Das Wattangaben und Meßwerte nicht immer in Relation zur klanglichen Performance stehen, beiweisen gute Röhrenverstärker.
Nennen wir es angenehmen Klang oder Musikalität... Fakt ist dass Röhrenklang süchtig machen kann.
Übrigens sind sehr viele "herkömmliche" Lautsprecher durchaus gut mit Röhrenwatt zu betreiben. Es gibt sehr wenige HighEnd-Lautsprecher am Markt, die hunderte von Watt benötigen um klanglich zu überzeugen..
Tsakiridis Achilles, Single Ended Class-A Trioden-Endstufe, A&V-Tip!
Die Achilles Monoblöcke verstärken mit der legendären 300B Triode und liefern 8 Watt Ausgangsleistung. Die trickreiche einstufige Vorstufe mit 6SL7 als Verstärker und EL34 (oder 6L6) als Arbeitswiderstand sorgt für einen ultrakurzen Signalweg mit nur 2 Stufen. Dies ist bei der typisch für SET-Verstärker gegenkopplungsfrei ausgeführten Schaltung ein wichtiges Plus. Die Röhren sind paarweise selektiert. Der aufwändig mehrfach geschachtelte Übertrager wurde nochmals überarbeitet und bietet hohe Bandbreite bei deutlich verbesserter Feinauflösung. Ein eingebautes Milliampere-Messgerät zeigt den Ruhestrom durch die Endröhre an, WBT Nextgen Polklemmen dienen dem Lautsprecheranschluss. Auch optisch legt Tsakiridis nach: Neu ist die in Deutschland gefertigte, eloxierte Aluminium-Frontplatte, eine Röhrenabdeckung mit Plexiglasfront und die nun anthrazit gehaltene Trafoabdeckung mit aufwändig gelasertem Typenschild.Technische Daten
Röhren: 2x 300B, 2x 6SL7, 2x 6L6 oder EL34
Eingangsempfindlichkeit: 800 mV
Sinusleistung: 8 W rein Class A/Kanal
Eingangsimpedanz: 100 kOhm
Bandbreite: 14 Hz – 48 kHz (bei 8 W, -3 dB)
Ausgangsimpedanz: 6 Ohm
Stromversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme: 55 W/Kanal
Abmessungen (BxHxT): 17 x 24 x 41 cm (2 Chassis – Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe)
Gewicht: 10 kg/Monoblock
Tsakiridis Artemis Plus TK, Push-Pull Class A/B Stereoendstufe
Der Artemis Plus TK ist eine Push-Pull Class A/B Stereoendstufe mit 2x70W Ausgangsleistung. Seine Kraft schöpft der Verstärker aus 4 modernen Endröhren vom Typ KT120. Trotz der kompakten Abmessungen werden die beiden Stereokanäle von getrennten Stromversorgungen gespeist. So wird die Kontrolle über die Lautsprecher und die Kanaltrennung optimiert. Kippschalter auf der Oberseite des Chassis ermöglichen es, das Gerät von Ultra-Linear auf Triodenbetrieb umzuschalten und die Gegenkopplung in zwei Stufen zu wählen.Ein im Chassis eingebautes Display erlaubt die Kontrolle des Ruhestroms für jede Endröhre getrennt. Das Gerät wird dabei automatisch stumm geschaltet und der Ruhestrom wird auf den Bruchteil eines Milliamperes genau angezeigt und kann gegebenenfalls nachjustiert werden. Damit bietet Tsakiridis dem Musikfreund erstmals eine exakte Kontrolle über die Einstellung und den Zustand der Endröhren, ohne dass ein externes Messgerät zu Hilfe genommen werden muss.Technische Daten
Röhren: 4x KT120, 4x 12AT7
Eingangsempfindlichkeit: 520 mV rms
Sinusleistung: 2x 45 W Pentode, 2 x 28 W Triode, Class A/B
Eingangsimpedanz: 100 kOhm
Bandbreite: 7 Hz – 71 kHz (bei 10 W, -3 dB)
Ausgangsimpedanz: 6 Ohm
Stromversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme: 180 W, max. 300 W/Kanal
Abmessungen (BxHxT): 29 x 22 x 44,5 cm (2 Chassis – Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe)
Fezz Audio Titania PA Evolution, Push-Pull Stereo Röhrenendstufe
Die Titania PA Evolution Endstufe basiert auf der neuen Titania Evolution, dem extrem leistungsstarken und dynamischen Titania-Verstärker.Die vier KT88 Leistungsröhren verhelfen der Titania zu einer Stereo-Leistung von 2 x 45 Watt bzw. im Mono-Modus zu 1 x 90W.
Features
Push-Pull
4 x KT88
Endstufe Stereo/Mono umschaltbar
Röhren: 4 x KT88
Antivibrationsfüße
Beleuchtetes Fezz Logo
Standardmäßig ist auch die Titania PA Evo mit Antivibrationsfüßen ausgestattet, die an das Gewicht des Geräts angepasst sind.Das Fezz Logo ist hintergrundbeleuchtet. Leicht zugängliche Sicherungen, schützen den Verstärker im Falle eines Ausfalls der Leistungsröhren.Die neue Titania PA klingt offen und mit Schwung, ist dabei aber bemerkenswert neutral.Sie stellt eine Referenz dar, eine Referenz im Bereich der straffen Basskontrolle und der Positionierung der virtuellen Quellen.
Die Endstufe ist durch den Stereo- oder Mono-Modus extrem vielseitig einsetzbar.
Titania PA Evolution - Einfach ein Titan des Klangs.
Technische Daten
Modell: Fezz Audio Titania PA Evolution
Stereo/Mono-Röhren-Endstufe
Stereo/Mono umschaltbar
Schaltungstyp: Push-Pull
Röhren: 4 x KT88 (Ausgangsstufe), 2 x ECC83 (Vorverstärker & Treiber)
Auto-Bias
Ausgangsleistung: 2 x 45W (Stereo) / 1 x 90W (Mono)
Ausgangsimpedanz: 4Ω / 8Ω
Eingänge: 1 x RCA/Cinch (Stereo/Mono)
Harmonische Verzerrungen THD: < 0,1%
Frequenzgang: 18Hz-103kHz (-3dB)
Leistungsaufnahme: 225W
Inklusive Röhrengitter
Abmessungen (BxTxH): 42 x 38,0 x 20 cm
Gewicht: 21kg
Fezz Audio Mira Ceti Mono Evolution, Mono Röhrenendstufe
Mira Ceti 300B Mono Leistungsverstärker ist die Mono-Version des vielseitigsten und universellsten Verstärkers Mira Ceti 300B im Fezz-Portfolio.
Der Mira Ceti 300B Mono-Leistungsverstärker/Endstufe ist einer der wenigen Single Ended (SE) Röhrenverstärker der Welt, der mit Ringkerntransformatoren ausgestattet ist.
Features
Mono-Enstufe/Verstärker
Röhren: 2 x 300B, 2 x 6SNZ
Parallel Single-Ended
Neue innovative Toroidial Ausgangsübertrager
Antivibrationsfüße
Beleuchtetes Fezz Logo
inkl. Röhrengitter
Der Mira Ceti Mono Evo zeichnet sich wie die Stereo-Version durch einen hervorragenden, vollen, gesättigten Mitteltonbereich, durch Dynamik und einen soliden Bass aus. Den Klangcharakter kann man mit "typisch Röhre" bezeichnen - einfach eine traumhaft schöne Wiedergabe von Blues, Jazz und Classic Rock.
Standardmäßig ist auch der Mira Ceti 300B Mono-Verstärker mit Antivibrationsfüßen ausgestattet, die an das Gewicht des Geräts angepasst sind. Das Fezz Logo ist hintergrundbeleuchtet. Leicht zugängliche Sicherungen, schützen den Verstärker im Falle eines Ausfalls der Leistungsröhren.
Dank der PSE Parallel Single Ended Schaltung und dem speziell entwickelten Ausgangstransformator liefert er 15W und geringste THD-Verzerrungen.
Nicht nur in der Kombination mit dem Fezz Audio Sagita Vorverstärker bietet der Mira Ceti 300B Mono traumhaften Klang, und das zu einem tollen Preis.
Technische Daten
Modell: Fezz Audio Mira Ceti Mono
300B Mono-Leistungsverstärker
Röhren-Endstufe
Max. Ausgangsleistung: 15W
Parallel Single Ended Class A
Röhren: 2 x 300B, 2 x 6SNZ
Inkl. Röhrengitter
Ausgangsimpedanz: 4Ω / 8Ω
Eingänge: 1 x RCA
Harmonische Verzerrungen THD: < 0,1%
Frequenzgang: 12Hz-60kHz (-3dB)
Leistungsaufnahme: 115W
AC-Sicherung: 3,15A T
Nettogewicht: 19,5 kg
Maße: 420 x 380 x x226 (B
T x H in mm inkl. Röhren)
Tsakiridis Apollon Plus, Monoendstufe
Achtung, neues Modell, Infos und Fotos folgen..
Ein üppig dimensioniertes Netzteil und vier 6550 Endröhren pro Monoblock verhelfen der Apollon Plus Endstufe zu 90 Watt Ausgangsleistung. Diese steht am Ausgang des neu entwickelten, aufwändig geschachtelten Übertragers zur Verfügung. Kippschalter bringen die Endstufe vom Pentoden- in den Triodenbetrieb und passen die Gegenkopplung in zwei Stufen an.WBT Nextgen Polklemmen bringen das verstärkte Musiksignal Richtung Lautsprecher. Parallel zur technischen Überarbeitung hat Tsakiridis die Optik mit eloxierter Front und neuer Röhren- und Trafoabdeckung aufgewertet. Mit dem Apollon Plus bietet Tsakiridis Devices einen Verstärker, mit dem praktisch jeder Lautsprecher problemlos betrieben werden kann. Und das zu einem wirklich attraktiven Preis.Technische Daten
Röhren: 8x 6550, 4x 12AT7
Eingangsempfindlichkeit: 500 mV rms
Sinusleistung: 2x 90 W Pentode, 2 x 56 W Triode, Class A/B
Eingangsimpedanz: 100 kOhm
Bandbreite: 7 Hz – 71 kHz (bei 10 W/-3 dB)
Ausgangsimpedanz: 4 Ohm oder 8 Ohm
Stromversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme: 125 W, max. 260 W/Kanal
Abmessungen (BxHxT): 24,5 x 22 x 45 cm (2 Chassis – Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe)
Gewicht: 18 kg/Kanal
Tsakiridis Apollon Ultra, Mono-Endstufe
Souveränität unter allen Last- und Signalbedingungen ist das Motto bei den Apollon Ultra Endstufen. Mit 150 Watt Dauerleistung aus vier KT120 Endröhren steht immer genug Leistung zur Verfügung, auch für schwierig zu betreibende Lautsprecher. Mit einem Klick lässt sich die Apollon Ultra zur superstarken Triodenendstufe mit 90 Watt umschalten. Zusätzlich kann die Gegenkopplung in zwei Stufen eingestellt werden. Der handgewickelte, mehrfach geschachtelte Ausgangsübertrager, speziell auf die KT120 abgestimmt, ist sehr bandbreitig und bietet einen laststabilen Ausgang für Lautsprecher mit 4 bis 8 Ohm Nennimpedanz, der an WBT Nextgen Polklemmen herausgeführt ist. Mundorf Signalkondensatoren und ausgesuchte Widerstände runden das Werks-Tuning ab und sorgen für einen sehr beweglichen, farbstarken und fein aufgelösten Klang, der bei so leistungsstarken Verstärkern selten zu finden ist. Wie Tsakiridis so viel Finesse, Klasse und Power zu so einem Preis pro Paar anbieten kann, bleibt deren Geheimnis.Technische Daten
Röhren: 8x KT120, 4x 12AT7
Eingangsempfindlichkeit: 500 mV rms
Sinusleistung: 2x 150 W Ultra-Linear, 2 x 90 W Triode, Class A/B
Eingangsimpedanz: 100 kOhm
Bandbreite: 7 Hz – 71 kHz (bei 10 W/-3 dB)
Ausgangsimpedanz: 6 Ohm
Stromversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme: 125 W, max. 260 W/Kanal
Abmessungen (BxHxT): 24,5 x 22 x 45 cm (2 Chassis – Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe)
Gewicht: 18 kg/Kanal
Luxman MQ-88uC, Stereo Röhrenendstufe
Seit Jahrzehnten entwickelt Luxman Röhrenverstärker und hat mit vielen Modellen Kultstatus erlangt. Angefangen hat alles mit dem SQ-5A im Jahre 1961! CL-38uC und MQ-88uC sind die neuesten Modelle und setzen diese Tradition perfekt fort. Äußerlich erinnern Sie an goldene Hifi-Zeiten (Der Urahn der Vorstufe, die CL-35, stammt von 1970, die MQ-60 sogar aus 1969!), die inneren Werte zeigen einen Mix aus bewährten Schaltungskonzepten und besten Bauteilen. Aufgrund ihrer relativ einfachen Beschaltung werden Röhrenverstärker maßgeblich von der Qualität der einzelnen Komponenten beeinflusst. Daher setzt LUXMAN eigenentwickelte hochwertige Transformatoren und Kondensatoren ein.
MQ88uC - Ein Röhrenverstärker mit Ambitionen Die im MQ-88uC verwendeten Ausgangsröhren KT 88 von JJ Electronic sind bekannt für ihre Leistungsfähigkeit und ihre hohe Klangqualität. Die verwendete Triodenkonfiguration sorgt für eine längere Lebensdauer der Röhre und bewirkt die für Röhren so beliebte kräftige Klangfarbe. Durch die Mullard-kompatible Push-Pull-Konfiguration , erreicht die MQ-88 eine Ausgangsleistung von 25Watt pro Kanal bei 4, 8 und 16 Ohm mit sehr geringer Verzerrung. Der MQ-88uC bietet unabhängige 4, 8 und 16 Ohm Lautsprecheranschlüsse, und ist somit in höchstem Maße flexibel bei der Wahl der passenden Lautsprecher. Außerdem verfügt sie über einen variablen Eingang, bei dem das Signal den Eingangsbereich umgeht und eine Signalquelle, wie beispielsweise einen CD-Player, direkt mit der Ausgangsstufe verbindet.
Technische Daten "Luxman MQ-88uC"
Ausgangsleistung 25W + 25W (4Ohm, 8Ohm, 16Ohm)
Eingangsempfindlichkeit: 890mV/25W
Eingangsimpedanz: 32kOhm
Frequenzwiedergabe 20Hz to 20kHz (+0, -0.5dB) 10Hz bis 100kHz (+0, -3.0dB)
Total harmonic distortion 0.1% (1kHz/1W) 0.5% (20Hz to 20kHz/1W)
S/N ratio (IHF-A) 105dB Schaltung: Mullard,
Ausgangröhren: Röhren: ECC83S×2, ECC82×2, KT88×4
Stromverbrauch:170W, 140W (ohne Signal)
Abmessungen: 440(B) x 184(H) x 230(T) mm
Gewicht: 16.1kg
Line Magnetic LM-503PA, Single Ended Mono-Endstufe (Paarpreis)
Der LM-503PA Mono-Endverstärker wurde von einem Western Electric Originaldesign inspiriert. Er verwendet eine Single-Ended-845-Ausgangsstufe mit einem 300B-Treiber und einem 5U3C-Gleichrichter. In der Vorverstärkerstufe kommt eine spezielle Line-Magnetic-Röhre, die 310A, zum Einsatz.
Die Stromleitung wird durch zwei spezielle Drosseln gefiltert. Die Vorspannung für die Röhre 845 lässt sich mit einem speziellen Vu-Meter auf der oberen Platte leicht einstellen.
Features des Line Magnetic LM-503PA
Single-Ended-Design
Klasse-A-Verstärker
Punkt-zu-Punkt-Verkabelung
Hochwertige Komponenten
Eingangsstufe: 1x 310A Röhre
Gleichrichter: 1x 5U3C Röhre
Treiber: 1x 300B Röhre
Endstufe: 1x 845 Röhre
Handgefertigte Konstruktion mit feinster Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung
SoftStart und Zeitverzögerungsschaltung - 30 Sekunde
Speziell entwickelter EI-Transformator für die Spannungsversorgung
Zwei EI-Ausgangstransformatoren mit großer Bandbreite
Technische Daten Line Magnetic LM-503PA
Leistung: Class-A-Verstärker - 1x 24W RMS
Klirrfaktor: 1% (1kHz)
Signal/Rausch-Verhältnis: 87dB (gewichtetes A)
Frequenzgang: 15 - 35.000 Hz (-1,5 dB)
Empfindlichkeit: 1000 mV
Eingangsimpedanz: 100kΩ
Lastimpedanz: 4/8/16Ω
Eingänge: 1x Line-Eingang Cinch, 1x Line-Eingang XLR
Ausgänge: 1x Schraubklemmen kompatibel mit Bananensteckern
Abmessungen (B x H x T): 287 x 279 x 574 mm
Gewicht: 30 kg
Ayon Triton Pa, Röhren-Endstufe
Der Triton Stereo Power Amplifier ist ein Statement unter den leistungsstarken Röhrenendstufen. Nun können auch komplexe Lautsprecherlasten und höchste Lautstärkeansprüche befriedigt werden. Diese Endstufe int intern komplett symmetirsch aufgebaut - ein Novum bei Röhrenverstärker und unterstreicht damit einmal mehr die technologische Führung von Ayon.
Ob schaltbarer Trioden- oder Pentodenbetrieb, symmetrische Ansteuerung über XLR oder die Fähigkeit zwischen KT120 oder KT150 zu wählen, die Triton PA bietet alle Möglichkeiten. Die komplette vollsymmetrische Signalverarbeitung zeigt wieder einmal das ganze Können von Ayon.
Ausgestattet mit einem getrennten Netzteil für Strom- und Heizversorgung der Röhren sowie dem Audioteil widmet sich dieser Verstärker nicht nur der Leistung sondern auch den kleinsten Details des Klangbildes. Musikalische Finesse, grundsolide Dynamik und überragend kraftvolle Darbietung wurde ohne Kompromisse vereint.Die mechanische Basis mit 10mm starkem Gehäuse lässt Vibrationen keine Chance.
Features
Endstufe
Pentoden- oder Triodenbetrieb
Leistungsröhren 8x KT120, optional KT150
Keine Gegenkopplung
Intelligent Auto-Bias
Ausgangsleistung 2x 120W (Pentode) oder 2x 70W (Triode)
1x Line In, 1x XLR In
Gewicht: 44kg
Technische Daten
Verstärker: Ayon Triton PA StereoGerätetyp: Endstufe
Betriebsmodi: Triode oder Pentode
Intelligent Auto-Bias: Ja
Röhrenbestückung: 8x KT120 oder optional 8x KT150
Last Impedanz: 4 & 8 Ohm
Bandbreite: 8Hz - 70kHz
Ausgangsleistung Pentode KT120: 2x 120W
Ausgangsleistung Triode KT120: 2x 70W
Eingangsempfindlichkeit bei voller Leisung: 1V
Eingangsimpedanz bei 1kHz: 100k Ohm
Rauschspannungsabstand bei voller Leistung: 80 dB
Brummspannung: 0,003 V
Gegenkopplung: 0dB
Lautstärkeregelung: No
Fernbedienung: Yes
Eingänge: 1x Line In, 1x XLR InAusgänge: noAbmessungen (WxDxH) cm: 50x40x25 cmGewicht: 44 kg
Mastersound Modell 300B Mono Plus
Endstufe Modelle 300B Mono Block mit je zwei 300B-Trioden pro Kanal. Mastersound Endstufen laufen im Single Ended Parallel Betrieb. Die 300B Monoblöcke wurden im Jahr 2003 zur CES in Las Vegas erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und waren dort sofort das "Objekt der Begierde vieler Besucher"! Für den Seniorchef Cesare Sanavio war diese Projekt eine besondere Herausforderung. Ziel war es, die Summe aller Erfahrungen aus den Projekten der zurückliegenden Jahre in die Entwicklung dieser Verstärker einfließen zu lassen – und es ist gelungen!
Power: 1 x 30 Watt / Single Ended / Class A Inputs: 1 x Cinch Tubes: 6SN7; 300B Bandwidth: 8 - 45 kHz (-0dB) negative Feedback: 0 dB Input Sensitivity: 1V / 100 kOhm Dimensions: 45x43x27 cm Weight: 23 Kg
Ayon Crossfire PA, Single Ended Röhren Endstufe
Die CROSSFIRE PA Stereo Endtufe markiert den Aufstieg in die Welt der komprmisslos ausgelegten Single-Ended Endverstärker von Ayon, bestückt mit der 62B Röhre. Kompromisslos ausgelegt mit jeweils einem Netzteil für die Vor- und Leistungsstufe.
Die verwendete Leistungröhre ist eine für audiozwecke optimierte Triode Namens 62B. Sie ist eine leistungsgesteigerte Variante der Legende unter den Audio Röhren, der Western Electric 300B. Bei Ayon werden reine Audio Röhren verwendet, keine Senderöhren wie eine 211 oder 845. Damit zeigt Ayon hier seine volle Kompetenz im Röhrenverstärkerbau.Dazu noch eine exquisite Bauteileauswahl - und das Ergebnis ist echter Single-Ended Feingeist verbunden mit Leistung. Die dreidimensionale holographische Abbildung dieses Verstärkers ist phantastisch und wird gepaart mit einer Auslösung des Musikgeschehens die seinesgleichen sucht.
Technische Daten
Amplifier: Ayon Crossfire PA
Gerätetyp: Stereo Endstufe
Betriebsmodus: Single Ended, Pure Class A
Auto-Fixed-Bias: Ja
Leistungsröhren: 2xAA62B
Netzteilröhren: 1x5U4G
Last-Impedanz: 4 & 8 Ohms
Ausgangsleistung: 2x 30 W
Spitzenleistung: 2x 45 W
Frequenzgang: 7Hz-100kHz
Eingangs-Impedanz: 100 kOhm
Eingangsempfindlichkeit: 450 mV
SNR: 98 dB
Rückkopplung: 0dB
Lautstärkeregelung: Nein
Fernbedienung: Nein
Eingänge: 1x Line, 1x XLR
Abmessungen (BxTxH): 52x40x25 cm
Gewicht: 42 kg
Mastersound Modell 845 Mono, Endstufe
Die Verarbeitung der Gehäuse und die bruchlose Integration der massiven Walnuß-Holzteile kennzeichnen diese Produkte als Ergebnis italienischer Handwerks- und Ingenieurkunst. Die „Anfassqualität“ dieser Verstärker ist beispielhaft. Die Ausstrahlungskraft der 845-er Röhre wird durch das Spiegelbild in der Edelstahlplatte hinter den Röhren nochmals gesteigert. Und mit einer Leistung von 50 Watt im Class A Betrieb bleibt der akustische Eindruck nie hinter dem optischen zurück! Die massiven Lautsprecherklemmen für Lasten von 4 und 8 Ohm sowie die hochwertigen Cinch-Buchsen, die fest mit der Gehäuserückwand verschraubt sind, sorgen für stabile Verbindungen zur Vorstufe bzw. den Lautsprechern. Die Potis für den Ruhestromabgleich sind über Bohrungen in der Edelstahl-Abdeckplatte gut zugänglich und erlauben zusammen mit den beiden Messpunkten auf der Gehäuserückseite zum Anschluss eines Spannungsmessgerätes den präzisen, unabhängigen Abgleich der beiden Endstufenröhren.
Power: 1 x 40 Watt / Single Ended / Class A Inputs: 1 x Cinch Tubes: 6SN7; 845 Bandwidth: 8 - 45 kHz (-0dB) negative Feedback: 0 dB Input Sensitivity: 1V / 100 kOhm Dimensions: 45x43x27cm Weight: 30 Kg
Ayon Triton Evo Mono, Mono-Endstufe
Wir sind stolz darauf, die neue KT150-Mono-Endstufe, die Triton Evo, vorzustellen. Die Triton Evo Mono-Blöcke bieten echten symmetrischen oder Single-Ended-Betrieb in Kombination mit der Fähigkeit, 120 Watt pro Kanal zu liefern.
Alle Verstärkungsstufen und die Endstufe wurden ebenfalls überarbeitet und optimiert, um einen möglichst kurzen Signalweg und einen möglichst direkten Signalfluss zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein signifikanter Fortschritt in der klanglichen Leistung, eine breitere und tiefere holografische Klangbühne mit feineren Details und kraftvollem Bassdruck ohne Kompressionseffekte oder dynamische Einschränkungen. Einer der bestklingenden KT150-Endstufen in seiner Preisklasse.
Weiterhin lässt sich das Leistungspotenzial durch verwenden der KT170 Röhre steigern:
Bei Verwendung der KT150 Röhre: 1 x 130 Watt im Pentodenmodus oder 1 x 80 Watt im Triodenmodus
Bei Verwendung der KT170 Röhre: 1 x 150 Watt Pentodenmodus oder 1 x 85 Watt im Triodenmodus
Features
Symmetrische Röhren-Mono-Endstufe
Umschaltbar zwischen Pentoden- und Triodenbetrieb
Ultrakurze Signalwege
Logisches, sequenzielles Einschalten mit Sanftanlauf
Schutzschaltung für Leistungsröhren und Elektronik
0dB Gegenkopplung
Keine Halbleiterbauteile im Signalweg
Automatische und manuelle Bias-Einstellung
gekapselte Leistungstransformatoren
Drossel für Vor- und Treiberstufe
AC-Netzfilter
Erdungsschalter, zentrale Ein-Punkt-Stern-Erdung
Hochleistungs-Ausgangsübertrager
Schnelle und hochwertige Koppelkondensatoren
Spezielle Röhrensockel mit Beryllium-Kupfer-Federstiften
Hochwertige Polklemmen
Hochwertige RCA- und XLR Eingangsbuchsen
Resonanzabsorbierende Aluminiumfüße
Hintergrundbeleuchtetes "ayon"-Logo
Technische Daten
Trioden- oder Pentodenmodus, Class-A
Röhrenbestückung KT150 oder KT170
Lastimpedanz 4 & 8 Ohm
0dB Gegenkopplung
Bandbreite 6Hz - 70kHz / - 3dB
Ausgangsleistung / Pentode 1 x 120 Watt
Ausgangsleistung / Triode 1 x 80 Watt
Eingangsimpedanz bei 1kHz 100 KΩ
Eingangsempfindlichkeit bei voller Leistung 750mV
S/N-Verhältnis bei voller Leistung 98 dB
Frequenzgang 5 Hz - 80 kHz
Eingänge RCA & XLR
Abmessungen (BxTxH): 35x56x26 cm
Gewicht: 42kg
Ayon Crossfire Evo (Mono), Mono-Endstufe
Die Crossfire Evo (Mono) markiert den Aufstieg in die Welt der Single-Ended Mono Blöcke. Kompromisslos ausgelegt zwei getrennten vergossenen Netzteilen für die Treiberstufe und die Leistungsstufe pro Kanal.Die verwendete Leistungröhre ist eine für audiozwecke optimierte Triode Namens 62B. Sie ist eine leistungsgesteigerte Variante der Legende unter den Audio Röhren, der Western Electric 300B. Bei Ayon werden reine Audio Röhren verwendet, keine Senderöhren wie eine 211 oder 845. Damit zeigt Ayon hier seine volle Kompetenz im Röhrenverstärkerbau.Dazu noch eine exquisiete Bauteileauswahl - und das Ergebnis ist echter Single-Ended Feingeist verbunden mit der Fähigkeit kräftige Ströme und Spannungen zu liefern um auch schwierige und weniger Wirkungsgrad starke Lautsprecher anzutreiben. Die dreidimensionale holographische Abbildung dieses Verstärkers ist wohl einmalig und wird gepaart mit einer Auslösung des Musikgeschehens die seinesgleichen sucht.Ein Statement in Sachen Single Ended ! Produkteigenschaften
Mono-Endstufe
Single-Ended, Pure Class-A
Leistungsröhren AA62B Triode
Leistungsröhren AA82B Triode (optional)
Röhrennetzteil
Keine Gegenkopplung
Zeigerinstrument zur exakten Bias Justage
1x Line In, 1x XLR In
Technische Daten
Amplifier: Ayon Crossfire Evo
Gerätetyp: Mono Endstufe
Betriebsmodus: Single Ended, Pure Class A
Auto-Fixed-Bias: Ja
Leistungsröhren: 1x AA62B / AA82B
Netzteilröhren: 1x5U4G Mesh
Last-Impedanz: 4 & 8 Ohm
Ausgangsleistung: 1x 30W / 35W
Musikleistung: 1x 45W / 50W
Frequenzgang: 10Hz-60kHz
Eingangsimpedanz: 100 kOhm
Eingangsempfindlichkeit: 600 mV
SNR: 92 dB
Rückkopplung: 0dB
Eingänge: 1x Line, 1x XLR
Abmessungen (BxTxH): 32x60x25 cm
Gewicht: 40 kg
Ayon Epsilon Evo Mono, Mono-Endstufe
Die Epsilon EVO-Monoblöcke offerieren ein Leistungspotenzial von 180 Watt pro Kanal im Pentoden- und 100W pro Kanal im Triodenmodus.Sie verfügen über einen schnellen und druckvollen Bass, farbenreiche, natürliche Mittenwiedergabe und einen ausgedehnten Hochfrequenzbereich.
Features
Pentoden- oder Triodenbetrieb
Leistungsröhre 6x KT150 pro Monoblock
Keine Gegenkopplung
Auto Fixed Bias
Ausgangsleistung Pentode 1x 180W
Ausgangsleistung Triode 1x 100W
1x Line In, 1x XLR In
Technische Daten
Push-Pull
Mono Endstufe
Betriebsmodus: Triode or Pentode
Intelligent Auto-Bias
Röhrenbestückung: 6x KT150 oder optional KT170
Lastimpedanz: 4 & 8 Ohms
Bandbreite: 6Hz - 70kHz
Output Power / Pentode KT150: 1 x 180 Watt
Output Power / Triode KT150: 1 x 100 Watt
Output Power / Pentode KT170: 1 x 200 Watt
Output Power / Triode KT170: 1 x 110 Watt
Frequenzgang: 5Hz - 80kHz
Empfindlichkeit (Vollaussteuerung): 900mV
Eingangsimpedanz 1 kHz: 47 kΩ
SNR: 98 dB
NFB: 0dB
Input: RCA & XLR
Abmessungen (BxTxH) cm: 35x60x25 cm
PF100
Parallel Single Ended in class “A” mono amplifier
Power: 120 Watt
Tubes: 3 x 6SN7 - 4 x 845
Input: 1 line RCA - 1 line XLR
Output imped.: 1 kohm/ sens. 1 volt
Output transformer: MastersounD special in Litz
Load impedance: 4 – 8 Ohm Automatic settable
Bias Bandwidth: 5hz > 100khz 0 db
Negative feedback: 0 dB
Dimensions: 56 x 47 x 29 cm.
Weight: 50 Kg
Ayon Vulcan Evo (Mono), Mono-Endstufe
Die Legende Ayon Vulcan in seiner letzten Evolutionsstufe ! Der ultimative Single Ended Trioden Verstärker mit der unvergleichlichen 62B. Hier in einer bisher nicht erreichten Leistungsklasse gepaart mit allem was man technisch realisieren kann. Von dem Röhrennetzteil mit der von Ayon gefertigten 5U4G Mesh bis hin zu den besten verfügbaren natürlich vergossenen Ausgangsübertragern wurde hier alles umgesetzt was Ayon kann.
Gerne wiederholen wir hier nochmals; die verwendete Leistungröhre ist eine für audiozwecke optimierte Triode Namens 62B. Sie ist eine leistungsgesteigerte Variante der Legende unter den Audio Röhren, der Western Electric 300B. Bei Ayon werden reine Audio Röhren verwendet, keine Senderöhren wie eine 211 oder 845. Damit zeigt Ayon hier seine volle Kompetenz im Röhrenverstärkerbau.Dazu noch eine exquisiete Bauteileauswahl - und das Ergebnis ist echter Single-Ended Feingeist verbunden mit der Fähigkeit kräftige Ströme und Spannungen zu liefern um auch schwierige und weniger Wirkungsgrad starke Lautsprecher anzutreiben. Die dreidimensionale holographische Abbildung dieses Verstärkers ist wohl einmalig und wird gepaart mit einer Auslösung des Musikgeschehens die seinesgleichen sucht.Produkteigenschaften
Mono Endstufen
Parallel-Single-Ended, Pure Class-A
Leistungsröhren AA62B Triode
Leistungsröhren AA82B Triode (optional)
Röhrennetzteil
Keine Gegenkopplung
Zeigerinstrument zur exakten Bias Justage
1x Line In, 1x XLR In
Technische Daten
Amplifier: Ayon Vulcan Evo
Gerätetyp: Mono Endstufe
Betriebsmodus: Parallel Single Ended, Pure Class A
Auto-Fixed-Bias: Ja
Leistungsröhren: 2x AA62B / AA82B
Netzteilröhren: 1x5U4G Mesh
Last-Impedanz: 4 & 8 Ohm
Ausgangsleistung: 1x 55W / 65W
Musikleistung: 1x 70W / 80W
Frequenzgang: 10Hz-50kHz
Eingangs-Impedanz: 100kOhm
Empfindlichkeit: 600mV
SNR: 92 dB
Rückkopplung: 0dB
Eingänge: 1x Line, 1x XLR
Abmessungen (BxTxH): 36x60x25 cm
Gewicht: 50kg
Unison Research Reference Mono, Vollsymmetrische Class A Monoendstufe (Paarpreis)
Die Fertigung von Röhrengeräten kann bei UNISON auf eine über 15 Jahre lange, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Alle Vollröhrenverstärker haben eine vollautomatische Bias Regelung für die Röhren, die Glühkolben werden immer optimal – je nach Temperatur und Alter angefahren.
Sie arbeiten deshalb immer im Optimalbereich und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Der gefürchteten Reparaturanfälligkeit bei Röhrengeräten können sie mit UNISON Geräten gelassen entgegenblicken – vielfache Schutzschaltungen machen die Geräte mindestens so betriebssicher wie einen herkömmlichen Transistor-Verstärker. Ein UNISON Röhrengerät wird Ihnen ab dem Tag, an dem es in Ihrem Hörraum einzieht, ein ganz neues Erleben warmer, natürlicher und klarer Wiedergabe bescheren. Giovanni Maria Saccetti und Giovanni Nasta wünschen Ihnen viel Freude und Vergnügen beim Musik-Genuss!
Technische Daten
70 Watt Röhren: 1 x ECC 82, 1 x ECC 83, 4 x 845
Maße: 490 x 775 x 285 mm (BxTxH)
Gewicht: 80 kg