Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SPL Performer s1200, kraftvolle Stereo-Endstufe

Produktinformationen "SPL Performer s1200, kraftvolle Stereo-Endstufe"

SPL Performer s1200 Stereo-Endstufe

Die große Stereo-Endstufe führt auch die anspruchsvollsten Lautsprecher in vorher nie gehörte Klangwelten. Mit einer Verstärkerleistung von 2 x 520 W (4 Ω) [2 x 550 W (2 Ω); 2 x 300 W (8 Ω)] kontrolliert diese rein analoge Endstufe jeden Lautsprecher spielerisch.

Dank VOLTAiR-Technologie ist die Performance des s1200 detailreich, lebendig, ehrlich und von musikalisch überragendem Klang.

Features

  • 520 W bei 4 Ohm; 550 W bei 2 Ohm; 300 W bei 8 Ohm
  • Ringkerntransformator 1440 VA
  • 70,000 μF Kapazität
  • Input Trim für eine Absenkung bis -5.5 dB in 0.5 dB Schritten
  • Gold-beschichtete Lautsprecherklemmen
  • Hochwertige Neutrik XLR Anschlüsse
  • AMP CTL – 12V Trigger
  • Überhitzungsschutz mit Temperatur-LED
  • Gleichstrom-Überspannungsschutz mit LED-Anzeige

Individuell gestalten

Neben der Auswahl der Grundfarbe Schwarz, Rot oder Silber gibt es weitere Möglichkeiten den Performer s1200 an individuelle Design-Vorlieben anzupassen. Mit den im Lieferumfang enthaltenen schwarzen, roten und silbernen Zierblenden können so insgesamt neun verschiedene Farbkombinationen realisiert werden.

Die Zierblenden haften mithilfe eines starken Neodym-Magneten. Es ist also kein Werkzeug zum Wechseln nötig.

Sicher ist sicher

Der Performer s1200 hat eine Schutzschaltung gegen Gleichspannung und eine gegen Überhitzung. Wird Gleichspannung (DC) festgestellt, schaltet die Ausgangs-Stufe des s1200 automatisch ab und die Protect-LED leuchtet rot.

Um den Performer s1200 vor dem unwahrscheinlichen Fall der Überhitzung zu schützen, überwacht ein Temperaturfühler an den Kühlkörpern kontinuierlich die Temperatur des Geräts. Die TEMP-LED leuchtet gelb, wenn der Performer s1200 zu heiß wird. Infolgedessen schaltet sich die Ausgangs-Stufe ab und die Ventilatoren laufen auf hoher Stufe um das Gerät abzukühlen.

Freie Auswahl

Der Performer s1200 hat je ein Stereo-Paar XLR- und RCA-Eingänge. So ist er, ohne Einsatz von Adaptern, zu allen Vorstufen auf dem Markt kompatibel. Über den rückseitigen Input Select Schalter kann der entsprechende Stereo-Eingang ausgewählt werden.

Trim dich fit

Bezogen auf den Performer s1200 heißt „fit“ – wie im Englischen auch – angepasst. Und anpassen kann man die Eingangsempfindlichkeit in 0,5 dB-Schritten. Von 0 dB bis -5,5 dB.

Im Gegensatz zu einem Panorama-Potentiometer in einer Vorstufe, ist dies die audiophile Lösung, bei akustisch problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen. Auch der optimale Arbeitsbereich der Lautsprecher und Vorstufe kann so ideal eingestellt werden.

Starke Verbindung

Die Lautsprecher-Polklemmen können sowohl Bananenstecker als auch eine Litze mit bis zu 4 mm Durchmesser aufnehmen. Somit kann jede gängige Art von Lautsprecherkabel verwendet werden. Wir empfehlen jedoch keinen Lautsprecher mit weniger als 2 Ohm Impedanz anzuschließen.

Trigger Mich

Der Standby-Modus der Endstufe kann mit Hilfe der AMP CTL-Verbindung zwischen einer SPL Professional Fidelity Vorstufe, wie zum Beispiel dem Director Mk2, mit ein- und ausgeschaltet werden.

Hierzu verbinden Sie die 3,5 mm-Klinkenbuchsen mit einem Kabel mit 3,5 mm Mono- oder Stereo-Klinkensteckern. Auch Vorverstärker von anderen Herstellern können den Standby-Modus des Performer s1200 dank seinem 12 V Trigger-Eingang ein- und ausschalten.

Spielt in seiner eigenen Klasse

Herkömmliche Solid-State-Endstufen arbeiten schnell im Grenzbereich der verwendeten Bauteile. Es entstehen unschöne Verzerrungen. Röhren-Endstufen verzerren in diesem Grenzbereich ebenfalls, allerdings äußert sich dies durch ein eher weicher verzeichnetes Klangbild.

Dank VOLTAiR-Technologie kann der Performer s1200 wesentlich höhere Pegel als reguläre Solid-State- oder Röhren-Endstufen verzerrungsfrei verarbeiten. Alle Bauteile arbeiten kontinuierlich im optimalen Arbeitsbereich. Das Resultat ist ein sehr angenehmes, natürliches und entspanntes Klangerlebnis. Genießen Sie Ihre Musik in jedem Detail – und das ohne Hörermüdung.

Volle Kraft voraus

Im Performer s1200 sorgen separierte Spannungs- und Leistungsverstärkungsstufen für einen stabilen Arbeitspunkt der in Class-AB-Technik arbeitenden Verstärker-Schaltung. Dank des jeweils eigenen Gegenkopplungspfads werden so außerdem Rückwirkungen vom Lautsprecher auf die Eingangsstufe ausgeschlossen. So kann die SPL VOLTAiR-Technologie ihre volle Performance ausspielen.

Kühlen Kopf bewahren

Im Inneren des Performer s1200 arbeiten die sechs Ventilatoren meist gar nicht, denn 90 % der Wärme wird passiv über massive Kühlkörper abgeleitet. Sollte es dennoch einmal richtig lange richtig laut werden, bleiben die prozessorgesteuerten Ventilatoren mit nur 19 dB(A) geradezu unhörbar. Beim Einschalten des Performer s1200 drehen die Ventilatoren einmal kurz auf höherer Drehzahl um sich und die umliegenden Bauteile von Staub zu befreien.
Klingt gut!


Bei allen Geräten der Professional Fidelity Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Alle grundlegenden Bauteile werden in THT-Technik auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.

Zuhause ist es immer noch am schönsten

Deswegen werden alle SPL-Geräte in der eigenen Fertigung in Niederkrüchten am Niederrhein gefertigt.

Technische Daten SPL Performer s1200

  • Analoge Eingänge: XLR (symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch)
  • Eingangsimpedanz: 20 kΩ
  • Eingangs-Trimming: 0 dB bis -5,5 dB in 0,5 dB-Stufen
  • Eingangsempfindlichkeit: 10,5 dBu

Lautsprecherausgänge: Polklemmen mit verschraubbaren Kabeldurchführungen (4 mm ø) und Bananenklemmen

  • Ausgangsleistung (RMS, 2 Ω): 2 x 550 W
  • Harmonische Verzerrung (1 kHz, 2 Ω): < 0,09 %
  • Ausgangsleistung (RMS, 4 Ω): 2 x 520 W
  • Harmonische Verzerrung (1 kHz, 4 Ω): < 0,09 %
  • Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω): 2 x 300 W
  • Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω): < 0,04 %
  • Ausgangsspannung (Peak-to-Peak): 160 V
  • Ausgangsspannung (RMS): 54,6 V
  • Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz): < 0,031 Ω
  • Frequenzgang (-3dB): 10 Hz – 80 kHz
  • Verstärkung: 26 dB
  • Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω): > 290
  • Rauschen (A-bewertet): -123 dB

Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator

  • Ringkerntransformator: 1440 VA
  • Betriebsspannung (Eingang): +/- 60 V
  • Betriebsspannung (Endstufe): +/- 80 V
  • Betriebsspannung für Relais, LEDs, AMP CTL: + 12 V

Netzteil

  • Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer): 230 V AC / 50; 115 V AC / 60 Hz
  • Sicherung 230 V: T 6,3 A
  • Sicherung 115 V: T 10 A
  • Leistungsaufnahme: max. 1440 VA
  • Stromverbrauch im Leerlauf: 50 W
  • Stand-By Stromaufnahme: < 0,3 W

Maße & Gewicht

  • W x H x T (Weite x Höhe inkl. Füße x Tiefe): 278 x 205 x 375 mm
  • Gewicht des Geräts: 25,1 kg
Hersteller "SPL"

SPL Audio - Professional Fidelity

Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität.
Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie. 
Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.

SPL electronics Phonitor xe

SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden