FYNE Audio F500, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.
Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.
Technische Daten:
2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tieftonmembran und 25 mm Druckkammer-Titan Kalotte
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt
Wirkungsgrad: 89 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 45 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,7 kHz
Abmessungen HxBxT: 325 x 200 x 320 mm
Gewicht: 7,3 kg je Lautsprecher
Gehäuseausführung : Eiche Dunkel, Eiche Schwarz, Hochglanz Weiß oder Schwarz (Aufpreis)
Fluid Audio CX7 Black, Aktiv-Lautsprecher mit AMT-Hochtöner (Paarpreis)
Aus dem Aufnahmestudio in dein Wohnzimmer.Die Geschichte der CX7 der Koax-Serie begann eigentlich in einem Aufnahmestudio. Der verwandte FPX7 Referenz-Studiomonitor (für Studioaufnahmen) ist bekannt für seinen Detailreichtum, seine Präzision und ein solides Bassfundament. Nachdem der Erfolg der FPX7 kontinuierlich wuchs, entschloss man sich bei Fluid Audio eine Version mit konventionellem Gehäuse und Stoffgitter für den HiFi-Markt zu entwickeln. Die CX7 war geboren.Features
perfekt abgestimmter HiFi-Lautsprecher
Koaxial-Bauweise mit AMT-Bändchenhochtöner
rauscharme 110 Watt Class-AB-Endstufe
lackiertes Gehäuse
frontseitiger Bassreflexport
perfekte Anpassung an den Aufstellort dank Acoustic-Space-Control (0, -2, -4 dB)
Hochton-Trimmregler (+2, 0, -2 dB)
7“-Komposit-Woofer mit Ringmagnet zur Reduzierung von Verzerrungen
luftgekühlter Bändchen-Hochtöner für extrem schnelle und genaue Wiedergabe
Eindeutig FluidWas die CX7 so einzigartig macht, ist nicht nur der großartig klingende AMT-Hochtöner, sondern auch, dass er in einer koaxialen Anordnung in der Mitte des 7"-Tieftöners montiert ist. Air Motion Transformer Hochtöner sind in der Audioindustrie wegen ihrer feinen Details, wegen des schnellen Ansprechverhaltens und ihrer hohen Leistungsfähigkeit sehr gefragt. Fluid Audio entscheid sich beim Bau der CX7 für diesen außergewöhnlichen Hochtöner und hat ihn exakt in der Mitte des Tieftöners montiert, um eine „Punktschallquelle“ zu erzeugen. Die Vorteile sind sehr vielfältig, aber der wichtigste Aspekt dieser Anordnung ist, dass das Signal von einem einzigen Punkt ausgestrahlt wird und nicht von mehreren entfernt voneinander liegenden Signalquellen kommt. Wie zum Beispiel bei einem klassischen 2-Wege System mit „separaten“ Tief- und Hochtönern. Dies ermöglicht eine viel stimmigere Klangwiedergabe mit einem besseren und gleichmäßigeren Abstrahlverhalten.Vielfältige AnpassungsmöglichkeitenÄhnlich wie im Studio sind die Hörumgebungen zu Hause nicht alle gleich. Einige sind gut gedämpft, andere nicht. In manchen sind Teppiche verlegt, andere wiederum haben viele reflektierende Oberflächen. Um diesen Unterschieden gerecht zu werden, hat Fluid Audio die beiden EQ-Schalter des verwandten FPX7 Studiomonitors integriert - den Hochpassfilter und den Acoustic-Space-Schalter. Mit diesen können Sie die Basswiedergabe reduzieren, z.B. wenn die CX7 nahe an einer Wand steht bzw. die Leistung des Hochtöners erhöhen, z.B. wenn Ihr Wohnzimmer gut gedämpft ist.Clevere DSP-SteuerungDie CX7 verfügt über einen leistungsstarken Class A/B-Verstärker, der 90 Watt am Tieftöner und 50 Watt am Hochtöner liefert. Das Bi-Amped-Design mit einem massiven Ringkerntransformator bietet mit seinem beachtlichen Headroom auch genügend Leistungsreserven für lautere Sessions. Die Frequenzweiche sowie die Schutzschaltungen werden durch einen integrierten Digitalprozessor, den sogenannten DSP, gesteuert. Dies ermöglicht eine umfangreichere Klangabstimmung, die dem Lautsprecher neben seinem großartigen Klang auch eine produktionstechnische Konstanz verleiht, da es keine analogen Komponenten gibt, die baureihenbedingt Toleranzen aufweisen könnten.Frontseitiger BassreflexportDer frontseitige Bassreflexport maximiert nicht nur die Energie des Tieftöners, er erlaubt auch eine flexible und vor allem wandnahe Aufstellung in Ihrem Wohnzimmer. Um den Klang nicht zu verfälschen oder zu färben, wurde auch der Form des Bassreflexports besondere Aufmerksamkeit gewidmet, er ist nämlich an beiden Enden geweitet, um hörbare Luftverwirbelungen zu minimieren.Beeindruckende KlangtiefeAll das sind großartige Funktionen.... Doch wie klingen sie zusammen? Das ist leicht zu erklären: der lebhafte Klang der CX7 erzeugt eine Klangtiefe für alle Sinne, als wäre man live dabei. Denn das blitzschnelle Ansprechverhalten des AMT-Tieftöners erzeugt zusammen mit dem Tieftöner eine Präzision, die beinahe einzigartig auf dem Markt ist.Technische Daten
Gehäuse: MDF, lackiert
Bi-amplified mit 140 Watt Class-AB-Endstufen: Woofer 90 Watt; Tweeter 50 Watt
Frequenzgang: 42 Hz - 27 kHz
Crossover-Frequenz: 3,5 kHz
Signal-Rauschabstand: > 100 dB (A-gewichtet)
Eingangsimpedanz XLR/Klinke: 20 kOhm
Eingangsimpedanz Cinch: 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit: 85 mV Pink-Noise-Eingang erzeugen 95 dBA SPL am Ausgang bei einem Meter Abstand und Pegelregler auf Maximum
Schutzschaltungen: RF-Interferenz, Ausgangsspannungsbegrenzung, Überhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung
Stromversorgung: 220 V ~50/60 Hz
Abmessungen: 308 x 219 x 264 mm (HxBxT)
Gewicht (einzeln): 8,1 kg
KEF LSX II, Wireless HighEnd-Monitore (Paarpreis)
Willkommen in einer Welt des High-Fidelity-Klangs, die zum Anfassen ist. Dieses All-in-One-Lautsprechersystem in der zweiten Generation: erheblich verbessert, um einen noch ausgewogeneren Klang in höherer Auflösung mit allumfassender Konnektivität zu liefern. Streamen Sie einfach alles, einschließlich AirPlay 2, Chromecast, Spotify und Tidal, oder verbinden Sie die LSX II problemlos mit Ihrem Laptop, Fernseher und vielen anderen Geräten.
High-Fidelity-Klang
Die LSX II bietet mit Streaming bis zu 24 Bit/384 kHz die höchste Klangqualität in ihrer Größe und macht High-Fidelity-Sound für mehr Nutzer zugänglich.
Die ganze Musik
Hören Sie Musik so, wie es Ihnen gefällt - mit einem Minimum an Aufwand und in hervorragender Klangqualität.
Plug and Play
LSX II verfügt über HDMI-ARC- und USB-C-Eingänge und ist damit der perfekte Begleiter für TV, Laptop und mehr.
Problemloses Multiroom
In Verbindung mit anderen kabellosen Lautsprechern können Sie AirPlay 2, Chromecast oder Roon verwenden, um das ganze Haus mit derselben Wiedergabeliste zu beschallen.
Kompakt und vielseitig
Die LSX II liefern High-Fidelity-Sound und sind gleichzeitig kompakt genug, um in jede Umgebung zu passen. Sie können die Lautsprecher im Regal oder auf dem Schreibtisch aufstellen oder mit dem entsprechenden Zubehör sogar an der Wand befestigen.
Technische Daten
Treiber (je Lautsprecher)
Uni-Q Treiber: HT: 19 mm, Aluminium-Kalotte
TT/MT: 115 mm Membrane aus Magnesium/Aluminium Legierung
Frequenzbereich / Verstärkerleistung / Streaming
Frequenzbereich (- 6 Db) gemessen bei 85 Db / 1 M: 49 Hz - 47 kHz
Frequenzgang (± 3 Db) gemessen bei 85 Db / 1 M: 54 Hz - 28 kHz
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher): TT/MT: 70 W, HT: 30 W
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher): TT/MT: Class D, HT: Class D
Max. Schalldruckpegel, gemessen bei 1 M: 102 dB
Wireless-Streaming-Funktionen: AirPlay 2, Google Chromecast, Roon Ready, UPnP Compatible, Bluetooth 4.2
Streaming-Dienste (Die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land): Spotify via Spotify Connect, Tidal via Tidal Connect, Amazon Music, Qobuz, Deezer, QQ Music via QPlay, Internet Radio, Podcast
Maximale Auflösung
Netzwerk: bis zu 384 kHz / 24 Bit
Optischer Eingang: bis zu 96 kHz / 24 Bit
USB: bis zu 192 kHz / 24 bit
HDMI-Eingang: bis zu 1,411 Mbps PCM
Inter-Lautsprecher-Verbindung
Wireless: Alle Quellen neu berechnet auf 48 kHz / 24 Bit PCM
LAN Kabel: Alle Quellen neu berechnet auf 96 kHz / 24 Bit PCM
Unterstützte Formate (via Netzwerk)
MQA DSD, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, AAC, WMA, MP3, M4A, LPCM und Ogg Vorbis
Diverses
Integration In Ein Heimautomationssystem: Elan, RTi, Crestron Home, Savant, Control4
Lautsprecher-Abmessungen (H X B X T je Lautsprecher): 240 × 155 × 180 mm
Gewicht (per System): 7,2 kg
Stromversorgung: 100 - 240 VAC 50 / 60 Hz
Stromverbrauch: 200 W (im Betrieb), < 2,0 W (Standby)
Eingänge
Primärer Lautsprecher
HDMI-ARC
TOSLINK optisch
USB Typ C
Analog 3,5 mm Klinkenstecker
RJ45 Ethernet (Netzwerk)
RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Sekundärer Lautsprecher
RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Ausgänge
Subwoofer-Ausgang (Cinch)
WiFi
WiFi-Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac -IPv4, IPv6
WLAN-Frequenzbereich: Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
Audium Comp 3.2 Passive, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer)
Der Comp 3.2 Passive ist die erste Wahl für einen Kompaktlaustprecher aus der Audium Comp-Lautsprecherserie.
Trotz seiner kompakten Größe verfügt er über alle Audium Technologie-Highlights und durch die geschlossene Bauweise können Sie den Audium Comp 3.2 Passivie problemlos nah an die Wand stellen.
Ein weiterer Vorteil der geschlossenen Bauweise ist dass der Comp 3.2 Passive einen trockenen und gleichzeitig tiefen Bass wiedergeben kann. Der Breitbänder projiziert wie von allen Audium Lautsprechern gewohnt, eine dreidimensionale Bühne, welcher sich über den gesamten Hörraum erstreckt.
Teschnische Daten
Eingänge: Lautsprecherklemmen
Breitbänder Ø: 76 mm (3")
Tieftöner Ø: 150 x 230 mm (6" x 9")
Leistung Breitbänder: 30W
Leistung Tieftöner: 100W
Abmessungen (BxHxT): 215 x 355 x 320 mm
Gewicht: 8,5 kg
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Remaining true to the cabinet build and finish quality of the original, the Autograph Mini incorporates a 100 mm (4.00”) Dual Concentric™ driver. Combining wide bandwidth technology, a heavy cast alloy frame and multi fibre paper pulp cone, this miniature Dual performs with subtlety, stunning detail and expansive imaging. Its titanium diaphragm high frequency unit is positioned on the same axis as the bass section and fitted with a neodymium magnet system to deliver a smooth response up to an incredible 54kHz.Ensuring complete signal path integrity, 99.99% high purity silver cable is used to connect the tweeter to the system’s minimalist crossover network. This thoroughbred audiophile component includes low loss inductors and specially damped audio grade capacitors. Like the original and all Tannoy Prestige Series loudspeakers, the Autograph Mini’s hexagonal cabinet is finely constructed from the finest birch wood ply and finished with hardwood trim. The authentic oatmeal coloured grille cloth matches that of its 1954 designed forbear.
Specifications
PERFORMANCE
Recommended amplifier power
20 - 100 Watts
Continuous power handling
50 Watts RMS
Frequency response
68Hz - 54kHz -6dB
Sensitivity
88dB (2.83 Volts @ 1 metre)
Nominal impedance
8 Ohms
DRIVE UNITS
Dual Concentric™ high frequency
19mm (0.75”) titanium dome with Tulip WaveGuide™
Dual Concentric™ low frequency
100mm (4.00”) treated paper pulp cone with rubber surround. 33mm (1.33”) edge wound voice coil
Dispersion
90 degrees conical
CROSSOVER
Frequency
2.3kHz
Type
Passive low loss 2nd order compensated LF, 1st order compensated HF
CONSTRUCTION
Enclosure type
Rear ported
Volume
3.5L (213.5 cu.ins”)
Dimensions
343 x 210 x 130mm(13.50 x 8.25 x 5.00”)
Weight
4.0kg (8.8 lbs)
Finish
Teak veneer with solid teak trim detail
FYNE Audio F501, Standlautsprecher (Paarpreis)
Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.
Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.
Technische Daten:
2 ½-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tieftonmembran und 25 mm Druckkammer-Titan Kalotte + 1 x 150 mm Tieftöner
Empf. Verstärkerleistung: 35 - 150 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 36 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz
Gehäuseausführung : Eiche Dunkel, Eiche Schwarz, Hochglanz Weiß oder Schwarz (Aufpreis)
Abmessungen HxBxT: 984 x 200 x 320 mm
Gewicht: 18,9 kg je Lautsprecher
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Kompakt und in Großbritannien perfekt geformt, ist der F500SP der kleinste Lautsprecher der in Großbritannien gebauten Special Production Serie. Als Vorbote des preisgekrönten F500 bietet die SP-Version einen einzigartigen Special Production IsoFlare-Treiber, eine abgestimmte Frequenzweiche und ein erstklassiges BassTrax-Port-System, die alle von der prestigeträchtigen F700-Serie abgeleitet sind. Der 6-Zoll (150 mm) SP IsoFlare-Treiber dieses Kompaktlautsprechers liefert eine Punktquellenwiedergabe über das gesamte Audiospektrum im gesamten Bereich für herausragende Details und erstklassige Bildgebung. Der Multifaser-Konus bietet dank seines innovativen Twin-Magnet-Motorsystems und der FyneFlute-Rollsicke, die Konusresonanzen am Treiberabschluss reduziert, eine außergewöhnliche Basswiedergabe. Der LF-Ausgang wird über einen Downfire-Port auf das Premium-Diffusorsystem BassTrax Tractrix von Fyne geleitet, das eine sanfte Basswiedergabe und eine einfache Raumintegration bietet.Das Bi-Wire-Anschlussfeld verfügt über einen fünften Anschluss, um das Chassis des Treibers zu erden und HF-Störungen durch Verstärker oder Kabel zu eliminieren. Mit verbesserten Details wie einem eloxierten Aluminiumsockel, einer diamantgeschliffenen Aluminium-Treiberverkleidung und einer Option für ein tiefglänzendes Walnussfurnier-Finish ist der F500SP der günstigste Premium-Lautsprecher von Fyne Audio in Großbritannien.Technische Daten
2 Wege mit nach unten abstrahlender Reflexöffnung, BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Mitteltonkonus Faserwerkstoff mit FyneFlute™ Randeinspannung, 25 mm Druckkammertreiber, Magnesiumkalotte und Neodymmagnet, 1 x 150mm Faserwerkstoffmembran Tieftöner mit FyneFlute™ Randeinspannung
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt
Wirkungsgrad: 90 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 42 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,7 kHz
Abmessungen HxBxT: 323 x 200 x 320 mm
Gewicht: 8,1 kg je Lautsprecher
KEF LS50 wireless II, kabelloses High-Fidelity (Paarpreis)
Die LS50 Wireless II ist mehr als nur ein Hochleistungslautsprecher; sie ist das perfekte All-in-One-Musiksystem, das dank der Wireless-Kompatibilität mit AirPlay 2, Chromecast und weiteren Quellen sowie den Kabelverbindungen für Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole und Ihren Plattenspieler von jeder Quelle streamen kann. Toller Sound, ohne Einschränkungen.
Listen and believeWirklich großartige Lautsprecher verschwinden einfach und lassen Sie nur noch die Musik hören. Eine unverfälschte Stimme, perfekt wiedergegebene Instrumentenebenen, in denen man sich verlieren kann, klingen so unverfälscht, dass man glaubt, der Künstler sei bei einem. Das ist es, was großartige Lautsprecher mit der fortschrittlichsten Spitzentechnologie ermöglichen.Technische Daten
Uni-Q Treiber: HT: 25 mm belüftete Aluminium-Kalotte mit Metamaterial Absorption Technology, MT/ TT: 130 mm Aluminium Membrane
Frequenzbereich (- 6 DB) Gemessen BEI 85 DB / 1 M (Abhängig von EQ-Einstellungen): 40 Hz – 47 kHz
Frequenzgang (± 3 DB) Gemessen BEI 85 DB / 1 M (Abhängig von EQ-Einstellungen): 45 Hz – 28 kHz
Primärer Lautsprecher Eingänge: HDMI eARC, TOSLINK, digital optisch, Digital koaxial, Analoger 3,5 mm AUX-Eingang, USB Type A (Service), RJ45 Ethernet (Netzwerk), RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Ausgänge: Subwoofer-Ausgang (Cinch)
Wi-Fi-Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac IPv4, IPv6
Frequenzband Des Wi-Fi-Netzes: Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
Sekundärer Lautsprecher Eingänge
USB Type A (Service) RJ45
Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher): MT / TT: 280 W, HT: 100 W
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher):MT / TT: Class D, HT: Class AB
Max. Schalldruckpegel, Gemessen Bei 1m: 108 dB
Wireless-Streaming-Funktionen: AirPlay 2, Google Chromecast, ROON Ready, UPnP, Bluetooth 4,2
Maximale Auflösung Nach Quelle(Abhängig von der Auflösung der Quelle):
Netzwerk bis zu 384 kHz / 24 Bit Optischer Eingang bis zu 96 kHz / 24 Bit
Koaxialer Eingang bis zu 192 kHz / 24 Bit
HDMI-Eingang bis zu 192 kHz / 24 Bit
Inter-Lautsprecher-Verbindung:
Wireless: alle Quellen werden auf 96 kHz / 24 Bit PCM neu berechnet
Per LAN Kabel: alle Quellen werden auf 192 kHz / 24 Bit PCM neu berechnet
Unterstützte Formate (Alle Eingänge): MP3, M4A, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, WMA, LPCM und Ogg Vorbis
Unterstützte Formate (Netzwerk): MQA,DSF: DSD64, DSD128, DFF: DSD64
Abmessungen (H X B X T Je Lautsprecher): 305 x 200 x 311 mm
Gewicht (Per System): 20,1 kg
Stromversorgung: 100 – 240 VAC 50 / 60 Hz
Stromverbrauch: 200 W (im Betrieb), < 2,0 W (Standby)
Streaming-Dienste (die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land): Spotify via Spotify Connect, Tidal via Tidal Connect, Amazon Music, Qobuz, Deezer, QQ Music via QPlay (in Kürze erhältlich), Internet Radio, Podcast
Lieferumfang: LS50 Wireless II, IR-Fernbedienung, Inter-Lautsprecher-Kabel, Netzkabel, Schnellstart-Anleitung, Garantieinformationen
Audium Comp 5.2 Passive, Standlautsprecher (Paarpreis)
Der Comp 5.2 Passive ist ein Klassiker der Comp-Lautsprecherserie von Audium. Die schlanke und elegante Optik fällt einem direkt ins Auge, es handelt sich um ein von Grund auf neu entwickeltes Konzept, welche optisch als auch klanglich mehr als überzeugt.
Die Audium Comp 5.2 ist sowohl Bi-Wiring als auch Bi-Amping möglich, da der Breitbänder sowie der Tieftöner eigene Anschlüsse besitzen und die einzeln angeschlossen werden können.
Ein Upgrade auf Drive, Active oder Air ist auch ohne besonderes Können daheim möglich, dafür müssen Sie einfach nur Terminal gegen das gewünschte Modul austauschen.
Technische Daten Audium Comp 5.2 Passive
Eingänge: Lautsprecherklemmen
Breitbänder Ø: 76 mm (3")
Tieftöner Ø: 150 x 230 mm (6" x 9")
Leistung Breitbänder: 30 W
Leistung Tieftöner: 100 W
Abmessungen (BxHxT): 215 x 920 x 290 mm
Gewicht: 18 kg
FYNE AUDIO F502 Standlautsprecher (Paarpreis)
Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.
Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.
Technische Daten:
2 ½-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Bestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tieftonmembran und 25 mm Druckkammer-Titan Kalotte + 1 x 200 mm Tieftöner
Empf. Verstärkerleistung: 40 - 180 Watt
Wirkungsgrad: 91 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 30 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz
Gehäuseausführung : Eiche dunkel, Eiche schwarz, Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß
Abmessungen HxBxT: 1114 x 250 x 380 mm
Gewicht: 25,2 kg je Lautsprecher
MoFi SourcePoint 8, Koaxiallautsprecher (Paarpreis)
Die MoFi SourcePoint 8 sind die neueste Kreation des bekannten Designers Andrew Jones, der die Lautsprecher sorgfältig mit dem Ziel entwickelt hat, die gleiche akustische DNA zu verkörpern wie die größeren und viel gelobten MoFi SourcePoint 10. Die neuen SourcePoint 8 bieten die gleiche klangliche Exzellenz wie seine größeren Brüder, aber deutlich kompakter.Ein kurzer Testbericht:
Wie erwartet hat der "Lautsprecherguru" Andrew Jones auch bei den MoFi Sourcepoint 8 wieder volle Arbeit geleistet. Die Sourcepoint 8 sind technisch nahezu identisch zu ihren größeren Schwestern, den grandiosen MoFi Sourcepoint 10. Wie der Name es aber sagt, ist es die kleinere Version mit 8" (20cm) Chassis. Die kleinen Sourcepoint spielen mit ihrem koaxialen 8er Treiber ebenso musikalisch begeisternd, angenehm, locker, flockig und dynamisch und wissen gute Aufnahmen perfekt dreidimensional realistisch abzubilden. Man vergisst schnell die Technik und lässt sich von der Musik ergreifen, so soll es sein. Dazu sind die Sourcepoint absolut unkritisch in der Auswahl des Verstärkers, auch mit leistungsschwachen Röhren-oder Class-A Verstärkern sind sie ein perfekter Partner und wissen ihrem Besitzer immer wieder tolle musikalische Erlebnisse zu bescheren. Was aber nicht bedeutet, dass die MoFis mit üppiger Verstärkerleistung Probleme haben, an kräftigen Transistorverstärkern kommt wahre Freude und Erstaunen aufgrund der explosiven Dynamik auf. Ich habe die Lautsprecher lange am Fezz 300 B Verstärker genossen aber auch mit dem Luxman L-505uXII und Pathos Logos MKII viel Spaß gehabt.Die Sourcepoint 8 ist wieder einmal ein absoluter Ausnahmelautsprecher und Highlight vom Herrn Jones und bietet durch die kompakteren Abmessungen nun auch Musikfreunden mit kleineren Hörräumen die Möglichkeit sich den begeisternden MoFi Sourcepoint-Klang nach Hause zu holen.Und das zum Preis von 3000.-€ für das Paar !Wir kennen keinen Lautsprecher in dieser Preisregion mit ähnlich allroundtauglichen musikalischen Fähigkeiten völlig unabhängig von der gehörten Musikrichtung.
Gern laden wir Sie zu einem MoFi Sourcepoint-Erlebnis in unser High End Studio ein. (Bitte unbedingt mit Terminabsprache, derzeit stehen beide MoFi-Modelle im Dorfstudio Celle / Eschede )
Cheffchens Gedanken:MoFi SourcePoint 8 mit einem feinen Aktivsubwoofer ?
Features der MoFi SourcePoint 8
8-Zoll konzentrischer Treiber
1,25-Zoll-Weitwinkelsoftdome-Hochtöner
Belüftete 2-Wege-Box
Echtholzfurnier Satin Walnut, Echtholzfurnier Satin Black Ash oder Lackierung Satin White
5-Wege-Anschlussklemmen
Magnetische Abdeckungen
Andrew Jones und das Team von MoFi Electronics haben mit den SourcePoint 8 den SourcePoint 10 verkleinert, um einen neuen Lautsprecher zu schaffen, der in eine größere Bandbreite von Räumen passt und dabei immer noch den großen, befriedigenden Klang liefert, den wir kennen und lieben. Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, er hat immer noch die nötige Power, um zu Ihren Lieblingssongs abzurocken. Wenn Sie also auf der Suche nach einem hochwertigen Lautsprecher sind, der nicht den ganzen Platz in Ihrem Wohnzimmer einnimmt, könnte dieser kleine Kerl genau das Richtige für Sie sein.
Der konzentrische SourcePoint 8-Zoll-Treiber
Mit seinem speziell entwickelten konzentrischen 8-Zoll-Treiber und dem 1,25-Zoll-Weichkalotten-Hochtöner bietet dieser Lautsprecher ein Punktquellensystem, das tadellose Kontrolle, tonale Ausgewogenheit und präzise Abbildung bietet. Der Konus des Tieftöners dient als Wellenleiter für den Hochtöner, wodurch der Wirkungsgrad des Hochtöners maximiert und die Richtcharakteristiken angepasst werden.
Ganz gleich, ob Sie entspannende, akustische Klänge oder aggressivere, elektrische Musik bevorzugen, der SourcePoint 8 liefert eine herausragende Leistung, die Ihre Seele berührt und Ihre Emotionen anregt. Er gibt Aufnahmen mit außergewöhnlicher Detailtreue, Spezifität und Sauberkeit wieder und bietet gleichzeitig die Fülle, Lebendigkeit und Reichweite eines viel größeren Lautsprechers.
Doppelt angetriebenes High-Flux-Magnetsystem
Der MoFi SourcePoint 8 liefert dank seines innovativen Twin-Drive High-Flux-Neodym-Magnetsystems eine außergewöhnliche Leistung. Wir haben nicht nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners optimiert, sondern auch die Verzerrungen in der Motorstruktur der Antriebseinheit reduziert. Durch das Design des Motors zur Minimierung von Verzerrungen haben wir sichergestellt, dass das System nur minimale zusätzliche Frequenzen über das ursprüngliche Signal hinaus erzeugt.
Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, was zu extrem geringen Intermodulationsverzerrungen (IMD) und einem reinen, präzisen Klang führt.
Die SourcePoint-Lautsprecher ist ein wahrer Kraftakt in Sachen Design und Technik. Der SourcePoint 8 bietet das gleiche klangliche Niveau wie sein größeres Geschwistermodell und ist ein vielseitiges und handliches Paket, das Audiophile aller Couleur begeistern wird. Seine herausragende Leistung, sein elegantes Design und seine außergewöhnliche Technik machen ihn zu einer würdigen Ergänzung für den Hörraum eines jeden Musikliebhabers.
Technische Daten MoFi SourcePoint 8
Frequenzgang: 47Hz-30kHz
Nennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,4 Ohm
Empfindlichkeit: 87dB/2.83V/1m
Übergangsfrequenz: 1,6kHz
Empfohlene Mindestleistung: 30W
Max. Leistungsaufnahme: 150W
Abmessungen (BxHxT): (290cm x 456cm x 335cm) mit Gitter, (290cm x 456cm x 320cm) ohne Gitter
Gewicht: 12,7kg pro Stück
Audium Comp 7.2 Passive, Standlautsprecher (Paarpreis)
Die Comp 7.2 Passive ist die größere Version der Audium Comp 5.2 Passive.
Der "Spaßfaktor" bleibt derselbe wie bei der Comp 5.2 Passive, nur der Comp 7.2 Passive bietet viel mehr Raffinesse. Darüber hinaus bietet die Comp 7.2 Passive eine noch bessre Feindynamik und ist noch hochauflösender.
Basierend auf dem gleichen AUDIUM Breitbänder und Tieftöner, machen folgende Änderungen den Audium 7.2 Passive zu einem deutlichen Upgrade im Vergleich zu dem Audium 5.2 Passive:
Die verwendeten Breitbänder sind alle selektiert und aufeinander abgestimmt.
Die eingebauten Frequenzweiche sind aus hochwertigen Bauteilen (MKP-Kondensatoren in Kombination mit vergossenen Spulen)
Fragen Sie nach einen Hörtermin für die Audium Comp 7.2 Passive und überzeugen sich sich selbst!
Technische Daten Audium Comp 7.2 Passive
Eingänge: Lautsprecherklemmen
Breitbänder Ø: 76 mm (3")
Tieftöner Ø: 150 x 230 mm (6" x 9")
Leistung Breitbänder: 30 W
Leistung Tieftöner: 150 W
Abmessungen (BxHxT): 215 x 940 x 290 mm
Gewicht: 19 kg
FYNE F700, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
FYNE – Das Unternehmen
Erfahrung
Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.
Die Technik dieser Lautsprecher
Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.
IsoFlare™
Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.
Reflexsystem mit BASSTRAX™
Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.
FYNEFLUTE™ Randeinspannung
Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.
Auf den Punkt gebracht
FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.
Materialauswahl
Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.
Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung
Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.
BassTrax™ Traktrixkuve
Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.
All things are not equal
Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.
Die FYNE 700er Serie
Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark !
Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt.
Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.
Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.
Technische Daten - FYNE F700 Regallautsprecher
2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung
Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet.
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 150 Watt
Wirkungsgrad: 89 dB bei 2,83 V / 1 m
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 40 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,7 kHz
Abmessungen HxBxT: 348 x 224 x 337 mm
Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz
Gewicht: 9 kg je Lautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
Intended for smaller spaces, this hand-built, traditionally shaped cabinet, comes packed with all Fyne’s technology. The BassTraxporting system ensures that positioning from the boundary wall is less critical.Taking us back to the golden days of traditional ‘bookshelf’ loudspeaker design, the Vintage Classic VIII SM standmount model brings all the nostalgic looks and rich performance of the Vintage Classic Series to a compact and easy to integrate loudspeaker. True to the series, the rectangular cabinets are hand-finished with walnut veneer and a deep black baffle, with gold trim and ample design cues from the 1970s. Alongside the 250mm (8”) IsoFlare driver, the design incorporates a dedicated BassTrax porting implementation designed to deliver the very best performance from the 360 degrees LF wavefront while mounted above the floor level on stands. Vintage Classic VIII SM delivers simple, beautiful, and classic looks with a truly contemporary loudspeaker performance.Technical Details
System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser
Recommended amplifier power (Watt RMS): 30 - 180
Peak power handling (Watt): 360
Continuous power handling (Watt RMS): 90
Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 91dB
Nominal impedance: 8 Ohm
Frequency response (-6dB typical in room): 34Hz - 34kHz
Drive unit complement: 1 x 200mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, FyneFlute surround with 25mm magnesium dome compression tweeter, ferrite magnet system
Crossover frequency: 1.8kHz
Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 1st order high pass
System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB
Dimensions - HxWxD: 540 x 330 x 294mm
Finishes: Walnut
Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing
FYNE Audio F501 SP Standlautsprecher (Paarpreis)
Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.
Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.
Die Fyne Audio Special Modelle sind eine Weiterentwicklung der erfolgreichen 500er Serie.
Mit viel Akribie im Detail wurde dieses neue SP-Modell vom Chefentwickler Dr. Paul Mills konzipiert und abgestimmt.
Entstanden sind außergewöhnliche Lautsprecher, die in Handarbeit in Schottland hergestellt werden.
Technische Daten:
2 ½ Wege, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung
Bestückung: 1 x 150mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer Hochtöner mit 25mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Bassunterstützung durch 1 x 150mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung
Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt
Wirkungsgrad: 91 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 36 Hz - 34 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz
Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss (Aufpreis), Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz
Abmessungen HxBxT: 984 x 288 x 318 mm
Gewicht: 21 kg je Lautsprecher
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
FYNE Audio – Das Unternehmen
Erfahrung
Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.
Die Technik dieser Lautsprecher
Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.
IsoFlare™
Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.
Reflexsystem mit BASSTRAX™
Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.
FYNEFLUTE™ Randeinspannung
Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.
Auf den Punkt gebracht
FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.
Materialauswahl
Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.
Kleine Maßnahmen – große Wirkung
Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.
Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung
Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.
Perfekte Raumanpassung
Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.
BassTrax™ Traktrixkuve
Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.
All things are not equal
Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.
FYNE F1-5
Das Modell F1-5 verfügt über die gleiche Technologie wie das größere Modell F1-8. Es ist ebenfalls als Regallautsprecher konzipiert. Das handgefertigte Gehäuse fußt auf einen kompakten Aluminiumsockel.
Auch die F1-5 verfügt über Fynes hochmodernen BassTrax LF Diffusor. Umgeben von FyneFlute Gummiabdichtung, verfügt die F1-5 über einen 125mm IsoFlare Niederfrequenztreiber, der mit einem 19mm Magnesium Dome Kompressionshochtöner verbunden ist.
Technische Daten Fyne Audio F1.5
2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung
Bestückung: 1 x 125 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 19 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Neodymmagnet
Empf. Verstärkerleistung: 20 - 180 Watt
Wirkungsgrad: 87 dB bei 2,83 V / 1 m
Nennimpedanz: 8 Ohm
Frequenzgang: 48 Hz - 38 kHz (-6 dB)
Trennfrequenz: 1,9 kHz
Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss
Abmessungen HxBxT: 321 x 186 x 289 mm
Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss
Gewicht: 8 kg je Lautsprecher
Audium Comp 8.3 Passive, Standlautsprecher (Paarpreis)
Der Comp 8.3 Passiv ist als Einstieg in die großen Lautsprecher von Audium zu verstehen. Hierfür ist der Audium Comp 8.3 Passiv mit einem neu entwickelten Doppelmembran-Breitbandtreiber ausgestattet, welche firschen Wind in im Bereich Breitbandkonstruktionen bringt.
Der neue Comp 8.3 ist außerdem mit einem noch leistungsfähigeren 27-cm-Tieftöner ausgestattet, der mit verschiedenen Innovationen aufwarten kann:
Eine langhubige Schwingspule in Kombination mit der großen, aber leichten Zellulose/Baumwoll-Membran sorgt für einen tiefen und satten Bass.
Masse-arme Aluminiumschwingspulen.
Durch diese Innovationen ist es möglich den Woofer perfekt zu integrieren und ein nahtloses Klangbild mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Detailauflösung zu realisieren.
Auch die neue Version 3 des Audiumm Comp 8 Passive bietet nun die von den kleineren Modellen bereits bekannte Flexibilität in Sachen Aufrüstung: Der gesamte Schalter sitzt auf dem Terminal und kann einfach gegen ein active Modul ausgetauscht werden. So steht einer Aufrüstung auf Drive, Active oder Air nichts im Wege.
Die Energie im Hochtonbereich kann nun über einen Jumper in 3 Stufen variiert werden, ähnlich der Raumeinstellung, die bereits von den Modellen Active und Air bekannt ist.
Alle Röhren- und Digitalverstärker werden sich über die Impedanzkorrektur freuen, da die impedanzabhängige Wiedergabe im Hochtonbereich nun der Vergangenheit angehört.
Durch die ganzen Neuheiten bietet Ihnen der Audium Comp 8.3 Passive ein Maximum an dreidimensionaler, holografischer Musikwiedergabe. Stimmen und Instrumente sind auf der virtuellen Bühne vor Ihnen "greifbar". Der Bass ist extrem schnell, knackig und mit tiefem Punch und spielt bis in die tiefsten Oktaven.
Technische Daten Audium Passiv Comp 8.3 Passive
Eingänge: Lautsprecherklemmen
Breitbänder Ø: 100 mm (4")
Tieftöner Ø: 220 mm (9")
Leistung Breitbänder: 50 W
Leistung Tieftöner: 120 W
Abmessungen (BxHxT): 250 x 1020 x 340 mm
Gewicht: 25 kg
Fyne Audio Vintage Classic VIII, Standlautsprecher (Paarpreis)
Bringing a fuller low frequency than the bookshelf model, the Classic VIII is floor standing and brings all the benefits of the bookshelf version.Tall, slim and elegant, the Vintage Classic VIII builds on the SM version with a larger floorstanding cabinet for a fuller, richer and more engaging sound. True to the Vintage Classic Series, the VIII is built within a rectangular cabinet with rich walnut veneer panels and striking baffle detail, including anodised gold trim and analogue control knobs set on a dedicated panel detailing frequency response graphs. Using the 200mm (8”) Vintage Classic IsoFlare with FyneFlute roll surround and proven 25mm magnesium dome compression tweeter, this sumptuously retro design integrates a smaller form factor BassTrax porting system to deliver phenomenal bass from the relatively compact cabinet. Finished with the Vintage Classic woven cloth grille, the VIII will integrate seamlessly into any room.Technical Details
System Type: 2 way, downwards firing port, twin cavity, BassTrax Tractrix diffuser
Recommended amplifier power (Watt RMS): 30 - 200
Peak power handling (Watt): 400
Continuous power handling (Watt RMS): 100
Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 91dB
Nominal impedance: 8 Ohm
Frequency response (-6dB typical in room): 30Hz - 34kHz
Drive unit complement: 1 x 200mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, FyneFlute surround with 25mm magnesium dome compression tweeter, ferrite magnet system
Crossover frequency: 1.8kHz
Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 1st order high pass
System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +