Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SPL Performer s900, Stereo-Endstufe

Produktinformationen "SPL Performer s900, Stereo-Endstufe"

Technische Daten SPL Performer s900 Stereo-Endstufe

Es gilt, mit Nachdruck voranzuschreiten
Im Performer s900 gewährleisten separierte Spannungs- und Leistungsverstärkungsstufen die Stabilität des Arbeitspunkts der in Class-AB-Technik arbeitenden Verstärker-Schaltung. Des Weiteren werden Rückwirkungen vom Lautsprecher auf die Eingangstufe durch den jeweils eigenen Gegenkopplungspfad ausgeschlossen. Dies ermöglicht der SPL VOLTAiR-Technologie, ihre volle Performance zu entfalten. 

Freie Wahl
Der Performer s900 verfügt über jeweils ein Stereo-Paar XLR- und RCA-Eingänge.
Somit ist eine Kompatibilität zu allen Vorstufen auf dem Markt gegeben, ohne den Einsatz von Adaptern.
Über den rückseitigen Input Select-Schalter kann der entsprechende Stereo-Eingang ausgewählt werden. 

Trim dich fit
In Bezug auf den Performer s900 bedeutet „fit“ – wie im Englischen auch – „angepasst“. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Eingangsempfindlichkeit in 0,5-Dezibel-Schritten anzupassen. Die Empfindlichkeit kann in einem Bereich von 0 dB bis -5,5 dB eingestellt werden. Im Gegensatz zu einem Panorama-Potentiometer in einer Vorstufe stellt dies die audiophile Lösung bei akustisch problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen dar. Des Weiteren kann der optimale Arbeitsbereich der Lautsprecher und Vorstufe ideal eingestellt werden. 

Starker Verbund
Die Lautsprecher-Polklemmen sind sowohl für Bananenstecker als auch für Litzen mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm geeignet. Es ist zu beachten, dass kein Lautsprecher mit einer Impedanz von weniger als 2 Ω angeschlossen werden darf. 

AMP CTL
Der Stand-by-Modus der Endstufe kann mittels der AMP CTL-Verbindung zwischen einer Vorstufe, wie beispielsweise dem Director Mk2, Elector, Phonitor x oder dem Crossover, ein- und ausgeschaltet werden. Hierzu ist eine Verbindung der 3,5-mm-Klinkenbuchsen mit einem Kabel, welches über 3,5-mm-Mono- oder Stereo-Klinkenstecker verfügt, herzustellen. Auch Vorverstärker anderer Hersteller sind in der Lage, den Standby-Modus des Performer s900 mittels seines 12-V-Trigger-Eingangs ein- und auszuschalten. 

Sicher ist sicher
Der Performer s900 ist mit einer Schutzschaltung gegen Gleichspannung sowie gegen Überhitzung ausgestattet.
Im Falle der Feststellung von Gleichspannung (DC) erfolgt eine automatische Abschaltung der Ausgangsstufe des Performer s900, während die Protect-LED auf der Front in roter Farbe leuchtet. Um eine Überhitzung des Performer s900 zu verhindern, überwacht ein Temperaturfühler an den Kühlkörpern kontinuierlich die Temperatur des Geräts. Die gelbe Leuchtdiode „TEMP” signalisiert, dass die Temperatur des Geräts einen kritischen Wert erreicht hat. In diesem Fall wird der Performer s900 automatisch abgeschaltet, bis die Endstufe wieder abgekühlt ist. 

Hört sich toll an ?!!?
Bei allen Geräten der Professional-Fidelity-Serie erfolgt die Entwicklung nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Ein Großteil der grundlegenden Bauteile wird in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass ausschließlich Komponenten verbaut werden, die sich durch eine optimale Klangqualität auszeichnen. 

Die VOLTAiR-Technologie
Die 120-V-Technologie stellt unsere Referenztechnologie dar. Diese Technologie ist weltweit einzigartig im Audio-Bereich, da sie mit einer Gleichspannung von 120 Volt arbeitet. Dies entspricht der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern. Die in unserer Professional-Fidelity-Serie verwendete Technologie, die sich durch ihre herausragenden Eigenschaften auszeichnet, wird von uns als VOLTAiR-Technologie bezeichnet. Die Gewährleistung einer möglichst hohen Audioqualität erfordert die Bereitstellung einer adäquaten Audio-Betriebsspannung. 

Die 120-V-Technologie arbeitet mit einer Spannung von +/- 60 V. Um eine derart hohe Spannung verarbeiten zu können, haben wir spezielle, proprietäre Operationsverstärker entwickelt, die mit einer Gleichspannung von +/- 60 V arbeiten können. Diese werden als SPL 120V-SUPRA-Operationsverstärker bezeichnet. Die hohe Spannung würde konventionelle Bauteile und Operationsverstärker zerstören. Die 120-V-Technologie ermöglicht die Realisierung außerordentlicher technischer Spezifikationen sowie klanglicher Vorteile. Technisch betrachtet hinsichtlich des Dynamikumfangs, des Rauschabstands sowie der Übersteuerungsfestigkeit. Hinsichtlich der klanglichen Eigenschaften lässt sich festhalten, dass ein hoher Detailreichtum sowie ein entspanntes Hörerlebnis gewährleistet sind. Der Begriff „120V“ im Namen der Technologie ist nicht mit der lokalen Netzspannung aus der Steckdose gleichzusetzen. Im Folgenden soll die Betriebsspannung im Gerät thematisiert werden, mit der die Audiosignale verarbeitet werden. Die Netzspannung aus der Steckdose wird im geräteinternen Linear-Netzteil mit Ringkerntransformator auf die benötigte Sekundärspannung transformiert. Im Anschluss erfolgt die Umwandlung der Wechselspannung in die im Audio-Gerät benötigten Gleichspannungen durch den Gleichrichter.

Voltair / was ist denn das ?
Die überwiegende Mehrheit der Audio-Geräte arbeitet mit einer internen Betriebsspannung von +/-15 Volt, wodurch ein maximaler Eingangspegel von +21,5 dBu verarbeitet werden kann. Ein Beispiel für die Problematik ist ein DAC, dessen Ausgangspegel bei 0 dBFS +22 dBu beträgt. Pegelspitzen des Musikmaterials würden in diesem Fall bereits in der Eingangsstufe des Gerätes für Übersteuerungen sorgen. Die Funktionsweise sämtlicher Komponenten des Audio-Gerätes basiert auf einer Arbeitsweise im Grenzbereich. Das Resultat ist ein Klang, der durch Unruhe gekennzeichnet ist und Stress sowie eine schnellere Ermüdung des Gehörs zur Folge hat.

Die Geräte von SPL mit VOLTAiR-Technologie sind in der Lage, Eingangspegel von +32,5 dBu zu verarbeiten, wobei die interne Betriebsspannung bei +/- 60 Volt liegt. Dies entspricht einem Headroom von 12 dB. Folglich arbeiten alle Bauteile kontinuierlich im optimalen Arbeitsbereich. Das Resultat ist ein sehr angenehmes, natürliches und entspanntes Klangerlebnis. Auf diese Weise wird eine detaillierte Wahrnehmung musikalischer Inhalte gewährleistet.

Technische Daten SPL Performer s900, Stereo-Endstufe

Analoge Eingänge:

  •  XLR (symmetrisch), 
  • Cinch (unsymmetrisch) 

Eingangsimpedanz:

  •  20 kΩ

Eingangs-Trimming:

  • 0 dB bis -5.5 dB in 0.5 dB Schritten

 Eingangsempfindlichkeit: 

  • 8 dBu 

Lautsprecherausgänge Polklemmen mit verschraubbaren Kabeldurchführungen (4 mm ø) und Bananenklemmen

  • Ausgangsleistung (RMS, 2 Ω): 2 x 450 W
  • Harmonische Verzerrung (1 kHz, 2 Ω): < 0,07 %
  • Ausgangsleistung (RMS, 4 Ω): 2 x 370 W
  • Harmonische Verzerrung (1 kHz, 4 Ω): < 0,06 %
  • Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω): 2 x 200 W
  • Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω): < 0,04 %
  • Ausgangsspannung (Peak-to-Peak): 112 V
  • Ausgangsspannung (RMS): 40,2 V
  • Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz): < 0,035 Ω

Frequenzgang (-3dB): 

  • 10 Hz – 80 kHz

Verstärkung: 

  • 26 dB

Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω): 

  • > 280

Rauschen (A-bewertet):

  •  -123 dB

Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator

  • Ringkerntransformator :866 VA
  • Betriebsspannung (Eingang): +/- 60 V
  • Betriebsspannung (Endstufe): +/- 63 V
  • Betriebsspannung für Relais, LEDs, AMP CTL: + 12 V

Netzteil
Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer):

  • 230 V AC / 50 Hz; 115 V AC / 60 Hz
  • Sicherung 230 V: T 4 A
  • Sicherung 115 V: T 8 A
  • Leistungsaufnahme: max. 900 VA
  • Stromverbrauch im Leerlauf: 20 W
  • Stand-By Stromaufnahme: < 0,3 W

Maße & Gewicht

  • W x H x T (Weite x Höhe inkl. Füße x Tiefe): 278 x 114 x 345 mm
  • Gewicht: 14,6 kg
Hersteller "SPL"

SPL Audio - Professional Fidelity

Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität.
Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie. 
Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.

SPL electronics Phonitor xe

SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden