Sonus Faber Sonus Faber Feinste High End Lautsprecher aus Italien.Sonus Faber – Klangkunst auf höchstem Niveau, vereint mit meisterhafter Handwerkskunst und Ästhetik, inspiriert von der Tradition der berühmten italienischen Instrumentenbauer. Die Philosophie von SonusFaber geht weit über rein klangliche oder technische Aspekte hinaus. Vielmehr stehen edle Komponenten im Mittelpunkt, die ein ganzheitliches Erlebnis für alle Sinne schaffen. Bei der Konstruktion und Fertigung der Gehäuse wird nicht nur auf höchste Qualität geachtet, sondern auch auf ein anspruchsvolles und ansprechendes Lautsprecherdesign. Hervorragender Klang muss nicht aus schlichten, unansehnlichen Boxen kommen – Sonus Faber begeistert sowohl akustisch als auch optisch und spricht damit die Sinne auf beeindruckende Weise an. Die ikonische, sich nach hinten verjüngende Gehäuseform der Lautsprecher wird mittlerweile von zahlreichen Herstellern unverfroren kopiert. Über die oft gelobte Verarbeitungsqualität zu sprechen, ist geradezuüberflüssig. Jeder HiFi- und Musikliebhaber kennt die Vorzüge des cremonesischen Herstellers. Wer bereits die klanglichen Vorzüge von Sonus Faber Lautsprechern erlebt hat, weiß, dass der Ausdruck „Klangskulptur“ nicht grundlos in den meisten Berichten über Sonus Faber auftaucht. Im Laufe der Jahre wurde die Cremona-Serie konsequent vervollständigt, dennoch hat Franco Serblin, Gründer und Inhaber von Sonus Faber, ein bestimmtes, lang gehegtes Ziel nie aus den Augen verloren: die Entwicklung und Perfektionierung seines Meisterwerks, der Stradivari Homage. Seit etwa sieben Jahren kursieren Gerüchte über diesen „Meister aller Lautsprecher“ in der Szene. Es wurde viel spekuliert, und Fans verbreiteten die abenteuerlichsten Vorstellungen. Doch all das findet nun ein Ende, denn in diesem Jahr ist es soweit: Die Stradivari Homage wird enthüllt. Entgegen vieler Erwartungen ist aus der „Stradivari“ kein gigantischer Monsterlautsprecher geworden, wie einige aufgrund der Gigantomanie in der Klasse der sogenannten „Superlautsprecher“ befürchtet hatten. Stattdessen präsentiert Sonus Faber ein harmonisches Gesamtkunstwerk, das nur zwei konsequenten Zielvorgaben folgt: erstens klangliche Perfektion und zweitens handwerkliche Perfektion. Wie viele unterschiedliche Gehäusekonstruktionen und Treiberkombinationen Franco Serblin im Laufe der Jahre auf ihre Stimmigkeit geprüft hat, kann man sich in Zeiten von Massenfertigung und Computeroptimierung kaum vorstellen. Sonus Faber nutzt selbstverständlich die fortschrittlichsten computergestützten Messtechniken. Doch bislang konnte kein Computer den Zauber einer Stradivari enthüllen, so vertraute Franco Serblin auch nicht darauf, dass ein Computer ihm sagen kann, wann ein High-End-Lautsprecher perfekt ist. Daher ist es kaum verwunderlich, dass selbst kleinste Details wie die Größe, Form und Beschaffenheit des Hochtöner-Phaseplugs intensiven Hörtests unterzogen wurden, was zu einer speziell für Sonus Faber gefertigten Sonderversion führte. Der verwendete Hochtöner ist ein renommierter Scan Speak Hochtöner. Diese Hochtöner kommen in allen Sonus Faber Lautsprechern zum Einsatz, von den erschwinglichen Lumina Lautsprechern über die Sonetto Serie und die beeindruckenden Olympica Nova bis hin zur Spitzen-Serie, die in der Sonus Faber Aida ihren Höhepunkt findet. Die Amator-Serie ehrt die berühmten Entwicklungen von Sonus Faber und zeigt eindrucksvoll die Evolution moderner High-End-Lautsprechertechnik. Italienische Designleidenschaft in Perfektion: Selbst das Firmengebäude wurde vom renommierten italienischen Architekten Flabio Albanese entworfen und spiegelt die Form eines Lautsprechers wider. Der aufwändige Neubau basiert auf der patentierten Lautenform von Sonus Faber, dieursprünglich für die Gestaltung von Lautsprechern entwickelt wurde. Dieses architektonische Meisterwerk ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch eine Hommage an die unverkennbare Ästhetik der Lautsprecherkunst. Innovative Sonus Faber-Technologien D.A.D. - DAMPED APEX DOME™ Eine lokale Dämpfung des Scheitelpunkts eines Seiden-Kalotten-Hochtöners, um dieses phasenwidrige Verhalten zu vermeiden. Bei einem Standard-Softdome-Hochtöner ist das phasenverschobene Verhalten des Scheitelpunkts für den frühen Abfall der hohen Frequenzen verantwortlich. Der DAD-Hochtöner ermöglicht eine bessere Wiedergabe der hohen Frequenzen. Paracross Topology™ Eine „semi-symetrische“ Frequenzweiche, bei der einige reaktive Komponenten (Kondensatoren und Induktoren/Spulen) auf der negativen Seite der Schaltung platziert sind. Die Frequenzweiche ist weniger empfindlich gegenüber unerwünschte Hochfrequenzen und bietet eine bessere Abbildung. Stealth Reflex / Ultraflex™ Das “Stealth Reflex” System ermöglicht eine Verringerung der Abmessungen des akustischen Volumens, bietet eine größere Ausdehnung der tiefen Frequenzen und eine Verringerung der Verzerrungen und eliminiert auch störende Windgeräusche, die für traditionelle Reflexsysteme typisch sind. T.M.D. - Tuned Mass Damper™ Um zu vermeiden, dass innere Störschwingungen mit den Lautsprechern interagieren, werden diese an die T.M.D. weitergeleitet, Stahlmassen, die an den Knotenpunkten des Gehäuses angebracht sind. Diese Massen leiten die gegenphasig schwingenden Vibrationen ab, ähnlich wie im Inneren von Wolkenkratzern, die für den Schutz vor Erdbeben ausgelegt sind. Z.V.T. - ZERO VIBRATION TRANSMISSION™ Eine Technologie, die die Übertragung von Schwingungen mit Frequenzen unter 80 Hz vom Lautsprecher auf den Boden verhindert. Die Technologie wird mit Federn oder Elastomeren realisiert, die auf dem Lautsprechersockel angebracht werden. Die Nachgiebigkeit des Entkopplers wird auf der Grundlage des Gewichts des Lautsprechers berechnet. INTONO TECHNOLOGY - Dank der Untersuchung von Resonanzräumen und der Schaffung einer separaten Kammer, die über eine kalibrierte Öffnung mit dem Mitteltongehäuse verbunden ist, gewährleistet die Intono-Technologie eine möglichst natürliche Wiedergabe der mittleren Frequenzen. Die durch die Bewegung des Lautsprechers erzeugte interne Luftsteifigkeit wird durch den Intono-Kanal kanalisiert und reduziert, wodurch die Größe und die Komponenten des Frequenzweichenfilters deutlich verringert werden. Alle Sonus Faber Lautsprecher Lautsprecher haben einen harmonischen Klangcharacter und sind hervorragende Allrounder für jegliche Musikaufnahmen. Egal ob die preiswerten Lumina, die hübschen Sonetto, die göttlichen Olympica Nova, bis hin zu den Ultra High End Referenz-Lautsprechern. Anspruchsvollen und erfahrenen Musikliebhabern, bei denen Bassdynamik nicht im Vordergrund steht, empfehlen wir einen Hörtermin mit den Heritage Amator Lautsprechern. Evtl. werden Sie sich verlieben, oder süchtig? ;-) Erleben Sie die begeisternden Lautsprecher beim autorisierten Sonus Faber Händler ART&VOICE!