















SPL Performer s800
Diese kleine Stereo-Endstufe zeigt allen, das Größe nicht unbedingt was mit Größe zu tun hat. Mit 570 W Verstärkerleistung hat sie jeden Lautsprecher im Griff. Dank VOLTAiR-Technik ist sie schnell, präzise und hoch effizient mit einem überragenden Klang.
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik. Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
3.399,00 €*
SPL Performer s800 Stereo Endstufe aus der Professional Fidelity Serie
Diese kleine Stereo-Endstufe zeigt allen, das Größe nicht unbedingt was mit Größe zu tun hat. Mit 570 W Verstärkerleistung hat sie jeden Lautsprecher im Griff. Dank VOLTAiR-Technik ist sie schnell, präzise und hoch effizient mit einem überragenden Klang.
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
Sicher ist sicher
Der Performer s800 hat eine Schutzschaltung gegen Gleichspannung und einen Limiter gegen die Übersteuerung des Ausgangs. Wird Gleichspannung (DC) festgestellt, schaltet die Endstufe automatisch ab und die Protect-LED leuchtet rot. Um den Ausgang vor Übersteuerung zu schützen, kommt ein LDR-Begrenzer (light-dependent resistor) zum Einsatz. Da er optisch arbeitet wird die Audioqualität nicht beeinflusst. Die Protect-LED leuchtet gelb auf, wenn der Limiter anspricht.
Flexibel
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Dieser Spruch hat uns inspiriert, das Eingangssignal wieder rauszuschicken, um im Bi-Amping-Betrieb eine weitere Endstufe problemlos anzusteuern.
Anpassungsfähig
Trim dich fit ! Bezogen auf die m1000 heisst „fit“ – wie im Englischen auch – angepasst. Und anpassen kann man die Eingangsempfindlichkeit in 0,5 dB-Schritten. Von 0 dB bis -5,5 dB. Dies ist die wesentlich audiophilere Lösung bei akustischen problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen gegenüber dem Panorama-Potentiometer der Vorstufe. Darüber hinaus kann im Bi-Amping-Betrieb der Lautheitsunterschied von Lautsprechern elegant ausgeglichen werden.
Plus & Minus Die Lautsprecher-Polklemmen können sowohl Bananenstecker als auch eine Litze mit bis zu 4mm Durchmesser aufnehmen. Für den Bi-Wiring-Betrieb können beide Anschlussarten gemeinsam genutzt werden. Es darf kein Lautsprecher mit weniger als 4 Ohm Impedanz angeschlossen werden.
Brücken kann man die beiden Endstufen zu einer Endstufe, in dem man nur die beiden Plus-Polklemmen zum Lautsprecher führt. Damit sind im Mono-Betrieb 450 W an 8 Ohm möglich.
AMP CTL
Die Endstufe kann mit Hilfe der AMP CTL-Verbindung zwischen einer Vorstufe wie dem Director Mk2 oder dem Crossover mit ein- und ausgeschaltet werden. Hierzu verbinden Sie die 3,5 mm-Klinkenbuchsen mit einem Kabel mit 3,5 mm Mono- oder Stereoklinkensteckern. Auch Vorverstärker von Fremdfabrikaten können den Performer m1000 mit seinem 12 V-Trigger ein- und ausschalten.
Die VOLTAiR-Technologie
Die Technik eines modernen SPL-Geräts wäre aber unvollständig beschrieben, ließe man die Hochvolt-Technik, bei SPL „Voltair“ genannt, außer Acht. Klassische HiFi-Geräte arbeiten intern mit einem Spannungshub von plus/minus 15 Volt. Die Hochvolt-Technik von SPL setzt hingegen auf einen internen Spannungshub von plus/minus 60 Volt. Das ist viermal so viel und ermöglicht einen deutlich höheren, verzerrungsarmen Leistungsbereich.
Die Umsetzung ist mit einigem Aufwand verbunden. Herkömmliche elektronische Bauteile sind für so hohe Spannungen nicht ausgelegt. Daher hat SPL eigens seinen eigenen Hochvolt-Operationsverstärker entwickelt. Das bedeutet einen deutlichen Mehraufwand mit entsprechend höheren Kosten. Weltweit nutzen nur sehr wenige Hersteller diese aufwendige Technik, die zu einem deutlichen Zugewinn des Spannungshubs führt.
Technische Daten SPL Performer s800
Line Ein- & Ausgänge
- Neutrik XLR, symmetrisch, Pin 2 = (+)
- Eingangsimpedanz: 10 kOhm
- Eingangs-Trimming: 0 dB bis -5,5 dB in 0,5 dB-Stufen
- Eingangsempfindlichkeit: +6 dBu
- Ausgangsimpedanz (Slave Thru) definiert durch angeschlossenes Gerät
- Übersprechen: -110 dB (@1 kHz)
Lautsprecherausgänge
- 2 Paare vergoldete Anschlussklemmen mit ø4mm Kabeldurchführung (schraubbar) und Bananenklemme; gekapselt
Ausgangsleistung
- 2x 285 W RMS an 4 Ohm
- 2x 185 W RMS an 8 Ohm
- 1x 450 W RMS an mind. 8 Ohm im Bridge Mode
Ausgangsspannung
- 74 V Peak-to-Peak (stereo)
- 180 V Peak-to-Peak (bridge)
- 35 V RMS (stereo)
- 86 V RMS (bridge
Ausgangsimpedanz
- < 0.031, 20 Hz bis 20 kHz (stereo)
- < 0,043, 20 Hz bis 20 kHz (bridge
Dämpfungsfaktor
- > 300, 20 Hz bis 20 kHz, bezogen auf 8 Ohm (stereo)
- > 190, 20 Hz bis 20 kHz, bezogen auf 8 Ohm (bridge)
Frequenzgang
- 9 Hz bis 100 kHz +0, –0,03 dB
- 9 Hz bis 200 kHz +0, –3 dB
Rauschabstand
- > 118 dB (breitband, unbewertet, bezogen auf Vollleistung)
- > 123 dB (A-bewertet)
Verstärkung
- 26 dB (stereo)
- 32 dB (bridge)
Harmonische Verzerrung
- < 0,03% bei 1 kHz, an 185 W, 8 Ohm
- < 0,19% bei 20 kHz, an 185 W, 8 Ohm
- < 0,011% bei 1 kHz, an 450 W, 8 Ohm
- < 0,12% bei 20 kHz an 450 W, 8 Ohm
Interne Betriebsspannung : +/- 60 V
Netzteil
- Stromspannung: 230 V AC / 50 Hz; 115 V AC / 60 Hz
- Sicherungen: 230 V: T 4 A; 115 V: T 8 A
- Stromverbrauch: max 900 VA
- Stromverbrauch im Leerlauf: 40 W
- Stand-By Stromaufnahme: 0,3 W
Gehäuse
- Maße (inkl. Füße) : (BxHx) 278 x 100 x 330 mm
- Gewicht : 12,8 kg (nur Gerät
- Farbe der Frontblende : Silber, schwarz oder rot (alle exloxiert)
SPL Audio - Professional Fidelity
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität.
Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie.
Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einem Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und missbrauchen unseren Service nicht...