Cardas Cross, Kopfhörerkabel für Hifiman
Nach gut 16 Jahren der Fertigung hat sich das Cardas Cross Headphone den Titel des erfolgreichsten Kopfhörerkabels absolut verdient.
Cardas fertigt dieses Kabel in Bandon, Oregon von Hand und kombiniert hochreines, gelacktes Kupfer mit einem speziellen Aufbau im Goldenen Schnitt, bei dem vier Innenleiter in konzentrischen Kreisen jeweils größer werdender Litzen kombiniert werden. Das Ergebnis ist ein warmer und natürlicher Klang mit kräftigem Bass und großer räumlicher Abbildung.
Der deutsche HIFIMAN-Vertrieb hat sich, als das Cross Headphone in den USA durch das Nachfolgekabel Parsec ersetzt wurde, einen Restbestand gesichert.
Daher kann das Cross Headphone in der Konfiguration mit einer großen rhodinierten Cardas-Klinke 6,35mm und zwei soliden, vergoldeten 3,5 mm-Stereoklinken in HIFIMAN-Belegung nunmehr günstiger angeboten werden.
Das Kabel ist nur noch in der Länge von 3 Metern verfügbar.
Zu dem Preis ein Highlight!
198,00 €*
% UVP 320,00 €* * (38.13% gespart)Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Cardas Cross Kopfhörerkabel für Hifiman, 3 mtr."
Cardas Cross, Headphone Kabel
- Eingangsoptionen: 6,35 mm rhodinierte Cardas-Stereo-Klinke
- Ausgang: 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN SUNDARA, ANANDA, ARYA, HE6se, HE1000se)
Technische Spezifikationen
- 0,4 cm Außendurchmesser
- 4 x 0,5 mm Leitermaterial
Verwendete Cardas-Technologien
- Cardas Kupfer
- Matched Propagation
- Golden Section
- Verlitzung
Cardas Kabel, George Cardas, die Audiolegende
Vor seinem Leben als Firmeninhaber war HiFi-Fan George Cardas als Ingenieur im Bereich Telekommunikation tätig und mit der Datenübertragung auf Langstrecken beschäftigt. Im Jahr 1988 gründete er in Los Angeles sein Unternehmen Cardas Audio und behauptet sich damit nun seit über 25 Jahren erfolgreich im HiFi-Markt. Als er die Hitze und den Schmutz in der größten Stadt Kaliforniens nicht mehr ertragen konnte, fand er an der Pazifikküste Oregons in der kleinen Ortschaft Bandon sein neues Zuhause. Damit auch die Firma umsiedeln kann, bot er seinen Mitarbeitern an, die Umzugskosten zu übernehmen, wenn sie mit ihm Richtung Norden ziehen. Und tatsächlich: die gesamte Belegschaft ging mit. Heute besitzt Cardas Audio in Bandon zwei Produktionshallen in fußläufiger Entfernung zum Fischerhafen des Orts.
Obwohl das Tagesgeschäft des Unternehmens mittlerweile von seiner Tochter Angela geführt wird, hat sich George Cardas bislang keineswegs in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der passionierte Audiophile ist weiterhin an der Produktentwicklung beteiligt. George Cardas hat mit seinen Innovationen den Markt für Audiokabel maßgeblich geprägt, denn Cardas-Kabel zeichnen sich nicht nur durch die herausragende Verarbeitung besten Ausgangsmaterials aus, sondern vor allem durch ein Kabeldesign nach dem Prinzip des Goldenen Schnitts.
Anmelden
Sicherheitshinweise lt. EU Produktsicherheitsverordnung
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb !
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).
Zuleitungen
Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben !
Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046