Unison Research S6 "BLACK EDITION", Audiophiler Röhrenverstärker
Der Unison Research S6 Black Edition ist ein hochwertiger Röhrenvollverstärker, der erstklassige Audiotechnologie mit italienischem Design kombiniert. Ausgestattet mit 6 EL34 Röhren und einer Ausgangsleistung von 35 Watt pro Kanal, bietet der Verstärker einen warmen und detailreichen Klang, ideal für anspruchsvolle Hi-Fi-Enthusiasten. Der handgefertigte Verstärker verfügt über eine stabile Holz- und Metallkonstruktion, die sowohl klanglich als auch ästhetisch überzeugt.
Produktinformationen "Unison Research S6 "BLACK EDITION", Röhrenverstärker"
Die Firma Unison Research® hat beschlossen, ihre erfolgreichsten Produkte mit einer Sonderedition zu ehren. In diesem Kontext sind insbesondere die Modelle "Simply Italy", "Triode 25" und "S6" zu nennen.
Die Black Edition zeichnet sich durch eine Reihe optimierter technischer Spezifikationen sowie eine gesteigerte Klangqualität aus. Des Weiteren wurde eine umfassende Überarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes vorgenommen. Die hochglanzlackierte Frontplatte sowie das dunkle Gun-Metal-Finish verleihen der Black Edition ein neues, edles Äußeres. Des Weiteren wurde das grafische Design einer Überarbeitung unterzogen, wobei eine modifizierte Typografie zum Einsatz kommt.
Im Rahmen der Optimierung des S6 hat sich Unison Research auf die Stärken des Produkts konzentriert und darüber hinausgehende Maßnahmen ergriffen, um eine gesteigerte Klangqualität zu erreichen. Die Schaltung wurde sowohl im Signalweg als auch im Powermanagement einer Überarbeitung unterzogen, wodurch die bereits beim S6 erreichten Messwerte nochmals übertroffen werden.
Die aktuelle Ausgangsleistung beträgt 40 W pro Kanal, was einer Steigerung von 15 % im Vergleich zum Standardmodell entspricht. Die Polarisierung der Ausgangsröhren wurde einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, mit dem Ziel, den Kondensator und den Kathodenwiderstand zu eliminieren. Die Schaltung zur Eingangswahl wurde mit derselben Technologie realisiert, die auch bei unseren Referenzgeräten zum Einsatz kommt. Bei der Konstruktion der Massepfade und der Kanaltrennung wurde größte Sorgfalt walten gelassen. Das wertvolle Audiosignal wird, soweit möglich, in hochwertigen Koaxialkabeln geschützt transportiert.
Der S6 Black Edition-Verstärker ist in der Lage, die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Benutzer zu erfüllen, da er über eine Reihe von Funktionen verfügt, die eine optimale Wiedergabequalität gewährleisten.
Der Verstärker ist mit einer Dual-Mono-Verstärkung, einer kathodenkondensatorlosen Technologie, einem ungefilterten Subwoofer-Ausgang, der die Klangfarbe des Verstärkers beibehält, sowie einer Eingangswahlschaltung mit Mikrorelais und Return-GND-Technologie ausgestattet. Zusätzlich zu den vier analogen Eingängen verfügt der Verstärker über den neuen DAC3, der drei weitere digitale Eingänge bietet: Des Weiteren verfügt der Verstärker über USB-Anschlüsse, welche PCM-Signale mit bis zu 384 kHz, DSD-Signale nativ mit bis zu 256x und DoP-Signale mit bis zu 128x verarbeiten können. Darüber hinaus sind auch Toslink- und S/PDIF-Anschlüsse mit einer unterstützten Samplingrate von bis zu 192 kHz integriert.
Technische Daten
Ausgangsleistung
- 40W pro Kanal
Frequenzgang (-1dB)
- 15Hz – 30kHz
Signalröhren
- 2 x ECC83 Gold Lion
Leistungsröhren
- 3 x KT77 Gold Lion parallel für jeden Kanal
Polarisation
- reine Class A in ultralinearer Konfiguration mit Abgriff bei 20% (Leistungsröhren)
Eingänge
- 4 x RCA Cinch, 1 x USB, 1 x S/PDIF, 1 x Toslink
Ausgänge
- 1 x Subwoofer RCA (Stereo)
Abmessungen BxHxT
- 35 x 22 x 50 cm
Unison Research - High End Technologie mit Röhren made in Italy


Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen