In unserem Sortiment führen wir audiophile CD-Player mit verschiedensten Schaltungskonzepten. Vom Einsteigermodell bis zum Referenzlaufwerk mit Röhrenausgangsstufe. Einige dieser High End-CD-Player sind auch als DA-Wandler oder sogar als vollwertige Vorverstärker mit analogen Eingängen nutzbar. Falls Sie einen Verstärker mit integriertem DA-Wandler besitzen, kann aber auch ein reines CD-Laufwerk die beste Lösung für Sie sein.
Der neue Luxman D-03X CD-Player / DAC beherrscht MQA + DSD. Wieder ein feines Gerät aus der japanischen Edelschmiede. Verarbeitet wie ein Tresor scheint der neue Luxman für die Ewigkeit gebaut. Wieder ein feines Gerät aus der japanischen Edelschmiede. Verarbeitet wie ein Tresor scheint der neue Luxman..
Nuprime gilt in der Branche als einer der kompetentesten Hersteller für digitale Audiokomponenten. Mit dem neuen Evolution DAC hat der amerikanische Hersteller wieder einen Volltreffer gelandet.
Die Rückkehr einer Legende: Mit einem HiFi-Duo voller Retro-Charme, bestehend aus Verstärker Leak Stereo 130 und CD-Transport CDT, meldet sich die britische Traditionsfirma Leak zurück. Bereits im Jahr 1934 gegründet gehörte Leak zweifelsohne zu den innovativsten Herstellern in der Geschichte der Unterhaltungselektronik.
Eigentlich mag ich keine "All-in-One-Anlagen". Ob die Anlage etwas mehr Platz und mehr Kabel benötigt, ist mir wirklich Schnuppe. Ich möchte Spaß mit guter Musik ! Ein schlagendes Argument gibt aber tatsächlich für einige (wenige) dieser "modernen Musiktruhen" : Das Preis-Klang-Verhältnis des Audiolab Omnia .
NAD C 538, CD-Player
Um Störeinflüsse durch externe Vibrationen zu vermeiden und die genaue Einbringung des Laufwerks zu ermöglichen, ist beispielsweise ein solides Gehäuse und eine möglichst präzise mechanische Fertigung notwendig. Nur so lässt sich eine maximale Laufruhe erzielen und die Anzahl von Lesefehlern minimieren. Für die beste Performance kommen daher Formen aus resonanzarmem Kunststoff und Stahl zum Einsatz. Das Laufwerk ist auf Schienen aus gehärtetem Stahl angebracht und die gesamte Konstruktion des Players wird von über 30 Verbindungen gehalten, um für maximale Stabilität zu sorgen.
Ein Wolfson 24 Bit D/A-Wandler-Chip sorgt für die absolut lineare Umsetzung des präzise getakteten PCM-Datenstroms in eine analoge Wellenform. Operationsverstärker puffern das Ausgangssignal, ohne dass Verzerrungen oder Rauschen hinzukommen. Durch die Verwendung von Platinen mit mehreren Ebenen und den Einsatz von SMD-Technik ist ein durchdachtes Schaltungsdesgin mit sehr kurzen Signalwegen möglich. Jede Komponente wird über ein spezielles Netzteil gespeist, so dass analoge und digitale Schaltkreise, Laufwerk und Display separat mit der entsprechend regulierten Spannung versorgt werden. Das Ergebnis des mühevollen Designs ist ein absolut natürlicher, dynamischer und detaillierter Klang.
Neben dem Klang macht die gehobene Ausstattung den NAD C 538 zu einem besonderen Erlebnis. Alle Bedienoptionen der Front, wie z. B. Play, Pause, Skip und Scan, finden sich auch auf der handlichen Fernbedienung wieder. Zusätzlich finden sich auf der Fernbedienung weitere Funktionen wie Random, Program oder Repeat. Das dimmbare Display zeigt alle notwenigen Informationen zu Titelanzahl, Abspielzeit, verbliebene Zeit etc.
Mit dem C 538 ist auch das Abspielen von CD-R Disc möglich. Somit können beispielsweise am Computer zusammengestellte MP3 CDs mit bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit abgespielt werden. Perfekt für jede Party! Für den Anschluss an einen externen D/A-Wandler oder AV-Receiver ist der C 538 mit einem optischen und einem koaxialen Digitalanschluss ausgestattet. Auch wenn die Zahlen für Musik-Downloads
und Streams weiter steigen, so ist doch der CD-Player die Musikquelle Nummer 1 in ganz vielen Haushalten.
Technische Daten NAD C 538
Wiedergabe von CD/CD-R/CD-RW MP3/WMA Wiedergabe
Wolfson 24 Bit/192 kHz D/A-Wandler
Analoger Cinch-Ausgang
Optischer und koaxialer Digitalausgang
IR-Fernbedienung
Wiedergabe programmierbar
Zufallswiedergabe
ATOLL CD 80 Signature, CD-Player
Der Dynamiker von ATOLL - nun in der neuen Signature Variante !Die französische Presse und auch die Audio haben diesen CD Player mit der zweifachen Stromversorgung lieben gelernt. Jetzt in der weiter optimierten Signature-Ausführung mit dem jitterarmen CD Laufwerk von TEAC.Der klar strukturierten Bass und seine Dynamik lassen die Mitten und Höhen aufleben. Tonal spielt er genau auf den Punkt und begeistert einfach. Des weiteren ist er um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.
Neu
CD Player mit Atoll exklusivem reinem CD Laufwerk
Getrennte und nunmehr gekapselte Stromversorgung von Digital und Analogsektion
OLED Display mit verminderter Störstrahlung
Überarbeitete Wandlersektion
Produkteigenschaften
Diskret aufgebaute Class-A Ausgangsstufe
Aufwendige Nachsiebung in der Ausgangsstufe
Zweifache Stromversorgung für Ausgangsstufe und Laufwerk
Überdimensionierter Ringkerntrafo für Analogsektion
Reines TEAC-CD Laufwerk
192kHz/24Bit Wandler
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Coaxialer Digitalausgang
Optischer Digitalausgang
Digitaleingänge (TosLink, Coax, USB) (optional)
Technische Daten
CD-Player Version: Signature
Stromversorgung Analog / Digital (VA) : 30+5
Kondensatorkapazität (µF): 12900
Wandler: Burr Brown PCM1793
Übertragungsbereich: 5 Hz - 20 kHz
Rauschabstand (dBA): 100
THD @ 1kHz: < 0,002%
Anstiegszeit (µs): 2
Ausgangspegel (0dB): 2,5 V
Gewicht (kg): 5
Abmessungen (mm): 440x90x270
Hinweis : Das Gehäuse von CD 50, 80 und 100 ist identisch. Lediglich die Gravur unterscheidet sich.
Audiolab 9000 CDT, CD-Transport
Die neue 9000er Serie von audiolab repräsentiert einen neuen Standard im Bereich Home-Audio für den Musikliebhaber. Da die CD für viele Audiophile nach wie vor das bevorzugte Medium ist, ist der Audiolab 9000CDT ein Premium-Gerät, das die digitale Musikwiedergabe mit der des audiolab 9000A kombiniert. Der 9000CDT ist ein spezieller CD-Transporter mit einem High-End-Mechanismus, der nach den Maßstäben der audiolab-Leistungsphilosophie entwickelt wurde.
Designphilosophie und Kerntechnologie Audiolab 9000 CDT
CD/CD-R/CD-RW-kompatibel
USB-Speichermedium-Wiedergabefunktion (MP3/WMA/WAV)
Vollfarbiges Display
Interaktive GUI
Automatische Quellenwahl
Der 9000CDT reiht sich in die lange Liste der preisgekrönten audiolab CD-Wiedergabegeräte ein und verwendet ein hochpräzises optisches System mit einem elektronischen Datenerfassungssystem für eine präzise und nahtlose CD-Wiedergabe. Der Read-Ahead-Digital-Buffer reduziert Lesefehler und hilft dem 9000CDT, zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die mit herkömmlichen Mechanismen nicht mehr lesbar sind.Um zu gewährleisten, dass der zugehörige DAC ein unverfälschtes Signal erhält, wird der koaxiale Ausgang des 9000CDT von einem differentialen Leitungstreiber gespeist. Der Haupttakt wird von einem hochpräzisen Quarzoszillator gesteuert, so dass der digitale Ausgang sowohl an den koaxialen als auch an den optischen Buchsen einen verschwindend geringen Jitter (digitale Verzerrung) aufweist.Die reibungsarme Lade-Schublade, der robuste Aluminiumsockel und das Chassis des 9000CDT wirken den Vibrationen entgegen, die durch die Mechanik eines Motors mit hoher Drehgeschwindigkeit entstehen. Außerdem ist der Transport in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht. All dies trägt zu einer vorbildlichen digitalen Signalextraktion bei, während die bewährte Resonanzreduzierung die Leistung und Weiterleitung in Hi-Fi-Equipment und Signalketten weiter verbessert.Neben der in seiner Klasse führenden CD-Wiedergabe bietet der 9000CDT auch die Möglichkeit, digitale Musik über einen speziellen USB-Anschluss (Typ A) an der Rückseite des Geräts zu übertragen. Alle wichtigen hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt, darunter WAV, AAC und WMA sowie die komprimierten MP3-Formate.Der 9000CDT verfügt über ein 4,3-Zoll-IPS-LCD-Display mit einer detaillierten, aber einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, die Informationen wie Systemeinstellungen, Format, Ordner, Trackdetails und andere Daten anschaulich darstellt.Techniche Daten
USB-Speichergerät-Audioformat: Unterstützt WAV, MP3 und WMA Wiedergabe
USB-Speichergerät Dateisystem: Unterstützt FAT12, FAT16 und FAT32 Format
Digitale Ausgangsamplitude: 500 +/-50mVpp
Ausgangs-Impedanz: 75Ω
Frequenzgang: -0.01 dB (20Hz-20kHz, ref.1 kHz)
Harmonische Verzerrung (THD): < 0.002%
Sampling Rate: 44.1kHz
Schnittstelle für digitale Ausgänge: 1 x Koaxial , 1 x Optisch
Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5W
Leistungsbedarf (je nach Region): 220-240V - 50/60Hz, 100-120V - 50/60Hz
Größe des Produkts B x H x T (mm): 444 X 322 X 89
Netto-Gewicht: 5.74kg
Brutto-Gewicht: 7.6kg
Audiolab 8300 CDQ, CD-Player, DSD-DA-Wandler und Vorverstärker ( ja, der CDQ hat auch 3 analoge Eingänge! )
Der Nachfolger vom grandiosen 8200CDQ wurde komlett neukonstruiert und verfügt nun über einen zukunftssicheren DSD-fähigem Wandler.Klanglich tatsächlich deutlich verbessert und in dieser Preisregion sicher alternativlos.Basierend auf dem 8300CD nutzt der 8300CDQ die bestehende Technologie und den Vorgänger mit dem gleichen Aufwand, der gleichen Transparenz und dem gleichen Dynamikumfang. Es ist sowohl ein außergewöhnlicher CD-Player als auch ein erstklassiger externer DAC/Digital-Vorverstärker, der in der Lage ist, das Beste aus Ihrer CD-Sammlung herauszuholen. Bei gleichzeitiger enormer Klangverstärkung für externe digitale Audioquellen, wie beim 8300CD, erweitert es seine Auflösung auf 32-Bit/384-kHz und DSD-Kompatibilität über USB.Der 8300CDQ verfügt nun über die MQA-Technologie, mit der Sie MQA-Audiodateien und -Streams wiedergeben können, die den Klang der Original-Masteraufnahme wiedergeben. MQA (Master Quality Authenticated) ist eine preisgekrönte britische Technologie, die den Sound der Original-Masteraufnahme liefert. Die Master-MQA-Datei ist vollständig authentifiziert und klein genug, um zu streamen oder herunterzuladen.English Information
To this specification the new 8300CDQ adds high-quality analogue preamp circuitry, coupled to three stereo pairs of line-level RCA inputs to connect analogue sources. The preamp circuitry is kept as simple as possible using high-quality components to maintain signal purity, with line input signals passing to a precision analogue volume stage. Much effort has gone into the physical layout of the 8300CDQ’s circuitry, protecting the sensitive preamp section from noise interference.Taking it to the next level the 8300CDQ now includes MQA technology, which enables you to play back MQA audio files and streams, delivering the sound of the original master recording.MQA (Master Quality Authenticated) is an award-winning British technology that delivers the sound of the original master recording. The master MQA file is fully authenticated and is small enough to stream or download.The 8300CDQ adds further flexibility by incorporating a dedicated direct-coupled headphone amp with current-feedback circuitry. Accessed via a front-mounted 6.35mm socket, its gain bandwidth and high slew rate ensure a dynamic, detailed and engaging performance with all manner of headphone types.The final key feature introduced in the 8300CDQ is decoding of MQA (Master Quality Authenticated). The brainchild of Meridian Audio co-founder Bob Stuart, MQA is a digital audio format designed for high-resolution music streaming and is available via subscription to Tidal’s ‘HiFi’ tier (among other sources). The 8300CDQ unpacks MQA data – received via the USB input – at the original file’s full resolution and passes the signal through its DAC and preamp stages, ready to feed a power amp or active speakers.Audiolab’s MQA decoding solution was developed by John Westlake, one of Britain’s foremost digital audio experts. There are various ways to enable MQA playback on audio devices, and not all are equal sonically. Westlake’s solution maximises the format’s potential, just as the 8300CDQ’s design draws the best sound quality from other audio codecs and, of course, CDsLaunched in 2010, the original Westlake-designed Audiolab CD players – the 8200CD and 8200CDQ– were universally acclaimed for their superb sound quality and flexible facilities. In 2015, the 8300 Series arrived and both 8200 Series players were replaced by the 8300CD, building upon its predecessors’ formidable reputation. It has taken until now for this player to be joined by the enhanced 8300CDQ, further developing Audiolab’s classic line of CD players to reach still greater heights.Aside from the additional functionality outlined above, the 8300CDQ draws upon the exemplary circuitry contained with the existing 8300CD, including:Slot-loading CD transport mechanismFast in operation and neat in design, the 8300CDQ’s slot-loading CD transport delivers excellent reliability. A read-ahead digital buffer reduces disc-reading errors, enabling scratched CDs that are unreadable by conventional mechanisms to be played. High disc stability and low susceptibility to resonance contribute to the 8300CDQ’s superb CD sound quality.High-resolution digital inputs
Five digital inputs comprise 1x asynchronous USB and 4x S/PDIF (2x coaxial and 2x optical). Hi-res digital audio is supported up to 32-bit/384kHz PCM and DSD256, and USB HID compatibility enables driverless control of a connected PC, Mac or media player.32-bit ESS Sabre DAC
The CD transport and digital inputs feed a DAC section with an ESS Sabre32 Reference chip nestling at its heart, utilising HyperStream architecture and ESS Technology’s Time Domain Jitter Eliminator to deliver ultra-low noise and high dynamic range. No company knows more about making the most of this 32-bit, eight-channel hybrid multi-bit Delta-Sigma DAC technology than Audiolab; the 8200CD and 8200CDQ were among the first audio components to use it and the company has been honing its implementation ever since. The conversion process involves 512 DAC elements (256 per channel) each operating at 84.672MHz – all digital audio sources, whatever the sample rate, are upsampled or oversampled to this frequency.Exemplary jitter reduction
Around the DAC chip are extensive measures to reduce jitter (digital distortion) to vanishingly low levels. Careful circuit layout and low-noise power supplies complement the DAC’s patented Sabre32 sample rate converter and clever DPLL (Digital Phase Locked Loop) circuit, radically reducing time domain errors from all digital input sources.Time domain isolation
While the Sabre32 sample rate converter virtually eliminates jitter within the digital domain, external ‘analogue domain’ induced artefacts caused by RF breakthrough, PSU coupling and so on will affect the DAC’s sonic performance. Audiolab resolves this issue via its CATDA (Cascaded Asynchronous Time Domain Attenuator) circuit. This circuit isolates the DAC substrate from sonically deleterious artefacts that affect non-synchronous digital input data. To achieve the best possible performance, three identical cascaded stages are used – each individual stage provides increased isolation, thereby maximising timing performance, even at higher RF frequencies.Selectable digital filters
As digital audio reproduction technology has progressed, the importance of the characteristics of reconstruction digital filters has become more appreciated. The Audiolab 8300CDQ features seven user-selectable filters for PCM audio data (including CD) and four ultrasonic filters for DSD data. These settings allow the user to tune the 8300CD’s performance according to system configuration, digital file quality and personal taste.Discrete Class A analogue stages and sophisticated power supply
The 8300CDQ’s analogue output stages and power supply are exceptionally well specified in the pursuit of sonic excellence. The circuitry includes a large, low-noise toroidal transformer, a plethora of reservoir/smoothing capacitors, an impressive number of regulator chips and discrete transistor (instead of op-amp) analogue stages at the output with ultra-low impedance to drive any cable and any load. The power supply incorporates 29 regulated supply rails including multiple ultra-low-noise regulators, with extensive measures against power supply contamination and cross-coupling.Technische Daten
Finish: Fine Textured Aluminium (Black / Silver)
Display: POLED 128x64 pixels 2.7"
Standby Feature: Yes
12V Trigger: Yes
CD Mechanism Slot-Loading
DSD Compatible: Yes (DSD64 / DSD128 / DSD256)
Disc Compatibility: CD/CDR
DAC: ESS Sabre32 9018 chip
Resolution: 32 bits
Sampling Frequency: Optical,Coaxial, AES: 32kHz - 192kHz
USB: 32kHz - 384kHz(PCM) / DSD64, DSD128, DSD256
Maximum Sampling Frequency: Optical,Coaxial, AES: 192kHz
USB: 384kHz (PCM) / 11.2M (DSD256)
Output Voltage: 4.2Vrms ±0.1 (Balanced), 2.1Vrms ±0.1 (Unbalanced)
Output Impedance: 10Ω
Total Harmonic Distortion (THD): <0.002% (1kHz, 0dB, 20Hz ~ 20kHz, A weighted)
Frequency Response: 20Hz - 20kHz (± 0.2dB)
Signal to Noise Ratio (S/N): <-100dB A Weighted (Balanced), <-98dB A Weighted (Unbalanced)
Dyanmic Range (A Weighted): >100dB (Balanced), >98dB (Unbalanced)
Crosstalk (@1kHz): <-130dB (Balanced), <-120dB (Unbalanced)
Standby Power Consumption: <0.5W
Power Requirements: 240V ~ 50 - 60Hz, 230V ~ 50 - 60Hz, 115V ~ 50 - 60Hz, 100V ~ 50 - 60Hz
Dimension (W x H x D): 444 X 80 X 317 mm
Weight: 6.0kg
Cayin Mini-CD MK2, Slot-in CD-Player
Der Cayin Mini CD-MK2 ist ein kompakter und vielseitiger CD-Player, mit Slot-In-Einzug. Mit seiner Breite von nur 24cm ist der Mini die ideale Ergänzung für unsere i-Serie. Trotz seiner kleinen Maße spielt er ganz groß auf und ist ideal für Musikliebhaber, die Musik in ihrer besten Form genießen möchten
Er verfügt über einen hochpräzisen Sanyo Laserkopf und einen ESS ES9018K2M Wandler-Chipsatz, der eine hervorragende Audioqualität garantiert. Der Player bietet eine 8-fache Samplingrate von 44,1 kHz bis 352,8 kHz. Das Beste: Die Abtastratenkonvertierung (SRC /sample rate converter) kann an der mitgelieferten Fernbedienung gewählt werden. Die Fernbedienungseinheit ist vielseitig und ermöglicht dir eine einfache Bedienung des Mini CD-MK2. Die Wiedergabe-Status Anzeige erfolgt über ein Vakuum-Fluoreszenz-Display.
Trotz kleinsten Abmessungen bietet der Mini CD-MK2 außer den Analogausgängen zwei hochwertige Digitalausgänge, Cinch und I²S HDMI, für eine brillante Wiedergabe über externe D/A Wandler. Der I²S HDMI Ausgang ist optimal für den Cayin iDAC-6 MK2 und den Cayin CS-100DAC ausgelegt.
Technische Datenn
Frequenzbereich: 20Hz-20kHz ± 0.5dB
THD: ≤0.007% (1 kHz)
Fremdspannungsabstand: ≥90dB
Dynamikbereich: ≥90dB
Übersprechdämpfung: ≥70dB
Digitalausgang: S/PDIF: Koaxial x 1 (0,5Vp-p@75Ω, I²S x 1
Digitalausgang Ausgangsimpedanz: 75Ω
Analogausgang: Cinch RCA
Samplingraten: 44.1-352.8 kHz
Ausstattung: Fernbedienung
CD-Größe: nur 12cm Audio-C
Gehäusefarbe: Grau
Gehäusefront: Silber
Ausgangsspannung: 2.0V±0.5dB
Leistungsaufnahme; 12W
Maße: B x H x T: 240mm x 213mm x 58mm (Breite, Tiefe, Höhe)
Gewicht: 2 kg
Exposure XM CD, Toplader CD-Player
Für den Toplader XM CD stand bei Exposure die Weiterentwicklung seiner bekannten Compact Disc Player im Vordergrund. Dabei legten die Briten ihren Fokus auf die optisch mechanische Einheit und entschieden sich für ein Laufwerk, das ohne resonanzanfälligen Lademechanismus und Schublade auskommt. Der XM CD ist deshalb vorrangig als sogenannter „Transport“ konzipiert und bietet damit die idealen Vorraussetzungen für ein jitterfreies Auslesen der CD.
Features des XM CD
PCM 1716 24 Bit DAC für eine sehr hohe Auflösung
Optimiert für den Transport durch einen Top-Loading-Mechanismus
Hochgradig optimierte Audio-Ausgangsschaltung mit mehrstufiger Versorgungsregelung
Großer Ringkerntransformator mit getrennten Wicklungen für CD-Transportmechanismus und Audiostufen
Einsatz einer hochstabilen Quarz-Taktreferenz und eines dedizierten Stromversorgungsreglers für die Transport- undAudio-Stufen, um niedrige Jitter-Leistung zu gewährleisten Hochwertige doppelseitige Leiterplatten für optimales Layout und Abschirmung
Vollaluminium-Gehäuse und stranggepresste Frontplatte zur Kontrolle
Resonanz und elektromagnetische Streufelder
Ein hoch auflösender PCM 1716 24 Bit DAC ist für diesen Anspruch dann auch als logische Ergänzung integriert. Die stabile Spannungsversorgung übernimmt ein großzügig dimensionierter Ringkerntrafo mit getrennten Wickelungen für das Laufwerk, DAC und die verschiedenen Audio Stufen. Insbesondere im Digitalbereich zeigt sich, dass man erst über eine effiziente Abschirmung gegen äußere Einflüsse die Grundlagen für einen audiophilen CD-Player erreicht. Gegen elektromagnetische Einflüsse und Resonanzen hat man für den Exposure XM CD deshalb ein stabiles Aluminiumgehäuse mit einer aus dem Vollen gefrästen Front kombiniert.
Im Inneren des CD-Players ermöglichen hochwertige, doppelseitig beschichtete Platinen kurze Signalwege und damit ein verlustfreies Layout. Offensichtlich ist jedes, noch so kleine Detail beim Exposure CD-Player für das angestrebte Klangergebnis optimiert: So haben die Schienen der Laufwerksabdeckung nicht nur die führende Wirkung, sondern stabilisieren am XM CD gleichzeitig den ganzen oberen Bereich. Klangfetischisten können zudem das Display abschalten und - wie bei vielfach teureren High End CD-Playern - um das letzte Quäntchen Klangqualität buhlen. Oder man nimmt einfach nur die kompakte Fernbedienung in die Hand und genießt mit dem Exposure XM CD dessen mitreißende Musikalität.
Technische Daten Exposure XM CD
Modell: Exposure XM CD
Typ: Compact Disc Player
Ausgangspegel: 2V RMS bei 1 kHz
Ausgänge: 1 x Cinch (RCA)
1 x Toslink (Digital)
1 x BNC (Digital)
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+/- 0.25 dB)
Signalrauschabstand: >100 dB
Total Harmonic Distortion: <0.008% , 20 Hz - 20 kHz
Abmessungen H / B / T: 94 / 218 / 348 mm
Gewicht: 4 kg
Weitere Ausstattung: Fernbedienung
Milty Zerostat
Wirkungsvolle und langlebige Alternative zu Ableitungsbürsten.
Benötigt keine Batterien.
The Zerostat is particularly effective against LPs that, having been played, are reluctant to come up off of the platter without a struggle (and wind up making that crackly sound that means the LP is attracting every piece of dust within a five-mile radius). The solution? At the end of playing a side, simply "zap" the LP with the Zerostat and, voila!, off it comes with no hassle.This blue plastic "gun" was, for many years, the only sure fire cure for the static "cling" of LPs to their platters, and of dust to LPs.
Millenium M-CD-Matte
Basierend auf den Entwicklungsergebnissen und klanglichen Erfolgen mit der Carbon-LP-Matte, war die Markteinführung der Millennium CD-Auflage nur eine Frage der Zeit. Sie ist für die meisten Laufwerke die einzige Lösung aufgrund des minimalen Gewichts, der geringen Materialstärke und Effektivität. Zuverlässig werden Resonanzerscheinungen minimiert, und somit tritt die Fehlerkorrektur weniger in Aktion. Das ist deutlich hörbar!
Die nur 0,3mm starke Carbonmatte sorgt für mehr Ruhe im Klangbild, Strukturen formen sich klarer und detaillierter. Die gesamte Darstellung des Musikgeschehens wird luftig, losgelöst und ist von Feindynamik und Präzision gekennzeichnet. Carbon ist außerdem elektrisch leitfähig und reduziert statische Aufladung! Entdecken Sie neue digitale Welten, auch für DVD-Wiedergabe hervorragend geeignet. Bis 4-fach Geschwindigkeit geprüft*.
Ihr Fachhändler berät Sie gern bei der Auswahl des empfohlenen Zubehörs. Erhältlich ist dieses High-Tech Produkt nur in ausgesuchten HiFi-Studios, bitte schauen Sie gleich im Händlerverzeichnis nach, wo Sie weiteres Zubehör wie den M-Block als optimale Ergänzung für Ihr Laufwerk bekommen können.
*Achtung bei CD-Brennern mit höherer Geschwindigkeit!
Luxman D-07X, SACD-/CD-Player
Das Erbe des herausragenden LUXMAN-Flaggschiffs, eine neue Klasse von digitalen Medienplayern
Viele der heute erhältlichen Audioformate befinden sich in einer Umbruchphase. Durch die Bereitstellung digitaler Schaltkreise, die fortschrittliche, hochauflösende Dateiformate und die neueste DAC-Umgebung unterstützen, entlockt dieses Modell den CDs und SACDs, die als Audiomedien nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, eine noch nie dagewesene Begeisterung. Der Luxman D-07X hat das luxuriöse Design und die herausragende Leistung unseres des Flaggschiffs geerbt. Dieser fortschrittliche digitale Mediaplayer liefert eine überwältigende Leistung. Er vermittelt die Atmosphäre und das Gefühl von aufgenommener Musik über eine breite Palette von Medien und bietet so das beste Hörerlebnis.
Fortschrittliche DAC-Schaltung, die digitale Medien in hervorragender Klangqualität wiedergibt
Die von Rohm Co., Ltd. hergestellten High-End-DAC-Chips BD34301EKV in dualer monauraler Konfiguration bilden das Herzstück der digitalen Schaltung, die verschiedene digitale Medien von CDs und SACDs bis hin zu den neuesten hochauflösenden Audiodateien in außergewöhnlicher Qualität verarbeitet. Über einen USB-Eingang von einem PC, Mac, NAS für Audio, etc. unterstützt der D-07X eine breite Palette von Formatkodierungen bis zu PCM768kHz/32 bit und DSD22.4MHz. Der Bulk-Pet-Transfer, der die Übertragungslast ausgleicht, kann ebenfalls mit unserer speziellen Treibersoftware ausgewählt werden. Darüber hinaus ist das beliebte hochwertige Format MQA (MQA-CD/MQA-Datei) möglich, das den Bereich der optischen Discs, des USB-, COAX- und optischen Streamings erweitert. Das Taktsystem wurde zur Unterstützung einer präzisen digitalen Signalverarbeitung entwickelt und ist mit zwei hochpräzisen, jitterarmen Modulen mit extrem niedrigem Phasenrauschen ausgestattet, die das Rauschen in der Nähe der Oszillationsfrequenz auf ein Minimum reduzieren. Außerdem gibt es einen eingebauten analogen FIR-Filter mit zwei Modi, mit dem Sie bei der Wiedergabe von SACD- oder DSD-Dateien Ihre bevorzugte Klangqualität auswählen können.
Äußerst robuster LxDTM-i-Laufwerkmechanismus
Der D-07X verfügt über ein linksseitiges mechanisches Layout mit einer asymmetrischen Konfiguration, die den kürzesten und idealen Audiosignalweg realisiert und Platz für hochwertige analoge Schaltungen bietet. Das Laufwerk, das die Wiedergabe von CDs und SACDs unterstützt, basiert auf unserem originalen, äußerst robusten LxDTM-Mechanismus, der sich durch eine stabile Gehäusestruktur auszeichnet, die den gesamten Mechanismus mit einem Seitenrahmen und einer Deckplatte abdeckt. Unser LxDTM-i*-System hat sich zu einer integrierten Struktur entwickelt, die externe Vibrationen blockiert, indem sie direkt auf der stabilen Seitenwand des Gehäuses montiert ist. Dadurch wird eine hohe Präzision und eine stabile Signalleseleistung erreicht, die mit der unseres Spitzenmodells D-10X vergleichbar ist. Die Disc-Schublade ist aus Aluminiumdruckguss gefertigt, wodurch unnötige Vibrationen und Resonanzwirkungen auf den Lademechanismus vermieden werden und ein präziser und reibungsloser Ladevorgang möglich ist.*LxDTM-i ist eine Abkürzung für den verbesserten Original-Disc-Transport-Mechanismus von Luxman, der eine stabile Signallesung und mechanische Integrität gewährleistet.
Neu entwickelte diskrete Pufferschaltung
Als Komponente, die digitale Quellen verarbeitet, sind die hochpräzise Signalauslesung durch das Laufwerk und die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung sehr wichtig, aber es versteht sich von selbst, dass die hochleistungsfähige analoge Ausgangsschaltung, die die endgültige Audioqualität bestimmt, der wichtigste Faktor bei der Realisierung des tiefen musikalischen Ausdrucks ist, den man von den von LUXMAN entwickelten High-End-Komponenten erwartet. Der Luxman D-07X verfügt über ein neu entwickeltes I/V-Wandlungssystem, das die differentiellen Ausgänge der gepaarten BD34301EKV DAC-Chips empfängt, die im monauralen Modus arbeiten, und vier diskrete, perfekt aufeinander abgestimmte Verstärkermodule speist. Hochwertige Pufferschaltungen senken die Impedanz des Ausgangssignals. Das Gerät treibt jeden Vollverstärker oder Steuerverstärker an, der die nächste Komponente sein könnte. Die Filterung des nicht hörbaren Bereichs, die für digitale Abspielgeräte unerlässlich ist, erfolgt in der Pufferstufe anstelle einer unabhängigen LPF-Stufe, was die Reproduktion natürlicher und glatter analoger Wellenformen ermöglicht und zu einer höheren Klarheit und unmittelbaren Klangqualität führt.
Netzgerät mit großer Kapazität
Die Kapazität des Leistungstransformators des D-07X wurde im Vergleich zu Luxmans Modell D-06u um 50% erhöht. Filterkondensatoren mit großer Kapazität und unabhängige Reglerblöcke wurden für jeden Schaltkreis installiert, um eine hochstabile Gesamtstromversorgungsumgebung zu entwickeln, wie sie bei LUXMAN üblich ist. Auch hier wurde eine saubere und stabile Leistung erzielt.
Anspruchsvolle Originaltechnologien und Konstruktion
Der D-07X ist in einem abgeschirmten Gehäuse untergebracht, das die verschiedenen Signalwege von Interferenzen und digitalem Rauschen isoliert. Der Dichtegradient seiner gusseisernen Beine, die das Gewicht des Hauptgehäuses tragen, schützt die empfindlichen Musiksignale vor externen Vibrationen, die über die Auflagefläche übertragen werden. Interne Dämpfungsmaßnahmen eliminieren unnötige Vibrationen, die im Gerät selbst entstehen.
Reichhaltige Eingangs-/Ausgangsanschlüsse
Die analogen Ausgänge sind sowohl mit vergoldeten Cinch-Anschlüssen im 32-mm-Raster als auch mit neu eingeführten, abgeschirmten XLR-Anschlüssen von Neutrik ausgestattet. Zu den zahlreichen digitalen Anschlüssen gehören ein USB-Terminal, das PCM/DSD-Eingänge unterstützt, sowie koaxiale und optische Eingangsterminals, die PCM-Formate bis zu 192 kHz/24 Bit unterstützen, und koaxiale und optische Ausgangsterminals.
Externes Interlocking-Terminal zur Funktionserweiterung
Der Luxman D-07X ist nun neu mit Trigger-Eingangs-/Ausgangsanschlüssen für die Verknüpfung von Fernsteuerungssignalen zwischen entsprechenden LUXMAN-Produkten ausgestattet.*Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte besorgen Sie sich ein 3,5-mm-Klinkenkabel. Wir hoffen, dass wir in Zukunft die Unterstützung von Steuerterminals mit drahtloser Fernsteuerung als Option entwickeln können.
Display mit hervorragender Sichtbarkeit
Das FL-Display mit hervorragender Ablesbarkeit, das auf dem filigranen Paneel in strahlendem Weiß leuchtet, ist mit einem 4-fachen Zoom-Displaymodus ausgestattet, der auch aus größerer Entfernung gut zu erkennen ist. Bei der Wiedergabe des MQA-Formats wird der Dekodierungsstatus (Studio: Blau, Authentic: Grün, Renderer: Magenta) durch eine dreifarbige LED-Anzeige dargestellt.
Netzanschluss und Netzkabel
Die Netzsteckdose wurde so konstruiert, dass sie das Gewicht schwerer Stromkabel tragen kann, indem die Befestigung umgekehrt wurde, so dass sich das Stromkabel nicht mehr bewegen kann und gleichzeitig ein stabiler Halt gewährleistet ist.
Technische Daten Luxman D-07X
Unterstützte Disc-Formate
SACD, CD (CD-R, CD-RW, MQA-CD)
Unterstützte Abtastfrequenzen
USB-Eingang (PCM): 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz, 384 kHz, 705,6 kHz, 768 kHz (16, 24, 32-bit)
USB-Eingang (DSD): 2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz, 22,4 MHz (1 Bit)
Koaxialer / optischer Eingang: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz (16, 20, 24-Bit)
Analoge Ausgangsspannung / Impedanz
Unsymmetrisch : 2,4 V / 300 Ω, Symmetrisch : 2,4 V / 600 Ω
Für SACD / DSD: 2,3 V
Frequenzgang
CD: 5 Hz bis 20 kHz (+0, -1,0 dB)
SACD: 5 Hz bis 38 kHz (+0, -3,0 dB)
USB: 5 Hz bis 47 kHz (+0, -3.0 dB)
Harmonische Gesamtverzerrung
CD: 0,0016 %
SACD: 0,0007 %
USB: 0,001 %
S/N-Verhältnis (IHF-A)
CD: 122 dB
SACD: 125 dB
USB: 122 dB
D/A-Wandler
ROHM BD34301EKV (monauraler Betrieb) x 2
Allgemein
Stromanschluss: 230 V~(50 Hz) / 115 V~ (60 Hz)
Leistungsaufnahme: 37W
Abmessungen: 440(B) x 132(H) x 410(T) mm, inklusive 2 mm Knopf an der Vorderseite und 8 mm rückseitiger Anschluss von 8 mm in der Tiefe enthalten
Nettogewicht: 17,0 kg
Zubehör: Fernbedienung (RD-29), Netzkabel
Reavon UBR-X100, 4K Blu-Ray Player
English Information
This universal disc player has been elaborately engineered for the ideal disc playback. The UBR-X100 features extremely rigid construction to achieve high S/N ratio for quality audio and video performance. With support for the spectacular Ultra HD Blu-ray™ format, you can enjoy the beautiful experience with four times the resolution of 1080p Full HD. The UBR-X100 is compatible with the latest Dolby Vision® format that provides a stunning HDR imaging technology with extraordinary color, contrast, and brightness to the screen. Other features include SDR/HDR Preset Mode and dual HDMI output terminals.
Ultra-Rigid Construction with Steel Plate Bottom Panel The 1.6 mm-thick chassis base is reinforced with a 3 mm-thick steel plate Rigid Under Base to minimise the mechanical motion sound from the BD drive. The result is significantly low noise and even more rigid and stable chassis structure.Universal PlayerAs a universal disc player, the UBR-X100 can play various optical discs including the latest disc format Ultra HD Blu-ray which has four times the resolution of 1080p Full HD, as well as Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, CD and music, video and audio files such as FLAC, AIFF, DFF, DSF, JPG, TIFF, MKV and M2TS. The UBR-X100 can also play your audio and video contents from an external drive via USB or DLNA.Media Information On-Screen Display
You can display the disc information on your screen by pressing and holding the remote control’s INFO button. In addition to the playing disc’s details, you can easily check mastering information such as MaxFALL (Maximum Frame Average Light Level) and MaxCLL (Maximum Content Light Level) available on some HDR content, as well as HDR and HDMI output information.
Technical Details
Main features
Universal Disc Player - Ultra HD Blu-ray, Blu-ray, DVD, DVD Audio, CD
BD-Live/BONUSVIEW
HDR10
Dolby Vision
36-bit Deep Colour/”x.v.Colour”
Dual HDMI Output
Video Adjust
Backlite Remote Control
Fast boot
Multimedia playback (MKV, FLAC, AIFF, MP3, JPG)
Video features
4K Upscaling - Enhance the home cinema experience by quadrupling Full HD 1080p resolution with 4K (3840 x 2160) upscaling of all video sources.
True 24p Cinema - Many Blu-ray and 4K Ultra HD Blu-ray discs are encoded at 24 frames per second, the same frequency as the original film screened in theaters. The UBR-X100 maintains the original 24-fps rate straight through to the screen with progressive scanning.
Dolby Vision® - This stunning HDR imaging technology brings extraordinary color, contrast, and brightness to the screen.
Video Adjust - Set the brightness, contrast, color saturation, hue, sharpness and noise reduction.
Audio features
HDMI Audio Only the get the best audio digital experience
Ultra-Rigid Construction
3 mm Steel Plate Rigid Under Base for Low Noise and Low Centre of Gravity
Rigid Optical Drive
Music File Playback: FLAC (2.0/5.1), M4A, AIF, AIFF, DSF (2.0/5.1), DFF (2.0/5.1), MP3, OGG, APE
Home Theater Audio: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS, DTS-HD MA, DTS-HD HRA, DTS:X
Terminals
HDMI 1 Out for Audio/Video
HDMI 2 for Audio Only
Digital Coaxial Out
Digital Optical Out
USB In (1 USB 2.0 Front, 1 USB 3.0 Rear)
Ethernet
Technical Specifications
Mediatek MTK8581 SoC
Quad-core ARM Cortex-A53 CPU cluster
ARM Mali-T860 MP2 GPU
General Specifications
Power: AC 220-240 V, 50/60 Hz
Power Consumption: 32 W
Power Consumption During Standby: 0.45 W
Dimensions (W x H x D): 430 x 82 x 351 mm
Weight: 6.3 Kg / 13.9 lbs
Luxman D-10x, State of the Art SACD-Player, MQA u. DSD-fähig
Highlights des Luxman D 10x
Neues mechanisches Layout mit hochsteifem LxDTM-i Transport- und Unterstützungssystem
Der erste Player der Welt mit dem neuen DAC-Chip ROHM-High, Leistung des DAC-Chips PCM768kHz / 32bit, DSD 22.4MHz / 1bit, volle MQA-Dekodierungsunterstützung
Neue diskrete, voll symmetrische Ausgangsverstärker ODNF-u
Der Luxman D10x Was für ein gigantischer Player! Nicht nur sein Gewicht von 22kg ist beeindruckend. Mit was soll man das neue Meisterwerk der Japaner vergleichen? Vielleicht mit einem ultrapräzisem Schweizer Uhrwerk. Aber gehen wir doch ins Detail. Neuer, robuster SACD / CD-Transportmechanismus mit höchster Lesegenauigkeit und starrer Konstruktion zur Vermeidung von Vibrationen. Der Mechanismus des d10x ist von 8 mm dicken Aluminium- Seitenwänden umgeben, die sich von vorne nach hinten erstrecken. Der LxDTM verfügt über eine robuste BOX-Struktur mit einer 5 mm dicken Stahlplatte.
Beim LxDTM-i wurde das Montagesystem des Mechanismus gegenüber dem herkömmlichen Verfahren zur Montage an am Seitenrahmen befestigten Halterungen stabilisiert. Der Seitenrahmen selbst verfügt über Schlitze, in denen der Transportmechanismus und der Rahmen fest miteinander verschraubt sind. Das Ergebnis ist ein hochgenaues und stabiles Lesesystem mit unübertroffener Robustheit. Ein staubdichter Verschluss ermöglicht einen sauberen und leisen Betrieb der Disc.
Das absolute Highlight beim Luxman D-10x sind die neuen Hochleistungs-DAC-Chips „MUS-IC“ BD34301EKV des bekannten Halbleiter-Herstellers ROHM Co. Ltd. Mit den höchsten Spezifikationen und der branchenweit höchsten Qualität, geringer Verzerrung (THD + N-115 dB) / geringem Rauschen (S / NVerhältnis 130 dB) arbeiten sie im Dual-Mono-Modus. Jede Atmosphäre und Nuance eines Musikstücks, wird für den Hörer originalgetreu reproduziert.
Der USB-Eingang des D10x ist PCM 768 kHz / 32 Bit – DSD 22,4 MHz / 1 Bit, kompatibel mit den höchsten Spezifikationen für hochauflösende Datendecodierung. MQA (MQA-CD / MQA-Dateien) wird mit vollständiger Decodierung unterstützt. Ausgestattet mit einem neuen, hochpräzisen Taktmodul mit extrem geringem Phasenrauschen und geringem Jitter, dass das Rauschen in der Nähe der Oszillationsfrequenz reduziert.
Der Luxman D-10x verwendet neue, große Leistungstransformatoren (27% mehr Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen) und unabhängige Regler für jede Schaltung. Das traditionelle, hochstabile Netzteil von LUXMAN verfügt über Filterkondensatoren mit großer Kapazität. Das Gehäuse des D10x schützt vor Magnetfeldern, Erdungsimpedanz und digitalem Rauschen. Luxman setzt auf den idealen Signalweg: Lesen ⇒ Umwandlung ⇒ Ausgang; zur Vermeidung von Rauschen und Vibrationsquellen. Der “LUXMAN Audio Player”, ermöglicht eine einfache und bequeme PC / Mac-Steuerung.
Wir sprechen selten von Perfektion, der Luxman D-10x lässt aber einen Tabubruch zu. Die neue Referenz!
Technische Daten Luxman D-10x
Unterstützte Medien: 2 Kanal-CD
Unterstützte Abtastfrequenzen: USB-Eingang (PCM):44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8, 384, 705.6, 768 kHz (16, 24, 32bit), USB-Eingang (DSD): 2.8, 5.6, 11.2, 22.4 MHz (1 Bit), COAX / OPT-Eingang: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz (16, 20, 24 Bit)
Analoge Ausgangsspannung; 2,4 V / 300 Ω, symmetrisch
Impedanz unsymmetrisch: 600 Ω, DSD 1,3 V
Frequenzgang CD: 5 Hz ~ 20 kHz (-1,0 dB), SACD: 5 Hz ~ 38 kHz (-3,0 dB), COAX / OPT / USB: 5 Hz ~ 47 kHz (-3,0 dB)
Harmonische Verzerrung: CD: 0,0018 %, SACD: 0,001 %, COAX / OPT / USB: 0,0015 %
Rauschabstand (S/N) (IHF-A): CD: 125 dB, SACD: 121 dB, USB: 125 dB
DA-Konverter: 2 x ROHM BD34301EKV (Mono)
Analoge Ausgänge: 1 Paar Cinch (Kupfer/Messing Legierung), 1 Paar Neutrik XLR
Digitale Ausgänge: 1 x optisch, 1x coax
Digitale Eingänge: 2 x optisch, 1x coax, 1x USB
Stromverbrauch: 40 W
Gewicht: 22,4 kg
HiFi Rose RSA780, CD-Ripping-Laufwerk
Isoliertes Design, geräuscharm, Anti-Vibration Bauweise für die perfekte Wiedergabe.
900g Gewicht zum Abspielen einer CD
Es ist nicht zu leicht und vibriert nicht mehr. 900g ist das beste Gewicht für die CD-Wiedergabe.
USB-B-Anschluss angepasst
Mit reinen Audio-USB-A-B-Kabeln ist ein vollständigeres Einlesen der Daten möglich. Der RS780 verfügt über einen USB-B-Anschluss, so dass Sie reine Audio-USB-A-B-Kabel verwenden können.
USB-Isolator eingebaut
Der HiFi Rose RS780 nutzt die USB-Isolator-Technologie. Das CD-Laufwerk und der Player (ROSE) sind elektrisch vollständig voneinander getrennt, so dass nur reine Musikdaten ohne Rauschen über USB übertragen werden.
Minimierte Bewegungsgeräusche durch Einsatz von Isolatoren
Beim RS780 wurden Hochleistungsisolatoren auf eine Struktur aufgebracht, die Vibrationen minimieren kann. Durch die Isolatoren werden die Geräusche minimiert, die beim Abspielen einer CD auftreten können.
Bietet CD-Wiedergabe und Ripping-Funktionen
Das Gerät kann nicht nur für die CD-Wiedergabe, sondern auch für das Rippen von CDs verwendet werden. Mit der exklusiven ROSE OS-Anwendung können Sie bequem mit nur einer Berührung Songs von CDs auf den HiFi-ROSE-Player importieren.
Bequeme Ripping-Funktion
Speichern Sie Ihre wertvollen Audio-CDs sicher auf verschiedenen Speichermedien mit intuitiver Benutzeroberfläche und einfacher Bedienung. Die Benutzeroberfläche zeigt Albumcover und verschiedene Informationen an, und auch die Bearbeitung ist möglich. Sie können Musik in den Formaten FLAC, FLAC(Kompression) und WAV speichern.
Dediziertes USB-A-B-Kabel
HiFi Rose legt ein besonders hochwertiges USB-Kabel bei.
NuPrime EVO DAC + NuPrime CDT-10 CD-Laufwerk
NuPrime Evo DAC Features
NuPrime PSRC IC chip provides sample rate up/down conversion processing, from PCM 44.1kHz to PCM 768kHz and DSD64 to DSD512 (including PCM to/from DSD).
A proprietary NuPrime implementation capable of decoding DoP formats via coaxial and optical inputs (to support NuPrime source and server devices that are able to output DoP stream in addition to S/PDIF).
Seven digital filters.
Output Level variable or fixed mode.
Analog output phase change.
Analog output channel setting (both outputs can be set to Right, Left, R + L or L + R).
Display brightness adjustment.
Seven digital inputs for complete system flexibility. Full microprocessor control with memory retention for all inputs.
Custom designed non-linear volume curve.
USB Asynchronous transfer mode.
USB Supports DSD native playback by ASIO and DoP method. DSD is decoded natively with the same sample rate as the input source.
USB Supports native MQA decode.
Individually adjustable volume on each input for precise level matching of sources.
Exclusive driver software for Windows, standard driver software for Mac.
NuPrime vibration-free isolation feet.
Available in black or silver anodized aluminum finish.
Digital
USB: Type B 2.0 Hi-Speed, data stream up to 384KHz/24Bit and DSD 256
IIS/DSD: Supports PCM 768KHz/32Bit and DSD 512 data streams
COAXIAL: Supports PCM 44.1KHz ~ 768KHz/32Bit and DSD DOP 64,128 and 256
OPTICAL: Supports PCM 44.1KHz ~ 192KHz/32Bit and DSD DOP 64
AES/EBU: Supports PCM 44.1KHz ~ 192KHz/32Bit and DSD DOP 64
Analog
Analog Outputs Connectors:
2 XLR balanced outputs: Fix mode 8Vrms or 4Vrms (user selectable). If set to variable output, the maximum output is 8Vrms.
2 RCA unbalanced outputs: Fix mode 4Vrms or 2Vrms (user selectable). If set to variable output, the maximum output is 4Vrms.
Output Impedance: < 50 Ohm
Frequency response: 20 Hz – 20 KHz / ±0.3 dB. SNR: > 110 dB
THD+N: < 0.0003%
0 dB=2 Vrms with Volume=87; +6 dB=4 Vrms with Volume=99
General
USB Audio Firmware: upgradable via USB DFU tool
Power Supply: AC voltage selector switch at the bottom of the unit, 115V or 230V
Dimensions [W x H x D]: 430 mm x 55 mm x 315 mm
Weight: 5.2Kg
Power consumption: 13.5W (0.9W Standby)
Most companies designed their high-end DAC by following the reference circuit from DAC chip company (such as ESS Technology). NuPrime takes it a step further with innovations surrounding the commodity chip.
To meet the highest performance requirement of the NuPrime Evolution Series, the power circuit of Evolution DAC has been redesigned from the ground up using C-Core transformers and AC filter, in addition to the DAC circuit. It utilizes one of the world’s highest performing 32-bit audio DACs, the ES9038PRO, and NuPrime PSRC IC chip to not only decode but also provide sampling rate up/down conversion from PCM 44.1kHz to PCM 768kHz and DSD64 to DSD512.
Ultra Clean Power Circuit
AC Filter
To get the cleanest and most stable power to the circuitry, no expense was spared when designing the power supply section of the Evolution DAC. The AC inlet goes right to a filter, which reduces the AC high frequency line noise by at least 20dB in the 100kHz to 5MHz region.
C-Core Transformer and Large Capacitor Bank
The filtered AC power is then fed to the AC power supply that utilizes C-Core transformers which has less stray flux than conventional ring type transformers. The stainless steel enclosures for the power supply provides shielding to minimize the transformer noise interference affecting other sensitive circuitry.A large capacitor bank (around 70,000uF) using specialized capacitors, supplies ample and stable power to the analog and digital circuitry.
Discrete Transistors
Taking things further, the analog section benefits from a NuPrime proprietary power circuitry crafted from discrete components. This circuitry provides further power stabilization and exhibits a high PSRR. Hence, the analog section is fed with the cleanest and most stable power we’ve put into any product. This translates to a superlative gain in audio performance that defines the Evolution series.
ES9038PRO DAC Chip
The world’s highest performance 32-bit Stereo DAC (ES9038PRO). State-of-the-art DAC with warmer sonic characteristics.
CDT-10 - CD-Laufwerk mit Master-Clock-Control leistungsstarkem DSP-Decoder
The NuPrime CDT-10 is the ultimate professional music CD transport with powerful DSP-based decoder that provides all Red Book error-correction capabilities with master-clock control of the entire decoding system, thus lowering jitter significantly. The transport’s single speed minimizes vibration and unbalanced discs. A selectable sampling rate converter (SRC) up samples the CD format to higher sampling rate with ultra-low jitter and distortion.
CDT-10 Design Philosophy & CDT-8 Pro Comparison
CDT-10 extends the exceptional digital design of CDT-8 Pro with enhanced AC noise filter (inherited from Evolution DAC) and power circuit. But to be considered as the ultimate CD transport, CDT-10 design philosophy is to minimize every possible mechanical vibration. The CDT-10 chassis design has similar structural integrity as a submarine (tubular structure with vertical & longitudinal rigidness) evenly distribute vibration. The transport mechanism is further sandwiched with aluminum plates to reduce vibration.
Features
Highly Accurate CD Playback and Digital Outputs
A powerful ARM chip LPC2103F CD reads, writes and controls error correction
Philips SAA7824HL high-end laser reads/writes head control and decodes chips
Supports CD-DA CD-R, CD-RW
Algorithm reduces digital interference resulting in extremely low jitter
Coaxial output with a dedicated isolation transformer
Low jitter I2S output for professional use
Sampling Rate Converter
The sampling rate of CD playback can be up sampled to PCM and DSD, from 44.1kHz to
768kHz or DoP256
The conversion is achieved by up-sampling to mega hertz before down converting to
the targeted sampling rate with ultra-low jitter and distortion
Power and Mechanical
Custom R-type professional transformer with shielding
Low power consumption in Standby Mode
Isolation shielding of CD transport from electronics and power supply
CD transport stabilizing design
AC filter
NuPrime vibration-free isolation feet
High quality aluminium remote control
Available in black or silver anodized aluminium finish
Technical Specification
Optical Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, DoP64
Coaxial Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, 352.8KHZ, 384KHz, 705KHZ, 768KHZ, DoP64, DoP128, DoP256
HDMI I2S Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, 352.8KHZ, 384KHz, 705KHZ, 768KHZ, DoP64, DoP128, DoP256
AES / EBU Sampling Rates Converter (SRC): 44.1KHz, 48KHz, 88.2KHz, 96KHz, 176.4KHz,
192KHz, 352.8KHZ, 384KHz, 705KHZ, 768KHZ, DoP64, DoP128, DoP256
Bit Resolution: 24-bits
Dimensions: 235 mm W x 281 mm D x 55 mm H (including feet)
Weight: 2.1Kg
Worldwide AC voltage: 100VAC~240VAC Adapter
Rega Isis, CD-Player
Bei der Entwicklung des Isis war es ein wichtiges Ziel das vorhandene digitale Signal ohne interne Verstärkung innerhalb des Konverters in ein analoges zu wandeln. Zum Einsatz kommen im Isis diskrete Class-A Operationsverstärker und Filter. In der analogen Sektion arbeiten zwei Burr PCM 1794 Digital-Analog-Konverter im Doppel-Mono-Aufbau. Diese Kombination garantiert einen außergewöhnlich hohen Dynamikumfang, niedrige Verzerrungen und ein lineares Signal. Um die Digital-Analog-Stufe durch einen Computer zu nutzen, besitzt der Isis auch einen USB-Eingang mit einer separaten, doppelt-getakteten Schnittstelle. Der USB-Anschluss profitiert außerdem von einer galvanischen Trennung zur Hauptschaltung, dies unterbindet den Fluss von Erdungsstrom zwischen dem CD Player und dem Computer.In der Produktion werden jeweils 3 identische Laser-Einheiten gefertigt. Eine findet Verwendung im ausgelieferten Isis, die beiden anderen werden mit der Seriennummer markiert und archiviert. Ein Beitrag zur Produktlanglebigkeit.English InformationRega’s flagship CD player, the Isis, is a product manufactured to the highest achievable quality inside and out including Rega’s own unique CD technology, genuine black chrome lid and front facia and a custom solid anodised aluminium case weighing in at a notable 19 kg! We hope you enjoy this very special CD player; we have spent a very long time creating it, drawing on our many years of experience in specialist hi-fi manufacturing.Rega’s flagship reference CD playerThe Isis reference CDP features discrete class A operational amplifiers and filters optimised for for sonic performance. Using twin Burr Brown DACs running in parallel dual mono mode, offering wide dynamic range with exceptionally low distortion.Technische DatenKey Features
Discrete Class A operational amplifiers and filters
Optimised for sonic performance
Audio grade electrolytic capacitors
Rega ‘K Power’ smoothing capacitors
Wide dynamic range, low distortion
Rega custom designed and CNC machined aluminium case work
Lifetime warranty against manufacture defects
Technische Daten
CD Spieler
Analogausgang: Cinch und XLR symmetrisch
Toslink und koaxialer digitaler Ausgang
Frequenzgang: 17 Hz-20 kHz +/- 0,1 dB
USB: 16 bit 44,1 / 48 kHz
Inkl. Metallfernbedienung aus massivem Aluminium
Erhältliche Farbvariante: schwarz
Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm
Gewicht: 25 kg
Vincent CD-S7 DAC, Hybrid CD-Player mit eingebautem D/A-Wandler
Über fast ein Jahrzehnt hinweg war der Vincent CD-S6 MK das Vorzeigemodell der Vincent CD-Serie. Sowohl technisch als auch optisch konnte diesem Gerät kaum ein Konkurrenzmodel in dieser Preisklasse das Wasser reichen.Um der technischen Entwicklung Rechnung zu tragen ist nun der Zeitpunkt gekommen einen Nachfolger zu präsentieren: Mit dem CD-S7 DAC werden die Tugenden des CD-S6 MK übernommen und ergänzt durch die Möglichkeit das Gerät zusätzlich als DAC zu verwenden.
Es können nun digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden, um diese im Weiteren von der überragenden analogen Signalverarbeitung des CD-S7 DAC profitieren zu lassen. Dank des D/A-Wandlers PCM1796 erreichen Ihre digitalen Signalquellen nun annähernd die Klanqualität einer CD.Das analoge Signal wird vollsymmetrisch ausgegeben und durch die Schaltung des CD-S7 DAC auch weiter so behandelt, wobei jede der 4 Signalleitungen mit einem eigenem Powerfilter und Verstärker ausgestattet sind. Im Ergebnis wird der Klang besser und der Dynamikumfang erhöht.Um die digitalen Signale einer CD auszulesen wird der Sanyou Chip DA11 verwendet. Die Software hierzu wurde selbst entwickelt und steht für ein sicheres Auslesen aller CD’s. Doch nutzt dieser Aufwand relativ wenig, wenn das Signal im folgenden nicht gut weiterverarbeitet wird. Wir verwenden hierfür russische Röhren des Typs 6922, wodurch der Klang enorm profitiert.
Die Transparenz und Räumlichkeit wird schon nach den ersten Tönen deutlich. Überarbeitet wurde auch die Stromversorgung. Zur Bereitstellung der Leistung wurde ein Ringkerntrafo verbaut. Im Netzteil sorgen eine 6Z4 sowie eine 12AX7 Röhre für die Bereitstellung der benötigten Spannungen. An den wichtigen Stellen wurden Qualitätsbauteile bekannter Hersteller verwendet, dies versteht sich aber bei so viel Aufwand von selbst.
Technische Daten
D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz
Übertragung: 20Hz – 20KHz +/-0,5dB
Klirrfaktor: < 0,005 %
Signal- Rauschabstand: > 94 dB
Dynamikbereich: > 100 dB
Audio Ausgangsspannung: 2,5 V
Kanaltrennung: > 90 dB
Max. Leistungsaufnahme: 25 Watt
Eingänge: 1 x Kopfhörerbuchse 6,3mm, 1 x USB, 1 x Optisch, 1 x Coaxial, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control)
Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Coaxial, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control)
Röhren: 2 x 6922, 1 x 6Z4, 1 x 12AX7
Abspielbare Formate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA
Farbe: Schwarz / Silber
Gewicht: 9 kg
Abmessungen (BxHxT): 430 x 132 x 356 mm
Rotel CD14MKII, CD-SpielerDer CD14MKII bietet eine präzise CD-Wiedergabe mit beeindruckender Klarheit, die selbst feinste Einzelheiten auflöst.Der 32-Bit-D/A-Wandler von Texas Instruments hat eine eigene Spannungsversorgung, um die Motorregelung von den empfindlichen Audioschaltungen zu trennen und so Rauschen und Verzerrungen zu reduzieren.Aus Ihrer CD-Sammlung holt der CD14MKII das Beste heraus.Features
Texas Instruments Premium 32-Bit/384kHz Digital>Analog Konverter
Ausfahrende CD-Lade zum leichten Einlegen
12-Volt-Trigger
Koax-Ausgang zur Verwendung als reines Laufwerk
Mit Fernbedienung
Der CD14MKII steht in der Rotel-Tradition preisgekrönter CD-Player mit Innovationen beim Netzteil und neu abgestimmten akustischen Bauteilen für eine präzisere Wiedergabe des Audiosignals mit reicher Detaillierung. Die kritische Digital/Analog-Wandlung übernimmt ein 32-Bit Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments mit unabhängiger Spannungsversorgung, um unerwünschte Verzerrungen zu beseitigen, die Motorregelung von den empfindlichen Audioschaltungen zu trennen und so Rauschen und Verzerrungen zu reduzieren.Die ausfahrende CD-Lade, die IR-Fernbedienung, die Bedienelemente auf der Frontplatte und das Grafikdisplay sorgen für eine mühelose Bedienung.Technische DatenLeistung
Gesamtklirrfaktor: 0.0035% @ 1kHz
Frequenzgang: 20Hz - 20kHz ±0.5dB
Geräuschspannungsabstand (IHF A): >118dB
Dynamikbereiche: >99dB
D/A-Wandler: Texas Instruments
Kanalgleichgewicht: ±0.5dB
Kanaltrennung: >118dB @ 10kHz
Allgemein
Abmessungen (B × H × T): 430 × 98 × 314mm
Panelhöhe: 80mm (3.15")
Stromversorgung: 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme: 15W
Standby Leistungsaufnahme: <0.5W
Nettogewicht: 6.51kg
Weitere Spezifikationen
Intermodulationsverzerrung: 0.0035% @ 1kHz
Phasenlinearität: ±0.5 Grad
Digitalausgang: 0.5V, Spitze/Spitze
Ausgangsimpedanz: 100Ω
Lastimpedanz: 75Ω
DS Audio ION-001, Vinyl-Ionisierer
Erzeugt positive und negative Ionen, um die statische Aufladung von Vinylplatten zu neutralisieren und zu entfernen
Vinyl-Schallplatten sind an der Oberfläche statisch aufgeladen, was durch Reibung entsteht. Zwei häufige Ursachen für die Reibung, die zu statischer Aufladung führt, sind das Ziehen der Abtastnadel beim Abspielen der Schallplatte und das einfache Entfernen der Schallplatten aus ihrer Hülle. Durch die kontrollierte Abgabe positiver und negativer Ionen aus seinen beiden Ausgängen neutralisiert und entfernt der DS AUdio ION-001 Ionisator effektiv die statische Elektrizität von der Plattenoberfläche. Unser einzigartiges "lüfterloses" Design ermöglicht einen geräuschlosen Betrieb für den Dauereinsatz beim Abspielen von Schallplatten. Darüber hinaus entfernt der ION-001 die Aufladung von Compact Discs.
Hinweis: Der Grad der elektrostatischen Aufladung kann je nach Faktoren wie Form der Abtastspitze, Material der Schallplatte, Temperatur und Luftfeuchtigkeit usw. variieren.
Leistungsstarker Ionisator mit geringer Ozonemission
Der DS Audio ION-001 ist ein Hochleistungsgerät, das mit insgesamt 4 Ionisatoren ausgestattet ist, jeweils 2 für positive und negative Ionen. Der ION-001 verwendet einen speziellen Stromversorgungsregler, der die Erzeugung von überschüssigem Ozon unterdrückt und so unerwünschte Oxidation verhindert.
Entwickelt für eine schnelle Installation
Das architektonische Tower-Design ermöglicht eine schnelle Installation des DS Audio ION-001 neben Ihrem Plattenspieler, was einen einfachen Wechsel der Schallplatten ermöglicht. Das Tower-Design eignet sich für eine breite Palette von Plattenspielern mit einer Gesamthöhe von bis zu 18 cm oder 7". Bei Plattenspielern, die diese Höhe überschreiten, verwenden Sie bitte eine Basis/Erhöhung, um den DS Audio ION-001 richtig zu positionieren.
Technische Daten DS Audio ION-001
Typ: Ionizer
Besonderheiten: Neutralisierung elektrostatischer Störfelder
Anschluss: 220 Volt
Gewicht: 650 g
Input: 12 Volt
Mitgeliefertes Zubhör: Netzteil
Abmessungen H / B / L: 250 / 84 / 84 mm
Atoll DR 200 Signature, CD-Laufwerk
Mit dem DR 200 Signature setzt ATOLL eine neues Statement. Alle Register wurden gezogen um CDs perfekt auszulesen und die Digitalsignale in Ihrer besten Form zur Verfügung zu stellen.
Jitterreduzierende Maßnahmen bilden den Beginn der Kette: Das TEAC CD-Laufwerk aus vibrationshemmenden Materialien und das gedämpfte Chassis sind die zwei wichtigsten Komponenten. Ein LVDS Schaltkreis übernimmt die Verarbeitung der digitalen Signale. Diese werden dann über einen 1:1 Übertrager galvanisch getrennt an den AES/EBU, den coaxialen und den optischen SPDIF-Ausgang übergeben.
Doch, was bringt die beste Schaltungstechnik ohne stabiler Stromversorgung? Ein spezielles LowNoise Netzteil mit Linearregelung versorgt die Digitalsektion, das Laufwerk verfügt über eine eigene Stromversorgung mit High-Current Capacity. Diverse Stabilisierungsschaltungen entkoppeln die einzelnen Sektionen des Laufwerks.
Weitere Highlights die in der Signature-Serie Einzug gefunden haben: OLED mit geringem Einstreuverhalten und Stromverbrauch 8mm Alu-Front, 4mm Metallgehäuse CD-Text TEAC Laufwerk Wiedergabe von CD, CD-R, CD-RW mit MP3, WMA und AAC Daten.
Produkteigenschaften
Reines TEAC CD-Laufwerk
Resonanzarme Laufwerksaufhängung
Mittig positioniertes CD-Laufwerk
Koaxialer Digitalausgang
Zweifache Stromversorgung
Massive Frontplatte aus 8mm Aluminium
Technische Daten
CD-Laufwerk Version: Signature
Stromversorgung (VA): 30
Kondensatorkapazität (µF): 22100
Ausgangsspannung: 1V
Gewicht (kg): 6.5
Abmessungen (mm): 440x90x270
Fernbedienung: serie