Große High End Lautsprecher - Nicht nur für Rocker
Die Dynamik eines Symphonieorchesters oder eines Rockkonzertes livehaftig spüren und erleben. Das funktioniert kaum mit Minnimaus-Lautsprechern. Schall ist bewegte Luft, mit wenig Membranfläche lässt sich kaum viel Luft bewegen. Insbesondere in größeren Räumen ist das nur mit großen Lautsprechern, die über genügend Membranfläche-und Hub verfügen, möglich.
Hier unsere besten Lautsprecher für große Hörräume und Dynamikfans. Früher hätten wir "Männerlautsprecher" geschrieben, das ist aber heutzutage verboten ;-)
"groß" ist relativ...
Preisangaben ohne weiteres Zubehör (soweit nicht anders angegeben).
Klipsch RP-8000F II, Standlautsprecher (Paarpreis)
Größeres Horn, besserer Klang
Ein neues, größeres 90° x 90° großes Tractrix®-Hybrid-Horn aus Silikon-Verbundwerkstoff sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang.
Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran
Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt.
Belüfteter Hochtöner
Das belüftete Hochtönergehäuse des RP-8000F II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Ganz neue Cerametallic-Tieftöner
Die beiden 8-Zoll-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten.
Tractrix-Anschluss
Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransfer aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt.
Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit
Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des Klipsch RP-8000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber.
Einfach Dolby Atmos hinzufügen
Das Aufrüsten der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher unglaublich einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement.
(Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten)
Klipsch RP-8000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang
Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher
Fortschrittliches Kabinendesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen
Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Die Vinylausführungen in Ebenholz und Walnuss sind mit satinierten Schallwänden und einer kratzfesten Oberfläche ausgestattet
Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwerttige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse
Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Fläche, die mit dem Boden in Berührung kommt, minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen
High-Fidelity-Heimkino
Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert die für Klipsch charakteristische akustische Expertise mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu liefern.
Technische Daten Klipsch RP-8000F II
Frequenzgang: 35-25kHz +/- 3dB
Empfindlichkeit*: 98dB @ 2.83V / 1m*
Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 150W / 600W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 1630Hz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid
Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn
Treiber für tiefe Frequenzen: Dual 8" Cerametallic Cone Tieftöner mit Faraday-Ringen
Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt)
Gehäusetyp: Bassreflex über Tractrix®-Doppelkammer-Öffnungen an der Rückseite
Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp mit Dolby Atmos®-Durchschleifung
Gewicht: 109,5 cm
Breite. 27,5 cm
Tiefe: 46,3 cm
Gewicht: 27,85kg
*SPL bei 1M, schalltoter Halbraum mit 2,83V Eingang, Empfindlichkeit im Raum
Dali Oberon 9, ausgewachsene Standlautsprecher (Paarpreis)
Der größte Lautsprecher der Serie kann bei einer Bauhöhe von gut einem Meter auf ein stattliches Volumen zurückgreifen. Damit die beiden 9" großen Tiefmitteltöner einen präzisen, dröhnfreien und tief hinabreichenden Bass liefern können, sind die Gehäuse im Innern durch stabile Querstreben verstärkt. Störende, den Klang beeinträchtigende Gehäuseresonanzen werden so auf ein Minimum reduziert.
Auch bei der OBERON 9 kommt der neu entwickelte Hochtöner mit seiner besonders groß dimensionierten, extrem leichten 29 mm-Gewebekalotte zum Einsatz. Er übernimmt die Wiedergabe aller Frequenzen oberhalb von 2.300 Hertz und verfügt über eine derart breite Abstrahlcharakteristik, dass die OBERON 9 nicht in zum Hörplatz ausgerichtet werden muss, sondern rechtwinklig zur Rückwand stehen kann.
Der Standlautsprecher eimpfiehlt sich sowohl als überaus musikalischer Schallwandler für eine Stereo-Wiedergabe als auch für die vorderen Hauptkanäle eines Heimkino-Setups.
Einfache Platzierung
Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren.
Modernes Design
Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß.
Holzfasermembran
Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder.
Patentiertes Smc
Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum.
Technische Daten
Serie
OBERON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
35 - 26.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
113
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
30 - 180
Übergangsfrequenzen [Hz]
780 / 3400
Frequenzweichenprinzip
3-Wege
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm ø
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 175mm 2 x 230mm ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm]
20 - 80
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]
1172 x 336 x 406
Gewicht [kg]
37,1
Zubehör
Bedienungsanleitung Gummifüße Spikes Front Grille
Dali Opticon 8 MK II, HighEnd-Standlautsprecher (Paarpreis)
Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck.
Der große Standlautsprecher OPTICON 8 MK2 ist das unübersehbare Flaggschiff der neuen Serie und deren einziges Dreiwege-System. Zur Ausstattung gehören hier zwei Tieftöner mit SMC-Magnetsystem und 200 mm (8 '')-Holzfasermembranen sowie ein 165 mm (6 ½ '')-Mitteltöner, wiederum mit SMC-Magnetsystem und einer Holzfasermembran. Bei Bedarf lässt sich die OPTICON 8 MK2 per Bi-Wiring über zwei separate Lautsprecherkabel für die Tief- und Mitteltöner sowie das Hochtonmodul angeschließen. Mitteltöner und Hybrid-Hochtöner sind in der Schallwand zwischen den beiden weit auseinander liegenden Tieftönern positioniert, damit höhere und mittlere Frequenzen auf Ohrhöhe der sitzenden Zuhörer abgestrahlt werden. Zudem verbessert sich bei einem größeren Abstand zwischen den Tieftönern die Basswiedergabe. Über dem Mitteltöner der OPTICON 8 MK2 befindet sich der DALI Hybrid-Hochtöner mit der neuen, von der CALLISTO Serie übernommenen 29 mm-Gewebekalotte und dem 17 x 45 mm großen Bändchen.
Das Innere der OPTICON 8 MK2 ist durch nicht-parallele Trennwände in separate Gehäusekammern unterteilt, damit die einzelnen Chassis unabhängig voneinander arbeiten können und störende Resonanzen minimiert werden. Zugleich verbessert sich die Steifigkeit des Gehäuses deutlich. Jedem Tieftöner ist zudem ein eigenes Dual-Flare-Bassreflexrohr zugeteilt. Dank ihrer Größe und des Dreiwegesystems bietet die OPTICON 8 MK2 eine Wiedergabequalität, die von keinem anderen OPTICON Modell übertroffen wird. Sie verbindet ein kraftvolles Bassfundament, reichlich Reserven auch für hohe Wiedergabepegel und eine dynamische Präzision mit dem außergewöhnlichen Detailreichtum, die sich aus der Verwendung eines dedizierten Mitteltöners ergibt. Der Hybrid-Hochtöner wiederum erfreut mit einem detaillierten und plastischen, gleichzeitig aber auch weichen und gefälligen Klang.
Zum Lieferumfang der OPTICON 8 MK2 gehören Sockeltraversen aus Aluminiumguss. Sie werden entweder mit schwarz verchromten Spikes oder (wenn eine Aufstellung auf empfindlichen Böden geplant ist) vibrationsmindernden Dämpfungspads ergänzt. Werkzeug zur Montage der Traversen und Spikes ist im Lieferumfang enthalten.
Die OPTICON 8 MK2 ist in den Gehäuseausführungen Tabakeiche und Esche schwarz lieferbar.
Bassreflexsystem
Die OPTICON 8 MK2 verfügt über ein Bassreflexsystem mit speziellen Dual Flare-Reflexrohren, die an beiden Enden wie ein Trichter geformt sind. Hierdurch werden – vergleichbar mit einem Wasserstrahl, der nicht durch Sprudeln oder Spritzen gestört werden soll – Turbulenzen vermieden und der Schall gelangt unter Berücksichtigung von Rohrdurchmesser und Abstimmfrequenz mit einer optimalen Luftströmungsgeschwindigkeit sowie minimalen Verzerrungen und Strömungsgeräuschen nach außen. Das Ergebnis ist eine deutlich kraftvollere und ausgesprochen saubere Basswiedergabe.
Bassreflexsysteme nutzen die nach hinten abgestrahlte akustische Energie der Tieftöner, um den Wirkungsgrad und Pegel im Bassbereich zu erhöhen. Hierfür verfügt das Gehäuse über exakt auf seine Resonanzfrequenz abgestimmte zusätzliche Öffnungen mit nach innen gewandten Reflexrohren. Mit dieser Anordnung wird die Phase der rückwärtig abgestrahlten Tieftöner-Signale umgekehrt, damit sie sich mit dem frontal abgegebenen Schall addieren. Damit dieses System funktioniert, müssen Reflexöffnungen und -rohre präzise auf das jeweilige Chassis und Gehäuse abgestimmt sein, sonst können einzelne Frequenzbereiche unnatürlich betont werden oder sich die Impulstreue verschlechtern.
SMC-Magnetsystem
DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß.
Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln.
Hybrid-Hochtöner
Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert.
Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen.
Der neu gestaltete Hybrid-Hochtöner der OPTICON MK2 Serie kombiniert eine aus der CALLISTO Lautsprecherserie adaptierte 29 mm-Gewebekalotte mit einem neu entwickelten 17 × 45 mm großen Bändchen. Beide Hochtöner sind auf einer Aluminiumgussplatte montiert, die zugleich eine optimale horizontale Abstrahlung gewährleistet.
Der Hybrid-Hochtöner ist so abgestimmt, dass das Bändchen alle Frequenzen oberhalb von 14 kHz abstrahlt – darunter greift die Gewebekalotte ins musikalische Geschehen ein. Das Bändchen erweitert den Frequenzgang des Gesamtsystems bis hinauf zu 30 kHz und verbessert gleichzeitig die horizontale Abstrahlung bei höchsten Frequenzen auf eine sonst nicht realisierbare Weise. Der neue Hybrid-Hochtöner verbindet das Beste beider Welten: die Klarheit, Geschwindigkeit und Dynamik einer Kalotte und die Detailfreudigkeit und Finesse eines Bändchenhochtöners.
Mittel- und Tieftöner
Die OPTICON 8 MK2 arbeitet mit zwei 200 mm (8")-Tieftönern mit einem 165 mm (6 ½")-Mitteltöner. Beide verfügen über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernden Holzfasermembranen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Besonders flexible Gummisicken ermöglichen eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung.
Die extrem steifen und reonanzarmen Körbe der Treiber werden aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Sie sind so gestaltet, dass sie einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindern und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit den Lautsprechergehäusen sichergestellt ist.
Das Treibermagnetsystem OPTICON 8 MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen.
Gehäuse
Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand der OPTICON 8 MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen. Der Standlautsprecher verfügt außerdem über zusätzliche interne Verstrebungen, um die Steifigkeit zu erhöhen und Gehäuseresonanzen praktisch vollständig zu eliminieren.
Die OPTICON 8 MK2 wird mit zwei Sockeltraversen aus Aluminiumguss geliefert, die unter das Gehäuse geschraubt werden und den Lautsprechern einen sicheren Stand verleihen. Die Traversen werden entweder mit Spikes oder – bei einer Aufstellung auf empfindlichen Fußböden – mit schwingungsdämpfenden Gummipads versehen. Werkzeuge zur Befestigung der Traversen und Spikes sind im Lieferumfang enthalten.
Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt.
Technische Daten
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 38 - 30.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 88,5
Nennimpedanz [Ω]: 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 112
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 300
Übergangsfrequenzen [Hz]: 380 / 2.200 / 14.000
Frequenzweichenprinzip: 3 + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl: 1 x 17 x 45 mm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 29 mm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Mitteltöner, Menge: 1 x 165 mm ø (6 1/2")
Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran
Tiefmitteltöner / Anzahl: 2 x 200 mm ø (8")
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 29,5
Eingänge: Bi-Wiring
Bi-Amping
Magnetische Abschirmung: No
Empfohlene Aufstellung: Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm]: 30 - 150
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 1141 x 241 x 450
Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Gummifüße, Spikes mit M8-Gewinde und Montagewerkzeuge
Gewicht [kg]: 34,0
Celan Revolution 9, 3-Wege Bassreflex Regal-Lautsprecher mit Doppelbass (Paarpreis)
Die HECO Celan-Serie begeistert in nunmehr drei Generationen Musikliebhaber und Heimkinofans auf der ganzen Welt. Unser Design- und Entwicklungs-Team wollte sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern auch in der vierten Generation eine einzigartige und eigenständige Lautsprecher-Familie schaffen, die ein würdiger Nachfolger der legendären Celan GT Serie ist – die Celan Revolution.
Ein großer Name verpflichtet
Die neu entwickelte Lautsprecher-Spitzenserie aus dem Hause HECO hört ebenso auf den Namen Celan wie ihre Vorgänger. Allerdings wird schon durch den Namenszusatz „Revolution“ deutlich, dass es sich bei der neuesten Generation um eine grundlegende Weiterentwicklung der Vorgängermodelle handelt. Ziel war es, die Celan komplett neu zu erfinden! Letztlich spiegelt sich diese ambitionierte Zielsetzung in der gesamten akustischen Performance und dem neuen Design-Konzept wider. Das markante Gehäuse mit seiner elegant angewinkelten Oberseite und den dominanten Sockeltraversen der beiden Standlautsprecher verleiht dieser neuen Flaggschiff-Serie echte Individualität und den Anspruch auf einen neuen Meilenstein in der HECO Lautsprecher-Historie.
Lautsprecher-Design abseits des Mainstreams
Die wichtigsten Elemente auf dem Weg zum neuen Celan Revolution Design sind die angewinkelte Oberseite mit eingelassenem Logo aus Metall sowie die gerundeten Seitenwangen mit einer sich nach hinten verjüngenden Gehäuseform. Ein weiteres bestimmendes Design-Element der Standlautsprecher sind die stabilen Aluminium-Sockeltraversen, die nicht nur optischer Blickfang sind. Ihre massiven Spikes sind höhenverstellbar, austauschbare Spitzen sorgen für die akustisch ideale Kopplung auf allen Böden. Die breite Basis sorgt zudem für besonders sicheren Stand. Edle Oberflächen aus selektiertem Echtholzfurnier oder hochwertige Lackierungen sowie eine unsichtbare Befestigung der Frontabdeckung über integrierte Magnete runden das neue Celan Revolution Design ab.
Neu entwickelte Chassis für höchste audiophile Performance
Alle Lautsprecher-Chassis sind speziell für die Celan Revolution Serie neu entwickelt und auf das akustische Konzept hin optimiert worden – unter anderem mit dem branchenweit anerkannten Klippel-Messsystem. Wichtigste Neuentwicklung innerhalb der Chassis-Familie ist der 30 mm High-Energy-Tweeter mit der neuen HECO Fluktus Frontplatten-Geometrie.
Die spezielle Hochtonkalotte der 2. Generation liefert dank computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte unter allen Winkeln ein besonders ausgewogenes und harmonisches Abstrahlverhalten. Zudem ist der Hochtöner dank Kühlung mit Akustik-Ferrofluid und kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem hoch belastbar und pegelfest – er übernimmt die Musikreproduktion ab einer Frequenz von etwa 2.800 Hz. Unterhalb des Hochtöners arbeitet in den 3-Wege-Modellen ein auf breitbandige Wiedergabe optimiertes, reines Mitteltonchassis mit einer besonders leichtgewichtigen, über Jahrzehnte bewährten HECO Kraftpapier-Membran.
In allen Modellen kommen zudem neu entwickelte phasen-optimierende StaStaubschutzkalotten zum Einsatz. Tiefton und Oberbass werden in den Standlautsprechern von Klippel-optimierten Basstreibern mit hochbelastbaren Schwingspulen in einem ebenso langhubigen wie linear arbeitenden Antriebssystem übernommen. Dieselbe Optimierung erfuhren auch die Tiefmitteltöner der Serie.
Zudem sorgen hohe Wandstärken und zahlreiche Verstrebungen im Inneren der massiven MDF-Gehäuse in allen Modellen für beste Arbeitsbedingungen für die Treiber. Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel bei gleichzeitig sehr hoher Dynamik und geringsten Verzerrungen für alle erdenklichen Musik-Stile.
3-Wege Bassreflex-Standlautsprecher mit Doppelbass
Großer State-of-the-Art Standlautsprecher mit herausragenden akustischen Eigenschaften. Blickfang des größten Standlautsprechers der Serie sind die angewinkelte Oberseite und die massiven Aluminium Traversen, die eine breite Basis für einen festen Stand bieten. Höhenverstellbare Metallspikes dienen zur perfekten Entkoppelung vom Boden und machen so den Weg frei zu einem ungetrübten High End Hörgenuss.
Im Bass- und Mittenbereich begeistern zwei 200mm Tieftöner und ein 170mm Mitteltöner mit der bewährten HECO Kraftpapier-Membran, die bekannt ist für ihre audiophilen Klangeigenschaften bei gleichzeitig hoher Pegelfestigkeit. Der neu entwickelte Fluktus-Hochtöner mit computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte und 30mm PFC-Kalotte spielt sein gesamtes Frequenzspektrum ohne zu übertreiben und mit sehr natürlichen Klangfarben.
Gehäuse
Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung
Stabil konstruiertes und mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten und elegant angewinkelter Oberseite
Stabile und massive Aluminium-Traversen mit höhenverstellbaren Metall-Kegelspikes
Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall bzw. Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag
Tieftöner
Speziell auf Basswiedergabe optimierter Tieftöner mit HECO Kraftpapier-Membran, großer Staubschutzkalotte, Langhubsicke und hochbelastbarer 32 mm Schwingspule.
Mitteltöner
Speziell auf neutrale Wiedergabe optimierter Mitteltöner mit HECO Kraftpapier-Membran, neu entwickelter POC-Staubschutzkalotte (Phase Optimisation Cap), beschichteter Gewebesicke und 25 mm Schwingspule.
Hochtöner
High-Energy-Hochtöner der 2. Generation mit 30 mm Polyfiber- Compound-Kalotte (PFC Dome), kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und neuer Aluminium-Frontplatte mit Fluktus-Geometrie.
Frequenzweiche
Aufwändige Frequenzweiche mit hochwertigen, eng tolerierten Bauteilen
Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’
Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
Bi-wiring/Bi-amping-Option
Technische Daten
Prinzip: 3-Wege Standlautsprecher mit Doppelbass, Bassreflex
Bestückung: 170 mm Mitteltöner 2 x 200 mm Tieftöner 30 mm Hochtonkalotte
Belastbarkeit (RMS max): 280/450 Watt
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 93 dB
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Frequenzbereich: 19 - 52.000 H
Übergangsfrequenz: 230 Hz, 2.800 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 450 Watt
Abmessungen (BxHxT): 374 x 1272 x 440 mm inkl. Standfuß und Terminal
Gewicht: 38,4 kg
Gehäuseausführungen: Weiß seidenmatt, Piano Schwarz oder Espresso Furnier
Phonar Veritas p9.2 Next, Standlautsprecher (Paarpreis)
Die p9.2 NEXT ist ein herausragender und zugleich erschwinglicher High-End-Lautsprecher.An Aufbau und Klangbild lässt sich die direkte Verwandtschaft der p9.2 zur p10.2, dem Flaggschiff der NEXT-Serie deutlich erkennen.Jeweils zwei 16er Tief- und 10cm Tief/Mittelton Einheiten umgeben den Scanspeak Hochtöner in einer D'Appolito Anordnung. Die physikalische Ausrichtung aller Treiber ist auf der vertikalen Achse in Symmetrie ausgerichtet und erreicht dadurch in der horizontalen und der vertikalen Abstrahlung ein optimales und gleichmäßiges Schallfeld.Das Mehrkammergehäuse ist mechanisch durch zahlreiche Verstrebungen optimiert und wird in einer pianolack Qualität mit 7 Lackschichten in den Ausführungen schwarz, weiß und Nußbaum gefertigt. Der Klang der Veritas p9.2 NEXT ist wie das Aussehen beeindruckend. Die herausragenden dynamischen Fähigkeiten und das holographische Bild der Musik geben eine perfekte musikalische Illusion.Technische Daten
Belastbarkeit: 185/ 250 W
Wirkungsgrad: 88 dB (1W/1m)
Frequenzbereich: 24 - 27.000 Hz
Trennfrequenz: 280 / 2.700 Hz
Nennimpedanz: 4 Ohm
Hochtöner: 25 mm
Tief-Mitteltöner: 2 x 100 mm
Bass: 2 x 180 mm
Dimension: H x B x T: 110 x 20,5 x 30 cm
Gewicht: 34 kg
Unison Research MAX-1, Standlautsprecher (Paarpreis)
Zur Technik der MAX 1:Die Membran des in Italien hergestellten 30cm-Tieftöners besteht aus Pflanzen- und Kohlefasern mit Randeinspannung aus einem Baumwoll- und Polyestergewebegemisch mit einer neuartigen dämpfenden Beschichtung. Seine Schwingspule hat einen Durchmesser von 100 mm, ihr Aluminiumträger ist mit je einer Lage von innen und außen bewickelt. Zwei Kurzschlußringe verbessern die magnetischen Eigenschften im Luftspalt zur besseren Kontrolle der Verzerrungen.Der Magnet seinerseits besteht aus Neodym und der Lautsprecherkorb aus Druckguss höchster Steifigkeit. Dieser Tieftöner ist mit 800 Watt belastbar, weit mehr als in der Praxis verlangt wird, und somit frei von jeder thermischen Kompression. Der ebenfalls in Italien hergestellte Hochton-Druckkammertreiber trägt eine 44mm-Schwingspule aus Aluminium auf Aluminiumträger für optimierte thermische Eigenschaften. Er ist gekoppelt an einen elliptischen Trichter aus Aluminium in Luftfahrtqualität mit weiter Abstrahlung im Winkel von 60 x 80 grad. So wird eine stabile, lineare und natürliche Wiedergabe erreicht, die frei von jeder Verfärbung ist. Die Richtwirkung ist konstant innerhalb +/- 0,85 dB bis über 12 kHz. Die Frequenzweiche ist eine klassische Anordnung mit 12dB/oct.Steilheit für Hoch- und Tiefpass und besteht aus hochwertigen und von unseren Entwicklern sorgfältig ausgewählten Teilen. Sie wird in Deutschland von Hand hergestellt. Die Induktivitäten sind Luftspulen aus OFC-Kupfer Bandmaterial, Kondensatoren kommen von Solen und Mundorf.Besondere Sorgfalt wurde darauf verwendet, den Impedanzverlauf des Lautsprechers möglichst gleichmäßig zu machen um den Einfluß der Kabel und der Verstärkers gering zu halten. Mit einem Schalter auf der Rückseite kann der Dämpfungsfaktor in zwei Stufen "Valve" und "Solid State" so verändert werden, dass eine Anpassung an Röhren- und Transistorendstufen möglich ist. Obwohl der Max 1 für den Betrieb mit Röhrenverstärkern opti miert ist, gestatt et dieser Schalter ausgezeichnete Resultate auch beim Einsatz von Transistorgeräten. Die Nennimpedanz beträgt acht Ohm nach DIN 45500. Das Gehäuse des Max 1 ist aus 25 mm dicker MDF-Platte mit Echtholzfurnier hergestellt und hat zwei 8 cm Reflex-öff nungen. Die Struktur des Gehäuses ist durch innere Verstrebungen weiter verstärkt. Die Innenwände des 80 Liter-Volumens sind mit off enporigem PU-Noppenschaumstoff belegt. Seine Frontplatt e aus 5 cm starkem MDF ist mit Kunstleder bezogen und die Lautsprecher sind bündig eingelassen während die Rückseite der Schallwand so ausgefräst ist, dass es zu keinen Verfärbungen der Abstrahlung kommt. Außerdem sind alle frontseitigen Kanten abgerundet um die Impulswiedergabe nicht durch schädliche Interferenzen zu ruinieren. Am Boden des Gehäuses können höhenverstellbare Spikes angebracht werden. An der Rückwand befindet sich ein Biwiring-Anschlußfeld, das die effi ziente und sichere Verbindung mit allen Arten von Lautsprecherkabeln erlaubt.Das die MAX 1 speziell für Röhrenverstärker entwickelt wurde, soll aber nicht bedeuten dass die MAX nur für leistungsschwache HighEnd-Anlagen interessant ist.Die verwendeten Chassis aus dem Profibereich sind hochbelastbar und machen diese italienischen Dynamikwunder auch für den Betrieb in Mehrkanaltonanlagen zu einer sehr interessanten Alternative zu den bekannten und viel verkauften amerikanischen Sperrholzkisten dessen Namen wir hier nicht nennen möchten ;-)
Hören Sie sich die Unison MAX an !
Technische Daten
2-Wege Bassreflex
1x Hochton Druckkammertreiber
1x 30cm Tieftöner
Wirkungsgrad: 94 dB/1Watt/1 Meter
Maße: 35,5 x 44 x 94 cm (BxTxH)
Gewicht: 42 kg
Ausführungen: kirsche, walnuss
Wharfedale Elysian 4 , 3-Wege Bassreflex-Standlautsprecher (Paarpreis), Demolautsprecher
Wharfedale wurde 1932 von Gilbert Briggs in dem beschaulichen Städtchen Ilkley in Südengland, gegründet.Briggs hatte ein Ziel vor Augen: Musik ins Haus zu bringen, indem er Lautsprecher entwarf.Dabei war ihm besonders wichtig, die Wirkung, den Nervenkitzel und die Emotion der Performance, auf ganz natürliche und realistische Weise zu vermitteln.So schuf er das erste wahre Hi-Fi Erlebnis für Musikliebhaber zu Hause.Er führte weiterhin Technologien ein, die das Hörerlebnis verbessern würden - wie die kommerzielle Frequenzweiche, Schaumstoffeinfassungen und das Slot-Port-System.Bis in die heutige Zeit wird diese Tradition von den Ingenieuren von Wharfedale geschützt, fortgesetzt und weiter ausgebaut. Der musikalischen Darbietung ist dabei die Leidenschaft und Begeisterung der eingesetzten Technologien anzusehen und vor allem anzuhören ! Aus diesem Grund ist Wharfedale stolz darauf, sein neues HighEnd-Produkt, die ELYSIAN-Serie, vorzustellen. Eine technologische Errungenschaft ohne Grenzen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Sie auf spannende und aufregende Musikerlebnisse mitzunehmen.ELYSIAN ist ein echtes Beispiel für Audio-Luxus und bietet Luxus in Design, Materialästhetik und Leistung. Ein gründlicher und kompromissloser Ansatz hat die Wharfedale-Ingenieure dazu veranlasst, einen Maßstab für erschwingliche, audiophile Luxuslautsprecher zu setzen. Modernste Konstruktion und klassenführende Technologie werden kombiniert, um eine Musikwiedergabe zu liefern, die die besten Lautsprecher der Welt herausfordern wird.Vom Gehäuse in Klavierlack, das mit Details echter Handwerkskunst gefertigt wurde, bis hin zu den AMT-Hochfrequenzwandlern (Air Motion Transformer) und in Europa hergestellten Tieftönern stellt ELYSIAN einen neuen Standard dar.Der resultierende Klang, der sich aus der fein ausbalancierten Auswahl der Treiber und dem fachmännischen Design der Frequenzweiche ergibt,entspricht dem makellosen Design mit einem Grad an natürlicher Transparenz, der Ihnen den Atem rauben wird. ELYSIAN wird Sie fragen lassen, wie das in dieser Preisklasse möglich ist.
Technische Daten
3-Wege Standlautsprecher
Gehäuse: Typ Bassreflex
Tieftöner: 8,5" (220mm) beschichtetes Fiberglas x 2 Stück
Mitteltöner: 6" (150mm) beschichtet Fiberglas
Hochtöner: 27 x 90mm AMT
Empfindlichkeit (2,83V @ 1m): 92dB
Empfohlen Verstärkerleistung: 15-250W
Spitzenwert SPL: 110dB
Nennimpedanz: 4 Ohm (kompatibel 8 Ohm)
Minimale Impedanz: 3.2 Ohm
Frequenzgang (+/-3dB): 30Hz ~ 22kHz
Basswiedergabe (-6dB): 24Hz
Trennfrequenz: 340Hz, 3,1kHz
Gehäusevolumen: 79.4L
Höhe (auf Sockel):1188mm
Breite (auf Sockel): 402mm
Tiefe (mit Klemmen): (432+30)mm
Nettogewicht: 49.5 kg
Heco La Diva - Das Heco Flaggschiff, 3-Wege-Lautsprecher mit Passiv-Radiatoren (Paarpreis Demolautsprecher)
Das Flaggschiff der Heco-Produktpalette vereint die komplette Erfahrung und Expertise der Marke. Traditionelle Materialien, die technologisch durch konsequente Weiterentwicklung auf der Höhe der Zeit sind, mit modernster Technik perfektionierte Komponenten, die ein Maximum an Tonqualität garantieren. All das kombiniert mit perfektem handwerklichen Anspruch und verpackt in ein zeitloses, zugleich zeitgemäßes Exterieur.
Features
Anschlussterminal mit Möglichkeit zum Bi- und Tri-Wiring bzw. Bi- und Tri-Amping
State-of-the Art Chassistechnologie: Fluktus-Hochtöner und Kraftpapier-Membranen im Mittel- und Tieftonbereich
2 x 200 mm Tieftöner plus 4 x 200 mm Bassradiatoren, Mitteltöner mit AlNiCo-Magnet
Gehäuse mit echtem Klavierlack
Massives Gehäuse mit stromlinienförmigem Querschnitt vermeidet Resonanzen
Bodenplatte und seitliche Schutzelemente aus massivem Aluminium
Die 30 mm große Polyfiber-Compound-Kalotte reproduziert Frequenzen bis deutlich oberhalb von 50 kHz, der Mitteltöner mit seinem starken AlNiCo-Magneten ist eine Referenz in Sachen Dynamik und Belastbarkeit. Das untere Ende der Frequenzskala definieren nicht nur zwei 200 mm große Tieftöner, sondern auch gleich vier Passiv-Radiatoren im gleichen Format – bis hinunter in den subsonischen Bereich.
All das ist verpackt in ein massives Gehäuse mit akustisch perfektem Querschnitt und einer Verarbeitung die ihresgleichen sucht. Kühles Schwarz, selbstverständlich in edlem Klavierlack, kontrastiert mit Elementen aus massivem Aluminium, die nicht nur optisch, sondern auch konstruktiv Maßstäbe setzen.
Technische Daten
Bestückung
2 x 200 mm Tieftöner,
25 mm Hochtonkalotte,
170 mm Mitteltöner
4x 200mm Bassradiatoren (Seitenanordnung)
Besonderheiten
Prinzip: 3 Wege, vierfach Bassradiator
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 93 dB
Gehäuse
Massive Aluminium-Bodenplatte mit höhenverstellbaren Metall-Kegelspikes
Rückseitig offene, kompressionsfreie Mitteltonkammer mit aufwändiger, aperiodischer Bedämpfung für besonders freie und lebensechte Stimmenwiedergabe
Highendige Sidefire-Bassradiatorkonstruktion für erweiterten Tiefbass komplett frei von Strömungsgeräuschen
Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung
Seitliche massive Aluminium-Streben zum Schutz der Bassradiatoren
Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall bzw. Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag
Edle Hochglanzlackierung
Stabil konstruiertes und mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten und elegant angewinkelter Oberseite
Frequenzweiche
Mitteltonanpassung: -2dB / linear
Aufwändige, phasenoptimierte Frequenzweiche mit hochwertigen, eng tolerierten Bauteilen
Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten Schraubklemmen
Tri-wiring-/Tri-amping-Option
Hochtonpegelanpassung: linear / +2dB
Weiteres
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Übergangsfrequenz: 290 Hz, 2.750 Hz
Belastbarkeit (RMS max): 300 / 550 Watt
Frequenzbereich: 17 - 52.500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 550 Watt
Abmessungen (BxHxT): Inkl. Standfuß und Terminal: 385 x 1340 x 465 mm295 x 1310 x 435 mm
Gewicht: 49,8 kg
Sonus Faber Sonetto 8, Standlautsprecher (Paarpreis)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 3-way floorstanding loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Neo Magnet system. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDRANGE: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultradynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
WOOFERS: 3x180mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Aluminium cone for maximum speed. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Nano-technology coated, high-conductivity pcb tracks. Crossover frequencies: 270 and 3000 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 36 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 90dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 300W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 22V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 1188 x 283 x 427 mm
WEIGHT (KG): 26,3
Phonar Veritas p10.2 NEXT, ausgewachsener Standlautsprecher, A&V-Tip !! (Paarpreis)
Die p10.2 NEXT ist das neue Phonar Flaggschiff. Es war die Idee einen herausragenden und zugleich erschwinglichen High-End-Lautsprecher zu konstruieren. Der Aufbau und der Klang des imposanten und dennoch eleganten Standlautsprechers zeigt keinen Kompromiss.Die p10.2 NEXT ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Jeweils zwei 21cm Tief- und 13cm Tief/Mittelton Einheiten umgeben den Scanspeak Hochtöner in einer D'Appolito Anordnung. Die physikalische Ausrichtung aller Treiber ist auf der vertikalen Achse in Symmetrie ausgerichtet und erreicht dadurch in der horizontalen und der vertikalen Abstrahlung ein optimales und gleichmäßiges Schallfeld.Das Mehrkammergehäuse ist mechanisch durch zahlreiche Verstrebungen optimiert und wird in einer pianolack Qualität mit 7 Lackschichten gefertigt.Der Klang dieser Lautsprecher ist wie das Aussehen beeindruckend. Schließen Sie die Augen und erleben Sie die Welt der realen Musik. Die p10.2 NEXT ist in allen Bereichen souverän. Die herausragenden dynamischen Fähigkeiten und das holographische Bild der Musik geben eine perfekte musikalische Illusion.Technische Daten
Belastbarkeit: 200 / 280 W
Wirkungsgrad: 87 dB (1W/1m)
Frequenzbereich: 21 - 27.000 Hz
Trennfrequenz: 250 / 2.600 Hz
Nennimpedanz: 4 Ohm
Hochtöner: 27 mm
Tief-Mitteltöner: 2 x 130 mm
Bass: 2 x 210 mm
Dimension: H x B x T: 140 x 25,5 x 37 cm
Gewicht: 40 kg
Artikel nicht online bestellbar.
Fyne Audio Vintage Classic X, Standlautsprecher (Paarpreis)
Delivering outstanding musical performance from a large cabinet with a unique retro-inspired design and luxury finish, the Vintage Classic X delivers the scale and emotion of music like contemporary speakers at multiples of its price. The high volume rectangular cabinet with BassTrax porting allows the unique 250mm (10”) IsoFlare driver to deliver its very best performance, with class-leading power handling, dynamics and imaging. A loudspeaker for music lovers with a penchant for ‘the good old days’, the Vintage Classic X offers the most traditional baffle-size to driver size ratio, real wood veneer panels, gold trim and a striking black baffle. A true child of the 70s, with performance very much from the 2020s.Technical Details
System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax™ Tractrix diffuser
Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 280
Peak power handling (Watt): 560
Continuous power handling (Watt RMS): 140
Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 94dB
Nominal impedance: 8 Ohm
Frequency response (-6dB typical in room): 28Hz- 26kHz
Drive unit complement: 1 x 250mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, ferrite magnet system
Crossover frequency: 750Hz
Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass
System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB
Dimensions - HxWxD: 918 x 450 x 381mm
Weight - Each: 45.2kg
Finishes: Walnut
Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing
MAUI P900 Serie - Aktive Säulen-PA by Porsche Design (Paarpreis)
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Porsche Design Studio, vereint die MAUI® P900 überragend klaren Klang und stilvolle Optik. Das elegante Säulensystem eignet sich hervorragend für exklusive Events, Installationen oder als High-End-Heimanlage und bietet eine ausgewogene, weitreichende Schallverteilung. Durch Multipin-Verbinder blitzschnell aufgebaut, liefert die dreiteilige Aluminium-Konstruktion der MAUI® P900 mit ihrer hocheffizienten Class-D-Endstufe und dem Line Array aus 50 Neodym-Lautsprechern eine überragende Klangleistung. Sie ist für hochauflösendes Audio-Streaming mit Bluetooth® ausgestattet und unterstützt die Codecs aptX™ and AAC, die integrierte TrueWireless Stereo™ Technologie erlaubt dabei den drahtlosen Stereobetrieb von zwei MAUI® P900 über Bluetooth®. Die Bluetooth®-Reichweite beträgt 70 m, im TrueWireless Stereo™-Modus können die Systeme für den linken und rechten Kanal bis zu 40 m voneider entfernt aufgestellt werden. Um die extrem klare Wiedergabe auch bei höchsten Lautstärken zu garantieren, setzt das unverwechselbare Säulensystem die vollautomatisierte digitale Signalbearbeitung DynX® von LD Systems ein. Lediglich mit Lautstärkereglern für das gesamte System und den Subwoofer ausgestattet, ist die MAUI® P900 äußerst nutzerfreundlich. Sie ist zur leichten Integration in nahezu jedes Farbkonzept in Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black erhältlich.
Technische Beschreibung
Aktive Säulen-PA für Live-Events und Installation
Prämiertes Design by Porsche Design Studio
Robustes Aluminiumgehäuse
1.400 Watt RMS und 131 dB maximaler Schalldruck
50 Premium-Lautsprecher für außerordentlich klaren Klang
SonicGuide®- und WaveAhead®-Technologie für eine kohärente Wellenfront
DynX® DSP zur verzerrungsfreien Wiedergabe
aptX™- und AAC-Kodierung für hochauflösendes Bluetooth®-Streaming
TrueWireless Stereo™ für drahtloses Stereo-Pairing
Erhältlich in Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black
Technische Daten
Produktart : PA Komplettsysteme
Typ : aktiv
Erhältlich in foklgenden Gehäusefarbe : Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black
Max. SPL (kontinuierlich) : 121 dB Max.
SPL (Peak) : 131 dB
Frequenzgang : 42 - 20.000 Hz
Abstrahlwinkel (H x V) : 140 x 15 °
Höhe (gesamt) :2173 mm
Gewicht : 46 kg
Merkmale : Bluetooth-Audio-Streaming , DSP basierte Signalverarbeitung , exzellentes Abstrahlverhalten , Mono-/Stereo-Betrieb
Subwoofer
Größe Tieftöner : 2 x 10"
Größe Tieftöner : 2 x 254 mm
Magnet Tieftöner : Neodym
Marke Tieftöner : Custom Made
Schwingspule Tieftöner : 3"
Schwingspule Tieftöner : 76,2 mm
Gehäusebauart : Bassreflex
Gehäusematerial : 15 mm Sperrholz
Gehäuseoberfläche : HD-beschichtetes Aluminium , mehrschichtiges Mesh-Gewebe
Abmessungen Subwoofer (B x H x T) : 400 x 745 x 470 mm
Gewicht Subwoofer : 30,6 kg
Hoch-/Mitteltontreiber-System
Größe Mittentöner : 16 x 2,8"
Größe Mittentöner : 16 x 71,1 mm
Magnet Mittentöner : Neodym
Marke Mittentöner : Custom Made
Schwingspule Mittentöner : 0,75 "
Schwingspule Mittentöner : 20 mm
Größe Hochtöner : 32 x 1"
Größe Hochtöner : 25,4 mm
Magnet Hochtöner : Neodym
Marke Hochtöner : Custom Made
Schwingspule Hochtöner : 1"
Schwingspule Hochtöner : 25,4 mm
Waveguide : SonicGuide®-Technologie
Anordnung Hoch-/Mittentöner : Patentierte WaveAhead®-Technologie
Lautsprechereingänge : 1
Lautsprechereingangsanschlüsse : Custom Made Multipin
Gehäusebauart Mid/Hi-System : geschlossen
Gehäusematerial Mid/Hi-System : Aluminium
Gehäuseoberfläche Mid/Hi-System : HD-beschichtetes Aluminium , mehrschichtiges Mesh-Gewebe
Breite Mid/Hi-System : 157 mm
Höhe Mid/Hi-System : 1428 (2 x 714) mm
Tiefe Mid/Hi-System : 91 mm
Gewicht Mid/Hi-System : 2 x 7,7 kg
Verstärkermodul (im Subwoofer integriert)
Verstärker : 3 x Class D
Systemleistung (RMS) : 1400 W
Systemleistung (Peak) : 2800 W
Schutzschaltungen : Kurzschluss , Multiband Limiter , Schutz vor Gleichstrom , Schutz vor Überhitzung
Kühlung : Konvektion
Bedienelemente : Bluetooth HOLD TO LINK-Taste , Bluetooth STEREO LINK-Taste , Main Level , Power On/Off , Sub Level
Anzeigeelemente : Bluetooth , Bluetooth STEREO LINK , Limit , Power , Protect (Schutzschaltung aktiv) , Signal
Netzanschluss : IEC (Stromkabel inklusive)
Betriebsspannung : 100 V AC - 120 V AC / 50 - 60 Hz , 200 V AC - 240 V AC, 50 - 60 Hz (Umstellung automatisch) , Schaltnetzteil
Stromverbrauch (Aus / An / Max.) : 0 W / 11 W / 1000 W
Umgebungstemperatur : 0 - 40 °C Relative
Luftfeuchtigkeit : 10 % - 80 %
Anzahl Line-Eingänge : 1 x Stereo
Anschlüsse Line-Eingänge : Neutrik XLR
Anzahl Line-Ausgänge : 1 x Stereo Thru Anschlüsse Line-Ausgänge : Neutrik XLR Anzahl
Lautsprecherausgänge : 1 Anschlüsse
Lautsprecherausgänge : Custom Made Multipin
Bluetooth-Standard : A2DP
Bluetooth-Audio-Decoder : AAC , aptX , SBC
DSP Eigenschaften
Wortbreite AD / DA Wandler : 24 Bit
Sampling-Frequenz : 48 kHz
Geräuschspannungsabstand : 106 dB
Wharfedale Elysian 4 , 3-Wege Bassreflex-Standlautsprecher (Paarpreis)
Wharfedale wurde 1932 von Gilbert Briggs in dem beschaulichen Städtchen Ilkley in Südengland, gegründet.Briggs hatte ein Ziel vor Augen: Musik ins Haus zu bringen, indem er Lautsprecher entwarf.Dabei war ihm besonders wichtig, die Wirkung, den Nervenkitzel und die Emotion der Performance, auf ganz natürliche und realistische Weise zu vermitteln.So schuf er das erste wahre Hi-Fi Erlebnis für Musikliebhaber zu Hause.Er führte weiterhin Technologien ein, die das Hörerlebnis verbessern würden - wie die kommerzielle Frequenzweiche, Schaumstoffeinfassungen und das Slot-Port-System.Bis in die heutige Zeit wird diese Tradition von den Ingenieuren von Wharfedale geschützt, fortgesetzt und weiter ausgebaut. Der musikalischen Darbietung ist dabei die Leidenschaft und Begeisterung der eingesetzten Technologien anzusehen und vor allem anzuhören ! Aus diesem Grund ist Wharfedale stolz darauf, sein neues HighEnd-Produkt, die ELYSIAN-Serie, vorzustellen. Eine technologische Errungenschaft ohne Grenzen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Sie auf spannende und aufregende Musikerlebnisse mitzunehmen.ELYSIAN ist ein echtes Beispiel für Audio-Luxus und bietet Luxus in Design, Materialästhetik und Leistung. Ein gründlicher und kompromissloser Ansatz hat die Wharfedale-Ingenieure dazu veranlasst, einen Maßstab für erschwingliche, audiophile Luxuslautsprecher zu setzen. Modernste Konstruktion und klassenführende Technologie werden kombiniert, um eine Musikwiedergabe zu liefern, die die besten Lautsprecher der Welt herausfordern wird.Vom Gehäuse in Klavierlack, das mit Details echter Handwerkskunst gefertigt wurde, bis hin zu den AMT-Hochfrequenzwandlern (Air Motion Transformer) und in Europa hergestellten Tieftönern stellt ELYSIAN einen neuen Standard dar.Der resultierende Klang, der sich aus der fein ausbalancierten Auswahl der Treiber und dem fachmännischen Design der Frequenzweiche ergibt,entspricht dem makellosen Design mit einem Grad an natürlicher Transparenz, der Ihnen den Atem rauben wird. ELYSIAN wird Sie fragen lassen, wie das in dieser Preisklasse möglich ist.
Technische Daten
3-Wege Standlautsprecher
Gehäuse: Typ Bassreflex
Tieftöner: 8,5" (220mm) beschichtetes Fiberglas x 2 Stück
Mitteltöner: 6" (150mm) beschichtet Fiberglas
Hochtöner: 27 x 90mm AMT
Empfindlichkeit (2,83V @ 1m): 92dB
Empfohlen Verstärkerleistung: 15-250W
Spitzenwert SPL: 110dB
Nennimpedanz: 4 Ohm (kompatibel 8 Ohm)
Minimale Impedanz: 3.2 Ohm
Frequenzgang (+/-3dB): 30Hz ~ 22kHz
Basswiedergabe (-6dB): 24Hz
Trennfrequenz: 340Hz, 3,1kHz
Gehäusevolumen: 79.4L
Höhe (auf Sockel):1188mm
Breite (auf Sockel): 402mm
Tiefe (mit Klemmen): (432+30)mm
Nettogewicht: 49.5 kg
Perlisten Audio R7t, THX Dominus Stand-Lautsprecher (Paarpreis)
You wanted a flagship R-Series to fill larger rooms based on the trickle-down technology from the S-Series. The second-best two-channel system in our line-up still rivals most competitor’s flagship. Employing the same DPC array and long-excursion woofers for extremely low distortion and our beam forming controlled directivity down to 500Hz make this a full-range masterpiece only rivaled by our own award-winning S7t.It's all in the detailsDesigned as a stand alone 2ch high fidelity speaker with the versatility to be used as part of multi-channel systems. Sharing “trickle-down” technology from our flagship S-Series, the DPC-Array here based on three 26mm domes, guarantees excellent directivity control and timbre matching with all R-Series speakers. The Silk diaphragms developed ground up, chosen specifically their smooth, effortless representation of midrange and treble. The 165mm woofers are made from our proprietary HPF pulp, two years in development, bringing new technology to one of the oldest materials used in loudspeaker design. The R7t can be aligned as bass reflex or acoustic suspension depending on specific tastes. Rich, dynamic bass matched with advanced mid/treble directivity pattern control and silky highs offer best in class performance.Technical Details
Enclosure alignment: 4-way bass reflex / acoustic suspension
Driver compliment DPC-array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm(4) HPF diaphragms
Sensitivity: 90.0dB / 2.83v / 1.0m
Impedance: 4Ω nominal / 3.1Ω min
Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window
Frequency Response (-10dB): Bass reflex: 27 - 32kHz, Acoustic suspension: 38 - 32kHz
Typical In Room bass extension Bass reflex: 19Hz, Acoustic suspension: 30Hz
Dimensions (HxWxD): 1268 x 230 x 350mm
Weight: 48.0 kg
Recommended Amplifier Power: 100 - 400W RMS
SPL capability @1m (100-20kHz): 116.0dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics
Available finishes: Piano black
Phonar Veritas p10.2 SE, ausgewachsener Standlautsprecher, A&V-Tip !! (Paarpreis)
Die Special Edition des Veritas FlaggschiffsIn der SE-Version verwendet Veritas den herausragenden R3004 Hochtöner aus der Illuminator-Serie von Scan Speak. Der Patentierte Kegel vor der Membran sorgt für herausragende Phasenstabilität. Im Verbund mit dem einzigartigen Magnetsystem ergibt sich seine außergewöhnliche Performance.Die Bassspulen der p10.2 SE sind besonders niederinduktiv für eine nochmals gesteigerte Impulstreue. Der Hochtonzweig der Frequenzweiche ist optimiert. Zusätzliches Feature ist eine Pegelanpassung des Mittel- und des Hochtonbereiches. Ein wahres Meisterwerk der p10.2 SE!
Technische Daten
Belastbarkeit: 200 / 280 W
Wirkungsgrad: 87 dB (1 W/1m)
Übertragungsbereich: 21 - 27.000 Hz
Trennfrequenz: 250 / 2.600 Hz
Nennimpedanz: 4 Ohm
Hochtöner: 27 mm
Tief-Mitteltöner: 2 x 130 mmBass: 2 x 210 mm
Dimension: H x B x T: 140 x 25,5 x 37 cm
Gewicht: 40 kg / StückArtikel nicht online bestellbar.