Wenn Leistung gefragt ist, dann ist die Transistorverstärkung die erste Wahl. Wir haben Verstärker verschiedenster Klassen mit unterschiedlichsten Schaltungskonzepten im Sortiment.
Wer denkt dass die Klangunterschiede zwischen diesen verschiedenen Transistor-Pedanten gering sind, befindet sich auf dem Holzweg ;-)
Atoll MA 100, 2-Kanal-Endstufe mit kompakten Abmessungen
Der "OBELIX"® von Atoll Geballte Endstufen-Power mit feinem Klang im kompakten Atoll Midi-Gehäuse. Obwohl im kompakten Gehäuse verpackt bietet die MA 100 alles was man sich von einer ausgewachsenen Endstufe erwartet: 2x 80W Sinusleistung an 4 Ω, 2x 60W an 8 Ω und 2x 100W Impulsleistung werden durch Atolls ausgefeilte MosFet-Schaltung die von einer starken Stromversorgung mit 170VA Ringkern-Trafo und 16600 uF Siebkondensatoren gespeist wird möglich. Betrieb als Mono-Endstufe durch Brückenmodusschalter ist kein Problem, und bequemes Ein- und Ausschalten gemeinsam mit der Vorstufe duch den 12V Trigger-Eingang dürfen nicht fehlen! Und das alles, komplett entwickelt und gefertigt in Frankreich!
Produkteigenschaften
Durchgehend diskreter Aufbau
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
MOS-FET Ausgangsstufe
Brückenbetrieb möglich
Durchschleifbares Eingangssignal
Trigger
Technische Daten
Leistung Wrms / channel / 8 Ω: 2x 60 W
Leistung Wrms / channel / 4 \u03a9: 2x 80 W
Musikleistung: 100W
Stromversorgung (VA): 170
Kondensatorkapazität (µF): 16600
Trigger
Eingangsimpedanz (kΩ): 110
Empfindlichkeit (mV): 1680
Anstiegszeit (µs): 2
Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz
Rauschabstand (dBA): 100 dB
Frontplatte: 4mm Alu
Gewicht (kg): 4
Abmessungen (mm): 320x83x230
NuPrime STA-100, Endstufe im Mini-Format
Der NuPrime STA-100 ist der leistungsstärkste (2 x 100W @ 8 Ohm & 2 x 150W @ 4 Ohm) High-End-Audio-Verstärker der Einsteigerklasse und das zu einem unglaubliche Preis-Leistungs-Verhältnis.
Features
Adaptives Schaltnetzteil zur Stromversorgung
Dreistufiger GAIN
USB Anschluss zur Stromversorgung externer Geräte
2 x 150 W @ 4 Ohm Musikleistung
Das Design des STA-100 umfasst eine Hochgeschwindigkeits-Gate-Treiber-Fehlerkorrektur, um eine extrem niedrige Verzerrung zu erreichen.Fortschrittliche Schutzschaltungen schützen den STA-100 vor Kurzschlüssen, Überlast, Übertemperatur und Unterspannung.
Das adaptive Schaltnetzteil für die Stromversorgung ist das innovative SMPS-Design, das von NuPrime zum ersten Mal vorgestellt wird.
Das Ausgangssignal des Verstärkers wird in die Servostufe des Netzteils zurückgeführt und bewirkt eine Änderung der Ausgangsspannungen, die die Leistungsstufe des Verstärkers versorgen.
Dieses Design führt zu mehr Details bei niedriger Musiklautstärke und zu explosiver Leistung bei hoher Lautstärke.
Er bietet eine neutrale und detaillierte Klangcharakteristik.
Technische Daten NuPrime STA-1000
Eingänge
1 x Line/RCA (unsymmetrisch)
1 x TRIGGER-EINGANG (DC 0V~15V). Fließend oder (DC 3V~15V) als Betrieb; weniger als 0,7V als Standby
Ausgänge
1 x Stereo-Lautsprecherausgang
1 x TRIGGER-AUSGANG (12V,<0.1A)
1 x DC 5V-Ausgang über Typ-A-USB-Anschluss (max. 1,6 A)
Verstärker
Leistung: 2 x 100W @ 8 Ohm / 2 x 150 W @ 4 Ohm
Spitzenausgangsleistung: 2 x 125 W @ 8 Ohm / 2 x 175 W @ 4 Ohm
Eingangsimpedanz: 47 kOhm
Verstärkung (Gain) einstellbar: x15 x20 x30
Signal-Rausch-Verhältnis: > 90dB bei 1W, 10W, 100W
THD+N: <0,005 %.
Frequenzgang: 10Hz bis 50kHz
Eingangsspannung: 100 ~ 240Vac
Sicherung: Träge, 5A, 250VAC
Abmessungen: 151 x 51 x 136 (B x H (inkl. Füße) x T in mm)
Gewicht: 1,8 kg
NuPrime STA-9, Class A+D HighTech Stereo Endstufe, brückbar bis 290W mono
Die NuPrime STA-9 ist eine 2x120W Class A+D Hybrid Stereo-Endstufe die auch auf 1x 290W Mono gebrückt betrieben werden kann.
Die Schaltungstechnik ist auf geradzahligen Klirr getrimmt und spiegelt dadurch die klanglichen Eigenschaften von Röhrenverstärkern wieder ohne deren Einschränkungen und Limitierungen zu unterliegen.
English Information
The NuPrime STA-9, a 2 X 120W Class A+D stereo amp, bridgeable into a 290W mono amp, is designed with enhanced even-order harmonic circuitry that mimics the most attractive features of tubed-amp sound without incurring tubes’ drawbacks and limitations. The STA-9’s spacious, transparent, dynamic and luxuriously textured soundstage has to be heard to believe.
The STA-9 amplifier is derived from the ULCAM (Ultra Linear Class A Module)+Class D design first introduced in the IDA-8. By joining a powerful high impedance singled ended amplifier circuit in the preamp stage with a well integrated Class-D power stage, the STA-9 delivers a rich tube-like sound with the remarkable speed and clarity of NuPrime Class-D design. Audio enthusiasts are bound to be impressed.
The NuPrime amp circuit improves on traditional Class-D design by using a self-oscillating circuit to generate pulse-width modulation. The amplifier switches at a frequency of 550kHz, well beyond the compact disc’s 44.1kHz sampling rate. Most class-D amps switch at 300kHz or lower. Completing the ensemble is NuPrime’s new linear power supply with its high-efficiency toroidal transformer for reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance.
The damping effect of the NuPrime isolation feet (patent pending) absorbs and cancels vibrations that degrade audio performance. The overall result is unprecedented transient speed and an almost shocking level of dynamic impact.The STA-9’s frequency response to 50 kHz elevates vocals into emotional experiences; similarly, instrumental upper registers mimic a live performance’s shimmering heights.
Features
Single End Class A + D amplifier design
Bridgeable allowing switch between stereo or mono mode.
Enhanced even-order harmonic (H2) circuitry resembling the most attractive features of tubed-amp sound without its drawbacks and limitations.
Highly reliable under no-load condition and enhanced short circuit protection.
High output current drive capability for low impedance speakers.
550 KHz switching frequency for accurate reproduction of musical signal.
New linear power supply with a high-efficiency toroidal transformer. Reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance.
Signal path avoids cross-linking capacitors, thus achieving a frequency response at DC level for pure musical enjoyment.
How did STA-9 achieve tubed-amp sound?
The front-end circuit of the STA-9 employs the same structure as that of the HPA-9: a single-end JFET structure that mainly simulates the sound characteristics of a triode by the addition of 2nd harmonics. The 2nd harmonic of a vacuum tube and STA-9 are high, resulting in an SNR measured value > 90DB. This does not mean that the STA-9 produces audible noise; rather, it is the effect of 2nd harmonic’s appealing coloration. The bandwidth of the front-end circuits of the STA-9 and HPA-9 are up to 300KHZ, which produce a more natural sound. With very low negative feedback, the sound is smooth and relaxed rather than harsh.
How did STA-9 mono achieve better sonic characteristic, in addition to more power than STA-9 stereo ?
The standard method for bridging a stereo amp into mono employs a series of op amps (OPA) in order to invert the input signals to one of the stereo amp, thereby creating an opposite phase, which can then be combined to increase power. Conversely, the STA-9’s innovative bridging circuit utilises a design we call Single-Ended Direct-Inject Bridge Technology, in which the mono mode, in addition to acquiring more than double the power, sounds livelier and more dynamic.
The NuPrime Sound
Vast soundstage
Wide, lightning-fast dynamics
Ultra-low distortion and noise
Music emerges from a pristine background, with delicate details and nuances intact
In summary, NuPrime’s sonic character stands well apart from – and indeed above – the soft, cushy sound we often associate with most tubed amplification or the dry, clinically edgy sound we often associate with solid-state and switching technology. Rarely does an amp achieve an ideal balance of richly textured timbres and harmonics, bottom-end authority, startling dynamics, exquisite low-level detail, and a fully revealed, fully dimensional soundstage against a backdrop of mile-deep silence.
Technical Details
Inputs
RCA: Un-Balanced input x 1
XLR: Balanced input x 1
Outputs
Stereo Speaker Out x 1 or
Mono Speaker Out x 1
Power: 2 X 120W / 1 X 290W @ 8 & 4 Ohms
Peak Output Power: 2 X 280W / 1 X 320W @ 8 & 4 Ohms
Specification
Input Impedance: 47k Ohms
Input sensitivity: 232.8mV, 1W @ 8 Ohms
Gain: x 22
Signal to Noise Ratio: < -95dB at 1W, 10W, 100W
THD+N: 0.02% (Stereo) / 0.01% (Mono)
Frequency Response: 10Hz to 50kHz
Worldwide AC voltage: (115 VAC / 230 VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow, 3A, 250VAC
Dimension: 235 mm W x 281 mm D x 55 mm H (including feet)
Weight: 4.75 kg
Color: Black or Silver
In a 110V outlet, the idle-power consumption is below 14W. In a 230V outlet, the idle-power consumption is below 16W.
Atoll AM 100 Signature, Endstufe
Die Endstufe AM100 Signature ist die klassische Kampfansage von ATOLL. Doppelter Mono Aufbau mit zwei wirklich nur noch als fett zu bezeichnenden Ringkerntrafos. Und das zu dem Preis.Da kann die legendäre Schaltung rund um die legendäre MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger lautsprecher. Die ATOLL AM 100 kann es !Ob als einzelne Endstufe, in Bi-Amping Konfiguration mit Durchschleiffunktion des Signales oder auch in Brückenschaltung, hier ist noch vieles möglich.
Produkteigenschaften
Made in France
Goldbeschichtete Platinenbahnen sorgen für bessere Übertragungseigenschaften
Durchgehend diskreter Aufbau
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
Legendäre MOS-FET Ausgangsstufe
Neue Netzteile mit neuen Ringkerntrafos
Brückenbetrieb möglich
Durchschleifbares Eingangssignal
Trigger-Eingang (optional)
Technische Daten
Leistung Wrms / channel / 8 Ω: 2x 100 W
Leistung Wrms / channel / 4 Ω: 2x 140 W
Musikleistung: 180W
Stromversorgung (VA): 660 (2x 330)
Kondensatorkapazität (µF): 30 000
Trigger: optional
Eingangsimpedanz (kΩ): 47
Empfindlichkeit (mV): 450
Anstiegszeit (µs): 1,3
Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz
Rauschabstand (dBA): 100 dB
Frontplatte: 4mm Alu
Gewicht (kg): 10
Abmessungen (mm): 440x90x270
NAD C 268, Digitale Stereo-Endstufe
HybridDigital™ – Class D-Verstärker
In der NAD C 268 kommt die innovative HybridDigital™ Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus –, arbeiten Hybrid Digital™ Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
Merkmale des NAD C 268
2 x 80 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
2 x 120 / 2 x 200 / 2 x 250 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 Ω
1 x 300 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8 Ω
extrem verzerrungsarme HybridDigital™ Verstärkertechnik
symmetrische XLR- und Cincheingänge
Cinch-Hochpegelausgänge
einstellbarer Eingangspegel
justierbare Empfindlichkeit für automatische Einschaltung
Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
Technische Daten NAD C 268
Dauerausgangsleistung an 8 und 4 Ω (Stereo-Modus): 2 x 80 W (20 Hz – 20 kHz bei angegebenem Klirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)
Dauerausgangsleistung an 8 Ω (Brückenschaltung): 1 x 300 W (20 Hz – 20 kHz bei Klirrfaktor 0,03 %)
Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,03 % (250 mW bis 80 W, 8 und 4 Ω)
Impulsleistung (Stereo-Modus bei 1 kHz und 1 % Klirrfaktor) an 8 Ω: 2 x 120 W
Impulsleistung (Stereo-Modus bei 1 kHz und 1 % Klirrfaktor) an 4 Ω: 2 x 200 W
Impulsleistung (Stereo-Modus bei 1 kHz und 1 % Klirrfaktor) an 2 Ω: 2 x 250 W
Dämpfungsfaktor: >100 (8 Ω, 20 Hz – 20 kHz)
Eingangsempfindlichkeit (für 80 W an 8 Ω): 750 mV/50 kΩ
Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz – 20 kHz)
Allgemein
Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
Abmessungen (B x H x T): 435 x 100 x 390 mm
Gewicht: 7,3 kg
Audiolab 8300 MB, kräftige Mono-Endstufe, A&V-Tip !
Durchweg hervorragende Mono-Endstufe zum Freundschaftspreis.
Die Audiolab 8300 MB sind wahre Kraftpakete mit sehr feinsinnigem Klang.Wer echte Leistung mit audiophilem Klang sucht, sollte sich die 8300 MB dringend anhören.Massive Kraftreserven stehen zur Verfügung und sind in der Lage, selbst die mächtigsten Lautsprecher zu versorgen und zu kontrollieren. Diese neueste Entwicklung aus dem Hause Audiolab bietet eine komplett ausbalancierte Endstufe, die das Meiste aus den RCA- und XLR-Eingängen herausholt.
English Information
A clean-sheet addition to the Audiolab range, the 8300 MB is an advanced single-channel power amplifier capable of partnering loudspeakers of the highest calibre. With a rating of 250W, it is designed to deliver high power with ultra-low distortion.
In terms of sound quality, the 8300 MB is an exceptional performer. Its high current ability enables it to drive the toughest of loads; even the most difficult speakers are driven cleanly without the loss of dynamics.
The supreme neutrality that characterises Audiolab hi-fi components shines through, coupled to effortless reserves of current to call upon whenever required, so all you hear is the music – pure and unrestrained.
Supplying a choice of both balanced XLR and single-ended RCA inputs, the 8300 MB is a power amplifier of enormous ability. Anyone seeking a flexible, compact, high-power monoblock for a stereo or multichannel system need look no further.
Technische Daten
Nennleistung: 250W RMS (8 Ohm)
Leistung maximal: 450W RMS (4 Ohm)
Eingänge: XLR, RCA
Frequenzgang: 20Hz – 20KHz) -0.3dB, ref. 1KHz
Triggereingang: 12 V
Abmessungen: 150mm (H) x 216mm (B) x 379mm (T)
Gewicht: 9.5 kg
NuPrime STA-9X, Class A+D HighTech Stereo Endstufe, brückbar bis 330W mono
Die NuPrime STA-9 ist eine 2x130W Class A+D Hybrid Stereo-Endstufe die auch auf 1x 330W Mono gebrückt betrieben werden kann.
Die Schaltungstechnik ist auf geradzahligen Klirr getrimmt und spiegelt dadurch die klanglichen Eigenschaften von Röhrenverstärkern wieder ohne deren Einschränkungen und Limitierungen zu unterliegen.
English Information
The NuPrime STA-9X, a 2 X 130W Class A+D stereo amp, bridgeable into a 330W mono amp, is designed with enhanced even-order harmonic circuitry that mimics the most attractive features of tubed and Class-A amp sound without incurring their drawbacks and limitations. The STA-9X’s frequency response to 50 kHz elevates vocals into emotional experiences; similarly, instrumental upper registers mimic a live performance’s shimmering heights.Features:
Improved over STA-9, the STA-9X Single End Non-Negative Feedback Class A and Dual Feedback Class D amplifier design derives from AMG STA. This design allows STA-9X to produce more details and higher resolution than STA-9.
Stereo mode bridgeable into mono mode.
Enhanced even-order harmonic (H2) circuitry creates warmth and natural sound characteristic.
Highly reliable under no-load condition and enhanced short circuit protection.
130% higher output current drive capability than STA-9 allows low impedance speakers to have better dynamic and power.
Operating at 750 kHz switching frequency, it produces high resolution with extended frequency.
A new linear power supply with a high-efficiency toroidal transformer reduces high-frequency noise and strengthened Ow-frequency performance.
The signal path avoids cross-linking capacitors, thus achieving a frequency response at the DC level for pure musical enjoyment.
The NuPrime Sound:
Vast soundstage
Wide, lightning-fast dynamics
Ultra-low distortion and noise
Music emerges from a pristine background, with delicate details and nuances intact
In summary, NuPrime’s sonic character stands well apart from – and indeed above – the soft, cushy sound we often associate with most tubed amplification or the dry, clinically edgy sound we often associate with solid-state and switching technology. Rarely does an amp achieve an ideal balance of richly textured timbres and harmonics, bottom-end authority, startling dynamics, exquisite low-level detail, and a fully revealed, fully dimensional soundstage against a backdrop of mile-deep silence.The STA-9X amplifier improved upon the ULCAM (Ultra Linear Class A Module)+Class D design of STA-9 with the design concept from AMG-STA. By joining a robust high impedance singled-ended non-negative feedback amplifier circuit in the preamp stage with a dual feedback Class-D power stage, the STA-9X sounded warm and dynamic with remarkable speed and clarity. NuPrime amplifier improves on traditional Class-D switching design by using a self-oscillating circuit to generate pulse-width modulation. STA-9X switches at a frequency of 750kHz (highest on the market), well beyond the compact disc’s 44.1kHz sampling rate. Most class-D amps switch at 300kHz or lower.Completing the ensemble is NuPrime’s new linear power supply with its high-efficiency toroidal transformer for reduced high-frequency noise and strengthened low-frequency performance. The damping effect of the NuPrime proprietary isolation feet absorbs and cancels vibrations that degrade audio performance. The overall result is unprecedented transient speed and an almost shocking level of dynamic impact.In summary, NuPrime STA-9X has a sound characteristic that is spacious, transparent, dynamic, luxuriously textured with extended high-frequency.Technical Details NuPrime STA-9X
Inputs:1x RCA Un-Balanced input, 1x Balanced XLR input, TRIGGER IN (12V)
Outputs:1x Stereo Speaker Out, 1x Mono Speaker Out, TRIGGER OUT (12V)
Power: 2 X 130W / 1 X 330W @ 8 Ohms
Peak Output Power: 2 X 170W / 1 X 370W @ 8 Ohms
Input Impedance: 47k Ohms
Gain: x 28.5
Signal to Noise Ratio: > 90dB at 1W, 10W, 100W
THD+N: 0.005% (Stereo) / 0.005% (Mono)
Frequency Response: 10Hz to 50kHz
Worldwide AC voltage: (115 VAC / 230 VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow, 3A, 250VAC
Dimension: 235 mm W x 281 mm D x 60 mm H (including feet)
Weight: 4 kg
Color: Black or Silver
Rotel RB-1552 MkII, Stereo-Endstufe
RB-1552 MKII ist auf der gleichen Plattform gebaut wie der RB-1582 MKII und hat lediglich eine leicht geringere Leistungskapazität von 2 x 130 Watt.Features
2 x 130 Watt robuste Stärke
Verstärkerdesign Class-AB
Slit-Foil-Kondensatoren bester Qualität aus Großbritannien
Ausgeglichene XLR Eingänge
12-Volt-Trigger Eingang
Die Rotel RB-1552 MKII ist eine leistungsstarke Class-AB-Stereo-Endstufe mit überzeugenden 120 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Sie ermöglicht dem anspruchsvollen Musikhörer, selbst aus sehr komplexen Musikpassagen jedes noch so feine Detail herauszuhören.Dank Rotels Balanced Design Concept ist sichergestellt, dass jedes Gerät mit großer Liebe zum Detail entwickelt wird. Jeder Aspekt eines Entwurfes wird sorgfältig abgewogen, damit letztendlich Geräte entstehen, die sich durch höchste audiophile Wiedergabetreue auszeichnen. Der Grundstein hierfür wird durch erstklassige Bauteile vom ultrastabilen Netzteil mit großzügig dimensioniertem Ringkerntrafo bis hin zu ausgewählten, bipolaren Endtransistoren mit einer hohen Stromfestigkeit gelegt. Die Schaltkreistopologie wird in aufwändigen Verfahren so lange optimiert, bis die akustischen Ergebnisse optimal sind. Die Rotel RB-1552 MKII besitzt kanalgetrennte Spannungsregelstufen; ihr Aufbau besteht praktisch aus zwei getrennten Monoblöcken. Die "Slit-Foil"-Siebkondensatoren vom britischen Hersteller BHC sorgen dank ihrer ausgesprochen geringen Auf- und Entladezeiten für eine spielende Bewältigung selbst kraftvoller, dynamikreicher Musikimpulse. Als Eingänge stehen wahlweise symmetrische XLR- und unsymmetrische Cinch-Buchsen zur Verfügung.Die Stereo-Endstufe RB-1552 MKII setzt die langjährige, mittlerweile fast fünf Jahrzehnte währende Tradition fort, denn auch sie ist eine herausragende Rotel-Endstufe mit einer erstklassigen Audio-Performance zum erschwinglichen Preis.Technische DatenLeistung
Dauerausgangsleistung: 130W/Ch (2 Kanäle aktiv, 8Ω)
Gesamtklirrfaktor: (20Hz–20kHz) <0.03%
Frequenzgang: 10Hz - 100kHz ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF A): 120dB
Gain: RCA: 26.5dB / XLR: 22.5dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 431 × 144 × 339mm
Panelhöhe: 3U / 132.6mm (5.25")
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 400W
Standby Leistungsaufnahme :0.5W
Nettogewicht: 12.4kg
BTU (4Ω, 1/8 Leisgang): 905 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 450
Lautsprecherimpedanz: 4Ω minimum
Eingangsempfindlichkeit
Unsymmetrisch (RCA): 1.5V
Symmetrisch (XLR): 2.5V
Eingangsimpedanz
Unsymmetrisch (RCA): 12kΩ
Symmetrisch (XLR): 100kΩ
Lehmannaudio Stamp, Stereo-Endstufe
Diese Stereo-Endstufe überzeugt mit ihren inneren Werten: Musikliebhaber begeistern sich für die überragende Klangqualität unseres Stamp. Mit seinen kompakten Abmessungen versetzt er dabei die audiophile Welt in Erstaunen. Statt einer weiteren monströsen Endstufe präsentiert Lehmannaudio Ihnen diesen mehr als ernstzunehmenden Verstärker, der sich trotz – oder gerade wegen – seiner Maße allseits Geltung verschafft.
Auch wenn Sie trendige kleine Lautsprecher besitzen oder mit Ihrer Zweitanlage Musik hören, erwarten Sie einen satten und einzigartig puren Sound. Der Stamp ermöglicht Ihnen genau das, ohne sich optisch oder klanglich in den Vordergrund zu drängen.
Eine hochmoderne Endstufe
Der Stamp verlässt Lehmannaudio – wie all unsere Geräte – mit erstklassigen Komponenten, die einen einzigartig originalgetreuen und mitreißenden Klang erlauben. Dabei verwenden wir unter anderem Bauteile von Nippon Chemicon, BC Components und Epcos. Um eine verlustarme Stromlieferung zu gewährleisten, versehen wir die doppelseitige Platine mit jeweils 105 μm Kupferauflage.
Die interne Audioverkabelung ist komplett in Solid Core ausgeführt. Sie ist direkt an die Buchsen und die Platine gelötet, um zusätzliche Steckverbindungen zu vermeiden. Das überdimensionierte, lineare Netzteil wird von einem magnetisch und statisch geschirmten Ringkerntrafo versorgt. Bei Abmessungen von nur 280 x 115 x 42 mm liefert der Stamp bis zu 2 x 20 W an 4 Ohm. Lautsprecher mit einer Effektivität von 87 dB/1 W an aufwärts erweisen sich als perfekte Spielpartner.
Das Aufstellen dieses erfrischend anderen Endverstärkers ist denkbar einfach: Platzieren Sie ihn dank seiner bescheidenen Abmessungen gleich neben Ihrer Anlage. Mittels des optionalen Montagesets können Sie ihn auch ganz unkompliziert dort anbringen, wo es für Sie am passendsten ist – zum Beispiel unter Schreibtischplatten oder an Wänden. Sollten Ihre Lautsprecher übrigens biampingfähig sein, können Sie den Stamp ganz einfach umkonfigurieren. Für den Biamping-Betrieb benötigen Sie zwei Stamp Endstufen. Wenn Sie ihn mit unserem Linear kombinieren, erhalten Sie eine puristische Vor-Endstufen-Kombination, die Sie begeistern wird.
Technische Daten Lehmannaudio Stamp
Frequenzgang: 12 Hz – 20000 Hz +/- 1 dB an 4 Ohm
Verstärkung: 20 dB
Spitzenleistung: 20 W pro Kanal an 4 Ohm
Abmessungen B x T x H: 110 mm x 280 mm x 44 mm
Gewicht: 1,9 kg
Atoll AV 500 SE, 5-Kanal-Endstufe
Die AV 500 5-Kanalendstufe ist die all-in-one Lösung für Ihr Heimkino! Mit 5 getrennten Endstufenzügen erlaubt Sie den Betrieb der Effektlautsprecher Ihres Surround-Setups ohne zusätzliche Hardware. Und sollten Sie noch der Stereo-Community angehören können Sie auch getrost bei der AV 500 zuschlagen - betreiben Sie einfach Ihre Stereoboxen im Bi-Amping Betrieb, mit der Option auf zukünftiges Heimkino!
Produkteigenschaften
Durchgehend diskreter Aufbau
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
MOS-FET Ausgangsstufe
Zwei Ringkerntrafos
Betrieb in 5-Kanal oder 3/2-Kanal Modus möglich
Frontplatte aus 4mm dickem Aluminium
Trigger-Eingang (optional)
Technische Daten
Leistung Wrms / 8 Ω: 5ch: 85W, 2/3ch 100W
Leistung Wrms / 4 Ω: 5ch: 100W, 2/3ch 140W
Musikleistung Wrms / 4 Ω: 5ch: 120W, 2/3ch 180W
Stromversorgung (VA): 660 (2x 330)
Kondensatorkapazität (µF): 73 000
Anzahl der Cinch Eingänge: 5
Anzahl der Cinch Ausgänge: 5
Trigger: optional
Eingangsimpedanz (kΩ): 47
Empfindlichkeit (V RMS): 1.7
Anstiegszeit (µs): 1,3
Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz
Rauschabstand (dBA): 100 dB
Gewicht (kg): 12
Abmessungen (mm): 440x90x270
ATOLL AM 200 Signature Stereo Endstufe 2x200W
Die ATOLL AM 200 Signature begeistert schon äusserlich mit Ihrer 8mm Aluminiumfront im Bi-Colour Design und dem Stahlgehäuse mit 2mm Wandstärke. Das gibt die mechanische Basis für überzeugen inneren Werte wie die diskret aufgebauten, vollsymmetrischen Verstärkerzüge. natürlich in Doppel Mono Ausführung getrennt für beide Verstärkerzüge links und rechts.
Hier kommt die aufwendigste Ausführung der legendären ATOLL MOS- FET Ausgangsstufe. Straffer Bass, Feindynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Ein musikalischer Fluss der fasziniert und tonal auf den Punkt spielend begeistert diese Endstufe.
Ob als einzelne Endstufe, in Bi-Amping Konfiguration mit Durchschleiffunktion des Signales und Trigger-Eingang, oder auch in Brückenschaltung, hier ist noch vieles möglich.
Produkteigenschaften
Durchgehend diskreter Aufbau
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
MOS-FET Ausgangsstufe
Zwei Ringkerntrafos
Brückenbetrieb möglich
Durchschleifbares Eingangssignal
Trigger-Eingang
Technische Daten
Leistung Wrms / 8 Ω: 2x 120W
Leistung Wrms / 4 Ω: 2x 200W
Musikleistung Wrms / 4 Ω: 2x 300W
Stromversorgung (VA): 670
Kondensatorkapazität (µF): 62000
Trigger: 12V 3.5mm Klinke
Eingangsimpedanz (kΩ): 220
Empfindlichkeit (mV): 1,77
Anstiegszeit (µs): 1,3
Übertragungsbereich: 5 Hz-200 kHz
Rauschabstand (dBA): 100 dB
Frontplatte: 8mm Alu
Gewicht (kg): 11
Abmessungen (mm): 440x90x280
NuPrime ST-10M, Mono-Endstufe
Mono Endstufe mit patentierter Technologie
Getrennte Endstufen für links und rechts haben Ihren Charme – und im Fall von NuPrime können Sie dies auch endlich einmal unterbringen.
Wer die NuPrime ST 10 Stereo kennt weiß, hier wird einiges geboten und das zu übertreffen da bedarf es einiges!
Die exzellente Schaltungstechnik der ST 10 wurde übernommen und auf die Mono Anwendung optimiert. Doch ein spezieller Schritt wurde noch im Netzteil gemacht. Eine Siebung von 30.000 uF in Kombination mit Schottky Dioden und dem kraftvollen linearen Ringkerntrafo liefert Leistung pur auch an den schwierigsten Lautsprechern.
Und für diejenigen, die neu bei NuPrime sind wiederholen wir nochmal die Kernpunkte der ST 10 Familie: NuPrimes Class A+D Hybrid Konzept der ST-10 fußt auf einer Eingangsstufe mit einem diskret aufgebauten Class A Verstärker. Dieser ist DC gekoppelt und benötigt keinerlei Koppelkondensatoren mehr. Typisch NuPrime hier am Grundsatz anzusetzen. Übliche Verstärker betonen die Qualität dieser nötigen Bauteile - NuPrime entwickelt eine Schaltung die diese schlicht überflüssig macht. Was nicht benötigt wird, kann keine Fehler machen.
Danach wird die reine Leistung mittels einer digitalen hochmodulierenden Class D Endstufe erzeugt ( 600 kHz statt der üblichen max 300 kHz ). Diese wiederum wird zur Vermeidung von Jitter und Verzerrungen über ein FPGA Prozessor gesteuert.
Hört sich kompliziert an?
Ist es auch und dazu noch ultramodern und nur bei NuPrime zu finden. Ihre Lautsprecher werden sich freuen!
Das ganze wird befeuert durch ein fettes starkes Netzteil mit einem Ringkerntransformator. Ungewöhnlich in einem Verstärker mit digitaler Endstufe, aber eben typisch NuPrime - immer nur die beste Lösung für die Musik.
Reference class power amplifier
The ST-10M Reference Class Mono Amplifier builds upon NuPrime’s fourth generation (V4) amplifier module from the ST-10 and brings it to the next level. The ST-10 was designed within the space limitation of its chassis and hence had a power system which was capable of providing 150W power output to each of the stereo channels. To really bring out the best of the V4 amplifier module, the ST-10M has a new 300W power supply for its mono channel. The entire design including the chassis has been optimized for the mono configuration, further lowering the cross channel interference.
Other Circuit Enhancements The original 10A bridge rectifier has been replaced by a 50A Schottky diode, the capacitors upgraded 30,000 micro-Farad, and duly the power transformer is now rated at 300W. Improved circuit layout with careful component selection has allowed the ST-10M to have a lower noise floor than the ST-10. The NuPrime Sound The ST-10M sounds more full bodied and rich, conveys greater immediacy and power as compared to the ST-10. The improved power delivery and reduced interference gives the instruments richer overtones and more natural decay. The soundstage is deeper and creates a greater sense of space. Imaging gains more solidity over the ST-10 which already has an impressive placement. The effects of the improvements could be heard on the following examples. The striking of piano keys demonstrates greater attack and faster transients, with a sound that naturally resonates with the piano body. Brass instruments sounds glorious, characterful and carries a natural sheen but not overly bright. Female vocals and high frequencies retains the signature of the ST-10 but is smoother on the ST-10M. In an ensemble, the tonality gains an extra notch of richness which makes the overall presentation more natural. With the ST-10M, every aspect of the ST-10 sound has been improved upon, which makes it truly a reference grade amplifier !
Technical Specifications NuPrime ST-10M
Inputs: RCA: Un-Balanced input x 1 , XLR: Balanced input x 1
Outputs: Speaker Out x 1
Power Output (rated): 230W @ 8 Ohms, 320W @ 4 Ohms Power Output (peak): 270W @ 8 Ohms, 375W @ 4 Ohms
Gain: x 28 Input Impedance: 47k Ohms
Sensitivity: 1.5Vrms to rated power
Total Harmonic Distortion (THD): 0.01%
Signal to Noise Ratio (SNR): 91dB @ 10W
Frequency Response: 0Hz to 50kHz (-3dB)
Standby Power Consumption: 0.9W at 115V outlet, 1.7W at 230V outlet
Idle Power Consumption: 14W at 115V outlet, 14.8W at 230V outlet
Worldwide AC voltage: (115 VAC / 230 VAC) with Voltage Select Switch
AC Fuse: Slow-blow, 5A, 250VAC
Dimension: 59 mm H x 215.4 mm W x 394 mm D
Weight: 6 kg
Color: Black
ST-10M is a phase inverting amp. If you are certain that the +/- (usually the red/white connectors) phase of your inputs are non inverting, then you should reverse the +/- inputs for each channel on ST-10M. All other NuPrime amps were designed as non-inverting amp. If you have no idea what this is all about, don’t bother with making any adjustment.
NuPrime ST-10 Stereo-Endstufe
NuPrime ST-10 Stereo Endstufe mit patentierter Endstufentechnologie Diese Endstufe zeigt das Besondere Ihrer Lautsprecher. Und dazu hat Sie eine Kraft die außergewöhnlich ist und auch schwierig zu betreibende Lautsprecher fest im Griff hat. Auch hier zeigt schon das kompakte Äußere, dass hier ein besonderes Innenleben zu erwarten ist. Und zwar ein dermaßen Fortschrittliches, dass es patentiert ist !
NuPrimes Class A+D Hybrid Konzept fußt aus einer Eingangsstufe mit einem diskret aufgebauten Class A Verstärker. Dieser ist DC gekoppelt und benötigt keinerlei Koppelkondensatoren mehr. Typisch NuPrime hier am Grundsatz anzusetzen. Übliche Verstärker betonen die Qualität dieser nötigen Bauteile - NuPrime entwickelt eine Schaltung die diese schlicht überflüssig macht. Was nicht benötigt wird, kann keine Fehler machen. Danach wird die reine Leistung mittels einer digitalen hochmodulierenden Class D Endstufe erzeugt ( 600 kHz statt der üblichen max 300 kHz ).
Diese wiederum wird zur Vermeidung von Jitter und Verzerrungen über ein FPGA Prozessor gesteuert . Hört sich kompliziert an ?
Ist es auch und dazu noch ultramodern und nur bei NuPrime zu finden. Ihre Lautsprecher werden sich freuen !
Das ganze wird befeuert durch ein fettes starkes Netzteil mit einem Ringkerntransformator. Ungewöhnlich in einem Verstärker mit digitaler Endstufe, aber eben typisch NuPrime immer nur die beste Lösung für die Musik .
Das kraftvolle Statement von NuPrime - und wer noch mehr braucht dem empfehlen wir die Mono Variante NuPrime ST-10M.
Technische Daten NuPrime ST-10
Input: 2 x RCA
Output: Five-way binding posts
Power Output: 150W x 2 at 8 Ohms; 150W x 2 @ 4 Ohms
Gain: X 28
Input Impedance: 23.5k Ohms
Sensitivity: 0.89 V to rated power
THD+N: 0.01%
Frequency Response: 0 Hz to 60,000 Hz
S/N Ratio: 110dB at 1W, 10W, 100W
Dimensions: 59 mm H x 215.4 mm W x 394 mm D
Weight: 6 kg
Lehmannaudio Stamp SE, kompakter Endverstärker
Der Stamp SE ist ein kompakter, richtungsweisender Stereo-Verstärker, der in der audiophilen Welt für Furore sorgt. Grund dafür ist sein beeindruckender Klang, gepaart mit dem hochwertigen Design unseres attraktiven Linear SE. Mit seinen und eleganten Gehäusevariationen setzt er einen Kontrast zu den schwerfälligen Riesen-Endstufen.
Egal ob Ruhe im Sturm des Lebens oder Abwechslung vom Alltäglichen, egal ob fröhliche oder melancholische Töne: Ihre Musik schenkt Ihnen jederzeit genau das, was Ihnen gerade gut tut. Unser Stamp SE möchte Sie dabei mit einem beeindruckenden Klang verwöhnen, der tief unter die Haut geht. Neben der akustischen Höchstleistung wartet unser kompakter Verstärker mit einem eleganten, individualisierbaren Design auf.
Der Stamp SE wird – wie alle unsere Geräte – mit höchster Sorgfalt in Deutschland gefertigt und dabei mit erstklassigen Bauteilen ausgestattet. Als technische Weiterentwicklung zum bekannten Stamp verwenden wir Kondensatoren von Mundorf im Signalweg und eine Feinsicherung von ahp. Erstere sorgen für eine deutlich verbesserte Impulstreue und räumliche Darstellung Ihrer Lieblingsklänge. SSC-Füße und eine erhöhte Gehäusewandstärke dienen der Dämpfung von Vibrationen und Mikrofonie-Effekten. Von den hörbaren Verbesserungen überzeugen Sie sich am besten selbst. Darüberhinaus rundet die hochwertige Innenverkabelung von Mogami das technische Gesamtbild ab.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Bei kleinsten Abmessungen liefert der Stamp SE bis zu 2 x 20 W an 4 Ohm. Lautsprecher mit einer Effektivität von 87 dB/1 W an aufwärts sind perfekte Spielpartner für diesen Verstärker. Kombiniert mit unserem Linear SE erhalten Sie eine puristische Vor-Endstufen-Kombination, die Ihnen ein völlig neues Hörerlebnis ermöglicht und darüber hinaus einen wahren Augenschmaus beschert.
Höchsten ästhetischen Ansprüchen wird der Stamp SE durch die Varianten des von Produktdesigner Guido Gutenstein entwickelten Gehäuses gerecht. Die Varianten reichen von seidenmattem Aluminium in edler Optik über hochglänzenden Klavierlack bis hin zu hochwertigen Echtholzfurnieren. Kreieren Sie durch die vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten Ihr ganz persönliches High-End-Schmuckstück.
Technische Daten Lehmannaudio Stamp SE
Frequenzgang: 12 Hz – 20000 Hz +/- 1dB an 4 Ohm
Verstärkung: 20 dB Spitzenleistung 20 W pro Kanal an 4 Ohm
Abmessungen B x T x H 120 mm x 296 mm x 59 mm
Gewicht 2,75 kg
Audiolab 8300 XP, Stereo-Endstufe, A&V-Tip !
Eine oberamtliche, sehr kräftige Endstufe mit harmonischem Audiolab-Klang zum absoluten Freunschaftspreis.Highlight!Der 8300 XP ist eine klassischer Audiolab-Stereo-Endstufe mit einem Sound, der so sauber und klar ist wie sein minimalistisches Design.Mit einer Leistung von 140 W pro Kanal in 8 Ohm ist der 8300 XP in der Lage, auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän zu kontrollieren.Vorbildliche Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit stellen sicher, dass es sich um eine langlebige zeitlose Endstufe handelt. Die Anschlussmöglichkeiten sind vielseitig und lassen keine Wünsche offen. Neben Cinch und XLR EIngängen bietet die 8300 XP Bi-Wire Anschlüsse und eine Durchschleifoption für weitere 8300 XP Endstufen. Im Bridged Modus (Brückenschaltung) liefert die 8300 XP dann 480 Watt an 8 Ohm.
Technische Daten
2x 140W RMS an 8 Ohm
2x 230W RMS an 4 Ohm
1x 480W RMS an 8 Ohm Mono Schaltung ( bridged Modus)
Abmessungen (BxHxT) 444 x 149 x 367 mm
Gewicht: 16Kg
Exposure XM9, Mono Endstufe, A+V-Tip !
Diese Exposure XM9 Monoblöcke sind zweifelsfrei die Davids unter den Goliaths. Ungemein dynamisch und faszinierend flink demonstrieren sie in exemplarischer Weise, dass bei Leistungsverstärkern nur die inneren Werte zählen. Denn die für Exposure typische Bauweise, mit überdimensionerter Stromversorgung und diskretem Schaltungsaufbau, erreicht mit diesen kompakten Monos ein neues Niveau.
Durch die vollständige Trennung beider Verstärkerzüge und seinen linearen Netzteilen, die bei jedem Kanal ein einzelner 200VA Ringkerntrafos bedient, ergibt sich ein Leistungsvermögen, das man nicht allein über die technischen Daten versteht. Denn die damit erreichbare Kanaltrennung und potente Kraftentfaltung zeigt sich vielmehr an hochwertigen Lautsprechern im Betrieb. Für die Kaskodenschaltung bedient man sich deshalb bei höchstwertigen, bipolaren Ausgangstransistoren, was wohl wesentlich zu diesem lockerem und natürlichem Klangbild führt. Mit einem Paar Exposure XM9 zeigt sich einmal mehr, was britisches Understandment heißt: Relativ unscheinbar im Aussehen, entfalten diese Monoblöcke ihre tatsächliche Größe mit Musik.
Technische Daten Exposure XM9
Ausgangsleistung: 80 W an 8 Ω
Eingänge: 1 x RCA (Cinch) 1 x XLR (symmetrisch)
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (0.5 dB)
Weitere Ausstattung: Bi-Wire LS-Ausgang
Abmessungen B / H / T: 218 x 89 x 363 mm
Gewicht: 5 kg
Gold Note PA-10, Class-D-Endstufe mit einstellbarem Dämpfungsfaktor
Der PA-10 ist ein neuer Endverstärkerin der Gold Note 10er Seriemit vielen innovativen Merkmalen die Gold Note Geräte von anderen abheben. Diese Endstufe wurde für eine maximale Leistungineinem kompakten Gehäuse ausgelegt. Sie ist die ideale Ergänzung zum DA-Wandler/StreamerDS-10. Zusammen bilden beide ein vollständiges High-End System mit praktischen kleinen Abmessungen ohne Abstriche bei der Leistung und der von Gold Note gewohnten Klangqualität.
Made in Italy
PA-10 ist einvoll symmetrisch aufgebauter Endverstärkermit einem speziell für Gold Note in Italien entwickelten und gebautem Verstärkermodul.Die BTL Betriebsweise (Bridge Tied Load) erlaubt die Brückenschaltung beider Kanäle mit 2x75W an 8Ohm zu einer Mono-Endstufemitdoppelter Ausgangsleistung. Beachtliche 600W Impulsleistung sind im Monobetrieb an einer 4Ohm Lasterreichbar. Ein stabiles Stahlchassis und massive Aluminium-Anbauteile bilden eingegen Einstreuungen gut abgeschirmtes Gehäuse. Das äußere Erscheinungsbild im klassischen italienischen Design passt zu den anderen Erzeugnissen der Gold Note Serie 10.
Wie unser Spitzenmodell PA-1175 hat auch der PA-10 einen einstellbaren Dämpfungsfaktor für die ideale Anpassung unterschiedlicher Lautsprecher. Sowohl Großlautsprecher mit problematischem Impedanzverlauf als auch wirkungsgradstarke Boxen und Mini-Monitore können einwandfrei angepasst werden. Die hauseigene Gold Note-Link Technik erlaubt das Ein und Ausschalten der PA-10 mit Hilfe anderer Gold Note Komponenten wieden DS-10 oder einer zweiten Endstufe PA-10.
Technische Daten
Ausgangsleistung: 2 x 75W @ 8Ω Stereo load , 2 x 150W @ 4Ω Stereo load , 2 x 300W @ 2Ω Stereo load , 1 x 300W @ 8Ω Mono (BTL) load , 1 x 600W @ 4Ω Mono (BTL) load
Frequenzgang: 10Hz-30kHz at +/-1dB
THD:0,05%
Dämpfungsfaktor: Einstellbar
Eingänge: Stereo RCA und stereo XLR balanced
Eingangsempfindlichkeit: 1,4V RMS on RCA, 1,4V RMS on XLR
Eingangsimpedanz: 13KΩ RCA, 13KΩ XLR
Ausgänge: Vergoldete Lautsprecherklemmen
English Information
Small But Powerfull
The PA-10 is the new Power Amplifier of the Gold Note series 10 featuring a lot of innovations which have always distinguished Gold Note’s designs. PA-10 has been developed to offer great power considering its small size. The product is designed as the perfect companion of the DS-10 4in1 DAC completing a conveniently sized High-End System without renouncing to the power and Gold Note sound quality. Top-level electronic components combined with outer connections RCA, XLR and gold plated speaker terminals complete the high-level build quality of the product. PA- 10 is built around a very solid steel chassis completed by massive panels of aluminum to avoid RFI and EMI. The aesthetic of the chassis is derived from the other series 10 products integrating the PA-10 seamlessly into a coherent concept that is inspired by the Italian design tradition.
Bridge-Tied-Load
The PA-10 is a fully balanced amplifier featuring a BTL design (Bridge-Tied-Load) which allows the unit to be easily bridged and work as a mono amplifier doubling its power rate from 75Watt per channel @ 8Ω to a considerable 600Watt @ 4Ω load. Using two PA-10 will increase the performance of your stereo system noticeably. The existing flexibility of the stereo power amplifier could even be largely extended with the mono application for all kind of speakers that require really high power and great energy.
Selectable Damping Factor
Like the flagship model PA-1175 MKII, PA-10 features a unique adjustable Damping Factor design allowing for an ideal matching with any kind of loudspeakers: PA-10 can drive either large and difficult speakers or high sensitivity and mini-monitor speakers.
GN LINK
The proprietary GN LINK technology allows putting the PA-10 into Master-Slave-Mode with other sources like the DS-10 or a second PA-10. When connected via the GN Link cable, the unit will go in standby mode and will re-activate itself only when receiving a signal from the master unit. The GN Link-Function guarantees major user-friendliness since you will be switching ON/OFF the entire audio chain from one source only.
Arcam PA410, 4-Kanal-Endstufe
Der PA410 ist eine Hochleistungsendstufe, die 4 Kanäle mit effizienter Class-AB-Verstärkung liefert. Mit beeindruckenden 70 W pro Kanal ist der PA410 so konzipiert, dass er ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistung bietet, ohne Kompromisse bei der Kontrolle einzugehen.
Der PA410 ist mit den besten Komponenten seiner Klasse ausgestattet, darunter ein toroidales Netzteil, ein akustisch gedämpftes Chassis, parallele Transistorausgangsstufen und außergewöhnlich niedrige Verzerrungswerte. Er meistert die Reproduktion von Musik mit all ihrer Originalität und Detailtreue für ein unübertroffenes Niveau an Klangqualität und Klarheit.
Technische Daten
Modell: Arcam PA410
4-Kanal-Leistungsverstärker
4 x 50W Class-AB-Verstärkung (8ohm, 20Hz-20kHz, 0,2% THD)
Ringkerntransformator
RS232-Steuerung
Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 0,2% THD pro Kanal
Vier Kanäle angetrieben, 4Ω / 8Ω, 20Hz - 20kHz - 70W / 50W
Zwei Kanäle betrieben, 4Ω / 8Ω, 20Hz - 20kHz - 90W / 60W
Harmonische Verzerrung, 80% Leistung, 8Ω bei 1kHz - 0,003%
Eingänge
Eingangsempfindlichkeit: 50W / 8Ω - 600mV RMS
Signal/Rausch-Verhältnis (A-wtd): 50W / 8Ω - 105dB
Eingangsimpedanz: 10kΩ
Frequenzgang: 20 - 20kHz +/-0.05dB
Allgemein
Netzspannung: 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz
Leistungsaufnahme (maximal): 700W
Leistungsaufnahme (im Leerlauf, typisch): 90 W (Wärmeabgabe ca. 340 BTU/Stunde)
Leistungsaufnahme (Standby): <0.5W
Abmessungen B x H x T (einschließlich Füße, Bedienknopf und Lautsprecheranschlüsse): 433x325x105mm
Gewicht (netto): 10kg
NuPrime AMG STA Endverstärker
Der AMG STA umfasst mehrere Innovationen aus dem Spektrum des Power-Amp-Designs. Zu den klassenführenden Eigenschaften gehören 1M Ohm-Eingangsimpedanz, hoher Momentanstrom für die Stromversorgung, 700kHz-Schaltfrequenz und Single-Ended Non-Negative Class A-Modul gekoppelt mit Double Feedback Class D-Modul für 300W Mono-Amp-Leistung.
Die Frontplatte der AMG-Serie verkörpert optisch den Spirit diese Serie. Sie wird aus einer 15mm gehärteten Luft- und Raumfahrt-Aluminiumlegierung mit einer vierachsigen CNC-Maschine mit einem Diamantschneider in einem 48-stufigen Prozess gefräst. Designelemente wie das 3D-"Floating"-Logo, die gekrümmte Oberfläche um den Frontpanel-Schalter und die diamantgeschnittene Kante bringen die Qualität von Ultra-High-End-Audioprodukten in das erschwingliche Sortiment der AMG-Serie.
Die im AMG STA integriert Gehäuseabschirmung isoliert das Innenleben von externen Interferenzen. Die 300 Mhz Bandbreite JFET bietet eine ultrahohe Eingangsimpedanz. Die Dynamik des Schaltungsdesigns und der single-ended- Class A Schaltung bereichert die natürliche zweite Harmonische.
Dieses Schaltungsdesign ermöglicht es, die empfindlichsten Details des Audiosignal unverfälscht durch die einzelnen Stufen zu tragen. Das Maß an Transparenz ermöglicht detaillierte Klangbilder, die in dieser Preis- und Leistungsklasse hervor stechen.
Im Netzteil kommt ein 380 W Transformator zum Einsatz, dessen Spitzenleistung 30% über der von herkömmlichen Transformatoren liegt. Außerdem reduziert der Hochfrequenz-Wechselstromfilter 3. Ordnung externes Rauschen.
Listening Impression
With improvements to every area, the bar has been raised for what is achievable with audio performance in small form factor.
The AMG STA has a flavor of its own, so it is hard to compare it with the Evolution One, which derives some of its design from or the similarly priced ST-10. AMG STA sounded smooth and relaxing. Detail, resolution, dynamics, and speed are in the ST-10 ballpark, yet the sound is quite different.
Drawing comparison with the Evolution One, they shared a trait of ease in reproducing the details of the recording comes afore. However, AMG STA does things differently. While the Evolution One has that inviting warmth, the AMG STA wants to allure the listener. Hence, instead of glitz and glamor, which pulls you in quickly into the performance, the AMG STA has a demeanor that slowly brings you into the music.
Tonal qualities of the AMG STA leans toward being full and rich, so instruments and vocals seem to gain extra body, weight, and harmonic richness. It may not be the most accurate reproduction but does make Jazz and Vocal pieces highly addictive. It may take away the raw edge of Rock and Electronic music and sounds less exciting for some.
The sound stage has an attractive characteristic. A linear presentation is like having floodlights shining on all the performers such that everyone can be seen equally well. The AMG STA, however, has more of a spotlighting effect, where performers are focused on getting your attention.
It is tough to put the sound of the AMG STA into measurable attributes as the presentation is quite different from the other series. You’ll need to try it and hear for yourself.
Technische Daten NuPrime AMG STA
Stereo Power: 2 X 130W @ 8 Ohm & 2 X 200W @
4 Ohm Mono Power: 300W @ 8 Ohm & 320W @ 4 Ohm
Rated / Peak Current: 10A / 15A
Gain : 26 (stereo) & 52 (mono)
Signal to Noise Ratio : 100 dB @ 10W
THD+N : 0.006
Frequency Response : 10Hz~50K Hz +-0.2dB @ 8 Ohm. 58K Hz @ -3dB
Input Impedance: 1M Ohm
Sensitivity: 1.2 Vrms @ Stereo; 0.95 Vrms @ Mono
Dimensions: 235 mm W x 285 mm D x 55 mm H (including feet)
Weight: 4 Kg
Rotel RB-1582 MkII, Stereo-EndstufeMit 2 x 200 Watt pro Kanal und dem ausgewogenen Designkonzept von Rotel für höchste Leistung ist der RB-1582 MKII ein bestechender Stereo-Verstärker.Features
2 x 200 Watt robuste Stärke
Verstärkerdesign Class-AB
Slit-Foil-Kondensatoren bester Qualität aus Großbritannien
Ausgeglichene XLR Eingänge
12-Volt-Trigger Eingang
Rotels zweitgrößter Stereo-Verstärker bietet mit 200 Watt pro Kanal gewaltige Leistung und betreibt auch die größten Hi-Fi-Systeme mühelos. Die RB-1582 MKII ist in der Lage, selbst große Lautsprechersysteme mühelos anzutreiben. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, sowohl feinste Details als auch dynamikreiche Impulse mit großer Souveränität wiederzugeben. Dieser Spagat gelingt deshalb so exzellent, weil sowohl das grundlegende Schaltungsdesign als auch die Auswahl der optimalen Bauteile mit größter Sorgfalt vorgenommen wurden.Basis für die enorme Leistungsfähigkeit der Rotel RB-1582 MKII ist das Hochleistungsnetzteil, das auf einem großzügig dimensionierten Ringkerntrafo in Verbindung mit speziellen Speicherkondensatoren basiert, die nicht weniger als 60.000 μF Speicherkapazität bereitstellen. Dies sorgt für die herausragende Spannungsfestigkeit dieses Kraftpakets. Die extrem kurzen Auf- und Entladezeiten der BHC „Slit-foil“-Kondensatoren ermöglichen selbst dann noch eine hohe Signaltreue, wenn ausladende Crescendi oder satte Drum-Kick-Impulse dieser Endstufe höchste Performance abverlangen.Nach dem gemeinsamen Ringkerntrafo sind die beiden Endstufengruppen quasi als Monoblock-Design ausgelegt. Die Masseführung erfolgt streng sternförmig. Die Endstufen selbst sind diskret ausgeführt; nicht weniger als zehn Einzeltransistoren pro Kanal kümmern sich um die Stromverstärkung. Als Eingänge dienen wahlweise symmetrische XLR- oder unsymmetrische Cinch-Buchsen.Lautsprecher mit unterdurchschnittlichem Wirkungsgrad oder komplexem Impedanzverlauf stellen in Bezug auf Ausgangsleistung und Laststabilität hohe Ansprüche an einen Verstärker. Auch große Räume stellen einen Verstärker vor enorme Anforderungen, da dann nur die reine Leistung zählt, wenn hohe Schalldrücke gefordert sind. Und genau für diese Anwendungszwecke wurde die Rotel RB-1582 MKII entwickelt.Technische DatenLeistung
Dauerausgangsleistung: 200W/Ch (2 Kanäle aktiv, 8Ω)
Gesamtklirrfaktor: (20Hz–20kHz) <0.03%
Frequenzgang: 10Hz - 100kHz ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF A): 116dB
Gain: RCA: 26.5dB / XLR: 22.5dB
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 431 × 144 × 407mm
Panelhöhe: 3U / 132.6mm (5.25")
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 550W
Standby Leistungsaufnahme: 0.5W
Nettogewicht: 17.6kg
BTU (4Ω, 1/8 Leisgang): 1104 BTU/h
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung (60Hz:7kHz, 4:1): <0.03%
Dämpfungsfaktor: 800
Lautsprecherimpedanz: 4Ω minimum
Eingangsempfindlichkeit
Unsymmetrisch (RCA): 1.9V
Symmetrisch (XLR): 3.0V
Eingangsimpedanz
Unsymmetrisch (RCA): 12kΩ
Symmetrisch (XLR): 100kΩ
Quad Artera Stereo, Endverstärker
Classics For The Modern Age
The Artera range combines the qualities that have made Quad one of Britain’s most revered hi-fi marques for many decades with fresh industrial design and the very latest high-performance audio technologies. Artera’s crisp, clean aesthetic both evokes Quad’s past and looks forward to the future, with a textured aluminium front panel, thick glass top and CNC-routed heat sinks on either side. The housing provides a rugged structure that resists interference from external vibrations, while the facia of each player incorporates an intuitive touch-sensitive control, contributing greatly to its sleek design.
Hi-Res Compatibility
Despite their attractive simplicity, the three Artera components deliver exceptional sophistication beneath the skin. At the heart of the Artera Play and Artera Solus nestles the ESS Sabre32 9018; a 32-bit, eight-channel hybrid multi-bit Delta-Sigma DAC considered by many to be the finest D/A converter chip available for stereo sound. This is Quad’s first series to utilise the ESS Sabre DAC, and external digital sources can benefit from its exceptional quality via a range of digital inputs. These include USB, with support for PCM data up to 32-bit/384kHz and also DSD64/128/256, ensuring the Artera Play, and Artera Solus are fully equipped to make the most of today’s hi-res music formats, as well as future advances in ultra-high-definition digital sound.
Filters To Suit Every Ear
For CD replay, a new slot-loading mechanism buffers data from the disc before feeding it asynchronously (in order to minimise time domain errors known as ‘jitter’) to the DAC section. Four digital filter options enable users to tailor the Artera Play’s, and Solus's sound, with both CDs and external digital sources, to suit personal taste and the nature of the source material.Each player within the series features a preamp section which boasts a balanced Class A output stage. Two coaxial and two optical inputs cater for external digital sources alongside the USB input, with a pair of RCA phono inputs handling analogue sources. Analogue outputs are supplied in both single-ended RCA and balanced XLR varieties; a pair of digital outputs (optical and coaxial) and a 12V trigger output complete a comprehensive array of connectivity options.
Iconic Amplifier Technology
The inclusion of full analogue/digital preamp functionality means that the Artera Play can be connected directly to a power amplifier, and its perfect partner in this regard is the Artera Stereo. This compact yet potent power amp sports the latest iteration of Quad’s famous Current Dumping topology, first introduced in the legendary Quad 405 – one of the most lauded British audio components of all time and still the only amp design to have earned a Queen’s Award for Technological Achievement.Current Dumping is essentially a method of marrying the superior sonic purity of Class A amplification with the greater efficiency of Class AB. An extremely high-quality, low-power Class A amplifier provides the signal quality, while a high-power current dumping section delivers the muscle to keep the speakers under control. These two amp circuits are combined via a precision network to perfectly impose the finesse of the Class A output onto the power of the current dumper. The result is a relatively compact and cool-running power amp capable of delivering a captivating combination of dynamic power, vice-like grip and sumptuous sonic detail. For those seeking the huge connectivity options of Artera’s players in an all-in-one solution, the Artera Solus fills that niche, not only with a built in pre-amplifier but also housing a substantial power amplifier, CD player, DAC and bluetooth technology.
Specifications
General Description
Power Amplifier
Rated Output Power
140W 8 ohm (<1% THD,1kHz)
Total Harmonic Distortion
<0.003% (100W, 1kHz)<0.03% (100W, 20Hz-20kHz)
Frequency Response
-0.5dB (20Hz-20kHz, ref. 1kHz)-3dB (20Hz-70kHz, ref. 1kHz)
Input Sensitivity
980mV(RCA line in)
Input Impedance
10kohm (Balanced)15kohm (Unbalanced)
Signal to Noise Ration(S/N)
115dB (A weighted, ref. 140W)
Maximum Power Consumption
750W
Inputs
2 x XLR, RCA
Outputs
Speaker A+B
Standby Power Consumption
<0.5W
Dimensions (W x H x D)
320 x 158 x 338mm
Weight
15kg