Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unsere besten High End Verstärker

Welches sind die besten HiFi und High End Verstärker?

Auf der Suche nach dem besten Verstärker gibt es unzählige Philosophien, Denkansätze und Schaltungskonzepte. Vom feinsinnig musizierenden High End Röhren-Vorverstärker bis zur ultradynamischen Class-D Endstufe. Puristisch audiophil für höchste Ansprüche oder besser einen preiswerten Einstiegs-Vollverstärker mit Streamer, DAC und Vollausstattung.
Letztendlich ist es das perfekte Zusammenspiel der Verstärkertechnik mit den vorhandenen Lautsprechern, welches primär die klangliche Performance und somit das audiophile Glück beschert. Aber auch die Musikrichtung und der Hörgeschmack sind relevant und welche Ausstattung wird benötigt?

Ob Sie die brachiale Kraft eines großen Transistorverstärkers oder den harmonischen Klang eines audiophilen Röhrenverstärkers suchen, hier finden Sie eine große Auswahl unserer besten HiFi und High End-Verstärker aller Klassen.

Cayin JAZZ 100 Trioden-Verstärker mit 805A Röhren und Bluetooth in schwarz
Cayin
Cayin Jazz 100, Single-endet-Röhrenverstärker
Cayin Jazz 100 - Single-Endet Röhrenverstärker Der Cayin Jazz 100 ist ein auf die Anforderungen von akustischer Musik spezialisierter Verstärker, dessen Konzeption auf einer präzisen Klangwiedergabe und einer analytischen Verstärkerarchitektur beruht. Die technische Gestaltung fokussiert sich auf die naturgetreue Reproduktion klanglicher Feinheiten, wie sie in komplexen musikalischen Genres, insbesondere im Jazz, von Bedeutung sind. Das Gerät kombiniert ein minimalistisches, aber funktionales Design mit einer hohen Verarbeitungsqualität, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Audiophilen und professionellen Nutzern abgestimmt ist.Die Klangcharakteristik des Cayin Jazz 100 ist darauf ausgelegt, die Dynamik und die harmonische Struktur von Musikstücken unverfälscht darzustellen. Der Verstärker berücksichtigt sowohl subtile Frequenzbereiche als auch dynamische Pegel und gewährleistet eine ausgewogene Signalwiedergabe. Durch eine flexible Anschlussvielfalt kann das Gerät in verschiedenen Audio-Setups integriert werden und ist kompatibel mit diversen Eingangs- und Ausgangsquellen.Wichtige Details des Cayin Jazz100VerstärkerarchitekturImplementierung einer echten Class-A-Schaltung (echte Single-Ended-Schaltung), die für eine präzise und rauschfreie Signalverstärkung optimiert ist.Reduzierte Verzerrungswerte durch ein optimiertes Schaltungsdesign, das auf Signalneutralität ausgelegt ist. Digital-Analog-Wandlung (DAC)Verwendung eines 32-Bit-Digital-Analog-Wandlers, der hochauflösende Audioformate unterstützt.Kompatibilität mit gängigen Formaten wie PCM und DSD zur verlustfreien Audioverarbeitung.Frequenzgang und AusgangsleistungFrequenzbereich12 Hz – 33 kHz (-0,5 dB), um ein vollständiges akustisches Spektrum abzudecken.Ausgangsleistung35W+35WKonnektivitätAnaloge EingängeSymmetrische XLR- und unsymmetrische RCA-Anschlüsse zur flexiblen Integration in verschiedene Signalquellen.Zusätzliche AusgängeVorverstärkerausgänge und ein dedizierter Kopfhörerausgang für unterschiedliche Nutzungsszenarien.Design und MaterialauswahlGehäuse aus Aluminiumlegierung zur Minimierung von mechanischen und elektromagnetischen Störungen.Präzise gefertigte Bedienelemente zur exakten Einstellung der Betriebsparameter. StromversorgungVerwendung eines getrennten Stromversorgungsdesigns für analoge und digitale Schaltkreise zur Reduktion von Signalstörungen.Energieeffiziente Betriebsmodi zur Optimierung der Leistungsaufnahme.Funktionale ErweiterungenMöglichkeit zur Anpassung der klanglichen Eigenschaften durch Impedanzumschaltung und Filteroptionen.Integration von Schutzmechanismen zur Vermeidung von Überhitzung, Überlastung und Kurzschluss.Technische Daten des Cayin Jazz 100 Ausgangsleistung35W+35WFrequenzbereich12 Hz – 33 kHzS/N-Verhältnis90 dBEingangsempfindlichkeit320 mVEingangsimpedanz100 kΩRöhrenMullard 6JC6×2、JJ 6SN7×1、Electro-Harmonix 6L6EH ×2、805A ×2Kopfhörerausgang Impedanz16Ω~300ΩEingängeLINE1, LINE2, LINE3 , BluetoothB×T×H420 mm×389 mm×248 mmAusgangsimpedanz4 Ω, 8 ΩGewicht35 kgStromverbrauch410wBluetoothBluetooth Version 5.0High Fidelity DAC Chipset ES9018K2M SABRE32Audio Formate via Bluetooth UAT,LDAC,apt-X,apt-X HD,apt-X Low latency,SBC,AACEffektive Reichweite ≤10MGerätename Cayin HD BTWichtigBetriebsbedingungenTemperatur: 0 °C bis 40 °C Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 80 %LagerbedingungenTemperatur: -20 ℃ ~ 70 ℃ Luftfeuchtigkeit: 20 % ~ 90 %

3.998,00 €*
 Rega Aethos, Vollverstärker
Rega
Rega Aethos, Vollverstärker
Rega Aethos, Vollverstärker „Eine ganz heiße Nummer“ Für den neuen Rega Stereo Vollverstärker Aethos hat das Rega Design Team ein ganz neues Gehäuse entworfen. Der Aethos liefert mit seinen 16 A Endtransistoren eine stabile Ausgangsleistung von 156 Watt pro Kanal an 6 Ohm. Der Aethos ist in Doppel-Mono Technik vollständig diskret aufgebaut, wobei die Vorstufe in reinem Class A Betrieb arbeitet.Ein speziell entwickelter Ringkerntransformator sorgt für eine stabile Stromversorgung.Die kompromisslose Konstruktion des Aethos mit ausgewählten, hochwertigsten Bauteilen  erlaubt eine Wiedergabe in höchster Klangqualität. Das garantiert einen über Jahre störungsfreien Betrieb und musikalischen Genuss. Innovatives Design Bei der Entwicklung des Aethos wurde ein hoher zeitlicher und finanzieller Aufwand getrieben und die am besten geeigneten Komponenten verglichen.Dabei herausgekommen sind praktische Detaillösungen wie der schaltbare Direkteingang und ein Vorverstärkerausgang für die flexible Nutzung in unterschiedlichen Anlagen.  Das Bild wird durch einen Kopfhörerausgang vervollständigt, bei dessen Verwendung die Lautsprecher ohne zusätzlich störende Kontakte stumm geschaltet werden.Rega hat mit dem Aethos das erfolgreiche Konzept der Vollverstärker, Elex-R und Elicit-R auf eine ganz neue Stufe angehoben. Merkmale wie diskret mit FET-Transistoren aufgebaute Stufen, Polypropylen-Kondensatoren im Signalweg, spezielle Ladekondensatoren, geregelte Stromversorgung und eine  stromstabile Ausgangsstufe mit 2 x 4 Hochleistungstransistoren von Sanken für den Aethos speziell entwickelt. Eingangsstufe und Lautstärkeregelung   In der Line Eingangsstufe des Aethos arbeitet eine weiterentwickelte, hochpräzise, Lautstärkeregelung  mit aktiver und passiver Wirkungsweise die ursprünglich für den Elex-R entwickelt wurde. Diese neue optimierte Lautstärkeregelung  mittels Alps Potentiometer konnte durch den Einsatz diskret aufgebauter Operationsverstärker mit FET Eingang perfektioniert werden. In dieser  Schaltung werden Eingangspegel und Gegenkopplungswert gleichzeitig variiert, um die Lautstärke exakt einzustellen. Der Kanalgleichlauf hängt hier eher von der Präzision der Verstärkerteile als vom Potentiometer selbst ab. Dies ist eine geeignete Maßnahme um Kanal Abweichungen auf ein Minimum zu begrenzen und gleichzeitig das Rauschen und die Aussteuerbarkeit zu optimieren. Man findet solche ausgefeilte Schaltungen sonst nur in Geräten der professionellen Tonstudiotechnik. Die technischen und klanglichen Vorzüge niederohmiger Treiber sind allgemein bekannt. Sie haben allerdings mit konventionellen Transistoren recht hohe Ruheströme. Die niederohmige Treiberstufe kombiniert mit den neu entwickelten 160 Watt Darlingtons mit integriertem Basisnetzwerk erlaubt jedoch den Aufbau eines komplementären Emitterfolgers mit guter thermischer Stabilität und vermindertem Treiberstrom. Bei der Auslegung der Schaltung  für den neuen Aethos laufen zwei Ausgangsstufen mit Treibern und Basisnetzwerk parallel. (Bei herkömmlichen Schaltungskonzepten werden nur die Endtransistoren parallel geschaltet).Auf diese Weise wird die Ausgangsleistung von 2 x 125 Watt an 8 Ohm ohne Schwierigkeiten erreicht. Technische Daten Ausgangsleistung: 125 Watt/8 Ohm beide Kanäle ausgesteuert, 156 Watt/6 Ohm beide Kanäle ausgesteuert Kopfhörerausgang: 2,7V -12,5 V je nach Last / 110 Ohm Tape Ausgang: 220mV / 560 Ohm Line Ausgang: 840mV / 100 Ohm Eingangsempfindlichkeit Line input 1, 5 und Rec. 220 mV / 17kOhm Maximale Eingangspegel: 11,5 V (Vollaussteuerung des Rec-out) Eingangsempfindlichkeit Direct Input: 840mV / 50kOhm Verstärkung Endstufe: 32 dB Frequenzgang bei 100W an 8 Ohm: Line Input 10Hz/-(0,8dB), 30kHz(-0,5dB) Direct Input: 10Hz/-(0,8dB), 50kHz(-0,5dB) Verzerrungen und Rauschen 100W/8Ohm: 20Hz-30kHz typisch 0,007% Leistungsaufnahme aus dem bei Volllast :  415 Watt bei 156W/6 Ohm Netzsicherung : 3,15AT Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm Gewicht : 17,5 kg

4.399,00 €*
 WiiM Amp Pro, Streaming-Verstärker
WiiM
WiiM Amp Pro, Streaming-Verstärker
Die Technologische Fortschritte und Klangqualität im DetailIm Kern des WiiM Amp Pro arbeitet ein ESS ES9038Q2M DAC (Digital-Analog-Wandler), der für seine überragende klangliche Präzision und extrem niedrigen Verzerrungswerte bekannt ist. Diese Komponente ermöglicht eine hochauflösende Audiowiedergabe von bis zu 32-Bit/384 kHz, was selbst feinste Klangnuancen detailgetreu reproduziert. Zudem verwendet der Verstärker eine neuartige Post-Filter-Feedback-Technologie (PFFB), die Verzerrungen minimiert und eine optimierte Klangsignatur bietet. Dadurch wird ein äußerst reiner und ausgewogener Klang gewährleistet, der sich sowohl für klassische Musik als auch für moderne Genres eignet. Leistungsstarke VerstärkungDer WiiM Amp Pro bietet eine beeindruckende Verstärkerleistung von 60 Watt pro Kanal an 8 Ohm und 120 Watt pro Kanal an 4 Ohm, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedene Lautsprechertypen und Raumgrößen macht. Diese Leistungsfähigkeit wird durch hocheffiziente Class-D-Verstärkertechnologie erreicht, die eine Kombination aus minimaler Wärmeentwicklung und maximaler Energieeffizienz sicherstellt.Erweiterte KonnektivitätEines der herausragenden Merkmale des WiiM Amp Pro ist seine umfassende Konnektivität. Neben Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 unterstützt der Verstärker eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Spotify, Tidal, Amazon Music HD und Deezer, wobei hochauflösendes Audio im Vordergrund steht. Zusätzlich zu den kabellosen Verbindungen bietet er physische Schnittstellen wie HDMI ARC, optische und koaxiale digitale Eingänge sowie USB und RCA-Anschlüsse, was eine maximale Flexibilität bei der Integration in bestehende Audio-Setups ermöglicht.Automatische RaumkorrekturEin weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die automatische Raumkorrektur, die mithilfe fortschrittlicher Algorithmen die Akustik des Raums analysiert und den Klang entsprechend anpasst. Diese Funktion optimiert das Hörerlebnis unabhängig von den räumlichen Gegebenheiten und bietet eine gleichbleibend hohe Klangqualität.Intuitive SteuerungDie Steuerung des WiiM Amp Pro erfolgt über die benutzerfreundliche WiiM Home App, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar ist. Sie ermöglicht die Steuerung aller Funktionen, einschließlich der Auswahl von Streaming-Diensten, der Anpassung der Klangparameter und der Einrichtung von Multiroom-Audio-Systemen. Ergänzt wird dies durch die Unterstützung von Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant, wodurch die Bedienung noch komfortabler wird.Design und VerarbeitungsqualitätDer WiiM Amp Pro besticht durch ein minimalistisches und modernes Design, das sich harmonisch in jede Wohn- oder Studioumgebung einfügt. Sein Gehäuse besteht aus hochwertigen Materialien, die nicht nur robust sind, sondern auch eine hervorragende Wärmeableitung gewährleisten.ZusammenfassungMit dem WiiM Amp Pro präsentiert sich ein Streaming-Verstärker der neuesten Generation, der fortschrittliche Audiotechnologie, hohe Leistung und umfassende Konnektivität vereint. Dank seiner überlegenen Klangqualität, der innovativen Raumkorrektur und der benutzerfreundlichen Steuerung setzt er neue Maßstäbe in seiner Kategorie und bietet eine unvergleichliche Lösung für anspruchsvolle Hörer. Technische Daten WIIM AMP PROLeistung:60 W/Kanal (8 Ohm), 120 W/Kanal (4 Ohm) Rauschabstand120 dBTHD+N (1 kHz)5 W/8 Ohm // -105 dB 60 W/8 Ohm: -100 dB Abmessungen (BxTxH)190 x 190 x 63 mmGewicht1,84 kg Mitgeliefertes ZubehörHDMI-KabelRCA-KabelTosLink-KabelNetzkabelFernbedienung 

459,00 €*
Arcam A15
Arcam
Arcam A15, Vollverstärker
Arcam A15, Vollverstärker mit Bluetooth 5.2 Der Arcam A15 ist ein Stereo Vollverstärker mit einer Leistung von 80 Watt pro Kanal. Er eignet sich perfekt für das Hören mit Tower-Lautsprechern, in größeren Räumen und bei üppigeren Lautstärken. Das "A" in ARCAM steht für Amplification - das ist unsere Kernkompetenz. Der A15 ist das Ergebnis von mehr als 45 Jahren Entwicklung und Herstellung von Verstärkern. Neue Komponenten und Materialien wurden sorgfältig analysiert und geprüft, um eine brillante Klangleistung zu gewährleisten. Damit Sie sofort nach dem Auspacken Musik hören können, verfügt der ARCAM A15 über eine Bluetooth-Lösung mit Qualcomm AptX Adaptive-Technologie. Diese liefert bis zu 24-Bit-HD-Audio für beste Klangqualität von Ihrem Handy oder Tablet, egal was Sie abspielen. Es kann auch mit Bluetooth-Kopfhörern verbunden werden, so dass Sie auch im Dunkeln noch ein angenehmes Hörerlebnis haben. Features des Arcam A15 Arcam Class AB-Verstärkung - sorgt für brillante Musikalität 80 Watt pro Kanal an 8 Ohm Bluetooth mit aptX™Adaptive Technology - für besten Klang bei höchstem Komfort Speziell ausgewählte Komponenten und Materialien - für beste Klangqualität Kabelgebundene oder kabellose Kopfhörer - verbinden Sie Ihre Kopfhörer für leises Hören mit oder ohne KabelVöllig neues Radia-Design - zielstrebig und doch verspielt MM-Phonostufe - bereit für Turntables Hi-Res Digital Audio EingängePlastikfreie Verpackung Hi-Res-Audio ist mit hochauflösenden digitalen Audioeingängen enthalten. Wie bei jedem ARCAM Vollverstärker haben wir der eingebauten Phonostufe besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um sicherzustellen, dass Ihre Schallplatten so üppig und mitreißend wie möglich klingen. Technische Daten Arcam A15 Dauerausgangsleistung (0,5 % THD), pro Kanal: 2 Kanäle betrieben, 20 Hz - 20 kHz, 8 Ω 80 W 2 Kanäle betrieben, 1 kHz, 4 Ω 120 W Klirrfaktor, 80 % Leistung, 8 Ω bei 1 kHz 0,002 % Analoge Eingänge Anzahl Eingänge: 3 (RCA) Signal/Rausch-Verhältnis (A-wtd, ref. 50 W, 1 V Eingang): 106 dB Frequenzgang: 20 Hz—20 kHz ± 0,2 dB Phono (MM) Eingang Eingangsimpedanz: 47 kΩ + 100 pF Frequenzgang (RIAA-Kurve) 20 Hz—20 kHz: ± 1 dB Digitale Eingänge Bluetooth Version Bluetooth 5.2 mit AptX™Adaptive Technology und AAC Unterstützte Abtastfrequenzen (kHz) Koaxial (RCA):192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1 Optisch (Toslink): 192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1 Auflösung (Bit): 24, 16Frequenzgang (Filter 1): 20 Hz—20k Hz ± 0,2 dB Signal/Rauschabstand (A-wtd, ref. 50 W, 0 dBFS): 109 dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel (RMS) an 32 Ω/300 Ω: 2,5 V/5 Vrms Lastbereich: 16Ω - 2kΩ General Eingangsspannung: 100 V oder 110–120 V oder 220–240 V, 50–60 Hz Stromverbrauch (Maximum): 500 W Stromverbrauch (Standby): <0,5 W Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 431 x 344 x 98 mmGewicht (netto): 10 kg Gewicht inkl. Verpackung: 13 kg Lieferumfang: Netzkabel, Fernbedienung mit 2 x AAA-Batterien, Schnellstartanleitung, Wichtige Sicherheitshinweise

1.249,00 €*
Arcam A25
Arcam
Arcam A25, Vollverstärker
Arcam A25, Vollverstärker mit Bluetooth 5.2 und USB-C Der Arcam A25 ist der klanglich am besten klingende und funktionsreichste Vollverstärker der Arcam Radia Serie. Die visuell luxuriösen Highlights deuten auf das noch luxuriösere Musikerlebnis hin, das er bietet. Erreicht wird dies durch ein Class-G-Verstärkerdesign der 5. Generation. Sie können die bestmögliche Klangqualität und Dynamik von einem Verstärker erwarten, der schon immer besser klang und effizienter war. Neue Komponenten und Materialien wurden sorgfältig analysiert und geprüft, um eine kompromisslose Klangleistung zu gewährleisten. Die umfangreiche Ausstattung umfasst einen USB-C-Eingang für Ihren Laptop, sei es PC, MAC oder Raspberry Pie! Dies ergänzt eine Bluetooth-Lösung, die Qualcomm AptX Adaptive-Technologie mit 24-Bit-HD-Audio enthält, um die beste Klangqualität zu gewährleisten, egal was Sie abspielen. Es kann auch mit Bluetooth-Kopfhörern verbunden werden, so dass Ihr Hörerlebnis auch nach Einbruch der Dunkelheit weitergehen kann. Features des Arcam A25 Arcam Class G-Verstärkung - für extrem niedrige Verzerrungen 100 W pro Kanal (8 Ohm) - versorgt die Lautsprecher mühelos Bluetooth mit aptX™ Adaptive Technology - für den bestmöglichen Klang bei höchstem Komfort Speziell ausgewählte Komponenten und Materialien - für optimale Klangqualität Kabelgebundene oder kabellose Kopfhörer - schließen Sie Ihre Kopfhörer für leises Hören mit oder ohne Kabel an Völlig neues Radia-Design - zielgerichtet und doch verspielt MM-Phonostufe - bereit für Plattenspieler Hi-Res Digital Audio Eingänge - mit USB-C Anschluss für ultra Hi-Res Audio Plastikfreie Verpackung Like any Arcam integrated amplifier, we pay particular attention to the built in phono stage to ensure your records sound as lush and engaging as possible. Technische Daten Arcam A25 Dauerausgangsleistung (0,5 % THD), pro Kanal 2 Kanäle betrieben, 20 Hz - 20 kHz, 8 Ω 100 W 2 Kanäle betrieben, 1 kHz, 4 Ω 165 W Klirrfaktor, 80 % Leistung, 8 Ω bei 1 kHz 0,002 % Analoge Eingänge Anzahl Eingänge:3 (RCA) Signal/Rausch-Verhältnis (A-wtd, ref. 50 W, 1 V Eingang): 106 dB Frequenzgang 20Hz—20kHz ± 0.2dB Phono (MM) Eingang Eingangsimpedanz: 47 kΩ + 100 pF Frequenzgang (RIAA-Kurve): 20 Hz—20 kHz ± 1 dB Digitale Eingänge Bluetooth Version: Bluetooth 5.2 mit AptX™Adaptive Technology und AAC Unterstützte Abtastfrequenzen (kHz) USB-C: 384, 352.8, 192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1 Koaxial (RCA): 192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1 0ptisch (Toslink): 192, 176.4, 96, 88.2, 48, 44.1 DSD-Unterstützung nur USB-C: 1024, 512, 256, 128, 64 Auflösung (Bit): 32, 24, 16 Frequenzgang (Filter 1): 20 Hz—20 kHz ± 0,2 dB Signal/Rauschabstand (A-wtd, ref. 50 W, 0 dBFS) 110 dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel (RMS) an 32 Ω/300 Ω 2,5 V/5 V Lastbereich: 16 Ω - 2 kΩ Allgemein Eingangsspannung 100 V oder 110–120 V oder 220–240 V, 50–60 Hz Stromverbrauch (Maximum) 500 W Stromverbrauch (Standby) <0,5 W Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 431 x 344 x 83 mm Gewicht (netto) 9 kg Gewicht inkl. Verpackung 12 kg Lieferumfang Netzkabel, Fernbedienung mit 2 x AAA-Batterien, Schnellstartanleitung, Wichtige Sicherheitshinweise

1.799,00 €*
Arcam A5
Arcam
Arcam A5, Vollverstärker
Arcam A5, Vollverstärker mit Bluetooth Der Arcam A5 ist für die besonderen Hörerlebnisse mit Ihrer Lieblingsmusik gedacht.  Das "A" in Arcam steht für Amplification - das ist die Kernkompetenz von Arcam. Der A5 ist das jüngste Produkt aus über 45 Jahren Verstärkerentwicklung und -herstellung, die auf das erste Produkt von Arcam im Jahr 1976 zurückgeht - den A&R Cambridge A60 Verstärker.  Damit Sie direkt nach dem Auspacken Musik abspielen können, verfügt der Arcam A5 über eine Bluetooth-Lösung mit Qualcomm AptX Adaptive-Technologie. Diese bietet bis zu 24-Bit-HD-Audio für die beste Klangqualität von Ihrem Telefon oder Tablet, egal was Sie abspielen. Es kann auch mit Bluetooth-Kopfhörern verbunden werden, so dass Sie auch nach Einbruch der Dunkelheit noch ein angenehmes Hörerlebnis genießen können.  Features des Arcam A5 2x 75 Watt pro Kanal an 4 Ohm Bluetooth 5.2 mit AptX Adpative Anschluss von kabelgebundenen oder kabellosen Kopfhörern Hi-Res-Audio-Digitaleingänge ESS ES9018 DAC Class-AB-Verstärkung Massive Aluminium-Drehknöpfe Front, Oberseite, Seiten und Rückseite aus Aluminium Kompakte Fernbedienung Hi-Res-Audio ist mit hochauflösenden digitalen Audioeingängen enthalten. Wie bei allen Arcam Vollverstärkern wurde auch hier besonderes Augenmerk auf die eingebaute Phonostufe gelegt, um sicherzustellen, dass Ihre Schallplatten so üppig und mitreißend wie möglich klingen. Technische Daten Arcam A5 Kontinuierliche Ausgangsleistung (0,5% THD), pro Kanal 2 Kanäle angetrieben, 20Hz - 20kHz, 8Ω 50W 2 Kanäle angetrieben, 1kHz, 4Ω 75W Harmonische Verzerrung, 80% Leistung, 8Ω bei 1kHz 0,003% Analoge Eingänge Anzahl der Eingänge 3 (RCA-Paare) Signal/Rauschabstand (A-wtd, ref. 50W, 1V Eingang) 106dB Frequenzgang 20Hz-20kHz ± 0,2dB Phono (MM) Eingang Eingangsimpedanz 47kΩ + 100pF Frequenzgang (ref. RIAA-Kurve) 20Hz-20kHz ± 1dB Digitale Eingänge Unterstützte Abtastraten (kHz) Koaxial (RCA) 192, 176,4, 96, 88,2, 48, 44,1 Optisch (Toslink) 192, 176,4, 96, 88,2, 48, 44,1 Bittiefen (Bit) 24, 16 Frequenzgang (Filter 1) 20Hz-20kHz ± 0,2dB Signal/Rauschabstand (A-wtd, ref. 50W, 0dBFS) 109dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel (RMS) an 32Ω/300Ω 2,5V/5V Lastbereich 16Ω - 2kΩ Allgemein Netzspannung 100V oder 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz Leistungsaufnahme (maximal) 350W Leistungsaufnahme (Standby) <0,5 W Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (mit einschl. Füße): 431 x 344 x 83 mm Gewicht (netto) 8kg Gewicht (verpackt) 11kg Mitgeliefertes Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung mit 2 x AAA-Batterien, Schnellstart-Anleitung, Wichtige Sicherheitshinweise

849,00 €*
ARCAM-AV41-front
Arcam
ARCAM AV41, HighEnd AV-Vorverstärker, Highlight!
ARCAM AV41, Highend AV-Vorverstärker mit Dirac Raumkorrektur Atemberaubender Realismus, eindringlicher Klang. Der AV41 ist ein leistungsstarker Audio/Video-Prozessor, der atemberaubenden Realismus für das ultimative Heimkinoerlebnis bietet. Mit seinem beeindruckenden 16-Kanal-Surround-Sound-Processing und den neuesten CODECs von Dolby, DTS und IMAX Enhanced steht der AV41 für Klangqualität und technische Spitzenleistungen.Features Dolby Atmos, DTS:X & AURO 3D 9.1.6 Dekodierung 4K (UHD) HDMI 2.1 mit HDCP 2.3 7 HDMI Eingänge, 3 HDMI Ausgänge, eARC kompatibel, alle Eingänge unterstützen 8K@60fps und 4K@120fps Dirac Live® Arcam-Raumkorrektur Vorbereitet für Dirac Live Bass Control* ESS 9026PRO audiophiler DAC 16-Kanal Pro-Grade XLR-Ausgänge 16-Kanal Single-Ended Cinch-Ausgänge Wifi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung Google Chromecast/UPnP-Funktionalität für Audio-Streaming, Apple® Airplay2, Roon Ready, MQA Bluetooth aptX®HD Kostenlose MusicLife iOS und Android UPnP und Steuerungs-App Technische Daten Arcam AV41 Stereo-Line-Eingänge Maximum: Eingang 4,5V RMS Nominale Empfindlichkeit: 1V, 2V, 4V (vom Benutzer einstellbar) Eingangsimpedanz: 47kΩ Signal-/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/stereo direkt: 100dB/110dB Frequenzgang 20Hz-20kHz: ± 0,2dB Vorverstärker-Ausgänge Symmetrischer (XLR) Nennausgangspegel pro Kanal: 2 V RMS (max. 10 V RMS) Single-ended (RCA) nominaler Ausgangspegel pro Kanal: 1V RMS (max. 5V RMS) Ausgangsimpedanz: 560Ω THD+N (20Hz-20kHz): -100dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel an 32Ω: 5V RMS Ausgangsimpedanz: <100Ω Allgemein Netzspannung: 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz Leistungsaufnahme (maximal): 50 W (Wärmeabgabe ca. 170 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (im Leerlauf, typisch): 40 W (Wärmeableitung ca. 170 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby): <0.5W Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 433 x 425 x 171mm Gewicht (netto): 10,6kg Mitgeliefertes Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung mit 2 x AAA-Batterien, Schnellstartanleitung (vollständige Anleitung online), DAB/FM-Antenne, 3 x Wi-Fi/Bluetooth-Antennen, Kalibrierungsmikrofon, USB-Kabel

5.495,00 €*
ARCAM-AVR11-front-2
Arcam
ARCAM AVR11, audiophiler AV-Receiver, Klangtip!
ARCAM AVR11, audiophiler AV-Receiver, Klangtip! Der AVR11 ist ein leistungsstarker Audio/Video-Receiver, der atemberaubenden Realismus für das ultimative Heimkinoerlebnis bietet. Mit einer beeindruckenden 12-Kanal-Surround-Lösung und den neuesten CODECs von Dolby, DTS und IMAX Enhanced steht der AVR11 für Klangqualität und technische Spitzenleistungen. Der AVR11 verfügt über die effiziente Class AB-Verstärkung für eine perfekte Transparenz.Features Dolby Atmos, DTS:X & AURO 3D 7.1.4 Dekodierung 4K (UHD) HDMI 2.1 mit HDCP 2.3 7 HDMI Eingänge, 3 HDMI Ausgänge, eARC kompatibel, alle Eingänge unterstützen 8K@60fps und 4K@120fps Dirac Live® Arcam-Raumkorrektur Vorbereitet für Dirac Live Bass Control* ESS 9026PRO audiophiler DAC Class A/B Endstufen Wifi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung Google Chromecast/UPnP-Funktionalität für Audio-Streaming, Apple® Airplay2, Roon Ready, MQA Bluetooth aptX®HD Kostenlose MusicLife iOS und Android UPnP und Steuerungs-App Technische Daten Arcam AVR11 Kontinuierliche Ausgangsleistung, pro Kanal, 8Ω/4Ω 2 Kanäle angetrieben, 20Hz - 20kHz, <0,02% THD: 80W/100W 2 Kanäle angetrieben, 1kHz, 0,2% THD: 85W/120W 7 Kanäle betrieben, 1kHz, 0,2% THD: 60W/85W Restrauschen und Brummen (A-wtd): <0,15mV Stereo-Line-Eingänge Maximaler Eingang: 4,5V Effektivwert Nominale Empfindlichkeit: 1V, 2V, 4V (vom Benutzer einstellbar) Eingangsimpedanz: 47kΩ Signal-/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/stereo direkt: 100dB/110dB Frequenzgang: 20Hz-20kHz ± 0,2dB Vorverstärker-Ausgänge Nominaler Ausgangspegel: 1V RMS (max. 5V RMS) Ausgangsimpedanz: 560Ω THD+N (20Hz-20kHz): -100dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel in:  32Ω 5Vrm Ausgangsimpedanz: <100Ω Allgemein Netzspannung: 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz Leistungsaufnahme (maximal): 1,5 kW (Wärmeabgabe ca. 5200 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (im Leerlauf, typisch): 90W (Wärmeabgabe ca. 340 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby): <0.5W Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 433 x 425 x 171mm Gewicht (netto): 16,5kg Mitgeliefertes Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung mit 2 x AAA-Batterien, Schnellstartanleitung (vollständige Anleitung online), DAB/FM-Antenne, 3 x Wi-Fi/Bluetooth-Antennen, Kalibrierungsmikrofon, USB-Kabel

2.995,00 €*
Arcam AVR21
Arcam
ARCAM AVR21, audiophiler AV-Receiver, Highlight !
ARCAM AVR21, audiophiler AV-Receiver, Highlight ! Satte Musikalität + realistischer Klang = verblüffender Realismus Der AVR21 ist ein leistungsstarker Audio-/Visual-Receiver, der einen atemberaubenden Realismus für das ultimative Heimkinoerlebnis liefert. Mit nativer 16-Kanal-Dekodierung von Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D bietet der AVR21 ein unglaubliches Kinoerlebnis. Der Arcam AVR21 wurde mit einer Leidenschaft für Musik und Filme entwickelt und erweckt beides mit hoher Klangtreue und Dynamik zum Leben. Der AVR21 ist mit einem überarbeiteten Ringkerntransformator ausgestattet, der für eine reale Leistung bei geringem Rauschen sorgt. Die 7 Kanäle der Class-AB-Verstärkung basieren auf denen der Arcam-Stereo-Verstärker und garantieren eine Musikalität, die man sonst von anderen AV-Receivern nicht kennt. Die Leistung und Musikalität wird durch die integrierte Dirac Live®-Raumoptimierung gewährleistet und kann durch integriertes Streaming über Apple®Airplay2, Google Chromecast®, Bluetooth mit aptX®HD, Spotify Connect, Tidal Connect und UPnP mit der MusicLife-App sofort abgerufen werden. Dirac Live® Bass Control ist gegen Aufpreis über die Dirac-Website erhältlich: https://www.dirac.com/online-store/arcam-avr21/ Dirac Live® Bass Control sammelt Mess- und Positionsdaten von jedem Subwoofer und den Hauptlautsprechern, um zu bestimmen, wie der Bass eines Systems im Raum verteilt wird Technische Daten Modell: Arcam AVR21 16 Kanäle, Dolby Atmos, DTS:X & AURO-3D Dekodierung 7 HDMI-Eingänge, 3 HDMI-Ausgänge inkl. Zone 2, eARC-kompatibel HDMI 2.1 mit HDCP2.3 Alle Eingänge unterstützen 8K@60fps und 4K@120fps Unterstützt Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG Inklusive Dirac Live® Raumkorrektur Vorbereitet für Dirac Live Bass Control(Erwerb einer Lizenz unter https://www.dirac.com/online-store/) Zwei audiophile ESS 9026PRO DACs mit ESS Referenzspannungsreglern 7 Kanäle mit leistungsstarker Class-AB-Verstärkung Wi-Fi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung Integrierter Google Chromecast® für Audio-Streaming Apple® Airplay2 Bluetooth aptX®HD Kostenlose MusicLife iOS und Android UPnP-App Unterstützt MQA Roon bereit English Information Rich Musicality + Immersive Sound = Stunning Realism The AVR21 is a high-power, audio/visual receiver that delivers stunning realism for the ultimate home cinema experience. With native 16-channel decoding of immersive audio from Dolby Atmos, DTS:X and Auro-3D, the AVR21 can deliver incredible theatre experiences. The Arcam AVR21 is designed with a passion for music and movies, bringing both to life with high fidelity and dynamics. The AVR21 features an over engineered toroidal transformer for real world power with low noise. The 7 channels of Class AB amplification are based upon those in Arcam stereo amplifiers, guaranteeing musicality otherwise not heard from other AV receivers. The performance and musicality can be assured with Dirac Live® room optimisation included, and accessed instantly with integrated streaming using Apple®Airplay2, Google Chromecast®, Bluetooth with aptX®HD, Spotify Connect, Tidal Connect and UPnP with the MusicLife app. Dirac Live® Bass Control is available at an additional cost via the Dirac website: https://www.dirac.com/online-store/arcam-avr21/ Dirac Live® Bass Control aggregates measurement and location data from each subwoofer as well as the main speakers to determine how a system’s bass is distributed throughout the room. Technical Details 16 Channels of Dolby Atmos, DTS:X & AURO-3D decoding 7 HDMI inputs, 3 HDMI outputs inc Zone 2, eARC compatible HDMI 2.1 with HDCP2.3 All inputs support 8K@60fps and 4K@120fps Supports Dolby Vision, HDR10+, HDR10 and HLG Includes Dirac Live® room correction Ready for Dirac Live Bass Control (purchase a license at https://www.dirac.com/online-store/) Dual ESS 9026PRO audiophile DACs with ESS reference voltage regulators 7 Channels of high power Class AB amplification Wi-Fi / Ethernet, RS232 and IR control Google Chromecast® built-in for streaming audio Apple® Airplay2 Bluetooth aptX®HD Free MusicLife iOS and Android UPnP app Supports MQA Roon Ready

4.495,00 €*
ARCAM-AVR31-front-1
Arcam
ARCAM AVR31, HighEnd AV-Receiver, Highlight !
ARCAM AVR31 - High-End-AV-Receiver sowohl für ambitioniertes Heimkino wie auch als hochwertiger Stereo-Amp Der AVR31 ist ein leistungsstarker Audio/Video-Receiver, der atemberaubenden Realismus für das ultimative Heimkino-Erlebnis bietet. Mit einer beeindruckenden 16-Kanal-Surround-Lösung und den neuesten CODECs von Dolby, DTS und IMAX Enhanced steht der AVR30 für Klangqualität und technische Spitzenleistungen. Der AVR31 verfügt über die dynamischen Class G-Endstufen.Features Dolby Atmos, DTS:X & AURO 3D 9.1.6 Dekodierung 4K (UHD) HDMI 2.1 mit HDCP 2.3 7 HDMI Eingänge, 3 HDMI Ausgänge, eARC kompatibel, alle Eingänge unterstützen 8K@60fps und 4K@120fps Dirac Live® Arcam-Raumkorrektur Vorbereitet für Dirac Live Bass Control* ESS 9026PRO audiophiler DAC Class G Endstufen Ringkerntrafo Wifi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung Google Chromecast/UPnP-Funktionalität für Audio-Streaming, Apple® Airplay2, Roon Ready, MQA Bluetooth aptX®HD Kostenlose MusicLife iOS und Android UPnP und Steuerungs-App Technische Daten Modell: Arcam AVR31 Kontinuierliche Ausgangsleistung, pro Kanal, 8Ω/4Ω 2 Kanäle angetrieben, 20Hz - 20kHz, <0,02% THD: 120W/200 2 Kanäle angetrieben, 1kHz, 0,2%: THD 140W/220W 7 Kanäle angetrieben, 1kHz, 0,2%: KLIRRFAKTOR 100W/180W Restrauschen und Brummen (A-wtd): <0,15mV Stereo-Line-Eingänge Maximaler Eingang: 4,5V Effektivwert Nominale Empfindlichkeit: 1V, 2V, 4V (vom Benutzer einstellbar) Eingangsimpedanz: 47kΩ Signal-/Rauschabstand (A-wtd ref 100W) normal/stereo direkt: 100dB/110dB Frequenzgang_ 20Hz-20kHz ± 0,2dB Vorverstärker-Ausgänge Nominaler Ausgangspegel 1V RMS (max. 5V RMS) Ausgangsimpedanz: 560Ω Klirrfaktor+N (20Hz-20kHz): -100dB Kopfhörerausgang Maximaler Ausgangspegel an 32Ω: 5Vrms Ausgangsimpedanz: <100Ω Allgemein Netzspannung: 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz Leistungsaufnahme (maximal): 1,5 kW (Wärmeabgabe ca. 5200 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (im Leerlauf, typisch): 100W (Wärmeabgabe ca. 350 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby): <0.5W Abmessungen B x T (einschließlich Lautsprecheranschlüsse) x H (einschließlich Füße): 433 x 425 x 171mm Gewicht (netto): 18,1kg Mitgeliefertes Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung mit 2 x AAA-Batterien, Schnellstartanleitung (vollständige Anleitung online), DAB/FM-Antenne, 3 x Wi-Fi/Bluetooth-Antennen, Kalibrierungsmikrofon, USB-Kabel English Information Rich Musicality + Immersive Sound = Stunning RealismThe AVR31 is a high-power, audio/visual receiver that delivers stunning realism for the ultimate home cinema experience. With native 16-channel decoding of immersive audio from Dolby Atmos, DTS:X and Auro-3D, the AVR31 can deliver incredible theatre experiences.The Arcam AVR31 is designed with a passion for music and movies, bringing both to life with high fidelity and dynamics. The AVR31 features an over engineered toroidal transformer for real world power with low noise. The 7 channels of Class G amplification are based upon those in Arcam stereo amplifiers, guaranteeing musicality otherwise not heard from other AV receivers.The performance and musicality can be assured with Dirac Live® room optimisation included, and accessed instantly with integrated streaming using Apple®Airplay2, Google Chromecast®, Bluetooth with aptX®HD, Spotify Connect, Tidal Connect and UPnP with the MusicLife app.Dirac Live® Bass Control is available at an additional cost via the Dirac website: https://www.dirac.com/online-store/arcam-avr31/Dirac Live® Bass Control aggregates measurement and location data from each subwoofer as well as the main speakers to determine how a system’s bass is distributed throughout the room.Product details 16 Channels of Dolby Atmos, DTS:X & AURO-3D decoding 7 HDMI inputs, 3 HDMI outputs inc Zone 2, eARC compatible HDMI 2.1 with HDCP2.3 All inputs support 8K@60fps and 4K@120fps Supports Dolby Vision, HDR10+, HDR10 and HLG Includes Dirac Live® room correction Ready for Dirac Live Bass Control* Dual ESS 9026PRO audiophile DACs with ESS reference voltage regulators 7 Channels of high power Class G amplification Wi-Fi / Ethernet, RS232 and IR control Google Chromecast® built-in for streaming audio Apple® Airplay2 Bluetooth aptX®HD Free MusicLife iOS and Android UPnP app Supports MQA Roon Ready

5.995,00 €*
%
ARCAM AVR5-black-front
Arcam
Arcam AVR5, AV-Receiver
Arcam AVR5, AV-Receiver Der AVR5 ist ein hochleistungsfähiger Audio-/Video-Receiver, der einen atemberaubenden Realismus für das ultimative Heimkinoerlebnis liefert. Mit nativer 12-Kanal-Dekodierung von Dolby Atmos und DTS:X bietet der AVR5 ein unglaubliches Kinoerlebnis. Er verfügt über ein reichlich dimensioniertes Netzteil und einen Transformator, der für eine realistische Wiedergabe bei geringem Rauschen sorgen. Die 7 Kanäle der Class-AB- Verstärkung basieren auf denen der Arcam-Stereo-Verstärker und garantieren eine Musikalität, die man von anderen AV-Receivern nicht kennt. Die Leistung und Musikalität kann sofort mit integriertem Streaming über Apple Airplay2, Google Chromecast, Bluetooth mit aptX®HD, Spotify Connect und UPnP mit der MusicLife-App genutzt werden. Diese Produkt wird im Dezember erwartet, zumindest hat es Arcam so angekündigt.Der AVR5 wird ohne Dirac Software ausgeliefert, diese kann optional dazu gekauft werden.Features Dolby Atmos, DTS:X 7.1.4 Dekodierung 4K (UHD) HDMI 2.0b mit HDCP 2.2 7 HDMI Eingänge, 2 HDMI Ausgänge, eARC kompatibel Dirac Live® Arcam-Raumkorrektur vorbereitet* Manuelle Einstellung der Lautsprecherabstände (ohne Dirac) ESS 9026PRO audiophiler DAC Class A/B Endstufen Wifi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung Google Cast/UPnP-Funktionalität für Audio-Streaming Bluetooth aptX® HD Unterstützt MQA Kostenlose MusicLife iOS und Android UPnP und Steuerungs-App Technische Daten Modell: Arcam AVR5 Spannungsversorgung: 110–120 V oder 220–240 V, 50–60 Hz Leistungsaufnahme (max.): 1,5 kW (Therm. Verlustl. ca. 5200 BTU/Std.) Abmessungen ( H x B x T): 171 x 433 x 425 mm Gewicht: 16,5 kg Garantie 5 Jahre Farbe: schwarz English InformationThe Arcam AVR5 is a high-performance audio/visual receiver that delivers stunning realism for the ultimate home cinema experience. Native 12-channel decoding of immersive audio from Dolby Atmos and DTS:X, the AVR5 can deliver incredible theatre experiences.The Arcam AVR5 is designed with a passion for music and movies, bringing both to life with truly high fidelity. The AVR5 features an over engineered power supply and transformer for real world power with low noise. The Class AB amplifiers are based upon those in Arcam stereo amplifiers, guaranteeing musicality otherwise not heard from other AV receivers.The performance and musicality can be accessed immediately with integrated streaming using Apple Airplay2, Google Chromecast, Bluetooth with aptX®HD, Spotify Connect, and UPnP with the MusicLife apProduct details Dolby Atmos & DTS:X 7.1.4 decoding 4K (UHD) HDMI2.0b with HDCP2.2 7 HDMI inputs, 2 HDMI outputs, eARC compatible Ready for Dirac Live® room correction ESS 9026PRO audiophile DACs Class AB power amplification Uses frame-type transformer  Wifi / Ethernet, RS232 and IR control Apple Airplay2 and Google Cast for streaming audio Bluetooth aptX®HD Free MusicLife iOS and Android UPnP streaming app Supports MQA Roon Ready

1.799,00 €* UVP 2.399,00 €* * (25.01% gespart)
%
Arcam SA10
Arcam
Arcam HDA SA10, Vollverstärker mit DAC
Arcam HDA SA10, Vollverstärker mit DAC Feiner musikalischer Vollverstärker mit DA-Wandler und Phonoteil. In die Entwicklung der HDA-Serie ist die gesamte Erfahrung von Arcam als eines der renommiertesten Audiounternehmen Großbritanniens eingeflossen, um die bisher leistungsstärksten Audioprodukte von Arcam zu produzieren. Die HDA-Serie wurde unter Verwendung hochwertiger Komponenten und technischer Verfahren entwickelt und gebaut, um Ihnen jahrelangen Hörgenuss zu bieten. Das scharfe Einatmen eines Sängers vor dem Refrain, die Finger eines Gitarristen, die über die Saiten gleiten - es sind diese scheinbar kleinen Details, die Musik zum Leben erwecken können. Nehmen Sie eines Ihrer Lieblingsalben und spielen Sie es über einen Bluetooth-Lautsprecher ab - und was passiert? Es klingt wie ein Bluetooth-Lautsprecher. Wenn Sie es über den SA10 abspielen, kommen Sie der Performance des Künstlers so nah wie möglich. Es macht immer wieder Spaß, eine alte Aufnahme auszugraben, die man schon seit Jahren nicht mehr gehört hat. Mit der HDA-Reihe wird es sich anfühlen, als würden Sie sie zum ersten Mal hören. Technische Daten Modell: Arcam HDA SA10 Äußerst effiziente Klasse-A/B-Verstärkung 50 W Leistung pro Kanal 5 analoge Eingänge einschließlich Phono 3 digitale Eingänge 32-Bit-DAC, Sabre ESS9016K2M Vollständige I/P-Kontrolle Gesamte harmonische Verzerrung + Rauschen = 0,003%.

775,00 €* UVP 999,00 €* * (22.42% gespart)
Arcam PA240
Arcam
Arcam PA240, 2-Kanal-Endstufe
Arcam PA240, 2-Kanal-Endstufe Außergewöhnliche Leistung, mitreißender Klang Der PA240 ist ein Hochleistungs-Endverstärker, der 2 Kanäle mit effizienter Class-G-Verstärkung liefert. Mit einer beeindruckenden Leistung von 380 W pro Kanal bietet der PA240 ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistung, ohne dabei Kompromisse bei der Kontrolle einzugehen. Der PA240 ist mit den besten Komponenten seiner Klasse ausgestattet, darunter ein toroidales Netzteil, ein akustisch gedämpftes Chassis, parallele Transistorausgangsstufen und außergewöhnlich niedrige Verzerrungswerte. Er meistert die Reproduktion von Musik mit all ihrer Originalität und Detailtreue für ein unübertroffenes Niveau an Klangqualität und Klarheit. Technische Daten Modell: Arcam PA240 2-Kanal-Leistungsverstärker 2 x 225 W Class-G-Verstärkung (8 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,2 % THD) 1 x 790W Class G Brückenbetrieb (8ohm, 20Hz-20kHz, 0.2% THD) Eingangsempfindlichkeit: 100W / 8Ω RCA Typ : 800 mV RMS XLR Typ 1,6V RMS Signal/Rauschabstand (A-wtd) 100W / 8Ω 112 dB Eingangsimpedanz: 10 kOhm Frequenzgang:  20 - 20kHz +/-0,05dB Klasse-G-Verstärkung mit 50 W Klasse-A-Betrieb Ringkerntransformator Stereo, Dual Mono oder Bridged Betrieb Ethernet- und RS232-Steuerung Umschaltbare RCA- oder symmetrische XLR-Eingänge

2.699,00 €*
Arcam PA410
Arcam
Arcam PA410, 4-Kanal-Endstufe
Arcam PA410, 4-Kanal-Endstufe Der PA410 ist eine Hochleistungsendstufe, die 4 Kanäle mit effizienter Class-AB-Verstärkung liefert. Mit beeindruckenden 70 W pro Kanal ist der PA410 so konzipiert, dass er ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistung bietet, ohne Kompromisse bei der Kontrolle einzugehen.  Der PA410 ist mit den besten Komponenten seiner Klasse ausgestattet, darunter ein toroidales Netzteil, ein akustisch gedämpftes Chassis, parallele Transistorausgangsstufen und außergewöhnlich niedrige Verzerrungswerte. Er meistert die Reproduktion von Musik mit all ihrer Originalität und Detailtreue für ein unübertroffenes Niveau an Klangqualität und Klarheit. Technische Daten Modell: Arcam PA410 4-Kanal-Leistungsverstärker 4 x 50W Class-AB-Verstärkung (8ohm, 20Hz-20kHz, 0,2% THD) Ringkerntransformator RS232-Steuerung Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 0,2% THD pro Kanal Vier Kanäle angetrieben, 4Ω / 8Ω, 20Hz - 20kHz - 70W / 50W Zwei Kanäle betrieben, 4Ω / 8Ω, 20Hz - 20kHz - 90W / 60W Harmonische Verzerrung, 80% Leistung, 8Ω bei 1kHz - 0,003% Eingänge Eingangsempfindlichkeit: 50W / 8Ω - 600mV RMS Signal/Rausch-Verhältnis (A-wtd): 50W / 8Ω - 105dB Eingangsimpedanz: 10kΩ Frequenzgang: 20 - 20kHz +/-0.05dB Allgemein  Netzspannung: 110-120V oder 220-240V, 50-60Hz Leistungsaufnahme (maximal): 700W Leistungsaufnahme (im Leerlauf, typisch): 90 W (Wärmeabgabe ca. 340 BTU/Stunde) Leistungsaufnahme (Standby): <0.5W Abmessungen B x H x T (einschließlich Füße, Bedienknopf und Lautsprecheranschlüsse): 433x325x105mm Gewicht (netto): 10kg

1.799,00 €*
Arcam PA720
Arcam
Arcam PA720, 7-Kanal-Endstufe
Arcam PA720, 7-Kanal-Endstufe Außergewöhnliche Leistung, mitreißender Klang Der PA720 ist ein Hochleistungs-Endverstärker, der auf 7 Kanälen eine effiziente Class-G-Verstärkung bietet. Mit einer beeindruckenden Leistung von 140 W pro Kanal bietet der PA720 ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistung, ohne dabei Kompromisse bei der Kontrolle einzugehen. Ausgestattet mit den klassenbesten Komponenten, darunter ein toroidales Netzteil, ein akustisch gedämpftes Chassis, parallele Transistorausgangsstufen und außergewöhnlich niedrige Verzerrungswerte, meistert der PA720 die Wiedergabe von Musik mit all ihrer Originalität und Detailtreue für ein unübertroffenes Niveau an Klangqualität und Klarheit. In die Entwicklung der HDA-Serie ist die gesamte Erfahrung von Arcam als einem der renommiertesten Audiounternehmen Großbritanniens eingeflossen, um die bisher leistungsstärkste Produktreihe von Arcam zu entwickeln. Die HDA-Serie wurde unter Verwendung der besten Qualitätskomponenten und Konstruktionsverfahren entwickelt und gebaut, um Ihnen jahrelangen Hörgenuss zu bieten. Technische Daten Modell: Arcam PA72 7-Kanal-Leistungsverstärker 7 x 100 W Class-G-Verstärkung (8 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,2 % THD) Harmonische Verzerrung, 80% Leistung 8 Ohm bei 1 kHz SN-Verhältnis: 100 W / 8 Ohm 112 dB Eingangsimpedanz: 10 kOhm Frequenzgang: 20 - 20 kHz +/- 0,05 dB Max. Leistungsaufnahme: 1,5 kW Leistungsaufnahme im Standby-Modus: 0,5 W Verstärkung der Klasse G mit 20 W im Betrieb der Klasse A Ringkerntransformator Ethernet- und RS232-Steuerung Umschaltbare RCA- oder symmetrische XLR-Eingänge Abmessungen B x H x T: 433 mm x 425 mm x 177 mm Gewicht: 18 kg

3.599,00 €*
%
Arcus Anniversary MonoAmp
Arcus Anniversary Mono-Endstufen (Paarpreis), Demogeräte mit voller Garantie
Arcus Anniversary Mono-Endstufen Technische Daten Arcus Anniversary MonoAmp: Ausgangsleistung: 150 Watt RMS an 8 Ohm Eingänge / Eingangswiderstand: 1x Cinch / 47 KOhm, 1x XLR / 47KOhm Eingangsempfindlichkeit: 1.2 Veff Klirrfaktor (THD +N): < 0.03% Frequenzgang: 0.5 Hz - 200kHz -3dB Rauschspannungsabstand unbal. 10µV (A-bewertet), 14µV (unbewertet) Rauschspannungsabstand bal.: 15µV (A-bewertet) 22µV (unbewertet) Fremdspannungsabstand: -103 dB bezogen auf 1 Watt an 4 Ohm Geräuschspannungsabstand: -106 dB bezogen auf 1 Watt an 4 Ohm Gewicht: 15kg Abmessungen (BxHxT): 440 x 88 x 400 mm  Preis für ein Paar

2.500,00 €* UVP 5.000,00 €* * (50% gespart)
Atoll AM 100 Signature Silber
Atoll
Atoll AM 100 Signature, Endstufe
Atoll AM 100 Signature, Endstufe Die Endstufe AM100 Signature ist die klassische Kampfansage von ATOLL. Doppelter Mono Aufbau mit zwei wirklich nur noch als fett zu bezeichnenden Ringkerntrafos.  Und das zu dem Preis.Da kann die legendäre Schaltung rund um die legendäre MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger lautsprecher. Die ATOLL AM 100 kann es !Ob als einzelne Endstufe, in Bi-Amping Konfiguration mit Durchschleiffunktion des Signales oder auch in Brückenschaltung, hier ist noch vieles möglich. Produkteigenschaften Made in France Goldbeschichtete Platinenbahnen sorgen für bessere Übertragungseigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe Legendäre MOS-FET Ausgangsstufe Neue Netzteile mit neuen Ringkerntrafos Brückenbetrieb möglich Durchschleifbares Eingangssignal Trigger-Eingang (optional)  Technische Daten Leistung Wrms / channel / 8 Ω: 2x 100 W Leistung Wrms / channel / 4 Ω: 2x 140 W Musikleistung: 180W Stromversorgung (VA): 660 (2x 330) Kondensatorkapazität (µF): 30 000 Trigger: optional Eingangsimpedanz (kΩ): 47 Empfindlichkeit (mV): 450 Anstiegszeit (µs): 1,3 Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Frontplatte: 4mm Alu Gewicht (kg): 10 Abmessungen (mm): 440x90x270

995,00 €*
Atoll AM 200 Signature Silber
Atoll
Atoll AM 200 Signature, Endstufe
ATOLL AM 200 Signature, High End Stereo Endstufe 2x200W Die ATOLL AM 200 Signature begeistert schon äusserlich mit Ihrer 8mm Aluminiumfront im Bi-Colour Design und dem Stahlgehäuse mit 2mm Wandstärke. Das gibt die mechanische Basis für überzeugen inneren Werte wie die diskret aufgebauten, vollsymmetrischen Verstärkerzüge. natürlich in Doppel Mono Ausführung getrennt für beide Verstärkerzüge links und rechts. Hier kommt die aufwendigste Ausführung der legendären ATOLL MOS- FET Ausgangsstufe. Straffer Bass, Feindynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Ein musikalischer Fluss der fasziniert und tonal auf den Punkt spielend begeistert diese Endstufe. Ob als einzelne Endstufe, in Bi-Amping Konfiguration mit Durchschleiffunktion des Signales und Trigger-Eingang, oder auch in Brückenschaltung, hier ist noch vieles möglich. Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Zwei Ringkerntrafos Brückenbetrieb möglich Durchschleifbares Eingangssignal Trigger-Eingang Technische Daten Leistung Wrms / 8 Ω: 2x 120W Leistung Wrms / 4 Ω: 2x 200W Musikleistung Wrms / 4 Ω: 2x 300W Stromversorgung (VA): 670 Kondensatorkapazität (µF): 62000 Trigger: 12V 3.5mm Klinke Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Empfindlichkeit (mV): 1,77 Anstiegszeit (µs): 1,3 Übertragungsbereich: 5 Hz-200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Frontplatte: 8mm Alu Gewicht (kg): 11 Abmessungen (mm): 440x90x280

1.350,00 €*
ATOLL AM 300-silver-front
Atoll
ATOLL AM 300, Stereo Endstufe 2x 280W
ATOLL AM 300, Stereo Endstufe 2x 280W Die ATOLL AM 300 ist das neue Bindeglied zwischen der AM 200 Signature und der AM 400 Referenz Endstufe.Schon äusserlich mit Ihrer 8mm Aluminiumfront im Bi-Colour Design und dem Stahlgehäuse mit 2mm Wandstärke.Das gibt die mechanische Basis für überzeugen inneren Werte wie die diskret aufgebauten, vollsymmetrischen Verstärkerzüge. natürlich in Doppel Mono Ausführung getrennt für beide Verstärkerzüge links und rechts.    Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Zwei Ringkerntrafos Brückenbetrieb möglich Durchschleifbares Eingangssignal Trigger-Eingang Mundorf Lautsprecherterminals Hier kommt die aufwendigste Ausführung der legendären ATOLL MOS- FET Ausgangsstufe. Straffer Bass, Feindynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Ein musikalischer Fluss der fasziniert und tonal auf den Punkt spielend begeistert diese Endstufe.Ob als einzelne Endstufe, in Bi-Amping Konfiguration mit Durchschleiffunktion des Signales und Trigger-Eingang, oder auch in Brückenschaltung, hier ist noch vieles möglich.Technische Daten Leistung Wrms / 8 Ω: 2x 150W Leistung Wrms / 4 Ω: 2x 280W Leistung Gebrückt Wrms / 8 Ω: 500W Stromversorgung: 2x 440 VA Kondensatorkapazität : 83 300 µF Trigger: 12V 3.5mm Klinke Eingangsimpedanz: 220 kΩ Empfindlichkeit: 1,7 V Anstiegszeit: 1,5 µs  Übertragungsbereich: 5 Hz-200 kHz Rauschabstand: 100 dBA Frontplatte: 8mm Alu Gewicht: 19 kg Abmessungen: 440x103x360 mm

2.295,00 €*
Atoll AM 400, Endstufe
Atoll
Atoll AM 400, Endstufe
ATOLL AM 400 - Stereo Referenz Endstufe 2x300W Die Referenz Die ATOLL AM 400 begeistert schon äusserlich mit Ihrer 10mm Aluminiumfront im Bi-Colour Design und dem Stahlgehäuse mit 4mm Wandstärke. Das gibt die mechanische Basis für überzeugen inneren Werte wie die diskret aufgebauten, vollsymmetrischen Verstärkerzüge. natürlich in Doppel Mono Ausführung getrennt für beide Verstärkerzüge links und rechts. Hier kommt die aufwendigste Ausführung der legendären ATOLL MOS- FET Ausgangsstufe. Straffer Bass, Feindynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Ein musikalischer Fluss der fasziniert und tonal auf den Punkt spielend begeistert diese Endstufe. Ob als einzelne Endstufe, in Bi-Amping Konfiguration mit Durchschleiffunktion des Signales oder auch in Brückenschaltung, hier ist noch vieles möglich. Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Brückenbetrieb möglich Durchschleifbares Eingangssignal Mundorf Lautsprecherterminals Technische Daten Leistung Wrms / 8 Ω: 2x 160W Leistung Wrms / 4 Ω: 2x 300W Leistung gebrückt Wrms / 8 Ω: 600W Stromversorgung (VA): 1015 Kondensatorkapazität (µF): 111300 Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Empfindlichkeit (mV): 500 Anstiegszeit (µs): 1,5 Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Frontplatte: 10mm Alu Gewicht (kg): 19 Abmessungen (mm): 440x130x370

4.495,00 €*
Atoll AV 100 SE, 3-Kanal-Endstufe
Atoll
Atoll AV 100 SE, 3-Kanal-Endstufe
Atoll AV 100 SE, 3-Kanal-Endstufe Feine 3-Kanal-Endstufe mit Saft und Kraft zum sehr fairen Preis. Wie alle Atoll Endstufen sehr musikalisch mit Kontrolle im Bassbereich. Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Zwei Ringkerntrafos Frontplatte aus 4mm dickem Aluminium, Gehäuse aus 2mm Stahlblech Trigger-Eingang (optional)  Technische Daten Leistung Wrms / channel / 8 Ω: 3x 100 W Leistung Wrms / channel / 4 Ω: 3x 140 W Musikleistung: 3x 180W Stromversorgung (VA): 660 (2x 330) Kondensatorkapazität (µF): 30 000 Anzahl der Cinch Eingänge: 3 Anzahl der Cinch Ausgänge: 3 Trigger: optional Eingangsimpedanz (kΩ): 47 Empfindlichkeit (mV): 450 Anstiegszeit (µs): 1,3 Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Gewicht (kg): 10 Abmessungen (mm): 440x90x270

Ab 995,00 €*
Atoll AV 500 SE Schwarz
Atoll
Atoll AV 500 SE, 5-Kanal-Endstufe
Atoll AV 500 SE, 5-Kanal-Endstufe Die AV 500 5-Kanalendstufe ist die all-in-one Lösung für Ihr Heimkino! Mit 5 getrennten Endstufenzügen erlaubt Sie den Betrieb der Effektlautsprecher Ihres Surround-Setups ohne zusätzliche Hardware. Und sollten Sie noch der Stereo-Community angehören können Sie auch getrost bei der AV 500 zuschlagen - betreiben Sie einfach Ihre Stereoboxen im Bi-Amping Betrieb, mit der Option auf zukünftiges Heimkino! Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Zwei Ringkerntrafos Betrieb in 5-Kanal oder 3/2-Kanal Modus möglich Frontplatte aus 4mm dickem Aluminium Trigger-Eingang (optional)  Technische Daten Leistung Wrms / 8 Ω: 5ch: 85W, 2/3ch 100W Leistung Wrms / 4 Ω: 5ch: 100W, 2/3ch 140W Musikleistung Wrms / 4 Ω: 5ch: 120W, 2/3ch 180W Stromversorgung (VA): 660 (2x 330) Kondensatorkapazität (µF): 73 000 Anzahl der Cinch Eingänge: 5 Anzahl der Cinch Ausgänge: 5 Trigger: optional Eingangsimpedanz (kΩ): 47 Empfindlichkeit (V RMS): 1.7 Anstiegszeit (µs): 1,3 Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Gewicht (kg): 12 Abmessungen (mm): 440x90x270

Ab 1.250,00 €*
Atoll DAC 100 Signature Silber
Atoll
Atoll DAC 100 Signature, amtlicher D/A-Wandler mit sehr vielen Eingängen, A&V-Tip !
Atoll DAC 100 Signature, amtlicher D/A-Wandler mit sehr vielen Eingängen, A&V-Tip ! Der DAC 100 Signature ist die digitale Schaltzentrale Ihrer Anlage mit hochauflösendem Digital/Analog-Wandler von Burr Brown. Die Daten eines der 7 Digitaleingänge (3 optisch, 3 coaxial ) oder des USB-Ports (bis PCB 24/192 und DSD64/128) werden vom PCM 1796 hochauflösend in analoge Signale gewandelt. Die diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe mit MKP-Kondensatoren bereit diese für die Weiterverarbeitung auf. Versorgt wird die Elektronik von 2 separaten Transformatoren für analoge und digitale Schaltkreise. 7 (!) getrennte Spannungsstabilisierungen verhindern Beeinflussungen zwischen den Schaltkreisen. Die Lautstärke ist auch über die Atoll-Systemfernbedienung regelbar. Produkteigenschaften BurrBrown Wandler 7 Digitaleingänge USB-Eingang Lautstärkeregelung Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Volume (abschaltbar) Technische Daten Wandler: BurrBrown PCM1796 Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Digital-Eingänge optisch: 3 Digital-Eingänge coaxial: 3 Digital-Eingänge AES/EBU: 0 USB-Eingänge (Typ B): 1 Wireless-Verbindung: 0 Analog-Ausgänge XLR (stereo): 0 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Frequenzbereich: 20Hz-20kHz (+/- 0.1dB) Klirr THD @ 1kHz: <0,001 % Signal/Rauschverhältnis: 123 dB Dynamik: 123 dB Ausgangsspannung 0dBFS: 2.5 Vrms Abmessungen: 310x60x210 mm Gewicht: 2 kg

Ab 650,00 €*
Atoll DAC 200 Signature Silber
Atoll
Atoll DAC 200 Signature, D/A-Wandler - Digitaler Vorverstärker mit symmetrischen Ausgängen, Tip !
Atoll DAC 200 Signature, D/A-Wandler - Digitaler Vorverstärker mit symmetrischen Ausgängen, Tip ! Der DAC 200 Signature ist mehr als eine digitale Schaltzentrale. Durch die Lautstärkeregelung wird er zu einer vollständigen digitalen Vorstufe! Zusätzlich ist durch den Bluetooth Empfänger eine problemlose Anbindung Ihres Smartphones, Tablets oder Laptops möglich. Insgesamt bietet der DAC 200 Signature Verbindungen zu 9 Digitalquellen (3x optisch, 3x coaxial, 1x AES/EBU, 1x USB , 1x Bluetooth). Die Daten werden mit der vollen Bandbreite von bis zu 24 Bit / 384 kHz oder DSD512 in analoge Signale gewandelt. Die Qualität des dabei verwendete vom SABRE ES9038PRO Digital Analog Wandlers ist von exzellenter Qualität. Die diskret aufgebaute symmetrische Class-A Ausgangsstufe mit MKP-Kondensatoren bereit diese für die Weiterverarbeitung auf und führt sie über XLR- und Cinch Buchsen nach Aussen. Versorgt wird die Elektronik von symmetrischen Transformatoren sowie einem StepDown Converter für analoge und digitale Schaltkreise. 7 (!) getrennte Spannungsstabilisierungen verhindern Beeinflussungen zwischen den Schaltkreisen. Produkteigenschaften Symmetrischer Aufbau 7 Digitaleingänge USB-Eingang Bluetooth Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Volume (abschaltbar) Technische Daten Wandler: SABRE ES9038PRO Max. Auflösung PCM: 32/768 Max. Auflösung DSD: DSD512 Digital-Eingänge optisch: 3 Digital-Eingänge coaxial: 3 Digital-Eingänge AES/EBU: 1 USB-Eingänge (Typ B): 1 Bluetooth-Verbindung: 1 Analog-Ausgänge XLR (stereo): 1 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Kopfhörer-Ausgänge: 1x 3.5mm Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Frequenzbereich: 20Hz-20kHz (+/- 0.1dB) Klirr THD @ 1kHz: <0,001 % Signal/Rauschverhältnis: 129 dB Dynamik: 129 dB Ausgangsspannung 0dBFS: 2.5 Vrms Abmessungen: 440x60x280 mm Gewicht: 4 kg

1.795,00 €*
Atoll DAC 300 Silber
Atoll
Atoll DAC 300, D/A-Wandler - Digitaler Vorverstärker mit symmetrischen Ausgängen
Atoll DAC 300, D/A-Wandler - Digitaler Vorverstärker mit symmetrischen Ausgängen Der DAC 300 ist mehr als eine digitale Schaltzentrale. Durch die Lautstärkeregelung wird er zu einer vollständigen digitalen Vorstufe! Insgesamt bietet der DAC 200 Verbindungen zu 9 Digitalquellen: 3x optisch, 3x coaxial, 1x AES/EBU, 1x USB  und Bluetooth. USB üntersützt asynchrone Wiedergabe bis PCM384k sowie DSD64-512. Diese hohen Datenraten erfordern auch einen entsrepchenden DA-Wandler Baustein. Im Fall des DAC 300 der HighEnd Wandler von SABRE: ES9038PRO der sogar bis 32/768 arbeitet! Getaktet wird dieser von einer ultra-low-jitter Clock und versorgt von einer speziellen, ultra-low-noise Spannungsquelle mit <1μVrms rauschen. Weiter geht es über die diskret aufgebaute symmetrische Class-A Ausgangsstufe ohne Rückkopplung mit MKP-Kondensatoren. Diese bereit die Signale für die Weiterleitung auf und führt sie über XLR- und Cinch Buchsen nach Aussen. Versorgt wird die Elektronik von 3 separaten Transformatoren, 7 (!) getrennte Spannungsstabilisierungen verhindern Beeinflussungen zwischen den Schaltkreisen. Produkteigenschaften SABRE Wandler Symmetrischer Aufbau 7 Digitaleingänge USB-Eingang Bluetooth Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Volume (abschaltbar) Technische Daten Wandler: SABRE ES9038PRO Max. Auflösung PCM: 32/768 Max. Auflösung DSD: DSD512 Digital-Eingänge optisch: 3 Digital-Eingänge coaxial: 3 Digital-Eingänge AES/EBU: 1 USB-Eingänge (Typ B): 1 Wireless-Verbindung: 0 Analog-Ausgänge XLR (stereo): 1 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Kopfhörer-Ausgänge: 1x 3.5mm Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Frequenzbereich: 20Hz-20kHz (+/- 0.1dB) Klirr THD @ 1kHz: <0,001 % Signal/Rauschverhältnis: 122 dB Dynamik: 137 dB Ausgangsspannung 0dBFS: 2.5 Vrms Abmessungen: 440x60x280 mm Gewicht: 4 kg

2.495,00 €*
Atoll HD 100 Silber
Atoll
Atoll HD 100, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC
Atoll HD 100, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC Der BurrBrown PCM5102 DA-Wandler Baustein mit Continous Current Output und die diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe mit MKP Koppelkondensatoren garantieren auch den gewohnten "High-Endigen" Atoll-Sound: lebendig, dynamisch und mit Liebe zum Detail und Auflösung. Und damit alle Komponenten ungestört mit Strom versorgt werden können sorgen 3 Transformatoren, 8 Spannungsstabilisierungen und insgesamt mehr als 12000 uF Siebkapazität für ein solides Stromversorgungs-Fundament. Produkteigenschaften Burr Brown Wandler Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MKP-Koppelkondensatoren Kopfhörer-Buchse 6.5mm Fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Technische Daten Stromversorgung (VA): 12,8 Kondensatorkapazität (µF): 12 425 Anzahl Trafos: 3 Anzahl Spannungsstabilisierungen: 8 Sinusleistung: 1.4W @ 32Ω Impulsleistung: 6.8W @ 32Ω Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 1Ω Anzahl der Eingänge Analog: 2 Anzahl der Eingänge Digital: 3 Anzahl der Ausgänge Kopfhörer: 2 Anzahl der Ausgänge Analog: 1 Samplingraten S/PDIF: 16-24Bit, 44.1-192kHz Samplingraten USB: 16-24Bit, 44.1-96kHz Anstiegszeit (µs): 3 Übertragungsbereich: 1 Hz - 150 kHz Rauschabstand (dBA): 100 THD bei 1kHz: < 0.01% Gewicht (kg): 2.5 Abmessungen (mm): 320x60x220

Ab 650,00 €*
Atoll HD 120 Silber
Atoll
Atoll HD 120, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC / Bluetooth
Atoll HD 120, Kopfhörervorverstärker / Vorverstärker / DAC / Bluetooth Der BurrBrown PCM5102 DA-Wandler Baustein mit Continous Current Output und die diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe mit MKP Koppelkondensatoren garantieren auch den gewohnten "High-Endigen" Atoll-Sound: lebendig, dynamisch und mit Liebe zum Detail und Auflösung. Und damit alle Komponenten ungestört mit Strom versorgt werden können sorgen 3 Transformatoren, 8 Spannungsstabilisierungen und insgesamt mehr als 12000 uF Siebkapazität für ein solides Stromversorgungs-Fundament. Auch das letzte Detail darf nicht fehlen: der 12V Trigger Ausgang. Somit ist die HD120 perfekt mit der kleinen MA100 Endstufe kombinierbar! Produkteigenschaften Burr Brown Wandler Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MKP-Koppelkondensatoren Kopfhörer-Buchse 6.5mm Bluetooth® Fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Trigger-Ausgang  Technische Daten Stromversorgung (VA): 12,8 Kondensatorkapazität (µF): 12 425 Anzahl Trafos: 3 Anzahl Spannungsstabilisierungen: 8 Sinusleistung: 1.4W @ 32Ω Impulsleistung: 6.8W @ 32Ω Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Ausgangsimpedanz Kopfhörer: 1Ω Anzahl der Eingänge Analog: 2 Anzahl der Eingänge Digital: 3 Anzahl der Ausgänge Kopfhörer: 2 Anzahl der Ausgänge Analog: 1 Trigger: 12V 3.5mm Klinke Samplingraten S/PDIF: 16-24Bit, 44.1-192kHz Samplingraten USB: 16-24Bit, 44.1-192kHz Anstiegszeit (µs): 3 Übertragungsbereich: 1 Hz - 150 kHz Rauschabstand (dBA): 100 THD bei 1kHz: < 0.01% Gewicht (kg): 2.5 Abmessungen (mm): 320x60x220

Ab 795,00 €*
Atoll IN 100 SIG
Atoll
ATOLL IN 100 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 100 Signature, Vollverstärker Der Vollverstärker IN 100 ist die Kampfansage von ATOLL. Doppelter Mono Aufbau mit zwei wirklich nur noch als fett zu bezeichnenden Ringkerntrafos.  Und das zu dem Preis. Da kann die legendäre Schaltung rund um die legendäre MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 100 kann es ! In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben: Verbesserte Koppelkondensatoren Größere Kühlkörper Double-Layer PCB Neuer Thermischer Schutz True Monitoring Loop  Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 100 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen. Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS  Produkteigenschaften Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Echte Tape-Schleife Bypass-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar  Technische Daten Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 100 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 140 W Musikleistung: 180 W Stromversorgung (VA): 680 Kondensatorkapazität (µF): 31 474 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Trigger: P Eingangsimpedanz (kΩ): 357 Empfindlichkeit (mV): 100 Anstiegszeit (µs): 2.5 Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.05% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht 7 kg Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)

Ab 1.250,00 €*
Frontalansicht des ATOLL IN 200 Evolution Vollverstärkers in Silber mit eleganter Aluminiumfront
Atoll
ATOLL IN 200 Evolution, Vollverstärker
Der ATOLL IN 200 Evolution überzeugt durch seinen durchgehend diskreten Aufbau und die Verwendung von MOS-FET-Ausgangsstufen, die eine präzise und dynamische Musikwiedergabe ermöglichen. Die diskret aufgebaute Class-A Vorstufe sorgt für eine detailreiche Klangwiedergabe, während der symmetrische Doppel-Mono-Aufbau eine hervorragende Kanaltrennung gewährleistet. Zwei Ringkerntransformatoren mit jeweils 340 VA versorgen die Schaltkreise mit stabiler Energie, was zu einer verbesserten Performance führt. Zusätzlich bietet der Verstärker einen Bypass-Eingang, um ihn nahtlos in ein Heimkino-System zu integrieren, sowie einen Vorstufenausgang für Bi-Amping-Anwendungen. Die Möglichkeit zur Erweiterung mit Phono-Modulen (P50/P100) und Digital-Input-Modulen (DA200) erhöht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Geräts.​Signifikante AlleinstellungsmerkmaleSymmetrischer Doppel-Mono-AufbauGewährleistet eine herausragende Kanaltrennung und minimiert Übersprechungen zwischen den Kanälen.​Diskrete Class-A VorstufeSorgt für eine detailreiche und präzise Klangwiedergabe ohne die Verwendung von integrierten Schaltungen.​MOS-FET-AusgangsstufeBietet eine hohe Leistungsfähigkeit und einen warmen, natürlichen Klangcharakter.​ErweiterbarkeitOptionale Module wie Phono-Vorstufen und Digital-Input-Boards ermöglichen eine individuelle Anpassung an verschiedene Audioquellen.​Technische DatenLeistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 120 W​Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 200 W​Stromversorgung (VA): 2x 340 + 10​Kondensatorkapazität (µF): 59.220​Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass​Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out​Trigger: 12V 3,5mm Klinke​Eingangsimpedanz (kΩ): 220​Empfindlichkeit (mV): 100​Anstiegszeit (µs): 2,5​Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz​THD @ 1kHz, 10W: < 0,05%Rauschabstand (dBA): 100​Gewicht (kg): 12​Abmessungen (mm): 440 x 95 x 309

Ab 1.800,00 €*
Atoll IN200SIG
Atoll
ATOLL IN 200 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 200 Signature, Vollverstärker Der "kleine" Referenz-Vollverstärker von ATOLL - nun in der Signature Version! Nicht nur äußerlich wurden beste Zutaten (wie die 8mm Frontplatte oder das Stahlgehäuse mit ergonomischen Belüftungsöffnungen) für diesen Verstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, zwei überdimensionierte Netzteile versorgen die Endstufe deren Verstärkung (sowie alle anderen Funktionen des IN200) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann. Die Lautstärke sowie Zuspielgeräte werden über Drehknöpfe ausgewählt (über die IR-Fernbedienung auch direkt), das stromsparende und Störarme OLED-Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang umschifft die Vorstufe und erlaubt die Verwendung des IN200 als reine Stereo-Endstufe. Und durch den Trigger-Ausgang können Sie auch komfortabel eine Endstufe fernsteuern, zB, wenn Sie Ihre Lautsprecher im Bi-Amping betreiben wollen! Wer den IN200 auch gleich als Digital-Schaltzentrale verwenden möchte kann ihn mit dem optionalen Digitalboard ausstatten. Dieses verfügt über einen AKM-Wandler sowie einem XMOS-Interface Chip und ermöglicht ein umfangreiches Bündel an Funktionen: 2x coaxialer SPDIF-Eingang (bis 24/192k) 2x optischer SPDIF-Eingang (bis 24/192k) Bluetooth Empfänger (direkt digital an den AKM Wandler gekoppelt) USB-B Eingang mit XMOS verarbeitet: PCM: 16/44k - 32/384k asynchron DSD: DSD64 & DSD128 Produkteigenschaften Symmetrischer Aufbau Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Bypass-Eingang USB-Eingang (optional) Trigger-Ausgang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung Um Phono Modul P50/P100 und Digital-Input Modul erweiterbar Technische Daten Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 120 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 200 W Musikleistung: 200 W Stromversorgung (VA): 670 Kondensatorkapazität (µF): 62000 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Trigger: 12V 3.5mm Klinke Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Empfindlichkeit (mV): 100 Anstiegszeit (µs): 2.5 Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.05% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht (kg): 12 Abmessungen (mm): 440x90x270

Ab 1.750,00 €*
Frontansicht des Atoll IN 300 Evolution Vollverstärkers mit Aluminiumgehäuse
Atoll
Atoll IN 300 Evolution Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
HaptikDas Gehäuse besteht aus einer 8 mm starken Frontplatte aus gebürstetem, mikrogestrahltem und eloxiertem Aluminium, kombiniert mit einem 2 mm starken Stahlchassis. Diese robuste Konstruktion gewährleistet Stabilität und minimiert Vibrationen.StromDie Stromversorgung des IN 300 Evolution ist mit zwei 440 VA Ringkerntransformatoren für die Audiostufen und einem 10 VA Transformator für die Digitalstufen großzügig dimensioniert. Zusätzlich sorgen 12 hochwertige 6800 μF-Kondensatoren mit niedrigem ESR für eine stabile und reaktionsschnelle Energieversorgung.AlleinstellungsmerkmalEin besonderes Alleinstellungsmerkmal des IN 300 Evolution ist der vollständig diskrete Aufbau der Treiber- und Endstufen ohne Verwendung von Operationsverstärkern. Dies ermöglicht eine präzise Signalverarbeitung und trägt zur herausragenden Klangqualität bei.AusstattungDie umfangreiche Ausstattung umfasst fünf analoge Cinch-Eingänge, einen symmetrischen XLR-Eingang, einen ByPass-Eingang sowie digitale Schnittstellen wie zwei optische und zwei koaxiale Eingänge. Ein USB-B-Interface unterstützt PCM bis 32 Bit/384 kHz und DSD bis 5,6 MHz (DSD128). Zudem ist ein Bluetooth-Empfänger auf Wunsch integriert. Dieses Modul ist optional erhältlich.KonnektivitätFür die Integration in verschiedene Audiosysteme bietet der Verstärker zwei Stereo-Pre-Outs für Bi-Amping oder den Anschluss eines Subwoofers sowie einen 6,35 mm Kopfhörerausgang. Die Bedienung erfolgt über zwei große Drehknöpfe mit Digitalencodern, unterstützt durch ein modernes OLED-Display.Neue Merkmale auf einen BlickNeue BIAS-StabilisierungSymmetrischer AufbauDoppel-Mono AufbauDurchgehend diskreter AufbauMOS-FET AusgangsstufeDiskret aufgebaute Class-A Vorstufe2 RingkerntrafosStandBy-Stromverbrauch < 0.5 WVorstufenausgang für Bi-AmpingBypass-EingangUSB-EingangUmbenennbare EingängeKopfhörer-Buchse 6.35mmTrigger-AusgangDurchgehend fernbedienbarSystemfernbedienungDiese Eigenschaften machen den Atoll IN 300 Evolution zu einer vielseitigen und leistungsstarken Komponente für anspruchsvolle Hörer sowie Audiophilehörgenüsse.Technische DatenLeistungsmerkmaleLeistung: 150 W pro Kanal an 8 Ω, 260 W pro Kanal an 4 ΩMusikleistung: 300 WFrequenzbereich: 5 Hz - 100 kHzKlirrfaktor (THD) bei 1 kHz 10 W: < 0,05 %Rauschabstand: 100 dBAAusstattungEingänge: 5 + 1 Bypass, 1 symm XLRAusgänge: Pre-OutSonstigesFernbedienung inklusiveMaße: 440 x 103 x 365 mmGewicht: 16 kg

Ab 2.849,99 €*
ATOLL IN 300 Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
Atoll
ATOLL IN 300 Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
ATOLL IN 300 -Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes Universalgenie ? Allrounder ? Überflieger ? Es fällt einem schwer die richtige Bezeichnung für den IN 300 zu finden! Eines ist auf jeden Fall klar: Atoll setzt damit einen Meilenstein in Sachen Klang und Funktionalität! Vom musikalischen machen Sie sich gefasst auf das Atoll-typische lebendige Klanfarbenfeuerwerk welches den MOSFETs in den Ausgangsstufen und dem massiv überdimensionierten Netzteil zu verdanken ist. Treiber- und Endstufen sind komplett diskret aufgebaut, keine OpAmps o.ä. Bauteile finden Verwendung sodaß die gesamte Signalverarbeitung in den Händen der Atoll-Entwickler liegt. Der Funktionsumfang dieses Gerätest ist unerreicht ! 5 Analoge Cinch-Eingänge (davon kann einer mit der optionalen P50 oder P100 Phonostufe ausgestattet werden), 1 symmetrischer XLR Eingang, 1 ByPass-Eingang, 2 optische / 2 coaxiale Digitaleingänge (bis PCM 24/192), Bluetooth Empfänger und jetzt kommts: USB-B Interface welches PCM bis 32Bit/384k und DSD bis 5.6MHz (DSD128). Die Audiophilen Lautsprecherklemmen nehmen alle Kabeldurchmesser und Bananas auf. Zwei stereo Pre-Out ermöglichen problemloses Bi-Amping oder die Verbindung mit einem Subwoofer, und der 6.35mm Klinkenausgang lässt auch Kopfhörerfans nicht warten! Bedient wird das ganze durch 2 große Drehknopfe mit Digitalencodern, das Display ist - wie könnte es auch anders sein - vom neuesten, störungsfreiesten OLED Typ. Die IR-Fernbedinung obligat! Was will man mehr! Atoll ? Unglaublich Toll ! Produkteigenschaften Symmetrischer Aufbau Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Bypass-Eingang USB-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.35mm Trigger-Ausgang Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung Um Phono Modul P50/P100 erweiterbar Technische Daten Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 150 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 250 W Musikleistung: 300 W Stromversorgung (VA): 880 Kondensatorkapazität (µF): 93400 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Eingänge symm. XLR: 1 Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Trigger: Ja Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.05% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht (kg): 17 Abmessungen (mm): 440x100x320

Ab 2.995,00 €*
Atoll IN 400 Evolution, Vollverstärker
Atoll
Atoll IN 400 Evolution, High End Vollverstärker
Der Atoll IN 400 Evolution Vollverstärker ist als Dual-Mono-Gerät konzipiert, das eine Ausgangsleistung von 2×160 Watt RMS an 8 Ω erbringt. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf die Verwendung hochwertiger Bauteile gelegt. Darüber hinaus ist eine Digitalplatine als optionales Zubehör verfügbar. Zudem bietet der Vollverstärker vielfältige Anschlussmöglichkeiten.Design und KonstruktionDas Gehäuse des IN 400 Evolution besteht aus 2 mm starkem Stahl, was für eine hohe strukturelle Integrität sorgt. Die Frontplatte ist aus 10 mm dickem, gebürstetem, mikrogestrahltem und eloxiertem Aluminium gefertigt und weist präzise Gravuren auf. Seitliche Kühlkörper aus massiven Aluminiumblöcken absorbieren mechanische Vibrationen und gewährleisten eine effiziente Wärmeableitung. ​​Elektronische ArchitekturDer Verstärker verfügt über eine vollständig dual-mono aufgebaute Struktur mit separaten Wicklungen für jeden Kanal. Zwei Ringkerntransformatoren mit 1050 VA für die Audiosektion und 1,6 VA für die Steuerlogik versorgen das System mit Energie. Die Eingangsstufen nutzen bipolare Transistoren, während die Stromquellen mit bipolaren Transistoren und LEDs ausgestattet sind, um eine stabile Spannungsversorgung sicherzustellen. Darlington-Transistoren fungieren als Treiberstufen, und die Leistungsstufen verwenden acht selektierte MOS-FET-Transistoren pro Kanal. ​​Funktionalität und KonnektivitätDer IN 400 Evolution bietet zwei XLR-Eingänge und fünf Line-Eingänge, darunter AUX oder optional PHONO, CD, TUNER, DVD und TAPE. Ein BYPASS-Eingang ermöglicht die Integration in Heimkinosysteme. Optional kann die DA200-Digitalplatine hinzugefügt werden, die zwei optische und zwei koaxiale Eingänge (jeweils 24 Bit/192 kHz), einen asynchronen USB-Eingang (24 Bit/192 kHz) und einen Bluetooth-Eingang bietet. Ein 6,35 mm Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden. ​​AlleinstellungsmerkmaleDer Atoll IN 400 Evolution zeichnet sich durch seine dual-mono Architektur und die Verwendung hochwertiger Komponenten aus, die eine exzellente Kanaltrennung und minimale Verzerrungen gewährleisten. Die Kombination aus robustem Design und fortschrittlicher Elektronik macht ihn zu einem High-End-Verstärker.Die Features auf einen Blick des neuen IN 400 Evolution aus dem Hause AtollNeue BIAS-StabilisierungSymmetrischer AufbauDoppel-Mono AufbauDurchgehend diskreter AufbauMOS-FET AusgangsstufeDiskret aufgebaute Class-A VorstufeVorstufenausgang für Bi-AmpingBypass-EingangUSB-EingangStandBy-Stromverbrauch < 0.5 WKopfhörer-Buchse 6.5mmDurchgehend fernbedienbarSystemfernbedienungTechnische Daten Leistung: 2×160 W RMS an 8 Ω /  2×300 W RMS an 4 ΩGesamtkapazität der Kondensatoren: 96.680 µFFrequenzgang (-3 dB): 5 Hz – 100 kHzSignal-Rausch-Verhältnis : ≥ 100 dBVerzerrungsrate bei 1 kHz: 0,05 %THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%Rauschabstand (dBA): 100 Ein - AusgängeAnzahl der Eingänge: 5 + 1 BypassAnzahl der Eingänge symm: XLR: 1Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out SonstigesStandby-Verbrauch (niedriger Verbrauch): < 0,5 WAbmessungen: 440×370×130 mmGewicht: 19,5 kg

Ab 5.399,00 €*
Atoll IN400
Atoll
ATOLL IN 400 SE Stereo Referenz Vollverstärker
ATOLL IN 400 SE Der Referenz-Vollverstärker von ATOLL ! In der neuesten SE Version ist der auch international viel beachtete IN 400 nochmals über sich hinaus gewachsen. Nicht nur äusserlich wurden beste Zutaten (wie die 10mm Frontplatte oder die ergonomische Belüftungsöffnungen) für diesen Verstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, ein Ringkerntrafo mit über 1kVA versorgt die Endstufe deren Verstärkung (sowie alle anderen Funktionen des IN400) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann. Die Zuspielgeräte - sie können eines auch über symmetrische XLR-Verbindungen anschließen - und die Lautstärke werden über einen Drehknopf ausgewählt. Das Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang umschifft die Vorstufe und erlaubt die Verwendung des IN400 SE als reine Stereo-Endstufe. Zur Anbindung eines Computers dient der USB-Anschluss (Typ B). Der integrierte Wandler sorgt dafür dass auch Musik von der Festplatte in audiophiler Qualität wiedergegeben werden kann ! Technische Daten Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Bypass-Eingang USB-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 160 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 300 W Musikleistung: 400 W Stromversorgung (VA): 1015 Kondensatorkapazität (µF): 93400 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Eingänge symm. XLR: 1 Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Empfindlichkeit (mV): 100 Anstiegszeit (µs): 2.5 Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.05% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht (kg): 20 Abmessungen (mm): 440x130x370

Ab 4.850,00 €*
Atoll IN 50 SIG
Atoll
ATOLL IN 50 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 50 Signature, VollverstärkerDieser Vollverstärker setzt Maßstäbe als Einstiegskomponente rund um das Thema High End Hifi. Europäisches Hifi zu einem unglaublichen Preis !Ein Vollmetall-Gehäuse und darin eine feine Siebung, ein hochwertiges Netzteil und die legendäre MOS-FET Ausgangsstufe aufgebaut auf einer höchstwertigen doppelseitig kupferkaschierten Platine.Musikalischer Fluss, Dynamik und Feinzeichnung weit über das was man in der Preisklasse erwarten kann.Und wenn Sie einmal erweitern wollen - kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 50 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi-Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.Da kann die legendäre Schaltung rund um die atoll-typische MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 50 kann es !In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben: Verbesserte Koppelkondensatoren Größere Kühlkörper Double-Layer PCB Neuer Thermischer Schutz True Monitoring Loop Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS. Produkteigenschaften Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Echte Tape-Schleife Bypass-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar  Technische Daten Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω:   50 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω:   70 W Musikleistung: 90 W Stromversorgung (VA): 170 Kondensatorkapazität (µF): 17 874 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Trigger: P Eingangsimpedanz (kΩ): 357 Empfindlichkeit (mV): 100 Anstiegszeit (µs): 2.5 Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.05% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht 7 kg Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)

Ab 850,00 €*
Atoll IN 80 SIG
Atoll
ATOLL IN 80 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 80 Signature, VollverstärkerDer Vollverstärker IN80 zeigt was zu diesem Preis möglich ist. Da kann die legendäre Schaltung rund um die Atoll typische MOS-FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 80 kann es !In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben: Verbesserte Koppelkondensatoren Größere Kühlkörper Double-Layer PCB Neuer Thermischer Schutz True Monitoring Loop Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 80 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS.  Produkteigenschaften Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Echte Tape-Schleife Bypass-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar  Technische Daten Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω:   80 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 120 W Musikleistung: 150 W Stromversorgung (VA): 340 Kondensatorkapazität (µF): 31 474 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Trigger: P Eingangsimpedanz (kΩ): 357 Empfindlichkeit (mV): 100 Anstiegszeit (µs): 2.5 Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.05% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht 7 kg Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)

Ab 995,00 €*
Atoll MA 100, hervorragende, sehr kompakte Endstufe
Atoll
Atoll MA 100, hervorragende, sehr kompakte Endstufe
Atoll MA 100, 2-Kanal-Endstufe mit kompakten Abmessungen Der "OBELIX"® von Atoll Geballte Endstufen-Power mit feinem Klang im kompakten Atoll Midi-Gehäuse. Obwohl im kompakten Gehäuse verpackt bietet die MA 100 alles was man sich von einer ausgewachsenen Endstufe erwartet: 2x 80W Sinusleistung an 4 Ω, 2x 60W an 8 Ω und 2x 100W Impulsleistung werden durch Atolls ausgefeilte MosFet-Schaltung die von einer starken Stromversorgung mit 170VA Ringkern-Trafo und 16600 uF Siebkondensatoren gespeist wird möglich. Betrieb als Mono-Endstufe durch Brückenmodusschalter ist kein Problem, und bequemes Ein- und Ausschalten gemeinsam mit der Vorstufe duch den 12V Trigger-Eingang dürfen nicht fehlen! Und das alles, komplett entwickelt und gefertigt in Frankreich! Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe MOS-FET Ausgangsstufe Brückenbetrieb möglich Durchschleifbares Eingangssignal Trigger Technische Daten Leistung Wrms / channel / 8 Ω: 2x 60 W Leistung Wrms / channel / 4 \u03a9: 2x 80 W Musikleistung: 100W Stromversorgung (VA): 170 Kondensatorkapazität (µF): 16600 Trigger Eingangsimpedanz (kΩ): 110 Empfindlichkeit (mV): 1680 Anstiegszeit (µs): 2 Übertragungsbereich: 5 Hz - 200 kHz Rauschabstand (dBA): 100 dB Frontplatte: 4mm Alu Gewicht (kg): 4 Abmessungen (mm): 320x83x230

550,00 €*
Die besten Kompaktanlagen
Atoll
Atoll MS 120, Netzwerkstreamer / DA-Wandler / Vorverstärker
Atoll MS 120, Netzwerkstreamer / DA-Wandler / Vorverstärker Mit dem MS 120 macht Atoll auch im MIDI-Format den Schritt in die Welt der Streaming Dienste und hochauflösender digitaler Musikformate.Er spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3,...) mit bis zu 24Bit / 192kHz ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern !  HiRes Streaming-Dienste QOBUZ und TIDAL sowie DEEZER sind direkt in das Gerät integriert. Audirvana Integration erfolgt nahtlos ! Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage ! Zwei analoge Eingänge für klassische Signalquellen, optischer und coaxialer Digitaleingang und USB lassen kein Gerät außen vor. Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte (mit FAT32 Dateisystem) mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem ! Die Lautstärkeregelung erfolgt analog und kann auch über die App gesteuert werden. Und sollten Sie den MS 120 als reines Quellgerät verwenden wollen so können Sie diese auch einfach deaktivieren! Zusätzlich können Sie auch über airable aus ca. 100.000 (!) Radiostationen, Podcasts und weiteren Angeboten wählen. Die nächste Dimension des Streamings - Der Atoll MS 120 ! Produkteigenschaften BurrBrown Wandler Atoll Class-A Ausgangsstufe DLNA/UPnP zertifiziert Gapless Play Internet Radio (vTuner) FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 Atoll-App für iPhone/iPad Atoll-App für Android USB-Eingang Bluetooth® 3 Digitaleingänge 2 Digitalausgänge Trigger-Ausgang Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Analoge Lautstärke (abschaltbar) Lautstärke über App ByPass Modus Kopfhörerausgang Firmware updates über Internet  Technische Daten Wandler: BurrBrown Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 3.5 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke Frequenzbereich: 15-20k Hz Klirr THD @ 1kHz: 0,005 % Dynamik: 123 dB SNR: 123 dB Rise Time: 1.7 µs Ausgangsimpedanz: 22 Ohm Ausgangsspannung 0dBFS: 2.8 Vrms Netzteil Digitalsektion: 4.6 VA Netzteil Analogsektion: 3.6 VA Siebkapazität: 5435 µF Front: 4 mm Abmessungen: 320x94x230 mm Gewicht: 3 kg

1.350,00 €*
PR 200 SIG
Atoll
ATOLL PR 200 Signature, Vorverstärker
ATOLL PR 200 Signature, Vorverstärker Dank ihrer überdimensionierten Stromversorgung geht die PR 200 Signature einen Schritt weiter als die meisten Vorstufen. Sie erreicht dadurch hochpräzise Wiedergabe der Klangfarben und ein ausserordentlich weites Stereo-Bild. Und nun in der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben: Verbesserte Koppelkondensatoren Größere Kühlkörper Double-Layer PCB True Monitoring Loop Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vorverstärker bietet die PR 200 zwei Vorverstärkerausgänge die es Ihnen erlauben selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen. Erweiterbar um Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF  oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS Neben dem DA 200 Digitalmodul aus dem IN 200 / 300 gibt es jetzt auch das neue DA 100 Digitalmodul mit jeweils twei Toslink und Cincheingängen Produkteigenschaften Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe Vorstufenausgang für Bi-Amping Bypass-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung (optional) Trigger-Ausgang Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar Technische Daten Stromversorgung (VA): 330 Kondensatorkapazität (µF): 30 000 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Ausgänge Cinch: 2 Eingangsimpedanz (kΩ): 357 Anstiegszeit (µs): 2.5 Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht (kg): 8 Abmessungen (mm): 440x90x270

Ab 995,00 €*
Atoll PR 300 SIG-silver-front
Atoll
ATOLL PR 300 Signature, Vorverstärker
ATOLL PR 300 Signature - Stereo Vorstufe Nicht nur äusserlich wurden beste Zutaten (wie die 8mm Frontplatte oder die ergonomischen Belüftungsöffnungen) für diesen Vorverstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, zwei überdimensionierte Netzteile versorgen die Analogschaltkreise (sowie alle anderen Funktionen des PR300 Signature). Die Lautstärke sowie Zuspielgeräte werden über Drehknöpfe ausgewählt (über die IR-Fernbedienung auch direkt), das stromsparende und störarme OLED-Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Anschlussseitig ist für alles gesorgt, ob Digitaleingänge, Bluetooth oder eine optionale Phono Platine. Und durch den Trigger-Ausgang können Sie auch komfortabel eine Endstufe fernsteuern, zB, wenn Sie Ihre Lautsprecher im Bi-Amping betreiben wollen! Produkteigenschaften Symmetrischer Aufbau Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe 2 Ringkerntrafos Vorstufenausgang für Bi-Amping Bypass-Eingang USB-Eingang (optional) Trigger-Ausgang Kopfhörer-Buchse 6.5mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar Wer die PR300 Signature auch gleich als Digital-Schaltzentrale verwenden möchte, kann ihn mit einem der zwei wählbaren optionalen Digitalboards ausstatten. Darüber hinaus kann er auch mit einem Phonoboard ausgestatet werden. Digtialboard DA 100  2x coaxialer SPDIF-Eingang (bis 24/192k) 2x optischer SPDIF-Eingang (bis 24/192k) Digtialboard DA 200  2x coaxialer SPDIF-Eingang (bis 24/192k) 2x optischer SPDIF-Eingang (bis 24/192k) Bluetooth Empfänger (direkt digital an den AKM Wandler gekoppelt) USB-B Eingang mit XMOS verarbeitet: PCM: 16/44k - 32/384k asynchron DSD: DSD64 & DSD128 Technische Daten Stromversorgung (VA): 340 Kondensatorkapazität (µF): 62000 Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out Trigger: 12V 3.5mm Klinke Eingangsimpedanz (kΩ): 220 Empfindlichkeit (mV): 500 Anstiegszeit (µs): 1.5 Übertragungsbereich: 5 Hz-200 kHz THD @ 1kHz, 10W: < 0.005% Rauschabstand (dBA): 100 Gewicht (kg): 9

Ab 1.495,00 €*
ATOLL PR 400 Signature-silver-front
Atoll
ATOLL PR 400 Signature, Stereo-Referenz-Vorverstärker
ATOLL PR 400 Signature, Stereo-Referenz-Vorverstärker Die neue Referenz-Vorstufe von ATOLL! Nicht nur äusserlich wurden beste Zutaten wie die 10mm Frontplatte und die neuen beleuchteten Drehknöpfe für diese Vorstufe verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang. Zwei Ringkerntrafos versorgen die Ausgangsstufen, deren Verstärkung (so wie alle anderen Funktionen der PR400 Signature) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann. Die Zuspielgeräte - sie können eines auch über symmetrische XLR-Verbindungen anschließen - und die Lautstärke werden über einen Drehknopf ausgewählt. Das Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang. Ausgänge bietet die PR400 Signature auch in Masse: 2x PreOut in XLR und 2x PreOut in Cinch wird vermutlich sogut wie jeden Anwendungsfall abdecken! Produkteigenschaften Doppel-Mono Aufbau Durchgehend diskreter Aufbau MOS-FET Ausgangsstufe Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe Bypass-Eingang Kopfhörer-Buchse 6.5 mm Durchgehend fernbedienbar Systemfernbedienung Um Digital-Input Modul erweiterbar English Information The PR400 Signature works in double mono, one low noise transformer per channel. Potentiometer, regulator, input and output relays are also separated. Each input capacitor is shielded in a metal box linked to the ground. They are a total of 55’000µF per channel. The ALPS potentiometers are controlled by the microprocessor separately. Audio stages are based on discrete components schemes with low feedback.The PR400 Signature uses the new OLED display.The concept of rigorously symmetrical stages provides a very detailed and full of nuances musicality with a clear ability to separate the interpreters and the different registers.The PR400 Signature also has the faculty to present a seamless musicality regardless of the listening level. The care taken to lower settings and the choice of components allows to make perceptible the slightest breath and the intentions of the interpreters with a no-brainer and a surprising natural. The smallest nuances and the subtleties of the timbres are perfectly intelligible. An optional board with several Digital Inputs is available, including: 1 Bluetooth receiver: Direct digital to the AKM audio converter 2 Coaxial Inputs (24Bits/192kHz) 2 Optical Inputs (24Bits/192kHz) 1 USB-B Input: PCM & DSD Audio converter: AKM – AK4490 PCM from 16 bits to 32bits up to 384 kHz on USB-B input (asynchronous) DSD: DSD64 & DSD128 USB Interface: XMOS with specific program designed for ATOLL Technische Daten Analog Supplies: 2x10 VA Digital Supplies: 1x10 VA Total of capacitors: 112 000 µF Inputs: 5 Line, 2 XLR Input Impedance: 357 kΏ Sensitivity: 4 V Signal/noise Ratio: 100 dB Distortion at 1kHz: 0,004% Bandwidth: 0,5Hz-780kHz Rising Time: 0,4µs Dimensions: 440*130*370mm Weight: 11 Kg

4.850,00 €*
Frontansicht des ATOLL PR300 EVO in Silber
Atoll
ATOLL PR300 EVO, Vorstufe
Der ATOLL PR300 EVO wurde als zentrales Steuermodul hochwertiger HiFi-Ketten entwickelt und folgt einem strikt symmetrischen Signaldesign. Durch den konsequent diskreten Aufbau in der Verstärkersektion werden Störungen minimiert und Signalreinheit maximiert. Die sorgfältige Auswahl analoger und digitaler Baugruppen erlaubt eine Integration in unterschiedlichste Audio-Umgebungen. Dank optionaler Module kann das Gerät flexibel auf individuelle Hörgewohnheiten abgestimmt werden.Signifikante ProdukteigenschaftenDAC-Modul (optional)Ermöglicht den direkten Anschluss digitaler Quellen mit Unterstützung hochauflösender Formate bis 192 kHz / 24 Bit. Die Integration erfolgt ohne zusätzliche Störquellen.Getrennte StromversorgungenAnaloge und digitale Sektionen verfügen über unabhängige Versorgungseinheiten, was Interferenzen deutlich reduziert.Symmetrische SignalführungDer PR300 EVO bietet symmetrische XLR-Ausgänge für professionelle Audioketten oder längere Kabelwege ohne Klangverluste.Technische Daten Stromversorgung: 2 × 10 VA (Audio), 10 VA + 3,2 VA (Steuerung und Digital), Gesamtkapazität: 89.000 µF.Analoge Eingänge: 5 × Cinch (AUX, CD, TUNER, DVD, TAPE), 1 × symmetrisch XLR, 1 × BY-PASS-EingangOptionale Digitaleingänge: 2 × optisch, 2 × koaxial, 1 × USB-B (384 kHz/24 Bit, DSD), 1 × Bluetooth (via DA200-Modul)Analoge Ausgänge: 2 × Cinch, 1 × XLR, 1 × 12V Trigger-AusgangEingangsimpedanz: 357 kΩEingangsempfindlichkeit: 3 VFrequenzgang: 5 Hz bis 100 kHz (–3 dB)Anstiegszeit: 1,3 µsSignal-Rausch-Abstand: 100 dBKlirrfaktor: 0,005 % bei 1 kHzAbmessungen: 440 × 365 × 95 mm (B × T × H)Gewicht: 6,8 kg

Ab 1.995,00 €*
Atoll SDA 200 Signature, Netzwerk-Streamer, Vollverstärker, Bluetooth
Atoll
Atoll SDA 200 Signature, Netzwerk-Streamer, Vollverstärker, Bluetooth
ATOLL SDA 200 Signature - der nächste Geniestreich von Atoll! Der Atoll SDA 200 ist die Verschmelzung des IN 200 mit dem ST 200 - eine Kombination aus Netzwerkstreamer, Vollverstärker und Bluetooth-Empfänger und bildet somit das Zentrum einer modernen Anlage! Mit geballten 200W Sinus / Kanal und der Fähigkeit Musik auf die für Atoll typische lebendige, spritzige Art wiederzugeben! Der SDA 200 spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3,...) mit bis zu 24Bit / 192kHz und DSD64 / 128 ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern! Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage ! Zwei analoge Eingänge für klassische Signalquellen, zwei optische und zwei coaxiale Digitaleingänge lassen kein Gerät aussen vor. Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte (mit FAT32, NTFS oder EXT2/3/4 Dateisystem) mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem! HiRes Streaming-Dienste QOBUZ und TIDAL sowie DEEZER sind direkt in das Gerät integriert. Audirvana Integration erfolgt nahtlos! Produkteigenschaften Atoll SDA200 BurrBrown Wandler Atoll MOSFET Ausgangsstufe DLNA/UPnP zertifiziert Gapless Play Internet Radio (vTuner) FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 DSD-Wiedergabe Atoll-App für iPad/iPhone Atoll-App für Android USB-Eingang Bluetooth® 4 Digitaleingänge 2 Digitalausgänge Trigger-Ausgang Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Gold Mica Kondensatoren Analoge Lautstärke Lautstärke über App ByPass Modus Kopfhörerausgang Firmware updates über Internet 8 mm Bicolor Front Technische Daten Atoll SDA 200 Wandler: BurrBrown PCM1792 Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 USB-Eingänge (Typ B): 0 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 6.3 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 120 W Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 200 W Frequenzbereich: 5-20k Hz Klirr THD @ 1kHz: -0.005% SNR: 100 dBA Rise Time: 2µs Netzteil Digitalsektion: 30 VA Netzteil Analogsektion: 670 VA Siebkapazität: 65800 µF Front: 8mm Bicolor Abmessungen: 440x90x255 mm Gewicht: 11 kg

2.995,00 €*
Atoll SDA 300 Signature, All-in-One Streamer/Verstärker
Atoll
Atoll SDA 300 Signature, All-in-One Streamer/Verstärker
Atoll SDA 300 Signature, All-in-One Streamer/Verstärker Atolls neuer All-In-One - Streamer und Vollverstärker in einem.Der Atoll SDA 300 Signature kombiniert die Funktionsvielfalt der Streamer mit der Power des Vollverstärkers IN 300. Ein All-in-One Gerät der absoluten Top-Liga !Features Atoll SDA300 2 × 440 VA Ringkern-Transformatoren 6 MOS-FET Transistoren pro Kanal 2 × 150 Wrms / 8Ω 24 bit / 192 kHz Burr-Brown Wandler DLNA/UPnP zertifiziert Bluetooth, WiFi FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 DSD64 & DSD128, MQA ROON & AUDIRVANA Atoll-App für iPad/iPhone & Android Qobuz, Spotify, Spotify Connect, TIDAL, TIDAL Connect, DEEZER Fernbedienung Technische Daten Atoll SDA300 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 Analog-Ausgänge Cinch (Stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 6.3 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke RJ45 Netzwerk Anschluss 12 V Trigger Ausgang Leistung Wrms / kanal / 8 Ω: 150 Wrms Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 280 Wrms Spannungsversorgung: 2×440 VA + 3,2 VA + 2×4,5 VA Summe der Kondensatoren: 65 800 µF Eingangsimpedanz: 220 kΩ Signal/Rauschabstand: 100 dB Verzerrung bei 1kHz: 0,05 % Bandbreite: 5 Hz - 150 kHz Anstiegszeit: 1,3 µs Abmessungen: 440 × 365 × 105 mm (L x T x H) Gewicht: 18,9 kg

4.250,00 €*
Atoll ST 200 Signature, Netzwerkplayer / D/A-Wandler / Vorverstärker
Atoll
Atoll ST 200 Signature, Netzwerkplayer / D/A-Wandler / Vorverstärker
Atoll ST 200 Signature, Netzwerkplayer /  D/A-Wandler / Vorverstärker Mit dem ST 200 Signature macht Atoll den Schritt in die Welt der Streaming Dienste und hochauflösender digitaler Musikformate. Er spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3,...) mit bis zu 24Bit / 192kHz ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern! HiRes Streaming-Dienste QOBUZ und TIDAL sowie DEEZER sind direkt in das Gerät integriert. Audirvana Integration erfolgt nahtlos! Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage! Zwei analoge Eingänge für klassische Signalquellen, optischer und coaxialer Digitaleingang und USB lassen kein Gerät aussen vor. Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte (mit FAT32 Dateisystem) mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem! Die Lautstärkeregelung erfolgt analog und kann auch über die App gesteuert werden. Und sollten Sie den ST 200 Signature als reines Quellgerät verwenden wollen so können Sie diese auch einfach deaktivieren!   Zusätzlich können Sie auch über airable aus ca. 100.000 (!) Radiostationen, Podcasts und weiteren Angeboten wählen. Die nächste Dimension des Streamings : Der Atoll ST 200 Signature! Produkteigenschaften BurrBrown Wandler Atoll Class-A Ausgangsstufe DLNA/UPnP zertifiziert Gapless Play Internet Radio (airable) FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 DSD-Wiedergabe Atoll-App für iPad/iPhone Atoll-App für Android USB-Eingang Bluetooth 4 Digitaleingänge 2 Digitalausgänge Trigger-Ausgang Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Gold Mica Kondensatoren Analoge Lautstärke (abschaltbar) Lautstärke über App ByPass Modus Kopfhörerausgang Firmware updates über Internet 8mm Bicolor Front Technische Daten Wandler: BurrBrown PCM1792 Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 USB-Eingänge (Typ B): 0 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 3.5 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke Frequenzbereich: 5-20k Hz Klirr THD @ 1kHz: 0,005 % Dynamik: 129 dB SNR: 129 dB Rise Time: 1,5 µs Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Ausgangsspannung 0dBFS: 2,5 Vrms Koppelkondensator: MKP 10 µF HF-Kondensator: Gold Mica Netzteil Digitalsektion: 30 VA Netzteil Analogsektion: 5 VA Siebkapazität: 12178 µF Front: 8mm Bicolor Abmessungen: 440x90x255 mm Gewicht: 6,2 kg

1.995,00 €*
ATOLL ST 300 Signature, Netzwerkplayer / D/A-Wandler / Vorverstärker
Atoll
ATOLL ST 300 Signature, Netzwerkplayer / D/A-Wandler / Vorverstärker
ATOLL ST 300 Signature, High End Vorverstärker, DA-Wandler und Netzwerk-Streamer mit symmetrischen Class-A Ausgangsstufen, Burr Brown DA-Wandler und analoger Lautstärkeregelung Mit dem Atoll ST 300 Signature bieten die Franzosen ein echtes High End Multitalent. Mit seinen dual 24 Bit / 192k DA-Wandlern und analogen Lautstärkesteller-Bausteinen - je einen pro Kanal - erlaubt er vollsymmetrische Signalverarbeitung.Die diskret aufgebaut Class-A Ausstufe ist so potent daß sie jede Endstufe oder Aktivbox mit ausreichend Strom versorgen kann. Details des Atoll ST300 BurrBrown Wandler Atoll Class-A Ausgangsstufe DLNA/UPnP zertifiziert Gapless Play Internet Radio (airable) FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, AAC+, MP3 DSD-Wiedergabe Atoll-App für iPad/iPhone Atoll-App für Android USB-Eingang Bluetooth 4 Digitaleingänge 2 Digitalausgänge Trigger-Ausgang Separate Netzteile für Digital- und Analogsektion MKP Koppelkondensatoren Gold Mica Kondensatoren Analoge Lautstärke (abschaltbar) Lautstärke über App ByPass Modus Kopfhörerausgang  Firmware updates über Internet 8mm Bicolor Front Multitalent Er spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3,...) mit bis zu 24Bit / 192kHz ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern. HiRes Streaming-Dienste QOBUZ und TIDAL sowie DEEZER sind direkt in das Gerät integriert.  Die Audirvana Integration erfolgt nahtlos! Amazon Music und Roon kommen Q3/2021 und können über ein einfaches Software update integriert werden.Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage.Zwei analoge Eingänge für klassische Signalquellen, optischer und coaxialer Digitaleingang und USB lassen kein Gerät aussen vor. Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte (mit FAT32 / NTFS / EXT2/3/4 Dateisystem) mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem!Und sollten Sie den ST 300 Signature als reines Quellgerät verwenden wollen so können Sie diese auch einfach deaktivieren.Zusätzlich können Sie auch über airable aus ca. 100.000 Radiostationen, Podcasts und weiteren Angeboten wählen. Technische Daten Atoll ST300 D/A Wandler Wandler: 2x BurrBrown PCM1792 Max. Auflösung PCM: 24/192 Max. Auflösung DSD: DSD128 Eingänge Analog-Eingänge (Cinch): 2 Digital-Eingänge optisch: 2 Digital-Eingänge coaxial: 2 USB-Eingänge (Typ A): 2 Lesbare Dateisysteme: FAT32, NTFS, EXT2/3/4 Ausgänge Analog-Ausgänge XLR (stereo): 1 Analog-Ausgänge Cinch (stereo): 1 Digital-Ausgänge optisch: 1 Digital-Ausgänge coaxial: 1 Kopfhörerausgang: 3.5 mm Trigger: 12V 3.5mm Klinke Frequenzbereich: 5-20k Hz Klirr THD @ 1kHz: 0,0004 % Dynamik: 132 dB SNR: 129 dB Rise Time: 1,5 µs Ausgangsimpedanz: 5,6 Ohm Ausgangsspannung 0dBFS: 2,5 Vrms Koppelkondensator: MKP 10 µF HF-Kondensator: Gold Mica Allgemein Netzteil Digitalsektion: 30 VA Netzteil Analogsektion: 10+10 VA Siebkapazität: 69000 µF Front: 8mm Bicolor Abmessungen: 440x90x255 mm Gewicht: 7 kg

2.995,00 €*
%
Audiolab 6000 A Play, toller Vollverstärker mit Streamer, DAC, Bluetooth und Phono, A&V-Highlight!
Audiolab
Audiolab 6000 A Play, toller Vollverstärker mit Streamer, DAC, Bluetooth und Phono, A&V-Highlight!
Audiolab 6000 A Play,Vollverstärker mit integriertem Streamer, DA-Wandler, Bluetooth und PhonovorverstärkerDer 6000 A Play ist eine Kombination aus dem bekannten 6000A-Verstärker und dem drahtlosen Audio-StreamingPlayer 6000N Play.Eine Audio-Komplettlösung mit reichhaltiger Ausstattung. Der 6000A Play passt in die moderne Welt des Musik-Streamings und behält dabei alle, mehrfach ausgezeichneten, analogen und digitalen Audio-Schaltkreise des 6000A bei. Er bietet nahezu universelle Quellenkompatibilität.Der audiolab 6000A Play arbeitet mit dem weltweit größten drahtlosen Ökosystem für Privathaushalte, der DTS Play-Fi®-Plattform, für die integrierte hochauflösende drahtlose StreamingWiedergabe (bis zu 24 Bit / 96 kHz mit kompatiblen Diensten wie  amazon music,TIDAL oder Qobuz).Sie können von jeder Quelle in Ihrem drahtlosen Netzwerk streamen, einschließlich Smartphones, Tablets oder PCs sowie einem NAS-Laufwerk. Unabhängig davon, wie Sie Ihre Musik abspielen möchten, bietet der 6000A Play von audiolab eine herausragende Leistung. Mit tiefem, gut definiertem Bass, ausdrucksstarkem Mitteltonbereich und „sweeten“, subtilen Höhen bietet der 6000A Play ein tolles Klangbild für die Musikwiedergabe.English InformationAn amplifier remains the beating heart of any high-performance audio system, but in 2018 a truly versatile integrated amp needs to cover many bases – digital and analogue sources, wireless connectivity for portable devices, a phono stage to cater for vinyl playback, amplification for headphones as well as speakers… That’s a lot to pack in, whilst keeping performance high and the price tag affordable – and yet, that’s exactly what the 6000A delivers.The sound of scienceOutwardly, the 6000A play bears strong resemblance to the 8300A with its rotary controls and large, central OLED display. Unlike its costlier, analogue-only sibling, it incorporates high-quality D/A conversion, enabling digital sources to be connected directly without an external DAC. It supplies four digital inputs, three line-level analogue inputs, an input for a turntable, wireless connectivity via Bluetooth and a dedicated headphone amp, in addition to its ability when driving loudspeakers.Digital circuitryMuch effort has been made to ensure the 6000A’s digital circuitry delivers the level of quality one might expect of a high-performance standalone DAC. As ever, Audiolab has turned to the ES9018 Sabre32 Reference chip family to perform D/A conversion, utilising ESS Technology’s 32-bit HyperStream architecture and Time Domain Jitter Eliminator to deliver ultra-low noise and high dynamic range.No company knows more about making the most of this technically excellent, but challenging, DAC technology than Audiolab. If the circuitry that surrounds the ES9018 is not of sufficient standard, the resulting sound can seem a little cold and hard; treat it right, however, and the level of musical expression that this chip digs from the digital signal is captivating. Audiolab’s original, universally acclaimed M-DAC was one of the first home audio components to incorporate an ES9018 chip back in 2011, and the company has been honing its implementation ever since.Analogue circuitryThe 6000A’s discrete Class AB power amp stage delivers 50W per channel into eight ohms, with a maximum current delivery of 9 Amps into difficult loads. The output stage of the discrete power amp circuits uses a CFB (Complementary Feedback) topology, ensuring superior linearity and excellent thermal stability, as the idle current is kept independent of the temperature of the output transistors.A substantial 200VA toroidal transformer, followed by 4x15000uF reservoir capacity (60000uF in total), helps the amp to maintain firm control of the music whilst enabling excellent dynamic range.The preamp section is kept as simple as possible to maintain signal purity, with line input signals passing to a precision analogue volume stage. The latter covers the range from -80dB to +8dB in steps of 2dB and 1dB (step resolution increases with volume position). Much effort has gone into the physical layout of the 6000A’s circuitry, protecting the sensitive preamp section from noise interference. This, plus the use of independent low-noise power supplies for critical stages, helps to deliver a performance that rivals significantly more expensive analogue amplifiers, even before taking the 6000A’s impressive digital circuitry into account.Turntables and headphonesIn recognition of the recent vinyl revival, Audiolab has included a phono stage for moving magnet phono cartridges – a high-quality, low-noise, JFET-based circuit with precise RIAA equalisation.Similarly, an increasing number of people are using headphones for music listening, so Audiolab has incorporated a dedicated headphone amp with current-feedback circuitry. Its gain bandwidth and high slew rate ensure a dynamic, detailed and engaging performance with all manner of headphone types – more boxes ticked for this most integrated of integrated amplifiers.Technische Daten Class AB Leistungsverstärker: 2x50 W an 8 Ohm; 2x75W in 4 Ohm aptX Bluetooth Streaming ESS Sabre32 ES9018K2M Referenz DAC Drei wählbare digitale Filter - Rauscharme JFET MM-Phonostufe Separater Kopfhörerverstärker Drei Betriebsmodi - Spezieller Hochleistungs-MM-Phono-Eingang Auto Standby Funktion DTS Play-Fi streamt Musik über Standard-Wi-Fi-Netzwerke und liefert perfekt synchronisiertes Audio ohne Verzögerung und ohne Verlust der Klangqualität Verlustfreies Streaming in 24-Bit / 192 kHz mit Playfi DTS Play-Fi Technologie IEEE 802.11a/b/g/n/ac Unterstützt folgende Streamingdienste: Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, Pandora, SoundMachine, Qobuz, QQmusic Unterstützt Android/iOS/Kindle Fire/Windows PC Analoge Eingänge 3 x AUX , 1x Phono (MM) Digitale Eingänge 2x Coaxial, 2x Toslink Optical, Bluetooth (aptX/aptX LL) Analoger Ausgang 1x Cinch Pre Out 47K//100pF (Phono MM) Frequenzgang 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung 2.3V max. Ausgangsimpedanz 120 Ohm Digital Analog Wandler ES9018K2M Digitale Filter Fast Roll-off , Slow Roll-off , Minimum Phase Max. Ausgangsleistung 2 X 50W (8 Ohm, THD<1%) 2 X 75W (4 Ohm, THD<1%) Standby < 0.5W Abmessungen (mm) (B x H x T) 445 x 65.5 x 300 Gewicht 7.9kg (netto) Farbauswahl Schwarz/Silber

879,00 €* UVP 1.099,00 €* * (20.02% gespart)
Frontansicht des Audiolab 6000A MKII Vollverstärkers in Silber mit drei Drehreglern, Display und Kopfhöreranschluss.
Audiolab
Audiolab 6000A MKII, vielseitiger Vollverstärker mit HDMI ARC
Verbessertes Design mit zahlreichen UpgradesDer Audiolab 6000A MKII baut auf seinem Vorgänger auf und behauptet seine Position als hochwertiger und dennoch erschwinglicher Verstärker für audiophile Anwender. Er entspricht optisch dem Original und lässt sich nahtlos mit den Komponenten der Serien 6000, 7000 und 9000 kombinieren. Bedeutende interne Verbesserungen verbessern die Klangleistung und die Funktionalität.Verbesserte Stromversorgung und TransformatorDas aktualisierte Netzteil verfügt über einen verbesserten Transformator mit höherer Spannung und geringerer Impedanz. Dies führt zu einer besseren Kontrolle der Versorgungsspannung und sorgt für ein klares und dynamisches Klangbild. Ein 200VA Ringkerntransformator und 4 x 15000uF Speicherkondensatoren sorgen für eine stabile Stromversorgung und Dynamik.Fortschrittlicher DAC für hervorragende SoundqualitätAusgestattet mit dem verbesserten ESS Sabre ES9038Q2M DAC unterstützt der 6000A MKII 32-bit/768kHz PCM-Audio. Die HyperStream® II-Architektur und der Time Domain Jitter Eliminator verbessern die Klangklarheit und reduzieren das Rauschen. Eine neue Class-A-Schaltung in der aktiven Filterstufe nach dem DAC verfeinert das Hörerlebnis zusätzlich.Erweiterte AnschlussmöglichkeitenDer 6000A MKII verfügt über einen HDMI ARC-Eingang für die nahtlose Integration in AV-Systeme. Zusätzlich zu den vier S/PDIF-Eingängen bietet der Verstärker jetzt Bluetooth 5.1 mit aptX HD für hochwertiges kabelloses Streaming und damit mehr Flexibilität für moderne Setups.Class AB-Verstärker für erstklassige WiedergabequalitätIm Gegensatz zu vielen ähnlichen Geräten, die eine Class-D-Verstärkung verwenden, ist die 6000A MKII eine Class-AB-Endverstärker. Sie liefert 50 W pro Kanal bei einem Spitzenstrom von 11 A und bietet präzise Linearität und thermische Stabilität. Die CFB-Topologie (Complementary Feedback) verbessert die Klanggenauigkeit und -konsistenz.Optimierte Signalreinheit und VorverstärkerfunktionalitätDer 6000A MKII wurde für minimale Signalinterferenzen entwickelt und verfügt über einen präzisen analogen Lautstärkeregler und rauscharme Netzteile. Die eingebaute Phonostufe mit präziser RIAA-Entzerrung unterstützt die hochauflösende Vinyl-Wiedergabe. Ein spezieller Kopfhörerverstärker mit Current-Feedback-Schaltung sorgt für ein dynamisches und detailreiches Kopfhörererlebnis.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDer Verstärker verfügt über drei Betriebsmodi:Integrierter Modus - Kombiniert Vorverstärker- und Endverstärkerstufen. Pre-Modus - Funktioniert als dedizierter Vorverstärker.Pre-Power-Modus - Trennt Vor- und Endverstärker für den Einsatz mit externen Prozessoren oder Heimkinosystemen. Technische DatenAufbau und Technik2x50W (8 Ohm) / 2x75W (4 Ohm)Class AB-DesignES9038Q2M 32-Bit-DACAbtastfrequenz Optisch/Koaxial: 44,1kHz-192kHzBluetooth 5.1 (aptX / aptX HD)Dedizierte rauscharme MM-PhonostufeDedizierter Kopfhörerverstärker mit StromrückkopplungBetriebsmodi: Integriert / Pre-Power / Pre-ModiEingänge3 x Analog1 x Phono (MM)1 x Endstufe2 x SPDIF (koaxial)2 x SPDIF (optisch)1 x HDMI ARC1 x Bluetooth (aptX / aptX HD)1 x 12V Auslöser Ausgänge1 x Vorverstärker1 x Stereo-Lautsprecher1 x Kopfhörer-Ausgang1 x 12V TriggerAusgänge1 x Vorverstärker1 x Stereo-Lautsprecher1 x Kopfhörer-Ausgang1 x 12V TriggerVorverstärkerVerstärkung: +8dB (Line); +54dB (Phono MM)Eingangsempfindlichkeit: 720mV (Line); 3,1mV (Phono MM)Eingangsimpedanz: 10K (Line); 47K/100pF (Phono MM)Klirrfaktor: <0,0004% (1kHz @ 2V)Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB)Ausgangsspannung: 2.3V max. Ausgangsimpedanz: 120 OhmS/N-Verhältnis: >110dB (Line); >79dB (Phono MM)Digital-Analog-WandlerD/A-Wandler: ES9038Q2MKlirrfaktor: <0,001% (1kHz @ 0dBFS)Ausgangspegel: 2.05VrmsMaximale Abtastfrequenz: 192kHz (optisch, koaxial)S/N-Verhältnis: >116dB EndverstärkerVerstärkung: +29dBNennausgangsleistung: 2 x 50W (8 Ohm); 2 x 75W (4 Ohm)Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0,3dB)Klirrfaktor: <0,003% (1kHz @ 50W / 8 Ohm)Max. Ausgangsstrom: 11A

899,00 €*
Audiolab 7000A, Vollverstärker mit integriertem DA-Wandler, HDMI-ARC und Phonovorverstärker
Audiolab
Audiolab 7000A, Vollverstärker mit integriertem DA-Wandler, HDMI-ARC und Phonovorverstärker
Audiolab 7000A, Vollverstärker mit integriertem DA-Wandler, HDMI-ARC und Phonovorverstärker Angesiedelt zwischen dem 6000er und dem 9000er, vereint der 7000er Premium-Merkmale in einer Preiskategorie, die dem Mantra der marktführenden Leistung folgt. Der audiolab 7000A ähnelt äußerlich der sequentiellen Serie und bietet daher eine markenübergreifende ästhetische Übereinstimmung. Er verbessert den 6000A mit einer echten Ausgangsleistung von 70 W pro Kanal, einem neuen DAC, einem neuen IPS-LCD-Farbbildschirm und mehr! Er ist kompakter als die 9000er Serie und bietet dennoch eine klare Ergonomie, hochwertige Technik, eine Reihe nützlicher Funktionen und eine hervorragende akustische Leistung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Class A und B audiolab macht keinen Hehl aus der Echtheit der Leistungsangaben. Die diskrete Class-AB-Endstufe des 7000A liefert 70 W pro Kanal an acht Ohm, mit einer maximalen Stromabgabe von 9 A Ampere bei kritischen Lasten. Als neuer Standard bei audiolab-Verstärkern verwendet die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen eine CFB-Topologie (Complementary Feedback), die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Das von Jan Ertner (leitender Ingenieur für die Marke audiolab) kritisch spezifizierte, neu entwickelte Netzteil verfügt über einen umfangreichen 250-VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4 x 15.000uF Speicherkapazität (insgesamt 600.000uF), was dem Verstärker hilft, die Kontrolle über die Musik zu behalten und gleichzeitig einen hervorragenden Dynamikbereich zu ermöglichen. Wählen Sie Ihre Quelle Unabhängig von der Eingangsquelle - analog, digital, drahtlos oder TV - wurde der 7000A mit der gleichen Detailgenauigkeit gefertigt, die man von audiolab erwartet. Er ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, um viele Bereiche abzudecken, und das zu einem Preis, der die Marke audiolab an der Spitze der hochwertigen Audiotechnik im Heimbereich hält. Zwei analoge Eingänge sorgen für CD-Player und Line-Level-Quellen, zwei Coax- und SPDIF-Eingänge erweitern das Angebot für digitale Quellen, während ein Bluetooth aptX-Empfänger eine Lösung für die kabellose Audiowiedergabe und intelligente Geräte bietet. Dem wachsenden Trend zur direkten Integration hochwertiger Audioelektronik im Wohnbereich folgend und damit als Herzstück Ihres Heim-Audiosystems, hebt der 7000A die Konnektivität in eine neue Dimension mit einem eingebauten Audio Return Channel (ARC)-Anschluss für die Verwendung mit Bildschirmen - und bringt so die audiolab-Dynamik in die TV-App-basierte Musikwiedergabe und das Heimkino. Und nicht zu vergessen die direkte Verbindung zum PC über USB. Flaggschiff-DAC Wie bei den integrierten Verstärkern von audiolab üblich, basiert der 7000A auf der natürlichen Integration und Synergie mit einem ESS ES9038Q2M Chip. Der 7000A ist eine Weiterentwicklung des 6000A und basiert auf den Erkenntnissen des 9000A. Er nutzt die 32-Bit-HyperStream-Architektur von ESS Technology und den Time Domain Jitter Eliminator. Wie der 9000A verwendet auch der 7000A einen Post-DAC-filter, der auf einer Class-A-Topologie und einem proprietären DC-gekoppelten High-Gain-Elektronikverstärkerdesign basiert, um ein extrem niedriges Rauschen und einen hohen Dynamikbereich für den digitalen Audiokenner zu bieten. Streaming-Technologie  Darüber hinaus bietet der 7000A auch die vollständige Dekodierung von MQA, der hochauflösenden Streaming-Technologie, mit einer speziell entwickelten MQA-zertifizierten DAC-Lösung. Das bedeutet, dass der komplette Dekodierungsprozess der "dreifachen Entfaltung" intern durchgeführt wird und nicht nur die endgültige Entfaltung wie bei einem MQA-"Renderer". Das macht den 7000A zu einer exzellenten Systemwahl für Abonnenten der "HiFi Plus"-Stufe von Tidal, in der Tidal Masters (MQA) Inhalte zu finden sind. Tables Are Turning Der 6000A wird für seine Fähigkeit gelobt, eine integrierte Phono-Vorverstärkerlösung zu bieten. Der 7000A baut darauf mit einer weiter verbesserten Phonostufe für Moving-Magnet-Phono-Tonabnehmer auf - mit einer verbesserten Version des hochwertigen, rauscharmen MM-Phono-Schaltkreises und einer präzisen RIAA-Entzerrung, die den Maßstab für "eingebaute" Phono-Vorverstärkerlösungen setzt. Dasselbe gilt für den dedizierten Kopfhörerausgang. Der dedizierte Kopfhörerverstärker mit Current-Feedback-Schaltung unterstreicht die Vielseitigkeit der 7000er Serie und ist für den audiophilen "Kopfmenschen" gedacht. Die Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung bei allen Arten von Kopfhörern - ein weiterer Pluspunkt für diesen höchst integrierten Verstärker. Verbesserte Schnittstelle Die Ingenieure von audiolab haben mit jedem Modell und jeder Serie gelernt, dass man Großartiges noch verbessern kann. Ausgehend vom 6000A als Standard, wusste audiolab, dass der Durst der Audio-Enthusiasten nach neuen Spezifikationen und Funktionen bedeutet, dass das mit Spannung erwartete Upgrade des 6000A instinktiv auch ein verbessertes Display und eine allgemeine Benutzeroberfläche (GUI) beinhalten musste. Das Ergebnis ist das lebendige und visuell informative 2,8-Zoll-IPS-Display. Die detaillierte, aber einfach zu bedienende Benutzeroberfläche führt das allgemeine Thema der Informationen und der Struktur des 9000A fort, nur in einem kompakteren Stil. Die GUI enthält auch Einstellungen für den digitalen Phasenregelkreis des D/C-Wandlers. Begeisternde Grafiken (DPLL), Helligkeit und Betriebsmodi, VU-Meter in "analoger" oder "digitaler" Form, Echtzeit-Dezibel-Pegel für den linken und rechten Kanal, die begeisternde grafische Darstellung der Musik steht dem Anwender jederzeit zur Verfügung. Wie alle audiolab electronic Hifi-Komponenten besticht auch der audiolab 7000A durch eine bemerkenswerte klangliche Konsistenz, eine Fülle von Quellen- und Anschlussmöglichkeiten und ein klares Design. Unabhängig von Quellmaterial und Format ist der 7000A lebendig und einnehmend, verliert dabei aber nie den Fokus auf Musikalität und Details. Breite, Tiefe und ein mitreißender Rhythmus sind garantiert. Die Messlatte in dieser Preisklasse ist hoch gelegt - sie liegt nun in der Domäne der 7000er Serie! Technische Daten Designphilosophie und Kerntechnologie 2 x 70 W (8 Ohm) / 2 x 110 W (4 Ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 2,8" IPS-LCD-Display mit Vollbildanzeige Eingebaute zertifizierte Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Coax/Optical) Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptLL) Streaming Dedizierte MM Phonostufe Dedizierter Current-Feedback Kopfhörer AMP Integrierte / PRE-POWER / Nur PRE-Modi VU-Meter digital sowie Analog Unterstützt USB-Upgrade Eingangssektion 3 x Analog, 1x Phono (MM), 1x Endverstärker, 2x SPDIF (Coax), 2x SPDIF (optisch), 1x HDMI ARC, 1x PC USB (USB B), 1x Bluetooth (aptX/aptLL), 1x 12V Trigger Ausgangssektion 1x PRE-Verstärker, 1x Stereo-Lautsprecher, 1x Kopfhörer, 1x 12V-TriggerSampling-Frequenz: Optisch/Koaxial: 44,1kHz-192kHz, PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 Vorverstärker     Verstärkung: +6dB (Line), +55dB (Phono MM) Eingangs-Empfindlichkeit: 820mV (Line, Volume = 0dB); 3.1mV (Phono MM, Volume = 0dB) Eingangs-Impedanz: 10K (Line); 47K // 100pF (Phono MM Harmonische Verzerrung (THD): < 0.0005% (1kHz @ 2V, Volume = 0dB) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) Ausgangsspannung: 2.3V max. (Volume = 0dB) Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (Line, A-bewertet); 76dB (Phono MM, A-bewertet) DAC Digital/Analog-Konverter: ES9038Q2M Harmonische Verzerrung (THD): < 0.0005% (1kHz @ 0dBFS) Ausgangspegel (0dBFS, 1kHz): 2.1Vrms Max. Sampling-Frequenz: Optisch, koaxial: 192kHz, Ethernet, WiFi: 192kHz, USB-A: 48kHz, PC USB: PCM768kHz, DSD512 Signal-Rausch-Abstand (S/N): > 114dB (A-bewertet) Leistungsverstärker     Verstärkung: +29dB Nennleistung: 2 x 70W (8 Ohm, THD<1%); 2 x110W (4 Ohm, THD<1%) Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/-0.3dB) Harmonische Verzerrung (THD): < 0.003% (1kHz @ 40W / 8 Ohm) Eingangs-Empfindlichkeit: 720mV Signal-Rausch-Abstand: > 110dB (A-bewertet) Max. Ausgangsstrom: 9A Kopfhörer-Verstärker Harmonische Verzerrung (THD): < 0.01% (1kHz, 50mW) Ausgangs-Impedanz: 4.7 Ohm Lastimpedanz: 20-600 Ohm Allgemeines    Leistungsaufnahme: < 0.5W (Standby-Modus) Gewicht: 8.4kg (netto), 10.7kg (brutto) Abmessung (B x H x T): 444 x 340 x 78 mm Ausführung: schwarz/silber Strombedarf (je nach Region): 220-240V ~ 50/60Hz; 100-120V ~ 50/60Hz Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen 

1.299,00 €*
%
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip !
Audiolab
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip !
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip ! Ein Wolf im Schafspelz.. Der neue Vollverstärker 8300A ist komplett neukonstruiert.Mehr Kraft, mehr Details, mehr Raum, ein zusätzlicher Phono-Vorverstärker und neues Audiolab Design.Zudem sorgen seine neue, ultra effiziente Verarbeitung und verbesserte Komponenten für ein Höhrerlebnis, das ihrer Lieblingsmusik eine neue Klangqualität verleiht. Technische Daten General description: Integrated Amplifier Design philosophy and core technology: Dual Mono Power Amp Design Display: OLED 128x64 pixels 2.7" Controls: Logarithmic Ladder Volume Design Finish: Fine Textured Aluminium (Black / Silver) Standby Features: Yes 12V Trigger: Yes Phono: Yes (MM/MC) Balanced XLR Input: Yes Pre-amplifier Section:   Inputs: CD, Video, Tuner, Aux 1, Aux 2, XLR (Balanced) & Phono Outputs: 2 x RCA Input sensitivity (Phono RIAA): 50K // 100pF Input impedance (line inputs): 50K // 100pF Input impedance (phono inputs): 47K // 100pF (MM), 100R // 1.5nF (MC) Output voltage: 2.3V max. (< 0.02% THD) Output impedance: 120 ohm Frequency response (Line): +/- 0.1dB (10Hz - 20kHz)+/- 3.0dB (1Hz - 100kHz) Frequency response (Phono RIAA): +/- 1.0dB (20Hz - 20kHz) Channel Imbalance: < 0.2dB (10Hz - 20kHz) Total harmonic distortion (THD) Line: <0.001% Total harmonic distortion (THD) Phono: <0.002% Signal-to-noise ratio (Line): > 107dB >109dB(A-weighted) Signal-to-noise ratio Phono (MM): > 73dB> 78dB(A-weighted) Signal-to-noise ratio Phono (MC): > 68dB > 73dB(A-weighted) Crosstalk: < 80dB (L-> R & R->L @10KHz) Power amplifier Section   Gain: 29dB (20Hz-20KHz) Input Sensitivity: 840mV (Power Out = 70W into 8ohm) Input impedance: 15K // 100pF Rated max power output THD < 1%: 2 x 75W RMS (8 ohm) , 2 x 115W (4 ohm)(Vmains = 230V , THD < 1%) Peak output current: +/- 15A Frequency response: +/- 0.1dB (10Hz – 20KHz)+/- 3.0dB (1Hz – 100KHz) Channel Imbalance: < 0.2dB (10Hz – 20kHz) Total harmonic distortion (THD): <0.002% (Power Out= 50W @ 1KHz, BW = 20Hz – 20kHz) Signal-to-noise ratio: > 107dB (BW = 20 – 20KHz )>109dB(A-weighted BW = 20 – 20KHz) Damping factor: >100 (8ohm Load @ 1kHz) Inputs: 1 x RCA Outputs: Speaker Binding Post Terminals Dimensions: 80 x 444 x 330.3mm Net weight: 7.8kg

Ab 1.075,00 €* UVP 1.299,00 €* * (17.24% gespart)

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden