Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SPL Phonitor x, Kopfhörer- und Vorverstärker

Produktinformationen "SPL Phonitor x, Kopfhörer- und Vorverstärker"

SPL Phonitor x Kopfhörer- und Vorverstärker aus der Professional Fidelity Serie

Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.

Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie.

In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.

Musik über Kopfhörer und über Lautsprecher gleichermaßen exzellent mit der überrragenden VOLTAiR-Technik genießen – dafür haben wir den Phonitor x entwickelt.

Für alle Kopfhörer

Der Phonitor xe bietet Anschlüsse für den Standard-Kopfhörer mit Klinkenstecker und für symmetrisch betriebene Kopfhörer einen 4-Pol XLR-Stecker. Dank der hohen Ausgangsleistung von 18 Watt werden alle Kopfhörer mühelos betrieben.

Kopfhörer oder Lautsprecher

Mit dem OUTPUT-Schalter wird aus dem Kopfhörerverstärker ein Vorverstärker – einfach von Kopfhörer auf Lautsprecher umschalten und das gewählte Quellensignal gelangt an beide analoge Audioausgänge, Cinch und XLR. In der Mittelstellung (Mute) gelangt kein Signal an die Ausgänge. Die VU-Meter leuchten rot.

Zu den Endstufen

oder zu den Aktivlautsprechern geht es sowohl symmetrisch über XLR- für lange Kabelwege, als auch unsymmetrisch über Cinch-Buchsen.Praktisch sind die AMP CTL-Buchsen, an die Endstufen mit 12V-Trigger-Eingängen angeschlossen werden können, um diese zusammen mit dem Phonitor x ein- und auszuschalten.

Verarbeitung und Anmutung

Aus dem Vollen gefräst ist der 45mm große Volume-Drehknopf. Seine Masse im Zusammenspiel mit dem motorisierten Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer verstärkt noch das „Löffel im Honig“-Drehgefühl. Die rote Markierungs-LED macht auch in abgedunkelten Umgebungen die Einstellung sichtbar.

Fernsteuern lässt sich die Lautstärke mit jeder beliebigen Infrarot-Fernbedienung, die der Phonitor xe einfach lernt. Dazu drückt man den IR Programmier-Taster und dann die Tasten für lauter und leiser.

Quellenwahl

Es stehen zwei analoge Eingänge zur Verfügung – XLR und Cinch. Mit dem optionalen DAC können sogar bis zu fünf (5 !) Stereoquellen an den Phonitor x angeschlossen werden - XLR, Cinch, USB, Coax, und Optical. Der Phonitor x akzeptiert eine Vielzahl unterschiedlicher Audioverbindungen. Symmetrisch über XLR- oder unsymmetrisch über Cinch-Buchsen.

Optional - Der DAC768xs

Mit dem optionalen DAC 768xs kommen noch drei weitere digitale Quellen hinzu (bitte gleich mitbestellen, kann nicht nachträglich nachgerüstet werden).

Als Wandlerchip im optionalen Digital/Analog-Wandlern kommt der hochgelobte AKM AK4490 Velvet Sound™ Premium-DAC Chip zum Einsatz, der dank seiner neuen Architektur feinste Klangdetails reproduziert.

Er wandelt PCM-Audio mit einer Auflösung von 32 Bit und einer Abtastrate von bis zu 768kHz, was der 16-fachen CD-Auflösung entspricht. Auch Direct Stream Digital wird bis zu einer Auflösung von DSD4 bzw. DSD256 unterstützt.

Gute alte Zeit

Zwei mechanische VU-Meter visualisieren die Eingangspegel für den linken und rechten Audiokanal. Die Mitte finden ist nicht immer einfach. Schon von Natur aus kann das Hören mehr nach links oder mehr nach rechts gerichtet sein. Besonders beim Hören mit Kopfhörern wird dies deutlich. Daher hat der Phonitor x die einzigartig fein aufgelöste Lateralitätsregelung. Mit ihr lässt sich die Mitte bestens finden. Mit dem MODE-Schalter wählen Sie zwischen Stereo oder Mono Wiedergabe. Nach rechts wird die Lateralitätsregelung eingeschaltet.

Die Revolution

Die Revolution im Kopfhörerverstärker ist die Phonitor Matrix, dank derer Sie Musik über Kopfhörer so hören, wie über Lautsprecher. Der ermüdende Super-Stereo-Effekt ist Vergangenheit. Genießen Sie ihre Musik ermüdungsfrei und genauso, wie sie gehört werden sollte.

Die VOLTAiR-Technologie

Die Technik eines modernen SPL-Geräts wäre aber unvollständig beschrieben, ließe man die Hochvolt-Technik, bei SPL „Voltair“ genannt, außer Acht. Klassische HiFi-Geräte arbeiten intern mit einem Spannungshub von plus/minus 15 Volt.  Die Hochvolt-Technik von SPL setzt hingegen auf einen internen Spannungshub von plus/minus 60 Volt. Das ist viermal so viel und ermöglicht einen deutlich höheren, verzerrungsarmen Leistungsbereich.

Die Umsetzung ist mit einigem Aufwand verbunden. Herkömmliche elektronische Bauteile sind für so hohe Spannungen nicht ausgelegt. Daher hat SPL eigens seinen eigenen Hochvolt-Operationsverstärker entwickelt. Das bedeutet einen deutlichen Mehraufwand mit entsprechend höheren Kosten. Weltweit nutzen nur sehr wenige Hersteller diese aufwendige Technik, die zu einem deutlichen Zugewinn des Spannungshubs führt.

Technische Daten SPL Phonitor x

Eingänge

XLR-Eingang

  • Neutrik XLR, symmetrisch, Pin 2 = (+) Impedanz: ca. 20k Ohm
  • Gleichtaktunterdrückung: -82 dB Max.
  • Eingangspegel: +32,5 dB

Cinch-Eingang

  • unsymmetrisch Impedanz: ca. 10k Ohm
  • Max. Eingangspegel: +32,5 dB

Optional bei eingebautem DAC

Digitale Eingänge (optional) / Abtastraten

  • Koaxial SPDIF (RCA) – Abtastraten PCM (kHz): 44.1, 48 , 88.2, 96, 176.4, 192
  • Optisch TOSLINK (F06) – Abtastraten PCM (kHz): 44.1, 48 , 88.2, 96
  • USB (B) – PCM Abtastraten (kHz): 44.1, 48 , 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8, 384, 705.6, 768 - DSD 1, 2 und 4 (DoP)
  • AES – Abtastraten PCM (kHz): 44.1, 48 , 88.2, 96, 176.4, 192

Ausgänge

Symmetrischer Kopfhörerausgang

  • Neutrik 4-Pin XLR-Buchse (Vorder- und Rückseite)
  • Pinbelegung: 1 = L (+), 2 = L (-), 3 = R (+), 4 = R (-)
  • Impedanz: 0,36 Ohm
  • Dämpfungsfaktor: 180 bei 40 Ohm
  • Frequenzgang: 10 Hz bis 300 kHz (-3dB)
  • Übersprechen bei 1 kHz: -90 dB
  • Klirrfaktor: 0,00082 % (@ 0 dBu, 1 kHz, 100 kOhm Last)
  • Rauschen (A-bewertet): -98 dB
  • Dynamikumfang: 130,5 dB

Standard-Kopfhörerausgang

  • 6,35 mm-Stereo-Klinkenbuchse (Vorder- und Rückseite)
  • Pinbelegung: Spitze = links, Ring = rechts, Schaft = GND
  • Impedanz: 0,18 Ohm
  • Dämpfungsfaktor: 180 bei 40 Ohm
  • Frequenzgang: 10 Hz bis 300 kHz (-3 dB)
  • Übersprechen bei 1 kHz: -90 dB
  • Klirrfaktor: 0,00091 % (bei 0 dBu, 1 kHz, 100 kOhm Last)
  • Rauschen (A-bewertet): -103 dB
  • Dynamikumfang: 135,5 dB

Max. Ausgangsleistung (bei +30 dBu bei 1 kHz)

  • 2 x 1 W bei 600 Ohm Anschlussimpedanz
  • 2 x 2 W bei 300 Ohm Anschlussimpedanz
  • 2 x 3,7 W bei 120 Ohm Anschlussimpedanz
  • 2 x 2,9 W bei 47 Ohm Anschlussimpedanz
  • 2 x 2,7 W bei 32 Ohm Anschlussimpedanz

Line-Ausgänge

  • Neutrik XLR, symmetrisch, Pin 2 = (+)
  • Cinch, unsymmetrisch
  • Frequenzgang: 4 Hz bis 300 kHz ( -3 dB)
  • Übersprechen bei 1 kHz: -106 dB
  • Klirrfaktor: 0,00085 % (0 dBu, 1 kHz, 100 kOhm Last)
  • Rauschen (A-bewertet): -103,8 dB
  • Dynamikumfang: 136,3 dB

Interne Stromversorgung

  • Analog: +/- 60 V
  • Digital: + 5 V und + 3,3 V (optionaler DAC768)

Netzteil

  • Netzspannung (schaltbar): 230 V AC / 50Hz oder 115 V AC / 60Hz
  • Sicherungen: 230V = T 500 mA; 115 V = T 1 A
  • Leistungsaufnahme: max 40 VA
  • Stand-By Stromausnahme: 0,7 W

Gehäuse

  • Maße (inkl. Füße) : (BxHx) 278 x 100 x 330 mm
  • Gewicht : 4,3 kg
  • Farbe der Frontblende : Silber, Schwarz oder Rot eloxiert
Hersteller "SPL"

SPL Audio - Professional Fidelity

Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität.
Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie. 
Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.

SPL electronics Phonitor xe

SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden