Plattenspieler klassisch - Bewährte Plattenspieler - klassische Bauform
Sie mögen eher konservative Hifi-Komponenten ?
Hier gibt es eine große Auswahl klassischer Plattenspieler.
Bis auf die Acoustic Solid Laufwerke verfügen alle hier aufgeführten Modelle Abdeckhauben.
Aber !!: Ohne Abdeckhaube klingen die Plattenspieler hörbar besser.
Unsere Empfehlung: Nehmen Sie die Haube beim Musikhören ab.
Bedenken Sie bei der Auswahl eines Analoglaufwerkes:
Ein Plattenspieler ist ein mechanischer Resonanzabtaster.
Es es ist klangentscheidend dass das Gerät ohne jegliche Fremdresonanzen spielen kann.
Neben Ihren Vorlieben sollte die Auswahl des Laufwerkes unter Berücksichtigung des Aufstellungsortes
getroffen werden. Wir beraten Sie gern.
Die hier gezeigten Laufwerke können wir nach Ihren Wünschen mit verschiedenen Tonabnehmern,
Kabeln und teilweise auch Tonarmen bestücken. Fragen Sie uns !
Produkte filtern
–
%

Pro-Ject E1, Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler Der Pro-Ject E1 bietet echte HiFi-Qualität zu einem Preis, der Vinyl-Einsteiger begeistern wird. Er setzt dank seiner ausgereiften Konstruktion und stabiler Bauteile auf Qualität. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die eine Anlage mit Phono-Eingang (MM) besitzen. Analoglang ohne Firlefanz und ohne Kompromisse! Features Plug & Play-Plattenspieler Ortofon OM 5E (justiert) Aluminiumtonarm 8,6 Zoll 33/45 U/min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch. Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger. Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der E1 bringt den audiophilen Vinylgenuss in Preisklassen, in denen das bisher nicht denkbar schien. Der E1 wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein Plattenspieler, auf den sich Einsteiger verlassen können! Laufwerk Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it E (fest montiert) Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Abmessungen Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
269,10 €* UVP 299,00 €* * (10% gespart)





%

Pro-Ject E1 Phono, Einsteiger-Plattenspieler mit Phono-Verstärker Audiophiler Analogklang für Alle! Der Pro-Ject E1 Phono bietet vielfältige Anschlussvarianten und eine echte HiFi-Qualität zum Einstiegspreis. Denn sein eingebauter Phono-Vorverstärker liefert Hochpegelsignale für jeden üblichen analogen Line-Eingang, und lässt sich deaktivieren, wenn ein Phono-Eingang vorhanden ist. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die flexibel bleiben wollen. Features Plug & Play-Plattenspieler Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) Ortofon OM 5E (justiert) 33/45 U/min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch. Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger. Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der E1 Phono macht den audiophilen Vinylgenuss so einfach und hochwertig, wie es in dieser Preisklasse vorher undenkbar erschien. Der E1 Phono wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein audiophiles Laufwerk, das bei wachsenden Ansprüchen an die Anlage flexibel bleibt! Laufwerk Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss Line-Eingang oder MM-Phonoeingang (umschaltbar) Abmessungen Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
296,10 €* UVP 329,00 €* * (10% gespart)





%

Pro-Ject T1, Einsteiger-Plattenspieler Audiophiles Design auf einem leistbaren Einstiegslevel Mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E. Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen. Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt. Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phonokabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der T1 ist der neue Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt. Laufwerk Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Abmessungen Maße B x H x T: 415 x 100 x 335mm
332,10 €* UVP 369,00 €* * (10% gespart)



%

Pro-Ject E1 BT, Einsteiger-Plattenspieler mit Bluetooth-Transmitter Der Pro-Ject E1 BT bietet drahtlose Signalübertragung und eine echte HiFi-Qualität. Denn sein eingebauter Bluetooth®-Transmitter schickt die Musik von der Schallplatte an Bluetooth®-Lautsprecher, Hifi-Anlagen mit entsprechender Zuspielung oder andere Bluetooth®-Devices mit Lautstärkeregelung. Alternativ stehen zwei analoge Kabelverbindungen zur Verfügung. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die flexibel bleiben wollen. Audiophiler Analogklang mit dem Extra an Komfort! Features Plug & Play-Plattenspieler Integrierter Bluetooth®-Transmitter Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) Ortofon OM 5E (justiert) 33/45 U/min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch. Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger. Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der E1 BT bringt audiophilen Vinylgenuss mit dem Extra an Komfort zu einem attraktiven Preis. Er kann sowohl drahtlos per Bluetooth®, analog per Line-Ausgang oder an einem dezidierten Phono-Eingang betrieben werden. Der E1 BT wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein bestens ausgestattetes Laufwerk, mit dem Einsteiger maximal flexibel bleiben! Laufwerk Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss Bluetooth®-Empfänger (mit Lautstärkeregelung) Line-Eingang MM-Phonoeingang (alle drei simultan) Abmessungen Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
359,10 €* UVP 399,00 €* * (10% gespart)





%

Pro-Ject T1 Phono SB, Plattenspieler
Manueller Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker und elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45U/min. Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler, welcher klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Komfort und Musik pur! Da der Spieler über einen integrierten Phono-Vorverstärker verfügt, kann er an Verstärkern ohne speziellen Plattenspieler-Anschluss (Phonoeingang), direkt an einem Hochpegeleingang (z.B. AUX) betrieben werden. Die elektronische Geschwindigkeitswahl des Pro-Ject T1 Phono SB ist praktisch, wenn oft zwischen LP- und Single-Geschwindigkeit gewechselt wird. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Laufwerk Chassis glänzend schwarz und weiß matt. Furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei.
Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss : Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker. Externer Phono-Vorverstärker
Physis : Maße B x H x T: 415 x 100 x 335mm
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
448,20 €* UVP 498,00 €* * (10% gespart)



%

Thorens TD 201 Plattenspieler Über die schaltbare integrierte Phonostufe kann der TD 201 an jeden Verstärker oder Receiver angeschlossen werden, auch wenn dieser keinen speziellen Eingang für Phonogeräte besitzt. Technische Daten Thorens TD 201 Antrieb: Flachriemen (innenliegend) Motor: DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: Aluminium mit Dämpfungsring Tonarm: Thorens TP 71, Headshell abnehmbar Tonabnehmer: Audio Technica AT3600 Phono: Vorverstärker zu/abschaltbar Anti-Skating: ja Stromversorgung: externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T: 420 x 121 x 360 mm Gewicht: 3,9 kg Lieferumfang: Steckernetzteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
449,10 €* UVP 499,00 €* * (10% gespart)



%

Pro-Ject T1 BT, Plattenspieler mit Bluetooth Sendemodul Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen. Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt. Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono-Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket. Der integrierte Bluetooth®-Sender ermöglicht eine kabellose Musikwiedergabe an Verstärkern oder Lautsprechern mit einem Bluetooth®-Empfänger. Wird der Sender nicht benutzt, kann er deaktiviert werden. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der T1 ist der Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt. Laufwerk Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) mit A/D-Wandler und Bluetooth®-Sender Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker Bluetooth®-Empfänger Technische Daten Maße (B x H x T): 415 x 100 x 335mm Gewicht: 3,8kg (netto)
449,10 €* UVP 499,00 €* * (10% gespart)




%

Thorens TD 101 A Plattenspieler Der TD 101 A ist der kleine Bruder des TD 102A und schlägt ein völlig neues Kapitel im Bereich der vollautomatischen Plattenspieler von Thorens auf. Die neu entwickelte Mechanik des TD 101 A garantiert den geringstmöglichen Reibungswiderstand aller mechanischen Komponenten. Technische Daten Thorens TD 101 A Antrieb: Flachriemen (innenliegend) Motor: elektronisch geregelter DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ Aluminium Druckguss Tonabnehmer: Audio Technica AT3600 Endabschaltung: automatisch Phono Vorverstärker: ja / umschaltbar Stromversorgung: externes Netzteil (je nach Ausführung für 115-230 V, 50-60 Hz) Abmessungen B x H x T: 420 x 135 x 360 mm Gewicht: 5,4 kg Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutzhaube (Acryl), Cinch Kabel, Bedienungsanleitung
494,10 €* UVP 549,00 €* * (10% gespart)










NAD C 558, Plattenspieler Hochwertige Materialien Der resonanzarme, präzisionsgefertigte Sub-Teller des NAD C 558 wird vom Motor über einen speziellen flachen Gummi-Riemen angetrieben, wobei der Teller auf einem Schaft aus gehärtetem Stahl lagert, der wiederum in einem Messinglager ruht. Alle Teile des C 558 wurden sorgfältig gefertigt und ausgewählt, um für eine maximale Laufruhe der Platte zu sorgen. Natürlich wurde auch beim Design und der Herstellung des Tonarms auf jedes Detail sorgsam geachtet. Mit einer Länge von 9“ vereint er maximale Spurstabilität bei höchstmöglicher Starrheit und geringster Masse. Des Weiteren können Auflagekraft und Azimut für eine möglichst präzise Abtastung, auch von Hand, selbst eingestellt werden, damit die Schallplatte mit möglichst geringen Verzerrungen und Abnutzungen abgespielt wird. Das massive Chassis und der Glasteller schützen zudem vor negativen Einflüssen wie Vibrationen und tragen somit ebenfalls dazu bei, jeder Schallplatte maximal viel Musik zu entlocken. Das Chassis besteht aus CNC gefrästem MDF und nicht, wie so oft in dieser Preisklasse aus Spanplatte oder Kunststoff. Ebenso ist die Abdeckhaube aus resonanzarmem, schwerem Acryl gefertigt, wobei ein spezielles Design der Scharniere eine quasi stufenfreie Öffnung der Haube ermöglicht. Features des NAD C 558 solides und resonanzfreies MDF-Chassis mit Gummifüßen Riemenantrieb mit den Geschwindigkeiten 33 und 45 U/Min. 10 mm starker Glas-Plattenteller mit Filzmatte Präzisions-Wechselstrommotor separates Schaltnetzteil 9” Tonarm mit integriertem Headshell Ortofon OM10 MM-Tonabnehmer vertikale Spurwinkel- und Azimuteinstellung resonanzarme Staubschutzhaube hochwertiges Cinchkabel mit separatem Masseleiter Technische Daten NAD C 558 Allgemein Geschwindigkeiten: 33 und 45 U/Min., manueller Geschwindigkeitswechsel Geschwindigkeitsabweichung: 33 U/Min.: ± <0,50 %, 45 U/Min.: ± <0,45 % Gleichlaufschwankungen: 33 U/Min.: ± <0,15 %, 45 U/Min.: ± <0,15 % Auflagekraft: 0 – 30 mN, 0 – 3,0 g Tonarm Bedienung: Manuell Länge: 230 mm Überhang: 18 mm Effektive Tonarmmasse: 9,5 g Kabelkapazität: 150-400 pF Abtaster Frequenzgang: 20 – 22.000 Hz Ausgangsspannung: 4 mV Empfohlene Auflagekraft: 15 mN Gewicht: 5 g Nadeltyp: 20 μm/mN – elliptisch Abmessungen Und Gewicht Abmessungen (B x H x T): 435 x 340 x 125 mm Gewicht: 5,5 kg (Plattenspieler) – 1,74 kg (Plattenteller)
549,00 €*






%

Pro-Ject Debut Carbon Evo, Plattenspieler Der Pro-Ject Debut ist mit fast einer Million verkaufter Geräte eines der erfolgreichsten Produkte der Hifi-Geschichte. Seine minimalistische Ästhetik, die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis haben großen Anteil daran, dass Schallplattenwiedergabe weltweit wieder in Mode ist. Im Laufe der Jahre hat Pro-Ject seine Erfolgsformel immer weiter optimiert und verbessert. Anfang der 2010er Jahre gab der Debut Carbon, ausgestattet mit einem Karbonfaser-Tonarm, der analogen Debut-Revolution neue Impulse. Jetzt, im Jahr 2020, ist es Zeit für die nächste und bislang beste Generation des Debut: Den Pro-Ject Debut Carbon EVO. Die neueste Version des Klassikers hat Pro-Ject deutlich aufgewertet. Neue Farben und Finishes sowie perfektionierte Detaillösungen machen den Pro-Ject Debut Carbon EVO unschlagbar in seiner Preisklasse. Technik für den guten Klang NEU Schwerer Stahlteller mit TPE-Bedämpfung NEU Motoraufhängung mit besserer Entkopplung NEU Höhenverstellbare, TPE-bedämpfte AluminiumfüßeNEU Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33/45 U/Min 78 U/Min mit manueller Umschaltung Einteiliger 8,6-Zoll Karbonfaser-Tonarm Montierter und perfekt eingestellter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Riemenantrieb mit elektronischer Motorsteuerung (Sinusgenerator) Semi-symmetrisches Phonokabel mit Metallstecker Vergoldete RCA-/Cinch-Buchsen Staubschutzhaube inklusive Handgefertigt in Europa Technische Daten Anschluss: Phonoeingang (MM) am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MM) Geschwindigkeiten: 33/45 und 78 U/Min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich Drehzahlschwankung: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15% Drehzahlabweichung: 33: +/-0,5%; 45: +/-0,6% Rumpeln: 68dB Effektive Tonarmlänge: 8,6“ (218,5mm) Effektive Tonarmmasse: 6g Überhang: 18,5mm Stromaufnahme: 4W, 0W in Standby Länge Phonokabel: 123cm Maße B x H x T: 415 x 113 x 320mm, 415 x 360 x 405mm (Haube offen) Gewicht: 6kg
539,10 €* UVP 599,00 €* * (10% gespart)
























%

Ausführung: Schwarz hochglanz
Pro-Ject T2 Super Phono Komplett-PlattenspielerDrehzahlregelung, Motor und AntriebDer Motor überträgt die Antriebskraft mittels eines Riemens auf einen neu entwickelten Subteller, der speziell für die T-Serie konzipiert wurde. Die Montage des Subtellers erfolgt mit einer Toleranz von lediglich 0,001 Millimetern auf einem ultrapräzisen Hauptlager, welches mit einer gehärteten Stahlachse und einer Messingbuchse versehen ist. Im Gegensatz zu den meisten alternativen Produkten, welche ungeregelte Gleichstrommotoren mit beträchtlichen Drehzahlschwankungen verwenden, ist der T2 mit einem elektronisch geregelten Wechselstrommotor mit präziser Drehzahlsteuerung ausgestattet. Des Weiteren ist der T2 mit einer elektronischen Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 U/min ausgestattet. Das Resultat ist ein geräuscharmes und stabiles Antriebssystem.Im Rahmen der jüngsten Weiterentwicklungen wurde eine integrierte Phonovorstufe implementiertDer T2 super phono ist mit einem hochwertigen zweistufigen Split-Passiv-MM-Phonovorverstärker ausgestattet, der erstmals beim hochgelobten T2 W zum Einsatz kam. Aufgrund der größeren räumlichen Möglichkeiten auf dem Phono-PCB des T2 Super Phono im Vergleich zum T2 W konnten sowohl das Design als auch das Layout weiter optimiert werden. Dies führt zu einer Steigerung der Langlebigkeit und Audioleistung des T2 Super Phono. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Phonostufe abzuschalten, sofern der Wunsch besteht, ein MC-Tonabnehmer an dem T2 Super Phono zu verwenden.Der T2 Super Phono ist mit einem hochwertigen Sumiko Rainier-MM-Tonabnehmer (UVP 175 €) ausgestattet, wodurch das Gerät zu einem echten HiFi-Highlight avanciert, das keinerlei Kompromisse eingeht!Es handelt sich um ein Tonabnehmersystem der Marke Sumiko, welches den Namen "Rainier MM" trägtDer Pro-Ject T2 Super Phono wird standardmäßig mit einem hochwertigen Sumiko Rainier MM-Tonabnehmer ausgestattet, der einen elliptischen Abtastdiamanten beinhaltet. Der unverbindliche Verkaufspreis (UVP) beträgt 175 Euro.Im Rahmen der durchgeführten Modifikationen wurde sowohl ein neuer Tonarm als auch ein neues Anti-Skating-System implementiertDer neue Tonarm des T2 weist ein verlängertes Armrohr sowie eine effektive Länge von neun Zoll auf. Die steife Aluminiumkonstruktion dieses einteiligen Tonarms wurde um überarbeitete, reibungsarme Lager ergänzt, welche die größere Länge und den erhöhten Durchmesser berücksichtigen. Des Weiteren verursacht die integrierte Headshell keine zusätzlichen Vibrationen und stellt somit eine signifikante Verbesserung gegenüber anderen abnehmbaren, geschraubten oder aufgeklebten Headshells dar. Des Weiteren ist der T2 mit einem einstellbaren, auf Federbasis konstruierten Anti-Skating-Mechanismus ausgestattet.Semi-symmetrisches PhonokabelWie der T1 ist auch der T2 Super Phono mit speziell von Pro-Ject entwickelten, super abgeschirmten, semi-symmetrischen Phonokabeln mit geringer Kapazität ausgestattet, und nicht mit irgendeinem Cinch-Kabel von der Stange. Außerdem sind eine Staubschutzhaube für zusätzlichen Schutz und eine Filzmatte als Auflage für Ihre Platten im Lieferumfang enthalten.Technische Details / Technische Daten Pro-Ject T2 Super Phono Komplett-PlattenspielerHohe Materialqualität und größeres Chassis für höhere StabilitätKeine Hohlräume, für optimalen KlangElektronisch geregelter Motor und elektronische GeschwindigkeitsumschaltungAusschaltbarer, hochwertiger, zweistufiger Split-Passiv-MM-PhonovorverstärkerVoreingestellter MM-Tonabnehmer Sumiko Rainier (UVP 175€)Neuer, aus einem Stück gefertigter 9-Zoll-Aluminium-Tonarm mit integrierter HeadshellFederbasiertes Anti-Skating10 mm dicker und 1,7 kg schwerer, resonanzfreier GlastellerVibrationsabsorbierende FüßeElegante Staubschutzhaube mit einstellbaren ScharnierenSemi-symmetrisches Phono-Kabel mit MetallsteckernHandmade in EuropeGeschwindigkeiten: 33 & 45 U/Min. (elektronische Umschaltung)Antriebsprinzip: RiemenantriebGeschw.-Abweichung: 33: 0,6 % 45: 0,5 %Wow & Flutter: 33: 0,19 % 45: 0,17 %Plattenteller: 10 mm dick, 1,7 kg schwerer GlastellerSignal-/Geräuschabstand: 67 dBTonarm: 9” AluminiumEffektive Tonarmlänge: 230 mmÜberhang: 22 mmEffektive Tonarmmasse: 9,5 gNetzteil: 110 - 240 V/50, 60 Hz; 15 V DC 800 mAStromverbrauch: 4,5 W / 0 W in Stand-ByMaße: 542 x 300 x 412 mm (WxHxD)Gewicht: 5,5 kg
585,00 €* UVP 650,00 €* * (10% gespart)











%

Thorens TD 102 A Plattenspieler Der TD 102 A schlägt ein völlig neues Kapitel im Bereich der vollautomatischen Plattenspieler von Thorens auf. Die neu entwickelte Mechanik des TD 102 A garantiert den geringstmöglichen Reibungswiderstand aller mechanischen Komponenten. Der Thorens TD 102 A ist in den Ausführungen "Schwarz hochglanz" oder "Walnuss hochglanz" erhältlich, wobei bei der Entwicklung darauf geachtet wurde, das typische Thorens Design zu unterstreichen. Eine hohe Klangqualität und eine lange Lebensdauer runden die typischen Eigenschaften ab, wie Sie es von Thorens seit vielen Jahren gewohnt sind. Technische Daten Thorens TD 102 A Antrieb: Flachriemen (innenliegend) Motor: elektronisch geregelter DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ Aluminium Druckguss Tonarm: Carbon Tonarm TP 72 Tonabnehmer: Audio Technica AT VM95E Endabschaltung: automatisch Phono Vorverstärker: ja, abschaltbar Stromversorgung: externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T: 420 x 135 x 360 mm Gewicht: 5,4 Kg Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutzhaube, Cinch Kabel, Bedienungsanleitung
674,10 €* UVP 749,00 €* * (10% gespart)









%

Thorens TD 204 Plattenspieler Der neu entwickelte Tonarm TP 120 besticht durch seine hochwertige Lagertechnik. Das Lagerspiel und die Reibungskoeffizienten konnten durch den Einsatz moderner Lager auf ein für die Preisklasse erstaunlich niedriges Niveau reduziert werden. Der TP 120 ist ein echter 9" J-förmiger Aluminiumtonarm mit einer effektiven Tonarmmasse von 15 Gramm. Die optische Ähnlichkeit zu den größeren Modellen TP 150 und TP 124 ist offensichtlich und verspricht erstklassige Eigenschaften. Features des Thorens TD 204 Leichtgängiger Riemenantrieb Thorens TP 120 9" Tonarm mit J-Form Abnehmbare Headshell mit SME-Anschluss Umschaltbarer MM-Phono-Vorverstärker Plattenteller aus Aluminium-Druckguss Vorinstallierter Audio Technics AT95E Tonabnehmer Das Anschlussterminal auf der Rückseite zeigt hochwertige Cinchbuchsen für eine solide Verbindung zum Verstärker. Ein integrierter MM-Phono-Vorverstärker (ein- und ausschaltbar) ermöglicht den direkten Anschluss an einen Hochpegel-Eingang. Der präzise aus Aluminiumdruckguss gefertigte Plattenteller wird durch einen Präzisionsantriebsriemen in Rotation versetzt. Der Sockel des TD 204 ruht auf vier schwingungsdämpfenden Füßen. Die Ausführungen "Schwarz hochglanz" und "Walnuss hochglanz" fügen sich nahtlos in das bestehende Sortiment mit dem typischen Thorens Design ein. Die Markenidentität wird durch die hohe Verarbeitungsqualität unterstrichen und garantiert wie bei allen Thorens-Plattenspielern eine lange Lebensdauer. Technische Daten Thorens TD 204 Antrieb: Riemenantrieb Motor: DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: Aluminium Druckguss mit Dämfungsring Tonarm: neu entwickelter Thorens TP 120 Tonarm mit SME Headshell Tonabnehmer: Audio Technica AT-95E Phono Vorverstärker: zu/abschaltbar Anti-Skating: ja, Feder Endabschaltung: nein Stromversorgung: externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T: 420 x 145 x 360 mm Gewicht: 4,2 Kg Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), RCA-Phonokabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
719,10 €* UVP 799,00 €* * (10% gespart)
















Die neue TAD-Sonderedition Rega Planar 2 Limited Edition wurde in Anlehnung an den aktuellen Planar 3 entwickelt und präsentiert sich in der zeitlosen, matt lackierten Sonderfarbe "Anthrazit". Der Rega P2 Limited Edition ist mit einem RB220 Tonarm ausgestattet, verfügt über einen 24V Low Noise Motor, ein matt beschichtetes Chassis mit erhöhter Oberflächengüte und ein neu entwickeltes Rega-Tellerlager.Jedes Feature dieses innovativen Plattenspielers wurde designed, um das maximale Hörerlebnis und ein Höchstmaß an Details aus Ihrer Plattensammlung herauszuholen. Die Konzeption des innovativen Plattenspielers basiert auf der Prämisse, dass jedes Detail und jede Funktionalität darauf abzielt, ein optimales Hörerlebnis zu ermöglichen und die musikalischen Inhalte Ihrer Plattensammlung in ihrer ganzen Detailtreue und Komplexität wiederzugeben. Fassen wir zusammen Der Planar 2 Limited Edition wird über speziell entwickelte hochwirksame Akustikfüße entkoppelt. Zum Patent angemeldetes, selbstsicherndes Tellerlager mit optimierter Passgenauigkeit und geringerer Lagerbeanspruchung.Die Entkopplung des Planar 2 Limited Edition erfolgt mittels speziell entwickelter, hochwirksamer Akustikfüße. Das zum Patent angemeldete, selbstsichernde Tellerlager zeichnet sich durch eine optimierte Passgenauigkeit sowie eine geringere Lagerbeanspruchung aus.Der Rega RB220 Präzisions-Tonarm ist mit eigens entwickelten, spielfreien Kugellagern geringer Reibung ausgestattet. Zudem verfügt er über eine neuartige Antiskatingeinstellung sowie ein verstärktes Gehäuse für das Vertikallager.Der neue Rega-Tonarm RB220 zeichnet sich durch eigens entwickelte, spielfreie Kugellager mit minimaler Reibung aus. Es sei darauf verwiesen, dass die Antiskatingeinstellung eine Neuentwicklung darstellt und das Gehäuse des Vertikallagers eine Verstärkung erfahren hat. Der neu entwickelte 24-V-Motor und die Ansteuerbaugruppe sind absolut erwähnenswert, welche für höchste Laufruhe und Vibrationsarmut sorgen. Des Weiteren wird der "Optiwhite"-Floatglasteller mit einer Stärke von 10 mm präsentiert, welcher durch verbesserte Präzision überzeugt. Der Planar 2 Limited Edition wird mit bereits vormontiertem Rega Nd3 MM-Tonabnehmer geliefert, wodurch er unmittelbar zu einem Plug&Play-Top-Angebot seiner Klasse wird.Die jüngste Entwicklung im Bereich Tonarm nutzt Regas brandneues Tonarmrohr, welches sorgfältig handmontiert wurde. Es verfügt über Lager mit extrem niedrigen Reibungswerten sowie eine Klangperformance, welche die Erwartungen an einen Tonarm dieser Preisklasse deutlich übertreffen. Hinsichtlich der Anfassqualität, der Einstellungsmöglichkeiten sowie des optischen Eindrucks liegt es deutlich vor dem Vorgängermodell RB202.Des Weiteren verfügt der RB220 über eine Headshell mit dritter Bohrung, welche eine praktische und einbausichere Dreipunktbefestigung ermöglicht. Diese ist mit allen Rega-Tonabnehmern mit Dreipunktbefestigung kompatibel. Eine bessere und praktischere Lösung ist kaum denkbar.Die limitierte Variante des P2, welche speziell für den deutschen und österreichischen Markt gefertigt wurde, beinhaltet das neue, bereits mehrfach ausgezeichnete Nd:3-Tonabnehmersystem, welches bereits vormontiert ist.Der Rega Nd3 MM-Tonabnehmer stellt eine gänzlich neue Entwicklung dar, die über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg konzipiert wurde. Gegenüber dem Vorgängermodell Elys-2 ist eine signifikante Steigerung der Klangqualität zu erwarten. Die Nd-Reihe, für die Rega ein Patent angemeldet hat, basiert auf dem Einsatz von Neodym-Magneten, die eine besonders hohe Leistungsfähigkeit aufweisen. Dadurch ist Rega in der Lage, ein Tonarm Design zu entwickeln, das in seiner Art einzigartig ist. Technische Daten Rega Planar 2 Limited EditionDer RB 220 verfügt über Lager, welche durch ihre Konstruktion eine hohe Stabilität und eine äußerst geringe Reibung gewährleisten. Die Entwicklung dieser Lager wurde von Rega vorgenommen und ist zum Patent angemeldet.Die neu implementierte Antiskatingeinrichtung erlaubt zudem den Einsatz von Tonabnehmern höchster Qualität.Das ergonomisch geformte Headshell ermöglicht eine optimierte Handhabung, während der integrierte Armclip eine komfortable und sichere Befestigung gewährleistet.Der Abtaster ist bereits vormontiert und bildet einen integralen Bestandteil des neuen Rega Nd3 MM-TonabnehmersDetails Abtastnadel mit elliptischem ProfilAluminium-NadelträgerNeodym-MagnetEinzigartiger GeneratorHochstabiles, leichtes PPS-GehäuseVon Hand gefertigt im Hause Rega UKDer AntriebDer 24V-Synchronmotor verfügt über eine neu entwickelte Ansteuerplatine sowie ein Aluminium-Antriebspulley. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung wurden die Eigenschaften Laufruhe und Drehzahlkonstanz nochmals optimiert. Die Motorabdeckung weist eine integrierte Kühlwirkung auf.In Bezugnahme auf die EBLT-Antriebsriemen lässt sich feststellen, dass diese in der Lage sind, den Gleichlauf noch ruhiger zu gestalten.Das TellerlagerDas überarbeitete Hauptlager aus Messing weist eine optimierte Passform sowie eine optimierte Ankopplung auf, wobei die verbesserte Passform durch ein neuartiges Fertigungsverfahren erzielt wurde. Für diese Weiterentwicklung wurde ein Patent angemeldet.Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Planar 2 wurde der Plattenteller mit einem neuen Floatglas, dem sogenannten "Optiwhite", mit einer Stärke von 10 mm ausgestattet. Dadurch konnte die Genauigkeit des Plattenspielers weiter verbessert werden. Die AusstattungDas Chassis präsentiert sich mit einer matt beschichteten Oberfläche in der Sonderfarbe Anthrazit, welche Teil der Limited Edition ist.Die Lieferung umfasst zudem eine "smoked"-Staubschutzabdeckung.In Bezugnahme auf die Referenz EBLT ist festzuhalten, dass diese im Lieferumfang enthalten ist.Die Installation eines verdeckt angebrachten Ein-/Aus-Schalters ist eine geeignete Maßnahme, um eine ungewollte Betätigung zu verhindern.Der Lieferumfang umfasst eine Plattentellerauflage, welche sich durch eine weiße Oberfläche sowie einen hellgrauen Aufdruck mit der Beschriftung "TAD-Audiovertrieb" auszeichnet. Abmessungen HxBxT117 x447 x360 mm Gewicht5,5 kg
799,00 €*











%

Pro-Ject Debut Pro, Plattenspieler
30 Jahre Pro-Ject Audio Systems sind ein guter Grund für einen besonderen Plattenspieler.Pro-Ject präsentiert den Debut PRO. Das Spitzenmodell der Debut Line, das wieder einmal neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzen wird. Für den Debut PRO hat Pro-Ject einen neuen Carbon-Aluminium Tonarm entwickelt, der eine perfekte Abtastung der Schallplattenrille ermöglicht. Der neue MM-Tonabnehmer Pick it PRO entstand in Zusammenarbeit mit dem dänischen Tonabnehmer - Spezialisten Ortofon. Der Pick it PRO zeichnet sich durch hohe Dynamik und ein sehr detailliertes, transparentes Klangbild aus. Sämtliche Aluminiumbauteile des Debut PRO werden ebenso wie der optional erhältliche Record Puck PRO mit modernster CNC-Technologie gefertigt und sind mechanisch sowie optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Die Veredelung mit Nickel erzielt eine ungemein resistente Oberflächenqualität, die zum eleganten und modernen Design des Plattenspielers beiträgt.
Pick it PRO
Eigens für den Debut PRO hat Pro-Ject in Zusammenarbeit mit Ortofon einen neuen, audiophilen Tonabnehmer entwickelt: Den Pick it PRO. Der Pick it PRO überzeugt durch einen lebendigen und robusten Klang bei gleichzeitig hohem Dynamikumfang. Die Abtastung durch den elliptisch geschliffenen Diamanten ermöglicht eine sehr detaillierte und verzerrungsarme Wiedergabe. Das transparente Gehäusedesign dieses MM-Tonabnehmers unterstreicht dies zusätzlich.Ziel bei der Entwicklung des Pick it PRO war einmal mehr ein bestmögliches Preis- / Leistungsverhältnis mit perfekter Fertigungsqualität „Made In Europe“.
HYBRID - TonarmDer neu entwickelte, einteilige 8,6 Zoll Hybrid - Tonarm ist in Carbon-Aluminium Sandwich-Bauweise konstruiert. Die hieraus resultierende hohe Steifigkeit sorgt bei gleichzeitig optimaler Bedämpfung für eine äußerst präzise Abtastung der Schallplattenrille. Sowohl der vertikale Abtastwinkel (VTA) als auch der Azimut lassen sich einstellen, wodurch der Tonarm jederzeit an neue Gegebenheiten angepasst werden kann, beispielsweise im Falle eines Tonabnehmerwechsels, oder wenn eine neue Plattentellerauflage zur Anwendung kommt.
TPE - Gedämpfter, antimagnetischer PlattentellerDer Aluminium-Plattenteller wird im Druckgussverfahren gefertigt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. In den Teller ist ein Ring aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) eingelassen.
Dieser Ring bedämpft Resonanzen nahezu vollständig und reduziert die Gleichlaufschwankungen auf ein absolutes Minimum. Das Ergebnis ist ein perfekter Plattenteller.
Hochpräzise MotorsteuerungDie präzise, elektronisch gesteuerte Geschwindigkeitsregelung des Debut PRO garantiert jederzeit genaueste und stabilste Drehzahlen des Plattentellers. Ein Kippschalter dient zum Wechsel der Geschwindigkeit von 33 U/Min auf 45 U/Min. Schelllackplatten können mit dem im Lieferumfang enthaltenen Rundriemen ebenfalls wiedergebgeben werden.
Eine neue Motoraufhängung sorgt für die perfekte Entkopplung des Motors, um jegliche Motorvibrationen vom Tonabnehmer fernzuhalten.
Zeitlose EleganzDas Chassis des Debut PRO wird aufwändig aus MDF gefertigt und in acht Schichten von Hand lackiert.
Zusammen mit den höhenverstellbaren Füßen aus Aluminium entsteht ein zeitlos eleganter und klanglich überragender Plattenspieler: Der Pro-Ject Debut PRO
Technische Daten
Geschw.: 33, 45/(78) (elektr. Umschaltung)
Antriebsprinzip: Riemenantrieb mit elektr. Steuerung
Plattenteller: 300mm, Druckguss Aluminiumteller mit TPE Dämpfung und Filzmatte
Hauptlager: hochpräzisions Edelstahl-Achse in Bronze-buchse
Wow & flutter: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15%
Geschw. Abweichung: 33: +/-0,45%; 45: +/-0,55%
Signal- Geräuschabstand: 68dB
Tonarm: 8,6” einteiliger Carbon-Aluminium-Tonarm
Effektive Tonarmlänge/-masse: 218,5 mm / 10,0 g
Überhang: 18,5mm
Inkludiertes Zubehör: 15V DC / 0,8A Netzteil, Abdeck-haube, 78 RPM Riemen, 7‘‘ Singleadapter
Stromverbrauch: 4W
Standbyverbrauch: 0 W
Maße (BxHxT): 415 x 113 x 320mm
Gewicht: 6 kg
763,20 €* UVP 848,00 €* * (10% gespart)






Gold Note Valore Lite 425, Plattenspieler, A&V Highlight ! (Preisangabe ohne abgebildeten Tonabnehmer) Der Valore 425 Lite ist als Gold Note Einstiegsmodell bereits ein echter Alleskönner hinsichtlich Musikalität und Timing. Seine 30mm starkes Chassis ist so gestaltet, dass Vibrationen des Motors weitgehend vom Tellerlager ferngehalten werden. Der Plattenteller ist 20 mm stark und aus einem Verbundwerkstoff hergestellt. Um die innere Dämpfung zu verstärken, ist dieser mit Polyacetal beschichtet.Der geringe Abstand von nur 3mm zwischen Plattenteller und Chassis ergibt eine stabiler kontrollierbare Rotation für perfekte Wiedergabe.Der Valore 425 Lite ist mit einem 9-Zoll Tonarm bestückt, der sich von dem Tonarm Modell B-5.1 ableitet. So wie jeder Gold Note Plattenspieler wird auch dieser mit einer hochwertigen Staubschutzhaube ausgeliefert.Auch das Präzisions-Tellerlager erinnert an die in den hochwertigen Modellen verwendeten Komponenten und sorgt mit den anderen Detaillösungen für die beste Wiedergabequalität seiner Klasse. Der durchzugsstarke 12Volt Motor treibt den Riemen mit einer speziell entwickelten Mikrocontroller-Steuerung an. Dieses elegante und schnittige Laufwerk ist in der Farbe schwarz erhältlich.Der Valore 425 lite entstammt dem Plus Modell. Die nahe Verwandtschaft zum Valore 425 Plus drückt sich in der Verwendung von vielen baugleichen Komponenten aus, zum Beispiel des leistungsfähigen Synchronmotors, der sehr geräuscharm arbeitet.Sein guter Durchzug erlaubt jederzeit volle Kontrolle über die Drehzahl bei geringen mechanischen Verlusten und Vibrationen. Die Geschwindigkeiten 33 und 45 werden elektronisch geregelt und können fein eingestellt werden. Dieser Plattenspieler ist mit vormontiertem Tonarm B-5 sofort nach dem Auspacken betriebsbereit. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,3% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -72dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note 9“ Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäuse: MDF schwarz lackiert Plattenteller: 20mm stark aus HDF mit POM Beschichtung Metallteile: Hell eloxiertes Aluminium Abmessungen BHT: 425 x 170 x 360 mm Plattentellerfarbe: Schwarz Gewicht: 10kg English InformationThe Valore 425 Lite is the absolute best way to enjoy vinyls on a budget. Elegant and smart, easy to use turntable for all audio enthusiasts look for performance, cosmetic but efficiency at the same. A real performer that suits an impressive variety of High-End audio systems. Its 30mm thick plinth, cleverly shaped around the motor and platter’s bearing, drastically reduces any vibration. The 20mm thick platter is made of a sandwich-type composite where a special layer of HDF is covered with Poly-Acetal (POM) on both sides to enhance the overall dampening effect.The extra low gap between the platter and the plinth has been specially designed to cancel the rotational turbulence and increase rotational stability for an outstanding sound performance.The Valore 425 Lite presents a 12Volt synchronous motor that drives the platter using a special micro-controlled D/A Converter able to perfectly reshape the sinusoidal AC curve. The high torque delivered guarantees a continuously precise control over speed and vibration reduction thanks to the lowest friction observable. The speed modes – 33,3rpm and 45rpm – are electronically controlled and can be finely adjusted to fine-tune the turntable.The Valore 425 Lite features a 9” B-5 tonearm and a high-quality custom made transparent dust-cover with detachable hinges for easy removal
895,00 €*


%

Thorens TD 402 DD Plattenspieler Der Thorens TD 402 DD ist alles andere als ein einfacher Einstiegsstandard, sondern bietet modernste Technologie, einfache Bedienung und perfekten Klang. Features des Thorens TD 402 DD Stabiler und superleiser Direktantrieb Auto Start und Auto Stop Umschaltbarer integrierter Phono-VorverstärkerCarbon-Tonarm Abnehmbare Headshell Vorinstallierter Tonabnehmer AT VM95 E Der neue Tonarm Thorens TP 72 verwendet ein Carbonrohr, der vorinstallierte Tonabnehmer AT VM95 E ist in einer abnehmbaren Headshell montiert. Der integrierte Phono-Vorverstärker kann bei Bedarf abgeschaltet werden.Eine Acryl-Staubschutzhülle und ein Netzteil sind im Lieferumfang enthalten. Technische Daten Thorens TD 402 DD Antrieb: Direktantrieb / Direct Drive Motor: DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: gedämpfter Aluminiumteller Tonarm: Carbon Tonarmrohr und abnehmbarer Headshell Tonabnehmer: Audio Technica AT VM95E Phono Vorverstärker: zu/abschaltbar Anti-Skating: ja Endabschaltung: ja Stromversorgung: externes Steckernetzteil 24V DC Abmessungen B x H x T: 420 x 141 x 360 mm Gewicht: 5,8Kg Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
809,10 €* UVP 899,00 €* * (10% gespart)










NAD C 588, Plattenspieler Elektronische Geschwindigkeitsregelung Das genaue Einhalten der Drehzahl ist überaus wichtig, denn das menschliche Gehör ist sehr empfindlich gegen vorübergehende Geschwindigkeitsänderungen, „Gleichlaufschwankungen“ genannt. Gleichlaufschwankungen umfassen einerseits langsame zyklische Geschwindigkeitsänderungen, wie sie z.B. bei einer stark welligen Schallplatte auftreten können, wenn sich die Nadel auf der aufsteigenden Seite schneller und auf der absteigenden Seite langsamer bewegt, was zu abrupten Änderungen der Tonhöhe führt. Andererseits können Gleichlaufschwankungen sehr schnelle und kleine Veränderungen sein, wie sie mitunter durch den Motor erzeugt werden. Beim NAD C 588 werden diese beiden Probleme mit bewährten und effektiven Lösungen eliminiert. Der spezielle, hochpräzise und synchron getaktete Motor wird von einer stabilen Wechselspannung angetrieben wird. Hierfür wandeln wir zunächst die Wechselsspannung in eine saubere Gleichspannung um und erzeugen dann elektronisch die genaue Wechselstromfrequenz, um den Synchronmotor zu regeln. Mit einem speziell entwickelten Riemen wird der Plattenteller nochmals vor möglichen verbleibenden Vibrationen isoliert. Alle rotierenden Teile sind aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die mit sehr engen Toleranzen bearbeitet wurde, um Exzentrizität und Vibrationen im Antriebssystem zu vermeiden. Features des NAD C 588 solides und resonanzfreies MDF-Chassis Riemenantrieb mit den Geschwindigkeiten 33 und 45 U/Min. elektronische Drehzahlregulierung 10 mm starker Glas-Plattenteller mit Filzmatte hochwertiger Metall-Unterteller Präzisions-Wechselstrommotor mit elektronischer Geschwindigkeitsumschaltung 9“ Karbon-Tonarm mit integriertem Headshell vertikaler Abspielwinkel und Azimut justierbar Ortofon 2M Red MM-Tonabnehmer resonanzarme Staubschutzhaube hochwertiges Cinchkabel mit separatem Masseleiter Tonarm und Abtastsystem Der NAD C 588 verfügt über einen speziell entwickelten Kohlefaser-Tonarmschaft mit einem festen Metall-Tonabnehmerträger, einem entkoppelten Gegengewicht und einer magnetischen Anti-Skating-Kompensation. Das werkseitig installierte Ortofon 2M Red Tonabnehmersystem bietet hervorragende Abtasteigenschaften und einen fein nuancierten Klang. Beim C 588 kommt ein längerer als der übliche 9″ Tonarm zum Einsatz, um den Überhang zu optimieren und Spurwinkelfehler zu reduzieren. Um die Abtastnadel perfekt auszurichten, lassen sich der Azimut und der vertikale Spurwinkel justieren – eine Schablone zum Kalibrieren liegt dem Gerät bei. Technische Daten NAD C 588 Allgemein Geschwindigkeiten: 33 und 45 U/Min., elektronische Geschwindigkeitsumschaltung (78 U/Min. möglich mit spezieller Antriebsscheibe) Geschwindigkeitsabweichungen: 33 U/Min.: < ±0,35 %, 45 U/Min.: < ±0,30 % Gleichlaufschwankungen: <0,01 % (1 kHz, Audio LPF) Geräuschspannungsabstand: – 70 dB Auflagekraft: 0 – 30 mN, 0 – 3,0 g Mitgeliefertes Gegengewicht: 95 g Gegengewicht passend für Tonabnehmer: 6 – 13 g Stromversorgung: Universelles Schaltnetzteil, 15 V DC/0,8 A, 100-240 V AC, 47 – 63 Hz Stromverbrauch: 5 W maximal / 0,3 W Standby Tonarm Effektive Tonarmmasse: 9,5 g Effektive Tonarmlänge: 230 mm Überhang: 18 mm Ortofon 2m Red Abtaster Frequenzgang: 20 – 22.000 Hz Kanaltrennung: 22 dB /1 kHz Ausgangsspannung: 5,5 mV Empfohlene Lastimpedanz: 47 kOhm / Verstärkeranschluss: Phono MM Eingang Compliance/Nadeltyp: 20 μm/mN – elliptisch Empfohlene Auflagekraft: 18 mN Gewicht: 7,2 g Abmessungen Und Gewicht Abmessungen (B x H x T): 435 x 100 x 390 mm Kartongewicht: 9,2 kg
899,00 €*





%

Pro-Ject Debut Pro S, die Krönung der Debut-Familie.
Der neue Debut PRO S setzt der Pro-Ject-Debut-Familie eine würdige Krone auf und treibt die Pro-Ject-Philosophie der maximalen Leistung zum besten Preis auf die Spitze. Keine unnötigen Schalter, LEDs oder Beschriftungen lenken vom Wesentlichen ab. Die übersichtlichen manuellen Bedienelemente laden den Hörer zur Interaktion mit dem Plattenspieler ein, und die musikalische Belohnung folgt der luxuriösen haptischen Erfahrung. Der neue S-förmige 10-Zoll-Aluminium-Tonarm mit dem PRO-typischen präzisions-CNC-gefrästen Lager aus Aluminium bietet ganz neue Möglichkeiten. Wenn Sie zum Beispiel verschiedene Tonabnehmer auf Ihrem Plattenspieler verwenden möchten, ist der Debut PRO S mit dem SME-Bajonett des Tonarms genau der Richtige für Sie. Da der Tonarm in allen Dimensionen optimal justierbar ist, dringen Sie noch tiefer in den Klang des Plattenspielers ein und können grenzenlos mit ihm experimentieren. Zudem kommt der Debut PRO S bereits mit dem Aluminium-Subteller, der bei allen anderen Modellen der Debut-Reihe gegen 149 Euro Aufpreis zu haben ist.Der neue Pro-Ject Debut PRO S wird in Europa aus hochwertigen Materialien handgefertigt. Seine komplett schwarz satinierten Teile machen diesen Plattenspieler zu einem Blickfang in jedem Wohnzimmer.
Ausstattung und Technik
Voreingestellter Pro-Ject Pick it S2 C-Tonabnehmer
S-förmiger 10-Zoll-Aluminium-Tonarm, vollständig justierbar inklusive VTA
SME-Headshell-Anschluss
TPE-Motoraufhängung
Höhenverstellbare Metallfüße
Elektronische Geschwindigkeitsumschaltung zwischen 33 und 45 U/Min
Antriebsprinzip: Riemenantrieb mit elektronischer Geschwindigkeitsregelung
Plattenteller: 300mm, Präzisions-Aluminiumteller mit TPE-Bedämpfung und Filzmatte
Plattentellerlager: Hochpräzisions-Edelstahlachse in Bronzebuchse
Mitgeliefertes Zubehör: 15V DC / 0,8A Netzteil, Staubschutzhülle, 78 RPM Rundriemen, 7'' Einzeladapter, hochwertiges semi-symmetrisches Phonokabel
Handgefertigt in Europa
Technische Daten
Geschwindigkeiten: 33/45 U/Min (elektronischer Geschwindigkeitswechsel) 78 U/Min manuell
Effektive Armlänge/Masse: 254mm / 8g
Stromverbrauch: 4W / 0W Standby
Abmessungen: 462 x 145 x 345mm (BxHxT)
Gewicht: 7kg
809,10 €* UVP 899,00 €* * (10% gespart)





%

Pro-Ject X1B, Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer
Echte High-End-Features mit der Lizenz zum AufrüstenDer X1 B besitzt zu einem attraktiven Preis alle High-End Features eines modernen Plattenspielers, um die größtmögliche Freude am Musikhören vermitteln zu können. Sein Chassis aus verdichtetem Holzfasern sorgt für ausreichend Masse, Resonanzhemmung und Stabilität für eine bestmögliche mechanische Abtastung jeder Schallplatte. Der Plattenteller aus satiniertem Acryl sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch der LP eine stabile Unterlage für genauste Abtastung bei hervorragend konstanter Drehzahl. Dafür sorgt die elektronische Motorsteuerung mit
Features
Satinierter Acrylteller
Karbon-/Aluminium-Tonarm 8,6 Zoll
MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2
33/45 U/Min (elektronisch)
78 U/Min (manuell)
Staubschutzhaube inklusive
Mechanisch entspricht der X1 B dem X1. Ein MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 ist ab Werk montiert. Die konsequent nach Signal und Abschirmung getrennte interne Verkabelung und das Anschlussterminal mit Mini-XLR-Buchse ermöglichen die spätere Aufrüstung auf einen vollsymmetrischen Anschluss nach dem Pro-Ject True Balanced Konzept. Hierfür ist ein geeigneter Tonabnehmer, z.B. ein MC-Modell, notwendig.Der X1 B ist in drei verschiedenen Farbvarianten verfügbar; der luxuriösen, schwarzen oder weißen Achtfach-Hochglanzlackierung und in einem Premium Walnuss-Furnier.Laufwerk
Oberfläche des Chassis in Pianolack schwarz und weiß. Furniert und seidenmatt gewachst in Walnuss
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min
Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf mit TPE* mechanisch bedämpften Aluminiumfüßem
Plattenteller aus satiniertem Acryl
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuft
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 MM
Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Vier gehärtete, in Saphiren gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Ein RCA-/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Eine 5-polige Mini-XLR-Buchse ermöglicht die spätere Aufrüstung zu einem True Balanced Setup
Technische Daten
Maße B x H x T: 415 x 125 x 335mm
Gewicht: 7kg
899,10 €* UVP 999,00 €* * (10% gespart)












Mit dem Rega Planar 3 RS Edition erhalten nicht nur Audiophile einen Plattenspieler, der durch seine Kombination aus innovativem Design, fortschrittlicher Technologie und herausragender Klangqualität überzeugt. Dieses Modell bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Chassis und DesignDas Herzstück des Planar 3 RS Edition bildet ein hochdrucklaminiertes (HPL) Chassis mit einer Aluminium-Metall-Oberfläche. Dieses Material, das üblicherweise in den höherwertigen Modellen Planar 6, 8 und 10 verwendet wird, verleiht dem Plattenspieler eine außergewöhnliche Steifigkeit und minimiert unerwünschte Resonanzen. Die Kombination aus gebürstetem dunklem Aluminium und hochglänzendem schwarzen Rand verleiht dem Gerät ein elegantes und modernes Erscheinungsbild. Tonarm und Tonabnehmer Der handgefertigte RB330-Tonarm, das Ergebnis von über 40 Jahren Erfahrung in der Tonarmkonstruktion, zeichnet sich durch extreme Stabilität und nahezu reibungsfreie Bewegung aus. Er ist mit dem Nd5-Moving-Magnet-Tonabnehmer ausgestattet, der für seine präzise Abtastung und exzellente Kanalbalance bekannt ist. Der Nd5 verwendet eine neue Generatorgeometrie mit perfekter Symmetrie und einen optimierten Polabstand, was zu einer besseren Abtastfähigkeit führt.Antrieb und NetzteilDer geräuscharme 24-V-Motor des Planar 3 RS Edition ist mit dem Neo PSU MK2-Netzteil gekoppelt, das eine feine Geschwindigkeitsanpassung und eine fortschrittliche Anti-Vibrations-Motorschaltung bietet. Jeder Motor wird individuell auf das Netzteil abgestimmt, um optimale Leistung zu gewährleisten. Der Referenz-EBLT-Antriebsriemen sorgt für höchste Genauigkeit in der Drehzahlregelung, während der 12-mm-Glasplattenteller mit polierten Kanten eine stabile und resonanzarme Plattform für die Schallplatte bietet. Zusätzliche MerkmaleDer Planar 3 RS Edition ist mit einer getönten Staubschutzhaube ausgestattet, die das Gerät vor Staub schützt und gleichzeitig das elegante Design ergänzt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und ein unvergleichliches Hörerlebnis für Vinyl-Liebhaber. Technische Daten Rega Planar 3 RS EditionTonarmHandmontierter Präzisions-Tonarm RB330Motor24 V sehr leiser MotorTeller12 mm Glasrand poliertAnschlussmöglichkeitenCinch - PhonoStromversorgungMini-DIN vom Neo-PSU-MKII-NetzteilNeo PSU Mk2 Netzteil24 V AC geschützt durch rücksetzbare SicherungLeistungsaufnahme7,2 WSpannung24 V ACSchrittweite der Drehzahlregelung0,01 U/minAbmessungen Planar 3 (BxTxH)447 x 360 x 117 mmAbmessungen Neo PSU MK II (BxTxH)180 x 150 x 50 mmGewicht6,0 kgIm Lieferumfang enthalten :Planar 3 RSEBLT Antriebsriemen24 Volt low noise Antriebsmotorinkl. getönter StaubschutzhaubeNeo PSU MK2
1.299,00 €*
























%

Thorens TD 403 DD Plattenspieler Features des Thorens TD 403 DD Stabiler und superleiser Direktantrieb Thorens TP 150 Tonarm Abnehmbare SME Headshell Massiver 1,4 kg schwerer und 22 mm dicker Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Vorinstallierter Tonabnehmer Ortofon 2 M Blue Neu entwickelter Thorens TP 150 Tonarm Der neue Tonarm TP 150 wird auch beim neu eingeführten Thorens TD 1500 verwendet und ähnelt dem TP 124, der beim neuen TD 124 DD zum Einsatz kommt. Er hat ein effektives Gewicht von 14 Gramm, ist in Höhe und Azimut verstellbar und mit einem Standard-SME-Anschluss ausgestattet, so dass Headshells leicht gewechselt oder andere Tonabnehmer montiert werden können. Der Anti-Skating-Effekt wird durch ein gleitendes Gewicht in der Basis des Arms eingestellt, das über einen Nylonfaden, der über ein Rubinlager geführt wird, justiert wird. Technische Daten Thorens TD 403 DD Antrieb: Direktantrieb / Direct Drive Motor: DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 1,4 kg Aluminiumdruckguss mit 22 mm Höhe Tonarm: neu entwickelter Thorens TP 150 Tonarm mit SME Headshell Tonabnehmer: Ortofon 2M Blue mit nacktem elliptischen Nadelschliff Phono VorverstärkerL: nein Anti-Skating: Gegengewicht welches über einen Nylonfaden in einem Rubinlager geführt wird Endabschaltung: nein Stromversorgung: externes Steckernetzteil 24V DC Abmessungen B x H x T: 420 x 141 x 360 mm Gewicht: 7,2 kg Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
1.259,10 €* UVP 1.399,00 €* * (10% gespart)













MoFi StudioDeck, feiner High End Plattenspieler von Mobile Fidelity Es ist nur natürlich, das Wort "Studio" im Namen eines unserer Plattenspieler zu verwenden, da dies die Software- und die Hardwareseite von MoFi zusammenbringt. Und obwohl das StudioDeck unser Einstiegsmodell ist, bietet es hochkarätigen Sound zu einem günstigen Preis. Das StudioDeck wurde in Zusammenarbeit mit einigen der weltbesten Audiodesigner entwickelt und bietet eine unglaubliche Menge an Einfallsreichtum und Technologie, die normalerweise viel teureren Produkten vorbehalten ist. Studio Tonearm Dieser speziell in den USA entwickelte und gefertigte 10-Zoll-Tonarm aus Aluminium mit kardanischer Lagerung bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und geringem Spurfehler, so dass Sie nur hören, was in den Rillen ist. Mit einstellbarer Auflagekraft, VTA, Azimut und Anti-Skate können Sie den Tonarm nach Belieben einstellen. Isolierter Wechselstrom-Synchronmotor Der Wechselstrommotor mit 300 Umdrehungen pro Minute und Stufenscheibe bietet eine hervorragende Geschwindigkeitsstabilität für Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Die Delrin®-Riemenscheibe verfügt über zwei Positionen für die Geschwindigkeitsauswahl von 33 1/3 und 45 RPM. Die Motorvibrationen werden durch den Einsatz moderner Dämpfungsmaterialien, die den Motor vom Rest des Plattentellers entkoppeln, von Plattenteller und Nadel ferngehalten. Constrained Layer Dämpfung Das StudioDeck verfügt über eine Aluminiumplatte, die sorgfältig mit einem MDF-Korpus verbunden ist, um die Masse zu erhöhen und Klangverfärbungen zu eliminieren, damit der echte Klang der Schallplatte erhalten bleibt. Sorgfältiges Design Und Bewertung Fortschrittliche Technologie, benutzerfreundliche Funktionen und unerschütterliche Designelemente sorgen für eine phänomenale Wiedergabe - und bringen den Klang des berühmten Mobile Fidelity-Studios zu Ihnen nach Hause. Anti-Vibrationsfüsse Von Hrs Jede Vibration der Abtastnadel, die nicht durch die Rillen in der Schallplatte erzeugt wird, ist eine Verzerrung, die musikalische Details verdeckt. Die mitgelieferten MoFi-Anti-Vibrationsfüße wurden in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems entwickelt, dem Weltmarktführer im Bereich der Schwingungsisolierung für Audiogeräte, und isolieren Ihren Plattenspieler vor schädlichen Vibrationen. 3/4-Zoll-Delrin®-Plattenteller Delrin® ist ein von Dupont entwickeltes Polymer der nächsten Generation. In der Audiowelt stellt die hochkristalline Struktur von Delrin® eine wunderbare Impedanzanpassung an Vinylplatten dar, die unerwünschte Geräusche effektiv erdet und von der Nadel fernhält. Umgekehrtes Lager Aus Stahl Und Teflon Das invertierte Stahllagersystem wurde für eine gleichmäßige, ruhige Rotationsstabilität entwickelt. Die extrem toleranzarme Kombination aus Stahl, Bronze und Teflon, die in viel teureren Plattenspielern zu finden ist, wird Ihnen viele Jahre lang eine leistungsstarke Wiedergabe ermöglichen. Technische Daten MoFi StudioDeck Prinzip: Riemengetriebener Schallplattenspieler Geschwindigkeiten: 33, 45 u/min Motor: Wechselstrommotor Tellerlager: Invertiertes Tellerlager Tonarm: 10 Zoll, kardanisch Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckhaube Abmessungen B / T / H: 50 / 35 / 15 cm Gewicht: 10 kg
1.499,00 €*





Amari Acoustics LP-11 EU
Analoglaufwerk
- Chassis Aluminiumlegierung Vollmaterial- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Synchron-Wechselstrommotor (entkoppelt) - Antrieb mit Riemen über Aluminium-Pulley- Elektronische Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Entkopplungskugel- Justierbare Tonarmbasis für 9-10,5 Zoll- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 2,6 Kg- Gesamtgewicht ca. 12 Kg - Masse 430x320x240mm - Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone incl. Anti-Scating, VTA-Schablone, Filzmatte, Lageröl, DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating (Effektive Länge 239,3mm) (Andere Tonarme optional)- optional: montierter Phonovorverstärker MM+MC (47KOhm / 200 Ohm) zzgl. 175.-€
1.595,00 €*







MoFi Studio Deck Plus, feiner High End Plattenspieler von Mobile Fidelity Präzision ist seit der Gründung ein Markenzeichen von Mobile Fidelity und genau das ist es, was den riemengetriebenen StudioDeck Foundation-Plattenspieler antreibt. Er wurde entwickelt, um als Herzstück einer jeden analogen Kette zu dienen und genau das zu liefern, was der Künstler im Aufnahmestudio aufgenommen hat. Handgefertigt in der hauseigenen Manufaktur in den USA, komplett mit einem MoFi StudioTracker MM-Phono-Tonabnehmer, der in Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren von Mobile Fidelity und dem Plattenspieler-Experten und Gründer von Spiral Groove, Allen Perkins, entwickelt wurde, um die gewaltigen Klangbilder von Vinyl-LPs akkurat wiederzugeben, verändert der StudioDeck Foundation dauerhaft die Erwartungen an die High-End-Performance. Schon wenige Minuten nach dem Auspacken ist der ultrastabile 19,1-Pfund-Plattenspieler mit fortschrittlicher Technologie, benutzerfreundlichen Funktionen und unverwüstlichen Designelementen ausgestattet, um eine phänomenale analoge Wiedergabe zu gewährleisten und den Klang des Mobile Fidelity-Studios in Sebastopol, Kalifornien, in Ihr Zuhause zu bringen. Mit dem StudioDeck Foundation werden originalgetreue Details, eindringliches Klangbild, organische Wärme und Klarheit Teil eines jeden Hörerlebnisses. Wie bei allen Mobile Fidelity-Produkten ist jedes Teil der StudioDeck Foundation das Ergebnis unermüdlicher Experimente, sorgfältiger Bewertungen und Hörtests. Alle Teile und Materialien werden streng nach ihren klanglichen Vorteilen ausgewählt und entwickelt. Die sorgfältige Überwachung jedes Details durch Mobile Fidelity beginnt mit dem 3,88 Pfund schweren 0,75-Zoll-Teller aus Delrin, einem hochfesten, reibungsarmen Polymer, das ausgewählt wurde, weil seine hochkristalline Struktur eine hervorragende Impedanzanpassung an das Vinyl ermöglicht und unerwünschte Geräusche unterdrückt. Ebenso hält die Delrin-Riemenscheibe - mit Positionen für 33 1/3 und 45 U/min - Motorvibrationen von Plattenteller und Abtastnadel fern und wirkt zusammen mit modernsten Dämpfungsmaterialien. Apropos Motor: Der isolierte AC-Synchronmotor des StudioDeck Foundation mit 300 Umdrehungen pro Minute bietet eine hervorragende Geschwindigkeitsstabilität für eine hervorragende Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Die klanglichen Grundlagen erstrecken sich auch auf den eigens entwickelten Studio-Tonarm, ein kardanisch gelagertes 10-Zoll-Aluminium-Laufwerk, dessen Steifigkeit und Abtastfähigkeit sich in einer präzisen Informationswiedergabe niederschlagen. Die einstellbare Auflagekraft, die VTA, der Azimut und die verbesserte Anti-Skate-Funktion bieten Ihnen weitreichende Möglichkeiten für Optimierungen und Anpassungen. Und es gibt noch mehr. Ein invertiertes Lagersystem aus Stahl und Teflon sorgt bei StudioDeck Foundation für eine gleichmäßige, ruhige Wiedergabe. Alles am StudioDeck Foundation, bis hin zur Verwendung von Ester-basiertem Lagerfett für einen geräuscharmen Betrieb, bezieht sich auf die Erhaltung und Wiedergabe des tatsächlichen Klangs Ihrer LPs. Aus diesem Grund stattet Mobile Fidelity das StudioDeck mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen aus, die durch eine Kupferfolienbox abgeschirmt sind, um HF-Störungen zu vermeiden. MoFi StudioTracker Tonabnehmer Der in Japan hergestellte StudioTracker gibt originalgetreu wieder, was in den Rillen der Schallplatten steckt: nicht mehr und nicht weniger. Der StudioTracker zeichnet sich durch einen extrem ausgewogenen Frequenzgang und akkurate dynamische Schwankungen aus und bietet ein erstaunliches Maß an Präzision. StudioTracker wurde in Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren des Mobile Fidelity Sound Labs und dem Gründer von Spiral Groove, Allen Perkins, entwickelt und verfügt über zwei leistungsstarke, massearme Magnete, die in einer V-Formation angeordnet sind und parallel zu den Rillen einer Schallplatte verlaufen, die von den Studiotechnikern geschnitten werden. Die elliptische Abtastnadel des StudioTrackers ermöglicht es, tief in die Rillen einer Schallplatte einzudringen, um die darin verborgenen Signale zu extrahieren, ohne sie zu verfälschen. Im Inneren der speziell entwickelten Polymer-Headshell wird ein spezielles Material verwendet, um die Leistung zu maximieren. Das aufregende Ergebnis: Ein High-End-Tonabnehmer der Einstiegsklasse, der sich mit wesentlich teureren Modellen messen kann - und ein Instrument, das eine erstaunliche Kanaltrennung, Detailwiedergabe und dynamische Reaktionsfähigkeit erreicht. Der reiche Klangcharakter von StudioTracker und das weiche, hochpräzise Top-End verdankt sich den unzähligen Stunden, die in die Beseitigung unerwünschter Resonanzen und die Verwendung von Dämpfungselementen der nächsten Generation zur Verbesserung des Klangs investiert wurden. Das Gesamtdesign verbessert die Kontrolle über die Abtastnadel/Kantilever und den Generator, was zu einer verbesserten Informationswiedergabe und einem extrem stabilen unteren Ende führt. Kontrolle, die sich vom Mastering-Studio über die Fabrik bis zu Ihrem Zuhause erstreckt Prestige ist nicht einfach zu haben - und auch nicht billig. Um allen spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden, hat Mobile Fidelity ein neues Werk in Michigan errichtet, in dem der Großteil der Produkte in den USA hergestellt wird. Obwohl dies in der heutigen Audiobranche ein ungewöhnliches und kostspieliges Unterfangen ist, ist die Herstellung im eigenen Haus die einzige Möglichkeit, eine umfassende Qualitätskontrolle zu gewährleisten und Produkte zu entwickeln, die den anspruchsvollen Standards gerecht werden, die Mobile Fidelity in den vergangenen vier Jahrzehnten mit seinen Musikveröffentlichungen etabliert hat. Das gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, dass die Mobile Fidelity-Produkte, die Sie besitzen, nach den höchsten Spezifikationen gebaut wurden und diese auch einhalten. Mobile Fidelity: Jahrzehntelange Erfahrung mit Master-Tape-Qualität für Ihr Hörerlebnis Mobile Fidelity ist seit der Entwicklung der Original Master Recording-Vinyl-Neuauflagen im Jahr 1977 der unbestrittene Marktführer im Bereich audiophiler Aufnahmen. Im Mastering-Studio von Mobile Fidelity in Sebastopol, Kalifornien, werden alle Original Master Recordings nur mit den Original-Masterbändern als Ausgangsmaterial geschnitten. Die originalgetreu reproduzierten Alben von Mobile Fidelity bringen Sie - den Hörer - näher an die absolute Wahrheit und die Emotionen der ursprünglichen Aufführungen der besten Aufnahmen von Künstlern wie Bob Dylan, den Beatles, Miles Davis, Aretha Franklin, The Band, Grateful Dead, Santana, Bill Evans, Nirvana und vielen anderen berühmten Künstlern. Ob auf Vinyl-LP, SACD oder 24-karätiger Gold-CD - die Mobile Fidelity-Software bringt Sie näher an das heran, was Sie im Studio gehört haben. Auf der Grundlage von vier Jahrzehnten Ingenieur- und Studioerfahrung haben wir den nächsten logischen Schritt gemacht: Wir wenden unser Fachwissen, unser Talent und unsere Leidenschaft auf Audiokomponenten an. Jedes Mobile Fidelity-Produkt wird nach den strengen Standards hergestellt, die seit langem für die Wiederveröffentlichungen von Mobile Fidelity-Musik stehen. Technische Daten MoFi StudioDeck Plus Prinzip: Riemengetriebener Schallplattenspieler Geschwindigkeiten: 33, 45 u/min Motor: Wechselstrommotor Tellerlager: Invertiertes Tellerlager Tonarm: 10 Zoll, kardanisch Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckhaube Abmessungen B / T / H: 50 / 35 / 15 cm Gewicht: 10 kg
Ab 1.599,00 €*





%

Pro-Ject X2B, incl. gutem MC-Tonabnehmer
Kompromisslos Komplett - der Plug & Play-Einstieg in True Balanced!Der X2 brachte die hohen Standards, die an einen High End Plattenspieler gestellt werden, in erreichbare Preisdimensionen. Die Freude an feinen Details, Verarbeitungsqualität und hochwertigsten Materialien ist beim X2 B die gleiche geblieben. Der Plattenteller aus satiniertem Acryl, drei exklusive Lack-Oberflächen und das seidenmatt gewachste Walnuss-Furnier unterstreichen das elegante Erscheinungsbild.Features
Satinierter Acrylteller
Karbon-/Aluminium-Tonarm 9 Zoll
MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red
vollsymmetrische True Balanced Connection
33/45 U/Min (elektronisch), 78 U/Min (manuell)
Staubschutzhaube inklusive
Der X2 B ermöglicht mit dem montierten und justiertem MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red eine entscheidende Klangverbesserung: er stellt im Portfolio von Pro-Ject den Einstieg in die True Balanced Anschlussvariante dar. In Verbindung mit einem symmetrischen Kabel, dass die vier signalführenden Adern und die Abschirmung konsequent getrennt hält, sowie einem passenden Phono-Vorverstärker profitiert jeder Schallplattenliebhaber damit von vollsymmetrischer Signalführung, höherem Rauschabstand und glasklarem Vinylklang. Die elektronische Geschwindigkeitswahl verwöhnt mit Komfort, wenn zwischen 33 und 45 U/Min gewechselt werden soll.Mehr Masse im Chassis, Plattenteller und TonarmDas schwere, dichte und steife MDF-Gehäuse reduziert unerwünschte Resonanzen auf fast unmessbare Werte. Im Inneren befindet sich eine hochentwickelte DC/AC-Motorsteuerung, die in Kombination mit der elektronischen Geschwindigkeitsumschaltung dem Motorsystem saubere und stabile Energie liefert. Das konische Tonarmrohr des etwas längeren Tonarms des X2 B hat einen größeren Durchmesser und ist aus einem Kohlefaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff mit optimalen Dämpfungswerten gefertigt. So weist es eine hohe Steifigkeit und eine beeindruckende Resonanzarmut auf. Die hochwertigen Tonarmlager gleichen die höhere Masse des Arms aus und lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Verkabelung ist konsequent symmetrisch mit kompletter Trennung von signalführenden Leitern und Abschirmung.Ein MC-Tonabnehmersystem vom Typ Ortofon MC Quintet Red ist montiert und spielfertig justiert. Damit ist bereits ab Werk eine True Balanced Connection möglich, zum Beispiel mit dem Kabel Pro-Ject Connect it Phono E Mini-XLR und dem Vorverstärker Pro-Ject Phono Box S3 B.Laufwerk
Oberfläche des Chassis in matt schwarz, matt weiß und Pianolack schwarz. Furniert und seidenmatt in Walnuss
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min
Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf mit TPE* mechanisch bedämpften Aluminiumfüßem
Plattenteller aus satiniertem Acryl
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuft
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red
vollsymmetrische Verkabelung und Signalführung
Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Vier gehärtete, in Saphiren gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
Anschluss
Am MC-Phonoeingang eines Verstärker oder an einem externen Phono-Vorverstärker
Doppel-Terminal mit 5-poliger Mini-XLR-Buchse und RCA-/Cinch-Buchsen macht sowohl den Anschluss symmetrischer Phonokabel von Pro-Ject als auch klassischer RCA-/Cinch-Kabel möglich
Technische Daten
Maße B x H x T: 460 x 150 x 340mm
Gewicht: 10kg
1.439,10 €* UVP 1.599,00 €* * (10% gespart)








%

Pro-Ject The Classic Evo, Plattenspieler Klassisches Design verschmilzt mit modernster Technologie Der Pro-Ject The Classic EVO ist eine Reminiszenz an die ewigen Vorbilder und Ikonen des Plattenspielerbaus: Klassische Formen, neu interpretiert. Die sorgfältige Auswahl moderner Materialien macht Verbesserungen überall dort möglich, wo es sinnvoll ist. Das konische Tonarmrohr des Pro-Ject 9cc ist aus einem Kohlefaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt und weist eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Die extrem reibungsarmen Kugellager in ABEC 7-Qualität stellen dem Armrohr keine mechanische Hemmung entgegen. So kann es frei schwingen, und die Abtastnadel des Tonabnehmers kann der Plattenrille ungehindert folgen. Ab Werk ist der Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red verbaut, der perfekt mit der effektiven Masse des montierten Tonarms harmoniert. Der mittelschwere Tonarm des Pro-Ject The Classic EVO eignet sich aber auch hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das auf Elementen aus TPE* schwimmend gelagerte Subchassis ist mit einer Lage aus gebürstetem Aluminium kaschiert. Die komfortable elektronische Geschwindigkeitswahl verwöhnt dich, wenn du oft zwischen 33 und 45 U/Min wechselst. Der Plattenteller aus poliertem Aluminium und ausgewählte, seidenmatt lackierte Furniere in Walnuss und Eukalyptus unterstreichen das klassische Erscheinungsbild des Pro-Ject The Classic EVO. Mit montiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min Das auf drei mechanisch bedämpften Füßen stehende Chassis besteht aus einer Bodenplatte aus verdichteten Holzfasern, einem Holzrahmen und einem auf TPE-Elementen schwimmend gelagertem Subchassis Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem Aluminium-Subteller, einem mit TPE bedämpften Teller aus poliertem Aluminium und einer Plattentellerauflage aus Filz Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuftIntegrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red Gegengewicht für Tonabnehmer von 7 bis 14g Gewicht beiliegend Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Ein RCA-/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglichTonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss MC-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker. Alternativ am MM-Eingang zusammen mit einem MC-Übertrager Abmessungen B x H x T: 462 x 131 x 351mm, 462 x 423 x 390mm (Haube offen) *TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
1.529,10 €* UVP 1.699,00 €* * (10% gespart)







Gold Note Valore Plus 425, Plattenspieler, A&V Highlight !! (Preisangabe ohne abgebildeten Tonabnehmer) Der Valore 425 Plus ist sowohl musikalisch als auch technisch unschlagbar in seiner Preisklasse. Dieses elegante und schnittige Laufwerk wurde für die Freude am Plattenhören konzipiert. Jede einzelne Detaillösung bezieht sich auf die Erkenntnisse aus unseren Spitzenmodellen. Sein 30mm starkes Chassis wurde speziell entworfen um Vibrationen zu vermindern und so ein ungetrübtes Klangerlebnis zu gewährleisten. Der Valore 425 Plus ist mit dem Goldnote B-5 Tonarm bestückt. So wie jeder Goldnote Plattenspieler wird auch dieser mit einer hochwertigen Staubschutzhaube ausgeliefert. Das 60mm Tellerlager und die Lagerspindel sind höchst präzise gearbeitet. Zusammen mit dem PTE Plattenteller mit hoher Dämpfung ergibt sich ein außerordentlich ruhiger Lauf. Das gilt auch für den leistungsstarken 12V Synchronmotor, der sehr geräuscharm arbeitet. Sein guter Durchzug erlaubt jederzeit volle Kontrolle über die Drehzahl bei geringen mechanischen Verlusten und Vibrationen. Die Geschwindigkeiten 33 und 45 werden elektronisch geregelt und können wie auch bei den großen Modellen fein justiert werden. Die erhältlichen Ausführungen des Plattenspielers sind: italienisches Nussbaum, transparentes Acryl, schwarz oder silber. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,2% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -75dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5 Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäuse: Transp. Acryl, italien. Nussbaum oder schwarz Plattenteller: 23mm stark aus PET, Sustarin oder Opaline Metallteile: Schwarz oder hell eloxiertes Aluminium Abmessungen BHT: 425 x 170 x 360 mm Plattentellerfarbe: Schwarz Sustarin oder Weiß Opaline Gewicht: 10kg English InformationThe Valore 425 Plus is the most complete and musically satisfying turntable of its category, offering unbeatable audio performance and great musical pleasure. An elegant and modern turntable with a beautiful touch of classic design.This eye-catching turntable extracts with brio the finest details from the vinyl groove. The 30mm plinth, available in 4 special finishes, has been designed and shaped to reduce vibrations and guarantee a remarkable audiophile sound.Handmade in Italy with the finest quality materials, its name means both worth and value in Italian and that is exactly what it is: a really great value for money turntable that has everything to become your favorite instrument to play your LPs on.The 60mm platter bearing and spindle are finely machined in order to provide the best quality movement that, combined with the high-dampening POM platter, makes the Valore 425 Plus an extraordinary flawless turntable.The extremely efficient 12V synchronous motor is noiseless and its high torque guarantees a high-precision control over speed as well as ultra low friction and vibrations in every moment. The speed modes – 33,3rpm and 45rpm – are electronically controlled and can be accurately adjusted to fine-tune the turntable making the Valore 425 Plus the brother in arms of every High-End audio system.Despite its compact size, the Valore 425 Plus supports with ease a standard 9” tonearm and includes our outstanding Gold Note B-5 tonearm and a transparent hinged removable dust-cover.
Ab 1.970,00 €*







%

Pro-Ject X8, Plattenspieler ohne Tonabnehmer Der X8 verbindet die klanglichen Vorteile von Subchassis- und Masslaufwerk und offeriert den günstigen Einstieg in die Mass-Loaded-Technologie und die True-Balanced-Anschlussvariante. Der 5,1kg schwere Plattenteller wird aus einem Stück Aluminium präzisionsgedreht und ist innen mit einem Ring aus TPE ruhig gestellt. Ein invertiert aufgebautes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für eine absolut präzise und kontrollierte Führung, eine Magnetunterstützung mit einander abstoßenden Neodym-Magneten entlastet es von einem Großteil des Plattenteller-Gewichts. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Das Chassis ist aus massivem MDF gefertigt. Es steht auf aluminiumgedrehten, TPE-bedämpften Füßen mit Höhenverstellung. Das ermöglicht eine perfekte Ausrichtung auf jedem Untergrund und eine optimale Entkopplung von selbigen. Features Höhenverstellbare Metallfüße mit TPE-Dämpfung Invertiertes Tellerlager mit Magnetunterstützung Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution 33/45 U/Min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Die makellos gefertigte Hochglanzoberfläche in schwarz oder weiß oder alternativ das Echtholzfurnier in Walnuss geben dem Spieler wahlweise eine moderne oder klassische Note. Der Pro-Ject X8 ist auch als SuperPack erhältlich. Das SuperPack unterscheidet sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Laufwerk Chassis in Hochglanz-schwarz, Hochglanz-Weiß und Walnuss echtholzfurniert Das massive Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei höhenverstellbaren Aluminiumfüßen mit TPE*-Dämpfung Der resonanzoptimierte, 5,1kg schwere Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller mit Filzauflage (austauschbar) Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht, eine unterstützende Magnetlagerung mit Neodym-Magneten trägt einen Großteil der Last Integrierte Motorsteuerung mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind ansatzlos aus Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend True-Balanced-fähig in Kombination mit vollsymmetrischem Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-XLR (separat erhältlich) Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße B x H x T: 465 x 150 x 350mm, 465 x 415 x 420mm (Haube offen)
1.799,10 €* UVP 1.999,00 €* * (10% gespart)









%

Denon DP-3000NE, robuster High-End Plattenspieler Dies ist das Flaggschiff unter den Premium-Plattenspielern mit Direktantrieb von Denon. Die solide Konstruktion und der S-förmige Tonarm sorgen für detailreiche, resonanzfreie Musik. Und das dunkle Ebenholzfurnier macht ihn zu einer schönen Ergänzung für Ihren Raum. Präzise Wiedergabe Direkt angetriebener Motor Vertikale Abtastung Verstellbare Isolierfüße Solide Konstruktion Abnehmbare Staubschutzhaube Ein Meisterwerk unter den Plattenspielern Der DP-3000NE ist gleichermaßen schön und klangvoll und soll Ihre Einstellung zum Klang verändern. Premium Hi-Fi-Plattenspieler mit Direktantrieb Hochpräzise Wiedergabe Alle Designaspekte, vom S-förmigen Tonarm bis zum Direktantriebsmotor, sorgen für eine präzise Wiedergabe. Solide Konstruktion Die solide Konstruktion und die stabilen, verstellbaren Isolatorfüße sorgen für die nötige Festigkeit, um detaillierte, resonanzfreie Musik zu reproduzieren. Wunderschönes Design Dunkles Ebenholzfurnier und Metallplattenteller, Tonarm und Bedienelemente sehen in Ihrem Raum atemberaubend aus. Erstklassige Vinyl-Wiedergabe Der sorgfältig konstruierte S-förmige Tonarm unterdrückt Vibrationen und optimiert den Abspielwinkel an jeder Stelle der Schallplatte. Vollständige Einstellbarkeit Mehrere Einstellmöglichkeiten ermöglichen die Verwendung einer Vielzahl von MM- oder MC-Tonabnehmern. Und mit der 9-mm-Höhenverstellung an der Tonarmbasis lässt sich der vertikale Abtastwinkel leicht einstellen. Direkt angetriebener Motor Einfach zu bedienen mit einer Drehzahl, die unabhängig von der gewählten Geschwindigkeit oder Last nicht schwankt und fast sofort die volle Geschwindigkeit erreicht. Kein alternder Riemen, der in Zukunft ausgetauscht werden muss. Space Vector PWM-Motorsteuerung SV-PWM ist ein Algorithmus zur Steuerung der Motorstromversorgung, der Oberschwingungen stark reduziert und eine kontinuierliche, zuverlässige Spannung gewährleistet. Geschwindigkeitswahlschalter Spielen Sie Ihre gesamte Vinylsammlung mühelos mit 33 1/3 rpm, 45 rpm und 78 rpm ab. Technische Daten Denon DP-3000NE Antriebssystem: Direkt Motor: 16-poliger, 12-spuliger, bürstenloser Motor Steuerungsverfahren: PWM-Vektor Plattenteller: Aluminium-Druckguss (305mm) Trägheit des Plattentellers: 382 kg/CM^2 Wow Flatter: weniger als 0.06% JIS Geschwindigkeitstoleranz: weniger als ± 0,3% S/N-Verhältnis (Rauschen): über 70 dB Lagertyp: Miniatur-Stahlkugellager Tonarm: Statisch ausbalanciert S-förmig Länge des Arms: 244 mm Überhang: 14 mm Versatzwinkel: 20,5 ° Nachführfehlerwinkel: 2,5° (Max.) Geeignetes Tonabnehmergewicht: 4 bis 16 g ohne Zusatzgewicht, 14 bis 26 g mit Zusatzgewicht Einstellung der Tasterkraft: 0 - 2,5g/Umdrehung Hoher Einstellbereich: 9mm Anti-Skating-Einstellung: 0-3g Material der Headshell: Aluminium Empfindlichkeit (Horizontal): 30mg Empfindlichkeit (vertikal): 30mg Bedienung: Manuell Geschwindigkeit: 33 1/3 / 45 / 78 U/min Steuerung: Start/Stop Abmessungen 500 x 394 x 185mm (B x T x H) Gewicht 18,5 kg Stromversorgung AC 100-240V, 50/60Hz Leistungsaufnahme <4W Standby-Leistungsaufnahme Weniger als 0,3 W Im Lieferumfang enthalten: Plattentellermatte, Staubschutzhaube, Netzkabel, Cinch- und Massekabel, Headshell, Überhanglehre, Schraubensatz für Tonabnehmerbefestigung (10, 13, 18 mm), 2 x Tonabnehmer-Distanzstücke (1 mm), 2 x Kunststoff-Unterlegscheibe, Schraubendreher, Gegengewicht, Unter-Gegengewicht, Denon EP-Adapter/Gewicht
2.095,00 €* UVP 2.499,00 €* * (16.17% gespart)







VPI Cliffwood, High End Plattenspieler Alle Produkte von VPI werden in Cliffwood, New Jersey, hergestellt. Bei der Herstellung von Einsteigerprodukten beziehen die meisten Unternehmen ihre Komponenten aus dem Ausland. Aus diesem Grund würdigt VPI sein Herkunftsort und seine VPI-Mitarbeiter, indem es diesen Plattenspieler nach ihrer Heimat benannt hat! Technische Daten VPI Cliffwood Chassis-Zusammensetzung: Vinylummanteltes MDF Plattenteller Typ & Größe: 11.5" Aluminium, 7 lbs Inklusive Tonarm: Cliffwood-Tonarm Enthaltener Tonabnehmer: VPI Shirley Motor-Drehzahl: 600 RPM Genauigkeit der Motorriemenscheibe: +/- .0005" Durchschnittliche RMS-Verzerrung: .36% Stellfläche: 16" x 11" Gesamtgröße: 19" x 14" x 6" Gesamtgewicht: 17.6 lbs
2.299,00 €*










MoFi UltraDeck, feiner High End Plattenspieler von Mobile Fidelity Wenn Sie einen einfach zu handhabenden, aufstellungsunkritischen Plattenspieler mit überragender Klangperformance suchen, dann haben Sie ihn hier gefunden: Den MoFi Ultradeck ! Wenn ein Preis für souveränes Understatement zu vergeben wäre, dann hätte ihn dieser Plattenspieler verdient. Schwarz, schlicht und scheinbar auf das Wesentliche reduziert, nimmt sich dieses Laufwerk äußerlich zurück. Als Kenner merkt man dagegen schnell, dass der große MoFi Plattenspieler mit professionellen Genen in den eigenen Hörraum kommt. Wie es sich für einen ernsthaften Plattenspieler gehört, verschreibt sich das UltraDeck in aller Konsequenz dem Riemenantrieb. Unübersehbar wird der besonders hohe und damit extra schwere Plattenteller an seiner Außenflanke von einem Präzisionsriemen geführt. Sowohl der mächtige Plattenteller, als auch der Pulley des außen in der Zarge platzierten Wechselstrommotors, bestehen aus dem hoch dämpfenden Werkstoff Delrin. Die dreilagige Zarge kaschiert ihren aufwändigen Innenaufbau mit einer umlaufenden Einfassung ausgesprochen elegant. Natürlich nutzt auch dieser, von Allen Perkins entwickelte Plattenspieler die zur wirkungsvollen Entkopplung konzipierten Füße von HRS. Sowohl das Teller- als auch das Motorlager sind von außerordentlicher Qualität. Nach strenger Selektion werden im UltraDeck nur die hochwertigsten Lager mit geringsten Toleranzen verbaut. Entsprechend sitzt als Spiegel im Teller ein edles Saphirlager, wie es normalerweise nur in Laufwerken der obersten Preisklasse zum Einsatz kommt. Der 10 Zoll lange, kardanisch gelagerte Tonarm verfügt horizontal über ein Spitzenlager und bietet alle denkbaren Justage-Optionen, die man für einen Schallplattenspieler diesen Kalibers braucht. Von der äußerlich schlichten Eleganz dieses Laufwerks sollte man sich deshalb nicht täuschen lassen. Spätestens im Betrieb zeigt das UltraDeck mit unbändiger Spielfreude und mit überragendem Rythmusgefühl was es wirklich kann. MoFi UltraDeck Das Wort "Ultra" ist ein Synonym für die Philosophie von Mobile Fidelity Sound Lab. Es steht für unser extremes Streben nach dem höchsten Reproduktionsniveau des aufgenommenen Klangs - jenseits des Status quo - um Musikliebhabern das Erlebnis zu bieten, die Original-Master-Aufnahme bei sich zu Hause zu hören. Ganz gleich, ob Sie eine Standard-LP oder eine unserer limitierten UltraDisc One-Step-Schallplatten genießen, UltraDeck liefert eine originalgetreue Wiedergabe dessen, was in den Rillen ist. Ultra-Tonarm Der speziell in den USA entwickelte und gefertigte 10-Zoll-Ultra-Tonarm verwendet glatte, hochwertige Kugellager für geringe Reibung in der vertikalen und horizontalen Ebene, damit Sie nur das hören, was in den Rillen ist. Die Verkabelung von Cardas Audio gewährleistet die Signalreinheit von den Headshell-Kabeln bis hin zu den hochwertigen, vergoldeten Cinch-Anschlüssen. Isolierter AC-Synchronmotor Unser Wechselstrommotor mit Stufenscheibe bietet eine hervorragende Geschwindigkeitsstabilität für Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Die Delrin®-Riemenscheibe hat zwei Positionen für die Geschwindigkeitseinstellung 33 1/3 und 45 RPM. Die Motorvibrationen werden durch den Einsatz hochentwickelter Dämpfungsmaterialien, die den Motor vom Rest des Plattentellers entkoppeln, von Plattenteller und Nadel ferngehalten. Constrained Layer Dämpfung UltraDeck besteht aus drei Aluminiumplatten, die sorgfältig mit einem MDF-Korpus verbunden sind, um die Masse zu erhöhen und Klangverfärbungen zu eliminieren, damit der echte Klang der Schallplatte erhalten bleibt. Sorgfältiges Design und Bewertung Fortschrittliche Technologie, benutzerfreundliche Funktionen und unerschütterliche Designelemente sorgen für eine phänomenale Wiedergabe und bringen den Klang des berühmten Studios von Mobile Fidelity zu Ihnen nach Hause. Anti-Vibrationsfüße von HRS Jede Vibration der Abtastnadel, die nicht durch die Rillen in der Schallplatte erzeugt wird, ist eine Verzerrung, die musikalische Details verdeckt. Die im Lieferumfang enthaltenen MoFi-Anti-Vibrationsfüße wurden in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems entwickelt, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Schwingungsisolierung für Audiogeräte, und isolieren Ihren Plattenspieler von schädlichen Vibrationen. 1,3-Zoll-Delrin®-Plattenteller UltraDeck verfügt über einen massiven 1,3-Zoll-Delrin®-Teller. Die größere Masse sorgt für einen schwärzeren Klanghintergrund und ein geringeres Grundrauschen. Delrin® ist ein von Dupont entwickeltes Polymer der nächsten Generation. In der Audiowelt stellt die hochkristalline Struktur von Delrin® eine wunderbare Impedanzanpassung an Vinylplatten dar, die unerwünschte Geräusche effektiv erdet und von der Nadel fernhält. Umgekehrtes Lager aus gehärtetem Stahl Unser invertiertes Lagersystem aus gehärtetem Stahl ist für eine reibungslose, ruhige Rotationsstabilität ausgelegt. Die extrem toleranzarme Kombination aus Stahl, Bronze und Saphir - wie sie in viel teureren Plattenspielern zu finden ist - wird Ihnen viele Jahre lang eine leistungsstarke Wiedergabe ermöglichen. Technische Daten MoFi Electronics Ultra Deck Prinzip: Riemengetriebener Schallplattenspieler Geschwindigkeiten: 33, 45 u/min Motor: Wechselstrommotor Tellerlager: Invertiertes Tellerlager Tonarm: 10 Zoll, kardanisch Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckhaube Abmessungen B / T / H: 50 / 36 / 15 cm Gewicht: 12 kg
2.599,00 €*









%

Thorens TD 1600, High End Plattenspieler Merkmale des Thorens TD 1600 Stabilisiertes Unterchassis auf drei konischen Federn Polierter Präzisionsriemen Zweiteiliger Plattenteller Einstellbare Riemenspannung Elektronisch gesteuerter Motor symmetrischer (XLR) und unsymmetrischer (RCA) Ausgang Thorens Präzisions-Tonarm TP 92 9" Die konischen Federn für das Subchassis sind nicht mehr auf der oberen Platine montiert, sondern stehen auf der Unterseite. Zusätzlich verbindet ein kleines, aber stark gespanntes Gewinde aus Stahl das Subchassis mit einem Stahlstift an der Unterseite und verhindert so ein Taumeln des Subchassis und erlaubt nur eine vertikale Bewegung.Ein leistungsfähiges Steuergerät sorgt für die Motordrehzahl. Technische Daten Thoresn TD 1600 Antrieb: Flachriemen innenliegend. Aluminium Subteller Motor: vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter, Steuerung im Chassis integriert Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm: Thorens TP 92 Anti-Skating: magnetisch (TP 92) Anschlüsse: Cinch / symmetrisch (XLR) Stromversorgung: externes Netzteil (je nach Ausführung für 115-230 V, 50-60 Hz) Abmessungen B x H x T: 454 x 180 x 369 mm Gewicht: 10,9 kg Lieferumfang: Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
2.519,10 €* UVP 2.799,00 €* * (10% gespart)









MoFi UltraDeck Plus, feiner High End Plattenspieler von Mobile Fidelity Wenn ein Preis für souveränes Understatement zu vergeben wäre, dann hätte ihn dieser Plattenspieler verdient. Schwarz, schlicht und scheinbar auf das Wesentliche reduziert, nimmt sich dieses Laufwerk äußerlich zurück. Als Kenner merkt man dagegen schnell, dass der große MoFi Plattenspieler mit professionellen Genen in den eigenen Hörraum kommt. Wie es sich für einen ernsthaften Plattenspieler gehört, verschreibt sich das UltraDeck in aller Konsequenz dem Riemenantrieb. Unübersehbar wird der besonders hohe und damit extra schwere Plattenteller an seiner Außenflanke von einem Präzisionsriemen geführt. Sowohl der mächtige Plattenteller, als auch der Pulley des außen in der Zarge platzierten Wechselstrommotors, bestehen aus dem hoch dämpfenden Werkstoff Delrin. Die dreilagige Zarge kaschiert ihren aufwändigen Innenaufbau mit einer umlaufenden Einfassung ausgesprochen elegant. Natürlich nutzt auch dieser, von Allen Perkins entwickelte Plattenspieler die zur wirkungsvollen Entkopplung konzipierten Füße von HRS. Sowohl das Teller- als auch das Motorlager sind von außerordentlicher Qualität. Nach strenger Selektion werden im UltraDeck nur die hochwertigsten Lager mit geringsten Toleranzen verbaut. Entsprechend sitzt als Spiegel im Teller ein edles Saphirlager, wie es normalerweise nur in Laufwerken der obersten Preisklasse zum Einsatz kommt. Der 10 Zoll lange, kardanisch gelagerte Tonarm verfügt horizontal über ein Spitzenlager und bietet alle denkbaren Justage-Optionen, die man für einen Schallplattenspieler diesen Kalibers braucht. Von der äußerlich schlichten Eleganz dieses Laufwerks sollte man sich deshalb nicht täuschen lassen. Spätestens im Betrieb zeigt das UltraDeck mit unbändiger Spielfreude und mit überragendem Rythmusgefühl was es wirklich kann. Das Wort "Ultra" ist ein Synonym für die Philosophie von Mobile Fidelity Sound Lab. Es steht für unser extremes Streben nach dem höchsten Niveau der Reproduktion von aufgezeichnetem Klang - jenseits des Status quo - um Musikliebhabern das Erlebnis zu bieten, die Original-Master-Aufnahme bei sich zu Hause zu hören. Ganz gleich, ob Sie eine Standard-LP oder eine unserer limitierten UltraDisc One-Step-Schallplatten genießen, UltraDeck liefert eine originalgetreue Wiedergabe dessen, was in den Rillen ist. Ultra-Tonarm Der speziell in den USA entwickelte und gefertigte 10-Zoll-Ultra-Tonarm verwendet glatte, hochwertige Kugellager für geringe Reibung in der vertikalen und horizontalen Ebene, damit Sie nur das hören, was in den Rillen ist. Die Verkabelung von Cardas Audio gewährleistet die Signalreinheit von den Headshell-Kabeln bis hin zu den hochwertigen, vergoldeten Cinch-Anschlüssen. Isolierter AC-Synchronmotor Der Wechselstrommotor mit Stufenscheibe bietet eine hervorragende Geschwindigkeitsstabilität für Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Die Delrin®-Riemenscheibe hat zwei Positionen für die Geschwindigkeitseinstellung 33 1/3 und 45 RPM. Die Motorvibrationen werden durch den Einsatz hochentwickelter Dämpfungsmaterialien, die den Motor vom Rest des Plattenspielers entkoppeln, vom Plattenteller und der Abtastnadel ferngehalten.Mobile Fidelity UltraDeck Plattenteller Detail Constrained Layer Dämpfung UltraDeck besteht aus drei Aluminiumplatten, die sorgfältig mit einem MDF-Gehäuse verbunden sind, um die Masse zu erhöhen und Klangverfärbungen zu eliminieren, damit der echte Klang der Schallplatte erhalten bleibt. Sorgfältiges Design und Bewertung Fortschrittliche Technologie, benutzerfreundliche Funktionen und unerschütterliche Designelemente sorgen für eine phänomenale Wiedergabe - und bringen den Klang des berühmten Mobile Fidelity-Studios zu Ihnen nach Hause. Anti-Vibrationsfüße von HRS Jede Vibration der Abtastnadel, die nicht durch die Rillen in der Schallplatte erzeugt wird, ist eine Verzerrung, die musikalische Details verdeckt. Die im Lieferumfang enthaltenen MoFi-Anti-Vibrationsfüße wurden in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems entwickelt, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Schwingungsisolierung für Audiogeräte, und isolieren Ihren Plattenspieler von schädlichen Vibrationen. 1,3-Zoll-Delrin®-Plattenteller UltraDeck verfügt über einen massiven 1,3-Zoll-Delrin®-Teller. Die größere Masse sorgt für einen schwärzeren Klanghintergrund und ein geringeres Grundrauschen. Delrin® ist ein von Dupont entwickeltes Polymer der nächsten Generation. In der Audiowelt stellt die hochkristalline Struktur von Delrin® eine wunderbare Impedanzanpassung an Vinylplatten dar, die unerwünschte Geräusche effektiv erdet und von der Nadel fernhält. Umgekehrtes Lager aus gehärtetem Stahl Das aus gehärtetem Stahl gefertigte invertierte Lagersystem wurde für eine gleichmäßige, ruhige Rotationsstabilität entwickelt. Die extrem toleranzarme Kombination aus Stahl, Bronze und Saphir - wie sie in viel teureren Plattenspielern zu finden ist - wird Ihnen viele Jahre lang eine leistungsstarke Wiedergabe ermöglichen. Technische Daten MoFi Electronics UltraDeck Plus Typ: Schallplattenspieler Prinzip: Riemengetriebener Schallplattenspieler Geschwindigkeiten: 33, 45 u/min Motor: Wechselstrommotor Tellerlager: Invertiertes Tellerlager Tonarm: 10 Zoll, kardanisch Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckhaube Abmessungen B / T / H: 50 / 36 / 15 cm
Ab 2.799,00 €*










%

Pro-Ject Xtension 9 Evolution (ohne Tonabnehmer), Plattenspieler Der kleine Bruder des Xtension 12 Evolution garantiert superlative Vinyl-Performance bei kompakten Abmessungen Der Xtension 9 Evolution ist perfekt für alle, welche die Klangqualität des großen Xtension lieben, aber ein Gerät mit Rack-tauglichen Breiten von 46,5cm suchen. Pro-Ject Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Plattenspielerbau findet sich hier wieder. Das Chassis des Xtension 9 Evolution besteht aus Metallgranulat gefülltem MDF, welches hohe Masse und geringe Resonanzen ermöglicht. Magnetfeld-Füße sorgen für eine optimale Entkoppelung des 18kg schweren Xtension 9 Evolution, der eine perfekte Symbiose der Prinzipien Masselaufwerk und Subchassis darstellt. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhig gestellt. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Das Modell Pro-Ject Xtension 9 Evolution ist auch als SuperPack erhältlich. Das SuperPack unterscheidet sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht. Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5g, 7 bis 10g, 9 bis 11g und 10 bis 14g Gewicht beiliegend. Ein weiteres Gegengewicht für Tonabnehmer von 15 bis 22g Gewicht ist als optionales Zubehör erhältlich Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße B x H x T: 465 x 185 x 350mm, 465 x 440 x 420mm (Haube offen)
Ab 2.699,10 €* UVP 2.999,00 €* * (10% gespart)











%

Thorens TD 1601, High End Plattenspieler Features des Thorens TD 1601 Stabilisiertes Unterchassis auf drei konischen Federn Polierter Präzisionsriemen Zweiteiliger Plattenteller Einstellbare Riemenspannung Elektronisch gesteuerter Motor Elektrischer Lift Kontaktlose Abschaltautomatik Symmetrischer (XLR) und unsymmetrischer (RCA) Ausgang Thorens Präzisions-Tonarm TP 92 9" Die konischen Federn für das Subchassis sind nicht mehr auf der oberen Platine montiert, sondern stehen auf der Unterseite. Zusätzlich verbindet ein kleines, aber stark gespanntes Gewinde aus Stahl das Subchassis mit einem Stahlstift an der Unterseite und verhindert so ein Taumeln des Subchassis und erlaubt nur eine vertikale Bewegung.Ein elektrischer Lift ist ebenfalls vorhanden und eine kontaktlose Abschaltautomatik. XLR-Buchsen sorgen für einen wirklich symmetrischen Anschluss an Verstärker. Technische Daten Thorens TD 1601 Antrieb: Flachriemen innenliegend, Aluminium Subteller Motor: vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter, Steuerung im Chassis integriert Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm: Thorens TP 92 Anti-Skating: magnetisch (TP 92) Endabschaltung: ja Anschlüsse: Cinch / symmetrisch (XLR) Stromversorgung: externes Netzteil Abmessungen B x H x T: 454 x 180 x 369 mm Gewicht: 11 kg Lieferumfang: Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
2.969,10 €* UVP 3.299,00 €* * (10% gespart)








%

Thorens TD 1600 TP 160 High End Plattenspieler Der neue Tonarm TP 160 wurde von dem renommierten Designer Helmut Thiele entwickelt und verfügt über ein hochpräzises Messerkantenlager. Dieser J-förmige 9" Tonarm mit SME Headshell-Anschluss ist vom Design berühmter Studio-Tonarme inspiriert. Die Klinge für das horizontale Lager wird zusätzlich durch Magnete stabilisiert, um eine möglichst präzise Abtastung der Schallplatte zu gewährleisten. Features des Thorens TD 1600 TP 160 Stabilisiertes Subchassis auf drei konischen Federn Präzisionsgelagerter Tonarm TP 160 mit SME Headshell-Anschluss Polierter Präzisionsriemen Zweiteilig bearbeiteter Aluminiumteller Einstellbare Riemenspannung Elektronisch gesteuerter Motor Manueller Lift Echte symmetrische (XLR) und (RCA) Ausgänge Externes Linearnetzteil TPN 1600 Die drei Federn des Subchassis hängen nicht an der Deckplatte, sondern liegen auf dem Boden auf. Gleichzeitig verhindert ein gespannter Stahlfaden, der von der Motorrollenachse zur Plattentellerachse verläuft, ein seitliches Kippen und sorgt für ein möglichst kolbenförmiges Schwingen des Subchassis. Die symmetrischen Ausgänge (XLR) sorgen für einen professionellen Anschluss. Da das Phono-Signal stark verstärkt werden muss, ist es besonders anfällig für elektrische Störungen. Die symmetrische Verbindung über die XLR-Buchsen gewährleistet eine möglichst störungsfreie Verbindung zwischen Plattenspieler und Phono-Vorverstärker. Um die True Balanced Connection nutzen zu können, muss der Plattenspieler mit einem Moving Coil (MC) Tonabnehmer ausgestattet sein. Technische Daten Thorens TD 1600 TP 160 Antrieb: Flachriemen innenliegend. Aluminium Subteller Motor: vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm Thorens: TP160 Präzisionstonarm mit Schneidlager Effektive Masse des Tonarms: 14 g Anti-Skating: Feder Anschlüsse: RCA / symmetrisch (XLR) Stromversorgung: TPN 1600 externes linear Netzteil mit 2x 16V und Ringkerntrafo Abmessungen B x H x T: 454 x 180 x 369 mm Gewicht: 11 kg Lieferumfang: Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
3.149,10 €* UVP 3.499,00 €* * (10% gespart)
















Gold Note Pianosa, Plattenspieler, A+V-Tip ! (Preisangabe ohne abgebildeten Tonabnehmer) Gold Note Pianosa ist das neueste Modell in der italienischen Plattenspieler-Reihe. Wie die Produkte Mediterraneo und Giglio bietet der Pianosa eine einzigartige Kombination aus hochwertigem Material und innovativen technischen Lösungen für höchste Klanggüte.Der Pianosa folgt der Firmenphilosophie der Top-Geräte Mediterraneo und Giglio. Die in Formgebung und Qualität gewonnenen Erkenntnisse dienen auch hier der bestmöglichen Musikwidergabe.Die gekrümmte Linie des aus italienischem Hartholz oder lackiertem MDF hergestellten Chassis kann nur von geübten Fachleuten hergestellt werden, die jedes Einzelteil ausgewählter Hölzer von Hand bearbeiten, um das Herzstück des Plattenspielers zu formen. Der Holzsockel ist mit einer 20mm starken MDF-Platte belegt und mit 3mm Edelstahl verstärkt und hat dadurch eine unglaubliche Festigkeit. Im Ergebnis wird so ein klangliches Leistungsniveau erreicht, das jenseits der Erwartungen liegt. Der Pianosa kann es klanglich mit doppelt so schweren Masselaufwerken leicht aufnehmen. Das Modell Pianosa ist wie alle deren Plattenspieler solide aufgebaut und hält ein Leben lang.Im Lieferumfang enthalten ist eine passende transparente Abdeckung, die leicht abgenommen werden kann. Die elektronische Ansteuerung erfolgt über einen 12V Synchronmotor, der auch bei den Spitzenmodellen verwendet wird.Das Ergebnis ist Vibrationsfreiheit mit strammem Durchzug für höchste Dynamik und Feinauflösung. Auch der Pianosa hat unser Präzisions-Tellerlager mit den geringstmöglichen Toleranzen.Die Spindel besteht aus gehärtetem Chromstahl und ist exakt an die Chrom Lagerkugel angepasst, um perfekten Rundlauf und geringen Rumpelabstand zu gewährleisten. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,1% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -77dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5.1 Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäusebasis: Italienischer Nussbaum oder schwarz Plattenteller: 23mm stark aus dämpfendem Polyvinyl Gehäuseoberteil: MDF, schwarz lackiert Abmessungen BHT: 425 x 200 x 360 mm Metallteile: Schwarz eloxiertes Aluminium Gewicht: 13,5kg Plattentellerfarbe: Schwarz, Polyvinyl English InformationThe Pianosa, just like the Mediterraneo and the Giglio, offers a unique combination of high-quality materials and refined technical solutions to achieve the purest audio execution.The Pianosa follows the sonic philosophy experimented with the full range of GN turntables, taking advantage of the experience and knowledge we developed working on innovative shapes and quality materials.The “catenary” curved plinth, made of Italian walnut hardwood or lacquered MDF, is handcrafted by the best Italian wood-making artisans who carefully treat every single piece of selected wood, shaping the core of the turntable.The wooden plinth is coupled with a 20mm thick MDF plinth and reinforced with a 3mm stainless steel plate to provide incredible rigidity.The result is an audio performance that exceeds any expectations.The electronics that control the power driving the 12V synchronous motor come directly from the flagship models that we tuned for the specific materials chosen for the Pianosa. It results in a zero vibrations device and an improved torque delivering the greatest dynamic and the finest detail.The Pianosa features our high-precision platter bearing/spindle design with the lowest coupling tolerance available. The rectified spindle is made of hardened chromed steel and it precisely matches the chromed ball bearing, reaching the perfect low noise rotational consistency
3.620,00 €*





%

Pro-Ject Xtension 9 Evolution
Manueller Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/Min.
Das Gerät wird mit montierterem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S ausgeliefert.
Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis.
Die Modelle Pro-Ject Xtension 9 Evolution und Pro-Ject Xtension 10 Evolution sind auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz.
Das Modell Xtension 9 S-Shape wird mit einem s-förmigen 9-Zoll-Tonarm von Pro-Ject geliefert. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet.
Pro-Ject Xtension 9 Evolution. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Bei den Spielern aus der Xtension-Linie von Pro-Ject wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch zu bedämpfen. Das Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der gut fünf Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE ruhiggestellt. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.
Erlesene Furniere : In Olive, Mahagoni, Walnuss, Palisander und Eukalyptus sowie verschiedene Hochglanzlacke machen den Spieler zu einer Augenweide.
Laufwerk
Oberfläche des Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Eukalyptus und Palisander
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5g, 7 bis 10g, 9 bis 11g und 10 bis 14g Gewicht beiliegend. Ein weiteres Gegengewicht für Tonabnehmer von 15 bis 22g Gewicht ist als optionales Zubehör erhältlich
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss : Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker. Alternativ am MM-Eingang zusammen mit einem MC-Übertrager.
Physis : Maße B x H x T: 465 x 185 x 350mm, 465 x 440 x 420mm (Haube offen)
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen, senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
3.267,00 €* UVP 3.630,00 €* * (10% gespart)










MoFi Fender PrecisionDeck Limited Edition, High End Plattenspieler Der MoFi Fender PrecisionDeck ist ein High End Schallplattenspieler in limitierter Auflage, der die Erfahrungen der beiden amerikanischen Hersteller Fender und Mobile Fidelity Electronics repräsentiert. Das auf 1000 Geräte limitierte PrecisionDeck profitiert dabei von einer bei Fender gefertigten Zarge, die dort unter der Leitung von Fender Mastermind Yuriy Shishkov entstand. Die in aufwändiger Handarbeit gebauten Zargen fertigt Fender in seiner renommierten Custom-Abteilung, aus der normalerweise nur die teuersten Gitarren-Prototypen und Spezialanfertigungen stammen. Klar dass auch die Zarge des PrecisionDeck aus dem Holz der für diese begehrten Gitarren genutzten Sumpfesche gefertigt wird. Nicht zuletzt durch die extrem hochwertige Edel-Lackierung im typischen Fender Sunburst Design, werden mit diesem Plattenspieler auch Erinnerungen an den legendären Fender Precision Bass wach. Die innere Konstruktion der wunderschönen Zarge hat MoFi unter klangtechnischen Vorgaben, zusammen mit dem High End Spezialisten HRS konstruiert. Damit sieht das PrecisionDeck also nicht nur gut aus, sondern garantiert dem Vinyl-Fan eine optimale Grundlage für perfekten Klang. Mobile Fidelity vervollständigt die resonanzoptimierte Zarge mit seinem eigenen, kardanischen 10 Zoll Tonarm und einem sehr schweren Delrin Plattenteller, die beide vom großen MoFi Ultra-Deck stammen. Als Antrieb fungiert ein Wechselstrommotor, dessen Pulley wiederum aus dem effektiv dämpfenden Werkstoff POM besteht. Das verspricht höchste Laufruhe und vorzügliche Gleichlaufwerte des Riemen Antriebs. Das unter anderem aus Bronze hergestellte Tellerlager ist beim MoFi PrecisionDeck über einen abriebfesten Saphir mit invertierter Edelstahlachse gelöst. Damit der High End Plattenspieler spieler auch auf nahezu jeder Stellfläche seine klanglichen Fähigkeiten verdeutlichen kann, hat der Chefentwickler Alan Perkins der Zarge noch vier besonders effektive Gerätefüsse des Dämpfungsspezialisten HRS spendiert. Das tonal ausgewogene und fein auflösende MoFi MasterTracker darf am Fender Precision Deck als passender Tonabnehmer fungieren. Insgesamt werden nur 1000 Stück des Fender x MoFi PrecisionDeck gebaut. Somit wird diesen wunderschönen HighEnd-Schallplattenspieler wohl immer der Nimbus des exclusivem umwehen. U.S.A.-gefertigter Plattenspieler mit ikonischem Sunburst-Finish, unglaublichem Klang und limitiert auf nur 1.000 nummerierte Einheiten Es gibt nichts Schöneres, als das sanfte "Pochen" der Nadel zu hören, nachdem sie auf eine Schallplatte aufgesetzt hat, die wenigen Sekunden zu warten, bis die Einlaufrille durchläuft, und dann, scheinbar aus dem Nichts, die Wärme, die Details und den herrlichen Klang einer LP zu genießen. Nun stellen Sie sich die Magie dieses geliebten analogen Rituals mit einem Plattenspieler vor, der jede Art von Musik zuverlässig und präzise abspielt, einschließlich der zeitlosen Alben, die von vielen der ganz Großen aufgenommen wurden - Jimi Hendrix, Bruce Springsteen, David Gilmour, Stevie Ray Vaughan, Eric Clapton, Jeff Beck, Pete Townshend, George Harrison, Mark Knopfler, Keith Richards, Robbie Robertson, Steve Cropper, Joe Strummer, Bill Frisell, Waylon Jennings, Muddy Waters, Donald "Duck" Dunn, Sting, Carol Kaye, Pino Palladino, und George Porter Jr. um nur einige zu nennen - die genau die Instrumente spielten, die das sofort erkennbare Design inspirierten. Der Fender x MoFi PrecisionDeck Plattenspieler ist das beeindruckende Ergebnis einer beispiellosen Zusammenarbeit zweier legendärer amerikanischer Unternehmen und eine Kreation, deren Entstehung der allgegenwärtigen Stratocaster, Telecaster und dem Precision Bass vorausging, und macht diese unbezahlbare Erfahrung möglich. Das in den USA entwickelte, handgefertigte und in limitierter Auflage hergestellte Fender Precision Deck weist die typischen Merkmale beider amerikanischer Unternehmen auf. Optisch besticht es durch das unverwechselbare und ikonische Tricolor-Sunburst-Muster, das aus den frühen 1950er Jahren stammt und den dauerhaften Look der Fender Precision Bass-, Stratocaster- und Telecaster-Modelle widerspiegelt. Jedes PrecisionDeck ist mit einer exquisiten Urethan-Lackierung versehen, die extrem gut altert und für eine außergewöhnliche Haltbarkeit sorgt. Es wird in genau demselben Verfahren von Hand lackiert, das Fender in seiner Custom Shop-Fabrik für seine verehrten vier- und sechssaitigen Instrumente anwendet. Das auf nur 1.000 Exemplare limitierte Sammlerstück ist individuell nummeriert und mit einem Namensschild versehen, das den metallenen Seriennummernschildern auf Fender-Gitarren nicht unähnlich ist. Klanglich ist das PrecisionDeck durch und durch ein Beispiel für audiophile Qualität, mit einer quellengetreuen Vinylwiedergabe, die außergewöhnlich leise und frei von der eigenen Signatur ist. Historisch gesehen schließt es eine Geschichte ab, die in der Radioreparaturwerkstatt von Leo Fender begann und Generationen später fortgesetzt wurde. Noch bevor die erste serienmäßige E-Gitarre seine Fabrik verließ, träumte Leo Fender davon, ein anderes Instrument zu entwickeln: einen hochwertigen Plattenspieler, der die Wohnungen der Menschen mit dem Klang reiner, detaillierter, natürlicher und lebendiger Musik erfüllen würde. Er fertigte sogar Entwürfe an, erhielt ein Patent und verkaufte 1945 die Rechte für 5.000 Dollar an Lizenzgebühren im Voraus. Und er erkannte zweifellos die Parallelen zwischen den Tonabnehmern von E-Gitarren und den Tonabnehmern (auch bekannt als Tonabnehmer) von Plattenspielern. Jetzt, mehr als 75 Jahre später, machen Mobile Fidelity Electronics und die Fender Corporation die analoge Vision des Pioniers zu einer eindrucksvollen Realität. Wie jedes Produkt, das es wert ist, gefeiert und besessen zu werden, hat auch das Fender PrecisionDeck eine Geschichte, die weit zurückreicht. Die Idee für die Initiative zwischen Fender und Mobile Fidelity Electronics kam einem Fender-Vizepräsidenten, als er einen Audio-Händler besuchte und von den Tischen von Mobile Fidelity Electronics erfuhr. Die Führungskraft setzte sich bald darauf mit Fender Custom Shop Principal Master Builder Yuriy Shiskov - einem Holzexperten und einem der bekanntesten Gitarrenbauer von Fender - wegen des Projekts in Verbindung. Shiskov arbeitete bis spät in die Abende an der Bearbeitung von Sumpfeschenholzblöcken - denselben Blöcken, die auch für die Herstellung von Fender-Precision-Bass-Gitarren verwendet werden - bis er sie zu der wunderschönen Form perfektionierte, die zur Grundlage des PrecisionDeck wurde. Jeder einzelne Sockel eines jeden PrecisionDeck wird von Fender beschafft, gefräst und veredelt, bevor er an das Werk von Mobile Fidelity Electronics in Michigan geschickt wird, wo er in das Fender PrecisionDeck eingebaut wird. Im Gegensatz zu Fender-Gitarren dürfen Plattenspieler natürlich nicht mitschwingen. Um sicherzustellen, dass keine derartigen Probleme auftreten und das ansonsten wunderschöne Design und den Klang stören, wandte sich Mobile Fidelity Electronics an den Akustikexperten Mike Latvis von Harmonic Resolution Systems. Seine geniale Lösung: Befestigungspunkte und Resonanzfräsungen an der Unterseite des resonanzarmen Sockels, die vor dem Versand an Fender im Werk nach Maß gefertigt wurden. Dies sind nur einige der innovativen Merkmale, die das 25,5 Pfund schwere PrecisionDeck, das auf dem preisgekrönten UltraDeck-Modell von Mobile Fidelity Electronics basiert, von anderen abheben. Getreu seinem Namen ist das MoFi Fender PrecisionDeck sorgfältig gebaut, wobei jedes Teil und jede Funktion ausgiebigen Tests unterzogen wurde, um optimale Leistung zu gewährleisten. Ausgestattet mit dem Äquivalent eines Gitarrentonabnehmers - in Form des gefeierten MasterTracker-Tonabnehmers von Mobile Fidelity - für eine einfache Einrichtung und Bedienung, ist das PrecisionDeck sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Äußerlich besticht es durch seinen superstabilen, 1,3 Zoll großen und 6,8 Pfund schweren Delrin-Teller, der tiefschwarze Hintergründe und ein fantastisch niedriges Grundrauschen liefert. Delrin wurde aufgrund seiner natürlichen Impedanzübereinstimmung mit Vinyl gewählt. Apropos: Er ist für LPs gemacht: Ein isolierter AC-Synchronmotor mit 300 Umdrehungen pro Minute bietet eine ausgezeichnete Geschwindigkeitsstabilität für eine hervorragende Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Dies ist nur eine weitere Möglichkeit, wie das PrecisionDeck seinen Zweck auf die Spitze treibt. Das gilt auch für die Verwendung von Lagerfett auf Esterbasis, das für die extreme Laufruhe des Tisches sorgt. Die technischen Fähigkeiten erstrecken sich auch auf den speziell entwickelten Ultra-Tonarm, einen 10-Zoll-Tonarm mit kardanischer Lagerung aus Aluminium, dessen Steifigkeit und Spurtreue sich in einer äußerst präzisen Informationswiedergabe niederschlagen. Der Ultra-Tonarm verwendet außerdem Kabel von Cardas Audio, um die Signalreinheit von den Headshell-Kabeln bis hin zu den Cinch-Anschlüssen zu gewährleisten. Die einstellbare Auflagekraft, VTA, Azimut und die verbesserte Anti-Skate-Funktion bieten dem Hörer einfache Optionen zur Feinabstimmung. Ein invertiertes Lagersystem aus gehärtetem Stahl mit einem Druckstück aus Saphir verleiht dem PrecisionDeck eine wunderbar gleichmäßige Rotationsstabilität, während Antivibrationsfüße - die ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems, dem Weltmarktführer für Schwingungsisolierung, speziell für das Gewicht des PrecisionDeck entwickelt wurden - den Tisch zusätzlich vor störenden Resonanzen schützen. Auch hier dreht sich alles um die Bewahrung des echten Klangs, der in den Rillen der LPs steckt. Aus diesem Grund ist das PrecisionDeck sogar mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen ausgestattet, die durch eine Kupferfolienbox abgeschirmt sind, um HF-Störungen zu vermeiden, und enthält als Bonus eine abnehmbare, aufklappbare Staubschutzabdeckung, die vor Verschmutzungen schützt, wenn der Tisch keine Platten auflegt. Ebenso wichtig ist, dass das MoFi Fender PrecisionDeck ein unverkennbar amerikanisches Erbe fortführt, das Leo Fender vor rund acht Jahrzehnten in seiner Garage begann und das Mobile Fidelity vor mehr als vier Jahrzehnten mit seinen ersten Aufnahmen aufgriff. Fender und Mobile Fidelity Electronics sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen. PrecisionDeck steht für eine authentische Zusammenarbeit zwischen zwei Branchenführern und Innovatoren - und eine Verbindung zwischen Geschichte, Musik und den Künstlern, die Sie lieben, die sowohl zutiefst persönlich als auch personalisiert ist, eine Kreation, die Leo Fender selbst geschätzt hätte. Die technischen Fähigkeiten erstrecken sich auch auf den speziell entwickelten Ultra-Tonarm, einen 10-Zoll-Tonarm mit kardanischer Lagerung aus Aluminium, dessen Steifigkeit und Spurtreue sich in einer äußerst präzisen Informationswiedergabe niederschlagen. Der Ultra-Tonarm verwendet außerdem Kabel von Cardas Audio, um die Signalreinheit von den Headshell-Kabeln bis hin zu den Cinch-Anschlüssen zu gewährleisten. Die einstellbare Auflagekraft, VTA, Azimut und die verbesserte Anti-Skate-Funktion bieten dem Hörer einfache Optionen zur Feinabstimmung. Ein invertiertes Lagersystem aus gehärtetem Stahl mit einem Druckstück aus Saphir verleiht dem PrecisionDeck eine wunderbar gleichmäßige Rotationsstabilität, während Antivibrationsfüße - die ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Harmonic Resolution Systems, dem Weltmarktführer im Bereich der Vibrationsisolierung, speziell für das Gewicht des PrecisionDeck entwickelt wurden - den Tisch zusätzlich vor Störungen schützen. den Tisch vor störenden Resonanzen schützen. Auch hier dreht sich alles um die Bewahrung des echten Klangs, der in den Rillen der LPs steckt. Aus diesem Grund ist das PrecisionDeck sogar mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen ausgestattet, die durch eine Kupferfolienbox abgeschirmt sind, um HF-Störungen zu vermeiden, und enthält als Bonus eine abnehmbare, aufklappbare Staubschutzabdeckung, die vor Verschmutzungen schützt, wenn der Tisch keine Platten auflegt. Ebenso wichtig ist, dass das MoFi Fender PrecisionDeck ein unverkennbar amerikanisches Erbe fortführt, das Leo Fender vor rund acht Jahrzehnten in seiner Garage begann und das Mobile Fidelity vor mehr als vier Jahrzehnten mit seinen ersten Aufnahmen aufgriff. Fender und Mobile Fidelity Electronics sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen. PrecisionDeck steht für eine authentische Zusammenarbeit zwischen zwei Branchenführern und Innovatoren - und eine Verbindung zwischen Geschichte, Musik und den Künstlern, die Sie lieben, die sowohl zutiefst persönlich als auch personalisiert ist, eine Kreation, die Leo Fender selbst geschätzt hätte. Mehr über den MasterTracker-Tonabnehmer von Mobile Fidelity Electronics Der von Allen Perkins und Mobile Fidelity feinabgestimmte und in Japan handgefertigte MasterTracker mit einem in den USA aus einem massiven Aluminiumblock gefrästen Tonabnehmergehäuse zeichnet die Rillenwände von LPs mit chirurgischer Präzision und Stoppuhrgenauigkeit nach und bietet Ihnen ein puristisches Bild dessen, was ursprünglich im Masteringstudio geschnitten wurde. Ausgestattet mit reinen Ohno-Strangguss-Kupferspulen und einer markenrechtlich geschützten Micro Linear-Diamantnadel - geformt wie ein Drehbank-Schneidekopf - erschließt dieses hochkarätige Instrument die scheinbar grenzenlosen Informationsmengen, die in den mikroskopisch kleinen Ecken und Winkeln des Vinyls eingebettet sind, und präsentiert Musik mit großartigem filmischen Umfang und dreidimensionalen Details. Der MasterTracker spielt mit einer Offenheit, Klarheit und Dynamik, die man normalerweise nur von Schwingspulentonabnehmern kennt. Und sein gut gedämpftes Gehäuse aus Billet-Aluminium liefert Ergebnisse, die Sie sofort hören werden: Unerschütterliche Reproduktion äußerst komplexer Passagen und straffe, kantenfreie Bässe. Um die fesselnde Leistung von MasterTracker weiter zu gewährleisten, wurden unzählige Stunden damit verbracht, unerwünschte Resonanzen zu beseitigen und Dämpfungsmaterialien der nächsten Generation einzusetzen, um die Gesamtleistung zu verbessern. Alles an MasterTracker dient dem Klang - und Ihrer Musik. MasterTracker wurde in demselben Studio entwickelt, in dem auch die weltberühmten Original Master Recordings von Mobile Fidelity produziert werden, und erfüllt genau das, was jedes Flaggschiff-Tonabnehmersystem, das den Namen Mobile Fidelity trägt, tun sollte: Die getreue Reproduktion des Original-Master-Sounds. Technische Daten MoFi Fender Precision Deck Motor: 300 RPM AC-Synchron Geschwindigkeiten: 33 1/3 U/MIN, 45.0 U/MIN Plattenteller: 6,8 lb Delrin Wow & Flattern: 0.017% - 0.025% Signal-Rausch-Verhältnis: 74dB Stromversorgungsanforderungen: 120V 60Hz, 220-230V 50Hz, 100V 50Hz Leistungsaufnahme: < 5W Abmessungen: 20,75" x 6" x 15,5" Gewicht: 25,5 lbs. Tonarm Typ: 10" gerade Aluminium, kardanisch gelagert Überhang: 0,71" (18mm) Offset-Winkel: 22,8˚ (+/- 2˚ einstellbar) Gewichtsbereich der Patrone: 5g - 10g
3.749,00 €*










%

Thorens TD 1601 TP 160, High End Plattenspieler Der neue Tonarm TP 160 wurde von dem renommierten Designer Helmut Thiele entwickelt und verfügt über ein hochpräzises Messerkantenlager. Dieser J-förmige 9" Tonarm mit SME Headshell-Anschluss ist vom Design berühmter Studio-Tonarme inspiriert. Die Klinge für das horizontale Lager wird zusätzlich durch Magnete stabilisiert, um eine möglichst präzise Abtastung der Schallplatte zu gewährleisten. Features des Thorens TD 1601 TP 160 Stabilisiertes Subchassis auf drei konischen Federn Präzisionsschwenklager-Tonarm TP 160 mit SME Headshell-Anschluss Bearbeiteter Präzisionsriemen Zweiteilig bearbeiteter Aluminiumteller Einstellbare Riemenspannung Elektronisch gesteuerter Synchronmotor Patentierter elektrischer Lift Berührungsloser Abschaltmechanismus Echte symmetrische (XLR) und (RCA) Ausgänge Externes Linearnetzteil TPN 1600 Die drei Federn des Subchassis hängen nicht an der Deckplatte, sondern liegen auf dem Boden auf. Gleichzeitig verhindert ein gespannter Stahlfaden, der von der Achse der Motorriemenscheibe zur Plattentellerachse verläuft, ein seitliches Kippen und sorgt für ein möglichst kolbenartiges Schwingen des Subchassis. Darüber hinaus bietet es den Komfort eines patentierten elektrischen Lifts und eines berührungslosen Abschaltmechanismus. Die symmetrischen Ausgänge (XLR) sorgen für einen professionellen Anschluss. Da das Phono-Signal stark verstärkt werden muss, ist es besonders anfällig für elektrische Störungen. Die symmetrische Verbindung über die XLR-Buchsen gewährleistet eine möglichst störungsfreie Verbindung zwischen Plattenspieler und Phono-Vorverstärker. Um die True Balanced Connection nutzen zu können, muss der Plattenspieler mit einem Moving Coil (MC) Tonabnehmer ausgestattet sein. Technische Daten Thorens TD 1601 TP 160 Antrieb: Flachriemen innenliegend, Aluminium Subteller Motor: vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm: Thorens TP160 Präzisionstonarm mit Schneidlager Effektive Masse des Tonarms: 14 g Anti-Skating: Feder Endabschaltung: ja Anschlüsse: RCA / symmetrisch (XLR)ear Netzteil mit 2x 16V und Ringkerntrafo Abmessungen: B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht: 11 kg Lieferumfang: Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
3.599,10 €* UVP 3.999,00 €* * (10% gespart)

















%

Pro-Ject Xtension 12 Evolution (ohne Tonabnehmer), Plattenspieler Ein klassisches Analogkonzept der 80er Jahre mit moderner Technologie von Pro-Ject. Optische Ähnlichkeiten mit Plattenspielern aus der ersten großen Analogzeit sind uns dabei durchaus bewusst. In die Entwicklung des Xtension flossen all unsere Erfahrungen aus über 20 Jahren Plattenspielerbau ein, wobei keine Limitierung des Aufwandes unter Kostengründen im Vordergrund stand. Zusätzlich zur bewährten Technik unserer High End-Modelle wurden für den Xtension weitere Ideen für die optimale Schallplattenwiedergabe umgesetzt. So wurde bei den Spielern aus der Xtension-Linie von Pro-Ject zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch noch stärker zu bedämpfen. Das Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Seine Länge von 12 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -– im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 oder 10 Zoll Länge – nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert. Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Die Modelle Pro-Ject Xtension 9 Evolution und Pro-Ject Xtension 10 Evolution sind auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min. Feinregulierung (Pitch-Control) Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf vier Magnetfeldfüßen Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 12cc Evolution Gerader 12-Zoll-Tonarm Gegengewichte für Tonabnehmer von 4 bis 7 g, 5 bis 8 g, 6 bis 9 g, 8 bis 12g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte sind als optionales Zubehör erhältlich Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123 cm) beiliegend Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße B x H x T: 550 x 250 x 450 mm, 550 x 550 x 560 mm (Haube offen) Gewicht: 25kg
Ab 4.049,10 €* UVP 4.499,00 €* * (10% gespart)




Gold Note Giglio, Plattenspieler (Preisangabe für Giglio + B5.1 Tonarm ohne abgebildeten Tonabnehmer) Das Modell Giglio, eine von Gold Note besten Schöpfungen, arbeitet nach den gleichen mechanischen Prinzipien wie sie für den Mediterraneo entwickelt wurden. Es stellt eine Neudefinition der gewohnten Form des Plattenspielers unter Verwendung hochwertiger Materialien und neuer technischer Lösungen dar, um Tradition und Hochtechnologie zu vereinen.Die spezielle gekrümmte Form verleiht diesem Plattenspieler eine besondere Stabilität und ermöglicht so überlegene Leistungsdaten für saubere, detaillierte Musikwiedergabe. Die neuartige polierte Riemenscheibe im „hourglass design“ erlaubt einen ruhigeren Lauf des Antriebsriemens mit extrem geringen Gleichlaufschwankungen und Rumpelstörungen. Das Netzteil für den 12V-Synchronmotor wird in der Schweiz hergestellt und ist auf musikalische Perfektion getrimmt. Dank einer speziellen Microcontroller-Schaltung hat der Antrieb des Giglio deutlich verminderte Vibrationen und entwickelt hohe Durchzugskraft für volle Dynamik und Auflösung. Gleichzeitig erlaubt es neben der Drehzahlumschaltung 33/45 eine Feineinstellung der Rotationsgeschwindigkeit, deren Werte gespeichert werden. Der Giglio hat einen 33mm starken Plattenteller aus dem teilkristallinen Spezialwerkstoff Sustarin und ein hochpräzises, mit äußerst geringen Toleranzen hergestelltes Tellerlager. Technische Daten Gold Note Giglio Gleichlaufschwankungen: <0,1% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -78dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5.1 oder B-7 mit keramischen Lagern Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäusebasis: Italienischer Nussbaum oder schwarz Plattenteller: 33mm stark aus hoch dämpftem Sustarin Gehäuseoberteil: Poliertes, schwarzes Acryl Abmessungen BHT: 425 x 200 x 360 mm Metallteile: Schwarz eloxiertes Aluminium Gewicht: 15kg Plattentellerfarbe: Schwarz, Sustarin English Information Gold Note believe that every handmade turntable they make has something special and shows our dedication to traditions, history and passion. Giglio is one of our best creations: it redefines the classic shape of a turntable using quality materials and technical solutions that merge tradition with technology.The “catenary” curved plinth design derives from one of the most important discovery of the Renaissance era, resulting in extra rigidity and allowing the Giglio to reproduce the musical events with astonishing precision.The lower plinth is made of refined, locally sourced materials such as walnut hardwood, chosen for its exceptional elasticity, strength and great density. The wooden base is firmly positioned on three elegantly shaped and adjustable spikes made of anodised aluminium.The Giglio features a 33mm thick platter and a high-precision bearing/spindle system engineered for ultra-low tolerance. The polished pulley presents an hourglass shape design that allows the belt to spin steadily reducing drastically Wow & Flutter as well as rumble effect.The Power Supply of the 12 Volt synchronous motor has been specifically developed to ensure perfect music reproduction. Thanks to their proprietary power control system based on a Quadral-Core micro-controller, the Giglio efficiently reduces vibrations and develops the high torque needed to obtain the greatest musical dynamic and resolution. The Power Supply Unit electronically controls the 33,3rpm and 45rpm as well as the fine speed adjustment, storing all the settings into memory
5.490,00 €*





Luxman PD-151 MKII, Plattenspieler
Luxmans neuester Plattenspieler, der PD-151 MKII, ist ein Analogspieler mit Riemenantrieb, einer fortschrittlichen Verschmelzung von Design und Funktionalität. Die grundsätzliche Designstruktur des bewährten PD-171A wurde beibehalten, während das Qualitätsniveau enorm gesteigert wurde. Der universelle Tonarm ist derselbe wie beim PD-171A, so dass der vom Hörer bevorzugte Tonabnehmer einfach ausgetauscht werden kann, um die spezifischen klanglichen Qualitäten zu genießen. Der neu konstruierte, hochpräzise und äußerst zuverlässige bürstenlose Gleichstrommotor, dessen Entwicklung zwei Jahre dauerte, bietet eine echte 78-U/min-Wiedergabegeschwindigkeit. Die drei traditionellen Rotationsgeschwindigkeiten sind unabhängig voneinander einstellbar und liefern eine präzise Drehgeschwindigkeit mit hohem Drehmoment. Der PD-151 MKII ist ein überzeugendes Standardmodell, das die analoge Klangwiedergabe über das komplette Spektrum zu einem intensiven und entspannenden Erlebnis macht.
Technische Daten
Antriebssystem: Riemenantrieb
Motor: PID-geregelter bürstenloser DC-Motor
Drehzahl: 33 1/3rpm, 45rpm, 78rpm (wählbar)
Einstellbereich: ±6% (jede Drehzahl unabhängig einstellbar)
Gleichlaufschwankung: 0,04% (WRM.S.) oder weniger
Gewicht (Plattenteller): 4.0kg
Typ: Statisch ausgewuchtet, S-förmig
Lagerung: Einpunkt-Kreuzaufhängung
Effektive Länge: 229mm
Überstand: 15mm
Nachführfehlerwinkel: +1,9° bis-1,1°
Geeignetes Auflagegewicht: 4 bis 12g (inklusive System 17 bis 25g)
Einstellbarer Höhenbereich: 38 bis 60mm
Anti-Skating-Bias: 0 bis 3g
Leistungsaufnahme: 6W
Abmessungen: 465 (B) x 133 (bis zur Oberseite des Plattentellers) (H) x 393 (T) mm
Gewicht: 15,7kg
LUXMANs neuester Plattenspieler, der PD-151 MKII, ist ein Analogspieler mit Riemenantrieb, einer fortschrittlichen Verschmelzung von Design und Funktionalität. Die grundsätzliche Designstruktur des bewährten PD-171A wurde beibehalten, während das Qualitätsniveau enorm gesteigert wurde. Der universelle Tonarm ist derselbe wie beim PD-171A, so dass der vom Hörer bevorzugte Tonabnehmer einfach ausgetauscht werden kann, um die spezifischen klanglichen Qualitäten zu genießen. Der neu konstruierte, hochpräzise und äußerst zuverlässige bürstenlose Gleichstrommotor, dessen Entwicklung zwei Jahre dauerte, bietet eine echte 78-U/min-Wiedergabegeschwindigkeit. Die drei traditionellen Rotationsgeschwindigkeiten sind unabhängig voneinander einstellbar und liefern eine präzise Drehgeschwindigkeit mit hohem Drehmoment. Der PD-151 MKII ist ein überzeugendes Standardmodell, das die analoge Klangwiedergabe über das komplette Spektrum zu einem intensiven und entspannenden Erlebnis macht.
5.990,00 €*



VPI Classic Signature, High End Plattenspieler Der Classic signature nimmt die besten Aspekte des Prime-Plattenspielers auf und verbessert und verfeinert sie mit feineren Details von Kunden und Rezensenten. Das klassische Design untermalt die Hauptfunktion des VPI Classic: Schallplatten bestmöglich wiederzugeben. VPI Prime Kardanring 10-3D Tonarm Typ des Lagers: Vollkardanisches Lager Interner Draht: VPI-Kupfergeflecht Drehpunkt zur Spindel: 258 mm Wirksame Länge: 273,4 mm Effektive Masse: 10.2g Überhang: 15,4 mm Versetzungswinkel: 19,98 Grad Durchschnittliche RMS-Verzerrung: 0.31% Material: 3D-Technologie, bestehend aus, aber nicht beschränkt auf Epoxidharz und Delrin-Materialien, Kupfer, Aluminium und Stahl Produkthinweise: Einstellbares Gegengewicht, Azimut-Seitengewichte, VTA und Limo-Anschluss Techniche Daten VPI Classic Signature Chassis-Zusammensetzung: Vinylummanteltes MDF und Stahl Plattenteller Typ & Größe: 12" Aluminium, 20lbs Inklusive Tonarm: JMW-10-3D-TonarmMotor-Drehzahl: 300 RPM Genauigkeit der Motor-Riemenscheibe: +/- .0005" Wow und Flattern: 0,05% Genauigkeit der Geschwindigkeit: 0,05% Rumble: 80 db abwärts Stellfläche: 19 ½" x 13 ¾" Gesamtgröße: 21 ⅜" x 15 ¾" Gesamtgewicht: 48lbs
7.999,00 €*










MoFi MasterDeck, Referenz Plattenspieler Handgefertigt in den USA Jeder MoFi MasterDeck wird in dem Werk in Ann Arbor, Michigan, in begrenzter Stückzahl sorgfältig zusammengebaut, was das Engagement für eine beispiellose Qualitätskontrolle bei MoFi unterstreicht. Features des MoFi MasterDeck Gekapseltes Spiralrillen-Inverslager für überragende Stabilität und Präzision 33.33 / 45 / 78 RPM riemengetriebener Plattenteller mit präziser Trim-Einstellung Exklusiv in den USA entwickelt und hergestellt Weiterentwickelter 10-Zoll-Dual-Pivot-Tonarm aus Kohlefaser 1,75-Zoll dicker Aluminium-Delrin®-Hybrid-Plattenteller Optisch geregelter Motor für einwandfreie Geschwindigkeitskontrolle Harmonic Resolution Systems (HRS) Isolationsfüße für unvergleichliche Vibrationskontrolle Erhältlich in elegantem Walnuss oder Black Ash Massivholzrahmen 10" Dual-Pivot-Kohlefaser-Tonarm Das MasterDeck ist mit einem brandneuen 10-Zoll-Tonarm mit doppeltem Drehpunkt aus Karbonfaser ausgestattet, der die perfekte Mischung aus Präzision, Kontrolle und reibungsloser Abtastung verkörpert. Dieser hochmoderne Tonarm ist mit einer abnehmbaren Headshell ausgestattet und ermöglicht die Feineinstellung verschiedener Tonabnehmer. Zu den Einstellmöglichkeiten gehören Azimut, vertikaler Abtastwinkel (VTA), Überhang und Anti-Skate, die alle durch die erstklassige interne Verkabelung von Cardas Audio unterstützt werden. Drei Geschwindigkeitsstufen mit präziser Trim-Einstellung Das MasterDeck ist auf Vielseitigkeit und Präzision ausgelegt und bietet eine Auswahl an drei Geschwindigkeiten für 33, 45 und 78 RPM-Platten. Diese Funktion ermöglicht es Musikliebhabern und Vinyl-Enthusiasten, ihre verschiedenen Sammlungen mit Leichtigkeit zu erkunden. Zur weiteren Verbesserung seiner Funktionalität verfügt das MasterDeck über eine Feineinstellung der Trimmung. Diese Präzisionssteuerung ermöglicht es dem Hörer, subtile Geschwindigkeitsänderungen vorzunehmen und so eine exakte Wiedergabegeschwindigkeit für jede Schallplatte zu gewährleisten. Egal, ob es sich um eine alte 78-RPM-Schellackplatte oder eine moderne 33-RPM-LP handelt, das MasterDeck liefert eine genaue und originalgetreue Audiowiedergabe, die auf die einzigartigen Eigenschaften jedes Vinylformats zugeschnitten ist. Präzise Geschwindigkeitsregelung für exakte Wiedergabe Mit seinem sensorgesteuerten Motor ist das Mofi MasterDeck ein Beweis für seine technische Leistungsfähigkeit. Ausgestattet mit einem dreiphasigen, bürstenlosen Gleichstromantrieb erreicht es eine unvergleichliche Stabilität und Präzision der Drehgeschwindigkeit. Die Konstruktion des Motors, der zur Vermeidung von Interferenzen isoliert ist, ist der Schlüssel zu seiner Fähigkeit, einen klaren und präzisen Klang zu erzeugen. Diese Präzision der Motorsteuerung ist für die exakte Wiedergabe von Schallplatten unabdingbar und gewährleistet, dass jedes musikalische Detail und jede Nuance originalgetreu wiedergegeben wird, so wie es der Künstler beabsichtigt hat. Durch die Synchronisierung des Gleichstrommotors mit der vom Benutzer gewählten Geschwindigkeit garantiert das MasterDeck ein Wiedergabeerlebnis, das nicht nur präzise, sondern auch originalgetreu und frei von geschwindigkeitsbedingten Verzerrungen ist. Schwingungsdämpfende Füße von HRS Die Leistung des MasterDeck wird durch die Harmonic Resolution Systems Isolationsfüße erhöht. Diese Füße sind so konstruiert, dass sie 5,5 Freiheitsgrade bieten und den Plattenspieler effektiv "schweben" lassen, wodurch eine außergewöhnliche Isolierung von Umgebungsvibrationen und Rückkopplungen erreicht wird. Dieses Design ist entscheidend für die Stabilität des Plattenspielers und sorgt dafür, dass jede musikalische Nuance klar und präzise wiedergegeben wird. 1,75-Zoll-Aluminium x Delrin®-Hybrid-Plattenteller Der Delrin-Teller des MoFi MasterDeck's mit einer Dicke von 1,75 Zoll, der aus einem einzigartigen Aluminium-Delrin-Hybrid besteht, ist ein Beispiel für die Verschmelzung von innovativem Design und akustischer Präzision. Diese sorgfältig ausgewählte Kombination reduziert die Resonanz erheblich und bietet eine bemerkenswert stabile und träge Basis für die Vinylwiedergabe. Diese Stabilität ist entscheidend für die Erhaltung der Reinheit des Audiosignals und stellt sicher, dass jede Wiedergabe so originalgetreu wie möglich ist. Gekapseltes Spiralrillenlager invertiert Das MasterDeck verfügt über ein gekapseltes, invertiertes Spiralrillenlager, das für unvergleichliche Präzision und Stabilität ausgelegt ist. Dieses hochentwickelte Lagersystem wurde sorgfältig entwickelt, um die Reibung zu minimieren und den Verschleiß zu verringern, was zu einer unglaublich gleichmäßigen Drehung des Plattentellers führt. Technische Daten MoFi MasterDeck Tonarm Tonarm-Typ: Unipivot/Kardanischer Hybrid Überhang: 0,71" (18mm) Versetzungswinkel: 22.8° Tonabnehmer-Gewichtsbereich: 5g - 14g Plattenspieler Motor: Riemenantrieb, DC-Synchron Geschwindigkeiten: 33,3 RPM, 45 RPM, 78 RPM mit Trimmeinstellung +/- Plattenteller: 14,35 lb Delrin® beschichtetes Aluminium Staubschutzhülle: Nein Leistungsaufnahme: < 5W Abmessungen: 508 x 356 x 203 mm Gewicht: 20 kg
7.999,00 €*













%

Thorens TD 124 DD, High End Plattenspieler Der ursprüngliche TD 124 wurde 1957 eingeführt und ist seit Jahrzehnten in unzähligen Rundfunkstudios auf der ganzen Welt im Einsatz. Auch ambitionierte Musikliebhaber entdeckten den hochpräzisen Plattenspieler schnell für sich; eine treue Fangemeinde ist dem TD 124 bis heute treu geblieben. Features des Thorens TD 124 DD Hochpräziser Direktantriebsmotor Elektrischer Lift TP124 Tonarm Abnehmbares Headshell (SME-Anschluss) Vorbereitet für SPU-Tonabnehmer Symmetrische (XLR) und unsymmetrische (RCA) Ausgänge Externe Stromversorgung An diese Tradition knüpft Thorens nun mit dem völlig neu entwickelten TD 124 DD an und führt sie mit innovativen Technologien fort. Das puristische Design und die Grundkonstruktion basieren auf dem Original, jedoch ruht das höhenverstellbare Aluminiumchassis nun auf vibrationsdämpfenden Gummielementen. Statt des ursprünglichen Antriebs mit Reibrad und Riemen verwendet der neue TD 124 DD einen "High Precision" Direct Drive. Dieser sorgt für ein kraftvolles Drehmoment, ermöglicht eine präzise Drehzahlregelung und hält unerwünschte Vibrationen des Antriebs vom Plattenteller fern. Thorens TD 124 DD - Bauen für den besten Klang Ebenfalls neu ist der Tonarm TP 124. Er lässt sich in allen Parametern präzise auf das gewählte Tonabnehmersystem einstellen und verfügt über eine innovative Anti-Skating-Lösung mit Rubinlager und einen patentierten elektrischen Tonarmlift, der ein sanftes Aufsetzen und Abnehmen der Tonabnehmernadel ermöglicht. Neben den umfangreichen Einstellmöglichkeiten bietet das beiliegende Headshell eine große Flexibilität bei der Wahl des Tonabnehmers. Der TD 124 DD ist mit einem zusätzlichen, etwas schwereren Gegengewicht ausgestattet, das zum separat erhältlichen Thorens SPU TD 124 Tonabnehmer passt. Es handelt sich hierbei um eine aktualisierte Version eines anderen legendären Vinyl-Tonabnehmers, des berühmten Ortofon SPU. Thorens hat den SPU 124 zusammen mit Ortofon für den anspruchsvollen Vinyl-Liebhaber entwickelt, der das Besondere sucht. Thorens hat bei der Entwicklung des neuen TD 124 DD auf jedes Detail geachtet, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen an die Klangleistung gerecht wird. Ein hochwertiges externes Netzteil sorgt für eine störungsfreie Stromzufuhr. Neben den unsymmetrischen Ausgängen stehen auch symmetrische XLR-Anschlüsse zur Verfügung, die beim Anschluss des TD 124 DD an eine High-End-Anlage mit einem entsprechend ausgestatteten Phono-Vorverstärker eine optimale Signalübertragung und damit den bestmöglichen Klang garantieren. Technische Daten Thorens TD 124 DD Antrieb: Direktantrieb / Direct Drive Netzspannung: 115 V / 230 V (AC) Netzfrequenz: 60 / 50 Hz Leistungsaufnahme: 5 W Externes Netzteil: TPN 124 Anschlüsse: Cinch / symmetrisch (XLR) Plattenteller: Drehzahlen 33,3 , 45 U / min Gleichlaufschwankungen nach DIN / WRMS: ≤ 0,04 % Plattenteller Aluminium: 3,5 kg Tonarm: TP 124 Effektive Tonarmlänge: 232,8 mm Kröpfungswinkel: 23,66° Überhang: 17,8 mm Effektive Masse des Tonarms: 15 g Anti Skating: Gegengewicht mit Faden durch Rubin geführt Abmessungen B x H x T: 425 x 350 x 185 mm Gesamtgewicht ohne Netzteil: 17 kg Lieferumfang:externes Netzteil, 2 Tonarm Gegengewichte, Einstellwerkzeug zur Tonarmjustage, Bedienungsanleitung
Ab 7.199,10 €* UVP 7.999,00 €* * (10% gespart)














Gold Note Mediterraneo x, Plattenspieler (Preisangabe für Mediterraneo + B7 Ceramic Tonarm, ohne abgebildeten Tonabnehmer) Der derzeit beste italienische PlattenspielerDer Mediterraneo ist das Gold Note Top-Modell und zeigt in Punkto Flair und Formsprache seine starken toskanischen Wurzeln. Er vereinigt Schönheit mit vollendeter technischer Perfektion. Das Ergebnis ist das Resultat Gold Note´s Plattenspielerbaukunst und geht weit über ein reines Musikreproduktionsgerät hinaus. Er ist Ausdruck unserer Leidenschaft und Hingabe.Das 60mm starke gekrümmte Chassis aus abgelagertem italienischen Nussbaum zeigt alle Qualitäten eines außergewöhn- lichen Werkstoffs: bemerkenswerte Elastizität, Stärke und hohe Dichte. Das Holz hat seinen Ursprung in der Toskana. Die Menschen, die es bearbeiten sind echte Künstler in der Holzverarbeitung. Der Plattenspieler wurde auf größtmögliche mechanische Festigkeit hin entwickelt und stellt in dieser Hinsicht trotz seiner sanften eleganten Linienführung eine echte Innovation dar. Die Steuerung des Antriebes übernimmt der hauseigenes mit Quad-Core Mikrocontroller realisiertes Netzgerät, das mit einem extra Konverter versehen ist: So wird der 12V-Synchronmotor durch Formung des Wechselspannungssignals vibra- tionsarm und mit voller Durchzugskraft versorgt. Das Resultat dieser Motorsteuerung sind hohe Dynamik und eine außergewöhnliche Detailauflösung. Der Mediterraneo verfügt über eine elektronische Umschaltung der Drehzahl 33/45 und eine speicherbare, fein justierbare Drehzahlfeinein- stellung. Lagerbuchse und Spindel sind 60mm lang und haben die geringsten heute möglichen Fertigungstoleranzen. Die Spindel des Tellerlagers ist aus extrem hartem Karbonstahl gefertigt, während die Buchse für optimalen Gleichlauf aus fein poliertem Messing mit 1/100mm Toleranz hergestellt. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,1% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -80dB Lagerbuchse: 5mm Tungsten Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5.1 oder B-7 mit keramischen Lagern Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäusebasis: Italienischer Nussbaum oder vergoldet. Plattenteller: 45mm stark aus hoch dämpftem Sustarin Gehäuseoberteil: Poliertes, schwarzes Acryl Abmessungen BHT: 470 x 210 x 360 mm Metallteile: Schwarz eloxiertes Aluminium Gewicht: 25kg Plattentellerfarbe: Schwarz, Sustarin English Information Inspired by our Italian heritage, the Mediterraneo turntable combines beauty and technical perfection into a unique instrument for musical pleasure. It is their own ode to musical passion and dedication to vinyl.The 60mm thick curved plinth design is based on the Catenary curve, a highly efficient concept developed by the Renaissance pillars, artists, and scientists Michelangelo Buonarroti and Galileo Galilei.Made of aged Italian walnut hardwood, the chassis benefits from the quality of such noble material: exceptional elasticity, strength, and high density. The triple plinth structure is reinforced by a compelling 20mm board in polished acrylic and a 3mm thick stainless steel board to improve its exceptional dampening quality and stability. The wooden base sits on three elegantly shaped and adjustable spikes made of anodised aluminium.The 45mm thick high-precision platter made of Ultra-Dampened POM is belt- driven and powered by a proprietary control system developed on a Quadral-Core micro-controller enhanced by an audio converter. The power control rebuilds the AC wave to perfectly drive the 12V synchronous motor, removing vibrations while improving its torque, to deliver the greatest dynamic and the finest detail. The Power Supply Unit electronically controls the 33,3 rpm and 45rpm mode as well as the fine speed adjustment, storing all settings into memory.The Mediterraneo features a 80mm long bearing/spindle design, made of the hardest rectified carbon steel to achieve perfect working fluidity. The bearing system is made of bronze guaranteeing the smoothest platter rotation.
Ab 8.700,00 €*






Luxman PD-191A, HighEnd Plattenspieler Luxman stellt den PD-191A vor, ein erstklassiges Plattenspielersystem, das als Nachfolger der langjährigen PD-171-Serie entwickelt wurde.Genießen Sie die unendlich reiche Wärme eines Musikstücks und das besondere Gefühl, dass die Zeit anders fließt, wenn Sie eine geschätzte analoge Aufnahme abspielen. Der PD-191A ist ein hervorragender Player, der die hervorragende Wiedergabe von Vinylaufnahmen ermöglicht. Unser neu entwickelter Originaltonarm mit extrem hoher Anfangssensibilität verwendet ein messerscharfes vertikales Lagersystem, um die sensiblen Bewegungen zu realisieren, die die feinsten Nuancen eines musikalischen Moments ausmachen. Der PD-191A kombiniert einen geräuscharmen und raffinierten Gleichstrommotor mit Riemenantrieb, der von einem robusten Netzteil unterstützt wird, und bietet so ein wahrhaftiges High-Fidelity- und emotionales Vinyl-Hörerlebnis. Neu entwickelter, völlig neuartiger Tonarm Speziell für den PD-191A wurde unser statisch ausbalancierter Tonarm LTA-710 entwickelt, der mit einer Messerlagertechnologie für eine hervorragende Empfindlichkeit bei der ersten Bewegung sorgt. Der LTA-710 ist eine gemeinsame Entwicklung mit der Audiomarke SAEC, die seit mehr als 40 Jahren Tonarme entwickelt, und bringt viele hoch angesehene Technologien in die Luxman-Plattenspielerfamilie ein. Ein vollwertiges Original-Tonarmdesign, dessen Entwicklung zweieinhalb Jahre in Anspruch nahm. Durch die Einstellung der effektiven Armlänge auf 10 Zoll werden Abtastfehler weiter unterdrückt und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen der Plattenoberfläche erhöht. Selbst die sanftesten Musiksignale, die der Tonabnehmer von den Rillen der Schallplatte aufnimmt, werden originalgetreu reproduziert. Darüber hinaus unterstützt der LTA-710 detaillierte Einstellungen wie Nadeldruck, Anti-Skating, Höhenanpassung je nach eingesetztem Tonabnehmer usw., was nur möglich ist, weil der Tonarm mit hoher mechanischer Präzision zusammengebaut wurde, um die Wiedergabetreue zu gewährleisten.*Die Marke SAEC ist Eigentum der Saec Commerce Co, Ltd. Bürstenloser Gleichstrommotor und Hochleistungsnetzteil Der Antriebsmotor ist eine grundlegende Komponente eines riemengetriebenen Analog-Players, bei dem eine kraftvolle und stabile Tellerrotation von größter Bedeutung ist. Der PD-191A verfügt über einen originalen, hochpräzisen, drehmomentstarken, bürstenlosen Gleichstrommotor, der von einem schwimmend gelagerten, hochstabilen und voll geregelten Leistungstransformator mit hoher Kapazität unterstützt wird, der für die heute bevorzugten Plattenteller mit hoher Masse auf höhere Spezifikationen aufgerüstet wurde. Unsere Sinuswellen-PWM/PID-Drehzahlregelung* sorgt für eine konstante und genaue Drehzahlregelung bei unterschiedlichen Anforderungen, und für die Drehzahlkorrektur wird ein leistungsstarker Referenztaktgeber mit einem MEMS-Oszillator mit hervorragenden Temperatureigenschaften eingesetzt. Dadurch werden präzise Geschwindigkeiten und ein ruhiger Plattentellerantrieb gewährleistet.*PID-Drehzahlregelung: "Proportional: Proportionalbetrieb" schnelle Anpassung an die Solldrehzahl, "Integral: Integralbetrieb" Regelsystem zur Korrektur kleinster Fehler, "Differential: Differentialbetrieb" schnelle automatische Anpassung bei Drehzahlschwankungen. Das Programmiersystem PD-191A integriert diese Steuerungen vollständig in die Antriebsmotoreinheit. Ein schwerer, massereicher Plattenteller mit einem enormen Trägheitsmoment Der für den PD-191A gewählte Plattenteller ist eine 35 mm dicke, 5,2 kg schwere Scheibe, die aus einem einzigen, extrem dicken Aluminiumblock gefräst wurde, der präzise diamantgeschliffen und zu exakten Oberflächen verarbeitet wurde, die das Licht wunderbar reflektieren. Der Plattenteller wirkt wie ein Schwungrad mit einem enormen Trägheitsmoment von 0,7t-cm2 und sorgt für eine gleichmäßige und sichere Rotation. Die Spindel, die den Plattenteller trägt, weist mit ihrer hochfesten Edelstahlwelle (Durchmesser 16 mm) und einem maßgeschneiderten Lagersystem hohe Steifigkeitswerte auf. Diese Struktur kombiniert ein PEEK*-Axiallager mit seiner ausgezeichneten Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit mit einem angepassten, mit organischem Molybdänöl gefüllten Messing-Radiallager, das auch bei hoher Belastung eine stabile Schmierung aufrechterhält und den Plattenteller fest hält. Die Energie des Motors wird über einen alterungsbeständigen EPDM*-Antriebsriemen auf den Plattenteller übertragen, der die Leistung des drehmomentstarken bürstenlosen Gleichstrommotors verlustfrei unterstützt.*PEEK ist eine Abkürzung für Polyetheretherketon, einen hochentwickelten Kunststoff.*EPDM ist eine Abkürzung für Ethylen-Propylen-Dieneterpolymer mit ausgezeichneter Alterungsbeständigkeit. Elegantes, zeitloses Luxman-Industriedesign, mit einer Holzfront und einem Chassis mit niedrigem Schwerpunkt Die Auswahl und Verarbeitung der äußeren und strukturellen Materialien, aus denen das fertige Produkt besteht, sind Luxman sehr wichtig, da sie der Meinung sind, dass die Bedienung eines analogen Abspielgeräts für den Hörer eine taktile und visuell befriedigende Erfahrung sein sollte. Der PD-191A ist eine Augenweide, elegant und raffiniert, mit einer rosenholzgebeizten, massiven Naturholz-Frontplatte mit einer schönen glänzenden Oberfläche, die im Kontrast zu der fein haarlinienbehandelten Aluminium-Oberplatte steht. Außerdem haben Luxman durch die versetzte Montage des Motors im unteren Chassis eine elegante Form mit niedrigem Schwerpunkt und einer um 12 mm niedrigeren Gesamthöhe als beim früheren PD-171A realisiert. Durch die Konzentration auf die Bedienelemente wie Stromversorgung, Start/Stopp des Plattentellers, Umschaltung der Drehgeschwindigkeit und Einstellung auf der Oberseite des Geräts haben wir außerdem eine zweckmäßige und funktionelle Schönheit erreicht. Separat erhältlich und sehr empfehlenswert ist eine speziell angefertigte 4 mm dicke Staubschutzhaube aus Acryl, die mit Nocken-/Federscharnieren für leichtes Öffnen und sanftes Schließen ausgestattet ist. Mehrere integrierte schwingungsdämpfende Strukturen Durch die Aufhängung der Hauptkomponenten an einer 15 mm dicken Aluminiumplatte konnte eine hohe Steifigkeit und Dämpfungsleistung erreicht werden. Durch die Montage des Motorantriebssystems und des Leistungstransformators auf einer besonders dicken, mit Dämpfungsgummi isolierten Bodenplatte wird die empfindliche Signalabnahme vor externen Vibrationen geschützt, was den mechanischen S/N-Wert (Rumpeln) und die Rückkopplungsfestigkeit erheblich verbessert. Drei wählbare Rotationsgeschwindigkeiten mit Pitch-Steuerung und Stroboskop-Anzeige Das PD-191A unterstützt 3 Rotationsgeschwindigkeiten: 33 1/3, 45 und 78 RPM. Um die Rotationsgeschwindigkeit zu visualisieren, haben sie ein reflektierendes LED-Stroboskop eingeführt, das bei der früheren PD-171-Serie gut ankam. Das neue Stroboskop-Reflexionsstreifenmuster hat die Sichtbarkeit verbessert, und durch die Verwendung eines eigenen Reglers für jede einzelne Drehzahl ist eine zuverlässigere und präzisere Einstellung der Drehzahl möglich. Original Anti-Vibrations-Design Um die horizontale Ausrichtung beizubehalten, ist das PD-191A mit einem speziellen Dämpfungsgummi ausgestattet, das sich durch hervorragende Temperatureigenschaften und langfristige Beständigkeit auszeichnet. Die Isolatorfüße mit großem Durchmesser können in der Höhe um jeweils 5 mm verstellt werden, um die Übertragung von Rückkopplungen und externen Vibrationen zu verhindern. Headshell und Phonokabel Luxman originale, leichte Aluminium-Headshell mit dem Luxman-Logo hat einzigartige Spezifikationen und verfügt über D.U.C.C.-Leiter für die Anschlussdrähte. Ein Aluminium-EP-Adapter und ein standardmäßiges 5-poliges (DIN-Typ) zu RCA-Phonokabel mit OFC-Audioqualität sind ebenfalls enthalten. Ersatzkabel für den Aftermarket sind möglich. AC-Eingang und Netzkabel Der AC-Eingang ist vergoldet, um den Kontaktwiderstand zu verringern, und das gesamte Terminal wurde verbessert und umgekehrt montiert, um ein schweres AC-Kabel zu unterstützen. Vielfältige Optionen für die Tonarmbefestigung Durch die Unabhängigkeit der Tonarmbasis ist es einfach, verschiedene Tonarme (9 bis 10 Zoll) von unterschiedlichen Herstellern zu installieren (separat erhältliche Tonarmbasen sind für das PD-171A/AL üblich). An der Rückseite des Hauptgeräts ist auch eine externe Tonarmbasis für einen 12-Zoll-Tonarm (ursprünglich für den SME 3012 entwickelt) erhältlich (separat erhältlich), damit Sie noch mehr Freude an der Wiedergabe von Schallplatten haben. Technische Daten Luxman PD-191A Antriebsteil der Drehscheibe Antriebssystem: Riemenantriebssystem Motor: Bürstenloser DC-Motor mit PID-Regelung Material: Bearbeitetes Aluminium, Oberflächengüte: Diamantgeschliffen Drehzahl: 33 1/3U/min, 45U/min, 78U/min (3 Geschwindigkeiten wählbar) Umdrehung: Einstellbereich ±6% (jede Umdrehungsgeschwindigkeit unabhängig einstellbar) Wow und Flattern: 0,04% oder weniger (W.R.M.S.) Gewicht: 5,2 kg (Plattenteller) Tonarm-Sektion Typ: Statisch ausgewuchtet, S-förmig, Universaltyp Lager: Verdeckte vertikale Messerkante Effektive Länge: 256mm Überhang: 16mm Nachführfehler-Winkel: +1,07° bis -1,52° Anwendbares Patronengewicht: 4 bis 11 g (einschließlich Headshell 17 bis 24 g) Einstellbarer Höhenbereich: 22mm Anti-Skating: 0 bis 4g Hauptgerät Stromquelle: 230V~50Hz / 115V~60Hz Leistungsaufnahme: 5W Abmessungen: 491(B) × 128(bis zur Oberseite des Plattentellers) (H)× 399(T) mm Nettogewicht: 24,8kg (Hauptgerät), 26,4kg (mit Staubschutzhülle) Zubehör: Plattenteller, Headshell (D.U.C.C.-Leitungsdraht im Lieferumfang enthalten), Gummimatte, Gummiriemen, Griff zur Plattentellerbefestigung (2 Stück), EP-Adapter, Gegengewicht, Anti-Skating-Gewicht, Sechskantschlüssel-Satz zur Armeinstellung (2 Typen), Schlitzschraubendreher zur Einstellung der Rotationsgeschwindigkeit, Sechskantschlüssel zur Entfernung des Armsockels, Phonokabel (DIN→ RCA: bereits im Gerät installiert), Netzkabel *D.U.C.C. ist eine eingetragene Marke von Mitsubishi Cable Industries, Ltd.
12.990,00 €*













VPI HW-40, High End Plattenspieler Entwicklung der nächsten Generation der VPI-Direktantriebsmotor-Technologie. Harry Weisfelds Direktantriebs-Plattenteller Classic Direct von 2012 war eine herausragende technische Leistung. In Kombination mit einem hochmodernen BLDC-Direktantriebsmotor wurde der Classic Direct geschaffen. Der Classic Direct bietet ein stabiles, solides Fundament für die Musik und ermöglicht es dem Hörer, tief in die Rillen der Aufnahmen hineinzuhören und die darin verborgenen Schätze zu entdecken! Die Entwicklung eines neuen Plattenspielers zur Feier des 40-jährigen Jubiläums von VPI bot VPI die Gelegenheit, die Technologie des Direktantriebsmotors zu aktualisieren, um Fortschritte in der Bewegungssteuerung und Materialtechnologie zu berücksichtigen. VPI Fatboy Kardanring 12-3D Tonarm Typ des Lagers: Vollkardanisches Lager Drehpunkt zur Spindel: 300 mm Interner Draht: Nordost Referenzdraht Effektive Länge: 313,0 mm Effektive Masse: 12,5g Überhang: 13mm Versetzungswinkel: 17,37 Grad Durchschnittliche RMS-Verzerrung: 0.267% Material: 3D-Technologie, bestehend aus, aber nicht ausschließlich, Epoxidharz und Delrin-Materialien, Kupfer, Aluminium und Stahl Produkthinweise: Einstellbares Fallgegengewicht, Azimut-Seitengewichte, VTA und Limo-Anschluss. Technische Daten VPI HW-40 Chassis-Zusammensetzung: Aluminium und gefrästes Acryl Plattenteller Typ & Größe: 12" Aluminium Plattenteller, 25LBS Inklusive Tonarm: JMW-12- Fatboy-Kardanring Motor Typ: Direktantrieb Motordrehmoment: 2,68 Nm/sec Start/Stop Zeit: 1 Sekunde Geschwindigkeitsüberwachung: 2.500 Pulse/Umdrehung Stellfläche: 21¾" x 16 ¾" Gesamtgröße: 22" x 17" x 10" Gesamtgewicht: 70lbs
29.990,00 €*






