Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Subwoofer Tipps + News

SV Sound Fachhaendler
Perlisten Subwoofer - Ultra High End Bass
Trinnov Einmessmikrofon
DSPeaker AntiMode im Hifi-Shop

Produkte filtern

Q Acoustics Q Akustik-3060S, aktiver Subwoofer Englisch Nussbaum / English Walnut
Q Acoustics
Q Acoustics Q3060S, aktiver Subwoofer
Farbe: Englisch Nussbaum / English Walnut
Der Q Acoustics Q3060S ist ein hochwertiger und kompakter Subwoofer, der speziell entwickelt wurde, um ein beeindruckendes Tieftonfundament in HiFi- und Heimkino-Systemen zu erzeugen. Mit einem modernen Design und fortschrittlicher Akustiktechnologie ausgestattet, ist dieser Subwoofer die perfekte Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber und Heimkino-Enthusiasten, die tiefen, klaren und präzisen Bass ohne Verzerrungen suchen.Der Q3060S verwendet einen leistungsstarken 200-mm-Treiber, der durch seine hohe Effizienz und ausgezeichnete Kontrolle der Membranbewegung einen klaren und kraftvollen Bass liefert. Dieser Subwoofer ergänzt das Klangbild eines Stereosystems oder einer Surround-Sound-Anlage optimal, ohne die Klangqualität der Mittel- und Hochtöner zu überdecken. Das geschlossene Gehäuse des Q3060S minimiert Resonanzen und sorgt für eine präzise Basswiedergabe, selbst bei höheren Lautstärken.Mit einer kompakten Bauweise passt der Q3060S auch in kleinere Räume und lässt sich einfach integrieren. Das Gehäuse ist sorgfältig verarbeitet und in mehreren Farbvarianten erhältlich, wodurch es sich mühelos in jede Wohnumgebung einfügt. Der Subwoofer ist zudem mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, die eine einfache Integration in bestehende Audiokonfigurationen ermöglichen. Dank seiner DSP-Steuerung (Digital Signal Processing) und des einstellbaren Frequenzgangs lässt sich der Q Acoustics Q3060S perfekt auf die räumlichen Gegebenheiten und persönlichen Klangvorlieben abstimmen.Produkt-MerkmaleDer 200-mm-Tieftontreiber ermöglicht eine Wiedergabe tiefer Frequenzen mit hoher Klarheit.Das kompakte Design des Gerätes ist ideal für den Einsatz in kleineren Räumen.Das Gehäuse ist geschlossen konstruiert, um die Bildung von Resonanzen zu minimieren.Es besteht die Möglichkeit, das Gerät auf verschiedene Arten anzuschließen, sodass eine vielseitige Integration gewährleistet werden kann.Die digitale Signalverarbeitung ermöglicht eine optimale Anpassung des Klangs. Technische Daten Q Acoustics Q Akustik-3060S Gehäusetypunendliche SchallwandBasseinheit 200 mmFrequenzgang (+3 dB, -6 dB)35 - 250 HzInterne Verstärkerleistung 150 W Class DÜbergangsfrequenz35 - 250 HzEffektives Volumen10,6 LAbmessungen H/B/T-Schrank300 x 480 x 150 mmGewicht (pro Lautsprecher)8,5 kgIm Lieferumfang enthalten1 x 3060s Aktiv-Subwoofer4 x Spikes1 x Netzkabel1 x Benutzerhandbuch 

499,00 €*
Velodyne Acoustics VI-Q 15
Velodyne Acoustics
Velodyne Acoustics Vi-Q 15, Subwoofer
 Velodyne Acoustics Vi-Q 15, Subwoofer  Tiefton-Multitalent mit zahlreichen Anschlüssen und neuester Technik. Die geschlossenen Subwoofer der VI-Q Serie zeigen in moderner Form alles, was die Tieftöner von Velodyne Acoustics auszeichnet. Darüber hinaus verfügen die drei Modelle über eine besonders hochwertige Treiberkonfiguration und die iWoofer™ App, die mit Raumanpassung, einem 25-Band parametrischen Equalizer sowie Presets den Nutzern volle Kontrolle ermöglicht. Features Die leichte Kohlefasermembran sorgt in Verbindung mit der 3-Zoll-Schwingspule für ein optimales Schwingungsverhalten mit niedrigen Verzerrungswerten Volle Power dank bis zu 650 W RMS Class-D-Verstärkung mit 1200 W Maximalleistung; hocheffizientes Schaltnetzteil mit 2 x 25 A / 650 V MOSFET Transistoren# Massive Front aus einer 21-lagigen Multiplex-Platte mit einer Materialstärke von ganzen 50 Millimetern Mit professionellen XLR-Anschlüssen, Cinch-Eingangsbuchsen für den linken und rechten Kanal sowie Lautsprecherklemmen ist beste Konnektivität garantiert Technische Daten Treiber: 15″ nach vorne abstrahlend Verstärker Klasse D: 1200 Watt dynamisch, 650-Watt RMS Gesamt-Frequenzgang: (± 3 dB): 23Hz - 180 Hz Gesamt-Frequenzgang: (± 10 dB): 18Hz - 220 Hz Tiefpass-Weiche: 50 Hz bis 180 Hz (12 dB/Oktave) Phase: 0 / 180 Grad Gehäusedesign: 22mm HDF 50mm Front Magnet-Aufbau: Doppelter Ferrit-Magnetmotor Tieftöner: 15" Hochtöner mit dreifach belüftetem Korb, Karbonfaser-Membran und konvexer Membran Schwingspule: Vierlagige 3″ / 76mm Schwingspule Eingang: Vergoldete Stereo/LFE RCA, vernickelte XLR und Hochpegeleingang Ausgang: Vergoldete Stereo/LFE RCA, vernickelte XLR Leistung: Wahlschalter Aus / Auto / Ein Abmessungen (B/H/T) (einschließlich Füße und Anschlüsse): 48cm x 48cm x 56 cm Gewicht (ca.): 25 kg Versandgewicht (ca.): 28 kg

2.499,00 €*
Audioquest Evergreen, Cinchkabel
Audioquest
Audioquest Evergreen, Cinchkabel
Audioquest Evergreen, Cinchkabel Analoges Audio-Verbindungskabel, benannt nach der Evergreen Bridge, die Seattle, Washington (USA) mit dem Bellevue-Gebiet über den Lake Washington verbindet. In allen Bridges & Falls-Modellen finden sich hochwertigere Metalle und aufwendigere Technologien, etwa Air-Tube-Isolierung, Dielectric-Bias-System und Noise-Dissipation-System, zu niedrigeren Preisen als je zuvor. Hinweis In allen Kabeln der Bridges & Falls-Serie sind der rechte und der linke Kanal gemeinsam in einer Ummantelung untergebracht und mit der Asymmetrical-Double-Balanced-Geometrie mit separaten hochwertigen Plus- und Minus-Leitern ausgestattet. Dieses Design ermöglicht ein dünnes, flexibles und herausragend vielseitiges, leistungsfähiges Kabel, das mit einer Vielzahl aktueller Stecker – etwa 3,5 mm (männlich oder weiblich), DIN und Cinch – konfektioniert werden kann. Beachten Sie jedoch, dass die Stecker an den Bridges & Falls-Kabeln notwendigerweise ziemlich eng zusammenliegen. Liegen die L- und R-Eingänge Ihrer Komponenten mehr als 7,6 cm (3 Zoll) auseinander, ziehen Sie bitte Modelle aus unserer Rivers- oder Elements-Serie in Betracht. DOUBLE-BALANCED ASYMMETRICAL GEOMETRIE Speziell für Single-Ended-Anwendungen entwickelt, bietet Double-Balanced Asymmetrical Geometrie weniger Impedanz auf der Masse für ein volleres, dynamischeres Klangergebnis. Während viele Single-Ended-Kabel einen einzigen Pfad sowohl für die Masse als auch für die Schirmung verwenden, trennen Double-Balanced-Ausführungen beide für eine sauberere, ruhigere Darbietung. METALLSCHICHT-NOISE-DISSIPATION-SYSTEM (NDS) Eine 100-prozentige Schirmung zu erreichen, ist einfach. Um “eingefangene” Hochfrequenz-Interferenzen (HF) daran zu hindern, den Massebezug des Gerätes zu beeinflussen, ist das AQ-Noise-Dissipation-System (NDS) erforderlich. Herkömmliche Schirmung absorbiert Rauschen/HF-Energie und leitet sie dann an die Komponentenmasse ab; dadurch wird die kritische Bezugsmassefläche moduliert und verzerrt, wodurch wiederum das Signal verzerrt wird. Das NDS „schirmt den Schirm“, indem es den Großteil des Rauschens/der HF-Energie aufnimmt und reflektieren, bevor diese die mit der Masse verbundene Schicht erreichen. KALTGESCHWEISSTE, VERGOLDETE STECKER Dieser Steckeraufbau erlaubt Verbindungen ohne Lot – denn dieses ist eine verbreitete Störquelle. Weil die Endhülsen gestanzt anstatt maschinenbearbeitet werden, kann das Metall im Hinblick auf niedrige Verzerrungen anstatt auf Maschinenbearbeitbarkeit ausgewählt werden. MASSIVE LEITER AUS LANGKRISTALLINEM KUPFER (LGC) Massive Leiter verhindern durch gegenseitige Beeinflussung der Litzen verursachte Verzerrungen. Das massive langkristalline Kupfer (LGC) ermöglicht einen ausgeglicheneren, klareren Klang als Kabel mit dem üblichen sauerstofffreien, hochleitfähigen Kupfer (OFHC – Oxygen-Free-High-Conductivity). OFHC ist eine allgemeine Spezifikation der Metallindustrie, die “Verluste” ohne jede Berücksichtigung von Verzerrungen betrachtet. LGC beinhaltet weniger Oxide im leitenden Material, weniger Unreinheiten, weniger Korngrenzen und bietet eine deutlich bessere Leistung. ISOLIERUNG AUS POLYETHYLENSCHAUM Jedes massive, an einen Leiter grenzende Material wird Teil eines unvollständigen elektrischen Netzes. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterial absorbieren Energie (Verluste). Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung abgegeben. Deshalb wird luftgefüllte Polyethylenschaum-Isolierung für beide Leiter verwendet, weil Luft nahezu keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im Polyethylenschaum verursacht es deutlich weniger Unschärfe-Effekte als andere Materialien.

Ab 79,00 €*
Audioquest Tower, Cinchkabel
Audioquest
Audioquest Tower, Cinchkabel
Audioquest Tower, Cinchkabel Analoges Audio-Verbindungskabel, benannt nach der Tower Bridge in London. In allen Bridges & Falls-Modellen finden sich hochwertigere Metalle und aufwendigere Technologien, etwa Air-Tube-Isolierung, Dielectric-Bias-System und Noise-Dissipation-System, zu niedrigeren Preisen als je zuvor. Hinweis In allen Kabeln der Bridges & Falls-Serie sind der rechte und der linke Kanal gemeinsam in einer Ummantelung untergebracht und mit der Asymmetrical-Double-Balanced-Geometrie mit separaten hochwertigen Plus- und Minus-Leitern ausgestattet. Dieses Design ermöglicht ein dünnes, flexibles und herausragend vielseitiges, leistungsfähiges Kabel, das mit einer Vielzahl aktueller Stecker – etwa 3,5 mm (männlich oder weiblich), DIN und Cinch – konfektioniert werden kann. Beachten Sie jedoch, dass die Stecker an den Bridges & Falls-Kabeln notwendigerweise ziemlich eng zusammenliegen. Liegen die L- und R-Eingänge Ihrer Komponenten mehr als 7,6 cm (3 Zoll) auseinander, ziehen Sie bitte Modelle aus unserer Rivers- oder Elements-Serie in Betracht. DOUBLE-BALANCED ASYMMETRICAL GEOMETRIE Speziell für Single-Ended-Anwendungen entwickelt, bietet Double-Balanced Asymmetrical Geometrie weniger Impedanz auf der Masse für ein volleres, dynamischeres Klangergebnis. Während viele Single-Ended-Kabel einen einzigen Pfad sowohl für die Masse als auch für die Schirmung verwenden, trennen Double-Balanced-Ausführungen beide für eine sauberere, ruhigere Darbietung. METALLSCHICHT-NOISE-DISSIPATION-SYSTEM (NDS) Eine 100-prozentige Schirmung zu erreichen, ist einfach. Um “eingefangene” Hochfrequenz-Interferenzen (HF) daran zu hindern, den Massebezug des Gerätes zu beeinflussen, ist das AQ-Noise-Dissipation-System (NDS) erforderlich. Herkömmliche Schirmung absorbiert Rauschen/HF-Energie und leitet sie dann an die Komponentenmasse ab; dadurch wird die kritische Bezugsmassefläche moduliert und verzerrt, wodurch wiederum das Signal verzerrt wird. Das NDS „schirmt den Schirm“, indem es den Großteil des Rauschens/der HF-Energie aufnimmt und reflektieren, bevor diese die mit der Masse verbundene Schicht erreichen. KALTGESCHWEISSTE, VERGOLDETE STECKER Dieser Steckeraufbau erlaubt Verbindungen ohne Lot – denn dieses ist eine verbreitete Störquelle. Weil die Endhülsen gestanzt anstatt maschinenbearbeitet werden, kann das Metall im Hinblick auf niedrige Verzerrungen anstatt auf Maschinenbearbeitbarkeit ausgewählt werden. MASSIVE LEITER AUS LANGKRISTALLINEM KUPFER (LGC) Massive Leiter verhindern durch gegenseitige Beeinflussung der Litzen verursachte Verzerrungen. Das massive langkristalline Kupfer (LGC) ermöglicht einen ausgeglicheneren, klareren Klang als Kabel mit dem üblichen sauerstofffreien, hochleitfähigen Kupfer (OFHC – Oxygen-Free-High-Conductivity). OFHC ist eine allgemeine Spezifikation der Metallindustrie, die “Verluste” ohne jede Berücksichtigung von Verzerrungen betrachtet. LGC beinhaltet weniger Oxide im leitenden Material, weniger Unreinheiten, weniger Korngrenzen und bietet eine deutlich bessere Leistung. ISOLIERUNG AUS POLYETHYLENSCHAUM Jedes massive, an einen Leiter grenzende Material wird Teil eines unvollständigen elektrischen Netzes. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterial absorbieren Energie (Verluste). Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung abgegeben. Deshalb wird luftgefüllte Polyethylenschaum-Isolierung für beide Leiter verwendet, weil Luft nahezu keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im Polyethylenschaum verursacht es deutlich weniger Unschärfe-Effekte als andere Materialien.

Ab 45,95 €*
bFly-Audio Master MK2
bFly-Audio
bFly-Audio MASTER MK2 Serie, Absorberfüße
bFly-Audio MASTER MK2 Serie, Absorberfüße Die MASTER Absorber sind bFly-Audio´s preisgünstiges Erfolgsmodell für HiFi-Geräte oder direkt unter Kompaktlautsprechern.Der komplexe Aufbau der MASTER besteht aus 4 verschiedenen Materialien, die gemäß unserer eigenen MLA-Technologie, nach einer speziellen Anordnung auf 5 Ebenen verteilt sind. Damit erreichen wir eine sehr breitbandige Filterung von Schwingungen. Für eine optimale Anpassung an das Gewicht werden 5 Varianten, teilweise in mehreren Höhen angeboten. Einsatzmöglichkeiten Unter den Gerätefüßen Direkt unter der Bodenplatte des Hifi Gerätes. (Hierfür gibt es Varianten der MASTER in hoher Bauform) Die neue MK2 Version hat ein zusätzliches HS-Plugin aus extrem festem Aluminium erhalten. Der physikalische Effekt ist  eine verbesserte horizontale Stabilisierung im Bereich des Raumschalls. Seitliche Schwingungen, meist verursacht durch die Lautsprecher, werden damit noch besser eliminiert. Gerade im Falle von Plattenspielern und CD-Playern, also mechanischen Komponenten, erzielen Sie damit eine nochmals gesteigerte Ruhe im Klangbild. Der komplexe Aufbau der MASTER SerieDie Schichten von oben nach unten Kork mit Naturkautschuk massiver Aluminium-Corpus als Trennschicht Kork mit Naturkautschuk Sorbothane mit Plugin (Details) Naturkautschuk Die Höhe der Absorber hat keine klangliche Auswirkung Maßgeblich zur Klangverbesserung trägt das im HIGHEND Bereich bekannte Material Sorbothane bei. Mehrere gezielt abgestimmte Schichten hochwertiger Absorber-Materialien wie Sorbothane, Kork, Kautschuk, getrennt durch eine nicht-absorbierende Metalleinlage. Jede Absorber-Ebene sorgt entweder durch ein anderes Material oder ein andere Dicke für eine Filterung unterschiedlicher Frequenz-Spektren. Durch diese Addition von Filterebenen ergibt sich eine verbesserte Gesamtwirkung im Vergleich zu Einzelmaterialien. Die Musik wirkt entspannter, räumlicher und damit natürlicher.Technische Daten bFly-Audio MASTER MK2 Serie Master-0 Belastbarkeit 5kg pro Set Durchmesser 32 mm Höhe 15mm Master-1 Belastbarkeit 20kg pro Set Durchmesser 44 mm Höhe wählbar: 14 mm, 21 mm, 28 mm Master-1-5 Belastbarkeit 35kg pro Set Durchmesser 44 mm Höhe wählbar: 14 mm, 21 mm, 28 mm Master-2 Belastbarkeit 55kg pro Set Durchmesser 44 mm Höhe wählbar: 14 mm, 21 mm, 28 mm Master-3 Belastbarkeit 75kg pro Set Durchmesser 55 mm Höhe wählbar: 15 mm, 30 mm

Ab 159,00 €*
PULSE SUB Kabelloser Aktivsubwoofer
Bluesound
Bluesound Pulse Sub+, W-Lan Aktivsubwoofer
Bluesound Pulse Sub +, W-Lan Aktivsubwoofer Der kompakte Aktivsubwoofer PULSE SUB+ entspricht in Format und Form zwar weitgehend seinem Vorgänger, doch ansonsten blieb kein Stein auf dem anderen. So wird der PULSE SUB+ erstmals genauso wie die anderen Bluesound Produkte als eigenständiger Player ins Heimnetzwerk eingebunden. Die Zuordnung zum gewünschten Lautsprecher erfolgt – wie auch die meisten weiteren Einstellungen – bequem und zentral über die auf einem Smartphone, Tablet, PC oder Mac installierte BluOS™-App. Eine Kabelverbindung ist somit – abgesehen vom Netzkabel – nicht mehr erforderlich, bei Bedarf aber alternativ über den Cinch-Eingang des SUB+ möglich.Neu sind auch der mit einem Durchmesser von nun 200 mm deutlich größere Tieftöner und die mit 200 Watt Impulsleistung erheblich kräftigere Endstufe. Das Chassis mit seiner besonders leichten wie festen Polypropylen-Membran und der Verstärker sind mit Hilfe des integrierten digitalen Soundprozessors perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen in kleineren bis mittelgroßen Wohnräumen für eine druckvolle, dynamische Basswiedergabe.Beibehalten hat Bluesound indes die vielseitigen Aufstellungsmöglichkeiten für den PULSE SUB+: Dank seines nur knapp 15 cm tiefen Gehäuses lässt er sich zusätzlich zu den Standard-Platzierungen an die Wand hängen, unauffällig hinter einem Vorhang verstecken oder unter das Sofa legen. Eine Wandhalterung gehört zum Lieferumfang.Kompakte BauweiseDank seines kompakten Designs und der kabellosen Ansteuerung kannst du den PULSE SUB+ problemlos überall in deinem Wohnzimmer platzieren. Ganz gleich, wo er sich befindet – der SUB+ wird dich jederzeit mit einem kraftvollen Tieftonfundament überzeugen.Diskrete PlatzierungZum Lieferumfang des PULSE SUB+ gehört eine Wandhalterung, mit der sich der Subwoofer SUB+ diskret hinter deinen Möbeln oder Vorhängen platzieren lässt. Aufgrund seiner geringen Höhe kann man ihn auch unter vielen Sitzmöbeln verstecken. Alles Unter KontrolleNach dem Herunterladen der BluOSTM Controller App auf dein Smartphone oder Tablet kannst du den PULSE SUB+ sofort fernbedienen. Ob die richtige Lautstärke oder Phase – du stellst den Subwoofer genauso ein, wie du die Basswiedergabe in deinem Zimmer erleben möchtest.Technische Daten Bluesound Pulse Sub+Benutzeroberfläche BluOS® - Kostenlose Android- und iOS-App online verfügbar bei Google Play und im Apple App Store Einstellmöglichkeiten über die App: Lautstärke +/-, Einsatzfrequenz, Phase Tasten am SUB+: Lautstärke +/-, Funktion/Kopplung Audio Frequenzumfang (±3dB):24 - 150 Hz Einsatzfrequenz: 50 - 150 Hz variabel Subsonicfilter bei 20 Hz: -10 dB Verstärker Dauerleistung: 150 W Impulsleistung: 200 W Bauart: Smart DSP, Class D Stromverbrauch: 0,5 Watt im Netzwerk-Standby Bestückung:Tieftöner 200 mm (8”) ø mit Polyproplenmembran Allgemein Statusanzeige: dimmbare LED Prozessor: ARM® Cortex™ A9, 1 GhZ Netzanschluss: 100-240 V, 50/60Hz Kabellose Einbindung: WLAN 802.11ac, Dualband Ethernet/LAN: Ethernet RJ45 Anschlüsse: LFE Cinch Mono-Eingang, USB Typ A (nur für Firmware-Updates), USB Typ B (für Service) Abmessungen: 457 x 300 x 146 mm (B x H x T) ohne Füße und Wandhalter Gewicht: 8,1 kg Gehäuseausführungen: schwarz oder weiß Zubehör im Lieferumfang: Netzkabel, Magnetische Gummifüße, Wandhalterung, Sicherheits- und Garantiehinweise, Benutzeroberfläche, Mobiles Betriebssystem

849,00 €*
Cornered Audio C8-white-front-1
Cornered Audio
Cornered Audio C8, OnWall - und Möbeleinbau Subwoofer
Cornered Audio C8, OnWall - und Möbeleinbau Subwoofer The C-series is an exquisite range of installation speakers designed for upscale entertainment venues, hotels, conference rooms and custom installations. Made in aluminium with MDF baffles and top quality drive units, the C-series cabinets are elegant and compact with very wide dispersion, low power compression and sound quality second to none.The C-series also features a discreet subwoofer designed as a pouffe, offering excellent sub bass performance in a very compact cabinet. C8S is a compact and shallow on-wall subwoofer. The woofers face the wall and the sound is reflected out to the surroundings, allowing the subwoofer to blend discretely into any modern environment and offering full protection of the woofers. The C8S features a powerful 8” woofer with dual voice coil and a passive radiator to extend the subbass performance to below 34 Hz. The built-in crossover with heavy duty terminals allows the cables for the top-boxes to be connected directly from the C8S. A built in mounting system also works as feet, so the subwoofer can either be hung on the wall or placed on the floor. Or, the feet can be removed and it can be placed under a sofa or other furniture. Measuring only 16cm deep – or 19 cm with wall mount, the C8S offers very loud output for its size with real sub bass extension. C8S is designed specifically to be used together with the Cornered C or Ci series but can of course be used with any high-quality loudspeaker.   Technische Daten Mit eingebauter Weiche zum Anschluss von 2 Satelliten,somit kann mit einem Stereoverstärker ein 2.1 System aufgebaut werden Doppel 8″ Passiv 200 Watt Sinus / 400 Watt Peak Impedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 30 – 240 Hz Wirkungsgrad:92 dB (2,83V/1m) Tieftöner: 2x 20 cm Konus Allgemein Maße: 530 x 375 x 190mm Farben: schwarz, weiß Gewicht: 10,6 kg

999,00 €*
Dali Sub E-12 F, Subwoofer
Dali
Dali Sub E-12 F, Subwoofer
Dali Sub E-12 F, Subwoofer Die 300 Millimeter große Membran des Tieftöners besteht aus reinem Aluminium und ist damit nicht nur extrem steif, sondern sieht auch sehr stylish aus. Angetrieben wird sie von einer Class D-Endstufe mit 170 W Sinusleistung und einem extrem linearen Frequenzgang. Ein integrierter Limiter schützt den Subwoofer zudem vor Überlastung. Das hochbelastbare Magnetsystem mit einer massiven vierlagigen und langhubigen Schwingspule stellt dabei sicher, dass der SUB E-12 F dem vom Verstärker kommenden Audiosignal stets perfekt folgen kann. Lautstärke, Phase und obere Trennfrequenz lassen sich an der Rückseite des SUB E-12 F einstellen, dazu garantiert eine Ein- und Ausschaltautomatik, dass der Verstärker stets sofort einschaltet, sobald ein Audiosignal anliegt. Dank der nach unten geführten Bassreflexöffnung lässt sich der vergleichsweise kompakte Subwoofer auch problemlos direkt vor einer Wand aufstellen. Und da die Frontabdeckung durch unsichtbare Magnete gehalten wird, lässt sie sich leicht abnehmen, um das zuvor diskret-elegante Erscheinungsbild des Subwoofers mit dann sichtbarer Alumiummembran auf technisch-extravagant zu verändern. Technische Daten Serie Subwoofers Bauart Subwoofer Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 28 - 190 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112 Übergangsfrequenzen [Hz] 40 - 120 Tieftöner 1 x 12" long stroke  Polymere Aluminimum Gehäusetyp Bass Reflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36.0 Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 220 Verstärker Dauerleistung [RMS Watt] 170 Eingangsimpedanz [Ω] 25k Eingang Mono line level (LFE)RCAStereo line level (low pass filtered) Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung FloorNear wall or corner Empfohlener Wandabstand [cm] > 5 Funktionen Crossover FrequencyPhase SwitchStandby (Auto Power) On/Off SwitchVolume (Gain) Maximaler Stromverbrauch [Watt] 250 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 370 x 340 x 380 Gewicht [kg] 14.7 Zubehör ManualRubber BumpersSpikes M6 Ausführung Black Ash VinylLight Walnut VinylWhite Vinyl

849,00 €*
Dali SUB E-9 F, Schwarz
Dali
Dali Sub E-9 F, Subwoofer
Dali Sub E-9 F, Subwoofer Eine tief hinabreichende und kraftvolle Basswiedergabe garantiert die Kombination aus einem 230 mm großen Tieftonchassis, einem präzise auf den Treiber abgestimmten Bassreflexsystem und der im Subwoofer integrierten, 220 Watt starken Digitalendstufe. Die Membran des Tieftöners besteht aus reinem Aluminium, wodurch der Konus nicht nur extrem verwindungssteif und leicht ist, sondern dem Subwoofer zugleich auch einen überaus edlen Hi-Tech-Look verleiht. Die üppig dimensionierte Gummisicke, das schwere Magnetsystem und die massive vierlagige Schwingspule ermöglichen der Membran überdies besonders langhubige Bewegungen – eine wichtige Voraussetzung für vehemente Luftbewegungen, die vom nach unten gerichteten Bassreflex-Port noch unterstützt werden. Immerhin bietet der vergleichsweise winzige Woofer auf diese Weise eine untere Grenzfrequenz von 37 Hertz und einen Schalldruck von bis zu 111 dB.Einen maßgeblichen Beitrag zur hohen Qualität des SUB E-9F liefert auch die verbaute Digitalendstufe. Sie mobilisiert 170 Watt Dauer- und 220 Watt Impulsleistung und lässt sich mit den integrierten Reglern für Lautstärke und obere Trennfrequenz (Regelbereich 40 bis 120 Hertz) sowie einem Phasenumkehrschalter optimal auf die jeweils vorherrschenden akustischen Bedingungen justieren. Angesteuert wird der DALI-Sub wahlweise über den LFE-Ausgang eines Heimkino-Receivers oder mit einem Stereo-Signal.Der DALI SUB E-9 F ist in drei verschiedenen Gehäuseausführungen lieferbar: Zur Wahl stehen hochwertige Folienoberflächen in schwarzer Esche, heller Walnuss und in weiß. Die Frontwände sind hochglänzend schwarz bzw. weiß lackiert und enthalten versteckte Magneten, mit deren Hilfe sich die als optionales Zubehör verfügbaren Frontabdeckungen fixieren lassen. Abgerundete Gummifüße verleihen dem Subwoofer einen sicheren Stand und koppeln ihn akustisch vom Untergrund ab.Der SUB E-9F im Test:AREADVD.DE im Februar 2014:"Der SUB E-9 macht nichts falsch, sondern alles richtig. Selbst für deutlich mehr Geld dürfte es schwer sein, ein noch besseres Gesamtpaket zu kaufen." Technische Daten Serie Subwoofers Bauart Subwoofer Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 37 - 200 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 111 Übergangsfrequenzen [Hz] 40 - 120 Tieftöner 1 x 9" long stroke  Aluminium Gehäusetyp Bass Reflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 39.0 Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 220 Verstärker Dauerleistung [RMS Watt] 170 Eingangsimpedanz [Ω] 25k Eingang Mono (LFE)RCAStereo (low-pass filtered) Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung FloorNear wall or corner Empfohlener Wandabstand [cm] 10 - 30 Funktionen Crossover FrequencyPhase SwitchStandby (Auto Power) On/Off SwitchVolume (Gain) Maximaler Stromverbrauch [Watt] 250 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 307 x 288 x 311 Gewicht [kg] 11.0 Zubehör Manual Ausführung Black Ash VinylLight Walnut VinylWhite Vinyl

649,00 €*
Dali SUB K-14 F
Dali
Dali SUB K-14 F, Subwoofer
Dali SUB K-14 F, Subwoofer Ganz gleich, ob für einen raumfüllenden Tiefbass beim Musikhören oder die mitunter eher fühl- als hörbaren Bässe eines Filmsoundtracks – DALIs SUB K-14 F liefert in jedem Fall das passende Tieftonfundament! Trotz seiner riesigen, im Durchmesser 355 mm großen Membran lässt sich der eindrucksvolle Basswürfel gut in das Ambiente moderner Wohnräume integrieren, denn er ist wahlweise in einem weißen oder schwarzen Gehäuse mit der farblich dazu passenden hochglänzenden Schallwand verfügbar. Der Langhub-Tieftöner mit einer Aluminium-Membran und ein digitaler Class D-Verstärker mit 500 Watt Ausgangsleistung verleihen dem DALI SUB K-14 F die für eine eindrucksvolle Tiefbass-Wiedergabe erforderliche Power. Der Anschluss erfolgt wahlweise über den LFE-Ausgang des Heimkino-Receivers oder die Stereo-Ausgänge eines HiFi-Verstärkers. Digitalverstärker Für eine ausreichend dimensionierte Energiezufuhr sorgt ein Verstärker mit 450 Watt RMS-Ausgangsleistung. Aufgrund seiner digitalen Bauart wird nahezu die gesamte Leistung dem Tieftöner zugeführt, weshalb auch bei höheren Lautstärken und heftigen Tieftonimpulsen stets genügend Leistungsreversen gewährleistet sind. Da auch die Stromversorgung über ein besonders effizientes Schaltnetzteil (SWPS) erfolgt, benötigt der SUB K-14 F keinerlei Kühlkörper mehr. Damit der Subwoofer auch bei längerem lauten Betrieb nicht wegen Überhitzung das Handtuch wirft, besitzt der SUB K-14 F einen Überlastungsschutz. Dieser sorgt dafür, dass sich die Endstufe im Fall einer Überhitzung automatisch ausschaltet und, nachdem der Verstärker sich auf die normale Betriebstemperatur abgekühlt hat, wieder einschaltet. Zudem besitzt der Subwoofer einen sich automatisch bei höheren Lautstärkepegeln zuschaltenden Limiter in der analogen Eingangsstufe. Dieser sorgt dafür, dass das vom Vorverstärker gelieferte Audio-Eingangssignal die Class D-Endstufe nicht übersteuern kann, was sich in deutlich hörbaren Verzerrungen (Clipping) äußern würde. Der Limiter vergleicht das eingehende Audiosignal permament mit einem Referenzwert. Stellt er ein zu hohes Eingangssignal fest, wird dessen Pegel – ohne dass man einen hörbaren Pegelunterschied wahrnehmen kann – automatisch reduziert. Da der DALI SUB K-14 F mit Reglern für den Lautstärkepegel und die Einsatzfrequenz (40 – 120 Hz) sowie einem Phasenumkehrschalter ausgestattet ist, lässt er sich perfekt auf die meisten Front-Lautsprecher und Raumakustiken anpassen. Zum Anschluss an den Vorverstärker oder Receiver stehen sowohl Line- als auch LFE-Cinch-Anschlüsse bereit. Tieftöner Die 355 mm große Membran des SUB K-14 F besteht aus tiefschwarzem Aluminium. Da dieses Material zugleich sehr steif und dennoch leicht ist, bietet es ein hervorragendes Impulsverhalten – wie man es normalerweise von einem Subwoofer in dieser Preisklasse nicht erwarten würde. Getreu der DALI-Philosophie einer besonders naturgetreuen Wiedergabe ist auch das Ein- und Ausschwingverhalten sehr gut, was ein optimales Zusammenspiel mit den Frontlautsprechern ermöglicht. Statt eine separate Staubschutzkappe im Zentrum der Membran zu integrieren, besteht die Membran aus einem Stück, wodurch sich ihre Schwingbewegung dem Ideal eines Kolbens annähert. Die Folge: Vor allem in den untersten Frequenzbereichen, die der Subwoofer wiedergeben soll, werden Verzerrungen auf ein absolutes Minimum reduziert. Der Antrieb des Tieftöners arbeitet mit einem groß dimensionierten Ferritmagneten, der ein kräftiges Magnetfeld innerhalb des Schwingspulenbereichs bereitstellt. Dadurch reicht der Frequenzgang des SUB K-14 F bis 29 Hertz herunter, und selbst in den untersten Lagen ist eine überaus detailreiche Wiedergabe in Verbindung mit einem hohen Schalldruck gewährleistet. Die im Durchmesser 30 mm große und vierlagige Schwingspule wurde hinsichtlich besonders großer Auslenkungen optimiert. Sie wird belüftet, um die Spule selbst und den gesamten Antrieb zuverlässig zu kühlen und unter allen Umständen eine stabile Basswiedergabe sicherzustellen. Auch ist das Polstück ist belüftet, damit es gut gekühl wird. Die Belüftung hat hier jedoch einen anderen Zweck: Sie reduziert die innere Verdichtung im Antriebssystem, um eine freie Bewegung der Membran ohne störenden Über- oder Unterdruck zu gewährleisten. Im Interesse möglichst geringer Signalverluste kommt eine überaus flexible Sicke zum Einsatz, die große und lineare Auslenkungen zulässt. Die groß dimensionierte Aufhängung ist so konzipiert, dass sowohl schwache als stärkere Audioströme unverfälscht in akustische Signale gewandelt werden. Gehäuse Der SUB K-14 F ist zweifelsohne ein großer Subwoofer, wirkt aber dank seines gut durchdachten Designs nicht aufdringlich. Die 355 mm große Membran reicht fast bis zum Rand der elegant-hochglänzenden Schallwand, was die Wirkung „großes Chassis in einem kompakten Gehäuse“ unterstreicht. Das 430 x 395 x 425 mm Gehäuse betsht aus massiven MDF-Platten und verleiht dem Tieftöner ein Arbeitsvolumen von beeindruckenden 44 Litern. Das Gehäuse ist in zwei Ausführungen lieferbar: schwarze Esche mit schwarzer Hochglanz-Schallwand oder weiß seidenmatt mit weißer Hochglanz-Schallwand. Das gesamte Gehäuse wird mit einer eleganten Aluminium-Basis vom Boden entkoppelt. Es scheint fast so, als würde der Subwoofer über dem Boden schweben – die 50 mm Abstand zwischen Gehäuse und Boden dienen jedoch nicht nur der Optik, sie eliminieren gleichzeitig mögliche Turbulenzen durch die nach unten abstrahlende Bassreflexöffnung. Technische Daten SerieSubwoofer Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 29 - 160 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 115 Übergangsfrequenzen [Hz] 40 - 120 Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 355 mm ø Langhub Tiefmitteltöner, Art der Membran Aluminium Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 34 Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 500 Verstärker Dauerleistung [RMS Watt] 450 Eingangsimpedanz [Ω] 10k Eingänge Mono (LFE) Cinch Stereo (tiefpassgefiltert) Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Standbox Funktionen Übergangsfrequenz Phasenschalter Standby (automatische Einschaltung) Ein/Aus-Schalter Lautstärke (Pegel) Maximaler Stromverbrauch [Watt] 650 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 429 x 396 x 428 Gewicht [kg] 26,4 Zubehör Bedienungsanleitung Spikes mit M8-Gewinde

1.499,00 €*
Dali SUB M-10 D
Dali
Dali SUB M-10 D, Subwoofer
Dali SUB M-10 D, Subwoofer DALI-Kennern dürfte auf den ersten Blick eine Ähnlichkeit des SUB M-10 D zum bereits seit drei Jahren angebotenen SUB P-10 DSS auffallen – und das hat seinen Grund: Der SUB M-10 D besitzt das gleiche Gehäuse und arbeitet mit derselben Technik – nur auf die beiden zusätzlichen Passivmembranen des P-10 DSS muss der Newcomer verzichten. Dennoch ist er mit seiner digitalen 500 Watt-Endstufe bestens für eine kraftvolle und erdige Basswiedergabe gewappnet. Alle Einstellungen lassen sich wahlweise am Subwoofer selbst oder über die mitgelieferte Scheckkartenfernbedienung direkt vom Hörplatz aus vornehmen. Auf diese Weise sind der Lautstärkepegel, die Phase (0°/90°/180 °/270°) und die Einsatzfrequenz (stufenlos zwischen 40 und 120 Hertz) ruckzuck optimal der Hörumgebung angepasst. Drei solche individuellen Einstellungen lassen sich speichern, zudem bietet der SUB M-10 D zwei vorprogrammierte, ebenfalls per Fernbedienung aufrufbare Basiseinstellungen für eine harmonische Musik- und eine effektvolle Heimkino-Wiedergabe. Ein hoher technischer Aufwand ermöglicht es dem vergleichsweise kompakten Tieftöner, bis hinab zur 25 Hertz-Grenze erstaunliche Basspegel abzustrahlen. So besteht die Schwingspule des Treibers aus vier Lagen, ist auf einen Aluminium-Träger gewickelt und hat einen Durchmesser von stattlichen 63,5 Millimetern. Zwei im Abstand von 12 Millimetern fixierte Zentrierspinnen sichern eine besonders kontrollierte Membranbewegung und lassen die Schwingspule auch bei großen Auslenkungen zuverlässig wie in einem Kolben schwingen. Zudem gewährleistet ein großer zweiteiliger Ferritmagnet mit belüftetem Polstück einen zuverlässigen Betrieb auch bei extremen Lautstärken. Digitalverstärker Der integrierte Verstärker mobilisiert respektable 500 Watt Impuls- bzw. 300 Watt Dauerleistung und kommt dabei gänzlich ohne Kühlrippen aus. Dank der digitalen Class D-Endstufentechnologie entstehen nämlich nur noch minimale Wärmever­luste. Angesteuert wird der SUB M-10 D wahlweise über einen Mono-LFE-Eingang oder – falls der vorgeschaltete Verstärker oder Receiver über keinen expliziten Subwoofer-Ausgang verfügt – einen Stereo-Cinch-Eingang. Dessen Übergangsfrequenz lässt sich an der Rückseite des Woofers oder via Fernbedie­nung stufenlos zwischen 40 und 120 Hertz einstellen. Auf gleichem Weg sind auch die Phase und Lautstärke jus­tierbar. Zudem verfügt der SUB M-10 D über zwei voreingestellte, per Fernbedie­nung umschaltbare Equalizer-Modi (Musik/Film) sowie drei Speicherplätze für individuelle Einstellungen von Modus, Phase, Übergangsfrequenz und Lautstärkepegel. Tieftöner Der nach unten abstrahlende 250 mm-Tieftöner verfügt über eine besonders verwindungssteife Sandwich-Struktur aus Karbonfiber an der vorderen und Zellstoff an der hinteren Seite. Die Schwingspule des aktiven Treibers besteht aus vier Lagen, ist auf ei­nen Aluminium-Träger gewickelt und hat einen Durchmesser von stattlichen 63,5 Millimetern. Zwei im Abstand von 12 Millimetern fixierte Zentrierspinnen sichern eine besonders kontrollierte Membranbewegung und lassen die Schwingspule auch bei großen Auslenkungen zuverlässig wie in einem Kolben schwingen. Gehäuse Das kompakte Gehäuse des SUB P-10 DSS ist gemäß aller akustischen und mechanischen Erfahrungen und Kenntnisse unserer Entwicklungsingenieure konzipiert worden. Es besteht aus soliden mittelfesten Hartfaserplatten (MDF). Um dem enormen innerhalb des nur 370 x 340 x 340 mm großen Gehäuse herrschenden Schalldruck Herr zu werden, besitzt der nach unten abstrahlende Tieftöner des DALI SUB M-10 D eine Schallwand aus massivem, 25 mm starken Sperrholz. Der Subwoofer steht auf einem eleganten Aluminium-Rahmen, wodurch nicht nur genügend Raum für die vom aktiven Tieftöner in Bewegung versetzte Luft geschaffen wird, sondern der SUB M-10 D auch wirkungsvoll vom Boden entkoppelt ist. Die hierfür erforderlichen höhenverstellbaren Metallspikes gehören genauso zum Lieferumfang wie vier Plättchen, auf denen der Subwoofer stabil stehen kann, ohne dass der empfindliche Fußboden durch die Spike-Spitzen Schaden nehmen kann. Die hochglänzende Gehäuseoberfläche des M-10 D ist mit 10 Schichten Pianolack veredelt. Jede einzelne Schicht wird nach dem Aufbringen des Lacks von Hand poliert, wodurch ein extrem edles und elegantes Äußeres gewährleistet ist. Technische Daten SerieSubwoofer Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 25 - 240 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 111 Übergangsfrequenzen [Hz] 40 - 120 Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 250 mm ø Langhub Tiefmitteltöner, Art der Membran Karbonfasermembran Gehäusetyp geschlossene Box Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 500 Verstärker Dauerleistung [RMS Watt] 300 Eingangsimpedanz [Ω] 26k Eingänge Mono (LFE) Cinch Stereo (tiefpassgefiltert) Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Standbox Empfohlener Wandabstand [cm] > 5 Funktionen Cinema/HiFi-Schalter Übergangsfrequenz Standby (automatische Einschaltung) Ein/Aus-Schalter Standby (automatische Einschaltung) ein/aus Phasenregler Lautstärke (Pegel) Maximaler Stromverbrauch [Watt] 550 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 370 x 340 x 340 Gewicht [kg] 20,5 Zubehör Bedienungsanleitung Fernbedienung Spikes mit M10-Gewinde

2.199,00 €*
Dali SUB P-10 DSS
Dali
Dali SUB P-10 DSS, Subwoofer
Dali SUB P-10 DSS, Subwoofer Um trotz dieser extrem kompakten Abmessungen eine abgrundtiefe und dynami­sche Basswiedergabe zu gewährleisten, strotz der DALI SUB P-10 DSS gera­dezu vor technischen Besonderheiten: Der integrierte Verstärker mobilisiert respektable 500 Watt Impuls- bzw. 300 Watt Dauerleistung und kommt dabei gänzlich ohne Kühlrippen aus. Dank der digitalen Class D-Endstufentechnologie entstehen nämlich nur noch minimale Wärmever­luste. Der Verstärker treibt ei­nen nach un­ten abstrahlenden, 250 Millimeter großen Tieftöner an, welcher über das gemeinsame Luftvolumen noch zwei gleichgroße, seitlich montierte Passivmembranen in Bewegung versetzt. Diese Konstruktion ergibt in der Summe nicht nur eine gigantische Membranfläche, sondern angesichts der ge­rin­gen Gehäuseabmessungen auch exzellente technische Daten wie einen maximalen Schalldruck von 112 dB und eine untere Grenzfrequenz von 24 Hertz. Alle drei Membranen verfügen über eine besonders verwindungssteife Sandwich-Struktur aus Karbonfiber an der vorderen und Zellstoff an der hinteren Seite. Die Schwingspule des aktiven Treibers besteht aus vier Lagen, ist auf ei­nen Aluminium-Träger gewickelt und hat einen Durchmesser von stattlichen 63,5 Millimetern. Zwei im Abstand von 12 Millimetern fixierte Zentrierspinnen sichern eine besonders kontrollierte Membranbewegung und lassen die Schwingspule auch bei großen Auslenkungen zuverlässig wie in einem Kolben schwingen. Zudem sichert ein großer zweiteiliger Ferritmagnet mit belüftetem Polstück einen zuverlässigen Betrieb auch bei extremen Lautstärken. Damit die passiven Radiatoren und der aktive Treiber optimal zusammenarbeiten, wurden sie in intensiven Testreihen mechanisch und akustisch aufeinander abgestimmt. Beispielsweise erwies sich hierbei eine Zinklegierung als perfekte Beimischung für die Passivmembranen, damit sie den Bewegungen des aktiven Treibers besonders akkurat folgen. Angesteuert wird der in Hochglanz schwarz oder weiß lieferbare SUB P-10 DSS wahlweise über einen Mono-LFE-Eingang oder – falls der vorgeschaltete Verstärker oder Receiver über keinen expliziten Subwoofer-Ausgang verfügt – einen Stereo-Cinch-Eingang. Dessen Übergangsfrequenz lässt sich an der Rückseite des Woofers oder via Fernbedie­nung stufenlos zwischen 40 und 120 Hertz einstellen. Auf gleichem Weg sind auch die Phase und Lautstärke jus­tierbar. Zudem verfügt der SUB P-10 DSS über zwei voreingestellte, per Fernbedie­nung umschaltbare Equalizer-Modi (Musik/Film) sowie drei Speicherplätze für individuelle Einstellungen von Modus, Phase, Übergangsfrequenz und Lautstärkepegel. Technische Daten Serie Subwoofers Bauart Subwoofer Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 24 - 250 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112 Übergangsfrequenzen [Hz] 40 - 120 Tieftöner 1 x 10" long stroke  Carbon fibre cone Passiver Tieftöner 2 x 10" long stroke  Carbon fibre cone Gehäusetyp Closed Box With Dual Passive Radiators Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 500 Verstärker Dauerleistung [RMS Watt] 300 Eingangsimpedanz [Ω] 26k Eingang Mono (LFE)RCAStereo (low-pass filtered) Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Floor in the corner Empfohlener Wandabstand [cm] > 5 Funktionen Cinema/Hifi SwitchCrossover FrequencyStandby (Auto Power) On/Off SwitchStandby (Auto Power) On/OffVariable Phase ControlVolume (Gain) Maximaler Stromverbrauch [Watt] 550 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 370 x 340 x 340 Gewicht [kg] 19.5 Zubehör ManualRemote ControlSpikes M10 Ausführung Black High Gloss LacquerWhite High Gloss Lacquer Der SUB P-10 DSS im Test: I-FIDELITY.NET im Juli 2014: "Sein runder, tiefreichender und vollmundiger Klangcharakter prädestiniert den SUB P-10 DSS sowohl für hochwertige Musik- als auch potente Kinoanwendungen." MEHR AUDIO im Oktober 2013: "Mächtiger und tiefer, dennoch unaufdringlicher Klangcharakter; auffallend vornehme Verarbeitung. Preis/Leistung: sehr gut." MEHR STEREO im Juli 2013: "Dieser Basswürfel verschaffte sich sowohl im Musik- als auch im Heimkinobetrieb gehörigen Respekt. Jim Keltners Schlagzeugattacken machte ihm so keiner nach. Die Fernbedienung sorgt zudem für Komfort und das exquisite Gehäusefinish für Ambientetauglichkeit. Testsieger!" MEHR AREADVD.DE im Oktober 2012: "Volltreffer - Dali baut mit dem SUB P-10 DSS einen kompakten, edlen, präzise und zugleich extrem nachdrücklich aufspielenden Aktivsubwoofer." MEHR

3.299,00 €*
DSPeaker Anti Mode 2.0 Dual Core
DSPeaker
DSPeaker AntiMode 2.0 Dual Core, Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler, Art+Voice Tipp!
DSPeaker AntiMode 2.0 Dual Core, Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler, Art+Voice Tipp! Bekanntermaßen weist jede Hörumgebung beim Einsatz von Vollbereichs-Lautsprechern, wie auch bei Subwoofern, stets stehende Wellen und andere Bassprobleme auf. Diese Probleme treten besonders vom Tiefbass bis zum unteren Mittelton auf, also in Regionen, in denen die klassischen Absorberlösungen ihre Effektivität einbüßen. In den letzten Jahren erwies sich das DSPeaker Anti-Mode 8033 als vielgepriesenes und äußerst erfolgreiches Raumkorrektur-System. Jetzt wurde diese Technologie von Grund auf überarbeitet und verbessert, so dass man das Anti-Mode 2.0 Dual Core jetzt in jegliche Systemkonfiguration aus Lautsprechern und Subwoofer einbinden kann. Selbst große High-End Lautsprecher können stehende Wellen und schwammigem Bass aufgrund von Raumeinflüssen nicht umgehen, aber jetzt können sie mit der automatischen bzw. manuellen Raumkorrektur mit chirurgischer Präzision in den Raum eingebunden werden und so ihr volles Potenzial entfalten. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core ist eine neue Generation der vollautomatischen Raumanpassung und bietet mächtige Werkzeuge, um selbst nutzerspezifische, parametrische EQ-Funktionen zu kreieren. Diese EQ-Funktionen beinhalten vollparametrische Entzerrung, Spitzenspannungsfilter, Tiefpass- und Hochpass-Filter. Zusätzlich werden auch einfachere Werkzeuge zur Schnelljustage des Tiefbasses mit Hilfe von Haus-Kurven und der Kontrolle der Gesamtresonanzfrequenz mit Kipp-Kurven für diejenigen angeboten, die sich nicht allzu ausführlich mit vollparametrischen Filtern beschäftigen möchten. Die Zwischenkanal-Verzögerungen können so angepasst werden, dass eine kohärente Einbindung sichergestellt ist. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core kann als qualitativ hochwertiger USB- oder S/PDIF-DAC fungieren, wobei pro Ausgangskanal doppelte 6MHz-Oversampling-Multibit-DACs zur Verfügung stehen. Es kann auch als Vorverstärker mit digital kontrollierten Analog-Widerstands-Netzwerk-Lautstärkereglern verwendet werden – auch hier wieder fernbedienbar. Diese Umsetzung ist vorteilhaft denn sie erlaubt einen Dynamikumfang von 120 dB mit minimalen Einstelldifferenzen. Die analogen Ausgänge bestehen aus vergoldeten symmetrischen XLR und unsymmetrischen RCA (Cinch)-Buchsen. Zusätzlich zu den analogen Ausgängen unterstützt das Gerät den „Pure Digital-Modus“, in dem es ein digitales Stereo-Signal per S/PDIF mit 192 kHz/24-bit verarbeitet, um dieses dann als an den Raum angepasstes, verarbeitetes Signal an der digitalen Output-Buchse (Toslink S/PDIF) abzugeben. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core kann auch als unabhängiger Signalprozessor, der selbständig die Raumantwort mit dem mitgelieferten Präzisionsmikrofon misst und das Ergebnis auf dem integrierten Farb-Display anzeigt, eingesetzt werden. Dadurch erlangt der Nutzer das nötige Wissen, um die optimale Position und Einwinklung der Lautsprecher herauszufinden. Außerdem kann man sofort den Unterschied zwischen der unkorrigierten und der mittels Anti-Mode an den Raum angepassten Resonanz-Frequenzen erkennen und selbstverständlich den Effekt auf eventuelle, manuelle Equalizer-Einstellungen hören. Technische Daten DSPeaker AntiMode 2.0 Dual Core Prozessoren     2 x VS8053 IceDragon (Audio DSP)     1 x VS1000 (CPU) für USB und GUI Support     Berechnungen erfolgen intern mit 40-bit Genauigkeit auf 2 Kanälen Spezifikationen Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung Automatische und manuelle Korrektur eines zweikanaligen (Stereo)-Systems per nutzerspezifischen Frequenzumfang Inklusive Fernbedienung zur nutzerfreundlichen Bedienung per Display und grafischer Nutzeroberfläche Ohne PC lauffähig Korrigiert alternativ auch Multi-Subwoofer-Systeme in zwei Gruppen Kann im Mono Betrieb als digitale Frequenzweiche genutzt werden Messung der Raumresonanzen mit Anzeige auf dem eingebauten TFT-Display Unterstützt mehrere Einmesspunkte im Raum 16 anpassbare, vollparametrische EQs (Entzerrung, Spitzenspannungsfilter, Tiefpass- und Hochpass-Filter Filter) pro Klangprofil Leicht zugängliche Bass- und “Linear-Phase” Höhenfilter-Werkzeuge Unterstützt bis zu vier, voneinander unabhängige, optimale Hörpositionen als Klangprofile, die mit der Fernbedienung ausgewählt werden können Kann als qualitativ hochwertiger USB-DAC (D/A-Wandler) benutzt werden Unterstützt USB 1.3 als auch optisches Toslink S/PDIF DAC (D/A-Wandler) Farbiges, 262.000 Pixel TFT-Display Duale, symmetrische 6.144 MHz Oversampling multi-bit DACs und A/D-Wandler pro Kanal (je einer pro Ein- und Ausgang) für die höchste Wiedergabetreue, die unsere anspruchsvollen Kunden erwarten Kann als hochwertiger Vorverstärker verwendet werden Pure Digital Mode (über die optischen S/PDIF Anschlüsse) mit volldigitaler Signalkorrektur Digitale Signale werden für jitterfreien Betrieb nachkorrigiert Digital kontrollierte, analoge Lautstärkenregelung per Widerstandsnetzwerk Vielfältige Anschlussmöglichkeiten zwischen Quellen und Hochpegeleingängen, Vorverstärker und Endverstärker bzw. aktiven Lautsprechern oder per “Tape-Loop” eines Vollverstärkers oder als alleiniger Vorverstärker mit Lautstärkeregelung DSP-Filter Anti-Mode 2.0 Multi-Rate Filter (FIR und IIR) “House Curve” Bassfilter Linear-Phase Höhenfilter 16 individuell einstellbare parametrische Equalizer pro Klangprofil Einstellbare Infrasonic (Subsonic) Filter Einstellbare Frequenzweiche / Übergangsfrequenzen Analogsektion Dynamikumfang: > 108dB Lautstärkeabstufungen in: 0.5dB Hardware Rev. 2013 Eingangsempfindlichkeit symm. XLR: 3.9 / 7.9 Vrms Eingangsempfindlichkeit Cinch: 2.5 / 5.0 Vrms Ausgangsspannung symm. XLR: 14.4 Vrms (max.) Ausgangsspannung Cinch: 7.2 Vrms (max.) Leistungsaufnahme (typ.): Aktiv 4.5W, Standbybetrieb 0.8W ADC oversampling dual per Channel 6.144 MHz DAC oversampling dual per Channel 6.144 MHz Maße und Anschlüsse Dimensionen (B x H x T): 235 x 53 x 140 mm Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Eingänge Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Eingänge Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Ausgänge Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Ausgänge Digitaler USB-Eingang (als Audio Device nutzbar) Digitaler optischer Toslink S/PDIF Eingang (2-Kanal PCM) Digitaler optischer Toslink S/PDIF Ausgang (16 Bit / 48 kHz) DSPeaker Datalink Buchse (derzeit ohne Funktion) Mikrofoneingang (Mikrofon im Lieferumfang enthalten) 12V Gleichspannungsanschlus

899,00 €*
DSPeaker Anti-Mode 8033 Cinema
DSPeaker
DSPeaker AntiMode 8033 Cinema, Subwoofer Einmeßelektronik
DSPeaker Anti-Mode AM 8033 Cinema, hervorragende Subwoofer Einmesselektronik nun mit integrierter Aktivweiche zum Freundschaftspreis. Raumresonanzen bzw. stehende Wellen, wie sie in jedem Raum entstehen, verhindern den optimalen Einsatz selbst der besten HiFi Anlagen bzw. deren Subwoofer. Ohne Korrektur­maßnahmen leidet man unter aufgebauschtem, wabernden Bass, es "dröhnt", man hört u.U. nur einen Teil der im Musiksignal wiedergegebenen Frequenzen. Diese Resonanzen werden besonders in den Eckenpositionen angeregt, ein Standplatz, der jedoch für Tiefbass-Schallquellen geeignet ist, um eine gute bzw. gleichmäßige Schallverteilung im Raum zu gewährleisten. Die Anti-Mode 8033 Technologie (TM) eliminiert diese akustische Raumresonanzen, indem sowohl die Amplitude als auch das Phasenverhalten (die Zeitebene der Resonanzen zueinander) der störenden Frequenzen vollautomatisch mit ultra-genauen, kundenspezifischen Filtern angeglichen werden. In Verbindung mit dem Anti-Mode Cinema können Sie sich den Luxus gönnen, ihre Subwoofer in den Raumecken zu betreiben und mit einem Knopfdruck auf den Hörplatz zu linearisieren. Diese Korrektur wirkt sich vom Bass bis in den Mittelton positiv aus, da auch die harmonischen Vielfachen der überhöhten Frequenzen beseitigt werden. Das neue AM8033 Cinema ist eine Weiterentwicklung des AM8033C auf der Basis der Hardware des AM8033S inkl. einer Reihe seiner Vorteile. Es wird durch die neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung ergänzt. Das Gerät wird typischerweise dem Subwoofer vorgeschaltet. Während des sehr genauen Kalibriervorgangs mit 28 Filtern misst es das Subwooferverhalten im Raum mittels einer Reihe von Signal-Sweeps zwischen 16-160Hz, wahlweise in der besten Hörposition, oder optimiert für einen erweiterten Sitzbereich. Dies bedeutet, dass nicht nur der Klang im Raum sondern auch das Subwoofer-Übertragungs­verhalten verbessert werden. Messung und Kalibration des Raumes erfolgen sehr einfach durch Knopfdruck, es ist kein PC o.ä. Spezialausrüstung erforderlich. Nach erfolgter Messung kann zwischen 3 verschiedenen Equalizer-Filtern und einem frei zuschaltbaren Subsonic Filter gewählt werden. Per Bypass-Mode können Sie jederzeit die erzielten Unterschiede mit oder ohne Korrekturen prüfen. So können Sie mühelos den besten Platz für Ihren Subwoofer im Raum identifizieren. Das hochlineare Messmikrofon sowie der Spannungsversorgungsadapter sind im Lieferumfang enthalten. Technische Daten DSPeaker AntiMode 8033 Cinema Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung 1 Cinch Eingang zum Einsatz in Heimkinoumgebungen per Subwoofer-Anschluss 1 Cinch Ausgang mit 0° Phase (Anschluss mehrerer Subs per Y-Adapter möglich) Automatische, sanfte Ein- und Ausschaltfunktion Verfeinerte Korrektur durch 28 antimodale Filter Drei Betriebsmodi zur Auswahl (Flat, 20 Hz und 30 Hz Anhebung) Frei zuschaltbares Subsonic Filter (10 Hz) LED Anzeige ab Werk in Orange (kann zu Blau modifiziert werden) Verbesserte Dynamik durch erhöhten Signal-Rauschabstand Linearisierbarer Frequenzumfang von 16 -160 Hz Übertragungsbereich von 5 Hz - 160 Hz (-3dB) Flexible Eingangsspannung (9V≈ und 12V= für KFZ-Nutzung) Vergoldete, hervorstehende Cinchbuchsen Messmikrofon mit 5m Anschlusskabel anbei Dimensionen (B x H x T) 126 mm x 80 mm x 28 mm

349,00 €*
DSPeaker Anti-Mode AM 8033S
DSPeaker
DSPeaker AntiMode AM 8033 S II, Einmesselektronik / Aktivweiche, Art+Voice Tip !
DSPeaker AntiMode AM 8033 S II, Einmesselektronik / Aktivweiche, Art+Voice Tipp! Das winzige Kistchen wird vor dem Subwoofer angeschlossen und misst mittels Meßmikrofon den unteren Frequenzbereich auf den Hörplatz ein. Das klangliche Ergebnis war mehr als überzeugend ! Die Filter korrigieren neben dem Frequenzgang auch das Zeitverhalten und eliminieren nahezu perfekt die gruseligen Raumresonanzen. Selbst in Verbindung mit der Einmesselektronik von Velodyne konnte der Anti-Mode die Performance im Bassbereich noch deutlich verbessern. Für 375.- Euro ein grandioses Klangupdate für jede Stereo - und Heimkino-Anlage mit aktiven Bässen. Note: 1+ Preis-Leistung: hervorragend Gern geben wir Ihnen das Zauberkistchen zum Testen mit nach Hause. Sie werden sich wundern ;-) Raumresonanzen bzw. stehende Wellen, wie sie in jedem Raum entstehen, verhindern den optimalen Einsatz selbst der besten HiFi Anlagen bzw. deren Subwoofer. Ohne Korrekturmaßnahmen leidet man unter aufgebauschtem, wabernden Bass, es "dröhnt", man hört u.U. nur einen Teil der im Musiksignal wiedergegebenen Frequenzen. Diese Resonanzen werden besonders in den Eckenpositionen angeregt, ein Standplatz, der jedoch für Tiefbass-Schallquellen geeignet ist, um eine gute bzw. gleichmäßige Schallverteilung im Raum zu gewährleisten. Die Anti-Mode 8033 Technologie eliminiert diese akustische Raumresonanzen, indem sowohl die Amplitude als auch das Phasenverhalten (die Zeitebene der Resonanzen zueinander) der störenden Frequenzen vollautomatisch mit ultra-genauen, kundenspezifischen Filtern angeglichen werden. In Verbindung mit dem Anti-Mode 8033 S können Sie sich den Luxus gönnen, ihre Subwoofer in den Raumecken zu betreiben und mit einem Knopfdruck auf den Hörplatz zu linearisieren. Diese Korrektur wirkt sich vom Bass bis in den Mittelton positiv aus, da auch die harmonischen Vielfachen der überhöhten Frequenzen beseitigt werden. Das AM8033 S ist eine Weiterentwicklung des AM8033C mit Hinblick auf die Nutzung im Stereobereich zur Unterstützung einer 2.1 bzw. 2.x (also mehr als einem Subwoofer) Konfiguration. Es können so auch der Mono-Ausgang eines AV Controllers und (per Stereo-Mono Adapter) der Pre-Out Ausgang einer Stereokette auf einen gemeinsam genutzten Subwoofer verbunden werden. Das Gerät berücksicht auch das spezielle Verhalten von Dipol-Subwoofern, für die es zwei Korrekturfilter bereit hält. Das Gerät wird typischerweise dem Subwoofer vorgeschaltet. Während der sehr genauen Kalibration mit 36 Filtern misst es das Subwooferverhalten im Raum mittels einer Reihe von Signal-Sweeps zwischen 16-250Hz, wahlweise in der besten Hörposition oder optimiert für einen erweiterten Sitzbereich. Dies bedeutet, dass nicht nur der Klang im Raum sondern auch das Subwoofer-Übertragungs­verhalten verbessert werden.Messung und Kalibration des Raumes erfolgen sehr einfach durch Knopfdruck, es ist kein PC o.ä. Spezialausrüstung erforderlich. Nach erfolgter Messung kann zwischen 4 verschiedenen Equalizer-Lift Modi und einem frei zuschaltbaren Subsonic Filter, sowie 5 Cut-Off Frequenzen gewählt werden. Per Bypass-Mode können Sie jederzeit die erzielten Unterschiede mit oder ohne Korrekturen prüfen. So können Sie mühelos den besten Platz für Ihren Subwoofer im Raum identifizieren. Das hochlineare Messmikrofon sowie der Spannungsversorgungsadapter sind im Lieferumfang enthalten. Technische Daten DSPeaker AntiMode AM 8033 S II Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung Für Stereo- und Heimkinonutzung geeignet 2 Cinch Eingänge zur Mischung von Stereokanälen zum Mono Ausgangssignal 2 Cinch Ausgänge mit 0° / 180° Phase (Anschluss mehrerer Subs per Y-Adapter möglich) Automatische, sanfte Ein- und Ausschaltfunktion Verfeinerte Korrektur durch 36 antimodale Filter Vier Betriebsmodi zur Auswahl (Flat, 20 Hz / 25 Hz / 30 Hz Anhebung) Zwei Korrekturfilter für Dipol Subwoofer Fünf Lowpass (Cut-Off) Frequenzen zur Auswahl (60, 80, 100, 120, 140 Hz) Frei zuschaltbares Subsonic Filter (10 Hz) LED Anzeige ab Werk in Blau * Verbesserte Dynamik durch erhöhten Signal-Rauschabstand Linearisierbarer Frequenzumfang von 16 -250 Hz Erweiterter Übertragungsbereich von 5 Hz - 250 Hz (-3dB) Flexible Eingangsspannung (9V≈ und 12V= für KFZ-Nutzung) Vergoldete, hervorstehende Cinchbuchsen Messmikrofon mit 5m Anschlusskabel anbei Dimensionen (B x H x T): 126 mm x 80 mm x 28 mm

399,00 €*
DSPeaker_Anti-Mode_X2-front-2
DSPeaker
DSPeaker AntiMode X2, 2.1 Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler, AV-Tip !
DSPeaker Anti-Mode X2, Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler Das neueste Mitglied der DSPeaker-Produktfamilie, der Anti-Mode™ X2, ist ein vielseitiges DSP-Kraftpaket.Es verfügt über einen völlig neuen Anti-Mode 3-Algorithmus, der die Kombination aus Hauptlautsprechern und einem optionalen Subwoofer automatisch mit der akustischen Umgebung optimiert. Zusätzlich zu einer hochmodernen digitalen Frequenzweiche und einem Subsonic-Filter ist eine vollständig anpassbare Klangregelungsfunktionalität verfügbar.Die meisten Funktionen sind in Echtzeit mit der mitgelieferten  Fernbedienung einstellbar. Es werden mehrere Klangprofile unterstützt, die einen schnellen Zugriff auf zuvor gespeicherte Klangkonfigurationen ermöglichen. Anti-Mode X2 ist das perfekte Sound-Upgrade für jedes Stereo-System. Fügen Sie ihn als Einmessprozessor zu Ihrem bestehenden Setup hinzu oder verwenden Sie ihn als Vorverstärker und bauen Sie Ihr Heimkino um ihn herum auf.English InformationCompact but extremely powerful room correction unit with remote-controlled preamp. Features a next-generation Anti-Mode™ correction algorithm.Features Connect up to 3+1 digital and analog audio sources Supports stereo systems with an optional subwoofer Anti-Mode™ 3 algorithm USB type C connector for audio input Very small size, fits anywhere Plug and play: no expertise required to calibrate and use The latest addition to the DSPeaker product family, the Anti-Mode™ X2, is a versatile DSP powerhouse. It features an all new Anti-Mode 3 algorithm which will automatically optimize the combination of main speakers and an optional subwoofer with the acoustic environment.​A fully customizable tone control functionality is available, in addition to a state of the art digital crossover and a subsonic filter. Most of the functionality is adjustable in real time using the supplied sturdy remote controller. Multiple sound profiles are supported that allow quick access to previously stored sonic configurations.Anti-Mode X2 is the perfect sound upgrade to any stereo home audio system. Add it as a processor to your existing set-up, or use it as a preamplifier and build your home theater around it. There is no wrong way to enjoy the new improved sound.Technical Specifications​Firmware Highlights Anti-Mode™ 3 correction Cross-over for speakers and sub Automatic channel balance Tone controls Interfaces Analog Stereo or 1 coaxial S/PDIF digital input (mutually exclusive) 1 optical S/PDIF digital input: 16 to 24 bits PCM, 32 / 44.1 / 48 / 88.2 / 96 / 176.4 / 192 kHz USB Audio input: USB Type-C connector, USB Audio 1.0 Stereo 24-bit 48kHz / 96kHz PCM (no drivers required) Analog Stereo RCA output, analog subwoofer RCA output Microphone input IR remote control (controller included) Service USB port for firmware update (USB memory stick required) Analog specifications (typical) Frequency Range (analog to analog): 5Hz to 22kHz Analog Input: 2.3 Vrms (max), SNR 100 dB, THD (-6 dB level) < 0.002 % Line output:   2.2 Vrms (max),  SNR 107 dB, THD (-6 dB level) < 0.0015 % Subwoofer output: 2.3 Vrms (max), SNR 100 dB, THD (-6 dB level) < 0.03 % Power consumption: active 1.5W, stand-by: 0.1W​ Mechanical  Unit Weight: 0.3 kg  Unit Dimensions: 126mm (width) x 80mm (depth, without cables) x 28mm (height)  Measurement microphone and remote controller included

625,00 €*
DSpeaker AntiMode X4
DSPeaker
DSPeaker AntiMode X4, Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler, Art+Voice Tip !
DSPeaker Anti-Mode X4, Art+Voice Tip! Der Anti-Mode X4™ deckt eine Vielzahl von Anwendungsszenarien ab, die von der traditionellen "2.0" Zwei-Lautsprecher-Konfiguration bis zu exotischeren Installationen mit einer Reihe von Subwoofer mit mehreren Hörplatzoptimierungen reichen. Die beste Cross-Over-Frequenz wird automatisch für Lautsprecher und Subs bestimmt. Zusätzlich zur automatischen Korrektur hat der Benutzer volle Kontrolle über erweiterte Ton-Steuerelemente und benutzerdefinierte Filter. Die bevorzugte Sound-Signatur kann sogar in Echtzeit von der Bequemlichkeit Ihres Hörplatzes aus geändert werden. Verschiedene Einstellungen können über Speicher für einen schnellen Rückruf jederzeit gespeichert werden. Die meisten Funktionen können mit dem in der Lieferung enthaltenen Fernbedienung aus Aluminium oder mit dem Bedienrad an der Vorderseite aufgerufen werden. Eine moderne, einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche wird zur Verfügung gestellt. Raum-Reaktions-Graphen können inspiziert werden, ohne auf Personalcomputer oder andere externe Geräte zurückgreifen zu müssen. Ein integriertes Grafik-Design-Tool ist für alle Arten von Verbesserungen des Sounds enthalten. Drei High-End-Stereo-Digital-Analog-Wandler (DACs) treiben die primären analogen,Hilfs- und Kopfhörerausgänge. Durch die Kombination von Ausgabebereichssteuerung und strenger Selektion der besten ADC/DAC Chips via eines IC -Testers erreichen die XLR - Ausgänge einen Dynamikbereich von 126 dB bei weniger als 0,0008% gesamter harmonischer Verzerrung. Beide Primär- und Hilfsausgänge sind gleichzeitig aktiv für Lautsprecher und Subs, verfügbar in XLR und RCA. Das Signal der Primärausgänge wird parallel auch als optisches und koaxiales S/PDIF bereitgestellt. Der Kopfhörerausgang ist für nächtliches Hören verfügbar oder wenn Sie ihren Haushalt oder ihre Nachbarn nicht stören möchten. Der Kopfhörer-Modus verfügt über eine eigene 3D-Auralisationstechnik, die viele Aufnahmen natürlicher und natürlicher klingen lässt und reduzieren so die menschlichen Hörschwächen.Der Anti-Mode X4™ bietet eine große Auswahl an Eingängen an. Die zwei Stereo-Cinch-Eingänge und der symmetrische Stereo-XLR-Analog-Eingang liefern SNR + THD von -104dB. Welche Audioquelle Sie auch anschließen, die Auswahlkontrolle des Eingabebereichs ermöglicht es Ihnen, die volle Leistung zu erhalten. Insgesamt sechs S/PDIF - Eingänge und der USB Audio 2.0-Eingang unterstützen bis zu 192 kHz mit 24 Bit Tiefe und DSD64 / DSD128 (auf USB). Der Stromverbrauch im Stand-by-Modus beträgt nur 0,5 W. Dadurch schonen Sie die Umwelt. Sie können zwischen dem schwarz-grauen und silber-schwarzen Gehäuse wählen, um den Anti-Mode X4™ nahtlos in ihr Heimsystem zu integrieren. Schnittstellen 2x Stereo-Cinch, 1x symmetrischer Stereo-XLR-Eingang 3x optische und 3x koaxiale Eingänge USB Audio 2.0-Eingang Primärer Ausgang: Stereo-Cinch, Stereo-XLR, Optischer Toslink und Coaxial S / PDIF Zusatzausgang: Stereo-Cinch und Stereo-XLR Mikrofoneingang, 3D-Kopfhörerausgang Stand-Alone-Betrieb, kein PC notwendig Kontrollrad mit einer Taste, IR-Fernbedienung Analoge Spezifikationen (typisch) Primäres XLR: Dynamischer Bereich: 126 dB, Harmonische Gesamtverzerrung: <0,0008% Analoger Eingang, XLR, SNR + THD: -104dB Frequenzgang: 20 ... 20000Hz ± 0,07dB Eingangsspannung max. RCA: 2,5 / 4,4 / 6,2 Veff, XLR: 2,6 / 5,2 / 12,4 Veff Ausgangsspannung max. RCA: 3,2 / 6,4 Vrms, XLR: 6,4 / 14,0 Vrms Stromverbrauch: Operativ 25W, Stand-by: <0,5W Digitale Spezifikationen Unterstützte Datenraten: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 176,4 / 192 kHz in 16 oder 24 Bit Tiefe Eingangsdatenrate = Ausgangsdatenrate Analoge Umwandlungsrate: 96 kHz, 24 Bit Tiefe 176,4 / 192 kHz über Optical Toslink benötigen eine ordnungsgemäße Verkabelung Firmware-Highlights Anti-Mode 3.0-Raumkalibrierungsalgorithmus Automatische Cross-Over-Frequenzoptimierung (US-Patent 9.955.261) Umfangreiche Klangregler und benutzerdefinierte parametrische Equalizer Mechanisch Farboptionen: Schwarz-Grau und Silber-Schwarz Gewicht: 4,5 kg Abmessungen: 436 mm x 70 mm x 295 mm Fernbedienung, Mikrofonständer und Messmikrofon enthalten

4.250,00 €*
%
Heco Ambient 88F
Heco
HECO Ambient 88F, kompakter Aktivsubwoofer
Heco Ambient 88F, kompakter Aktivsubwoofer für HiFi und Heimkino Lautsprecher sollen sich zunehmend in den Wohnraum integrieren. In idealer Weise lösen Einbaulautsprecher dieses Problem, doch diese bedürfen entsprechender Baumaßnahmen. Die perfekte Lösung für solche Fälle ist daher die Ambient Line. Die in unterschiedlichen Größen und Farbvarianten erhältlichen, die gerade mal 77 bzw. 85 mm tiefen Wandlautsprecher lassen sich sowohl als Hifi-System wie auch für Heimkino-Anwendungen zusammenstellen. Ein aktiver, ebenfalls sehr kompakter, Subwoofer ergänzt das System für noch bessere Tiefbass-Performance. Hochwertige Komponenten Technisch ist auch jeder Lautsprecher der Ambiente Line eine echte Heco. Ein kräftiger Magnet und die Ferrofluid-Kühlung der Schwingspule versprechen hohe Dynamik und extreme Belastbarkeit zugleich. Eine Langhubsicke und eine extrem belastbare Schwingspule bieten hier die Basis für beachtlichem Schalldruck und hohe Ausdauer. Abgerundet wird der Anspruch der Ambient Line von Frequenzweichen mit hochwertigen Bauteilen, die mit Amplituden- und Phasenoptimierungen für ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten sorgen. Bei den beiden größeren Modellen sorgen strömungsoptimierte Bassreflexrohre für noch bessere Performance. Überblick  Aktivsubwoofer mit 200 mm Membran und Downfire-Anordnung Hochleistungsendstufe in Class-D-Technik Aktive Frequenzgangentzerrung Aufstellung stehend oder liegend möglich Bei stehender Monatge ist eine Wandarretierung möglich Gehäuse  Elegantes, sehr flaches und stabiles Gehäusedesign Das extrem flache Gehäusedesign und das in die unterseite integrierte Bedienfeld gewährleisten universelle Aufstellung liegend oder stehend Sehr stabil konstruiertes Gehäuse aus MDF Hochdämpfende Silikon-Standfüße Gehäusefarbe wahlweise weiß seidenmatt oder schwarz seidenmatt Ausstattung LED Betriebsanzeige auf der Front Lautstärke und Übergangsfrequenz stufenlos regelbar Stereo Low-Level-Eingänge zum Anschluss an Verstärker ohne Sub-Out Automatische Standby-Schaltung Netzschalter zur vollständigen Trennung von der Stromversorgung Technische Daten Prinzip: Aktiver Kompakt-Subwoofer Bestückung: 1 x 200 mm Woofer Frequenzbereich: 24 - 150 Hz Abmessungen (BxHxT):380 x 160 x 500 mm Ausführung:Weiß seidenmatt Schwarz seidenmatt Gewicht: 9 kg Ausstattung: LED Betriebsanzeige auf der Front, Lautstärke und Übergangsfrequenz stufenlos regelbar, Stereo Low-Level-Eingänge zum Anschluss an Verstärker ohne Sub-Out, Automatische Standby-Schaltung Netzschalter

494,10 €* UVP 549,00 €* * (10% gespart)
%
HECO Celan Revolution SUB 32A, Aktiver Bassreflex-Subwoofer
Heco
HECO Celan Revolution SUB 32A, Aktiver Bassreflex-Subwoofer
Celan Revolution SUB 32A, Aktiver Bassreflex Subwoofer Die HECO Celan-Serie begeistert in nunmehr drei Generationen Musikliebhaber und Heimkinofans auf der ganzen Welt. Unser Design- und Entwicklungs-Team wollte sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern auch in der vierten Generation eine einzigartige und eigenständige Lautsprecher-Familie schaffen, die ein würdiger Nachfolger der legendären Celan GT Serie ist – die Celan Revolution. Ein großer Name verpflichtet Die neu entwickelte Lautsprecher-Spitzenserie aus dem Hause HECO hört ebenso auf den Namen Celan wie ihre Vorgänger. Allerdings wird schon durch den Namenszusatz „Revolution“ deutlich, dass es sich bei der neuesten Generation um eine grundlegende Weiterentwicklung der Vorgängermodelle handelt. Ziel war es, die Celan komplett neu zu erfinden! Letztlich spiegelt sich diese ambitionierte Zielsetzung in der gesamten akustischen Performance und dem neuen Design-Konzept wider. Das markante Gehäuse mit seiner elegant angewinkelten Oberseite und den dominanten Sockeltraversen der beiden Standlautsprecher verleiht dieser neuen Flaggschiff-Serie echte Individualität und den Anspruch auf einen neuen Meilenstein in der HECO Lautsprecher-Historie. Lautsprecher-Design abseits des Mainstreams Die wichtigsten Elemente auf dem Weg zum neuen Celan Revolution Design sind die angewinkelte Oberseite mit eingelassenem Logo aus Metall sowie die gerundeten Seitenwangen mit einer sich nach hinten verjüngenden Gehäuseform. Ein weiteres bestimmendes Design-Element der Standlautsprecher sind die stabilen Aluminium-Sockeltraversen, die nicht nur optischer Blickfang sind. Ihre massiven Spikes sind höhenverstellbar, austauschbare Spitzen sorgen für die akustisch ideale Kopplung auf allen Böden. Die breite Basis sorgt zudem für besonders sicheren Stand. Edle Oberflächen aus selektiertem Echtholzfurnier oder hochwertige Lackierungen sowie eine unsichtbare Befestigung der Frontabdeckung über integrierte Magnete runden das neue Celan Revolution Design ab. Neu entwickelte Chassis für höchste audiophile Performance Alle Lautsprecher-Chassis sind speziell für die Celan Revolution Serie neu entwickelt und auf das akustische Konzept hin optimiert worden – unter anderem mit dem branchenweit anerkannten Klippel-Messsystem. Wichtigste Neuentwicklung innerhalb der Chassis-Familie ist der 30 mm High-Energy-Tweeter mit der neuen HECO Fluktus Frontplatten-Geometrie. Die spezielle Hochtonkalotte der 2. Generation liefert dank computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte unter allen Winkeln ein besonders ausgewogenes und harmonisches Abstrahlverhalten. Zudem ist der Hochtöner dank Kühlung mit Akustik-Ferrofluid und kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem hoch belastbar und pegelfest – er übernimmt die Musikreproduktion ab einer Frequenz von etwa 2.800 Hz. Unterhalb des Hochtöners arbeitet in den 3-Wege-Modellen ein auf breitbandige Wiedergabe optimiertes, reines Mitteltonchassis mit einer besonders leichtgewichtigen, über Jahrzehnte bewährten HECO Kraftpapier-Membran. In allen Modellen kommen zudem neu entwickelte phasen-optimierende StaStaubschutzkalotten zum Einsatz. Tiefton und Oberbass werden in den Standlautsprechern von Klippel-optimierten Basstreibern mit hochbelastbaren Schwingspulen in einem ebenso langhubigen wie linear arbeitenden Antriebssystem übernommen. Dieselbe Optimierung erfuhren auch die Tiefmitteltöner der Serie. Zudem sorgen hohe Wandstärken und zahlreiche Verstrebungen im Inneren der massiven MDF-Gehäuse in allen Modellen für beste Arbeitsbedingungen für die Treiber. Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel bei gleichzeitig sehr hoher Dynamik und geringsten Verzerrungen für alle erdenklichen Musik-Stile. Aktiver Bassreflex Subwoofer Ein 300mm großes Bass-Chassis, angetrieben von einer High Power Class D-Endstufe machen diesen HECO Aktiv-Subwoofer zu einer festen Größe im Celan Revolution Heimkino-Aufbau. Bassliebhaber die kein Heimkinospektakel ohne das richtige Magengrummeln genießen können, die finden im Celan Revolution Sub 32A den passenden Tiefbass-Partner. Damit bei der enormen Bassgewalt keine störenden Resonanzen entstehen, ist das MDF-Gehäuse besonders stabil aufgebaut und im Inneren mehrfach verstrebt. Passend zu den anderen Lautsprechern der Serie ist auch der Aktiv-Subwoofer in selektiertem Echtholzfurnier und hochwertigen Lackierungen erhältlich. Gehäuse Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung Stabil konstruiertes und mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten Große Standfüße aus massivem Aluminium und resonanzabsorbierenden Gummi-Einlagen Edle Oberflächen: Hochglanzlackierung, Seidenmattlackierung oder selektiertes Echtholzfurnier Tieftöner Stabiler und resonanzarmer Wooferkorb aus Aluminium-Druckguss Verstärker Aktive Frequenzgangentzerrung Hochleistungs-Endstufe in Class-D-Technik Real-time Limiter sichert maximale Leistung bei hohen Lautstärken Geringe Standby-Leistungsaufnahme (< 0,5 Watt) Technische Daten Prinzip: Aktiver Bassreflex Subwoofer Bestückung: 300 mm Subwoofer / 300 mm Woofer Ausgangsleistung: 280 / 500 Watt Frequenzbereich: 18 - 150 Hz Übergangsfrequenz: 50 bis 150 Hz regelbar Abmessungen (BxHxT): 400 x 610 x 535 mm inkl. Standsfuß und Terminal Gewicht: 27,1 kg Gehäuseausführungen: Weiß seidenmatt, Piano schwarz oder Espresso Furnier

Ab 1.439,10 €* UVP 1.599,00 €* * (10% gespart)
JL Audio d108
JL Audio
JL Audio d108, Subwoofer
JL Audio d108, Aktiv Subwoofer aus der Dominion®-Serie JL Audios firmeneigenes Dynamic Motor Analysis-System ist eine leistungsstarke Suite von FEA-basierten Modellierungssystemen, die von JL Audio erstmals 1997 entwickelt und im Laufe der Jahre verfeinert wurde, um das Problem der Linearität von Lautsprechermotoren wissenschaftlich zu lösen. Dies führt zu erheblich reduzierten Verzerrungen und originalgetreu reproduzierten Transienten oder einfach ausgedrückt: straffer, sauberer, artikulierter Bass! Der Dominion d108 nutzt die exklusive DMA-Technologie (Dynamic Motor Analysis) von JL Audio, um höhere Ausgangspegel bei geringerer Verzerrung sowie eine verbesserte dynamische Nachführung und Auflösung zu erzielen. Infolgedessen sind Dominion®-Subwoofer in der Lage, Spitze-Spitze-Auslenkungen von weit über 63 mm - d108 und 68 mm -d110 zu erreichen, ohne dass es zu Störungen oder hörbaren Verzerrungen kommt. Tiefpass-Signale werden dank der integrierten Linkwitz-Riley-Weiche mit 24 dB/Oktave präzise geführt. Phase und Polarität sind einstellbar, um den optimalen akustischen Übergang zwischen Subwoofer(n) und Hauptlautsprecher(n) zu gewährleisten. Es stehen flexible Eingangsoptionen zur Verfügung, die entweder Line-Level- oder Speaker-Level-Signale akzeptieren. Schließen Sie ein JLINK™ TRX-System (separat erhältlich) an den integrierten Wireless Link-Anschluss an, und genießen Sie die Freiheit, Ihren Dominion® fast überall aufzustellen, bis zu 30 Meter von Ihrer Quelle entfernt. Um den immensen Druck, den der Dominion®-Treiber erzeugt, zu bewältigen, wird jedes schöne Gehäuse sorgfältig konstruiert und aus massivem, CNC-geschnittenem MDF-Material mit umfangreichen internen Verstrebungen und fortschrittlichen Montagetechniken gefertigt. Alle Dominion®-Aktivsubwoofer werden mit Stolz und Präzision in den US-Werken von JL Audio gefertigt, um jahrelanges Hörvergnügen zu garantieren. Technische Daten JL Audio d108 Allgemein Gehäusetyp: Versiegelt Frequenzgang (reflexionsfrei): 31 - 112 Hz (±1,5dB); -3 dB bei 29 Hz / 119 Hz; -10 dB bei 21 Hz / 143 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 32,18 sq in / 0,0208 sq m Effektive Verdrängung: 80 cu in / 1,3 L Verstärkerleistung: 500 W RMS kurzzeitig Leistungsmodus: Automatisch (Signal-Sensing) Signalverarbeitung Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei RCA-Buchsen) Lautsprecher-/Hochpegeleingänge: Stereo oder Mono (abnehmbarer Stecker) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Pegelregelung: Variabel, von voller Stummschaltung bis +15 dB über Referenzverstärkung Filter-Modus: Tiefpass Filtersteigung: 24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 25 Hz - 130 Hz Filter-Defeat-Funktion: JaPolarität: 0 oder 180 Grad Phase Variabel: 0 - 280 Grad, bezogen auf 80 Hz Abmessungen Breite: 254 mm Höhe: 289 mm Tiefe: 336 mm Gewicht: 12 kg Bitte beachten: Die Höhenmaße umfassen die Füße. Die Tiefenmaße umfassen die Gitter.

Ab 1.100,00 €*
JL Audio d110 750 Watt High End Aktiver Subwoofer
JL Audio
JL Audio d110, Subwoofer
JL Audio d110 Aktiv-Subwoofer Dominion®-Serie  Um den immensen Druck, den der Dominion®-Treiber erzeugt, zu bewältigen, wird jedes schöne Gehäuse sorgfältig konstruiert und aus massivem, CNC-geschnittenem MDF-Material mit umfangreichen internen Verstrebungen und fortschrittlichen Montagetechniken gefertigt. Alle Dominion®-Aktivsubwoofer werden mit Stolz und Präzision in den US-Werken von JL Audio gefertigt, um jahrelanges Hörvergnügen zu garantieren. JL Audios firmeneigenes Dynamic Motor Analysis-System ist eine leistungsstarke Suite von FEA-basierten Modellierungssystemen, die von JL Audio erstmals 1997 entwickelt und im Laufe der Jahre verfeinert wurde, um das Problem der Linearität von Lautsprechermotoren wissenschaftlich zu lösen. Dies führt zu erheblich reduzierten Verzerrungen und originalgetreu reproduzierten Transienten... oder einfach ausgedrückt: straffer, sauberer, artikulierter Bass. Technische Daten JL Audio d110 Gehäusetyp: Versiegelt Frequenzgang (reflexionsfrei): 27 - 111 Hz (±1,5dB), -3 dB bei 25 Hz / 118 Hz, -10 dB bei 21 Hz / 143 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 48,71 sq in / 0,0314 sq m Effektive Verdrängung: 127 cu in / 2,08 L Verstärkerleistung: 750 W RMS kurzzeitig Leistungsmodus: Automatisch (Signal-Sensing) Signalverarbeitung Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei RCA-Buchsen) Lautsprecher-/Hochpegeleingänge: Stereo oder Mono (abnehmbarer Stecker) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Pegelregelung: Variabel, von voller Stummschaltung bis +15 dB über Referenzverstärkung Filter-Modus: Tiefpass Filtersteigung: 24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 25 Hz - 130 Hz Filter-Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0 - 280 Grad, bezogen auf 80 Hz Abmessungen Breite: 305 mm Höhe: 340 mm Tiefe: 403 mm Gewicht: 17.3 kg

Ab 1.350,00 €*
JL Audio Subwoofer für Heimkino e112
JL Audio
JL Audio e112, Subwoofer
Technische Daten Subwoofer JL-Audio e112 aus der E-Sub™ Serie Von kompletten Heimkinosystemen über dedizierte Zweikanal-Musiksysteme bis hin zu Desktop-Audio-Workstations der e112 Subwoofer von JL Audio unterstützt nicht nur, der e112 Subwoofer bereichert jedes System in einer atemberaubender Art und Weise. Für unsymmetrische Line-Level-Signale oder Lautsprecher-Level-Signale stehen analoge Eingänge zur Verfügung. Dedizierte Line-Ausgänge sind enthalten, um eine Bi-Amping-Systemanordnung ohne zusätzliche Hardware zu erstellen. Nützlich bei der Bekämpfung von massebedingten Rauschproblemen, konfiguriert ein Schalter auf der Rückseite die Line-Pegel-Eingänge als geerdet oder isoliert. Die aktive Frequenzweiche des E-Sub™ ist ein echtes 4-Wege-Linkwitz-Riley-Design XNUMX. Ordnung mit einem Tiefpassfilter, der den Verstärker des Subwoofers speist und ein hochpassgefiltertes Signal an den Line-Ausgängen austritt. Wenn die integrierte Frequenzweiche ausgeschaltet wird, wie es in einer Heimkino-Installation typisch ist, liefern die Line-Ausgänge ein gepuffertes Pass-Through-Signal, das mit ihren Line-Eingängen identisch ist, sodass problemlos mehrere E-Sub™ in einer "Daisy-Chain" miteinander verbunden werden können. Eine umschaltbare Polarität und ein vollvariabler Phasenregler runden die Signalverarbeitung ab. Die gesamte Signalverarbeitung erfolgt im analogen Bereich, wodurch eine sehr geringe Latenz in kritischen Anwendungen gewährleistet wird. In der US-Fabrik von JL Audio werden alle E-Subwoofer präzisionsgefertigt und einzeln getestet um jahrelangen Hörgenuss in Ihrem Heim-Audio- oder Heimkinosystem zu bieten.  DMA ist in der Lage, die tatsächlichen Auswirkungen von Leistungsschwankungen und Auslenkungen auf den Magnetkreis des Motors zu analysieren, insbesondere die dynamischen Variationen des "festen" Magnetfelds. Dies liefert äußerst wertvolle Informationen im Vergleich zur traditionellen Modellierung, die davon ausgeht, dass das "feste" Feld, das der Magnet und die Motorplatten im Luftspalt erzeugen, unveränderlich ist. DMA zeigt nicht nur, dass sich dieses "feste" Feld als Reaktion auf das Magnetfeld ändert, das durch den durch die Schwingspule fließenden Strom erzeugt wird, sondern hilft unseren Ingenieuren auch, Motorlösungen zu finden, die diese Instabilität minimieren. Die Analyse dieses Verhaltens ist entscheidend für das Verständnis der Verzerrungsmechanismen eines Lautsprechermotors und beleuchtet die Aspekte des Motordesigns, die ein wirklich lineares Verhalten bestimmen: Lineare Motorkraft über den Betriebsauslenkungsbereich des Lautsprechers Gleichmäßige Motorkraft mit positivem und negativem Strom durch die Spule Gleichmäßige Motorkraft bei unterschiedlichen Leistungsstufen Diese Fähigkeit, die Aspekte des Motorverhaltens vollständig zu analysieren, ermöglicht es den JL Audio Wandler-Ingenieuren, kritische Anpassungen an Motordesigns vorzunehmen, die zu extrem linearen, hochstabilen dynamischen Lautsprecher-Motorsystemen führen.Wenn die Frequenzweiche des E-Sub nicht verwendet wird, liefern seine "Line-Ausgänge" ein gepuffertes Durchgangssignal, das mit dem Signal identisch ist, das seine "Line-Eingänge" einspeist. Diese Anwendung ist bei Multi-Subwoofer-Installationen von Vorteil, um das Subwoofer-Signal eines Receivers/Pre-Pro von einem E-Sub an weitere E-Subs weiterzuleiten. Technische Daten Gehäusetyp: Versiegelt Frequenzgang (schalltot): 22 - 118 Hz (±1.5 dB), -3 dB bei 21 Hz / 120 Hz, -10 dB bei 17 Hz / 153 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 84.4 m² Effektive Verdrängung: 235 cu in / 3.9 L Verstärkerleistung: 1500 W RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Signalverarbeitung: Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Lautsprecher-/Hochpegeleingänge: Stereo oder Mono (abnehmbarer Stecker) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Niveauregulierung: Variabel, von voller Stummschaltung bis +15dB über Referenzverstärkung Filtermodus: Tiefpass Steilheiten filtern: 24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 25 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0-280 Grad, bezogen auf 80 Hz Leitungsausgänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen), High-Pass oder Pass-Through Abmessungen Breite: 394 mm Höhe: 412 mm Tiefe: 467 mm Gewicht: 33,3 kg

Ab 2.850,00 €*
JL Audio High End Subwoofer f110v2
JL Audio
JL Audio f110v2, Subwoofer
JL Audio f110v2 aktiv Subwoofer aus der Fathom®-Serie Der JL Audio HighEnd Subwoofer f110v2 hat auf der Vorderseite einen vollständigen Satz an leicht zugänglichen Signalverarbeitungsfunktionen. Dazu gehören ein hochflexibler Tiefpassfilter, variable Phase, umschaltbare Polarität, Elf Trim und der leistungsstarke Digital Automatic Room Optimization (DARO)-System. Für das DARO-System ist ein kalibriertes Mikrofon enthalten. Die Eingangsanschlüsse erfolgen über unsymmetrische Cinch-Anschlüsse oder symmetrische Neutrik® Combo XLR/TRS-Buchsen. Ebenfalls enthalten ist ein XLR-Ausgang zum Anschluss einer zweiten Fathom® als Slave-Einheit. Technische Daten JL Audio f110v2 Allgemein: Gehäusetyp: Versiegelt Frequenzgang (schalltot): 27 - 111 Hz (±1.5 dB), -3 dB bei 25 Hz / 120 Hz, -10 dB bei 19 Hz / 155 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 60 m² Effektive Verdrängung: 160 cu in / 2.6 L Verstärkerleistung: 1.1 kW RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Leichte Modi: Aus, Ein oder Dimmen Signalverarbeitung: Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Symmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei XLR-Buchsen) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Eingabemodi: Meister oder Sklave Niveauregulierung: Referenz (feste Verstärkung) oder variabel, von voller Stummschaltung bis +15 dB Filtermodus: Tiefpass Steilheit filtern: 12/24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 30 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0 - 280 Grad Extrem niedrige Frequenz (ELF) Trim: Variabel, -12 dB bis +3 dB bei 28 Hz Ausgabe an Slave: Symmetrisch (ein XLR-Stecker) Kalibrierungsmodus: Digitale automatische Raumoptimierung (DARO), inklusive Mikrofon in Laborqualität Abmessungen Breite: 328 mm Höhe: 397 mm Tiefe: 439 mm Nettogewicht: 31 kg Hinweis: Höhenmaße beinhalten Füße.

4.500,00 €*
Jl Audio Sub-Wooferf 112v2 Fathom Serie Highend Hannover
JL Audio
JL Audio f112v2, Subwoofer
JL Audio f112v2 Aktiv Subwoofer aus der Fathom®-Serie Der Fathom® f112v2 Subwoofer erregt in der Hifi - High End Welt sehr großes Aufsehen. Die exklusive DARO-Technologie von JL Audio verwendet einen leistungsstarken integrierten DSP, um den Frequenzgang des Subwoofers im Raum automatisch zu optimieren. Dies führt zu einem hervorragenden Hörerlebnis, egal wo der Subwoofer platziert wird. Auf der Vorderseite des Fathom® f112v2 Subwoofer sind alle Signalverarbeitungsfunktionen leicht zugänglich. Dazu gehören ein hochflexibler Tiefpassfilter, variable Phase, umschaltbare Polarität, Elf Trim und unser leistungsstarkes Digital Automatic Room Optimization (DARO)-System. Das DARO-System wird mit einem kalibrierten Mikrofon geliefert. Die Eingangsanschlüsse erfolgen über unsymmetrische Cinch-Anschlüsse oder symmetrische Neutrik® Combo XLR/TRS-Buchsen. Ebenfalls enthalten ist ein XLR-Ausgang zum Anschluss einer zweiten Fathom® Subwoofer als Slave-Einheit. Technische Daten JL Audio f112v2 Gehäusetyp: Versiegelt Gehäuse fertig: Schwarz Hochglanz / Black Gloss Frequenzgang (schalltot): 21 - 119 Hz (±1.5 dB) -3 dB bei 19 Hz / 150 Hz -10 dB bei 17 Hz / 167 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 84 m² Effektive Verdrängung: 287 cu in / 4.7 L Verstärkerleistung: 1.8 kW RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Leichte Modi: Aus, Ein oder Dimmen Signalverarbeitung Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Symmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei XLR-Buchsen) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Eingabemodi: Meister oder Sklave / Master oder Slave Niveauregulierung: Referenz (feste Verstärkung) oder variabel, von voller Stummschaltung bis +15 dB Filtermodus: Tiefpass Steilheiten filtern: 12/24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 30 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0 - 280 Grad Extrem niedrige Frequenz (ELF) Trim; Variabel, -12 dB bis +3 dB bei 25 Hz Ausgabe an Slave: Symmetrisch (ein XLR-Stecker) Kalibrierungsmodus: Digitale automatische Raumoptimierung (DARO), inklusive Mikrofon in Laborqualität Abmessungen Breite:384 mm Höhe: 470 mm Tiefe: 451 mm Gewicht: 53 kg Hinweis: Höhenmaße beinhalten Füße.

5.500,00 €*
JL Audio Subwoofer Highend f113v2 Test beim Fachhandel in Hannover und Celle
JL Audio
JL Audio f113v2, Subwoofer
JL Audio f113v2 Aktiv Subwoofer aus der Fathom®-Serie Die exklusive DARO-Technologie von JL Audio nutzt einen leistungsstarken integrierten DSP, um den Frequenzgang des Subwoofers im Raum automatisch zu optimieren. Das Ergebnis ist ein hervorragendes Hörerlebnis, unabhängig davon, wo der Subwoofer aufgestellt wird. In einem typischen Hörraum hat die Platzierung des Subwoofers und des Hörers einen großen Einfluss auf die Genauigkeit der Tieftonwiedergabe. Obwohl Jl Audio immer empfiehlt, Subwoofer an gut klingenden Stellen zu platzieren, kann dies oft unpraktisch sein. In der Praxis ist die Platzierung von Subwoofern fast immer ein Kompromiss zwischen Klangleistung, Praktikabilität und Ästhetik.Ein vollständiger Satz von Signalverarbeitungsfunktionen ist an der Vorderseite jedes Fathoms leicht zugänglich. Dazu gehören ein hochflexibler Tiefpassfilter, variable Phase, umschaltbare Polarität, Elf-Trimm und unser leistungsstarkes Digital Automatic Room Optimization (DARO) System. Ein kalibriertes Mikrofon für das DARO-System ist im Lieferumfang enthalten. Die Eingangsanschlüsse sind unsymmetrische Cinch-Buchsen oder symmetrische Neutrik® Combo XLR/TRS-Buchsen. Ein XLR-Ausgang zum Anschluss eines zweiten Fathom® als Slave-Einheit ist ebenfalls vorhanden. Technische Daten Gehäusetyp: Versiegelt Gehäuse fertig: Schwarz Hochglanz / Black Gloss Frequenzgang (schalltot): 20 - 86 Hz (±1.5 dB) -3 dB bei 18 Hz / 127 Hz -10 dB bei 16 Hz / 154 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 107.35 m² Effektive Verdrängung: 386 cu in  6.3 L Verstärkerleistung: 3000 W RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Leichte Modi: Aus, Ein oder Dimmen Signalverarbeitung Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Symmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei XLR-Buchsen) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Eingabemodi: Meister oder Sklave / Master oder Slave Niveauregulierung: Referenz (feste Verstärkung) oder variabel, von voller Stummschaltung bis +15 dB Filtermodus: Tiefpass Steilheiten filtern: 12/24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 30 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 GradPhase: Variabel, 0 - 280 Grad Extrem niedrige Frequenz (ELF) Trim: Variabel, -12 dB bis +3 dB bei 25 Hz Ausgabe an Slave / Sklave: Symmetrisch (ein XLR-Stecker) Kalibrierungsmodus: Digitale automatische Raumoptimierung (DARO), inklusive Mikrofon in Laborqualität Abmessungen Breite: 419 mm Höhe: 489 mm Tiefe: 489 mm Gewicht: 60 kg Hinweis: Höhenmaße beinhalten Füße.

6.500,00 €*
JL Audio Sub-Woofer f212v2 Fathom-Serie Highend Hannover
JL Audio
JL Audio f212v2, Subwoofer
JL Audio f212v2 Aktiv Subwoofer aus der Fathom®-Serie In typischen Hörräumen beeinflusst die Platzierung von Subwoofer und Hörer die Genauigkeit der Niederfrequenzwiedergabe. JL Audio empfiehlt, den Subwoofer an einem gut klingenden Ort aufzustellen. In der realen Welt muss die Subwoofer-Platzierung oft einen Kompromiss zwischen klanglicher Leistung, Praktikabilität und Ästhetik darstellen. Um dieses Dilemma zu lösen, verwenden die Subwoofer-Systeme von JL Audio eine clevere Technologie namens Digital Automatic Room Optimization (DARO). Das DARO-System erzeugt Kalibrierungstöne, misst den Frequenzgang an der Hörposition und konfiguriert automatisch einen 18-Band-Equalizer mit 1/6 Oktave für ein flaches Endergebnis. Das System ermöglicht einen sanften und ausgewogenen Subbass von verschiedenen Orten aus. Ohne DARO wäre dies nicht möglich gewesen. Technische Daten Gehäusetyp: Versiegelt Gehäuse fertig: Schwarz Hochglanz / Black Gloss Frequenzgang (schalltot): 20 - 97 Hz (±1.5 dB) -3 dB bei 19 Hz / 110 Hz -10 dB bei 15 Hz / 157 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 168 m² Effektive Verdrängung: 574 cu in / 9.4 L Verstärkerleistung: 3.6 kW RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Leichte Modi: Aus, Ein oder Dimmen Signalverarbeitung Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Symmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei XLR-Buchsen) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Eingabemodi: Meister oder Sklave / Master oder Slave Niveauregulierung: Referenz (feste Verstärkung) oder variabel, von voller Stummschaltung bis +15 dB Filtermodus: Tiefpass Steilheiten filtern: 12/24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 30 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0 - 280 Grad Extrem niedrige Frequenz (ELF) Trim: Variabel, -12 dB bis +3 dB bei 25 Hz Ausgabe an Slave: Symmetrisch (ein XLR-Stecker) Kalibrierungsmodus: Digitale automatische Raumoptimierung (DARO), inklusive Mikrofon in Laborqualität Abmessungen Breite:379 mm Höhe: 812 mm Tiefe: 518 mm Gewicht: 102 kg Hinweis: Höhenmaße beinhalten Füße.

10.000,00 €*
JL Audio Subwoofer g213v2 der Referenzklasse
JL Audio
JL Audio Gotham g213v2, Subwoofer
JL Audio g213v2 Aktiv Subwoofer aus der Gotham®-Serie Die Schönheit des Gotham® v2 (g213v2 Subwoofer) geht weit über sein exotisches Design und seine außergewöhnliche Verarbeitung hinaus und zielt genau auf den emotionalen Kern des Musik- und Filmgenusses. Es ist ein Subwoofer, dessen Grenzen weit über die Anforderungen einer typischen Heimkinoanwendung hinausgehen und der ein Gewicht und eine Integrität in der Wiedergabe bietet, die nur ein System bieten kann, das stets unter Kontrolle ist. Sein Charme liegt sowohl in seiner Fähigkeit, Feinheiten zu vermitteln, als auch in seiner erstaunlichen Ausgangsleistung. Es ist einfach überwältigend. Auf der Oberseite des Gotham sind umfangreiche Signalverarbeitungsfunktionen leicht zugänglich. Dazu gehören ein hochflexibles Tiefpassfilter, variable Phase, umschaltbare Polarität, Elf-Trimm und das leistungsstarke Digital Automatic Room Optimization (DARO) System. Ein kalibriertes Mikrofon für das DARO-System ist im Lieferumfang enthalten. Die Eingangsanschlüsse sind unsymmetrische Cinch-Buchsen oder symmetrische Neutrik® Combo XLR/TRS-Buchsen. Ein XLR-Ausgang zum Anschluss eines zweiten Gotham® v2 als Slave-Einheit ist ebenfalls vorhanden. Technische Daten  Gehäusetyp: Versiegelt, mit nicht parallelen Wänden Frequenzgang: 19 - 112 Hz (±1.5 dB), –3 dB bei 17.5 Hz / 120 Hz, –10 bei 14 Hz / 150 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 214.70 m² Effektive Verdrängung: 773 cu in / 12.7 L Verstärkerleistung: 4500 W RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Leichte Modi: Aus, Ein oder Dimmen Signalverarbeitung Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Symmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei XLR-Buchsen) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Eingabemodi: Meister oder Sklave / Master oder Slave Niveauregulierung: Referenz (feste Verstärkung) oder variabel, von voller Stummschaltung bis +15 Filtermodus: Tiefpass Steilheiten filtern: 12/24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 30 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0 - 270 Grad Extrem niedrige Frequenz (ELF) Trim: Variabel, -12 dB bis +3 dB bei 20 Hz Ausgabe an Slave: Symmetrisch (ein XLR-Stecker) Kalibrierungsmodus: Digitale automatische Raumoptimierung (DARO), inklusive Mikrofon in Laborqualität Abmessungen Breite: 546 mm Höhe: 867 mm Tiefe: 610 mm Gewicht: 163 kg Hinweis: Höhenmaße beinhalten Füße.

24.950,00 €*
JL Audio Jlink Trx-Kabelloses High-End Audio Sender und Empfänger Kit Hifi
JL Audio
JL Audio JLINK™ TRX Set, Funkübertragung
JLINK™ TRX Kabelloses High-Fidelity Set Die Cinch-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse sind mit den meisten Audiogeräten kompatibel, und dank des kompakten Designs lassen sich Sender- und Empfängergehäuse leicht unsichtbar unterbringen. Der Empfänger verfügt außerdem über einen JLINK™-Anschluss für die direkte Verbindung mit JLINK™-kompatiblen JL Audio-Produkten. Das JLINK™ TRX-System ist besonders nützlich bei Systemdesigns mit entfernten Quellen, langen Signalkabeln oder anspruchsvollen Installationen aufgrund einer schwierigen Architektur. Es gibt Ihnen die Freiheit, eine Quelleneinheit oder einen externen Verstärker mit Lautsprechern (Subwoofer oder Full-Range) fast überall zu positionieren. Hervorragende Wiedergabetreue bei Subwoofer- und Fullrange-Anwendungen Bit-perfekte digitale PCM-Stereo-Drahtlostechnologie (16 Bit / 48 kHz) RCA-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse sind mit den meisten Audiogeräten kompatibel Bis zu 3 JLINK™-Sender können gleichzeitig verwendet werden (3 Kanäle zur Auswahl) Bis zu 4 JLINK™-Empfänger (separat erhältlich) können mit jedem JLINK™-Sender gekoppelt werden Der Empfänger verfügt über einen JLINK™-Anschluss zur Verwendung mit kompatiblen JL Audio-Produkten Technische Daten JL Audio JLINK™ TRX Set S/N-Verhältnis: 80 dB @ 1 kHz, 500 mV Klirrfaktor+N: 0,02% bei 1 kHz, 500 mV Nebensprechen: >75 dB bei 1 kHz, 500 mV Frequenzgang: 16 Hz - 22 kHz (+0, -1dB) Drahtlose Reichweite: 30 Meter (typisch) Drahtloskanäle: 3 verfügbar, über Schalter wählbar Latenzzeit: 14 mS Betriebstemperatur 32 bis 104 °F / 0 bis 40 °C AC-Netzadapter 1 A, 5 Volt DC Spezifikation Sender  Eingangsimpedanz: 25 kΩ Ausgänge: Bit-Perfect PCM Stereo Digital über 2,4 GHz Wireless Unterstützte Empfänger: Bis zu 4 Bittiefe/Abtastrate: 16 Bit / 48 kHz Strombedarf: 200 mA, 5 Volt (über AC-Adapter) Eingänge Analog: links und rechts RCA-Typ Abmessungen Sender Höhe: 28,5 mm Breite: 89 mm Tiefe: 89 mm Spezifikationen des Empfängers Eingänge: Bit-Perfect PCM Stereo Digital über 2,4 GHz Wireless Ausgänge: Analog, links und rechts RCA-Typ Analog über JLINK-Anschluss an kompatibles Produkt Ausgangsimpedanz: 250 Ω Vollaussteuerung Ausgangsspannung: 1,2 V Strombedarf: 100 mA, 5 Volt (über AC-Adapter oder JLINK-Anschluss) Abmessungen Empfänger Höhe: 28,5 mm Breite: 89 mm Tiefe: 89 mm

200,00 €*
JL Audio aktiver Subwoofer e110
JL Audio
JL-Audio e110, Subwoofer
JL-Audio e110 - Aktivsubwoofer Die technische Abteilung von JL Audio steht an der Spitze der Erforschung des grundlegenden Lautsprecherverhaltens. JL Audio hat proprietäre elektromagnetische und Aufhängungsanalysesysteme entwickelt und stark in modernste Fertigung und Prüfung investiert. Dies hat Subwoofer-Treiber hervorgebracht, die weithin als Referenzstandards für lineare Verschiebung und dynamische Stabilität gelten.  Als Designer und Hersteller von Lautsprechern hat JL Audio den Luxus, jedes Heim-Subwoofer-Projekt auf ein einzigartiges Treiberdesign zu konzentrieren – eines, das genau auf die physikalischen und Leistungsziele des Projekts ausgerichtet ist. JL Audio wendet proprietäre Modellierungssysteme an, um das Motor-, Aufhängungs- und Strukturverhalten von Lautsprechern zu untersuchen, und verwenden die fortschrittlichsten Testsysteme der Branche, um die Ergebnisse zu überprüfen. Diese Praktiken und unsere jahrzehntelange Erfahrung im Lautsprecherdesign liefern Erkenntnisse und Durchbrüche, die zu erstklassigen Ergebnissen führen. In einem hochmodernen Werk in den USA werden die JL Subwoofer unter höchster Qualität gefertigt. JL Audio bezieht die besten Materialien und Komponenten weltweit, dies ist nötig um den aussergewöhnlichen Leistungsansprüchen zu genügen, die JL Audio sich selbst auferlegt.Die Treibertechnologie von JL Audio und die Präzisionsmontage bilden zusammen einen grundlegenden Vorteil, den Sie bei anderen Subwoofern nicht finden werden. Technische Daten JL Audio e110  Gehäusetyp:  Versiegelt Frequenzgang (schalltot): 25 - 116 Hz (±1.5 dB), -3 dB bei 23 Hz / 120 Hz, -10 dB bei 18 Hz / 165 Hz Effektive Kolbenfläche (Sd): 58.78 m² Effektive Verdrängung: 131 cu in / 2.1 L Verstärkerleistung: 1200 W RMS kurzzeitig Energiemodus: Aus, Ein oder Automatisch (Signalerkennung) Signalverarbeitung: Unsymmetrische Eingänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen) Lautsprecher-/Hochpegeleingänge: Stereo oder Mono (abnehmbarer Stecker) Eingangserdung: Isoliert oder geerdet Niveauregulierung: Variabel, von voller Stummschaltung bis +15dB über Referenzverstärkung Filtermodus: Tiefpass Steilheitfiltern: 24 dB/Oktave Filterfrequenzbereich: 25 Hz - 130 Hz Filter Defeat-Funktion: Ja Polarität: 0 oder 180 Grad Phase: Variabel, 0-280 Grad, bezogen auf 80 Hz Leitungsausgänge: Stereo oder Mono (zwei Cinch-Buchsen), High-Pass oder Pass-Through Abmessungen: Breite: 343 mm Höhe: 362 mm Tiefe: 419 mm Gewicht: 23,9 kg

Ab 2.150,00 €*
%
Klipsch RP1000SW Reference Serie
Klipsch
Klipsch RP-1000SW, Subwoofer
Klipsch RP-1000SW, Subwoofer Der neue Hochleistungs-Subwoofer Klipsch RP-1000SW, der den Namen Reference Premiere verdient, ist mit der bahnbrechenden Akustiktechnologie von Klipsch ausgestattet und gehört zu den besten Subwoofern, die Klipsch je entwickelt hat. Ausgewogene Leistung Im Vergleich zu anderen Premium-Subwoofern auf dem Markt bieten die Reference Premiere-Subwoofer ein optimales Gleichgewicht zwischen Verstärkerleistung, Treiberleistung und Gehäusevolumen für maximale Leistung, Detailtreue und Frequenzerweiterung. Grundlegend überarbeitetes Treiberdesign Die Cerametallic™-Tieftöner wurden neu entwickelt, um ein ultimatives Tieftonerlebnis zu bieten. Sie sind unglaublich leistungsstark und effizient und übertreffen die Konkurrenz. Hocheffizienter Class-D-Verstärker Der eingebaute, hocheffiziente Verstärker verfügt über ein analoges Vorstufendesign, das den ursprünglichen Signalweg für eine saubere, quellennahe Wiedergabe beibehält. Die Class-D-Ausgangsstufe sorgt für maximale Leistung, Detailtreue und Tieftonpower. Monster-Bass an jedem Ort Der RP-1000SW ist mit einem Front-Firing-Treiber ausgestattet, so dass Sie Ihren Reference Premiere Subwoofer überall aufstellen können, wo Sie wollen. Die firmeneigene interne Geometrie mit einem neuen Aerofoil Front Slot Port minimiert Turbulenzen für knackige, straffe Bässe. Die leicht zu bedienenden Steuerelemente des Klipsch RP-1000SW Low-Pass Crossover und variable Phase: Stimmen Sie Ihren Subwoofer auf Ihre Klipsch-Lautsprecher ab, um den idealen Basspegel für den Raum zu erhalten 0,5-Watt-Standby-Modus: Außergewöhnlicher Wirkungsgrad im Ein- und Ausschaltmodus zur Senkung Ihrer Energiekosten Line Level / LFE RCA-Eingänge: Gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem AV-Receiver Gleichzeitige Nutzung der Eingänge: Sowohl die RCA- als auch die kabellosen Eingänge können gleichzeitig aktiviert werden, so dass Sie einen einzigen Subwoofer mit mehreren Systemen verwenden können. Kabellos verwenden Das Klipsch WA-2 Wireless Subwoofer Kit (separat erhältlich) bietet hochauflösende kabellose Konnektivität für eine einfache Platzierung überall in Ihrem Raum. Schließen Sie bis zu vier WA-2 Wireless-Kits an Ihre Klipsch Reference Premiere Subwoofer in einem einzigen Raum an, um eine komplett drahtlose Verbindung und den besten Bass der Welt zu erhalten. Design-Upgrades Das kratzfeste Ebenholz-Vinyl-Finish sieht aus wie echtes Holz und bedeckt das gesamte Gehäuse. Abgerundete Ecken, stoßdämpfende Gummifüße, Stahlgitterpfosten und ein langlebiges Gewebegitter sorgen für eine hochwertige Ästhetik. Besser zusammen Kombinieren Sie Ihren neuen Reference Premiere Subwoofer ganz einfach mit allen Klipsch-Lautsprecherkomponenten. 5 Jahre Garantie Wir sind von der Kraft und Leistung dieser Subwoofer so überzeugt, dass wir eine fünfjährige Garantie gewähren. Technische Daten Klipsch RP-1000SW Frequenzgang: 19 - 131Hz +/- 3dB Maximale akustische Leistung: 118,5 dB Verstärkerleistung: 300W RMS / 600W Peak Tieftöner: 10" Ultra-Langhub-Cerametallic Gehäusetyp: Bassreflex über Front-Firing Aerofoil Slot Port

719,10 €* UVP 799,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch RP-1200SW Reference Subwoofer
Klipsch
Klipsch RP-1200SW, Subwoofer
Klipsch RP-1200SW, Subwoofer Der neue Hochleistungs-Subwoofer Klipsch RP-1200SW, der den Namen Reference Premiere verdient, ist mit der bahnbrechenden Akustiktechnologie von Klipsch ausgestattet und gehört zu den besten Subwoofern, die Klipsch je entwickelt hat. Ausgewogene Leistung Im Vergleich zu anderen Premium-Subwoofern auf dem Markt bieten die Reference Premiere-Subwoofer ein optimales Gleichgewicht zwischen Verstärkerleistung, Treiberleistung und Gehäusevolumen für maximale Leistung, Detailtreue und Frequenzerweiterung. Grundlegend überarbeitetes Treiberdesign Die Cerametallic™-Tieftöner wurden neu entwickelt, um ein ultimatives Tieftonerlebnis zu bieten. Sie sind unglaublich leistungsstark und effizient und übertreffen die Konkurrenz. Hocheffizienter Class-D-Verstärker Der eingebaute, hocheffiziente Verstärker verfügt über ein analoges Vorstufendesign, das den ursprünglichen Signalweg für eine saubere, quellennahe Wiedergabe beibehält. Die Class-D-Ausgangsstufe sorgt für maximale Leistung, Detailtreue und Tieftonpower. Monster-Bass an jedem Ort Der RP-1200SW ist mit einem Front-Firing-Treiber ausgestattet, so dass Sie Ihren Reference Premiere Subwoofer überall aufstellen können, wo Sie wollen. Die firmeneigene interne Geometrie mit einem neuen Aerofoil Front Slot Port minimiert Turbulenzen für knackige, straffe Bässe. Die leicht zu bedienenden Steuerelemente des Klipsch RP-1200SW Low-Pass Crossover und variable Phase: Stimmen Sie Ihren Subwoofer auf Ihre Klipsch-Lautsprecher ab, um den idealen Basspegel für den Raum zu erhalten 0,5-Watt-Standby-Modus: Außergewöhnlicher Wirkungsgrad im Ein- und Ausschaltmodus zur Senkung Ihrer Energiekosten Line Level / LFE RCA-Eingänge: Gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem AV-Receiver Gleichzeitige Nutzung der Eingänge: Sowohl die RCA- als auch die kabellosen Eingänge können gleichzeitig aktiviert werden, so dass Sie einen einzigen Subwoofer mit mehreren Systemen verwenden können. Kabellos verwenden Das Klipsch WA-2 Wireless Subwoofer Kit (separat erhältlich) bietet hochauflösende kabellose Konnektivität für eine einfache Platzierung überall in Ihrem Raum. Schließen Sie bis zu vier WA-2 Wireless-Kits an Ihre Klipsch Reference Premiere Subwoofer in einem einzigen Raum an, um eine komplett drahtlose Verbindung und den besten Bass der Welt zu erhalten. Design-Upgrades Das kratzfeste Ebenholz-Vinyl-Finish sieht aus wie echtes Holz und bedeckt das gesamte Gehäuse. Abgerundete Ecken, stoßdämpfende Gummifüße, Stahlgitterpfosten und ein langlebiges Gewebegitter sorgen für eine hochwertige Ästhetik. Besser zusammen Kombinieren Sie Ihren neuen Reference Premiere Subwoofer ganz einfach mit allen Klipsch-Lautsprecherkomponenten. 5 Jahre Garantie Wir sind von der Kraft und Leistung dieser Subwoofer so überzeugt, dass wir eine fünfjährige Garantie gewähren. Technische Daten Klipsch RP-1200SW Frequenzgang: 16,5 - 138Hz +/- 3dB Maximale akustische Leistung: 121 dB Verstärkerleistung: 400W RMS / 800W Peak Tieftöner: 12" Ultra-Langhub-Cerametallic Gehäusetyp: Bassreflex über Front-Firing Aerofoil Slot Port 

899,10 €* UVP 999,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch RP-1400SW
Klipsch
Klipsch RP-1400SW, Subwoofer
Klipsch RP-1400SW, Subwoofer Der neue Hochleistungs-Subwoofer Klipsch RP-1400SW, der den Namen Reference Premiere verdient, ist mit der bahnbrechenden Akustiktechnologie von Klipsch ausgestattet und gehört zu den besten Subwoofern, die Klipsch je entwickelt hat. Ausgewogene Leistung Im Vergleich zu anderen Premium-Subwoofern auf dem Markt bieten die Reference Premiere-Subwoofer ein optimales Gleichgewicht zwischen Verstärkerleistung, Treiberleistung und Gehäusevolumen für maximale Leistung, Detailtreue und Frequenzerweiterung. Grundlegend überarbeitetes Treiberdesign Die Cerametallic™-Tieftöner wurden neu entwickelt, um ein ultimatives Tieftonerlebnis zu bieten. Sie sind unglaublich leistungsstark und effizient und übertreffen die Konkurrenz. Hocheffizienter Class-D-Verstärker Der eingebaute, hocheffiziente Verstärker verfügt über ein analoges Vorstufendesign, das den ursprünglichen Signalweg für eine saubere, quellennahe Wiedergabe beibehält. Die Class-D-Ausgangsstufe sorgt für maximale Leistung, Detailtreue und Tieftonpower. Monster-Bass an jedem Ort Der RP-1400SW ist mit einem Front-Firing-Treiber ausgestattet, so dass Sie Ihren Reference Premiere Subwoofer überall aufstellen können, wo Sie wollen. Die firmeneigene interne Geometrie mit einem neuen Aerofoil Front Slot Port minimiert Turbulenzen für knackige, straffe Bässe. Die leicht zu bedienenden Steuerelemente des Klipsch RP-1400SW Low-Pass Crossover und variable Phase: Stimmen Sie Ihren Subwoofer auf Ihre Klipsch-Lautsprecher ab, um den idealen Basspegel für den Raum zu erhalten 0,5-Watt-Standby-Modus: Außergewöhnlicher Wirkungsgrad im Ein- und Ausschaltmodus zur Senkung Ihrer Energiekosten Line Level / LFE RCA-Eingänge: Gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem AV-ReceiverGleichzeitige Nutzung der Eingänge: Sowohl die RCA- als auch die kabellosen Eingänge können gleichzeitig aktiviert werden, so dass Sie einen einzigen Subwoofer mit mehreren Systemen verwenden können. Kabellos verwenden Das Klipsch WA-2 Wireless Subwoofer Kit (separat erhältlich) bietet hochauflösende kabellose Konnektivität für eine einfache Platzierung überall in Ihrem Raum. Schließen Sie bis zu vier WA-2 Wireless-Kits an Ihre Klipsch Reference Premiere Subwoofer in einem einzigen Raum an, um eine komplett drahtlose Verbindung und den besten Bass der Welt zu erhalten. Design-Upgrades Das kratzfeste Ebenholz-Vinyl-Finish sieht aus wie echtes Holz und bedeckt das gesamte Gehäuse. Abgerundete Ecken, stoßdämpfende Gummifüße, Stahlgitterpfosten und ein langlebiges Gewebegitter sorgen für eine hochwertige Ästhetik. Besser zusammen Kombinieren Sie Ihren neuen Reference Premiere Subwoofer ganz einfach mit allen Klipsch-Lautsprecherkomponenten. 5 Jahre Garantie Wir sind von der Kraft und Leistung dieser Subwoofer so überzeugt, dass wir eine fünfjährige Garantie gewähren. Technische Daten Klipsch RP-1400SW Frequenzgang: 16 - 141Hz +/- 3dB Maximale akustische Leistung: 124 dB Verstärkerleistung: 500W RMS / 1000W Peak Tieftöner: 14" Ultra Long Throw Cerametallic Gehäusetyp: Bassreflex über Front-Firing Aerofoil Slot Port

1.169,10 €* UVP 1.299,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch RP 1600SW
Klipsch
Klipsch RP-1600SW, Subwoofer
Klipsch RP-1600SW, Subwoofer Der neue Hochleistungs-Subwoofer Klipsch RP-1600SW, der den Namen Reference Premiere verdient, ist mit der bahnbrechenden Akustiktechnologie von Klipsch ausgestattet und gehört zu den besten Subwoofern, die Klipsch je entwickelt hat. Ausgewogene Leistung Im Vergleich zu anderen Premium-Subwoofern auf dem Markt bieten die Reference Premiere-Subwoofer ein optimales Gleichgewicht zwischen Verstärkerleistung, Treiberleistung und Gehäusevolumen für maximale Leistung, Detailtreue und Frequenzerweiterung. Grundlegend überarbeitetes Treiberdesign Die Cerametallic™-Tieftöner wurden neu entwickelt, um ein ultimatives Tieftonerlebnis zu bieten. Sie sind unglaublich leistungsstark und effizient und übertreffen die Konkurrenz. Hocheffizienter Class-D-Verstärker Der eingebaute, hocheffiziente Verstärker verfügt über ein analoges Vorstufendesign, das den ursprünglichen Signalweg für eine saubere, quellennahe Wiedergabe beibehält. Die Class-D-Ausgangsstufe sorgt für maximale Leistung, Detailtreue und Tieftonpower. Monster-Bass an jedem Ort Der RP-1600SW ist mit einem Front-Firing-Treiber ausgestattet, so dass Sie Ihren Reference Premiere Subwoofer überall aufstellen können, wo Sie wollen. Die spezielle interne Geometrie mit einem neuen Aerofoil Front Slot Port minimiert Turbulenzen für knackige, straffe Bässe. Die leicht zu bedienenden Steuerelemente des Klipsch RP-1600SW Low-Pass Crossover und variable Phase: Stimmen Sie Ihren Subwoofer auf Ihre Klipsch-Lautsprecher ab, um den idealen Basspegel für den Raum zu erhalten 0,5-Watt-Standby-Modus: Außergewöhnlicher Wirkungsgrad im Ein- und Ausschaltmodus zur Senkung Ihrer Energiekosten Line Level / LFE RCA-Eingänge: Gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem AV-Receiver Gleichzeitige Nutzung der Eingänge: Sowohl die RCA- als auch die kabellosen Eingänge können gleichzeitig aktiviert werden, so dass Sie einen einzigen Subwoofer mit mehreren Systemen verwenden können. Kabellos verwenden Das Klipsch WA-2 Wireless Subwoofer Kit (separat erhältlich) bietet hochauflösende kabellose Konnektivität für eine einfache Platzierung überall in Ihrem Raum. Schließen Sie bis zu vier WA-2 Wireless-Kits an Ihre Klipsch Reference Premiere Subwoofer in einem einzigen Raum an, um eine komplett drahtlose Verbindung und den besten Bass der Welt zu erhalten. Design-Upgrades Das kratzfeste Ebenholz-Vinyl-Finish sieht aus wie echtes Holz und bedeckt das gesamte Gehäuse. Abgerundete Ecken, stoßdämpfende Gummifüße, Stahlgitterpfosten und ein langlebiges Gewebegitter sorgen für eine hochwertige Ästhetik. Besser zusammen Kombinieren Sie Ihren neuen Reference Premiere Subwoofer ganz einfach mit allen Klipsch-Lautsprecherkomponenten. 5 Jahre Garantie Wir sind von der Kraft und Leistung dieser Subwoofer so überzeugt, dass wir eine fünfjährige Garantie gewähren. Technische Daten Klipsch RP-1600SW Frequenzgang: 14,5 - 175Hz +/- 3dB Maximale akustische Leistung: 125,5 dB Verstärkerleistung: 800W RMS / 1600W Peak Tieftöner: 16" Ultra-Langhub-Cerametallic Gehäusetyp: Bassreflex über Front-Firing Aerofoil Slot Port

1.439,10 €* UVP 1.599,00 €* * (10% gespart)
Lautstärkefernbedienung für Subwoofer
Lautstärkefernbedienung zum Nachrüsten
IR Lautstärkefernbedienung zum Nachrüsten - Bei uns bei jedem fernbedienungslosen Subwoofer gratis dabei.Zum Einschleifen in das Cinchsignal.IR-Empfänger mit 2 Cincheingängen und AusgängenIR-FernbedienungNetzteil

39,90 €*
Nordost_Blue_Heaven_Subwoofer_RCA-Kabel-straight
Nordost Kabel
Nordost Blue Heaven, Subwoofer-Kabel
Nordost Blue Heaven, Subwoofer-Kabel The Blue Heaven Subwoofer Cable enables hifi enthusiasts to completely integrate their subwoofers with their loudspeakers to create a truly well-rounded experience, highlighting even the lowest frequency extensions on the spectrum. The Blue Heaven Subwoofer Cable consists of four, 22 AWG, solid core, silver-plated, 99.9999% OFC signal conductors and employs an innovative precision FEP extrusion process. The conductors are then covered in a braided shield, addressing any EMI and RFI. The Blue Heaven Subwoofer Cable will allow you to integrate low level frequencies while preserving the precision and speed necessary for a well-rounded, seamless, and all-encompassing sound.Available Configurations Straight: standard connection when using a mono setup for the LFE input of a subwoofer—terminated with one connector on each end. Y: needed when connecting your mono LFE to both channel inputs on your subwoofer—terminated with one connector on the processor end and two connectors on the subwoofer end. Y to Y: needed in a pure two channel setup—terminated with two connectors on the preamp end and two connectors on the subwoofer end. Technical Details Insulation: Fluorinated Ethylene Propylene (FEP) Construction: Flat, Parallel Conductors: 4 x 22 AWG Material: Solid core, silver-plated 99.9999% OFC Capacitance: 60.5 pF/ft (198 pF/m) Inductance: 0.03 μH/ft (0.10 uH/m) Overall Shield Coverage: 95% Velocity of Propagation: 74% Configuration: Straight, Y, or Y-Y Termination: RCA or XLR

Ab 550,00 €*
Perlisten Audio D12s Hochglanz Schwarz Seitenansicht
Perlisten Audio
Perlisten Audio D12s, THX Dominus Subwoofer
Perlisten D12s - Kleine Stellfläche, großer Klang. Diese geschlossene High End Subwoofer profitiert von vielen Technologien der Perlisten Flaggschiff-Subwoofer und biett erstaunliche Leistung auf kleinstem Raum. Der niedrige Q-Wert und der flache Rolloff des D12s sind auf Klangqualität ausgerichtet und fügen sich nahtlos in den Hörraum ein. Er eignet sich auch hervorragend für den Einsatz mehrerer Subwoofer, um die Wiedergabe im Raum zu optimieren und Schwankungen zwischen den Sitzen auszugleichen. Er ist der kleinste Subwoofer der Perlisten Subwoofer Serie und hat dennoch genug Power, um mit einem Paar D12s als THX Dominus zertifiziert zu werden. Angetrieben von unserem 1,5-kW-Verstärker werden alle Funktionen und Sicherheiten von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert, die in Mikrosekunden reagieren können und leistungsstark genug sind, um zuzuschlagen. Die Treiber des Perlisten D21s wurden von Perlisten Audio Ingenieurteam von Grund auf neu entwickelt. Membranen aus Kohlefaserverbundwerkstoff, mehrere Aluminium-Kurzschlussringe, massive Magnete, mehrlagige Nomex-Spinnen und leichte Aluminium-Schwingspulendrähte sind die wichtigsten Bestandteile. Eigene nichtlineare Modellierungstechniken ermöglichen es Perlisten Audio, all diese Komponenten zu simulieren und dann für die reale Leistung des Treibers zu optimieren - unter freiem Himmel und im Gehäuse. Weitere Verfeinerungen werden mit Hilfe von Klippel-Lasermessungen vorgenommen, um die Einstellungen zu optimieren. Alle Subwoofer der D-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über unsere App zu steuern.  Technische Daten Perlisten D12s Ausrichten: Akustische Aufhängung Verstärker: 1,5 kW rms kurzzeitig Display-Schnittstelle: 2,4" LCD-Farb-Touchscreen Anwendung: iOS und Android Prozessor: 32-Bit ARM Cortex M4, doppelt genaue Gleitkommaberechnung DSP-Engine: Ti DSP 48-Bit-Datenpfade Treiber Kompliment: 300mm, Kohlefaser-Membran +/-30mm linearer Hub Referenz-Empfindlichkeit 92dB / 150mV / 1,0m Frequenzgang THX EQ: 20-289Hz (-6dB) / 16-330Hz (-10dB) Anhebung (großer Raum) EQ: 16-289Hz (-6dB) / 14-330Hz (-10dB) Absenkung (kleiner Raum) EQ: 25-289Hz (-6dB) / 19-330Hz (-10dB) Eingänge 2x symmetrisch XLR 2x Unsymmetrische RCA Ausgänge 2x symmetrische XLR ungepuffert 2x Unsymmetrische RCA ungepuffert EQ / Tiefpass-Filter / Phase / Polarität Parametrischer EQ: 10-Band PEQ mit 3 Benutzervoreinstellungen Tiefpass-Filter: Bypass, 30-160Hz, Steigung 6,12,18,24dB/Okt. Phase: Variabel 0-270° Polarität: Normal / invertiert Allgemein Konfigurierbare Einschaltautomatik und 12-V-Trigger: XLR 1, XLR 1+2, RCA 1, RCA 1+2 Abmessungen (HxBxT): 448 x 420 x 450mm Gewicht: 41,0 kg THX Dominus fähig

4.530,00 €*
Perlisten Audio D15-S Hochglanz Schwarz
Perlisten Audio
Perlisten Audio D15s, THX Dominus Subwoofer
Perlisten Audio D15s, THX Dominus Subwoofer Perlisten D15s - Kleines Gehäuse, Riesen-Klang. Dieser geschlossene, sehr kompakte Perlisten Subwoofer, der viele der Technologien des großen Perlisten D215S Flaggschiffs enthält, bietet erstaunliche Leistung auf kleinstem Raum. Der niedrige Q-Wert und der flache Rolloff sorgen für eine beste Klangqualität auch im audiophilen High End Bereich und fügen sich nahtlos in den Hörraum ein.Der Perlisten D15s ist der kleinste THX-Dominus-zertifizierte Subwoofer der Welt. Angetrieben von einem 2,0-kW-Verstärker werden alle Funktionen und Sicherheiten von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert, der in Mikrosekunden reagieren kann und leistungsstark genug ist, um beeindruckend zuzuschlagen. Die Treiber des Perlisten D15S wurden von einem eigenen Ingenieursteam entwickelt. Membranen aus Kohlefaserverbundwerkstoff, mehrere Aluminium-Kurzschlussringe, massive Magnete, mehrlagige Nomex-Spinnen und leichte Aluminium-Schwingspulendrähte sind die wichtigsten Bestandteile. Eigene nichtlineare Modellierungstechniken ermöglichen es, all diese Komponenten zu simulieren und dann für die reale Leistung des Treibers zu optimieren - unter freiem Himmel und im Gehäuse. Weitere Verfeinerungen werden mit Hilfe von Klippel-Lasermessungen vorgenommen, um die Einstellungen zu optimieren. Alle Subwoofer der Perlisten D-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über eine App zu steuern. Der Perlisten D15S eignet sich auch hervorragend für den Einsatz mit mehreren D15s Subwoofern, um die Wiedergabe im Raum zu optimieren und Raummoden / Schwankungen zwischen den einzelnen Sitzplätzen auszugleichen.  Technische Daten Perlisten D15S Ausrichtung: Akustische Aufhängung Verstärker: 2.0kW rms kurzzeitig Display-Schnittstelle: 2,4" LCD-Farb-Touchscreen Anwendung: iOS und Android Prozessor: 32-Bit ARM Cortex M4, doppelt genaue Gleitkommaberechnung DSP-Engine: Ti DSP 48-Bit-Datenpfade Treiber Kompliment: 380mm, Kohlefaser-Membran +/-30mm linearer Hub Referenz-Empfindlichkeit: 92dB / 150mV/ 1,0m Frequenzgang THX EQ: 20-320Hz (-6dB) / 16-395Hz (-10dB) Boost (Large Room) EQ 16-320Hz (-6dB) / 14-395Hz (-10dB) Cut (Small Room) EQ 24-320Hz (-6dB) / 18-395Hz (-10dB) Eingänge 2x symmetrisch XLR 2x unsymmetrisch RCA Ausgänge 2x symmetrisch XLR ungepuffert 2x unsymmetrisch RCA ungepuffert EQ / Tiefpass-Filter / Phase / Polarität Parametrischer EQ: 10-Band PEQ mit 3 Benutzervoreinstellungen Tiefpassfilter: Bypass, 30-160Hz, Steigung 6,12,18,24dB/Okt. Phase: Variabel 0-270° Polarität: Normal / invertiert Allgemein Konfigurierbare Einschaltautomatik und 12-V-Trigger: XLR 1, XLR 1+2, RCA 1, RCA 1+2 Abmessungen (HxBxT): 528 x 500 x 500 mm Gewicht: 46,0 kg THX Dominus fähig

5.850,00 €*
Perlisten Audio D212s Hochglanz Schwarz Seitenansicht
Perlisten Audio
Perlisten Audio D212s, THX Dominus Subwoofer
Perlisten Audio D212s, THX Dominus Subwoofer Massive Bässe, winzige Verzerrungswerte, genau wie Perlisten Audio es beabsichtigt hat. Es liegt alles im Detail Dynamisch, akkurat, solide. Die Wahl des Audiophilen. Wo Klangqualität und Transienten ohne Überhang an erster Stelle stehen. Es gibt einfach keinen besseren Ausdruck von Bassleistung als unsere Push-Pull-Subs. Von Grund auf neu entwickelte Treiber, entwickelt von ihrem Team von Ingenieuren. Membranen aus Kohlefaserverbundwerkstoff, mehrere Aluminium-Kurzschlussringe, massive Magnete, mehrlagige Nomex-Spinnen und leichte Aluminium-Schwingspulendrähte sind die wichtigsten Bestandteile. Mit Hilfe proprietärer nichtlinearer Modellierungstechniken können wir all diese Komponenten simulieren und dann die Leistung des Treibers in der Praxis optimieren - sowohl unter freiem Himmel als auch im Gehäuse. Weitere Verfeinerungen werden mit Hilfe von Klippel-Lasermessungen vorgenommen, um die Einstellungen zu optimieren. Um die Leistung auf ein neues Niveau zu heben, reduzieren die Push-Pull-Treiber die Oberwellenverzerrung gerader Ordnung um zusätzliche 10-12 dB. Angetrieben von unserem 3,0-kW-Verstärker werden alle Funktionen und Sicherheiten von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert, die in Mikrosekunden reagieren können und leistungsstark genug sind, um zuzuschlagen. Alle Subwoofer der D-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über eine App zu steuern. Die von THX Dominus zertifizierten Subwoofer der D-Serie sind die ersten der Welt. Ein Zeugnis für das erreichte Niveau von Design und Leistung. Technische Daten Ausrichtung: Push-Pull, akustische Aufhängung Verstärker: 3.0kW rms kurzzeitig Display-Schnittstelle: 2,4" LCD-Farb-Touchscreen Anwendung: iOS und Android Prozessor: 32-Bit Arm Cortex M4, doppelt genaue Gleitkommaberechnung DSP-Engine: Ti DSP 48-Bit-Datenpfade Treiber: (2) 300 mm, Kohlefasermembran +/-30 mm linearer Hub Referenz-Empfindlichkeit: 92dB / 150mV/ 1,0m Frequenzgang THX EQ 20-231Hz (-6dB) / 16-245Hz (-10dB) Boost (Large Room) EQ 15-231Hz (-6dB) / 13.5-245Hz (-10dB) Cut (Small Room) EQ 24-231Hz (-6dB) / 18-245Hz (-10dB)     Eingänge 2x symmetrisch XLR 2x unsymmetrisch RCA Ausgänge 2x symmetrische XLR ungepuffert 2x unsymmetrische RCA ungepuffert EQ / Tiefpass-Filter / Phase / Polarität Parametrischer EQ: 10-Band PEQ mit 3 Benutzervoreinstellungen Tiefpassfilter: Bypass, 30-160Hz, Steigung 6,12,18,24dB/Okt. Phase: Variabel 0-270° Polarität: Normal / invertiert Allgemein Konfigurierbare Einschaltautomatik und 12-V-Trigger: XLR 1, XLR 1+2, RCA 1, RCA 1+2 Abmessungen (HxBxT): 668 x 420 x 550 mm Gewicht: 68,0 kg THX Dominus fähig

7.700,00 €*
Perlisten Audio D215s Hochglanz Schwarz Seitenansicht
Perlisten Audio
Perlisten Audio D215s, THX Dominus Subwoofer
Perlisten Audio D215s, THX Dominus Subwoofer Der Subwoofer, der Sie mit seiner Präzision überraschen wird. Es liegt alles im Detail Dynamisch, präzise, solide. Die Wahl des Audiophilen. Wo Klangqualität und Transienten ohne Überhang an erster Stelle stehen. Es gibt einfach keinen besseren Ausdruck von Bassleistung als ihre Push-Pull-Subs. Von Grund auf neu entwickelte Treiber, entwickelt von ihrem Team von Ingenieuren. Membranen aus Kohlefaserverbundwerkstoff, mehrere Aluminium-Kurzschlussringe, massive Magnete, mehrlagige Nomex-Spinnen und leichte Aluminium-Schwingspulendrähte sind die wichtigsten Bestandteile. Eigene nichtlineare Modellierungstechniken ermöglichen es uns, all diese Komponenten zu simulieren und dann die Leistung des Treibers unter realen Bedingungen zu optimieren - sowohl unter freiem Himmel als auch im Gehäuse. Weitere Verfeinerungen werden mit Hilfe von Klippel-Lasermessungen vorgenommen, um die Einstellungen zu optimieren. Um die Leistung auf ein neues Niveau zu heben, reduzieren die Push-Pull-Treiber die Verzerrung von Oberwellen gerader Ordnung um zusätzliche 10-12 dB. Alle Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen werden von unserem 3,0-kW-Verstärker angetrieben und von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert, die in Mikrosekunden reagieren können und leistungsstark genug sind, um zuzuschlagen. Alle Subwoofer der D-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über eine App zu steuern. Die von THX Dominus zertifizierten Subwoofer der D-Serie sind die ersten der Welt. Ein Zeugnis für das erreichte Niveau von Design und Leistung. Technische Daten Ausrichtung: Push-Pull, akustische Aufhängung Verstärker: 3,0 kW rms kurzzeitig Anzeige Schnittstelle: 2,4" LCD-Farb-Touchscreen Anwendung: iOS und Android Prozessor: 32-Bit ARM Cortex M4, doppelt genaue Gleitkommaberechnung DSP-Engine: Ti DSP 48-Bit-Datenpfade Treiber Kompliment: 2x 380mm, Kohlefaser-Membran +/-30mm linearer Hub Referenz-Empfindlichkeit 92dB / 150mV / 1,0m Frequenzgang THX EQ: 20-200Hz (-6dB) / 16-210Hz (-10dB) Boost (Large Room) EQ: 15-200Hz (-6dB) / 13-210Hz (-10dB) Cut (Small Room) EQ: 24-200Hz (-6dB) / 18-210Hz (-10dB) Eingänge 2x symmetrisch XLR 2x unsymmetrisch RCA Ausgänge 2x symmetrisch XLR ungepuffert 2x unsymmetrische RCA ungepuffert EQ / Tiefpass-Filter / Phase / Polarität Parametrischer EQ 10-Band PEQ mit 3 Benutzervoreinstellungen Tiefpassfilter Bypass, 30-160Hz, Steigung 6,12,18,24dB/Okt. Phase Variabel 0-270 Polarität Normal / invertiert Allgemein Konfigurierbar Automatisches Einschalten und 12-V-Trigger: XLR 1, XLR 1+2, RCA 1, RCA 1+2 Abmessungen (HxBxT): 805 x 500 x 650,5 mm Gewicht: 92,0 kg THX Dominus fähig

10.090,00 €*
Perlisten Audio R210s Hochglanz Schwarz
Perlisten Audio
Perlisten Audio R210s, Subwoofer
Perlisten Audio R210s, Subwoofer Dynamisch, präzise, solide. Die Wahl der Audiophilen. Die Subwoofer der D-Serie sind nur in der Ausgangsleistung größer, bieten aber die gleiche Technologie und eine großartige Erweiterung der tiefen Frequenzen. Wo Klangqualität und Transienten ohne Überhang von größter Bedeutung sind. Es gibt einfach keinen besseren Ausdruck von Bassleistung als unsere Push-Pull-Subs.  Die Treiber wurden vom Perlisten Audio Ingenieursteam von Grund auf neu entwickelt. Glasfaserverbundmembranen, mehrere Aluminium-Kurzschlussringe, massive Magnete, mehrlagige Nomex-Spinnen und leichte Aluminium-Schwingspulendrähte sind die wichtigsten Bestandteile.  Eigene nichtlineare Modellierungstechniken ermöglichen es Perlisten Audio, all diese Komponenten zu simulieren und dann die Leistung des Treibers in der Praxis zu optimieren - sowohl unter freiem Himmel als auch im Gehäuse. Weitere Verfeinerungen werden mit Hilfe von Klippel-Lasermessungen vorgenommen, um die Einstellungen zu optimieren. Um die Leistung auf ein neues Niveau zu heben, reduzieren die Push-Pull-Treiber die Oberwellenverzerrung gerader Ordnung um zusätzliche 10-12 dB. Angetrieben von unserem 1,3-kW-Verstärker werden alle Funktionen und Sicherheiten von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert, die in Mikrosekunden reagieren können und leistungsstark genug sind, um zuzuschlagen. Alle Subwoofer der R-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über unsere App zu steuern. Zertifiziert als THX Dominus, wenn 4 R210s Subwoofer verwendet werden - ein Beweis für das erreichte Niveau von Design und Leistung. Technische Daten Ausrichtung: Push-Pull, akustische Aufhängung Verstärker: 1.3kW rms kurzzeitig Display-Schnittstelle: 2,4" LCD-Farb-Touchscreen Anwendung: iOS und Android Prozessor: 32-Bit ARM Cortex M4, doppelt genaue Gleitkommaberechnung DSP-Engine: Ti DSP 48-Bit-Datenpfade Treiber: 2x 250mm, Glasfaser-Membran +/-20mm linearer Hub Frequenzgang THX EQ: 20-231Hz (-6dB) / 16-245Hz (-10dB) Anhebung (großer Raum) EQ: 15-231Hz (-6dB) / 13.5-245Hz (-10dB)  Absenkung (kleiner Raum) EQ: 24-231Hz (-6dB) / 18-245Hz (-10dB) Eingänge 2x symmetrisch XLR 2x RCA unsymmetrisch Ausgänge 2x symmetrisch XLR ungepuffert 2x RCA unsymmetrisch ungepuffert EQ / Tiefpass-Filter / Phase / Polarität Parametrischer EQ 10-Band PEQ mit 3 Benutzervoreinstellungen Tiefpass-Filter Bypass, 30-160Hz, Flankensteilheit 6,12,18,24dB/Okt. Phase: Variabel 0-270° Polarität: Normal / invertiert Allgemein Konfigurierbare Einschaltautomatik und 12-V-Trigger: XLR 1, XLR 1+2, RCA 1, RCA 1+2 Abmessungen (HxBxT): 545 x 380 x 450mm Gewicht: 44,0 kg Zertifizierung: THX Dominus (4x R212s), THX Ultra (1x R212s)

4.980,00 €*
Perlisten Audio R212 Hochglanz Schwarz
Perlisten Audio
Perlisten Audio R212s, Subwoofer
Perlisten Audio R212s, Subwoofer Dynamisch, präzise, solide. Die Wahl der Audiophilen. Die Subwoofer der D-Serie bieten nur eine höhere Ausgangsleistung, aber immer noch die gleiche Technologie und eine großartige Tieftonerweiterung. Wo Klangqualität und Transienten ohne Überhang von größter Bedeutung sind. Es gibt einfach keinen besseren Ausdruck von Bassleistung als unsere Push-Pull-Subwoofer. Von Grund auf neu entwickelte Treiber, entwickelt von ihrem Team von Ingenieuren. Glasfaserverbundmembranen, mehrere Aluminium-Kurzschlussringe, massive Magnete, mehrlagige Nomex-Spinnen und leichte Aluminium-Schwingspulendrähte sind die wichtigsten Bestandteile. Eigene nichtlineare Modellierungstechniken ermöglichen es uns, all diese Komponenten zu simulieren und dann die Leistung des Treibers unter realen Bedingungen zu optimieren - sowohl unter freiem Himmel als auch im Gehäuse.  Weitere Verfeinerungen werden mit Hilfe von Klippel-Lasermessungen vorgenommen, um die Einstellungen zu optimieren. Um die Leistung auf ein neues Niveau zu heben, reduzieren die Push-Pull-Treiber die Verzerrung von Oberwellen gerader Ordnung um zusätzliche 10-12 dB. Angetrieben von unserem 1,3-kW-Verstärker werden alle Funktionen und Sicherheiten von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert, die in Mikrosekunden reagieren können und leistungsstark genug sind, um zuzuschlagen.  Alle Subwoofer der R-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über unsere App zu steuern. Zertifiziert als THX Dominus, wenn 2 R212s Subwoofer verwendet werden - ein Beweis für das erreichte Design- und Leistungsniveau. Technische Daten Ausrichtung: Push-Pull, akustische Aufhängung Verstärker: 1.3kW rms kurzzeitig Display-Schnittstelle: 2,4" LCD-Farb-Touchscreen Anwendung: iOS und Android Prozessor: 32-Bit ARM Cortex M4, doppelt genaue Gleitkommaberechnung DSP-Engine: Ti DSP 48-Bit-Datenpfade Treiber: (2)300mm, Glasfaser-Membran +/-20mm linearer Hub Frequenzgang THX EQ: 20-256Hz (-6dB) / 16-278Hz (-10dB) Anhebung (großer Raum) EQ: 16-256Hz (-6dB) / 14-278Hz (-10dB) Absenkung (kleiner Raum) EQ: 25-256Hz (-6dB) / 19-278Hz (-10dB) Eingänge 2x symmetrisch XLR 2x RCA unsymmetrisch Ausgänge 2x symmetrisch XLR ungepuffert 2x RCA unsymmetrisch ungepuffert EQ / Tiefpass-Filter / Phase / Polarität Parametrischer EQ: 10-Band PEQ mit 3 Benutzervoreinstellungen Tiefpass-Filter: Bypass, 30-160Hz, Steigung 6,12,18,24dB/Okt. Phase: Variabel 0-270° Polarität: Normal / invertiert Allgemein Konfigurierbare Einschaltautomatik und 12-V-Trigger: XLR 1, XLR 1+2, RCA 1, RCA 1+2 Abmessungen (HxBxT):600 x 410 x 500mm Gewicht: 48,2 kg Zertifizierungen: THX Dominus (2), THX Ultra (1)

5.780,00 €*
%
Phonar Veritas s8
Phonar
Phonar Veritas s7/8 NEXT, Subwoofer mit Fernbedienung und DSP, Sonderpreis Demogerät, A&V-Tip !!!
Phonar S7/8 Subwoofer Technische Daten:Ausgangsleistung: 250 / 320 Watt Phasenregler: 0/180° Pegelregler: fernbedienbar Übertragungsbereich: 20 - 200 Hz Trennfrequenz: 70 - 200 Hz (einstellbar) Einschaltautomatik bei 10 mV Max. Schalldruck: 112 dB (1m) Bass: 250 mm Dimension: H x B x T: 465 x 358 x 400mm Gewicht: 26 kg  Ausführung: matt Silber lackiert, hochglanz-silber lackiertMitgeliefertes Zubehör: Fernbedienung, Spikes, Frontabdeckung, Netzkabel,

885,00 €* UVP 1.299,00 €* * (31.87% gespart)
Phonar Veritas s8 NEXT, Subwoofer
Phonar
Phonar Veritas s8 NEXT, Subwoofer
Phonar Veritas s8 NEXT, Subwoofer Der Veritas s8 NEXT ist ein qualitativ hervorragender aktiv geregelter High-End Subwoofer. Der Class D Hochleistungsverstärker wird von einem digitalen Signalprozessor (DSP) gesteuert.  Mit seiner Hilfe können gezielte Anpassungen an die Raumakustik, der übrigen Lautsprecher in der Kette sowie den persönlichen Klangpräferenzen vorgenommen werden.Das dynamische Verhalten ist hervorragend und die Kontrolle des 25 cm ScanSpeak Basses wird durch einen hohen Dämpfungsfaktor gewährleistet. Technische Daten Belastbarkeit: 250 / 320 W Phasenregler: 0 / 180° Pegelregler: fernbedienbar Übertragungsbereich: 20 - 200 Hz Trennfrequenz: 40 - 120 Hz (einstellbar) Einschaltautomatik: bei 10 mV Max. Schalldruck: 112 dB (1m) Bass: 250 mm Dimension: H x B x T: 47 x 36 x 40 cm Gewicht: 26 kg / Stück

1.399,00 €*
Proficient-FDS-10-black-front
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FDS-10, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FDS-10, Subwoofer The legacy of innovation and technology from our Sunfire¨ Subwoofers lives on in the new Proficient¨ Protege Subwoofer Series. This new line of Subwoofers focuses on compact power and premium performance, we packed a lot into a small box that can only truly be felt in real life. No sound system is complete without a Subwoofer delivering the booms of an action movie, the rich tones of a jazz solo, and the acoustics of a concert hall. Adding a Proficient Protege Series Subwoofer to a home theater or media room will transform any listening experience.Compatibility With four subwoofer sizes to choose from, the new line of Proficient Protege FDS Subwoofers has the perfect fit for any installation.Powerful Triple drivers for deep bass. Each subwoofer model features one active driver paired with dual passive radiators.Style The matte black finish will complement any room or setting.Compact With the included passive radiator design we were able to maintain a smaller profile allowing these subwoofers to be hidden away.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience.Technical Details Woofer: 10" High-excursion Polypropylene Cone Passive Woofers: Dual 10" High-excursion Polypropylene Cone Frequency Response (+/Ð 3dB): 26-160HZ Amplifier Power (Peak): 500 Watts Crossover Frequency: 50-160Hz Dimensions: (L x W x H): 334 x 351 x 353mm Voltage: 100~240V Selectable

799,00 €*
Proficient-FDS-12-black-front
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FDS-12, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FDS-12, Subwoofer The legacy of innovation and technology from our Sunfire¨ Subwoofers lives on in the new Proficient¨ Protege Subwoofer Series. This new line of Subwoofers focuses on compact power and premium performance, we packed a lot into a small box that can only truly be felt in real life. No sound system is complete without a Subwoofer delivering the booms of an action movie, the rich tones of a jazz solo, and the acoustics of a concert hall. Adding a Proficient Protege Series Subwoofer to a home theater or media room will transform any listening experience.Compatibility With four subwoofer sizes to choose from, the new line of Proficient Protege FDS Subwoofers has the perfect fit for any installation.Powerful Triple drivers for deep bass. Each subwoofer model features one active driver paired with dual passive radiators.Style The matte black finish will complement any room or setting.Compact With the included passive radiator design we were able to maintain a smaller profile allowing these subwoofers to be hidden away.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience.Technical Details Woofer: 12" High-excursion Polypropylene Cone Passive Woofers: Dual 12" High-excursion Polypropylene Cone Frequency Response (+/Ð 3dB): 24-160HZ Amplifier Power (Peak): 600 Watts Crossover Frequency: 50-160Hz Dimensions: (L x W x H): 375 x 393 x 394mm Voltage: 100~240V Selectable

999,00 €*
Proficient-FDS-15-black-front
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FDS-15, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FDS-15, Subwoofer The legacy of innovation and technology from our Sunfire¨ Subwoofers lives on in the new Proficient¨ Protege Subwoofer Series. This new line of Subwoofers focuses on compact power and premium performance, we packed a lot into a small box that can only truly be felt in real life. No sound system is complete without a Subwoofer delivering the booms of an action movie, the rich tones of a jazz solo, and the acoustics of a concert hall. Adding a Proficient Protege Series Subwoofer to a home theater or media room will transform any listening experience.Compatibility With four subwoofer sizes to choose from, the new line of Proficient Protege FDS Subwoofers has the perfect fit for any installation.Powerful Triple drivers for deep bass. Each subwoofer model features one active driver paired with dual passive radiators.Style The matte black finish will complement any room or setting.Compact With the included passive radiator design we were able to maintain a smaller profile allowing these subwoofers to be hidden away.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience.Technical Details Woofer:15" High-excursion Polypropylene Cone Passive Woofers: Dual 15" High-excursion Polypropylene Cone Frequency Response (+/Ð 3dB): 19-160HZ Amplifier Power (Peak): 1000 Watts Crossover Frequency: 50-160Hz Dimensions: (L x W x H): 483 x 508 x 502mm Voltage: 100~240V Selectable

1.299,00 €*
Proficient (ex Sunfire) FDS-8-front-side
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FDS-8, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FDS-8, Subwoofer The legacy of innovation and technology from our Sunfire¨ Subwoofers lives on in the new Proficient¨ Protege Subwoofer Series. This new line of Subwoofers focuses on compact power and premium performance, we packed a lot into a small box that can only truly be felt in real life. No sound system is complete without a Subwoofer delivering the booms of an action movie, the rich tones of a jazz solo, and the acoustics of a concert hall. Adding a Proficient Protege Series Subwoofer to a home theater or media room will transform any listening experience.Compatibility With four subwoofer sizes to choose from, the new line of Proficient Protege FDS Subwoofers has the perfect fit for any installation.Powerful Triple drivers for deep bass. Each subwoofer model features one active driver paired with dual passive radiators.Style The matte black finish will complement any room or setting.Compact With the included passive radiator design we were able to maintain a smaller profile allowing these subwoofers to be hidden away.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience.Technical Details Woofer: 8" High-excursion Polypropylene Cone Passive Woofers: Dual 8" High-excursion Polypropylene Cone Frequency Response (+/Ð 3dB): 29-160HZ Amplifier Power (Peak): 400 Watts Crossover Frequency: 50-160Hz Dimensions: (L x W x H): 298 x 316 x 317mm Voltage: 100~240V Selectable

649,00 €*
Proficient (ex Sunfire) FRS-10-front-side-1
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FRS-10, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FRS-10, Subwoofer Design technology meets premium performance The Proficient® FRS Signature series subwoofers takes the innovation of Sunfire® subwoofers and builds on that legacy. Elegance and performance are crafted into a compact space efficient high powered cabinet. All in a familiar yet modern design maintaining the distinguished 5 layer piano black lacquer finish.Features Ultra Compact Power to Size Ratio 1000W High Output Class D Amplifier Piano Black Lacquered MDF Cabinet DSP with Digital Room Correction Built In 5V USB for Wireless Audio Adapter Enhanced performance from a Class D amplifier capable of producing 1000 Watts of power. A high excursion, fiberglass-reinforced woofer utilizing EMF with high motor force design, this combination creates increased linear output with control. The Sub Station app streamlines subwoofer setup into a quick and easy process, including an auto EQ function with digital room correction and DSP, allowing for the most flexible subwoofer placement. The result is a subwoofer series with best-in-class fidelity for any source of audio.High-Power Amplifier The 1000W Active Driver is backed by a matching amplifier powering all the bass output in this subwoofer lineup. High Back EMF Fiberglass Drivers Ultra strong Fiberglass cone with a huge motor force to battle the high pressures of small enclosures and their impact on the excursion of the woofer.Luxury Style High-gloss lacquer finish in striking Piano Black coats a 1″ MDF Cabinet. A subwoofer you’d be just as proud to show-off, as well as listen to. Auto Setup Easily setup and configure the EQ settings with the Sub Station app. Automatically correct for acoustic room anomalies, allowing for the maximum listening experience in any room environment for every listener.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience. Technical Details Woofer: 10″ High-Excursion Fiberglass Cone Amplifier Power (Peak): 1000 Watts Communication Type: Bluetooth Low Energy Signal Input: RCA Line Level with Buffered Outputs Frequency Response (+/- 3dB): 24-200Hz Dimensions: 261.6 x 271.8 x 281.94mm Weight: 15.7 kg Voltage: 100~240V Selectable

1.699,00 €*
Proficient (ex Sunfire) FRS-12-front-side-1
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FRS-12, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FRS-12, Subwoofer Design technology meets premium performance The Proficient® FRS Signature series subwoofers takes the innovation of Sunfire® subwoofers and builds on that legacy. Elegance and performance are crafted into a compact space efficient high powered cabinet. All in a familiar yet modern design maintaining the distinguished 5 layer piano black lacquer finish.Features Ultra Compact Power to Size Ratio 1000W High Output Class D Amplifier Piano Black Lacquered MDF Cabinet DSP with Digital Room Correction Built In 5V USB for Wireless Audio Adapter Enhanced performance from a Class D amplifier capable of producing 1000 Watts of power. A high excursion, fiberglass-reinforced woofer utilizing EMF with high motor force design, this combination creates increased linear output with control. The Sub Station app streamlines subwoofer setup into a quick and easy process, including an auto EQ function with digital room correction and DSP, allowing for the most flexible subwoofer placement. The result is a subwoofer series with best-in-class fidelity for any source of audio.High-Power Amplifier The 1000W Active Driver is backed by a matching amplifier powering all the bass output in this subwoofer lineup. High Back EMF Fiberglass Drivers Ultra strong Fiberglass cone with a huge motor force to battle the high pressures of small enclosures and their impact on the excursion of the woofer.Luxury Style High-gloss lacquer finish in striking Piano Black coats a 1″ MDF Cabinet. A subwoofer you’d be just as proud to show-off, as well as listen to. Auto Setup Easily setup and configure the EQ settings with the Sub Station app. Automatically correct for acoustic room anomalies, allowing for the maximum listening experience in any room environment for every listener.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience.Technical Details Woofer: 12″ High-Excursion Fiberglass Cone Amplifier Power (Peak): 1000 Watts Communication Type: Bluetooth Low Energy Signal Input: RCA Line Level with Buffered Outputs Frequency Response (+/- 3dB): 20-200Hz Dimensions: 350.5 x 360.7 x 370.8mm Weight: 19 kg Voltage: 100~240V Selectable

1.799,00 €*
Proficient (ex Sunfire) FRS-8-front-side
Proficient
Proficient (ex Sunfire) FRS-8, Subwoofer
Proficient (ex Sunfire) FRS-8, Subwoofer Design technology meets premium performance The Proficient® FRS Signature series subwoofers takes the innovation of Sunfire® subwoofers and builds on that legacy. Elegance and performance are crafted into a compact space efficient high powered cabinet. All in a familiar yet modern design maintaining the distinguished 5 layer piano black lacquer finish.Features Ultra Compact Power to Size Ratio 1000W High Output Class D Amplifier Piano Black Lacquered MDF Cabinet DSP with Digital Room Correction Built In 5V USB for Wireless Audio Adapter Enhanced performance from a Class D amplifier capable of producing 1000 Watts of power. A high excursion, fiberglass-reinforced woofer utilizing EMF with high motor force design, this combination creates increased linear output with control. The Sub Station app streamlines subwoofer setup into a quick and easy process, including an auto EQ function with digital room correction and DSP, allowing for the most flexible subwoofer placement. The result is a subwoofer series with best-in-class fidelity for any source of audio.High-Power Amplifier The 1000W Active Driver is backed by a matching amplifier powering all the bass output in this subwoofer lineup. High Back EMF Fiberglass Drivers Ultra strong Fiberglass cone with a huge motor force to battle the high pressures of small enclosures and their impact on the excursion of the woofer.Luxury Style High-gloss lacquer finish in striking Piano Black coats a 1″ MDF Cabinet. A subwoofer you’d be just as proud to show-off, as well as listen to. Auto Setup Easily setup and configure the EQ settings with the Sub Station app. Automatically correct for acoustic room anomalies, allowing for the maximum listening experience in any room environment for every listener.Flexibility With the optional wireless audio kit you can place these subwoofers anywhere in a room to create an immersive listening experience. Technical Details Woofer: 8″ High-Excursion Fiberglass Cone Amplifier Power (Peak): 1000 Watts Communication Type: Bluetooth Low Energy Signal Input: RCA Line Level with Buffered Outputs Frequency Response (+/- 3dB): 24-200Hz Dimensions: 261.6 x 271.8 x 281.94mm Weight: 10.2 Kg Voltage: 100~240V Selectable

1.499,00 €*
Dali Haendler
Dali
Dali Lautsprecher - Hifi und High End Lautsprecher aus Dänemark  DALI (Danish Audiophile Loudspeaker Industries) ist ein dänischer Hersteller von Lautsprecherboxen. Die Firmenzentrale von Dali liegt in Nørager, einem kleinen Ort im Norden Jütlands, 50 Kilometer südlich von Aalborg. Das 1983 gegründete Unternehmen beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter, die alle Dali Lautsprecher in Dänemark entwickeln und mit wenigen Ausnahmen auch fertigen. DALI-Lautsprecher sind in 70 Ländern erhältlich, besonders erfolgreich agiert das Unternehmen im deutschen, skandinavischen und asiatischen Markt. Das gesamte DALI-Team fühlt sich einer hohen Klang- und Produktqualität verpflichtet und lebt und prägt auf diese Weise das DALI Motto „In Admiration of Music". Dali entstand in den frühen 1980er Jahren aus Skandinaviens führender Audio-Einzelhandelskette und orientierte sich an den Kundenbedürfnissen, die diese bei anderen Herstellern in dieser Kombination nicht fanden. Größe, Design, Leistungsfähigkeit, Klangentwicklung und Preis waren die ausschlaggebenden Parameter. Dali hat sich seitdem diesen Ansprüchen gestellt und Lautsprecher entwickelt, die außergewöhnliche Leistung, natürliche Klangwiedergabe und sehr attraktive Preise miteinander vereinen.Mit der Überzeugung und dem Glauben, dass es möglich ist einen unverwechselbaren DALI-Sound als Identität zu entwickeln, der sich auf die musikalische Wirklichkeit und Klangintegrität konzentriert, hat Dali sich auf die Entwicklung der Lautsprecher konzentriert.Mit mittlerweile mehr als 30 Jahren Erfahrung und internationaler Anerkennung kann Dali heute mit Stolz sagen, dass sie eine Stellung erreicht haben, die den Stand der Technik erweitern konnte, Musik- und Kinoliebhaber inspiriert und den Wettbewerb anspornt. Heute bietet DALI interessante Lautsprecher, die jedem Anspruch gerecht werden. Vom Einstieg, der ZENSOR Serie, bis zum ultimativen High-End Lautsprecher EPICON. Bei über eine Million DALI Kunden auf der Welt erwecken wir Musik und Film zum Leben und bringen diesen stolzen DALI Kunden ein ehrlicheres, nuancierteres und detailreicheres Klangerlebnis.Dali - Die Musik ist unser ZielDALI Lautsprecher bestechen durch eine herausragende Qualität und ein unvergleichliches Klangerlebnis über eine große Bandbreite in jedem Raum. DALIs Einzigartigkeit sind die exklusiven DALI Treiber, die von Anfang an von unseren Ingenieuren in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten weltweit führender Treiberhersteller entwickelt werden. Mit dieser speziellen Technologie sind wir in der Lage Lautsprechersysteme zu bauen, die es dem Hörer ermöglichen seine Lieblingsmusik so zu erleben, wie es der Künstler wollte. Es erfüllt uns mit großer Genugtuung den Aufnahmen Leben einzuhauchen und die Illusion zu erzeugen "live dabei zu sein" - dem Künstler zur Ehre und dem Hörer mit Respekt.Aber, den authentischen DALI Klang zu entwickeln erfordert weit mehr als "nur" die Liebe zur Musik. Fortwährende Forschung der akustischen Gesetzmäßigkeiten, Entwicklung neuer Technologien, Ansporn unserer Mitarbeiter und ebenso die Rückmeldung unserer Kunden sind unser Rezept. Unsere Verpflichtung der exzellenten und ehrlichen Musikwiedergabe ist in jedem DALI Lautsprecher erkennbar.DALI Lautsprecher Geschichte im Überblick1983• DALI wird gegründet1986• Umzug ins neue Firmengebäuse in Nørager, Hobro1987• Vorstellung der ersten High End-Modelle DALI 40 und DALI 40 SE1990• Erste Export-Aktivitäten 1996• Präsentation des DALI Referenz-Lautsprechers MEGALINE2001• Eröffnung des DALI-Vertriebsbüros in Deutschland2002• Einführung der High End-Serie EUPHONIA2004• Vorstellung der Produktserien HELICON und CONCEPT2005• Eröffnung des DALI-Vertriebsbüros in Großbritannien2006• Präsentation der MENTOR Serie• DALI exportiert seine Produkte in mehr als 50 Länder2007• Start der HELICON MK2 Serie2008• MOTIF LCR, HELICON 400 LE 25th und die LEKTOR Serie werden vorgestellt2009• Einführung des ersten PHANTOM Wandeinbaulautsprechers2010• Vorstellung der IKON MK2 Serie• Die IKON 6 MK2 gewinnt den internationalen EISA Award als "Europäischer Lautsprecher des Jahres 2010-2011". 2011• DALI exportiert seine Produkte in 65 Länder• Einführung des FAZON F5 Designlautsprechers• Präsentation der neuen Einsteiger-Linie ZENSOR• EISA-Award für die FAZON F52012• Einführung der EPICON High End-Lautsprecher• EISA-Award für die EPICON 8 als "Bestes High End-Produkt des Jahres 2012/13"2013• 30 Jahre DALI• Jubiläumsmodelle der FAZON F5 mit individuellen Airbrush-Motiven• Einführung der FAZON MIKRO• Premiere der Aktivbox KUBIK FREE, der auch den EISA-Award als "Aktivlautsprecher des Jahres 2013/14" erhält2014• Einführung der RUBICON Serie• EISA-Award für den Wandlautsprecher RUBICON LCR• Debüt des aktiven Musiksystems KUBIK ONE2015• Einführung der OPTICON Serie• Präsentation der Aktivlautsprecher ZENSOR 1 AX und ZENSOR 5 AX• Erweiterung der ZENSOR Serie um die Kompaktboxen ZENSOR PICO und PICO VOKAL• Start der neuen weltweiten DALI Website 2016• Erweiterung der RUBICON Serie um den Centerspeaker RUBICON VOKAL• Markteinführung der fertig konfektionierten DALI Lautsprecherkabel• Präsentation des portablen Bluetooth-Lautsprechers DALI KATCH• EISA-Award für das 5.1-Heimkinosystem der OPTICON Serie 2017• Markteinführung der neuen, extrem preiswerten SPEKTOR Serie• Einführung der High End Wandeinlautsprecher PHANTOM S• Präsentation des Universallautsprechers ALTECO C-1• Weltpremiere des aktiven Digitallautsprechers CALLISTO auf der IFA in Berlin• Zwei EISA-Awards für DALI – PHANTOM S als High End-Heimkinosystem; SPEKTOR 6 als Lautsprecher mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis 2018• DALI feiert sein 35-jähriges Bestehen• Markteinführung der neuen, zukunftsweisenden drahtlosen CALLISTO Serie Wir sind übrigens einer der ersten Dali Händler auf diesem Planeten und kennen die netten Dali Lautsprecher sehr gut  ;-)
DSPeaker Haendler
DSPeaker
DSPeaker AntiMode, feine Einmessprozessoren / DSP's aus Finnland DSPeaker - AntiMode - Ein Audiosystem kann nur so gut klingen wie die akustische Hörumgebung. Die akustischen Eigenschaften des Hörraums müssen berücksichtigt werden, um das bestmögliche klangliche Ergebnis zu erzielen. Der Grund für dröhnende und wummernde Basswiedergabe sind die sich im Raum bildende Wellen-Reflektionen (Raummoden). Alle Hörbereiche und alle Audiosysteme haben diesen Problemen. Die meißten Audiospezialisten haben die verheerenden Effekte von Raummoden seit langem gekannt, aber vor dem Aufkommen der digitalen Signalverarbeitung (DSP) gab es keine effiziente Möglichkeit um das Problem zu beseitigen. Absorber und Bass-Fallen nehmen viel Platz ein, bieten eine begrenzte Unterdrückung und treffen selten die genauen Resonanzfrequenzen. Glücklicherweise kann man diesem Problem heutzutage mit digitalen Prozessoren (DSP) begegnen. Der finnische Herstelle DSPeaker ist ein Pionier in der automatischen digitalen Raumkorrektur. Seit über 15 Jahren bietet DSPeaker mit den Anti-Mode Prozessoren sehr preiswerte, aber hocheffektive Möglichkeiten zu deutlichen Verbesserung der Klangperformance.Genießen Sie einen ausgewogenen und natürlichen Klang in Ihrem Wohnzimmer, Heimbüro oder Studio ! DSPeaker-Benutzer genießen die Vorteile der Anti-Mode ™ -Technologie: Schneller, kontrollierter Bass mit tieferer Erweiterung. Sauberer Klang mit reduzierter Verzerrung. Natürliche, ausgewogene Klangsignatur, die genau zu dem passt, was der Künstler beabsichtigt hat. Kein kompliziertes Setup und  und kein Computer. Viele Benutzer schätzen auch die vielseitigen Optionen, um den Klang dem Hörgeschmack anzupassen. Erleben Sie die grandiosen DSPeaker Anti-Mode Prozessoren beim DSPeaker Händler - Art&Voice !Dröhnebass ade...
Perlisten Audio Haendler
Perlisten Audio
Perlisten AudioDas neue Highlight am Lautsprecher-Himmel.Perlisten Audio ist die Geschichte anspruchsvoller Audiophiler, welche die Musik-Leidenschaft teilten und mit Perlisten Audio ein Unternehmen mit einigen der besten Talente der Branche gründeten, welche in Vergangenheit bereits mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht wurden. Eine perfekte Verschmelzung von Wissenschaft, Technologie, Know-how und Ästhetik.Perlisten-Lautsprecher werden von erfahrenen Ingenieuren in den USA mit eigenen Technologien und den besten Komponenten entwickelt, so wird ein beeindruckendes Klangerlebnis realisiert.Perlisten hat durch definiertes Abstrahlverhalten ein völlig neues Audiokonzept entwickelt: Perceptual Listening:Unabhängig von Ihrem Musikgeschmack, dem Aufnahmestil oder Ihrem Hörraum wird die Klangperformance für das Hören von Musik und Filmen, die Sie lieben, in beeindruckender Weise gesteigert. Diese Lautsprecher transzendieren den Raum, lassen die Wände verschwinden und bringen Sie an einen Ort, an dem nur Sie und die Musik zu hören sind.Perlisten Lautsprecher und Subwoofer setzen die Meßlatte für audiophile Performance deutlich höher und sind sicherlich ein Novum in ihrer Preisregion.Incl. THX Dominus Zertifizierung.Erleben Sie begeisternde Perlisten Lautsprecher beim autorisierten Händler - ART&VOICE!
Proficient Haendler
Proficient
Proficient Proficient Audio wurde gegründet, um Audio-Video-System-Integratoren mit allem zu versorgen, was für Heimkino-, Full-Home- und Outdoor-Sound-Systeme benötigt wird. Vom Fernsehzimmer über die Terrasse bis zum Pool gibt es für jedes Projekt, jeden Hausbesitzer und jedes Budget das passende Produkt. Fast 20 Jahre später hat unsere Popularität stark zugenommen, weil Proficient-Produkte erstaunlichen Klang mit absoluter Zuverlässigkeit kombinieren. Diese fokussierte Mission und Leidenschaft prägt alles, was wir tun. Proficient ist Teil der Nortek Control Familie. Nortek Control ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten vernetzten Geräten und Systemen für die Bereiche Wohnen, Sicherheit, Zugangskontrolle und digitale Gesundheit. Nortek Control und seine Partner haben mehr als 5 Millionen vernetzte Systeme und über 25 Millionen Sicherheits- und Haussteuerungssensoren und Peripheriegeräte eingerichtet. Über seine Markenpalette entwickelt Nortek Control Lösungen für nationale Telekommunikationsunternehmen, große Einzelhändler, OEM-Partner, Dienstleistungsanbieter, Sicherheitshändler, Technologie-Integratoren und Endverbraucher. Nortek Control hat seinen Hauptsitz in Carlsbad, Kalifornien, und kann auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen widmet sich täglich den Lebens- und Geschäftsanforderungen von Millionen von Kunden.
Sonus Faber Haendler
Sonus Faber
Sonus Faber Feinste High End Lautsprecher aus Italien.Sonus Faber - Klang auf höchstem Niveau, Handwerkskunst und Ästhetik im Geiste der beruehmten italienischen Instrumentenbauer. Die Philosophie von SonusFaber reduziert sich nicht ausschließlich auf klanglich / technischen Aspekte. Viel mehr handelt es sich hier um edele Komponenten, die alle Sinne ansprechen. Bei der Konstuktion und Verarbeitung der Gehäuse wird nicht nur auf bestmögliche Qualität, sondern auch auf ein ästethisches Lautsprecher-Design Wert gelegt.Guter Klang muß nicht aus hässlichen Kisten tönen - SonusFaber begeistert alle Sinne. Die berühmte, sich nach hinten verjüngende Lauten-Form der Lautsprecher wird inzwischen von vielen Lautsprecherherstellern dreist kopiert. Über die viel gerühmte Verarbeitungsqualität zu reden, bedeutet Eulen nach Athen zu tragen. Jeder HiFi- und Musikliebhaber kennt die Qualitäten des cremonesischen Herstellers. Diejenigen, die bereits klangliche Erfahrungen mit Sonus Faber Lautsprechern sammeln konnten wissen, dass der Begriff „Klangskulptur“ nicht umsonst in den meisten Berichten über Sonus Faber Verwendung findet. Nachdem im Laufe der Jahre konsequent die Cremona Lautsprecher-Serie komplettiert wurde, hat Franco Serblin, seines Zeichens Gründer und Inhaber von Sonus Faber, ein bestimmtes, langjähriges Ziel doch nie aus den Augen gelassen: Die Entwicklung und Perfektionierung seines Meisterwerkes, der Stradivari Homage. Seit rund 7 Jahren geistern nun schon die Gerüchte um diesen „Meister aller Lautsprecher“ durch die Szene. Was wurde nicht alles spekuliert. Die abenteuerlichsten Vorstellungen wurden von den Fans verbreitet. Doch all dies hat nun ein Ende, denn in diesem Jahr ist es soweit: Die Stradivari Homage erblickt das Licht der Welt. Entgegen vieler Spekulationen wurde aus der „Stradivari“ kein riesenhafter Monsterlautsprecher, wie einige aufgrund der Gigantomanie in der Klasse der so genannten „Superlautsprecher“ befürchtet haben, sondern, wie nicht anders von Sonus Faber gewohnt, ein harmonisches Gesamtkunstwerk, welches nach lediglich zwei konsequenten Zielvorgaben entstand: 1. Klangliche Perfektion 2. Handwerkliche Perfektion. Wie viele unterschiedliche Gehäusekonstruktionen und Treiberkombinationen hierbei von Franco Serblin im Laufe der Jahre auf ihre Stimmigkeit getestet wurden, kann man sich in Zeiten der Massenfertigung und Computeroptimierung kaum vorstellen. Selbstverständlich kommen auch bei Sonus Faber modernste, computergestützte Messtechniken zum Einsatz. Doch keinem Computer ist es bisher gelungen, den Zauber einer Stradivari zu offenbaren, und ebenso wenig verließ sich Franco Serblin darauf, dass ein Computer ihm sagt, wann ein High End Lautsprecher perfekt ist. So wundert es kaum, dass selbst so kleine Details wie Größe, Form und Beschaffenheit des Hochtöner-Phaseplugs zum Objekt intensiver Hörversuche wurde und zu einer speziell für Sonus Faber gefertigten Sonderversion führte. Schließlich handelt es sich bei dem Hochtöner nicht um irgendeinen Vertreter seiner Art, sondern um äußerst renommierte Scan Speak Hochtöner.Mit diesen werden alle Sonus Faber Lautsprecher kreiert, von den sehr preiswerten Lumina Lautsprechern, über die Sonetto Serie, die phantastischen Olympica Nova bis hin zu der Referenz-Serie, die in der Sonus Faber Aida gipfelt.Die Amator-Serie ist eine Homage an berühmte Sonus Faber Entwicklungen, welche eindrucksvoll die Evolution moderner High End Lautsprechertechnik zeigt.  Italienische Design-Verliebtheit...Selbst das Firmengebäude wurde vom italienischen Stararchitekten Flabio Albanese in Form der Lautsprecher designed. Die Form des aufwändigen Neubaus beruht auf der von Sonus Faber für den Lautsprecherbau patentierten Lautenform. Das neue Gebäude ist nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern auch ein Statement an die Lautsprecher-Ästhetik. Innovative Technologien D.A.D. - DAMPED APEX DOME™   A local dampening of the apex of a silk soft dome tweeter in order to avoid this area anti-phase behaviour. In a standard soft dome tweeter, its apex anti-phase behaviour is responsible for the high frequency early roll-off. DAD tweeter allows a better hi-frequencies reproduction. Paracross Topology™  A “semi-balanced” crossover design circuitry, where some reactive components (Capacitors and inductors/coils) are placed on the negative rail of the circuit.The crossover design is less sensitive to radio-frequencies and provides a better definition. Stealth Reflex / Ultraflex™ The “Stealth Reflex” system, is an innovative “para-aperiodic” interpretation of the tuned load. It allows reduction of acoustic volumes dimensions, it provides greater extension in low frequencies response and reduction of distortions, it also eliminates spurious wind noises, typical of traditional reflex systems. T.M.D. - Tuned Mass Damper™ To avoid that inner spurious vibrations interact with the speakers, these are conveyed towards the T.M.D., steel masses placed in the nodal points of the cabinet. Those masses dissipate the vibration oscillating in anti-phase, in a way very close to what happen inside the skyscrapers, designed to resist to earthquakes. Z.V.T. - ZERO VIBRATION TRANSMISSION™  A technology avoids the transmission of vibrations with frequencies below 80 Hz from the speaker to the floor. The technology is implemented using springs or elastomers placed on the loudspeaker base. The decoupler’s compliance is calculated in reason of the weight of the speaker. INTONO TECHNOLOGY Thanks to the study of resonant cavities and the creation of a separate chamber connected via a calibrated hole to the midrange enclosure, Intono technology ensures the most natural possible reproduction of midrange frequencies. The internal air stiffness generated by the speaker’s movement is channeled and reduced by Intono’s duct, significantly reducing the size and components of the crossover filter. Alle Sonus Faber Lautsprecher Lautsprecher haben einen harmonischen Klangcharacter und sind hervorragende Allrounder für jegliche Musikaufnahmen. Egal ob die preiswerten Lumina, die hübschen Sonetto, die göttlichen Olympica Nova, bis hin zu den Ultra High End Referenz-Lautsprechern. Anspruchsvollen und erfahrenen Musikliebhabern, bei denen Bassdynamik nicht im Vordergrund steht, empfehlen wir einen Hörtermin mit den Heritage Amator Lautsprechern. Evtl. werden Sie sich verlieben, oder süchtig?  ;-) Erleben Sie die begeisternden Sonus Faber Lautsprecher beim autorisierten Händler ART&VOICE!
SV Sound SVS Haendler
SV Sound / SVS
SV-Sound / SVS - Die Subwoofer SV Sound / SVS wurde im Jahre 1998 von einer Gruppe Audio-Enthusiasten gegründet mit dem Anspruch und dem Ziel, das stets Bestmögliche zu entwickeln und zu bauen, was die Audio-Industrie im Bereich Subwoofer zu bieten hat.SVS ist zu einer Marke mit globaler Präsenz und zu einem festen Bestandteil der Audio-Branche geworden.Permanenter Technologiefortschritt, die Verwendung qualitativ höchstwertiger Bauteile und die bedingungslose Anwendung der Entwicklungs- und Fertigungsprinzipien bedingt, dass SVS eine Serie von Audio-Produkten geschaffen hat, die Ihnen Musik wie Film in beeindruckend realistisch, lebendiger Form präsentiert.Das Zusammenspiel von Wissenschaft und Emotion ist der Inbegriff der SVS Philosophie und dies verdeutlicht jeder SVS Subwoofer durch herausragende Leistungsdaten, exzellente Verarbeitungsqualität und dezentes, wie ansprechendes Design – zum fairen Preis.Feine SV-Sound Subwoofer vom autorisierten SVS Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
Velodyne Haendler
Velodyne Acoustics
Velodyne Acoustics Subwoofer Velodyne Subwoofer gehören weltweit zur Referenz. Als Dave Hall im Jahr 1983 das Unternehmen Velodyne Acoustics aus der Taufe hob, um fortan den Musik- und Filmgenuss in den heimischen vier Wänden zu einem neuen Erlebnis zu machen, hatte er ein einzigartiges Gespür für einen Megatrend. Velodyne Subwoofer sind heute aus der Unterhaltungselektronik nicht mehr wegzudenken. Mit wegweisenden Produkten und Patenten hat Velodyne Acoustics eine ganze Produktgattung maßgeblich geprägt.  Analoges Know-how und digitale Meisterklasse. Viel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten, die Velodyne Acoustics am Markt besteht, in der Welt der Unterhaltungselektronik verändert. Mit dem Siegeszug der Mikroelektronik begann eine neue Ära in der Entwicklung von Komponenten für ein noch brillanteres Musik- und Filmerlebnis. Zudem spielte die Wiedergabe der Sounds der aufkommenden Spielekonsolen eine immer größere Rolle. Velodyne hat in den vergangenen Jahrzehnten immer die neuesten Technologien verwendet, um die Subwoofer zu den besten am Markt zu machen. Dabei hat Velodyne aber die Tradition im Bau von exzellenten Lautsprechern nie verloren. Ganz im Gegenteil – wenn Sie sich für ein Velodyne Acoustics Produkt entscheiden, erwerben Sie ein Meisterstück aus akustischem Know-How vereint mit modernster Digital-Technologie. 2019 erwarb Mansour Mamaghani, mit seiner Firma Audio Reference langjähriger deutscher Vertrieb von Velodyne Acoustics, das Unternehmen. Und so wurde aus der kalifornischen Subwoofer-Schmiede ein echter Hanseat. Bereit, eine neue Generation von Bass für die nächsten 30 Jahre zu definieren. Velodyne Subwoofer vom autorisierten Velodyne Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !.
Wharfedale Haendler
Wharfedale
Wharfedale - High End Lautsprecher 1932 wurde Wharfedale von Gilbert Briggs gegründet, der die ersten Lautsprecher im Keller seines Hauses in Ilkley,  Südengland, entwickelte. Dieses kleine Städtchen wurde so zur Geburtsstätte einer der berühmtesten Lautsprecherhersteller weltweit; Wharfedale - einem Synonym für Qualität und Innovation! Als einer der ältesten Lautsprecherhersteller darf sich Wharfedale zu Recht als Vorreiter fast aller heutigen Schallwandler fühlen. Schließlich war es Gilbert Briggs, der 1945 erstmals unterschiedliche Chassis zur Wiedergabe unterschiedlicher Frequenzbereiche einsetzte und so den ersten 2-Wege Lautsprecher der Welt entwickelte. Der Urahn nahezu aller heute existierenden Wharfedale Modelle. Wharfedale war schon immer an vorderster Front der Lautsprecherentwicklung und gilt heute als eine der kreativsten und technisch fortschrittlichsten Hersteller überhaupt. Bestes Beispiel ist die Wharfedale Diamond Serie, die vor über 20 Jahren Regallautsprecher salonfähig machte und heute zu DEN Klassikern der Hifi Geschichte zählt. Die aktuelle Wharfedale Diamond 11 Generation ist ebenfalls wieder gespickt mit Neuentwicklungen und in dieser Preisklasse absolut einmalig.Die neuen Wharfedale Evo 4 Lautsprecher sind sicher der neue Standart wenn es um ernste HighEnd-Lautsprecher zu unglaublichen Preisen geht.Die neue Wharfedale Elysian Serie zeigt im oberen HighEnd-Bereich, was möglich ist. Feine HighEnd-Lautsprecher mit unglaublichem Preis-Leistungs-Verhältnis vom autorisierten Wharfedale Fachhändler Art & Voice HighEnd-Systems. 

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden