High End Digital Wandler und Konverter - DA-Wandler - DAC
Musik besteht aus analogen Frequenzen. Die Verarbeitung digitaler Musiksignale ist sehr komplex. Wer sich etwas mit diesem Thema beschäftigt hat, weiß dass es um mehr als das simple Durchreichen von 1 u. 0 geht. Neben der digitalen Signalverarbeitung ist auch die Stromversorgung und bei Digital-Analog-Wandlern die Analogelektronik klangentscheident. Hier finden Sie eine große Auswahl unserer besten High End DA-Wandler, digitalen Vorverstärker, USB-Konverter, Clock-Generatoren, Soundkarten bis hin zum audiophilen Digital-Splitter. Sie werden hoffentlich das passende finden...
DSD DA-Wandler, Röhrenvorverstärker und Kopfhörerverstärker. Schätze die wir lieben. Ein ehrliches, sehr musikalisches Gerät aus Dänemark. Toller Klang und praxisgerechte Ausstattung. Nebenbei ist er wunderschön und hat eine göttliche Anfassqualität.
Der neue Luxman D-03X CD-Player / DAC beherrscht MQA + DSD. Wieder ein feines Gerät aus der japanischen Edelschmiede. Verarbeitet wie ein Tresor scheint der neue Luxman für die Ewigkeit gebaut. Wieder ein feines Gerät aus der japanischen Edelschmiede. Verarbeitet wie ein Tresor scheint der neue Luxman..
Nuprime gilt in der Branche als einer der kompetentesten Hersteller für digitale Audiokomponenten. Mit dem neuen Evolution DAC hat der amerikanische Hersteller wieder einen Volltreffer gelandet.
Sie haben eine hochwertige HighEnd-Anlage und eine perfekte Raumakustik ? Dann brauchen Sie hier nicht weiterlesen... TRINNOV Amethyst - Die Waffe zum perfekten Klang.
Der große Auralic Altair ist ein audiophiles Multitool. Nein, der Altair ist nicht nur ein Streamer, auch Freunde der analogen Tonquellen werden leuchtende Augen bekommen... Das Komplettpaket: DA-Wandler / Digitalvorverstärker mit MQA und DSD Vorverstärker mit rein analogem Signalzweig und sogar MM-Phonoverstärker, Streamer (selbstverständlich Roon-kompatibel) Festplattenplayer mit Ripping-Funktion usw..
Wir werden häufig nach den besten Netzverteilern gefragt. Im noch bezahlbaren Bereich ist uns derzeit klanglich nichts besseres bekannt, als die holländischen Verteiler von Essential Audio Tools.
Sauberer Strom aus Griechenland. Wir schauen immer, was die bunte Hifi-Welt an interessanten Produkten bietet. Nun haben wir feine Netzfilter aus griechischer Produktion entdeckt. Die Geräte aus der Manufaktur Tsakiridis..
Soulnote D-2, Ultra High End D/A Wandler
Der Soulnote D2 ist ein State of the Art DA-Wandler, der die Super-Low-Jitter-Eigenschaften des LMX2594 mit externen Taktgebereingängen nutzt.Ein perfekt symmetrischer, diskreter Non-NFB-D/A-Wandler, der insgesamt vier ES9038PRO- Schaltungen verwendet und Non-Over-Sampling unterstützt.
Der Soulnote D2 verwendet den LMX2594 von Texas Instruments
D/A-Wandlerformate, die den erforderlichen Haupttakt aus Standardtakten erzeugen, verwenden in der Regel einen DDS (Direct Digital Synthesizer). Die Leistung externer Taktgeneratoren in diesem Format garantiert eine extreme Frequenzgenauigkeit (z. B. wie viele Sekunden Abweichung in Zehntausenden von Jahren auftreten), aber Jitter (Schwankungen in der Wellenformbreite, die im Takt auftreten) und das daraus resultierende Phasenrauschen hängen stark von der Leistung des DDS ab. Konventionell werden in Audiogeräten in der Regel DDS-spezifische ICs mit 10 ps (Pikosekunden) Jitter-Funktionen verwendet, aber der D-2 ist das erste Gerät, das den PLLatinum™ RF LMX2594- Synthesizer von Texas Instrument für einen Audio-DDS verwendet. Der LMX2594-Synthesizer wurde für Radargeräte und Messinstrumente entwickelt und weist mit einem Wirkungsgrad von -236 dBc/Hz und einem Jitter von 45 fs (Femtosekunde, 1/1000 einer Pikosekunde) die weltweit höchsten Spezifikationen auf. Dieser DDS mit ultraniedrigem Jitter führt zu einer überwältigend klaren und tiefen räumlichen Darstellung, wenn der hochpräzise externe Taktgeber und der integrierte TCXO verwendet werden.
Soulnote verwendet 4 ES9038PRO (ein Novum in der Branche)
Zwei ES9038PRO-Schaltungen werden in jedem Kanal für die oberen und unteren Differenzeingänge in diesem vollsymmetrischen diskreten SOULNOTE-Non-NFB-Verstärker eingesetzt, der die Anfangsstufe des Non-NFB-Differenzverstärkers vollständig ansteuert. Die IV-Schaltungen sind extrem einfache IV-Schaltungen mit nur einem Widerstand, um die TIM-Verzerrung zu eliminieren, die bei IVs mit Rückkopplung so problematisch sein kann. Mit extrem leistungsstarken 120 mA werden die beiden ES9038PRO in jedem Kanal eingesetzt, um eine natürliche, lebendige Musikwiedergabe zu ermöglichen. Der ES9038PRO arbeitet im synchronen Modus, um die höchste Klangqualität zu erzielen.
Non-Oversampling-Modus
Neben dem konventionellen FIR-Oversampling-Modus verfügt der D-2 auch über den neuen Non- Oversampling-Modus, bei dem es sich im Grunde um eine Non-NFB-Version handelt, die für den Betrieb im digitalen Bereich angepasst wurde. In diesem Modus werden die beim FIR-Oversampling beobachteten Vor- und Nachechos nicht erzeugt. Er zeichnet sich auch durch extrem niedrige Rauschpegel bei analogen Ausgängen aus, wobei es keine Pegelunterschiede zwischen den beiden Modi gibt.
Impulsausgangswellenform mit einem FIR-Oversampling-Filter (Soulnote D-2-Analogausgang)
Vor- und Nachechos sind künstliche "Klänge", die durch Datenberechnungen vor und nach der Interpolation der Daten erzeugt werden. Sie lassen Wellenformen wie Sinuswellen glatter erscheinen, aber Berechnungsalgorithmen können die Klangqualität oder Mehrdeutigkeit beeinträchtigen und der Zeitachse hinzugefügt werden.
Impulsausgangswellenform im Non-Over-Sampling-Modus (D-2 Analogausgang)
Diese Wellenform kann nur durch die Kombination eines diskreten Non-NFB-Verstärkers mit hervorragendem Einschwingverhalten erreicht werden. Da Musikwellenformen eigentlich eine Reihe von Impulswellenformen unterschiedlicher Höhe sind, eliminiert der Non-Over-Sampling-Modus jede Mehrdeutigkeit in der Zeitachseninformation und schafft so eine realistischere und natürlichere Klangqualität und eine ausgedehnte Hörumgebung für das menschliche Ohr, das extrem empfindlich auf die Zeitachse reagiert.
Der Non-Over-Sampling-Modus kann nicht mit DSD verwendet werden.
Dual-Mono-Konstruktion mit vollständig diskreten Non-NFB-Differenzverstärkern
Die diskreten, vollsymmetrischen, Non-NFB-Differenzialverstärker von SOULNOTE sind in einer Dual-Mono-Konstruktion angeordnet, die jeden Kanal, einschließlich des Gleichrichters der Stromversorgung, vollständig isoliert. Die Verbindungskabel für die Tonsignale und die Stromversorgungen wurden eliminiert. Die Verkabelung vom Transformator wurde ebenfalls verkürzt, da dies eine der Hauptursachen für Stromschleifen ist.
400 VA bifilar gewickelte hochregulierende Ringkerntransformatoren mit acht Wicklungen auf der Sekundärseite
Der Soulnote D-2 enthält die neu entwickelten Leistungstransformatoren mit acht Wicklungen auf der Sekundärseite, die eine ähnliche Regulierung wie bei sehr leistungsstarken Verstärkern ermöglichen. Unabhängige Gleichrichterschaltungen in jeder Stufe verhindern Interferenzen. Da Transformatoren eine Vibrationsquelle sind, hat SOULNOTE nur einen in jedem Gerät verwendet, um die Vibrationsart zu vereinfachen und das Gehäuse so konstruiert, dass unerwünschte Vibrationen durch einen Spike, der sich direkt unter jedem Transformator befindet, vom Gehäuse weggeleitet werden.
Lärmschutzmaßnahmen, die nicht auf Filtern beruhen
Der Soulnote D-2 verwendet 4 Platinen, die mit einer 70 Mikrometer dicken Kupferfolie umwickelt sind, die das Rauschen durch Optimierung des Platinenlayouts eliminiert. Rauschunterdrückungsmaßnahmen, die sich nicht auf Filter stützen, die die Klangqualität beeinträchtigen können, werden durchgängig eingesetzt, und jeder Modus hält unerwünschte Strahlung unterhalb des Rauschpegels.
Ein unabhängiges digitales Board-Layout mit Berücksichtigung zukünftiger Upgrades
Die Digitalplatinen sind unabhängige Strukturen, von denen ein Teil mit der Rückwand verbunden ist, so dass sie in Zukunft aufgerüstet werden können. Analoge Schaltkreisverbindungen verwenden gelötete Stiftköpfe, wodurch eine Verschlechterung der Klangqualität durch Kontaktwiderstände in den Steckern vermieden wird.
Erweiterbar auf Dual-Mono-DAC
Sie können beim Soulnote D-2 zwischen den Modi STEREO, MONO Lch und MONO Rch wählen. Im MONO- Modus sind die ES9038PROs im gegenüberliegenden Kanal deaktiviert, wodurch sich die Leistungsspanne verdoppelt und die Kanaltrennung praktisch unendlich ist.
Verwendet die bahnbrechende Bulk Pet Transfer Methode
USB-Audio überträgt Daten im Allgemeinen mit der isochronen Übertragungsmethode. Der Soulnote D-2 verwendet Bulk Pet, eine neue, von der Interface Corporation entwickelte Bulk-Übertragungs- methode. Die Bulk-Transfer-Methode führt zu einer geringeren Belastung von Computern und D/A- Wandlern und läutet die nächste Dimension der Klangqualität bei der Wiedergabe ein.
Für die Verwendung von Bulk Pet müssen spezielle Treiber auf Ihrem Computer installiert sein.
Technische Daten des Soulnote D-2
Eingangsformat: USB: PCM, DSD (DoP v1.1, ASIO nativ), Koaxial, AES/EBU: PCM, DSD (DoP v1.1)
Unterstützte Abtastfrequenz: USB: Max. 768kHz (PCM) / Max. 22.6MHz (DSD), Koaxial, AES/EBU: Max. 192kHz (PCM) / Max. 2.8MHz (DSD64 DoP v1.1)
PCM-Quantisierungsbitrate: USB: 16bit, 24bit, 32bit, Koaxial, AES/EBU: 16bit, 24bit
Digitaler Eingang: USB (Typ B), koaxial x2 (SPDIF), AES/EBU x2
Externer Clock Eingang: 10MHz (BNC50 Ohm)
Analoger Ausgang: XLR x1, RCA x1
Analoger Ausgangspegel: XLR: 5,6 Vrms, RCA: 2,8 Vrms
Frequenzgang: 2Hz bis 120kHz (+0/-1dB)
S/N-Verhältnis: 110dB
Gesamtoberschwingungsverzerrung: 0,008% (NOS/176,4kHz)
Analoger Filter: Zweidimensional passiv
Leistungsspannung: 230V AC 50Hz
Leistungsaufnahme: 56W
Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 160(H) × 405(T)mm
Gewicht: 17kg
Zubehör: Spikes, Netzkabel
Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller Soulnote
Möglicherweise müssen Sie zum Betrieb des Soulnote D2 die Treiber auf Ihrem Computer installieren und die Firmware des Geräts aktualisieren.
Temperatur-Einstellungen
Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten.
Vibrationsgeschütztes Gehäuse
SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert.
Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten
Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
Soulnote X-3, externe Clockgenerator
Geboren aus der Entdeckung des weltweit ersten Designprinzips – ein unglaublicher Durchbruch bei der Entwicklung eines Taktgebers!
Technologie
SC Cut OCXO mit extrem niedrigem Phasenrauschen
Der X-3 ist mit einem SC Cut OXCO (thermostatischer Bad-Quarzoszillator) mit extrem niedrigem Phasenrauschen ausgestattet, der für seine beispiellose Klangqualität ausgewählt wurde.
Nackte Folienwiderstände
Da sie einen großen Einfluss auf die Klangqualität der Clock haben, werden für die Ausgangswiderstände nackte Folienwiderstände verwendet, die von künstlichen Satelliten-Widerständen mit außergewöhnlichen thermischen Eigenschaften und geringem thermischen Rauschen abgeleitet und dann weiter angepasst wurden. Wir glauben, dass in diesem Stadium außergewöhnliche Widerstände am effektivsten sind.
SMA-Ausgangsklemme
Das Ausgangstaktsignal stammt von einem SMA-Anschluss mit Spezifikationen über 20 GHz. Für eine optimale Klangqualität ist nur ein Ausgang vorgesehen. Der X-3 wird mit einem speziellen SMA-SMA 50-Ohm-Taktkabel geliefert, aber wir empfehlen dringend die Verwendung des optionalen RCC-1-Taktkabels. Erleben Sie Musik, die die Stimmung der Seele entfesselt.
Non-NFB-Stromversorgung
Ein 200 VA-Ringkerntransformator mit hoher Kapazität, der normalerweise in 100-W- Leistungsverstärkern verwendet wird, sorgt für eine reichhaltige Stromversorgung des Quarzoszillators. Die Gleichrichterdiode besteht aus neu entwickelten SiC-Hochgeschwindigkeits- Bauteilen. Die Gleichrichtergruppe weist ahlreichenparallel geschaltete Elektrolytkondensatoren mit geringer Vergrößerung und kleiner Kapazität aus, während der Regler SOULNOTEs einzigartiges diskretes Non-NFB-Netzteil enthält.
Bereich der leisen Stromversorgung
Alle unnötigen Schaltungen wie LEDs, Relais usw. wurden vom Quarzoszillator entfernt, um eine besonders leise Stromversorgung zu gewährleisten.
Gehäuse mit Priorität auf Klangqualität
Das X-3-Gehäuse verfügt über ein einzigartiges neues Design. Das Gehäuse vereint Merkmale wie die Eliminierung von Luftverlusten durch eine doppelte, nicht starre Deckplatte, nicht starre AC- Eingänge, nicht starre Ausgangsklemmen, drei Spike-Stützen direkt unter den Transformatoren, Titan-Unterlegscheiben, Kohlenstoff-Unterlegscheiben und mehr. Unsere Kernkompetenz hat einen Klang von höchster Qualität hervorgebracht.
Technische Daten
Ausgang: SMA x 1
Ausgangsfrequenz: 10MHz
Ausgangsimpedanz: 50 Ohm
Ausgangspegel: 1,0Vp-p
Netzspannung: 230V AC 50Hz
Leistungsaufnahme: 2W
Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 111(H) × 376(T)mm
Gewicht: 7,5kg
Zubehör: SMA-SMA-Uhrenkabel, SMA-BNC-Konverterstecker, Spikes, Netzkabel
Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller
Schließen Sie niemals XLR-RCA-Wandlerkabel, Adapter oder ähnliche Stecker an die analogen Ausgangsanschlüsse an. Sie könnten das Gerät beschädigen.
Temperatur-Einstellungen
Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten.
Vibrationsgeschütztes Gehäuse
SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert.
Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten
Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
Soulnote D-3, D/A Wandler
Der ultimative D/A-Wandler mit NULL asynchronen Schaltungen.Dieses Gerät funktioniert nur, wenn es an einen externen 10-MHz-Taktgeber wie den X-3 angeschlossen ist. Der X-3 ist separat erhältlich.
Technologie
ZERO LINK
Durch den Anschluss eines mit ZERO LINK ausgestatteten Netzwerk-Transportgeräts wird ein Netzwerksystem geschaffen, das vollständig mit dem DAC-Takt synchronisiert ist und durch die Eliminierung asynchroner Schaltkreise dramatische Verbesserungen der Klangqualität erzielt. Der Eingang von den ZERO LINK-Terminals durchläuft einen Selektor, der aus einem mechanischen Relais besteht, das keinen Jitter hinzufügt und direkt mit dem DAC-Chip verbunden ist, wobei ein einzigartiges Layout für ZERO LINK verwendet wird.
Eine duale monaurale Analogsektion
Der D-3 verwendet eine duale monaurale Konstruktion mit zwei identischen und dedizierten Anschlusssätzen, Type-R-Schaltungen, Stromversorgungskanälen, Leistungstransformatoren, Relaisantriebsschaltungen und Relaisstromversorgungen für den linken und rechten Kanal. Außerdem ist er vollständig von der digitalen Stromversorgung getrennt, einschließlich des Transformators. Ein Optokoppler trennt die Relaissteuersignale, die mit dem analogen Signalsystem verbunden sind, vollständig ab. Die Montagebasis für die Aluminiumplatine ist nicht fixiert, was die Grundlage für eine ungehemmte und leidenschaftlichere Klangqualität bildet. Die analogen Platinen sind auf unabhängigen rechten und linken Platinenchassis montiert und sind auch unabhängig von den Anschlüssen auf der Rückseite. Ähnlich wie beim P-3 verbinden schaumstoffummantelte Teflonkabel die linken und rechten unabhängigen seitlichen Aluminium-Masseanker mit den jeweiligen Masseankern, die vom Chassis isoliert sind.
Typ-R-Schaltungen werden im Non-NFB-Ausgleichsverstärker verwendet
Der Ausgangs-Leitungsverstärker verwendet diskrete, Non-NFB-Schaltungen vom Typ R, ähnlich wie der P-3. Er enthält auch die neu entwickelten, besonders hochwertigen "nackte" Folienwiderstände. Mit 1Ω-Emitterwiderständen und 3,9Ω-Ausgangswiderstand liefert er erstaunliche Informationsdetails und S/N-Präsenz für überragende Leistungsvorverstärker-Treiberfähigkeiten.
Verwendung von vier ES9038PRO-Schaltkreisen
Jeder Kanal im DAC-Chip verwendet zwei ES9038PRO-Chips, so dass insgesamt vier Chips im Gerät vorhanden sind. Der unvergleichlich leistungsstarke 120-mA-Leistungs-Ausgang jedes Kanals ist ein wesentliches Element des diskreten Non-NFB-DACs. Ein Strom-Spannungs-Wandlungswiderstand verwendet nackte Folienwiderstände, um den Stromausgang direkt vor der ersten Stufe des Type-R- Schaltkreises in Spannung umzuwandeln.
Dedizierter externer Taktgeberentwurf
Da der Taktgeber einen erheblichen Einfluss auf die Klangqualität des D/A-Wandlers hat, haben wir festgestellt, dass wir eine bessere Klangqualität erzielen können, wenn wir den Taktgeber in einem separaten Gehäuse mit separater Stromversorgung betreiben, anstatt ihn im Gerät unterzubringen. Daher haben wir die Verwendung interner Taktgeber aufgegeben und bieten nun ein spezielles externes Taktgeneratorgerät an. Der X-3 ist der am besten geeignete externe Taktgeber für reine Klangqualität. Wir empfehlen dringend das RCC-1-Taktkabel.
DDS im Femtosekundenbereich
Mit seinem extrem niedrigen Jitter von 45 Femtosekunden sorgt der DDS LMX2594 für eine hochwertige Masterclock, die die Abtastfrequenzen des 10-MHz-Takteingangs anpasst. Dadurch kann er den ES9038PRO im Non-DPLL-Modus (128 Femtosekunden), d.h. dem Modus mit der besten Klangqualität, ansteuern. Durch die Erzeugung eines Mastertakts, der mit der vom Transport übertragenen Abtastfrequenz jedes Tracks während des ZERO LINK übereinstimmt, wird eine perfekte Synchronisation mit dem Transport ohne PLLs oder Abtastratenwandler erreicht.
Unabhängige Links-Rechts-Erdung für Leistungstransformatoren
Der Leistungstransformator ist in drei unabhängige Transformatoren unterteilt – digital, analog rechts und analog links –, wobei jeder Abschnitt unabhängig voneinander an der Seite eines Aluminiumsockels montiert ist, der jegliche Transformatorvibrationen von jedem Sockel zu einer Erdungsspitze leitet. Jeder der drei Transformatoren ist vertikal parallel zur Leiterplatte montiert, um mögliche Störgeräusche in den Schaltkreisen zu vermeiden, die durch Streuflüsse verursacht werden. Die für die Klangqualität wichtige Sandwich-Struktur des Übertragersockels besteht aus einer Aluminiumseite, die an drei Punkten mit Titan-Abstandshaltern schwimmend gelagert ist, und verwendet optimale Materialien, Strukturen und Formen, um Resonanzen zu eliminieren und Dumps zu vermeiden. Die 152 Elektrolytkondensatoren mit geringer Vergrößerung im Gleichrichterkondensator und die 52 Ultra-Hochgeschwindigkeits-SiC-Dioden in der Gleichrichterdiode zeugen von unserer unermüdlichen Hingabe an die Klangqualität. Sie bilden das Herzstück dieses massiven Netzteils.
Nutzung des NOS-Modus
Der D-3 verwendet den hochgelobten NOS-Modus (Non Oversampling). Dieser Modus erzeugt keine Vor- und Nachechos, wie sie beim FIR-Oversampling auftreten. Der Non-Oversampling-Modus kann nicht mit DSD verwendet werden.
Impulsausgangswellenform mit einem FIR-Überabtastungsfilter
Vor- und Nachechos sind künstliche "Klänge", die durch Datenberechnungen vor und nach der Interpolation der Daten erzeugt werden. Sie lassen Wellenformen wie Sinuswellen glatter erscheinen, aber Berechnungsalgorithmen können die Klangqualität oder Mehrdeutigkeit beeinträchtigen und der Zeitachse hinzugefügt werden.
Impulsausgangswellenform im Non-Oversampling-Modus
Diese Wellenform kann nur durch die Kombination eines diskreten Non-NFB-Verstärkers mit hervorragendem Einschwingverhalten erreicht werden. Da Musikwellenformen eigentlich eine Reihe von Impulswellenformen unterschiedlicher Höhe sind, beseitigt der Non-Oversampling-Modus jegliche Mehrdeutigkeit in der Zeitachseninformation und schafft so eine realistischere und natürlichere Klangqualität und eine ausgedehnte Hörumgebung für das menschliche Ohr, das extrem empfindlich auf die Zeitachse reagiert.
RSR-2-12D (Referenz-SOULNOTE-Relais)
Ein extrem verlustarmes Reed-Relais mit Glasröhre, das ähnlich wie ein Quecksilberrelais funktioniert, wurde speziell angepasst. Es handelt sich um ein von SOULNOTE entwickeltes Originalrelais, das eine Klangqualität erreicht, die mit der von Draht vergleichbar ist.
"Nackte" Folienwiderstände von höchster Qualität
Wir haben künstliche ultrahochpräzise Folienwiderstände in Satellitenqualität mit außergewöhnlichen Temperatureigenschaften verwendet und zusätzliche Anpassungen mit Schwerpunkt auf der Klangqualität vorgenommen. Diese Widerstände mit ultrahoher Klangqualität wurden intern entwickelt und verwenden ein Nacktfoliendesign, um Dumps mit Gießharz zu vermeiden.
Technische Daten
Unterstützte Abtastfrequenz: ZERO LINK, USB: Max. 768kHz (PCM) / Max. 22.6MHz (DSD)Koaxial, AES/EBU: Max. 192kHz (PCM) / Max. 2.8MHz (DSD64 DoP v1.1)
PCM-Quantisierungsbitrate: ZERO LINK, USB: 16bit, 24bit, 32bit, Koaxial, AES/EBU: 16bit, 24bit
Digitaler Eingang: ZERO LINK, USB (Typ B) 2, koaxial (S/PDIF), AES/EBU
Externer Takteingang: 10MHz (SMA 50ohm)
Analoger Ausgang: XLR x1, RCA x1
Analoger Ausgangspegel: XLR: 5,6 Veffm, RCA: 2,8 Veff
Frequenzgang: 2Hz bis 120kHz (+0/-1dB)
S/N-Verhältnis: 110dB
Gesamtoberschwingungsverzerrung: 0,008% (NOS/176,4kHz)
Analoger Filter: Primär passiver Typ
Leistungsspannung: 230V AC 50Hz
Leistungsaufnahme: 48W
Außenabmessungen Hauptgerät: 454(B) × 174(H) × 407(T)mm
Gewicht: 28kg
Zubehör: Spike Board, Spikes, Fernbedienung, Netzkabel
Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller
Schließen Sie niemals XLR-RCA-Wandlerkabel, Adapter oder ähnliche Stecker an die analogen Ausgangsanschlüsse an. Sie könnten das Gerät beschädigen.
Temperatur-Einstellungen
Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten.
Vibrationsgeschütztes Gehäuse
SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert.
Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten
Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
Soulnote D1-N, High End D/A Wandler
Der SoulNote D1-N ist ein perfekt ausbalancierter, diskreter Non-NFB-D/A-Wandler mit unabhängigen monauralen Modi und Non-Oversampling-Modus.
Kompatibilität
Der SoulNote D1-N ist kompatibel mit max. 32-bit/768 kHz PCM und max. 22,6 MHz DSD (DSD512) Tonquellen. Neben der Kompatibilität mit neuen hochauflösenden Klangquellen in einer Reihe von PCM- und DAD- Formaten über USB-Eingänge unterstützt der SoulNote D-1N auch koaxiale Digitaleingänge (2 Systeme) und AES/EBU.
ES9038PRO
Der ES9038PRO, das Flaggschiff unter den 32-Bit-DACs, wurden separat im linken und rechten Kanal installiert und erreicht im monauralen Modus die weltweit höchsten Werte (DNR140 dB). SOULNOTEs originaler diskreter, nicht-negativ rückgekoppelter Verstärker, der bis in den MHz- Bereich reicht, erhält bis zu 120 mA von der leistungsstarken DAC-Stromversorgung und verstärkt diese Leistung für den Ausgang des D1N. Die Kombination aus dem ES9038PRO und dem diskreten Verstärker ohne Gegenkopplung sorgt für eine lebendige und energiegeladene Musikwiedergabe, die mit herkömmlichen OP-Verstärkerschaltungen nicht erreicht werden kann.
Clock mit Quarzen mit extrem niedrigem Jitter
Da er den größten Einfluss auf die Klangqualität hat, werden für den Taktgeber des SoulNote D1 Quarze mit extrem niedrigem Jitter und einem Phasenjitter von weniger als 1 ps verwendet. Das Layout platziert ihn so nah wie möglich am DAC-Chip, um ein ideales Taktwellenmuster zu erzeugen.
Leistungstransformator mit einem 260 VA großen Ringkerntransformator
Der Leistungstransformator des D1-N ist ein 260 VA großer Ringkerntransformator. Dadurch entsteht ein Non- NFB-Netzteil der Endstufenklasse. Mit einer außergewöhnlich hohen Spannungseinstellung von ±43 V wird dieses diskrete Non-NFB-Netzteil auch in Verstärkern verwendet, um eine Wiedergabe zu bieten, die sowohl detailliert in ihrem räumlichen Ausdruck als auch voller Energie ist.
Acht verschiedene Stromversorgungen
Ausgestattet mit acht verschiedenen Stromversorgungen, die Soulnotes originalen diskreten Hochgeschwindigkeitsregler verwenden. Die DAC-Peripherieschaltkreise verwenden unabhängige Stromversorgungen für den linken und rechten Kanal sowohl für die analoge als auch für die digitale Stromversorgung. Der SoulNote D-1N enthält außerdem eine Stromversorgung für die Quarze, eine für USB, eine für die Logik und eine für den SPDIF-Differentialempfänger. Diese acht Stromversorgungen verwenden die originalen diskreten SOULNOTE Hochgeschwindigkeitsregler, bei denen die Klangqualität im Vordergrund steht, um das wahre Potenzial des Hochspannungsnetzteils ES9038PRO zur Geltung zu bringen.
Nutzung des NOS-Modus
Neben dem herkömmlichen FIR-Oversampling-Modus verfügt der SoulNote D-1N auch über einen neuen Modus ohne Überabtastung, der im Grunde eine Version ohne negative Rückkopplung ist, die an den Betrieb im digitalen Bereich angepasst ist. In diesem Modus werden die beim FIR-Oversampling beobachteten Vor- und Nach-Echos nicht erzeugt. Außerdem zeichnet er sich durch extrem niedrige Rauschpegel bei analogen Ausgängen aus, wobei es keine Pegelunterschiede zwischen den beiden Modi gibt.
Impulsausgangswellenform mit einem FIR-Überabtastungsfilter (D-1N-Analogausgang)
Vor- und Nachechos sind künstliche "Klänge", die durch Datenberechnungen vor und nach der Interpolation der Daten erzeugt werden. Sie lassen Wellenformen wie Sinuswellen glatter erscheinen, aber Berechnungsalgorithmen können die Klangqualität oder Mehrdeutigkeit beeinträchtigen und der Zeitachse hinzugefügt werden.
Impulsausgangswellenform im Nicht-Überabtastungsmodus (D-1N-Analogausgang)
Diese Wellenform kann nur durch die Kombination eines diskreten Verstärkers ohne NFB mit einem hervorragenden Einschwingverhalten erreicht werden. Da Musikwellenformen eigentlich eine Reihe von Impulswellenformen unterschiedlicher Höhe sind, eliminiert der Non-Oversampling-Modus jegliche Mehrdeutigkeit in der Zeitachseninformation und schafft so eine realistischere und natürlichere Klangqualität und eine weitläufige Hörumgebung für das menschliche Ohr, das extrem empfindlich auf die Zeitachse reagiert.
* Der Nicht-Oversampling-Modus kann nicht mit DSD verwendet werden.
Verwendet die bahnbrechende Bulk Pet Transfer Methode
USB-Audio überträgt Daten in der Regel mit der isochronen Übertragungsmethode. Der SoulNote D-1N verwendet Bulk Pet, eine neue, von der Interface Corporation entwickelte Bulk- Übertragungsmethode. Die Bulk-Transfer-Methode führt zu einer geringeren Belastung von Computern und D/A-Wandlern und läutet die nächste Dimension der Klangqualität bei der Wiedergabe ein.
* Für die Verwendung von Bulk Pet müssen spezielle Treiber auf Ihrem Computer installiert sein.* Bei der Verwendung von Bulk Pet mit dem SoulNote D-1N ist eine Aktualisierung der Firmware nicht erforderlich.
Metallische Isolatoren als Standardausrüstung
Obwohl Kunststoffisolatoren der herkömmliche Standard sind, verwenden wir metallische Isolatoren, da sie eine bessere Klangqualität bieten.
Umschaltfunktionen für den Sperrbereich, um die beste Qualität aus den angeschlossenen Geräten herauszuholen
Sie können eine von vier Stufen für den optimalen Verriegelungsbereich wählen, um die Taktgenauigkeit der an das D-1N angeschlossenen Sendegeräte anzupassen.
Technische Daten SoulNote D1-N
Eingangsformat: USB: PCM, DSD (DoP v1.1, ASIO), Koaxial, AES/EBU: PCM, DSD (DoP v1.1)
Unterstützte Abtastfrequenz: USB: Max. 768kHz (PCM) / Max. 22.6MHz (DSD), Koaxial, AES/EBU: Max. 192kHz (PCM) / Max. 2.8MHz (DSD64 DoP v1.1)
PCM-Quantisierungsbitrate: USB: 16bit, 24bit, 32bit, Koaxial, AES/EBU: 16bit, 24bit
USB-Profil: USB 2.0, USB Audio 2.0
Digitaler Eingang: USB (Typ B), koaxial x2 (SPDIF), AES/EBU
Analoger Ausgang: XLR x1, Cinch x1
Analoger Ausgangspegel: XLR: 5,6 Vrms, RCA: 2,8 Vrms
Frequenzgang: 2Hz bis 120kHz (+0/-1dB)
S/N-Verhältnis: 110dB
Gesamtoberschwingungsverzerrung: 0,003%
Analoger Filter: Zweidimensional passiv
Leistungsspannung: 230V AC 50Hz
Leistungsaufnahme: 40W
Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B)×109(H)×379(T)mm
Gewicht: 10kg
Zubehör: Spikes, Netzkabel
Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller
Möglicherweise müssen Sie die Treiber auf Ihrem Computer installieren und die Firmware des Geräts aktualisieren.
Temperatur-Einstellungen
Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten.
Vibrationsgeschütztes Gehäuse
SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert.
Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten
Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
Aurender MC10, Reference 10MHz Masterclock
Präzise Zeitmessung, ohne Komplikationen
Aurender ist stolz darauf, mit der MC10 eine Masterclock vorstellen zu können, die den primären Leistungsvorteil der MC20 beibehält und dem Markt einen außergewöhnlichen Wert bietet. Tatsächlich bietet MC10 genau die gleiche Leistung und die gleichen Vorteile wie sein Vorgänger, jedoch zu einem wesentlich günstigeren Preis. Aurender hat dies durch den Wegfall der doppelten OCXO-Wordclock-Module und der zugehörigen Schnittstellentechnologie erreicht, die nur mit einer extrem begrenzten Anzahl von DACs (dCS) effektiv arbeiten. Durch die Beibehaltung des auf Rubidiummodulen basierenden 10-MHz-Haupttaktgenerators, der Stromversorgungsstruktur und der Vibrationsdämpfung behält der MC10 in den allermeisten Produktpaarungsszenarien 100 % der Leistungsvorteile des MC20.
Der MC10 verfügt über 4 x 10 MHz Masterclock-Ausgänge, darunter 2 x 75Ω und 2 x 50Ω. Diese Konfiguration von Ausgängen lässt sich gut mit ausgewählten DACs, Wordclocks und Aurender-Modellen mit Takteingang (N20, N30SA, W20/SE und AP20) kombinieren. Der Anschluss eines Taktsignalausgangs des MC10 an Ihren Aurender allein kann die Leistung des ohnehin schon extrem jitterarmen digitalen Audioausgangs erheblich verbessern. Erleben Sie, wie die Klangbühne in den Fokus rückt und ein klares und deutliches Bild eines klavierförmigen Objekts entsteht, anstatt dass Sie verirrte Noten hören, die aus einzelnen Lautsprechern herausspringen. Erhöhen Sie Ihr digitales Audioerlebnis, indem Sie einen der Ausgänge des MC10 gleichzeitig mit einem kompatiblen DAC (Esoteric, CH Precision) oder einer Wordclock (dCS Vivaldi) verbinden, der/die einen 10 MHz Masterclock-Eingang akzeptiert.
Rubidium-10-MHz-Taktmodul
Das im MC10 eingesetzte Rubidium-Taktmodul ist ein außergewöhnlich stabiles und genaues Design, das einen neuen Tiefstwert für Phasenrauschen und Jitter erreicht.Seine makellose Leistung sorgt für ein neues Maß an lebendiger Klarheit mit einer dreidimensionalen Breite, Tiefe und Höhe des erzeugten Klangfelds.Die Reduzierung von Jitter und Phasenrauschen beseitigt jede Spur von "digitaler Blendung" und verleiht stattdessen jeder digitalen Audioquelle eine analoge Wärme und Natürlichkeit.
Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität
Der MC10 ist mit allen Aurender Digitalquellen kompatibel, die über einen CLOCK-INPUT verfügen. Dazu gehören die Modelle N20, W20, W20SE, N30SA und AP20. Schließen Sie den MC10 an eine Aurender-Quelle + einen DAC mit 10MHz-Takteingang an, um maximalen Nutzen zu erzielen. Aber auch wenn Ihr DAC keinen Takteingang hat, ist die Synchronisation Ihres Aurender-Transports mit dem MC20 eine Offenbarung in Bezug auf Klangfarbe und räumliche Präzision.
Technische Daten Aurender M10
10MHz Haupttaktausgang: Rubidium Haupttakt: 10MHz 2ea. (75Ω), 2ea. (50Ω), 0.7Vrms (±10%)
Phasenrauschen (Rubidium): < -130dBc / Hz (10 Hz), < -140dBc / Hz (100 Hz)
Freq. Kurzzeitstabilität (Rubidium): <2×10-¹¹ (1 s), <1×10-¹¹ (10 s), <2×10-¹² (100 s)
Phasenrauschen: < -130dB/Hz (10Hz), < -140dB/Hz (100Hz)
Größe (BxHxT): 430 x 87 x 370 mm
Gewicht: 12,9 kg
Eingangsspannung: 110V / 220V
Leistungsaufnahme: Standby: 5,7 W / Einschalten: Warmlaufphase (max. 95 W), "State Lock" (max. 30 W)
Mutec REF10 NANO, kompakter 10-MHz Referenztaktgenerator
Referenztakt in Mutec-Qualität beginnt hier
Der Mutec REF10 NANO ist das perfekte Gerät für alle Klangenthusiasten, welche die Vorzüge eines originalen Mutec-Referenztaktgenerators zu einem möglichst günstigen Einstiegspreis erhalten möchten. Ohne relevante Kompromisse einzugehen. Denn diese kleinste 10‑MHz‑Master Clock im Mutec-Programm bietet nahezu alle wichtigen Qualitätsmerkmale ihres großen Bruders REF10. Für den von Mutec gewohnt seriös entwickelten REF10 NANO gilt: halbe Höhe, halber Preis, aber fast genauso gut! Dadurch wird der Mutec REF10 NANO mit Sicherheit zum besten 10‑MHz‑Referenztaktgenerator, der in seinem Preissegment derzeit erhältlich ist.
Features des Mutec REF10 NANO
10‑MHz‑Referenztaktgenerator mit außergewöhnlich niedrigem PhasenrauschenVerbessert kompatible D/A-Wandler, Re-Clocker, Musik-Server, Switches, Streamer, CD-Player
Außergewöhnlich phasenrauscharmer OCXO aus deutscher Fertigung als TaktbasisRechteck-Ausgangssignal mit extrem steiler Flanke für eine präzise Synchronisation des Empfängers
Vier parallel nutzbare Ausgänge (2 x 50-Ohm/2 x 75-Ohm) für maximale Kompatibilität mit Digital-Komponenten verschiedenster Hersteller
Galvanische Isolation der individuell schaltbaren Ausgänge für höchste Störungsfreiheit
Neuartige bis in den Sub-Hz-Bereich optimierte ultra-rauscharme
pannungsversorgung jedes Schaltungsteils
Integriertes international verwendbares Netzteil
DC-Eingang für Tuning-Option durch externes Netzteil
Selbsterklärende Bedienoberfläche
Optionales Montage-Set für Rack-Einbau im Studio (1HE)
Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Vorteil OCXO
Für die Performance eines Referenztaktgenerators von entscheidender Bedeutung ist die Frequenzstabilität des verwendeten Oszillators. Jene Eigenschaft steht unter anderem in Abhängigkeit zu seiner Umgebungstemperatur, die in einem exakt definierten Bereich liegen muss. Wird dieser sehr eng abgesteckte Rahmen durch Änderung der umgebenden Temperatur verlassen, vermindert sich die Frequenzstabilität des Oszillators. Das hat signifikante Auswirkungen auf die Präzision der digitalen Signalverarbeitung angeschlossener Audiogeräte. Der im REF10 NANO eingesetzte OCXO (Oven Controlled Quartz Oscillator) aus deutscher Fertigung wird in einer speziellen beheizten Kammer konstant auf der immer gleichen optimalen Temperatur gehalten. Diese aufwändige Methode ist der sicherste Weg für exzellente Ergebnisse, denn sie gewährleistet eine außerordentliche Frequenzstabilität. Konventionelle temperaturkompensierende Quartz-Oszillatoren (TCXO) passen die Abweichungen der wechselnden Temperaturverhältnisse auf Basis konstanter Messungen zwar durch korrigierende Maßnahmen immer wieder neu an, erreichen aber bei weitem nicht das Qualitätsniveau einer ofenbasierten Lösung. Herkömmliche preiswerte Quartz-Oszillatoren ohne jede Temperaturkontrolle, die bei gängigen DA-Wandlern, Switches, Streamern und Re-Clockern intern die zeitgerechte Verarbeitung des digitalen Datenflusses sichern sollen, sind von dieser für die kompromisslose hochwertige Audiowiedergabe extrem relevanten Frequenzstabilität noch weiter entfernt. Insofern ist die Nutzung eines exzellenten OCXO hauptverantwortlich für die herausragende Qualität des REF10 NANO von Mutec.
OCXO versus Atomuhr (Rubidium/Caesium)
Alternativ zu einem OCXO finden in anspruchsvollen Referenztaktgeneratoren auch sogenannte Atomuhren Verwendung, meistens basierend auf Rubidium- oder Caesium-Referenzen. Wir halten das für einen nicht zielführenden Weg. Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass die hohe Taktstabilität von Atomuhren in einem für digitale Audio-Anwendungen falschen Zeitbereich liegt. Deren Langzeitstabilität bezieht sich auf den Betrag, um welchen die absolute Taktfrequenz über einen längeren Zeitraum von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren driftet. Obgleich die Langzeitstabilität beispielsweise für Telekommunikationsanwendungen notwendig ist, hat sie auf die Reproduktion von digitalem Audio-Material keinerlei Einfluss. Entscheidend für den Faktor Klangqualität ist die Genauigkeit des Zeitintervalls von einem Sample zum nächsten Sample, also einem sehr kurzen Zeitbereich, üblicher Weise gemessen in Zeitintervallen zwischen 0,01 sec. bis zu einigen Sekunden. Änderungen dieser sogenannten Kurzzeitstabilität werden als Jitter oder Phasenrauschen gemessen. An diesem für die audiophile Musikreproduktion kritischen Punkt liefert der auf einem OCXO basierende REF10 NANO den entscheidenden Vorteil gegenüber Rubidium- oder Caesium-basierenden Taktreferenzen.
Der Faktor Strom
Die Stromversorgung hat signifikanten Anteil an der Gesamtqualität der Signalverarbeitung. Deswegen haben die MUTEC-Entwickler auch in diesem Bereich einen gesteigerten Aufwand betrieben. Hierbei erhält insbesondere der ofenkontrollierte Oszillator seine Versorgungsspannung vollkommen isoliert vom Rest der Schaltung. Zudem versorgen bis hinunter in den Sub-Hz-Bereich optimierte, niedrig rauschende Spannungsquellen jeden einzelnen Teil der Schaltung individuell, um gegenseitige Störbeeinflussungen zu verhindern. Die extrem gering rauschenden Taktverteiler- und Verstärkungsschaltungen gewährleisten, dass das Referenzsignal des OCXO nahezu verlustfrei zu den vier Ausgängen des REF10 NANO gelangt. Für Tuning-Maßnahmen kann das interne Netzteil mit Hilfe eines externen 15-Volt-Netzteils überbrückt werden. Der spezielle DC-Eingang auf der Rückseite des kompakten 10‑MHz‑Referenztaktgenerators ermöglicht eine bequeme und sichere Möglichkeit der diesbezüglichen Optimierung.
Weil nach Mutecs Erkenntnis die Flankensteilheit eines Taktsignals entscheidend für die Qualität digitaler Audiosignale ist, gibt der REF10 NANO an seinen Ausgängen Rechtecksignale mit sehr hoher Flankensteilheit und niedrigstem Überschwingen aus. Im Gegensatz zu Sinus-förmigen Signalen, die von den meisten Clocks anderer Hersteller ausgegeben werden, führen die steilflankigen Taktsignale des REF10 NANO zu einer deutlich schnelleren und stabileren Synchronisation der verbundenen Geräte. Das führt zu einer geringeren Jitter-Induktion in der Empfängerschaltung. Dieser Umstand ist maßgeblich verantwortlich für die Klangverbesserung durch den REF10 NANO.
Zielgerichtetes Design
Für eine besonders hohe Rausch- und Jitter-Freiheit der Taktsignale wurden weitere vielfältige Maßnahmen ergriffen: So verfügt der Mutec REF10 NANO zum Schutz der Elektronik vor hochfrequenten Störungen über ein Gehäuse aus Stahl. Im Vergleich zu oft verwendeten Aluminium-Gehäusen ist die Isolation gegenüber äußeren Störeinflüssen erheblich besser. Um Brummeinstreuungen durch Masseschleifen zu vermeiden, wurden beim REF10 NANO alle Ausgangsstufen galvanisch isoliert. Jeder der vier Taktausgänge kann einzeln an- und ausgeschaltet werden, so dass ausschließlich die jeweils benötigten Ausgänge aktiv sind. Auch dieses Merkmal des REF10 NANO trägt dazu bei, gegenseitige Einstreuungen im HF-Bereich bestmöglich zu minimieren. Je zwei Ausgänge sind für 50-Ohm- respektive 75-Ohm-Verbindungen ausgelegt. So ist gewährleistet, dass der REF10 NANO mit einer Vielzahl von Geräten erfolgreich zusammenspielen kann. Die Bedienung könnte einfacher nicht sein: Sie müssen nur den entsprechenden Ausgang anwählen und der NANO entfaltet umgehend seine Magie.
Eindeutige Klangverbesserung
Der kompakte Mutec REF10 NANO bietet zu einem bisher nicht für möglich gehaltenen günstigen Preis die Möglichkeit, durch die Integration einer zentralen Referenztakt-Instanz die digitale Audio-Kette klanglich maßgeblich zu verbessern. Das gilt für den High End-Hörer zuhause genauso wie den Mastering/Recording-Ingenieur im professionellen Studio-Umfeld. In jedem Anwendungsfall ist eine Qualitätssteigerung eindeutig wahrzunehmen. Das Einbinden des REF10 NANO führt zu höherer Transparenz, klarer definiertem Bass, „schwärzeren“ Hintergrund, besserer Instrumentenstaffelung und erweiterter Bühnenabbildung. Der Mutec REF10 NANO hebt die Wiedergabequalität kompatibler D/A-Wandler, Network-Switches, Server, Streamer, CD-Player, Taktgeneratoren und Re-Clocker auf ein neues Niveau. Er ist gleichermaßen das perfekte Upgrade für Besitzer eines MC3+/MC3+ USB-Interfaces. In jeder Konstellation leistet der REF10 NANO 10‑MHz‑Referenztaktgenerator seinen signifikanten Beitrag um das zentrale Mutec-Versprechen zu erfüllen: Perfecting Digital Audio.
Technische Daten Mutec REF10 NANO
Schnittstellen
2 x BNC-Ausgang für 10‑MHz‑Referenztaktsignale, 50 Ω-Terminierung, unsymmetrisch
2 x BNC-Ausgang für 10‑MHz‑Referenztaktsignale, 75 Ω-Terminierung, unsymmetrisch
Signalformat aller Schnittstellen
Rechteck, 10,000 MHz, 2 Vpp, 50:50 Tastverhältnis
Taktgenerierung
Typ: 10.000 MHz Low-Noise ofenkontrollierter Quarzoszillator (OCXO)
Frequenzstabilität bei Auslieferung: < +/-0.01 ppm
Frequenzstabilität im Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C: < +/-0.03 ppm
Kurzzeitstabilität (Allan deviation) bei Tau = 1 s: 1 x 10-12 (typisch)
Alterung nach zehn Tagen Betrieb: < +/-0.0002 ppm (pro Tag), < +/-0.03 ppm (erstes Jahr), < +/-0.2 ppm (zehn Jahre)
Aufwärmzeit bei +25 °C: <5 min
Phasenrauschen, gemessen an den Ausgängen des REF10 NANO
Phasenrauschen 1 Hz: ≤ -112 dBc/Hz
Phasenrauschen 10 Hz: ≤ -142 dBc/Hz
Phasenrauschen 100 Hz: ≤ -158 dBc/Hz
Phasenrauschen 1000 Hz: ≤ -164 dBc/Hz
Noise floor: ≤ -167 dBc/Hz
Jitter-Verhalten, gemessen an den Ausgängen des REF10 NANO
1-100 Hz: ≈ 30 fs
Spannungsversorgung
Netzteil
Typ: internes Schaltnetzteil
Eingangsspannungsbereich: 85-305 V, 50-60 Hz
Leistungsverbrauch: 7 W während der Aufwärmphase (<10 min), 4 W im Betrieb
Gleichspannungseingang (DC)
Eingangsspannungsbereich: 16 V
Leistungsverbrauch: max. 7 W
Mechanische Daten
Gehäusegröße/Material/Farbe: 196 x 44 x 300 mm (BxHxT, ohne Steckverbinder und Gehäusefüße), 1,5 mm Stahl, schwarz-pulverbeschichtet
Frontblendenmaße: 198 x 44 x 6 mm (BxHxT)
Material: Aluminium,
Oberfläche: eloxiertes Aluminium inkl. Untereloxal- oder Siebaufdruck
Farbe: silber oder schwarz
Gewicht: 2070 g
iFi NEO iDSD 2, D/A Wandler, Kopfhörerverstärker mit Loseless Bluetooth
Unterstützt das neue aptX Lossless - den einzigen Bluetooth-Codec, der verlustfreies Audio-Streaming in CD-Qualität ermöglicht und verfügt über eine leistungsstarke Ausgangsleistung von 5551 mW, die viele Kopfhörerverstärker in den Schatten stellt.
Vielseitig nutzbar
Der NEO iDSD 2 ist ihr vielseitiger neuer 3-in-1 DAC/Amp, der speziell für CAS-Audiophile entwickelt wurde. Er lässt sich mühelos als Head-Fi DAC/Amp mit Ihren Kopfhörern verbinden, kann als reiner DAC mit Ihrem Vollverstärker verwendet werden oder als DAC/Preamp für Ihre Aktivlautsprecher und Endstufe dienen.
Desweiteren ist der iFi NEO iDSD 2 mit dem neuesten Bluetooth 5.4 ausgestattet und unterstützt das neue aptX Lossless, den einzigen Bluetooth-Codec, der verlustfreies Audio-Streaming in CD-Qualität ermöglicht, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus verfügt über verbesserte Kopfhörer- und Line-Ausgänge, die ausreichend Leistung für Ihre anspruchsvollen Kopfhörer und Leistungsverstärker bereitstellen.
Bluetooth der neuen Generation - Verlustfreie CD-Qualität
Das NEO iDSD 2 verfügt über die neueste Bluetooth 5.4 Technologie und unterstützt den neuen aptX Lossless Codec, der eine maximale Bitrate von 1.200kbps bietet. Im Vergleich dazu hat aptX Adaptive eine maximale Bitrate von 420kbps, während LDAC eine höhere Bitrate von 990kbps bietet.
Allerdings ist aptX Lossless der erste und einzige Bluetooth-Codec, der in der Lage ist, Audiodaten in CD-Qualität zu übertragen, ohne eine Komprimierungsmethode zu verwenden, die die Klangqualität beeinträchtigt. Andere Bluetooth-Codecs behaupten zwar, CD-Qualität und sogar Hi-Res-Audio zu unterstützen, verwenden aber bei der Übertragung eine verlustbehaftete Komprimierung, die sich negativ auf die Klangqualität auswirkt.
Der NEO iDSD 2 verwendet Qualcomms neuen QCC518x Bluetooth-Audio-Chip, ist für Bluetooth 5.4 qualifiziert und unterstützt alle* Bluetooth-Formate, einschließlich: aptX Lossless, aptX Adaptive, aptX, LDAC, LHDC/HWA, AAC und SBC.
*Stand: 22. September 2023. Prüfen Sie Ihr Gerät auf Bluetooth-Codec-Unterstützung.
5x mehr Kopfhörer-Ausgangsleistung als sein Vorgänger.
Sie haben richtig gehört - die Kopfhörer-Ausgangsleistung des NEO iDSD 2 ist satte 5 Mal so stark wie die des NEO iDSD der ersten Generation. Mit einer maximalen Kopfhörer-Ausgangsleistung von 5.551 mW (@ 32Ω) übertrifft er sogar einige dedizierte Kopfhörerverstärker und bringt sie zum Schwitzen. Die Kopfhörersektion wurde erheblich verbessert, da wir im Wesentlichen eine Diablo-Kopfhörerschaltung in sie integriert haben.
Er verfügt über Auto iEMatch, um lästiges Rauschen von hochempfindlichen Kopfhörern zu reduzieren, ohne dabei an Dynamik zu verlieren, und vier Verstärkungseinstellungen von -12 dB bis +16 dB, so dass er für alle IEMs und Kopfhörertypen geeignet ist, von superempfindlich bis leistungshungrig.
Der NEO iDSD 2 ist nicht nur ein Kraftpaket, er ist auch auf Ihre Ohren zugeschnitten. Die neu hinzugefügten analogen Bearbeitungsmodi XSpace und XBass II ermöglichen zusammen mit den vier digitalen Filtern eine Feinabstimmung des Klangs. Bei XSpace und XBass II handelt es sich um rein analoge Signalverarbeitungsmodi, mit denen das Klangbild und die Tieftonwiedergabe an Ihren Kopfhörer angepasst werden können.
HiFi oder Desk-Fi - 2 in 1
Ob Sie den NEO iDSD 2 als Desk-Fi oder Hi-Fi verwenden, Sie können ihn horizontal oder vertikal aufstellen. Das neue 2-Zoll-Farbdisplay dreht sich automatisch entsprechend der Ausrichtung.
Wenn Sie ihn als Desk-Fi verwenden, können Sie ihn vertikal auf Ihrem Schreibtisch aufstellen, um Platz zu sparen. Stellen Sie ihn auf eine variable Ausgangsleistung ein, und mit seinen leistungsstarken 19,5 V maximaler symmetrischer Ausgangsleistung arbeitet er gut mit Ihren Aktivlautsprechern mit Lautstärkeregelung zusammen. Die Lautstärkeregelung erfolgt analog, was jeder digitalen Lautstärkeregelung überlegen ist.
Wenn Sie den NEO iDSD 2 als HiFi-Gerät verwenden, können Sie ihn waagerecht aufstellen. Er kann als reiner DAC dienen und alle Hi-Res-Musikdateien von PCM 32-bit/768kHz bis DSD512 und volle MQA-Dekodierung wiedergeben. Sie können ihn auch als Vorverstärker direkt an Ihren Endverstärker anschließen und seine analoge Lautstärkeregelung nutzen.
GMT Femto-Präzisionsuhr - Aufrüstbar
Die interne GMT Femto-Präzisionsuhr bildet zusammen mit einem intelligenten Speicher-Cache ein fortschrittliches System zur Jitter-Reduzierung. Es reduziert effektiv Jitter im digitalen Signal und sorgt so für einen sauberen und präzisen Klang.
Wenn Sie einen genaueren externen Taktgeber besitzen oder mit anderen Geräten wie CD-Playern oder Netzwerk-Streamern, die über einen externen Takteingang verfügen, synchronisieren möchten, können Sie sowohl den NEO iDSD 2 als auch die anderen Geräte über den 10MHz External Sync Clock-Eingang mit dem externen Taktgeber verbinden, um eine noch höhere Genauigkeit des Taktsignals zu erzielen.
Es ist selten, dass man in dieser Preisklasse einen externen Sync-Clock-Eingang findet. Selbst wenn Sie keinen externen Taktgeber haben, bietet der interne GMT-Femto-Präzisionstakt immer noch eine hervorragende Leistung in seiner Klasse.
Mehr als nur neue Funktionen - Verbesserte Schaltung
Das verbesserte PureWave-Schaltungsdesign des NEO iDSD 2 mit seiner symmetrischen Dual-Mono-Topologie und den kurzen Signalwegen ist bekannt für hervorragende Linearität und minimales Rauschen und Verzerrungen und bietet Ihnen eine außergewöhnliche Klangreinheit.
Das Ergebnis ist ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von >120dB(A), ein Dynamikbereich (DNR) von -120dB(A) und eine Gesamtverzerrung plus Rauschen (THD+N) von <0,0015%, womit die Leistung des NEO iDSD 2 mit der von DACs in höheren Preisklassen gleichzieht.
Weitere Features des iFi NEO iDSD 2
Hi-Res Audio
Die Hi-Res-Audio-Unterstützung ist mit der True Native®-Wiedergabe auf dem neuesten Stand der Technik. Er verarbeitet PCM-Daten bis 32-bit/768kHz, DSD bis DSD512 und DXD mit einfacher und doppelter Geschwindigkeit.
Dank des vierkanaligen True Native-Designs des Burr-Brown DAC-Chips nehmen PCM und DSD getrennte Wege - so bleibt DSD ebenso wie PCM bis zur Analogwandlung in seiner nativen Form "bit-perfekt". Dies ist nicht bei allen DAC-Geräten anderer Marken der Fall - selbst wenn DSD-Kompatibilität angegeben ist, wandeln viele dieser DACs DSD-Signale in PCM um.
XMOS 16-Core Chipsatz
Der XMOS 16-Core-Chip verarbeitet die über den digitalen USB*-Eingang empfangenen Audiodaten.
Dieser neue XMOS-Mikrocontroller mit niedriger Latenz verfügt über eine stark verbesserte Verarbeitungsleistung. Im Vergleich zur aktuellen Generation der Achtkern-Chips bietet dieser neue 16-Kern-IC die doppelte Taktrate (2000MIPS) und den vierfachen Speicher (512KB) sowie den neuesten SuperSpeed USB-Standard.
Das hauseigene digitale Entwicklungsteam von iFi hat die XMOS-Firmware programmiert, um die Klangqualität zu optimieren und eine perfekte Partnerschaft mit dem Burr-Brown DAC zu gewährleisten.
(* Auch über S/PDIF auf dem NEO iDSD/Diablo)
MQA Unterstüzung
MQA (Master Quality Authenticated) wird über den USB-Anschluss unterstützt, wobei dank der Verarbeitungsleistung des neuen 16-Kern-XMOS-Chips MQA-Dateien mit bis zu 384 kHz vollständig dekodiert werden.
Das bedeutet, dass der gesamte Dekodierungsprozess mit drei Entfaltungsstufen intern durchgeführt wird und nicht nur die letzte Entfaltung wie bei einem MQA-Renderer.
MQA ist weltweit zu einem wichtigen Faktor für jeden umfassend ausgestatteten DAC geworden. Es ist für Tidal Masters, Audirvana und Roon verfügbar.
Burr-Brown MultiBit
Der Burr-Brown True Native® Chipsatz gewährleistet, dass die Dateiformate unverändert oder "bit-perfekt" bleiben. Das bedeutet, dass Sie die Musik so hören, wie sie vom Künstler beabsichtigt war, und zwar in dem Format, in dem sie aufgenommen wurde.
iFi verwendet den Burr Brown Chipsatz ausgiebig in seinen Produkten und hat ihn aufgrund seiner natürlich klingenden Musikalität" und True Native Architektur ausgewählt. Ihre Erfahrung mit diesem IC bedeutet, dass sie wissen, wie sie das Beste daraus machen können.
Qualcoom QCC518x
iFi verwendet den neuen Bluetooth-Verarbeitungs-IC QCC518x von Qualcomm in Kombination mit proprietären Schaltkreisen, um eine hörbar überlegene "Bluetooth-Engine" zu schaffen.
Alle aktuellen High-Definition-Bluetooth-Audioformate werden unterstützt: aptX Loessless und aptX Adaptive von Qualcomm, LDAC von Sony und LHDC von HWA, reguläres aptX, AAC (Apple iOS-Geräte) und SBC (der "einfache" Bluetooth-Codec).
Von den 24-Bit-fähigen Codecs unterstützt aptX Adaptive bis zu 48kHz, während aptX Lossless, LDAC und LHDC 96kHz erreichen.
Die "Bluetooth-Engine" von iFi kann auch über die Funkübertragung aktualisiert werden, sodass zukünftige Codecs hinzugefügt werden können.
Global Master Timing
Auf der digitalen Stufe kommen umfangreiche Technologien zur Jittervermeidung zum Einsatz, darunter unsere GMT (Global Master Timing) Femto-Präzisionstaktgeber und intelligente Speicherpuffer. Dies stellt eine systematische digitale Komplettlösung dar, die Jitter ein für alle Mal beseitigt.
PureWave
Das symmetrische, analoge Differenzialschaltungsdesign wird seit langem für seine Fähigkeit zur Reduzierung von Rauschen und Übersprechen im Signalweg durch die vollständige Trennung des linken und rechten Kanals geschätzt.
PureWave ist eine neue, symmetrische Dual-Mono-Topologie mit kurzen, direkten Signalwegen. Der Name bezieht sich auf die klangliche Reinheit, die dank außergewöhnlicher Linearität und verschwindend geringer Rausch- und Verzerrungswerte erreicht wird.
Custom Op-Amp
Wie bei vielen anderen iFi-Audioprodukten wurde auch hier ein spezieller Operationsverstärker der OV-Serie verwendet. Diese erstklassige Komponente trägt zu dem extrem niedrigen Rauschen, der geringen Verzerrung (0,0001 %) und der großen Bandbreite bei.
MOSFET
Das Umschalten zwischen den Einstellungen wurde so konzipiert, dass eine klangliche Transparenz gewährleistet ist, wobei ein fortschrittlicher MOSFET in Trench-Technologie als Stummschalter verwendet wird.
Diese FET-basierte Umschaltung wird von einem Mikrocontroller gesteuert, der nur dann "aufwacht", wenn der Benutzer eine Einstellung ändert, wodurch klangschädliche Interferenzen vermieden werden.
TDK C0G Kondensatoren
TDK C0G (Klasse 1 Keramik) Kondensatoren bieten hohe Stabilität und geringe Verluste für Resonanzkreisanwendungen.
Diese Kondensatoren kommen dem theoretischen Ideal einer reinen, frequenzkonstanten Kapazität immer näher und reduzieren kondensatorbedingte Verzerrungen auf verschwindend geringe Werte.
Sie sind zwar kostspielig, stellen aber eine perfekte Ergänzung für ihre Produkte dar.
Technische Daten iFi NEO iDSD 2
Digitale Eingänge
USB3.0 B (USB2.0 kompatibel); S/PDIF (koaxial/optisch)
Bluetooth 5.4 (aptX Lossless, aptX Adaptive, aptx, LDAC, HWA/LHDC, AAC und SBC)
Analoger Eingang
UnBAL 3,5 mm
Takt-Eingang
Externer Sync-Takt 10MHz, 1Vpp nominal, 75Ω. Sinuswelle oder Rechteckwelle
Format
PCM 768kHz; DSD 512 (22,6MHz); MQA Volldecoder
Leitungsabschnitt
Symmetrischer XLR-Ausgang: 19,5 V max. (variabel) 4,4 V fix
UnBAL RCA-Ausgang: 10,5 V max. (variabel) 2,2 V fix
Ausgangsimpedanz: XLR ≤100Ω; RCA ≤50Ω
SNR: <-120dB(A) @ 0dBFS
DNR: >120dB(A) @ -60dBFS
THD+N: <0,0015% bei 0dBFS
Kopfhörer-Sektion
Symmetrischer 4,4-mm-Ausgang: 3,5V / 19,5V max. (12Ω - 600Ω Kopfhörer)
UnBAL 6,3mm-Ausgang: 4,5 V / 9,50 V max. (12Ω - 300Ω Kopfhörer)
Symmetrische Ausgangsleistung: >19,5V/650 mW (@ 600Ω); >13,3V/5.551 mW (@ 32Ω)
UnBAL-Ausgangsleistung: >10,5V/184 mW (@ 600Ω); >9,5V/2.832 mW (@ 32Ω)
Ausgangsimpedanz: <1Ω
SNR: >120dB(A) (3,3V 6,3mm/6,2V 4,4mm)
DNR: -120dB(A)
THD + N: <0,0015% (125mW @ 32Ω)
Stromversorgungsanforderungen: DC 9V/1.5A - 15V/0.9A (Mitte +ve)*Ein Netzgerät muss einen Mindestnennstrom für Dauerbetrieb liefern können.
Leistungsaufnahme: Kein Signal ~5W; Max. Signal ~13,5W
Abmessungen:: 214 x 158 x 41 mm
Nettogewicht:: 916g
Eversolo DMP-A6 Master Edition, Netzwerkstreamer
Der Eversolo DMP-A6 Master Edition ist ein All-in-One-Player mit Quad-Core-Prozessor und großem Speicher, der für die verlustfreie Musikwiedergabe maßgeschneidert ist. Reichhaltige digitale Ein- und Ausgänge, ein HDMI DSD Mehrkanalausgang, ein professioneller Dual ESS9038Q2M DAC, eine vollständig symmetrische Differenzialschaltung und ein professionelles Audiotuning tragen zur überragenden Leistung des DMP-A6 Master bei. Mit Musik-Streaming-Diensten, lokaler Musikverwaltung, mobiler APP und exklusivem Steuerungssystem wird dem Musikliebhaber ein beispielloses Erlebnis geboten.
Selbstentwickelte EOS-Audio-Engine
EOS (Eversolo Original-Sampling-Rate-Audio-Engine) wurde von Eversolo-Ingenieuren entwickelt und unterstützt die Ausgabe der Original-Sampling-Rate, d.h. die Audiowiedergabe umgeht vollständig die SRC-Beschränkung von Android und unterstützt die Direc-Audio-Ausgabe von Drittanbieter-Apps (Apple Music Hi-Res-Direct-Ausgabe).
Master-Aufnahme, Wiedergabe und Dekodierung
Der DMP-A6 Master Edition unterstützt fast alle Master-Recording-Formate mit ultrahohem Sampling, einschließlich der Formate in CD-Qualität (FLAC, WAV, APE), DSD512 (.dsf/.dff/.iso.dst), Stereo/Multikanal und MQA usw.
Großer LCD-Touchscreen für bessere Handhabung
Die Vorderseite des Eversolo DMP-A6 Master Edidtion ist mit dem Master Edition-Schriftzug und einer einzigartigen goldenen Drehknopfblende versehen. Ausgestattet mit einem großen 6" LCD High-Definition-Touchscreen, verfügt er über ein professionelles Streamersystem, eine einfache, aber übersichtliche Benutzeroberfläche sowie eine intuitive Touch-Steuerung auf dem Bildschirm für Systemeinstellungen, lokale Musikbibliothek und Apps von Drittanbietern.
DOH-Chips für HDMI DSD-Mehrkanalton
Als Mehrkanal-Streamer verwendet der DMP A6-Master Edition DOH-Verarbeitungschips für HDMI-Audio, insbesondere für die Wiedergabe und Ausgabe von Master-DSD-Musik. Abgesehen von der Unterstützung der DSD Native Mehrkanal-Rohausgabe und der D2P-Ausgabe (PCM-Mehrkanalausgabe) bietet er auch einen hochpräzisen unabhängigen Takt für HDMI. So kann er auch als digitaler Plattenspieler verwendet werden.
Interner Hochgeschwindigkeits-M2. SSD-Steckplatz
EIN M2. NVME 3.0 2280 SSD-Steckplatz ist eingebaut, um eine SSD zu installieren, ohne die Abdeckung zu entfernen, die maximale Speicherkapazität beträgt 4 TB. Schneller, stabiler und geräuschloser Betrieb ist der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige lokale Musikwiedergabe.
Stromversorgungsmodul mit geringer Restwelligkeit und hoher Leistung
Die Eversolo DMP-A6 Master Edition ist mit einem rauscharmen, geregelten Schaltnetzteilmodul und mehreren speziellen Audiokondensatoren mit geringerer Restwelligkeit und weniger Störungen ausgestattet. Eine Drosselfilterschaltung wurde speziell für den AC-Eingang entwickelt und reduziert hochfrequentes Netzrauschen im Bereich von 100 KHz bis 5 MHz, was eine sauberere Leistung, ein leiseres Hintergrundrauschen und klarere musikalische Details gewährleistet.
Reichhaltige Eingangs- und Ausgangsanschlüsse,
Der DMP-A6 Master Edition kann als digitale Zentrale verwendet werden, der über digitale Ausgänge wie HDMI, USB, optisch und koaxial mit verschiedenen High-End-Geräten verbunden werden kann. Als Decoder kann der Eversolo DMP-A6 Master Edition über koaxiale, optische, Typ-C-Eingänge und APTX HD Bluetooth mit Audioquellen wie PCs und mobilen Geräten verbunden werden. XLR- und RCA-Ausgänge stehen für den Anschluss von aktiven Lautsprechern oder Leistungsverstärkern zur Verfügung.
XMOS 316 Audio-Lösung der 3. Generation
Mit dem XMOS 316-Audioprozessor der dritten Generation verfügt der DMP-A6 Master Edition über eine höhere Geschwindigkeit und eine hohe USB-Bandbreite, die eine verlustfreie Übertragung von High-Definition-Audiodaten gewährleistet. Die USB-Anschlüsse unterstützen DSD512 Native, PCM768@32bit und MQA Full Decoding. Die optischen und koaxialen Anschlüsse unterstützen DSD 64 (DoP) und PC192@24Bit
Dual-Clock-Verarbeitung mit geringem Jitter
Für die Eversolo DMP-A6 Master Edition wurden hochpräzise Dual-Clocks mit geringem Jitter entwickelt. Zwei hochpräzise Quarzoszillatoren (45,1584MHz und 49,152MHz) entsprechen jeweils 44,1KHz und 48KHz multiplizierter Abtastung, wodurch Jitter effektiv reduziert und eine präzisere Audio-Dekodierung erreicht wird.
Vollständig symmetrischer Vorverstärkerschaltkreis
Die analoge Schaltung des DMP-A6 Master Edition ist vom DAC-Chip bis zum XLR- und RCA-Stereoausgang voll symmetrisch. Sie bietet eine bessere Rauschimmunität, verbessert die Kanaltrennung durch Eliminierung gemeinsamer Schleifen und sorgt so für eine stärkere und konsistentere Signalqualität.
2x ES 9038Q2M DAC-Dekodierung
Zwei ES 9038Q2M werden verwendet, um den Double Differential Quadruple Converter für die Eversolo DMP-A6 Master Edition DAC Decodierung zu erstellen.Zwei DAC-Chips arbeiten bei der D/A-Wandlung unabhängig voneinander auf zwei Kanälen zusammen. Dadurch werden Interferenzen zwischen den Kanälen effektiv vermieden, das Hintergrundrauschen reduziert, ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis erzielt und der Dynamikbereich sowie andere Audioindikatoren deutlich verbessert. Unterstützt DSD512, PCM768@32bit und MQA Harddecoding.
Der Eversolor DMP-A6 Master Edition wurde sorgfältig abgestimmt und die Schaltung durchdacht konstruiert, dank des umfangreichen Know-hows der Ingenieure von Eversolo, die seit vielen Jahren in der Audioindustrie tätig sind. Der THD+N-Wert beträgt -120 dB (0,00009%), der SNR-Wert 128 dB und der Dynamikbereich 128 dB. Die führenden Indikatoren bieten eine starke Basis für eine hohe Klangqualität.
Qualcomm QCC5125 Modul
Das vom DMP-A6 Master Edition verwendete Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Audioempfangsmodul unterstützt SBC/AAC/apx HD/LDAC und ist mit Bluetooth 5.0 kompatibel. Die Verbindung mit Mobiltelefonen, Tablets und Laptops über Bluetooth ermöglicht eine einfache Musikwiedergabe.
Musikdienste auf Knopfdruck
Der DMP-A6 Master Edition umfasst beliebte Musikdienste wie TIDAL, Qobuz, HIGHRESAUDIO, Amazon Music usw. Sie können die Vorteile zahlreicher hochwertiger Online-Musikdienste nutzen und den Reiz des grenzenlosen Musikstreaming genießen.
Unterstützung für zahlreiche Apps von Drittanbietern, hochauflösendes Audio Direkte Ausgabe über die originale EOS-Kamera.
Kabelloses Musik-Streaming
Roon Ready, TIDAL Connect, DLNA und AirPlay 2 werden von der Eversolo DMP-A6 Master Edition unterstützt. Hochwertige Musik kann online auf mobile Geräte im selben LAN gestreamt werden, was den Genuss von Online-Musikdiensten und die Musikwiedergabe zu Hause vereinfacht.
Technische Daten Eversolo DMP-A6 Master Edition
Anzeige: 6" LCD-Touchscreen
Interner Speicher: 4GDDR4 +32GeMMC
DAC: ES 9038Q2M*2
Audio-Prozessor: XMOS XU316
Operationsverstärker-Chip: OPA1612
Stromversorgung: Rauscharme, hochwertige Schaltnetzteile
SSD: M.2 NVME 3.0 2280 Protokoll, bis zu 4TB (SSD ist nicht im Lieferumfang enthalten)
USB-A-Anschluss: USB3.0*2
Ethernet: RJ-45(10/100/1000Mbps)
WiFi: WiFi 2.4G+5G Dualband
Wiedergabe und DAC-Dekodierung: Unterstützt bis zu Stereo DSD512, PCM 768KHz 32Bit, MQA
Musikdienst: Tidal, Qobuz, Highresaudio, Deezer, Paradise Radio, WebDAV, UPnP
Streaming: Air Play 2, DLNA, Tidal Connect, Qobuz Connect usw.
Bluetooth Audio-Eingang: Buetooth BT5.0, unterstützt SBC/AAC/aptX/aptX LL/aptX HD/LDAC
USB-C-Audioeingang: USB-C-Audioeingang:Unterstützt Windows (10, 11), Android, IOS
Unterstützt bis zu Stereo DSD512, PCM 768KHz 32Bit, MQA
Optischer/Koaxialer Audioeingang: Unterstützt bis zu Stereo PCM 192KHz 24Bit, DSD64 Dop, MQA
Optischer/koaxialer Audioausgang: Unterstützt bis zu Stereo PCM 192KHz 24Bit, DSD64 Dop, MQA
HDMI-Audioausgang: DSD64 Native Mehrkanal/PCM192KHz Mehrkanal Rohausgabe (bis zu 5.1)
Steuerungsmethode: Mobile App, Touchscreen-Steuerung
XLR-Ausgang Audioeigenschaften
Output level: 5.2V
Frequency response: 20Hz~20KHz(±0. 15dB): Dynamic range: > 128dB
SNR: >128dB: THD+N: <0.00009%(-120dB) @A-wt
Crosstalk: >-125dB
RCA-Ausgang Audioeigenschaften
Ausgangspegel: 2,6 V
Frequenzgang: 20Hz~20KHz (±0. 2dB)
Dynamischer Bereich: > 124dB
SNR: >124dB
THD+N: <0,00011%(-119dB)@A-WT
Crosstalk: >-124dB
Allgemein
Netzgerät: AC 110~240V 50/60Hz
Nennleistung: 13W
Abmessungen: L 187mm* B 270mm* H 90mm
Lieferumfang: Netzkabel x1, USB-Kabel x1, Schraubendreher x1, Benutzerhandbuch x1
Eversolo DMP-A8, Netzwerkstreamer
Der Eversolo DMP-A8 ist ein brandneues Audioprodukt aus dem Hause Eversolo und kann fast alles: Musikstreamer, DAP, DAC und Vorverstärker. Ein wahrhaftiges All-in-One-Gerät!
Selbst entwickelte EOS-Audio-Engine
Der DMP-A8 nutzt die selbstentwickelte EOS (Eversolo Original Sampling Rate Audio Engine), die die Ausgabe aller Audio-Original-Samplingraten unterstützt. Mit anderen Worten, jede Audiowiedergabe kann die Andriod SRC-Beschränkung vollständig umgehen und unterstützt den direkten Audio-Passthrough von Drittanbieter-Apps (z. B. Apple Music Hi-Res Direct Output).
Vielseitige Master-Recording-Wiedergabe und -Dekodierung
Der Eversolo DMP-A8 unterstützt nahezu alle auf dem Markt erhältlichen Ultra-High-Sampling-Master-Recording-Formate, darunter Formate in CD-Qualität (FLAC, WAV, APE) und DSD512 (.dsf./.dff/.iso/.dst) Stereo und MQA etc.
Er ist außerdem mit der MQA-Technologie (Maser Quality Authenticated) ausgestattet, die die Wiedergabe von MQA-Audiodateien und -Streams ermöglicht und den Klang der ursprünglichen Master-Aufnahme wiedergibt.
Aluminium-Gehäuse Einzigartiges Erscheinungsbild
Der DMP-A8 ist aus Luftfahrtaluminium gefertigt und verfügt über ein CNC-gefrästes Gehäuse für eine solide Konstruktion. Die gebürstete Oberfläche und das matt eloxierte Gehäuse sind eine gelungene Kombination aus klassischen und modernen Elementen, die den Vorlieben von Kennern gerecht wird.
Großer LCD-Touchscreen mit spezieller Benutzeroberfläche
Der Evervolo DMP-A8 ist mit einem großen 6-Zoll-LCD-Touchscreen mit hoher Auflösung ausgestattet und verfügt über ein innovatives Streamersystem, eine einfache, aber ausgezeichnete Benutzeroberfläche sowie intuitive Touch-Bedienelemente auf dem Bildschirm für Systemeinstellungen, lokale Musikbibliothek und Drittanbieter-Apps. Dies ermöglicht ein nahtloses interaktives Erlebnis.
Reichhaltige Eingänge und Ausgänge
Er kann als digitaler Schallwandler verwendet werden, der über HDMI IIS, USB, optische und koaxiale Ausgänge mit verschiedenen High-End-DACs verbunden werden kann. Als DAC unterstützt er eine breite Palette digitaler Eingänge: 2 koaxiale, 2 optische und einen USB-B-Eingang für den Anschluss an PCs und mobile Geräte. Als Hochleistungs-Vorverstärker unterstützt er analoge Eingänge über XLR und RCA. Darüber hinaus unterstützt er den APTX HD Bluetooth-Audioeingang, was die Verbindung mit verschiedenen digitalen Audioquellen erleichtert. Der DMP-A8 kann über die analogen Vorverstärkerausgänge RCA und XRL direkt mit aktiven Lautsprechern oder Endverstärkern gekoppelt werden. Über den Trigger-Ausgang kann die Verbindung mit Endverstärkersystemen hergestellt werden.
Flexible Speichererweiterung
Ein M2. NVMe-SSD-Steckplatz an der Unterseite des Eversolo DMP-A8 ermöglicht den bequemen Einbau von SSDs, ohne dass das Gerät auseinandergebaut werden muss. Der DMP-A8 unterstützt SSDs bis zu 4 TB, mit höherer Geschwindigkeit und weniger Geräuschentwicklung, und bietet so einen stabilen Speicher für hochwertige lokale Musik. Zusätzlich können Speichergeräte extern über den USB-OTG-Port des DMP-A8 angeschlossen werden.
Doppelte Stromversorgungen
Um Interferenzen und Störgeräusche zwischen dem System und dem Audioschaltkreis zu vermeiden und die Klangreinheit zu verbessern, wurden für die Stromversorgung des Systems und des Audioschaltkreises getrennte Designs verwendet. Das lineare Netzteil besteht aus einem mehrwickligen Ringkerntransformator, der speziell für die Eigenschaften von analogen Audioschaltungen entwickelt wurde. Das hochwertige Schaltnetzteil ist für die Systemschaltung maßgeschneidert. Es reduziert die Restwelligkeit und magnetische Streustörungen erheblich und unterstützt damit die hochwertige Audioverarbeitung. Darüber hinaus verfügt es über eine patentierte intelligente Schalttechnologie für die lineare Versorgungsspannung inout, die die Kompatibilität mit weltweiten Spannungen ohne Umschalten ermöglicht.
Vollständig symmetrische analoge Vorverstärkerschaltung
Der DMP-A8 ist mit einer leistungsstarken, vollsymmetrischen Vorverstärkerfunktion ausgestattet, die analoge XLR/RCA-Eingänge unterstützt. Er verfügt außerdem über eine analoge Verstärkung von +10 dB und sorgt in Verbindung mit dem R2R-Lautstärkeregelungsnetzwerk für ein extrem niedriges Rauschen und eine geringe Verzerrung am Ausgang.
R2R-Lautstärkeregler-Schaltung
Eine vollsymmetrische analoge Lautstärkeregelung aus Präzisionswiderständen und Relais sorgt für eine präzise Lautstärkeregelung und unterdrückt effektiv Verzerrungen und Rauschen im analogen Signal. Die Schaltung verfügt außerdem über einen Lautstärkeschutz, der überschüssige Lautstärke beim Einschalten oder beim Umschalten der Eingangsschnittstellen automatisch auf den vorgesehenen sicheren Pegel reduziert. Die analoge R2R-Lautstärkeregelung sorgt dafür, dass der DAC kontinuierlich in seinem optimalen Zustand arbeiten kann.
HDMI ARC
Der Eversolo DMP-8 ist mit einem HDMI ARC (Audio Return Channel) Eingang ausgestattet. Er kann an Anzeigegeräte wie TV-Geräte und Projektoren angeschlossen werden, die HDMI ARC-fähig sind. Dies ermöglicht die Separation und Übertragung von Audiosignalen aus dem HDMI-Signal an den DMP-A8, wodurch der Fernseher mit einer höheren Klangqualität versorgt wird.
Musikdienste bequem nutzen
Beliebte Musikdienste wie TIDAL, Qobuz, HIRESAUDIO, Deezer, Radio Paradise, Amazon Music usw. werden natürlich von dem DMP-A8 unterstützt. Nutzen Sie die Vorteile zahlreicher hochwertiger Online-Musikdienste und genießen Sie den Reiz des grenzenlosen Musikstreaming.
Unterstützung für zahlreiche Apps von Drittanbietern, hochauflösende Audio-Direktausgabe mit der originalen EOS-Engine.
Kabelloses Musikstreaming
Als Musikstreamer unterstützt der Eversolo DMP-A8 Tidal Connect, DLNA und andere Streaming-Dienste, die das Streaming von Musik von einer Musik-Streaming-App auf mobilen Geräten zum DMP-A8 im LAN ermöglichen.
Technische Daten
Anzeige: 6" LCD-Touchscreen
Interner Speicher: 4GDDR4 +64GeMMC
DAC: AK4191EQ+AK4499EX
Audio-Prozessor: XMOS XU316
Operationsverstärker-Chip: OPA1612
Netzgerät: Hochwertiges, rauscharmes lineares + digitales Dual-Netzteil
SSD: Unterstützt M.2 NVME 3.0 2280 Protokoll, bis zu 4TB (SSD ist nicht im Lieferumfang enthalten)
USB-A-Anschluss: USB3.0*2
Ethernet: RJ-45(10/100/1000Mbps)
WiFi: WiFi 2.4G+5G Dualband
Wiedergabe und DAC-Dekodierung: Unterstützt bis zu Stereo DSD512, PCM 768KHz 32Bit
Musikdienst: Tidal, Qobuz, Highresaudio, Amazon Music, Deezer, Radio Paradise, WebDAV, UPnP
Streaming: Air Play 2, DLNA, Tidal Connect usw.
Bluetooth Audio-Eingang: BLuetooth BT5.0, unterstützt SBC/AAC/aptX/aptX LL/aptX HD/LDAC
USB-B-Audioeingang: Unterstützt Windows (10, 11), Android, IOS. Unterstützt bis zu Stereo DSD512, PCM 768KHz 32Bit
Optischer/Koaxialer Audioeingang: Unterstützt bis zu Stereo PCM 192KHz 24Bit, Dop64HDMI ARC: Unterstützt bis zu Stereo PCM 192KHz 24Bit
Analoger Vorverstärker-Audioeingang: XLR(symmetrisch)*1+RCA(unsymmetrisch), maximale Verstärkung +10dB
USB-Audioausgang: Unterstützt bis zu Stereo DSD512,PCM 768KHz 32Bit
IIS-Ausgang: Unterstützt bis zu Stereo DSD512, PCM 768KHz 32Bit
Optischer/Koaxialer Audioausgang: Unterstützt bis zu Stereo PCM 192KHz 24Bit, Dop64
Analoger Audioausgang: Vorverstärker-Audioausgang: XLR (symmetrisch)+RCA (unsymmetrisch)
XLR-Ausgang Audioeigenschaften
Ausgangspegel: 4,2 V
Frequenzgang:20Hz~20KHz(±0. 25dB)
Dynamischer Bereich: > 128dBSNR: >128dB
THD+N: <0.00009%(-120dB) @No-wt
Crosstalk:>-121dB
Audioeigenschaften des RCA-Ausgangs
Ausgangspegel: 2,1 V
Frequenzgang:20Hz~20KHz (±0. 25dB)
Dynamischer Bereich:> 125dB
SNR: >125dB
THD+N: <0,00010%(-119dB)@A-WT
Crosstalk:>-121dB
Allgemein
Steuerungsmethode: Mobile App, Touchscreen-Steuerung, IR+Bluetooth-Fernbedienung
Netzgerät: AC 110~240V 50/60Hz
Nennleistung: 16W
Abmessungen: B 388mm*L 248mm* H 90mm
Lieferumfang: Netzkabel x1, Fernbedienung x1, Schraubendreher x1, Benutzerhandbuch x1
Trinnov Audio - Die wohl besten Raumkorrektur-Prozessoren am Markt!
Trinnov bringt den Raum zum Schweigen und den Ton zum Klingen.
Trinnov ist derzeit das Maß der Dinge in Sachen Soundprocessing, Lautsprecher- und Raumkorrektur. Progressive Technik, auf die neben professionellen Kinos und Studios auch immer mehr private Anwender setzen. Vom klassischen HighEnd-Stereo bis hin zu Mehrkanal-Home-Cinema-Lösungen mit bis zu 32 echten Kanälen – Trinnov arbeitet mit revolutionären Algorithmen, die die Lautsprecher mit dem perfekten, auf den Raum abgestimmten Signal versorgen. Das Ergebnis: Pralle, pumpende, saubere Bässe und eine Bühne wie im echten Leben. Mit allen Tönen und Effekten an ihrem Platz. Zum Greifen nah. Kein Wunder: Schließlich ist die Raumakustik zu 80% verantwortlich für den Sound.Wenn Sie Probleme mit der Raumakustik haben: Trinnov ist die Lösung!
Trinnov HighEnd-Processing vom autorisierten Trinnov Händler - Art&Voice !
Eversolo
Eversolo Audio Technology Co.,Ltd (Eversolo Audio) ist eine Investition von Zidoo Technology Co.,Ltd. Die Mitglieder des Gründungsteams sind seit vielen Jahren in der Entwicklung und im Management der HiFi-Industrie tätig. Das F&E-Team deckt die Bereiche Audio-Dekodierung, Analog-Audio, akustische Abstimmung, Verstärker, Systemintegration, Benutzererfahrung usw. ab. Das Hauptgeschäft umfasst Audio-Wiedergabegeräte, HiFi-DAC und Verstärker usw.
Ayon Audio - High End Röhrenverstärker, CD-Player, DA-Wandler und feinste Lautsprecher
Ayon Audio bietet ein komplettes Programm von Hochleistungs-Röhren-Komponenten.Jede Ayon Komponente verbindet beste Schaltungen, neueste Fertigungsprinzipien und fortschrittliche Technologien zu tiefgründiger Musikalität mit Neutralität, Feinheit und emontionalem Klang-Realismus.Umgesetzt von Ingenieuren in Österreich die mit Leib und Seele um jede kleinste Verbesserung kämpfen - engagiert, enthusiastisch und ideenreich.Dabei wird an der Basis angesetzt, bei der Entwicklung von Hochleistungs-Endröhren.Mit diesem Wissen werden überragende High End Röhrenverstärker mit Trioden- und Pentoden konstruiert sowie CD- Player und D/A- Wandler mit Röhrenausgangsstufe bis zu High End Lautsprecher-Systemen fortschrittlicher Technologie.Bei der Entwicklung wird bei Ayon immer auch an zukünftige Erweiterungen gedacht, um neue Technologien einbringen zu können und die Investition zu bewahren.
Ayon-Komponenten bieten aber noch mehr. Die fließende Designlinie und anspruchsvolle Farbabstimmung charakterisieren die Ästhetik von Ayon – ein zeitloser Wert bescheidener Eleganz in einer perfekten Verarbeitung.
Ayon Audio wird von einer einzigen Idee geleitet: Die perfekte Wiedergabe von Musikaufnahmen.
Ayon 6C33 / AA62B Trioden Röhrenverstärker
Ayons Trioden-Röhrenverstärker auf dem neuesten Stand der Technik verwöhnen Musikliebhaber weltweit zuhause mit einer authentischen Hörerfahrung. Sie bieten unerschöpfliche Energie unter Beibehaltung der traditionellen Qualität von Eintakt-Trioden, die mit herkömmlichen Schaltungen nicht verfügbar waren. Forschung und Entwicklung unserer Trioden-Verstärker wird von einem Team anerkannter Experten in unserer High-End Fertigungsstätte in Österreich durchgeführt. Absolute Klangneutralität, überragende Dynamik und ein bisher unerreichtes Auflösungsvermögen sind die Kennzeichen unserer Verstärker, ergänzt um einen schnellen und unverfärbten Bass und hohe Leistungsfähigkeit der Triode. Ihr Klangbild und die lebendige Wiedergabe sind vergleichbar mit der Finesse der legendären Klein-Leistungstrioden, ohne aber deren Nachteile hoher Verzerrungen, der Verfärbung und begrenzten dynamischen Reserven zu haben. Fortschrittliche gegenkopplungsfreie Class-A Schaltungen und Ausgangsübertrager neuester Technologie lassen Ayon Triodenverstärker die Musik mit unwiderstehlicher Magie und Authentizität wiedergeben.
Die Push-Pull Pentoden Röhren-Verstärker / Endstufen von Ayon Audio
Um den Ansprüchen an eine höhere Leistung zu genügen entwickelte Ayon eine Linie von außergewöhnlichen Pentoden-Verstärkern. Leistungsstark, mit der Fähigkeit auch komplexe Lautsprecher zu treiben oder einfach für Musik die das gewisse Maß an Extra Power benötigt. Es sind faszinierende Verstärker ausgestattet mit außergewöhnlichen Lösungen. So sind die Zeiten in denen Röhren aufwendig justiert werden mussten vorbei. Der Ayon exklusive "intelligente" Auto-Bias verleiht unseren Röhrenverstärker eine neue Alltagstauglichkeit. Durch die einzigartige Einmessfunktion werden hier die Röhren eingemessen und dann auf einen festen fixen Wert eingestellt. Einfach per Knopfdruck - Benutzerfreundlichkeit mit den Vorteilen des bei High-Endern so beliebten Fix Bias. Langzeitstabil und klangstark. Ein weiteres Novum: Die Möglichkeit zwischen Pentoden und Triodenbetrieb zu wählen. Es gäbe noch vieles zu erwähnen wie die Ayon typische Bauteilequalität mit vergossenen Transformatoren, die vergoldeten Signalplatinen, der Verzicht auf jegliche Gegenkopplung und vieles mehr. All dies machen wir nur aus einem Grund:Die Faszination von Musik zu transportieren. Deren Lebendigkeit, Fluss und innere Struktur.
Ayon Röhren DA-Wandler / Vorstufen
Modernste Wandlertechnik, gepaart mit klassischer Röhrentechnologie ! Ayon präsentiert eine Reihe von gänzlich kompromisslosen Röhrenvorverstärkern und -DACs mit einer neuen radikalen Abkehr von den herkömmlichen Entwicklungsphilosophien. Die Entwicklungsanforderungen wurden in allen Bereichen gründlich hinterfragt. mit dem Ergebnis vieler neuer Lösungen. Ayon nutzt einzigartig puristische, innovative Schaltungsauslegungen, spezielle Kleinsignalröhren und nur die besten Bauteile, von denen die meisten nach unseren Vorgaben gefertigt werden, zur Lösung der Probleme von herkömmlichen Röhrenvorverstärkern.
Röhren-Vorverstärker von Ayon
Ayon präsentiert eine Reihe von gänzlich kompromisslosen Röhrenvorverstärkern mit einer neuen radikalen Abkehr von den herkömmlichen Entwicklungsphilosophien. Die Entwicklungsanforderungen wurden in allen Bereichen gründlich hinterfragt. mit dem Ergebnis vieler neuer Lösungen. Ayon nutzt einzigartig puristische, innovative Schaltungsauslegungen, spezielle Kleinsignalröhren und nur die besten Bauteile, von denen die meisten nach Ayons Vorgaben gefertigt werden, zur Lösung der Probleme von herkömmlichen Röhrenvorverstärkern. Ayon Vorverstärker stellen einen bedeutenden Schritt vorwärts dar in Klangqualität und -wiedergabe im Vergleich zu vielen anderen derzeit üblichen Entwicklungen.
Ayon CD-Spieler und Laufwerke
Ayon CD Player sind mehr als nur das, jeder Ayon CD Player ist auch gleichzeitig ein Digital / Analog Wandler. Zukunftssicher schlagen Ihnen Ayon Produkte die Brücke in zukünftige Erweiterungen. Die edlen feinen Röhrenausgangsstufen und hervorragenden Digital / Analog Wandler können Sie damit auch anderen Geräten zugänglich machen. Ob Musik von Ihrem Computer oder einer anderen Digitalquelle, immer bieten Ihnen unsere CD Player mit integriertem Digital / Analog Wandler feinste hochauflösende und doch immer hochmusikalische Klangpanoramen. Basis aller CD Player ist ein unglaublich solides und resonanzarmes Laufwerk. Ausgeführt als Toplader ist es prinzipiell weniger anfällig gegen Resonanzen und Erschütterungen als Schubladen gesteuerte Geräte. Eben konsequent dem Klang verpflichtet und von einer Anfassqualität die einfach nur Freude macht ! Ayon Vorverstärker stellen einen bedeutenden Schritt vorwärts dar in Klangqualität und -wiedergabe im Vergleich zu vielen anderen derzeit üblichen Entwicklungen. Ayon glaubt dass die Entwicklungen den Hörer so nah wie möglich an das „live“-haftige Musikerlebnis bringen, wie es bisher nicht möglich war. Jedes Meisterstück ist uns eine wahre Herzensangelegenheit. Doch damit nicht genug. Jeder Ayon CD Player hat ein internes upsampling Modul das die Information der CD im upsampling auf 24/196 kHz erweitert. Eine weitere Besonderheit; dies ist bei allen CD Playern auf Wunsch auch abschaltbar. Sie wollen den CD Player mit integriertem Wandler zum Mittelpunkt Ihrer Anlage machen ? Kein Problem mit Ayon, denn alle Geräte haben eine variable Lautstärkenregelung ( abschaltbar ) die einen problemlosen Anschluss auch direkt an eine Endstufe erlaubt. Der CD 35 II mit seinen integrierten zusätzlichen Eingängen geht hier sogar noch weiter!
Ayon Hochwirkungsgrad-Lautsprecher
Mit den Hochwirkungsgradlautsprechern Black Raven, Black Heron, Black Falcon und Black Eagle zielt Ayon auf Verstärker mit geringen Ausgangsleistungen. Durch Wirkungsgrade von mehr als 91 dB können auch mit kleinen Triodenverstärkern hohe Schallpegel erreicht werden.
Erleben Sie Ayon High End beim autorisierten Ayon Audio Händler Art&Voice HighEnd-Systems !Sie werden begeistert sein...
Audioquest
Hier finden Sie eine Auswahl der hochwertigen Kabel der Firma Audioquest. Wünschen Sie ein besonderes Kabel? Wir können als Fachhändler alles anbieten!
SoulNote
Ultra High End - Ultra musikalisch
SoulNote gehört zu unseren neuen Lieblings-Komponenten und ist unserer Meinung nach ein absoluter Geheimtipp im High End-Bereich.SoulNote ist eine Ultra High End Marke von CSR Inc. mit Hauptsitz in Kanagawa, Japan. CSR wurde 2004 von den ehemaligen Mitarbeitern von Marantz Japan gegründet. Hideki Kato, der seit 2016 Chief Sound Manager ist, blickt auf eine lange berufliche Laufbahn seit den späten Achtzigern zurück. Kato beteiligte sich stark an der Entwicklung der legendären SoulNote A-10 Verstärker von NEC sowie der LHH-Serie von Philips, hat sich aber im Hintergrund gehalten. Soulnotes erste Markteinführung in Europa war vor einigen Jahren mit den Modellen SA300, SC300, SD300, SC710, SA730. Die aktuelle SoulNote Produktreihe basiert jedoch auf einem völlig anderen Design-Konzept als die alten Modelle.Neben feinster Verstärkerelektronik fertigt Soulnote State of The Art DA-Wandler, CD-Player sowie Phonovorverstärker (auch für optische DS-Audio-Tonabnehmer !).
Die Philosophie von SoulNote
Während seiner langjährigen Tätigkeit als Designer von Audiogeräten sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich hat Kato immer wieder nach dem Grund gesucht, warum die Verbesserung der statischen Leistung und die Klangqualität bei der Wiedergabe häufig nicht übereinstimmten. Kato stellte eine Hypothese über ein Gegenkonzept auf, das er "dynamische Leistung" nannte. Die Einführung des NOS-Modus (Non-Oversampling) für die PCM-Wiedergabe bei der Digital-Analog-Wandlung sowie eine non-NFB (ohne Gegenkopplung) in Verstärkern gehen auf diese Hypothese zurück. Diese verschlechtern zwar die Messergebnisse der statischen Leistung, aber bei der dynamischen Leistung ist eine bemerkenswerte klangliche Verbesserung möglich.
SoulNote hält die dynamische Leistung unter Beibehaltung der Genauigkeit der ursprünglichen Wellenform auf der Zeitachse für das Wichtigste bei der audiophilen Musikwiedergabe, was jedoch mit keiner der herkömmlichen Methoden gemessen werden kann. Bei Soulnote dominiert das Hören das Design der Schaltung, der Bauteile-Auswahl und der mechanischen Konstruktion der SoulNote Komponenten. Dieser Ansatz ist eine Anti-These zur derzeitigen allgemeinen "Vorherrschaft" der statischen Leistung.SoulNote / Hideki Kato beweist mit der Klangperformance seiner High End Komponenten eindrucksvoll, dass er mit seiner Philosophie und Arbeitsweise richtig liegt. Besonders beeindruckend ist auch, dass der begeisternde SoulNote-Klangcharacter sowohl bei analogen, wie auch digitalen Komponenten klar erkennbar ist.Ein Kinnhaken für alle Entwickler die nur perfekten Meßwerten hinterherlaufen und deren oft unbelehrbare Jünger.Wir sind sicher dass SoulNote den High End-Markt in den kommenden Jahren stark "aufwirbeln" wird.
SoulNote - Harmonisches Ultra-High End aus Japan.Zu erleben beim SoulNote Fachhändler Ihres Vertrauens - Art&Voice HighEnd-Systems !
Exposure High End aus England
Seit 1974 gilt der britische Traditionshersteller Exposure unter HiFi-Kennern als einer der profiliertesten seiner Zunft. Die Exposure Verstärker sind sicher ein Statement und klanglich eine Liga für sich. Dass die genialen Briten von Exposure Audio seit jeher als klanglicher Geheimtipp gelten, liegt sicherlich teilweise auch an der in ihrem Auftritt bescheidenen Art. Klanglich herausragendes HiFi ohne Chichi zu bauen, ist der Anspruch von Exposure, mit dem sich die Macher von der Insel seit vier Jahrzehnten die Herzen anspruchsvoller Musikfans begeistern. Dank dem britischen Understatement ist der Einstieg in die feine Exposure Klangwelt preiswerter als man denkt...
Erleben Sie Exposure High End bei Ihrem autorisierten Exposure Händler - Art&Voice !
RME-Audio
RME ist ein junges Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte.
Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur - zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich.
RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf unserer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.
Krell
Krell Industries ist der führende Hersteller von Hochleistungs-Audiogeräten, preisgekrönten Verstärkern, Vorverstärkern, Surround-Sound-Prozessoren und Digital-Analog-Wandlern für Musik- und Heimkino-Liebhaber.
Aurender - High End Streamer und Server
"Der erste Computer, den sogar ein Computerhasser lieben wird !" sagte einmal der Testredakteur eines bekannten Hifi-Magazins.
Aurender Streamer - State of the Art Audio-Streaming. Echtes High End, das zeigt schon auf den ersten Blick das edel verarbeitete Aluminium-Gehäuse, aber auch die Bedienbarkeit der Aurender Streamer ist auf allerhöchstem Nivaue. Die Steuerung der Edel-Streamer läuft mit der Aurender-eigenen Bedien-App und ist größtenteils selbsterklärend. Aber High End bedeutet primär Klangperformance, und auch das bieten die feinen Aurender Streamer auf allerhöchstem Niveau. Neben der hochkarätigen Elektronik werden bei Aurender alle Musikdateien vor der Wiedergabe auf vibrationsfreien SSD-Speichern zwischengespeichert – unter anderem ist es dieses Feature, was bei der Aurender-Musikwiedergabe für die bekannte Klangperformance sorgt.Die Aurender-Streamer und Server spielen sämtliche gängigen Digitalaudio-Formate bis hin zu DSD. Durch die großen internen Speicher können Aurender-Server komplett offline arbeiten. So bleiben die allgegenwärtigen Einstreuungen durch das Netz außen vor- konsequent audiophil. Die Aurender-Streamer A10, A100 und A30 haben einen integrierten DA-Wandler, der A30 sowie der ACS10 bieten dazu die Möglichkeit des Rippens und Speicherns der eigenen CD-Sammlung. Weitere Unterschiede zwischen den verschiedenen Aurender Modellen liegen in der Größe der internen Speicher (2 - 12TB), in der Ausführung der Ausgänge und der vorgeschalteten Ausgangselektronik und der Auslegung der Stromversorgung / Netzteile. Z.B. sind alle Audio-Schnittstellen des Aurender W20 Akku-gepuffert !Aurender Streamer und Server wurden in der ganzen Welt ausgezeichnet besprochen und bekamen zahlreiche Auszeichnungen.
Model
N100
N100H
X100L
N10
W20
Breite
Halbe Größe (215 mm/8.46 in)
(430 mm / 16.93 in)
Höhe
45 mm1.77 in
45 mm1.77 in
83 mm3.27 in
83 mm3.27 in
106 mm4.17 in
Länge
355 mm14.0 in
355 mm14.0 in
355 mm14.0 in
353 mm13.9 in
370 mm14.6 in
Gewicht
4.6 kg10.14 lb
4.6 kg10.14 lb
7.5 kg16.53 lb
12 kg26.4 lb
19 kg41.89 lb
Verfügbar
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
SSD für System und Cache
120 G
120 G
120 G
240 G
240 G
Music Storage
-
2 TB (2.5" HDD)
6 TB / 12 TB
4 TB HDD(2.5" 2 TB x 2)
12 TB HDD(3.5" 6 TB x 2)
Power
Full Linear
Full Linear
SMPS
Full Linear
Battery+SMPS
Display
3.0" AMOLED
3.0" AMOLED
3.3" AMOLED
3.3" Dual AMOLED
3.7" Dual AMOLED
Digital Audio Ausgänge
USB
USB
USB
USBCOAXOpticalBNCAES/EBU
USBCOAXOpticalBNCAES/EBUx2
Master Clock Eingang
---
---
---
---
Word Clock or Master Clock Input (BNC)
Other I/O
Gigabit Ethernet, USB Port x2
Aurender High End Streamer vom autorisierten Aurender Fachhändler Ihres Vertrauens - Art & Voice !
Pathos Acoustics
Bei der Firma Pathos weiß man gar nicht, ob sich die Augen oder die Ohren mehr über deren High End Produkte freuen... ...göttliches italienisches Designer-High End mit sanften Röhren-Klängen !Wir sind große Pathos Fans und überzeugte Pathos Händler. Die Verstärker von Pathos gehören unserer Meinung nach zu den besten unsd musikalischsten High End Hybrid-Verstärkern am Markt. In Relation zur klanglichen Performance und Verarbeitung sind sie sicher preiswert und jeden Cent wert. Echtes High End aus Europa.
Pathos wurde 1994 von drei italienischen Pionieren gegründet: Gaetano Zanini, Gianni Borinato und Paolo Andriolo in der italienischen Stadt Vicenza. Der italienische Audio-Hersteller Pathos trifft mit seinen Kreationen alle Sinne.Vielfach ausgezeichnet und weltweit mit Testsiegen überhäuft, beweisen die Audio-Ingenieure in Vicenza, dass perfekte High End Komponenten eine ganzheitliche Betrachtung und Philosophien übergreifende Lösungen erfordern. Durch die Kombination von modernster Transistortechnologie mit Röhren als Spannungslieferanten entstehen einzigartige Audiogeräte, die von Außenstehenden oft als Kunstwerke bezeichnet werden. Dabei verfolgt Pathos nur ein einziges Ziel: Die unverfälschte Musikwiedergabe.Pathos gehört sicherlich zu den europäischen Top-Herstellern von High End Hybrid-Komponenten mit Röhren.
Erleben Sie Pathos High End bei Ihrem autorisierten Pathos Händler - Art & Voice !
Auralic Streamer und Server
Der Ansporn zur Gründung von AURALiC war der leidenschaftliche Wille der beiden Gründer Xuanqian Wang und Yuan Wang, eine Serie bedienerfreundlichen, hochqualitativen, mit modernsten Audiotechnologien ausgestatteten High End Streamer / Netzwerkplayer zu erschaffen. AURALiC Streamer und Streaming-DAC's bieten neben hervorragender Klangperformance und Verarbeitung auch eine ausgereifte und bedienerfreundliche Software incl. Support. So kann der glückliche Auralic Benutzer und Musikliebhaber stressfrei digitale Musik auf höchstem Niveau genießen ohne sich mit komplizierter Technik zu beschäftigen.Xuanqian Wang, der beim Hersteller Pioneer als Elektronik- und Toningenieur ausgebildet wurde, hatte viele Jahre in den Bereichen Digitalaudio und Musikaufnahme gearbeitet. Dazu ist er ein begabter Pianist und spielte bereits seit seiner frühesten Kindheit Piano.Yuan Wang studierte in den USA. Nach seinem Examen kehrte er in sein Heimatland zurück und und arbeitete in einem Unternehmen welches Präzisionsinstrumente herstellte. Seine Leidenschaft für Musik ließ ihn sehr aktiv in seiner Freizeit in den Bereichen Musik und Akustik arbeiten.2008 trafen sich beide auf einem Konzert in der Waldbühne Berlin. Die gemeinsame Liebe zur Musik und das unnachgiebige Streben nach bestmöglichem Klang und das Erleben von Musik ließ eine enge Freundschaft entstehen. Diese geteilte Musikleidenschaft war der Anstoss für eine professionelle Partnerschaft zur Entwicklung und Herstellung eigener High End Streamer und Server. So wurde AURALiC geboren.Mit der Mission, sowohl jede kleinsten, in den Aufnahmen gspeichertn Ton zu erfassen und wiederzugeben, als auch jede Note mit ihrer eigenen realistischen Klangqualität zu reproduzieren, stellt AURALiC audiophile High End-Streamer und DA-Wandler her, die traditionelles Audio-Systeme um digitale Streamer mit Langzeittauglichkeit und Erweiterungsfähigkeit bereichern.Mit aktuellster Digitaltechnologie bestückt, können die Musikliebhaber mit AURALIC Streamern in Welt der guten Klänge eintauchen, ohne sich mit komplizierter Bedienung beschäftigen zu müssen.AURALIC ist heute einer der anerkanntesten Hersteller hochwertiger Streaming-Komponenten.Insbesondere die Streamer Auralic Aries G1.1 und G2.1 und die Streamer DA-Wandler Auralic Altair G1.1 und G2.1 dürften derzeit die besten Netzwerkplayer Ihrer Klasse sein.(Info: Die Auralic Bediensoftware arbeitet mit Apple-Geräten oder ROON)
Erleben Sie Auralic High End Streamer beim autorisierten Auralic Fachhändler Art&Voice HighEnd-Systems !
Atoll - Hifi und High End aus Frankreich mit verblüffendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die beiden Brüder Stéphane & Emmanuel DUBREUIL sind seit jeher fasziniert von Hifi und High End. Mitte der 90er Jahre mußten sie festellen, dass es nahezu keine guten und preiswerten High End Komponenten mehr aus Europa gab. Sämtliche Audio-Hersteller verlagerten Ihre Produktion in den fernen Osten. So wurde die Firma Atoll gegründet. Atoll Electronique ist einer der wenigen Hifi-u. High End Hersteller, die noch bezahlbare Audio-Komponenten in Europa unter europäischen Qualitäts-Arbeits-und Umwelt-Standarts herstellen. Die feinen Audio-Komponenten werden seit 2002 in Deutschland über autorisierte Atoll Händler vertrieben. Insbesondere die Atoll Verstärker-Elektronik gehört in ihren Preisklassen und darüberhinaus zu den Top Audio-Produkten am Weltmarkt. Aber auch im digitalen Bereich hat Atoll einiges zu bieten. Der Flexibilität eines guten Systems misst ATOLL hohe Beachtung. Schliesslich soll ein gutes Hifi-System zukunftssicher sein und mit steigenden Ansprüchen oder Planungen mitwachsen können. Neben den optionalen Modulen wie Phono, Systemfernbedienung oder Digitaleingänge für die Verstärker bietet Ihnen ATOLL eine Besonderheit: Alle ATOLL Vollverstärker sind mit Hochpegelausgängen ausgestattet. So kann zum Beispiel ein Aktiv-Subwoofer oder eine zusätzliche Endstufe angeschlossen werden. Damit ergibt sich die Möglichkeit des Bi-Ampings, dass heißt der Verwendung des Vollverstärkers beispielsweise für den Mittelhochtonbereich der Lautsprecher und einer zusätzlichen Endstufe für den Bassbereich. So muss jeder Verstärker nur einen speziellen Frequenzbereich bearbeiten. Verzerrungen werden minimiert und ein federndes musikalisch enspannteres Klangbild ist das Ergebnis. Aus dem gleichen Grund haben alle ATOLL Vorstufen auch zwei Endstufenausgänge. So kann auch hier ein Bi-Amping System realisiert werden. Alle ATOLL Endstufen bieten außerdem die Möglichkeit zur Mono-Brückenschaltung. Damit kann das System bzgl. Leistung wachsen. Ausgetüftelte Schaltungskonzepte im europäischem Stil, konsequent im Ansatz und Gradlinigkeit in der Ausführung. Die Philosopie von ATOLL ! So werden kein Regelkreise verwendet die etwas regeln sollen was schon aus dem Ruder geraten ist. Die legändäre symmetrisch ausgelegte SingleEnded MOSFET-Schaltung der Atoll Verstärker ist dafür ein Beispiel. Eine geringe Gegenkopplung und die MOSFETs mit Ihrem sehr speziellen, extrem schnellen Wäremableitungs und Ruhestromkonzept sind das Herz der Musikalität der ATOLL Verstärker. MOSFETs haben im Gegensatz zu normalen Bipolaren Transistoren keine Stromspeichereffekte. Bipolare Transistoren speichern Strom wie ein Kondensator. Das bedeutet nach einem Stromimpuls wird der Strom nicht wieder sofort abgegeben. MOSFETs und Röhrenverstärker verhalten sich da anders. Dies ist einer der Gründe für die Musikalität, Dynamik und Kontrolle, die diese audiophilen Verstärker auszeichnen. Aber ATOLL geht ins weiter Detail. So sind alle Vorstufen und Ausgangsstufen der Verstärker und CD Player in symmetrischer Class A Technik ausgeführt. Geringste Verzerrungen und eine unvergleichliche Musikalität ist das Ergebnis. ATOLL CD Player verfügen über hochwertige Philips Laufwerke. Reine CD-Laufwerke sind teuer, weil nur noch die hochqualitativen Typen hergestellt werden. Viele Hifi-Hersteller helfen sich indem Sie DVD Laufwerke einsetzen, die dann kostengünstig als CD Laufwerke gesteuert werden. Das gibt es aber nicht bei ATOLL. CD-Laufwerke haben einen enormen klanglichen, prinzipiellen Vorteil: Einen sehr geringen Jitter und damit geringe Verzerrungen. Trotz hoher Kosten bietet ATOLL noch mehr: Keine ICs finden sich als Verstärkerbaustein wieder. Es beginnt mit diskret aufgebauten Verstärkungen und endet in symmetrischer Class-A Technik. Und dies schon bei den preiswertesten Verstärker-Modellen. Die Elektronik kann bei ATOLL Komponenten aus einer üppig dimensionierten, durchdachten Stromversorgung schöpfen. Immer werden zwei getrennte (!) Stromversorgungen verwendet. Einerseits für den Steuerungsteil und das Laufwerk andererseits für die analoge Verstärkerabteilung. So wird nichts gegenseitig beeinflusst. Der ATOLL CD 100 schließlich hat einen wirklich eindrucksvollen Ringkerntransformator. Sein Netzteil weist eine mehrstufige Siebung von 17 000 uF auf ! Eindrucksvolle Technologie, beeindruckenden musikalischen Fluss. Minimalismus erfordert qualitativ hochwertige Bauteile, nur die können die ATOLL Schaltungskonzepte und Klangvorstellungen realisieren. Starke Metallgehäuse mit Aluminiumfrontplatten bilden eine stabile mechanische und mikrofoniearme Grundlage der ATOLL Geräte. Einstreuungen werden vermieden und Resonanzen wirkungsvoll unterdrückt. Dazu diverse kleine und feine Details: Füße aus Spezialkautschuk, es werden ausschließlich sehr hochwertige Kondensatoren im Netzteil verwendet. Diese glätten nicht nur den den 50 Hz Wechselstrom sondern filtern auch die Unsauberkeiten des Stromnetzes effektiv. usw..
Eleben Sie Atoll High End Komponenten beim autorisierten Atoll Händler Art&Voice HighEnd-Systems !
AUDIOLAB - HERVORRAGENDE HIFI UND HIGH END KOMPONENTEN FÜR DEN BESTEN KLANG
Audiolab wurde 1983 von Philip Swift und Derek Scotland gegründet. Ihr Ziel war es, den besten, preiswerten, hervorragend klingenden und zuverlässigen High End Verstärker zu entwickeln. Das Ergebnis war der legendäre Audiolab 8000A Vollverstärker, dessen grundlegendes Design mit dem Audiolab 8200A bis ins Jahr 2013 beibehalten wurde. Auch der nachfolgendende Audiolab Vorverstärker, die Stereoendstufe und die Monoblöcke bekamen in der Hifi-Szene absoluten Kultstatus und wurden Arbeitsgeräte vieler internationaler Hifi-Fachmagazine und Radiostationen. In Deutschland wurde Audiolab, vertrieben unter dem Namen Camtech, eine der erfolgreichsten englischen Audiohersteller. 1998 kaufte das Unternehmen TAG McLaren Audiolab auf, um eine perfekte Basis und größtmögliches Now-How für Ihren Einstieg in die Welt der Audio-Elektronik zu erwerben. Die Entwicklung und Verarbeitung wurde absolut perfektioniert und auch neue Heimkino-AV-Komponenten entwickelt, die Ihrer Zeit teilweise weit voraus waren und als absolute State-of-the-Art Audio-Produkte gehandelt wurden. Allerdings hatten diese hochwerigen Komponenten auch entsprechende Preise und waren für viele Hifi-/AV Enthusiasten absolut unerschwinglich. Nach nur fünf Jahren kündigte TAG McLaren seinen Rückzug aus dem Hifi-/AV-Markt an um sich wieder voll und ganz auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren. So wurde Audiolab im Jahr 2005 Teil der International Audio Group, zu der weitere legendäre Hifi und High End Hersteller gehören. (Luxman, Wharfedale, Mission, Quad, usw.) Die im Jahre 2010 vorgestellte 8200er Serie von Audiolab erntete international zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Aber auch die vom Audiolab-Entwickler John Westlake entwickelten CD-Player und D/A-Wandler, dessen Grunddesign auch der Audiolab 8300er Serie zugrunde liegen, wurden weltweit honoriert. Besonders stolz ist man aber auf den 8300A Vollverstärker, einen von Grund auf neu entwickelter Verstärker, der wie sein legendärer Stammvater Audiolab 8000A bzgl. Klang, Flexibilität und Zuverlässigkeit Maßstäbe in seiner Klasse setzte.
Jan Ertner, Lead engineer audiolab electronics:
“I have designed audio products for more than 25 years and still get excited about bringing new products to market. The joy of listening to music drives me and knowing that Audiolab customers will be able to enjoy it at its best is very satisfying. I believe in every product I design because I don’t stop working until I feel myself saying “I want one” , that is the moment when I know it’s right.” 2018 Saw the launch of the 6000 Series. The Audiolab 6000A was the first in the series to be released recieving many significant awards from UK hi-fi magazines and online influencers, setting the presidence for the 6000CDT and 6000N Play.
Audiolab Hifi und High End vom autorisierten Audiolab Händler Art&Voice HighEnd-Systems.
Lumin High End Musik Streamer
Lumin Audio gehört zum Konzern Pixel Magic Systems und ist ein Vorreiter im Bereich HighRes-Audiostreaming.Bereits im Jahre 2012 entwickelte Lumin als Vorreiter der Branche den ersten DSD-fähigen Musikstreamer und kümmert sich seitdem sehr erfolgreich um hochkarätige Streaming-Musikwiedergabe. Die High End Musikstreamer von Lumin gehören sicher zum Besten.Neben der überzeugenden Technologie, Verarbeitung und Zuverlässigkeit erfreut uns insbesondere die angenehme Klangabstimmung der Lumins, welche vielen "Zisch-und-Bums-Geräten" eindrucksvoll zeigt, was Musikalität ist. Wem ausgereifte Komponenten und klangliche Performance wichtiger sind als bunte Prospekte und lange Ausstattungslisten, der sollte sich ernsthaft mit diesen Geräten auseinandersetzen.
Von MQA über DSD, FLAC bis WAV können LUMIN Streamer alle hochauflösenden Formate wiedergeben, die Sie sich nur wünschen können.Lust auf neue Musik? Kein Problem - LUMIN Musik Streamer bieten native Unterstützung für TIDAL, Qobuz, Spotify und ist AirPlay-kompatibel, sodass Sie auf zig Millionen Titel zugreifen können.LUMIN Audio entwickelt die Streaming-Software ständig weiter. Alle Lumin Streamer profitieren davon, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihnen nach Möglichkeit die neuesten Streaming-Technologien ermöglicht werden.2017 wurde jeder LUMIN Streamer mit Roon-Software, MQA und Spotify Connect erweitert - und das absolut kostenlos.Die LUMIN Bediensoftware wurde in Harmonie mit den LUMIN-Streamern entwickelt, um die intuitivste, einfachste und visuell umfassendste Möglichkeit der Bedienung und stressfreiem Spass an Ihrer Musiksammlung zu bieten. Es repräsentiert die Lumin-Vision, das Suchen und Wiedergeben von digitaler Musik einfachstmöglich und perfekt auf klangliche höchstem Niveau zu realisieren. Die Lumin Audio Entwickler tun alles, um die hochwertigsten Bauteile zu finden, perfekt und ausgeglichene Schaltkreise zu erstellen und solide Gehäuse zu entwerfen, die vor Störungen, Schwingungen usw. schützen. Neben der perfekten Bedienung der Lumin Streamer steht selbstverständlich der bestmögliche Klang auf allerhöchstem Niveau im Vordergrund aller Bemühungen.Lumin Audio ist weltweit bekannt und wurde vielfach ausgezeichnet für die musikalischsten High End Streamer.
Erleben Sie evtl. die besten High End Streamer - Erleben Sie Lumin Streamer bei Ihrem autorisierten Lumin Händler - Art&Voice !
Innuos
Audiophile Roon-kompatible Musik-Server und Streamer aus Portugal.Mit integriertem Laufwerk zum CD-Rippen !Innuos wurde 2009 gegründet, um das herkömmliche Denken über digitale Musik als Quelle auf den Kopf zu stellen und innovative, raffinierte HiFi-HighEnd Produkte zu entwickeln, die klangliche Harmonie und Präzision liefern – Produkte, die das volle Potenzial der digitalen Musikwiedergabe aufzeigen. Die Innuos-Techniker sind bestrebt, weit über einfache „Einsen und Nullen“ hinauszugehen. Innuos-Produkte erhöhen den Musikgenuss, indem sie echte Leistung bieten. Perfekte Audioqualität und Benutzerfreundlichkeit sind wesentliche Bestandteile eines unvergesslichen Musikerlebnisses. Durch die perfekte Abstimmung von hochwertiiger Hardware und speziell entwickelter Software beweisen Innuos Musikserver und Streamer, dass digitale Musikquellen auf ein beeindruckendes Niveau gebracht werden können.
Cayin
Was Cayin besonders auszeichnet, ist nicht nur die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von High-End-Komponenten mit erlesener Röhrentechnik. Die Marke deckt mit ihrem Programm auch einen weiten Bereich ab. Das Angebot reicht von Röhren-Vollverstärkern, -Vorstufen und -Endstufen über DACs oder Kopfhöhrerverstärker bis zu mobilen High-End-Komponenten, die unüblicherweise oft auch auf Röhrentechnologie setzen.
Vincent - High End
Die deutsche Marke VINCENT wurde 1995 registriert. Seit der Gründung entwickelt Sintron die Produkte des High-End Brands Vincent kontinuierlich weiter. Mit deutschem Know How wird die Vincent Serienfertigung in Asien in den Bereichen Klang, Qualität sowie Design vorangetrieben – hochwertige Bauteile und überdurchschnittliche verarbeitete Gehäuse garantieren dabei einen hohen „inneren Wert“ der Marke. Die Vincent Produktentwicklung findet in Deutschland statt. VINCENT steht für eine konsequente Ausrichtung auf den Zweikanal Stereo Bereich – auf höchstem Niveau. Dabei gilt es zwei Elektronikkonzepte zu unterscheiden. Zum einen die Transistor Produkte; hierbei handelt es sich um Geräte die konstruktiv auf reiner Transistortechnik basieren. Stellvertretend seien hier die Produkte der solidLine genannt. Diese zeichnen sich in erster Linie durch ein präzises, luftiges und dynamisches Klangbild aus. Zum anderen die Hybrid-Technik von Vincent : hierbei handelt es sich um Geräte, welche mit Röhren teilbestückt werden um dem Klangbild die typische Röhrencharakteristik zu verleihen – im Ausgang jedoch die Leistung von Transistoren nutzen. Somit können leicht Leistungen erreicht werden, mit welchen auch kritische Boxen souverän angetrieben werden können. Der klangliche Charakter zeichnet sich ebenfalls durch Luftigkeit und Dynmaik aus, jedoch haben die Vincent Hybridgeräte durch den Einsatz der Röhre einen ganz eigenen Charme und bringen zusätzlich eine entsprechende Wärme ins Klangbild. Regelmäßig überrascht Elektronik-Ingenieur Bartel vin Vincent TAC mit Neuem. So erweitert er die Produktpalette von Vincent stetig und sorgt im 2-Kanal-Elektronik-Bereich ständig für Aufsehen und jede Menge Lobeshymnen.
Wir finden insbesondere die Vincent Hybridkomponenten mit Röhren sehr interessant.
Erleben Sie Vincent Hifi und High End beim autorisierten Vincent Händler - Art&Voice !
Keces Audio
Keces hat sich insbesondere durch hervorragende Tuning-Netzteile einen Namen in der High End Scene gemacht.Aber !Neben grandiosen Trenntrafos bietet Keces auch amtliche Verstärker, Phonovorverstärker und Kopfhörerverstärker zu extrem fairen Preisen an.In unserem Hifi-Shop finden Sie alle Keces Audio-Komponenten.
KECES hat es sich zur Aufgabe gemacht, großartigen Klang in atemberaubende Pakete zu verpacken und Kunden weltweit kostengünstige Produkte zu liefern. Das Unternehmen Keces entwickelt seine Produkte mit eigenen Ideen und Innovationen ohne Kompromisse. Schlüsselkomponenten wie z.B. Transformatoren werden von KECES selber hergestellt. Daher erreicht und erhält KECES das Niveau der Klangqualität, dass das Unternehmen anstrebt. Jedes ausgelieferte Keces Produkt steht für das Engagement des Unternehmens für hervorragende klangliche Leistungen, Zuverlässigkeit und Wert.
Keces Audio Komponenten vom autorisierten Keces Händler - Art & Voice
Bryston Audio - Canada
Bryston entwickelt und produziert seit über 35 Jahren hochmoderne Spezialelektronik für den privaten und professionellen Audiomarkt.Bryston engagiert sich stark für die Herstellung der präzisesten und zuverlässigsten Produkte, indem es eine umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsabteilung unterhält, die ständig nach Möglichkeiten sucht, die Leistung, den Wert und die Zuverlässigkeit unserer Produkte zu verbessern.
Bryston-Ingenieure lassen sich niemals von den Kosten für die Funktionalität eines Produkts einschränken. Im Gegenteil, Bryston fordert seine Ingenieure heraus, die bestmöglichen Produkte zu entwickeln, die besten Komponenten zu beschaffen und zu verwenden, um die Bryston-Geräte immer weiter zu perfektionieren und gleichzeitig die Leistung und Zuverlässigkeit zu maximieren.In der feinen Tradition der weltweiten Handwerkskunst wird jede Audiokomponente von Menschen handgefertigt, die sehr stolz darauf sind, das Beste zu bauen. Jede Komponente wird von Hand ausgewählt und installiert, jedes Kabel wird von Hand geschnitten und gebogen und jede Verbindung wird von Hand gelötet.
Für den Verbrauchermarkt stellt Bryston modernste Audioelektronik her, die dem Besitzer die musikalisch genaueste und zuverlässigste Leistung bietet, die es gibt. Für den professionellen Markt bietet Bryston Verstärker für Aufnahmestudios, Rundfunk- und Fernsehanstalten und Beschallungsanwendungen wie Stadien und Arenen usw.Jedes vollständig montierte Produkt von Bryston wird vor der Auslieferung ausgiebig getestet. Während eines 100-stündigen Dauertests werden Bryston Verstärker durch eine Reihe von Eingangszyklen und thermischen Belastungsstufen überwacht, um ein breites Spektrum an Betriebslasten zu duplizieren. Sollten Fehler auftreten, wird Bryston diese noch während des Herstellungsprozesses beheben, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.Das Engagement von Bryston, die zuverlässigsten Produkte zu entwickeln, zeigt sich deutlich in der 20-jährigen analogen und 5-jährigen digitalen Garantie.
Mit Bryston-Produkten können Sie eine neue Generation von Klang, Musik und unglaublicher Leistung genießen. Bryston hat seinen Sitz in Peterborough, Ontario, Kanada, nordöstlich von Toronto, und wird von über 150 Händlern in Nordamerika und 60 Ländern weltweit vertrieben.
Manunta by M2Tech
Manunta by M2Tech ist das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse des Consumer-Audio-Marktes, die von M2Tech-Partnern durchgeführt wurde.Die Idee hinter Manunta by M2Tech ist es, Audiophilen und Musikliebhabern die Qualität der M2Tech Produkte zu einem günstigeren Preis anzubieten.Dieses Ziel wird durch die Vereinfachung der Vertriebskette erreicht. Die Manunta-Produkte werden entweder direkt von uns an die Endverbraucher verkauft oder von Vertragshändlern weltweit.Die Kostenersparnis wird vollständig an den Kunden weitergegeben, und zwar in Form eines besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Produkte von Manunta by M2Tech stehen den Produkten von M2Tech in nichts nach, sowohl was die Verarbeitung, die Vielseitigkeit als auch die Klangqualität betrifft.Manunta by M2Tech ist das Ergebnis unserer Liebe zur Musik, zum guten Klang und zur kreativen Elektronikentwicklung. Genießen Sie Manunta by M2Tech Produkte!
Silent Angel
Silent Angel ist eine Unterfirma des Netzwerk- und Cloud-Spezialisten Thunder Data, welche sich auf das Thema HighEnd Audio Streaming spezialisiert hat.Über Kompetenz braucht man hier sicher nicht zu reden.
Gold Note - feinstes High End aus Italien
Gold Note aus Florenz ist einer der renomiertesten europäischen Hersteller im High End Bereich unter dem Dachkonzern Akamai. (einer der grössten europäischen Zulieferer im Elektronikbereich).Erstaunlich ist dass Gold Note sowohl im analogen wie auch im digitalen Sektor extreme Kompetenz besitzt und somit hervorragende Produkte in allen Bereichen entwickelt. Das Gold Note in Deutschland noch recht unbekannt ist, kann nur an der Fachpresse liegen...
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Als vor 25 Jahren ein junger Ingenieurstudent mit seiner Leidenschaft für Musik und Audiotechnik aus Unzufriedenheit mit den damals erhältlichen Anlagen damit begann, seinen ersten eigenen Plattenspieler zu entwerfen, haben ihn alle nur für einen Träumer gehalten. Damals konnte niemand ahnen, was aus dem Studenten Maurizio Aterini ein paar Jahre später werden würde. Sein Plattenspieler war der erste Schritt zur Gründung der Firma, die später Gold Note heißen sollte. Zunächst hat er jedoch Produkte für eine Anzahl angesehener Unternehmen entwickelt, die unter Audiophilen weltweit bekannt sind. Das gab Maurizio die Möglichkeit, eine Reihe der besten Entwickler kennenzulernen - einige von ihnen haben die HiFi Geschichte geprägt - und einen guten Überblick und ein tiefes Verständnis für die Belange dieser Hochleistungstechnik zu entwickeln. Er fand eigene neue Lösungen in der Abstimmung der Komponenten und entwarf schließlich eine vollständige Kette aus Audiogeräten, um seine Vorstellungen von Tonqualität und eigenem authentischen Klang zu verwirklichen. Mit den heute gesammelten Erfahrungen aus mehr als zwei Dekaden in der Branche ist Maurizio immer noch die treibende Kraft hinter Gold Note und führt das Unternehmen mit dem gleichen Einsatz und Enthusiasmus wie zu Beginn. Für ihn wurde ein Traum wahr.
Gold Note Philosophie: Tradition und Innovation
Jedes Mal wenn wir ein neues Gold Note Gerät ersinnen, entwickeln und schließlich herstellen, denken wir an die Bedürfnisse eines „zeitgenössischen Audiophilen“, das heißt: Jedes unserer Erzeugnisse muss zwei Hauptkriterien erfüllen, es soll unsere typischen klanglichen Qualitäten aufweisen und das musikalische Ereignis mit absolutem Realismus darstellen und es muss im täglichen Leben in der Handhabung einfach und mit Freude zu benutzen sein. Das sind für Gold Note die wichtigsten Gesichtspunkte, weil wir selbst Audiophile sind. Das musikalische Erlebnis soll immer ein beglückender Moment sein. Maurizio war sich von jeher sicher, dass es nötig ist, jeden einzelnen Herstellungsschritt sorgfältig zu begleiten, von der Idee bis zum fertigen Gerät, um ein solches Ergebnis zu erreichen. Jedes Projekt nimmt seinen Anfang in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, wo Maurizio und seine Ingenieure neuartige Lösungen für verbesserte Eigenschaften erarbeiten. Hier entstehen auch die Prototypen, die bereits „Herz“ und „Seele“ eines neuen Geräts tragen, zum Beispiel die ersten Leiterplatten, hergestellt und mit den besten Bauteilen bestückt, um in perfektem Zusammenspiel im Labortest ideale Ergebnisse zu erzielen. Für die Gestaltung der äußeren Hülle verlassen wir uns vollständig auf den Designer Stefano Bonifazi, dem wir die Materialauswahl und Formgebung anvertrauen und der damit für ein Resultat sorgt, das extreme Stabilität, optimale Wärmeabfuhr und zeitlose Schönheit in sich vereinigt.Gold Note entwirft die Geräte mit CAD Software und die Strukturen der fertigen Prototypen werden sowohl rechnergestützten als auch realen Belastungstests unterworfen um die Fehler der Fertigung zu minimieren. Wenn dies geschehen ist gehen wir zum entscheidenden Test über, den Hörproben. Maurizio überwacht die letzten Stufen des Verfahrens mit „Burn In“ und Probesitzungen in einer Reihe unterschiedlichster Hörräume und Gegebenheiten.Wir von Gold Note glauben, dass kein Messinstrument der herausragenden Empfindlichkeit eines geschulten Ohrs gleichkommt und meinen, dies ist der Grund für die Musikalität unserer Erzeugnisse.Gold Note = Musik !
Erleben Sie High End von Gold Note bei Ihrem autorisierten Gold Note Fachhändler Art & Voice.Wir sind überzeugte Gold Note Händler !
Pro-Ject Audio Systems - feine Plattenspieler und Zubehör in (fast) allen Preisklassen
Pro-Ject Audio wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player am Vormarsch waren, mit der Mission, das best-mögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audio Medien immer größerer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler.Heute gehört Pro-Ject zu einem der größten europäischen Hifi-Hersteller mit einem sehtr großen Sortiment in allen Bereichen. Aber die Pro-Ject Plattenspieler sind sicher die Highlights im Programm.ART & VOICE ist übrigens einer der ersten Pro-Ject Händler auf diesem Planeten.Wir kennen uns selbstverständlich hervorragend mit den Pro-Ject Plattenspielern aus !
Erleben Sie Pro-Ject Hifi und High End beim autorisierten Pro-Ject Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
Fidelice by Rupert Neve Designs
Fidelice - HighEnd-Komponenten aus der Studiotechnik.Rupert Neve war einer der ersten Hersteller von professioneller Studiotechnik. Sein Leben war seit frühester Jugend von einer tiefen Liebe für Musik und Elektronik geprägt, was ihn zu immer besseren Lösungen für die perfekte Audioaufnahme inspirierte. Der legendäre Klang seiner analogen Schaltungsdesigns hat unzählige Musikproduktionen aller Genres auf der ganzen Welt geprägt. Rupert Neve gilt als „Einstein der Mischpulte“ und ist einer der wenigen, die den begehrten GRAMMY-Award für herausragende technische Errungenschaften erhielten.
Rupert Neve wurde 1926 in Newton Abbot im Südwesten Englands geboren. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen seines Vaters zog die Familie kurz darauf nach Argentinien, wo Neve bereits im Alter von 13 Jahren seine ersten Radioempfänger und Verstärker baute. In den letzten Jahren des zweiten Weltkriegs diente Neve in der englischen Armee und beschäftigte sich danach in England mit Schallplattenproduktion und Beschallung, wofür er bereits seine eigenen Geräte entwickelte. Gleichzeitig baute er kundenspezifische Röhrenmischpulte für Musiker und Radiostationen und arbeitete unter anderem bei Ferguson Radio sowie als Chefingenieur eines Transformatorenherstellers. In den 1950er Jahren stieß er zu der Firma CQ Audio, die zwar nur kurz existierte, aber in dieser Zeit einige bahnbrechende Geräte vorstellen konnte – so wurde der von Rupert Neve entwickelte Q-Flex Lautsprecher ein Jahr lang im Londons Design Center ausgestellt und gewann einen Design Award. Auch wenn die Firma CQ nie zu einem führenden Technologieunternehmen wurde, erwarb Neve bei dieser Tätigkeit das notwendige Produktions- und Marketingwissen, um 1961 seine eigene Firma Neve Companies gründen zu können. Neve war einer der ersten Entwickler, der die Transistortechnik einsetzte – ein bahnbrechender Schritt, der völlig neuartige Geräte mit mehr Features bei besserem Rauschverhalten, weniger Stromverbrauch und verringerter Baugröße ermöglichte. Während die meisten seiner Kollegen allerdings kostengünstige Class-B-Schaltungen verwendeten, setzte Neve auf Class-A-Designs mit für niedrige Spannungen optimierten Übertragern. Diese Konstruktionen verbanden die Vorteile von Transistoren mit dem satten, musikalischen Klang der Röhre und legten den Grundstein für den bis heute legendären Neve-Sound.
Bereits im Jahr 1964 konnte Neve das erste kommerziell gefertigte Transistormischpult an die Philips Recording Studios in London ausliefern, und 1968 wurde der bis heute erhältliche Kompressor/Limiter 2254 vorgestellt. Das Jahr 1970 markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Tontechnik: Die berühmten Londoner Wessex Studios, beheimatet in einer ehemaligen Kirche, bekommen ihre speziell designte Neve A88 Console, mit der gleichzeitig der Mikrofonvorverstärker 1073 vorgestellt wird. Der Klang des 1073 ist bis heute mindestens so berühmt wie die Kundenliste der Wessex Studios, darunter Superstars wie Queen, King Crimson, The Rolling Stones und Talk Talk, um nur einige zu nennen. Im gleichen Jahr stellte Neve das kleinere BCM 10/2-Mischpult vor, das mit dem heute nicht minder berühmten 1066 Vorverstärker ausgestattet war. Einer der ersten Kunden war Pete Townshend, der das Pult bis heute benutzt.In den 1970er und 1980er Jahren wird Neve zum weltweit führenden Hersteller großformatiger Studiokonsolen und stattet - neben unzähligen anderen - Firmen wie EMI Electrola und George Martins AIR Studios aus, wo Police 1983 „Synchronicity“ produzierten.Hunderte von Neve Mischpulten aus dieser Zeit werden auch heute, nach mehr als 50 Jahren, noch täglich in professionellen Studios benutzt und für ihren unerreicht musikalischen Klang geschätzt.
1985 wird d