Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
feliks-audio-euforia-evo Test im Hifi-Shop
Copland Roehren DA-Wandler
Meze Empyrean Test High-End Kopfhoerer
High End Kopfhoerer
Welche Netzleiste für die Anlage ?
HIFIMAN Ayra Organic Kopfhoerer
%
HIFIMAN Ayra Organic Anschluesse
HiFiMAN
HIFIMAN Arya Organic, offener Magnetostat Kopfhörer
 HIFIMAN Arya Organic, offener Magnetostat Kopfhörer Der HIFIMAN Arya Organic zeichnet sich durch ein aktualisiertes Industrial-Design aus, das mit einer Holzohrmuschel für eine vollere Klangsignatur sorgt, während die breite Klangbühne und der neutrale Frequenzgang erhalten bleiben, die den ursprünglichen Arya und seinen Nachfolger, den Arya Stealth Magnet, zu zwei der erfolgreichsten Modelle des Unternehmens gemacht haben. Fans des HIFIMAN Arya fragen oft nach einem Nachfolgemodell mit einer noch volleren Klangsignatur", was sich in einer größeren Detailtreue und einem besseren Frequenzgang niederschlägt", so Dr. Fang Bian, Präsident und CEO von HIFIMAN Electronics. "Arya Organic ist unsere Antwort, mit einer Klangbühne und einem Klangbild, das auch die anspruchsvollsten Audiophilen und Musikliebhaber zufriedenstellen wird." Der neue Arya Organic ist ein offener, magnetischer Kopfhörer mit planarer Rückwand, der mit HIFIMANs Stealth-Magneten ausgestattet ist, die sich durch eine spezielle Form auszeichnen, die es den Wellen ermöglicht, die Magneten zu passieren, ohne Interferenzen zu erzeugen. Der Klang ist detailliert und transparent, so dass jedes Detail der Aufnahme ohne Störgeräusche zu hören ist. Die Stealth Magnet Technologie von HIFIMAN ist akustisch transparent und reduziert die Turbulenzen der Wellenbeugung, die die Integrität der Schallwellen beeinträchtigen, drastisch und maximiert so die Genauigkeit der Klangwiedergabe. Das patentierte "Window-Shade"-System schützt den Treiber und verbessert gleichzeitig den offenen, neutralen Klang des Arya Organic. Ebenfalls an Bord ist die Nanometer dicke Membran. Die Membran basiert auf dem offenen Referenzkopfhörer Susvara und sorgt für extrem geringe Verzerrungen, blitzschnelles Einschwingverhalten und eine nachweisliche Verbesserung der Dynamik und der allgemeinen Details im Vergleich zum hochgelobten Originalmodell. Der HIFIMAN Arya Organic verfügt über ein ergonomisches Design, das den meisten Hörern bequem passt. Seine superdünne Membran garantiert eine schnelle Ansprache und ein Minimum an Verzerrungen. Die CNC-gefräste und handpolierte Metallstruktur sorgt für ein attraktives Design, das jahrelang hält. Die 3,5-mm-Eingänge sorgen für eine verbesserte Konnektivität und Kompatibilität mit einer breiten Palette von Aftermarket-Kabeln. Technische Daten HIFIMAN Ayra Organic Frequenzgang: 8Hz-65kHZ Empfindlichkeit: 94dB Impedanz: 16ohm Gewicht: 440g

1.069,00 €* UVP 1.299,00 €* * (17.71% gespart)
%
 Meze Audio Empyrean, Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight! Demomodell
Meze Audio
Meze Audio Empyrean, Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer mit charmantem Klang, Highlight! Demomodell
Meze Audio Empyrean , Magnetostatischer HighEnd-Kopfhörer Demomodell aus unserer Ausstellung! Empyrean ist das Produkt zweier leidenschaftlicher Unternehmen, die gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, die über ihre individuellen Fähigkeiten hinausgehen. Das Ergebnis ist ein kompromissloser Kopfhörer, der Mezes gewagten ästhetischen und benutzerzentrierten Designansatz und die Erfahrung von Rinaro in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der planaren Magnetik verkörpert. Rinaro, ein progressives Audio-Unternehmen, hat im Zentrum seiner Technologie ein Forschungs- und Entwicklungsteam, das seit den 80er Jahren an vorderster Front der planaren Magnetentwicklung steht. Was ursprünglich als staatlich finanzierte Initiative mit Fokus auf Innovation begann, ist mit der Eröffnung einer hochmodernen Industrieanlage in der Ukraine in ein neues Kapitel der Audioentwicklung eingegangen. Der Isodynamic® Hybrid Array Driver Unsere Neodym-Magnete sind symmetrisch auf jeder Seite der Membran angeordnet und sind speziell in einem Hybrid-Array angeordnet, um ein effizientes isodynamisches Magnetfeld zu erzeugen, das für eine gleichmäßige Aktivierung über die gesamte Membranfläche erforderlich ist. Vorteile des Hybrid Array Treibers Kombiniert zwei unabhängig geformte Schwingspulen innerhalb derselben Membran, wodurch die verschiedenen Bereiche innerhalb der Ohrstruktur selektiver akustischer Leistung ausgesetzt werden. Genaue Reproduktion: Der Gesamtklirrfaktor (THD) liegt im gesamten Frequenzbereich unter 0,1% Leicht: Reduziertes Treibergewicht zur Entwicklung eines Kopfhörers, der längere Hörsitzungen ermöglicht. Ergonomische Form: Ergonomisch geformte Treiberstruktur mit vergrößerter Aktivfläche Ultra-hohe Audio-Auflösung: Die obere Frequenzgrenze der Audiowiedergabe beträgt 110.000 Hz Effizient: 100 dB bei 1 MW / 1 kHz - hohe Leistung ohne Verstärkung Patent angemeldet: Isodynamic Hybrid Array Treiber Weltneuheit bei planaren magnetischen Kopfhörern Über 30 Jahre Forschung und Entwicklung haben zur Entwicklung des ersten Isodynamic Hybrid Array-Treibers geführt. Meze Audio hat in Zusammenarbeit mit Rinaro einen neuen Standard für planares magnetisches Audio entwickelt. Die resultierende Technologie ist eine der leichtesten und modernsten planaren magnetischen Treiber auf dem Markt. Der Empyrean Treiber kombiniert einzelne Switchback- und spiralförmige Schwingspulen, deren einzigartige Formen es ermöglichen, den Klang mit mehr Genauigkeit auf die natürliche Form des Ohrs abzustimmen. Diese einzigartige Kombination erzeugt eine erhöhte Darstellung direkter Schallwellenfrequenzen über den 10-kHz-Bereich und verbessert die Bildgebung und Lokalisierung durch Verringerung der Auswirkungen von kurzwelligen Zeitverzögerungen, die durch Reflexionen mit diffusem Feld verursacht werden. Vorteile eines Dual-Treiber Systems Eines der Probleme bei herkömmlichen planaren Magnetfeldern besteht darin, dass reflektierte Signale mit unterschiedlichen Zeitverzögerungen in den Gehörgang gelangen, wodurch der Fokus der 3D-Klangbildgebung verschlechtert wird. Durch die Kombination verschiedener Schwingspulenkonfigurationen kann bei hohen Frequenzen eine bessere Verteilung der Schallintensität über die Schallwellenfront erzielt werden, wenn sie auf die Ohrmuschel und den Gehörgang gerichtet wird. Ergonomischer Ansatz Um einen audiophilen Kopfhörer zu entwickeln, der leistungsstark und dennoch leicht ist, musste der Treiber die Ausgangsleistung maximieren und dabei das Gewicht so weit wie möglich reduzieren. Das Gewicht wurde minimiert, indem eine Magnetstruktur um eine ovoide Form herum optimiert wurde, die näher an das Ohr passt. Die Leistung wurde durch die Verwendung eines vollständig maßgeschneiderten Spulen- und Magnetarray-Designs erhöht, das den aktiven nutzbaren Bereich des Treibers innerhalb seiner ovalen Form optimiert. Patentierte Aufhängungsflügel erhöhen die Kontaktfläche der Lederkopfstütze mit Ihrem Kopf und entlasten unangenehme Druckpunkte. Unkomplizierte Wartung Eine zentrale Überzeugung von Meze ist es, Produkte zu schaffen, die von Dauer sind. Beim Empyrean ist das nicht anders: Von den austauschbaren Ohrpolstern bis zu den verwendeten Hochleistungsmaterialien kann jedes Teil des Kopfhörerchassis von unserem erfahrenen Team gewartet werden. Zubehör Koffer: Hochfester Aluminiumkoffer mit Schaumstoffeinlagen Zwei Ohrpolster-Sets: 1x Echtleder, 1x Alcantara Technische Daten Treibertyp: Rinaro Isodynamic Funktionsprinzip: Hybrid Array Ohrenkopplung: offen, ohrumschließend Frequenzgang: 4 - 110.000 Hz Impedanz: 31,6 Ω Nominale SPL: 100 dB (1 mW / 1 kHz) Maximale SPL: > 130 dB Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <0,1% Gewicht: 430 g MZ3 Treiberspezifikationen Geometrische Form: Ovoid Größe: 102 mm x 73 mm Gewicht: 82 g Gehäuse: Glasfaser-infundiertes ABS Membran Art: Rinaro ISOPLANAR® Aktiver Bereich: 4650 mm² Gewicht: 0,16 g Akustische Masse: 10,7 kg / m4 Untere Frequenzgrenze: 4 Hz Obere Frequenzgrenze: 110.000 Hz Magnet Array Art: Isodynamisch Größe: 75 mm x 49 mm Magnetischer Fluss: 0,35 t

2.099,00 €* UVP 2.999,00 €* * (30.01% gespart)
Astell&Kern A&norma SR35
Astell&Kern
Astell&Kern A&norma SR35, Highend Mobile Musikplayer
Astell&Kern A&norma SR35, Highend Mobile Musikplayer Hi-Fi-Sound für unterwegs Die A&norma-Serie wurde entwickelt, um den erstklassigen Klang von Astell&Kern in einem tragbaren Format mit erstklassigen Spezifikationen zu genießen.SR25 MKII, das Vorgängermodell der Serie, wurde von Audio-Enthusiasten und denjenigen, die ihre persönliche Audio-Reise gerade erst beginnen, dank seiner tragbaren Größe und seines kraftvollen Hi-Fi-Sounds über eine symmetrische 4,4-mm-Buchse geliebt. Der A&norma SR35 übernimmt diese Stärken und wendet das Verstärker- und Audiodesign an, das bei den Premiumprodukten von Astell&Kern zum Einsatz kommt, um die authentische Klangqualität zu liefern, für die Astell&Kern so bekannt ist. Der ultrakompakte SR35 bietet 20 Stunden ununterbrochene Wiedergabe, unterstützt einen Quad-DAC und eine zweistufige Verstärkungsregelung und ist die erste Einführung der New Generation Amp-Technologie in der A&norma-Linie mit dem langjährigen Know-how von Astell&Kern für einen noch feineren und klareren Hi-Fi-Sound bei höherer Leistung. Features Quad-DAC (Quad/Dual-Schaltmodus) AMP-Technologie der neuen Generation 2-stufiger Verstärkungsmodus NEUE UI/UX - Karminrot-Thema Duales Wi-Fi (2,4 & 5 GHz) 20 Stunden ununterbrochene Spielzeit Unterstützt bidirektionales Bluetooth und LDAC, aptX™ HD Roon Ready (erstmals in der A&norma-Serie) Astell&Kern hat außerdem sein neues UI/UX mit verbesserter Optik und Benutzerfreundlichkeit auf den SR35 übertragen, um ein noch intensiveres Musikerlebnis zu ermöglichen. Darüber hinaus ist der SR35 mit Roon Ready und MQA-Decoder-Unterstützung ausgestattet, um die Leistung unserer A&norma-Linie weiter zu verbessern. Quad-DAC-Modus für echten Hi-Fi-Sound Zum ersten Mal in der A&norma-Serie kommt im SR35 der CS43198 DAC von Cirrus Logic in einer Quad-DAC-Konfiguration zum Einsatz. Ein DAC, der für sein hervorragendes Raumgefühl und seine Auflösung gelobt wird.Darüber hinaus wurde ein neuartiger Audio-Schaltkreis implementiert, der die einzigartigen Technologien von Astell&kern zusammen mit dem Quad-DAC und unserer patentierten TERATON ALPHA-Technologie für eine herausragende Verbesserung der Dynamik, des Raumgefühls, der Auflösung und des Trennungsgrads nutzt. Darüber hinaus wurde unsere neueste technologisch fortschrittliche Verstärkerschaltung, die bisher nur in unseren Flaggschiff-Produkten verfügbar war, in den SR35 integriert, der sich durch einen dramatisch verbesserten und branchenführenden SNR von 130 dB auszeichnet.Ein Dual/Quad-DAC-Umschaltmodus ermöglicht es dem Benutzer, die Effizienz des Energiemanagements anzupassen und zu verbessern, wodurch die lange ununterbrochene Spielzeit, ein Hauptmerkmal der A&norma-Serie, weiter verbessert wird. Der SR35 unterstützt die native DSD256- und PCM-Wiedergabe mit bis zu 32 Bit/384 kHz, so dass Sie echten Hi-Fi-Sound ohne jegliche Einschränkung und frei von Verzerrungen genießen können.  Die Essenz der Astell&Kern Technologie - Ausgestattet mit AMP der neuen Generation Die Markenphilosophie von Astell&Kern - nicht einmal die kleinsten Unterschiede in der Klangqualität zu übersehen - wurde von zahlreichen Medien und Audiophilen durch unsere zahlreichen Veröffentlichungen von Premium-Audioplayern, die innovative Schaltungen und Verstärkertechnologien kombinieren, anerkannt. Der SR35 ist mit der AMP-Technologie der neuen Generation ausgestattet, die auch bei der A&ultima-Linie zum Einsatz kommt, so dass auch A&norma-Benutzer in den Genuss des höchsten Klangniveaus der A&ultima-Linie mit dieser exklusiven hauseigenen Technologie kommen können. Die AMP-Technologie der neuen Generation, die im SR35 zum Einsatz kommt, ist ein einzigartiges Verstärkerdesign von Astell&Kern, das die Rauschunterdrückung bei hoher Ausgangsleistung effektiv verbessert.Mit dieser neuen Technologie verfügt der SR35 über das gleiche Verstärkerdesign wie die neuesten A&ultima- und A&futura-Produkte und verwandelt sich vollständig in ein Verstärkerdesign, das Premium-Audio würdig ist, von der OPAMP-Auswahl über die Komponentenplatzierung bis hin zum Schaltungsdesign. Darüber hinaus wurde die Strombelastbarkeit am Ausgang erhöht, um unterschiedliche Ausgangsimpedanzen zuverlässig zu betreiben und die Leistung verschiedener Geräte mit einem SR35 zu maximieren. 2-stufiger Verstärkungsmodus für das perfekte HiFi-Erlebnis Für den nahtlosen Einsatz von empfindlichen IEMs und schwer ansteuerbaren Kopfhörern muss ein Gerät eine geeignete Ausgangsleistung bieten, unabhängig von der Spezifikation des angeschlossenen Geräts. Der SR35 unterstützt einen 2-stufigen Gain-Level-Modus, um die perfekte Anpassung an eine Vielzahl von Kopfhörern und IEMs zu ermöglichen und dabei eine optimale Klangausgabe zu gewährleisten.Die zweistufige Gain-Einstellung mit den Modi "Normal Gain" und "High Gain" kann einen hohen Ausgangsstrom erzeugen, um einen kraftvollen Klang und eine hervorragende Treiberkontrolle zu erzielen.Mit bis zu 6 Vrms an den symmetrischen Anschlüssen war der Betrieb von hochohmigen Kopfhörern noch nie so einfach. Teraton Alpha, die Essenz von A&K Audio Technologies Teraton Alpha, die ultimative Klanglösung von AK, ermöglicht eine hohe Ausgangsleistung und einen Quad-DAC für eine Vielzahl von Ohr- und Kopfhörern bei gleichzeitig langer Spielzeit und minimalem Rauschen. Astell&Kern hat die A&norma-Serie mit Audiotechnologien aus anderen Astell&Kern-Produkten, die von zahllosen Audio-Liebhabern und Medienrezensionen gelobt wurden, sowie mit Teraton Alpha, das in jahrelanger technischer Forschung und Entwicklung entwickelt wurde, einen Schritt weiter entwickelt. Teraton Alpha ist eine einzigartige Technologie von Astell&Kern, die durch effektive Rauschunterdrückung, effizientes Powermanagement und unerschütterliche Verstärkung sowie eine vollständig umgewandelte Audioausgangsschnittstelle eine originalgetreue Audiowiedergabe ermöglichen soll.  Musik den ganzen Tag - erstaunliche Spielzeit Der SR35 bietet erstklassige Audiospezifikationen und echten Hi-Fi-Sound von Astell&Kern.Neben den Kernwerten der A&norma-Serie, die darauf abzielen, überall und jederzeit unbegrenzten Hi-Fi-Sound zu liefern, bieten wir Ihnen die beste Tragbarkeit auf dem Markt für digitale Audio-Player mit einer klassenführenden langen Spielzeit und einer leistungsstarken Ausgabe. Das kompakte Format des SR35 passt problemlos in Ihre Tasche und ist mit einem Gewicht von nur 184 g so leicht, dass Sie ihn problemlos tragen können.Mit maximal 20 Stunden ununterbrochener Spielzeit können Sie den ganzen Tag lang Musik genießen, ohne sie aufladen zu müssen.Der SR35 ist der perfekte Begleiter für Langstreckenflüge, Arbeitstage und Urlaube und garantiert Ihnen jederzeit und überall Hi-Fi-Sound. Neues Erlebnis, neue Benutzeroberfläche Das SR35 verfügt über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche im Crimson-Stil, die sich in einen "echten Musikplayer" verwandelt, mit dem der Benutzer seine Musik in vollen Zügen genießen kann. Die neue Benutzeroberfläche wurde so gestaltet, dass die Benutzer schnell durch die Musikkategorien blättern und die Songs in ihrer Musikbibliothek wiederentdecken können.Astell&Kern haben auch eine einfache Albumcover-Suchfunktion hinzugefügt, damit die Nutzer die Freude am Betrachten und Interagieren mit Musikalben wiederentdecken können, während sie ihre Musik hören. Das karmesinrote Thema konzentriert sich auf Kanten, Einfachheit und Schlüsselwörter für den dunklen Modus. Das Farbthema Schwarz mit roten Highlights verringert die visuelle Ermüdung und bietet ein intuitives Benutzererlebnis. Darüber hinaus wurden viele weitere Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit des Geräts in Bezug auf den App-Service, die Interpretenansicht, die Sortierung der Alben und die Albumcover-Suchfunktion vorgenommen. Tauchen Sie mit der neuen UI/UX in die Musik ein.  Roon Ready und MQA-Unterstützung für Hi-Fi-Fans Roon Ready ist ein Service für HiFi-Fans, die den besten HiFi-Sound kompromisslos über Netzwerksysteme auf verschiedenen Geräten wiedergeben möchten.Roon Ready, das bei einigen Premium-Audioprodukten verfügbar ist, ist nun erstmals bei der A&norma-Serie verfügbar und bietet Ihnen ein SR35-gesteuertes Netzwerk-Audiosystem, das die beste Klangqualität liefert. Darüber hinaus unterstützt er den vollständigen Decoder von MQA 8X, so dass der SR35 Hi-Fi MQA-Sound nativ abspielen und streamen kann, getreu dem Konzept von A&norma, das Originalklänge überall und jederzeit wiedergibt. Dual-Band-Wi-Fi (2,4/5 GHz) Der SR35 bietet Dual-Band Wi-Fi (2,4/5 Ghz) und damit eine verbesserte Netzwerkleistung, um Hi-Fi-Musik über verschiedene Streaming- und Roon Ready-Dienste zu genießen. Unterstützt Native DSD256, 32bit/384kHz Der SR35 unterstützt Native DSD256 und bis zu 32bit/384kHz mit der exzellenten Audiotechnologie von Astell&Kern, so dass Sie Ihre Lieblingsmusik in vollen Zügen genießen können. ReplayGain passt die Wiedergabelautstärke automatisch und gleichmäßig an ReplayGain, das Klangquellen mit unterschiedlicher Lautstärke auf einen identischen Pegel anpasst, wurde eingeführt. Genießen Sie jetzt Ihre eigenen Wiedergabelisten nahtlos mit der ReplayGain-Funktion des SR35. * ReplayGain unterstützt Tonquellen mit bis zu 24 Bit/192 kHz. AK File Drop für kabellose Übertragungen Die neue AK File Drop-Funktion des SR35 macht die Dateiübertragung einfacher und bequemer. Mit AK File Drop können Sie Dateien drahtlos über einen PC, ein Smartphone oder ein FTP-Programm übertragen, das sich im selben Netzwerk befindet. Die Verwaltung von Musikdateien ist jetzt mit einer kabellosen, drahtlosen Lösung möglich. Kabelloser Hi-Fi-Sound durch BT Sink Die BT-Sink-Funktion verbindet den SR35 über Bluetooth mit einem externen Gerät, ähnlich wie bei der Verbindung eines Smartphones mit einem BT-Lautsprecher. Musik von einem externen Gerät, wie z. B. einem Smartphone, kann nun über die BT Sink-Funktion in hoher Qualität auf dem SR60 wiedergegeben werden. Design Der SR35 visualisiert die kraftvolle Tragbarkeit der A&norma-Serie in seinem Design. Die intensive Dynamik der A&norma-Serie wird auf dem Gerät als Schwert und Schild eines mächtigen Kriegers symbolisiert. Die einzelne fette Linie an der Seite und die nach unten hin größer werdende Fläche stehen für ein Kampfschwert, während der fein ausgearbeitete Lautstärkeregler und seine konkave Oberfläche ein Schild symbolisieren. Diese symbolischen Formen im Design des SR35 stehen für die Kraft und Charakteristik eines Kriegers. Ein "A"-Muster auf der Heckscheibe erzeugt ein raffiniertes rechteckiges Muster. Dieses einzigartige Muster auf dem SR35 symbolisiert die erste Verwendung der Quad-DAC-Architektur in der A&norma-Serie. Astell&Kern haben ihre ikonisches, kantiges Display beibehalten, das perfekt in der Hand liegt und die Charakteristik der Serie neu definiert.  Technische Daten Ausgangspegel [Normal] Unsymmetrisch 2,1Vrms │ Symmetrisch 4Vrms (Zustand ohne Last) [Hoch] Unsymmetrisch 3,1Vrms │ Symmetrisch 6Vrms (Zustand ohne Last) Allgemeine Daten Modell: Aster&Kern A&norma SR35 Gehäusefarbe: Charcoal Gray Material des Gehäuses: Aluminium Anzeige: 3,6-Zoll-HD 720 x 1280 Touchscreen Unterstützte Audioformate: WAV, FLAC, WMA, MP3, OGG, APE, AAC, ALAC, AIFF, DFF, DSF Abtastrate: PCM: 8kHz ~ 384kHz (8/16/24/32bits pro Sample), DSD Native: DSD64(1bit 2.8MHz), Stereo / DSD128(1bit 5.6MHz), Stereo / DSD256(1bit 11.2MHz), Stereo CPU: Quad-Core DAC: Ciruss Logic CS43198 x4 (Quad-DAC) Dekodierung: Unterstützung von bis zu 32bit / 384kHz Bit-to-Bit-Wiedergabe Eingang: USB Typ-C Eingang (zum Laden & PC & MAC) Ausgänge: Unsymmetrischer Ausgang (3,5 mm), symmetrischer Ausgang (2,5 mm, nur 4-polig unterstützt | 4,4 m, nur 5-polig unterstützt) Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4&5GHz) Bluetooth: V5.0 (A2DP, AVRCP, Qualcomm® aptX™ HD, LDAC) Abmessungen: 64mm [B] x 108,3mm [H] x 16,1mm [T] Gewicht: 184g Funktionsverbesserungen: Firmware-Upgrade unterstützt (OTA) Betriebstemperatur: 0℃ ~ + 40℃ (32℉~ 104℉) Audio-Spezifikationen Frequenzgang ±0.012dB (Bedingung : 20Hz~20kHz) Unsymmetrisch │ ±0.011dB (Bedingung : 20Hz~20kHz) Symmetrisch ±0.125dB (Bedingung: 20Hz~70kHz) Unsymmetrisch │ ±0.126dB (Bedingung: 20Hz~70kHz) Symmetrisch S/N 127dB @ 1kHz, unsymmetrisch │ 130dB @ 1kHz, symmetrisch Crosstalk  -133dB @ 1kHz, unsymmetrisch │ -145dB @ 1kHz, symmetrisch THD+N 0,0005% @ 1kHz, unsymmetrisch │ 0,0006% @ 1kHz, symmetrisch IMD SMPTE 0,0002% 800Hz 10kHz (4:1) unsymmetrisch │ 0,0002% 800Hz 10kHz (4:1) symmetrisch Ausgangsimpedanz Unsymmetrischer Ausgang 3,5 mm (1,1 Ohm) │ Symmetrischer Ausgang 2,5 mm, 4,4 mm (2,7 Ohm) Taktquelle Takt-Jitter: 25pS (Typ) Referenztakt-Jitter: 70ps Speicherkapazität Integrierter Speicher: 64GB [NAND] Externer Speicher: Micro SD x1 (Max. 1TB) Akku Kapazität: 3.150mAh 3,7V Li-Polymer Ladezeit: ca. 2,5 Stunden (5V 2A General Charging) Wiedergabezeit: ca. 20 Stunden (Standard: FLAC, 16bit, 44,1kHz, Normal Gain, Unbalanced, Vol.50, LCD Off, Dual DAC Mode) Unterstützte OS:  Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, 11(32/64bit) MAC OS X 10.7

899,00 €*
Atoll HD 100 Silber
Atoll
Atoll HD 100, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC
Atoll HD 100, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC Der BurrBrown PCM5102 DA-Wandler Baustein mit Continous Current Output und die diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe mit MKP Koppelkondensatoren garantieren auch den gewohnten "High-Endigen" Atoll-Sound: lebendig, dynamisch und mit Liebe zum Detail und Auflösung. Und damit alle Komponenten ungestört mit Strom versorgt werden können sorgen 3 Transformatoren, 8 Spannungsstabilisierungen und insgesamt mehr als 12000 uF Siebkapazität für ein solides Stromversorgungs-Fundament. Produkteigenschaften Burr Brown Wandler Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MKP-Koppelkondensatoren Kopfhörer-Buchse 6.5mm Fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Technische Daten Stromversorgung (VA): 12,8 Kondensatorkapazität (µF): 12 425 Anzahl Trafos: 3 Anzahl Spannungsstabilisierungen: 8 Sinusleistung: 1.4W @ 32Ω Impulsleistung: 6.8W @ 32Ω Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 1Ω Anzahl der Eingänge Analog: 2 Anzahl der Eingänge Digital: 3 Anzahl der Ausgänge Kopfhörer: 2 Anzahl der Ausgänge Analog: 1 Samplingraten S/PDIF: 16-24Bit, 44.1-192kHz Samplingraten USB: 16-24Bit, 44.1-96kHz Anstiegszeit (µs): 3 Übertragungsbereich: 1 Hz - 150 kHz Rauschabstand (dBA): 100 THD bei 1kHz: < 0.01% Gewicht (kg): 2.5 Abmessungen (mm): 320x60x220

Ab 650,00 €*
Atoll HD 120 Silber
Atoll
Atoll HD 120, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC / Bluetooth
Atoll HD 120, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC / Bluetooth Der BurrBrown PCM5102 DA-Wandler Baustein mit Continous Current Output und die diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe mit MKP Koppelkondensatoren garantieren auch den gewohnten "High-Endigen" Atoll-Sound: lebendig, dynamisch und mit Liebe zum Detail und Auflösung. Und damit alle Komponenten ungestört mit Strom versorgt werden können sorgen 3 Transformatoren, 8 Spannungsstabilisierungen und insgesamt mehr als 12000 uF Siebkapazität für ein solides Stromversorgungs-Fundament. Auch das letzte Detail darf nicht fehlen: der 12V Trigger Ausgang. Somit ist die HD120 perfekt mit der kleinen MA100 Endstufe kombinierbar! Produkteigenschaften Burr Brown Wandler Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MKP-Koppelkondensatoren Kopfhörer-Buchse 6.5mm Bluetooth® Fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Trigger-Ausgang  Technische Daten Stromversorgung (VA): 12,8 Kondensatorkapazität (µF): 12 425 Anzahl Trafos: 3 Anzahl Spannungsstabilisierungen: 8 Sinusleistung: 1.4W @ 32Ω Impulsleistung: 6.8W @ 32Ω Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 1Ω Anzahl der Eingänge Analog: 2 Anzahl der Eingänge Digital: 3 Anzahl der Ausgänge Kopfhörer: 2 Anzahl der Ausgänge Analog: 1 Trigger: 12V 3.5mm Klinke Samplingraten S/PDIF: 16-24Bit, 44.1-192kHz Samplingraten USB: 16-24Bit, 44.1-192kHz Anstiegszeit (µs): 3 Übertragungsbereich: 1 Hz - 150 kHz Rauschabstand (dBA): 100 THD bei 1kHz: < 0.01% Gewicht (kg): 2.5 Abmessungen (mm): 320x60x220

Ab 795,00 €*
Audeze-CRBN-Electrostat-front-side
Audeze
Audeze CRBN, Elektrostatischer Kopfhörer
Audeze CRBN - Bahnbrechende elektrostatische Kopfhörer-TechnologieMit der neuesten und fortschrittlichsten elektrostatischen Kopfhörer-Technologie seit Jahrzehnten stellt Audeze den elektrostatischen Kopfhörer CRBN (ausgesprochen "Carbon") vor, der über eine neue, zum Patent angemeldete Polymerfolie mit schwebenden Kohlenstoff-Nanoröhrchen verfügt. Ursprünglich für medizinische MRT-Anwendungen entwickelt, hat Audeze diese innovative Technik für die Entwicklung des CRBN adaptiert, die von Top-Audioexperten als der bisher bestklingende elektrostatische Kopfhörer bezeichnet wurde.Carbon-Nanotube-MembranfolieMit der zum Patent angemeldeten Carbon-Nanotube-Membranfolie von Audeze bietet der CRBN extreme Neutralität, ultraleichtes Gewicht und geringe Resonanz, gepaart mit einem erstaunlich satten Basserlebnis im Vergleich zu konkurrierenden Elektrostaten. Die firmeneigene, ultradünne Membran aus Kohlenstoffnanoröhrchen sorgt für ein unglaubliches Maß an Detailtreue und Immersion, die ein Gefühl vermittelt, als stünde nichts zwischen Ihnen und Ihrer Musik. Die Kapazität des CRBN beträgt 100 pF einschließlich des Kabels. Das Gewicht des Kopfhörers beträgt nur 470 g. Im Lieferumfang enthalten sind neu gestaltete Lederohrpolster, ein Kopfbügel aus Kohlefaser, Acetatringe und ein Magnesiumbügel sowie unser speziell entwickeltes elektrostatisches Premiumkabel und ein professionelles Reiseetui.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Push-pull electrostatic Functional bias voltage: 580 VDC Stax Pro Bias Electrostatic capacitance: 100 pF (including cable) Diaphragm type: Ultra-thin custom carbon nanotube Transducer size: 120mm x 90mm Frequency response: 20Hz - 40kHz Maximum SPL: >120dB THD: <0.1% @ 90dB Attached cable: 2.5m OCC monocrystal copper, 5-pin Pro Bias Housing: Magnesium, stainless steel and polymer acetate Earpad material: Premium leather Headband: Carbon fiber and premium leather Weight: 470g

5.571,00 €*
Audeze_LCD-2-close-side
Audeze
Audeze LCD-2 Classic Closed-back, geschlossener Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2 Classic Closed-back, der Klassiker jetzt als geschlossene Version, A+V-Tip!Haben Sie schon Audezes LCD-2 Closed Back gehört? Erleben Sie die einnehmende Wärme und Lebendigkeit des LCD-2 Classic, ohne Ihre Nachbarn zu stören! Dieser Kopfhörer ist die perfekte Wahl für alle, die einen günstigen Einstieg in unsere weltberühmte LCD-Serie suchen. Sein geschlossenes Gehäuse sorgt für eine bessere Schallisolierung als beim LCD-2 Classic, während sein modifiziertes Treiberdesign für ein breiteres Klangbild als bei anderen geschlossenen Kopfhörern sorgt. Mit dem Audeze LCD-2 Closed Back fühlen Sie sich wirklich in Ihre eigene musikalische Welt versetzt. Seine Impedanz beträgt 70 Ohm und die Empfindlichkeit 101 dB. Er wird mit lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel in einer mit Schaumstoff ausgekleideten Box geliefert.Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, closed-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Non-Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 70 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 612g

1.113,00 €*
Audeze LCD-2-Classic-side
Audeze
Audeze LCD-2 Classic, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2 Classic, zurück zum Original, A+V-Tip!Um den Klang des LCD-2 Classic mit dem des 2008 eingeführten Original-LCD-2 in Einklang zu bringen hat Audeze den LCD-2-Treiber der aktuellen Generation genommen und die Fazor-Elemente entfernt. Das Ergebnis ist ein warmes und energiegeladenes Musikerlebnis, das die Anfänge von Audeze wieder aufleben lässt, ohne dass der Klang oder die Leistungsverbesserungen, die wir in den letzten zehn Jahren vorgenommen haben, beeinträchtigt werden. Wenn Sie ein alter Fan des originalen Audeze LCD-2 sind oder ein brandneuer Audeze-Kunde, der nach einem erschwinglichen Einstieg in unsere LCD-Linie sucht, dann ist der LCD-2 Classic eine großartig Option für Sie! Seine Impedanz beträgt 70 Ohm und die Empfindlichkeit 101 dB. Er wird mit lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel in einer mit Schaumstoff ausgekleideten Box geliefert. Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Non-Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 70 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 544g

989,00 €*
Audeze-LCD-2-rosewood
Audeze
Audeze LCD-2, Magnetostat-Kopfhörer, A+V-Tip !
Audeze LCD-2, der Kopfhörer mit dem bei Audeze alles begannDer LCD-2 war der allererste Kopfhörer, der von Audeze hergestellt und verkauft wurde. Er verhalf Audeze zu der jetzigen Position als weltweit führender Hersteller von planar-magnetischen Kopfhörern. Obwohl er im Laufe der Jahre stetig verbessert wurde, hat sich der LCD-2 seine kultige Wärme und klangliche Ausgewogenheit bewahrt, die ihn seit seiner Erstveröffentlichung zum Kundenliebling gemacht haben. Wenn Sie auf der Suche nach einem High-End-Kopfhörer sind, der die Erfahrung und Tradition von Audeze verkörpert, dann ist der LCD-2 genau der richtige Kopfhörer für Sie. Seine Impedanz beträgt 70 Ohm und seine Empfindlichkeit 101 dB. Der Audeze LCD-2 ist mit lederbezogenen oder lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel erhältlich und wird mit Palisanderholzringen und einem professionellen Reiseetui geliefert.Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 70 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 595g (Rosewood)

1.232,00 €*
Audeze_LCD-3_side
Audeze
Audeze LCD-3, Magentostat-Kopfhörer
Audeze LCD-3, Magentostat-Kopfhörer Das Design unseres LCD-3 ist seit seiner Einführung weitgehend unverändert geblieben, und das aus gutem Grund. Dieser Kopfhörer ist aufgrund seiner hohen Auflösung, der breiten Klangbühne und des leicht "warmen" Mitteltonbereichs seit langem ein Kundenfavorit. Die Tiefe und die Wirkung des LCD-3 stellen selbst die anspruchsvollsten Ohren zufrieden. Seine Impedanz beträgt 110 Ohm und die Empfindlichkeit 101 dB. Erhältlich mit lederbezogenen oder lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel, mit Zebraholzringen und professionellem Reiseetui.Kompromissloses MusikerlebnisIn der LCD Origins-Serie von Audeze versammeln sich die kompromisslosesten Varianten unserer LCD-Kopfhörer. Sie bieten ein fesselndes Musikerlebnis mit kräftigen Bässen und einem satten Mitteltonbereich. Erleben Sie die Musik, als ob Sie mit den Musikern live im Raum wären.Entwickelt und handgefertigt in den USAAudeze-Kopfhörer werden in den USA nach unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entwickelt und handgefertigt. Unsere wunderschönen Holzringe sind in Maserung und Farbe präzise aufeinander abgestimmt und bieten ein anspruchsvolles Aussehen, das zu unserer erstklassigen Audioqualität passt.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 110 ohms Sensitivity: 101 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 635g

2.408,00 €*
Audeze-LCD-4z-front
Audeze
Audeze LCD-4Z, Planar-magnetischer Kopfhörer
Audeze LCD-4Z, Planar-magnetischer Kopfhörer Unübertroffene KlangqualitätErleben Sie die unübertroffene Klangqualität des Flaggschiffs LCD-4 mit der neuesten planar-magnetischen Kopfhörer-Technologie. Kein anderer Kopfhörer auf der Welt bietet eine so kraftvolle und musikalisch ansprechende Klangsignatur. Mit einer Impedanz von nur 15 Ohm kann der LCD-4z auch direkt über den Aux-Anschluss Ihres Lieblingsgeräts betrieben werden ohne dass ein Kopfhörerverstärker benötigt wird. Das neue Gehäuse aus Magnesiumguss ist leichter als das des Standard-LCD-4, wodurch sich der LCD-4z auch für längere Hörsessions eignet. Die Impedanz beträgt 15 Ohm bei einer Empfindlichkeit von 98 dB. Der LCD-4z ist erhältlich mit lederbezogenen oder lederfreien Ohrpolstern und Kopfbügel. Im Lieferumfang ist auch das Premium-Audiokabel und eine professionelle Reisetasche.Power und PrecisionDie Double Fluxor™ Magnetic Array ist die leistungsstärkste offene Magnettechnologie, die jemals entwickelt wurde. Sie sorgt dafür, dass unsere Premium-Treiber jedes Audiosignal mit unübertroffener Präzision und Kraft wiedergeben können.Die in der Audeze LCD Flagship-Serie verwendeten Nano-Scale-Membranen gehören zu den dünnsten der Welt und sorgen für ein extrem schnelles und genaues Einschwingverhalten, das jedes musikalische Detail präzise und nahezu verzerrungsfrei erfasst. Die Krönung jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung. Mit unseren Nano-Scale-Membranen, Fluxor™-Magneten und Uniforce™-Schwingspulen stellt die Flagship-Serie von Audeze den Gipfel der HiFi-Audiotechnologie dar. Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Double Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Nano-Scale Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 5Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 15 ohms Sensitivity: 98 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 560g

4.946,00 €*
Audeze_LCD-5-front-side-without-cable
Audeze
Audeze LCD-5, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array
Audeze LCD-5, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array Transparenz, Auflösung und GeschwindigkeitDer LCD-5 setzt neue Maßstäbe für Präzision. Seine Treiber sind mit Audezes preisgekrönten Fluxor-Magneten und aktualisierten Fazor-Waveguides ausgestattet, zusammen mit ihren neuen, zum Patent angemeldeten Parallel Uniforce™-Schwingspulen, die parallele Leiterbahnen mit unterschiedlicher Breite verwenden, um eine niedrige Impedanz zu erhalten und damit einen größeren Spannungsspielraum zu erreichen, indem die Stromdichte innerhalb jeder Leiterbahn verändert wird. Der gleichmäßige Kraftfluss, der durch diese Optimierung erzeugt wird, senkt die Verzerrung und bietet eine bessere Kontrolle über die Membranbewegung, was zu einer verbesserten klanglichen Auflösung führt.Prezision und räumliche DarstellungAudeze hat jeden akustischen Aspekt des LCD-5 Kopfhöres optimiert, um eine punktgenaue Abbildung und ein extrem sauberes und klares Klangbild zu erreichen. Die neu geformten Ohrpolster und das akustisch transparente Gewebe wurden entwickelt, um Reflexionen und Resonanzen zu minimieren, während die Uniforce™-Schwingspule mehr Platz zwischen den Magneten für einen verbesserten Frequenzgang und ein offeneres Klangbild bietet. Der LCD-5 verfügt außerdem über neu entwickelte Fazor-Waveguides mit niedrigem Profil, die Beugungen und Interaktionen mit dem Ohr weiter reduzieren.Elegantes und Komfortables DesignMit einem Gewicht von nur 420 Gramm bietet der LCD-5 stundenlanges Hörvergnügen. Alle Bauteile wurde neu entwickelt, wobei Materialien wie Magnesium, Aluminium und Acetat verwendet wurden, die für geringes Gewicht und hohe Steifigkeit sorgen. Geschmeidiges Premium-Leder und Karbonfasern vereinen alle Elemente zu einem Paket feinster Handwerkskunst, das Audeze in ihrer Werkstatt in Kalifornien von Hand zusammensetzen. Der LCD-5 wird mit akustisch neu gestalteten Lederohrpolstern, einem verbesserten und luxuriösen Kopfbügel aus Kohlefaser, tiefen "Schildpatt"-Acetatringen, einem völlig neuen Magnesiumgehäuse sowie unserem neuesten Premium-Audiokabel und einem Aluminium-Reiseetui geliefert.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Nano-Scale Parallel Uniforce™ Transducer size: 90 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 5Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL Sensitivity: 90 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 14 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: > 100mW Recommended power level: >500mW Blazingly low weight: 420g

5.571,00 €*
Audeze_LCD-MX4-side
Audeze
Audeze LCD-MX4, Planar-magnetischer Kopfhörer
Audeze LCD-MX4, Audezes präzisester und effizientester professioneller Kopfhörer Der Audeze LCD-MX4 planar-magnetische Kopfhörer ist die Verbindung Audezes Flaggship- und Referenz-Serie. Mit dessen einzigartigen X-Treiber, der patentierten Double Fluxor-Magnetanordnung und der Uniforce-Schwingspulentechnologie bietet der Audeze LCD-MX4 eine überragende Detailtreue und Klarheit in unserem neutralsten und am besten übertragbaren Treiberdesign. Egal, ob es sich um das Funkeln in den Vocals oder die Differenzen in den Transienten handelt, der MX4 enthüllt die entscheidenden Details, die Sie für die Perfektionierung Ihres Mixes benötigen. Seine Impedanz beträgt 15 Ohm und die Empfindlichkeit 105 dB. Im Lieferumfang enthalten sind Lederohrpolster und -kopfband, ein Magnesiumgehäuse und ein professionelles Reiseetui.High-End ohne störende RaumakustikDer unglaublich kontrollierte Bass und die bemerkenswert geringe Verzerrung des Audeze LCD-MX4 ermöglichen es, dass er wie ein High-End-Lautsprechersystem funktioniert, ohne dass große, teure Raumbehandlungen erforderlich sind. In Verbindung mit Audeze Reveal+, das eine KI-generierte Karte Ihres eigenen Gehörs erstellt, versetzt Sie der LCD-MX4 in renommierte Studios, sodass Sie von überall aus konsistent und effizient arbeiten können.Precision to Hear Every Detail - Präzision, um jedes Detail zu hörenMit dem LCD-MX4 können Sie mit der Präzision mischen und mastern, auf die sich die besten Ingenieure der Welt verlassen. Die empfindlichen Treiber reagieren auf kleinste Veränderungen und bieten einen raumähnlichen Klang, mit dem Sie jedes Element perfekt positionieren und formen können. Sie können sich darauf verlassen, dass sich Ihre Arbeit mit den MX4s auf eine Vielzahl von Plattformen und Geräten übertragen lässt.Modernste TreibertechnologieDer LCD-MX4 verfügt über unser patentiertes Double Fluxor™ Magnetic Array, um eine Flussdichte von 1,5 Tesla zu erreichen - der stärkste Magnetkreis, der jemals in einem Kopfhörer verbaut wurde. In Kombination mit unserer patentierten Uniforce™-Schwingspule liefern die Treiber präzise Details und eine präzise Basswiedergabe. Diese bahnbrechenden Technologien tragen auch dazu bei, dass der MX4 unser effizientestes LCD-Modell ist, sodass Sie ihn mit jedem Interface, jeder Konsole oder jedem Aufnahmegerät verbinden können.Fortschrittliche Materialien für mehr KomfortDer Audeze LCD-MX4 ist auf einem leichten Magnesiumgehäuse aufgebaut, das von professionellen Ingenieuren entwickelt wurde. Der gefederte Kopfbügel aus Kohlefaser und die hochwertigen Ohrpolster bieten hervorragenden Halt und Tragekomfort. Zusammen mit der neutralen Abstimmung und den geringen Verzerrungen des MX4 beugen sie Ermüdungserscheinungen beim Hören vor, so dass die nächtlichen Sessions nie enden müssen.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Double Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-thin Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum power handling: 5W RMS Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100dB Impedance: 20 ohms Sensitivity: 105 dB/1mW (at Drum Reference Point) Minimum power requirement: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 600g

3.708,00 €*
Audeze LCD-X Premium Package, Magnetostat-Kopfhörer
Audeze
Audeze LCD-X Premium Package, Magnetostat-Kopfhörer
Audeze LCD-X Premium Package, Audezes meistverkaufter Kopfhörer - die Wahl des Audio-ProfisSeit Audeze den LCD-X 2013 auf den Markt gebracht hat, ist er zum Goldstandard in der professionellen Audiowelt geworden. Preisgekrönte Künstler und Toningenieure vertrauen auf den LCD-X von Audeze. Er ist eine Mischung aus Transparenz und Zuverlässigkeit, ideal für jedes Studio oder audiophile System. Der Audeze LCD-X ist Audezes meistverkaufter Kopfhörer und erfreut sich großer Beliebtheit bei Audiophilen, aber vor allem bei Musikproduzenten und Mastering-Ingenieuren. Seine Tonalität ist insgesamt neutral, was dazu beiträgt, dass die mit ihm abgemischte Musik über die meisten Lautsprechersysteme wiedergegeben werden kann. Das hervorragende Einschwingverhalten und die Genauigkeit des LCD-X ermöglichen es Produzenten und Mastering-Ingenieuren, alle Details in ihren Mischungen zu hören. Und mit dem LCD-X können Sie Aufnahmen von fast jedem Quellgerät wie vorgesehen hören. Seine Impedanz beträgt 20 Ohm und die Empfindlichkeit 103 dB. Erhältlich mit Ohrpolstern und Kopfbügel aus Leder oder ohne Leder. Premium Package Die Audeze LCD-X Premium Package Edition enthält ein professionelles Reise-Case, symmetrisches 4-Pol-XLR-Kabel, unsymmetrisches 6,3 mm Stereoklinkekabel sowie einen Adapter auf 3,5 mm Stereoklinke. Taking the Room out of the Equation - High-End ohne störende RaumakustikDank der klassenbesten Auflösung und der beeindruckend geringen Verzerrung ist der LCD-X mit High-End-Lautsprechersystemen vergleichbar, ohne dass große, teure akustische Raumbehandlungen erforderlich sind. In Verbindung mit Audeze Reveal+ zur Erstellung einer KI-generierten Karte Ihres eigenen Gehörs versetzt Sie der LCD-X in renommierte Studios, sodass Sie von überall aus konsistent und effizient mischen können.Accuracy, Transparency, and Efficiency - Genauigkeit, Transparenz und EffizienzDer LCD-X nutzt patentierte Audeze-Technologien, darunter Ultra-Thin Uniforce™-Membranen, Fazor-Waveguides und leistungsstarke Neodym-Magnete, um einen extrem präzisen und detaillierten Klang zu liefern. Die hochentwickelten planaren Magnettreiber erreichen einen hohen Wirkungsgrad bei niedriger Impedanz, so dass LCD-X von nahezu jedem Gerät mit Kopfhörerausgang einen großartigen Klang liefern kann.Designed for ComfortAudeze hat den LCD-X im Laufe der Jahre verbessert, das Gewicht gesenkt und den Komfort erhöht. Er verfügt über einen gefederten Kopfbügel für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und stark gepolsterte Premium-Ohrpolster für einen sicheren Halt. Die neutrale Abstimmung und die geringe Verzerrung beugen Ermüdungserscheinungen beim Hören vor, sodass die nächtlichen Sessions nie enden müssen.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-Thin Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL Sensitivity: 103 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 20 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: > 100mW Recommended power level: >250mW Cable: 1.9m (6.8ft) length, Single ended 1/4" (6.3mm) termination Wire material: 20 AWG high-purity OCC audio-grade copper Weight: 612g

2.103,00 €*
Audeze LCD-XC
Audeze
Audeze LCD-XC Premium Package, geschlossener Magnetostat-Kopfhörer
Audeze LCD-XC Premium Package, die geschlossene Kopfhörer-Lösung für AudioprofisSeit Audeze den LCD-XC im Jahr 2013 auf den Markt gebracht hat ist er zu einem der beliebtesten geschlossenen Kopfhöreren in der professionellen Audiowelt geworden. Künstler und Toningenieure vertrauen auf den LCD-XC von Audeze. Er ist eine Mischung aus Transparenz und Zuverlässigkeit, ideal für jedes Studio oder audiophile System. Der LCD-XC basiert auf dem Audeze LCD-X und ist mit denselben Treibern ausgestattet, was ihm ein ähnliches Maß an Detailreichtum und Transparenz verleiht. Seine geschlossene Bauweise sorgt für eine bessere Isolierung von seiner Umgebung und eine leichte Anhebung der Basswiedergabe zwischen 120 und 200 Hz, sodass tiefe Frequenzen noch besser definiert werden. Wenn Sie Marcus Miller direkt neben sich Bass spielen hören wollen, ist der LCD-XC der ideale Kopfhörer. Seine Impedanz beträgt 20 Ohm, die Empfindlichkeit 100 dB. Der Audeze LCD-XC ist erhältlich mit ledernen oder lederlosen Ohrpolstern und Kopfbügel. Premium Package Die Audeze LCD-XC Premium Package Edition enthält ein professionelles Reise-Case, symmetrisches 4-Pol-XLR-Kabel, unsymmetrisches 6,3 mm Stereoklinkekabel sowie einen Adapter auf 3,5 mm Stereoklinke.High-End ohne störende RaumakustikDer Audeze LCD-XC basiert auf dem LCD-X und ist mit den gleichen Treibern ausgestattet, die dem LCD-XC ein ähnliches Maß an Detailreichtum und Transparenz verleiht. Seine geschlossene Bauweise sorgt für eine bessere Isolierung von seiner Umgebung, sodass Sie sich ohne störende Einflüsse von Aussen so intensiv wie möglich auf Ihr audiophiles Ereignis konzentrieren können. In Verbindung mit Audeze Reveal+, das eine KI-generierte Karte Ihres eigenen Gehörs erstellt, versetzt Sie der LCD-XC in renommierte Studios, so dass Sie unabhängig von Hintergrundgeräuschen von überall aus konsistent und effizient mischen können.Detailreichtum, Transparenz und EffizienzDer LCD-XC nutzt patentierte Audeze-Technologien, darunter ultraflache Uniforce™-Membranen, Fazor-Waveguides und leistungsstarke Neodym-Magnete, um einen extrem präzisen und detaillierten Klang zu liefern. Die hochentwickelten planaren Magnettreiber erreichen einen hohen Wirkungsgrad bei niedriger Impedanz, so dass der LCD-XC von nahezu jedem Gerät mit Kopfhörerausgang einen großartigen Klang liefern kann. Diese Innovationen ermöglichen es Audio-Profis, ihren Mix in einer Vielzahl von Umgebungen effizient zu gestalten.Designed for ComfortAudeze hat den LCD-XC im Laufe der Jahre verbessert, das Gewicht gesenkt und den Komfort erhöht. Er verfügt über einen gefederten Kopfbügel für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und stark gepolsterte Premium-Ohrpolster für einen sicheren Halt. Die neutrale Abstimmung und die geringe Verzerrung beugen Ermüdungserscheinungen beim Hören vor, sodass die nächtlichen Sessions nie enden müssen.Technische Daten Style: Over-ear, closed-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Proprietary magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-Thin Uniforce™ Transducer size: 106 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 10Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL Sensitivity: 100 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 20 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: > 100mW Recommended power level: > 250mW Cable: 1.9m (6.8ft) length, Single ended 1/4" (6.3mm) termination Wire material: 20 AWG high-purity OCC audio-grade copper Weight: 677g

2.227,00 €*
Audeze MM-100
Audeze
Audeze MM-100, Planar-Magnetischer Kopfhörer
Audeze MM-100,  Planar-Magnetischer Kopfhörer Seit Jahren verlassen sich Top-Audio-Profis weltweit auf Audeze-Kopfhörer wie den LCD-X und den MM-500. Der MM-100 verwandelt den Raum im Handumdrehen in ein Studio, indem er ein Paar branchenerprobte Monitore zur Verfügung stellt, die stets den Klang und die Emotionen liefern, die der Künstler beabsichtigt hat. Nehmen Sie den Raum aus der Gleichung heraus und vertrauen Sie dem MM-100. Features Präzise: Planar-Magnet-Treiber von Audeze, abgestimmt auf Präzision in Produktionsqualität Komfortabel: Gelgefüllte Lederohrpolster und gefederter Kopfbügel Langlebig: Hochwertiges Gehäuse aus Magnesium, Aluminium und Stahl Vielseitig: Hocheffiziente Treiber, die sich mit einer Vielzahl von Geräten kombinieren lassen Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Grammy-Preisträger und Produzent Manny Marroquin Verbessern Sie Ihr Handwerk mit Audeze-Technologie Hören Sie tiefer in jeden Mix hinein, und lassen Sie kein einziges Detail unbemerkt, dank der branchenführenden Treibertechnologie, die im MM-100 steckt. Erwarten Sie von den neu entwickelten magnetischen Planartreibern des MM-100 punktgenaue Präzision und extrem geringe Verzerrungen. Der MM-100 wurde mit der gleichen Hingabe wie unser Flaggschiff LCD-5 entwickelt und ist mit unseren patentierten Waveguides, Magnetanordnungen und Membranen ausgestattet, die die Messlatte für die Klangqualität in seiner Klasse höher legen. Entwickelt für Komfort Der MM-100 ist so konzipiert, dass er auch bei langen Sessions mühelos Komfort bietet. Entspannen Sie sich, während die weichen, mit Gel gefüllten Lederohrpolster Ihre Ohren umschmeicheln, und der verstellbare Trageriemen fühlt sich über Stunden hinweg federleicht an. Anpassungsfähig an Ihren Arbeitsablauf Dank des einseitigen Kabels des MM-100, das bequem an beide Seiten des Kopfhörers angeschlossen werden kann, können Sie problemlos mit Ihrem Instrument, Computer oder Mischpult arbeiten. Damit Sie immer in Verbindung bleiben, enthält das MM-100 einen 6,35-mm-auf-3,5-mm-Kabeladapter für Laptops, mobile Geräte und kleinere Studioausrüstung. Wenn es Zeit ist, sich auf den Weg zu machen, lässt sich der MM-100 flach zusammenlegen und in der mitgelieferten Gigbag mit weicher Hülle verstauen. Für Langlebigkeit gebaut Das MM-100 ist so konstruiert, dass es allen Widrigkeiten des Lebens standhält - egal, ob Sie es im Studio, unterwegs, zu Hause, in der Schule oder im Büro bei einem Live-Auftritt einsetzen. Jedes Paar wird in unserer Werkstatt in Südkalifornien von Hand zusammengebaut und getestet, um sicherzustellen, dass es passt und richtig klingt. Das leichte, hochwertige Chassis des MM-100 besteht aus Aluminiumbügeln, Magnesiumgittern und einem Kopfbügel aus Federstahl. Technische Daten Modell: Audeze MM100 Stil: Over-Ear, offener Rücken Schallwandler-Typ: Planar-Magnetisch Magnetische Struktur:  Fluxor™-Magnetanordnung Phasensteuerung: Fazor™ Magnet-Typ: Neodym N50 Diaphragma-Typ: Ultradünne Uniforce™ Größe des Schallwandlers: 90 mm Maximaler SPL: >120dB Frequenzgang: 20Hz - 25kHz KLIRRFAKTOR: <0,1% bei 100 dB SPL, 1kHz Empfindlichkeit: 98 dB/1mW (am Drum-Referenzpunkt) Impedanz: 18 Widerstände Maximale Belastbarkeit: 5 W RMS Empfohlene Mindestleistung: >100mW Empfohlener Leistungspegel: >250mW Gewicht: TBD

494,00 €*
Audeze_MM-500-side-front
Audeze
Audeze MM-500, Planar-magnetischer Kopfhörer mit Fluxor™ Magnetic Array
Audeze MM-500 planar-magnetischer Kopfhörer - Das amtliche Werkzeug für alle FälleDer Audeze MM-500 planar-magnetische Kopfhörer wurde in einem der renommiertesten Studios der Welt entwickelt um  Abmischungen zu ermöglichen, die die vom Künstler beabsichtigten Emotionen und Sounddesigns konsequent und kristalkar abzubilden. Der MM-500 ist leichter als Audezes erfolgreicher LCD-X Kopfhörer und bietet mit seinem schlanken und robusten Gehäuse ganztägigen Tragekomfort. Der Audeze MM-500 Kopfhörer ist der Kopfhörer, mit dem z. Bsp. Kendrick Lamars Nr.1-Album "Mr. Morale & The Big Steppers" in den Larrabee Studios abgemischt wurde.Eleganz, Komfort und LanglebigkeitDer MM-500 ist mit besonders weichen Premium-Leder-Ohrpolstern, einem verstellbaren Kopfband aus Federstahl und einer maschinell gefertigten Aluminiumstruktur ausgestattet und fühlt sich daher solide und dennoch leicht an. Genau wie Audezes Flaggship-Kopfhörer-Serie wird der Audeze MM-500 in deren Werkstatt in Südkalifornien handgefertigt, um jahrelang zuverlässigen Komfort und Audiophilen Genuss in einem Paket zu bieten.The Lifestyle of Professional Headphone ListeningDer Audeze MM-500 bietet Klang in Studioqualität und stellt somit die nächste Leistungsstufe im Bereich Pro-Audio dar. Egal, ob Sie von Audezes eigenen LCD-X oder von einer anderen Marke aufsteigen, der Audeze MM-500 Planar-magnetische Kopfhörer wird Sie absolut begeistern.Preisgekrönte Audeze-TechnologieDie planar-magnetische Treiber des MM-500 sorgt für einen Realismus, den Audioprofis dringend brauchen. Mit blitzschnellen Transienten, einem präzisen Frequenzgang und einer zuverlässigen Mix-Translation, die auf den patentierten Innovationen von Audeze beruht, liefert der MM-500 eine unvergleichliche Audioqualität, von der andere Kopfhörer nur träumen können.Technische Daten Style: Over-ear, open-back Transducer type: Planar Magnetic Magnetic structure: Fluxor™ magnet array Phase management: Fazor™ Magnet type: Neodymium N50 Diaphragm type: Ultra-Thin Uniforce™ Transducer size: 90 mm Maximum SPL: >130dB Frequency response: 5Hz - 50kHz THD: <0.1% @ 100 dB SPL, 1kHz Sensitivity: 100 dB/1mW (at Drum Reference Point) Impedance: 18 ohms Max power handling: 5W RMS Min recommended power: >100mW Recommended power level: >250mW Weight: 495g

2.103,00 €*
%
Audioquest Dragonfly Cobalt, USB-Wandler
Audioquest
Audioquest Dragonfly Cobalt, USB-Wandler, Kopfhörervorverstärker
Audioquest Dragonfly Cobalt, USB-Wandler, Kopfhörervorverstärker AUDIOQUEST UND GORDON RANKIN: EINE WUNDERBARE FREUNDSCHAFT Ebenso wie in den bisherigen DragonFly-Modellen kommt auch im Cobalt der bahnbrechende asynchrone StreamLength®-USB-Code von Gordon Rankin zum Einsatz. Weiterhin werden die ESS-Chipfunktionen sowie alle Mikrocontroller-Funktionen dank Gordons monoClock®-Technologie von einem einzigen, vom ESS ES9038Q2M-DAC-Chip erzeugten, extrem jitterarmen Taktsignal gesteuert. Mit dieser überragenden Clock bietet der DragonFly Cobalt mehr Auflösung und Transparenz als DACs mit mehreren Clocks.  WARUM „SLOW ROLL …?”Im Cobalt arbeitet das neue Flaggschiff von ESS, der DAC-Chip ES9038Q2M. Die in den DragonFlys Black und Red verwendeten Chips sind für ihren Preis unschlagbar, während das Minimalphasenfilter mit Slow Roll-off im 9038 für natürlich ausdrucksstarken, emotional mitreißenden und ermüdungsfreien Klang sorgt – eine großartige Kombination aus Wärme und Detailfreude, die wir als gleichermaßen spannend und beruhigend empfinden. KILLING THE NOISE Im Cobalt setzt Audioquest deren aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung im Bereich der Rauschableitung ein, um ein Netzteilfilter zu realisieren, der speziell im Hinblick auf die Reduzierung der zunehmenden WLAN-, Bluetooth- und Smartphone-Störungen entwickelt wurde. Diese Störungen erfolgreich zu bekämpfen, ist entscheidend, um die Detaildarstellung in den niedrigsten Frequenzen zu erhalten, besonders wenn es um High-Res-Audio geht – und ganz besonders, wenn hierfür tragbare Audiogeräte wie der DragonFly verwendet werden. BITPERFEKTE LAUTSTÄRKEREGELUNG UND 2,1-VOLT AUSGANG Der Cobalt verfügt über den Kopfhörerverstärker ESS Sabre 9601 und die bitperfekte Lautstärkeregelung, die schon im DragonFly Red für die einzigartige Kombination aus Leistung und musikalischer Kontrolle sorgten. Diese Lösung gewährleistet maximale Klangtreue, spannenden dynamischen Kontrast und einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand. Dank des 2,1-Volt-Ausgangs kann an Cobalt und Red eine Vielzahl von Kopfhörern betrieben werden; dies schließt auch leistungshungrige Modelle mit niedrigem Wirkungsgrad ein. FIRMWARE UPGRADEFÄHIG Über unseren kostenlosen Device/Desktop Manager ist die Firmware der DragonFlys Black, Red und Cobalt upgradefähig. In der schnelllebigen digitalen Welt von heute wird Langlebigkeit bei HiFi-Komponenten immer seltener – in jedem Preissegment. AudioQuest vertritt die Auffassung, dass die aktuellen digitalen Geräte sich mit der Technologie weiterentwickeln und Musikvergnügen für viele Jahre bereiten sollten. Mit unserem Device/Desktop Manager können Sie außerdem die Seriennummer und Software-Version Ihres DragonFly ermitteln und sicherstellen, dass sich das Gerät auf dem aktuellen Stand der Technik befindet.

188,00 €* UVP 349,00 €* * (46.13% gespart)
Austrian Audio Full Score one
Austrian Audio
Austrian Audio Full Score one, High End Kopfhörerverstärker
Austrian Audio Full Score one, Kopfhörerverstärker Der Full Score one ist der erste Kopfhörerverstärker von Austrian Audio, der mit der gleichen Akribie entwickelt wurde wie die preisgekrönten Kopfhörer und Mikrofone des Unternehmens. Der Full Score one wurde sowohl für Heimanwender als auch für High-End-Mixer und -Mastering-Ingenieure entwickelt. Er hebt die Kopfhörerleistung auf ein neues Niveau und eröffnet allen Anwendern - vom Einsteiger in die Welt des Premium-Audio bis zum engagierten Audiophilen - eine neue Welt des Hörgenusses und der Präzision. Der Full Score one ist wunderschön gebaut und verwendet nur High-End- und Military-Grade-Komponenten. Er sieht so sicher aus, wie er klingt. Integrieren Sie den Full Score one in ein Soundsystem, verbinden Sie ihn mit einem fähigen Kopfhörer, und genießen Sie eine schnelle und präzise Leistung. True Transient Technologie TTT Das neue Modell ist mit der von Austrian Audio entwickelten True Transient Technology (TTT) ausgestattet, die es ermöglicht, die aufregendsten Transienten, wie das Knacken einer Kickdrum oder das zarte Zupfen einer Gitarrensaite, unverfälscht wiederzugeben. Das analoge Verstärkerdesign ist blitzsauber: Vollkommen diskret, keine ICs im Signalweg und geringes Rauschen. Wunderbar. Alles made in Austria und für die Ewigkeit gebaut. Der technische Ansatz von Austrian Audio bei ihrem ersten Kopfhörerverstärker war vergleichbar mit dem Bau eines sehr rauscharmen Leistungsverstärkers. Der Full Score one kann sowohl mit niederohmigen Kopfhörern bis zu 10 Ohm als auch mit hochohmigen Kopfhörern mit niedriger Empfindlichkeit und über 300 Ohm umgehen. Dank des innovativen Designs - der Verstärker besteht aus einer breitbandigen, vollsymmetrischen Spannungsrückkopplungsschaltung mit einer dreifachen Emitterfolger-Ausgangsstufe, die in Klasse B vorgespannt ist, einer schnellen komplementären Push-Pull-Verstärkungsstufe und einer kaskodierten parallelen Differential-Eingangsstufe - gewährleistet der Full Score one einen sehr niedrigen Klirrfaktor (Total Harmonic Distortion) bei jedem Ausgangspegel und über einen großen Frequenzbereich. Das macht den Austrian Audio Full Score one zu einem perfekten Duo mit dem Austrian Audio The Composer. Technische Daten Austrian Audio Full Score  Inputs: 2 x XLR, 2 x RCA, parallel Recommended input voltage: 0 dBV, 1 Vrms Input impedance: 100 kΩ Outputs: 2 x 6.35 mm jack, 1 x XLR4 Recommended load: 10 Ω – 600 Ω, max. 150 nF THD + N @ 1 kHz, 22 kHz bandwidth: 0.0005 %, @ 10 Ω, 1.0 W Max. output voltage, 5 Hz – 20 kHz: 19 dBV, 9 Vrms @ 0,01% THD Self-noise: EIN = 136 dB(A) / 1,5 µVrms(A) SINAD @ 1 kHz, 22 kHz bandwidth, 10 Ω: 86 dB @ 50 mVrms / 107 dB @ 3Vrms Power bandwidth (-3 dB): 5 Hz – 2 MHz Max. slew rate: 200 V/µs Rise time: 0.25 µs, TTT on Line voltage rating: 220-250 V~ / 110-125 V~, 50 / 60 Hz Dimensions:220 mm x 265 mm x 65 mm Weight: 2.8 kg

1.499,00 €*
Austrian Audio The Composer
Austrian Audio
Austrian Audio The Composer, offener High End Kopfhörer
Austrian Audio The Composer, Premium offener Referenzkopfhörer The Composer ist ein Premium-Referenzkopfhörer, der für Kenner*innen und Profis entwickelt wurde, die Musik in ihrer reinsten Form hören wollen. Der Austrian Audio The Composer bietet eine geräumige, aber präzise Höhenwiedergabe und eine originalgetreue und schnelle Impulsbasswiedergabe bei bemerkenswert niedrigen THD-Werten. The Composer sorgt für ein unglaublich transparentes Hörerlebnis, das neue Maßstäbe im High-End-Bereich setzt. Das verstellbare Kopfband besteht aus einem Gewebematerial, um Wärme abzuleiten und Schweißbildung zu vermeiden. Der Kopfhörer wiegt weniger als 400 Gramm und ist damit leicht und bequem zu tragen. Die drehbaren Ohrmuscheln lassen sich durch vier mögliche Positionen ideal individuell anpassen. Die Kabel werden direkt am Kopfbügel und nicht an der Hörmuschel befestigt, um die Ohren vor Zugbelastung zu schützen. The Composer bietet in seiner Preisregion ein neues Maß an Leistung und Komfort und ist der perfekte Partner für den Austrian Audio Full Score one Kopfhörerverstärker. Hi-X49 DLC - neues 49-mm-Treiberdesign Basierend auf der preisgekrönten Hi-X-Technologie von Austrian Audio, verfügt er über ein neues 49-mm-Treiberdesign mit einem präzisionsgefertigten Ringmagnetsystem mit N52-Magneten. Diese einzigartige Baugruppe verbessert den Luftstrom und liefert das stärkste Magnetfeld ihrer Klasse. Die Membrankuppe des Hi-X49 DLC ist mit Diamond Like Carbon Beschichtung Kohlenstoff (Diamond Like Carbon) beschichtet, wodurch sie außergewöhnlich steif ist. Dies ermöglicht ein authentisches Hörerlebnis über alle Lautstärkepegel hinweg. Technische Daten Austrian Audio The Composer Bauform:Over ear, open back Frequenzbereich: 5 Hz – 44 kHz Empfindlichkeit: 112 dBspl/V Klirrfaktor (@1kHz): < 0.1% Treibergröße: 49mm Impedanz: 22 Ω Nennbelastbarkeit: 160 mW Kabel (inkludiert): 3m with 3.5 mm Jack Plug (TRS)/3m with XLR 4pin/1.4m with 4.4 mm Pentaconn style Adapter (inkludiert): 3.5 mm to 6.3 mm Abmessungen: 215 x 200 x 90 mm Gewicht (ohne Kabel): 385 g

2.499,00 €*
Cardas Audio CLEAR Headphone Kopfhoererkabel
Cardas Audio
Cardas Audio CLEAR, Kopfhörerkabel
Cardas Audio CLEAR Headphone,  hochwertiges Kopfhörerkabel Terminierungsoptionen: Die Cardas-Kabel werden von Hand in Bandon (Oregon/USA) angefertigt. Somit ist eine Vielzahl von Terminierungen möglich. Das CLEAR Headphone ist im Prinzip eine verkleinerte, besonders flexible Variante des CLEAR Lautsprecherkabels und besteht aus zwei separaten Zuleitungen für den rechten und linken Kanal. In jeder dieser Zuleitungen befinden sich wiederum vier Leiterstränge von einzeln gelackten Litzen, die im CLEAR-Aufbau gegenläufig miteinander verseilt sind. Die Litzenstränge werden mit PFA isoliert und mit Nylonfäden gedämpft. Durch ein mit Nylon ummanteltes, thermoplastisches Elastomer werden sie in Form gehalten. Die Innen- und Außenleiterbündel der in sich verdrillten Litzenstränge werden vierachsig miteinander kombiniert. Ein absolut natürliches und plastisches Klangbild mit feinster Detailauflösung ist das Ergebnis dieser Kombination. Eingangsoptionen 6,35 mm rhodinierte Cardas-Stereo-Klinke 4,4 mm TRRRS symmetrisch/balanced, z.B. nach Pentaconn-Standard 3,5 mm Stereo-Klinke, gerade oder 90° gewinkelt 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. für einen PHONO-Player in symmetrischem Betrieb) 3,5 mm TRRS symmetrische Stereoklinke (z.B. HiFiMAN-Player) 2,5 mm TRRS symmetrische Stereoklinke (z.B. für Astell & Kern) 2 x 3-Pin-XLR-Stecker von Neutrik für symmetrischen Betrieb 2 x 3-Pin rhodinierte XLR-Stecker aus der Cardas-CG-Serie für symmetrischen Betrieb (bitte Aufpreis beachten) 4-Pin-XLR-Stecker für symmetrischen Betrieb Ausgangsoptionen rhodinierte Cardas-Stecker für Sennheiser HD800 Stecker für Sennheiser HD700 (2 x 2,5 mm Mono-Klinke) rhodinierte Cardas-Stecker für Sennheiser HD580/600/650/660 2 x 2,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN HE400S, HE400i, HE560, Edition X/Edition X V2, HE1000/HE1000 V2, SUSVARA) 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN SUNDARA, ANANDA, ARYA, HE6se, HE1000se) 2 x SMC-Stecker ("Mini-Koax", ältere HiFiMAN HE300, HE400, HE5, HE6, HE400i + HE560 1. Gen.) 2 x Mini-XLR-Stecker (Audeze) 3,5 mm Stereo-Klinke(n) 2,5 mm Stereo-Klinke(n) 2,5 mm TRRS symmetrische Stereoklinke 3,5 mm Stereobuchse (Kabelverlängerung) 6,35 mm Stereobuchse (Kabelverlängerung) 2 x LEMO Stecker für Focal Utopia (bitte Aufpreis beachten) Technische Spezifikationen Cardas Audio  CLEAR Headphone 2 x 0,45 cm Außendurchmesser Cardas-Kupfer PFA Dielektrika 8 x 0,4 mm Leitermaterial Verwendete Cardas-Technologien Matched Propagation Golden Section Crossfield Verlitzung Innenschirmung: thermoplastisches Elastomer (TPE) Außenschirmung: geflochtenes Nylon

Ab 810,00 €*
Cardas Audio Parsec
Cardas Audio
Cardas Audio Parsec Kopfhörerkabel
Cardas Audio PARSEC Headphone Kopfhörerkabel Terminierungsoptionen: Die Cardas-Kabel werden von Hand in Bandon (Oregon/USA) angefertigt. Somit ist eine Vielzahl von Terminierungen möglich. Das Parsec Headphone tritt im Jahr 2019 die Nachfolge des Cardas Cross Headphone an, welches 16 Jahre lang das wohl erfolgreichste Upgrade-Kabel auf dem Weltmarkt war. Das neue Parsec setzt auf noch feinere einzeln gelackte Litzen mit einer etwas dickeren Isolierung zwischen den vier Kabelbündeln, die allesamt im goldenen Schnitt angeordnet sind. Die vier Kabelbündel sind sprialförmig im Inneren des Kabels geführt und werden jetzt aus einer Kombination von Adern und halbleitenden Bändern geschirmt. Im direkten klanglichen Vergleich mit dem erfolgreichen Vorgängermodell ergibt sich eine erweiterte Raumdarstellung und noch feinere Artikulation von Details. Das Parsec bleibt dabei dem Klangbild der ganzen Parsec-Kabel-Linie des Hauses treu und spielt insgesamt eher warm und satt und bietet eine samtigen Hochtonbereich. Unverändert ist die sehr geringe Mikrofonie-Empfindlichkeit und gute Haltbarkeit des Kabels, welches jetzt in einem dunklen grün geliefert wird und somit dezenter wirkt als das Vorgängermodell. Wie bei allen anderen Cardas-Kopfhörerkabeln geschieht die Fertigung nach Kundenwunsch. Die Eingangs- und Ausgangs-Konfiguration sind somit frei wählbar. Eingangsoptionen 6,35 mm rhodinierte Cardas-Stereo-Klinke 4,4 mm TRRRS symmetrisch/balanced, z.B. nach Pentaconn-Standard 3,5 mm Stereo-Klinke, gerade oder 90° gewinkelt 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. für einen PONO-Player in symmetrischem Betrieb) 3,5 mm TRRS symmetrische Stereoklinke (z.B. HiFiMAN-Player) 2,5 mm TRRS symmetrische Stereoklinke (z.B. für Astell & Kern) 2 x 3-Pin-XLR-Stecker von Neutrik für symmetrischen Betrieb 2 x 3-Pin rhodinierte XLR-Stecker aus der Cardas-CG-Serie für symmetrischen Betrieb (bitte Aufpreis beachten) 4-Pin-XLR-Stecker für symmetrischen Betrieb Ausgangsoptionen rhodinierte Cardas-Stecker für Sennheiser HD800 Stecker für Sennheiser HD700 (2 x 2,5 mm Mono-Klinke) rhodinierte Cardas-Stecker für Sennheiser HD580/600/650/660 2 x 2,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN HE400S, HE400i, HE560, Edition X/Edition X V2, HE1000/HE1000 V2, SUSVARA) 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN SUNDARA, ANANDA, ARYA, HE6se, HE1000se) 2 x SMC-Stecker ("Mini-Koax", ältere HiFiMAN HE300, HE400, HE5, HE6, HE400i + HE560 1. Gen.) 2 x Mini-XLR-Stecker (Audeze) Mini-XLR Stecker (einige AKG-Pro- und Beyerdynamic-Pro-Modelle) 3,5 mm Stereo-Klinke(n) 2,5 mm Stereo-Klinke(n) 2,5 mm TRRS symmetrische Stereoklinke 3,5 mm Stereobuchse (Kabelverlängerung) 6,35 mm Stereobuchse (Kabelverlängerung) 2 x LEMO Stecker für Focal Utopia (bitte Aufpreis beachten) Technische Spezifikationen Cardas Audio Parsec 0,4 cm Außendurchmesser 4 x 0,5 mm Leitermaterial Verwendete Cardas-Technologien Cardas-Kupfer Matched Propagation Golden Section Verlitzung

250,00 €*
%
Cardas Cross Kopfhörerkabel für Hifiman
Cardas Audio
Cardas Cross Kopfhörerkabel für Hifiman, 3 mtr.
Cardas Cross, Headphone Kabel Eingangsoptionen: 6,35 mm rhodinierte Cardas-Stereo-Klinke Ausgang: 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke (z.B. HiFiMAN SUNDARA, ANANDA, ARYA, HE6se, HE1000se) Technische Spezifikationen 0,4 cm Außendurchmesser 4 x 0,5 mm Leitermaterial Verwendete Cardas-Technologien Cardas Kupfer Matched Propagation Golden Section Verlitzung

198,00 €* UVP 320,00 €* * (38.13% gespart)
Cayin CS-1H
Cayin
Cayin CS-1H, Röhrenkopfhörerverstärker
Cayin CS-1H, Röhrenkopfhörerverstärker Class-A-Röhren-Kopfhörer-Verstärker (EL84) mit 8-800 Ω Ausgang. Cayin erlangte seine audiophile Reputation mit Röhren-Verstärkern. Daher lag die Präsentation eines Röhren-Kopfhörer-Verstärkers nahe. 2005 erschien der Cayin HA-1A, um die hohen Erwartungen zu erfüllen. Mit seiner einzigartigen Formgebung und seinen innovativen Schaltungs-Konzepten entwickelte sich der HA-1A zum Langzeit-Bestseller. In den neuen CS-1H flossen sämtliche Erfahrungen ein, die sein Konstrukteur in den letzten zehn Jahren gesammelt hat. Daher dürfen Sie eine ganze Menge vom CS-1H erwarten, zumal sich das ganze Augenmerk des Erschaffers bei der Wiederbelebung des Klassikers auf die Kopfhörer-Ausgangsstufe konzentrierte. Wenn Sie einen warm und vollmundig klingenden Kopfhörer-Verstärker suchen, finden Sie beim CS-1H den perfekten Anschluss. Technische Daten Cayin CS-1H Röhrenbestückung : EL84 x 2, 12AU7 x 2, 12DT5 Ausgangsleistung : 1300mW+1300mW (@32Ω) / 2100mW+2100mW(@600Ω) Wählbare Impedanzen : 8-32Ω, 33-64Ω, 65-150Ω, 151-300Ω, 600Ω Eingänge : RCA x 2 Ausgänge : 6.35mm Kopfhörer x 2, RCA (Pre-out) Abmessungen  (LxTxH) : 126.5mm x 304mm x 215mm Gewicht : 9,5 kg

1.298,00 €*
Cayin-HA-300MK2-black-front
Cayin
Cayin HA-300MK2, High End Röhren Kopfhörerverstärker
Cayin HA-300MK2, High End Röhren KopfhörerverstärkerWie sein Vorgänger ist der HA-300MK2 auch ein transformatorgekoppelter Kopfhörer- sowie Lautsprecher-Verstärker in Single-Ended Trioden Class-A Schaltung. Ein selektiertes Paar 300B Direct Heated Trioden als Ausgangsröhren und ein selektiertes Paar 6SN7 als Treiberröhren verstärken das Signal, das über Ausgangstransformatoren für unsymmetrische Kopfhörer, einen symmetrischen XLR-4- und einen 4,4 mm-Kopfhörerausgang sowie für ein Paar Lautsprecher bereitgestellt wird.Viele Röhren-Enthusiasten betrachten die Directed Heated Triode (DHT) als den heiligen Gral der Röhren für Audioanwendungen. DHT bezieht sich auf Trioden Röhren, die die Kathode als Glühfaden verwenden diese während des Betriebs direkt aufheizen. Diese Röhren können als Minimalvoraussetzung für Verstärkung betrachtet werden und besitzen eine große Anhängerschaft wegen ihrer überragenden Klangeigenschaften.Sie verfügen über einen ausgeprägten, vollen Mitteltonbereich mit reicher harmonischer Textur und eine holografische Präsenz, die Instrumente und Interpreten plastisch darstellt. Technisch gesehen bietet die 300B Röhre eine sehr hohe Linearität bei der Verstärkung, die ausschlaggebend für ihre naturgetreue Musikwiedergabe ist.Symmetrische Kopfhörer sind bei Audio Enthusiasten sehr beliebt. Da unsere Verstärker transformatorgekoppelt sind, wird es möglich, sowohl unsymmetrischen als auch symmetrischen Betrieb in derselben Schaltung zu ermöglichen. Bei der symmetrischen Kopfhörerverstärkung werden Signale mit entgegengesetzter Polarität an die linke und auch rechte Hörmuschel des Kopfhörers geleitet (unabhängig davon, ob der Kopfhörer einen dynamischen Treiber oder einen Planartreiber enthält). Durch die spezielle Transformator Wicklungs-Anordnung wird die positive Polarität (+) und die negative Polarität (-) in entgegengesetzte Richtungen geführt und liefern somit einen vollständig symmetrischen Ausgang aus der Single-Ended-Röhrenverstärkerschaltung. Sowohl der unsymmetrische als auch der symmetrische Kopfhörerausgang sind in diesem Fall „Original“-Ausgänge der Transformatoren, also nicht nachträglich symmetriert.Der HA-300MK2 bietet zwei separat optimierte symmetrische Kopfhörerausgänge: 4,4mm und XLR4. Der XLR4-Ausgang kommt unverändert vom Ausgangstransformator, während die 4,4-mm-Wicklung ein pegelangepasster, rauschärmerer und leistungsärmerer Ausgang mit der gleichen Audioleistung ist, wodurch er sich besser für tragbare Kopfhörer eignet.Eine sehr nützliche Funktion des HA-300MK2 ist die wählbare Impedanz Anpassung der Kopfhörerausgänge. Der HA-300Mk2 bietet drei Kopfhörerimpedanz-Einstellungen für die Optimierung der Ausgangsleistung an der Impedanz des verwendeten Kopfhörers. Jeder Impedanz-angepasste Ausgang wird von einer unabhängigen Sekundärwicklung der Ausgangs-Überträger versorgt. Folgende Impedanz Einstellungen stehen zur Verfügung:   Low (L): Empfohlen für 8Ω~64Ω, Target Impedance (XLR4 and 4.4mm) 32Ω Medium (M): Empfohlen für 65Ω-250Ω, Target Impedance (XLR4 and 4.4mm) 64Ω High (H) : Empfohlen für 251Ω~600Ω, Target Impedance (XLR4 and 4.4mm) 300Ω Die richtige Anpassung der Kopfhörerimpedanz ist für einen natürlichen Klang mit gut definierter Basswiedergabe verantwortlich. Diese wird als Anhaltspunkt empfohlen, muss aber nicht unbedingt die bevorzugte Klangsignatur bewirken. Durch die wählbaren Impedanzen kann mit anderen Einstellungen experimentiert werden.Die Ausgangstransformatoren des HA-300B sind extrem komplex, da hier Mehrfachwicklungs-Ausgangstransformatoren benötigt werden. Diese sind für drei in der Impedanz anpassbare Kopfhörerausgänge (6,35 mm, 4,4 mm, XLR4) an der Primärwicklung verantwortlich, und versorgen auch die Lautsprecherausgänge über die Sekundärwicklung.Das getrennte Netzteil für den HA-300MK2 verwendet einen speziell angefertigten Ringkerntransformator. Es enthält mehrere Schaltkreise zur Versorgung verschiedener Verstärkungsstufen. 4 NOS RCA 22DE4 Gleichrichterröhren wurden eingesetzt, um die eingehende Stromquelle in Gleichstrom umzuwandeln und eine möglichst saubere Versorgung mit minimalen Störungen für die Verstärkerschaltung zu erzielen. Die 22DE4-Röhren können problemlos 5 bis 10 Jahre lang Ihren Dienst im HA-300MK2 tun.Features Single-Ended Direct-Heated Triode Design, bringt den Charme der Röhren mit natürlicher und realistischer Musikwiedergabe zur Geltung. Treiberröhren: Selektiertes Paar Tung-Sol 6SN7GTB Ausgangsröhren: Selektiertes Paar Genalex PX300B Gleichrichter-Röhre: 4 Stück NOS RCA 22DE4 Unterstützt symmetrischen (XLR) und unsymmetrischen (RCA) Eingang, symmetrischer Eingang wird durch ein Paar Eingangs Überträger in unsymmetrisch umgewandelt Der Ausgang des 300B wird in ein Paar eigens entwickelter, intern hergestellter, hochwertiger EI-Ausgangs Überträger für Lautsprecher, unsymmetrische (6,35 mm) oder symmetrische (4-polige XLR und 4,4 mm) Kopfhörerausgänge eingespeist Drei Impedanz angepasste Kopfhörerausgänge (L, M und H) stehen zur Auswahl, um sicherzustellen, dass der HA-300MK2 mit einer Vielzahl von Kopfhörern zufriedenstellend umgehen kann Leistungsstarker Kopfhörerausgang, der auch anspruchsvolle Kopfhörer mit reichlich Headroom versorgt Speziell angefertigter Silikongel-Dämpfung als Anti-Schock-Puffer zwischen kritischen Röhrenkomponenten, dem Chassis-Mainframe und dem Röhrensockel, der die Mikrofonie des 300B effektiv beseitigt und eine ruhige und realistische Wiedergabe auch mit empfindlichen Kopfhörern ermöglicht. Minimierung von Störungen durch verstärkte Abschirmung der Transformatoren 60-Sekunden-Startverzögerungsschaltung zum Schutz der Schaltung und der Röhren und zur Minimierung von Knackgeräuschen beim Einschalten. Ein Satz Lautsprecheranschlüsse mit 8 Watt pro Kanal Class-A-für den Anschluss von Lautsprechern Ein externes Netzteil sorgt für eine reine und gleichmäßige Stromversorgung der Verstärkerschaltung mit minimalen Störungen Gerätespezifisch entwickelte und im eigenen Haus hergestellte hochwertige Ringkerntransformatoren und EI-Ausgangstransformatoren Hochspannungsgleichrichtung mit einem Satz von vier NOS RCA 22DE4 Röhren Zwei-Gehäuse-Design mit mehrstufiger, röhrengeregelter Stromversorgung reduziert Interferenzen bei der Signalverstärkung effektiv durch unabhängig geregelte Stromversorgung für die Spannungsverstärkungsschaltung. Optimiert die Stromversorgung für alle Schaltungen und verbessert die Audioqualität erheblich Punkt-zu-Punkt-Verkabelung, um den kürzesten Signalweg zu gewährleisten für gesteigerte Transparenz und Auflösung in der Wiedergabe Hochpräziser elektronischer Lautstärkeregler JRC MUSES72320V mit 41-stufigem ALPS-Potentiometer für rauscharme und präzise Lautstärkeregelung Hochwertige MultiCap-Koppelkondensatoren für optimales Auflösungsvermögen des Klangbilds Hochwertige, abgeschirmte, versilberte interne Verkabelung, minimiert Störungen bei der internen Signalführung Formschönes und hochwertig verarbeitetes VU-Meter Lock-On-Schnellverschlüsse aus Kupfer in Luftfahrtqualität mit versilbertem Teflon Kabel für die mit dem externen Netzteil Abnehmbares Röhren-Gitter, leicht zu entfernen und zu installieren Technische DatenNennleistung (mW pro Kanal bei unterschiedlichen Impedanzeinstellungen): XLR4 (BAL): 2000mW (L), 2400mW (M), 6000mW (H) 4,4 mm (BAL): 1400 mW (L), 2200 mW (M), 5400 mW (H) 6,35 mm (SE): 1200 mW (L), 2200 mW (M), 5000 mW (H) Weitere Änderungen gegenüber dem Vorgänger: Verbessertes Anti-Schock-Design gegen Interferenzen 60 Sekunden Einschaltverzögerungsschaltung Röhrenbestückung: Genelex PX300B x2, Tung-Sol 6SN7GTB x 2, RCA 22DE4 x 4 Kopfhörerausgang Optionen: 4-poliger XLR (BAL), 4,4mm (BAL), 6,35mm (SE) Lautstärkeregler: Hochwertiges ALPS-Potentiometer mit 41 Stufen und elektronischem 2-Kanal-Widerstandsleiter-Lautstärkeregler MUSES72320 Kopfhörer-Impedanz in drei Stufen anpassbar: L: 8Ω~64Ω; M: 65Ω-250Ω; H: 251Ω~600Ω Lautsprecherausgang: 2 x 8 Watt Gehäuse und Front: Schwarz oder Silber

5.480,00 €*
Cayin-HA-3A-front-silver
Cayin
Cayin HA-3A, Röhren Kopfhörerverstärker
Cayin HA-3A, Röhren Kopfhörerverstärker Der Cayin HA-3A Röhren-Kopfhörerverstärker besticht durch sorgfältig ausgewählte Bauteile und umfangreiche Ausstattung. Das Chassis und die drei Transformatorgehäuse durchlaufen 14 aufwändige Arbeitsgänge. Das Resultat ist eine extrem hochwertige Verarbeitung, die sich unter anderem in der Lackierung durch eine feine Textur und einer tief glänzenden Oberfläche widerspiegelt. Noch ein Verarbeitungs-Highlight: Alle Baugruppen werden aufwändig von Hand Punkt-zu-Punkt-Verdrahtet.Zwei 12AU7/ECC82-Treiberröhren, die den Spannungspegel des eingehenden Audiosignals verstärken, ermöglichen den 6V6S-Ausgangsröhren mit einem sehr linearen Pegel zu arbeiten.Die Gleichrichterröhre 22DE4 minimiert Interferenzen bei der Umwandlung in Gleichstrom und versorgt die Verstärkerschaltung mit sauberem Strom.Zwei 6V6S-Ausgangsröhren treiben ein Paar eigens entwickelte Ausgangstransformatoren an, die unsymmetrische und symmetrische Kopfhörerausgänge unterstützen. Die Sekundärwicklung der Ausgangstransformatoren stellt eine alternative Phase bereit und bildet so einen echten symmetrischen Ausgang. Spannung liefert unser eigens entwickelter Premium Netz Ringkern-Transformator. Die Kopfhörerimpedanz ist in drei Stufen einstellbar und bietet für alle Kopfhörer eine geeignete Empfindlichkeit: L: 8Ω~64Ω M: 65Ω~250Ω H: 251Ω~600Ω Für einen unproblematischen Anschluss aller handelsüblichen Kopfhörerverbindungen spendierten wir dem HA-3A gleich drei Kopfhörer-Ausgangsanschlüsse: 6,35mm unsymmetrisch 4,4 mm symmetrisch – optimiert für hochempfindliche Kopfhörer und eine 4-Pin XLR symmetrisch Buchse. Damit das Signal auch 100%tig bei den Kopfhörern ankommt, übernimmt ein hochwertiges ALPS-Potentiometer die Lautstärkeregelung.Techniche Daten Eingänge:  XLR x2, RCA x2 Röhrenbestückung Ausgangsröhren: JJ 6V6S x2 Röhrenbestückung Eingangs-Treiberröhren: JJ 12AU7/ECC82 x2 Röhrenbestückung: Gleichrichterröhre: RCA 22DE4 1 Abmessungen: 306mm x 260mm x 170mm Gewicht:  12kg Leistungsaufnahme: 80W Frequenzbereich: 18Hz-30kHz ± 3dB Klirrfaktor: 0.2% (1kHz, 200mW) Eingangsempfidlichkeit: 300mV-480mW Fremdspannungsabstand: 100dB (A-Gewichtung) Wählbare Kopfhörerimpedanzen: L: 8-640Ω; M: 65-2500Ω; H: 251 -600Ω Kopfhörerausgänge: 4pin XLR ,4.4mm , 6.35mm Ausgangleistung 4pin XLR (symmetrisch): 600mW (L); 750mW (M); 850mW (H) 4.4mm (symmetrisch): 230mW (L);350mW (M); 400mW (H) 3.5mm (unsymmetrisch): 400mW (L); 600mW (M); 700mW (H)

2.298,00 €*
Cayin HA-6A
Cayin
Cayin HA-6A, Röhrenkopfhörerverstärker
Cayin HA-6A -NEU-, Röhrenkopfhörerverstärker Vielseitiger und anpassungsfähiger High End Kopfhörerverstärker.  Erlaubt eine differenzierte klangliche Abstimmung über Röhrenauswahl  (KT88/EL34) und Betrieb im Trioden- oder Ultralinearmodus.  Perfekte Impedanz Anpassung an die jeweiligen Kopfhörer.  Handverdrahtung des Audioschaltkreises.  Spannungsgleichrichtung über Röhren.  Perfekt selektierte Ausgangstransformatoren für unübertroffene Qualität des symmetrischen Ausgangs mit beeindruckender Räumlichkeit, Kanaltrennung und Dynamik.  Puristisches Power-Management: Die mehrstufige, separate Spannungsverstärkung der Stromversorgung mit unabhängiger Spannungsreglung sorgt für Minimierung des Ripple-Effekts durch Stromstörungen. So wird eine musikalische und flüssige Wiedergab ohne Körnung und Härte gewährleistet.  Hochpräzisions- Audio Potentiometer mit 24 Stufen-Reglung über paarweise selektierte Widerstände.  Leitungsaufbau durch versilberte Audiokabel mit hervorragender Abschirmung zur Vermeidung von Interferenzen.  Technische Daten  Röhrenbestückung: 2 x Generalex Glod Lion KT88 / 2 x Electro Harmonix EL34EH Wählbare Kopfhörerimpedanzen: L: 6-84Ω, M: 65-250Ω, H: 251-600Ω Eingangsempfidlichkeit: 220mV ~ 450mV Eingänge: XLR (symmetrisch) x 2, RCA (Cinch) x 2 Fremdspannungsabstand: 98dB (A-Gewichtung) Frequenzbereich: 10Hz ~ 26kHz (-3dB) Klirrfaktor: >1% (@1kHz) Kopfhörerausgänge: 6.35mm Standard, 4.4mm symmetrisch, XLR4 symmetrisch  Ausgangleistung  single-ended: TR: 800mW+800mW (L); 2500mW + 2500mW (H) symmetrisch: TR:1200mW+1200mW (L); 3200mW + 3200mW (H) Sonstiges Leistungsaufnahme: 140W  Abmessungen (BxTxH): 360mm X 322mm X 197mm  Gewicht (kg): 19,5 kg

3.498,00 €*
Cayin iHA-6
Cayin
Cayin iHA-6, vollsymmetrischer Kopfhörerverstärker
Cayin iHA-6, vollsymmetrischer Kopfhörerverstärker Die i-Serie ist Cayins Lifestyle-Lösung  für zeitgemäße Musik-Liebhaber. Sie steht für minimalistisches Design, flexible Funktionalität, Premium-Qualität und einen ganzheitlichen Ansatz zum Thema Personal Audio.  Der mit Halbleiter-Technik aufgebaute Kopfhörer-Verstärker iHA-6 bietet eine innovative Justagemöglichkeit für die Stromlieferfähigkeit, um die Anpassung an verschiedene Kopfhörer-Impedanzen und -Empfindlichkeiten zu gestatten. Zudem stehen eigene 6,3-mm-Klinkenbuchsen für hoch- und niederohmige Hörer sowie ein Set 3-Pin-XLR und 1 Set 4-Pin-XLR für symmetrische Signalübertragung bereit.  Technische Daten  Eingänge : XLR (symmetrisch), RCA (unsymmetrisch)  Ausgänge  6.3mm TRS x 2 (Kopfhörer unsymmetrisch) 4 Pin XLR  (Kopfhörer symmetrisch) 2-fach 3-Pin XLR (Kopfhörer symmetrisch)  Ausgangsleistung Kopfhörer unsymmetrisch  (@32Ω) 7000mW+7000mW (Low Current) 5000mW+5000mW (High Current) Kopfhörer symmetrisch  (@32Ω) 2200mW+2200mW (Low Current) 1100mW+1100mW (High Current)  Sonstiges  Abmessungen  (LxTxH) : 240mm x 252mm x 69mm Gewicht 3,8 kg

998,00 €*
Cayin RU7 Review
Cayin
Cayin RU7, mobiler USB DAC/Kopfhörerverstärker
Cayin RU7 USB DAC/KopfhörerverstärkerDieser Dongle wertet Smartphones drastisch auf. Der Cayin RU7 ist USB-DAC und Kopfhörer-Verstärker in einem – gebaut, um zu den üblicherweise schwachen Kopfhörer-Ausgängen von Mobil-Geräten eine klangstarke Alternative zu bieten. Angeschlossen an die USB-Schnittstelle von Handys und Tablets wandelt der Cayin RU7 die darauf gespeicherten oder von einem Musik-Dienst gestreamten Songs mit der Präzision eines von Cayin entwickelten discrete 1-Bit Resistor Network DAC. Der RU7 erfüllt die hohen Erwartungen anspruchsvoller HiFi-Enthusiasten an die mobile Musikwiedergabe und gleicht die begrenzten Audiofähigkeiten von Smartphones, Computern oder Tablets aus. Hierzu wird der DAC einfach an die USB-C-Buchse angeschlossen. Einmal zwischen Abspielgerät und Kopfhörer verbunden, übernimmt der Cayin RU7 nun die Wandlung des digitalen Audiostreams in ein hörbares analoges Signal. Die Umwandlung der Signale wird von einem diskreten 1-Bit Widerstandsnetzwerk im Leiteraufbau mit 128 Dünnfolienwiderständen, angeordnet in vier Gruppen mit je 32 Widerständen übernommen, welches bereits im aktuellen DAP Cayin N7 seine hervorragende Leistung zeigte. Zudem verarbeitet der DAC PCM-Signale bis zu 384 Kilohertz und DSD-Streams bis zu DSD256. Ebenso vom Cayin N7 übernommen wurde der All-to-DSD-Mode. Damit werden auch am Smartphone hochwertige Streams im DSD-Format nativ verarbeitet oder Signale in das Format konvertiert, bevor sie durch das Wandler-Netzwerk geleitet werden. Ebenso lassen sich Signale als PCM-Stream bis zu einer Abtastrate von 384 Kilohertz dekodieren.  Der Cayin RU7 besitzt eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse sowie ein symmetrischer 4,4-Millimeter-Pentaconn-Anschluss. Die Klangqualität der symmetrischen Vierkanal-Technik kann bei einem entsprechenden Kopfhörer in Sachen Qualität noch mehr aus hochauflösendem Material herausholen. Der Klinkenanschluss leistet 160 mW und der symmetrische Ausgang sogar 400 mW. Der Widerstand liegt auf beiden Anschlüssen bei 32 Ohm. Auch leistungshungrige Kopfhörer dürften mit dem RU7 also voller Spielfreude loslegen. Auch das schlichte und elegante Design des mobilen Wandlers im Dongle-Format kann überzeugen. Die abgerundeten Kanten und das schwarze Finish sorgen für eine stilvolle Optik. Das OLED-Display mit einer Auflösung von 128×64 Pixeln gibt präzise Informationen über die Datenrate und die Lautstärke der Wiedergabe.  Zum Zubehör gehört ein Ledercase. Zusätzlich gibt es Magnete, mit denen der DAC sicher und ohne Rückstände an der Smartphone-Hülle befestigt werden kann. Mit dem mitgelieferten USB-C Kabel kann der RU7 problemlos an Android-Smartphones oder iPads angeschlossen werden. Ein USB-A-Adapter rundet das Set ab. Technische Daten Cayin RU-7 Cayin RU7 Produkt Informationen DAC: Vollständig symmetrische Widerstandsnetzwerke Diskreter 1-Bit DSD DAC USB: Typ C: USB-Audio-Eingang Digitale Dekodierung: In: PCM 44.1kHZ ~ 384kHz, DSD64/128/256 ( benutzerdefiniert) Steuerung: Lautstärke +/-, Modus Chassis: CNC-Aluminium Phone Out / Line Out: 3,5 mm Single-Ended ("geteilt"), 4,4 mm Balanced ("geteilt") Anzeige: 0,96 Zoll 128x64 OLED Zubehör: USB-C-zu-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten), USB-A-zu-C-AdapterGehäuse: Leahter Case (im Lieferumfang enthalten) Abmessungen: 66 m x 24 mm x 12 mm Gewicht: ~ 25 g Caying RU7 Kopfhörer Ausgang 3,5 mm Single Ended Nennleistung: 160mW @ 32Ω Frequenzgang: 20HZ-42kHz (+-0.5dB) (PCM bis DSD256) THD+N: 0,006% (1kHz, Ausgang: 1,0V) Dynamikbereich: 115dB (20Hz-20kHz, A-bewertet) SNR: 114db (20Hz-20KHz, A-gewichtet) Kanaltrennung: 76dB (1kHz, 20Hz~20kHz) Ausgangsimpedanz: 0.5Ω 4,4 mm Balanced Nennleistung: 400mW @ 32Ω Frequenzgang: 20HZ-42kHz (+-0.5dB) (PCM bis DSD256) THD+N: 0,006% (1kHz, Ausgang: 1,4V) Dynamikbereich: 115dB (20Hz-20kHz, A-Gewichtung) SNR: 112db (20Hz-20KHz, A-Gewichtung) Kanaltrennung: 92dB (1kHz, 20Hz~20kHz) Ausgangsimpedanz: 1.5Ω Caying RU7 Line Ausgang 3,5 mm Single Ended Ausgangspegel: 1,2Vrms (fest, 1kHz@10kΩ) THD+N: 0,02% (1kHz, 20Hz~20kHz) Dynamikbereich: 114db (20Hz-20kHz, A-Gewichtung) SNR: 113db (20Hz-20kHz, A-Gewichtung) Kanaltrennung: 100db (1kHz, 20Hz~20kHz) Ausgang: 0.5Ω 4,4 mm Balanced Ausgangspegel: 2,4Vrms (fest, 1kHz@10kΩ) THD+N: 0,02% (1kHz, 20Hz~20kHz) Dynamikbereich: 114db (20Hz-20kHz, A-Gewichtung) SNR: 112db (20Hz-20kHz, A-Gewichtung) Kanaltrennung: 102db (1kHz, 20Hz~20kHz) Ausgang: 1.0Ω Bitte beachten Wenn der Cayin RU7 als USB-DAC für Windows-basierte Systeme verwendet wird, installieren Sie bitte den eigens entwickelten USB-Audio-Gerätetreiber, den Sie auf der Support-Seite der Cayin-Website finden. Der Cayin RU7 hat keinen Ein-/Ausschalter, bitte trennen Sie den Dongle DAC von der Audioquelle, wenn Sie Ihre Hörsession beendet haben. Andernfalls wird der RU7 die Batterie der Audioquelle kontinuierlich verbrauchen.

349,00 €*
%
Cocktail Audio N15D, Netzwerkplayer, USB-DAC und Kopfhörerverstärker
Cocktail Audio
Cocktail Audio N15D, Netzwerkplayer, USB-DAC und Kopfhörerverstärker
Cocktailaudio N15D Netzwerkplayer Mit dem Cocktailaudio N15D verwandeln Sie z. B. Ihre vorhandene Stereoanlage in einen Netzwerkplayer, rüsten Ihren PC mit einem hochwertigen USB-DAC auf. Oder Sie schließen einfach Aktivboxen an den N15D an. Weiterhin können Sie den N15D als hochwertigen Kopfhörerverstärker verwenden. Der integrierte Sabre³² Reference-DAC erzeugt hochwertige Audiosignale.  Die vielen integrierten Onlinemusikdienste erweitern Ihr eigenes Musikarchiv um endloses Musikhörvergnügen.Wichtiger Hinweis: Für das Rippen von CDs mit dem N15D wird ein externes optisches USB-Laufwerk benötigt. Der CocktailAudio N15D bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten Ausgang Analog USB 3.0 Anschluss USB Audio Eingang Giga Fast Ethernet 10/100/1000 Mbit Digitalausgang optisch und koaxial Festplatteneinschub Hifigerät mit vielfältigen Möglichkeiten Leistungsfähiger Dual Core ARM Cortex A9 Prozessor mit 1 GHz UPnP(DLNA) Server/Client/Media Renderer/Samba Server/Client Hochwertige Tonqualität durch den Sabre ES9018K2M Reference DAC 2.5 Zoll HDD oder SSD Einschub HDD 2.5″ SATA bis zu 2 TB SSD 2.5″ SATA bis zu 8 TB USB-Speicher Höhere Kapazitäten durch Firmwareupdates Giga Fast Ethernet Netzwerk integriert Interne Hochleistungsdatenanbindung USB Anschluss für schnellen Datentransfer Weiter großartige Funktionen USB-D Audio Class 2.0 Eingang Zugriff auf die großen Musikdienste wie (aktuell TIDAL inkl. MQA, Deezer, Qobuz, Amazon Music, Napster, Spotify Connect, Highres Audio Streaming) und Onlineradio Airable by TuneIn möglich. Apple Airplay Unterstützung Intuitive iOS und Android-App mit vielen Funktionen Erweitert Ihren DAC oder Verstärker um Netzwerkfunktionen Gapless Wiedergabe Optional: CD-Rippen mit professioneller Metadatenbank und Albumbildfunktion von Gracenote ROON ReadyWenn Sie die Roon-Serveranwendung nutzen, können Sie den N15D als Wiedergabegerät verwenden. Hochauflösende Audioformate Der N15D unterstützt diverse Audio Codecs und Dateiformate wie MKA, PCM 384 kHz/32 Bit DSD (DSD64, DSD128, DSD256) DXD (24 Bit/352.8 kHz), HD WAV (24 Bit/192 kHz) HD FLAC (24 Bit/192 kHz), APE/CUE WAV (inkl. MQA), FLAC (inkl. MQA), ALAC (inkl. MQA), AIFF, AIF AAC, M4A, MP3, WMA, CAF Ogg Vorbis, PCM, M3U, PLS, etc. MQA ZertifizierungCocktailAudio wurde am 04.10.2018 offiziell von MQA LTD. zertifiziert. Damit können Sie Tidal MQA, MQA Downloads und MQA-CD´s in Studio-Master-Qualität genießen.Replay Gain (Normalisierung)Jede Aufnahme/CD hat in der Regel eine andere Aussteuerung. Dadurch muss beim Abspielen unterschiedlicher CD’s die Lautstärkeregelung manuell angepasst werden, um nicht verschieden laut abzuspielen. Diese Normalisierungs-Funktion ermittelt pro Titel den maximalen Lautstärkewert und speichert diesen im TAG mit ab. Beim Abspielen wird dann die Lautstärke um diesen gespeicherten Korrekturfaktor erhöht oder verringert.Optionale Zubehör (Antenne) Nutzt MIMO-Technologie für verbesserte drahtlose Performance und Reichweite (bis zu 300 MBit/s) Nutzt CCA™-Technologie, die automatisch Kanalkonflikte vermeidet durch optimale Kanalwahl USB 2.0 Anschluss Unterstützt QoS-WMM, WMM-PS Antenne ist drehbar, 90 Grad vertikal und 180 Grad horizontal Unterstützt 64/128 Bit starke WEP Verschlüsselung, ebenso wie WPA/WPA2 und WPA-PSK/WPA2-PSK Verschlüsselung und Technik Unterstützt Infrastructure und Ad-Hoc Modi Technische Daten Allgemein Prozessor & Arbeitsspeicher: Arbeitsspeicher 1 GB DDR3, NAND Flash 8 GByte Speicher: SATA 3 GBit/s Interface, 2.5 Zoll HDD & SSD Unterstützung, NTFS/HFS+/EXT4 Bedienmöglichkeiten: App für Android und iOS WebinterfaceSpannungsversorgung: 220-240 V, 50/60 Hz Abmessungen: 180 mm (B) x 180 mm(L) x 45 mm(H) ohne Füße Gewicht: 2,15kg Digitalausgang (variabel/fest) Koaxial x 1 - S/PDIF 75 Ohm RCA, Auflösung bis zu 24 Bit/192 kHz Toslink x 1 - S/PDIF 75 Ohm RCA, Auflösung bis zu 24 Bit/192 kHz Analogausgang RCA (L, R) - Fest/Variabel, 4.5 Vrms (Max) Kopfhörer - 6.35 mm Anschluss, 80 mW 300 Ohm USB USB Host: USB 2.0 (5V/1A) x 1 Vorne, USB 3.0 (5V/1A) x 2 Rückseite USB Audio DAC: USB-B Audio Class 2.0 Eingang Netzwerk Kabel - Giga Fast Ethernet(10/100/1000 Mbs) Wireless (Optional) - WiFi USB Dongle via USB Hostanschluss Codec & Formatunterstützung: DSD (DSD64, DSD128, DSD256), DXD (24Bit/352.8 kHz), HD WAV (24 Bit/192  kHz), HD FLAC (24 Bit/192 kHz), APE/CUE, WAV (inkl. MQA), FLAC (inkl. MQA), ALAC (inkl. MQA), AIFF, AIF, AAC, M4A, MP3, WMA, Ogg Vorbis, PCM, M3U, PLS, etc. Netzwerkdienste: UPnP (DLNA) Server / Client / Media Renderer, Samba Server / Client, FTP Server, Web Server, etc. Internet Radio/Podcast: Airable by TuneIn Onlinemusikdienste: aktuell TIDAL inkl. MQA, Deezer, Qobuz, Napster, Spotify Connect, Highres Audio) möglich. Demnächst auch Amazon Music und Highresaudio Streaming verfügbar

529,00 €* UVP 649,00 €* * (18.49% gespart)
%
Copland DAC215, Röhrenvorverstärker, DA-Wandler, Kopfhörerverstärker, Klangtip !
Copland
Copland DAC215, Röhrenvorverstärker, DA-Wandler, Kopfhörerverstärker, Klangtip !
Copland DAC215, Röhrenvorverstärker, DSD-fähiger DA-Wandler, Kopfhörerverstärker Der Copland kann als D/A-Wandler, Vorverstärker oder als Kopfhörerverstärker eingesetzt werden. Er verarbeitet digitale Audiodaten mit hoher Auflösung (24bit/192kHz, DSD128) – die Wiedergabequalität wird nur durch die Musikdateien selbst limitiert. Schön das er auch einen analogen Cincheingang hat , es gibt ja auch Vinyl. ;-) Digital revolutioniert  Die digitale Revolution hat uns Musik leichter denn je zuvor zugänglich gemacht. Wegen der bequem verfügbaren musikalischen Vielfalt, aber auch aufgrund der beeindruckenden Klangqualität hochauflösender digitaler Musikdateien nutzen viele Audiophile heutzutage ihren Computer oder Laptop als primäre Audioquelle. Der Copland DAC215 verarbeitet digitale Audiodaten mit extrem hoher Auflösung – die Wiedergabequalität wird nur durch die Musikdateien selbst limitiert. Technik für den guten Klang Röhrenbestückung: Doppeltriode 2x ECC88 32-Bit-D/A-Wandler Sabre Reference ES9018 Asynchrone USB-Übertragung bis 24 Bit/192 kHz für die Musikwiedergabe vom Computer Drei S/PDIF-Digitaleingänge: 1x koaxial und 2x optisch Ein USB-Eingang zum Anschluss eines Computers an die Hifi-Anlage. DSD-Wiedergabe bis DSD128 vom Computer über den USB-Eingang Ein Hochpegeleingang zum Anschluss z.B. eines Phono-Vorverstärkers, um einen Plattenspieler zu betreiben Ein Vorverstärkerausgang mit Lautstärkregelung (Amplifier Output) zum Anschluss von Endverstärkern Ein Hochpegelausgang ohne Lautstärkeregelung (DAC-Output) zum Anschluss an einen Vor- oder Vollverstärker Bypass für die Vorverstärkerfunktion und die Lautstärkeregelung. Der Copland DAC 215 agiert dann als reiner D/A-Wandler  Der Copland DAC215 kann als D/A-Wandler mit Vorverstärkerfunktion oder als reiner D/A-Wandler eingesetzt werden. Am integrierten Kopfhörerverstärker in Class A-Schaltung spielt auch der hochkarätigste Kopfhörer in Bestform auf. Ihre Lieblingsmusik kann so ganz "privat" genossen werden. Neben einer tresorartigen Verarbeitung im attraktiven nordischen Design, das Copland wie kaum ein anderer Hersteller pflegt, legen die Dänen besonderen Wert darauf, Geräte auf extreme Langlebigkeit hin zu konstruieren. Bei der Röhrenbestückung kommen deswegen ausschließlich leicht verfügbare Typen in hochwertiger Qualität zum Einsatz. Die Ersatzteilversorgung ist so auf viele Jahre hin gesichert. Technische Daten Maße B x H x T: 200 x 115 x 280mm Gewicht: 3,9kg

2.175,00 €* UVP 2.295,00 €* * (5.23% gespart)
Dali IO-12 Kopfhörer geschlossen in dark-chocolate
Dali
Dali IO-12, Kopfhörer
Dali IO-12, Kopfhörer Die Verwendung einer führenden Treiber-Technologie ermöglicht eine Annäherung an die RealitätDie IO-12 sind die weltweit ersten Kopfhörer mit einem SMC-Magnetsystem. Unter Verwendung desselben Materials wie bei Dali High-End-EPICON-Lautsprechern reduziert das spezielle Soft Magnetic Compound Material Wirbelströme und Hysterese, um ungleichmäßige harmonische Verzerrungen drastisch zu verringern. Das Ergebnis ist ein kristallklarer Klang mit extrem niedriger Verzerrung, der Sie der Realität näherbringt.ACTIVE NOISE CANCELLATION / GeräuschunterdrückungLassen Sie die Welt außen vor...Die von Dali entwickelte aktive Geräuschunterdrückungstechnologie ermöglicht ein besonders intensives Hörerlebnis, während gleichzeitig niederfrequente Geräusche effektiv blockiert werden. Die Möglichkeit, die IO-12 mittels drei verschiedener ANC-Modi an die jeweilige Situation anzupassen, erlaubt es den Nutzer, die Funktionalität an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Dies kann sowohl zu Hause beim Entspannen als auch auf dem täglichen Arbeitsweg erfolgen.35-STUNDEN AKKULAUFZEITLänger hören, weniger laden…Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Wiedergabezeit von bis zu 35 Stunden mit Geräuschunterdrückung, sodass ein längeres Hörvergnügen mit nur einer einzigen Aufladung gewährleistet ist. Des Weiteren verfügt das Gerät über eine Anzeige des Batteriestandes mittels LEDs sowie eine Sprachansage, welche den aktuellen Ladestand mitteilt, sodass ein Auskommen ohne Stromversorgung nicht erforderlich ist.ZWEI KLANGEINSTELLUNGENEs stehen zwei unterschiedliche Klangprofile zur Verfügung, die den jeweiligen individuellen Anforderungen gerecht werden. Es besteht die Möglichkeit, den Klang den persönlichen Vorlieben anzupassen, wobei die Klangmodi "Hi-Fi" und "Bass" zur Verfügung stehen. Es besteht die Möglichkeit, die Musik entweder so zu hören, wie der Künstler sie beabsichtigt hat, oder eine Darbietung zu bevorzugen, die sich durch einen stärkeren, bassorientierten Klang auszeichnet. Die IO-12 ermöglicht es, die Musik genau so zu hören, wie es den individuellen Vorlieben entspricht.Technische Daten Dali IO-12, KopfhörerSerieKopfhörerFarbe"DARK CHOCOLATE"Prinzip Geschlossene, ohrumschließende (Over-Ear) BauweiseTreiber50 mm mit SMC basiertem MagnetsystemFrequenzbereich (+/- 3 dB) Hz10 - 48,000Nennimpedanz Ω25Maximaler Schalldruckpegel dB100EingängeBluetooth™ 5.23,5 mm KlinkeUSB-CDrahtloser EingangBluetooth 5.2 (drahtlos)Codecs: AAC, aptX, aptX HD, aptX AdaptiveMax. Auflösung des Digitalsignals bits/kHz16 - 24 bit audio, 32/44.1/48/96 kHz sample rateFunktionenNetz ein/ausBluetooth™ paaren/FreigabeLautstärke +/-Play/Pause/Titel SkipAnrufannahmeANC Modus (ein/Transparency/aus)Sound Modes (Hi-Fi/Bass)GeräuschunterdrückungActive Noise Cancellation (ANC)Freisprecheinrichtung & SprachunterstützungClear Voice Communication (CVC)AkkulaufzeitBis zu 35 StundenAkkuladezeit1 Stunde and 50 MinutenZubehör im LieferumfangUSB C-KabelStereo Mini Jack Cable (1.2 m)Stereo Mini Jack Cable (3.0 m)3.5 mm Stereo Mini Jack to 6.3 mm Jack AdaptorAdapter für FlugzeuganschlussLuxury Travel CaseAustauschbare OhrpolsterJaGewicht in kg370 gzusammenklappbar1-Weg faltbarIP-ZertifizierungIP52Input Sensitivity mV300 mV rms, 94 dB SPL @ 1 kHz

999,00 €*
Dan Clark Audio Ether 2, Planarmagnetischer Kopfhörer
Dan Clark Audio (Mr Speakers)
Dan Clark Audio Ether 2, Planarmagnetischer Kopfhörer
Dan Clark Audio Ether 2 Impedanz 16 Ohm  Kopfhörerkabel 2,00 m  austauschbar  Prinzip magnetostatisch  offen  ohrumschließend  Steckverbinder 6,3 mm Klinke  Treiber 71 x 45 mm  Übertragungsart kabelgebunden  Artikelgewicht 0,29 Kg

2.799,00 €*
Edifier-STAX-SPIRIT-S3-front-side
Edifier STAX SPIRIT S3, Planar-magnetischer Bluetooth Kopfhörer
Edifier STAX SPIRIT S3, Planar-magnetischer Bluetooth Kopfhörer Edifier STAX SPIRIT S3 – Inspiriert von den besten seiner ArtDer Edifier STAX SPIRIT S3 in der Zusammenfassung:Bei diesem Kopfhörer handelt es sich nicht nur „um einen weiteren Blueooth-Kopfhörer“, sondern praktisch den Allstar unter ihnen! In ihm vereinen sich die Wurzeln der beiden weltberühmten Kopfhörermarken STAX (die von Edifier übernommen wurde) und Audeze (von denen man Technologien lizenziert hat) zu einem wahrhaft erstklassigen HiFi-Produkt. Wie? Lesen Sie im Folgenden. Planar-magnetische Treiber – Klarer, unverzerrter und dynamischer Sound EqualMass™-Membrantechnologie – Der Garant für ausgewogenen Klang Bluetooth 5.2 mit aptX und mehr – Moderne Drahtlostechnologie an Bord Extreme Laufzeit – Bis zu 80 Stunden Spielzeit – und in 11 Minuten wieder startklar Auch verkabelt ein Genuss – Via 3,5 mm Klinkenkabel anschließbar Mag(net)ische Anziehungskraft – Dank des MembrankonzeptsAnders als in klassischen, dynamisch aufgebauten Kopfhörern mit Schwingspule und daran fixierter Membran ist die Schwingspule praktisch direkt beidseitig auf der Membran an sich aufgebracht. Dadurch wird eine deutlich größere Präzision und Impulstreue gegenüber klassisch aufgebauten Kopfhörern erzielt.Klingt Ihnen zu theoretisch? Dann setzen Sie die Kopfhörer einmal selbst auf und überzeugen Sie sich selbst.EqualMass™-Membrantechnologie – Alles in BalanceBei einer hauchdünnen Membran mit eingelassenen Leiterbahnen, die zwischen einer Reihe von Magneten liegt, geht es vor allem um eines: Balance. Die Membran muss dem Musiksignal und dem elektrischen Strom mit höchster Präzision exakt folgen. Damit das wie erwartet funktioniert, hat Edifier verschiedene Technologien vom Kopfhörerspezialisten Audeze übernommen und in den STAX SPIRIT S3 integriert.Uniforce™ Diaphragm – Für jedes Magnetfeld den richtigen LeiterDas im Kopfhörer herrschende Magnetfeld ist nicht allen Stellen der Membran gleich stark. Ein von vorn bis hinten gleich breiter Leiter würde somit also die Membran ungleichmäßig zum Schwingen anregen und das Musiksignal verfälschen.Und wenn man das einmal weiß, ist die Lösung eigentlich ganz einfach: Der auf der Membran aufgebrachte Leiter ist dort breiter, wo das Magnetfeld stärker ist und dort dünner, wo es nicht ganz so stark ausgeprägt ist. Dadurch ist die Membran jederzeit perfekt ausbalanciert und das Klangbild angenehm ausgewogen und rund.Fluxor™ Magnetstruktur – Asymmetrie kann auch schön seinBei den meisten planar-magnetischen Kopfhörern liegen die Magneten brav parallel und erzeugen somit ihr Magnetfeld. Und das ist auch prima so. Dass das allerdings noch ein ganzes Stück schlauer geht, beweist der Edifier STAX SPIRIT S3!Hier liegen die beiden Pole nicht parallel zueinander, sondern die Magnete sind asymmetrisch angeordnet. Damit liegt der Südpol eines jeden Magneten dem Nordpol des anderen Magneten gegenüber, wodurch sich die Magnetkraft verdoppelt!Weiter gesteigerte Präzision und Dynamik sind der Lohn dieser cleveren Idee.Fazor™ Phasenmanagement – Ruhe und Harmonie, auch IM Kopfhörer!Das Gemeine am erzeugten Schall ist ja, dass er sich nicht gerade und stromlinienförmig, sondern in Wellen fortbewegt. Das klingt erstmal nach keinem großen Problem, bis man sich den Aufbau eines planar-magnetischen Kopfhörers anschaut. Hier verteilt sich der Schall eben auch um die Magnete herum und interagiert jeweils mit der nächsten, aus dem Magnetspalt hervortretenden Schallwelle und die beiden „krachen ineinander“, wodurch Verzerrungen entstehen.Dieser Herausforderung begegnet man im Edifier STAX SPIRIT S3 ganz clever mit dem von Audeze lizenzierten Fazor®-Element. Diese werden auf die Magneten im Kopfhörer aufgesetzt und sorgen für eine gleichmäßige Wellenform, die sich nicht gegenseitig in die Quere kommen. Oder mit anderen Worten: Klangschädlichen Verzerrungen wird wirkungsvoll entgegengetreten und alles, was bleibt, ist ein klarer, hochaufgelöster Sound mit exzellenter Bühnendarstellung.Bluetooth mit Snapdragon Sound™ - Geben Sie Ihrer Musik, was sie verdientDer Edifier STAX SPIRIT S3 ist als Kopfhörer für jede Gelegenheit konzipiert. Nicht bloß für zu Hause im stillen Kämmerlein, sondern auch und gerade für unterwegs. Und wie das so ist: Unterwegs stören Kabel bloß. Das weiß man auch bei Edifier und hat dementsprechend Bluetooth in seinen Kopfhörer implementiert. Aber nicht „irgendeine Bluetooth-Lösung“, sondern eine der derzeit besten am Markt erhältlichen: Snapdragon Sound™.Wird der STAX SPIRIT S3 mit einem Snapdragon Sound™-kompatiblen Quelle gekoppelt, steht die volle Bandbreite von 24 Bit und 96 kHz bei der Übertragung von Musik zur Verfügung. Und wenn das Smartphone oder sonstige Quellen nicht damit kompatibel sind, muss trotzdem nicht verzichtet werden – denn auch „klassisches“ Bluetooth 5.2 mit aptX™ HD, aptX™ Adaptive und SBC steht zur Verfügung. Und die Kopplung kann dabei sogar mit zwei Geräten parallel erfolgen. Also zum Beispiel mit Ihrem Smartphone, um zu telefonieren (ein Mikrofon ist selbstverständlich auch im Kopfhörer integriert), sowie mit dem Laptop, um Musik zu hören, zu spielen oder einen Film zu schauen.Gigantische Laufzeit von bis zu 80 Stunden – Und ruckzuck wieder startklarKaum etwas unterstreicht den Anspruch, ein mobiler Kopfhörer zu sein so sehr, wie die Akkulaufzeit. Und da ist der Edifier STAX SPIRIT S3 sowas wie der König in dieser Kategorie. Immerhin warten hier bis zu 80 (!) Stunden Spielzeit (abhängig von der eingestellten Lautstärke, dem Codec und der Verbindungsqualität) auf Sie!Ebenfalls faszinierend: Nach nur 10 Minuten Aufladen hat er bereits wieder Kraft für 11 Stunden Musikgenuss. Das ist mehr, als so mancher Bluetooth-Kopfhörer mit einer kompletten Ladung schafft!Akku leer, Spaß vorbei? – Nicht mit dem Edifier STAX SPIRIT S3!Ganz gleich, ob der Akku leer ist oder ob Sie zu Hause lieber eine fest verdrahtete Lösung bevorzugen: mit dem STAX SPIRIT S3 kein Problem. Bringt er doch eine 3,5 mm Klinkenbuchse sowie einen 6,35 mm Adapter mit, mit dem Sie ihn problemlos an Ihre Anlage anschließen können. Einstöpseln und loslegen, ganz einfach.Cool oder natürlich auf dem Ohr? – Schön, wenn man die Wahl hatDer Edifier STAX SPIRIT S3 wird mit zwei verschiedenen Paaren Ohrpolstern geliefert. Zum einen den äußerst edlen Polstern aus schwarzem Lammleder sowie atmungsaktiven Cool-Mesh-Ohrpolstern für lange Hörsessions.Somit entscheiden Sie mit wenigen Handgriffen, wie Sie denn nun Musik hören.Alles unter Kontrolle – Mit der praktischen Edifier Connect AppBei so viel smarter Technologie integriert in einem Kopfhörer wäre es fast eine Sünde, Ihnen darauf nicht auch Zugriff zu geben. Gedacht, gemacht – und so können Sie mittels der kostenfreien Edifier Connect App nicht nur verschiedene EQs durchprobieren, sondern auch unterschiedliche Wiedergabemodi bis hin zum Low-Latency-Modus einstellen. Dieser Modus ist immer dann spannend, wenn es um eine möglichst kurze Reaktionszeit des Kopfhörers geht – beispielsweise bei Actionfilmen am Fernseher oder bei schnellen Spielen am Computer oder der Konsole.Technische Daten Edifier STAX SPIRIT S3 Bluetooth V5.2 Bluetooth-Protokoll A2DP, AVRCP, HFP Effektive Entfernung 10M Spielzeit (Stunden) bis zu 80 Stunden kku-Kapazität 1500mAh Anschluss zum Aufladen USB-TypC Eingang 5V/1,5A Ladedauer Etwa 1,5 Stunden Audio-Kodierung Qualcomm® aptX™ Adaptiv,Qualcomm® aptX™ HD,Qualcomm® aptX™,SBC Treiber 89mm*70mm Planar-Magnet-Treiber Impedanz 24Ω Schalldruckpegel 94±3dB SPL (A) Frequenzgang 20Hz~40KHz Mirkophone 1 Mikrofontyp / Größe MEMS / 3,50X2,65X0,98mm Mikrofon-Empfindlichkeit -37dBFS±1dBFS Gewicht 329g Abmessungen (L x B x H mm) 208x110x255mm)

379,00 €*
Exposure XM HP
Exposure
Exposure XM HP, Kopfhörerverstärker mit DA-Wandler und Phonoverstärker
Exposure XM HP, Kopfhörerverstärker mit DA-Wandler und Phonoverstärker Dank seines regelbaren Vorstufen-Anschlusses für etwaige Endverstärker und dem fixem Monitor-Ausgang, ist der XP HP deshalb nicht nur für Kopfhörerfreunde die zentrale Komponente erster Wahl. Gleich zwei niederohmige 4-Pol XLR Buchsen stehen neben zwei 6,3mm Klinkenbuchsen an der Gerätefront zum Anschluss hochwertiger Kopfhörer parat. Die für seine Fernbedienung motorisierte Lautstärkeregelung ist - wie bei Exposure üblich - mit einem klassischen Potentiometer erster Güte gelöst. Eine solche Konsequenz zieht sich über die diskret aufgebauten Verstärkerzüge bis zum beeindruckenden Netzteil fort. Der extra für Exposure gefertigte Ringkerntrafo sitzt in der vorderen Hälfte des XM HP und stellt  dabei den Hauptteil des Gewichts. Im Inneren begeistern den technisch Interessierten mit hochwertigen Widerständen und Bauteilen bestückte Platinen, welche von den Briten in langen Hörsitzungen aus klanglichen Gründen ausgewählt werden sind. Auch durch den Einbau der hochwertigen Phonovorstufe für Moving Magnet (MM) Systeme und wegen dem integrierten asynchronen, DSD-fähigen DAC, ist der XM HP bei Exposure ein Alleskönner und  wahrscheinlich nicht nur für Kopfhörerfreunde der zentrale Verstärker schlechthin. Technische Daten Exposure XM HP Eingänge 1 x Phono MM 2 x Aux (Cinch) 2 x Coaxial Digital (BNC) 2 x Toslink (optisch) 1 x USB Ausgänge 1 x Pre Out (RCA) 1 x Monitor Out (RCA) 2 x Headphone (4-pol sym) 2 x Headphone (6.3mm) Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (0.5 dB) Kopfhörerausgänge < 5 Ω Ausgangsimpedanz 7,0 V RMS @ 33 Ω (1KHz) 7,5 V RMS @ 330 Ω (1KHz) Ausstattung Integrierter D/A Converter Integrierte MM Phonostage Symmetrische KH Ausgänge Fernbedienung Allgemein Abmessungen: 218 x 89 x 363 mm (Breite/Höhe/Tiefe) Gewicht: 4 kg

1.549,00 €*
Feliks-Audio-Echo-2-front
Feliks Audio
Feliks Audio Echo MkII, Röhren Kopfhörerverstärker
Feliks Audio, Echo MkII Röhren Kopfhörerverstärker Der neue Feliks Audio – Echo MkII ist ein reiner Röhren-Kopfhörerverstärker in OTL-Bauweise mit 6N6P-Röhren. Feliks Audio hat die Leistung auf 380 mW erhöht. Dies verbessert auch die Kopplung von Kopfhörern mit niedriger Impedanz und einigen schwer ansteuerbaren Flachkopfhörern.Dieser Kopfhörerverstärker verfügt über 3 Cinch-Audioeingänge, die an der Vorderseite ausgewählt werden können, sowie über eine neue Mute-Funktion. Feliks Audio hat sich viel Mühe gegeben, um eine bessere Störungsisolierung im Verstärker zu erreichen.Der Feliks Audio Echo MK2 verfügt über einen 6,3 mm Klinken-Kopfhörerausgang an der Vorderseite und einen Vorverstärkerausgang an der Rückseite. Feliks Audio hat die Oberfläche des Verstärkers sorgfältig überarbeitet, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Sie ist jetzt noch widerstandsfähiger gegen Kratzer und Fingerabdrücke. Hochwertige Verarbeitung mit HolzseitenteilenDer Echo MK2 ist aus robustem, massivem Metall mit Seitenteilen aus Echtholz gefertigt. Die Holzpaneele verleihen ihm zusammen mit den Röhren einen Hauch von Retro, umhüllt von einem zeitlosen, minimalistischen Gehäuse. Obwohl der Echo das erschwinglichste Modell von Feliks Audio ist, sieht er unbestreitbar hochwertig aus und fühlt sich auch so an.Die Frontplatte beherbergt den 6,35-mm-Kopfhörerausgang und ein großes Alps-Potentiometer in der Mitte. Das Potentiometer hat eine schöne, weiche und gewichtete Oberfläche, die sich perfekt für dieses robuste Gerät eignet.Auf der Rückseite des Echo befinden sich lediglich die Cinch-Eingänge und -Ausgänge sowie die Netzbuchse und der Netzschalter. Der Echo kann entweder als Kopfhörerverstärker, als Vorverstärker oder zur direkten Speisung von Aktivlautsprechern verwendet werden.Feliks Audio mit Sitz in Polen ist ein relativ neues Unternehmen, das sich auf handgefertigte Röhrenverstärker spezialisiert hat. Der Echo ist ihr Einstiegs-Röhrenverstärker für Kopfhörer und verwendet zwei 6N6P Leistungsröhren und zwei 6N1P Treiberröhren.Er hat eine transformatorlose Ausgangstopologie, was bedeutet, dass er nur mit hochohmigen Kopfhörern gut funktioniert. Feliks Audio empfiehlt daher, den Echo mit Kopfhörern zu koppeln, die eine Impedanz von mindestens 100 Ohm haben. Feliks Audio – Echo MkII Sanftere und organische KlangqualitätDer Echo ist mit zwei 6N6P-Leistungsröhren und zwei 6N1P-Treiberröhren ausgestattet, die für eine sehr glatte und seidige Klangsignatur sorgen. Die 6N1P-Familie zeichnet sich durch eine sehr sanfte, warme Tonalität im Bassbereich sowie durch zurückhaltende, aber üppige Höhen aus.Im Falle des Echo stimmt das Erlebnis nicht ganz überein. Das liegt aber an der OTL-Konstruktion. Die klangliche Signatur dieser Röhrenfamilie wird mehr oder weniger umgangen, um einen neutralen Klang zu erzielen. Dies ist ein völlig neutrales oder klinisches Erlebnis.Das Echo verleiht dem Klang einen Hauch von zusätzlicher Wärme und erdiger Natürlichkeit. Er klingt reicher, weicher und organischer. Der Bass gewinnt ein wenig an Fülle und Körper, aber das Echo hält ihn sauber und unverfälscht, so dass Textur und Definition erhalten bleiben.Wie der Bass ist auch der Mitteltonbereich üppig, opulent und voller Nuancen und Texturen. Es gibt keinen Verlust an Wiedergabetreue oder Auflösung, nur eine natürliche Wärme, die der Musik ein inneres Leuchten verleiht. Er erinnert mich ein wenig an den Arcam irDAC-II mit seinem weichen Charakter und Detailreichtum, aber er wirkt dynamischer und lebendiger.Der Echo fügt den Höhen eine gewisse Süße hinzu, ohne sie zu beschneiden oder Details zu verlieren. Hi-Hats und Becken funkeln und werden mit extra viel Luft wiedergegeben, als ob sie leicht gefedert wären. Die Notendichte bleibt erhalten und die Höhen wirken nie zu diffus oder verwaschen. Allerdings werden einige Kanten abgeschliffen, was für hellere Kopfhörer perfekt ist.All dies geschieht vor einem wunderbar schwarzen Hintergrund. Der Echo wurde mit hochwertigen Komponenten gefertigt, um das Grundrauschen so gering wie möglich zu halten, was besonders bei empfindlichen Kopfhörern oder In-Ear-Monitoren zu spüren ist. Er bietet reine, saubere Leistung, einen Hauch von Wärme und organische Süße. Technische Daten Power tubes 6N6P x 2, driver tubes 6N1P x 2 Frequency response: 15 Hz – 45 kHz +/- 3 dB (300 ohm) Input Impedance: 100 kOhm Power output: 350mW THD: 0.4 % (300 ohm, 20 mW) Optimal headphones impedance: 100 – 600 ohm Preamp safe mode Headphones output: Jack 6.3mm RCA audio input RCA audio output (pre-amp)  AC: 230V/120V (power cord included)

899,00 €*
Feliks-Audio-Elise-MKII-front
Feliks Audio
Feliks Audio Elise MkII, Röhren Kopfhörerverstärker
Feliks Audio Elise MKII, Röhren Kopfhörerverstärker Feliks Elise wurde ursprünglich im Jahr 2014 auf den Markt gebracht und erhielt vor kurzem eine umfassende Überarbeitung für das Modelljahr 2018 – die wichtigsten Verbesserungen sind ein neuer High-End-Audio-Transformator. Die Umstellung auf PsVane UK-6SN7-Treiberröhren und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen in der Vorverstärkerschaltung sowie eine “weiche Abschaltung” beim Ein- und Ausschalten.Der Verstärker verwendet die beliebten 6SN7 als Treiberröhren und 6AS7G (oder 6080) als Leistungsröhren. Und da sie über einen erheblichen Leistungs-/Stromsicherheitspuffer verfügt, hat sich die Elise den Ruf erworben, über ein enormes Tuning-Potenzial zu verfügen. Dieses wurde im Modell 2018 mit neuen, robusteren Röhrensockeln weiter verbessert.Alternativ kann Elise auch als Vorverstärker für Röhren- und Transistorverstärker verwendet werden. Wir haben viele Kunden, die Elise verwenden, um ihren Freisprechanlagen ein hochwertiges Röhrengefühl zu verleihen. Wie bei allen anderen Verstärkern von Feliks Audio gilt auch für Elise eine 36-monatige Garantie (12 Monate für Röhren) und kostenloser Kundendienst.Hochwertiges Design mit RauschunterdrückungsschaltungDas Bedienfeld an der Vorderseite ist beruhigend einfach – nur ein großer Lautstärkeregler. Eine blaue LED-Lampe zeigt den Ein- und Ausschaltzustand des Geräts an, und es gibt eine Viertelzoll-Kopfhörerbuchse. Dort finden Sie auch eine Netzbuchse (Sie können bei der Bestellung die Spannung angeben – 110 V oder 230 V) und einen Ein-/Ausschalter. Und zwei Paare von unsymmetrischen Cinch-Anschlüssen mit Line-Pegel – jeweils für Eingang und Ausgang.Letzteres ist ein wichtiges und sehr willkommenes Merkmal, das darauf hinweist, dass die Elise auch als High-End-Röhrenvorverstärker verwendet werden kann, um Ihre Lieblingsendstufe anzutreiben.Die Elise MkII verfügt über eine neue Schaltung zur Rauschunterdrückung, die durch den absolut massiven, speziell angefertigten Ringkerntransformator hinter den Röhrenkäfigen ermöglicht wird. Seine elektronische Rauschunterdrückung – d. h. Oberschwingungen im Bereich der Netzfrequenzen von 50/60 Hz – spielt eine große Rolle bei der nahezu rauschfreien Leistung dieses Verstärkers. Die Technologie wurde mit ziemlicher Sicherheit vom Flaggschiff der Elise, der Euforia, “entliehen”.Feliks Audio – Elise MkII: Hochwertiger Klang für höchsten KomfortFeliks Audio empfiehlt eine Einspielzeit zwischen zwanzig und fünfzig Stunden. Während dieser Begriff für andere Geräte eher ein Stammesmythos ist, ist er für röhrenbetriebene Geräte tatsächlich sehr relevant. Außerdem hatte die Elise ein paar Tage Zeit, um ihren Signalfluss zu “reifen”, und wir haben vertrautes Testmaterial aus verschiedenen Genres zusammengestellt.Die Musik lag in einer Vielzahl von digitalen Formaten vor: von 192 kbps MP3s bis hin zu superscharfen DSD128. Der für die Tests verwendete DAC war der glorreiche Chord Mojo, der mit umgangenem Vorverstärker arbeitete und ein direktes Line-Pegel-Signal an die Elise weiterleitete. Wir haben unsere Hörtests mit verschiedenen Kopfhörern durchgeführt – Sennheiser HD25, HD660, Audio-Technica ATH-M50 und einem Paar Ultimate Ears IEMs.Technische Daten Input Impedance: 100 kOhm Frequency response: 10 Hz – 60 Khz +/- 3 dB (300 ohm) Power output: 200mW Pre-amp Gain: 20dB THD: 0.4 % (300 ohm, 20 mW) Supported headphones impedance: 32 – 600 ohm Headphones output: Jack 6.3mm AC: 230V/120V (power cord included) Dimensions: 310x205x170 [mm]

1.799,00 €*
Feliks Audio Envy Amazque
Feliks Audio
Feliks Audio Envy, High End Röhren Kopfhörerverstärker
Feliks Audio Envy, High End Röhren Kopfhörerverstärker Der Feliks Audio Envy ist ein Flaggschiff unter den Class-A-Röhren-Kopfhörerverstärkern mit Vorverstärkerfunktionen und einer Ausgangsleistung von bis zu 8 W. Der Envy ist jedoch mehr als nur ein paar schöne Holzpaneele und eine Reihe von ausgefallenen Röhrenoptionen. Er hat Power, jede Menge davon auch für schwer anzusteuernde Kopfhörer, die sich für Susvara-Fans als attraktiv erweisen sollten, und eine anständige Menge an Anschlussmöglichkeiten, die auch in ein anständiges Heimsystem passen.Der Envy ist ein Class-A-Kopfhörer-Röhrenverstärker mit einem transformatorgekoppelten symmetrischen Ausgang und einem Halbleiter-Gleichrichter. Das Herzstück der oben montierten Röhrenkonfiguration sind zwei recht kräftige und nicht gerade preiswerte H300B-Leistungsröhren. Feliks Audio hat zwei H300B Envy-Optionen herausgebracht, um den Geldbeutel zu schonen. Die Envy-Basiseinheit enthält zwei passende Electro Harmonix Gold 300B-Leistungsröhren und die Performance Edition enthält einen Satz passender Fullmusic 300B Trioden-Leistungsröhren mit Goldgitter.Feliks Audio Envy VerstärkerZwei wichtige Punkte: Der erste ist die Single-Ended-Class-A-Topologie des Envy, um unerwünschte Verzerrungen so weit wie möglich zu vermeiden.Der zweite ist die Verwendung einer Halbleiter-Gleichrichtung, um den Ausgang straff und druckvoll zu halten und den traditionellen Röhren-Gleichrichter-Sog” oder schlaffe Low-Ends zu vermeiden. Dies ist etwas, was der Envy außerordentlich gut kann. Der Envy-Verstärker ist in Punkt-zu-Punkt”-Technologie gefertigt, d. h. jede Komponente ist direkt mit der nächsten verdrahtet. Alle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sind speziell aus einkristallinem Kupfer (UPOCC) mit Teflon-Isolierung gefertigt. Die Eingangsseite beginnt mit einem Alps RK27-Potentiometer, gefolgt von einem zweistufigen Vorverstärker mit den CV-181-T MKII Leistungsröhren. Und stickstoffgefüllte Jantzen Superior Z-Cap-Koppelkondensatoren. Sowohl die Ausgangstransformatoren als auch der Netztransformator wurden von dem polnischen Transformatorenspezialisten EDIS Ogonowski speziell angefertigt. Der Verstärker verfügt über eine vollautomatische Vorspannung und seine elektrische Schaltung ist rückwirkungsfrei ausgelegt. Die Endstufenröhren werden mit Gleichstrom beheizt, wobei eine spezielle Schaltung dafür sorgt, dass die Röhrenheizung von der Stromversorgung des Audiopfads getrennt ist.Die Stromversorgung für die Anodenspannung ist auf Halbleitern aufgebaut und basiert auf MOFSET-Transistoren und rauscharmen Stromquellen.Für die symmetrischen XLR-Ausgänge hat Feliks Audio symmetrische Lundahl-Transformatoren in Audioqualität verwendet, wobei die Quellenauswahl durch Schwachsignalrelais gesteuert wird, die direkt hinter den Eingangsanschlüssen platziert sind, um das Grundrauschen und mögliche Störungen zu reduzieren.Ästhetisches DesignDer Envy ist ein echter Hingucker. Mit 15,1 kg ist er auch ziemlich groß und schwer, aber nicht so groß, dass er in einem Standard-HiFi-Rack Probleme bereiten würde. Das Hauptproblem beim Aufstellen des Envy ist die Höhe, da die H300B-Treiberröhren ihm ein ziemlich hohes Profil verleihen und etwas Platz zum Lüften benötigen. Wenn man den Envy auf das oberste Regal stellen will, sollte man so viel Platz wie möglich in der Höhe haben. Er sieht ohnehin wunderschön aus, so dass ein mittelgroßer Platz im Regal ein Verbrechen wäre. Die Ästhetik besteht hauptsächlich aus zwei stark gemaserten, geölten Holzblöcken, die um ein schwarzes Chassis gewickelt sind, das die Blöcke miteinander verbindet.Die Holzauswahl ist wunderschön und erinnert an die Ästhetik der Verstärker von Auris Audio. Aber nur eine Nuance schärfer an den Kanten und Ecken. Das eloxierte Metallgehäuse wird durch einen zentralen dünnen Streifen an den Seiten hervorgehoben. Nach vorne hin wird es jedoch breiter und zeigt eine Retro-Ästhetik aus den 40er Jahren mit einem großen, zentral positionierten Potentiometer. Auf beiden Seiten des Potentiometers befinden sich die Kopfhörerausgänge und kleinere Lautstärke-/Impedanzregler in passendem schwarz eloxiertem Design.Der Ringkerntransformator befindet sich in einem ähnlichen schwarzen Metallgehäuse auf der Rückseite des Envy. Direkt dahinter befindet sich die trapezförmige 2 x 2 Röhrenkonfiguration, die von oben bestückt wird. Der Verstärker wird außerdem mit zwei passenden, schwarz eloxierten Metallschienen geliefert. Die sicher mit Low-Profile-Schrauben direkt vor den Treiberröhren angebracht sind. Die Schutzvorrichtungen sind persönlich, aber es ist völlig optional, je nachdem, wie Sie das Aussehen mögen.Technische Daten Feliks Audio Envy Leistungsröhren: 300B Treiber-Röhren: PsVane CV-181 mk2 (6SN7) 2x unsymmetrische RCA-Eingänge (IN1, IN2) 1x symmetrischer XLR-Eingang (IN3) Eingangsempfindlichkeit 1V RMS Eingangsimpedanz: Für IN1 I IN2 (RCA) 100kΩ, für IN3 (XLR) 10kΩ 1x Paar Vorverstärkerausgänge als RCA 1x Paar Vorverstärkerausgänge als XLR Die maximale Spannung an den oben genannten Ausgängen beträgt 5V (RMS) bei einer Ausgangsimpedanz von 600Ω und THD<0,5%. Impedanz-Wahlschalterführung: LO – bis zu 60Ω, MID – bis zu 300Ω, HI – bis zu 600Ω-mnh Die Impedanz des Verstärkers: LO bei 32Ω Last ist 3,8Ω, MID bei 100Ω Last ist 8,8Ω, HI bei 600Ω ist 20Ω Ausgangsleistung gemessen bei MID-Impedanzeinstellung bei einer Last von 16Ω ist 5W mit THD ⩽1% (maximal 8W bei THD >5%) Frequenzgang: 8Hz÷100kHz ±3dB, 18Hz÷40kHz ±1dB Kopfhörer-Ausgänge: 6,3mm und XLR Wechselspannung 50/60Hz: 230V Version (±5%), 115V Version (±5%) Leistungsaufnahme: 110VA Gewicht: 15,1kg Abmessungen: 35x33x18,5cm (LxBxH) – ohne Röhren, 35x33x24,5cm (LxBxH) – mit Röhren

Ab 6.999,00 €*
Feliks Audio Euforia Evo, Röhren Kopfhörerverstärker
Feliks Audio
Feliks Audio Euforia Evo, Röhren Kopfhörerverstärker
Feliks Audio Euforia Evo, Röhren Kopfhörerverstärker EVOlution never end: The new Feliks Audio Euforia evo headphone amplifier.Enhanced connectivity and better signal separation with addition of XLR headphone output.Dynamic and detailed yet smooth listening experience due to use of UPOCC (single crystal copper) custom made internal wiring.Upgraded internals broadly carried over from Anniversary Edition.Tubes protecting mesh (optional accessory).Replaces both current Euforia and 20 th Anniversary Euforia models and becomes flagship OTL amplifier.Ein kleiner Testbericht von Cheffchen:Der Euforia Evo ist die neueste Entwicklung von Feliks, welche wie das Vorgängermodell Euforia auf dem "Single Endet OTL-Prinzip" (OTL > Übertragerlose Schaltung) basiert, aber in vielen Details überarbeitet und verbessert wurde..Zur Sache Schätzchen..Nachdem der hübsche Feliks zwei Tage Einspielzeit hinter sich gebracht hat, sollte er nun zeigen was er kann. Als Quelle muß mein Arbeits-PC herhalten, welcher die Digitaldaten von Qobuz per USB zum hervorragenden Questyle CMA Fifteen DAC-Vorverstärker schaufelt und dann über Silberdrähte analog zum Feliks. Also flink meinen Lieblings-Kopfhörer, den charmanten Meze Empyrean Magnetostaten herausgesucht, und mangels symmetrischem Kabel per Klinke an den Euforia geklemmt.Sofort fand ich mich im siebten Himmel des Kopfhörerns wieder..Ich hatte eigentlich erwartet, daß das Gespann aus Feliks und dem ohnehin schon etwas schmeichelnden Meze klanglich in einem Wattebausch endet, aber dem ist absolut nicht so. Erstaunlich linear..Trotz des erwartet charmanten Tubesounds spielt der Euforia unglaublich detailverliebt und zeichnet auch größte Räume realistisch weit mit Transienten und Nachhall. Und die vielen Röhrenamps anhängenden Verfärbungen ? No, nicht vorhanden ! Auch die Stimmwiedergabe gelingt dem Röhrenpedanten auf allerhöchstem Niveau.Der Feliks ist nicht der kräftigste Amp seiner Gattung, weiß aber dennoch in Sachen Dynamik zu überzeugen.Eventuell wird diese Kombi Freunden der "schlanken und messerscharf sezierenden" Klangwiedergabe weniger gefallen, obwohl ich auch diesen Menschen ein kurzes Reinhören empfehle. (Die Wahrscheinlichkeit, daß der Funke überspringt, ist groß.)Meine Musiksammlung ist sehr weitläufig und ich möchte nicht nur an wenigen audiophilen Highlights meine Freude haben. Der Feliks liefert das !Leider ist die Kopfhörerabteilung in unserem neuen Dorfstudio noch etwas unterbelichtet, so konnte ich den kritischen Hifiman Susvara noch nicht im Gespann testen. (Was ich selbstverständlich noch nachholen werde)Aber den ebenfalls sehr leistungshungrigen Hifiman Arya weiß der Feliks überzeugend zu betreiben.Ok, Techno-Fans und Paukenspielern würde ich diese Kombi nicht empfehlen, und die Kraft und Dynamik des doppelt so teuren Cayin HA-300 liefert der Feliks natürlich auch nicht. Aber wir wollen hier nicht Äpfel mit Birnen vergeichen.  Ach so..Der eigentlich mager ausgestattete Euforia hat noch eine tolle "Spielerei", die ich bei vielen Aufnahmen nicht missen möchte. Auf der Rückseite lässt sich die hervorragend arbeitende Crossfeed-Schaltung aktivieren, so wird eine Mitte-Vorn-Ortung ermöglicht, welche prinzipbedingt bei Kopfhören ohne Trickserei schwer möglich ist. In seiner Preisklasse ist der Feliks Euforia mein neuer Favorit !Mal schauen ob er auch als Vorverstärker in einer Lautsprecher-Anlage taugt ;-)Technische Details Feliks Audio Euforia Impedance: 100 k ohm Ausgangsleistung 280mW Frequency response: 7 Hz – 80 Khz +/- 3 dB (300 ohm) Power output: 280mW Amplification level: 20dB THD: 0.4 % (300 ohm, 20 mW) Optimal headphones impedance: 32 – 600 ohm including planar magnetics Headphones output: 4-pin XLR and Klinke 6.3mm Schutzgitter optional, Aufpreis 100.- Box Content Matched pair of driver tubes PsVane CV-181 Mk2 “Gold” Matched pair of power tubes 6N13S (NOS) AC cord User Manual Warranty Card

2.699,00 €*
Feliks Audio Euforia Klassik
Feliks Audio
Feliks Audio Euforia Klassik, Röhren Kopfhörerverstärker
Feliks Audio Euforia Klassik, Röhren Kopfhörerverstärker Reinste Klangqualität in zeitlosem Design. Unerreichte Klangneutralität und Dynamik, wie man sie bisher von Röhrenverstärkern nicht kannte. Hergestellt aus hochwertigsten Komponenten - speziell angefertigte Transformatoren, handgefertigte Verkabelung, Nichicon/Mundorf Kondensatoren, Dale/Caddock Widerstände und mehr! Einzigartige Features wie z.B. schaltbarer Cross Feed - entdecken Sie neue Möglichkeiten beim Musik hören mit Kopfhören. Technische Daten Feliks Audio Euforia Klassik Impedanz: 100 k ohm Frequenzgang: 8 Hz - 75 Khz +/- 3 dB (300 ohm) Ausgangsleistung: 250mW Verstärkungspegel: 20dB Klirrfaktor: 0,4 % (300 Ohm, 20 mW) Optimale Kopfhörer-Impedanz: 32 - 600 Ohm, einschließlich Kopfhörer mit Planarmagneten Kopfhörer-Ausgang: Klinke 6,3 mm Gewicht: 7 kg Abmessungen: 31,3 × 20,3 × 19,3 cm AC Spannung: 230V, 120V Lieferumfang Wunderschön handgefertigter Röhrenverstärker Abgestimmtes Paar von Treiberröhren PsVane CV-181 Mk2 "Gold" abgestimmtes Paar Leistungsröhren 6N13S (NOS) AC-Kabel Benutzerhandbuch Garantiekarte

2.499,00 €*
Fezz Audio Omega Lupi Evolution Black Ice
Fezz Audio
Fezz Audio Omega Lupi Evolution, Röhren Kopfhörerverstärker
Fezz Audio Omega Lupi Evolution, Röhren Kopfhörerverstärker Der Omega Lupi Evolution ist ein Kopfhörerverstärker der Spitzenklasse, der auch mit den anspruchsvollsten Kopfhörern zurechtkommt. Features Stereo Röhren-Kopfhörerverstärker Push-Pull Röhren: 4 x PCL86 Schaltbare Impedanz Antivibrationsfüßen hintergrundbeleuchtetes Logo Auto-Bias Der Omega Lupi klingt sehr neutral, bildet die Musik natürlich und plastisch ab und bietet dazu auch ein solides Bassfundament. Er kann jeden Kopfhörertyp antreiben, die einfache Impedanzanpassung im Bereich von 32-600 Ohm eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Standardmäßig ist der Kopfhörerverstärker mit Antivibrationsfüßen ausgestattet, die an das Gewicht des Geräts angepasst sind. Das Fezz Logo ist auch hier hintergrundbeleuchtet. Eine leicht zugängliche Sicherung, schützt den Vorverstärker im Falle einer Störung. Erleben Sie, was Ihr Kopfhörer wirklich kann - testen Sie wozu Ihr Kopfhörer fähig ist. Technische Daten Modell: Fezz Audio Omega Lupi Evolution Stereo-Vakuumröhren-Kopfhörerverstärker Max. Ausgangsleistung: 2 x 250mW Schaltungstyp: Push-Pull Class AB1 Ausgangsimpedanz: 32-600Ω, schaltbar Eingänge: 1 x RCA Ausgänge: 1 x RCA, 1 x 6,3 mm Stereo-Klinke Harmonische Verzerrungen THD: < 0,3% Frequenzgang: 20Hz-120kHz (-3dB) Röhren: PCL86 x4 (Ausgangsleistung, Vorverstärker und Treiber) Bias-Einstellung: automatisch  Leistungsaufnahme: 90W AC-Sicherung: 230V - 3,15A T, 120V - 8,0A T Abmessungen: 355x380x175 (B x T x H in mm) Gewicht: 15,2 kg

Ab 2.295,00 €*
Fidelice Precision DAC
Fidelice
Fidelice Precision DAC, D/A-Wandler / Vorverstärker /Kopfhörerverstärker, Referenz !
Fidelice PRECISION DIGITAL-TO-ANALOG CONVERTER Der neue digitale Standard von Rupert Neve, dem Meister der Analogtechnik, und das neue Herzstück Ihres gesamten Audio-Systems. Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung in der Produktion professioneller Audiotechnik für die besten Studios und Konzertsäle der Welt wird Rupert Neve von den Toningenieuren und Produzenten der Welt als Nummer Eins für hochwertigste Audiotechnik verehrt. Diese langjährige Erfahrung von Rupert Neve findet ihre Anwendung in der völlig neu entwickelten audiophilen Produktserie Fidelice. Das Flaggschiff der Fidelice Serie von Rupert Neve Designs ist zweifellos der Precision digital-analog-Wandler. Ganz gleich, ob Sie Ihre Musik über einen der drei dedizierten Kopfhörerausgänge geniesen oder ihn als vollständig analogen Vorverstärker für symmetische oder unsymmetrische Audiosignale über die berühmten handgefertigten Signalübertrager von Rupert Neve betreiben: Der Precision DAC ist die neue Schaltzentrale in Studioqualität für Ihr audiophiles HiFi-System. Großartiger Klang beginnt und endet als analoges Signal In einer professionellen Studioumgebung ist die Qualität des analogen Signals für das spätere Hörerlebnis von größter Bedeutung, und die analogen Schaltungsdesigns von Rupert Neve sind weltberühmt für ihre Musikalität und präzise Detailtreue. Der Precision digital-analog-Wandler basiert auf Class-A-Hochspannungstechnologien für eine extrem große Bandbreite und einen außergewöhnlichen Dynamikbereich. Die Verwendung von handgefertigten Signalübertragern auf Basis des klassischen Schaltungsdesigns von Rupert Neve garantiert höchste Signaltreue für die symmetrischen XLR-Ein- und Ausgängen des Digital-Analog-Wandlers. Dieses technische Designprinzip erlaubt die perfekte Wiedergabe der Klangbühne des Künstlers aus der Studioumgebung über den Precision digital-analog-Wandler direkt und unverfälscht in Ihre audiophile Heimumgebung und ermöglicht so den reinen und entspanntem Musikgenus. Der neue Standard für digitale Präzision Der Precision-digital-analog-Wandler wird Ihnen jede noch so kleine Nuance in Ihrer Musiksammlung näher bringen. Der hochwertige AKM Wandlerchip ist in eine Schaltung eingebunden, die kompromisslos dem Ziel besten Klangs folgt und ein unvergleichliches Hörerlebnis ermöglicht. Dabei arbeitet das System mit PCM-Abtastraten bis zu 384 kHz bei 32 Bit oder mit DSD-Daten bis 22,4 MHz über USB. Doch der Precision DAC ist mehr als „nur“ ein Wandler: Durch seine Vielzahl analoger und digitaler Anschlüsse eignet er sich hervorragend als Schaltzentrale für die klangstarke Unterhaltung zuhause. Neben USB sowie koaxialem und optischem S/PDIF ermöglichen jeweils ein symmetrischer und unsymmetrischer analoger Eingang sogar die Nutzung als reinen Vorverstärker, bevor das Signal symmetrisch oder unsymmetrisch wieder ausgegeben wird. Zur Anpassung an die jeweiligen Lautsprecher oder räumliche Gegebenheiten bietet der Precision DAC außerdem eine analoge Filtermöglichkeit. Der Referenz-Kopfhörerverstärker Als Kopfhörer-Verstärker betreibt der Precision DAC symmetrische Modelle per Klinkenanschluss oder unsymmetrische Modelle per 4-Pol-XLR oder Pentaconn. Der Kopfhörerverstärker verfügt außerdem über einen High-Gain-Schalter, um auch leistungshungrige Kopfhörer zu betreiben - das ist reiner Kopfhörerklang vom Feinsten. Die technischen Daten Während Hörtests nur einen subjektiven Eindruck der atemberaubenden Klangqualität vermitteln, liefert der Precision analog-digital-Wandler auch objektiv wirklich erstklassige technische Spezifikationen. Vom unsymmetrischen Eingang bis zum unsymmetrischen Ausgang liegt der THD+N @ 1kHz bei verschwindend niedrigen 0,0003%, mit einem Rauschen von -109dBV (22 Hz - 22 kHz) und einem Frequenzgang von besser als +/- 0,1dB bei 5 Hz bis 112 kHz. Vom symmetrischen Eingang des Präzisions-DACs bis zum trafosymmetrischen Ausgang bleibt THD+N @ 1kHz besser als 0,0005%, mit einem Rauschen von -101,2dBV (22 Hz - 22 kHz). Technical Details Connections Analog Inputs: XLR Balanced, RCA unbalanced (+4 /-10dB operating levels switchable on the rear panel) Digital Inputs: Coax S/PDIF, Optical S/PDIF, USB (Mac / PC / iOS / Android) Analog Outputs: XLR balanced (fixed or variable), RCA unbalanced (fixed or variable) Headphone Outputs: TRS unbalanced, 4-pin XLR balanced, Pentaconn balanced Firmware Update: Micro USB Balanced XLR Input to Balanced XLR Output (FIXED Volume), Source Z = 40 Ω Balanced with 30 ft Output XLR Input Impedance: 10 kΩ Output Impedance: 40 Ω Maximum Input Level (+4dBu Selected): +23.5 dBu Maximum Output Level: +21.3 dBV Noise @ FIXED Volume (10 Hz - 22 kHz BW): -101.2 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 116 kHz): +/- 0.1 dB typical THD+N (@1 kHz): 0.0005% typical (10 Hz to 22 kHz) Unbalanced RCA Input to Unbalanced RCA Output (2V RMS Redbook), Source Z = 470 Ω Unbalanced Input Impedance: 10 kΩ Output Impedance: 33 Ω Maximum Input Level: +19.2 dBV Maximum Output Level: +19.2 dBV Noise @ FIXED Volume (10 Hz - 22 kHz BW): -109 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 112 kHz): +/- 0.1 dB typical THD+N (@1 kHz): 0.0003% typical (10 Hz to 22 kHz) Balanced Input to Unbalanced Headphone Output, Source Z = 40 Ω Balanced Input Impedance: 10 kΩ Output Impedance: 0.01 Ω Maximum Output Power: 1W into 16 Ω Noise @ Max Volume (10 Hz - 22 kHz BW): -98.2 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 200 kHz): +/- 0.2 dB typical THD+N (1W into 36 Ω Load @1 kHz): 0.003% typical (10 Hz to 22 kHz) THD+N (1W into 16 Ω Minimum Load @ 1 kHz): 0.006% typical (10 Hz to 22 kHz) Digital Path SpecificationsCoaxial S/PDIF Input to Balanced XLR Output, (FIXED Volume, 192 kHz SR) Noise (10 Hz - 22 kHz BW): -96.2 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 23 kHz): +/- 0.1 dB typical Passband (0.5 Hz to 90 kHz): -3dB typical THD+N (@1 kHz): 0.0004% typical (10 Hz to 22 kHz) Coaxial S/PDIF Input to Balanced Headphone Output, (192 kHz SR) Output Impedance: 0.02 Ω Maximum Output Power: 1W into 16 Ω Noise @ Max Volume (10 Hz - 22 kHz BW): -89.2 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 20 kHz): +/- 0.1 dB typical Passband (0.5 Hz to 90 kHz): -3dB typical THD+N (1W into 16 Ω Minimum Load @1 kHz): 0.008% typical (10 Hz to 22 kHz) Coaxial S/PDIF Input to Unbalanced RCA Output, (FIXED Volume, 192 kHz SR) Noise (10 Hz - 22 kHz BW): -107 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 20 kHz): +/- 0.1 dB typical Passband (0.5 Hz to 90 kHz): -3dB typical THD+N (@1 kHz): 0.0004% typical (10 Hz to 22 kHz) Coaxial S/PDIF Input to Unbalanced Headphone Output, (192 kHz SR) Output Impedance: 0.01 Ω Maximum Output Power: 1W into 16 Ω Noise @ Max Volume (10 Hz - 22 kHz BW): -95.2 dBV typical Frequency Response (5 Hz to 20 kHz): +/- 0.1 dB typical Passband (0.5 Hz to 90 kHz): -3dB typical THD+N (1W into 16 Ω Minimum Load @1 kHz): 0.006% typical (10 Hz to 22 kHz) Powering Operating Mains Voltage: 100-240VAC, 50/60 Hz AC Power Consumption: 45W Max Ein kleiner Testbericht von Cheffchen Ich habe das Schätzchen zuerst am wohl besten Kopfhörer der Welt gehört. (Susvara)Im Vergleich hatte ich den Questyle Twelve Master und den Pathos InPolEar mit DAC-Platine sowie über den DAC des Questyle laufen.Der Amerikaner spielte in allen Bereichen völlig überzeugend ohne jeglichen Grund zur Kritik.Grandiose, eher leicht harmonische Abstimmung mit perfekter Raumabbildung und Auflösung.Besonders beeindruckend war die Stimme von Mercedes Sosa. Da ich nichts zu bemäkeln hatte, habe ich die schaltbaren Digitalfilter nicht getestet. (das wäre durch das Mäuseklavier auf der Rückseite auch etwas mühselig)Einfach toll !Der Twelve Master konnte feinste Details etwas besser wiedergeben und Rauminformationen etwas weiter abbilden, aber in Sachen Stimmwiedergabe, Dynamik und Basskontrolle war der Fidelice deutlich vorn. Im Vergleich zum Pathos spielte der Fidelice etwas exakter in allen Bereichen, aber mit weniger Greifbarkeit, Klangfarben und Charme. (die Röhrensucht)Ein paar Tage später ging es dann im Demostudio ohne Kopfhörer weiter..An der Gold Note PA1175 Endstufe, German Highend AV6 Lautsprechern und Lumin Streamer als Quelle.Zum Vergleich lief der Nuprime Evo-DAC und der Ayon CD35 Signature als DAC.Auch hier spielte der Fidelice, wie erwartet, völlig überzeugend.Im Vergleich zum Nuprime konnte er den Raum minimal präziser abbilden, Instrumente und Stimmen etwas genauer platzieren und der unterste Tiefbass spielte etwas kontrollierter. Der Unterschied war aber sehr überschaubar und tonal spielte es sehr ähnlich ...Im Vergleich zum Ayon war der Fidelice ebenfalls etwas präziser in der Abbildung und im Tiefstbass, aber der Ayon machte durch seine Klangfarben, Natürlichkeit und holografische Abbildung bei div. Aufnahmen mehr Gänsehaut.Das war aber wirklich Geschmackssache und sehr von den Aufnahmen abhängig, was besser gefiel..Bei guten Klassikaufnahmen und elektronischer Musik eindeutig der Fidelice, bei Jazz, Blues, Rock usw. eher der Ayon.Wenn man einen reinen DAC benötigt, und den Kopfhöreramp nicht benutzt, finde ich den Fidelice etwas zu teuer. Die Verarbeitung dürfte in dieser Preisregion üppiger sein.Wünschenswert wäre auch eine Fernbedienung, I2S-Eingang und eine MQA-Signalverarbeitung.Obwohl mich die Verarbeitung und Ausstattung nicht ganz vom Hocker reißt, ist der Neve durch seine beeindruckende Performance der ultimative "Kopfhörerknecht" und dicht am heiligen Gral für die Kopfhörerfans, die analoge und digitale Quellen hören. Also wenn man ein Kombigerät aus einem hervorragenden Kopfhörerverstärker, Vorverstärker und DA-Wandler sucht, dürfte es kaum Alternativen mit dieser Klangperformance geben. Respekt an die Entwickler !

7.154,00 €*
Fidelice Kopfhörerverstärker
Fidelice
Fidelice Precision Headphone Amplifier, Kopfhörerverstärker
Fidelice Precision Headphone Amplifier Die perfekte Leistungsperformance für Ihren Kopfhörer Die Kombination aus Kopfhörer und passendem Kopfhörerverstärker ist für den perfekten audiophilen Klang von großer Bedeutung. Auf der Suche nach einem gut klingenden Kopfhörerverstärker fand das Team um Rupert Neve Design keinen Amp der den Anforderungen genügte. So wurde in Rupert Neve die Idee geboren zusammen mit seinem Team einen eigenen, seinen hohen Anspüchen genügenden Kopfhörerverstärker zu entwickeln, den Precision Kopfhörer-Verstärker der Fidelice-Serie. Der Precision Headphone-Amp basiert auf dem Schaltungsdesign des 5060 Centerpice mit seinem legendären Kopfhörerverstärker. Der kompromisslose Klang und die hohe Auswahl an kompatiblen Kopfhörern prädestinierten den auf 24V-Schaltkreisen basierenden Referenz-Verstärker, aus dem Desktop-Gehäuse des 5060 Centerpice in ein eigenes, aus Aluminium und Mahagoni gefertigen Gehäuse umzuziehen. Der Precision Kopfhörer-Verstärker der Fidelice-Serie war geboren. Interner oder externer Kopfhörer-Verstärker Bei vielen Pro-Audio- und High-Fidelity-Geräten ist der Kopfhörerausgang meist nur ein zusätzliches Feature zum eigentlichen Verstärker. Die meisten Geräte mit integrierten Kopfhörerverstärkern haben einen großen Funktionsumfang, wenig Platz im Inneren und meist einen günstigen Preis. Dies führt in der Regel zu Kompromissen in Leistung und Audioqualität des Kopfhörerverstärkers, was in der Praxis zu einer Reihe von Problemen führen kann, wie z.B. geringer Headroom, unzuverlässige Leistung oder mangelnde Klangtransparenz. Anders beim Precision Kopfhörer-Verstärker, denn dieser wurde mit dem ausdrücklichen Ziel entwickelt, das Potential eines jeden Kopfhörer-Modells voll auszuschöpfen. Das Schaltungsdesign des Precision Kopfhörer-Verstärkers wurde entwickelt um excellente Audioqualität und präzise Detailauflösung bei größtmöglicher Leistungsausbeute zu erzielen. Dieses Konzept ist die Vorraussetzung dafür, das jede noch so leistungshungrige Kopfhörerkomponente mit mehr als ausreichernder Performance versorgt werden kann. Dieses außergewöhliche Qualitätsniveau lässt den Zuhörer die volle Klangtiefe und Detailtreue seiner Musik erleben. Das inspiriert den Künstler im Studio zu Höchstleistungen und lässt den Toningenieur bessere Entscheidungen bei Aufnahme und Mix der Musiktitel treffen. Eingangsvielfalt Der Precision Kopfhörer-Verstärker überzeugt nicht nur durch seine Leistung. Auch die Vielfält der Audioeingäng überzeugt. Ein symmetrischer Eingang als XLR-Klinke-Kombibuchsen, ein unsymmetrischer Cinch-Eingang sowie ein 3,5-mm-Stereoklinken-Input bieten eine Vielfalt von Verbindungsmöglichkeiten. Die Umschaltung zwischen den Quellen geschieht bequem über die Vorderseite des Precision Kopfhörer-Verstärkers. Das mach den Precision Kopfhörer-Verstärker zum idealen Werkzeug für ein audiophiles Klangerlebnis zu Hause oder im Studio. Technical DetailsMaximum Input Levels “A” XLR I/P: +22.8 dBu @1kHz “B” RCA I/P: +14.7dBu @1kHz, “C” 3.5mm I/P: +3.3dBu @1kHz Output Power As measured with typical headphones, Z=44 Ω: 3.617 VAC RMS @1kHz = 300mW RMS 16 Ω typical Load: 1.933 VAC RMS @1kHz = 230mW RMS 150 Ω typical Load: 5.108 VAC RMS @1kHz = 175mW RMS Output Impedance: .08 Ω @ 1KHz, 16-150 Ω load, 0dBu input Frequency Response: +/- .2dB from 10Hz to 120KHz Noise( Measured with typical headphones, Z=44 Ω, BW 22Hz – 22kHz) “A” XLR Input: -101.9dBV, “B” RCA Input: -100.9dBV “C” 3.5mm Input: -88.8dBV Specification Dimensions: 6.5” wide x 4.6” deep and 1.9” tall Power Supply Requirements: 24VDC @ 0.25Amp (6 watt) minimum. Use with supplied power adapter.

1.711,00 €*
FiiO-K9-Pro-ESS-front-vertical
FiiO
FiiO K9 Pro ESS, Desktop-Kopfhörerverstärker
FiiO K9 Pro ESS, Desktop-Kopfhörerverstärker in BestformDer stationäre Kopfhörerverstärker FiiO K9 Pro ESS in der Zusammenfassung: Der FiiO K9 Pro ist eines der wohl vielseitigsten Geräte im gesamten Sortiment, auch wenn man ihm das auf dem ersten Blick vielleicht gar nicht ansieht. So steckt nicht nur ein DAC der Spitzenklasse im Gerät, sondern auch ein erstklassiger Bluetooth-Empfänger und ein mächtiger Verstärker in dem eleganten und unauffälligen Gehäuse, die gemeinsam für hervorragenden Klang aus einer Vielzahl von Quellen sorgen. Das Ganze ist dann auch noch per App steuerbar oder direkt über die Front am Gerät. So oder so: Der FiiO K9 Pro macht mächtig Spaß! Die Highlights des FiiO K9 ESS Pro im Überblick: Immer hochwertig verbunden – Via Bluetooth 5.0, Optisch, Koaxial, USB und mehr Extrem anschlussfreudig – Vielzahl von analogen und digitalen Anschlüssen Getrennt; und doch gemeinsam stark – Analog- und Digitalsektion separiert Vollsymmetrischer Aufbau – Leistungsstark und rauscharm dank THX-AAA Bereit für eine feste Bindung – Drahtlos via Bluetooth 5.0 und mehrDie Flexibilität von Bluetooth...Das Bluetooth-Protokoll hat sich seit seiner Entwicklung vor mehr als zwanzig Jahren beständig weiterentwickelt und ist mit seiner aktuellen Version 5.0 regelrecht „erwachsen“ geworden. So sehen allein die Fortschritte gegenüber der Bluetooth-Vorgängerversion bereits glänzend aus: Doppelte Übertragungsgeschwindigkeit, vierfache Reichweite und die achtfache Menge an Daten, die zeitgleich übertragen werden kann.Die zugrundeliegende Bluetooth-Version ist aber „nur die halbe Miete“, schließlich müssen auch die entsprechenden Bluetooth-Codecs unterstützt werden, damit die Musik hochwertig auf die Reise geht. Kein Problem im FiiO K9 Pro ESS, gibt es hier doch SBC, AAC, aptX, aptX LL, aptX HD und LDAC. Dadurch ist der FiiO K9 Pro sowohl auf der Höhe der Zeit, als auch rückwärtskompatibel zu praktisch allen am Markt erhältlichen Bluetooth-fähigen Geräten.…und die Kompromisslosigkeit verkabelter Verbindungen im EinklangBluetooth liefert heute eine beachtliche Klangqualität und wird daher auch voll unterstützt, aber auf der Eingangsseite verlässt man sich bei FiiO dann doch lieber auf „traditionelle Wege“. So steht eine ganze Reihe an analogen Eingängen (Stereo-RCA, 4,4 mm Klinke), digitalen Eingängen (optisch, koaxial und USB) sowie Ausgängen (Stereo-RCA, symmetrischer 3-Pol-XLR-Ausgang und 4-Pol-XLR-Ausgang, 4,4 mm symmetrische Klinke und 6,35 mm Klinke) als klassische Anschlussvarianten bereit.Oder mit anderen Worten: Hier findet jeder Anschluss. Analog wie digital, symmetrisch wie unsymmetrisch. Und das Beste dabei: Sie entscheiden selbst, ob Sie den FiiO K9 Pro ESS als analogen Kopfhörerverstärker, als analoge Vorstufe oder „nur“ als hochwertigen D/A-Wandler nutzen. Mit einem einzigen Knopfdruck.Riesige Formatvielfalt – Sie drücken Play, den Rest erledigt der K9 Pro ESSDer im FiiO K9 Pro ESS verbaute Digital-Analog-Wandlerchip 2 x ESS 9038Pro ist schon so etwas wie eine Legende in seinem Metier. Überzeugt er doch mit seinem hohen Maß an Transparenz und Auflösung, gepaart mit hoher Dynamik und extrem geringen Rauschwerten.Aber nicht nur damit, sondern auch mit der Vielzahl an unterstützten Bitraten und Auflösungen. Ganz gleich ob PCM mit bis zu 32 Bit und 384 kHz, Studioqualität mit MQA oder nativem DSD256, Sie drücken einfach nur auf Play und der DAC beweist, dass er seinen Legendenstatus zurecht trägt.Kompromisslose Verstärkertechnologie und symmetrischer Aufbau – THX AAA™THX AAA™ steht für „Achromatic Audio Amplifier“, also eine Verstärkertechnologie, die praktisch frei von Klangverfärbungen jeglicher Art ist. Und auch das nahezu unvermeidbare Grundrauschen und Verzerrungen im Klangbild sind auf ein absolutes Minimum reduziert.Außerdem gut zu wissen: Die AAA™-Technologie ist speziell auf den Einsatz in Kombination mit Kopfhörern konzipiert, entwickelt und optimiert worden und beeindruckt mit gigantischen Leistungswerten von bis zu 2 Watt, wenn niederohmige Kopfhörer betrieben werden. Und das völlig frei von Verzerrungen!*Dabei ist der FiiO K9 Pro ESS intern streng symmetrisch aufgebaut und sorgt somit für extrem geringes Rauschen und verhindert, dass sich die beiden Kanäle gegenseitig „in die Quere kommen“. Und das setzt sich auch bei der Analog- und Digitalsektion fort…*Getestet im FiiO-Testlabor am symmetrischen AusgangEs wird getrennt gearbeitet – Um gemeinsam das Ziel zu erreichenNämlich: Hervorragenden Klang. Und damit das gelingt, arbeiten nicht nicht nur die das so sensible Musiksignal verarbeitenden Bauteile in einem von der nach FiiO-Vorgaben gefertigten Stromversorgung getrennten Platinenbereich, sondern auch die Digitalsektion an sich ist auf der Platine nochmal vom Analogteil getrennt.Und das war es noch nicht! Denn die Analogsektion und die Digitalsektion werden beide jeweils getrennt voneinander mit Strom versorgt, damit es zu keinerlei Beeinflussung untereinander kommen kann. Alles, was dann noch bleibt, ist Klang allererster Güte.Überzeugt auch im „hands-on“ – Beim Lautstärkeregler und den TastenUnd wer es lieber „analog“ mag, wird sich über die Vielzahl an Einstellmöglichkeiten direkt an der Front freuen. Zum einen der Drehregler zur Lautstärkeregelung, der nicht nur sanft illuminiert ist (die Farbe ändert sich dabei je nach Sampling Rate) und sich wertig anfühlt, sondern die Lautstärke auch präzise regelt. Und dabei Kanalungleichheiten in der Lautstärke und Rauschen so gut wie unmöglich macht.Und es gibt noch eine ganze Menge weiterer, sinnvoller Bedienelemente. Tasten für das 3-stufige Gain (der Verstärkungsfaktor, mit dem der Kopfhörer angesteuert werden soll), die Eingangswahl sowie die Auswahl des Betriebsmodus; Kopfhörerverstärker, DAC oder reine Vorstufe.Ganz egal, als was Sie den FiiO K9 Pro ESS letztendlich betreiben, eines steht fest: Sie werden eine Menge Spaß mit ihm haben. Garantiert.Technische Daten Energieversorgung: AC + integriertes lineares Netzteil Digitale Eingangsschnittstelle: USB; Optisch; Koaxial; Bluetooth Analoge Eingangsschnittstelle: RCA;4,4 mm symmetrischer Eingang USB-Schnittstelle: USB B; Typ C  Kopfhörerausgang: Balance: XLR-4;4,4 mm; Einseitig: 6,35 mm/3,5 mm Linie aus: RCA/symmetrisches XLR Netzteil: Digitales und analoges Isolationsdesign Audioverarbeitungsschichten: 6 Schichten Uhrendesign: Dual-Mode-Dual-Quarzoszillator Filter: 7 arten USB-CHIP: XMOS XUF208 MQA: Renderer Bluetooth: QCC5124 Audio-Uhr: Hochpräziser PLL + Dual-Quarzoszillator Audio-DAC: ES9038Pro Ausgabemodus: HP/LO/DAC Amp-Chip: Dual-THX AAA 788+ Ausgangsleistung Singled Ended (6.35m): ≥1.1W(16Ω / THD+N<1%, AUX IN) / ≥2.1W(32Ω/THD+N<1%,AUX IN) / ≥281mW(300Ω / THD+N<1%,AUX IN) Ausgangsleistung Balanced (4.4mm/XLR4): ≥1.1W(16Ω / THD+N<1%) / ≥2.1W(32Ω /THD+N<1%) / ≥1.1W(300Ω / THD+N<1%) Spitzenausgangsspannung: 52 Vss THD+N: ≤ 0,00025 % SNR: ≥ 129dB APP-Steuerung: Android/iOS Lautstärkeregler: Aluminiumlegierung PVD gold Wärmeabgabeloch: Auf beiden Seiten Material & Farbe: Vollaluminiumlegierung, schwarz Maße: 200 x 224,5 x 72 mm (Höhe ohne Füße ) Gewicht: etwa 2700 g

849,00 €*
Gold Note DS-10 plus
Gold Note
Gold Note DS-10 Evo, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker, Highlight !
Gold Note DS-10 Evo, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker Diese neue Generation eines D/A-Wandlers mit anschlussfertigem Streamer ist wie geschaffen für jede hochwertige Anlage um Musik aus dem Netz oder von Digitalquellen zu genießen. Der DS-10 kann mit üblichen CD-Spielern, TV oder Media Servern kombiniert werden und ist kompatibel mit allen verbreiteten Diensten im Netz wie Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer und V-Tuner, von denen Files im DSD, PCM & MQA Format ohne weiteres drahtlos abgespielt werden können. Die Verbindung passender Quellen ist über WiFi / LAN möglich, aber auch nach dem neuesten hochauflösenden Bluetooth 5.0 Standard für beste Wiedergabegüte und einfachste Vernetzung. Vorverstärker und Kopfhörerverstärker Der DS-10 enthält eine abschaltbare analoge High End Vorverstärkerstufe, die voll fernbedienbar und durch eine App steuerbar ist. Mit ihrer Hilfe kann das Gerät unabhängig von der Quelle immer im Analogmodus betrieben werden, um höchste Übertragungsgüte zu erreichen. Daneben hat der DS-10 einen professionellen Kopfhöreranschluss für 6,3 mm Klinkenstecker, der mit einer speziellen Schaltung so ausgelegt ist, dass fast alle gängigen Hörer in der Empfindlichkeit angepasst werden können. Einfacher Anschluss und leichte Handhabung zeichnen diesen auch durch App fernbedienbaren High End D/A-Wandler, Streamer und Netzwerkplayer aus. Dauerhaftes Design, zu 100% made in Italy Der DS-10 hat durch sein Gehäuse aus massivem gefrästen Aluminium eine enorme Stabilität und Resonanzfreiheit und bietet eine hervorragende Abschirmung. Die vom bekannten Phonoteil PH-10 abgeleitete kompakte Struktur mit ihren charakteristischen Kühlschlitzen zeigt eine hohe Wiedererkennbarkeit. Durch seinen einzigartigen innovativen modularen Aufbau kann der DS-10 auch wahlweise mit einem hochwertigen separaten Netzteil betrieben werden, um seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit noch besser auszuschöpfen. Der DS-10 Plus ist nahezu baugleich mit dem DS-10, verfügt aber über einen Analogeingang (3,5m Klinke) Technische Daten Verbindung zu LAN / WLAN, WiFi oder Bluetooth 5.0 Streaming in höchster Qualität : AIRPLAY, ROON Ready, TIDAL und MQA über TIDAL, QOBUZ, Spotify und Spotify Connect, DEEZER, V-Tuner Smartphone App erhältlich für IOS und Android D/A-Wandler mit hochwertigem Chipsatz von AKM 7 Digitaleingänge, PCM bis 24 bit 192 kHz, 2x optisch Toslink, 1x coaxial, 1x AES/EBU, 1x Bluetooth, 1x USB-A für Speichersticks und HDD (DSD 64 native und über DoP), 1x USB-B für Mac/PC (DAC USB), 1x Netzwerkanschluß LAN und WiFi 1 x Analogeingang 3,5mm Klinke 3 Hochpegelausgänge: RCA (Cinch) stereo, XLR stereo und Kopfhörerbuchse stereo 6,3 mm an der Front vorbereitet für DSD : DSD 64 native und über DoP deutliche Anzeige auf großem Display, Einknopf-Bedienung für alle Funktionen Abmessungen 220 x 80 x 260 mm BHT, Gewicht 4 kg Oberflächen: gebürstetes Aluminium, silber, schwarz oder goldfarben eloxiert English Information A COMPLETE DIGITAL AUDIO SOURCE DS-10 is designed to cover the needs of the contemporary audiophile completing any audio system offering almost all kind of Internet and Digital connectivity with the purity of the premium Gold Note High-End audio sound performance in a convenient elegant shape. DS-10 is an innovative D/A Converter inspired from the acclaimed top model DS-1000 merging the extended features of IS-1000 All-In-One unit adding even something more. Most importantly, it’s quick to install and easy to use every day making DS-10 a complete unit to be integrated into any High-End audio system. DIGITAL AUDIO DAC & FULL FUNCTION STREAMER DS-10 is a new generation D/A Converter & UPnP, DLNA Streamer created to revolution any audio system being able to browse Web Streaming Players and Digital Sources. DS-10 can be matched with traditional CD players, TV or Media Servers as well as it is compatible with almost all internet services including Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer, V-Tuner, from which it can play DSD, PCM & MQA formats all to enjoy real "High-End Audio" as a new refreshing experience, hassle and cable free. You can connect your devices via Wifi/LAN but also via the last generation high definition digital Bluetooth 5.0 to guarantee best performance and easy connectivity with any device matched. Thanks to its versatile design DS-10 converts D/A audio via S/PDIF coaxial, TOS-optical, AES asynchronous PCM 24bit/192kHz inputs, one USB-B Host asynchronous for native and DoP DSD64/128 and PCM up to 32bit/384kHz. It also plays directly from HardDisk and USB sticks (FAT32/NTFS) via USB-A directly. DS-10 is a true High-End Audio DAC capable of audiophile sound from digital files featuring Streamer & Network Player functions to help enjoying your favorite music always with the greatest audio quality, fully controlled via App, remote and front knob to make it works super easily. PREAMPLIFIER & HEADPHONE AMPLIFIER DS-10 features an On/Off switchable High-End audio analogue preamp stage synchronized with all the remote control including a computer App which let the unit always play via the analogue stage, even with web players, guaranteeing the best performance ever. DS-10 features a professional 6.3mm headphone output with a proprietary design which allows selecting the sensitivity to drive almost any kind of headphone of the market. It will always be playing pure audio without compromise. No digital, no poor quality volume controls. DURABLE DESIGN 100% MADE IN ITALY DS-10 features a great mechanical structure made of solid machined aluminium which guarantees low frequency resonance and magnetic inertial field. The compact and iconic air vent design derives straight from the acclaimed PH-10 phono stage. GOLD NOTE MODULAR DESIGN Thanks to its innovative and unique modular design DS-10 will optionally be able to perform a very special external power supply to effectively enhance the native performance of the unit. NEW TOTAL CONTROL OVER YOUR AUDIO SYSTEM The nice looking 2.8” TFT monitor shows the unit information and the App allows to fully control the unit’s functions. While the unit is also equipped with a handset remote control our proprietary SKC technology - Single Knob Control - makes it easy and quick to control DS-10 using a single joggle. IOS & ANDROID APP DS-10 DAC features easy set up Apple iOS and Android proprietary software for full control via iPhones and iPads as well as smart phones and tablets. The App makes it easy to fully control DS-10 synchronising the unit to all functions and lets even the Web Player play analogue volume when the preamp stage is activated. TECHNICAL SPECIFICATIONS MAIN FEATURES D/A Converter AKM AK4493 PCM up to 32bit/768kHz & DSD512 native and DoP Streamer Network Player PCM and DSD Frequency response: 20Hz-20kHz +/-0.1dB THD – Total Harmonic Distortion: 0.001% max Signal to Noise ratio: -125dB Dynamic range: 120dB Output impedance: 50ohm Preamp Stage Volume Control: enabled/disabled by remote CONNECTIVITY LAN/WLAN (WiFi): 802.11b/g via RJ45 10/100Mbps socket Bluetooth 5.0 SUPPORTED AUDIO FORMATS (NETWORK) AIFF (.aif, .aiff, .aifc) ALAC WAV (.wav) packed/unpacked FLAC MP3 DSF, DFF Apple Lossless OGG Monkey’s IMPORTANT: UPnP server must support DSD streaming in order to stream DSD files. DIGITAL INPUTS 1 Ethernet LAN & Wi-Fi DSD64 (DoP) Resolution: PCM up to 24bit/192kHz 1x RCA S/PDIF coaxial PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 2x TOS-optical PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1x COAX asynchronous up to 24bit/192kHz 1x AES/EBU balanced PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1 x USB-B asynchronous native and up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz 1x USB-A port to feed USB flash memories, FAT32/NTFS formatted playing DSD64 and PCM up to 24bit/192kHz 1x USB-B asynchronous native up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz AUDIO OUTPUTS Line output level (fixed): stereo RCA @ 1Volt and balanced XLR @ 4Volt SUPPORTED MEDIA SERVERS all UPnP / DLNA / Roon POWER Mains supply: 100V to 240V, 50/60Hz Multiple Transformer proprietary power supply Power consumption: 30W DIMENSIONS & WEIGHT : 220mm W | 80mm H | 260mm D - 4 kg

3.290,00 €*
Gold Note DS10
Gold Note
Gold Note DS-10, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker, Highlight !
Gold Note DS-10, D/A Wandler, Streamer, Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker, Highlight ! Diese neue Generation eines D/A-Wandlers mit anschlussfertigem Streamer ist wie geschaffen für jede hochwertige Anlage um Musik aus dem Netz oder von Digitalquellen zu genießen. Der DS-10 kann mit üblichen CD-Spielern, TV oder Media Servern kombiniert werden und ist kompatibel mit allen verbreiteten Diensten im Netz wie Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer und V-Tuner, von denen Files im DSD, PCM & MQA Format ohne weiteres drahtlos abgespielt werden können. Die Verbindung passender Quellen ist über WiFi / LAN möglich, aber auch nach dem neuesten hochauflösenden Bluetooth 5.0 Standard für beste Wiedergabegüte und einfachste Vernetzung. Vorverstärker und Kopfhörerverstärker Der DS-10 enthält eine abschaltbare analoge High End Vorverstärkerstufe, die voll fernbedienbar und durch eine App steuerbar ist. Mit ihrer Hilfe kann das Gerät unabhängig von der Quelle immer im Analogmodus betrieben werden, um höchste Übertragungsgüte zu erreichen. Daneben hat der DS-10 einen professionellen Kopfhöreranschluss für 6,3 mm Klinkenstecker, der mit einer speziellen Schaltung so ausgelegt ist, dass fast alle gängigen Hörer in der Empfindlichkeit angepasst werden können. Einfacher Anschluss und leichte Handhabung zeichnen diesen auch durch App fernbedienbaren High End D/A-Wandler, Streamer und Netzwerkplayer aus. Dauerhaftes Design, zu 100% made in Italy Der DS-10 hat durch sein Gehäuse aus massivem gefrästen Aluminium eine enorme Stabilität und Resonanzfreiheit und bietet eine hervorragende Abschirmung. Die vom bekannten Phonoteil PH-10 abgeleitete kompakte Struktur mit ihren charakteristischen Kühlschlitzen zeigt eine hohe Wiedererkennbarkeit. Durch seinen einzigartigen innovativen modularen Aufbau kann der DS-10 auch wahlweise mit einem hochwertigen separaten Netzteil betrieben werden, um seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit noch besser auszuschöpfen. Technische Daten Verbindung zu LAN / WLAN, WiFi oder Bluetooth 5.0 Streaming in höchster Qualität : AIRPLAY, ROON Ready, TIDAL und MQA über TIDAL, QOBUZ, Spotify und Spotify Connect, DEEZER, V-Tuner Smartphone App erhältlich für IOS und Android D/A-Wandler mit hochwertigem Chipsatz von AKM 7 Digitaleingänge, PCM bis 24 bit 192 kHz, 2x optisch Toslink, 1x coaxial, 1x AES/EBU, 1x Bluetooth, 1x USB-A für Speichersticks und HDD (DSD 64 native und über DoP), 1x USB-B für Mac/PC (DAC USB), 1x Netzwerkanschluß LAN und WiFi 3 Hochpegelausgänge: RCA (Cinch) stereo, XLR stereo und Kopfhörerbuchse stereo 6,3 mm an der Front vorbereitet für DSD : DSD 64 native und über DoP deutliche Anzeige auf großem Display, Einknopf-Bedienung für alle Funktionen Abmessungen 220 x 80 x 260 mm BHT, Gewicht 4 kg Oberflächen: gebürstetes Aluminium, silber, schwarz oder goldfarben eloxiert English Information A COMPLETE DIGITAL AUDIO SOURCE DS-10 is designed to cover the needs of the contemporary audiophile completing any audio system offering almost all kind of Internet and Digital connectivity with the purity of the premium Gold Note High-End audio sound performance in a convenient elegant shape. DS-10 is an innovative D/A Converter inspired from the acclaimed top model DS-1000 merging the extended features of IS-1000 All-In-One unit adding even something more. Most importantly, it’s quick to install and easy to use every day making DS-10 a complete unit to be integrated into any High-End audio system. DIGITAL AUDIO DAC & FULL FUNCTION STREAMER DS-10 is a new generation D/A Converter & UPnP, DLNA Streamer created to revolution any audio system being able to browse Web Streaming Players and Digital Sources. DS-10 can be matched with traditional CD players, TV or Media Servers as well as it is compatible with almost all internet services including Roon, Tidal, Qobuz, Airplay, Spotify, Deezer, V-Tuner, from which it can play DSD, PCM & MQA formats all to enjoy real "High-End Audio" as a new refreshing experience, hassle and cable free. You can connect your devices via Wifi/LAN but also via the last generation high definition digital Bluetooth 5.0 to guarantee best performance and easy connectivity with any device matched. Thanks to its versatile design DS-10 converts D/A audio via S/PDIF coaxial, TOS-optical, AES asynchronous PCM 24bit/192kHz inputs, one USB-B Host asynchronous for native and DoP DSD64/128 and PCM up to 32bit/384kHz. It also plays directly from HardDisk and USB sticks (FAT32/NTFS) via USB-A directly. DS-10 is a true High-End Audio DAC capable of audiophile sound from digital files featuring Streamer & Network Player functions to help enjoying your favorite music always with the greatest audio quality, fully controlled via App, remote and front knob to make it works super easily. PREAMPLIFIER & HEADPHONE AMPLIFIER DS-10 features an On/Off switchable High-End audio analogue preamp stage synchronized with all the remote control including a computer App which let the unit always play via the analogue stage, even with web players, guaranteeing the best performance ever. DS-10 features a professional 6.3mm headphone output with a proprietary design which allows selecting the sensitivity to drive almost any kind of headphone of the market. It will always be playing pure audio without compromise. No digital, no poor quality volume controls. DURABLE DESIGN 100% MADE IN ITALY DS-10 features a great mechanical structure made of solid machined aluminium which guarantees low frequency resonance and magnetic inertial field. The compact and iconic air vent design derives straight from the acclaimed PH-10 phono stage. GOLD NOTE MODULAR DESIGN Thanks to its innovative and unique modular design DS-10 will optionally be able to perform a very special external power supply to effectively enhance the native performance of the unit. NEW TOTAL CONTROL OVER YOUR AUDIO SYSTEM The nice looking 2.8” TFT monitor shows the unit information and the App allows to fully control the unit’s functions. While the unit is also equipped with a handset remote control our proprietary SKC technology - Single Knob Control - makes it easy and quick to control DS-10 using a single joggle. IOS & ANDROID APP DS-10 DAC features easy set up Apple iOS and Android proprietary software for full control via iPhones and iPads as well as smart phones and tablets. The App makes it easy to fully control DS-10 synchronising the unit to all functions and lets even the Web Player play analogue volume when the preamp stage is activated. TECHNICAL SPECIFICATIONS MAIN FEATURES D/A Converter AKM AK4493 PCM up to 32bit/768kHz & DSD512 native and DoP Streamer Network Player PCM and DSD Frequency response: 20Hz-20kHz +/-0.1dB THD – Total Harmonic Distortion: 0.001% max Signal to Noise ratio: -125dB Dynamic range: 120dB Output impedance: 50ohm Preamp Stage Volume Control: enabled/disabled by remote CONNECTIVITY LAN/WLAN (WiFi): 802.11b/g via RJ45 10/100Mbps socket Bluetooth 5.0 SUPPORTED AUDIO FORMATS (NETWORK) AIFF (.aif, .aiff, .aifc) ALAC WAV (.wav) packed/unpacked FLAC MP3 DSF, DFF Apple Lossless OGG Monkey’s IMPORTANT: UPnP server must support DSD streaming in order to stream DSD files. DIGITAL INPUTS 1 Ethernet LAN & Wi-Fi DSD64 (DoP) Resolution: PCM up to 24bit/192kHz 1x RCA S/PDIF coaxial PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 2x TOS-optical PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1x COAX asynchronous up to 24bit/192kHz 1x AES/EBU balanced PCM asynchronous up to 24bit/192kHz 1 x USB-B asynchronous native and up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz 1x USB-A port to feed USB flash memories, FAT32/NTFS formatted playing DSD64 and PCM up to 24bit/192kHz 1x USB-B asynchronous native up to DSD512 and PCM up to 32bit/384kHz AUDIO OUTPUTS Line output level (fixed): stereo RCA @ 1Volt and balanced XLR @ 4Volt SUPPORTED MEDIA SERVERS all UPnP / DLNA / Roon POWER Mains supply: 100V to 240V, 50/60Hz Multiple Transformer proprietary power supply Power consumption: 30W DIMENSIONS & WEIGHT : 220mm W | 80mm H | 260mm D - 4 kg

2.490,00 €*
Grado GS 1000X
Grado
Grado GS1000x, dynamischer offener Kopfhörer
Grado GS1000x, dynamischer offener Kopfhörer Der GS1000x setzt die über zwei Jahrzehnte währende Geschichte eines der wichtigsten Kopfhörerdesigns fort und erreicht in Kombination mit den X-Treibern, neuen Kabeln und der erstmaligen Kombination aus Mahagoni- und Ipê-Holz neue Dimensionen. Features Handmontiert in Brooklyn Gehäuse aus Mahagoni / Ipê-Holz Bi-Holz-Design 50-mm-Treiber Langlebiges 12-Leiter-Kabel G-Polster Kardanische Aufhängung aus Metall Weiß genähter Lederkopfbügel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .05dB Harmonische Struktur, der Klang von Holz Grado arbeitet schon länger mit Mahagoni als mit jedem anderen Holz, eine Fähigkeit, die wir seit Generationen verfeinert haben. Die Materialität der GS1000x geht sogar noch weiter, da Grado sie mit Ipê-Holz gepaart haben, einem tropischen und dauerhaften Holz, das sich unglaublich gut mit Mahagoni kombinieren lässt. Diese Verbindung hebt den charakteristischen Klang der GS1000x hervor. Mahagoni strahlt warme Töne aus, während Ipê als robuste Basis für jeden Klang dient, der durch seine Maserung geht. In den Abgrund, eine geräumige Klangbühne Tauchen Sie ein in die Musik und hören Sie den Raum zwischen den Instrumenten mit der einzigartigen Klangbühne des GS1000x. Dies ist nur möglich, wenn unsere großen Polster, der 50-mm-Treiber, das 12-polige Kabel und das große Gehäuse im Einklang miteinander arbeiten. Eine neue Harmonie, Treiber der X-Serie Der GS1000x ist der erste vollwertige Kopfhörer, der die Vorteile der größeren 50-mm-X-Treiber nutzt. Dieses neue Lautsprecherkonzept wurde speziell auf die Wärme von Mahagoniholz abgestimmt und verfügt über einen stärkeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 50-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Ein kleines Extra, neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den GS1000x neu gestaltet. Das 12-polige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik wieder, und zwar mit noch größerer Reinheit. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Mit Liebe von Hand in Brooklyn zusammengebaut Grados erster Holzkopfhörer wurde 1994 mitten in der Nacht von John Grado gebaut. Seitdem ist Holz ein fester Bestandteil unserer Werkbank. Jeder GS1000x-Kopfhörer wird von ihrem Team in Brooklyn von Hand gebaut - diese Kopfhörer wandern von Werkbank zu Werkbank, bis sie für Ihre Ohren fertig sind. Grado hat 1953 auf einem Küchentisch angefangen zu bauen, und seither hat jede Erfahrung zum GS1000x geführt. Technische Daten Grado Labs GS1000x Schallwandler-Typ: Dynamisch Funktionsprinzip: Open Air Frequenzgang: 8 - 35.000 hz SPL 1mW: 99,8 dB Nennimpedanz: 38 Ohm Treiberanpassung dB: .05 dB Anschluss: 6,3mm Klinkenstecker

1.499,00 €*
Grado GS3000x
Grado
Grado GS3000x, dynamischer offener Kopfhörer
Grado GS3000x, dynamischer offener Kopfhörer Der Grado GS3000x ist das Spitzenmodell der Statement Serie. Seine aufwändige Konstruktion mit dynamischen 52mm Wandlern und einem Außengehäuse aus Cocoboloholz sieht nicht nur edel aus, sondern ist einer der wesentlichen Gründe, warum dieser Kopfhörer den weltbesten Konkurrenten das fürchten lehrt. Denn das aus Zentralamerika stammende Cocoboloholz verfügt über das vom Grado Team gewünschte Resonanzverhalten, um die klanglichen Vorzüge der elektrodynamischen Treiber zum Ausdruck zu bringen. Die beiden, in Aluminium eingefassten Wandler, werden mit akribischem Aufwand selektiert. So kann der GS3000x ein frappierend realistisches Klangbild mit perfekter Räumlichkeit erzielen. Das 12-adrige Zuleitungskabel gewährleistet, dank hochreinen Kupferleitern, die Weiterleitung der kleinsten, musikalischen Details. Die authentischen Klangfarben, das livehaftige Rhytmusgefühl und das natürliche Ein- und Ausklingen einzelner Töne, prägen den unvergleichlichen Charakter des wunderschön verarbeiteten Kopfhörers. Mit dem Spitzenmodell GS3000x bietet die Brooklyner Manufaktur ein emotionales Erlebnis, das dem anspruchsvollen Musikhörer echte Gänsehaut garantiert. Ein geräumiges Klangbild Reisen Sie in die Musik und hören Sie den Raum zwischen den Instrumenten mit der einzigartigen Klangbühne des GS3000x. Dies ist nur möglich, wenn unsere großen Polster, der neue 52-mm-Treiber, das 12-polige Kabel und das große Gehäuse im Einklang arbeiten. Das ist die größte Detailtreue, die ein Grado Kopfhörer je geliefert hat - von der Musik bis zu Ihren Ohren. Der Klang von Holz und Metall Cocobolo ist voller Textur und Emotionen und eignet sich aufgrund seiner klanglichen Eigenschaften und der ihm innewohnenden Masse perfekt für Grados neuen Kopfhörer-Treiber. Grado hat es mit einer Metallkammer kombiniert, um noch mehr Masse hinzuzufügen, was ihnen die Kontrolle über die Steifigkeit ihres bisher größten Treibers ermöglicht. Cocobolo hat auffällige Muster und Farben, die von Paar zu Paar variieren können. Der bisher leistungsstärkste Kopfhörer Der GS3000x ist der erste Kopfhörer, der mit Grados neuen 52-mm-X-Treiber ausgestattet ist. Dieser neue Kopfhörer-Treiber wurde speziell auf die Zähigkeit von Cocobolo und die Präzision von Metall abgestimmt und verfügt über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für ihren ersten 52-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Neue Kabel und Kopfbügel Zusammen mit den Lautsprechern wurden auch die Kabel und der Kopfbügel für den GS3000x neu gestaltet. Das 12-polige Kabel aus supergeglühtem Kupfer ist jetzt noch widerstandsfähiger und gibt noch mehr von Ihrer Musik mit verbesserter Reinheit wieder. Der neue schwarze Lederkopfbügel hat einen weiß genähten Akzent. Handmontiert in Brooklyn Grado Labs wurde 1953 auf einem Küchentisch gegründet und arbeitet seit über einem Vierteljahrhundert mit Holz. Seitdem hat Grado Labs die Kunst der Klangwiedergabe täglich perfektioniert. Dieser GS3000x ist von Werkbank zu Werkbank gereist, bis er für Ihre Ohren bereit war. Jede Erfahrung seit dem Küchentisch hat zur Entwicklung des GS3000x geführt. Technische Daten Grado Labs GS3000x Modell: Grado GS3000x Typ: Dynamischer Kopfhörer Frequenzumfang: 4 - 51.000 Hz Kanalabweichung: ≤ 0.05 dB SPL 1mW: 99,8 dB Impedanz: 38 Ω Gewicht: 398 g (ohne Kabel) Anschluss: 6.3mm Klinkenstecker Besonderheiten: Aluminium-Treibergehäuse, Cocobolo Außengehäuse, UHPLC Schwingspulen, UHPLC Anschlusskabel, Kopfband aus Nappaleder

2.399,00 €*
Grado GT 220 in Aufladecase
Grado
Grado GT-220, InEar Kopfhörer
Grado GT-220, InEar Kopfhörer Der GT220 ist Grados erster echter kabelloser In-Ear-Kopfhörer und markiert einen Meilenstein in sieben Jahrzehnten Audioproduktion. Die Entwicklung eines kompakten und vielseitigen kabellosen Grado-Kopfhörers mit so viel Klangfülle und Tiefe hat Jahre gedauert. Steuern Sie Musik, Anrufe und mehr mit nur einem Fingertipp oder Ihre Stimme mit dem integrierten Mikrofon. Sie sind einfach immer dabei und bereit, wenn Sie es sind. Features Kabellos Ladegehäuse 36-Stunden-Akku Kabelloses Aufladen Touch-Bedienelemente Wasserdicht: IPX4 Mikrofon & Sprachsteuerung Schneller Sprachassistent Lautstärke durch Berührung Mehrere Tipps 36 Stunden Musikgenuss, ein Tag (und ein halber) im Leben Die Akkulaufzeit ist für Grado ein wichtiges Thema. Mit 36 Stunden Musikgenuss sind die GT220 für alles gerüstet, von der U-Bahnfahrt zur Arbeit bis zum nächsten Flug von Küste zu Küste. Die kabellosen Kopfhörer bieten 6 Stunden Spielzeit, und in der Tasche können sie bis zu fünfmal aufgeladen werden. Du hast die Wahl, kabelloses Aufladen Verzichten Sie nicht auf ein wertvolles Kabel, wenn ein kabelloses Ladegerät zur Verfügung steht. Das GT220-Gehäuse hat sowohl USB-C- als auch kabellose Ladeoptionen. Du hast die Wahl, ob du es für eine schnelle Aufladung ansteckst, bevor du losläufst, oder ob du es über Nacht einsteckst. Musik, Sprache, Anrufe und mehr Das GT220 verfügt über ein zweigeteiltes kapazitives Touchscreen-System: Die linke Seite steuert Telefon und Sprache, die rechte Seite die Musikwiedergabe. Mit einer Drehung zum Verriegeln kann das GT220 eine dichte Abdichtung in Ihrem Ohr erzeugen, die eine wichtige Rolle bei der Klangwiedergabe spielt. Wir haben auch eine vollständige Lautstärkeregelung eingebaut, wenn Sie während eines Fluges halbwegs wach sind und Ihr Telefon nicht herausnehmen möchten. Einzigartiger Klang für die ganze Bandbreite Der Mitteltonbereich ist neutral und musikalisch, ohne jegliche Verfärbung, während der Bass mit exzellenter Ausdehnung definitiv ist. Der Hochtonbereich ist natürlich und ohne jede Schärfe. Unabhängig von der Größe geben wir allen unseren Treibern die gleiche Menge an Liebe. Grado hat so viel Zeit wie nötig in die Abstimmung und Anpassung unserer charakteristischen Mini-Treiber für diese TWS-Kopfhörer investiert. Technische Daten Grado Labds GT220 Modell: Grado GT220 Typ: Kabelloser In Ear Kopfhörer Frequenzumfang: 20 - 20.000 Hz Akkulaufzeit : 36 hours Bluetooth: 5.0 Codec: aptX, AAC, SBC Int. Protection-Code (IP): IPX4 In Ear Batterie Kapazität: 50mAh  Case Batterie Kapazität: 500mAh

279,00 €*
Grado GW100x Seitenansicht
Grado
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp!
Grado GW100x, HighEnd-Kopfhörer, Wireless Series, Klangtipp! Der erste kabellose Kopfhörer von Grado wird mit Bluetooth 5.2, einer längeren Batterie und Grados neuen X-Treibern noch besser. Außer den Kabeln geht nichts verloren. Features Kabellos (Bluetooth 5.2) Deutlich reduzierter Störschall Leichtes Gewicht Mikrofon und Sprachsteuerung Sprachassistent Touch-Bedienelemente WS-Polsterung 46-Stunden-Akku Inklusive Kabel Entlasteter Treiber Abgestimmte Treiber .1dB 70 Jahre Erfahrung, Materialität des Klangs Grado hat die Kunst der Klangwiedergabe in den letzten sieben Jahrzehnten perfektioniert. Jede Erfahrung seit dem ersten Tag an der Werkbank im Jahr 1953 hat zum GW100x und seinen gewünschten klanglichen Fähigkeiten geführt. Der GW100x ist ein kabelloser Kopfhörer mit dem Ziel, Ihrer Musik eine ehrliche Textur zu verleihen.  Bluetooth 5.2, zwei Tage zum Abschalten Mit einem leistungsfähigeren Akku und Bluetooth 5.2 kann der GW100x jetzt fast zwei Tage lang Musik abspielen. Passend zu unserem GT220 ist der GW100x jetzt mit USB-C ausgestattet und entspricht damit den weltweiten Ladestandards. Der aktualisierte Chipsatz ermöglicht es, dass mehr Informationen von Ihrem Gerät zum GW100x fließen, während gleichzeitig eine starke Verbindung aufrechterhalten wird. Eine neue Harmony, Treiber der X-Serie Die Grado-Treiber der 4. Generation sind da. Speziell für den drahtlosen GW100x abgestimmt, verfügt dieses neue Lautsprecherdesign über einen leistungsfähigeren Magnetkreis, eine Schwingspule mit geringerer effektiver Masse und eine neu konfigurierte Membran. Die Überarbeitung dieser Komponenten für unsere 44-mm-Treiber verbessert die Effizienz, reduziert Verzerrungen und bewahrt die harmonische Integrität Ihrer Musik. Weltneuheit, Meilenstein nach Meilenstein Der GW100 ist der weltweit erste Bluetooth-Kopfhörer mit offenen Rückseiten. Die Lautsprechergehäuse und das Innenleben wurden von Grund auf neu entwickelt und arbeiten jetzt zusammen, um den entweichenden Schall um bis zu 60 % zu reduzieren.** Die Designsprache ist bei allen Grado Kopfhörern seit der Veröffentlichung ihrem ersten Kopfhörers im Jahr 1991 gleich. Der GW100x setzt dies fort und sieht schon auf den ersten Blick aus, als gehöre er zur Familie. Diese kabellosen Grado-Kopfhörer sind ein Meilenstein in unserer sieben Jahrzehnte langen Geschichte. Lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche Ignorieren Sie die eine Person, der Sie aus dem Weg gehen, und lassen Sie Ihr Telefon in der Tasche. Mit dem GW100x können Sie Ihre Lautstärke und Musikwiedergabe direkt am Ohr steuern. Wenn Ihr Gerät es zulässt, können Sie Ihren Sprachassistenten aktivieren und auch Anrufe annehmen.  Technische Daten Grado Labs GW100x Modell: Grado GW100x Bluetooth-Version: 5.2 Batteriekapazität: 850mAh Arbeitsabstand: 10m Batterielebensdauer: 46 Stunden* Frequenzgang: 20Hz~20KHz Mikrofon-Empfindlichkeit: 42dB +/- 3dB Schallwandler-Typ: Dynamisch Arbeitsprinzip: Open Air SPL 1mW: 99,8 dB Nominale Impedanz: 38 Ohm Treiberabstimmung dB: .1 dB Lieferumfang: Kopfhörer, Garantie, Grado Story-Sheet, USB-C-Ladekabel, 3,5-mm-Audiokabel *Basierend auf 50% Lautstärke während der gesamten Spielzeit. Die Batterie variiert je nach Lautstärke und Musikrichtung.  **Im Vergleich zu Grados kabelgebundenen Kopfhörern. Die Leckagereduktion variiert in bestimmten Situationen. Diese Angaben basieren auf einem angemessenen Abstand, Winkel und der gespielten Musikrichtung.

329,00 €*

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden