Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad

Insbesondere für leistungsschwache High End-Verstärker (Röhren, Pure-Class-A, usw.) sind Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad Pflicht, aber auch wenn Sie es sehr dynamisch mögen.. 

Watt ist nicht Alles !

Produkte filtern

Apertura Forte High-End Lautsprecher
Apertura
Apertura Forté, Standlautsprecher
Apertura Forté, Standlautsprecher (Paarpreis) Der Forté von Apertura bietet endlich eine Antwort auf die Frustration vieler Besitzer von hochwertigen, aber begrenzten Leistungsverstärkern wie Röhren- oder Class-A-Elektronik. Das ist das Ende der Kompromisse Die Apertura Forté verfügt über eine noch nie dagewesene hohe Empfindlichkeit, Ausdehnung und Kontrolle des tiefen Registers und profitiert zudem von den bekannten Apertura-Qualitäten: Klangfarbentreue, sehr hohe Linearität und dreidimensionale Wiedergabe der Klangbühne. Und das alles in einem kompakten, schlichten und eleganten Design. Der Forté ist für Räume von mindestens 25-30 m² geeignet. Da sich das Bassreflexrohr mit großem Durchmesser auf der Rückseite befindet, wird empfohlen, den Lautsprecher möglichst 50-60 cm von der Rückwand entfernt aufzustellen. Der Apertura Forté im Detail Treiber Zwei 18-cm-Mittel-/Tieftöner mit leichter Papiermembran, gefüllt mit Schilfrohrfasern. Lange Schwingspule für einen hohen linearen Hub. Gewebekalotten-Hochtöner aus der "Ring Radiator"-Familie. Sehr starker Neodym-Magnetkreis für hohe Empfindlichkeit. Sehr lineare Bandbreite dank des Kalottenprofils und der hinteren Dämpfungskammer. Frequenzweiche Proprietäre "DRIM"-Struktur mit dreifachem Dämpfungsverlauf und Phasenkontrolle über die gesamte Bandbreite.High-End-Bauteile von Jantzen: Gebackene Spulen, Polypropylen-Kondensatoren. Jeder Satz Chassis (Hoch- und Mittel-/Tieftöner) wird einzeln vermessen und die Frequenzweichenwerte entsprechend den Messungen dieser Sätze angepasst.Handverdrahtet auf einer 140 µm dicken Kupferplatine Optimierte Frequenzweichenstruktur zur Vermeidung magnetischer Interferenzen zwischen den Komponenten.Interne Verdrahtung mit 2,5 mm² OFC-Kupferkabel. Gehäuse Dieses Modell verwendet die sehr spezielle Gehäuseform von Apertura: zwei gebogene Seiten unterschiedlicher Länge und keine parallelen Vorder- und Rückwände. Die laminare Struktur basiert auf mehreren dünnen Schichten, die unter Druck geformt werden.Dieser Prozess erzeugt Brechungsmoden und begrenzt die Ausbreitung von Vibrationen. Mindestdicke der Paneele: 25 mm. Internes Mehrkammergerüst (4 schwere Versteifungsplatten) zur Versteifung der Struktur und zur Schaffung sehr spezifischer Bereiche, in denen dämpfende Materialien eingesetzt werden können. Sehr umfangreiche Behandlung des Innenvolumens, um stehende Wellen zu unterdrücken. Hierfür werden drei verschiedene Materialien verwendet. Mechanische Erdung: ein zentraler Kegel, der auf der Achse des Schwerpunkts positioniert ist, verbessert die Übertragung von Schwingungen auf den Boden. 3 verschiedene Ausführungen verfügbar Satiniert: Amerikanische Walnuss Hochglanz: schwarz, weiß Technische Daten Apertura Forté Chassis : 2x 18 cm Mitteltieftöner mit Papier-/Schilfmembran, "Ringradiator"-Hochtöner mit Kalotte Frequenzbereich (+/- 3dB) : 32 Hz - 28 kHz Empfindlichkeit : 93dB/2.83v/1m Impedanz : 4Ω Übergangsfrequenz : 3,1 kHz Anschlüsse : Einzelkabelklemmen (Spades oder Bananas) Abmessungen : 230 x 334 x 1110 mm (B x T x H), mit Ständer : 328 x 334 x 1149 mm Gewicht : 28 kg pro Stück

7.500,00 €*
Atlantis Lab AT38 Test im Hifi-Shop
Atlantis Lab
Atlantis Lab AT-38 Pro, Hochwirkungsgrad-Lautsprecher
High End Lautsprecher mit sehr hohem Wirkungsgrad und 38er Bässen !  (Paarpreis)Technische Daten Atlantis Lab AT38 ProWirkungsgrad: 98 dB / 1W/1mtr.Frequenzgang: 30 Hz - 20 KHz (+-1dB)Empfohlene Verstärkerleistung: 6 - 1000 WattRMS-Belastbarkeit: 1500 WattImpulsbelastbarkeit: 3000 Watt Impedanz: 8 Ohm Trennfrequenzen: 400/6000 HzHochtöner: Horn, Compression-Driver 1" Neodym, (Eighteen Sound)Mitteltöner: Horn, 1,4" Compression Driver, Beryllium-Membran, Neodym (Eighteen Sound) Bass: 38 cm, Papierfaser-Membran, Neodym (Eighteen Sound) Prinzip: 3-Wege Bassreflex (Abstimmfrequenz variabel)Innenverkabelung: Esprit AudioTerminals: SingleWiring Kupfer versilbert (BiWiring optional)Maße: 1140x510x345mmGewicht: 60Kg/StückGarantie: 7 JahreEinspielzeit: mind. 100 StundenLieferung incl. Entkopplungsfüße + Untersetzer

19.900,00 €*
Ayon Audio Black Crane, Standlautsprecher
Ayon Audio
Ayon Audio Black Crane, Standlautsprecher
Ayon Audio Black Crane, Standlautsprecher (Paarpreis) Ein Lautsprechermeisterwerk mit atemberaubender Musikalität, Transparenz und außergewöhnlicher Dynamik. Liebhaber leistungsschwächerer Röhrenverstärker werden eine neue audiophile Dimension von Dynamik, Verzerrungs- und Kompressionsfreiheit, Luftigkeit und Agilität erleben. All das war bisher unerreicht und macht süchtig nach dem Hören". Dieser Lautsprecher ist ein absolutes Universalgenie, das alle Attribute in sich vereint und eine kompromisslose Wiedergabe auf ultimativem audiophilem Niveau ermöglicht, ohne Wenn und Aber, nur abhängig von der Leistung des Verstärkers. In den BlackCrane sind mehr als 20 Jahre Erfahrung im Lautsprecherbau eingeflossen, und er ist einer der aufregendsten und schönsten Lautsprecher, die wir je gebaut haben. Mit diesem Flaggschiff hat der österreichische Handwerksmeister ein absolut herausragendes und einzigartiges dreiteiliges Gehäusedesign geschaffen. Ein unverwechselbares Gehäuse mit höchster Komplexität (es ist vielleicht eines der am schwierigsten zu bauenden Gehäuse aus Sperrholz) und es ist rundum perfekt gebogen. Kompromisslose Forschung und Entwicklung garantieren echte musikalische Neutralität. Die Tiefenstaffelung der Abbildung offenbart die Spitzenklasse der Musikwiedergabe durch ein audiophiles Instrument der Spitzenklasse. Atemberaubende Transparenz und dynamische Linearität sind gepaart mit einer exzellenten, tiefen, holografischen Klangbühne. Selbstverständlich haben wir nur die besten verfügbaren Materialien mit hervorragenden Klangeigenschaften ausgewählt. Der Lautsprecher ist zusätzlich mit einer speziellen "dualen" Transistor-Röhren-Weichenschaltung ausgestattet, die bis heute wohl einzigartig ist. Hier wird erstmals eine Lautsprecherkonfiguration, insbesondere in Verbindung mit dem "Röhrenverstärker", auf die Eigenschaften sowohl von Single-Ended- als auch von Push-Pull-Röhrenverstärkern angesprochen und angepasst. Technische Daten Treiber Anzahl 1,2″ Zell-Keramik-Hochtöner 6,7″ Zell-Keramik-Mitteltöner 4 x 6,7″-Keramik-Tieftöner Allgemein System: 3-Wege Airflow Damping System (ADS) Gehäuse-Material: Resonanzoptimiertes Instrumentensperrholz Gehäusedesign: Elliptisch Crossover-Frequenzen: 400Hz / 3500 Hz Impedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit (1W / 1m): 93,5 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 20W - 200 Watt Frequenzgang: 31 Hz - 30 kHz / -3 dB Internes Kabel - OCC-Typ: Sonderanfertigung Bi-Wire Terminal: WBT NextGen Transistor- oder Röhrenverstärker - Einstellung der Frequenzweiche: Kippschalter Einstellung des Frequenzweichen-Netzwerks hinzufügen - Einstellung des Frequenzweichen-Netzwerks: 3 Polklemmen & Kabelbrücken Abmessungen (HxBxT) jeweils: 137 x 38 x 28 cm Gewicht pro Stück: 65 kg

Ab 59.980,00 €*
Ayon Audio Black Eagle Mango Dekorstreifen Front
Ayon Audio
Ayon Audio Black Eagle, Standlautsprecher
Ayon Audio Black Eagle, Standlautsprecher (Paarpreis) Ein Lautsprecher-Meisterwerk mit atemberaubender Musikalität, Transparenz und außergewöhnlicher Klangbühne! Der Black Eagle ist die konsequente Weiterentwicklung der legendären ehemaligen Ayon-Keramiklautsprecherserie (Seagull, Hawk, Falcon und Eagle) von 2003 bis 2010. Nur 9 Jahre später konnten Ayon Audio  mit der neuen Keramikgehäusetechnologie den Lautsprecher weiterentwickeln, der Keramikgehäuse entscheidend montiert. Features Elliptisches Gehäusedesign Airflow Damping System Gehäuse aus resonanzoptimiertem Instrumenten-Sperrholz Ceramic-Hochtöner Diamant-Hochtöner (optional) Tieftöner 6.7" WBT Bi-Wire Terminal Durch die Implementierung speziell hergestellter Keramik-Bass-Chassis-Spulen mit höherer Impedanz konnten wir die Gesamtimpedanz ermitteln und die akustische 6-dB-Allover-Frequenzweiche viel einfacher gestalten. Auch das verbesserte fast nicht gedämpfte elliptische Ayon-Instrumentensperrholzgehäuse (mit seinen unvergleichlichen Rundum-Strahlungseigenschaften - mittels der länglichen elliptischen Frontplatte wird der Schall weit und quasi rundum in den Raum getragen) trägt weiter dazu bei. Die sehr einfache Bedienung von Verstärkern, insbesondere der Liebhaber von Festkörper-, Klasse-A-Verstärkern und Röhrenverstärkern mit geringer Leistung, konnte diesen Lautsprecher kaum umgehen. Der BlackEagle zeichnet sich durch eine sehr dreidimensionale, raffinierte, transparente, leichtfüßige und räumliche Wiedergabe aus, bei der der Bass dynamisch, tief und kraftvoll spielt. Der Mittelton und die hohen Töne sind wunderschön, brillant und äußerst detailreich und sehr schnell. Die allgemeine atemberaubende Transparenz und dynamische Linearität spricht für sich! Der BlackEagle ist ein audiophiles Universalgenie, das alle Attribute einer kompromisslosen Reproduktion auf höchstem Niveau verkörpert. Technische Daten Treiber Anzahl 1 x 1" Zell-Keramik-Hochtöner 1 x 6,7" Zell-Keramik-Mitteltöner 3 x 6,7"-Keramik-Tieftöner Allgemein System: 3½ -Wege, Luftstrom-Dämpfungssystem (ADS) Gehäusedesign: Elliptisch Material des Gehäuses: Resonanzoptimiertes Instrumentensperrholz Crossover-Frequenzen: 400Hz / 3500Hz Impedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit (1W / 1m): 93 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 15W - 150 Watt Frequenzgang: 32 Hz - 33 kHz / -3 dB Anschluss: WBT NextGen Internes Kabel: Spezialanfertigung Transistor- oder Röhrenverstärker - Einstellung der Frequenzweiche: Umschaltbar Abmessungen (HxBxT): je 122x37x26 cm Gewicht: je 52 kg

Ab 42.980,00 €*
Ayon Audio Black Falcon Pappelwurzel Dekorstreifen
Ayon Audio
Ayon Audio Black Falcon, Standlautsprecher
Ayon Audio Black Falcon, Standlautsprecher (Paarpreis) Der Ayon Audio Black Falcon-Lautsprecher ist schlichtweg erstaunlich. Ein schneller, straffer Bass, warme, fließende Mitten, superweiche Höhen. Eine dreidimensionale Leistung von Wand zu Wand, wie kein anderer Lautsprecher in dieser Klasse.  Features 3-Wege System Elliptisches Gehäusedesign Airflow Damping System Gehäuse aus resonanzoptimiertem Instrumenten-Sperrholz Ceramic-Hochtöner Diamant-Hochtöner (optional) Tieftöner 6.7" WBT Bi-Wire Terminal Durch die Implementierung von speziell hergestellten Bass-Chassis-Spulen mit spezieller Impedanz konnten wir die Impedanz erhöhen und die akustische 6-dB-Frequenzweiche viel einfacher gestalten. Auch der verbesserte fast nicht gedämpfte elliptische Ayon-Instrumentensperrholzschrank (mit seinen unvergleichlichen Rundum-Strahlungseigenschaften - durch die längliche elliptische Frontplatte wird der Schall weit und quasi rundum in den Raum getragen) trägt weiter dazu bei Die sehr einfache Bedienung von Verstärkern, insbesondere der Liebhaber von Festkörper- und Röhrenverstärkern mit geringer Leistung, konnte diesen Lautsprecher kaum umgehen. Der Lautsprecher ist zusätzlich mit einer speziellen Transistor-Röhren-Crossover-Netzwerkschaltung ausgestattet, die wahrscheinlich bis heute einzigartig ist. Hier, insbesondere in der Position Röhrenverstärker, reagiert eine Lautsprecherkonfiguration zum ersten Mal auf die Eigenschaften von Single-Ended- und Push-Pull-Röhrenverstärkern und wird an diese angepasst. Der BlackFalcon zeichnet sich durch eine sehr dreidimensionale, raffinierte, transparente, leichtfüßige und räumliche Wiedergabe aus, bei der der Bass dynamisch, tief und kraftvoll spielt. Der BlackFalcon ist ein audiophiles Universalgenie, das alle Attribute einer kompromisslosen Reproduktion auf höchstem Niveau verkörpert. Technische Daten Anzahl der Treiber 1 x 1″ Zell-Keramik-Hochtöner 1 x 6,2″-Keramik-Mitteltöner 3 x 6,7″ Keramik-Tieftöner Allgemein System: 3-Wege-Luftstrom-Dämpfungssystem (ADS) Gehäusedesign: Elliptisch Material des Gehäuses: Resonanzoptimiertes Gehäuse in Instrumentenqualität Übergangsfrequenzen 210Hz / 2150Hz Impedanz 4 Ohm Empfindlichkeit (1W / 1m) 92 dB Empfohlene Verstärkerleistung 7W - 350 Watt Frequenzgang 33Hz - 30kHz / -3 dB Anschluss WBT NextGen Internes Kabel Kundenspezifisch gefertigt Transistor- oder Röhrenverstärker - Einstellung Umschaltbar Empfohlener Anschluss: 4 Ohm (+) für Röhrenverstärker (4, 8, 16 Ohm)

Ab 32.980,00 €*
Ayon Audio BlackHeron Ahorn
Ayon Audio
Ayon Audio Black Heron, Standlautsprecher
Ayon Audio Black Heron, Standlautsprecher (Paarpreis) Der Black Heron ist die konsequente Weiterentwicklung der legendären früheren Ayon-Keramiklautsprecherserie (Seagull, Hawk, Falcon und Eagle) von 2003 bis 2010. Nur 9 Jahre später konnten Ayon Audio mit der neuen Keramikgehäusetechnologie den Lautsprecher weiterentwickeln, der Keramikgehäuse entscheidend montiert. Features Elliptisches Gehäusedesign Airflow Damping System Gehäuse aus resonanzoptimiertem Instrumentensperrholz Ceramic-Hochtöner Tieftöner 6.7" WBT Bi-Wire Terminal Durch die Implementierung von speziell hergestellten Bass-Chassis-Spulen mit spezieller Impedanz konnten wir die Impedanz erhöhen und die akustische 6-dB-Frequenzweiche viel einfacher gestalten. Auch der verbesserte fast nicht gedämpfte elliptische Ayon-Instrumentensperrholzschrank (mit seinen unvergleichlichen Rundum-Strahlungseigenschaften - durch die längliche elliptische Frontplatte wird der Schall weit und quasi rundum in den Raum getragen) trägt weiter dazu bei Die sehr einfache Bedienung von Verstärkern, insbesondere der Liebhaber von Festkörper- und Röhrenverstärkern mit geringer Leistung, konnte diesen Lautsprecher kaum umgehen. Der Black Heron zeichnet sich durch eine sehr dreidimensionale, raffinierte, transparente, leichtfüßige und räumliche Wiedergabe aus, bei der der Bass dynamisch, tief und kraftvoll spielt. Der Black Heron ist ein audiophiles Universalgenie, das alle Eigenschaften einer kompromisslosen Reproduktion auf höchstem Niveau verkörpert. Technische Daten Treiber-Anzahl 1 x 1,2″ Zell-Keramik-Hochtöner 1 x 6,7″ Keramik-Tieftöner/Ober-Mitteltöner 1 x 6,7″ Keramik-Tieftöner/Low-Mid 1 x 6,7″ Keramik-Tieftöner Allgemein System: 3 1/2-Wege-Luftstrom-Dämpfungssystem (ADS) Gehäusedesign: Elliptisch Material des Gehäuses: Resonanzoptimiertes Instrumentensperrholz Übergangsfrequenzen: 180Hz / 400Hz / 1000Hz / 2500Hz Impedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit (1W / 1m): 93 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 5W - 120 Watt Frequenzgang: 34Hz -30 kHz / -3 db Anschluss: WBT NextGen Internes Kabel: Spezialanfertigung Bass-Anhebung: Schaltbar Abmessungen (HxBxT): je 116x36x25 cm Gewicht: je 38 kg

Ab 22.980,00 €*
Fyne Audio F1-8S
Fyne Audio
Fyne Audio F1-8S, High-End Standlautsprecher
Fyne Audio F1-8S, High-End Standlautsprecher (Paarpreis) Dr. Paul Mills und sein Entwicklungsteam haben den 8-Zoll-Treiber von Fyne Audio und ein maßgeschneidertes Frequenzweichendesign in das bisher luxuriöseste Gehäuse destilliert, um die Nachfrage nach kleineren Hörräumen zu befriedigen. In Kombination mit dem BassTrax-Gehäuse mit zwei Hohlräumen erzeugt der F1-8S einen verbesserten Bass, der bis zu 30 Hz reicht. Der 8-Zoll-IsoFlare-Treiber ist mit einem 25-mm-Magnesiumkalotten-Kompressionshochtöner ausgestattet und bietet eine nahtlose, zeitlich abgestimmte HF-Antwort bis über 34 kHz für ultimativen Realismus und Hörerlebnis.  Die hohe Empfindlichkeit des F1-8S (91dB/W) sorgt für einen außergewöhnlichen Dynamikbereich und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Verstärkern, von Single-Ended-Triodenröhrenmodellen bis hin zu Festkörperverstärkern höchster Leistung. Die BassTrax-Portierung und die hochwertigen Potentiometerregler für HF-Energie und Präsenz sorgen dafür, dass der F1-8S unabhängig von der Raumgröße und der Aufstellung eine optimale Leistung liefert. Die F1-8S wurde in der britischen Manufaktur von Fyne Audio entwickelt, handgefertigt und von Hand veredelt. Das prächtige, lackierte Wurzelholz-Finish der F1-8S ist ein kühnes Statement im Lautsprecherdesign für audiophile Menschen mit begrenztem Platzangebot. Technische Daten Fyne Audio F1-8S Systemtyp 2-Wege, nach unten abstrahlende Öffnung, mit BassTrax Tractrix-Diffusor Empfohlene Verstärkerleistung (Watt RMS) 20 - 200 Spitzenbelastbarkeit (Watt) 400 Kontinuierliche Belastbarkeit (Watt RMS) 100 Empfindlichkeit (2,83 Volt @ 1m) 91dB Nennimpedanz 8 OhmFrequenzgang (-6dB typisch im Raum) 30Hz - 34kHz 1 x 200mm IsoFlare Punktschallwandler mit FyneFlute-Sicke, Multifaser-Tief-/Mitteltöner mit 25mm Magnesium-Kalotten-Hochtöner, Neodym-Magnetsystem Übergangsfrequenz 1,8kHz Frequenzweiche Bi-wired passive low loss, Tiefpass 2. Ordnung, Hochpass 1. Ordnung, Deep Cryogenically Treated Systemeinstellungen Hochfrequenzenergie (1,8kHz - 34kHz) +/- 3dB Präsenz (2,5kHz - 5,0kHz) +/- 3dB Abmessungen - HxBxT 1086 x 335 x 445 mm Gewicht pro Lautsprecher: 30.0kg  Oberflächen Klavierlack Walnuss

17.499,00 €*
Fyne Audio F1.10 S, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F1.10 S, Standlautsprecher
Fyne Audio F1.10 S, Standlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Kleine Maßnahmen – große Wirkung   Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  Perfekte Raumanpassung  Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-10   Typ F1-10 ist der erste in unserer neu entwickelten Reihe von High-End Lautsprechern. Diese Top-Linie unseres erfahrenen Entwicklerteams ist Träger innovativer Technologien und wird an unserem Forschungs- und Fertigungsstandort in Schottland entworfen und hergestellt.  Der hauseigene IsoFlare™ Treiber bietet gleichmäßige Abstrahlung mit allen Vorzügen einer Punktschallquelle wie frequenzunabhängiger Richtwirkung für exakte Stereoabbildung auch außerhalb der Achse. Die in diesem Modell eingesetzte 10-Zoll Ausführung weist einen starren Leichtmetallguss Korb gegen unerwünschte Vibrationen auf. Ein kräftiger Ferritmagnet und die Schwingspule aus Flachkupferdraht auf Aluminiumträger bilden den Hochleistungsantrieb für die Tieftonmembran. Der Hochtöner hat eine besonders biegesteife 3-Zoll Titanmembran für eine sanfte und gelöste Wiedergabe. Das Gehäuse des F1-10 ist aus hoch verdichtetem extrem starren Birkensperrholz gefertigt und mit lackiertem Echtholz furniert. Niedrige Eigenresonanzen werden durch die Krümmung der Seitenwände gewährleistet. Die zum Patent angemeldete BassTrax™ Traktrix-Schallführung mit nach unten gerichtetem Auslass wandelt ebene Wellen in eine Rundum-Abstrahlung der tiefen Frequenzen für gleichmäßige Ausleuchtung des Schallfeldes. Das macht die Aufstellung des Lautsprechers im Raum weniger kritisch. Der gewichtige Sockel des Modells F1-10 sorgt für präzise Detailauflösung, er ist aus massiven Aluminiumrohlingen gefräst, wiegt 16 kg und leitet als stabile Plattform die Energie der Tieftonöffnung in den Raum. Die Abstimmung des Gehäuses mit Doppel-Hohlraum vermindert stehende Wellen und begrenzt die Membranauslenkung zugunsten erhöhter Belastbarkeit.  Die Frequenzweiche der F1-10 besteht ausschließlich aus hochpräzisen Qualitätskomponenten, zum Beispiel verlustarmen Spulen mit laminiertem Kern, induktionsfreien Dickfilmwiderständen und hochwertigsten Polypropylen-Kondensatoren vom Typ Claritycap. Eine Tieftemperaturbehandlung der kompletten fertigen Weiche sorgt für den Abbau von mechanischen Spannungen in Material und Lötpunkten. Für die innere Verdrahtung wird sauerstofffreies hochreines Kupferkabel der Firma Neotech™ für bestmöglichen Signaltransport verwendet, die Biwiring-Anschlüsse sind von WBT aus der Serie Nextgen™. Ein zusätzlicher Masseanschluss dient der Abschirmung des Tonsignals von hochfrequenten Einstrahlungen. Die Kombination aller technischen Merkmale der F1-10 und Verwendung von Material der höchsten Qualität bürgt zusammen mit der Gehäusekonstruktion für die überragende Klangqualität, die mit diesem Lautsprecher erlebt werden kann. Technische Daten Fyne Audio F1.10S 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 250 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 75 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Neodymmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 280 Watt Wirkungsgrad: 94 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 28 Hz - 26 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 750 Hz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 1191 x 405 x 581 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss, - Weiß oder - Schwarz Gewicht: 57,7 kg je Lautsprecher (inkl. Spikes)

32.999,00 €*
Fyne Audio F1.12 S, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F1.12 S, Standlautsprecher
 Fyne Audio F1.12 S, Standlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Kleine Maßnahmen – große Wirkung   Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  Perfekte Raumanpassung  Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-12  Typ F1-12 ist das Spitzenmodell unserer Top-Linie und wird natürlich ebenfalls in Schottland handgefertig. Der hauseigene IsoFlare™ Treiber bietet gleichmäßige Abstrahlung mit allen Vorzügen einer Punktschallquelle wie frequenzunabhängiger Richtwirkung für exakte Stereoabbildung auch außerhalb der Achse. Die in diesem Modell eingesetzte 12-Zoll Ausführung weist einen starren Leichtmetallguss Korb gegen unerwünschte Vibrationen auf. Ein kräftiger Neodymmagnet und die Schwingspule aus Flachkupferdraht auf Aluminiumträger bilden den Hochleistungsantrieb für die Tieftonmembran. Der Hochtöner hat eine besonders biegesteife 3-Zoll Titanmembran für eine sanfte und gelöste Wiedergabe.  Das Gehäuse des F1-12 ist aus hoch verdichtetem extrem starren Birkensperrholz gefertigt und mit lackiertem Echtholz furniert. Niedrige Eigenresonanzen werden durch die Krümmung der Seitenwände gewährleistet. Die zum Patent angemeldete BassTrax™ Traktrix-Schallführung mit nach unten gerichtetem Auslass wandelt ebene Wellen in eine Rundum-Abstrahlung der tiefen Frequenzen für gleichmäßige Ausleuchtung des Schallfeldes. Das macht die Aufstellung des Lautsprechers im Raum weniger kritisch. Der gewichtige Sockel des Modells F1-12 sorgt für präzise Detailauflösung, er ist aus massiven Aluminiumrohlingen gefräst, wiegt 16 kg und leitet als stabile Plattform die Energie der Tieftonöffnung in den Raum. Die Abstimmung des Gehäuses mit Doppel-Hohlraum vermindert stehende Wellen und begrenzt die Membranauslenkung zugunsten erhöhter Belastbarkeit.  Die Frequenzweiche der F1-12 besteht ausschließlich aus hochpräzisen Qualitätskomponenten, zum Beispiel verlustarmen Spulen mit laminiertem Kern, induktionsfreien Dickfilmwiderständen und hochwertigsten Polypropylen-Kondensatoren vom Typ Claritycap. Eine Tieftemperaturbehandlung der kompletten fertigen Weiche sorgt für den Abbau von mechanischen Spannungen in Material und Lötpunkten.  Für die innere Verdrahtung wird sauerstofffreies hochreines Kupferkabel der Firma Neotech™ für bestmöglichen Signaltransport verwendet, die Biwiring-Anschlüsse sind von WBT aus der Serie Nextgen™. Ein zusätzlicher Masseanschluss dient der Abschirmung des Tonsignals von hochfrequenten Einstrahlungen.  Die Kombination aller technischen Merkmale der F1-12 und Verwendung von Material der höchsten Qualität bürgt zusammen mit der Gehäusekonstruktion für die überragende Klangqualität, die mit diesem Lautsprecher erlebt werden kann.  Technische Daten Fnye Audio F1.12S 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 300 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 75 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Neodymmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 350 Watt Wirkungsgrad: 96 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 26 Hz - 26 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 750 Hz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-Wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 1350 x 450 x 680 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss Gewicht: 93 kg je Lautsprecher (inkl. Spikes)

44.999,00 €*
Fyne-Audio-F1-8-piano
Fyne Audio
FYNE Audio F1.8 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F1.8 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Kleine Maßnahmen – große Wirkung   Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  Perfekte Raumanpassung  Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-8   Der F1-8-Lautsprecher verfügt über die gleiche Technologie und Kompetenz, die auch bei seinen Standfuß-Geschwistern zum Einsatz kommt. Das handgefertigte Gehäuse fußt auf einem Aluminiumsockel. Auch die F1-8 verfügt über Fynes hochmodernen BassTrax LF Diffusor. Umgeben von der FyneFlute Gummiabdichtung, verfügt die F1-8 über einen 200mm IsoFlare Niederfrequenztreiber, der mit einem 25mm Magnesium Dome Kompressionshochtöner verbunden ist.  Technische Daten Fyne Audio F1.8 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 25 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Ferritmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 33 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,8 kHz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 470 x 280 x 441 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss Gewicht: 15,2 kg je Lautsprecher

8.799,00 €*
Fyne-Audio-F500SP_Piano-hochglanz-schwarz
Fyne Audio
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher, A+V-Tip
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Kompakt und in Großbritannien perfekt geformt, ist der F500SP der kleinste Lautsprecher der in Großbritannien gebauten Special Production Serie. Als Vorbote des preisgekrönten F500 bietet die SP-Version einen einzigartigen Special Production IsoFlare-Treiber, eine abgestimmte Frequenzweiche und ein erstklassiges BassTrax-Port-System, die alle von der prestigeträchtigen F700-Serie abgeleitet sind. Der 6-Zoll (150 mm) SP IsoFlare-Treiber dieses Kompaktlautsprechers liefert eine Punktquellenwiedergabe über das gesamte Audiospektrum im gesamten Bereich für herausragende Details und erstklassige Bildgebung. Der Multifaser-Konus bietet dank seines innovativen Twin-Magnet-Motorsystems und der FyneFlute-Rollsicke, die Konusresonanzen am Treiberabschluss reduziert, eine außergewöhnliche Basswiedergabe. Der LF-Ausgang wird über einen Downfire-Port auf das Premium-Diffusorsystem BassTrax Tractrix von Fyne geleitet, das eine sanfte Basswiedergabe und eine einfache Raumintegration bietet.Das Bi-Wire-Anschlussfeld verfügt über einen fünften Anschluss, um das Chassis des Treibers zu erden und HF-Störungen durch Verstärker oder Kabel zu eliminieren. Mit verbesserten Details wie einem eloxierten Aluminiumsockel, einer diamantgeschliffenen Aluminium-Treiberverkleidung und einer Option für ein tiefglänzendes Walnussfurnier-Finish ist der F500SP der günstigste Premium-Lautsprecher von Fyne Audio in Großbritannien.Technische Daten Fyne Audio F500 SP 2 Wege mit nach unten abstrahlender Reflexöffnung, BassTrax™ Traktrix-Schallführung Mitteltonkonus Faserwerkstoff mit FyneFlute™ Randeinspannung, 25 mm Druckkammertreiber, Magnesiumkalotte und Neodymmagnet, 1 x 150mm Faserwerkstoffmembran Tieftöner mit FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt Wirkungsgrad: 90 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 42 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 323 x 200 x 320 mm Gewicht: 8,1 kg je Lautsprecher

Ab 1.749,00 €*
Fyne Audio F501 SP Standlautsprecher mit Koaxial-Chassis, A&V-Tip !
Fyne Audio
Fyne Audio F501 SP Standlautsprecher mit Koaxial-Chassis, A&V-Tip !
FYNE Audio F501 SP Standlautsprecher (Paarpreis) Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.   Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.  Die Fyne Audio Special Modelle sind eine Weiterentwicklung der erfolgreichen 500er Serie. Mit viel Akribie im Detail wurde dieses neue SP-Modell vom Chefentwickler Dr. Paul Mills konzipiert und abgestimmt.  Entstanden sind außergewöhnliche Lautsprecher, die in Handarbeit in Schottland hergestellt werden. Technische Daten:  2 ½ Wege, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 150mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer Hochtöner mit 25mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Bassunterstützung durch 1 x 150mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 36 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss (Aufpreis), Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz Abmessungen HxBxT: 984 x 288 x 318 mm Gewicht: 21 kg je Lautsprecher

Ab 3.999,00 €*
Fyne Audio F502 SP Standlautsprecher mit Koaxial-Chassis, A&V-Tip !
Fyne Audio
Fyne Audio F502 SP Standlautsprecher mit Koaxial-Chassis, A&V-Tip !
FYNE AUDIO F502 SP Standlautsprecher (Paarpreis) Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.   Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.  Die Fyne F502 SP setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : elegant, durchdacht und besonders leistungsstark! Der Lautsprecher punktet mit seinem IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax –Gehäuse. Diese sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und sehr hochwertigen Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Kompaktes Gehäuse mit zwei Reflexkammern, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt. Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Die Herstellung der SP-Modelle erfolgt in Handarbeit in Schottland. BassTrax- Reflexsystem  Die Tiefton-Abstrahl-Einrichtung der Fyne Audio Spitzenmodelle ist auch in der F502 SP realisiert. Es handelt sich dabei um einen großen, nach unten gerichteten Tunnel und mathematisch exakt berechnetem Diffusor mit Traktrix-Kontur, der im Tieftonbereich eine rundum gleichmäßige Wellenfront erzeugt. Das Ergebnis ist eine erleichterte Aufstellung im Raum mit Tiefe und Volumen eines großen Reflexgehäuses ohne die üblichen Einschränkungen der Interaktion zwischen Reflexrohr und Umgebung. Diese Konstruktion macht die Aufstellung der F502 SP weniger kritisch als bei konventionellen Lautsprechern, so dass man die Position im Hörraum einfacher wählen kann.   Chassis-Technologie Die IsoFlare™ Punktschallquellen-Treiber ist das wichtigste Bestandteil der F502 SP. Ihre Technik geht direkt aus dem Spitzenmodell F1 hervor. Der Druckkammer-Hochtöner hat eine 25mm Kalotte aus Magnesium und ist koaxial in der Mitte eines kräftigen Tief-Mitteltöners mit steifer Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung eingebaut.     Diese leistungsstarken Hochtonlautsprecher haben die gleichmäßige Abstrahlung einer Punktschallquelle mit unübertroffener Präzision der Abbildung und ausgewogenem Frequenzgang.  Ein Antrieb mit Neodymium-Magnet, eine hinterlüftete Druckkammer und die thermisch leitende Polplatte tragen zu den klanglichen Eigenschaften bei. Der exakt geformte Waveguide mit einzigartiger Formgebung führt zu einem bis zu 34kHz unglaublich linear ausgedehnten Übertragungsbereich. Der IsoFlare Tief-Mitteltöner und der Tieftöner der Standmodelle haben die hauseigene Membran aus Fasermaterial für ausgewogene Mittenwiedergabe und schnelle Impulsverarbeitung. Ihre einzigartige FyneFlute- Randeinspannung ist für optimale Aufnahme der Membran-Bewegungsenergie und entsprechende Resonanzminderung gegen Verfärbungen im Bass- und Mittenbereich ausgelegt. Ein großzügig bemessener Antrieb mit Bündelung der magnetischen Energie führt zu gesteigertem Wirkungsgrad und unangestrengter musikalischer Dynamik.    Der gute Wirkungsgrad und die hohe Belastbarkeit sind entscheidende Merkmale des Lautsprechers. Ihre leistungsstarken 200mm Treiber vermögen den vollen Umfang des musikalischen Geschehens mit realistischen Schallpegeln getreu abzubilden.  Sockel Die aus massivem Aluminium hergestellten Base der F502 SP bieten unübertroffene Stabilität, einfache Höhenverstellung und sind die ideale Plattform für Fynes zum Patent angemeldete BassTrax™ Schallführung. Zwei 8mm starke Platten werden mit Leichtmetall- Abstandsbolzen separiert, die den starken Gegenpol zu den Spikefüßen mit ihren großen gerändelten Stellringen bilden. Gedrehte Spike-Untersetzer verhindern eine Beschädigung des Untergrunds. Der Traktrix-Diffusorkegel der BassTrax™ Reflexöffnung ist auf der unteren Leichtmetallplatte angebracht. Dieser Lautsprechersockel mit seinem eigenständigen Design ist poliert und matt schwarz eloxiert. Fyne Audio, ein relativ neuer Name in der High End Szene, aber wenn Sie in ein Paar unserer Lautsprecher investieren werden Sie gerne hören, dass jedes unserer Erzeugnisse von einem engagierten und erfahrenen Team entworfen wurde, dessen Mitglieder schon lange im Geschäft sind. In jedem Schritt des Entwurfsprozesses, mit akustischem Know-How, bei der Materialauswahl, Konstruktion und den Herstellungskenntnissen sind unsere Lautsprecher auf das in der Preisgruppe erreichbare Optimum abgestimmt.  Dieses elegante, zeitgemäße Modell vereinigt die wichtigsten Erkenntnisse und neuen Technologien des Hauses in einem mittelgroßen Standlautsprecher. Im F502 SP arbeitet eine 200mm IsoFlare Punktschallquelle unterstützt durch einen 200mm Bass mit Fasermembran auf das Doppelkammer-Reflexgehäuse mit nach unten gerichteter BassTrax Schallführung. Der Klang dieses Modells ist präzise und voluminös. Die F502 SP können erstaunliche Pegel sauber abstrahlen – ideal geeignet für fesselnde Musikwiedergabe in mittleren bis großen Räumen.  Technische Daten: 2 ½ Wege, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 200mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer Hochtöner mit 25mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Bassunterstützung durch 1 x 200mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 200 Watt Wirkungsgrad: 92 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 30 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in walnuss (Aufpreis), weiß oder schwarz Abmessungen HxBxT: 1110 x 338 x 380 mm Gewicht: 30,4 kg je LautsprecherEin kleiner Erfahrungsbericht von Cheffchen (HighEnd-Guru)Wer sich die neuen Fyne Lautsprecher anschaut, weiß wahrscheinlich gleich wer dahinter steckt...Ja, es sind die ehemaligen Entwickler von Tann.....Da diese hochkarätigen Entwickler zu hoffen lassen, haben wir uns ein Paar Testlautsprecher kommen lassen.Die Auswahl fiel auf die Fyne F502SP, welche über die nahezu gleiche Technik der größeren 700er-Serie verfügen, allerdings durch die einfachere Gehäusekonstruktion deutlich preiswerter sind..Was schert uns das Design, wir wollen Musik hören ;-)Als die Lautsprecher dann im Hörraum die ersten Töne von sich gaben..War Cheffchen doch sehr enttäuscht.Grobschlächtig und dröhnig mit frisseligem Hochton wäre eine passende Klangbeschreibung.Aber immerhin mit toller dreidimensionaler Raumabbildung und sehr spassiger Dynamik, so wie ich es von den koaxialen Treibern und der Membranfläche von zwei 20ern erwartet hatte.Aber soll es das gewesen sein ? Der Außendienstler sagte doch dass die Demo-Lautsprecher schon eingespielt sind.Die Versandkosten und den Zeitaufwand hätte man sich sparen können.Da ich nicht glauben konnte, dass die kompetenten Schotten soetwas als HighEnd verkaufen,  wollte ich den Fynes noch eine Chance geben.Also ein Wochenende pausenlos Techno mit viel Watt ins Genick.Und siehe da: Watt ins Genick bewirkt Wunder.Heyho, da war es, was ich erhofft und eigentlich auch erwartet hatte.Den bekannten Tann...-Sound, aber insgesamt ein homogeneres, geschlosseneres Klangbild und weniger Verfärbungen als ich es von den "Vorgängern" kannte.Tolle Lautsprecher mit riesigem Spaßfaktor (insbesondere bei Live-Aufnahmen), grandioser Raumabbildung, heftiger Dynamik und für einen Hochtöner dieser Bauart sehr guter Hochtonwiedergabe.Die Schotten haben also doch einen hervorragenden Job gemacht.Auch wenn ich eher eine etwas feinsinnigeres Klangbild bevorzuge, hatte ich sehr nette Stunden mit den Tann.., äh.., Fyne Audios.Leider mußten wir die Demolautsprecher wieder zurückschicken.Ich hab die LS dann natürlich neu geordert, soetwas fehlte noch in unserem Sortiment.Nun habe ich hier ein Paar niegelnagelneue Fyne Audio F502SP stehen.Mit grobschlächtigem und dröhnigem Sound und frisseligem Hochton...   ;-)

Ab 5.499,00 €*
Fyne Audio F700, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F700, Kompaktlautsprecher
FYNE F700, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten - FYNE F700 Regallautsprecher  2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Empf. Verstärkerleistung: 30 - 150 Watt Wirkungsgrad: 89 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 40 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 348 x 224 x 337 mm Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Gewicht: 9 kg je Lautsprecher

3.999,00 €*
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
FYNE F701, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten - FYNE F701 Regalautsprecher F701 gibt es nur mit Standfuß 2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 35 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 465 x 278 x 390 mm Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Gewicht: 13,6 kg je Lautsprecher Gewicht: 9,8 kg je Stand   

5.799,00 €*
Fyne Audio F702, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F702, Standlautsprecher
FYNE F702, Standlautsprecher (Paarpreis) Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten Fyne Audio F702 2 ½-Wege System, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor SchallführungBestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Bassunterstützung durch 1 x 200 mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 200 Watt Wirkungsgrad: 92 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 30 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHzFrequenzweiche: Passiv, verlustarm, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz  Abmessungen HxBxT: 1111 x 384 x 440 mm Gewicht: 37 kg je Lautsprecher (inkl. Spikes)

10.499,00 €*
Fyne Audio F704, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F704, Standlautsprecher
FYNE F704, Standlautsprecher (Paarpreis) Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten Daten Fyne Audio F704 2 ½-Wege System, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 300 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 75mm Titankalotte und Ferrit-Magnetsystem. Bassunterstützung durch 1 x 300 mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 20 - 300 Watt Wirkungsgrad: 96 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 24 Hz - 26 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 200 Hz und 900 Hz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Abmessungen HxBxT: 1340 x 540 x 560 mm Gewicht: 67,7 kg je Lautsprecher (inkl. Spikes)

16.499,00 €*
Fyne-Audio-Vintage-Ten-Walnut-front
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage 10, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage 10, Standlautsprecher (Paarpreis)  Seamlessly blending the celebrated cabinet finery of traditional loudspeakers alongside the cutting-edge audio engineering of Dr Paul Mills, the Vintage Ten is a triumph of bold, no-compromise design. While still a sizeable cabinet, the handcrafted enclosures of the Vintage Ten are kept relatively slim to allow easy visual integration into small and medium sized listening rooms. Yet with ‘no compromise’ as the theme across the range, the Vintage Ten comes with all the audio advancements of its larger siblings, including a 250mm (10”) IsoFlare driver featuring a FyneFlute roll surround, state-of-the art BassTrax downwards-firing port system and premium, hand-built Deep Cryogenically Treated crossovers. With  Presence and HF Energy controls to further tailor the sound to the listening environment, the Vintage Ten is the most room-agnostic floorstanding loudspeaker in the Vintage Series.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS):    20 - 280 Peak power handling (Watt): 560 Continuous power handling (Watt RMS): 140 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 94dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 26Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 250mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, neodymium magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass, Deep Cryogenically Treated System adjustments: High frequency energy (750Hz - 26kHz) +/- 3dB Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 1040 x 468 x 489mm Weight - Each: 54.6 Finishes: Walnut Cabinet Construction: Birch ply with oiled walnut and solid walnut trim, extensive internal bracing

21.199,99 €*
Fyne Audio Vintage 12, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage 12, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage 12, Standlautsprecher (Paarpreis)  For Large rooms the Vintage twelve is sure to make a statement with its anodised gold accents and mixed wood luxury finish.Brining all the scale, power and precision of the mighty Fyne Audio F1-12S to the Vintage series’ timeless traditional design, the Vintage Twelve is as stunning to observe as it is to hear. From the deeply grained natural wood veneers wrapping the birch ply cabinets to the burr walnut inlays and sumptuous grilles with machined metal trim, choosing between the F1-12S and the Vintage 12 is purely down to traditional or contemporary personal tastes. The large cabinet construction integrates a proven 300mm (12”) IsoFlare driver with FyneFlute surround, Deep Cryogenically Treated crossovers and Fyne’s unique front mounted Presence control. The lossless, pure analogue dial is a bespoke work of art, perfectly weighted to exude the class and precision that defines the Vintage Series.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 350 Peak power handling (Watt): 700 Continuous power handling (Watt RMS): 175 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 96dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 24Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 300mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, neodymium magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass, Deep Cryogenically Treated System adjustments: High frequency energy (750Hz - 26kHz) +/- 3dB Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 1102 x 572 x 591mm Weight - Each: 77.1kg Finishes: Walnut Cabinet Construction: Birch ply with oiled walnut and solid walnut trim, extensive internal bracing

26.999,00 €*
Fyne_Audio_Vintage-15_Standlautsprecher-front
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage 15, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage 15, Standlautsprecher (Paarpreis)  The flagship masterpiece of the Vintage Series, the Vintage Fifteen is the full embodiment of Dr Paul Mills’ uncompromising design approach. Featuring Fyne’s largest, most potent and dynamic IsoFlare driver to date, this prodigious point source transducer system pushes the boundaries of audio engineering. Employing a 380mm (15″) multi-fibre cone mid/bass driver with Fyne’s premium 75mm titanium dome, neodymium motor compression tweeter, and fed from Fyne’s highest specification and Deep Cryogenically Treated crossover, Vintage Fifteen delivers music with the precision and scale of a full orchestra. Built into a huge twin cavity, BassTrax ported birch ply cabinet wrapped in the finest walnut veneers with burr walnut inlays, machined metal components and the finest trim, Vintage Fifteen is the ultimate realisation of Dr Paul Mills’ exceptional vision to blend sumptuous timeless aesthetics with state-of-the-art engineering.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 400 Peak power handling (Watt): 800 Continuous power handling (Watt RMS): 200 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 97dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 22Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 380mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, neodymium magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass, Deep Cryogenically Treated System adjustments: High frequency energy (750Hz - 26kHz) +/- 3dB Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 1152 x 683 x 691mm Finishes: Walnut Cabinet Construction: Birch ply with oiled walnut and solid walnut trim, extensive internal bracing

34.999,99 €*
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Intended for smaller spaces, this hand-built, traditionally shaped cabinet, comes packed with all Fyne’s technology. The BassTraxporting system ensures that positioning from the boundary wall is less critical.Taking us back to the golden days of traditional ‘bookshelf’ loudspeaker design, the Vintage Classic VIII SM standmount model brings all the nostalgic looks and rich performance of the Vintage Classic Series to a compact and easy to integrate loudspeaker. True to the series, the rectangular cabinets are hand-finished with walnut veneer and a deep black baffle, with gold trim and ample design cues from the 1970s. Alongside the 250mm (8”) IsoFlare driver, the design incorporates a dedicated BassTrax porting implementation designed to deliver the very best performance from the 360 degrees LF wavefront while mounted above the floor level on stands. Vintage Classic VIII SM delivers simple, beautiful, and classic looks with a truly contemporary loudspeaker performance.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 30 - 180 Peak power handling (Watt): 360 Continuous power handling (Watt RMS): 90 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 91dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 34Hz - 34kHz Drive unit complement: 1 x 200mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, FyneFlute surround with 25mm magnesium dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 1.8kHz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 1st order high pass System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 540 x 330 x 294mm Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing

4.199,99 €*
Fyne_Audio_Vintage_Classic-VIII_Standlautsprecher-front
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage Classic VIII, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII, Standlautsprecher (Paarpreis) Bringing a fuller low frequency than the bookshelf model, the Classic VIII is floor standing and brings all the benefits of the bookshelf version.Tall, slim and elegant, the Vintage Classic VIII builds on the SM version with a larger floorstanding cabinet for a fuller, richer and more engaging sound. True to the Vintage Classic Series, the VIII is built within a rectangular cabinet with rich walnut veneer panels and striking baffle detail, including anodised gold trim and analogue control knobs set on a dedicated panel detailing frequency response graphs. Using the 200mm (8”) Vintage Classic IsoFlare with FyneFlute roll surround and proven 25mm magnesium dome compression tweeter, this sumptuously retro design integrates a smaller form factor BassTrax porting system to deliver phenomenal bass from the relatively compact cabinet. Finished with the Vintage Classic woven cloth grille, the VIII will integrate seamlessly into any room.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, twin cavity, BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 30 - 200 Peak power handling (Watt): 400 Continuous power handling (Watt RMS): 100 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 91dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 30Hz - 34kHz Drive unit complement: 1 x 200mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, FyneFlute surround with 25mm magnesium dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 1.8kHz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 1st order high pass System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 873 x 380 x 300mm Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing

5.299,99 €*
Fyne Audio Vintage Classic X, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage Classic X, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic X, Standlautsprecher (Paarpreis) Delivering outstanding musical performance from a large cabinet with a unique retro-inspired design and luxury finish, the Vintage Classic X delivers the scale and emotion of music like contemporary speakers at multiples of its price. The high volume rectangular cabinet with BassTrax porting allows the unique 250mm (10”) IsoFlare driver to deliver its very best performance, with class-leading power handling, dynamics and imaging. A loudspeaker for music lovers with a penchant for ‘the good old days’, the Vintage Classic X offers the most traditional baffle-size to driver size ratio, real wood veneer panels, gold trim and a striking black baffle. A true child of the 70s, with performance very much from the 2020s.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax™ Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 280 Peak power handling (Watt): 560 Continuous power handling (Watt RMS): 140 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 94dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 28Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 250mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 918 x 450 x 381mm Weight - Each: 45.2kg Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing

7.699,99 €*
Fyne Audio Vintage Classic XII, Standlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio Vintage Classic XII, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic XII, Standlautsprecher (Paarpreis) Incorporating Fyne Audio’s 12” IsoFlare driver, the Vintage twelve is meant for the larger room. Thanks to its design cues, it brings a more retro modern style to your home with the black baffle encased in a walnut cabinet.With bold cabinet dimensions that hark back to some of the 1970s most ambitious home loudspeakers, the Vintage Classic XII is a masterpiece of retro design meeting cutting-edge modern performance. From the outside, the large rectangular cabinet, walnut veneer and imposing black baffle truly embody those classic designs while delivering audio power handling and musical accuracy, dynamics and imaging of the best speakers of the 2020s. Built around a potent 300mm (12”) IsoFlare Driver with FyneFlute roll surround, the Vintage Classic XII serves the most engaging musical performance in the largest of rooms. The Classic XII is equally at home in minimalist surrounds or the great hall of a country manor.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 350 Peak power handling (Watt): 700 Continuous power handling (Watt RMS): 175 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 96dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 25Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 300mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass System adjustments: High frequency energy (750Hz - 26kHz) +/- 3dB Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 1102 x 572 x 591mm Weight - Each: 54.5kg Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing

9.999,99 €*
%
Klipsch RP-5000F II Paar
Klipsch
Klipsch RP-5000F II, Standlautsprecher
Klipsch RP-5000F II, Standlautsprecher (Paarpreis) Größeres Horn, besserer Klang Ein neues, größeres 90° x 90° Silikon-Verbundstoff-Hybrid-Tractrix®-Horn im RP-5000F II sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang. Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt. Belüftetes Hochtöner-Design Das belüftete Hochtönergehäuse reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen. Neu entwickelte Cerametallic-Tieftöner Die beiden 5,25-Zoll-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten. Tractrix-Anschluss Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port im Klipsch RP-5000F II den effizientesten und schnellsten Lufttransport aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt. Bi-Wiring-Bi-Amping-Fähigkeit Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des RP-5000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für den Hoch- und Tieftontreiber Einfach Dolby Atmos hinzufügen Die Aufrüstung der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher denkbar einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement. (Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten) Klipsch RP-5000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Teil Fortschrittliches Gehäusedesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen Material und Oberflächen in Möbelqualität: Ebenholz-Vinyl und Walnuss-Vinyl mit satinierten Schallwänden und kratzfestem Finish Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Aufstandsfläche in Kontakt mit dem Boden minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen High-Fidelity-Heimkino Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Know-how mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Lösungen zu liefern. Technische Daten Klipsch RP-5000F II Frequenzwiedergabe: 40-25kHz +/- 3dB Empfindlichkeit: 95dB @ 2.83V / 1m* Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 100W / 400W Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel Übergangsfrequenz: 1900Hz Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn Treiber für tiefe Frequenzen: Zwei 5,25"-Keramikkonus-Tieftöner mit Faraday-Ringen Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt) Gehäusetyp: Bassreflex über Tractrix®-Doppelkammeröffnungen an der Rückseite Eingänge: Bassreflex über rückseitig angeordnete Tractrix®-Doppelkammeröffnungen Höhe: 91,7 cm Breite: 20,7 cm Tiefe: 37,5 cm Gewicht: 17,55 kg *SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingang, Empfindlichkeit im Raum

1.168,20 €* UVP 1.298,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch-RP-6000F II Paar
Klipsch
Klipsch RP-6000F II, Standlautsprecher
Klipsch RP-6000F II, Standlautsprecher (Paarpreis) Größeres Horn, besserer Klang Ein neues, größeres 90° x 90° Silikon-Verbundstoff-Hybrid-Tractrix®-Horn im RP-6000F II sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang. Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt. Belüfteter Hochtöner Das belüftete Hochtönergehäuse des Klipsch RP-6000F II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen. Ganz neue Cerametallic-Tieftöner Die beiden 6,5"-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz aktualisiert. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten. Tractrix-Öffnung Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransport aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt. Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Funktion des RP-6000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber. Einfach Dolby Atmos hinzufügen Die Aufrüstung der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher denkbar einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement. (Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten) Klipsch RP-6000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher Fortschrittliches Gehäusedesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen Material und Verarbeitung in Möbelqualität: Die Vinylausführungen in Ebenholz und Walnuss sind mit satinierten Schallwänden und einer kratzfesten Oberfläche ausgestattet Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse Gegossene Aluminiumfüße: Mechanisch so konstruiert, dass die Kontaktfläche mit dem Boden minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen High-Fidelity-Heimkino Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Know-how mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Lösungen zu setzen. Technische Daten Klipsch RP-6000F II Frequenzgang: 38-25kHz +/- 3dB Empfindlichkeit*: 96dB @ 2.83V / 1m* Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 125W/500W Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel Übergangsfrequenz: 1770Hz Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn Treiber für tiefe Frequenzen: Zwei 6,5"-Keramikkonus-Tieftöner mit Faraday-Ringen Material des Gehäuses: MDF (intern verstrebt) Gehäusetyp: Bassreflex über zwei Kammern mit rückwärtigen Tractrix®-Öffnungen Eingänge: Zwei Anschlussklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp Höhe: 100,6 cm Breite: 23,6 cm Tiefe: 44,6 cm Gewicht: 22,4 kg *SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingang, Empfindlichkeit im Raum

1.348,20 €* UVP 1.498,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch RP-600M II Paar
Klipsch
Klipsch RP-600M II, Kompaktlautsprecher
Klipsch RP-600M II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Größeres Horn, besserer Klang Das neue, größere 90° x 90° Silikonverbund-Hybrid-Tractrix®-Horn des RP-600M II sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang. Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt. Belüfteter Hochtöner Das belüftete Hochtönergehäuse des Klipsch RP-600M II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen. Völlig neuer Cerametallic-Tieftöner Der 6,5"-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Lautsprecher der Reference Premiere Serie, wurde für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten. Tractrix-Öffnung Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransport aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt. Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und Tieffrequenzstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des RP-600M II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber. Klipsch RP-600M II Neuer Look | Überwältigender Klang Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt für einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher Fortschrittliches Kabinendesign: Zusätzliche Verstrebungen minimieren Resonanzen und Vibrationen Kork-Polster: Korkpads ersetzen Gummipuffer für mehr Sicherheit auf Ständer oder Tisch Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Ebenholz-Vinyl und Walnuss-Vinyl mit satinierten Schallwänden und kratzfestem Finish Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüssen High-Fidelity-Heimkino Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Know-how mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu setzen. Technische Daten Klipsch RP-600M II Frequenzgang: 44-25kHz +/- 3dB Empfindlichkeit*: 94.5dB @ 2.83V / 1m* Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 100W/400W  Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel Übergangsfrequenz: 1500Hz Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn Tieftöner: 6,5" Cerametallic Cone Woofer mit Faraday-Ringen Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt) Gehäusetyp: Bassreflex über rückwärtige Tractrix®-Öffnung Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen/Bi-Wire/Bi-Amp Höhe: 40,0 cm Breite: 20,2 cm Tiefe: 33,0 cm Gewicht: 8,2kg *SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingangsspannung, Empfindlichkeit im Raum

629,10 €* UVP 699,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch RP-8000F II Paar
Klipsch
Klipsch RP-8000F II, Standlautsprecher
Klipsch RP-8000F II, Standlautsprecher (Paarpreis) Größeres Horn, besserer Klang Ein neues, größeres 90° x 90° großes Tractrix®-Hybrid-Horn aus Silikon-Verbundwerkstoff sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang. Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titanmembran Der exklusive 1-Zoll-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt. Belüfteter Hochtöner Das belüftete Hochtönergehäuse des RP-8000F II reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen. Ganz neue Cerametallic-Tieftöner Die beiden 8-Zoll-Cerametallic™-Tieftöner, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere-Lautsprecher erwarten. Tractrix-Anschluss Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransfer aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt. Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und den Tieftonstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Die Bi-Amping-Fähigkeit des Klipsch RP-8000F II ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber. Einfach Dolby Atmos hinzufügen Das Aufrüsten der RP-500SA-Lautsprecher auf Dolby Atmos-Sound ist dank einfacher, versteckter Anschlüsse auf der Rückseite der Lautsprecher unglaublich einfach. Diese raffinierten Anschlüsse reduzieren die Sichtbarkeit der Kabel und halten sie gleichzeitig an Ort und Stelle für ein besseres Kabelmanagement. (Überbrückungsdrähte sind im Lieferumfang enthalten) Klipsch RP-8000F II Neuer Look | Erstaunlicher Klang Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher Fortschrittliches Kabinendesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Die Vinylausführungen in Ebenholz und Walnuss sind mit satinierten Schallwänden und einer kratzfesten Oberfläche ausgestattet Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwerttige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Fläche, die mit dem Boden in Berührung kommt, minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen High-Fidelity-Heimkino Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert die für Klipsch charakteristische akustische Expertise mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu liefern. Technische Daten Klipsch RP-8000F II Frequenzgang: 35-25kHz +/- 3dB Empfindlichkeit*: 98dB @ 2.83V / 1m* Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 150W / 600W Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel Übergangsfrequenz: 1630Hz Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn Treiber für tiefe Frequenzen: Dual 8" Cerametallic Cone Tieftöner mit Faraday-Ringen Gehäusematerial: MDF (intern verstrebt) Gehäusetyp: Bassreflex über Tractrix®-Doppelkammer-Öffnungen an der Rückseite Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp mit Dolby Atmos®-Durchschleifung Gewicht: 109,5 cm Breite. 27,5 cm Tiefe: 46,3 cm Gewicht: 27,85kg *SPL bei 1M, schalltoter Halbraum mit 2,83V Eingang, Empfindlichkeit im Raum

1.528,20 €* UVP 1.698,00 €* * (10% gespart)
%
Klipsch RP-8060FA II Paar
Klipsch
Klipsch RP-8060FA II, Dolby Atmos Standlautsprecher
Klipsch RP-8060FA II, Dolby Atmos Standlautsprecher (Paarpreis) Erreichen Sie neue Dimensionen Die von Klipsch entwickelten Lautsprechertechnologien sind ideal für das beeindruckende 360° Dolby Atmos®-Hörerlebnis für Ihre Filme, Musik und Spiele. Die kontrollierte Abstrahlcharakteristik sorgt für eine präzise Ausrichtung auf den Zuhörer, während Dolby Atmos den Klang von oben und rund um den Raum liefert. Integrierter Elevation-Lautsprecher Die RP-8060FA II Dolby Atmos-Standlautsprecher verfügen über einen leistungsstarken, in die Oberseite integrierten 6,5" 2-Wege-Upline-Dolby Atmos®-Lautsprecher für ein beeindruckendes, allumfassendes Erlebnis. Es handelt sich um ein perfekt abgestimmtes Setup, das dank integrierter Lautsprecheranschlüsse praktisch unsichtbar ist. Größeres Horn, besserer Klang Ein neues, größeres 90° x 90° großes Tractrix®-Hybrid-Horn aus Silikonverbundstoff sorgt für eine unglaublich effiziente Übertragung von Hochfrequenzwellen in den Hörbereich und damit für einen klareren und deutlicheren Klang. Der Phase Plug und die formgepresste Silikonfläche sorgen für einen gleichmäßigen Frequenzgang. Linear Travel Suspension (LTS) Hochtöner mit Titan-Membran Der exklusive 1"-LTS-Hochtöner minimiert Verzerrungen und sorgt für eine verbesserte, detaillierte Leistung. LTS-Hochtöner sind ein Markenzeichen der früheren Reference Premiere Serie und damit eine Kernkomponente einiger der besten Lautsprecher der Welt. Belüftetes Hochtöner-Design Das belüftete Hochtönergehäuse reduziert stehende Wellen, die unerwünschte Obertöne erzeugen, und sorgt so für eine verbesserte Detailtreue und Klarheit bei der Wiedergabe hoher Frequenzen. Völlig neue Cerametallic-Tieftöner Die Cerametallic™-Tieftöner der beiden 8-Zoll-Hauptkanäle und des 6,5-Zoll-Hochtonkanals, ein charakteristisches Merkmal der Reference Premiere-Serie, wurden für eine absolut makellose Klangwiedergabe, minimale Verzerrungen und maximale Effizienz überarbeitet. Der neu gestaltete Tieftöner liefert die Kraft, die Details und die Emotionen, die Sie von einem Klipsch Reference Premiere Lautsprecher erwarten. Tractrix-Anschluss Dank der Tractrix-Geometrie ermöglicht der Reference Premiere Port den effizientesten und schnellsten Lufttransfer aus dem Gehäuse, wodurch das Port-Geräusch reduziert wird, was zu druckvolleren tiefen Frequenzen und einem sauberen, kraftvollen Bass führt. Bi-Wiring Bi-Amping-Fähigkeit Zwei Eingangsklemmen für Bi-Wiring-/Bi-Amping-Fähigkeiten trennen den Hoch- und Tieffrequenzstrom in verschiedene Lautsprecherkabel, wodurch Verzerrungen reduziert werden und der Mitteltonbereich klarer wird. Bi-Amping ermöglicht eine weitere Optimierung der Leistung mit separaten externen Leistungsverstärkern für die Hoch- und Tieftontreiber. Klipsch RP-8060FA II Neuer Look | Erstaunlicher Klang Starkes, flexibles, abnehmbares Gitter: Wird magnetisch befestigt und ermöglicht einen eleganten Übergang vom kraftvollen Showstopper zum diskreten Performance-Lautsprecher Fortschrittliches Gehäusedesign: Zusätzliche Verstrebungen und ein geteiltes Gehäuse minimieren Resonanzen und Vibrationen Materialien und Oberflächen in Möbelqualität: Ebenholz- und Walnuss-Vinyl-Oberflächen mit satinierten Schallwänden und kratzfester Oberfläche Neues und verbessertes Eingangsfeld: Hochwertige Verkabelung und leicht zugängliche Lautsprecher-Anschlüsse Füße aus Aluminiumguss: Mechanisch so konstruiert, dass die Fläche, die mit dem Boden in Berührung kommt, minimiert wird, um schnellere, straffere tiefe Frequenzen und mehr Details zu erzielen High-Fidelity-Heimkino Die neu gestaltete Reference Premiere Serie kombiniert das für Klipsch typische akustische Fachwissen mit modernster Technologie, um den neuen Goldstandard für erstklassige Heimkino- und HiFi-Hörlösungen zu liefern. Technische Daten Klipsch RP8060FA II Hauptkanal Frequenzgang: 35-25kHz +/- 3dB Empfindlichkeit: 98dB @ 2.83V / 1m Belastbarkeit (Konstant/Spitze): 150W / 600W Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel Übergangsfrequenz: 1630Hz Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Belüftung und Hybrid Querschnitt mit erweitertem Tractrix®-Horn Treiber für tiefe Frequenzen: Zwei 8"-Keramikkonus-Tieftöner mit Faraday-Ringen Material des Gehäuses: MDF (intern verstrebt) Gehäusetyp: Bassreflex über zwei rückseitig angeordnete Tractrix®-Öffnungen Eingänge: Zwei Aluminiumklemmen / Bi-Wire / Bi-Amp Höhe: 109,5 cm Breite: 27,5 cm Tiefe: 52,8 cm Produktgewicht: 35.35kg Mitgeliefertes Zubehör: Spritzgegossene Füße und Schrauben Höhenkanal Frequenzgang: Entspricht den Spezifikationen von Dolby Atmos Empfindlichkeit: Entspricht den Dolby-Atmos-Spezifikationen Belastbarkeit: 100W / 400W Nennimpedanz: 8 Ohm Kompatibel Übergangsfrequenz: 2kHz Hochfrequenztreiber: 1" Titan-LTS-Hochtöner mit Hybrid-Traktrix-Horn Tieftontreiber: 6,5" Cerametallic Cone Woofer Gehäusematerial: MDF Gehäusetyp: Akustische Aufhängung Eingänge: Einzelne Aluminiumklemmen *SPL bei 1 m, schalltoter Halbraum mit 2,83 V Eingang, Empfindlichkeit im Raum

2.698,20 €* UVP 2.998,00 €* * (10% gespart)
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
MoFi
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
(Paarpreis ohne Ständer)  Das Herzstück von MoFi's SourcePoint 10 ist das innovative Koaxialsystem mit High-Flux-Neodym-Magnetsystem.Es reicht nicht aus, nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners zu optimieren. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, die Verzerrungen in der Chassisstruktur der Antriebseinheit zu minimieren. Wenn der Lautsprecher Verzerrungen aufweist, erzeugt er neue Frequenzen außerhalb des ursprünglichen Signals. MoFi hat das Chassis der Sourcepoint sehr bewusst konstruiert, um diese Verzerrungen zu reduzieren.Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, wodurch die Flussmodulation eliminiert wird und die Intermodulationsverzerrung (IMD) extrem gering ist. Diese technische Errungenschaft ist ein wichtiger Grund, warum der SourcePoint 10 so rein und präzise klingt. Nein, er wird nicht Ihren zeitreisenden DeLorean antreiben, aber er liefert die Leistung, nach der Sie gesucht haben.Der 10-Zoll-Koaxial-Treiber - Zwei Treiber. Eine Stimme.Der brandneue 10-Zoll-Concentric-Treiber wurde von Andrew Jones in aufwändiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entwickelt und bietet eine atemberaubende Klarheit und tiefe Basswiedergabe.Die 10-Zoll-Papiermembran hat fast die 2,5-fache Oberfläche eines typischen 6,5-Zoll-Tieftöners und muss sich kaum bewegen, um einen großen und dynamischen Klang zu erzeugen. Dadurch wird ein konsistenter Wellenleiter um den Hochtöner herum aufrechterhalten, um einen möglichst kohärenten Klang mit geringsten Verzerrungen zu erzielen, ohne dass der Bass beeinträchtigt wird.In der Mitte des Tieftöners befindet sich ein 1,25-Zoll-Gewebe-Hochtöner mit einer Breitbandsicke und einer Schwingspule mit großem Durchmesser. Der Hochtöner verfügt über eine hohe Belastbarkeit und eine minimale thermische Kompression, so dass er bei 1,6 kHz einsetzt und einen gleichmäßigen Frequenzgang über 30 kHz hinaus liefert. Die beiden Treiber arbeiten phantastisch zusammen, um einen reinen und kraftvollen Klang zu erzeugen.Hochwertige Gehäusekonstruktion. Verstrebt für KlarheitEin großer Tieftöner erfordert ein großes Gehäuse, das nicht zu Resonanzen führt. Die MoFi SourcePoint 10 verwendet dicke MDF-Platten und umfangreiche interne Verstrebungen. Die Oberseite, der Boden und die Seiten bestehen aus 1 Zoll dickem MDF, das mit schönem Echtholzfurnier ummantelt ist. Die facettierte vordere Schallwand besteht aus 2 Zoll dickem MDF und ist mit einer glatten, satinschwarzen Beschichtung versehen.Zwei interne Verstrebungen verbinden die Oberseite, die Seiten und den Boden, um das Gehäuse weiter zu verstärken.Einfacher Betrieb mit der Elektronik, die Sie liebenMit einer Empfindlichkeit von 91 dB kann die Mofi SourcePoint 10 mit einer Leistung von nur 30 Watt betrieben werden. Mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm und einer Mindestimpedanz von 6,4 Ohm ist sie sehr verstärkerfreundlich.Ganz gleich, ob Sie Röhrenverstärker oder Transistoren bevorzugen, Ihr Verstärker wird sich gut mit diesen Lautsprechern vertragen.Vielfältige 2-Zoll-SchallwandDie vordere Schallwand ist der Startpunkt für Ihren Lautsprechertreiber. Sie muss stabil und frei von Schallreflexionen sein.Der SoucePoint 10 verwendet eine geformte Schallwand mit mehreren Facetten, um Beugung zu vermeiden. Alles, was Sie hören, ist die sanfte und gleichmäßige Reaktion des Treibers, nicht der Klang des Gehäuses.Einfach zu verwendende magnetische GitterSie können Ihre SourcePoint-Lautsprecher schnell und einfach unauffälliger machen, um sie in der Freizeit zu hören. Die stoffummantelten Abdeckungen werden magnetisch befestigt und passen sich perfekt an das Profil der markanten, facettenreichen Schallwand an.Um die beste Leistung zu erzielen, empfehlen wir, die Gitter während des Hörens abzunehmen.Echtholzfurniere in MöbelqualitätSie können sich für die Wärme und den Reichtum von Satin Walnut oder den unauffälligen, professionellen Look von Satin Black Ash entscheiden. Für den SourcePoint 10 werden Echtholzfurniere in Möbelqualität verwendet, die so aufeinander abgestimmt sind, dass die Maserung beider Lautsprecher spiegelbildlich ist.Der SourcePoint 10 bietet eine einzigartige Kombination aus modernem und klassischem Stil, die zu einer Vielzahl von Inneneinrichtungen passt.Technische Daten MoFi Sourcepoint 10 Frequenzgang: 42Hz-30kHz Nennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,2 Ohm Empfindlichkeit: 91dB/2.83V/1m Übergangsfrequenz: 1,6kHz Empfohlene Mindestleistung: 30W Maximale Eingangsleistung: 200W Physikalische Daten Abmessungen (BxHxT) mit Gitter: 368 x 572 x 422 mm Abmessungen (BxHxT) ohne Gitter: 368 x 572 x 406 mm Gewicht: 21kg pro Stück Merkmale 10-Zoll konzentrischer Treiber 1,25-Zoll-Weitwinkel-Weichkalotten-Hochtöner  Belüftetes 2-Wege-Gehäuse Echtholzfurnier Walnuss satiniert oder Esche schwarz satiniert 5-Wege-Anschlussklemmen  Magnetische Abdeckungen

Ab 5.000,00 €*
Mofi Sourcepoint 8 - Hifi-Shop
MoFi
MoFi SourcePoint 8, Koaxiallautsprecher
MoFi SourcePoint 8 (Paarpreis ohne Ständer)  MoFi's SourcePoint 8 sind die neueste Kreation des bekannten Designers Andrew Jones, der die Lautsprecher sorgfältig mit dem Ziel entwickelt hat, die gleiche akustische DNA zu verkörpern wie die größeren und viel gelobten SourcePoint 10. Die neuen SourcePoint 8 bieten die gleiche klangliche Exzellenz wie seine größeren Brüder, aber deutlich kompakter.Ein kurzer MoFi Testbericht:Wie erwartet hat der "Lautsprecherguru" Andrew Jones auch bei den kleinen Sourcepoint 8 wieder volle Arbeit geleistet. Die MoFi Sourcepoint 8 sind technisch nahezu identisch zu ihren größeren Schwestern, den grandiosen Sourcepoint 10. Wie der Name es aber sagt, ist es die kleinere Version mit 8" (20cm) Chassis.  Die kleinen Sourcepoint spielen mit ihrem koaxialen 8er Treiber ebenso musikalisch begeisternd, angenehm, locker, flockig und dynamisch und wissen gute Aufnahmen perfekt dreidimensional realistisch abzubilden. Man vergisst schnell die Technik und lässt sich von der Musik ergreifen, so soll es sein. Dazu sind die Sourcepoint absolut unkritisch in der Auswahl des Verstärkers, auch mit leistungsschwachen Röhren-oder Class-A Verstärkern sind sie ein perfekter Partner und wissen ihrem Besitzer immer wieder tolle musikalische Erlebnisse zu bescheren. Was aber nicht bedeutet, dass die MoFis mit üppiger Verstärkerleistung Probleme haben, an kräftigen Transistorverstärkern kommt wahre Freude und Erstaunen aufgrund der explosiven Dynamik auf. Ich habe die Lautsprecher lange am Fezz Lybra genossen aber auch mit dem Luxman L-505 UXII und Pathos Logos MKII viel Spaß gehabt.Die kleine Sourcepoint ist wieder einmal ein absoluter Ausnahmelautsprecher und Highlight vom Herrn Jones und bietet durch die kompakteren Abmessungen nun auch Musikfreunden mit kleineren Hörräumen die Möglichkeit sich den begeisternden MoFi Sourcepoint-Klang nach Hause zu holen.Und das zum Preis von 3000.-€ für das Paar !Wir kennen keinen Lautsprecher in dieser Preisregion mit ähnlich allroundtauglichen musikalischen Fähigkeiten völlig unabhängig von der gehörten Musikrichtung.   Optimale Lautsprecher für Musikfans.Gern laden wir Sie zu einem MoFi Sourcepoint-Erlebnis in unser High End Studio ein. (Bitte unbedingt mit Terminabsprache, derzeit stehen beide MoFi-Modelle im Dorfstudio Celle / Eschede )Cheffchens Gedanken:SourcePoint 8 mit einem feinen Aktivsubwoofer ? Features der MoFi SourcePoint 88-Zoll konzentrischer Treiber1,25-Zoll-Weitwinkelsoftdome-HochtönerBelüftete 2-Wege-BoxEchtholzfurnier Satin Walnut, Echtholzfurnier Satin Black Ash oder Lackierung Satin White5-Wege-AnschlussklemmenMagnetische AbdeckungenAndrew Jones und das Team von MoFi Electronics haben mit den SourcePoint 8 den SourcePoint 10 verkleinert, um einen neuen Lautsprecher zu schaffen, der in eine größere Bandbreite von Räumen passt und dabei immer noch den großen, befriedigenden Klang liefert, den wir kennen und lieben. Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, er hat immer noch die nötige Power, um zu Ihren Lieblingssongs abzurocken. Wenn Sie also auf der Suche nach einem hochwertigen Lautsprecher sind, der nicht den ganzen Platz in Ihrem Wohnzimmer einnimmt, könnte dieser kleine Kerl genau das Richtige für Sie sein.Der konzentrische 8-Zoll-TreiberMit seinem speziell entwickelten konzentrischen 8Zoll-Treiber und dem 1,25-Zoll-Weichkalotten-Hochtöner bietet dieser Lautsprecher ein Punktquellensystem, das tadellose Kontrolle, tonale Ausgewogenheit und präzise Abbildung bietet. Der Konus des Tieftöners dient als Wellenleiter für den Hochtöner, wodurch der Wirkungsgrad des Hochtöners maximiert und die Richtcharakteristiken angepasst werden.Ganz gleich, ob Sie entspannende, akustische Klänge oder aggressivere, elektrische Musik bevorzugen, der SourcePoint liefert eine herausragende Leistung, die Ihre Seele berührt und Ihre Emotionen anregt. Er gibt Aufnahmen mit außergewöhnlicher Detailtreue, Spezifität und Sauberkeit wieder und bietet gleichzeitig die Fülle, Lebendigkeit und Reichweite eines viel größeren Lautsprechers.Doppelt angetriebenes High-Flux-MagnetsystemDer MoFi SourcePoint 8 liefert dank seines innovativen Twin-Drive High-Flux-Neodym-Magnetsystems eine außergewöhnliche Leistung. Wir haben nicht nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners optimiert, sondern auch die Verzerrungen in der Motorstruktur der Antriebseinheit reduziert. Durch das Design des Motors zur Minimierung von Verzerrungen haben wir sichergestellt, dass das System nur minimale zusätzliche Frequenzen über das ursprüngliche Signal hinaus erzeugt.Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, was zu extrem geringen Intermodulationsverzerrungen (IMD) und einem reinen, präzisen Klang führt. Die SourcePoint-Lautsprecher ist ein wahrer Kraftakt in Sachen Design und Technik. Der SourcePoint 8 bietet das gleiche klangliche Niveau wie sein größeres Geschwistermodell und ist ein vielseitiges und handliches Paket, das Audiophile aller Couleur begeistern wird. Seine herausragende Leistung, sein elegantes Design und seine außergewöhnliche Technik machen ihn zu einer würdigen Ergänzung für den Hörraum eines jeden Musikliebhabers.Technische Daten MoFi SourcePoint 8 Frequenzgang: 47Hz-30kHzNennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,4 OhmEmpfindlichkeit: 87dB/2.83V/1mÜbergangsfrequenz: 1,6kHzEmpfohlene Mindestleistung: 30WMax. Leistungsaufnahme: 150WAbmessungen (BxHxT): (290cm x 456cm x 335cm) mit Gitter, (290cm x 456cm x 320cm) ohne GitterGewicht: 12,7kg pro Stück

Ab 3.000,00 €*
MoFi SourcePoint 888 Lautsprecher Wallnuss
MoFi
MoFi SourcePoint 888, 3-Wege Koax-Standlautsprecher
Ausführung: Walnuss
MoFi SourcePoint 888, 3-Wege Koax-Standlautsprecher Der SourcePoint 888 stellt das neueste Meisterwerk des Herstellers Andrew Jones dar und wurde entwickelt, um die Technologie und Klangqualität des beliebten SourcePoint 8 Kompaktlautsprechers auf das Leistungsniveau eines großvolumigen Standlautsprechers zu heben. Die Verwendung von zwei eigens entwickelten 8-Zoll-Tieftönern in Kombination mit dem bewährten 8-Zoll-Koaxial-Chassis des SourcePoint 8 resultiert in einem Klangbild von beeindruckender Natürlichkeit und realistischem Tiefgang. Die Verdreifachung der Membranfläche durch die Integration von drei 8-Zoll-Chassis (Modellbezeichnung 888) ermöglicht die Kombination der feinen Auflösung und dreidimensionalen Abbildung des proprietär entwickelten Koax-Chassis mit den Tieftonfähigkeiten eines mit zwei ergänzenden Bass-Chassis bestückten Standlautsprechers. Um eine Grundtonerweiterung zu vermeiden, hat MoFi-Entwickler Andrew Jones das Gehäuse seines neuen Top-Lautsprechers mit Blick auf eine effiziente Vermeidung von Resonanzen konstruiert. Das Gehäuse der SourcePoint 888 besteht aus extra starken MDF-Platten, wodurch sich das Gewicht des Lautsprechers auf 43 kg erhöht. Die internen Verstrebungen tragen maßgeblich zu dem natürlichen Klangbild mit konturiertem Tiefton bei. Trotz der aufwendigen Innenkonstruktion präsentiert sich die SourcePoint 888 von außen betrachtet erfreulich schlicht.  Die spiegelbildlichen Maserungen des Echtholzfurniers auf dem Lautsprecherpaar unterstreichen zudem das hohe Fertigungsniveau, das in der Regel nur von hochwertigen Möbelherstellern erreicht wird. Als weitere Option kann eine Lackierung in seidenmattem Weiß gewählt werden, welche dem MoFi Standlautsprecher einen zeitlos eleganten Auftritt verleiht. Die facettenreiche Front des SourcePoint 888 wird bei allen drei Gehäuseausführungen von einem magnetisch befestigten Grill geziert, der bei Bedarf leicht abgenommen werden kann. Die akustisch optimierte Gestaltung der Schallwand, welche sich hinter der abnehmbaren Stoffbespannung verbirgt, minimiert unerwünschte Reflexionen und gewährleistet eine gleichmäßige Schallabstrahlung. Der zuletzt genannte Aspekt trägt maßgeblich zu dem mitreißenden Klangbild mit spektakulärer, dreidimensional erscheinender Räumlichkeit bei, wie es auch von den Modellen SourcePoint 8 und SourcePoint 10 bekannt ist. Die MoFi SourcePoint 888 besticht zudem durch eine liveähnliche Selbstverständlichkeit, eine tiefreichende Basswiedergabe sowie eine Dynamik, die auch in größeren Räumen beeindrucken wird. Für anspruchsvolle Musikliebhaber stellt der SourcePoint 888 somit eine der wenigen Möglichkeiten dar, Musik jeglicher Stilrichtung authentisch wiederzugeben. Die vordere Schallwand stellt den Ausgangspunkt für den Lautsprecherchassis dar. Sie muss stabil und frei von Schallreflexionen sein. Der SoucePoint 888 verwendet eine geformte Schallwand mit mehreren Facetten, um Beugung zu vermeiden. Es wird gewährleistet, dass ausschließlich der Treibersound zu vernehmen ist, nicht jedoch der Klang des Gehäuses. Es besteht die Möglichkeit, die SourcePoint-Lautsprecher unauffälliger zu gestalten, sodass sie auch in der Freizeit genutzt werden können. Die stoffummantelten Gitter werden mittels Magnetbefestigung an der Lautsprecherbox angebracht und gewährleisten somit die Beibehaltung der Formgebung des Lautsprecherprofils, welches durch seine facettenreiche Schallwand gekennzeichnet ist. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Abdeckungen während des Hörens zu entfernen. Technische Daten MoFi SourcePoint 888 Standlautsprecher Belüftetes 3-Wege-Boxensystem mit konzentrischer Treiberkonfiguration für überragende Schallabstrahlung. Hochwertiges Frequenzweichen-Design für nahtlose Frequenzintegration. Die robuste Konstruktion und das anspruchsvolle Design passen zu jeder Einrichtung. Modell: MoFi SourcePoint 888 Typ: 3-Wege Koax-Standlautsprecher Besonderheiten: Proprietäres Koaxsystem High-Flux-Neodym-Magnete Twin Drive System Andrew Jones Entwicklung Frequenzgang: 32 Hz - 30 kHz Impedanz: 6 Ohm 4.5 Ohm Minimum Empfindlichkeit: 87dB 2.83V 1m Übergangsfrequenzen: 130 Hz 1.6 kHz Abmessungen H / B /T: 1070 x 310 x 410 mm (mit Frontbespannung) 1070 x 310 x 380 mm (ohne Frontbespannung) Herstellergarantie: 5 Jahre Gewicht: 43 kg (Stück)

6.500,00 €*
Opera Quinta V2 als Paar Grau meliert
Opera
Opera Quinta V2, Standlautsprecher
Die Opera Quinta V2 ist ein in Italien gefertigter Standlautsprecher, der auf einem symmetrischen Drei-Wege-Konzept basiert. Zwei 7-Zoll-Tieftöner, ein 6,5-Zoll-Mitteltöner sowie eine 1-Zoll-Seidenkalotte arbeiten in einer akustisch ausgewogenen Gehäusearchitektur mit separierten Kammern für Mittel- und Tieftonbereich. Diese Struktur ermöglicht eine saubere Kanaltrennung und verhindert störende Resonanzen innerhalb des Gehäuses.Das Frequenzverhalten ist auf Natürlichkeit und räumliche Präzision ausgelegt. Die interne Weichenarchitektur nutzt hochwertige Bauteile und erlaubt eine gleichmäßige Energieverteilung über das gesamte Spektrum. Der Wirkungsgrad liegt bei 91 dB, womit der Lautsprecher auch mit leistungsschwächeren Verstärkern betrieben werden kann. Die handverarbeitete Oberfläche, wahlweise in Walnuss oder Grau meliert, unterstreicht den wohnraumfreundlichen Anspruch des Systems. Die Opera Quinta V2 eignet sich für anspruchsvolle Hörerinnen und Hörer, die eine tonal balancierte und musikalisch authentische Wiedergabe bei gleichzeitig moderater Aufstellung im Raum bevorzugen.Signifikante AlleinstellungsmerkmaleSymmetrisches Drei-Wege-SystemSorgt für eine ausgewogene Klangbühne mit präziser Ortung der InstrumenteSeparate Kammern für Tiefton und MitteltonVerhindern gegenseitige Beeinflussung – für mehr Klarheit im MitteltonHochwertige SeidenkalotteMit feinzeichnender Hochtonauflösung – ideal für Stimmen und akustische InstrumenteBassreflexsystem mit rückwärtiger ÖffnungErmöglicht tiefen, kontrollierten Bass – auch bei moderater LautstärkeEdles Echtholzfurnier oder Grau MeliertSorgt für wohnraumfreundliche Integration in klassischem oder modernem AmbienteHoher Wirkungsgrad (91 dB)Spielt auch mit Röhrenverstärkern oder kompakten Transistor-Amps auf hohem NiveauHandgefertigt in ItalienTraditionelle Lautsprecherbaukunst trifft auf moderne AkustikentwicklungTechnische DatenSystem: 3-Wege-Standlautsprecher, BassreflexHochtöner: 1" SeidenkalotteMitteltöner: 6,5" mit separatem GehäusevolumenTieftöner: 2 × 7"Frequenzgang: 35 Hz – 30.000 HzÜbergangsfrequenzen: 300 Hz / 2.500 HzImpedanz: 4 OhmWirkungsgrad: 91 dB (2,83V/1m)Empfohlene Verstärkerleistung: 10 – 200 WattAnschlussart: Bi-Wiring-TerminalsAbmessungen (H × B × T): ca. 1100 × 260 × 400 mmGewicht: ca. 34 kg pro Stück Gehäusematerial: MDF, mehrfach versteiftOberflächen: Grau Meliert, WalnussHerkunft: Handgefertigt in Italien

5.999,00 €*
Tannoy Autograph Mini
Tannoy
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Remaining true to the cabinet build and finish quality of the original, the Autograph Mini incorporates a 100 mm (4.00”) Dual Concentric™ driver. Combining wide bandwidth technology, a heavy cast alloy frame and multi fibre paper pulp cone, this miniature Dual performs with subtlety, stunning detail and expansive imaging. Its titanium diaphragm high frequency unit is positioned on the same axis as the bass section and fitted with a neodymium magnet system to deliver a smooth response up to an incredible 54kHz.Ensuring complete signal path integrity, 99.99% high purity silver cable is used to connect the tweeter to the system’s minimalist crossover network. This thoroughbred audiophile component includes low loss inductors and specially damped audio grade capacitors. Like the original and all Tannoy Prestige Series loudspeakers, the Autograph Mini’s hexagonal cabinet is finely constructed from the finest birch wood ply and finished with hardwood trim. The authentic oatmeal coloured grille cloth matches that of its 1954 designed forbear. Specifications PERFORMANCE Recommended amplifier power 20 - 100 Watts Continuous power handling 50 Watts RMS Frequency response 68Hz - 54kHz -6dB Sensitivity 88dB (2.83 Volts @ 1 metre) Nominal impedance 8 Ohms DRIVE UNITS Dual Concentric™ high frequency 19mm (0.75”) titanium dome with Tulip WaveGuide™ Dual Concentric™ low frequency 100mm (4.00”) treated paper pulp cone with rubber surround. 33mm (1.33”) edge wound voice coil Dispersion 90 degrees conical CROSSOVER Frequency 2.3kHz Type Passive low loss 2nd order compensated LF, 1st order compensated HF CONSTRUCTION Enclosure type Rear ported Volume 3.5L (213.5 cu.ins”) Dimensions 343 x 210 x 130mm(13.50 x 8.25 x 5.00”) Weight 4.0kg (8.8 lbs) Finish Teak veneer with solid teak trim detail

1.899,00 €*
Tannoy Canterbury
Tannoy
Tannoy Canterbury GR, Standlautsprecher
Tannoy Canterbury GR, Standlautsprecher (Paarpreis) The legendary 15in Dual has been upgraded extensively for the Gold Reference series with many of the enhancements being ‘trickle-down’ technology from Tannoy’s flagship Kingdom Royal development project. The low frequency section of the GR driver has a new fibre enriched paper pulp cone material to realise further improvements in the cone’s mechanical characteristics. The cone is terminated with a twin roll surround of impregnated fabric for improved damping characteristics. The Canterbury GR’s HF unit marks a significant leap forward in the technology and performance comprising a new aluminium-magnesium alloy compression driver diaphragm that has been heat treated to further improve it mechanical integrity under HF loads. The use of new Mylar™ surround materials offer improved damping and motor cooling, resulting in exceptional clarity and articulation throughout the HF range. Capable of high-volume listening without fatigue, the Gold Reference Dual brings even greater naturalness and presence to the Tannoy Canterbury loudspeaker. The massive Canterbury crossover has been redesigned to provide a cleaner and more accurate signal to the new 15in Dual. Featuring Tannoy-specification ICW ClarityCap™ MR capacitors, low loss laminated core inductors and thick-film resistors, the entire crossover is Deep Cryogenically Treated as a whole unit. The process has allowed the Canterbury GR to achieve unparalleled gains in resolution and deliver an even more natural and cohesive sound. The bespoke birch plywood cabinetry has been engineered with a Variable Distributed Port system allowing low frequency output to be tuned to suit any room dimensions. The extensively braced and damped cabinet is made with time-honoured traditional craftsmanship by Tannoy’s finest cabinet makers. The timeless beauty of the oiled walnut veneer and hand selected burr walnut inlays is complemented with gold anodised machined metal trim and a welcome return of the classic Tannoy lightning strike logo. The Canterbury GR’s 15in Dual with its signature PepperPot WaveGuide™, Alnico motor system and HF compression driver delivers a superbly dynamic overall presentation with fast, accurate bass and a fluid and open midrange. The dual variable distributed port system and Tannoy’s signature High Frequency power switch gives unique flexibility with room placement and personal tuning. The classic Tannoy design, high-tech advances in driver and crossover manufacturing and the finest British cabinetry make Gold Reference the finest evolution of the classic Tannoy Canterbury to date. Specifications PERFORMANCE Recommended amplifier power 20 - 300 Watts Continuous power handling 150 Watts RMS Peak power handling 600 watt Sensitivity 96 dB (2.83 volt @ 1 m) Nominal impedance 8 Ohms Minimum Impedance 5 Ohms Frequency Response 28 Hz - 27 kHz (-6 dB) Dispersion 90 degrees conical DRIVE UNITS Dual Concentric™ high frequency 52 mm (2”) aluminium/magnesium alloy dome with round wire voice coil. Dual Concentric™ low frequency 380 mm (15”) with paper pulp cone and twin roll impregnated fabric surround.52 mm (2”) round wire voice coil.l CROSSOVER Frequency 1.1kHz Type Bi-wired, hard wired passive, low loss, Time compensated. 2nd order low pass. 2nd order high pass Deep cryogenically treated. Adjustment +/-3 dB over 1.1 kHz to 27 kHz shelving2 dB to -6 dB per octave over 5 kHz to27 kHz slope CONSTRUCTION Enclosure type Dual variable distributed ported Volume 235 L (8.3 cu.ft) Dimensions 1100 x 680 x 480mm(43.50 x 26.75 x 19.00”) Finish High density birch ply, walnut veneered, with solid walnut trim, 25 mm (1”) thick front baffle. Internally cross braced and heavily damped.

27.999,00 €*
Tannoy Kensington
Tannoy
Tannoy Kensington GR, Standlautsprecher
Tannoy Kensington GR, Standlautsprecher (Paarpreis) The flagship 250 mm (10.00”) Dual with its Alnico magnets, identified by its PepperPot Waveguide, is fitted with the latest Tannoy GR cone material, comprising a bespoke paper pulp infused with fibres to increase its rigidity. Combined with the new 50mm (2.00”) aluminium-magnesium alloy cone, the Kensington GR Dual offers an expansive sound stage, extremely high power handling and class-leading musical communication. The Kensington GR is set to follow its predecessor models as being the bestselling Prestige loudspeaker for its outstanding performance, small footprint and elegant design. To match the new Alnico GR Dual, the Kensington crossover has been extensively upgraded with custom-specification ICW ClarityCap™ MR capacitors, low loss laminated core inductors and thick-film resistors, before the entire unit is Deep Cryogenically Treated. This technology brings a wealth of benefits to the Kensington GR sound, including more spacious soundstage, crisper micro dynamic detailing and an exceptional natural HF response. The Kensington GR is hand built in the time-honoured Tannoy fashion to ensure that attention to detail and unique styling go hand in hand in maintaining the exclusive appeal of this highly respected loudspeaker. It’s 18mm thick birch ply baffle and rear panel are extensively detailed with walnut inlays and machined metal trim. Easy room placement, adjustable HF power and luxury oiled veneer finish with machined metal trim ensure Kensington Gold Reference is as easy to live with as it is exhilarating to listen to. Gold Reference takes Tannoy’s Kensington to new levels of refinement in every respect. Specifications PERFORMANCE Recommended amplifier power 20 - 250 Watts Continuous power handling 125 Watts RMS Peak power handling 500 watt Sensitivity 93 dB (2.83 volt @ 1 m) Nominal Impedance 8 ohm Minimum Impedance 5 ohm Frequency Response 29 Hz - 27 kHz (-6 dB) Dispersion 90 degrees conical DRIVE UNITS Dual Concentric™ high frequency 52 mm (2.00") 52 mm (2”) aluminium/magnesium alloy dome with round voice coil Dual Concentric™ low frequency 250 mm (10”) with paper pulp cone and twin roll impregnated fabric surround.52 mm (2”) round wire voice coil CROSSOVER Frequency 1.1kHz Type Bi-wired, hard-wired passive, low loss. Time compensated.2nd order low pass. 2nd order high pass. Deep cryogenically treated Adjustment /- 3 dB over 1 kHz to 27 kHz shelving,2 dB to -6 dB per octave over 5 kHz to27 kHz slope CONSTRUCTION Enclosure type Distributed port Volume 105L (3.7 cu.ft) Dimensions 1100 x 406 x 338mm(43.50 x 16.00 x 13.33" ) Finish Particle board with high density birch ply baffle and rear panel, 18 mm (0.71”) thickness. Internally cross braced and heavily damped.

16.499,00 €*
Tannoy Stirling
Tannoy
Tannoy Stirling GR, Standlautsprecher
Tannoy Stirling GR, Standlautsprecher (Paarpreis) The Stirling GR crossover benefits from a widespread component upgrades including highest quality capacitors designed to Tannoy’s exacting specification. The entire crossover board undergoes Deep Cryogenic Treatment, a technique Tannoy developed for the flagship Kingdom Royal project. This improves the crystal structure of not only the components and cabling on the hard-wired crossover-board but throughout the contacts and solder joints leading to a smoother and more natural presentation. The Stirling GR cabinet is hand built from the finest plywood using traditional joinery methods to ensure that attention to detail and unique styling go hand in hand. A distributed port design for exemplary LF response from the 85 litre enclosure, the cabinet is finished in Prestige oiled real walnut wood veneer and complimented with solid walnut trim and edging, machined metal trim and adjustable HF power. Capable of handling peak input power of up to 340watts and boasting prodigious 91dB efficiency, the Stirling has the power and authority of much larger and more affluent loudspeakers. It is detailed, dynamic and outstandingly articulate sound with all the musical cohesion inherent with the Dual Concentric driver. Stirling GR offers the bespoke cabinetry and remarkable performance of Tannoy’s Prestige series, yet costs no more than a typical mass produced loudspeaker. Technische Daten Bestückung: 10“ Dual Concentric™ Treiber Empfindlichkeit: 91 dB (2,83 Volt, 1 m) Frequenzgang: 39 Hz - 25 kHz (-6 dB) Nennimpedanz: 8 Ohm Empf. Verstärkerleistung: 30 - 150 Watt Erhältliche Farbvariante: Walnuss gewachst Abmessungen HxBxT: 850 x 397 x 368 mm Gewicht: 23 kg pro Lautsprecher

5.499,00 €*
Tannoy Turnberry GR
Tannoy
Tannoy Turnberry GR, Standlautsprecher, Art&Voice Tip!!!
Tannoy Turnberry GR, Standlautsprecher, Art&Voice Tip!!! (Paarpreis) Der Tannoy Prestige Turnberry GR ist ein hochmoderner Dual Concentric Lautsprecher im klassischem Tannoy Prestige Design. In der Frequenzweiche kommen für jeden Tonbereich spezielle Kondensatoren zum Einsatz: ICW Clarity Caps für den Hochtonbereich metallisierte Folienkondensatoren für den übrigen BereichDie Frequenzweiche kann an der Front justiert werden: +/ - 3 dB ab 1300 Hz bis 25.000 Hz abfallendDer Dual Concentric Lautsprecher hat einen Durchmesser von 250 mm. Im Zentrum befindet sich der 33 mm Hornhochtöner mit einer Aluminiummembran. Die Schallführung des Hochtöners durchläuft den sogenannten "Tulip Waveguide".Die Übergangsfrequenz bei der Tannoy Prestige Turnberry GR vom Bass-/ Mittenlautsprecher auf den Hochtöner liegt bei 1300 Hz. Die Empfindlichkeit ist mit 93 dB (2,83V/ 1m) sehr hoch. An der Rückseite befindet sich ein Bi-wiring Anschlußterminal mit WBT Anschlußklemmen. Ein fünfter Anschluß ist ideal bei Lautsprecherkabel die eine Extraschirmung haben. Die Oberfläche der Tannoy Prestige Turnberry GR besteht aus Walnussfurnier, die Ecken bestehen aus Walnuss in Vollholz.  Technische Daten Bestückung: 10“ Dual Concentric™ Treiber Empfindlichkeit: 93 dB (2,83 Volt, 1 m) Frequenzgang: 34 Hz - 25 kHz (-6 dB) Nennimpedanz: 8 Ohm Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt Erhältliche Farbausführung: Walnuss gewachst Abmessungen HxBxT: 950 x 456 x 336 mm Gewicht: 30 kg pro Lautsprecher

7.499,00 €*
Tannoy Westminster
Tannoy
Tannoy Westminster Royal, Standlautsprecher
Tannoy Westminster Royal, Standlautsprecher (Paarpreis) Key to the Westminster Royal GR Driver is revised material for the main 15in cone and a new 50mm (2.00”) diaphragm for the HF compression driver. The LF/MF cone material remains a paper-pulp base with fibres introduced into the mix to improve the stiffness to weight ratio. While previous flagship Duals were stiffened with natural capoc fibres, the Gold Reference Duals integrate a bespoke Tannoy synthetic fibre that delivers more uniformed mechanical integrity across the entire surface area of the cone. The result is effortless LF performance with outstanding speed and dynamic attack. At the heart of the Westminster Royal GR Dual, the new 2” compression driver uses an aluminium-magnesium alloy dome heat treated to Tannoy’s exacting specifications. The diaphragm is terminated with a Mylar™ surround, delivering a technically and subjectively significant upgrade over the previous Prestige HF units. Delivering exceptional clarity and articulation throughout the HF range the new unit gives Westminster Royal GR even greater naturalness and presence. The massive Westminster Royal GR crossover is meticulously hand-made by Tannoy engineers and comprises some of the finest audio components available today. Tannoy’s bespoke ICW ClarityCap™ MR capacitors, low loss laminated core inductors and thick-film resistors are hard-wired into the crossover with silver plated cable and high-silver content solder. The entire crossover board in then Deep Cryogenically Treated, improving the crystal structure of all conductors in the signals path, and leading to sweet, open and incredibly detailed musical performance. The glorious Westminster Royal GR cabinet is hand built from the finest birch plywood by Tannoy’s most experience cabinet makers, each cabinet weighing close to 140kg when finished. The complex, compound horn design and curved front baffle allow the 15in Dual to ‘breath’ like no other Prestige model, delivering truly real-world dynamics and musical integrity. The luxury oiled-wood walnut veneer on panels and inlays, the gold trim and return of the classic Tannoy lightning strike logo exude the regal class of bespoke furniture. With its new 15in Dual, DCT crossover and new terminal panel featuring the latest WBT NextGen™ WBT-0703 speaker posts, the Westminster Royal GR delivers musical engagement with the same breath-taking scale as its visual splendour. With Tannoy’s High Frequency Power Switch for fine tuning HF output and a matching woven-cloth grille, the Westminster Royal GR can be integrated into a wide range of rooms and décor. The Westminster Royal GR is an effortlessly capable loudspeaker that honours the decades of Dual Concentric technology but also of Tannoy the brand. The Westminster Royal GR is set to become a true Tannoy classic. Specifications PERFORMANCE Recommended amplifier power 20 - 350 Watts Continuous power handling 175 Watts RMS Peak power handling 700 watt Sensitivity 99 dB (2.83 volt @ 1 m) Nominal impedance 8 Ohms Minimum Impedance 5 ohm Frequency Response 18 Hz - 27 kHz (-6 dB) Dispersion 90 degrees conical DRIVE UNITS Dual Concentric™ high frequency 52 mm (2”) aluminium/magnesium alloy dome with round wire voice coil Dual Concentric™ low frequency 380 mm (15”) with paper pulp cone and twin roll impregnated fabric surround. 52 mm (2”) round wire voice coil. CROSSOVER Crossover Type Bi-wired, hard wired passive, low loss. Time compensated.2nd order low pass. 2nd order high pass.Deep cryogenically treated Crossover Frequency B200 Hz acoustical, 1.0 kHz electrical. Adjustment +/-3 dB over 1.0 kHz to 27 kHz shelving,+ 2 dB to -6 dB per octave over 5 kHz to27kHz slope CONSTRUCTION Enclosure type Compound horn Volume 530L (18.7 cu.ft) Dimensions 1395 x 980 x 560mm(55.00 x 38.50 x 22.00”) Finish High density birch ply, walnut veneered, with solid walnut trim and edging

46.999,00 €*
Unison Research MAX-1, Standlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad, Tip für Röhrenverstärker !
Unison Research
Unison Research MAX-1, Standlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad, Tip für Röhrenverstärker !
Unison Research MAX-1, Standlautsprecher (Paarpreis) Zur Technik der MAX 1:Die Membran des in Italien hergestellten 30cm-Tieftöners besteht aus Pflanzen- und Kohlefasern mit Randeinspannung aus einem Baumwoll- und Polyestergewebegemisch mit einer neuartigen dämpfenden Beschichtung. Seine Schwingspule hat einen Durchmesser von 100 mm, ihr Aluminiumträger ist mit je einer Lage von innen und außen bewickelt. Zwei Kurzschlußringe verbessern die magnetischen Eigenschften im Luftspalt zur besseren Kontrolle der Verzerrungen.Der Magnet seinerseits besteht aus Neodym und der Lautsprecherkorb aus Druckguss höchster Steifigkeit. Dieser Tieftöner ist mit 800 Watt belastbar, weit mehr als in der Praxis verlangt wird, und somit frei von jeder thermischen Kompression. Der ebenfalls in Italien hergestellte Hochton-Druckkammertreiber trägt eine 44mm-Schwingspule aus Aluminium auf Aluminiumträger für optimierte thermische Eigenschaften. Er ist gekoppelt an einen elliptischen Trichter aus Aluminium in Luftfahrtqualität mit weiter Abstrahlung im Winkel von 60 x 80 grad. So wird eine stabile, lineare und natürliche Wiedergabe erreicht, die frei von jeder Verfärbung ist. Die Richtwirkung ist konstant innerhalb +/- 0,85 dB bis über 12 kHz. Die Frequenzweiche ist eine klassische Anordnung mit 12dB/oct.Steilheit für Hoch- und Tiefpass und besteht aus hochwertigen und von unseren Entwicklern sorgfältig ausgewählten Teilen. Sie wird in Deutschland von Hand hergestellt. Die Induktivitäten sind Luftspulen aus OFC-Kupfer Bandmaterial, Kondensatoren kommen von Solen und Mundorf.Besondere Sorgfalt wurde darauf verwendet, den Impedanzverlauf des Lautsprechers möglichst gleichmäßig zu machen um den Einfluß der Kabel und der Verstärkers gering zu halten. Mit einem Schalter auf der Rückseite kann der Dämpfungsfaktor in zwei Stufen "Valve" und "Solid State" so verändert werden, dass eine Anpassung an Röhren- und Transistorendstufen möglich ist. Obwohl der Max 1 für den Betrieb mit Röhrenverstärkern opti miert ist, gestatt et dieser Schalter ausgezeichnete Resultate auch beim Einsatz von Transistorgeräten. Die Nennimpedanz beträgt acht Ohm nach DIN 45500. Das Gehäuse des Max 1 ist aus 25 mm dicker MDF-Platte mit Echtholzfurnier hergestellt und hat zwei 8 cm Reflex-öff nungen. Die Struktur des Gehäuses ist durch innere Verstrebungen weiter verstärkt. Die Innenwände des 80 Liter-Volumens sind mit off enporigem PU-Noppenschaumstoff belegt. Seine Frontplatt e aus 5 cm starkem MDF ist mit Kunstleder bezogen und die Lautsprecher sind bündig eingelassen während die Rückseite der Schallwand so ausgefräst ist, dass es zu keinen Verfärbungen der Abstrahlung kommt. Außerdem sind alle frontseitigen Kanten abgerundet um die Impulswiedergabe nicht durch schädliche Interferenzen zu ruinieren. Am Boden des Gehäuses können höhenverstellbare Spikes angebracht werden. An der Rückwand befindet sich ein Biwiring-Anschlußfeld, das die effi ziente und sichere Verbindung mit allen Arten von Lautsprecherkabeln erlaubt.Das die MAX 1 speziell für Röhrenverstärker entwickelt wurde, soll aber nicht bedeuten dass die MAX nur für leistungsschwache HighEnd-Anlagen interessant ist.Die verwendeten Chassis aus dem Profibereich sind hochbelastbar und machen diese italienischen Dynamikwunder auch für den Betrieb in Mehrkanaltonanlagen zu einer sehr interessanten Alternative zu den bekannten und viel verkauften amerikanischen Sperrholzkisten dessen Namen wir hier nicht nennen möchten ;-) Hören Sie sich die Unison MAX an ! Technische Daten 2-Wege Bassreflex 1x Hochton Druckkammertreiber 1x 30cm Tieftöner Wirkungsgrad: 94 dB/1Watt/1 Meter Maße: 35,5 x 44 x 94 cm (BxTxH) Gewicht: 42 kg Ausführungen: kirsche, walnuss

5.969,00 €*
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Unison Research
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Kompaktlautsprecher Unison Max Mini (Paarpreis) Die neue MAX MINI ist das kleinste Modell der erfolgreichen MAX Hornlautsprecher Serie. Sie spielt hervorragend an leistungsschächeren Verstärkern , kann aber auch sehr viel Leistung in beeindruckende Dynamik umwandlen. Wirkungsgrad und Impedanzverlauf sind entsprechend ausgelegt. Die neue MAX MINI bietet für ihre Größe eine extrem schnelle und saubere Basswiedergabe mit einer klar definierten Mitten- und Hochtonabstrahlung selbst bei sehr hohen Pegeln. Die Aufstellung im Raum erweist sich als unkritisch.  Technische Daten: 2-Wege Bassreflex Leistung : 100 Watt RMS Impedanz : 8 Ohm (6 Ohm min.) Übergangsfrequenz : 1 bis 1,5 kHz 1x Hochton Druckkammertreiber mit Titan-Membran 1x 20cm Tieftöner Wirkungsgrad: 93 dB/2,83 Volt/1 Meter Maße: 28,5 x 36 x 49,5 cm (BxTxH) Gehäuseausführungen : Kirsche, Walnuss oder Mahagony Gewicht: 15 kg

3.149,00 €*
%
Wharfedale-Linton-85-walnut-front
Wharfedale
Wharfedale Linton 85th Anniversary, feiner Vintage-Lautsprecher, A&V-Tip !
Wharfedale Linton 85th Anniversary, Vintage-Lautsprecher (Paarpreis) Der Wharfedale Linton ist eines der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Blutlinie, die bis 1965 zurückreicht, wurde Linton seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale Linton setzt diese beiden Edikte fort. Eine Handwerk, natürliche Klangqualität und ordability in einem schön proportionierten Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit in Millionenhöhe gekauft wurde. Der ursprüngliche Linton war bekannt für seinen warmen, reichen und natürlich klingenden Charakter und die neue Linton behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu entdecken. Der Wharfedale Linton nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit Wert im Stammbaum und wird zu einem echten modernen Klassiker. Klassisch Modern Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefurniert mit einer eingesetzten Front und traditionellem Stoffgitter. Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes. THREE-WAY DESIGN Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bassausgang mit hervorragender Dynamik. Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist. Gewebte textile Softdome-Höheneinheit - formgerecht, mit einem hohen Ferritmagneten, entwickelt für eine gleichmäßige, detaillierte HF-Verlängerung. Optional : passender Lautsprecher Ständer Technische Daten Wharfedale Linton 85th Anniversary 3-Wege Lautsprecher Bass Reflex System 8"(200mm) Kevlar® Basstreiber 5"(135mm) Kevlar® Mitteltöner 1" (25mm) Gewebe Hochtöner 90dB Wirkungsgrad 25-200W empfohlene Verstärkerleistung 6 Ohm Impedanz 40Hz ~ 20kHz Frequenzweidergabe(+/-3dB) Bass Extension(-6dB) 35Hz Crossover Frequenz 630Hz & 2.4kHz Höhe (mit Spikes) 565mm Breite 300mm Tiefe 360mm Gewicht 18.4kg/pro Stück

Ab 998,00 €* UVP 1.248,00 €* * (20.03% gespart)

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden