Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WBT-0244 Midline OEM Cinchbuchse 24 Karat nickelfrei vergoldet

Produktinformationen "WBT-0244 Midline OEM Cinchbuchse 24 Karat nickelfrei vergoldet"

Die WBT-0244 Midline OEM Cinchbuchse ist eine hochwertige Koaxialbuchse für den professionellen Einsatz im Audio- und Elektronikbereich. Sie wurde speziell für die Chassismontage entwickelt und überzeugt durch hervorragende elektrische und mechanische Eigenschaften.

Der Innenkontakt besteht aus hochreinem, nicht magnetischem Elektrolyt-Kupfer (E-Cu) und ist direkt vergoldet, um dauerhaft beste Signalübertragung ohne Oxidation oder Übergangswiderstände zu gewährleisten. Die patentierte WBT-Aktivfedermechanik mit Doppelprismen-Kontaktflächen sorgt für eine stabile, selbstspannende Verbindung mit konstantem Kontaktdruck – auch bei häufigem Stecken und Ziehen oder bei unpräzisen Gegenstücken.

Der Außenkontakt besteht aus einer hochduktilen OFC-Kupferlegierung, die zusätzlich mit 24 Karat Gold beschichtet ist. Dank der hochwertigen Verarbeitung und eng tolerierten mechanischen Bauteile (Toleranz < ± 0,05 mm) wird ein äußerst zuverlässiger, verlustarmer Kontakt erzielt.

Die Isolierung im Inneren besteht aus Teflon®, einem Material mit hervorragenden dielektrischen Eigenschaften und hoher Temperaturbeständigkeit, was insbesondere beim Verlöten ein großer Vorteil ist. Die Cinchbuchse ist für Kabel bis 2,5 mm² geeignet und lässt sich einfach von Hand über die mitgelieferte Rändelmutter montieren. Für die Serienfertigung wird die Verwendung einer Seegeringzange empfohlen.

Die WBT-0244 ist ideal geeignet für hochwertige HiFi-Geräte, professionelle Audio-Systeme und überall dort, wo verlustfreie Signalübertragung Priorität hat.

Technische Daten

Mechanik

  • Einteilige, präzisionsgefertigte Kontaktelemente mit Toleranz < ± 0,05 mm

  • Innenbuchse mit WBT-Aktivfedermechanik und Doppelprismen-Kontaktflächen

  • Außenbuchse mit direkt aus dem Grundkörper gearbeiteten Anlötaugen

  • Großer Federweg für konstanten Kontaktdruck

Materialien

  • Außenkontakt: Hochduktile OFC-Kupferlegierung (52 % Kupferanteil)

  • Innenkontakt: Reines Elektrolyt-Kupfer (E-Cu), 99,996 %

  • Innenisolator: Teflon® (hochtemperaturbeständig)

  • Außenisolator: Polyamid 6

Oberflächenbehandlung

  • Außenkontakt: 24-Karat-Vergoldung
    (Kupferschicht 1,5 µm, Nickelschicht 8 µm, Goldschicht 0,2 µm)

  • Innenkontakt: Direktvergoldung mit 0,25 µm Gold (einschichtig, ohne Nickel)

Elektrische Eigenschaften

  • Dauerstrombelastung: > 40 A

  • Übergangswiderstand (Schleife): ≤ 0,1 mΩ

  • Durchgangswiderstand: ≤ 0,05 mΩ

  • Eigenkapazität: ca. 6,3 pF

  • Isolationswiderstand: > 10¹⁰ Ohm

  • Wellenwiderstand (projektiv): 16 Ohm

Anschlusstechnik

  • Lötversion

  • Geeignet für Kabelquerschnitte bis 2,5 mm²

Montage

  • Einfache Handmontage über Rändelmutter

  • Für Serienfertigung: Verwendung einer Seegeringzange empfohlen

  • Bohrmaß: 12 mm Durchmesser

  • Empfohlener Abstand von Buchsenmitte zu Buchsenmitte: 17,78 mm (7/10 Zoll)

Farbcodierung

  • Kennringe in rot, weiß oder gelb verfügbar

Hersteller "WBT"

WBT - High End Stecker und Buchsen

Seit 1985 ist WBT den Freunden höchster Signalqualität weltweit ein Begriff. Experten wissen die technischen Innovationen und die Kompetenz in Sachen Steckverbinder des Essener Unternehmens zu schätzen.

Während die technischen Geräte enorm weiterentwickelt wurden, änderte sich an den nötigen Steckverbindern nichts. Eine Qualitätslücke, die WBT füllt.

Für renommierte Gerätehersteller sind WBT-Techniken heute Standard. WBT-Steckverbinder waren die ersten, die konsequent mit auf Kontaktqualität geeichten Mechanismen ausgestattet wurden. Nur so können anspruchsvolle Geräte ihrer hohen Qualitätsklasse gerecht werden. Diese Neuerungen waren aber nur der erste Schritt in Richtung High-Tech.

Funktionswerkstoffe können Einzelaufgaben besser erfüllen, und in eine hybride Konstruktion eingebettet ergänzen sie sich perfekt. Aus ehemals einfachen Steckverbindern sind präzise definierte Schnittstellen geworden: breitbandfähig, wirbelstrom- und massespeicheroptimiert, vibrationsgedämpft und trotz dieser enormen Leistungssteigerung auch umweltbewusst.

Heute sind diese unter dem Begriff nextgen™ zusammengefassten Steckverbinder High-Tech Produkte für die immer anspruchvollere Elektronik unserer Zeit.

Nicht nur in der Technik, auch bei der Produktion verpflichtet sich WBT der Nachhaltigkeit. Deshalb werden alle Produkte von WBT entwickelt – in eigenen Produktionsanlagen, in Essen, Deutschland, vollautomatisch produziert – und von hier aus in alle Welt exportiert.

Heute zeichnen sich die Produkte neben sicherem Halt, konstantem Kontaktdruck und hervorragender Klangqualität durch die weiter entwickelte Technik aus.
Ein gezielter Umgang mit Rohstoffen – wie Kupfer, Silber und Gold – brachten WBT 
zur Entwicklung seiner innovativen Produktreihe nextgen™, die durch Reduzierung 
auf das Wesentliche die Klangqualität ganzer Audioketten zu optimieren vermag.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
WBT-Industrie Elektromechanische Produkte GmbH
Im Teelbruch 103
45219 Essen, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
WBT-Industrie Elektromechanische Produkte GmbH
Im Teelbruch 103
45219 Essen, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden