Insbesondere für leistungsschwache High End-Verstärker (Röhren, Pure-Class-A, usw.) sind Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad Pflicht, aber auch wenn Sie es sehr dynamisch mögen..
Klipsch RP-600M II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Größeres Horn, besserer Klang
Das neue, größere 90° x 90° Silikonverbund-Hybrid-Tractrix®-Horn des RP-600M II sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang.
Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran
Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt.
Belüfteter Hochtöner
Das belüftete Hochtönergehäuse des Klipsch RP-600M II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Völlig neuer Cerametallic-Tieftöner
Der 6,5"-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Lautsprecher der Reference Premiere Serie, wurde für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten.
Tractrix-Öffnung
Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransport aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt.
Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit
Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und Tieffrequenzstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des RP-600M II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber.
Klipsch RP-600M II Neuer Look | Überwältigender Klang
Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt für einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher
Fortschrittliches Kabinendesign: Zusätzliche Verstrebungen minimieren Resonanzen und Vibrationen
Kork-Polster: Korkpads ersetzen Gummipuffer für mehr Sicherheit auf Ständer oder Tisch
Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Ebenholz-Vinyl und Walnuss-Vinyl mit satinierten Schallwänden und kratzfestem Finish
Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüssen
High-Fidelity-Heimkino
Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Know-how mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu setzen.
Technische Daten Klipsch RP-600M II
Frequenzgang: 44-25kHz +/- 3dB
Empfindlichkeit*: 94.5dB @ 2.83V / 1m*
Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 100W/400W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 1500Hz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn
Tieftöner: 6,5" Cerametallic Cone Woofer mit Faraday-Ringen
Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt)
Gehäusetyp: Bassreflex über rückwärtige Tractrix®-Öffnung
Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen/Bi-Wire/Bi-Amp
Höhe: 40,0 cm
Breite: 20,2 cm
Tiefe: 33,0 cm
Gewicht: 8,2kg
*SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingangsspannung, Empfindlichkeit im Raum
FYNE Audio F500, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.
Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.
Technische Daten:
2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tieftonmembran und 25 mm Druckkammer-Titan Kalotte
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt
Wirkungsgrad: 89 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 45 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,7 kHz
Abmessungen HxBxT: 325 x 200 x 320 mm
Gewicht: 7,3 kg je Lautsprecher
Gehäuseausführung : Eiche Dunkel, Eiche Schwarz, Hochglanz Weiß oder Schwarz (Aufpreis)
Wharfedale Linton 85th Anniversary, Vintage-Lautsprecher (Paarpreis)
Der Wharfedale Linton ist eines der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Blutlinie, die bis 1965 zurückreicht, wurde Linton seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale Linton setzt diese beiden Edikte fort.
Eine Handwerk, natürliche Klangqualität und ordability in einem schön proportionierten Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit in Millionenhöhe gekauft wurde. Der ursprüngliche Linton war bekannt für seinen warmen, reichen und natürlich klingenden Charakter und die neue Linton behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu entdecken.
Der Wharfedale Linton nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit Wert im Stammbaum und wird zu einem echten modernen Klassiker.
Klassisch Modern
Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefurniert mit einer eingesetzten Front und traditionellem Stoffgitter. Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes. THREE-WAY DESIGN Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bassausgang mit hervorragender Dynamik. Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist. Gewebte textile Softdome-Höheneinheit - formgerecht, mit einem hohen Ferritmagneten, entwickelt für eine gleichmäßige, detaillierte HF-Verlängerung.
Optional : passender Lautsprecher Ständer
Technische Daten Wharfedale Linton 85th Anniversary
3-Wege Lautsprecher
Bass Reflex System
8"(200mm) Kevlar® Basstreiber
5"(135mm) Kevlar® Mitteltöner
1" (25mm) Gewebe Hochtöner
90dB Wirkungsgrad
25-200W empfohlene Verstärkerleistung
6 Ohm Impedanz
40Hz ~ 20kHz Frequenzweidergabe(+/-3dB)
Bass Extension(-6dB) 35Hz
Crossover Frequenz 630Hz & 2.4kHz
Höhe (mit Spikes) 565mm
Breite 300mm
Tiefe 360mm
Gewicht 18.4kg/pro Stück
Klipsch RP-5000F II, Standlautsprecher (Paarpreis)
Größeres Horn, besserer Klang
Ein neues, größeres 90° x 90° Silikon-Verbundstoff-Hybrid-Tractrix®-Horn im RP-5000F II sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang.
Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran
Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt.
Belüftetes Hochtöner-Design
Das belüftete Hochtönergehäuse reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Neu entwickelte Cerametallic-Tieftöner
Die beiden 5,25-Zoll-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten.
Tractrix-Anschluss
Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port im Klipsch RP-5000F II den effizientesten und schnellsten Lufttransport aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt.
Bi-Wiring-Bi-Amping-Fähigkeit
Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des RP-5000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für den Hoch- und Tieftontreiber
Einfach Dolby Atmos hinzufügen
Die Aufrüstung der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher denkbar einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement.
(Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten)
Klipsch RP-5000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang
Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Teil
Fortschrittliches Gehäusedesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen
Material und Oberflächen in Möbelqualität: Ebenholz-Vinyl und Walnuss-Vinyl mit satinierten Schallwänden und kratzfestem Finish
Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse
Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Aufstandsfläche in Kontakt mit dem Boden minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen
High-Fidelity-Heimkino
Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Know-how mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Lösungen zu liefern.
Technische Daten Klipsch RP-5000F II
Frequenzwiedergabe: 40-25kHz +/- 3dB
Empfindlichkeit: 95dB @ 2.83V / 1m*
Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 100W / 400W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 1900Hz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid
Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn
Treiber für tiefe Frequenzen: Zwei 5,25"-Keramikkonus-Tieftöner mit Faraday-Ringen
Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt)
Gehäusetyp: Bassreflex über Tractrix®-Doppelkammeröffnungen an der Rückseite
Eingänge: Bassreflex über rückseitig angeordnete Tractrix®-Doppelkammeröffnungen
Höhe: 91,7 cm
Breite: 20,7 cm
Tiefe: 37,5 cm
Gewicht: 17,55 kg
*SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingang, Empfindlichkeit im Raum
Klipsch RP-6000F II, Standlautsprecher (Paarpreis)
Größeres Horn, besserer Klang
Ein neues, größeres 90° x 90° Silikon-Verbundstoff-Hybrid-Tractrix®-Horn im RP-6000F II sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang.
Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran
Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt.
Belüfteter Hochtöner
Das belüftete Hochtönergehäuse des Klipsch RP-6000F II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Ganz neue Cerametallic-Tieftöner
Die beiden 6,5"-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz aktualisiert. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten.
Tractrix-Öffnung
Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransport aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt.
Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit
Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Funktion des RP-6000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber.
Einfach Dolby Atmos hinzufügen
Die Aufrüstung der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher denkbar einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement.
(Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten)
Klipsch RP-6000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang
Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher
Fortschrittliches Gehäusedesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen
Material und Verarbeitung in Möbelqualität: Die Vinylausführungen in Ebenholz und Walnuss sind mit satinierten Schallwänden und einer kratzfesten Oberfläche ausgestattet
Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse
Gegossene Aluminiumfüße: Mechanisch so konstruiert, dass die Kontaktfläche mit dem Boden minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen
High-Fidelity-Heimkino
Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Know-how mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Lösungen zu setzen.
Technische Daten Klipsch RP-6000F II
Frequenzgang: 38-25kHz +/- 3dB
Empfindlichkeit*: 96dB @ 2.83V / 1m*
Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 125W/500W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 1770Hz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid
Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn
Treiber für tiefe Frequenzen: Zwei 6,5"-Keramikkonus-Tieftöner mit Faraday-Ringen
Material des Gehäuses: MDF (intern verstrebt)
Gehäusetyp: Bassreflex über zwei Kammern mit rückwärtigen Tractrix®-Öffnungen
Eingänge: Zwei Anschlussklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp
Höhe: 100,6 cm
Breite: 23,6 cm
Tiefe: 44,6 cm
Gewicht: 22,4 kg
*SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingang, Empfindlichkeit im Raum
Klipsch RP-8000F II, Standlautsprecher (Paarpreis)
Größeres Horn, besserer Klang
Ein neues, größeres 90° x 90° großes Tractrix®-Hybrid-Horn aus Silikon-Verbundwerkstoff sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang.
Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran
Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt.
Belüfteter Hochtöner
Das belüftete Hochtönergehäuse des RP-8000F II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Ganz neue Cerametallic-Tieftöner
Die beiden 8-Zoll-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten.
Tractrix-Anschluss
Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransfer aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt.
Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit
Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des Klipsch RP-8000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber.
Einfach Dolby Atmos hinzufügen
Das Aufrüsten der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher unglaublich einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement.
(Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten)
Klipsch RP-8000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang
Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher
Fortschrittliches Kabinendesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen
Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Die Vinylausführungen in Ebenholz und Walnuss sind mit satinierten Schallwänden und einer kratzfesten Oberfläche ausgestattet
Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwerttige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse
Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Fläche, die mit dem Boden in Berührung kommt, minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen
High-Fidelity-Heimkino
Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert die für Klipsch charakteristische akustische Expertise mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu liefern.
Technische Daten Klipsch RP-8000F II
Frequenzgang: 35-25kHz +/- 3dB
Empfindlichkeit*: 98dB @ 2.83V / 1m*
Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 150W / 600W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 1630Hz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid
Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn
Treiber für tiefe Frequenzen: Dual 8" Cerametallic Cone Tieftöner mit Faraday-Ringen
Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt)
Gehäusetyp: Bassreflex über Tractrix®-Doppelkammer-Öffnungen an der Rückseite
Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp mit Dolby Atmos®-Durchschleifung
Gewicht: 109,5 cm
Breite. 27,5 cm
Tiefe: 46,3 cm
Gewicht: 27,85kg
*SPL bei 1M, schalltoter Halbraum mit 2,83V Eingang, Empfindlichkeit im Raum
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Remaining true to the cabinet build and finish quality of the original, the Autograph Mini incorporates a 100 mm (4.00”) Dual Concentric™ driver. Combining wide bandwidth technology, a heavy cast alloy frame and multi fibre paper pulp cone, this miniature Dual performs with subtlety, stunning detail and expansive imaging. Its titanium diaphragm high frequency unit is positioned on the same axis as the bass section and fitted with a neodymium magnet system to deliver a smooth response up to an incredible 54kHz.Ensuring complete signal path integrity, 99.99% high purity silver cable is used to connect the tweeter to the system’s minimalist crossover network. This thoroughbred audiophile component includes low loss inductors and specially damped audio grade capacitors. Like the original and all Tannoy Prestige Series loudspeakers, the Autograph Mini’s hexagonal cabinet is finely constructed from the finest birch wood ply and finished with hardwood trim. The authentic oatmeal coloured grille cloth matches that of its 1954 designed forbear.
Specifications
PERFORMANCE
Recommended amplifier power
20 - 100 Watts
Continuous power handling
50 Watts RMS
Frequency response
68Hz - 54kHz -6dB
Sensitivity
88dB (2.83 Volts @ 1 metre)
Nominal impedance
8 Ohms
DRIVE UNITS
Dual Concentric™ high frequency
19mm (0.75”) titanium dome with Tulip WaveGuide™
Dual Concentric™ low frequency
100mm (4.00”) treated paper pulp cone with rubber surround. 33mm (1.33”) edge wound voice coil
Dispersion
90 degrees conical
CROSSOVER
Frequency
2.3kHz
Type
Passive low loss 2nd order compensated LF, 1st order compensated HF
CONSTRUCTION
Enclosure type
Rear ported
Volume
3.5L (213.5 cu.ins”)
Dimensions
343 x 210 x 130mm(13.50 x 8.25 x 5.00”)
Weight
4.0kg (8.8 lbs)
Finish
Teak veneer with solid teak trim detail
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Kompakt und in Großbritannien perfekt geformt, ist der F500SP der kleinste Lautsprecher der in Großbritannien gebauten Special Production Serie. Als Vorbote des preisgekrönten F500 bietet die SP-Version einen einzigartigen Special Production IsoFlare-Treiber, eine abgestimmte Frequenzweiche und ein erstklassiges BassTrax-Port-System, die alle von der prestigeträchtigen F700-Serie abgeleitet sind. Der 6-Zoll (150 mm) SP IsoFlare-Treiber dieses Kompaktlautsprechers liefert eine Punktquellenwiedergabe über das gesamte Audiospektrum im gesamten Bereich für herausragende Details und erstklassige Bildgebung. Der Multifaser-Konus bietet dank seines innovativen Twin-Magnet-Motorsystems und der FyneFlute-Rollsicke, die Konusresonanzen am Treiberabschluss reduziert, eine außergewöhnliche Basswiedergabe. Der LF-Ausgang wird über einen Downfire-Port auf das Premium-Diffusorsystem BassTrax Tractrix von Fyne geleitet, das eine sanfte Basswiedergabe und eine einfache Raumintegration bietet.Das Bi-Wire-Anschlussfeld verfügt über einen fünften Anschluss, um das Chassis des Treibers zu erden und HF-Störungen durch Verstärker oder Kabel zu eliminieren. Mit verbesserten Details wie einem eloxierten Aluminiumsockel, einer diamantgeschliffenen Aluminium-Treiberverkleidung und einer Option für ein tiefglänzendes Walnussfurnier-Finish ist der F500SP der günstigste Premium-Lautsprecher von Fyne Audio in Großbritannien.Technische Daten
2 Wege mit nach unten abstrahlender Reflexöffnung, BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Mitteltonkonus Faserwerkstoff mit FyneFlute™ Randeinspannung, 25 mm Druckkammertreiber, Magnesiumkalotte und Neodymmagnet, 1 x 150mm Faserwerkstoffmembran Tieftöner mit FyneFlute™ Randeinspannung
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 42 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,7 kHz
Abmessungen HxBxT: 323 x 200 x 320 mm
Gewicht: 8,1 kg je Lautsprecher
FYNE Audio F501, Standlautsprecher (Paarpreis)
Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.
Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.
Technische Daten:
2 ½-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tieftonmembran und 25 mm Druckkammer-Titan Kalotte + 1 x 150 mm Tieftöner
Empf. Verstärkerleistung: 35 - 150 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 36 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz
Gehäuseausführung : Eiche Dunkel, Eiche Schwarz, Hochglanz Weiß oder Schwarz (Aufpreis)
Abmessungen HxBxT: 984 x 200 x 320 mm
Gewicht: 18,9 kg je Lautsprecher
Kompaktlautsprecher Unison Max Mini (Paarpreis)
Die neue MAX MINI ist das kleinste Modell der erfolgreichen MAX Hornlautsprecher Serie. Sie ist für die Unison Röhrenverstärker optimiert. Wirkungsgrad und Impedanzverlauf sind entsprechend ausgelegt. Die neue MAX MINI bietet für ihre Größe eine extrem schnelle und saubere Basswiedergabe mit einer klar definierten Mitten- und Hochtonabstrahlung selbst bei sehr hohen Pegeln. Die Aufstellung im Raum erweist sich als unkritisch.
Technische Daten:
2-Wege Bassreflex
Leistung : 100 Watt RMS
Impedanz : 8 Ohm (6 Ohm min.)
Übergangsfrequenz : 1 bis 1,5 kHz
1x Hochton Druckkammertreiber mit Titan-Membran
1x 20cm Tieftöner
Wirkungsgrad: 93 dB/2,83 Volt/1 Meter
Maße: 28,5 x 36 x 49,5 cm (BxTxH)
Gehäuseausführungen : Kirsche, Walnuss oder Mahagony
Gewicht: 15 kg
Klipsch RP-8060FA II, Dolby Atmos Standlautsprecher (Paarpreis)
Erreichen Sie neue Dimensionen
Die von Klipsch entwickelten Lautsprechertechnologien sind ideal für das beeindruckende 360° Dolby Atmos®-Hörerlebnis für Ihre Filme, Musik und Spiele. Die kontrollierte Abstrahlcharakteristik sorgt für eine präzise Ausrichtung auf den Zuhörer, während Dolby Atmos den Klang von oben und rund um den Raum liefert.
Integrierter Elevation-Lautsprecher
Die RP-8060FA II Dolby Atmos-Standlautsprecher verfügen über einen leistungsstarken, in die Oberseite integrierten 6,5" 2-Wege-Upline-Dolby Atmos®-Lautsprecher für ein beeindruckendes, allumfassendes Erlebnis. Es handelt sich um ein perfekt abgestimmtes Setup, das dank integrierter Lautsprecheranschlüsse praktisch unsichtbar ist.
Größeres Horn, besserer Klang
Ein neues, größeres 90° x 90° großes Tractrix®-Hybrid-Horn aus Silikonverbundstoff sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang.
Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titan-Membran
Der exklusive 1"-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt.
Belüftetes Hochtöner-Design
Das belüftete Hochtönergehäuse reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen.
Völlig neue Cerametallic-Tieftöner
Die Cerametallic™-Tieftöner der beiden 8-Zoll-Hauptkanäle und des 6,5-Zoll-Hochtonkanals, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere Lautsprecher erwarten.
Tractrix-Anschluss
Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransfer aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt.
Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit
Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und Tieffrequenzstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Bi-Amping ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber.
Klipsch RP-8060FA II Neuer Look | Erstaunlicher Klang
Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher
Fortschrittliches Gehäusedesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen
Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Ebenholz- und Walnuss-Vinyl-Oberflächen mit satinierten Schallwänden und kratzfester Oberfläche
Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse
Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Fläche, die mit dem Boden in Berührung kommt, minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen
High-Fidelity-Heimkino
Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Fachwissen mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu liefern.
Technische Daten Klipsch RP8060FA II
Hauptkanal
Frequenzgang: 35-25kHz +/- 3dB
Empfindlichkeit: 98dB @ 2.83V / 1m
Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 150W / 600W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 1630Hz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid
Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn
Treiber für tiefe Frequenzen: Zwei 8"-Keramikkonus-Tieftöner mit Faraday-Ringen
Material des Gehäuses: MDF (intern verstrebt)
Gehäusetyp: Bassreflex über zwei rückseitig angeordnete Tractrix®-Öffnungen
Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp
Höhe: 109,5 cm
Breite: 27,5 cm
Tiefe: 52,8 cm
Produktgewicht: 35.35kg
Mitgeliefertes Zubehör: Spritzgegossene Füße und Schrauben
Höhenkanal
Frequenzgang: Entspricht den Spezifikationen von Dolby Atmos
Empfindlichkeit: Entspricht den Dolby-Atmos-Spezifikationen
Belastbarkeit: 100W / 400W
Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel
Übergangsfrequenz: 2kHz
Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Hybrid-Traktrix-Horn
Tieftontreiber: 6,5" Cerametallic Cone Woofer
Gehäusematerial: MDF
Gehäusetyp: Akustische Aufhängung
Eingänge: Einzelne Aluminiumklemmen
*SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingang, Empfindlichkeit im Raum
MoFi SourcePoint 8, Koaxiallautsprecher (Paarpreis)
Die MoFi SourcePoint 8 sind die neueste Kreation des bekannten Designers Andrew Jones, der die Lautsprecher sorgfältig mit dem Ziel entwickelt hat, die gleiche akustische DNA zu verkörpern wie die größeren und viel gelobten MoFi SourcePoint 10. Die neuen SourcePoint 8 bieten die gleiche klangliche Exzellenz wie seine größeren Brüder, aber deutlich kompakter.Ein kurzer Testbericht:
Wie erwartet hat der "Lautsprecherguru" Andrew Jones auch bei den MoFi Sourcepoint 8 wieder volle Arbeit geleistet. Die Sourcepoint 8 sind technisch nahezu identisch zu ihren größeren Schwestern, den grandiosen MoFi Sourcepoint 10. Wie der Name es aber sagt, ist es die kleinere Version mit 8" (20cm) Chassis. Die kleinen Sourcepoint spielen mit ihrem koaxialen 8er Treiber ebenso musikalisch begeisternd, angenehm, locker, flockig und dynamisch und wissen gute Aufnahmen perfekt dreidimensional realistisch abzubilden. Man vergisst schnell die Technik und lässt sich von der Musik ergreifen, so soll es sein. Dazu sind die Sourcepoint absolut unkritisch in der Auswahl des Verstärkers, auch mit leistungsschwachen Röhren-oder Class-A Verstärkern sind sie ein perfekter Partner und wissen ihrem Besitzer immer wieder tolle musikalische Erlebnisse zu bescheren. Was aber nicht bedeutet, dass die MoFis mit üppiger Verstärkerleistung Probleme haben, an kräftigen Transistorverstärkern kommt wahre Freude und Erstaunen aufgrund der explosiven Dynamik auf. Ich habe die Lautsprecher lange am Fezz 300 B Verstärker genossen aber auch mit dem Luxman L-505uXII und Pathos Logos MKII viel Spaß gehabt.Die Sourcepoint 8 ist wieder einmal ein absoluter Ausnahmelautsprecher und Highlight vom Herrn Jones und bietet durch die kompakteren Abmessungen nun auch Musikfreunden mit kleineren Hörräumen die Möglichkeit sich den begeisternden MoFi Sourcepoint-Klang nach Hause zu holen.Und das zum Preis von 3000.-€ für das Paar !Wir kennen keinen Lautsprecher in dieser Preisregion mit ähnlich allroundtauglichen musikalischen Fähigkeiten völlig unabhängig von der gehörten Musikrichtung.
Gern laden wir Sie zu einem MoFi Sourcepoint-Erlebnis in unser High End Studio ein. (Bitte unbedingt mit Terminabsprache, derzeit stehen beide MoFi-Modelle im Dorfstudio Celle / Eschede )
Cheffchens Gedanken:MoFi SourcePoint 8 mit einem feinen Aktivsubwoofer ?
Features der MoFi SourcePoint 8
8-Zoll konzentrischer Treiber
1,25-Zoll-Weitwinkelsoftdome-Hochtöner
Belüftete 2-Wege-Box
Echtholzfurnier Satin Walnut, Echtholzfurnier Satin Black Ash oder Lackierung Satin White
5-Wege-Anschlussklemmen
Magnetische Abdeckungen
Andrew Jones und das Team von MoFi Electronics haben mit den SourcePoint 8 den SourcePoint 10 verkleinert, um einen neuen Lautsprecher zu schaffen, der in eine größere Bandbreite von Räumen passt und dabei immer noch den großen, befriedigenden Klang liefert, den wir kennen und lieben. Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, er hat immer noch die nötige Power, um zu Ihren Lieblingssongs abzurocken. Wenn Sie also auf der Suche nach einem hochwertigen Lautsprecher sind, der nicht den ganzen Platz in Ihrem Wohnzimmer einnimmt, könnte dieser kleine Kerl genau das Richtige für Sie sein.
Der konzentrische SourcePoint 8-Zoll-Treiber
Mit seinem speziell entwickelten konzentrischen 8-Zoll-Treiber und dem 1,25-Zoll-Weichkalotten-Hochtöner bietet dieser Lautsprecher ein Punktquellensystem, das tadellose Kontrolle, tonale Ausgewogenheit und präzise Abbildung bietet. Der Konus des Tieftöners dient als Wellenleiter für den Hochtöner, wodurch der Wirkungsgrad des Hochtöners maximiert und die Richtcharakteristiken angepasst werden.
Ganz gleich, ob Sie entspannende, akustische Klänge oder aggressivere, elektrische Musik bevorzugen, der SourcePoint 8 liefert eine herausragende Leistung, die Ihre Seele berührt und Ihre Emotionen anregt. Er gibt Aufnahmen mit außergewöhnlicher Detailtreue, Spezifität und Sauberkeit wieder und bietet gleichzeitig die Fülle, Lebendigkeit und Reichweite eines viel größeren Lautsprechers.
Doppelt angetriebenes High-Flux-Magnetsystem
Der MoFi SourcePoint 8 liefert dank seines innovativen Twin-Drive High-Flux-Neodym-Magnetsystems eine außergewöhnliche Leistung. Wir haben nicht nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners optimiert, sondern auch die Verzerrungen in der Motorstruktur der Antriebseinheit reduziert. Durch das Design des Motors zur Minimierung von Verzerrungen haben wir sichergestellt, dass das System nur minimale zusätzliche Frequenzen über das ursprüngliche Signal hinaus erzeugt.
Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, was zu extrem geringen Intermodulationsverzerrungen (IMD) und einem reinen, präzisen Klang führt.
Die SourcePoint-Lautsprecher ist ein wahrer Kraftakt in Sachen Design und Technik. Der SourcePoint 8 bietet das gleiche klangliche Niveau wie sein größeres Geschwistermodell und ist ein vielseitiges und handliches Paket, das Audiophile aller Couleur begeistern wird. Seine herausragende Leistung, sein elegantes Design und seine außergewöhnliche Technik machen ihn zu einer würdigen Ergänzung für den Hörraum eines jeden Musikliebhabers.
Technische Daten MoFi SourcePoint 8
Frequenzgang: 47Hz-30kHz
Nennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,4 Ohm
Empfindlichkeit: 87dB/2.83V/1m
Übergangsfrequenz: 1,6kHz
Empfohlene Mindestleistung: 30W
Max. Leistungsaufnahme: 150W
Abmessungen (BxHxT): (290cm x 456cm x 335cm) mit Gitter, (290cm x 456cm x 320cm) ohne Gitter
Gewicht: 12,7kg pro Stück
FYNE F700, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
FYNE – Das Unternehmen
Erfahrung
Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.
Die Technik dieser Lautsprecher
Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.
IsoFlare™
Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.
Reflexsystem mit BASSTRAX™
Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.
FYNEFLUTE™ Randeinspannung
Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.
Auf den Punkt gebracht
FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.
Materialauswahl
Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.
Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung
Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.
BassTrax™ Traktrixkuve
Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.
All things are not equal
Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.
Die FYNE 700er Serie
Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark !
Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt.
Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.
Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.
Technische Daten - FYNE F700 Regallautsprecher
2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung
Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet.
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 150 Watt
Wirkungsgrad: 89 dB bei 2,83 V / 1 m
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 40 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,7 kHz
Abmessungen HxBxT: 348 x 224 x 337 mm
Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz
Gewicht: 9 kg je Lautsprecher