Sugden A21 Signature High-End Verstärker in reiner Class-A-Ausführung
Der Sugden A21 Signature ist ein integrierter Verstärker in reiner Class-A-Ausführung, der durch seine hochwertige Verarbeitung und musikalische Präzision überzeugt. Sein zeitloses Design und die Fähigkeit, Musik mit beeindruckender Tiefe und Klarheit wiederzugeben, machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Hörer.
Produktinformationen "Sugden A21 Signature, Verstärker in reiner Class-A-Ausführung"
Der Sugden A21 Signature ist das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung und Perfektionierung im Verstärkerbau. Sein reines Class-A-Design ermöglicht eine unverfälschte und detailreiche Musikwiedergabe, die besonders durch ihre Wärme und Natürlichkeit besticht. Mit einer Leistung von 25 Watt pro Kanal an 8 Ohm bietet er ausreichend Reserven für die meisten Lautsprecher und Hörumgebungen. Ein herausragendes Merkmal des A21 Signature ist seine Fähigkeit, auch bei längeren Hörsessions keine Ermüdung hervorzurufen. Dies wird durch sein harmonisches Klangbild erreicht, das Details präzise wiedergibt, ohne dabei analytisch zu wirken. Zudem verfügt der Verstärker über eine optionale Phono-Stufe für MM/MC-Tonabnehmer, wodurch Vinyl-Liebhaber direkt ihren Plattenspieler anschließen können.
Reines Class-A-Design
Durch den Verzicht auf Übergangsverzerrungen wird eine besonders natürliche Klangqualität erreicht
Einzelne Spannungsversorgung
Sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung der internen Schaltkreise, was zu einer verbesserten Klangtreue führt
Hochwertige Komponenten
Die Verwendung selektierter Bauteile gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Handgefertigte Verarbeitung
Jeder Verstärker wird individuell gefertigt, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen
Technische Daten
- Eingänge: Fünf Line-Level-Eingänge (optional mit MM/MC-Phono-Eingang)
- Ausgänge: 1 Paar Stereo-Lautsprecheranschlüsse, Vorverstärkerausgang (variabel), Tape-Ausgang (fest)
- Leistung: 25 Watt pro Kanal an 8 Ohm
- Frequenzgang: +/-1 dB von 10 Hz bis 20 kHz
- Signal-Rausch-Verhältnis: >83 dB
- Abmessungen (H x B x T): 92 x 430 x 350 mm
- Gewicht: 11 kg
SUGDEN Audio
SUGDEN wurde 1967 von James Sugden als eine Abteilung von Research Electronics gegründet. James Sugden entwarf dort wissenschaftliche Instrumente für Universitäten. Der A21, der erste in Serie produzierte Verstärker, wurde ursprünglich für den bekannten lokalen Lautsprecher-Hersteller Richard Allan konzipiert.
A21 reiner Class-A. Der A21 war der erste Transistorverstärker weltweit, der ausschließlich auf Class-A basierte, und er wurde ein großer Erfolg. Die Zusammenarbeit mit Richard Allan war von kurzer Dauer, und der A21 entwickelte sich zu einem echten SUGDEN. Der englische Hersteller hat sich weltweit einen Ruf für seine hervorragenden Verstärker gemacht und zählt bis heute zum besten seiner Klassen.
Erleben Sie Sugden High End beim autorisierten Händler - ART&VOICE - HighEnd-HiFi-Shop

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen