
Kleinigkeiten mit Wirkung. Ein Hörbericht.
Thema Mikrofonie / Resonanzen bei HighEnd-Komponenten
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht eines netten Stammkunden:
Hallo Jörg,
ich habe die Via Blue Ufo Absorber in meiner Anlage getestet.
Zuerst bei der Trinnov Vorstufe: Unglaublich, wie Stimme und Gesang an Natürlichkeit und Ruhe gewann. Der Raum öffnete sich gigantisch weit, auch dreidimensional in Höhe und Tiefe. Die Musikinstrumente wurden förmlich "entschlackt", besonders im Bass Bereich. Alles war wesentlich natürlicher und feinfühliger, emotionaler.
Wo ich doch dachte, mit den Trinnov wäre ich klanglich am oberen Ende der Fahnenstange... da geht mit den Ufos noch deutlich mehr, insbesondere in Richtung Natürlichkeit und Sauberkeit.
Der nächste Schritt war, die Ufos unter alleEnstufen zu setzen. Dabei machte ich die Feststellung, nur vier Füße zu verwenden, auf keinen Fall einen fünften Viablue Absorber direkt unter dem Trafo der Endstufe zu plazieren. Das nahm das freie Ein-und Ausklingen zum Großteil weg. Waren die Viablues an den Seiten der Endstufenunterseite gestellt, änderte sich der Klang schon fast wie einen Quantensprung: In der Grundtondynamik ausdrucksvoller und keine fetten, wummernden Bässe, die mich bisher nervten. Präziser und druckvoller, ja differenzierter, sogar räumlicher und tiefer und nicht mehr so so überfett.
Es war einfach mehr Musikalität drin!! Unglaublich, aber wahr!
Der Raum, die Bühnenbreite nahm nochmal drastisch zu, ein Klavier wurde vom nervigen Klimpern zur Melodie.
Der weitere Schritt war dann die Absorber unter den Keces Trenntrafos BP 2400 und BP 1200 zu setzen, wieder an den Ecken der Gehäuseböden. Hier passierte die größte Steigerung. Jegliches, noch bis dahin gehörtes Dröhnen mit gewissen Überbetonungen im Grundtonbereich, beruhigte sich. Es spielte linearer, dynamischer und souveräner. Auch bei hohen Lautstärken behielt es Ruhe und Übersicht. Ein fast schon beängstigender Tiefgang bis "weit in den Keller hinab" offenbarte sich.
Der letzte Schritt war, die Ufos unter dem Lumin T2 und allen Laufwerken zu testen. Je mehr Geräte ich mit den Viablues bestückte, desto mehr öffnete sich der gesamte Klang.
Fazit, Viablue Ufo bringt starke klangliche Verbesserungen.
Besonders Geräte mit Schaltnetzteilen sowie rotierenden Bauteilen/Laufwerken, profitieren extrem und liefern einen wesentlich freieren und besseren Klang.
Zusammenfassung meines Hörtests:
Mit relativ kleinem finanziellen Aufwand läßt sich die Tonqualität einer Anlage deutlich steigern.
Bevor der Gedanke an teurere Geräte aufkommt, besser experimentieren. Ich kann die Viablue Ufos allen Kunden, welche ihre Anlage verbessern wollen, sehr empfehlen.
Evtl. spart es sogar einen Gerätewechsel.
Mit besten Grüßen
Uwe
Cheffchen sagt:
Das Thema Mikrofonie (Schwingungen und Resonanzen) ist für perfekte Musikwiedergabe sehr relevant. Letztendlich besteht Musik ja auch "nur" aus Schwingungen.
Schwingende/resonierende Bauteile und Gehäuse können sich extrem negativ auf die klangliche Performance auswirken.
Da jedes Bauteil, Gehäuse, Platine, Möbel, usw. jedoch verschiedene Resonanzfrequenzen hat, kommt man um das Experimetieren kaum herum.
Wenn bei einem Gerät ein bestimmter Absorber grandiose Auswirkungen auf den Klang hat, muß das bei einem anderen Gerät nicht zwangsläufig das Gleiche sein.
Wir geben Ihnen gern ein Experimentierset an verschiedenen Absorbern und Resonanzkillern zum Testen mit.
Eines kann ich schon sicher vorhersagen:
Sie werden sich wundern ;-)
Weitere Infos
Kommentare (0)