Die besten High End Plattenspieler zu finden ist nicht einfach, aber vielleicht helfen unsere Empfehlungen..

Schauen Sie nicht nur auf das Design des Plattenspielers ! Der vorhandene Aufstellungsort ist sehr relevant für die Auswahl der für Sie besten Plattenspieler-Konstruktion. Sie können z.B. ein Masselaufwerk nicht auf ein schwingendes Möbel stellen. Teilweise können resonanzunterdrückende Plattenspieler-Basen Aufstellungsprobleme beseitigen. Häufig ist aber ein Subchassis-Plattenspieler oder Leichtbau-Plattenspieler die bessere Wahl. Dazu ist die passende Kombination von Laufwerk, Tonarm, Tonabnehmer und Phonoverstärker sowie die optimale Justage Grundlage für den perfekten Klang. Die besten High End Plattenspieler sind die, welche am Aufstellungsort die beste Klangperformance liefern.

Die hier gezeigten High End Plattenspieler können wir nach Ihren Wünschen mit verschiedenen Tonabnehmern, Kabeln und teilweise auch Tonarmen bestücken. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gern !

Pro-Ject T1, Einsteiger-Plattenspieler
Pro-Ject T1, Einsteiger-Plattenspieler Audiophiles Design auf einem leistbaren Einstiegslevel Mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E. Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen. Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt. Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phonokabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der T1 ist der neue Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt. Laufwerk Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Abmessungen Maße B x H x T: 415 x 100 x 335mm

369,00 €*
Pro-Ject RPM 1 Carbon, Art&Voice Highlight !!!
Project RPM 1, Genialer Einstieg in die Welt der echten High End Laufwerke für Audiophile   Der jüngste "BEST BUY" Star setzt ein radikales Konzept ohne Kompromisse in Sachen Klangqualität zum Einsteigerpreis um.  Ein korrekt eingestellter, schwingungsfrei aufgestellter RPM 1 spielt in der Liga anderer Preisregionen ! Investieren Sie in hochwertige Tonabnehmer und Phonovorverstärker, es lohnt sich !!! Der RPM-1 Carbon wartet mit einer Fülle innovativer Neuheiten und evolutionärer Weiterentwicklungen auf: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem neu konstruierten invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben. Diese ultra reine Stromversorgung für den Motor gewährleistet überragende Laufruhe und ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Die revolutionäre Neukonstruktion des S-förmigen Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Carbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Durch einen sehr aufwändigen 3-stufigen Prozess, wird mittels Hitzebehandlungen unter 100bar Hochdruck überragende Rigidität, höchste innere Dämpfung und Resonanzarmut erreicht, weshalb dieser Tonarm auch für MC-Tonabnehmer geeignet ist. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM-1 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen! Features • Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor   • Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator   • Invertiertes Plattentellerlager mit keramischer Kugel   • Plattenteller aus resonanzarmem MDF mit Filzmatte   •  8,6” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck hergestellt   • Magnetisches Antiskating   • Gegengewicht mit TPE-Dämpfung   Technik für den guten Klang S-förmiger Carbon/Aluminium-Compound-Tonarm mit Kugellagern Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) MDF-Plattenteller mit außen laufendem Silikon-Antriebsriemen und Filzmatte Invertiertes Plattentellerlager mit Messing-Laufbuchse und Keramik-Laufkugel Freistehender Antriebsmotor Ausstattungsmerkmale Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Tonarm Pro-Ject 8.6cc-s Geschwindigkeiten 33 / 45 U/Min Integrierte Motor-Geschwindigkeitsregelung per Quarzosszillator Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen Lieferbar in Pianolack rot, weiß und schwarz magnetisches Antiskating

549,00 €*
Pro-Ject Debut Carbon Evo, Plattenspieler
Pro-Ject Debut Carbon Evo, Plattenspieler Der Pro-Ject Debut ist mit fast einer Million verkaufter Geräte eines der erfolgreichsten Produkte der Hifi-Geschichte. Seine minimalistische Ästhetik, die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis haben großen Anteil daran, dass Schallplattenwiedergabe weltweit wieder in Mode ist. Im Laufe der Jahre hat Pro-Ject seine Erfolgsformel immer weiter optimiert und verbessert. Anfang der 2010er Jahre gab der Debut Carbon, ausgestattet mit einem Karbonfaser-Tonarm, der analogen Debut-Revolution neue Impulse. Jetzt, im Jahr 2020, ist es Zeit für die nächste und bislang beste Generation des Debut: Den Pro-Ject Debut Carbon EVO. Die neueste Version des Klassikers hat Pro-Ject deutlich aufgewertet. Neue Farben und Finishes sowie perfektionierte Detaillösungen machen den Pro-Ject Debut Carbon EVO unschlagbar in seiner Preisklasse. Technik für den guten Klang NEU Schwerer Stahlteller mit TPE-Bedämpfung NEU Motoraufhängung mit besserer Entkopplung NEU Höhenverstellbare, TPE-bedämpfte AluminiumfüßeNEU Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33/45 U/Min 78 U/Min mit manueller Umschaltung Einteiliger 8,6-Zoll Karbonfaser-Tonarm Montierter und perfekt eingestellter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Riemenantrieb mit elektronischer Motorsteuerung (Sinusgenerator) Semi-symmetrisches Phonokabel mit Metallstecker Vergoldete RCA-/Cinch-Buchsen Staubschutzhaube inklusive Handgefertigt in Europa  Technische Daten Anschluss: Phonoeingang (MM) am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MM) Geschwindigkeiten: 33/45 und 78 U/Min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich Drehzahlschwankung: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15% Drehzahlabweichung: 33: +/-0,5%; 45: +/-0,6%  Rumpeln: 68dB Effektive Tonarmlänge: 8,6“ (218,5mm) Effektive Tonarmmasse: 6g Überhang: 18,5mm Stromaufnahme: 4W, 0W in Standby Länge Phonokabel: 123cm Maße B x H x T: 415 x 113 x 320mm, 415 x 360 x 405mm (Haube offen) Gewicht: 6kg

599,00 €*
Rega Planar 2, Plattenspieler
Rega Planar 2, Plattenspieler Der Rega Planar 2 wurde in Anlehnung an den aktuellen Planar 3 entwickelt.Ausgestattet mit dem RB220 Tonarm, einem 24V low noise Motor, hochglanz-acrylbeschichtetem Chassis mit erhöhter Oberflächengüte, neu entwickeltem Rega Tellerlager und vielem mehr.Jedes Feature dieses innovativen Plattenspielers wurde designed, um das maximale Hörerlebnis und ein Höchstmaß an Details aus Ihrer Plattensammlung herauszuholen.Fassen wir zusammen Aufwändig acryllackierter Zarge in Hochglanz-Weiß, -Schwarz, -Rot oder Walnuss-Finish und entkoppelten Akustik-Füßen Zum Patent angemeldetes, selbstsicherndes Tellerlager Mit dem Rega Carbon bringt der Planar 2 einen vormontierten MM-Tonabnehmer mit, der ihn unmittelbar zu einem Plug&Play Top-Angebot seiner Klasse macht Neuer Rega RB220 Hochleistungs-Tonarm mit neuen eigens entwickelten spielfreien Kugellagern geringster Reibung Neuartige Antiskatingeinstellung, verstärktes Gehäuse für das Vertikallager Neu entwickelter 24V Motor und Ansteuerbaugruppe für höchste Laufruhe und Vibrationsarmut Rega Tellerlager mit optimierter Passgenauigkeit und geringerer Lagerbeanspruchung „Optiwhite“ Floatglasteller mit 10mm Stärke und verbesserter Präzision Technische DatenTonarm RB 220 verfügt über eigens von Rega entwickelte spielfreie Lager mit äußerst geringer Reibung (Patent angemeldet) Neue ausgelegte Antiskatingeinrichtung ermöglicht auch die Verwendung hochwertigster Tonabnehmer Ergonomisch geformtes Headshell für bessere Handhabung, integrierter Armclip Abtaster: Bereits vormontiert ist ein Rega Carbon MM-Tonabnehmer Antrieb 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-AntriebspulleyLaufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung EBLT-Antriebsriemen für idealen Gleichlauf Chassis: Matt beschichtete Oberfläche (walnuss) oder hochglänzende Oberfläche in weiß, schwarz oder rot wählbar Rega Planar 2 mit Walnuss-Finish inkl. Rauchglas-Abdeckung Hochglanzversionen mit „klarer“ Staubschutz-Abdeckung Verdeckt angebrachter Ein/Aus Schalter Tellerlager Überarbeitetes Hauptlager aus Messing mit verbesserter Passform und optimierter Ankopplung (Patent angemeldet) Plattenteller: Neues Floatglas „Optiwhite“ 10mm für verbesserte Genauigkeit Gerätefüße: Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit Allgemein Abmessungen H x B x T: 117 x 447 x 360 mm Gewicht: 5,5 kg

599,00 €*
Pro-Ject Debut Pro, Plattenspieler
Pro-Ject Debut Pro, Plattenspieler 30 Jahre Pro-Ject Audio Systems sind ein guter Grund für einen besonderen Plattenspieler.Pro-Ject präsentiert den Debut PRO. Das Spitzenmodell der Debut Line, das wieder einmal neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzen wird. Für den Debut PRO hat Pro-Ject einen neuen Carbon-Aluminium Tonarm entwickelt, der eine perfekte Abtastung der Schallplattenrille ermöglicht. Der neue MM-Tonabnehmer Pick it PRO entstand in Zusammenarbeit mit dem dänischen Tonabnehmer - Spezialisten Ortofon. Der Pick it PRO zeichnet sich durch hohe Dynamik und ein sehr detailliertes, transparentes Klangbild aus.  Sämtliche Aluminiumbauteile des Debut PRO werden ebenso wie der optional erhältliche Record Puck PRO mit modernster CNC-Technologie gefertigt und sind mechanisch sowie optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Die Veredelung mit Nickel erzielt eine ungemein resistente Oberflächenqualität, die zum eleganten und modernen Design des Plattenspielers beiträgt.     ­ ­Pick it PRO Eigens für den Debut PRO hat Pro-Ject in Zusammenarbeit mit Ortofon einen neuen, audiophilen Tonabnehmer entwickelt: Den Pick it PRO. Der Pick it PRO überzeugt durch einen lebendigen und robusten Klang bei gleichzeitig hohem Dynamikumfang. Die Abtastung durch den elliptisch geschliffenen Diamanten ermöglicht eine sehr detaillierte und verzerrungsarme Wiedergabe. Das transparente Gehäusedesign dieses MM-Tonabnehmers unterstreicht dies zusätzlich.Ziel bei der Entwicklung des Pick it PRO war einmal mehr ein bestmögliches Preis- / Leistungsverhältnis mit perfekter Fertigungsqualität „Made In Europe“. HYBRID - TonarmDer neu entwickelte, einteilige 8,6 Zoll Hybrid - Tonarm ist in Carbon-Aluminium Sandwich-Bauweise konstruiert. Die hieraus resultierende hohe Steifigkeit sorgt bei gleichzeitig optimaler Bedämpfung für eine äußerst präzise Abtastung der Schallplattenrille.   Sowohl der vertikale Abtastwinkel (VTA) als auch der Azimut lassen sich einstellen, wodurch der Tonarm jederzeit an neue Gegebenheiten angepasst werden kann, beispielsweise im Falle eines Tonabnehmerwechsels, oder wenn eine neue Plattentellerauflage zur Anwendung kommt. ­TPE - Gedämpfter, antimagnetischer PlattentellerDer Aluminium-Plattenteller wird im Druckgussverfahren gefertigt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. In den Teller ist ein Ring aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) eingelassen. Dieser Ring bedämpft Resonanzen nahezu vollständig und reduziert die Gleichlaufschwankungen auf ein absolutes Minimum. Das Ergebnis ist ein perfekter Plattenteller. Hochpräzise MotorsteuerungDie präzise, elektronisch gesteuerte Geschwindigkeitsregelung des Debut PRO garantiert jederzeit genaueste und stabilste Drehzahlen des Plattentellers. Ein Kippschalter dient zum Wechsel der Geschwindigkeit von 33 U/Min auf 45 U/Min. Schelllackplatten können mit dem im Lieferumfang enthaltenen Rundriemen ebenfalls wiedergebgeben werden. Eine neue Motoraufhängung sorgt für die perfekte Entkopplung des Motors, um jegliche Motorvibrationen vom Tonabnehmer fernzuhalten.  Zeitlose EleganzDas Chassis des Debut PRO wird aufwändig aus MDF gefertigt und in acht Schichten von Hand lackiert. Zusammen mit den höhenverstellbaren Füßen aus Aluminium entsteht ein zeitlos eleganter und klanglich überragender Plattenspieler: Der Pro-Ject Debut PRO Technische Daten Geschw.: 33, 45/(78) (elektr. Umschaltung) Antriebsprinzip: Riemenantrieb mit elektr. Steuerung Plattenteller: 300mm, Druckguss Aluminiumteller mit TPE Dämpfung und Filzmatte   Hauptlager: hochpräzisions Edelstahl-Achse in Bronze-buchse Wow & flutter:  33: +/-0,17%; 45: +/-0,15% Geschw. Abweichung:  33: +/-0,45%; 45: +/-0,55% Signal- Geräuschabstand: 68dB Tonarm:  8,6” einteiliger Carbon-Aluminium-Tonarm  Effektive Tonarmlänge/-masse: 218,5 mm / 10,0 g Überhang: 18,5mm Inkludiertes Zubehör: 15V DC / 0,8A Netzteil, Abdeck-haube, 78 RPM Riemen, 7‘‘ Singleadapter Stromverbrauch: 4W  Standbyverbrauch: 0 W  Maße (BxHxT): 415 x 113 x 320mm Gewicht: 6 kg   ­

799,00 €*
Pro-Ject X1B, Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer
Pro-Ject X1B, Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer Echte High-End-Features mit der Lizenz zum AufrüstenDer X1 B besitzt zu einem attraktiven Preis alle High-End Features eines modernen Plattenspielers, um die größtmögliche Freude am Musikhören vermitteln zu können. Sein Chassis aus verdichtetem Holzfasern sorgt für ausreichend Masse, Resonanzhemmung und Stabilität für eine bestmögliche mechanische Abtastung jeder Schallplatte. Der Plattenteller aus satiniertem Acryl sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch der LP eine stabile Unterlage für genauste Abtastung bei hervorragend konstanter Drehzahl. Dafür sorgt die elektronische Motorsteuerung mit Features Satinierter Acrylteller Karbon-/Aluminium-Tonarm 8,6 Zoll MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 33/45 U/Min (elektronisch) 78 U/Min (manuell) Staubschutzhaube inklusive Mechanisch entspricht der X1 B dem X1. Ein MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 ist ab Werk montiert. Die konsequent nach Signal und Abschirmung getrennte interne Verkabelung und das Anschlussterminal mit Mini-XLR-Buchse ermöglichen die spätere Aufrüstung auf einen vollsymmetrischen Anschluss nach dem Pro-Ject True Balanced Konzept. Hierfür ist ein geeigneter Tonabnehmer, z.B. ein MC-Modell, notwendig.Der X1 B ist in drei verschiedenen Farbvarianten verfügbar; der luxuriösen, schwarzen oder weißen Achtfach-Hochglanzlackierung und in einem Premium Walnuss-Furnier.Laufwerk Oberfläche des Chassis in Pianolack schwarz und weiß. Furniert und seidenmatt gewachst in Walnuss Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf mit TPE* mechanisch bedämpften Aluminiumfüßem Plattenteller aus satiniertem Acryl Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuft Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 MM Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Vier gehärtete, in Saphiren gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Ein RCA-/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Eine 5-polige Mini-XLR-Buchse ermöglicht die spätere Aufrüstung zu einem True Balanced Setup Technische Daten Maße B x H x T: 415 x 125 x 335mm Gewicht: 7kg

999,00 €*
Rega Planar 3 50th Anniversary Edition, Plattenspieler
Rega Planar 3 50th Anniversary Edition, High End Plattenspieler Rega feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Ausgabe des legendären Rega Planar 3. Ein Plattenspieler-Paket, das entwickelt wurde, um die Leistung des Planar 3 zu maximieren. Im Rahmen der Feierlichkeiten hat Rega dieses Jubiläumspaket zu einem fast unglaublichen Preis zusammengestellt. Zum 50. Geburtstag wird der Planar 3 mit einem handabgestimmten Neo PSU MK2 und dem handgefertigten Rega Exact-Tonabnehmer mit beweglichem Magneten geliefert, der ab Werk eingebaut ist. Das Antriebssystem besteht aus dem Rega Referenz-EBLT-Antriebsriemen und einem 24-V-Motor, der mit einer CNC-gefertigten Aluminium-Antriebsscheibe ausgestattet ist, um ein Höchstmaß an Leistung und Präzision zu gewährleisten. Die Anniversary Edition ist mit exklusiven Sockel- und Deckelplaketten aus Aluminium versehen, die ihr den letzten Schliff verleihen. Zur Feier von 50 Jahren Rega Research Ltd. Seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1973, als Rega nur eine Handvoll Plattenspieler für Freunde herstellte, hat sich das Unternehmen zu einem millionenschweren Unternehmen der Audiotechnik entwickelt, das erstklassige, preisgekrönte HiFi-Produkte herstellt, die in die ganze Welt geliefert werden. Von Anfang an wurde das Fachwissen bei Rega in den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik mit drei Grundwerten kombiniert: Produkte zu entwickeln, die die Erwartungen übertreffen, ein konkurrenzloses Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und lebenslang zuverlässig sind. Diese Werte werden auch heute bei Rega hochgehalten und sind die Schlüsselfaktoren für das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens.  Features des Rega Planar 3 50th Anniversary Aufwendige Zarge im Walnuss-Finish mit speziellem Rega 50th Jubiläums-Emblem Angepasste NEO-PSU Motorsteuerung Tonarm RB330 Rega MM-Tonabnehmer Exact vormontiert 12 mm starker Floatglas-Plattenteller mit polierter Kante und verminderten Toleranzen Ausgestattet mit EBLT-Referenz-Antriebsriemen und speziellem Aluminium Antriebs-Pulley des Planar 6 für perfekten Gleichlauf Neu entwickelter Rega 24V Motor und Ansteuerbaugruppe für höchste Laufruhe und Vibrationsarmut Aluminium Doppelverstrebung zwischen Tonarm und Lagerbefestigung Aluminiumfüße von Rega Planar 6 Schwarze Filz-Plattentellerauflage Inkl. Smoked Abdeckhaube Tonarm Der Rega RB330-Tonarm wurde mit der neuesten 3D-CAD- und CAM-Technologie entwickelt und ist das Ergebnis von mehr als 35 Jahren Erfahrung im Tonarmdesign. Ein brandneues Lagergehäuse und Regas neuestes Tonarmrohr mit intelligenter Umverteilung der Masse sorgen dafür, dass dieser Arm weniger Resonanzpunkte aufweist. Die extreme Stabilität und die nahezu reibungsfreie Bewegung der neuen Präzisionslager garantieren, dass Sie mehr Informationen von Ihrem Vinyl erhalten als je zuvor. Sockel Laminierter Sockel in Nussbaumoptik mit ergonomisch angeordnetem Netzschalter. Rega hat Pionierarbeit bei der Verwendung von leichten, starren Sockeln geleistet. Der clevere Einsatz eines leichten Partikelkerns mit einer hochfesten Phenolharzhaut wurde zur Grundlage des hohen Leistungsniveaus der mittlerweile kultigen Planar-Serie. Motor Geräuscharmer 24-V-Präzisionsmotor mit Niederspannung und Leiterplattenbaugruppe, ausgestattet mit einer speziellen CNC-gefrästen Aluminium-Riemenscheibe. Zentrales Lager Das von Rega entwickelte und patentierte Messing-Zentrallager für die Hauptnabe sorgt für eine verbesserte Passform und Konstruktion und reduziert die Belastung des Lagers. Doppelte Strebentechnologie Untere Verstrebung aus 3 mm Phenolharz und obere Verstrebung aus Phenolharz mit metallisierter Oberfläche. Die 50. Jubiläums-Planar 3 verwendet einen leichten, laminierten Sockel, der durch unser Doppelverstrebungssystem verstärkt wird. Es wird genau dort montiert, wo die erhöhte Steifigkeit erforderlich ist (zwischen der Tonarmbefestigung und dem Hauptlager) und bildet eine strukturell solide "belastete Balken"-Baugruppe. Dieses steife Sockeldesign verhindert Energieabsorption und unerwünschte Resonanzen, die der Musik unnatürliche Verzerrungen hinzufügen würden. Ebenso kann eine schwerere Masse mehr unerwünschte Energie, wie z. B. Motor- oder Lagergeräusche, direkt auf die rotierende Schallplatte übertragen. Die Verwendung von Verstrebungen anstelle der kompletten Oberfläche ermöglicht die Verwendung von doppelt so dickem Phenolharz in diesen Schlüsselbereichen und sorgt gleichzeitig für eine weitere Gewichtsreduzierung des Sockels, wodurch das Problem der Massenabsorption und unerwünschten Energieübertragung direkt angegangen wird. Neo MK2-Netzteil Das Rega Neo MK2-Netzteil ist ein fortschrittliches Plattenspieler-Netzteil, das eine vom Benutzer steuerbare Feineinstellung der Geschwindigkeit, eine fortschrittliche Anti-Vibrations-Motorschaltung und den Komfort einer elektronischen Geschwindigkeitsänderung bietet. Das Neo MK2 reduziert die Motorgeräusche und verbessert die Drehzahlstabilität und Drehzahlgenauigkeit. Technische Daten Rega Planar 3 50th Anniversary Edition Tonarm: Handmontierter RB330 Präzisionstonarm Motor: Geräuscharmer 24-V-Motor Plattenteller: 12 mm Floatglas-Plattenteller Anschlussmöglichkeiten: RCA - Phono Stromversorgung: Über Mini DIN von Neo PSU Abmessungen (Deckel geschlossen): 447 x 117 x 360 mm Gewicht Plattenspieler: 6.0Kg Neo Mk2 PSU: 24 V AC geschützt durch rücksetzbare Sicherung Leistungsaufnahme: 7.2 W Spannung: 24 V AC Netzteil: Nur Rega PS1 Schrittweite der Drehzahlregelung: 0,01 RPM Neo PSU Abmessungen: 180 x 150 x 50 mm

1.098,00 €*
Rega Planar 3, Plattenspieler
Rega Planar 3, Plattenspieler mit neuem Finish ! Bei der Entwicklung des Planar 3 stand alles im Zeichen höchster Laufruhe und größter Stabilität. Regas bewährter Oberklasse-Plattenspieler RP3 wird neu erfunden und wächst in der Version Planar 3 in 2016 über sich hinaus. Komplett runderneuert, mit so vielen Verbesserungen, dass man hier schon fast von einem RP4 sprechen könnte. Der Planar 3 hat schon den neuen Tonarm RB 330 – mit neuem Lagergehäuse, verbesserter Antiskating-Funktion und Niederkapazitäts-Innenverkabelung. Überall wurden – nicht viel, aber an genau den richtigen Stellen – zusätzliche resonanzmindernde Maßnahmen getroffen. Die Zarge selbst und die Verstrebungen wurden effizient verstärkt, das Messinggehäuse für das Lager noch präziser gearbeitet und auch die neuen Füße des Planar 3 wurden auf perfekte Energie-Ableitung hin optimiert. neuer Tonarm RB 330 mit verbesserter Antiskating-Einstellung, neu entwickeltem Tonarmkabel (geringste Kapazität) und Neutrik-Anschluss- Steckern Messinggehäuse für das Tellerlager mit verbesserter Genauigkeit neuer Subteller mit erhöhter Präzision und gesteigerter Steifigkeit 12 mm starker Floatglas-Plattenteller mit polierter Kante und verminderten Toleranzen Neues Chassis-Finish mit hoch glänzendem Acryl. Das Acryl gibt der Holzzarge mehr Halt und sieht auch noch top aus TA-System Elys-2 optional vormontiert Ausführungen: Hochglanz-schwarz, Hochglanz-rot und Hochglanz-weiß Abmessungen: B 44,7 cm, T 36,0 cm, H 11,7 cm Gewicht: 6,0 kg

899,00 €*
Amari Acoustics LP-11 EU, sehr aufwendiges Magnetlager-Laufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics LP-11 EU Analoglaufwerk - Chassis Aluminiumlegierung Vollmaterial- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Synchron-Wechselstrommotor (entkoppelt) - Antrieb mit Riemen über Aluminium-Pulley- Elektronische Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Entkopplungskugel- Justierbare Tonarmbasis für 9-10,5 Zoll- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 2,6 Kg- Gesamtgewicht ca. 12 Kg - Masse 430x320x240mm - Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone incl. Anti-Scating, VTA-Schablone, Filzmatte, Lageröl, DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating  (Effektive Länge 239,3mm)  (Andere Tonarme optional)- optional: montierter Phonovorverstärker MM+MC (47KOhm / 200 Ohm)  zzgl. 175.-€

1.595,00 €*
MoFi StudioDeck Plus, feiner Plattenspieler incl. Tonabnehmer, Tip bei Aufstellungsproblem !
MoFi Studio Deck Plus, feiner High End Plattenspieler von Mobile Fidelity Präzision ist seit der Gründung ein Markenzeichen von Mobile Fidelity und genau das ist es, was den riemengetriebenen StudioDeck Foundation-Plattenspieler antreibt. Er wurde entwickelt, um als Herzstück einer jeden analogen Kette zu dienen und genau das zu liefern, was der Künstler im Aufnahmestudio aufgenommen hat. Handgefertigt in der hauseigenen Manufaktur in den USA, komplett mit einem MoFi StudioTracker MM-Phono-Tonabnehmer, der in Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren von Mobile Fidelity und dem Plattenspieler-Experten und Gründer von Spiral Groove, Allen Perkins, entwickelt wurde, um die gewaltigen Klangbilder von Vinyl-LPs akkurat wiederzugeben, verändert der StudioDeck Foundation dauerhaft die Erwartungen an die High-End-Performance.  Schon wenige Minuten nach dem Auspacken ist der ultrastabile 19,1-Pfund-Plattenspieler mit fortschrittlicher Technologie, benutzerfreundlichen Funktionen und unverwüstlichen Designelementen ausgestattet, um eine phänomenale analoge Wiedergabe zu gewährleisten und den Klang des Mobile Fidelity-Studios in Sebastopol, Kalifornien, in Ihr Zuhause zu bringen. Mit dem StudioDeck Foundation werden originalgetreue Details, eindringliches Klangbild, organische Wärme und Klarheit Teil eines jeden Hörerlebnisses. Wie bei allen Mobile Fidelity-Produkten ist jedes Teil der StudioDeck Foundation das Ergebnis unermüdlicher Experimente, sorgfältiger Bewertungen und Hörtests. Alle Teile und Materialien werden streng nach ihren klanglichen Vorteilen ausgewählt und entwickelt. Die sorgfältige Überwachung jedes Details durch Mobile Fidelity beginnt mit dem 3,88 Pfund schweren 0,75-Zoll-Teller aus Delrin, einem hochfesten, reibungsarmen Polymer, das ausgewählt wurde, weil seine hochkristalline Struktur eine hervorragende Impedanzanpassung an das Vinyl ermöglicht und unerwünschte Geräusche unterdrückt. Ebenso hält die Delrin-Riemenscheibe - mit Positionen für 33 1/3 und 45 U/min - Motorvibrationen von Plattenteller und Abtastnadel fern und wirkt zusammen mit modernsten Dämpfungsmaterialien. Apropos Motor: Der isolierte AC-Synchronmotor des StudioDeck Foundation mit 300 Umdrehungen pro Minute bietet eine hervorragende Geschwindigkeitsstabilität für eine hervorragende Tonhöhengenauigkeit und rhythmischen Antrieb. Die klanglichen Grundlagen erstrecken sich auch auf den eigens entwickelten Studio-Tonarm, ein kardanisch gelagertes 10-Zoll-Aluminium-Laufwerk, dessen Steifigkeit und Abtastfähigkeit sich in einer präzisen Informationswiedergabe niederschlagen. Die einstellbare Auflagekraft, die VTA, der Azimut und die verbesserte Anti-Skate-Funktion bieten Ihnen weitreichende Möglichkeiten für Optimierungen und Anpassungen. Und es gibt noch mehr. Ein invertiertes Lagersystem aus Stahl und Teflon sorgt bei StudioDeck Foundation für eine gleichmäßige, ruhige Wiedergabe. Alles am StudioDeck Foundation, bis hin zur Verwendung von Ester-basiertem Lagerfett für einen geräuscharmen Betrieb, bezieht sich auf die Erhaltung und Wiedergabe des tatsächlichen Klangs Ihrer LPs. Aus diesem Grund stattet Mobile Fidelity das StudioDeck mit hochwertigen vergoldeten Anschlüssen aus, die durch eine Kupferfolienbox abgeschirmt sind, um HF-Störungen zu vermeiden. MoFi StudioTracker Tonabnehmer Der in Japan hergestellte StudioTracker gibt originalgetreu wieder, was in den Rillen der Schallplatten steckt: nicht mehr und nicht weniger. Der StudioTracker zeichnet sich durch einen extrem ausgewogenen Frequenzgang und akkurate dynamische Schwankungen aus und bietet ein erstaunliches Maß an Präzision. StudioTracker wurde in Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren des Mobile Fidelity Sound Labs und dem Gründer von Spiral Groove, Allen Perkins, entwickelt und verfügt über zwei leistungsstarke, massearme Magnete, die in einer V-Formation angeordnet sind und parallel zu den Rillen einer Schallplatte verlaufen, die von den Studiotechnikern geschnitten werden. Die elliptische Abtastnadel des StudioTrackers ermöglicht es, tief in die Rillen einer Schallplatte einzudringen, um die darin verborgenen Signale zu extrahieren, ohne sie zu verfälschen. Im Inneren der speziell entwickelten Polymer-Headshell wird ein spezielles Material verwendet, um die Leistung zu maximieren. Das aufregende Ergebnis: Ein High-End-Tonabnehmer der Einstiegsklasse, der sich mit wesentlich teureren Modellen messen kann - und ein Instrument, das eine erstaunliche Kanaltrennung, Detailwiedergabe und dynamische Reaktionsfähigkeit erreicht. Der reiche Klangcharakter von StudioTracker und das weiche, hochpräzise Top-End verdankt sich den unzähligen Stunden, die in die Beseitigung unerwünschter Resonanzen und die Verwendung von Dämpfungselementen der nächsten Generation zur Verbesserung des Klangs investiert wurden. Das Gesamtdesign verbessert die Kontrolle über die Abtastnadel/Kantilever und den Generator, was zu einer verbesserten Informationswiedergabe und einem extrem stabilen unteren Ende führt. Kontrolle, die sich vom Mastering-Studio über die Fabrik bis zu Ihrem Zuhause erstreckt Prestige ist nicht einfach zu haben - und auch nicht billig. Um allen spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden, hat Mobile Fidelity ein neues Werk in Michigan errichtet, in dem der Großteil der Produkte in den USA hergestellt wird. Obwohl dies in der heutigen Audiobranche ein ungewöhnliches und kostspieliges Unterfangen ist, ist die Herstellung im eigenen Haus die einzige Möglichkeit, eine umfassende Qualitätskontrolle zu gewährleisten und Produkte zu entwickeln, die den anspruchsvollen Standards gerecht werden, die Mobile Fidelity in den vergangenen vier Jahrzehnten mit seinen Musikveröffentlichungen etabliert hat. Das gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, dass die Mobile Fidelity-Produkte, die Sie besitzen, nach den höchsten Spezifikationen gebaut wurden und diese auch einhalten. Mobile Fidelity: Jahrzehntelange Erfahrung mit Master-Tape-Qualität für Ihr Hörerlebnis Mobile Fidelity ist seit der Entwicklung der Original Master Recording-Vinyl-Neuauflagen im Jahr 1977 der unbestrittene Marktführer im Bereich audiophiler Aufnahmen. Im Mastering-Studio von Mobile Fidelity in Sebastopol, Kalifornien, werden alle Original Master Recordings nur mit den Original-Masterbändern als Ausgangsmaterial geschnitten. Die originalgetreu reproduzierten Alben von Mobile Fidelity bringen Sie - den Hörer - näher an die absolute Wahrheit und die Emotionen der ursprünglichen Aufführungen der besten Aufnahmen von Künstlern wie Bob Dylan, den Beatles, Miles Davis, Aretha Franklin, The Band, Grateful Dead, Santana, Bill Evans, Nirvana und vielen anderen berühmten Künstlern. Ob auf Vinyl-LP, SACD oder 24-karätiger Gold-CD - die Mobile Fidelity-Software bringt Sie näher an das heran, was Sie im Studio gehört haben. Auf der Grundlage von vier Jahrzehnten Ingenieur- und Studioerfahrung haben wir den nächsten logischen Schritt gemacht: Wir wenden unser Fachwissen, unser Talent und unsere Leidenschaft auf Audiokomponenten an. Jedes Mobile Fidelity-Produkt wird nach den strengen Standards hergestellt, die seit langem für die Wiederveröffentlichungen von Mobile Fidelity-Musik stehen. Technische Daten MoFi StudioDeck Plus Prinzip: Riemengetriebener Schallplattenspieler Geschwindigkeiten: 33, 45 u/min Motor: Wechselstrommotor Tellerlager: Invertiertes Tellerlager Tonarm: 10 Zoll, kardanisch Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckhaube Abmessungen B / T / H: 50 / 35 / 15 cm Gewicht: 10 kg

1.599,00 €*
Pro-Ject The Classic Evo, Plattenspieler
Pro-Ject The Classic Evo, Plattenspieler Klassisches Design verschmilzt mit modernster Technologie Der Pro-Ject The Classic EVO ist eine Reminiszenz an die ewigen Vorbilder und Ikonen des Plattenspielerbaus: Klassische Formen, neu interpretiert. Die sorgfältige Auswahl moderner Materialien macht Verbesserungen überall dort möglich, wo es sinnvoll ist. Das konische Tonarmrohr des Pro-Ject 9cc ist aus einem Kohlefaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt und weist eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Die extrem reibungsarmen Kugellager in ABEC 7-Qualität stellen dem Armrohr keine mechanische Hemmung entgegen. So kann es frei schwingen, und die Abtastnadel des Tonabnehmers kann der Plattenrille ungehindert folgen. Ab Werk ist der Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red verbaut, der perfekt mit der effektiven Masse des montierten Tonarms harmoniert. Der mittelschwere Tonarm des Pro-Ject The Classic EVO eignet sich aber auch hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das auf Elementen aus TPE* schwimmend gelagerte Subchassis ist mit einer Lage aus gebürstetem Aluminium kaschiert. Die komfortable elektronische Geschwindigkeitswahl verwöhnt dich, wenn du oft zwischen 33 und 45 U/Min wechselst.  Der Plattenteller aus poliertem Aluminium und ausgewählte, seidenmatt lackierte Furniere in Walnuss und Eukalyptus unterstreichen das klassische Erscheinungsbild des Pro-Ject The Classic EVO. Mit montiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min Das auf drei mechanisch bedämpften Füßen stehende Chassis besteht aus einer Bodenplatte aus verdichteten Holzfasern, einem Holzrahmen und einem auf TPE-Elementen schwimmend gelagertem Subchassis Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem Aluminium-Subteller, einem mit TPE bedämpften Teller aus poliertem Aluminium und einer Plattentellerauflage aus Filz Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuftIntegrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red Gegengewicht für Tonabnehmer von 7 bis 14g Gewicht beiliegend Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Ein RCA-/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglichTonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss MC-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker. Alternativ am MM-Eingang zusammen mit einem MC-Übertrager Abmessungen B x H x T: 462 x 131 x 351mm, 462 x 423 x 390mm (Haube offen) *TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

1.699,00 €*
Acoustic Solid Classic Wood Midi Extended
Acoustic Solid Classic Wood Midi Extended Konstruktionsprinzip Akustisch optimierte Laufwerksform aus Birken Multiplex 40 mm Stark. Oberfläche oben Nussbaum seidenmatt lackiert. Höhenverstellung über Gewindespikes Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben Drehzahlbereich Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min Feineinstellung + oder – jederzeit perTastendruck möglich Lager Geschliffene Edelstahlachse gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt. Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel Antrieb Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb Riemen aus Nylon Silikongemisch Mikroprozessor gesteuerte Elektronik Plattenteller Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm CNC Präzisionsgedreht, handpoliert Plattentellerauflage Auflagematte aus echtem Leder 3mm Plexiglasauflage Gleichlauf : 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer) Elektrik/Netzteil : 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Ampere, Output 32 Volt 0,46 Amper maximalSchaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel  Gesamtgewicht : 19 kg Gewicht ohne Tonarm Maße : Breite 470 mm, Tiefe 370 mm, Höhe 190 mm mit Tonarm 

1.770,00 €*
Pro-Ject RPM 5 Carbon, Plattenspieler, A+V Klangtip !
Pro-Ject RPM 5 Carbon, Plattenspieler, A+V Klangtip !Raffiniertes Design für audiophile MusikliebhaberMit montiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon 2M Bronze.Technik wie bei den "Großen", gepaart mit gutem Aussehen und das zum moderaten Preis. Das invertiert aufgebaute Tellerlager mit Keramiklaufflächen garantiert ausgezeichnete Rumpelwerte. Die Lagerachse ist zur mechanischen Bedämpfung auf einen massiven Metallblock montiert. Acrylteller mit hoher Resonanzarmut. Eine aufschraubbare Plattenklemme verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. Der frei stehende Antriebsmotor verhindert ein Übertragen von Motorvibrationen auf das Chassis. Die Motorsteuerung mittels eines Quarz-Oszillators mit einer Frequenzgenauigkeit von ±0,001% sorgt für den sehr guten Gleichlauf. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Optionale Hauben Cover it 2.1 oder Cover it RPM 5/9 Carbon gegen AufpreisLaufwerk Oberfläche des Chassis in hochglänzend schwarz, weiß und rot, mit einer Karbonfaserbeschichtung auf der Oberseite Mechanische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei mit einem Kautschukelement mechanisch bedämpften Aluminiumkegeln Plattenteller aus satiniertem Acryl mit einer aufschraubbaren Plattenklemme rei stehender Motor vermeidet die Übertragung von Vibrationen Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht Integrierte Motorsteuerung mit Quarzoszillator (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem Ortofon 2M Bronze Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5 g, 7 bis 10 g, 9 bis 11g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123 cm) beiliegend Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße mit Motor B x H x T: 430 x 150 x 323mm Gewicht: 8kg

1.799,00 €*
Amari Acoustics LP-16s EU, sehr aufwendiges Subchassis-Laufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics LP-16s EU Subchassis-Laufwerk - Dreipunktgelagertes CNC-gefrästes Chassis aus Aluminium-Legierung- Justierbare Höhe und Federvorspannung / Resonanzfrequenz- Grundchassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Multilayer-Holz- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Geregelter Synchron-Wechselstrommotor- Motorsteuerung mit elektronischer 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Tonarmbasis für 9-10,5 Zoll- Justierbare Acrylat-Standfüße- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 2,6 Kg- Gesamtgewicht ca. 14 Kg- Masse 480x360x210mm (incl. AA-Arm), Höhe ohne Arm ca. 170mm- Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 239,3mm)- Optional: integrierter Phono-Verstärker MM 47 KOhm / MC 200 Ohm

1.995,00 €*
Acoustic Solid 110 Metall, der Einstieg in die Liga der Masselaufwerke
Acoustic Solid 110 Metall, der Einstieg in die Liga der Masselaufwerke Konstruktionsprinzip Akustisch optimierte Laufwerksform Basisträgerplatte 50 mm Ø 180mm und Füße aus Vollaluminium Resonanzoptimiert und entkoppelt über spezielle Teflonscheiben und Silikongemisch Dämpfer Höheneinstellung über Gewindespikes, entkoppelt über Spezial-Filz-Füße Drehzahlbereich Bequeme Geschwindigkeitsumscaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich Lager Geschliffene Edelstahlachse gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel Antrieb Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb Riemen aus Nylon Silikongemisch Mikroprozessor gesteuerte Elektronik Plattenteller Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm CNC Präzisionsgedreht und von Hand poliert Plattentellerauflage Auflagematte aus echtem Leder 3mm Plexiglasauflage Gleichlauf 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer) Elektrik/Netzteil 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper Output 32 Volt 0,46 Amper maximal Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel Diverses Gesamtgewicht: 12 kg Gewicht ohne Tonarm Gewicht: 12 kg Größe: 31 × 31 × 17 cm Lieferumfang: 1 Plattenspieler Material: Aluminium Tonarm: WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem Steuerung: Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and PlayTonarm  

2.089,00 €*
Acoustic Solid Classic Wood, Art&Voice-Tip !
Acoustic Solid Classic Wood, Art&Voice-Tip ! Acoustic Solid Classic Wood Dieses Laufwerk wird standardmäßig mit einem 6 kg Vollaluminium Plattenteller, einer 6 mm starken Plexiglasauflage und einem Tonarm WTB 370 mit einem hochwertigem Tonabnehmersystem ausgeliefert. Technische DatenKonstruktionsprinzip Akustisch optimierte Laufwerksform aus HDF-Platte 40 mm Stark Oberfläche komplett Echtholz Kirschbaum/Nussbaum furniert seidenmatt lackiert Höhenverstellung über Gewindespikes Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben Drehzahlbereich Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich Lager Geschliffene Edelstahlachse gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt. Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel Antrieb Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb Riemen aus Nylon Silikongemisch Mikroprozessor gesteuerte Elektronik Plattenteller Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mm CNC Präzisionsgedreht, handpoliert Plattentellerauflage Auflagematte aus echtem Leder 5mm Plexiglasauflage Gleichlauf 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer) Elektrik/Netzteil 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper Output 32 Volt 0,46 Amper maximal Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel Gewicht / Größe / Material Gesamtgewicht: 20 kg Gewicht ohne Tonarm Größe     47 × 37 × 19 cm Material: Aluminium, Kirschbaum, Nussbaum Diverses Tonarm: WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem Steuerung: Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and Play Lieferumfang: 1 Plattenspieler

2.440,00 €*
Amari Acoustics LP-22 EU, sehr aufwendiges Masselaufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics LP-22 EU Masselaufwerk - Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Multilayer-Holz- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Externer Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC20A Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung- Justierbare Tonarmbasis für 9-10,5 Zoll- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 4,6 Kg- Gesamtgewicht ca. 16,2 Kg- Masse 500x430x165mm (incl. AA-Tonarm), Höhe ohne Arm ca. 120mm - Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 239,3mm)  (Andere Tonarme optional)

2.695,00 €*
Acoustic Solid Classic Wood Black, Art&Voice-Tip !
Acoustic Solid Classic Wood Black, Art&Voice-Tip ! Der Acoustic Solid Classic Wood black wird standardmäßig mit einem 6 kg Vollaluminium Plattenteller, einer 6 mm starken Plexiglasauflage und einem Tonarm WTB 370 mit einem Tonabnehmersystem ausgeliefert. Zusätzliche Informationen Konstruktionsprinzip Akustisch optimierte Laufwerksform aus HDF-Platte 40 mm Stark Oberfläche komplett Klavierlack Schwarz hochglanz lackiert Höhenverstellung über Gewindespikes Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben Drehzahlbereich   Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich Lager Geschliffene Edelstahlachse gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel Antrieb Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb (2-fach) Riemen aus Nylon Silikongemisch Mikroprozessor gesteuerte Elektronik Plattenteller Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mm CNC Präzisionsgedreht, handpoliert Plattentellerauflage Auflagematte aus echtem Leder 5mm Plexiglasauflage Gleichlauf 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer) Elektrik/Netzteil 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper Output 32 Volt 0,46 Amper maximal Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel Gewicht / Größe 20 kg Gewicht ohne Tonarm Größe: 47 × 37 × 19 cm Diverses    Aluminium, HDF Laufwerk: Alu hochglanz Tonarm : WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem Steuerung : Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and Play Lieferumfang: 1 Plattenspieler

2.725,00 €*