High End Netzkabel für hochwertige Audio-u. Videokomponenten

Gute Netzkabel sind erstaunlich hörbar und in potenten High End Abnlagen Pflicht !

Filter
Supra LoRad 3x2.5 Netzkabel, Meterware
Supra LoRad 3x2.5 Netzkabel (Mono-Meterpreis ohne Konfektion) LoRad steht für Niedrigstrahlung in elektrischen und magnetischen Wechselfeldern. Es schützt Ihre Anlagen vor Geräuschen von abstrahlenden Stromkabeln. Die Abschirmung schützt vor elektrischen Feldern und die kleinstufige Wicklung schützt vor und verhindert magnetische Felder. Dies wird typischerweise in einem reineren Klang und einer akkurateren Übertragung resultieren, welches eine präzise Basswiedergabe, bessere 3-D Präsenz und Stereo-Definition nach sich zieht. Näher an der Wahrheit. Technische Daten Farbe: Eisblau Querschnittsfläche (mm2 / AWG): 2,5/13 Anzahl Drähte: 320 Drahtdurchmesser: 0,10mm Material Drähte: Verzinntes OFC Isolator: 2 Schichten PVC - Abschirmung: Aluminium/PET-Folie  Material: 100% Hitze- und alterungsbeständiges PVC Außendurchmesser: Ø 11mm Gewicht: 170g/m

17,90 €*
SUPRA Cables LoRad 2.5 SPC Netzkabel versilbert 40TH Anniversary, Meterware, limitiert!
SUPRA Cables LoRad 2.5 SPC (Mono-Meterpreis ohne Konfektion) Technical Info Mechanical data Standard Mains power flex with ground lead and high-end shield Leads 3 x 2.5 mm2, silver plated 5N oxygen-free copper Number of strands 320 pieces Strand dimension Ø 0.10 mm Di-electric (insulation) Dual layer PVC. Lead identification; green/yellow, blue & brown. Number of fillers/armoring Yarn, 3 pieces Shield interconnection to ground Drain wire, ultra flexible, tin plated, 66 strands x Ø 0.07 mm OFC.Armoring and insulation Woven polyester tape Shield Woven semi-conductive Carbon/Nolyn tape Jacket Age and heat resistant PVC Outer dimension Ø 11 mm Electrical properties Resistance / conductor rev. Ohm / km Nominal voltage 110 - 250 Volts Maximal continuous current 16 Ampere

28,90 €*
Audioquest NRG-X3, Netzkabel
Audioquest NRG-X3, Netzkabel  Die preisgekrönten NRG-X AC-Stromkabel von AudioQuest wurden von vielen erfahrenen Audiophilen und Neulingen gleichermaßen geliebt - wegen ihrer konkurrenzlosen Kombination aus Leistung und Wert. Im Vergleich zu Standard-AC-Netzkabeln oder sogar zu Premium-Kabeln zu ähnlichen oder höheren Preisen bieten NRG-X-Kabel seit jeher eine verbesserte Bassdefinition, eine verbesserte Transientenartikulation, eine größere Klangbühne und mehr der wertvollen räumlichen Signale, die aufgenommene Musik zum Leben erwecken. Wir freuen uns nun, die nächste Generation von NRG-X AC-Kabeln anbieten zu können, die die Tradition herausragender Leistung und außergewöhnlichen Wertes fortführt und gleichzeitig die aufregende Elektronik von heute ergänzt und verbessert. Diese neuen Netzkabel der NRG-X-Serie verwenden richtungsgesteuertes Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Topologie - eine ausgeklügelte physikalische Anordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Richtungsgesteuerter LGC minimiert Verzerrungen durch Korngrenzen, die in jedem Metallleiter vorhanden sind, was wiederum sicherstellt, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird - wie immer leiten wir Rauschen dorthin, wo es der Leistung Ihres Systems am wenigsten schadet. Während die früheren X-Kabel 37 Litzen in drei Lagen über der einzelnen Mittellitze hatten, haben die neuen Stromkabel der X-Serie nur sieben größere Litzen, die nur aus einer einzigen gleichmäßigen Lage über einer Mittellitze bestehen. Diese Verfeinerung mag einfach klingen, aber das verbesserte Ergebnis ist erfreulich klar. Unsere neuen Netzkabel der X-Serie wurden von AudioQuest entwickelt, um das Rauschen in Ihrem Audio-/Videosystem effektiv zu verringern. Sie sind musikgetreu und ermöglichen es Ihnen, mehr von dem zu hören, was auf der Aufnahme zu hören ist. Wir laden Sie ein, den Unterschied zu erleben! LONG-GRAIN COPPER (LGC) Long-Grain Copper (LGC) verringert Verzerrungen, welche aufgrund der vorhandenen Korngrenzen in jedem Metallleiter entstehen. SEMI-SOLID CONCENTRIC LEITER In unserer Semi-Solid Concentric Leitertopologie sind die Litzen dichter gepackt und verändern ihre Position innerhalb des Bündels nicht. LAUFRICHTUNGSGEBUNDENE LEITER Als grundlegender Bestandteil der vielseitigen Noise-Dissipation-Technologie sorgen laufrichtungsbebundene Leiter dafür, dass induziertes Rauschen sauber abgeleitet und abgeführt wird.

89,95 €*
Groneberg Quattro Reference, Netzkabel, Meterware
Groneberg Quattro Reference, Netzkabel, Meterware  Aussendurchmesser: 9,3mm Querschnitt: 3 x 3,1qmm Farbe: Blau Aufbau: 5-Polig + Schirm

58,30 €*
Supra LoRad MK II Netzkabel - 3x 1,5mm²
Supra LoRad MK II Netzkabel Geschirmten LoRad MK II Netzkabel Leiterquerschnitt 3 x 1,5 mm² weiblichem Steckverbinder SWF-10S (IEC-320) Männlichem Stecker SW-EU gerade Nennstrom max. 10 Ampere Nennspannung 250 Volt Geschirmtes Netzanschlusskabel, SWF-10S Kupplung gemäß IEC-320 und Netzstecker SW-EU.

105,00 €*
Supra LoRad MK II Netzkabel - 3x 2,5mm²
Supra LoRad MK II Netzkabel - 3x 2,5mm² Geschirmten LoRad MK II Netzkabel Leiterquerschnitt 3 x 2,5 mm² weiblichem Steckverbinder SWF-10S (IEC-320) Männlichem Stecker SW-EU gerade Nennstrom max. 10 Ampere Nennspannung 250 Volt Geschirmtes Netzanschlusskabel, Kupplung gemäß IEC-320 und Netzstecker SW-EU.

115,00 €*
Essential Audio Tools Current Conductor 8, Netzkabel mit 2-Pol-Stecker
Essential Audio Tools Current Conductor 8, Netzkabel mit "Rasierapparate-Stecker" Die landläufige Meinung ist, dass abgeschirmte Netzkabel die angeschlossenen Geräte besser gegen Einflüsse von außen schützen, und das stimmt auch. Viel wichtiger ist aber, dass das Feld, das durch den schwankenden Strom im Netzkabel selbst erzeugt wird, nicht auf Zwischenleitungen in der Umgebung trifft. Zwischenleitungen transportieren kleine Signale zu Audiogeräten mit einem hohen Eingangswiderstand. Dieser hohe Eingangswiderstand macht die Geräte extrem empfindlich für Störungen. Viele Netzkabel für Audiozwecke sehen schön aus, genau wie unsere. Aber das Aussehen ist nicht alles! Das Current Conductor ist ein doppelt geschirmtes Kabel. Die äußere Abschirmung besteht nicht aus einem Stahlgeflecht (eine Stahlabschirmung fungiert nicht als Abschirmung, sondern soll das Kabel vor physischer Gewalt schützen). Stattdessen hat der Current Conductor eine geflochtene hochdichte Kupferabschirmung mit Zinnschutz gegen Oxidation. Unter der verzinnten Kupferabschirmung liegt eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung von hohen Frequenzen. Im Gegensatz zu einer Kunststofffolie funktioniert diese Lösung! Die OFC (Oxygen Free Copper) Litzen sind geeignet, hohe Ströme ohne Widerstandsverluste (Energieverluste in Form von Wärme) zu leiten. Der Erdungsdraht ist auf beiden Seiten angeschlossen, die Abschirmung ist nur auf der Einspeiseseite angeschlossen, so wie es sein soll. Schließlich haben wir dem Stecker noch eine schöne CNC-gefräste Haube verpasst. Wo sollte man es einsetzen? Wenn es nach Essentail Audio Tools ginge, überall! Der größte Effekt wird erzielt, wenn alle Netzkabel von Verbrauchern ersetzt werden. Die externen Felder sind dann viel geringer, erreichen akzeptable Werte und verursachen weniger Störungen. Stromkabel in der Nähe von Verbindungsleitungen sind noch wichtiger. Sie sollten ausgetauscht werden, vor allem wenn der Signaltransport unsymmetrisch ist (mit Cinch/Phono-Steckern). Wenn Stromkabel parallel zu Signalkabeln verlegt werden oder wenn ein Signalkabel von einer Phonostufe kommt oder zu ihr geht, wird dringend empfohlen, den Stromleiter zu verlegen. Da der Gesamtwiderstand linear proportional zur Kabellänge ist, kann der niedrige Widerstand unseres Stromleiters auch bei großen Entfernungen zu Ihrem Vorteil sein. Technische Daten Essential Audio Tools Current Conductor 8 Leitertyp: OFC-Kupfer, verdrillt Netzstecker: Schuko Ausgangsstecker: C8 Leiter [mm2]: 2x 1,0mm²  Abschirmung: Geflecht aus verzinntem Kupfer + Alufolie Maximaler Strom: 2,5A

159,00 €*
Wireworld Aurora™7, Netzkabel
Wireworld Aurora™7, Netzkabel Oft beeinträchtigen Störgeräusche, die auf Leiter einwirken, die Leistungsentfaltung von Audio-und Video-Komponenten. Diese Störgeräusche werden von Funksendern, Elektromotoren, Leuchtstofflampen, Dimmern, digitale Stromversorgungen und zahlreichen anderen Quellen erzeugt.Die Matrix Netzleiste und die Netzkabel von WireWorld filtern bzw. unterdrücken diese Störgeräusche. Ein perfektes Audio-oder Video-Kabel überträgt den hörbaren Frequenzbereich linear. Ein gutes Netzkabel hingegen lässt ausschließlich eine Netzfrequenz von 50Hz / 60Hz Wechselstrom passieren. Alle anderen Frequenzen werden unterdrückt.    Die WireWorld Noise Filtering Array™ Technologie verhindert, dass Störungen und Oberschwingungen aus der Stromleitung die Ton- und Bildqualität der Komponenten negativ beeinträchtigen.Die WireWorld Netzkabel der Serie 7 sind noch effektiver und zusätzlich wesentlich flexibler als ihre vielfach ausgezeichneten Vorgängermodelle. Sie bieten deutliche Verbesserungen in Punkto Wiedergabequalität über Audiokomponenten in den Bereichen Dynamik und Auflösung sowie eine Optimierung der Bildqualität bei Video-Komponenten.Die fünf Modelle unterscheiden sich dabei durch unterschiedliche Güte des Leitermaterials. Je höher die Qualitätsstufe desto besser wird der Stromfluss geglättet.Technische Daten Stromleiter Typ: Silver-clad Oxygen-free copper Isolierung: Composilex™2 Kontakte: versilberte Kupferlegierung Hauptanschluß: Euro Standard Längen: 1.0m, 1.5m, 2.0m & 3.0m

160,00 €*
Wireworld Stratus™7, Netzkabel
Wireworld Stratus™7, Netzkabel Oft beeinträchtigen Störgeräusche, die auf Leiter einwirken, die Leistungsentfaltung von Audio-und Video-Komponenten. Diese Störgeräusche werden von Funksendern, Elektromotoren, Leuchtstofflampen, Dimmern, digitale Stromversorgungen und zahlreichen anderen Quellen erzeugt.Die Matrix Netzleiste und die Netzkabel von WireWorld filtern bzw. unterdrücken diese Störgeräusche. Ein perfektes Audio-oder Video-Kabel überträgt den hörbaren Frequenzbereich linear. Ein gutes Netzkabel hingegen lässt ausschließlich eine Netzfrequenz von 50Hz / 60Hz Wechselstrom passieren. Alle anderen Frequenzen werden unterdrückt.    Die WireWorld Noise Filtering Array™ Technologie verhindert, dass Störungen und Oberschwingungen aus der Stromleitung die Ton- und Bildqualität der Komponenten negativ beeinträchtigen.Die WireWorld Netzkabel der Serie 7 sind noch effektiver und zusätzlich wesentlich flexibler als ihre vielfach ausgezeichneten Vorgängermodelle. Sie bieten deutliche Verbesserungen in Punkto Wiedergabequalität über Audiokomponenten in den Bereichen Dynamik und Auflösung sowie eine Optimierung der Bildqualität bei Video-Komponenten.Die fünf Modelle unterscheiden sich dabei durch unterschiedliche Güte des Leitermaterials. Je höher die Qualitätsstufe desto besser wird der Stromfluss geglättet.Technische Daten Stromleiter Typ: Oxygen-free copper Isolierung: Composilex™2 Kontakte: versilberte Kupferlegierung Hauptanschluß: Euro Standard Längen: 1.0m, 1.5m, 2.0m & 3.0m

110,00 €*
!
AV Connect 2.5 Netzkabel ferritgeschirmt, Highlight !
AV Connect 2,5   ferritgeschirmtes Netzkabel einzeln ferritgeschirmte Kupferleiter Gesamtschirm mit Alufolie + zusätzlichem Schirmleiter aufwendiger Aufbau sehr mikrofoniearm keine hochfrequenten Einstreuungen oder Aussendungen 2,5mm² Querschnitt entlarvt überteuerte "Voodoonetzkabel" fertig konfektioniert mit hochwertigen Bahls HQ-Schukostecker u. HQ Kaltgerätebuchse optisch sehr hochwertig durch schwarze Gewebeschlauch-Isolierung

Ab 170,00 €*
Audioquest NRG-Y3, Netzkabel
Audioquest NRG-Y3, Netzkabel  Verzerrungsarmes 3-poliges Netzkabel. Langkorn-Kupfer (LGC) und silberplattierte Drainagedrähte Lärm-Dissipation: Leiser Hintergrund und minimales Schaltungsfehlverhalten durch richtungsgesteuerte Leiter und Abschirmungen ZERO Tech (keine charakteristische Impedanz) für unkomprimierte Stromübertragung DIE HERAUSFORDERUNG Ganz gleich, wie perfekt eine Wechselstromquelle auch sein mag, Verzerrungen kommen in jedem Wechselstromkabel hinzu. Selbst die ausgefeiltesten Filter und Netzteile können diese transiente Intermodulationsverzerrung (TIM) nicht beseitigen, da das induzierte HF-Rauschen das niedrigpegelige Audio-/Videosignal moduliert. DIE LÖSUNG NRG-Y3-Kabel verwenden richtungsgesteuerte Litzen aus Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Leiteranordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Diese Konstruktion reduziert die Verzerrung der Litzeninteraktion erheblich. Die größere Reinheit und die weniger komplizierte Kornstruktur innerhalb des LGC-Kupfers reduziert die Verzerrung weiter. Darüber hinaus leiten die richtungsgesteuerten versilberten Abschirmleiter des NRG-Y3 HF-Störungen effizient von der Leitung und den neutralen Abschirmungen über den dritten "Masse"-Stift zur Erde ab. Das Ergebnis ist kraftvoll, dynamisch und beeindruckend! LONG-GRAIN COPPER (LGC) Long-Grain Copper (LGC) verringert Verzerrungen, welche aufgrund der vorhandenen Korngrenzen in jedem Metallleiter entstehen. ZERO-Tech (Keine definierte Kennlinie-Impedanz) Während viele Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand aufweisen, um dem Bedarf an hohem Strom gerecht zu werden, ist auch der Wellenwiderstand eines Kabels entscheidend für eine optimale Leistung. Im Gegensatz zu den meisten Wechselstromkabeln, die einen durch den Ton hervorgerufenen Transienten einschnüren oder komprimieren, kombinieren AudioQuest-Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand und einen Wellenwiderstand von Null (kein Wellenwiderstand), um bei Bedarf unkomprimierte Transienten zu liefern. SEMI-SOLID CONCENTRIC LEITER In unserer Semi-Solid Concentric Leitertopologie sind die Litzen dichter gepackt und verändern ihre Position innerhalb des Bündels nicht. VERSILBERTE DRAIN-LEITUNGEN Richtungsgesteuerte versilberte Schirmleiter leiten HF-Störungen von den Leitungs- und Neutralschirmen effizient über den dritten "Masse"-Pin zur Erde ab. Das Nettoergebnis ist kraftvoll, dynamisch und beeindruckend. LAUFRICHTUNGSGEBUNDENE LEITER Als grundlegender Bestandteil der vielseitigen Noise-Dissipation-Technologie sorgen laufrichtungsbebundene Leiter dafür, dass induziertes Rauschen sauber abgeleitet und abgeführt wird.

159,95 €*
Furutech G-314AG-15Plus Netzkabel
Furutech G-314Ag-15Plus Netzkabel The ever popular G-314Ag cable terminated with the new FI-15 Plus series Hot and Cold conductors: Silver-plated Alpha μ-OFC Conductors 37 strands of silver-plated α Alpha μ-OFC Conductor • 0.25mm diameter × 2 Cores (≒14 AWG) / (1.82 sq.mm) 37 strands of 0.25mm diameter α Alpha μ-OFC Conductor x 1 Core (≒14 AWG) / (1.82 sq.mm) Shielded with stranded-wire braid for superior noise isolation High-performance beautifully-engineered gold-plated IEC [FI-15 Plus(G)] and connector [FI-15M Plus (G)] Male: Gold-plated nonmagnetic α Alpha pure copper Female: Gold-plated nonmagnetic α Alpha pure copper High-performance beautifully-engineered gold-plated IEC [FI-15 Plus(G)] and Schuko connector [FI-E11 (G)] Male: Gold-plated nonmagnetic α Alpha phosphor bronze Female: Gold-plated nonmagnetic α Alpha pure copper Furutech’s unique wire-clamping mechanism guarantees ultra-firm connections Twin Flexible PVC sheaths improve vibration isolation Insulated with high-quality polyethylene PE reducing capacitance Overall length: 1.5M RATING NEMA Version: Type: 2-Pole + Earth • Rating: 15A 125V AC EU Version: Type: 2-Pole + Earth • Rating: 10A 250V AC

255,20 €*
Audioquest NRG-Z3, Netzkabel
Audioquest NRG-Z3, Netzkabel Verzerrungsarmes 3-poliges Netzkabel Kupfer mit perfekter Oberfläche (PSC) mit versilberten Drainagedrähten Leiser Hintergrund und minimales Fehlverhalten aktiver Schaltungen aufgrund von Masse-Rauschableitung (GND) (US-Patent Nr. 8,988,168) & richtungskontrollierte Leiter und Abschirmungen NULL (Nein) Charakteristische Impedanz (Unkomprimierte Stromübertragung) DIE HERAUSFORDERUNG Ganz gleich, wie perfekt eine Wechselstromquelle auch sein mag, Verzerrungen kommen in jedem Wechselstromkabel hinzu. Selbst die ausgefeiltesten Filter und Netzteile können diese transiente Intermodulationsverzerrung (TIM) nicht beseitigen, da das induzierte HF-Rauschen das niedrigpegelige Audio-/Videosignal moduliert. DIE LÖSUNG NRG-Z3-Kabel verwenden richtungsgesteuerte Perfect-Surface Copper (PSC)-Litzen in einer 7-strängigen halbfesten konzentrischen Leiteranordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Diese Konstruktion reduziert die Verzerrung der Litzeninteraktion erheblich. Die PSC-Leiter mit extrem reiner und glatter Oberfläche minimieren Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, die in jedem Metallleiter vorhanden sind. Die GND- (Ground Noise Dissipation) und richtungsgesteuerten versilberten Abschirmleiter des NRG-Z3 leiten HF-Störungen effizient von der Leitungs- und Neutralabschirmung über den dritten "Ground"-Stift zur Erde ab. Darüber hinaus. Die Gleichtakt-Phasenauslöschungsanordnung des NRG-Z3 bietet zusätzliche differentielle lineare Filterung. Das Ergebnis ist leistungsstark, dynamisch und immersiv! LEITER AUS PERFECT-SURFACE COPPER (PSC) Die erstaunlich glatten und reinen, im Perfect-Surface-Verfahren hergestellten Leiter verringern die Verzerrungen, welche aufgrund der Korngrenzen und der unregelmäßigen Oberfläche in jedem Metallleiter entstehen. GROUND-NOISE-DISSIPATION-TECHNOLOGIE Masseleiter an Netzkabeln bieten Schutz vor den Mängeln der Netzverkabelung, aber sie fungieren gleichzeitig als Antennen. Deshalb unterliegen sie dem Einfluss von Hochfrequenzrauschen (HF). Dieses HF-Rauschen umgeht die Komponentennetzteile und wird üblicherweise direkt an die empfindlichsten AV-Schaltungen eines Systems weitergeleitet. Die patentierte Ground-Noise Dissipation (Ableitung von Erdungsstörungen) von AudioQuest verringert in hohem Maße Verzerrungen und liefert ein bisher nicht gekanntes Maß an Rauschableitung über die größtmögliche Hochfrequenzbandbreite. In unserer einzigartigen Schaltungstopologie kommt eine Anordnung zur Gleichtakt-Phasenauslöschung im Verbund mit proprietären dielektrischen Materialien zum Einsatz, die eine zusätzliche lineare Differenzial-Filterung bewirken. (US Patent Nr. 9,373,439) ZERO-Tech (Keine definierte Kennlinie-Impedanz) Während viele Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand aufweisen, um dem Bedarf an hohem Strom gerecht zu werden, ist auch der Wellenwiderstand eines Kabels entscheidend für eine optimale Leistung. Im Gegensatz zu den meisten Wechselstromkabeln, die einen durch den Ton hervorgerufenen Transienten einschnüren oder komprimieren, kombinieren AudioQuest-Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand und einen Wellenwiderstand von Null (kein Wellenwiderstand), um bei Bedarf unkomprimierte Transienten zu liefern. SEMI-SOLID CONCENTRIC LEITER In unserer Semi-Solid Concentric Leitertopologie sind die Litzen dichter gepackt und verändern ihre Position innerhalb des Bündels nicht. VERSILBERTE DRAIN-LEITUNGEN Richtungsgesteuerte versilberte Schirmleiter leiten HF-Störungen von den Leitungs- und Neutralschirmen effizient über den dritten "Masse"-Pin zur Erde ab. Das Nettoergebnis ist kraftvoll, dynamisch und beeindruckend. LAUFRICHTUNGSGEBUNDENE LEITER Als grundlegender Bestandteil der vielseitigen Noise-Dissipation-Technologie sorgen laufrichtungsbebundene Leiter dafür, dass induziertes Rauschen sauber abgeleitet und abgeführt wird.

259,00 €*
Essential Audio Tools Current Conductor L, Netzkabel
Essential Audio Tools Current Conductor L, Netzkabel mit 20 A  C19 Kaltgerätestecker Ohne es zu merken, befinden wir uns in einer sehr verschmutzten Umwelt. Überall um uns herum entstehen Felder durch Ströme, die durch Leiter fließen, durch die Signale von Funkstationen, Mobiltelefonen und anderen Kommunikationsnetzen. Elektromagnetische Störungen sind für uns nicht sichtbar, sie sind einfach da. Jedes Gerät, das Energie verbraucht, verursacht Fluktuationen im Netz in Form von Spitzen oder Überspannungen oder verursacht eine Veränderung der elektromagnetischen Felder in der Luft. Die Auswirkungen treten rund um das Gerät selbst und auf seine Netzversorgung auf, aber selbst weit entfernt vom Gerät sind die Felder noch messbar. Dies kann nur mit geeigneten Geräten gemessen werden, nicht mit unseren Ohren.Die Annahme ist korrekt, dass abgeschirmte Netzkabel die angeschlossenen Geräte besser vor Einflüssen von außen schützen. Viel wichtiger ist aber, dass das Feld, das durch den schwankenden Strom im Inneren des Netzkabels selbst entsteht, nicht auf die Zwischenverbindungen in der Nachbarschaft trifft. Interlinks transportieren kleine Signale zu Audiogeräten mit einem hohen Eingangswiderstand. Dieser hohe Eingangswiderstand macht die Geräte äußerst empfindlich für Interferenzen. Viele Netzkabel für Audiozwecke sehen schön aus, genau wie die von Essential Audio Tools. Aber Aussehen ist nicht alles! Der Stromleiter ist ein doppelt abgeschirmtes Kabel. Die äußere Abschirmung besteht NICHT aus geflochtenem Stahl (eine Stahlabschirmung fungiert nicht als Abschirmung, sondern soll das Kabel vor physikalischen Kräften schützen). Stattdessen hat der Stromleiter eine geflochtene KupferAbschirmung hoher Dichte mit einem Zinnschutz gegen Oxidation. Unter der Abschirmung aus verzinntem Kupfer liegt eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung hoher Frequenzen. Im Gegensatz zu einer Kunststofffolie funktioniert diese Lösung! Die OFC (Oxygen Free Copper)-Litzen sind geeignet, hohe Ströme ohne ohmsche Verluste (die Verluste von Energie in Form von Wärme) zu leiten. Der Erdleiter wird beidseitig angeschlossen, der Schirm wird nur auf der Einspeiseseite angeschlossen, so wie es sein soll. Letztendlich haben wir dem Stecker eine schöne CNC-gefräste Haube spendiert. Technische Daten Essential Audio Tools Current Conductor L Leitertyp: OFC-Kupfer, verdrillt Netzstecker: Schuko Ausgangsstecker: C19 Leiter [mm2]: 3x 2,5mm² Abschirmung: Geflecht aus verzinntem Kupfer + Alufolie Maximaler Strom: 10A

189,00 €*
Supra LoRad 3x2.5 SPC versilbert, CS-EU Netzkabel
Supra LoRad 2,5 SPC versilbertes Netzkabel SPC – Versilbertes Kupfer (silver plated copper) ist einer der besten Leiter überhaupt. LoRad – geringste Abstrahlung (Lowest Radiation) von elektromagnetischen Feldern ist der Schlüssel zu geringsten Störungen. Die schicke Optik in anthrazit grau harmoniert perfekt mit den gleichfarbigen Supra Steckern mit vergoldeten Kontakten und dem silbernen Aufdruck. Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Entwickelt und hergestellt in Schweden!

169,00 €*
!
AV Connect 1.0 Netzkabel ferritgeschirmt, Highlight !
AV Connect 1,0 ferritgeschirmtes Netzkabel einzeln ferritgeschirmte Kupferleiter Gesamtschirm mit Alufolie + zusätzlichem Schirmleiter aufwendiger Aufbau- sehr mikrofoniearm keine hochfrequenten Einstreuungen oder Aussendungen 1,0 mm² Querschnitt entlarvt überteuerte "Voodoonetzkabel" fertig konfektioniert mit hochwertigen Bahls HQ-Schukostecker u. HQ Kaltgerätebuchse optisch sehr hochwertig durch schwarze Gewebeschlauch-Isolierung.

158,00 €*
Essential Audio Tools Current Spyder L Type A, Mehrfach-Netzkabel
Essential Audio Tools Current Spyder L Type A Ohne es zu merken, befinden wir uns in einer stark verschmutzten Umgebung. Überall um uns herum entstehen Felder durch Ströme, die durch Leiterbahnen fließen, durch Signale von Radiosendern/Handys und anderen Kommunikationsnetzen. Elektromagnetische Störungen sind für uns nicht sichtbar, sie sind einfach da. Jedes Gerät, das Energie verbraucht, verursacht Schwankungen im Netz in Form von Spitzen oder Überspannungen oder verursacht eine Veränderung der elektromagnetischen Felder in der Luft. Die Auswirkungen treten in der Umgebung des Geräts selbst und in seinem Stromnetz auf, aber auch weit entfernt vom Gerät sind die Felder noch messbar. Dies kann nur mit geeigneten Geräten gemessen werden, nicht mit dem Ohr. Die landläufige Meinung ist, dass abgeschirmte Netzkabel die angeschlossenen Geräte besser vor Einflüssen von außen schützen, und das ist auch richtig. Viel wichtiger ist aber, dass das Feld, das durch den schwankenden Strom im Netzkabel selbst erzeugt wird, nicht auf die Zwischenleitungen in der Umgebung trifft. Zwischenleitungen transportieren kleine Signale zu Audiogeräten mit einem hohen Eingangswiderstand. Dieser hohe Eingangswiderstand macht die Geräte extrem empfindlich für Störungen. Viele Netzkabel für Audiozwecke sehen schön aus, genau wie unsere. Aber das Aussehen ist nicht alles! Der Current Conductor ist ein doppelt geschirmtes Kabel. Die äußere Abschirmung besteht NICHT aus einem Stahlgeflecht (eine Stahlabschirmung fungiert nicht als Abschirmung, sondern soll das Kabel vor physischer Gewalt schützen). Stattdessen hat der Current Conductor eine geflochtene hochdichte KUPFERabschirmung mit Zinnschutz gegen Oxidation. Unter der verzinnten Kupferabschirmung liegt eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung von hohen Frequenzen. Im Gegensatz zu einer Kunststofffolie funktioniert diese Lösung! Die OFC (Oxygen Free Copper) Litzen sind geeignet, hohe Ströme ohne Widerstandsverluste (Energieverluste in Form von Wärme) zu leiten. Der Erdungsdraht ist auf beiden Seiten angeschlossen, die Abschirmung ist nur auf der Einspeiseseite angeschlossen, so wie es sein soll. Zum Schluss haben wir dem Stecker noch eine schöne CNC-gefräste Haube verpasst. Clevere Idee! Die Idee ist einfach: ein Netzkabel mit einem einzigen Netzstecker an einem Ende und drei Kabeln mit IEC-Steckern am anderen Ende. Diese drei Kabel haben eine Länge von 20, 30 und 40 cm, so dass der Current Spyder L Type A bei gestapelten Geräten nach unten hängt, ohne viel Platz hinter dem Gerät einzunehmen. Das Ergebnis: weniger Kabelsalat und eine viel bessere Leistung. Der Current Spyder L Type A ist mit einem Pulse Protector ausgestattet, um Ihr wertvolles System zu schützen. Einsatzgebiete Der Current Spyder L Type A sorgt nicht nur für eine bessere Leistung von Audiogeräten, sondern reduziert auch das sichtbare Durcheinander. Die Beziehung zu Ihrem Lebenspartner wird dadurch viel besser. Wahrscheinlich können Sie ihn zum Geburtstag schenken! Der Current Spyder L Type A ist so konzipiert, dass er übereinander stehende Audiogeräte speist. So hängt der Spyder nach unten und verschwindet hinter dem Gerät, während die äußeren Felder abgesenkt werden. Technische Daten Essential Audio Tools Current Spyder Type A Schutz von Nullleiter, Phase-Erde und Neutral-Erde Maximale Spannung: 250 Volt Maximale Spitzenspannung: 2500 Volt Maximaler Spitzenstrom: 4500 Ampere Maximale Spitzenenergie: 3x65 Joule Reaktionszeit: <25 Nanosekunden Maximaler Strom pro Ausgang: 2 Ampere Maximaler Gesamtstrom: 6 Ampere Länge Sekundärleitungen: 20, 30, 40 cm

319,00 €*
Wireworld Electra™7, Netzkabel
Wireworld Electra™7, Netzkabel Oft beeinträchtigen Störgeräusche, die auf Leiter einwirken, die Leistungsentfaltung von Audio-und Video-Komponenten. Diese Störgeräusche werden von Funksendern, Elektromotoren, Leuchtstofflampen, Dimmern, digitale Stromversorgungen und zahlreichen anderen Quellen erzeugt.Die Matrix Netzleiste und die Netzkabel von WireWorld filtern bzw. unterdrücken diese Störgeräusche. Ein perfektes Audio-oder Video-Kabel überträgt den hörbaren Frequenzbereich linear. Ein gutes Netzkabel hingegen lässt ausschließlich eine Netzfrequenz von 50Hz / 60Hz Wechselstrom passieren. Alle anderen Frequenzen werden unterdrückt.    Die WireWorld Noise Filtering Array™ Technologie verhindert, dass Störungen und Oberschwingungen aus der Stromleitung die Ton- und Bildqualität der Komponenten negativ beeinträchtigen.Die WireWorld Netzkabel der Serie 7 sind noch effektiver und zusätzlich wesentlich flexibler als ihre vielfach ausgezeichneten Vorgängermodelle. Sie bieten deutliche Verbesserungen in Punkto Wiedergabequalität über Audiokomponenten in den Bereichen Dynamik und Auflösung sowie eine Optimierung der Bildqualität bei Video-Komponenten.Die fünf Modelle unterscheiden sich dabei durch unterschiedliche Güte des Leitermaterials. Je höher die Qualitätsstufe desto besser wird der Stromfluss geglättet. Technische Daten Stromleiter Typ: Ohno Continuous Cast (OCC) copper Isolierung: Composilex™2 Kontakte: versilberte Kupferlegierung Hauptanschluß: Euro Standard Längen: 1.0m, 1.5m, 2.0m & 3.0

260,00 €*
Essential Audio Tools Current Spyder L Type B, Mehrfach-Netzkabel
Essential Audio Tools Current Spyder L Das Ergebnis: weniger Kabelsalat und viel bessere Leistung. Der Current Spyder L (absichtlich mit y, nur weil wir ihn mögen) ist mit einem Pulse Protector ausgestattet, um Ihr wertvolles System zu schützen. Das Funktionsprinzip Ohne es zu merken, befinden wir uns in einer stark verschmutzten Umgebung. Überall um uns herum entstehen Felder durch Ströme, die durch Leiter fließen, Signale von Radiosendern/Handys und anderen Kommunikationsnetzen. Elektromagnetische Interferenzen sind für uns nicht sichtbar, sie sind einfach da. Jedes Gerät, das Energie verbraucht, verursacht Schwankungen im Netz in Form von Spitzen oder Überspannungen oder verursacht eine Veränderung der elektromagnetischen Felder in der Luft. Die Auswirkungen treten in der Umgebung des Geräts selbst und in seinem Stromnetz auf, aber auch weit entfernt vom Gerät sind die Felder noch messbar. Dies kann nur mit geeigneten Geräten gemessen werden, nicht mit dem Ohr. Die landläufige Meinung ist, dass abgeschirmte Netzkabel die angeschlossenen Geräte besser vor Einflüssen von außen schützen, und das ist auch richtig. Viel wichtiger ist aber, dass das Feld, das durch den schwankenden Strom im Netzkabel selbst erzeugt wird, nicht auf die Zwischenleitungen in der Umgebung trifft. Zwischenleitungen transportieren kleine Signale zu Audiogeräten mit einem hohen Eingangswiderstand. Dieser hohe Eingangswiderstand macht die Geräte extrem empfindlich für Störungen. Viele Netzkabel für Audiozwecke sehen schön aus, genau wie unsere. Aber das Aussehen ist nicht alles! Der Current Conductor ist ein doppelt geschirmtes Kabel. Die äußere Abschirmung besteht NICHT aus einem Stahlgeflecht (eine Stahlabschirmung fungiert nicht als Abschirmung, sondern soll das Kabel vor physischer Gewalt schützen). Stattdessen hat der Current Conductor eine geflochtene hochdichte KUPFERabschirmung mit Zinnschutz gegen Oxidation. Unter der verzinnten Kupferabschirmung liegt eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung von hohen Frequenzen. Im Gegensatz zu einer Kunststofffolie funktioniert diese Lösung! Die drei OFC (Oxygen Free Copper) Litzen sind geeignet, hohe Ströme ohne Widerstandsverluste (Energieverluste in Form von Wärme) zu leiten. Der Erdungsdraht ist auf beiden Seiten angeschlossen, die Abschirmung ist nur auf der Einspeiseseite angeschlossen, so wie es sein soll. Schließlich haben wir dem Stecker noch eine schöne CNC-gefräste Haube verpasst. Wo einsetzen? Der Current Spyder L sorgt nicht nur für eine bessere Leistung von Audio-Geräten, sondern reduziert auch die sichtbare Unordnung. Die Beziehung zu Ihrem Lebenspartner wird dadurch viel besser werden. Wahrscheinlich können Sie den Spyder zum Geburtstag schenken! Der Current Spyder L ist so konzipiert, dass er Audiogeräte speist, die übereinander stehen. So hängt der Spyder nach unten und verschwindet hinter dem Gerät, während die äußeren Felder abgesenkt werden. Was ist zu erwarten? Das Ergebnis des Experimentierens mit Netzkabeln kann von kleinen Veränderungen bis hin zu großen Überraschungen reichen. Die am häufigsten gehörte Verbesserung ist die Ruhe in leisen Musikpassagen sowie mehr wahrnehmbare Details und ein holografischeres Klangbild. Technische Daten Essential Audio Tools Current Sypder L Type B  Schutz von Nullleiter, Phase-Erde und Neutral-Erde Maximale Spannung: 250 Volt Maximale Spitzenspannung: 2500 Volt Maximaler Spitzenstrom: 4500 Ampere Maximale Spitzenenergie: 3x65 Joule Reaktionszeit: <25 Nanosekunden Maximaler Strom pro Ausgang: 2 Ampere Maximaler Gesamtstrom: 6 Ampere Länge Sekundärleitungen: 40 cm

Ab 329,00 €*
Nordost Purple Flare, Netzkabel
Nordost Purple Flare, Netzkabel When you listen to your system, you are actually listening to the AC mains supply. This makes the most important cables in your system the ones feeding power into the equipment. They are responsible for the raw material that gets turned into the sound you hear. Nordost employs FEP insulation and their proven, proprietary high-speed, low-loss Micro Mono-Filament construction to deliver the best possible power source for your system.The Purple Flare Power Cord employs a dedicated, two-core topology designed to maximize the performance of screens and electronics using Figure-8 AC inputs. If you've never seen your video display fed by a high-quality power cord, Purple Flare is the one to try. It is available in a full range of AC plug options. Technical Details Insulation: Fluorinated Ethylene Propylene (FEP) Construction: Mechanically tuned lay, Micro Mono-Filament design Conductors: 2 x 16 AWG Material: 65 strand 99.9999% OFC DC Resistance: 4.4 Ohms per 1000ft Velocity of Propagation: 81% Termination: EU (Schuko) to IEC-C15 connector

240,00 €*
VIABLUE™ X-25 Netz EU, Netzkabel
VIABLUE™ X-25 Netz EU, Netzkabel VIABLUE™ X-Series für maximale Leistung  Abschirmung 100% mittels alukaschierter Folie und Geflechtschirm  Versilberte OFC Kupferlitzen, 3 Adern  Starker Halt durch doppelt verschraubte Zugentlastung Konfektioniert mit VIABLUE™ T6s Stromsteckern Schutzkontakt-Stecker (CEE 7/7) Warmgerätebuchse (IEC C15) 24 Karat echtvergoldete Kontakte Kratzfeste VIABLUE™ Ultragrip Beschichtung Massive Hülse, brandhemmend, bruchsicher Zusätzliche Features VIABLUE™ Cobra Geflechtschlauch VIABLUE™ Ferritfilter 14 - für eine rauschfreie Übertragung Technischen Daten  Außen-Ø X-25: 12,5 mm  Aderquerschnitt X-25: 3x 2,5 mm²  Isolationswiderstand: >20 MOhm x km  Prüfspannung: 3000 Volt

439,99 €*
VIABLUE™ X-40 Netz EU, Netzkabel
VIABLUE™ X-40 Netz EU, Netzkabel VIABLUE™ X-Series für maximale Leistung  Abschirmung 100% mittels alukaschierter Folie und Geflechtschirm  Versilberte OFC Kupferlitzen, 3 Adern  Starker Halt durch doppelt verschraubte Zugentlastung Konfektioniert mit VIABLUE™ T6s Stromsteckern Schutzkontakt-Stecker (CEE 7/7) Warmgerätebuchse (IEC C15) 24 Karat echtvergoldete Kontakte Kratzfeste VIABLUE™ Ultragrip Beschichtung Massive Hülse, brandhemmend, bruchsicher Zusätzliche Features VIABLUE™ Cobra Geflechtschlauch VIABLUE™ Ferritfilter 16 - für eine rauschfreie Übertragung Technische Informationen  Außen-Ø X-40: 14,0 mm  Aderquerschnitt X-40: 3x 4,0 mm²  Isolationswiderstand: >20 MOhm x km  Prüfspannung: 3000 Volt

549,99 €*
Wireworld Silver Electra™7, Netzkabel
Wireworld Silver Electra™7, Netzkabel Oft beeinträchtigen Störgeräusche, die auf Leiter einwirken, die Leistungsentfaltung von Audio-und Video-Komponenten. Diese Störgeräusche werden von Funksendern, Elektromotoren, Leuchtstofflampen, Dimmern, digitale Stromversorgungen und zahlreichen anderen Quellen erzeugt.Die Matrix Netzleiste und die Netzkabel von WireWorld filtern bzw. unterdrücken diese Störgeräusche. Ein perfektes Audio-oder Video-Kabel überträgt den hörbaren Frequenzbereich linear. Ein gutes Netzkabel hingegen lässt ausschließlich eine Netzfrequenz von 50Hz / 60Hz Wechselstrom passieren. Alle anderen Frequenzen werden unterdrückt.    Die WireWorld Noise Filtering Array™ Technologie verhindert, dass Störungen und Oberschwingungen aus der Stromleitung die Ton- und Bildqualität der Komponenten negativ beeinträchtigen.Die WireWorld Netzkabel der Serie 7 sind noch effektiver und zusätzlich wesentlich flexibler als ihre vielfach ausgezeichneten Vorgängermodelle. Sie bieten deutliche Verbesserungen in Punkto Wiedergabequalität über Audiokomponenten in den Bereichen Dynamik und Auflösung sowie eine Optimierung der Bildqualität bei Video-Komponenten.Die fünf Modelle unterscheiden sich dabei durch unterschiedliche Güte des Leitermaterials. Je höher die Qualitätsstufe desto besser wird der Stromfluss geglättet.Technische Daten Stromleiter Typ: Ohno Continuous Cast (OCC) silver-clad copper Isolierung: Composilex™2 Kontakte: versilberte Kupferlegierung Hauptanschluß: Euro Standard Längen: 1.0m, 1.5m, 2.0m & 3.0m

500,00 €*
Audioquest Blizzard, Netzkabel
Audioquest Blizzard, Netzkabel Features Low-Z / Noise-Dissipation 3-Pol-Netzkabel  Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter True-Konzentrische Leiter minimieren Stranginteraktion & magnetische Verwirrung Ground Noise Dissipation Technology (US-Patent Nr. 9,373,439) ZERO: Keine charakteristische Impedanz 72VDC Dielectric Bias System (US-Patent #7,126.055) Richtungsgesteuerte Leiter  Plug : Gold-Plated Molded FUNKTIONEN  HOCHREINE TRUE-KONZENTRISCHE PSC+ LEITER  Blizzard verwendet nur unser reinstes Kupfer: 100% Perfect-Surface Copper+ (PSC+). Sowohl die überlegene Metall- als auch die Leitergeometrie reduzieren die Verzerrung der ohrfettenden Transient intermodulation (TIM) erheblich.  GND (GROUND-NOISE DISSIPATION) AC-Bodendrähte bieten Schutz vor Stromverdrahtungsfehlern, fungieren aber auch als Antennen. Somit unterliegen sie induziertem Radiofrequenz(RF) Lärm. Dieses HF-Rauschen umgeht die Stromversorgung von Komponenten und wird in der Regel direkt an die empfindlichsten Audio-/Videoschaltungen eines Systems gekoppelt. Die patentierte Ground-Noise Dissipation (GND) von AudioQuest reduziert diese Verzerrung erheblich und führt zu einem nie dagewesenen Maß an Geräuschableitung über die größtmögliche Bandbreite (Reichweite) von Funkfrequenzen. Unsere einzigartige Schaltungstopologie nutzt ein Common-Mode-Phasenabbruch-Array, in Verbindung mit proprietären dielektrischen Materialien, die zusätzliche differenzielle lineare Filterung bieten. (US-Patent Nr. 9,373,439)  DIELECTRIC-BIAS SYSTEM MIT BLACK-LEVEL RADIO-FREQUENCY TRAP (DBS) Alle Isolierungisten sind auch eine Dielektrikum, deren elektrische Eigenschaften die Integrität des Signals beeinträchtigen. Wenn die Isolierung unvoreingenommen ist, verursacht die dielektrische Beteiligung (Absorption und nichtlineare Freisetzung von Energie zurück in den Signalfluss) unterschiedliche Mengen an Zeitverzögerung (Phasenverschiebung) für verschiedene Frequenzen und Energieniveaus, was ein erhebliches Problem für sehr zeitempfindliches Multi-Oktav-Audio darstellt. Das mehrfach patentierte DBS von AudioQuest erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigen und polarisieren (organisiert). Dadurch werden die nichtlinearen Zeitverzögerungen minimiert, was dazu führt, dass klarerer Klang aus einem "schwärzeren" Hintergrund entsteht. Die Aufnahme einer RF-Falle (eine Technologie, die für audioQuests Niagara-Serie von Stromprodukten entwickelt wurde) in den DBS-Akkupack reduziert weiter Radiofrequenzgeräusche. Die DBS-Akkupacks werden viele Jahre halten. Eine Testtaste und LED ermöglichen die gelegentliche Batteriekontrolle.  UNKOMPRIMIERTE HOCHSTROMÜBERTRAGUNG Während viele Ac-Stromkabel einen geringen DC-Widerstand aufweisen, um der Nachfrage nach hohem Strom gerecht zu werden, ist die charakteristische Impedanz eines Kabels auch für eine optimale Leistung entscheidend. Im Gegensatz zu den meisten AC-Kabeln, die einen audioprovozierten Transienten verengen oder komprimieren, kombinieren AudioQuest AC-Kabel einen niedrigen DC-Widerstand und eine 000-WERT-Impedanz von ZERO (keine), um unkomprimierte Hochstromtransienten bei Bedarf zu liefern.  DIREKTIONALITÄT Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht symmetrische und daher gerichtete Kornstruktur. AudioQuest steuert die resultierende HF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von der Stelle wegentwässert wird, an der es Verzerrungen verursacht. Die richtige Richtung wird bestimmt, indem alle Chargen von Metallleitern, die in jedem AudioQuest-Audiokabel verwendet werden, anhören. Gegebenenfalls sind die Pfeile an den Anschlüssen deutlich markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen von AQ-Kabeln zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtung als Teil der Noise-Dissipation optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Befestigung von Schild und GND, um die Leistung des gesamten Systems zu optimieren.   

769,00 €*
Audioquest Monsoon, Netzkabel
Audioquest Monsoon, Netzkabel  Verzerrungsarmes 3-poliges Netzkabel mit niedriger Impedanz und Noise Dissipation. Leiter aus Perfect-Surface Copper+ (PSC+) & Long-Grain Copper (LGC) True-Concentric-Leiter minimieren Litzeninteraktion und magnetische Desorganisation Ableitung von Erdungsstörungen (US Patent Nr. 9,373,439) ZERO: kein Wellenwiderstand Laufrichtungsgebundene Leiter LEITER AUS HOCHREINEM TRUE-CONCENTRIC PSC+ & LGC Obwohl ihr Leiterkern aus Long-Grain Copper (LGC) besteht, handelt es sich bei den Leitern des Monsoon im Grunde um PSC+-Leiter, da sie als äußere Schicht ausschließlich Perfect-Surface Copper+ (PSC+) aufweisen. Sowohl das hochwertige Metall als auch die Leitergeometrie verringern transiente Intermodulationsverzerrungen (TIM), die oft zu Hör-Ermüdung führen. UNKOMPRIMIERTE HOCHSTROM-ÜBERTRAGUNG Während viele Netzkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand aufweisen, um dem Bedarf an hohen Strömen gerecht zu werden, ist für die optimale Leistung auch der Wellenwiderstand eines Kabels entscheidend. Im Gegensatz zu den meisten Netzkabeln, die Audio-Transienten begrenzen oder komprimieren, kombinieren AudioQuest-Netzkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand und ZERO (kein) Wellenwiderstand, um bei Bedarf unkomprimierte Transienten zu liefern. GROUND-NOISE-DISSIPATION-TECHNOLOGIE Masseleiter an Netzkabeln bieten Schutz vor den Mängeln der Netzverkabelung, aber sie fungieren gleichzeitig als Antennen. Deshalb unterliegen sie dem Einfluss von Hochfrequenzrauschen (HF). Dieses HF-Rauschen umgeht die Komponentennetzteile und wird üblicherweise direkt an die empfindlichsten AV-Schaltungen eines Systems weitergeleitet. Die patentierte Ground-Noise Dissipation (Ableitung von Erdungsstörungen) von AudioQuest verringert in hohem Maße Verzerrungen und liefert ein bisher nicht gekanntes Maß an Rauschableitung über die größtmögliche Hochfrequenzbandbreite. In unserer einzigartigen Schaltungstopologie kommt eine Anordnung zur Gleichtakt-Phasenauslöschung im Verbund mit proprietären dielektrischen Materialien zum Einsatz, die eine zusätzliche lineare Differenzial-Filterung bewirken. (US Patent Nr. 9,373,439) DIREKTIONALITÄT Alle gezogenen Metallitzen und -leiter weisen eine asymmetrische und deshalb laufrichtungsgebundene Kornstruktur auf. Die daraus resultierenden wechselnden HF-Impedanzen werden von AudioQuest so gesteuert, dass das Rauschen von dort, wo es Verzerrungen verursachen würde, weggeleitet wird. Die korrekte Laufrichtung wird ermittelt, indem jede Charge an Metallleitern in jedem AudioQuest-Audiokabel einem Hörtest unterzogen wird. Dort, wo die Laufrichtung eine Rolle spielt, sind die Stecker deutlich mit entsprechenden Pfeilen gekennzeichnet, um die überragende Klangqualität sicherzustellen. Bei den meisten AQ-Kabelmodellen geben die Pfeile nicht nur die Richtung an, bei welcher im Rahmen der Rauschableitung die Metall-Laufrichtung optimal genutzt wird, sondern verweist auch auf die unsymmetrische Anordnung von Schirmung und GND, um die Leistung des gesamten Systems zu optimieren.

459,00 €*
Nordost Blue Heaven, Netzkabel
Nordost Blue Heaven, Netzkabel When you listen to your system, you are actually listening to the AC mains supply. This makes the most important cables in your system the ones feeding power into the equipment. They are responsible for the raw material that gets turned into the sound you hear. Nordost employs FEP insulation and their proven, proprietary high-speed, low-loss Micro Mono-Filament construction to deliver the best possible power source for your system.The Purple Flare Power Cord employs a dedicated, two-core topology designed to maximize the performance of screens and electronics using Figure-8 AC inputs. If you've never seen your video display fed by a high-quality power cord, Purple Flare is the one to try. It is available in a full range of AC plug options. Technical Details Insulation: Fluorinated Ethylene Propylene (FEP) Construction: Mechanically tuned lay, Micro Mono-Filament design Conductors: 2 x 16 AWG Material: 65 strand 99.9999% OFC DC Resistance: 4.4 Ohms per 1000ft Velocity of Propagation: 81% Termination: EU (Schuko) to IEC-C15 connector

325,00 €*
VIABLUE™ X-60 Netz EU, Netzkabel
VIABLUE™ X-60 Netz EU, Netzkabel VIABLUE™ X-Series für maximale Leistung  Abschirmung 100% mittels alukaschierter Folie und Geflechtschirm  Versilberte OFC Kupferlitzen, 3 Adern  Starker Halt durch doppelt verschraubte Zugentlastung Konfektioniert mit VIABLUE™ T6s Stromsteckern Schutzkontakt-Stecker (CEE 7/7) Warmgerätebuchse (IEC C15) 24 Karat echtvergoldete Kontakte Kratzfeste VIABLUE™ Ultragrip Beschichtung Massive Hülse, brandhemmend, bruchsicher Zusätzliche Features VIABLUE™ Cobra Geflechtschlauch VIABLUE™ Ferritfilter 18 - für eine rauschfreie Übertragung Technische Informationen  Außen-Ø X-60: 16,5 mm  Aderquerschnitt X-60: 3x 6,0 mm²  Isolationswiderstand: >20 MOhm x km  Prüfspannung: 3000 Volt

659,99 €*
Nordost Red Dawn, Netzkabel
Nordost Red Dawn, Netzkabel It used to be the case that all systems ran on stock power cords, but recent experience has shown that, far from the occasional afterthought they once were, properly designed audiophile power cords are fundamental to system performance.  In fact, the effects are so demonstrable, so obvious, that power cords are fast assuming their proper position as the most important cables in your system.The Red Dawn Power Cord employs high-speed, low-loss, heavy gauge 3 x 14 AWG Micro Mono-Filament conductors sheathed in FEP insulation. The minimal dielectric effect and propagation delay ensures that power is transported as directly as possible, straight to your equipment, while purpose built, audio-grade connectors maintain the low source impedance of your AC supply and ensure superior grounding. Technical Details Insulation: Fluorinated Ethylene Propylene (FEP) Construction: Mechanically tuned lay, Micro Mono-Filament design Conductors: 3 x 14 AWG Material: 105 strand 99.9999% OFC Capacitance: 10pF/ft Inductance: 0.10 μH/ft DC Resistance: 2.8 Ohms per 1000ft Velocity of Propagation: 81% Termination: EU (Schuko) to IEC-C15

575,00 €*
Audioquest Monsoon XTRM, Netzkabel
Audioquest Monsoon XTRM, Netzkabel Monsoon XTRM verwendet viele der gleichen Zutaten und Technologien wie Monsoon - eine sorgfältig ausgeklügelte Kombination aus Perfect-Surface Copper+ (PSC+) und Long-Grain Copper (LGC) Leitern, RF/ND-Tech und ZERO-Tech - übertrifft aber sein Namensvetter-Modell mit unseren besten AC-Steckern, die mit Hanging-Silver über Rot- und Beryllium-Kupfer für geringere Verzerrung und verbesserte Ableitung von Hochfrequenzrauschen sorgen. Das ist Monsoon in der XTRM-Version. LEITER AUS HOCHREINEM TRUE-CONCENTRIC PSC+ & LGC Obwohl ihr Leiterkern aus Long-Grain Copper (LGC) besteht, handelt es sich bei den Leitern des Monsoon im Grunde um PSC+-Leiter, da sie als äußere Schicht ausschließlich Perfect-Surface Copper+ (PSC+) aufweisen. Sowohl das hochwertige Metall als auch die Leitergeometrie verringern transiente Intermodulationsverzerrungen (TIM), die oft zu Hör-Ermüdung führen. UNKOMPRIMIERTE HOCHSTROM-ÜBERTRAGUNG Während viele Netzkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand aufweisen, um dem Bedarf an hohen Strömen gerecht zu werden, ist für die optimale Leistung auch der Wellenwiderstand eines Kabels entscheidend. Im Gegensatz zu den meisten Netzkabeln, die Audio-Transienten begrenzen oder komprimieren, kombinieren AudioQuest-Netzkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand und ZERO (kein) Wellenwiderstand, um bei Bedarf unkomprimierte Transienten zu liefern. GROUND-NOISE DISSIPATION (GND) Diese äußerst effektive, patentierte Technologie zur Beseitigung von Gleichtaktstörungen wird in fast allen AQ Netzkabeln sowie in den Lautsprecherkabeln der AQ Bass & Midrange-Modelle auf der Masseverbindung eingesetzt. Die Wirksamkeit des GND beeinträchtigt jedoch den Klang oberhalb von 10.000 Hz, weshalb das spezielle Bass- & Midrange-Kabel nicht für den Full-Range-Einsatz geeignet ist. Wind XTRM Plugs Cold-Welded Hanging-Silver over Red and Beryllium Coppers DIREKTIONALITÄT Alle gezogenen Metallitzen und -leiter weisen eine asymmetrische und deshalb laufrichtungsgebundene Kornstruktur auf. Die daraus resultierenden wechselnden HF-Impedanzen werden von AudioQuest so gesteuert, dass das Rauschen von dort, wo es Verzerrungen verursachen würde, weggeleitet wird. Die korrekte Laufrichtung wird ermittelt, indem jede Charge an Metallleitern in jedem AudioQuest-Audiokabel einem Hörtest unterzogen wird. Dort, wo die Laufrichtung eine Rolle spielt, sind die Stecker deutlich mit entsprechenden Pfeilen gekennzeichnet, um die überragende Klangqualität sicherzustellen. Bei den meisten AQ-Kabelmodellen geben die Pfeile nicht nur die Richtung an, bei welcher im Rahmen der Rauschableitung die Metall-Laufrichtung optimal genutzt wird, sondern verweist auch auf die unsymmetrische Anordnung von Schirmung und GND, um die Leistung des gesamten Systems zu optimieren.

809,00 €*
Audioquest Blizzard XTRM, Netzkabel
Audioquest Blizzard XTRM, Netzkabel  Features Low-Z / Noise-Dissipation 3-Pol-Netzkabel  Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter True-Konzentrische Leiter minimieren Stranginteraktion & magnetische Verwirrung Ground Noise Dissipation Technology (US-Patent Nr. 9,373,439) ZERO: Keine charakteristische Impedanz 72VDC Dielectric Bias System (US-Patent #7,126.055) Richtungsgesteuerte Leiter  Plug : Hanging Silver over Red Copper FUNKTIONEN  HOCHREINE TRUE-KONZENTRISCHE PSC+ LEITER  Blizzard verwendet nur unser reinstes Kupfer: 100% Perfect-Surface Copper+ (PSC+). Sowohl die überlegene Metall- als auch die Leitergeometrie reduzieren die Verzerrung der ohrfettenden Transient intermodulation (TIM) erheblich.  GND (GROUND-NOISE DISSIPATION) AC-Bodendrähte bieten Schutz vor Stromverdrahtungsfehlern, fungieren aber auch als Antennen. Somit unterliegen sie induziertem Radiofrequenz(RF) Lärm. Dieses HF-Rauschen umgeht die Stromversorgung von Komponenten und wird in der Regel direkt an die empfindlichsten Audio-/Videoschaltungen eines Systems gekoppelt. Die patentierte Ground-Noise Dissipation (GND) von AudioQuest reduziert diese Verzerrung erheblich und führt zu einem nie dagewesenen Maß an Geräuschableitung über die größtmögliche Bandbreite (Reichweite) von Funkfrequenzen. Unsere einzigartige Schaltungstopologie nutzt ein Common-Mode-Phasenabbruch-Array, in Verbindung mit proprietären dielektrischen Materialien, die zusätzliche differenzielle lineare Filterung bieten. (US-Patent Nr. 9,373,439)  DIELECTRIC-BIAS SYSTEM MIT BLACK-LEVEL RADIO-FREQUENCY TRAP (DBS) Alle Isolierungisten sind auch eine Dielektrikum, deren elektrische Eigenschaften die Integrität des Signals beeinträchtigen. Wenn die Isolierung unvoreingenommen ist, verursacht die dielektrische Beteiligung (Absorption und nichtlineare Freisetzung von Energie zurück in den Signalfluss) unterschiedliche Mengen an Zeitverzögerung (Phasenverschiebung) für verschiedene Frequenzen und Energieniveaus, was ein erhebliches Problem für sehr zeitempfindliches Multi-Oktav-Audio darstellt. Das mehrfach patentierte DBS von AudioQuest erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigen und polarisieren (organisiert). Dadurch werden die nichtlinearen Zeitverzögerungen minimiert, was dazu führt, dass klarerer Klang aus einem "schwärzeren" Hintergrund entsteht. Die Aufnahme einer RF-Falle (eine Technologie, die für audioQuests Niagara-Serie von Stromprodukten entwickelt wurde) in den DBS-Akkupack reduziert weiter Radiofrequenzgeräusche. Die DBS-Akkupacks werden viele Jahre halten. Eine Testtaste und LED ermöglichen die gelegentliche Batteriekontrolle.  UNKOMPRIMIERTE HOCHSTROMÜBERTRAGUNG Während viele Ac-Stromkabel einen geringen DC-Widerstand aufweisen, um der Nachfrage nach hohem Strom gerecht zu werden, ist die charakteristische Impedanz eines Kabels auch für eine optimale Leistung entscheidend. Im Gegensatz zu den meisten AC-Kabeln, die einen audioprovozierten Transienten verengen oder komprimieren, kombinieren AudioQuest AC-Kabel einen niedrigen DC-Widerstand und eine 000-WERT-Impedanz von ZERO (keine), um unkomprimierte Hochstromtransienten bei Bedarf zu liefern.  DIREKTIONALITÄT Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht symmetrische und daher gerichtete Kornstruktur. AudioQuest steuert die resultierende HF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von der Stelle wegentwässert wird, an der es Verzerrungen verursacht. Die richtige Richtung wird bestimmt, indem alle Chargen von Metallleitern, die in jedem AudioQuest-Audiokabel verwendet werden, anhören. Gegebenenfalls sind die Pfeile an den Anschlüssen deutlich markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen von AQ-Kabeln zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtung als Teil der Noise-Dissipation optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Befestigung von Schild und GND, um die Leistung des gesamten Systems zu optimieren. 

1.119,00 €*
Audioquest Tornado High-Current, Netzkabel
Audioquest Tornado High-Current, Netzkabel  3-poliges Netzkabel mit niedriger Impedanz und Noise Dissipation. Massive Leiter aus Perfect-Surface Copper+ (PSC+) und Perfect-Surface Copper (PSC) Unkomprimierte Hochstrom-Übertragung Ableitung von Erdungsstörungen (US Patent Nr. 9,373,439) ZERO (kein) Wellenwiderstand (50 Hz – 1 MHz) 72-V-Gleichstrom-Dielectric-Bias-System (US Patent Nr. 7,126,055) Laufrichtungsgebundene Leiter Wechselstrom (AC) ist alles andere als die perfekte Stromquelle. Die Wechselstrom-Technologie ist mehr als hundert Jahre alt und war nie dafür gedacht, die Anforderungen aktueller hochauflösender Audio/Video-Komponenten zu erfüllen. Wechselstromrauschen stammt aus der Stromquelle, wird durch vom Netzkabel aufgenommenes Hochfrequenzrauschen verstärkt und gelangt an die Netzteile der Komponenten und an die Masse des Schaltkreises. Dies erzeugt Verzerrungen und durch den „Maskierungseffekt“ Signalverluste bei niedrigen Pegeln. Außerdem können Leistungsverstärker große Reserven an Spitzenströmen benötigen, damit ihre Netzteile während dynam