Wir meinen, dass sind Lautsprecher, die bei nahezu allen Musikrichtungen und auch bei "durchschnittlichen" Aufnahmequalitäten sehr Spaß machen. Heutzutage gibt es sehr viele Hersteller, die Ihre Lautsprecher mit hoher Auflösung, ja teilweise sogar mit heftiger Hochtonanhebung abstimmen. Das ist spektakulär und sorgt beim Vergleichshören über gruselige Umschaltpulte in Kaufhäusern für höhere Verkaufszahlen. Diese Abstimmung ist aber für die meisten Menschen völlig unpassend ! Was bringt es, wenn das feinste Plingplang in der hintereletzten Ecke hörbar ist, aber bei der normal gehörten Musikrichtung oder in Hörräumen mit vielen Reflektionen, alles zischelig und nervig klingt und das Musikhören keinen Spaß macht ? Wenn Querbeet Musik, Rock, Pop, Heavy, MP3, Internetradio, schlechtere Aufnahmen, usw. einen Großteil der gehörten Musik sind, oder das Wohnzimmer "modern" eingerichtet ist, sollten die Lautsprecher nicht vorlaut klingen. Eine harmonische Abstimmung im Hochtonbereich wir ein deutlich besseres Klangerlebnis und deutlich mehr Spaß bieten. Dazu sollte je nach Raumgröße und Musikrichtung genügend Membranfläche und Gehäusevolumen vorhanden sein. Es gibt nichts Grausameres, als ein live aufgenommenes Rockkonzert mit kleinen Lautsprechern in einem großen, halligen Wohnzimmer zu hören. Das zerbeißt jedem Menschen die Ohren und hat nichts mit Musikgenuss zu tun. Auch wenn die "bessere Hälfte" sich kleine Lautsprecher wünscht: Die Physik ist schwer auszutricksen ! Falls kein Weg an kleinen Kompakt-Lautsprechern vorbeigeht, ist ein guter Subwoofer unverzichtbar !
Preisangaben ohne Ständer und weiteres Zubehör (soweit nicht anders angegeben).
Wharfedale Diamond 12.2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Der neue Maßstab
Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.
Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.
Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.
Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.
Die Wharfedale DIAMOND 12.2 ist nach wie vor kompakt, aber mit mehr Gehäusevolumen und größeren Treibern für noch mehr Leistung konzipiert. Sie bietet einfach mehr als ein traditionelles Standlautsprecher- (oder Regal-Lautsprecher-) Format und verkörpert die Geschichte und die Leistungswerte der Wharfedale DIAMOND-Serie.
Die DIAMOND 12.2 eignet sich perfekt für größere Räume und leistungsstärkere 2-Kanal-HiFi-Systeme und verfügt über einen 150-mm-KlarityTM-Hochleistungstreiber (6,5″) für voluminöse, straffe Bässe und einen hervorragenden 25-mm-Polyesterkalotten-Hochtöner (1″) für offene und gleichmäßige hohe Frequenzen.
Technische Daten
2-Wege Kompakt-Lautsprecher
Gehäusetyp: Bass-Reflex
Mitten/Tieftöner: 150mm (6.5″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome
AV Abschirmung: nein
Wirkungsgrad (2.83V@1m): 88 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-120W
Max. Schalldruck: 96dB
Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel
Minimale Impedanz: 4 Ω
Frequenzumfang (+/-3dB): 50Hz ~ 20kHz
Bass Erweiterung (-6dB): 43 Hz
Übergangsfrequenz: 2,0 kHz
Gehäuse Volumen: 11.8L
Abmessungen (H x B x T):335 x 200 x (285 + 28) mm
Nettogewicht pro Stück: 8,2 kg
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht.
Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene
Einfache Platzierung
Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren.
Modernes Design
Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß.
Holzfasermembran
Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Patentiertes Smc
Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum.
Technische Daten
Serie
OBERON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
47 - 26.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
87
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
108
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
25 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.400
Frequenzweichenprinzip
2-Wege
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm ø
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 180 mm (7") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
49
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm]
5 - 50
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
350 x 200 x 315
Gewicht [kg]
6,3
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille
Swans J&L 6, Standlautsprecher (Paarpreis)
Sind sie ihre kleinen THX-zertifizierten Zwergenlautsprecher satt und möchten Musik und Heimkino mit Spaß ?Mit der Jam&Lab-Serie bringt Swans eine musikalische Lautsprecher-Serie auf den Markt, die insbesondere für dynamisches Musikmaterial und Heimkinosysteme entwickelt wurden.Es wurde bewußt auf "Schickimicki-Gehäuse" verzichtet und jeder Cent in Technik und Performance investiert.Neben den überzeugenden klanglichen Eigenschaften sorgt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis für Überraschung.
It Rocks !Technische Daten
3-Wege/4.Order Bassreflex-System
Frequenzgang: 40Hz-20kHz
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB
Nominal Impedanz: 6 Ohm
Hochtöner: 25mm Titan-Kalottenhochtöner mit breiter Gummisicke
Mitteltöner: 130mm Aluminiummembran-BMT
Bass: 2x 165mm Aluminiummembran Bass
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-180W
Abmessungen: 965x206x333 (HxBxT)
Gewicht: 22 Kg/Stück
Gehäuseausführungen: Front Lack schwarz matt, Gehäuse Esche schwarz PVC
System Audio Saxo 5, Kompaktlautsprecher
SA Saxo 5 ist ein faszinierender Lautsprecher. Er lässt Musikerlebnisse präsent und lebendig erscheinen.
Man wippt fast automatisch mit dem Fuß, wenn man die SA Saxo 5 erlebt. Der Klang ist lebendig und einnehmend, und der Rhythmus wird mit einem sicheren Gefühl von Energie und Musikalität getragen.
Von Rock und intensiver elektronischer Musik bis hin zu sanftem Jazz oder zarten akustischen Klanglandschaften ist alles willkommen. Es ist ein Lautsprecher, der den Klang über alles andere stellt.
Leicht zu leben mit
Verwenden Sie die System Audio Saxo 5 in einer guten Musikanlage mit einer Ausgangsleistung von min. 50 Watt und Sie werden das Gefühl haben, den Künstlern, die Sie lieben, ganz nahe zu sein.
Das Klangbild ist angenehm und klar, selbst bei geringer Lautstärke, und dank der patentierten Akustiklinse (DXT) hat der Lautsprecher eine erstaunliche Fähigkeit, den Raum mit Klang zu füllen.
SA Saxo 5 ist so konzipiert, dass er auf einem Regal oder in einem Bücherregal stehen kann. Sie können ihn auch auf einen Lautsprecherständer stellen oder ihn mit der Wandhalterung W.5 (Zubehör) an die Wand hängen.
Die Oberfläche des Lautsprechers ist wahlweise in Satin Weiß oder Satin Schwarz erhältlich. An der Vorderseite ist ein schwarzer Staubschutz angebracht. Dieser ist als Zubehör auch in Weiß erhätlich.
Der SA Saxo 5 ist ein Lautsprecher, der Sie viele Jahre lang begleiten wird. Die Materialien wurden ausgiebig getestet.
Klein wie ein Schuhkarton, aber mit großem Klang
Der erstaunliche Klang kommt von den speziell entwickelten Lautsprecherelementen, die nur in System Audio-Lautsprechern zu finden sind.
Sie arbeiten seit mehreren Jahren an ihren speziellen Woofer- und Lichtmembranen und ihre Fähigkeit, mit dem Klang zu zaubern, ist auch eine Geschichte, die viele Jahre zurückreicht.
Die Zahl 5 in der Modellbezeichnung nötigt Respekt ab, wenn man sie im Zusammenhang mit einer Sytem Audio sieht. Die Zahl verweist auf die Tatsache, dass es sich um einen kompakten Lautsprecher mit fast ausgewachsenem Klang handelt.
Das Modell 905 war 1993 der erste Lautsprecher, der gezeigt hat, dass man mit Fleiß und Beharrlichkeit einen großartigen Klang erzeugen kann, und seitdem sind weitere System Audio-Lautsprecher gefolgt, die die legendäre Nummer 5 tragen.
Die SA Saxo 5 ist somit die 8. Generation von Lautsprechern, die mit dem Ziel entwickelt wurden, großen Klang in kleinen Lautsprechern zu erzeugen.
Getestet von Musikliebhabern
System Audio ist die einzige Lautsprechermarke, die von einem Musiker gegründet wurde. Das bedeutet, dass ihre Arbeit auf den Klang ausgerichtet ist und sie ihre Lautsprecher auf viele Arten testen, um sicherzustellen, dass der Klang genau richtig ist.
Zum Beispiel wird eine große Gruppe von Musikern und Musikliebhabern eingesetzt, um die Lautsprecher zu testen.
Die Aufgabe des Testpiloten ist es, den Lautsprecher mit einer Vielzahl von Musikstücken und -stilen zu testen. So wird beispielsweise getestet, ob es leicht ist, dem Rhythmus der Musik zu folgen. Sie achten darauf, ob der Gesang mit der richtigen Leidenschaft und Präsenz wiedergegeben wird.
Sie verwenden dynamische Musik um zu sehen ob das Klangbild intakt bleibt wenn der Lautsprecher wirklich arbeiten muss und akustische Musik wird verwendet um festzustellen wie lebendig und realistisch der Klang ist.
Technische Daten System Audio Saxo 5
Belastbarkeit: 150 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Empfindlichkeit (1W / 1m): 87 dB
Entstörfilter: 2200 HZ (24 dB/Okt.)
Höhen: T25DXT
Bass-Lautsprecher: W1404 saxo
Prinzip: 2-Wege-Bassreflex
Empfohlener Verstärker: Mindestens 50 Watt
Abmessungen des Gehäuses (BxHxT) cm: 16,5 x 28 x 23
Empfohlener Standort: Regal, Wand, Ständer
Wharfedale Diamond 12.3, Standlautsprecher (Paarpreis)
Der neue Maßstab
Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.
Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.
Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.
Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.
Die Wharfedale DIAMOND 12.3 ist der kompakteste Standlautsprecher der DIAMOND 12 Serie. Gegenüber der großen Schwester verliert er aber nichts von der Genauigkeit und Musikalität, die diese auszeichnen. Mit ihrer verbesserten Präsenz und Leistung ist die DIAMOND 12.3 raffiniert und der perfekte, erschwingliche Standlautsprecher für 2-Kanal-HiFi-Systeme oder als Frontpaar eines wirklich beeindruckenden Heimkinosystems.
Die DIAMOND 12.3 ist als 2,5-Wege-System mit einer speziellen, aufwendigen Frequenzweichen-Technologie ausgestattet und verwendet zwei 130-mm-KlarityTM -Treiber (5″) für wirkungsvolle und gleichzeitig detailgetreue Mitten- und Tieftonfrequenzen, während der 25-mm-Kalottenhochtöner offene und sanft ausbreitende Hochtonfrequenzen liefert.
Technische Daten
2.5-Wege Standlautsprecher
Gehäusetyp: Bass-Reflex
Tieftöner: 130mm/5“ Advanced PP Cone, Mitteltöner 130mm/5“ Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome
AV Abschirmung: nein
Wirkungsgrad (2.83V@1m): 89 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 30-150W
Max. Schalldruck: 102dB
Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel
Minimale Impedanz: 5.0 Ω
Frequenzumfang (+/-3dB): 45Hz ~ 20kHz
Bass Erweiterung (-6dB): 40 Hz
Übergangsfrequenz: 2,2 kHz
Gehäuse Volumen: 26.6L
Abmessungen (H x B x T): (925+50) x 180 x (320+28) mm
Nettogewicht pro Stück: 19,5 kg
Dali Oberon 5, Standlautsprecher (Paarpreis)
Schlanke Standlautsprecher wie die OBERON 5 gelten als die Allrounder unter den Schallwandlern: Sie benötigen vergleichsweise wenig Stellfläche, lassen sich problemlos in die meisten Wohnumgebungen integrieren und überzeugen mit einer hervorragenden Klangqualität.
Dass die OBERON 5 zu den besonders klangvollen Vertretern ihrer Zunft gehört, verdankt sie neben dem besonders stabilen, mit internen Querstreben verstärkten und so bestens gegen störende Gehäuseresonanzen gewappneten Gehäuse den in dieser Preisklasse nicht alltäglichen technischen Zutaten. So verwundert es nicht, dass die beiden hausintern bei DALI entwickelten Tiefmitteltöner einen tief hinabreichenden, überaus dynamischen Bass und eine ausgewogene, natürliche Mitteltonwiedergabe gewährleisten. Denn die Treiber verfügen nicht nur über besonders leichte und dennoch extrem steife 130 mm (5 1/4'') große Holzfasermembranen, sondern auch über mit dem patentierten magnetischen Werkstoff SMC gefertigte Magnetsysteme und hochwertige, aus einem kupferummantelten Aluminiumdraht gewickelte Schwingspulen. All dies führt zu einer besonders impulsiven, lebendigen und originalgetreuen Wiedergabe jedweder Musik und Filmsoundtracks.
Oberhalb von 2.400 Hz übernimmt der eigens für die OBERON Serie konzipierte Hochtöner die Wiedergabe aller oberen Mitten und der hohen Frequenzen. Die besonders groß dimensionierte 29 mm-Kalotte besteht aus einem außergewöhnlich leichten Gewebe und kann daher selbst kürzeste Impulse im Signalverlauf sehr präzise reproduzieren. Dank ihrer breiten Abstrahlcharakteristik ist die OBERON 5 in der Lage, den ganzen Raum mit einem sauber gestaffelten Stereo-Klangbild zu beschallen und nicht die wenigen genau gegenüber den Lautsprechern befindlichen Hörplätze im "sweet spot".
Einfache Platzierung
Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren.
Modernes Design
Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß.
Holzfasermembran
Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Patentiertes Smc
Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum.
Technische Daten
Serie
OBERON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
39 - 26.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
88
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
108
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
30 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.400
Frequenzweichenprinzip
2-Wege
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm ø
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
2 x 130 mm (5 1/4") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
43
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm]
15 - 80
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
830 x 162 x 283
Gewicht [kg]
10,8
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Spikes Front Grille
Swans Diva 4.2, High End- und Heimkino-Lautsprecher (Paarpreis)
Die Divas spielen sehr angenehm, neutral und ehrlich. Stundenlang...Bei der Abstimmung wurde bewusst auf jegliche Effekthascherei verzichtet.Der Hochtonbereich ist durch die Konstruktion sowie die Positionierung der 28mm-Seidenkalotte sehr stressfrei und räumlich.Die Mitten überzeugen durch absolute Neutralität und verzerrungsarmut.Durch das Doppelbass-Reflexsystem ist der untere Frequenzbereich druckvoll und dynamisch, so dass selbst die wohnraumfreundlichen 4.2 durchaus für höhere Pegel sowie ernstere Heimkinosysteme geeignet sind.Unabhängig vom Musikmaterial machen Divas einfach süchtig nach mehr...
Leider sind von unseren geliebten Divas nur noch kleine Restbestände lieferbar. ;-(
Technische Daten
3-Wege/4.Order Bassreflex-System
Frequenzgang: 38Hz-20kHz +/-3dB
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB
Nominal Impedanz: 6 Ohm
Hochtöner: Swans TN28, 28mm Seidenkalotte
Bassmittelton: Swans YT5N 5" Widerange-HQ-Bassmitteltöner
Bass: 2 x Swans YT5N 5" Widerange-HQ-Bassmitteltöner
Empfohlene Verstärkerleistung: 10-160W
Abmessungen: 238X350X1048mm
Gewicht: 22,5Kg
Gehäuseausführung: Schwarz/Silber/Rot/Rosewood/Palisander/Buche/Walnuß/Darkbirdseye-Design,+Pianolack schwarz (Oberseite)
HECO In Vita 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Kompakter Premium-Regallautsprecher mit kompromisslosen Klangeigenschaften
170 mm großer Tiefmitteltöner mit Kraftpapier-Membran
28 mm Fluktus-Hochtöner mit optimiertem Akustikflansch
Bi-Wiring und Bi-Amping Option
Edles Gehäuse mit einer Kombination aus Hochglanz- und Mattlack in Schwarz oder Weiß
Allgemeine Besonderheiten
Detailreicher Klang und kraftvolle Basswiedergabe
Breite Klangbühne
Transparente Höhen
Speziell auf verzerrungsarme Wiedergabe optimiert
Hochwertige Komponenten
Modernes design mit C-shape-Optik
Chassi
Neuer Hochtöner mit 28 mm Silk-Compound-Kalotte, hoher Belastbarkeit durch Ferrofluid-Kühlung, kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und Akustik-Frontplatte aus Aluminium mit Fluktus-Geometrie
Speziell auf verzerrungsarme Wiedergabe optimierter Tiefmitteltöner mit leichter Langfasermembran, flacher Staubschutzkalotte gleichen Materials, Langhubsicke und hochbelastbarer Schwingspule
Tiefmitteltöner mit stabilem, aerodynamisch geformtem Aluminium-Druckgusskorb und diamantgeschliffenem Befestigungsflansch
Gehäuse
Sehr stabil konstruiertes Gehäuse
Front und Oberseite in hochwertiger Hochglanzlackierung, Seiten- und Rückwände mit Seidenmattlack
Massive Bodenplatte in Hochglanzlackierung
Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung
Bassreflexkonstruktion mit beidseitig strömungsoptimiertem und verschraubtem Reflexrohr
Resonanzabsorbierende Standfüße
Frequenzweiche
Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen
Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’
Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
Bi-wiring/Bi-amping-Option
Bestückung
1 x 170 mm Tiefmitteltöner
28 mm Hochtonkalotte
Technische Daten
Modell: HECO In Vita 3
Prinzip: 2-Wege Bassreflex Regallautsprecher
Wirkungsgrad: 90 dB
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Übergangfrequenz: 2.800 Hz
Belastbarkeit (Rms/Max): 90 / 160 Watt
Frequenzbereich: 30 – 43.000 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 20 – 160 Watt
Masse: 205 x 377 x 315 mm, 205 x 377 x 333 mm (inkl. Terminal)
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !! (Paarpreis)
Sicherlich einmalig in Ihrer Klasse ist der Einsatz von Chassis der Nobelhersteller Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Bauteile der Frequenzweiche sind ebenfalls von hoher Güte und in ihren Werten eng toleriert. Auch die Verwendung einer hochwertigen WireWorld Innenverkabelung belegt die konsequente Umsetzung von "Qualität, Technik und Design" im Konzept der Veritas NEXT Serie.
Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit im Phonar Werk in Tarp – Made in Germany - gefertigt.
Dieser Monitor Lautsprecher geht trotz seiner geringen Abmessungen klanglich keine Kompromisse ein. Eine sehr breitbandige und bis in den Bassbereich sehr lineare Musikwiedergabe, sowie ein für die Größe tiefreichender Bass sind das Ergebnis sehr intensiver Entwicklungsarbeit.
Die m4.2 NEXT besitzt mit dem für Ihre Preisklasse wohl einmaligen Scan-Speak Hochtöner ein enormes Auflösungsvermögen. Dabei spielt die m4.2 NEXT in der Tradition von Phonar sehr natürlich.
Technische Daten
Belastbarkeit: 90 / 125 W
Wirkungsgrad: 87 dB (1 W/1m)
Frequenzbereich: 40 - 27.000 Hz
Trennfrequenz: 2.300 Hz
Nennimpedanz: 8 Ohm
Hochtöner: 27 mm
Tief-Mitteltöner: 160 mm
Dimension: H x B x T: 35 x 20 x 28 cm
Gewicht: 7,5 kg / Stück
Wharfedale Diamond 12.4, Standlautsprecher (Paarpreis)
Der neue Maßstab
Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.
Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.
Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.
Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.
Das Flaggschiff der Wharfedale DIAMOND 12-Serie, die DIAMOND 12.4, ist das raumfüllende, leistungsstärkste und größte Modell der Serie. Perfekt für größere, leistungsfähigere Systeme und Heimkinoerlebnisse mit „Kino-Gefühl“ füllt die DIAMOND 12.4 Ihren Raum mit einer beeindruckenden, spürbaren Performance.
Die DIAMOND 12.4 ist in einem 2,5-Wege-System mit einer speziellen, aufwendigen Frequenzweichen-Technologie bestückt und verwendet zwei 150-mm-KlarityTM-Treiber (6,5″) für beeindruckende, aber dennoch exakte, raffinierte Mitten- und Tiefton-Reproduktion, während der 25-mm-Kalottenhochtöner sich offen und sanft ausbreitende hohe Frequenzen liefert.
Technische Daten
2.5-Wege Standlautsprecher
Gehäusetyp: Bass-Reflex
Tieftöner: 150mm/6,5“ Advanced PP Cone, Mitteltöner 150mm/6,5“ Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome
AV Abschirmung: nein
Wirkungsgrad (2.83V@1m): 89 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 30-200W
Max. Schalldruck: 102dB
Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel
Minimale Impedanz: 5.0 Ω
Frequenzumfang (+/-3dB): 40Hz ~ 20kHz
Bass Erweiterung (-6dB): 35 Hz
Übergangsfrequenz: 2,1 kHz
Gehäuse Volumen: 40.8L
Abmessungen (H x B x T): (1100+50) x 200 x (350+28) mm
Nettogewicht pro Stück: 22,4 kg
System Audio Saxo 40, Standlautsprecher (Paarpreis)
Großer Sound ohne große Lautsprecher
System Audio Saxo 40 ist ein Lautsprecher in einem neuen Format. Er ist kleiner als ein normaler Standlautsprecher, aber der Klang ist überraschend groß - dank eines ganz neuen Typs von Basslautsprecher, der kein großes Gehäuse benötigt. Ein weiterer Grund für den großen Klang ist die patentierte akustische DXT-Linse, die das Wohnzimmer effektiv mit Klang füllt.
Verwenden Sie die SA Saxo 40 in einer guten Musikanlage (mind. 30 Watt) und erleben Sie unglaubliche musikalische Erlebnisse mit allen Arten von Musik. Die neuen SA Saxo 40 Bass-Lautsprecher wurden auf der Grundlage der Erfahrungen entwickelt, die zur Pandion-Familie geführt haben, und Sie sollten große Erwartungen haben.
Es ist ein überraschender Lautsprecher, der viel größer klingt als er ist.
Erfüllt den Traum vom großen Klang
Die SA Saxo 40 ist der beste kompakte Standlautsprecher, den System Audio seit Jahren entwickelt hat. Er erfüllt den Traum vieler Menschen von großem Klang, aber er liefert mehr als das. Der Hochtöner mit der patentierten DXT-Linse beschallt das ganze Wohnzimmer gleichmäßig und sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis, egal wo Sie sich befinden.
Der Hochtöner ist ein neues Design, das in enger Zusammenarbeit zwischen den Hörteams und den Ingenieuren entwickelt wurde. Sein Erfolg liegt in der Schaffung einer Klangqualität mit einer sublimen Balance der feinen Details der Musik.
Der wichtige Mitteltonbereich wird in Zusammenarbeit mit den beiden Tiefmitteltönern erzeugt. Sie teilen sich den Klang untereinander und reduzieren die Verzerrungen erheblich. Genießen Sie zum Beispiel die geringe Verzerrung, wenn Sie den Text eines Liedes wirklich verstehen wollen. Instrumente und Klänge erscheinen klar und virbant, und mit einem so sauberen Klang ist es ein Vergnügen, Hintergrundmusik zu hören.
Der Sytem Audio Saxo 40 ist außerdem solide gebaut. Er wird der richtige Mittelpunkt auf Ihrer Party sein und stundenlang Musik spielen.
Getestet von Musikliebhabern
System Audio ist die einzige Lautsprechermarke, die von einem Musiker gegründet wurde. Das bedeutet, dass sie zielgerichtet mit dem Klang arbeiten und ihre Lautsprecher auf viele Arten testen, um sicherzustellen, dass er genau richtig ist.
So wird zum Beispiel eine große Gruppe von Musikern und Musikliebhabern zum Testen der Lautsprecher eingesetzt. Ihre Aufgabe ist es, die Lautsprecher mit einer Vielzahl von Musik und Musikrichtungen zu testen.
Sie verwenden dynamische Musik, um zu sehen, ob das Klangbild intakt bleibt, wenn der Lautsprecher wirklich arbeiten muss, und akustische Musik wird verwendet, um festzustellen, wie originalgetreu und realistisch der Klang ist.
Technische Daten System Audio Saxo 40
Belastbarkeit: 135 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Empfindlichkeit (1W, 1m): 89 dB
Frequenzbereich (+/- 3 dB): 40 - 25.000 Hz
Dämpfungsfilter: 22000 Hz (24db/Okt.)
Höhen: 1 x T25DXT Ti
Basslautsprecher: 2 x W1408
Prinzip: 2-Wege-Bassreflex
Empfohlener Verstärker: min. 30 Watt
Abmessungen (B x H x T) cm: 16,5 x 84,5 x 25
Empfohlener Standort: Boden, 5-35 cm von der Wand entfernt
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
The Lumina collection by Sonus faber presents an exciting change, new to the typical Sonus faber product design portfolio but still able to embody the history and values of the brand. “Simplicity” is central to the collection’s identity that aims to reach a wide audience and to deliver a luxury music experience in all Sonus faber homes, which is facilitated through our longstanding tradition of refined materials and careful craftsmanship.
The simple and squared design of the Lumina models was chosen to emphasize the quality of materials used. This principal of minimalism directly captures the essence of the product, thoughtfully designed in conjunction with the theory that “less is more”.
The Lumina collection boasts the core values of Sonus faber and the use of its iconic materials, including leather, natural composition of drivers, and real multilayer wood available in Walnut and Wenge wood with Maple inlay matte and Piano Black glossy finishes. All items pay tribute to out historic heritage and are made in Italy.The collection is offered at an accessible price point without compromising sound performance, empowering everyone to enjoy a true Sonus faber experience.
The Lumina Collection is obviously perfect for stereo listening. If you’re looking to get more out of your system, Lumina is also an ideal protagonist for a multi-channel system.
Providing more emphasis and substance to action scenes, dialogues and soundtracks, Lumina perfectly pairs with the Gravis subwoofer models, which feature matching finishes and materials. Lumina and Gravis combine to create a 5.1 Home Theater system that offers a rich, articulated sound that provides possibilities for growth and modification tailored to your space and listening needs.
Technischte Daten
System: 2-way shelf loudspeaker system, Vented box design
Loudspeakers:
Tw: Ø 29mm high definition DAD™ driver
Mw: Ø 150mm paper cone driver
Crossover: Optimized amplitude/phase response for optimal space/time performance. Crossover frequency: 1800 Hz
Frequenzy Response: 55 Hz -24.000 Hz
Sensitivity: 86dB SPL (2.83V/1m)
Nominal Impedance: 4 ohm
Suggested Amplifier Power Output: 30W – 150W, undistorted signal
Dimensions (HxWxD) : 304 x 180 x 263mm
Weight: 5,8 Kg
Dali Oberon 7, Standlautsprecher (Paarpreis)
Der größte Lautsprecher der Serie kann bei einer Bauhöhe von gut einem Meter auf ein stattliches Volumen zurückgreifen. Damit die beiden 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner einen präzisen, dröhnfreien und tief hinabreichenden Bass liefern können, sind die Gehäuse im Innern durch stabile Querstreben verstärkt. Störende, den Klang beeinträchtigende Gehäuseresonanzen werden so auf ein Minimum reduziert.
Auch bei der OBERON 7 kommt der neu entwickelte Hochtöner mit seiner besonders groß dimensionierten, extrem leichten 29 mm-Gewebekalotte zum Einsatz. Er übernimmt die Wiedergabe aller Frequenzen oberhalb von 2.300 Hertz und verfügt über eine derart breite Abstrahlcharakteristik, dass die OBERON 7 nicht in zum Hörplatz ausgerichtet werden muss, sondern rechtwinklig zur Rückwand stehen kann.
Der Standlautsprecher eimpfiehlt sich sowohl als überaus musikalischer Schallwandler für eine Stereo-Wiedergabe als auch für die vorderen Hauptkanäle eines Heimkino-Setups.
Einfache Platzierung
Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren.
Modernes Design
Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß.
Holzfasermembran
Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Patentiertes Smc
Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum.
Technische Daten
Serie
OBERON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
36 - 26.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
88,5
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
110
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
30 - 180
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.300
Frequenzweichenprinzip
2-Wege
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm ø
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
2 x 180 mm (7") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
39,5
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm]
20 - 80
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
1015 x 200 x 340
Gewicht [kg]
14,8
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Spikes Front Grille
Wharfedale Linton 85th Anniversary, Vintage-Lautsprecher (Paarpreis)
Der Wharfedale Linton ist eines der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Blutlinie, die bis 1965 zurückreicht, wurde Linton seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale Linton setzt diese beiden Edikte fort.
Eine Handwerk, natürliche Klangqualität und ordability in einem schön proportionierten Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit in Millionenhöhe gekauft wurde. Der ursprüngliche Linton war bekannt für seinen warmen, reichen und natürlich klingenden Charakter und die neue Linton behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu entdecken.
Der Wharfedale Linton nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit Wert im Stammbaum und wird zu einem echten modernen Klassiker.
Klassisch Modern
Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefurniert mit einer eingesetzten Front und traditionellem Stoffgitter. Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes. THREE-WAY DESIGN Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bassausgang mit hervorragender Dynamik. Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist. Gewebte textile Softdome-Höheneinheit - formgerecht, mit einem hohen Ferritmagneten, entwickelt für eine gleichmäßige, detaillierte HF-Verlängerung.
Optional : passender Lautsprecher Ständer
Technische Daten Wharfedale Linton 85th Anniversary
3-Wege Lautsprecher
Bass Reflex System
8"(200mm) Kevlar® Basstreiber
5"(135mm) Kevlar® Mitteltöner
1" (25mm) Gewebe Hochtöner
90dB Wirkungsgrad
25-200W empfohlene Verstärkerleistung
6 Ohm Impedanz
40Hz ~ 20kHz Frequenzweidergabe(+/-3dB)
Bass Extension(-6dB) 35Hz
Crossover Frequenz 630Hz & 2.4kHz
Höhe (mit Spikes) 565mm
Breite 300mm
Tiefe 360mm
Gewicht 18.4kg/pro Stück
Celan Revolution 3, 2-Wege-Bassreflex Regal-Lautsprecher (Paarpreis)
Die HECO Celan-Serie begeistert in nunmehr drei Generationen Musikliebhaber und Heimkinofans auf der ganzen Welt. Unser Design- und Entwicklungs-Team wollte sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern auch in der vierten Generation eine einzigartige und eigenständige Lautsprecher-Familie schaffen, die ein würdiger Nachfolger der legendären Celan GT Serie ist – die Celan Revolution.
Ein großer Name verpflichtet
Die neu entwickelte Lautsprecher-Spitzenserie aus dem Hause HECO hört ebenso auf den Namen Celan wie ihre Vorgänger. Allerdings wird schon durch den Namenszusatz „Revolution“ deutlich, dass es sich bei der neuesten Generation um eine grundlegende Weiterentwicklung der Vorgängermodelle handelt. Ziel war es, die Celan komplett neu zu erfinden! Letztlich spiegelt sich diese ambitionierte Zielsetzung in der gesamten akustischen Performance und dem neuen Design-Konzept wider. Das markante Gehäuse mit seiner elegant angewinkelten Oberseite und den dominanten Sockeltraversen der beiden Standlautsprecher verleiht dieser neuen Flaggschiff-Serie echte Individualität und den Anspruch auf einen neuen Meilenstein in der HECO Lautsprecher-Historie.
Lautsprecher-Design abseits des Mainstreams
Die wichtigsten Elemente auf dem Weg zum neuen Celan Revolution Design sind die angewinkelte Oberseite mit eingelassenem Logo aus Metall sowie die gerundeten Seitenwangen mit einer sich nach hinten verjüngenden Gehäuseform. Ein weiteres bestimmendes Design-Element der Standlautsprecher sind die stabilen Aluminium-Sockeltraversen, die nicht nur optischer Blickfang sind. Ihre massiven Spikes sind höhenverstellbar, austauschbare Spitzen sorgen für die akustisch ideale Kopplung auf allen Böden. Die breite Basis sorgt zudem für besonders sicheren Stand. Edle Oberflächen aus selektiertem Echtholzfurnier oder hochwertige Lackierungen sowie eine unsichtbare Befestigung der Frontabdeckung über integrierte Magnete runden das neue Celan Revolution Design ab.
Neu entwickelte Chassis für höchste audiophile Performance
Alle Lautsprecher-Chassis sind speziell für die Celan Revolution Serie neu entwickelt und auf das akustische Konzept hin optimiert worden – unter anderem mit dem branchenweit anerkannten Klippel-Messsystem. Wichtigste Neuentwicklung innerhalb der Chassis-Familie ist der 30 mm High-Energy-Tweeter mit der neuen HECO Fluktus Frontplatten-Geometrie. Die spezielle Hochtonkalotte der 2. Generation liefert dank computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte unter allen Winkeln ein besonders ausgewogenes und harmonisches Abstrahlverhalten. Zudem ist der Hochtöner dank Kühlung mit Akustik-Ferrofluid und kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem hoch belastbar und pegelfest – er übernimmt die Musikreproduktion ab einer Frequenz von etwa 2.800 Hz.
Unterhalb des Hochtöners arbeitet in den 3-Wege-Modellen ein auf breitbandige Wiedergabe optimiertes, reines Mitteltonchassis mit einer besonders leichtgewichtigen, über Jahrzehnte bewährten HECO Kraftpapier-Membran. In allen Modellen kommen zudem neu entwickelte phasen-optimierende StaStaubschutzkalotten zum Einsatz. Tiefton und Oberbass werden in den Standlautsprechern von Klippel-optimierten Basstreibern mit hochbelastbaren Schwingspulen in einem ebenso langhubigen wie linear arbeitenden Antriebssystem übernommen. Dieselbe Optimierung erfuhren auch die Tiefmitteltöner der Serie.
Zudem sorgen hohe Wandstärken und zahlreiche Verstrebungen im Inneren der massiven MDF-Gehäuse in allen Modellen für beste Arbeitsbedingungen für die Treiber. Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel bei gleichzeitig sehr hoher Dynamik und geringsten Verzerrungen für alle erdenklichen Musik-Stile.
2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher
Kompakter High End Regallautsprecher mit audiophiler Abstimmung und markanter Optik. Die wichtigsten Designelemente sind die angewinkelte Oberseite mit eingelassenem HECO-Logo aus Metall sowie die gerundeten Seitenwangen mit einer sich nach hinten verjüngenden Gehäuseform. Alle Frequenzen oberhalb von ca. 2.800 Hz werden vom neu entwickelten Fluktus-Hochtöner mit 30mm PFC-Kalotte übernommen.
Die computeroptimierte Mehrwellen-Frontplatte sorgt für ein harmonisches Abstrahlverhalten über den gesamten Frequenzbereich des Hochtöners. Im 170mm Tiefmitteltöner kommt die besonders leichte und zuverlässige HECO Kraftpapier-Membran zum Einsatz, die sich vor allem durch ihre hervorragenden audiophilen Klangeigenschaften bei gleichzeitig hoher Pegelfestigkeit auszeichnet.
Gehäuse
Edle Oberflächen: Hochglanzlackierung, Seidenmattlackierung oder selektiertes Echtholzfurnier
Stabil konstruiertes und mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten und elegant angewinkelter Oberseite
Bassreflexkonstruktion mit zwei beidseitig strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohren und Aluminiumflanschen
Stabile und massive Aluminium-Traversen mit höhenverstellbaren Metall-Kegelspikes
Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall bzw. Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag
Tiefmitteltöner
Speziell auf breitbandige Wiedergabe optimierter Tieftmitteltöner mit HECO Kraftpapier-Membran, neu entwickelter POC-Staubschutzkalotte (Phase Optimisation Cap), Langhubsicke und hochbelastbarer 32 mm Schwingspule Tiefmitteltöner mit stabilem, achtfach verschraubtem Aludruckgusskorb und linearisiertem Magnetsystem.
Hochtöner
High-Energy-Hochtöner der 2. Generation mit 30 mm Polyfiber- Compound-Kalotte (PFC Dome), kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und neuer Aluminium-Frontplatte mit Fluktus-Geometrie.
Frequenzweiche
Aufwändige Frequenzweiche mit hochwertigen, eng tolerierten Bauteilen Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’ Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen Bi-wiring/Bi-amping-Option.
Technische Daten
Prinzip: 2-Wege Regal-Lautsprecher
Bestückung: 170 mm Tiefmitteltöner / 30 mm Hochtonkalotte
Belastbarkeit (RMS max): 220/350 Watt
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 90 dB
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Frequenzbereich: 30 - 52.000 H
Übergangsfrequenz: 2.800 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 160 Watt
Gewicht: 10.4 kg
Gehäuseausführungen: Weiß seidenmatt, Piano schwarz oder Espresso Furnier
System Audio Saxo 60, Standlautsprecher (Paarpreis)
Der System Audio Saxo 60 ist ein Meisterwerk.
Das schlichte Design passt in jedes Wohnzimmer und die außergewöhnliche Klangqualität passt zu jeder Art von Musik.
Der SA Saxo 60 ist für Musikliebhaber gedacht, die alle Nuancen der Musik hören und ihre Energie spüren wollen. Der Klang ist mitreißend und der Lautsprecher benötigt nur eine 50 Watt Musikanlage, um die Musik zu entfesseln.
Der Lautsprecher lässt sich perfekt im Wohnzimmer aufstellen, und das schöne Finish macht es einfach, ihn neben den anderen Möbeln des Raums zu platzieren.
Der SA Saxo 60 ist aus klanglich optimalen Materialien gefertigt und die Akustik des Lautsprechers sorgt dafür, dass die Musik den ganzen Raum erfüllt, damit Sie überall großartigen Klang erleben können.
Das Gehäuse ist sowohl in Weiß satin als auch in Schwarz satin erhältlich. Dasselbe gilt für das Frontgitter, das in der gleichen Farbe wie das Gehäuse gehalten ist.
Erstklassige Klangerlebnisse
Mit dem System Audio Saxo 60 können Sie Musik auf jede erdenkliche Weise genießen. Wenn Sie mit geringer Lautstärke Musik hören, können Sie den reinen Klang der Lautsprecher genießen, der Sie selbst die kleinsten Details der Musik wahrnehmen lässt.
Wenn Sie den SA Saxo 60 mit Ihrem Fernseher verwenden, können Sie problemlos verstehen, was die Schauspieler sagen, und Sie nehmen jede Nuance des Dialogs wahr.
Wenn Sie laut Musik hören, können Sie die unglaubliche Langlebigkeit der Lautsprecher genießen, die Sie dazu einlädt, viele, viele Stunden lang laute Musik zu genießen, wenn Sie wollen.
Erleben Sie große Musikalität
Der Klang des Lautsprechers wurde von den Experten von System Audio und einem Team von Musikern und Tontechnikern entwickelt. Der Klang und die Musikalität sind das Wichtigste für sie.
System Audio konzentriert sich mehr als viele andere Lautsprechermarken auf die Klangleistung, da das Unternehmen seine Wurzeln in der Musik hat.
Das Forschungsteam arbeitet mit verschiedenen Materialien für die Lautsprecher und führt eine breite Palette von Tests durch, um den Klang so authentisch wie möglich zu gestalten.
Speziell entwickelte Laufwerke
Der Klang ist ihre große Leidenschaft und sie haben die Chassis für den Sytem Audio Saxo 60 von Grund auf neu entwickelt.
Die Chassis arbeiten zusammen, um die Musik zu reproduzieren und sie haben Materialien und Technologien ausgewählt, um die Musik lebendig und authentisch erscheinen zu lassen.
Sie hören deutlich jedes einzelne Instrument und es ist einfach, selbst die kleinsten Details des Klangs zu genießen.
Die SA Saxo 60 ist der erste Lautsprecher, der die Technologie der erfolgreichen SA Legend Familie verwendet. Sie hören es an der extrem akkuraten Basswiedergabe. In den Tieftönern kommen extrem leichte Membranen zum Einsatz, die den Lautsprecher in die Lage versetzen, präzise auf jede Schwankung der Musik zu reagieren.
Der Hochtöner verwendet die patentierte akustische DTX-Linse, um den Raum mit Klang zu füllen und Ihnen ein optimales Musikerlebnis zu bieten, egal wo Sie sich befinden.
Technsiche Daten Sytem Audio Saxo 60
Abmessungen (B x H x T) cm: 16,6 x 96 x 26
Empfohlener Verstärker: min 50 Watt
Empfohlener Standort: Boden, 10-30 cm von der Wand entfernt
Belastbarkeit: 170 Watt
Frequenzbereich: 40-25.000 Hz (+/- 3d dB)
Impedanz: 4-8 Ohm
Zubehör: Schutzgitter