Massearme High End Plattenspieler - Konsequenter Leichtbau gegen Resonanzen

Bei diesen "leichtbau"-Plattenspielern geht es darum möglichst wenig Energie zu speichern um somit evtl. auftretende Resonanzen schnellstmöglich ausklingen zu lassen.
Diese Plattenspielerkonstruktionen klingen in der Regel sehr dynamisch, was insbesondere bei Rock-u. Popmusik mehr Spaß bedeutet, und sind weniger aufstellungskritisch wie schwergewichtige Masselaufwerke.

Die hier gezeigten Plattenspieler-Laufwerke können wir nach Ihren Wünschen mit verschiedenen Tonabnehmern, Kabeln und teilweise auch Tonarmen bestücken. 

Rega Planar 1, Plattenspieler
Rega Planar 1, Plattenspieler Rega´s Publikumsliebling profitiert nach wie vor von der Technik des Planar 3. Sein Tonarm RB 110 besitzt die gleichen Präzisionslager wie die des RB 330. Auch das Plattentellerlager ist vom großen Bruder: ein Messinglager mit optimierter Anpassung. Erstmals wird auch hier der neue EBLT-Riemen eingesetzt. Dieser bietet eine höhere Laufkonstanz.Wenn Sie sich wieder mit Vinyl beschäftigen möchten und außergewöhnliche Klangeigenschaften wünschen, sind Sie hier genau richtig! Der Planar 1 ist inkl. Rega Carbon MM-Tonabnehmer im Sorglos-Glücklich-Paket in den Farbausführungen weiß oder schwarz matt und nun auch mit Walnuss-Finish erhältlich. Der neue Planar ist zwar „nur“ unser Einstiegs-Modell, aber durch die Überarbeitung zur Version 2021 ist er so gut geworden, dass man jede Verbesserung sofort hören kann. Technische Daten Matt beschichtete Chassis oder alternativ nun auch in Walnuss-Finish mit nochmals verbesserter Steifigkeit 23 mm Plattenteller mit erhöhter Schwungmasse Neuer RB 110 Tonarm mit patentierten, spielfreien Lagern nahezu ohne Reibung Einstellung des Antiskatings nicht erforderlich -> Plug and Play Neues, ergonomisch geformtes Headshell für verbesserte Handhabung Dies ist das erste Einsteigermodell von Rega, das einen 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-Antriebsrad aufweist Laufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Neue Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung Neuer EBLT-Antriebsriemen Neues Tellerlager aus Messing mit optimierter Passgenauigkeit Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit MM Tonabnehmer Rega Carbon bereits montiert Inkl. Staubschutzhaube (transparent/klar bei den Farbausführungen weiß & schwarz matt; Rauchglasoptik bei Walnuss-Finish) Abmessungen H x B x T: 115 x 448 x 365 mm Gewicht: 5,0 kg

399,00 €*
Pro-Ject RPM 1 Carbon, Art&Voice Highlight !!!
Project RPM 1, Genialer Einstieg in die Welt der echten High End Laufwerke für Audiophile   Der jüngste "BEST BUY" Star setzt ein radikales Konzept ohne Kompromisse in Sachen Klangqualität zum Einsteigerpreis um.  Ein korrekt eingestellter, schwingungsfrei aufgestellter RPM 1 spielt in der Liga anderer Preisregionen ! Investieren Sie in hochwertige Tonabnehmer und Phonovorverstärker, es lohnt sich !!! Der RPM-1 Carbon wartet mit einer Fülle innovativer Neuheiten und evolutionärer Weiterentwicklungen auf: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem neu konstruierten invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben. Diese ultra reine Stromversorgung für den Motor gewährleistet überragende Laufruhe und ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Die revolutionäre Neukonstruktion des S-förmigen Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Carbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Durch einen sehr aufwändigen 3-stufigen Prozess, wird mittels Hitzebehandlungen unter 100bar Hochdruck überragende Rigidität, höchste innere Dämpfung und Resonanzarmut erreicht, weshalb dieser Tonarm auch für MC-Tonabnehmer geeignet ist. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM-1 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen! Features • Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor   • Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator   • Invertiertes Plattentellerlager mit keramischer Kugel   • Plattenteller aus resonanzarmem MDF mit Filzmatte   •  8,6” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck hergestellt   • Magnetisches Antiskating   • Gegengewicht mit TPE-Dämpfung   Technik für den guten Klang S-förmiger Carbon/Aluminium-Compound-Tonarm mit Kugellagern Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) MDF-Plattenteller mit außen laufendem Silikon-Antriebsriemen und Filzmatte Invertiertes Plattentellerlager mit Messing-Laufbuchse und Keramik-Laufkugel Freistehender Antriebsmotor Ausstattungsmerkmale Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Tonarm Pro-Ject 8.6cc-s Geschwindigkeiten 33 / 45 U/Min Integrierte Motor-Geschwindigkeitsregelung per Quarzosszillator Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen Lieferbar in Pianolack rot, weiß und schwarz magnetisches Antiskating

549,00 €*
Rega Planar 1 Plus incl. TA-Carbon, Plattenspieler mit Vorstufe
Rega Planar 1 Plus incl. TA-Carbon, Plattenspieler mit Vorstufe Der erfolgreichste Rega Plattenspieler nun mit eingebauter Phono-Vorstufe ! Mit der zusätzlich eingebauten Vorstufe kann der Planar 1 Plus über RCA- (Cinch-) oder 3,5mm - Klinkenkabel direkt mit den Hochpegeleingängen jeder Anlage verbunden werden. Man muss also nicht extra einen Phonoverstärker anschaffen, wenn die vorhandenen Geräte keinen Phonoeingang aufweisen. Dieses speziell ausgelegte hochwertige MM - Phonoteil basiert auf der Grundlage des vielfach preisgekrönten Fono Mini. Für die Verwendung im Planar 1 Plus sollte dessen Schaltung für höchste Wiedergabegüte optimiert werden. Zu diesem Zweck haben wir das USB-Computerinterface weggelassen und den gesparten Aufwand in die weitere Verbesserung eines ohnehin schon hervorragenden Verstärkers gesteckt. Der Planar 1 Plus eignet sich somit für den Anschluss als Hochpegelquelle wie z. B. einen CD - Spieler. Ein passendes Kabel ist zu diesem Zweck ist beigelegt. Der Einbau eines Phonoteils in den Plattenspieler unter dem Tonarm hat unbestreitbare Vorteile, Das sorgfältig geschirmte Tonarmkabel ist direkt mit der Vorstufe verbunden und störende äußere Einflüsse werden so weitgehend ausgeschaltet. Der Planar 1 Plus weist alle bekannten Vorzüge des Grundmodells Planar 1 auf wie den laufruhigen 24V-Motor, ein Präzisions – Tellerlager und den von Hand hergestellten RB110 Tonarm mit ab Werk eingebautem Carbon Tonabnehmer. Die Aufstellung des neuen Modells ist nach wie vor in Sekundenschnelle möglich, denn dies ist der am einfachsten zu benutzende und flexibelste Rega Plattenspieler – hinstellen, anschließen und sofort loslegen. Technische Daten Matt beschichtete Chassis mit nochmals verbesserter Steifigkeit 23 mm Plattenteller mit erhöhter Schwungmasse Neuer RB 110 Tonarm mit patentierten, spielfreien Lagern nahezu ohne Reibung Einstellung des Antiskatings nicht erforderlich -> Plug and Play Neues, ergonomisch geformtes Headshell für verbesserte Handhabung Dies ist das erste Einsteigermodell von Rega, das einen 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-Antriebsrad aufweist Laufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Neue Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung.Neuer EBLT-Antriebsriemen Neues Tellerlager aus Messing mit optimierter Passgenauigkeit Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit MM Tonabnehmer Rega Carbon bereits montiert Inkl. Staubschutzhaube Eingebautes Phonoteil. Eine hochwertige Vorstufe ist unter dem Chassis eingebau,somit kann der Plattenspieler in allen möglichen Anlagen verwendet werden,auch wenn diese keinen Phonoeingang aufweisen Abmessungen H x B x T: 115 x 448 x 365 mm Gewicht: 5,0 kg

499,00 €*
Rega Planar 2, Plattenspieler
Rega Planar 2, Plattenspieler Der Rega Planar 2 wurde in Anlehnung an den aktuellen Planar 3 entwickelt.Ausgestattet mit dem RB220 Tonarm, einem 24V low noise Motor, hochglanz-acrylbeschichtetem Chassis mit erhöhter Oberflächengüte, neu entwickeltem Rega Tellerlager und vielem mehr.Jedes Feature dieses innovativen Plattenspielers wurde designed, um das maximale Hörerlebnis und ein Höchstmaß an Details aus Ihrer Plattensammlung herauszuholen.Fassen wir zusammen Aufwändig acryllackierter Zarge in Hochglanz-Weiß, -Schwarz, -Rot oder Walnuss-Finish und entkoppelten Akustik-Füßen Zum Patent angemeldetes, selbstsicherndes Tellerlager Mit dem Rega Carbon bringt der Planar 2 einen vormontierten MM-Tonabnehmer mit, der ihn unmittelbar zu einem Plug&Play Top-Angebot seiner Klasse macht Neuer Rega RB220 Hochleistungs-Tonarm mit neuen eigens entwickelten spielfreien Kugellagern geringster Reibung Neuartige Antiskatingeinstellung, verstärktes Gehäuse für das Vertikallager Neu entwickelter 24V Motor und Ansteuerbaugruppe für höchste Laufruhe und Vibrationsarmut Rega Tellerlager mit optimierter Passgenauigkeit und geringerer Lagerbeanspruchung „Optiwhite“ Floatglasteller mit 10mm Stärke und verbesserter Präzision Technische DatenTonarm RB 220 verfügt über eigens von Rega entwickelte spielfreie Lager mit äußerst geringer Reibung (Patent angemeldet) Neue ausgelegte Antiskatingeinrichtung ermöglicht auch die Verwendung hochwertigster Tonabnehmer Ergonomisch geformtes Headshell für bessere Handhabung, integrierter Armclip Abtaster: Bereits vormontiert ist ein Rega Carbon MM-Tonabnehmer Antrieb 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-AntriebspulleyLaufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung EBLT-Antriebsriemen für idealen Gleichlauf Chassis: Matt beschichtete Oberfläche (walnuss) oder hochglänzende Oberfläche in weiß, schwarz oder rot wählbar Rega Planar 2 mit Walnuss-Finish inkl. Rauchglas-Abdeckung Hochglanzversionen mit „klarer“ Staubschutz-Abdeckung Verdeckt angebrachter Ein/Aus Schalter Tellerlager Überarbeitetes Hauptlager aus Messing mit verbesserter Passform und optimierter Ankopplung (Patent angemeldet) Plattenteller: Neues Floatglas „Optiwhite“ 10mm für verbesserte Genauigkeit Gerätefüße: Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit Allgemein Abmessungen H x B x T: 117 x 447 x 360 mm Gewicht: 5,5 kg

599,00 €*
Pro-Ject RPM 3 Carbon, Art&Voice Tip!!!
Pro-Ject RPM 3 Carbon Der RPM 3 ist eine ausgewachsenere Version des genialen RPM 1.10 Zoll Carbon-Tonarm mit magnetischen Antiskating, Sandwich-Plattenteller und die bekannt geniale Konstruktion sprechen für sich.Im Vergleich zum RPM 1 spielte der RPM3 deutlich ruhiger und sortierter und ist auch für sehr hochwertige Tonabnehmer geeignet.Ein resonanzarmes, intelligent konstruiertes Chassis bietet einem neu konstruierten invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben. Features • Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor   • Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator   • Invertiertes Plattentellerlager mit keramischer Kugel   • Sandwich-Plattenteller aus resonanzarmem MDF mit Vinylauflage und Filzmatte   • 10” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck hergestellt   • Magnetisches Antiskating   • Gegengewicht mit TPE-Dämpfung   • 3 Hochglanzfarben (schwarz, rot, weiß) • Optionale Hauben Cover it 2.1 oder Cover it RPM 1/3 Carbon gegen Aufpreis. Technik für den guten Klang S-förmiger Carbon/Aluminium-Compound-Tonarm mit Kugellagern Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) MDF-Plattenteller mit außen laufendem Silikon-Antriebsriemen und Filzmatte Invertiertes Plattentellerlager mit Messing-Laufbuchse und Keramik-Laufkugel Freistehender Antriebsmotor Ausstattungsmerkmale Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Tonarm Pro-Ject 10cc-s Geschwindigkeiten 33 / 45 U/Min Integrierte Motor-Geschwindigkeitsregelung per Quarzosszillator Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen Lieferbar in Pianolack rot, weiß und schwarz magnetisches Antiskating

849,00 €*
Rega Planar 3, Plattenspieler
Rega Planar 3, Plattenspieler mit neuem Finish ! Bei der Entwicklung des Planar 3 stand alles im Zeichen höchster Laufruhe und größter Stabilität. Regas bewährter Oberklasse-Plattenspieler RP3 wird neu erfunden und wächst in der Version Planar 3 in 2016 über sich hinaus. Komplett runderneuert, mit so vielen Verbesserungen, dass man hier schon fast von einem RP4 sprechen könnte. Der Planar 3 hat schon den neuen Tonarm RB 330 – mit neuem Lagergehäuse, verbesserter Antiskating-Funktion und Niederkapazitäts-Innenverkabelung. Überall wurden – nicht viel, aber an genau den richtigen Stellen – zusätzliche resonanzmindernde Maßnahmen getroffen. Die Zarge selbst und die Verstrebungen wurden effizient verstärkt, das Messinggehäuse für das Lager noch präziser gearbeitet und auch die neuen Füße des Planar 3 wurden auf perfekte Energie-Ableitung hin optimiert. neuer Tonarm RB 330 mit verbesserter Antiskating-Einstellung, neu entwickeltem Tonarmkabel (geringste Kapazität) und Neutrik-Anschluss- Steckern Messinggehäuse für das Tellerlager mit verbesserter Genauigkeit neuer Subteller mit erhöhter Präzision und gesteigerter Steifigkeit 12 mm starker Floatglas-Plattenteller mit polierter Kante und verminderten Toleranzen Neues Chassis-Finish mit hoch glänzendem Acryl. Das Acryl gibt der Holzzarge mehr Halt und sieht auch noch top aus TA-System Elys-2 optional vormontiert Ausführungen: Hochglanz-schwarz, Hochglanz-rot und Hochglanz-weiß Abmessungen: B 44,7 cm, T 36,0 cm, H 11,7 cm Gewicht: 6,0 kg

899,00 €*
Pro-Ject RPM 5 Carbon, Plattenspieler, A+V Klangtip !
Pro-Ject RPM 5 Carbon, Plattenspieler, A+V Klangtip !Raffiniertes Design für audiophile MusikliebhaberMit montiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon 2M Bronze.Technik wie bei den "Großen", gepaart mit gutem Aussehen und das zum moderaten Preis. Das invertiert aufgebaute Tellerlager mit Keramiklaufflächen garantiert ausgezeichnete Rumpelwerte. Die Lagerachse ist zur mechanischen Bedämpfung auf einen massiven Metallblock montiert. Acrylteller mit hoher Resonanzarmut. Eine aufschraubbare Plattenklemme verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. Der frei stehende Antriebsmotor verhindert ein Übertragen von Motorvibrationen auf das Chassis. Die Motorsteuerung mittels eines Quarz-Oszillators mit einer Frequenzgenauigkeit von ±0,001% sorgt für den sehr guten Gleichlauf. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Optionale Hauben Cover it 2.1 oder Cover it RPM 5/9 Carbon gegen AufpreisLaufwerk Oberfläche des Chassis in hochglänzend schwarz, weiß und rot, mit einer Karbonfaserbeschichtung auf der Oberseite Mechanische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei mit einem Kautschukelement mechanisch bedämpften Aluminiumkegeln Plattenteller aus satiniertem Acryl mit einer aufschraubbaren Plattenklemme rei stehender Motor vermeidet die Übertragung von Vibrationen Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht Integrierte Motorsteuerung mit Quarzoszillator (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem Ortofon 2M Bronze Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5 g, 7 bis 10 g, 9 bis 11g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123 cm) beiliegend Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße mit Motor B x H x T: 430 x 150 x 323mm Gewicht: 8kg

1.799,00 €*
Rega Planar 6, Plattenspieler
Rega Planar 6, Plattenspieler Der Planar 6 hat einen neuen 24-V-Motor, der abgestimmt ist auf die ebenfalls neue NEO-Stromversorgung.Die NEO PSU nutzt den RP10 DSP (Digital Signal Processing Generator), der auf einem hochstabilen Kristall aufgebaut ist. Der DSP-Generator erzeugt auch eine nahezu perfekte sinusförmige Wellenform. Features des Rega Planar 6 handgefertigter Tonarm RB330  NEO PSU Netzteil  Neuer Hochleistungs 24V-Low-Noise-Synchronmotor  Jeder Motor wird von Hand an sein eigenes NEO-Netzteil angepasst um eine optimale Schwingungsdämpfung zu gewährleisten  Finish Polaris grey, matte, kratzfeste Oberfläche mit hochglänzendem scharzem Polymer-Randbesatz Technische Daten Rega Planar 6 Neues Chassis mit extrem leichtem Schaumstoff-Kern Neues Hochdrucklaminat mit kratzfester Oberfläche NEO PSU MK2 Netzteil Mit neu entwickeltem EBLT Reference Antriebsriemen für idealen Gleichlauf und mehr Präzision ausgestattet Neuer, doppellagiger Plattenteller mit einer Schicht klarem und einer Schicht getöntem Glas Speziell angefertigter Aluminium-Subteller Eigens entwickeltes, hochpräzises Antriebs-Pulley Ultra-reibungsarmes Messing-Lager (patentiert) Handgefertigter Präzisions-Tonarm RB330 mit speziellem Gegengewicht aus EdelstahlHochleistungs-24Volt Low-Noise-Synchronmotor Neue, getönte Staubschutzabdeckung Neue Planar Aluminium-Füße Erhältlich in ‚Polaris Grey‘: matte Oberfläche mit hochglänzender schwarzer Polymerkante TA-System Ania optional vormontiert Abmessungen HxBxT: 120 x 448 x 365 mm Gewicht: 5,2 kg

1.399,00 €*
Well Tempered Lab Simplex MkII, Art&Voice Klang-Tip !
Well Tempered Lab Simplex MkII, Art&Voice Klang-Tip !- Einfache MDF Basis- "Squash Ball" Füße- "Null Toleranz"-Plattentellerlager- Geregelter Motor mit "vibrationskontrolliertem" Aufbau- 0,004mm Polyesterriemen- Vollgedämpfter, Sandgefüllter 10.5 Zoll Carbontonarm- Einfache Azimutjustage- Festes Headshell ohne fieselige Einstellungen- Acrylteller- Tonarm wird von einem präzisionsgefertigtem, perfekt ausbalancierten Golfball (!), der in einem Silikonbad schwimmt gedämpft. Kein Tonarmlager mit all seinen prinzipbedingten Nachteilen, sondern ein optimal bedämpfter Tonarm. English Information The epitome of William Firebaugh’s creative genius. A stripped-down version of the renowned Amadeus, this new turntable/tonearm combination will set new standards of analog playback in the value-for-money sector. “The Simplex is ultimately an extremely focused, coherent and superb sounding piece of audio gear at a compelling price” - www.witchdoctor.co.nz Technical Details “Zero Clearance” platter bearing Servo controlled motor with vibration controlled mounting 0.004” polyester thread belt Fully damped tonearm featuring precision made golf ball suspended in silicone fluid for optimum variable dampingEasy azimuth adjustment Fixed headshell with no fussy setup Isolation feet included Acrylic platter Single layer baltic plywood plinth in black or white finish

2.750,00 €*
Well Tempered Lab Amadeus Jr, Art&Voice Highlight ! Klangreferenz !
Well Tempered Lab Amadeus Jr- Doppellagige MDF Basis- Isolation Basis inklusive proprietären Füßen- "Null Toleranz"-Plattentellerlager- Geregelter Motor mit "vibrationskontrolliertem" Aufbau- 0,004mm Polyesterriemen- Vollgedämpfter, Sandgefüllter 10.5 Zoll Carbontonarm- Einfache Azimutjustage- Festes Headshell ohne fieselige Einstellungen- Acrylteller- Tonarm wird von einem präzisionsgefertigtem, perfekt ausbalancierten Golfball (!), der in einem Silikonbad schwimmt gedämpft. Kein Tonarmlager mit all seinen prinzipbedingten Nachteilen, sondern ein optimal bedämpfter Tonarm! Als Num­mer Eins un­se­rer ak­tu­el­len Plat­ten­spie­ler glänzt der Ama­de­us mit einem mit schwar­zem Lack be­schich­te­ten MDF-Plat­ten Sand­wich-Chas­sis und dem in­no­va­ti­ven „Golf­ball-Ton­arm“ von Well Tem­pe­red. „Der Ama­de­us er­reicht zu einem mo­dera­ten Preis ein ge­ra­de­zu schwin­del­er­re­gend hohes Leis­tungs­ni­veau“ – Ge­win­ner des Gol­den Ear Award 2009 von The Ab­so­lu­te Sound English Information Amadeus Jr: Rebirth of a classic. The Amadeus was our first and original design that featured the now quite famous and innovative “golf ball” tone arm. The Amadeus Jr. now features a multilayer plywood plinth finished in Black and can be ordered with either our famous 10.5" golf ball tonearm or our recently developed Symmetrex tonearm. Technical Details  “Zero Clearance” platter bearing Servo controlled motor with vibration controlled mounting 0.004” polyester thread belt Fully damped 10.5" tonearm suspended in silicone fluid for optimum variable dampingEasy azimuth adjustment Fixed headshell with no fussy setup Isolation feet included Acrylic platter Single layer baltic plywood plinth finished in Black

3.650,00 €*
Rega Planar 8, Plattenspieler
Rega Planar 8 mit Neo PSU Netzteil Der Planar 8 wurde durch den ultimativen Rega-Plattenspieler, den "Naiad", inspiriert. Rega beschloss schon früh, dass der neue Planar 8 keine Weiterentwicklung des bisherigen RP8 sein sollte, sondern die Essenz des "Naiad" zu einem erschwinglichen Preis verkörpern sollte. Regas Ziel war es, ein Leistungsniveau zu erreichen, das weit über das hinausgeht, was bisher in diesem Preissegment erreicht wurde. Bitte beachten Sie: Der Planar 8 wird jetzt standardmäßig mit dem neuen NEO MK2-Netzteil geliefert. Neue mattweiße Ausführung ab April 2023 erhältlich - Der weiße Planar 8 wird mit einer durchsichtigen Staubschutzhülle und einem durchsichtigen dreischichtigen Floatglas-Teller geliefert. Technische Meisterklasse Jeder Aspekt des Planar 8 wurde entwickelt, um so viele Details wie möglich aus der Vinyloberfläche herauszuholen. Es wurden die fortschrittlichsten Materialien und technischen Lösungen verwendet, die um einen extrem leichten Sockel herum aufgebaut wurden, um ein Höchstmaß an Leistung zu gewährleisten. Der Planar 8 wird serienmäßig mit dem neuen RB880-Tonarm und dem Neo-Netzteil geliefert, das eine elektronische Geschwindigkeitsänderung, eine fortschrittliche Antivibrationskontrolle und eine vom Benutzer einstellbare elektronische Feineinstellung der Geschwindigkeit bietet, um absolute Genauigkeit und Kontrolle über den Motor zu gewährleisten. Der äußere Rahmen des Vorgängermodells wurde nun entfernt und eine neue elegante, abnehmbare, einteilige Staubschutzhaube eingeführt, die das Gesamtgewicht des Plattenspielers weiter reduziert. Features des Rega Planar 8 RB880 Präzisions-Tonarm Dreischichtiger Glasteller mit Super-Schwungradeffekt Doppelte Verstrebungstechnologie Tancast 8 Schaumstoff-Chassi Kundenspezifisch angepasste Neo-PSU Referenz EBLT Antriebsriemen als Standard Ultraleichters Chassi Der Planar 8 ist der zweite Rega-Plattenspieler, der mit Regas neuesten, ultraleichten Polyurethan-Schaumkern Tancast 8 (ein für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickeltes Material) gebaut wird. Dieses Material ist zwischen zwei Schichten HPL (Hochdrucklaminat) eingebettet. HPL ist außergewöhnlich dünn und extrem steif. Durch diese neue Konstruktion ist der neue Planar 8 Skelettsockel 30 % leichter als der ursprüngliche RP8 und bietet gleichzeitig eine höhere Steifigkeit als das Vorgängermodell. Doppelte Verstrebungs-Technologie Ein superleichter Chassi in Kombination mit einer Doppelverstrebung aus Phenolharz, die genau dort angebracht ist, wo die erhöhte Steifigkeit benötigt wird (zwischen der Tonarmbefestigung und dem Hauptnabenlager), bildet eine strukturell solide "belastete Balkenkonstruktion". Diese steife Sockelkonstruktion verhindert Energieabsorption und unerwünschte Resonanzen, die der Musik unnatürliche Verzerrungen hinzufügen würden. Ebenso kann eine schwerere Masse mehr unerwünschte Energie, wie Motor- oder Lagergeräusche, direkt auf die rotierende Schallplatte übertragen. Die Verwendung von Verstrebungen anstelle der kompletten Haut ermöglicht eine doppelte Dicke des Phenolharzes in diesen Schlüsselbereichen und sorgt für eine weitere Gewichtsreduzierung des Chassis, wodurch das Problem der Massenabsorption und unerwünschten Energieübertragung direkt angegangen wird. RB880-Tonarm Für den neuen RB880 hat Rega eine verbesserte vertikale Lagerbaugruppe aus Aluminium und Edelstahl mit geringer Masse eingeführt, die eine deutlich verbesserte Stabilität und Steifigkeit aufweist. Der Tonarm ist mit einer vorgespannten Nulltoleranz-Lagereinheit ausgestattet, die auf weniger als 1000stel mm genau eingestellt ist und somit eine reibungslose Bewegung ohne unerwünschtes Spiel ermöglicht. Diese subtile, aber effektive neue Struktur ist nur durch kleine Fenster auf der Rückseite des neuen Bias-Gehäuses sichtbar (siehe Abbildung unten). Es wird ein dünneres Unruhgewicht aus Edelstahl verwendet, das eine bessere Einstellbarkeit und Kompatibilität ermöglicht. Schließlich ist der RB880 mit einem neu gestalteten, kapazitätsarmen Phonokabel ausgestattet, das mit hochwertigen, verriegelbaren Phonosteckern abgeschlossen ist, um die bestmögliche Verbindung zu gewährleisten. EBLT-Antriebsriemen Seit drei Jahren forscht und entwickelt die Rega zusammen mit Chemikern an der Verwendung einer neuen Gummimischung für Antriebsriemen. Mit Hilfe eines speziellen Aushärtungssystems bietet der neue Antriebsriemen eine überragende Konsistenz des Moduls (eine Konstante, die den Grad angibt, in dem eine Substanz eine bestimmte Eigenschaft besitzt, insbesondere die Elastizität). Diese neuen Riemen werden auf von der Rega entwickelten, hochmodernen und hochpräzisen Werkzeugen hergestellt, die "perfekt runde" und "maßgenaue" Riemen produzieren, was für eine perfekte Drehzahlstabilität entscheidend ist. Naben-Lagerung Der Planar 8 verwendet eine neue zentrale Lagereinheit mit geringer Masse. Ein einteiliger, maschinell bearbeiteter Aluminium-Subteller und eine Spindel aus gehärtetem Werkzeugstahl laufen in einem kundenspezifischen Messinggehäuse, das geschickt in das Chassis eingebaut ist. Diese neue Montage verhindert, dass unerwünschte potenzielle Energie in den Sockel übertragen oder gespeichert wird. Dreischicht-Glasteller mit Super-Schwungrad-Effekt Der Planar 8 verwendet einen dreiteiligen, laminierten Glasteller, der in Zusammenarbeit mit einem britischen Glasentwicklungsunternehmen entstanden ist. Dieser brandneue Plattenteller ist aus zwei verschiedenen hochwertigen Pilkington-Gläsern aufgebaut. In der Regel ist der Plattenteller der einzige Teil eines Plattenspielers, der zusätzliche Masse benötigt, um eine konstante Drehgeschwindigkeit zu erreichen. Ein schwerer Plattenteller führt jedoch zu mehr Problemen bei der Konstruktion des Hauptlagers, so dass auch hier ein idealer Kompromiss die beste Lösung darstellt. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Großteil der Masse am äußeren Rand des Glastellers verbleibt, um einen größeren Schwungradeffekt zu erzielen, während das Innere des Plattentellers so leicht wie möglich gehalten wird, ohne dabei an Steifigkeit einzubüßen. Dreischicht-Glasteller mit Super-Schwungrad-Effekt Der Planar 8 verwendet einen dreiteiligen Verbundglasteller, der in Zusammenarbeit mit einem britischen Glasentwicklungsunternehmen entstanden ist. Dieser brandneue Plattenteller ist aus zwei verschiedenen hochwertigen Pilkington-Gläsern aufgebaut. In der Regel ist der Plattenteller der einzige Teil eines Plattenspielers, der zusätzliche Masse benötigt, um eine konstante Drehgeschwindigkeit zu erreichen. Ein schwerer Plattenteller führt jedoch zu mehr Problemen bei der Konstruktion des Hauptlagers, so dass auch hier ein idealer Kompromiss die beste Lösung darstellt. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Großteil der Masse am äußeren Rand des Glastellers gehalten wird, um einen größeren Schwungradeffekt zu erzielen, während das Innere des Plattentellers so leicht wie möglich gehalten wird, ohne dass die Steifigkeit darunter leidet. Neo-Netzteil Das Neo-Netzteil bietet eine reibungslose Stromversorgung, eine fortschrittliche Antivibrationsschaltung und eine feine elektronische Geschwindigkeitsanpassung. Es verwendet den RP10 DSP-Generator (digitale Signalverarbeitung), der auf einem hochstabilen Kristall basiert. Der DSP-Generator teilt das genaue Signal des Quarzes in die exakte Frequenz, die erforderlich ist, um den Plattenteller mit der gewählten Geschwindigkeit zu drehen. Der DSP-Generator erzeugt außerdem eine nahezu perfekte sinusförmige Wellenform zum Antrieb des Motors. Zusammen mit einem effizienten Antriebsverstärker erzeugt er ein symmetrisches 24-V-Wechselstromsignal mit einer Verzerrung von weniger als 0,15 %, das von Änderungen der Netzspannung und -bedingungen völlig unbeeinflusst ist. Dieses Signal steuert die Antivibrationsschaltung des Plattenspielers, die sich unter dem Plattenteller befindet. Technische Daten Rega Planar 8 Wählbare Geschwindigkeit: 33 1/3 rpm, 45 rpm Planar 8 Plattenspieler Abmessungen (mit Schutzhülle) (B x H x T): 420 x 125 x 315 mm Neo PSU Abmessungen (B x H x T): 180 x 50 x 155 mm Gewicht des Plattenspielers: 4,2 kg Gewicht Neo PSU: 0,6 kg

2.499,00 €*
Well Tempered Lab Versalex, HighEnd Analoglaufwerk
Well Tempered Lab Versalex, HighEnd Analoglaufwerk  A multi-layer “Baltic” plywood plinth finished with a walnut veneer top surface. Baltic plywood is dimensionally stable and has a very natural resonance that also results in a natural “EQ” which is excellent for our purpose.“It was the analog source that captivated most. It’s sound was relaxed, natural and effortless, but immaculately timed and tonally impressing”- Audio Beat Technical Details Symmetrex tone arm configuration “Zero Clearance” platter bearing Servo controlled motor with vibration controlled mounting 0.004” polyester thread belt Fully damped LTD tonearm featuring golf ball suspended in silicone fluid for optimum variable damping - Easy azimuth adjustment Fixed headshell with no fussy setup Isolation feet included Acrylic platter “Baltic” Plywood plinth finished in real walnut Design Philosophies

5.200,00 €*
Planar 10 mit P10 PSU Netzteil, konsequent entwickelter HighEnd-Plattenspieler
Planar 10 mit P10 PSU Netzteil, konsequent entwickelter HighEnd-Plattenspieler Der Planar 10 wurde durch den ultimativen Rega-Plattenspieler, den Naiad, inspiriert. Der ultraleichte Rega-Skelettsockel besteht aus einem Tancast 8-Kern und ist mit einer HPL-Hochdrucklaminathaut überzogen. Der Planar 10 ist der erste Plattenspieler, bei dem Keramikverstrebungen zum Einsatz kommen, die die ultimative starre Oberfläche für die Montage des Präzisionsreferenztonarms RB3000 und des kundenspezifischen Zentrallagers bilden. *Die neue mattweiße Oberfläche ist ab April 2023 erhältlich - der weiße Planar 10 wird standardmäßig mit einer transparenten Staubschutzhülle und einer schwarzen Matte geliefert. Das Nonplusultra der Rega-Leistung Der Planar 10 ist außerdem mit einem speziell angefertigten Oxidkeramikteller ausgestattet, der bei der Herstellung diamantgeschliffen wird, um höchste Präzision und Geschwindigkeitsstabilität zu gewährleisten. Der Rega-24-V-Synchronmotor wird von unserem modernsten externen Netzteil, dem P10-PSU, gesteuert. Dieses Netzteil bietet die ultimative Reduzierung der Motorvibrationen, eine elektronische Feineinstellung der Geschwindigkeit und den Komfort einer elektronischen Geschwindigkeitsänderung. Der Planar 10 wurde entwickelt, um die ultimative Rega-Leistung zu erbringen, indem er mehr Informationen aus der Vinylrille extrahiert als je zuvor. Features des Rega Planar 10 RB3000-Tonarm Diamantgeschliffener Plattenteller mit keramischem Oxid DB-Technologie mit keramischer oberer Verstrebung Tancast 8 Schaumstoff-Chassi P10 kundenspezifisch angepasstes Netzteil Referenz EBLT Antriebsriemen als Standard Ultra-leichter Sockel Der Planar 10 ist der dritte Rega-Plattenspieler, der mit der neuesten Rega-Technologie gebaut wurde: dem ultraleichten Tancast 8-Polyurethan-Schaumkern (ein Material, das für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurde). Dieses Material ist zwischen zwei Schichten HPL (Hochdrucklaminat) eingebettet. HPL ist außergewöhnlich dünn und extrem steif. Durch diese neue Konstruktion ist der neue Planar 10 Skelettsockel 30 % leichter als der ursprüngliche RP10 und bietet gleichzeitig eine höhere Steifigkeit als das Vorgängermodell. DB-Technologie (Double Brace Technology) "Masse absorbiert Energie - verlorene Energie ist verlorene Musik"! Ein superleichter Sockel, kombiniert mit einer oberen Verstrebung aus Keramik und einer unteren Verstrebung aus Phenolharz, die genau dort angebracht ist, wo die erhöhte Steifigkeit benötigt wird (zwischen der Tonarmbefestigung und dem Hauptlager der Nabe), bildet eine strukturell solide, "gespannte Balken"-Baugruppe. Diese steife Sockelkonstruktion verhindert Energieabsorption und unerwünschte Resonanzen, die der Musik unnatürliche Verzerrungen hinzufügen würden. Ebenso kann eine schwerere Masse mehr unerwünschte Energie wie Motor- oder Lagergeräusche direkt auf die rotierende Schallplatte übertragen. Der Tonarm und der Tonabnehmer müssen in der Lage sein, direkt vom Plattenteller abzulesen. Die einzigartige Rega-Doppelstrebenlösung ermöglicht dies. Die Verwendung von Verstrebungen anstelle der kompletten Haut ermöglicht eine erhöhte Dicke in diesen Schlüsselbereichen und sorgt gleichzeitig für eine weitere Gewichtsreduzierung des Sockels, was das Problem der Massenabsorption und der unerwünschten Energieübertragung direkt angeht. RB3000 Tonarm Rega ist bekannt für die Qualität ihrer Tonarmlager. Dies gilt insbesondere für die präzise Fertigung der Lagergehäuse und der Lagerspindeln. Technische Merkmale wie "Rundheit" und "Parallelität" sind entscheidend. In den letzten drei Jahren hat Rega ein neues Herstellungsverfahren entwickelt, das alle diese Eigenschaften verbessert und eine mikrometergenaue Passung der Lager ermöglicht. Der RB3000 ist der erste Rega-Arm, der von diesen Verbesserungen profitiert. Die gesamte Tonarmstruktur ist auf ein Minimum an mechanischen Verbindungen ausgelegt, wobei in allen kritischen Bereichen die steifsten Materialien verwendet werden. Die Toleranz des RB3000-Tonarms ist so eng, dass an keiner Stelle der Konstruktion Klebstoff verwendet wird. Unser neuestes, präzisionsgefertigtes Vertikallager mit geringer Masse wurde hergestellt, um die Designphilosophie des Planar 10-Plattenspielers weiter zu ergänzen. Der RB3000-Tonarm verwendet unser fortschrittliches, vorgespanntes Null-Toleranz-Lager, das auf weniger als 1000stel mm eingestellt ist. Dies ermöglicht eine reibungsfreie Bewegung ohne unerwünschtes Spiel. Einfach ausgedrückt: Reibungsfreie Lager ohne Spiel ermöglichen das Ablesen von Rillen in der Schallplattenrille von weniger als einem Mikrometer. Der RB3000 verwendet auch das neueste preisgekrönte Rega-Armrohr aus Aluminium (jedes einzelne wird sorgfältig von Hand poliert, um die Masse auf ein absolutes Minimum zu reduzieren), das neu entwickelt wurde, um die Masse neu zu verteilen und Spannungen und Resonanzen weiter zu reduzieren. Dieses fortschrittliche Rohr erhöht die Steifigkeit und Festigkeit der gesamten Baugruppe und reduziert die Belastung der Lager noch weiter. Naben-Lager-Baugruppe Dieses neueste Design zeugt von der Liebe zum Detail und den Fortschritten der modernen CNC-Technik. Dies ermöglicht neue Kompromisse und bringt das Rega-Hauptlagerdesign näher als je zuvor an das unerreichbare Ideal. Der Planar 10 verwendet eine neue zentrale Lagereinheit mit geringer Masse. Ein aus einem Stück gefräster Aluminium-Subteller und eine Spindel aus gehärtetem Werkzeugstahl laufen in einem kundenspezifischen Messinggehäuse, das mit verbesserter mechanischer Integrität entwickelt wurde. Die gesamte Baugruppe ist geschickt im Chassis montiert, um die Übertragung oder Speicherung unerwünschter potenzieller Energie im Sockel zu verhindern. Geräuscharme 24-V-Motoreinheit Im Planar 10 kommt die neueste Generation der Rega-Synchronmotoren zum Einsatz, die mit 24 V betrieben werden und vibrationsarm arbeiten. Diese neue Motormontagetechnik (von unten montiert) wurde direkt vom ultimativen Rega-Plattenspieler, dem Naiad, übernommen und ist einzigartig, da sie die höchste Stufe der Kopplung verwendet und gleichzeitig eine höhere Schwingungsisolierung als alle vorherigen Modelle bietet. Diese einzigartige Befestigungsmethode entlastet den Motorkörper und hält die Antriebsriemenscheibe perfekt still. Dies ermöglicht eine bessere Geschwindigkeitsstabilität und Genauigkeit des Plattenspielers. Die geringeren Vibrationen und die steifere Montage sorgen für einen hervorragenden Antrieb durch die neuen EBLT-Antriebsriemen. Jeder Motor wird vor dem Einbau in den Plattenteller von Hand auf sein eigenes, maßgeschneidertes PL10-Netzteil abgestimmt, um den Antivibrationskreislauf zu optimieren. EBLT-Antriebsriemen Seit drei Jahren forscht und entwickelt die Rega zusammen mit Chemikern an einer neuen, massgeschneiderten Gummimischung für Antriebsriemen. Mit Hilfe eines speziellen Aushärtungssystems bietet der neue Antriebsriemen eine überragende Konsistenz des Elastizitätsmoduls (eine Konstante, die angibt, inwieweit eine Substanz eine bestimmte Eigenschaft besitzt, insbesondere die Elastizität). Diese neuen Riemen werden auf von Rega entwickelten, hochmodernen und hochpräzisen Werkzeugen hergestellt (inspiriert durch die Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Hightech-Motorenteilen für die Formel 1), die "perfekt runde" und "maßgenaue" Riemen produzieren, die für eine perfekte Drehzahlstabilität entscheidend sind. PL10 PSU Das PL10 PSU bietet die ultimative Stabilität der Motorsteuerung, eine bequeme elektronische Geschwindigkeitsänderung, eine fortschrittliche Antivibrationskontrolle und eine vom Benutzer einstellbare elektronische Feineinstellung der Geschwindigkeit, um eine absolute Genauigkeit und Kontrolle über die gesamte Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Das PL10-Netzteil ist in einem von Rega speziell entwickelten Gehäuse untergebracht, um den geräuscharmen 24-V-Motor so leise und präzise wie möglich zu betreiben. Die Geschwindigkeit und Steuerung des Motors wird durch einen neuen DSP-Generator (Digital Signal Processing) erreicht, der auf einem hochstabilen Quarz basiert. Dieses Gerät teilt die präzise Rechteckwelle des Quarzes in die exakte Frequenz, die erforderlich ist, um den Plattenteller mit der gewählten Geschwindigkeit zu drehen. Der DSP-Kern erzeugt außerdem eine nahezu perfekte Sinuswellenform für die Stromversorgung des Motors. Die werkseitig eingestellte Vibrationsentfernung und die Feineinstellung der Geschwindigkeit werden dann an der Stromversorgung vorgenommen, um jeden Motor auf optimale Leistung abzustimmen. Staubschutzhaube Der äußere Rahmen des Vorgängermodells wurde nun entfernt und eine neue elegante, abnehmbare, einteilige Staubschutzabdeckung eingeführt, die die Gesamtmasse des Plattenspielers weiter reduziert. Technische Daten Rega Planar 10 Planar 10 Plattenspieler Abmessungen (B x H x T): 420 x 115 x 350 mm (mit montierter Staubschutzhaube) P10 Netzteil Abmessungen (B x H x T): 218 x 80 x 320 mm Gewicht desPlattenspieler: 4,7 kg Gewicht P10 PSU: 3 kg

5.249,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>