Violectric DHA V590², Kopfhörerverstärker und DAC
Kopfhörerverstärker? Vorverstärker? D/A-Wandler? Alles geht!
Der Violectric DHA V590² ist das neue Spitzengerät der Violectric-Reihe. Es verfügt über einen hochmodernen D/A-Wandler und einen ebenso hochwertigen Kopfhörerverstärker. Der D/A-Wandler ist eine Neuentwicklung, die auf dem ESS-Tech ES9026 PRO Konverter basiert. Der 32-Bit-Wandler umfasst vier parallele D/A-Wandler pro Kanal und bietet einen Dynamikumfang von 124 dB bei einem THD+N von -110 dB. Die neuesten Erkenntnisse der vielfachen Testsieger aus der Produktreihe Violectric und Niimbus wurden bei der Konzeption des Kopfhörerverstärkers berücksichtigt.
Produktinformationen "Violectric DHA V590², Kopfhörerverstärker und D/A-Wandler State of the Art "
VIOLECTRIC DHA V590², Kopfhörerverstärker und D/A-Wandler State of the Art
Der Violectric DHA V590² zeichnet sich durch eine herausragende technische Leistungsfähigkeit aus, die ihn zu einem der fortschrittlichsten Kopfhörerverstärker auf dem Markt macht. Darüber hinaus:
- Die interne Verstärkung wurde auf ein Minimum reduziert, wodurch das Rauschen auf ein absolutes Minimum begrenzt wird. In der Konsequenz ist das Eigenrauschen der Verstärker unhörbar.
- Die Ausgangsspannung ist hoch, was auf die interne Betriebsspannung von 50 Volt zurückzuführen ist. Daher eignet sich das Gerät insbesondere für den Einsatz mit hochohmigen Kopfhörern.
- Die Ausgangsleistung ist hoch, was durch kraftvolle Verstärker gewährleistet wird, die weit mehr Leistung liefern können als auch der anspruchsvollste Kopfhörer benötigt. Dadurch eignet sich das Produkt insbesondere für Kopfhörer mit niedrigen Impedanzen sowie für Magnetostaten.
- Die niedrige Ausgangsimpedanz gewährleistet einen hohen Dämpfungsfaktor. Daher eignet sich das Produkt auch für die Aussteuerung schwierigster Kopfhörer ohne Beeinflussung mit Garantie für einen kompromisslosen Frequenzgang.
Funktionalität
- Die Kopfhörerausgänge oder die rückwärtigen Line-Ausgänge werden per Schalter auf der Front deaktiviert und wieder aktiviert.
- Es besteht die Möglichkeit, nicht nur die Kopfhörer mit dem Violectric DHA V590² zu verbinden, sondern auch den Endverstärker oder die aktiven Lautsprecher. Auf diese Weise lässt sich ein kompakter und fantastisch klingender Kopfhörerverstärker sowie ein Premium-Vorverstärker nutzen.
Edele Fernbedienung
Die formschöne und aus dem Vollen gefräste Fernbedienung ermöglicht die Steuerung des Violectric DHA V590² aus der Ferne. Mittels Infrarot ist ein Zugriff auf die motorische Lautstärkeregelung, Mute, Eigangswahl, Resampling-Einstellungen sowie auf die Steuerung von Kopfhörer- und Line-Out möglich.
Technische Daten Violectric DHA V590²
- 4 digitale Eingänge, bal, coax, opto mit bis 24 Bit und 192 kHz, USB mit bis 32 Bit und 384 kHz für PCM Signale, DSD 64 – 256
- +/- 18 dB Pre-Gain zur optimale Anpassung des DHA V590 an Quelle und Kopfhörer
- 4 leistungsfähige Verstärker, 6400 mW Pmax an 50 Ohm, 21 V RMS an 600 Ohm
- 4 x 32 Bit Wandler pro Kanal mit -110 dB THD+N und 124 dB Dynamik
- 3 analoge Stereoeingänge, 2 x unsym. über Cinch, 1 x sym. über XLR
- 2 Ringkern Transformatoren, > 35.000 uF Siebkapazität
Kopfhörerausgänge
- 1 x 4-pol XLR, sym.
- 1 x Pentaconn, sym.
- 1 x 6,3 mm Klinke, unsym.
Fernbedienung
- Lautstärke
- Mute
- Eingangswahl
- Resampling
- Ausgangwahl
Wichtig
- Anpassung des Line-Out Signals an weitere Geräte im Bereich +/- 18 dB
- Überwachung der Kopfhörerausgänge auf Gleichspannung und Überlast
Line Ausgänge,stereo:
- 1 x sym. über XLR
- 1 x unsym. über Cinch
- Einen motorisierten Lautstärkeregler und einen Balanceregler
- Kopfhörerweg und Line-Out Weg getrennt schaltbar
Violectric - Höchste Anforderungen an Klang und Zuverlässigkeit

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen