Raumakustik !!! Ein extrem wichtiges und sehr komplexes Thema.
Nach unserer langjährigen Erfahrung haben die meisten Hörräume massive akustische Probleme. Raummoden, Resonanzen und Reflektionen "verhageln" das gewünschte Klangerlebnis. Das Beste ist die Raumakustik durch passive Elemente zu optimieren, dieses ist aber nur im begrenzten Rahmen möglich und gerade in Wohnräumen ein echtes Problem. Hier kann man die Probleme meist nur mit elektronischen Korrekturen in den Griff bekommen. Was moderne Prozessoren heutzutage möglich machen ist positiv schockierend. Insbesondere die Geräte von Trinnov sind in der Lage wahre Wunder zu vollbringen und korrigieren sogar die Fehler Ihrer Lautsprecher.. (Wer einen Trinnov-Prozessor in seiner Anlage testet, wird ihn kaufen) Um Bassprobleme in den Griff zu bekommen, genügen in der Regel die sehr preiswerten Geräte von DSPeaker.
DSPeaker Anti-Mode AM 8033 Cinema, hervorragende Subwoofer Einmesselektronik nun mit integrierter Aktivweiche zum Freundschaftspreis.
Raumresonanzen bzw. stehende Wellen, wie sie in jedem Raum entstehen, verhindern den optimalen Einsatz selbst der besten HiFi Anlagen bzw. deren Subwoofer.
Ohne Korrekturmaßnahmen leidet man unter aufgebauschtem, wabernden Bass, es "dröhnt", man hört u.U. nur einen Teil der im Musiksignal wiedergegebenen Frequenzen. Diese Resonanzen werden besonders in den Eckenpositionen angeregt, ein Standplatz, der jedoch für Tiefbass-Schallquellen geeignet ist, um eine gute bzw. gleichmäßige Schallverteilung im Raum zu gewährleisten.
Die Anti-Mode 8033 Technologie (TM) eliminiert diese akustische Raumresonanzen, indem sowohl die Amplitude als auch das Phasenverhalten (die Zeitebene der Resonanzen zueinander) der störenden Frequenzen vollautomatisch mit ultra-genauen, kundenspezifischen Filtern angeglichen werden.
In Verbindung mit dem Anti-Mode Cinema können Sie sich den Luxus gönnen, ihre Subwoofer in den Raumecken zu betreiben und mit einem Knopfdruck auf den Hörplatz zu linearisieren. Diese Korrektur wirkt sich vom Bass bis in den Mittelton positiv aus, da auch die harmonischen Vielfachen der überhöhten Frequenzen beseitigt werden. Das neue AM8033 Cinema ist eine Weiterentwicklung des AM8033C auf der Basis der Hardware des AM8033S inkl. einer Reihe seiner Vorteile. Es wird durch die neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung ergänzt.
Das Gerät wird typischerweise dem Subwoofer vorgeschaltet. Während des sehr genauen Kalibriervorgangs mit 28 Filtern misst es das Subwooferverhalten im Raum mittels einer Reihe von Signal-Sweeps zwischen 16-160Hz, wahlweise in der besten Hörposition, oder optimiert für einen erweiterten Sitzbereich.
Dies bedeutet, dass nicht nur der Klang im Raum sondern auch das Subwoofer-Übertragungsverhalten verbessert werden. Messung und Kalibration des Raumes erfolgen sehr einfach durch Knopfdruck, es ist kein PC o.ä. Spezialausrüstung erforderlich. Nach erfolgter Messung kann zwischen 3 verschiedenen Equalizer-Filtern und einem frei zuschaltbaren Subsonic Filter gewählt werden. Per Bypass-Mode können Sie jederzeit die erzielten Unterschiede mit oder ohne Korrekturen prüfen. So können Sie mühelos den besten Platz für Ihren Subwoofer im Raum identifizieren.
Das hochlineare Messmikrofon sowie der Spannungsversorgungsadapter sind im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten DSPeaker AntiMode 8033 Cinema
Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung
1 Cinch Eingang zum Einsatz in Heimkinoumgebungen per Subwoofer-Anschluss
1 Cinch Ausgang mit 0° Phase (Anschluss mehrerer Subs per Y-Adapter möglich)
Automatische, sanfte Ein- und Ausschaltfunktion
Verfeinerte Korrektur durch 28 antimodale Filter Drei Betriebsmodi zur Auswahl (Flat, 20 Hz und 30 Hz Anhebung)
Frei zuschaltbares Subsonic Filter (10 Hz)
LED Anzeige ab Werk in Orange (kann zu Blau modifiziert werden)
Verbesserte Dynamik durch erhöhten Signal-Rauschabstand
Linearisierbarer Frequenzumfang von 16 -160 Hz
Übertragungsbereich von 5 Hz - 160 Hz (-3dB)
Flexible Eingangsspannung (9V≈ und 12V= für KFZ-Nutzung)
Vergoldete, hervorstehende Cinchbuchsen
Messmikrofon mit 5m Anschlusskabel anbei
Dimensionen (B x H x T) 126 mm x 80 mm x 28 mm
DSPeaker AntiMode AM 8033 S II, Einmesselektronik / Aktivweiche, Art+Voice Tipp!
Das winzige Kistchen wird vor dem Subwoofer angeschlossen und misst mittels Meßmikrofon den unteren Frequenzbereich auf den Hörplatz ein. Das klangliche Ergebnis war mehr als überzeugend ! Die Filter korrigieren neben dem Frequenzgang auch das Zeitverhalten und eliminieren nahezu perfekt die gruseligen Raumresonanzen. Selbst in Verbindung mit der Einmesselektronik von Velodyne konnte der Anti-Mode die Performance im Bassbereich noch deutlich verbessern. Für 375.- Euro ein grandioses Klangupdate für jede Stereo - und Heimkino-Anlage mit aktiven Bässen.
Note: 1+ Preis-Leistung: hervorragend
Gern geben wir Ihnen das Zauberkistchen zum Testen mit nach Hause. Sie werden sich wundern ;-)
Raumresonanzen bzw. stehende Wellen, wie sie in jedem Raum entstehen, verhindern den optimalen Einsatz selbst der besten HiFi Anlagen bzw. deren Subwoofer. Ohne Korrekturmaßnahmen leidet man unter aufgebauschtem, wabernden Bass, es "dröhnt", man hört u.U. nur einen Teil der im Musiksignal wiedergegebenen Frequenzen. Diese Resonanzen werden besonders in den Eckenpositionen angeregt, ein Standplatz, der jedoch für Tiefbass-Schallquellen geeignet ist, um eine gute bzw. gleichmäßige Schallverteilung im Raum zu gewährleisten.
Die Anti-Mode 8033 Technologie eliminiert diese akustische Raumresonanzen, indem sowohl die Amplitude als auch das Phasenverhalten (die Zeitebene der Resonanzen zueinander) der störenden Frequenzen vollautomatisch mit ultra-genauen, kundenspezifischen Filtern angeglichen werden.
In Verbindung mit dem Anti-Mode 8033 S können Sie sich den Luxus gönnen, ihre Subwoofer in den Raumecken zu betreiben und mit einem Knopfdruck auf den Hörplatz zu linearisieren. Diese Korrektur wirkt sich vom Bass bis in den Mittelton positiv aus, da auch die harmonischen Vielfachen der überhöhten Frequenzen beseitigt werden.
Das AM8033 S ist eine Weiterentwicklung des AM8033C mit Hinblick auf die Nutzung im Stereobereich zur Unterstützung einer 2.1 bzw. 2.x (also mehr als einem Subwoofer) Konfiguration. Es können so auch der Mono-Ausgang eines AV Controllers und (per Stereo-Mono Adapter) der Pre-Out Ausgang einer Stereokette auf einen gemeinsam genutzten Subwoofer verbunden werden. Das Gerät berücksicht auch das spezielle Verhalten von Dipol-Subwoofern, für die es zwei Korrekturfilter bereit hält.
Das Gerät wird typischerweise dem Subwoofer vorgeschaltet. Während der sehr genauen Kalibration mit 36 Filtern misst es das Subwooferverhalten im Raum mittels einer Reihe von Signal-Sweeps zwischen 16-250Hz, wahlweise in der besten Hörposition oder optimiert für einen erweiterten Sitzbereich. Dies bedeutet, dass nicht nur der Klang im Raum sondern auch das Subwoofer-Übertragungsverhalten verbessert werden.Messung und Kalibration des Raumes erfolgen sehr einfach durch Knopfdruck, es ist kein PC o.ä. Spezialausrüstung erforderlich. Nach erfolgter Messung kann zwischen 4 verschiedenen Equalizer-Lift Modi und einem frei zuschaltbaren Subsonic Filter, sowie 5 Cut-Off Frequenzen gewählt werden.
Per Bypass-Mode können Sie jederzeit die erzielten Unterschiede mit oder ohne Korrekturen prüfen. So können Sie mühelos den besten Platz für Ihren Subwoofer im Raum identifizieren.
Das hochlineare Messmikrofon sowie der Spannungsversorgungsadapter sind im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten DSPeaker AntiMode AM 8033 S II
Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung
Für Stereo- und Heimkinonutzung geeignet
2 Cinch Eingänge zur Mischung von Stereokanälen zum Mono Ausgangssignal
2 Cinch Ausgänge mit 0° / 180° Phase (Anschluss mehrerer Subs per Y-Adapter möglich)
Automatische, sanfte Ein- und Ausschaltfunktion
Verfeinerte Korrektur durch 36 antimodale Filter
Vier Betriebsmodi zur Auswahl (Flat, 20 Hz / 25 Hz / 30 Hz Anhebung)
Zwei Korrekturfilter für Dipol Subwoofer
Fünf Lowpass (Cut-Off) Frequenzen zur Auswahl (60, 80, 100, 120, 140 Hz)
Frei zuschaltbares Subsonic Filter (10 Hz)
LED Anzeige ab Werk in Blau *
Verbesserte Dynamik durch erhöhten Signal-Rauschabstand
Linearisierbarer Frequenzumfang von 16 -250 Hz
Erweiterter Übertragungsbereich von 5 Hz - 250 Hz (-3dB)
Flexible Eingangsspannung (9V≈ und 12V= für KFZ-Nutzung)
Vergoldete, hervorstehende Cinchbuchsen
Messmikrofon mit 5m Anschlusskabel anbei
Dimensionen (B x H x T): 126 mm x 80 mm x 28 mm
DSPeaker Anti-Mode X2, Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler
Das neueste Mitglied der DSPeaker-Produktfamilie, der Anti-Mode™ X2, ist ein vielseitiges DSP-Kraftpaket.Es verfügt über einen völlig neuen Anti-Mode 3-Algorithmus, der die Kombination aus Hauptlautsprechern und einem optionalen Subwoofer automatisch mit der akustischen Umgebung optimiert. Zusätzlich zu einer hochmodernen digitalen Frequenzweiche und einem Subsonic-Filter ist eine vollständig anpassbare Klangregelungsfunktionalität verfügbar.Die meisten Funktionen sind in Echtzeit mit der mitgelieferten Fernbedienung einstellbar. Es werden mehrere Klangprofile unterstützt, die einen schnellen Zugriff auf zuvor gespeicherte Klangkonfigurationen ermöglichen. Anti-Mode X2 ist das perfekte Sound-Upgrade für jedes Stereo-System. Fügen Sie ihn als Einmessprozessor zu Ihrem bestehenden Setup hinzu oder verwenden Sie ihn als Vorverstärker und bauen Sie Ihr Heimkino um ihn herum auf.English InformationCompact but extremely powerful room correction unit with remote-controlled preamp. Features a next-generation Anti-Mode™ correction algorithm.Features
Connect up to 3+1 digital and analog audio sources
Supports stereo systems with an optional subwoofer
Anti-Mode™ 3 algorithm
USB type C connector for audio input
Very small size, fits anywhere
Plug and play: no expertise required to calibrate and use
The latest addition to the DSPeaker product family, the Anti-Mode™ X2, is a versatile DSP powerhouse. It features an all new Anti-Mode 3 algorithm which will automatically optimize the combination of main speakers and an optional subwoofer with the acoustic environment.A fully customizable tone control functionality is available, in addition to a state of the art digital crossover and a subsonic filter. Most of the functionality is adjustable in real time using the supplied sturdy remote controller. Multiple sound profiles are supported that allow quick access to previously stored sonic configurations.Anti-Mode X2 is the perfect sound upgrade to any stereo home audio system. Add it as a processor to your existing set-up, or use it as a preamplifier and build your home theater around it. There is no wrong way to enjoy the new improved sound.Technical SpecificationsFirmware Highlights
Anti-Mode™ 3 correction
Cross-over for speakers and sub
Automatic channel balance
Tone controls
Interfaces
Analog Stereo or 1 coaxial S/PDIF digital input (mutually exclusive)
1 optical S/PDIF digital input: 16 to 24 bits PCM, 32 / 44.1 / 48 / 88.2 / 96 / 176.4 / 192 kHz
USB Audio input: USB Type-C connector, USB Audio 1.0 Stereo 24-bit 48kHz / 96kHz PCM (no drivers required)
Analog Stereo RCA output, analog subwoofer RCA output
Microphone input
IR remote control (controller included)
Service USB port for firmware update (USB memory stick required)
Analog specifications (typical)
Frequency Range (analog to analog): 5Hz to 22kHz
Analog Input: 2.3 Vrms (max), SNR 100 dB, THD (-6 dB level) < 0.002 %
Line output: 2.2 Vrms (max), SNR 107 dB, THD (-6 dB level) < 0.0015 %
Subwoofer output: 2.3 Vrms (max), SNR 100 dB, THD (-6 dB level) < 0.03 %
Power consumption: active 1.5W, stand-by: 0.1W
Mechanical
Unit Weight: 0.3 kg
Unit Dimensions: 126mm (width) x 80mm (depth, without cables) x 28mm (height)
Measurement microphone and remote controller included
Trinnov Audio 3D Mikrofon, Einmessmikrofon
Trinnovs ikonisches 3D-Messmikrofon
Das Messmikrofon ist eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Lautsprecher-/Raumkalibrierungssystems.
Die hochentwickelten Algorithmen von Trinnov beruhen nicht nur auf extrem genauen akustischen Messungen, sondern auch auf der Fähigkeit, die Positionen der Lautsprecher zu lokalisieren und frühe Reflexionen zu erkennen. Unser 3D-Mikrofon verwendet vier Mikrofonelemente in einer präzisen tetraedrischen Anordnung. Jede Kapsel wird im Werk individuell kalibriert (±0,1 dB von 20 Hz bis 24 kHz).
Die daraus resultierende Mikrofonkalibrierungsdatei ist auf einem USB-Stick im Lieferumfang des Mikrofons enthalten. Diese Datei wird auf dem verwendeten Trinnov-Produkt installiert und alle nachfolgenden Messungen werden durch die Kalibrierungskoeffizienten gefiltert, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Bei der Messung jedes Lautsprechers durchlaufen die resultierenden Schallwellen dieses Array von Mikrofonen und treffen auf jedes einzelne zu einem leicht unterschiedlichen Zeitpunkt. Anhand dieses Timings können wir den Standort des Lautsprechers, von dem der Schall kam, triangulieren. Indem wir die einzelnen Lautsprecher nacheinander testen, erstellen wir eine dreidimensionale Karte der Position der Lautsprecher im Verhältnis zum Mikrofon (das an der Haupthörposition angebracht ist).
Dies ist auf 2° im Azimut, 2° in der Höhe und weniger als 1 cm im Abstand möglich. Diese Informationen werden für die firmeneigene Remapping-Technologie verwendet, mit der wir die theoretische Wiedergabe des Soundtracks auf die Besonderheiten Ihres Raums übertragen. Remapping verwendet die zwei oder drei Lautsprecher, die der beabsichtigten Position eines Klangs am nächsten sind, um ein Phantombild des Klangs zu erzeugen, der aus der richtigen Richtung kommt.
Unter anderem dient das Remapping als eine Art "Universalübersetzer" zwischen den verschiedenen Audioformaten. Dies ist vor allem im Heimkino wichtig, da sich alle drei Immersive Audio-Formate nicht einig sind, wo genau Sie Ihre Lautsprecher aufstellen sollen. Wir können dieses Problem für Sie lösen.
Messpositionen
Die folgenden Abbildungen zeigen einen relevanten und einen irrelevanten Messbereich für eine einzelne Hörposition. Die Idee ist, Messungen innerhalb eines Volumens durchzuführen, die Kopfbewegungen einschließen.
Die Anweisungen für die Mikrofonplatzierung beziehen sich auf die Hauptmessposition, den sogenannten Referenzpunkt.
Zusätzliche Messungen können vor, neben und über dem Referenzpunkt innerhalb des unten beschriebenen Volumens durchgeführt werden.
Für die Messung mehrerer Sitze wird empfohlen, Messpositionen im mittleren Bereich zu wählen und die am weitesten vom Referenzpunkt entfernten Positionen zu vermeiden.
DSPeaker AntiMode 2.0 Dual Core, Einmessprozessor / Vorverstärker / DA-Wandler, Art+Voice Tipp!
Bekanntermaßen weist jede Hörumgebung beim Einsatz von Vollbereichs-Lautsprechern, wie auch bei Subwoofern, stets stehende Wellen und andere Bassprobleme auf. Diese Probleme treten besonders vom Tiefbass bis zum unteren Mittelton auf, also in Regionen, in denen die klassischen Absorberlösungen ihre Effektivität einbüßen. In den letzten Jahren erwies sich das DSPeaker Anti-Mode 8033 als vielgepriesenes und äußerst erfolgreiches Raumkorrektur-System. Jetzt wurde diese Technologie von Grund auf überarbeitet und verbessert, so dass man das Anti-Mode 2.0 Dual Core jetzt in jegliche Systemkonfiguration aus Lautsprechern und Subwoofer einbinden kann.
Selbst große High-End Lautsprecher können stehende Wellen und schwammigem Bass aufgrund von Raumeinflüssen nicht umgehen, aber jetzt können sie mit der automatischen bzw. manuellen Raumkorrektur mit chirurgischer Präzision in den Raum eingebunden werden und so ihr volles Potenzial entfalten. Das Anti-Mode 2.0 Dual Core ist eine neue Generation der vollautomatischen Raumanpassung und bietet mächtige Werkzeuge, um selbst nutzerspezifische, parametrische EQ-Funktionen zu kreieren.
Diese EQ-Funktionen beinhalten vollparametrische Entzerrung, Spitzenspannungsfilter, Tiefpass- und Hochpass-Filter. Zusätzlich werden auch einfachere Werkzeuge zur Schnelljustage des Tiefbasses mit Hilfe von Haus-Kurven und der Kontrolle der Gesamtresonanzfrequenz mit Kipp-Kurven für diejenigen angeboten, die sich nicht allzu ausführlich mit vollparametrischen Filtern beschäftigen möchten. Die Zwischenkanal-Verzögerungen können so angepasst werden, dass eine kohärente Einbindung sichergestellt ist.
Das Anti-Mode 2.0 Dual Core kann als qualitativ hochwertiger USB- oder S/PDIF-DAC fungieren, wobei pro Ausgangskanal doppelte 6MHz-Oversampling-Multibit-DACs zur Verfügung stehen. Es kann auch als Vorverstärker mit digital kontrollierten Analog-Widerstands-Netzwerk-Lautstärkereglern verwendet werden – auch hier wieder fernbedienbar. Diese Umsetzung ist vorteilhaft denn sie erlaubt einen Dynamikumfang von 120 dB mit minimalen Einstelldifferenzen.
Die analogen Ausgänge bestehen aus vergoldeten symmetrischen XLR und unsymmetrischen RCA (Cinch)-Buchsen. Zusätzlich zu den analogen Ausgängen unterstützt das Gerät den „Pure Digital-Modus“, in dem es ein digitales Stereo-Signal per S/PDIF mit 192 kHz/24-bit verarbeitet, um dieses dann als an den Raum angepasstes, verarbeitetes Signal an der digitalen Output-Buchse (Toslink S/PDIF) abzugeben.
Das Anti-Mode 2.0 Dual Core kann auch als unabhängiger Signalprozessor, der selbständig die Raumantwort mit dem mitgelieferten Präzisionsmikrofon misst und das Ergebnis auf dem integrierten Farb-Display anzeigt, eingesetzt werden. Dadurch erlangt der Nutzer das nötige Wissen, um die optimale Position und Einwinklung der Lautsprecher herauszufinden. Außerdem kann man sofort den Unterschied zwischen der unkorrigierten und der mittels Anti-Mode an den Raum angepassten Resonanz-Frequenzen erkennen und selbstverständlich den Effekt auf eventuelle, manuelle Equalizer-Einstellungen hören.
Technische Daten DSPeaker AntiMode 2.0 Dual Core
Prozessoren
2 x VS8053 IceDragon (Audio DSP)
1 x VS1000 (CPU) für USB und GUI Support
Berechnungen erfolgen intern mit 40-bit Genauigkeit auf 2 Kanälen
Spezifikationen
Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung
Automatische und manuelle Korrektur eines zweikanaligen (Stereo)-Systems per nutzerspezifischen Frequenzumfang
Inklusive Fernbedienung zur nutzerfreundlichen Bedienung per Display und grafischer Nutzeroberfläche
Ohne PC lauffähig
Korrigiert alternativ auch Multi-Subwoofer-Systeme in zwei Gruppen
Kann im Mono Betrieb als digitale Frequenzweiche genutzt werden
Messung der Raumresonanzen mit Anzeige auf dem eingebauten TFT-Display
Unterstützt mehrere Einmesspunkte im Raum
16 anpassbare, vollparametrische EQs (Entzerrung, Spitzenspannungsfilter, Tiefpass- und Hochpass-Filter Filter) pro Klangprofil
Leicht zugängliche Bass- und “Linear-Phase” Höhenfilter-Werkzeuge
Unterstützt bis zu vier, voneinander unabhängige, optimale Hörpositionen als Klangprofile, die mit der Fernbedienung ausgewählt werden können
Kann als qualitativ hochwertiger USB-DAC (D/A-Wandler) benutzt werden
Unterstützt USB 1.3 als auch optisches Toslink S/PDIF DAC (D/A-Wandler)
Farbiges, 262.000 Pixel TFT-Display
Duale, symmetrische 6.144 MHz Oversampling multi-bit DACs und A/D-Wandler pro Kanal (je einer pro Ein- und Ausgang) für die höchste Wiedergabetreue, die unsere anspruchsvollen Kunden erwarten
Kann als hochwertiger Vorverstärker verwendet werden
Pure Digital Mode (über die optischen S/PDIF Anschlüsse) mit volldigitaler Signalkorrektur
Digitale Signale werden für jitterfreien Betrieb nachkorrigiert
Digital kontrollierte, analoge Lautstärkenregelung per Widerstandsnetzwerk
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten zwischen Quellen und Hochpegeleingängen, Vorverstärker und Endverstärker bzw. aktiven Lautsprechern oder per “Tape-Loop” eines Vollverstärkers oder als alleiniger Vorverstärker mit Lautstärkeregelung
DSP-Filter
Anti-Mode 2.0 Multi-Rate Filter (FIR und IIR)
“House Curve” Bassfilter
Linear-Phase Höhenfilter
16 individuell einstellbare parametrische Equalizer pro Klangprofil
Einstellbare Infrasonic (Subsonic) Filter
Einstellbare Frequenzweiche / Übergangsfrequenzen
Analogsektion
Dynamikumfang: > 108dB
Lautstärkeabstufungen in: 0.5dB
Hardware Rev. 2013
Eingangsempfindlichkeit symm. XLR: 3.9 / 7.9 Vrms
Eingangsempfindlichkeit Cinch: 2.5 / 5.0 Vrms
Ausgangsspannung symm. XLR: 14.4 Vrms (max.)
Ausgangsspannung Cinch: 7.2 Vrms (max.)
Leistungsaufnahme (typ.): Aktiv 4.5W, Standbybetrieb 0.8W
ADC oversampling dual per Channel 6.144 MHz
DAC oversampling dual per Channel 6.144 MHz
Maße und Anschlüsse
Dimensionen (B x H x T): 235 x 53 x 140 mm
Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Eingänge
Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Eingänge
Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Ausgänge
Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Ausgänge
Digitaler USB-Eingang (als Audio Device nutzbar)
Digitaler optischer Toslink S/PDIF Eingang (2-Kanal PCM)
Digitaler optischer Toslink S/PDIF Ausgang (16 Bit / 48 kHz)
DSPeaker Datalink Buchse (derzeit ohne Funktion)
Mikrofoneingang (Mikrofon im Lieferumfang enthalten)
12V Gleichspannungsanschlus
Exposure VXN, aktive Frequenzweiche incl. Netzteil
Die Exposure VXN wurde ursprünglich dafür entwickelt, um als externe Frequenzweiche mit aktivierten Kudos Titan Lautsprechern Höchstleistung zu bringen. Dazu erfolgt die technische Anpassung an das jeweilige Lautsprechermodell direkt bei Exposure im englischen Werk. Je nach Lautprecherspezifikation werden die einzelnen Platinen dabei inviduell bestückt.Die zweiteilige Aktivweiche ist dadurch komplett diskret aufgebaut und für audiophile Musikliebhaber mit allerhöchsten Ansprüchen konzipiert. Integrierte Bauteile, DSPs oder gar klangschädliche Schaltnetzteile verbieten sich bei einem solchen Konzept von selbst.
Stattdessen trennen die Briten die aufwändige Elektronik und das mit einem großem Ringkerntrafo realisierte Netzteil, in zwei separate Gehäuse auf. Strikt kanalgetrennt verspricht der im zeiten Gehäuse übereinander liegende Doppel-Mono-Aufbau erstklassigen Klang.
Den Signalweg einer VXN pflastern streng selektierte Widerstände mit lediglich einprozentiger Toleranz. So wird die akkurate Verarbeitung der Frequenzbereiche mit deren Roll Offs an jedem Lautsprecher garantiert.
Die als 2- oder 3-Wege Variante erhältliche Frequenzweiche zeigt damit nicht nur an Kudos Titan Lautsprechern ihr ganzes Potential. Überall dort, wo Auflösung und Musikalität gefordert sind, schafft es eine Exposure VXN zusätzlich durch ihre mitreißende Dynamik mit überwältigenden Taktgefühl zu faszinieren.Technische Daten
Modell: Exposure VXN
Typ: Aktive 2- oder 3-Weg Frequenzweiche mit externem Netzteil
Ausgangspegel: 2 V RMS bei 1 kHz
Eingänge: 2 x Cinch (links / rechts), 2 x 5 pol. (Power Supply)
Ausgänge: 4 x Cinch (2-Wege Version), 6 x Cinch (3-Wege Version)
Ausgang Tieftonbereich: 6-18dB / Oktave Tiefpass, THD @ 100Hz 2V output <0.005%
Ausgang Mittenbereich: 12-18dB / Oktave Hochpass 6-18dB / Oktave Tiefpass, THD @ 1KHz 2V output <0.005%
Ausgang Hochtonbereich: 12-18dB / Oktave Hochpass, THD @ 10KHz 2V output <0.005%
Signalrauschabstand: @ 2V (jeder Ausgang) >100dB
Ausgangsimpedanz: @ 1KHz (jeder Ausgang) 50 Ohms
Abmessungen (H x B x T): 89 / 218 / 348 mm
Gewicht Power Supply: 4 kg
Gewicht Frequenzweiche: 2 kg
SPL Performer Crossover analoge Frequenzweiche aus der Professional Fidelity Serie
Endlich wieder eine analoge Frequenzweiche Tieftonlautsprecher oder Subwoofer klanglich optimal einzubinden ist schwierig. Derzeit gibt es fast nur digitale Frequenzweichen dafür. Doch wer will in der Wiedergabekette nochmals wandeln ? Das brauchen Sie jetzt auch nicht mehr. Unser Crossover stellt die Weichen neu.
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
Die Weichen stellen
Das Crossover ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Die Low-Sektion für den/die Tieftonlautsprecher oder Subwoofer (Mono oder Stereo) und die Mid-Hi-Sektion für die Top/Haupt-Lautsprecher. Die Übergangsfrequenzen für Low und Mid-Hi können individuell von 50 Hz bis 120 Hz in 6 Schaltpositionen eingestellt werden. Das Low-Filter hat eine Steilheit von 24 dB pro Oktave. Die Flankensteilheit des Mid-Hi-Filters kann von 12 dB (Butterworth) auf 24 dB (Linkwitz/Riley) umgeschaltet werden.
Zeitgleich sollten die Audiosignale aus den Top-Lautsprechern und Tieftonlautsprecher/ Subwoofern kommen. Dafür bietet das Crossover eine variable Phasenregelung. Aktivieren Sie mit dem Kippschalter die Phasenregelung (Phase 0° oder Phase -180°) und stellen Sie mit dem Regler die Zeitgleichheit her. Wird die Phasenregelung nicht benötigt, kann sie ausgeschaltet werden und verschwindet damit vollständig aus dem Signalweg.
Ein oder zwei ?
Möchten Sie zwei Tieftonlautsprecher oder Subwoofer anschließen (einen für L und einen für R), sollte dieser Schalter auf Stereo geschaltet sein. Falls Sie nur einen Tieftonlautsprecher oder Subwoofer benutzen, schalten Sie auf Mono. Das Crossover erzeugt ein Mono-Signal der Low Frequenzen und gibt dieses auf beiden Low-Ausgängen aus (L + R).
An oder aus ?
Wenn Sie die Top/Main-Lautsprecher gerne Full-Range laufen lassen wollen, dann können Sie das MID-Hi-Filter ausschalten.
Mach das weg
Mit dem Low Cut Filter können alle Frequenzen unterhalb von 20 Hz weggefiltert werden. So muss die Endstufe keine unhörbaren tiefen Frequenzen verstärken, was diese sehr entlastet.
Wenns Spass macht
Die Ausgangslautstärke des Tieftonlautsprechers oder Subwoofers kann von -10 dB bis +10 dB variiert werden. Neben dem rein korrektiven Einstellen des Lautsprecher-Systems können Sie hiermit auch wunderbar bassarmer Musik mehr „Tiefe“ einhauchen. Frei nach dem Motto: „Glück ist, wenn der Bass einsetzt.“
Gute alte Zeit
Zwei mechanische VU-Meter visualisieren die Eingangspegel für den linken und rechten Audiokanal. Mit dem VU-Schalter optimieren Sie die Darstellung für unterschiedliche Signalpegel.
Quellen
Der Crossover bietet sowohl symmetrische Eingänge mit XLR-Buchsen als auch Standard-Eingänge mit vergoldeten Cinch-Buchsen.
Low & Mid-Hi
Ausgangsseitig werden die Endstufen oder aktive Lautsprecher bzw. Tiefton–lautsprecher oder Subwoofer mittels symmetrischen XLRs an die Low & Mid-Hi-Output-Buchsen angeschlossen. So sind auch lange Kabelwege ohne Einstreuungsrisiken machbar.
AMP CTL
Praktisch sind die AMP CTL-Buchsen, an die bis zu vier Endstufen mit 12 V-Trigger-Eingängen angeschlossen werden können, um diese zusammen mit dem Crossover ein- und auszuschalten. Auch das Crossover selbst kann von einem Vorverstärker wie dem Director Mk2 oder dem Phonitor x mit eingeschaltet werden.
Die VOLTAiR-Technologie
Die Technik eines modernen SPL-Geräts wäre aber unvollständig beschrieben, ließe man die Hochvolt-Technik, bei SPL „Voltair“ genannt, außer Acht. Klassische HiFi-Geräte arbeiten intern mit einem Spannungshub von plus/minus 15 Volt. Die Hochvolt-Technik von SPL setzt hingegen auf einen internen Spannungshub von plus/minus 60 Volt. Das ist viermal so viel und ermöglicht einen deutlich höheren, verzerrungsarmen Leistungsbereich.
Die Umsetzung ist mit einigem Aufwand verbunden. Herkömmliche elektronische Bauteile sind für so hohe Spannungen nicht ausgelegt. Daher hat SPL eigens seinen eigenen Hochvolt-Operationsverstärker entwickelt. Das bedeutet einen deutlichen Mehraufwand mit entsprechend höheren Kosten. Weltweit nutzen nur sehr wenige Hersteller diese aufwendige Technik, die zu einem deutlichen Zugewinn des Spannungshubs führt.
Technische Daten
Eingänge
XLR-Eingänge
Neutrik XLR, symmetrisch, Pin 2 = (+)
Impedanz: ca. 20k Ohm
Gleichtaktunterdrückung: -82 dB
Max. Eingangspegel: +32,5 dB
Cinch-Eingang
unsymmetrisch
Impedanz: ca. 10k Ohm
Max. Eingangspegel: +32,5 dB
Ausgänge
LOW Output
Übersprechen bei 70 Hz: -70 dB
Klirrfaktor: 0,0014 % @ 30 Hz (0 dBu)
Rauschen (A-bewertet): -104,9 dB
Dynamikumfang: 136,9 dB
MID-HI Output
Frequenzgang: MID-HI Frequenz (50, 60, 70, 85.100, 120 Hz) bis 300 kHz ( -3 dB)
Übersprechen bei 1 kHz: -70 dB
Klirrfaktor: 0,0008 % @ 1 kHz (0 dBu / Filter ein)
Rauschen (A-bewertet): -106,0 dB
Dynamikumfang: 138,0 dB
Interne Betriebsspannung : +/- 60 V
Netzteil
Stromspannung: 230 V AC / 50 Hz; 115 V AC / 60 Hz
Sicherungen: 230 V: T 630mA; 115 V: T 1,2 A
Stromverbrauch: max. 50 VA
Stand-By Stromaufnahme: 0,1 W
Gehäuse
Maße (inkl. Füße) : (BxHx) 278 x 100 x 330 mm
Gewicht : 5,4 kg
Farbe der Frontblende : Silber, schwarz oder rot (alle exloxiert)
DSPeaker Anti-Mode X4, Art+Voice Tip!
Der Anti-Mode X4™ deckt eine Vielzahl von Anwendungsszenarien ab, die von der traditionellen "2.0" Zwei-Lautsprecher-Konfiguration bis zu exotischeren Installationen mit einer Reihe von Subwoofer mit mehreren Hörplatzoptimierungen reichen. Die beste Cross-Over-Frequenz wird automatisch für Lautsprecher und Subs bestimmt.
Zusätzlich zur automatischen Korrektur hat der Benutzer volle Kontrolle über erweiterte Ton-Steuerelemente und benutzerdefinierte Filter. Die bevorzugte Sound-Signatur kann sogar in Echtzeit von der Bequemlichkeit Ihres Hörplatzes aus geändert werden. Verschiedene Einstellungen können über Speicher für einen schnellen Rückruf jederzeit gespeichert werden. Die meisten Funktionen können mit dem in der Lieferung enthaltenen Fernbedienung aus Aluminium oder mit dem Bedienrad an der Vorderseite aufgerufen werden. Eine moderne, einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche wird zur Verfügung gestellt.
Raum-Reaktions-Graphen können inspiziert werden, ohne auf Personalcomputer oder andere externe Geräte zurückgreifen zu müssen. Ein integriertes Grafik-Design-Tool ist für alle Arten von Verbesserungen des Sounds enthalten. Drei High-End-Stereo-Digital-Analog-Wandler (DACs) treiben die primären analogen,Hilfs- und Kopfhörerausgänge. Durch die Kombination von Ausgabebereichssteuerung und strenger Selektion der besten ADC/DAC Chips via eines IC -Testers erreichen die XLR - Ausgänge einen Dynamikbereich von 126 dB bei weniger als 0,0008% gesamter harmonischer Verzerrung.
Beide Primär- und Hilfsausgänge sind gleichzeitig aktiv für Lautsprecher und Subs, verfügbar in XLR und RCA. Das Signal der Primärausgänge wird parallel auch als optisches und koaxiales S/PDIF bereitgestellt. Der Kopfhörerausgang ist für nächtliches Hören verfügbar oder wenn Sie ihren Haushalt oder ihre Nachbarn nicht stören möchten. Der Kopfhörer-Modus verfügt über eine eigene 3D-Auralisationstechnik, die viele Aufnahmen natürlicher und natürlicher klingen lässt und reduzieren so die menschlichen Hörschwächen.Der Anti-Mode X4™ bietet eine große Auswahl an Eingängen an. Die zwei Stereo-Cinch-Eingänge und der symmetrische Stereo-XLR-Analog-Eingang liefern SNR + THD von -104dB. Welche Audioquelle Sie auch anschließen, die Auswahlkontrolle des Eingabebereichs ermöglicht es Ihnen, die volle Leistung zu erhalten. Insgesamt sechs S/PDIF - Eingänge und der USB Audio 2.0-Eingang unterstützen bis zu 192 kHz mit 24 Bit Tiefe und DSD64 / DSD128 (auf USB).
Der Stromverbrauch im Stand-by-Modus beträgt nur 0,5 W. Dadurch schonen Sie die Umwelt. Sie können zwischen dem schwarz-grauen und silber-schwarzen Gehäuse wählen, um den Anti-Mode X4™ nahtlos in ihr Heimsystem zu integrieren.
Schnittstellen
2x Stereo-Cinch, 1x symmetrischer Stereo-XLR-Eingang
3x optische und 3x koaxiale Eingänge
USB Audio 2.0-Eingang
Primärer Ausgang: Stereo-Cinch, Stereo-XLR, Optischer Toslink und Coaxial S / PDIF
Zusatzausgang: Stereo-Cinch und Stereo-XLR
Mikrofoneingang, 3D-Kopfhörerausgang
Stand-Alone-Betrieb, kein PC notwendig
Kontrollrad mit einer Taste, IR-Fernbedienung
Analoge Spezifikationen (typisch)
Primäres XLR: Dynamischer Bereich: 126 dB, Harmonische Gesamtverzerrung: <0,0008%
Analoger Eingang, XLR, SNR + THD: -104dB
Frequenzgang: 20 ... 20000Hz ± 0,07dB
Eingangsspannung max. RCA: 2,5 / 4,4 / 6,2 Veff, XLR: 2,6 / 5,2 / 12,4 Veff
Ausgangsspannung max. RCA: 3,2 / 6,4 Vrms, XLR: 6,4 / 14,0 Vrms
Stromverbrauch: Operativ 25W, Stand-by: <0,5W
Digitale Spezifikationen
Unterstützte Datenraten: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 176,4 / 192 kHz in 16 oder 24 Bit Tiefe
Eingangsdatenrate = Ausgangsdatenrate
Analoge Umwandlungsrate: 96 kHz, 24 Bit Tiefe
176,4 / 192 kHz über Optical Toslink benötigen eine ordnungsgemäße Verkabelung
Firmware-Highlights
Anti-Mode 3.0-Raumkalibrierungsalgorithmus
Automatische Cross-Over-Frequenzoptimierung (US-Patent 9.955.261)
Umfangreiche Klangregler und benutzerdefinierte parametrische Equalizer
Mechanisch
Farboptionen: Schwarz-Grau und Silber-Schwarz
Gewicht: 4,5 kg
Abmessungen: 436 mm x 70 mm x 295 mm
Fernbedienung, Mikrofonständer und Messmikrofon enthalten
Trinnov Audio Amplitude 16, Mehrkanalendstufe mit 16 x 400 Watt
Die Amplitude16 ist die vielseitigste Endstufe, die je entwickelt wurde, um die unterschiedlichen Anforderungen Ihres immersiven Heimkinos zu erfüllen.
Die Amplitude16 wurde für immersive Heimkinos entwickelt, wobei die kundenspezifische Integration im Vordergrund stand. Sie ist die vielleicht vielseitigste heute erhältliche Endstufe, die Integratoren die einzigartige Möglichkeit bietet, verschiedene Kanalzahlen und Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Stromversorgungseinheit
Als zwei 8-Kanal-Verstärker in einem einzigen 3HE-Gehäuse verfügt der Amplitude16 über zwei Netzteile, die jeweils einen eigenen 15A-Wechselstromanschluss benötigen.
Die maximale Dauerleistung mit allen 16 Kanälen beträgt 2800W bei 115V und 3200W bei 230V mit weniger als 0,1% THD+N.
Die maximale Spitzenleistung mit allen 16 betriebenen Kanälen beträgt 6080 W bei 1 % THD+N.
Brücke zur Leistung
Das Basismodell ist eine 16-Kanal-Endstufe mit einer Leistung von 200 W/Kanal an 8 Ohm und 400 W/Kanal an 4 Ohm.
Darüber hinaus bietet die Amplitude16 dem Integrator die Möglichkeit, Paare von Verstärkerkanälen zu überbrücken, um die verfügbare Leistung für bestimmte Ausgänge zu erhöhen.
Dadurch kann der Integrator die Leistung für die Kanäle mit dem größten Bedarf (linker, mittlerer und rechter Bildschirmkanal) maximieren.
Im Überbrückungsmodus steigt die Leistung auf 800 W/Kanal bei 8 Ohm und über 1.000 W/Kanal bei 4 Ohm.
Effiziente Konnektivität
Der symmetrische Analogeingang erfolgt über zwei DB25-Anschlüsse mit Tascam-Pinout, die bis zu 16 einzelne XLR-Anschlüsse überflüssig machen und so für eine wesentlich effizientere Verbindung und Rackaufteilung sorgen.
Eine LED-Anzeige auf der Vorderseite zeigt den Normalbetrieb, die Kanalübersteuerung, den Schutz und den Brückenstatus für jedes Kanalpaar an. Trigger-Eingänge und -Ausgänge sind vorhanden, um den Verstärker einzuschalten und andere Verstärker im System in Reihe zu schalten.
Perfekte Gefährten
Die Eingangsempfindlichkeit des Amplitude16 ist perfekt auf den Altitude-Ausgangspegel abgestimmt, um den Dynamikbereich und das Signal-Rausch-Verhältnis zu maximieren.
Die Bedeutung dieser Eigenschaft kann in einem Theater mit zwanzig oder dreißig Lautsprechern in einem einzigen Raum nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wenn jeder dieser Lautsprecher auch nur ein geringes Maß an Rauschen erzeugen würde, würde dies schnell auffallen und inakzeptabel werden.
Dieses Szenario tritt bei der Amplitude16 nicht auf.
Audio über IP bereit
Im Hinblick auf zukünftige fortschrittliche Anwendungen ist ein weiteres einzigartiges Merkmal des Amplitude16 die optionale Audio-over-IP-Eingangskarte, die eine Möglichkeit bietet, den Verstärker mit vernetztem Audio zu verbinden. Diese Karte enthält Funktionen zur Überwachung des Hardware-Status des Verstärkers.
Technische Daten
Modell: Trinnov Amplitude 16
Audio Leistung & Verstärkung
Ein Kanal 8Ω: 200W (1kHz, 0,1% < THD+N)
Ein Kanal 4Ω: 400W (1kHz, 0,1% < THD+N)
Ein Kanal gebrückt 8Ω: 800W (1kHz, 0,1% < THD+N)
Ein Kanal gebrückt 4Ω: 1000W (1kHz, 0,1% < THD+N)
Gesamtausgangsleistung (120 VAC): 2800 W für alle Kanäle (SE oder BTL)
Gesamtausgangsleistung (230 VAC): 3200 W für alle Kanäle mit SE oder BTL
Spitzenleistung: 6080 W für alle Kanäle mit SE- oder BTL-Betrieb
Verstärkung: 16 dB single ended / 22 dB gebrückt
Audio-Leistung
THD+N Single Ended: 0,0015% - 8Ω, 5W (2dBu)
THD+N gebrückt: 0,0015% - 8Ω, 20W (8dBu)
Frequenzgang: +0/- 0,6 dB, 20 Hz bis 20 kHz, lastunabhängig
Dämpfungsfaktor: 2340 bei 100Hz / 1820 bei 1kHz / 354 bei 10kHz
Signal-Rausch-Verhältnis: 126 dB bezogen auf 1% THD (A-bewertet)
Crosstalk: 96dB single ended 200W 8Ω
Intermodulationsverzerrung: Weniger als 0,05%
Audio-Eingänge und -Ausgänge
Eingangsanschlüsse: 2x DB25 Buchse, Tascam Analog Pinout
Eingangsimpedanz: 47 kΩ, jede Phase
Eingangsempfindlichkeit: 6,16 V (+18 dBu)
Ausgangsbuchsen: 1x 5-polige Polklemme pro Kanal
Stromversorgung
Strombedarf: 2x 100/240V (automatisch wählbar)
Leistungsaufnahme: 0,52W Standby; 125W im Leerlauf; Max 2x 2000W
Stromeingang: 2x IEC C14
Einschaltstrom beim Einschalten: 16A (<100ms, jeder Eingang)
Thermische Umwandlung: 683 BTU/h MAX
Netzsicherung: 2x 10 Ampere träge
12V Trigger-Eingang: 5-15 VDC; Dauerbetrieb (Minibuchse TS)
12V-Trigger-Ausgang: 8-10 VDC; Dauerbetrieb (Miniklinke TS)
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen (B x H x T) mm, einschließlich Rack-Ohren: 482 x 132 x 452
Gewicht: 20,5 kg
Trinnov Audio Amethyst, Vorverstärker, DA-Wandler, Streamer, Raumeinmessprozessor, Highlight !!
Zur Technik
Der schwächste Punkt der High-Fidelity Wiedergabekette ist der Raum in dem sie steht! Wohnräume verfälschen den Frequenzgang der Wiedergabe um Werte von +/- 10dB und mehr.
Die High-End Produktlinie von Trinnov stellt die derzeit weltweit führende digitale Lautsprecher/Raumkorrektur Technologie aus der professionellen Audiotechnik für den Endverbrauchermarkt zur Verfügung und ermöglicht auf einfache Art und Weise Lautsprechersysteme spezifisch auf den Hörraum abzustimmen.Der patentierte Korrekturalgorithmus wurde für den Einsatz in Musikstudios, Kinos und Mixstudios entwickelt und durch das Institut für Rundfunktechnik „IRT" für die Rundfunkanwendung verifiziert.
Darüber hinaus sind alle Trinnov High-End Prozessoren mit hochwertigen AD/DA Wandlern ausgestattet, verfügen über integriertes Lautsprechermanagement und unterstützen 2.1 und 2.2 Konfigurationen mit aktiven Frequenzweichen und Mono/Stereo Bassmanagement.Die Bedienoberfläche (GUI) der Optimizer Prozessoren ist übersichtlich und leicht verständlich und ermöglicht auch dem Laien, nach kurzer Einarbeitungsphase, seine Lautsprecher auf den Hörraum akurat einzumessen.
Die Software bietet über einfach verständliche Parameter die Möglichkeit das Korrekturergebnis weiter feinabzustimmen oder dem persönlichen Geschmack anzupassen.Der mit der Optimizer Software zur Verfügung gestellte Einmessprozess misst mittels eines Testsignals (gepulstem "Rosa Rauschen") das Abstrahlverhalten Ihres Lautsprechersystems an Ihrer Abhörposition und errechnet die optimalen Filter für jeden einzelnen Lautsprecher um eine ausgewogene, verfärbungsfreie Wiedergabe zu gewährleisten.
Mit dem abgeglichenen 4-Kapsel-Mikrophon von Trinnov nimmt der Optimizer eine 3-dimensionale akustische Probe des Klangfeldes jedes einzelnen Lautsprechers. Dabei erfasst das Optimizer-System weit mehr Daten über das jeweilige akustische Feld, als es mit herkömmlichen Messmethoden möglich ist: • Genaue 3D-Position, Charakteristik und Phasenverhalten der Lautsprecher • Energie und Richtung von Reflexionen und Raummoden • Charakteristik und Dimensionen des Abhörraumes und der BeschallungsumgebungDurch den Einsatz von FIR Filtertechnology werden Frequenzgang, Erste-Reflexionen und das Phasenverhalten der Lautsprecher/Raum-Akustik korrigiert, um eine hochaufgelöste räumliche Abbildung mit fokussierten Phantomschallquellen sicherzustellen.
Für den Techniker die AMETHYST Spezifikationen
11 Sources High-End Vorverstärker
2 sym. Analogeingänge für 2 Stereo Quellen über XLR
1 unsym. Analogeingang für 1 Stereo Quelle über Cinch/RCA
1 unsym. Analogeingang für 1 Stereo Quelle über Cinch/RCA mit Phono Umschalter
2 x digitale AES/EBU Eingänge über XLR
2 x digitale S/PDIF Eingänge über koaxial Cinch/RCA
2 x digital S/PDIF Eingänge über TosLink Lichtwellenleiter
1 High-Resolution UPnP Netzwerk Anschluss (Ethernet, Wifi) MM Phono Entzerrer-Vorverstärker
Trinnov HybriD Technology: Innovativer RIAA Filter mit analoger Schaltung für tiefe und dediziertem Digital-Algorithmus für hohe Frequenzen. Hi-Resolution Network Renderer
High-Resolution File Rendering
UPnP Protokoll (Digital Media Renderer nach DLNA Standard)
Unterstützte File-Formate (Codecs): WAV, AIFF, OGG, FLAC, MP3 bis zu 24 Bits/192 kHz AD/DA Wandler
A/D Geräuschspannungsabstand: 119 dB (A-weighted)
D/A Geräuschspannungsabstand: 118 dB (A-weighted)
ochleistungs-Jitter-Dämpfung (> 50dB über 100Hz)
Unterstützte Abtastraten A/D: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 kHz
Unterstützte Abtastraten D/A: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 176,4 / 192 kHz
Unterstützte Auflösung: 16 & 24 Bits
Word Clock Eingang/Ausgang Integrierter Raum/Lautsprecher Optimizer
Raumakustische Messung nach dem Multi-Punkt Verfahren (Trinnov 3D Messmikrofon nicht im Lieferumfang)
Phasen und Frequenzanalyse basierend auf der gemessenen Impulsantwort
Lautsprecher/Raum Optimierung
Zielfrequenzgänge (Target Curves)
Großer Hörkreis
Liniarisierung des Phasengangs
Liniarisierung des Frequenzgangs
2D/3D Lautsprecher Remapping
64 bits Floating Point Processing Aktive Frequenzweichen / Bi-Amping
2-Wege intelligente aktive Frequenzweichen
Verfügbare Filtertypen: Linkwitz–Riley, Bessel, Butterworth 2er, 3er und 4er Ordnung
Messung und Abstimmung an der Hörposition Ausgangs Formate
1x Stereo, 2x Stereo, Bi-Amp, 2.1, 2.2, LCR, LCRS, 3.1, Quad Stromversorgung
Dediziertes lineares Netzteil mit Ringkerntransformator für die analogen Audio-Schaltkreise Fernbedienung
Infrarot Fernbedienung im Lieferumfang
VNC: Bedienung über Netzwerk von PC, Mac, iPad, iPhone oder Androïd Geräten
Gigabit Ethernet: Crestron Modul erhältlich über die Download Sektion der Trinnov Website
Telnet und RS-232 Protocol
English Information
The Amethyst includes an 12 input preamplifier with built-in Speaker/Room Optimizer, Trinnov’s innovative HybriD Phono Preamp, a Network Renderer, a 24 bit/192kHz DA Converter and a 2-way intelligent, active crossover engine. It also features built-in Wi-Fi connectivity for simplified operations making it the perfect centerpiece of any traditional or modern HIFI Installation.Highly accurate, transparent and revealing as a pure preamp, the Amethyst elevates stereo playback through its state-of-the-art room correction system that reveals the best of your loudspeakers with incredible focus and imaging stability. High-resolution audio sources, up to 192kHz, are processed at their native sampling rates, never converted or down sampled.With 64-bit floating-point processing, true signal integrity is assured, producing resolution greater than 320dB and enabling digital volume control without any loss of resolution. As the heart of your system, the Amethyst accommodates a total of twelve digital and analog sources, even including an analog phono stage for LP playback.Straightforward Automated ProcessSetup is guided by the Optimizer’s calibration wizard, which enables system optimization in a matter of minutes.The wizard creates five presets with different acoustic flavors to get you started. Further fine-tuning is available through a deep set of additional tools, with up to 29 individual presets available for saving custom settings.Why Room Correction MattersThe Amethyst delivers an outstanding transparent sound and provides a versatile set of features as well as rich connectivity.However, it stands out with its built-in state-of-the-art room correction system to ensure true-to-source sound reproduction in your listening environment.Remote & Network ControlAny tablet, smartphone or laptop can control the Amethyst over a local network. Connection is available through Ethernet or Wi-Fi. The Amethyst can also act as its own Wi-Fi access point and is a network UPnP/DLNA player. An IR remote is also provided for more conventional operation.More than 2 ChannelsThe Amethyst provides four output channels for stereo playback, enabling active crossovers, intelligently calibrated, for bi amplified speakers, or bass management to drive one or two subwoofers.The stereo channel configurations available are 2.0 with no subwoofer, 2.0 with bi amplified speakers, 2.1 with a single subwoofer or 2.2 with dual mono or stereo subwoofers.Roon ReadyRoon has become an industry standard for streaming high-resolution music to high-performance stereo and immersive audio systems.The Amethyst, like all Altitude preamp/processors, is a Roon Ready network player, enabling you to enjoy your music through its direct Roon interface. Roon network playback utilizes the Amethyst’s exceptional internal clock, ensuring the highest possible audio quality.Technical DetailsDigital Audio Connectivity
S/PDIF Inputs: x4 (2 optical, 2 coaxial)
S/PDIF Outputs: x2 (coaxial)
AES3 Inputs (XLR): x2
AES3 Outputs (XLR): x2
Wordclock (BNC): x1 Input, x1 Output
Analogue Audio Connectivity
Balanced inputs (XLR): x4
Unbalanced inputs (RCA): x4
Balanced outputs (XLR): x4
Unbalanced outputs (RCA): x4
Phono input (RCA): 1x Stereo (switchable phono / Line)
Audio Processing
ADC Resolution / Sampling Rate: 24 bits/96 kHz
DAC Resolution / Sampling Rate: 24 bits/192 kHz
A/D signal-to-noise ratio: 119 dB (A-Weighted)
D/A signal-to-noise ratio: 118 dB (A-Weighted)
Clock / Jitter: attenuation > 50 dB is above 100Hz
Hardware
Processor: Intel Dual-Core 1.8 GHz
Data prescision: 64 bits, floating point
Cooling system: Custom heat sinks + additional slow fans
Safety components: AntiPop relays on each analog output
Power Supply
Power requirement: 230V / 110V - 50 / 60 Hz (Manual Switch)
Power consumption: 40W
Mains fuse: 1A Slow-Blow
Internal PSUs: Independent for audio and processing sections
Weight & Dimensions
Dimensions (W x H x D) mm: 441 x 97 x 418
Weight: 9.4kg
Trinnov Audio Altitude 16, State of the Art AV-Prozessor, 3D-Sound
Keine Kompromisse
Der bahnbrechende Altitude32-Prozessor hat die Messlatte hoch gelegt - und Trinnov hat sie auch bei der Altitude16 nicht gesenkt. Mit den gleichen Verarbeitungsmöglichkeiten und der gleichen Klangqualität wie der Altitude32-Prozessor macht der Altitude16 die klassenbeste Leistung von Trinnov für ein breiteres Publikum zugänglich, dessen Anforderungen an ein immersives Audiosystem 20 Kanäle nicht überschreiten.
Ausgestattet mit Dolby Atmos-, Auro-3D- und DTS:X Pro-Audio-Decodern gibt das Altitude16 bis zu 20 diskrete Kanäle wieder, verarbeitet nativ hochauflösende 24-Bit/96K-Audiodaten, ermöglicht bis zu vier aktive Frequenzweichen und bietet keine Einschränkungen in Bezug auf Atmos- und DTS:X-Kanalzuweisungen oder Subwoofer-Ausgänge.
Einzigartige Dekodierung und Rendering
Dolby Atmos
Der Altitude16 ist zusammen mit dem Altitude32 der einzige AV-Prozessor auf dem Markt, der Dolby Atmos Home-Inhalte mit einem beliebigen 20-Kanal-Lautsprecherlayout dekodieren und wiedergeben kann.
Wenn es um die Anzahl der Kanäle geht, steckt der Teufel im Detail, wenn es darum geht, welche Kanäle unterstützt werden. Im Rahmen seiner 20-Kanal-Fähigkeit unterstützt das Altitude16 jedes Lautsprecher-Layout, einschließlich mehrerer seitlicher Surround-Lautsprecher und einer großen Anzahl von Subwoofern.
DTS:X Pro
Im Jahr 2019 arbeitete Trinnov eng mit DTS zusammen, um DTS:X Pro auf dem Verbrauchermarkt einzuführen.
Altitude-Besitzer kamen in den Genuss dieses bedeutenden Upgrades, ein Jahr bevor unsere Mitbewerber es anbieten konnten. Es kommt nicht nur der nativen DTS:X-Wiedergabe zugute, sondern auch dem Neural:X-Upmixer, der die immersive Wiedergabe traditioneller Soundtracks erheblich verbessert und die Lautsprechernutzung und den Hörumfang maximiert.
Auro-3D
Die Gründer von Trinnov und Auro Technologies kennen sich gut, da sie bereits in den frühen 2000er Jahren an der Spitze der Forschung und Entwicklung von immersivem Sound standen.
Auro-3D, eine Konfiguration mit bis zu 13.1 Kanälen, ist seit 2015 auf dem Altitude32 verfügbar. Der Auro-Matic Upmixer, der bei Altitude-Besitzern für die Musikwiedergabe sehr beliebt ist, wird ebenfalls für alle Eingänge unterstützt.
Trinnov Optimierer
Trinnovs weltbekannter Loudspeaker/Room Optimizer wird von Anwendern und Rezensenten in der professionellen, kommerziellen Kino- und High-End-Heim-Audio-Welt als Klassenbester anerkannt. Die revolutionäre Lösung wurde 2006 auf dem Profi-Audiomarkt eingeführt und wurde schnell von vielen der anspruchsvollsten Toningenieure in den Bereichen Musik, Rundfunk und Postproduktion angenommen.
Die Optimizer-Technologie wird heute in fast 2.000 Studios auf der ganzen Welt eingesetzt, mit fast 10.000 Hochleistungsinstallationen weltweit.
Dieselbe Technologie, die im Laufe der Jahre verbessert und verfeinert wurde, ist das Herzstück des Altitude. Auch heute noch ist der Optimizer das leistungsstärkste und flexibelste Kalibrierungssystem auf dem Markt.
Schritt-für-Schritt-Assistent
Für Erstanwender ist der Altitude Wizard ein unschätzbares Werkzeug für die Einrichtung und Kalibrierung.
Diese Onboard-Software führt den Integrator Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
Von der Konfiguration des Lautsprecher-Layouts über die Einrichtung der Ein- und Ausgänge bis hin zur Mikrofoneinrichtung und -kalibrierung vereinfacht der Assistent den Prozess der Inbetriebnahme des Altitude erheblich.
Exklusive 3D-Remapping-Technologie
In realen Räumen können wir die Lautsprecher nicht immer dort platzieren, wo wir es sollten. Und in jedem Fall haben Dolby, DTS und Auro jeweils eine andere Vorstellung davon, wo sie hingehören. Das exklusive, patentierte Remapping von Trinnov ist die einzige Lösung.
Während der Kalibrierung kartiert das einzigartige 3D-Mikrofon von Trinnov präzise die Position jedes Lautsprechers im Raum in Bezug auf Entfernung, Azimut und Höhe.
Bei der Dekodierung eines bestimmten Soundtracks kennen wir die beabsichtigte Platzierung der verschiedenen Klangelemente. Das Remapping berücksichtigt die Gegebenheiten des Raums und ordnet fehlgeleitete Klänge unter Verwendung benachbarter Lautsprecher und des Prinzips der Stereoabbildung an den richtigen Stellen an.
+4 Kanäle
Diese Funktion erhöht die Kapazität des Prozessors auf insgesamt 20 diskrete Dekodier- und Optimierungskanäle.
Durch die Kombination der 16 analogen Ausgänge und 2x S/PDIF-Ausgänge des Prozessors schöpft Trinnov das volle Potenzial des Altitude16 aus.
Dieses Update ist für alle Altitude16-Besitzer kostenlos. Durch das Hinzufügen von S/PDIF/Analog-Wandlern zu ihrem System können Trinnov-Kunden zusätzliche Subwoofer oder Kanäle zu ihrem System hinzufügen, um dessen Leistung zu steigern.
Einzigartiges Bass-Management
Die Bassmanagement-Lösung im Altitude bietet dem Benutzer das ausgefeilteste Tool für die Verwaltung niedriger Frequenzen.
Vollständige Flexibilität in Bezug auf Hoch- und Tiefpassfrequenzen, Filtertypen und Filterflanken sind nur der Anfang. Der tieffrequente Inhalt jedes Kanals kann an eine beliebige Kombination von Subwoofern weitergeleitet werden, und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Subwooferkanäle außer der Anzahl der verfügbaren Ausgänge.
Darüber hinaus ist das einzigartige Intermediate-Bass-Management-System von Trinnov ideal für immersive Systeme mit kleineren Höhenkanal-Lautsprechern. Es kann tiefe Frequenzen nicht nur an die Subwoofer weiterleiten, sondern auch von einem Lautsprecher mit begrenzter Bassleistung an den nächstgelegenen, leistungsfähigeren Lautsprecher, bevor die tiefsten Frequenzen an die Subwoofer weitergeleitet werden.
Fernzugriff
Über seinen Server in Paris ermöglicht Trinnov den Fernzugriff auf jeden mit dem Internet verbundenen Prozessor.
Integratoren können aus der Ferne auf jeden von ihnen installierten Prozessor zugreifen und haben dabei volle Kontrolle über alle Parameter, so dass sie nicht mehr vor Ort sein müssen, um das System eines Kunden einzustellen oder Probleme zu diagnostizieren.
Darüber hinaus hat das Trinnov-Werkssupportteam, das in den USA und in Frankreich ansässig ist und als eines der besten der Branche gilt, ebenfalls Fernzugriff, um Fernunterstützung und Fehlerbehebung auf höherer Ebene zu bieten.
HDMI ohne Grenzen
HDMI und die sich weiterentwickelnden Standards stellen Hersteller, Integratoren und Endbenutzer immer wieder vor neue Herausforderungen. Seien Sie versichert, dass die Altitude-Philosophie der Nachhaltigkeit auch für HDMI gilt. Das modulare Hardwaredesign von Altitude stellt sicher, dass zukünftige Entwicklungen des HDMI-Standards den Prozessor nicht veralten lassen. Alle Altitudes werden auf HDMI 2.1 aufrüstbar sein.
Die proprietäre Softwareplattform ermöglicht es den Anwendern, alle ein- und ausgehenden HDMI-Daten direkt auf dem Altitude zu überwachen und zu analysieren, und bietet darüber hinaus einzigartige Tools, die HDMI-Inkompatibilitätsprobleme lösen können.
Preisgekrönte Plattform
Die exklusive, preisgekrönte Softwareplattform von Trinnov ist das Herzstück von Altitude16. Branchenorganisationen und Publikationen haben sie für ihre neuen Funktionen und kontinuierlichen Verbesserungen ausgezeichnet, die den Eigentümern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Mit der Zeit werden die Altitudes dadurch zu neuen Produkten.
iOS-Fernbedienungs-App
Steuern Sie Ihren Prozessor von Ihrem iPhone oder iPad aus mit unserer iOS Remote-Anwendung. Stellen Sie die Lautstärke ein, schalten Sie zwischen den Eingängen um, wählen Sie ein anderes Preset oder einen Upmixer per Fingertipp.
Der Kino-Designer
Der Cinema Designer (TCD) ist ein leistungsfähiges Online-Design-Tool, mit dem Integratoren und Systemdesigner nicht nur technisch einwandfreie Kinodesigns in wenigen Minuten erstellen können, sondern auch ein komplettes Set von Support-Dokumenten und ästhetischen Raum-Renderings.
Trinnovs Altitude-Prozessoren und Amplitude-Verstärker werden von der TCD-Software vollständig unterstützt, so dass die Designer Altitude innerhalb weniger Minuten in die komplexesten Lautsprecher-Layouts integrieren können.
TCD integriert standardmäßig die exklusive Empfehlung von Trinnov für die Lautsprecheraufstellung.
Technisches Detail
Objektbasierte Dekodierung
Dolby Atmos® Native Dekodierung & Upmix: Bis zu 20 diskrete Kanäle
Auro-3D® Native Dekodierung und Upmix (Auromatic): Bis zu 13.1
DTS:X® Pro: Bis zu 20 diskrete Kanäle
Unterstützung von Speaker Layouts: Alle
IMAX Verbessert: Ja
HDMI-Konnektivität
Ausgang 1: HDMI 2.0 / HDCP 2.2
Ausgang 2: HDMI 2.0/HDCP 2.2
Eingänge: 8
Maximale Auflösung: 4K UHD auf allen Ein- und Ausgängen
Maximale Bandbreite: 18Gbps an allen Eingängen
Unterstützte Bildraten: 24/25/30/50/60 fps (UHD) 120 fps (HD)
ARC / eARC: Verfügbar auf Ausgang 1
4K auf 1080 herunter skalieren: Verfügbar auf Ausgang 1
OSD: Lautstärkeinformationen werden auf dem Bildschirm angezeigt
Digitale Audio-Anschlüsse
S/PDIF-Eingänge: x4 (2 optisch, 2 koaxial)
S/PDIF-Ausgänge: x2 (1 optisch, 1 koaxial)
+4 Ausgänge: Durch Kombination von analogen und S/PDIF-Ausgängen
Audio-Netzwerk: Zwei Anschlüsse (für zukünftige Nutzung)
Analoge Audioanschlüsse
Mikrofon-Eingang: 1x 5 Pin XLR für 3D-Mikrofon
Symmetrische Eingänge: 1x Stereo XLR
Unsymmetrische Eingänge: 1x Stereo RCA
Symmetrische Ausgänge: 16x XLR
Eingangsimpedanz: 20k Ohms / 10k Ohms
Audio-Verarbeitung
Datengenauigkeit: 64 Bit, Fließkomma
Maximale Abtastrate: Nativ, bis zu 96kHz
Hardware
Prozessor: Intel Mehrkern-Hyperthreading
ADC-Auflösung/Abtastrate: 24 Bit/96 kHz
DAC-Auflösung/Abtastrate: 24 Bits/192 kHz
A/D-Rauschabstand: 119 dB (A-gewichtet)
D/A-Rauschabstand: 118 dB (A-gewichtet)
Referenzpegel: +18dBu @ 0dBFS (symmetrisch)
Takt / Jitter: Dämpfung > 50 dB über 100Hz
Kühlsystem: Kundenspezifische Kühlkörper + zusätzliche leise Lüfter
Sicherheitskomponenten: AntiPop-Relais an jedem Ausgang
Stromzufuhr
Strombedarf: 100 - 240 V (automatische Auswahl)
Leistungsaufnahme: 76W Max
Thermische Umwandlung: 260 BTU/h Max
Netzsicherung: 2x 1A träge
Interne Netzteile: Getrennte Netzteile für Audio und Verarbeitung
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen (B x H x T) mm: 438 x 139 x 430
Gewicht: 11.30kg
Rack-Montage: 3U - Inklusive Rack-Ohren
Trinnov Audio Altitude 32, State of the Art AV-Prozessor, 3D-Sound
Das ultimative Erlebnis von Immersive Audio
Der Altitude32 ist unübertroffen in Leistung, Konfigurierbarkeit und Klangqualität und bleibt der unangefochtene Referenzprozessor für Immersive Heimkinosysteme. Nichts wurde dem Zufall überlassen: hohe Kanalzahl, enorme Rechenleistung und exklusive patentierte Technologien entfesseln das volle Potenzial des immersiven Klangs und ermöglichen alle Formate und die größte Bandbreite an Lautsprecheranordnungen.
Aufrüstbar durch Design
Die Hardware-Architektur des Altitude32, einzigartig unter den Heimkino-Prozessoren, stellt das Konzept der Veralterung in Frage, indem sie die Integration neuer Technologien, neuer Funktionen und Produkt-Upgrades durch eine reine Software-Implementierung ermöglicht, die für Altitude-Besitzer kostenlos zur Verfügung steht. Dies ist ein wirklich nachhaltiges Produkt, das mit der Einführung neuer Funktionen und einem skalierbaren, modularen Hardware-Design, das eine einfache Systemerweiterung bis zur vollen Kanalzahl von Home Atmos und DTS:X und bis zu einem Maximum von 64 Ausgängen ermöglicht, mit der Zeit immer besser wird.
Seine revolutionäre Hardware-Architektur läuft nicht wie bei anderen Prozessoren auf mehreren DSPs, sondern auf einer einzigen Multi-Core-Hardware-Plattform von Intel und dem Betriebssystem TrinnovOS. Dies ermöglicht es Trinnov, neue Technologien und Funktionen Monate und Jahre vor der Konkurrenz auf den Markt zu bringen.
Einzigartige Dekodierung und Rendering
Dolby Atmos
Der Altitude32 ist nach wie vor der einzige AV-Prozessor auf dem Markt, der Dolby Atmos Home-Inhalte in der vollen Anzahl von 24.x.10 Kanälen dekodieren und wiedergeben kann.
Er ist dazu seit 2015 in der Lage, Jahre vor der Konkurrenz.
Mit dem Altitude48Ext und seiner zusätzlichen Verarbeitungsleistung können wir bis zu 64 Ausgänge unterstützen.
DTS:X Pro
Im Jahr 2019 arbeitete Trinnov eng mit DTS zusammen, um DTS:X Pro auf dem Verbrauchermarkt einzuführen.
Altitude-Besitzer kamen in den Genuss dieses bedeutenden Upgrades, ein Jahr bevor unsere Mitbewerber es anbieten konnten.
Der Altitude32 ist der einzige Prozessor, der in der Lage ist, natives Rendering und Upmixing mit der vollen Anzahl von 30,2 Kanälen von DTS durchzuführen und damit die höchste räumliche Auflösung bei allen Inhalten zu liefern.
Auro-3D
Die Gründer von Trinnov und Auro-Technologies kennen sich gut, da sie bereits in den frühen 2000er Jahren an der Spitze der Forschung und Entwicklung von immersivem Sound standen.
Auro-3D, eine Konfiguration mit bis zu 13.1 Kanälen, ist seit 2015 auf dem Altitude32 verfügbar. Der beliebte Auro-Matic Upmixer wird ebenfalls für alle Eingänge unterstützt.
Unverfälschter Klang
Das Altitude32 spielt in einer ganz eigenen Liga, wenn es um die Dekodierung und Wiedergabe von immersivem Sound geht.
Unsere reine, kompromisslose Implementierung von 3D Codecs, die durch unsere eigene Software ermöglicht wird, hat uns in die Lage versetzt, die vollen Spezifikationen und Kanalzahlen von Dolby Atmos und DTS:X Pro zu erreichen - Jahre vor der Konkurrenz.
Altitude-Besitzer kommen in den Genuss einer einzigartigen Funktion, die es bei keinem anderen Produkt gibt:
Der Dolby Atmos Object Viewer bietet dem Benutzer eine Echtzeitansicht der Position und Bewegung von Klangobjekten im 3D-Raum für alle Atmos-Inhalte.
Einzigartiges Bass-Management
Die Bassmanagement-Lösung im Altitude bietet dem Benutzer das ausgefeilteste Werkzeug, das für die Verwaltung tiefer Frequenzen verfügbar ist.
Vollständige Flexibilität in Bezug auf Hoch- und Tiefpassfrequenzen, Filtertypen und Filterflanken ist nur der Anfang. Der Tieftonanteil eines jeden Kanals kann an eine beliebige Kombination von Subwoofern weitergeleitet werden, und die Anzahl der Subwooferkanäle ist nicht durch die Anzahl der verfügbaren Ausgänge begrenzt.
Darüber hinaus ist das einzigartige Intermediate-Bass-Management-System ideal für immersive Systeme mit kleineren Height-Channel-Lautsprechern. Es kann tiefe Frequenzen nicht nur an die Subwoofer weiterleiten, sondern auch von einem Lautsprecher mit begrenzter Bassleistung an den nächstgelegenen, leistungsfähigeren Lautsprecher, bevor die tiefsten Frequenzen an die Subwoofer weitergeleitet werden.
Trinnov Optimierer
Trinnovs weltbekannter Loudspeaker/Room Optimizer wird von Anwendern und Rezensenten in der professionellen, kommerziellen Kino- und High-End-Heimkinowelt als das beste Produkt seiner Klasse anerkannt. Die revolutionäre Lösung wurde 2006 auf dem Profi-Audiomarkt eingeführt und wurde schnell von vielen der anspruchsvollsten Toningenieure in den Bereichen Musik, Rundfunk und Postproduktion angenommen.
Die Optimizer-Technologie wird heute in fast 2.000 Studios auf der ganzen Welt eingesetzt, mit fast 10.000 Hochleistungsinstallationen weltweit.
Dieselbe Technologie, die im Laufe der Jahre verbessert und verfeinert wurde, ist das Herzstück des Altitude. Bis heute ist der Optimizer das leistungsfähigste und flexibelste Kalibrierungssystem auf dem Markt.
+4 Kanäle
Diese Funktion erhöht die Kapazität jedes Altitude32-Modells durch zusätzliche diskrete Kanaldekodierung und Optimierung.
Durch die Nutzung von 4x AES/EBU-Ausgängen zusätzlich zu den analogen Ausgängen hat Trinnov das Potenzial des Altitude32 weiter entfesselt.
Dieses Update ist kostenlos für alle Altitude32-Besitzer, die nun zusätzliche Subwoofer oder Kanäle zu ihrem System hinzufügen können, um dessen Leistung zu steigern.
HDMI ohne Grenzen
HDMI und seine sich weiterentwickelnden Standards stellen Hersteller, Integratoren und Endverbraucher immer wieder vor neue Herausforderungen. Seien Sie versichert, dass die Altitude-Philosophie der Nachhaltigkeit auch für HDMI gilt. Das modulare Hardware-Design von Altitude stellt sicher, dass zukünftige Entwicklungen des HDMI-Standards den Prozessor nicht veralten lassen. Alle Altitudes werden auf HDMI 2.1 aufrüstbar sein.
Heute ermöglicht Trinnovs proprietäre Softwareplattform den Benutzern, alle ein- und ausgehenden HDMI-Daten direkt auf dem Altitude zu überwachen und zu analysieren, und bietet darüber hinaus einzigartige Tools, die HDMI-Inkompatibilitätsprobleme lösen können.
Einzigartige Remapping-Technologie
In realen Räumen können wir die Lautsprecher nicht immer dort aufstellen, wo wir es sollten. Und in jedem Fall haben Dolby, DTS und Auro jeweils eine andere Vorstellung davon, wo sie hingehören. Das exklusive, patentierte Remapping von Trinnov ist die einzige Lösung.
Während der Kalibrierung kartiert das einzigartige 3D-Mikrofon von Trinnov präzise die Position jedes Lautsprechers im Raum in Bezug auf Entfernung, Azimut und Elevation.
Bei der Dekodierung eines bestimmten Soundtracks kennen wir die beabsichtigte Platzierung der verschiedenen Klangelemente. Das Remapping berücksichtigt die Gegebenheiten des Raums und ordnet fehlgeleitete Klänge durch die Verwendung benachbarter Lautsprecher und des Prinzips der Stereoabbildung an die richtige Stelle zurück.
Fernzugriff
Über seinen Server in Paris ermöglicht Trinnov den Fernzugriff auf jeden mit dem Internet verbundenen Prozessor.
Integratoren können aus der Ferne auf jeden von ihnen installierten Prozessor zugreifen und haben dabei volle Kontrolle über alle Parameter, so dass sie nicht mehr vor Ort sein müssen, um das System eines Kunden einzustellen oder Probleme zu diagnostizieren.
Darüber hinaus hat das Trinnov-Werkssupportteam, das in den USA und in Frankreich ansässig ist und zu den besten der Branche zählt, ebenfalls Fernzugriff, um Fernunterstützung und Fehlerbehebung auf höherer Ebene zu bieten.
Der Kino-Designer
Der Cinema Designer (TCD) ist ein leistungsfähiges Online-Design-Tool, mit dem Integratoren und Systemdesigner nicht nur technisch einwandfreie Kinodesigns in wenigen Minuten erstellen können, sondern auch einen kompletten Satz von Support-Dokumenten und ästhetischen Raumdarstellungen.
Trinnovs Altitude-Prozessoren und Amplitude-Verstärker werden von der TCD-Software vollständig unterstützt, so dass die Designer Altitude innerhalb weniger Minuten in die komplexesten Lautsprecher-Layouts integrieren können.
TCD integriert standardmäßig die exklusive Empfehlung von Trinnov für die Lautsprecheraufstellung.
Schritt-für-Schritt-Assistent
Für Erstanwender ist der Altitude Wizard ein unschätzbares Werkzeug für die Einrichtung und Kalibrierung.
Diese Onboard-Software führt den Integrator Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Von der Konfiguration des Lautsprecher-Layouts über die Einrichtung der Ein- und Ausgänge bis hin zur Mikrofoneinrichtung und -kalibrierung vereinfacht der Assistent den Prozess der Inbetriebnahme des Altitude erheblich.
iOS-Fernbedienungs-App
Mit unserer iOS Remote-Anwendung können Sie Ihren Prozessor von Ihrem iPhone oder iPad aus fernsteuern.
Stellen Sie die Lautstärke ein, schalten Sie zwischen den Eingängen um, wählen Sie ein anderes Preset oder einen Upmixer mit einer Fingerspitze.
Technische Daten
Modell: Trinnov Altitude32
Objektbasierte Dekodierung (alle Versionen)
Dolby Atmos® Native Dekodierung & Up-mix: Bis zu 34 diskrete Kanäle
Auro-3D® Native Dekodierung und Up-mix (Auromatic): Bis zu 13.1
DTS:X® Pro Native Dekodierung und Up-Mix: Bis zu 30.2
Unterstützung von Speaker Layouts: Alle
IMAX Enhanced: Ja
Kanalbasierte Audio-Dekodierung
Dolby: Digital®, Digital Plus®, TrueHD®
DTS: Digital Surround®, Hochauflösendes Audio®, HD Master Audio®
PCM: Bis zu 24 Bit / 192 kHz
Roon: YES
Kanal-Fähigkeiten
Maximale Kanäle: x12 (8-8), x20 (8-16), x28 (16-24), x36 (24-32)
Maximale Optimierer-Kanäle: x12 (8-8), x20 (8-16), x28 (16-24), x36 (24-32)
Maximale Subwoofer: x12 (8-8), x20 (8-16), x28 (16-24), x36 (24-32)
Max. Frequenzweichen (2/3/4 Wege): 6/4/3 (8-8), 10/6/5 (8-16)
Maximale Übergänge (2/3/4 Wege): 14/9/7 (16-24), 18/12/9 (16-32)
Vollständige Eingangs-/Ausgangsmatrix (alle Versionen): Ja
Konfigurationsvoreinstellungen (alle Versionen): 29
HDMI-Konnektivität
Ausgang 1: HDMI 2.0 / HDCP 2.2
Ausgang 2: HDMI 2.0/HDCP 2.2
Eingänge: 8
Maximale Auflösung: 4K UHD an allen Eingängen/Ausgängen
Maximale Bandbreite: 18Gbps an allen Eingängen
Unterstützte Bildraten: 24/25/30/50/60 fps (UHD) 120 fps (HD)ARC / eARC: Verfügbar auf Ausgang 1
4K auf 1080 herunter skalieren: Verfügbar auf Ausgang 1
OSD: Lautstärkeinformationen werden auf dem Bildschirm angezeigt
Digitale Audioanschlüsse
S/PDIF-Eingänge: x4 (2 optisch, 2 koaxial)
S/PDIF-Ausgänge: x2 (1 optisch, 1 koaxial)
AES3-Eingänge (XLR): x2
AES3-Ausgänge (XLR): x1
AES3-Ausgänge (DB25) - 8-8 & 8-16: x8 aufrüstbar auf 16
AES3-Ausgänge (DB25) - 16-24 & 24-32: x16
AES3-Eingang Konformität: DCI
Audio-Netzwerk: Zwei Anschlüsse (für zukünftige Nutzung)
Analoge Audioanschlüsse
Mikrofon-Eingang: 1x 5 Pin XLR für 3D-Mikrofon
Symmetrische Eingänge: 2x Stereo XLR
Unsymmetrische Eingänge: 3x Stereo RCA, 1x 7.1 RCA
Symmetrische Ausgänge: x8 (8-8), x16 alle anderen Modelle
Unsymmetrische Ausgänge: 1x Stereo RCA
DB25 Analoge Ausgänge: x8 (8-8), x16 (8-16), x24 (16-24), x32 (24-32)
Audio-Verarbeitung
Datengenauigkeit: 64 Bit, Fließkomma
Maximale Abtastrate (bis zu 24 Kanäle): Nativ, bis zu 192kHz
Maximale Abtastrate (bis zu 32 Kanäle mit Option +4): Nativ, bis zu 96kHz
Maximale Abtastrate (über 24 Kanäle): Nativ, bis zu 96kHz
Maximale Abtastrate (über 32 Kanäle): Nativ, bis zu 48kHz
HDMI-Konnektivität
Ausgang 1: HDMI 2.0 / HDCP 2.2
Ausgang 2: HDMI 2.0/HDCP 2.2
Eingänge: 8
Maximale Auflösung: 4K UHD an allen Eingängen/Ausgänge
Maximale Bandbreite: 18Gbps an allen Eingängen
Unterstützte Bildraten: 24/25/30/50/60 fps (UHD) 120 fps (HD)
ARC / eARC: Verfügbar auf Ausgang 1
4K auf 1080 herunter skalieren: Verfügbar auf Ausgang 1
OSD: Lautstärkeinformationen werden auf dem Bildschirm angezeigt
Digitale Audioanschlüsse
S/PDIF-Eingänge: x4 (2 optisch, 2 koaxial)
S/PDIF-Ausgänge: x2 (1 optisch, 1 koaxial)
AES3-Eingänge (XLR): x2
AES3-Ausgänge (XLR): x1
AES3-Ausgänge (DB25) - 8-8 & 8-16: x8 aufrüstbar auf 16
AES3-Ausgänge (DB25) - 16-24 & 24-32: x16
AES3-Eingang Konformität: DCI
Audio-Netzwerk: Zwei Anschlüsse (für zukünftige Nutzung)
Analoge Audioanschlüsse
Mikrofon-Eingang: 1x 5 Pin XLR für 3D-Mikrofon
Symmetrische Eingänge: 2x Stereo XLR
Unsymmetrische Eingänge: 3x Stereo RCA, 1x 7.1 RCA
Symmetrische Ausgänge: x8 (8-8), x16 alle anderen Modelle
Unsymmetrische Ausgänge: 1x Stereo RCA
DB25 Analoge Ausgänge: x8 (8-8), x16 (8-16), x24 (16-24), x32 (24-32)
Audio-Verarbeitung
Datengenauigkeit: 64 Bit, Fließkomma
Maximale Abtastrate (bis zu 24 Kanäle): Nativ, bis zu 192kHz
Maximale Abtastrate (bis zu 32 Kanäle mit Option +4): Nativ, bis zu 96kHz
Maximale Abtastrate (über 24 Kanäle): Nativ, bis zu 96kHz
Maximale Abtastrate (über 32 Kanäle): Nativ, bis zu 48kHz
Hardware
Prozessor: Intel Mehrkern-Hyperthreading
ADC-Auflösung/Abtastrate: 24 Bit/96 kHz
DAC-Auflösung/Abtastrate: 24 Bits/192 kHz
A/D-Rauschabstand: 119 dB (A-gewichtet)
D/A-Rauschabstand: 118 dB (A-gewichtet)
Referenzpegel: +18dBu @ 0dBFS (symmetrisch)
Takt / Jitter: Dämpfung > 50 dB über 100Hz
Kühlung: Kundenspezifische Kühlkörper und leise Lüfter
Sicherheitskomponenten: AntiPop-Relais an jedem Ausgang
Stromversorgung
Strombedarf: 240V / 110V - 50 / 60Hz (Manueller Schalter)
Leistungsaufnahme: 132W Max
Thermische Umwandlung: 450 BTU/h Max
Netzsicherung: 2A Slow Blow
Interne Netzteile: Getrennte Netzteile für Audio und Verarbeitung
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen (B x H x T) mm: 442 x 165 x 445
Gewicht: 14,5 kg
Rack-Montage: 3,5U - inklusive Rack-Ohren
Gehäuse
Standardfarbe: Schwarz
Optionale Farbe: Silber