Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unsere besten High End Kompaktlautsprecher - Empfehlungen

Je nach gehörter Musikrichtung und gegebenen Raumverhältnissen sind gute Kompaktlautsprecher oft die bessere Wahl. Viele Musikrichtungen benötigen keine üppige Bassdynamik oder Tiefbass und in kleinen Hörräumen kann sich zu viel Membranfläche sogar absolut klang vernichtend auswirken.
Wenn zum gleichen Preis weniger Material verbaut wird, kann es logischerweise hochwertiger sein.
Dadurch steigen Sie bei entsprechend passendem Musikstil mit Kompaktlautsprechern in klanglich höhere Sphären auf, als mit gleichpreisigen Standlautsprechern.


Durch einen guten Aktiv-Subwoofer lassen sich kleine Lautsprecher im Tiefbass enorm aufwerten und die klangliche Performance, insbesondere bei ruhigerer Musik, ist häufig deutlich besser als mit passiven Standlautsprechern.
Aktive Bässe bieten außerdem die Möglichkeit der Anpassung an die Raumakustik oder verfügen sogar über eine Einmessung mit Messmikrofon, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Bei dynamischer, bass betonter Rock-u. Pop-Musik, Techno, Reggae usw., sowie in sehr großen Hörräumen sieht die Welt allerdings anders aus, hier wird Membranfläche im Midbass benötigt. Einen "knackigen und dynamischen Kickbass" können kleine High End-Lautsprecher auch mit einem hochwertigen Subwoofer nicht überzeugend reproduzieren.
Hier sind gute Standlautsprecher die bessere Empfehlung.


Preisangaben für das Paar ohne Ständer und weiteres Zubehör (soweit nicht anders angegeben).



Kompaktlautsprecher Empfehlungen + News

Mofi Sourcepoint
Sonus Faber Amator
Heco In Vita im Hifi-Shop
Die besten High end Silberkabel
Lautsprechertuning kann wahre Wunder bewirken
DSPeaker AntiMode im Hifi-Shop
Sonus Faber Sonetto
LD-Systems Maui P900, pegelfest mit Porsche-Design
Wharfedale Evo 4 im Hifi-Shop
Wharfedale Elysian - Edel mit AMT-Hochtöner
Inos zu BiWiring-Adapter im Hifi-Shop
Fyne Audio Haendler
Dali Einbaulautsprecher im Hifi-Shop
SV Sound Fachhaendler
Phonar Veritas P10 Test im Hifi-Shop
Sonus Faber Olympica Nova
Perlisten Audio Haendler
Perlisten Audio S7T
Piega Lautsprecher - Schweizer Präzision
Goldene Lautsprecher im Hifi-Shop
MoFi Sourcepoint Testbeicht im Hifi-Shop
MoFi Sourcepoint 8 / 10 Tuning

Produkte filtern

Apertura-Swing_black-high-gloss-front-on-stand
Apertura
Apertura Swing, Kompaktlautsprecher
Apertura Swing, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Swing stellt eine musikalische Ausnahme unter den Kompaktlautsprechern dar. Sie ist das kleinste Modell von Apertura, hat es jedoch klanglich faustdick hinter den Treibern.In der Aufstellung unkompliziert, ist Swing eine hervorragende Lösung für anspruchsvolle Musikhörer, die es einfach mögen: Hinstellen, anschließen, fertig. Das klappt sowohl im Bücherregal, auf dem Sideboard oder natürlich auf einem Lautsprecherständer. Das Rundstrahlverhalten der Swing ist sehr gut, so dass der Abstand des Lautsprechers zur Rückwand den Klang quasi nicht beeinflusst. Auch wer nicht perfekt in der Mitte zwischen den Lautsprechern sitzt, kommt in den Genuß einer wunderbaren Stereo-Darstellung.Swing ist ein Zwei-Wege-Lautsprecher. Er enthält einen aufwendigen Peerless-Ringradiator mit rückwärtiger Absorptionskammer und einen 16-Zentimeter-Tiefmitteltöner mit Isostatic-Matrix-Membran und Langhub-Schwingspule aus Norwegen. Wie für alle Apertura-Lautsprecher wird die Frequenzweiche der Swing speziell an die individuell gemessenen Lautsprechertreiber angepasst. Das Bord der Frequenzweiche ist mit besonders dicker Kupferbeschichtung ausgeführt.Das rückseitig abgerundete Gehäuse ist 18 Millimeter dick, steht äußerst stabil und vermindert stehende Wellen zwischen Vorder- und Rückseite. Es ist in zwei Kammern unterteilt, die mit zwei unterschiedlichen Dämpfungsmaterialien ausgestattet sind. Die beiliegende Abdeckung ist auf einem stabilen Holzrahmen aufgezogen und wird magnetisch an der Vorderseite befestigt.Für Swing eignen sich kräftige Verstärker mit guter Kontrolle, die die kleine Membran flott in Schwingung bringen. Das klappt auch mit Class-D-Technik erstaunlich gut.Im Lieferumfang enthalten sind ein Paar weißer Handschuhe und Bumpons zum kratzerfreien Aufsetzen des Lautsprechers auf Möbel und Ständer.Technische Daten Frequenzgang: 48 - 30.000 Hz / +- 3 dB Empfindlichkeit: 87 dB / 2.83 V / 1 m Impedanz: 8 Ω Frequenzweiche: Platine mit 140 µm Kupferleiterbahnen / Backlackspulen & Polypropylen-Kondensatoren von Jantzen / Widerstände von Vishay Abstimmung: Bassreflex Übergangsfrequenz: 3,5 kHz Anschlussterminals: Single-Wiring mit Bananas (empfohlen) oder Spades Abmessungen: 190 x 310 x 280 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Gewicht pro Stück: 7,6 kg Einspielzeit: 200 - 300 Stunden

2.400,00 €*
Audio Physic Classic 3 in Kirsche Kompaktlautsprecher
Audio Physic
Audio Physic Classic 3, Kompaktlautsprecher
Gewebte Glasfaser-Membran Der kräftige Tiefmitteltöner der Classic 3 ist mit einer gewebten Glasfaser-Membran ausgestattet, die störende Teilschwingungen verhindert und selbst bei hohen Lautstärken für einen verzerrungsfreien Klang sorgt.Seidenkalotten-HochtönerDer Hochtöner mit Seidenkalotte ist in eine hornartige Mulde integriert, die das Abstrahlverhalten optimiert und eine weite, offene und präzise räumliche Abbildung ermöglicht, selbst für Hörpositionen außerhalb des sogenannten Sweetspots.Hochwertige Frequenzweiche Die frei verdrahtete Frequenzweiche mit erstklassigen Bauteilen gewährleistet eine harmonische Abstimmung und präzise Klangwiedergabe.Solide GehäusekonstruktionDas nach höchsten handwerklichen Standards gefertigte Gehäuse mit schmaler Schallwand minimiert unerwünschte Reflexionen und verleiht dem Lautsprecher ein elegantes Erscheinungsbild.Das 2-Wege-Prinzip – Klangliche Perfektion in BalanceDas 2-Wege-Prinzip beschreibt ein Lautsprecherdesign, das den gesamten hörbaren Frequenzbereich auf zwei spezialisierte Treiber verteilt. In der Audio Physic Classic 3 arbeitet ein Tiefmitteltöner im Zusammenspiel mit einem Hochtöner, um eine optimale klangliche Darstellung zu gewährleisten.Technische DatenModell: Audio Physic Classic 3, KompaktlautsprecherBauart: 2-Wege, BassreflexHochtöner: 22 mm SeidenkalotteMitteltieftöner: 168 mm Konus aus gewebter GlasfaserImpedanz: 4 OhmFrequenzbereich: 45 Hz – 30 kHzWirkungsgrad: 89 dBEmpfohlene Verstärkerleistung: 20 – 120 WSonstigesAbmessungen (H x B x T): 350 x 170 x 285 mmGewicht: ca. 7 kg pro Stück

1.590,00 €*
Dali Oberon 3
Dali
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht. Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 47 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 87 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 108 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 25 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz] 2.400 Frequenzweichenprinzip 2-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 180 mm (7") ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 49 Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß Empfohlener Wandabstand [cm] 5 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 350 x 200 x 315 Gewicht [kg] 6,3 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille

598,00 €*
Dali Opticon LCR MK II
Dali
Dali Opticon LCR MK II, Wandlautsprecher, Problemlöser
Opticon LCR MK II Wandlautsprecher (Paarpreis) Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck. Der OPTICON LCR MK2 verfügt über ein besonders flaches, für die Wandmontage optimiertes Gehäuse und eignet sich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So lässt sich der Lautsprecher in einem Heimkinosystem sowohl vorn für den linken, rechten und den Centerkanal verwenden, aber auch hinten für die Surroundkanäle. Zudem macht der OPTICON LCR MK2 als konventioneller Stereolautsprecher oder als Ergänzung für ein TV-Gerät eine gute Figur.  TIEFMITTELTÖNER Der Tiefmitteltöner mit seiner 165 mm (6 1⁄2'') großen Holzfasermembran und einem SMC-Polstück, das drehbare Hybrid-Hochtonmodul und das ausgeklügelte, die Wand mit einbeziehende Bassreflexsystem ergänzen sich zu einem perfekt aufeinander abgestimmten Ensemble, das weit mehr leistet, als man von einem derart kompakten Lautsprecher erwarten würde. Mit luftigen Höhen, ausdrucksstarken Mitten und überraschend tief reichenden Bässen ist der OPTICON LCR MK2 ein Wandlautsprecher mit vollwertigen HiFi-Klangeigenschaften.  Der OPTICON LCR MK2 ist in den Gehäuseausführungen weiß matt, Esche schwarz und Tabakeiche lieferbar.  SMC-MAGNETSYSTEM DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß.  Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln.  GEWEBEKALOTTE Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert.  Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen.  HYBRID-HOCHTÖNER Der neu gestaltete Hybrid-Hochtöner der OPTICON MK2 Serie kombiniert eine aus der CALLISTO Lautsprecherserie adaptierte 29 mm-Gewebekalotte mit einem neu entwickelten 17 × 45 mm großen Bändchen. Beide Hochtöner sind auf einer Aluminiumgussplatte montiert, die zugleich eine optimale horizontale Abstrahlung gewährleistet.  Der Hybrid-Hochtöner ist so abgestimmt, dass das Bändchen alle Frequenzen oberhalb von 14 kHz abstrahlt – darunter greift die Gewebekalotte ins musikalische Geschehen ein. Das Bändchen erweitert den Frequenzgang des Gesamtsystems bis hinauf zu 30 kHz und verbessert gleichzeitig die horizontale Abstrahlung bei höchsten Frequenzen auf eine sonst nicht realisierbare Weise. Der neue Hybrid-Hochtöner verbindet das Beste beider Welten: die Klarheit, Geschwindigkeit und Dynamik einer Kalotte und die Detailfreudigkeit und Finesse eines Bändchenhochtöners.  MITTELTIEFTÖNER Der OPTICON LCR MK2 arbeitet mit einem 165 mm (6 1/2")-Mitteltieftöner, der über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernde Holzfasermembran verfügt. Diese besteht aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Eine besonders flexible Gummisicke ermöglicht eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung.  Der extrem steife und resonanzarme Korb des Treibers wird aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Er ist so gestaltet, dass er einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindert und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit dem Lautsprechergehäuse sichergestellt ist.  Das Magnetsystem des OPTICON LCR MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen.  GEHÄUSE Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand des OPTICON LCR MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen.  Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt.  Die Reflexöffnungen des Wandlautsprechers sind nicht mit Dual-Flare-Rohren ausgeführt, jedoch nicht weniger sorgfältig durchdacht. Die Platzierung direkt an der Wand erfordert einen völlig anderen Ansatz. So befinden sich die Reflexöffnungen zwar in der Rückwand, sind aber so konstruiert, dass sie nicht gegen die Wand, sondern an der Wand entlang abstrahlen. Auf diese Weise wird die Fläche der Wand zum integralen Bestandteil des Bassreflexsystems.  TECHNISCHE DATEN  Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 70 - 30.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 89 Nennimpedanz [Ω]: 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 109 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz]: 2.800 / 14.000 Frequenzweichenprinzip: 2 + ½-Wege Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl: 1 x 17 x 45 mm Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 29 mm ø Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Mitteltöner, Menge: 1 x 165 mm ø (6 1/2") Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 45 Eingänge: zwei Schraubklemmen Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: An der Wand, Center / Soundbar Empfohlener Wandabstand [cm]: 0 - 10 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 482 x 285 x 128 Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung und Gummifüße Gewicht [kg]: 8,0

1.598,00 €*
Dali Rubicon LCR, Wandlautsprecher, Problemlöser
Dali
Dali Rubicon LCR, Wandlautsprecher, Problemlöser
Dali Rubicon LCR, Wandlautsprecher, Problemlöser (Paarpreis) Damit die wahlweise vertikal oder horizontal nutzbare RUBICON LCR stets identisch klingt, lässt sich ihre Hybrid-Hochtoneinheit mit wenigen Handgriffen um 90 Grad drehen. So ist rundum eine gleichmäßige Abstrahlung aller mittleren und hohen Frequenzen garantiert.Um das elegante Design der Wandlautsprecher nicht zu beeinträchtigen, aber dennoch eine voluminöse und kraftvolle Tieftonwiedergabe zu gewährleisten, ersannen die DALI-Entwickler eine ganz außergewöhnliche Lösung. Die Bassreflex-Ports sind zwar in die Rückseite der RUBICON LCR eingelassen, die Luft wird von hier jedoch über zwei stabile Metallplatten auf zwei schmale, nahezu unsichtbare Auslässe an den Gehäuseseiten umgelenkt. Auf diese Weise ist bei jeder Aufstellung der LCR eine kraftvolle Unterstützung des Tiefmitteltöners durch das Bassreflexsystem sichergestellt. Die RUBICON LCR im TestHEIMKINO im September 2014:"Das Set brilliert durch seinen homogenen Charakter und ist definitiv die erste Wahl, wenn es darum geht, ein Referenzklasse-Heimkino mit einer optisch und klanglich perfekten On-Wall-Lösung zu realisieren." MEHRVIDEO im August 2014:"Die wohnraumfreundlichen Blockbuster zählen zum Besten, das sich ein Heimkino-Fan wünschen kann. Sie beeindrucken mit Musik und Filmton gleichermaßen." MEHRSTEREO im Juli 2014:"Ein platzsparender Lautsprecher, der durch sein drehbares Hochtonmodul vielseitig einsetzbar is. Sehr linearer Frequenzverlauf, beinahe auf Studio-Niveau." MEHR Technische Daten Serie RUBICON Bauart CenterFrontOn-WallRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 59 - 34.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 89.0 Nennimpedanz [Ω] 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 109 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 20 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz] 3,100/ 14,000 Frequenzweichenprinzip 2 + ½-way Hochtöner 1 x 17 x 45 mm  Ribbon1 x 29 mm  Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 6½"  Wood Fibre Cone Gehäusetyp Bass Reflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 49,0 Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Above/Below TV ScreenOn-Wall Empfohlener Wandabstand [cm] 0 - 30 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 468 x 278 x 146 Gewicht [kg] 8.0 Zubehör ManualMicro Fibre ClothRubber Bumpers Ausführung Black High Gloss LacquerRosso VeneerWalnut VeneerWhite High Gloss Lacquer

2.998,00 €*
EPOS 14-N Kompaktlautsprecher Schwarz seidenmatt
EPOS
EPOS ES-14N, Kompaktlautsprecher
Ausführung: Schwarz seidenmatt
Technische Daten EPOS ES-14N, Kompaktlautsprecher (Paar)ohne LautsprecherständerDas Gehäuse von der ES-14NDas Gehäuse der EPOS 14-N selbst weist ein Volumen auf, das sich im Wesentlichen mit dem der ursprünglichen ES-14 deckt. Dies ist keine überraschende Erkenntnis, da das Gehäusevolumen das Resultat der Treiberkonfiguration sowie der definierten Bandbreite des Lautsprechers ist. Die Form des Gehäuses weist jedoch eine andere Ausgestaltung auf. Die vordere Schallwand ist nach hinten geneigt, um eine zeitliche Abstimmung des Tieftöners und des Hochtöners zu ermöglichen und eine stehende Welle zwischen Vorder- und Rückseite zu unterstützen. Da es sich bei der Konstruktion um ein Bass-Reflexsystem handelt, ist selbstverständlich eine Öffnung erforderlich. Die Öffnung der EPOS ES 14-N befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses und wurde hinsichtlich der Minimierung von Luftströmungsgeräuschen optimiert. Zur Kompensation der Resonanz der offenen Röhre des Ports wurden in der Mitte des Ports einige Öffnungen angebracht. Um eine Reduktion der tiefen Frequenzen zu verhindern, wurden diese Öffnungen mit einem weichen Material abgedeckt, welches lediglich die unerwünschten Resonanzen des Ports unterdrückt.Das Gehäuse des EPOS ES 14-N besteht aus einer doppellagigen MDF-Konstruktion, welche mit der neuesten Generation von Dämpfungsleim zusammengeklebt wurde. Im Vergleich zu älteren Lösungen zeichnet sich die neueste Generation durch eine höhere Konsistenz aus, was eine vereinfachte Produktion ermöglicht. Um die Schwingungsmoden des Paneels zu kontrollieren und die unerwünschte Abstrahlung des gesamten Gehäuses zu reduzieren, wurden zusätzliche Verstrebungen verwendet. Im Inneren wird nur wenig Dämpfungsmaterial benötigt.Die Frontplatte stellt ein zusätzliches Element dar, welches auf das Hauptgehäuse aufgebracht und dort fixiert wird. Die 45°-Abschrägung der Frontplatte dient der Kontrolle des Beugungseffekts im Frequenzbereich von 2000 bis 3000 Hz. Bei den ersten Prototypen wurden quadratische Gehäuse verwendet, wobei sich ein guter Frequenzgang auf der Achse sowie außerhalb der Achse nicht realisieren ließ. Das Abrunden der Ecken erwies sich als ineffektiv, lediglich die Fase führte zu einer signifikanten Reduzierung des Beugungsfehlers und einem Ausgleich des oberen Mittelbands. Diese Vorgehensweise mag als altmodisch gelten, erweist sich jedoch als nützliche Lösung. Die EPOS 14-N wird mit einem Frontgitter geliefert, dessen Verwendung jedoch beim Musikhören nicht empfohlen wird. Dies kann als eine Art Schutz für den Lautsprecher betrachtet werden, wenn dieser nicht in Verwendung ist. Der Hochtöner selbst ist vor Beschädigungen geschützt, ebenso wie die PP-Membran, die nur schwer zu beschädigen ist.Die Ausrichtung der EPOS 14-N ist eine flache 4. Ordnung Ausrichtung mit einer Abstimmfrequenz von 38 Hz. Sie entspricht dem Grundtonbereich vieler Hörräume und ermöglicht einen schnellen und präzisen Grundtonbereich, sofern sie an der korrekten Stelle im Raum eingesetzt wird. Die Polklemmen sind als 4-mm-Bananenbuchsen auf einer Metallplatte montiert. Die Bananenbuchsen weisen im Inneren einen geringen Metallanteil auf, wodurch ein optimierter Klang gewährleistet werden soll. Diese Konstruktion stellt eine bemerkenswerte Innovation dar, die über die Verwendung von hochpreisigen High-End-Klemmen mit geringer Metallmenge hinausgeht. Die einzelnen Buchsen fungieren als Schnittstelle zwischen dem Verstärkersignal und der Frequenzweiche, welche sich auf der Rückseite des Lautsprechers befindet.Die Frequenzweiche der Epos ES-14NDie ursprüngliche Frequenzweiche zeichnete sich durch eine geringe Anzahl an Bauteilen aus und war äußerst einfach konstruiert. Die neue EPOS ES-14N basiert auf den Erkenntnissen der vergangenen 20 Jahre, wonach elektrische Bauteile einfacher zu beherrschen sind als mechanische Filterungen in Chassiseinheiten. In der Vergangenheit, vor der Einführung der Klippel-Technologie, wies die Mehrlagenspule des Original-Tieftöners eine Auslegung auf, bei der das Gewicht und die hohe Induktivität der Wicklungen dazu führten, dass sie sich vom Tieftöner abrollte.Impedanz ES-14NDie Impedanz des Lautsprechers wurde so konzipiert, dass eine optimale Last für den Verstärker gewährleistet ist. Dies führt zu einer durchschnittlichen Impedanz, die höher ist als bei einem üblichen 4-Ohm-Lautsprecher. Eine Kompensation im Mitteltonbereich wurde vorgenommen, um die Kompatibilität mit Röhrenverstärkern zu verbessern.Mittel / Tieftöner der EPOS ES-14NDer hier beschriebene 7″-Treiber wurde für den Einsatz in einem offenen Lautsprecher entwickelt. Um den Einfluss eines höheren Luftspulenwiderstands zu kompensieren, wurde eine entsprechende Gegenmaßnahme implementiert. Die Wahl von Polypropylen als Membranmaterial war von Beginn an festgesetzt. Polypropylen ist ein exzellentes Material, das sich durch eine hohe Resistenz auszeichnet. Zudem ist eine Fertigung mit diversen Füllstoffen wie MICA möglich, was die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten erweitert. Auch das Spritzgießen eröffnet die Möglichkeit, sowohl lustige Formen als auch unterschiedliche Dicken zu generieren. In Kombination mit einer Gummisicke mit geringer Dämpfung ermöglicht es eine hohe Dynamik bei gleichzeitig geringer Verfärbung.Die Auswahl der 36-mm-Schwingspule des Chassis erwies sich als relativ unkompliziert. Die Wicklung besteht aus einer 18 mm langen, zweilagigen Kupferdrahtwicklung, die auf einem nichtmetallischen TIL-Former (TIL steht für ein Glasfaser-Epoxidharz-Gemisch) gewickelt ist. Die Form des Magneten wurde mittels numerischer Simulationen optimiert, um das beste lineare Basschassis-Verhalten sowie eine minimale Schwankung der Induktivität über die Bewegung der Spule zu erzielen. Dies resultiert in den geringsten linearen Verzerrungen und Intermodulationsverzerrungen und unterscheidet sich deutlich von dem Magnetsystem, das zuvor verwendet wurde. Der Hauptmagnet ist ein Ferrit-Typ, während der Flusskompensationsmagnet das Streufeld des Magneten reduziert und eine Anpassung des Basschassis an die Gehäusegröße ermöglicht. Die Verwendung einer Neodym-Scheibe auf dem Polstück führt zu einer Verbesserung der Linearität des Basschassis, während die Integration eines Metall-Phasensteckers eine effiziente Wärmeableitung von der Spule gewährleistet. Die einzelnen Komponenten sind in einem neu konstruierten, äußerst stabilen glasgefüllten Kunststoffkorb untergebracht. Die Materialwahl erfolgte unter Berücksichtigung der Kriterien Steifigkeit und Dämpfung.Hochtöner ES-14NDie Verwendung von 28-mm-VC ermöglicht eine Optimierung der Leistung im unteren Bereich des Hochtöners. Die Kalotte der ES-14N selbst besteht aus einer Aluminiumlegierung mit zusätzlicher Keramikbeschichtung, wodurch eine Erhöhung der Steifigkeit erzielt wird. In Kombination mit der Gewebesicke und einem geformten Mode-Kontrollring liegt die Resonanzspitze des Hochtöners bei etwa 30 kHz, wodurch er aus der 20-kHz-Grenze des menschlichen Gehörs herausführt. Das Magnetsystem basiert auf der Verwendung von Ferritmagneten sowie einer optimierten Hohlraumkombination, wodurch eine Minimierung von Verzerrungen erzielt wird. Unter der Voraussetzung, dass die Größe des Hochtöners keine Rolle spielt, ist Ferrit das bessere Material. Dies resultiert in einer größeren "Luft" hinter der Kalotte und der Sicke, wodurch Kompression und harmonische Verzerrungen aufgrund zu kleiner Hohlräume vermieden werden. Die Integration einer Kupferkappe im Magneten führt zu einer Reduktion von Verzerrungen sowie einer Steigerung des Pegels bei sehr hohen Frequenzen. Aus klanglichen Gründen wurde bei dem Hochtöner der ES-14N auf die Verwendung eines Waveguides verzichtet. Zum Schutz der Kalotte wurde ein ovales, asymmetrisch montiertes, perforiertes Metallgitter angebracht. Dieses Element ist fest mit dem Lautsprecher verbunden und wurde bei der Intonation desselben berücksichtigt. Die massive Metallplatte des Hochtöners berührt das Gehäuse lediglich an vier Punkten, nämlich dort, wo die Schrauben angebracht sind. Diese Konstruktion wurde von Roy George von Naim entwickelt und findet sich in ähnlicher Form auch in den Lautsprechergehäusen des Unternehmens wieder. Durch diese Maßnahme wird eine Energieübertragung zwischen Hochtöner und Gehäuseschallwand reduziert. Der Hochtöner verfügt über einen eigenen Hohlraum im Gehäuse.Der LautsprecherständerUm dem Lautsprecher eine optimale Aufstellung zu ermöglichen, kann ein spezieller Ständer erworben werden. Der mittlere Teil besteht aus einer massiven Holzleiste, die aus vier Holzschichten besteht, welche mit dem gleichen dämpfenden Leim zusammengeklebt sind, der auch im Inneren des ES14N verwendet wird. Die obere Platte besteht aus einer doppellagigen Stahlplatte, die mit einer Bitumenschicht versehen ist, während die untere Platte eine dicke Stahlplatte ist, die mit verstellbaren Spikes versehen ist.Technische Details Epos ES-14NFrequenzgang40 Hz – 23 kHz (-6 dB)33 Hz – 25 kHz (-10 dB)Durchschnittliche Impedanz> 6 OhmMindestimpedanz4,3 Ohm @ 160 HzEmpfindlichkeit87 dB @oe2,823 V / 1 mVerzerrungen0,2 % Klirrfaktor @ 1 WÜbergangsfrequenz2700 HzTieftöner180 mm (7“) Hochleistungstreiber mit 35 mm Schwingspulendurchmesser Hybrid Ferrit- und Neodym-Magnetspritzgegossenem Konus mit variabler Dicke und GlimmerfüllungGummisicke mit geringer HystereseHochtöner28 mm Aluminium/Keramik-Kalotte ohne FerrofluidAbmessungen491 x 250 x 385 mm (HxBxT)Lautsprecherständerempfohlene Höhe 515 mmGewicht16 kg ohne StandfußGehäusefarbenSchwarz seidenmattWeiß seidenmattNussbaumWasserblau seidenmattGehäuseBassreflex-System mit geräuschfreiem Port gedämpfte Sandwich-Paneeleeindimensionale Verstrebungendoppelte SchallwandAnschlussterminal4 mm Bananenklemme aus deutscher Produktion mit geringer Metallmasse

3.999,00 €*
EPOS ES-7N, Zwei-Wege-Bassrefelex-Kompaktlautsprecher in Weiss matt auf Ständer
EPOS
EPOS ES-7N, High End-Kompaktlautsprecher
Ausführung: Weiss matt
(Paarpreis ohne Ständer)Infos zur Epos ES-N7Das Gehäuse des feinen EPOS KompaktlautsprechersDas Gehäuse der EPOS wurde aus zwei 8 mm starken MDF-Platten gefertigt, die durch eine absorbierende Dämpfungsschicht miteinander verbunden sind. Dadurch werden unerwünschte Resonanzen des Gehäuses selbst absorbiert. Ein zusätzlicher Holzklotz auf der Oberseite dient der Optimierung des Stereobildes. Lediglich eine einzige Verstrebung war erforderlich, um das Gehäuse der ES-7N akustisch zu dämmen. Vier an der Unterseite des Lautsprechergehäuses angebrachte Einsätze dienen der Aufnahme von 4-mm-Schrauben. Die EPOS ES-7N wird mit Silikongummispikes geliefert, welche eine effektive Isolierung zwischen Lautsprecher und Boden gewährleisten.Ständer EmpfehlungEs wird empfohlen für die ES-7N, einen Ständer mit einer Höhe von ca. 70 cm zu verwenden. Das Bassreflexrohr des EPOS Zwei-Wege-Bassrefelex-KompaktlautsprechersDie Anordnung des Bassreflexrohrs an der Seite des Gehäuses erweist sich als suboptimal, da auf diese Weise die Minimierung der stehenden Wellen im Gehäuse erschwert wird. Diesbezüglich wäre eine andere Positionierung des Rohrs vorteilhafter. Die Lösung dieses Problems stellt ein gebogener Port dar, welcher in der Mitte zwischen den beiden Seitenteilen endet. Dieser verfügt über selektive, gedämpfte Belüftungslöcher in der Mitte, wodurch eine exzellente Kontrolle der Leistung im kritischen Mittenband gewährleistet wird. Die AufstellungDie Anordnung der EPOS ES7N ist für beide Stereokanäle asymmetrisch. Um eine optimale Leistung zu erzielen, ist es erforderlich, den Hochtöner nach innen zu platzieren. Die FrequenzweicheDie Frequenzweiche ist mit einem Schalter ausgestattet, der eine Auswahl zwischen zwei Versionen der Klangbalance ermöglicht.Bei einer Positionierung des Schalters in der oberen Stellung ist eine Aufstellung des Lautsprechers in einem Abstand von 30 bis 50 cm zu einer Wand zu empfehlen.In der unteren Position ist eine Aufstellung des Lautsprechers in der Nähe einer Wand oder in einem Bücherregal zu empfehlen. Es wird empfohlen, beide Positionen zu testen, um die optimale Lösung für Ihren Raum zu finden.Im Filter selbst findet eine Kombination aus PP-Kondensatoren, Polyesterkondensatoren und verlustarmen Elektrolytkondensatoren Verwendung. Zudem sind nahezu alle Induktivitäten als Luftspulen ausgeführt und die relevanten Widerstände wurden als induktionsfreie Spezialanfertigungen realisiert.Die Auswahl der Bauteile der Lautsprecher erfolgte, wie bei EPOS-Lautsprechern üblich, nach rein akustischen Kriterien. Impedanzen und VerzerrungenDer Frequenzgang wurde für den Einsatz der ES-7N in halboffenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe einer Wand optimiert, um eine optimale Wiedergabequalität zu gewährleisten.Der Bassbereich ist flach, um die Raum-/Wandverstärkung bei tiefen Frequenzen zu kompensieren und eine akustische Wahrnehmung dröhnender Bässe zu vermeiden. Die Empfindlichkeit des Lautsprechers beträgt ca. 86 dB in der oberen und 89 dB in der unteren Stellung des Schalters. Mitte / Tieftöner - Zwei-Wege-Bassrefelex-KompaktlautsprecherDie 30-mm-Schwingspule mit Glasfaser-/Epoxidkern ist Bestandteil eines Magnetsystems, welches einen Impedanzkontrollring umfasst. Dieses System dient der Minimierung von Verzerrungen und Intermodulationen. Ein Doppelmagnet kompensiert das Streufeld und steigert die Leistung der Spule. Wie bei allen kompakten Lautsprechern üblich, muss die Frequenzweiche in der Nähe des Treibers installiert werden. Der Kompensationsmagnet wirkt dabei als Filter, um Wechselwirkungen mit den Induktivitäten des Filters zu vermeiden. Der Tieftöner stellt ein neu entwickeltes Produkt dar, bei dessen Fertigung, ähnlich wie beim ES-14N, glimmergefüllte Polypropylenmembranen im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Eine Gummisicke mit geringer Hysterese sowie eine hochtemperaturbeständige Nomex-Spinne gewährleisten eine lineare Aufhängung mit exzellenter Kontrolle über hohe Auslenkungen. Der HochtönerDer Hochtöner der ES-7N ist identisch mit dem des ES-14N und gewährleistet somit die gleiche Spitzenqualität des neuen Modells. Die 28-mm-Schwingspule ist auf einer keramikbeschichteten Kalotte aus einer Aluminiumlegierung montiert, wobei ein leistungsstarker Ferritmagnet und eine optimierte Luftströmung zwischen den Kavitäten zum Einsatz kommen. Im Hochtöner wird kein Ferrofluid im Spalt verwendet, um eine stabile Temperatur und eine geringe Kompression zu gewährleisten.Technische Details EPOS ES-7NImpedanz4 Ohm, minimum 3 Ohm at 15kHzEmpfindlichkeit2.83V, 1m: 86dB/89dBTieftönerHigh Power 130 mm35 mm SchwingspulendurchmesserHybrid-Ferrit- und Neodym-Magnet spritzgegossener Konus mit variabler Dicke und Mica-Füllung Gummisicke mit geringer HysteresisHochtöner28 mm-Hochtöner Aluminium / Keramik-Kalotte ohne FerrofluidÜbergangsfrequenz2.000 HzAbmessungen290 x 200 x 270 mm (HBT)Fuß Empfohlene Höhe circa 700 mmGewicht7,6 kgGehäusefarbenOrange mattNussbaum mattWeiß mattSchwarz matt 

1.999,00 €*
Fluid_Audio_CX7_BlackCX7-front
Fluid Audio
Fluid Audio CX7 Black, Aktiv-Koaxial-Lautsprecher
Fluid Audio CX7 Black, Aktiv-Lautsprecher mit AMT-Hochtöner (Paarpreis) Aus dem Aufnahmestudio in dein Wohnzimmer.Die Geschichte der CX7 der Koax-Serie begann eigentlich in einem Aufnahmestudio. Der verwandte FPX7 Referenz-Studiomonitor (für Studioaufnahmen) ist bekannt für seinen Detailreichtum, seine Präzision und ein solides Bassfundament. Nachdem der Erfolg der FPX7 kontinuierlich wuchs, entschloss man sich bei Fluid Audio eine Version mit konventionellem Gehäuse und Stoffgitter für den HiFi-Markt zu entwickeln. Die CX7 war geboren.Features perfekt abgestimmter HiFi-Lautsprecher Koaxial-Bauweise mit AMT-Bändchenhochtöner rauscharme 110 Watt Class-AB-Endstufe lackiertes Gehäuse frontseitiger Bassreflexport perfekte Anpassung an den Aufstellort dank Acoustic-Space-Control (0, -2, -4 dB) Hochton-Trimmregler (+2, 0, -2 dB) 7“-Komposit-Woofer mit Ringmagnet zur Reduzierung von Verzerrungen luftgekühlter Bändchen-Hochtöner für extrem schnelle und genaue Wiedergabe Eindeutig FluidWas die CX7 so einzigartig macht, ist nicht nur der großartig klingende AMT-Hochtöner, sondern auch, dass er in einer koaxialen Anordnung in der Mitte des 7"-Tieftöners montiert ist. Air Motion Transformer Hochtöner sind in der Audioindustrie wegen ihrer feinen Details, wegen des schnellen Ansprechverhaltens und ihrer hohen Leistungsfähigkeit sehr gefragt. Fluid Audio entscheid sich beim Bau der CX7 für diesen außergewöhnlichen Hochtöner und hat ihn exakt in der Mitte des Tieftöners montiert, um eine „Punktschallquelle“ zu erzeugen. Die Vorteile sind sehr vielfältig, aber der wichtigste Aspekt dieser Anordnung ist, dass das Signal von einem einzigen Punkt ausgestrahlt wird und nicht von mehreren entfernt voneinander liegenden Signalquellen kommt. Wie zum Beispiel bei einem klassischen 2-Wege System mit „separaten“ Tief- und Hochtönern. Dies ermöglicht eine viel stimmigere Klangwiedergabe mit einem besseren und gleichmäßigeren Abstrahlverhalten.Vielfältige AnpassungsmöglichkeitenÄhnlich wie im Studio sind die Hörumgebungen zu Hause nicht alle gleich. Einige sind gut gedämpft, andere nicht. In manchen sind Teppiche verlegt, andere wiederum haben viele reflektierende Oberflächen. Um diesen Unterschieden gerecht zu werden, hat Fluid Audio die beiden EQ-Schalter des verwandten FPX7 Studiomonitors integriert - den Hochpassfilter und den Acoustic-Space-Schalter. Mit diesen können Sie die Basswiedergabe reduzieren, z.B. wenn die CX7 nahe an einer Wand steht bzw. die Leistung des Hochtöners erhöhen, z.B. wenn Ihr Wohnzimmer gut gedämpft ist.Clevere DSP-SteuerungDie CX7 verfügt über einen leistungsstarken Class A/B-Verstärker, der 90 Watt am Tieftöner und 50 Watt am Hochtöner liefert. Das Bi-Amped-Design mit einem massiven Ringkerntransformator bietet mit seinem beachtlichen Headroom auch genügend Leistungsreserven für lautere Sessions. Die Frequenzweiche sowie die Schutzschaltungen werden durch einen integrierten Digitalprozessor, den sogenannten DSP, gesteuert. Dies ermöglicht eine umfangreichere Klangabstimmung, die dem Lautsprecher neben seinem großartigen Klang auch eine produktionstechnische Konstanz verleiht, da es keine analogen Komponenten gibt, die baureihenbedingt Toleranzen aufweisen könnten.Frontseitiger BassreflexportDer frontseitige Bassreflexport maximiert nicht nur die Energie des Tieftöners, er erlaubt auch eine flexible und vor allem wandnahe Aufstellung in Ihrem Wohnzimmer. Um den Klang nicht zu verfälschen oder zu färben, wurde auch der Form des Bassreflexports besondere Aufmerksamkeit gewidmet, er ist nämlich an beiden Enden geweitet, um hörbare Luftverwirbelungen zu minimieren.Beeindruckende KlangtiefeAll das sind großartige Funktionen.... Doch wie klingen sie zusammen? Das ist leicht zu erklären: der lebhafte Klang der CX7 erzeugt eine Klangtiefe für alle Sinne, als wäre man live dabei. Denn das blitzschnelle Ansprechverhalten des AMT-Tieftöners erzeugt zusammen mit dem Tieftöner eine Präzision, die beinahe einzigartig auf dem Markt ist.Technische Daten Gehäuse: MDF, lackiert Bi-amplified mit 140 Watt Class-AB-Endstufen: Woofer 90 Watt; Tweeter 50 Watt Frequenzgang: 42 Hz - 27 kHz Crossover-Frequenz: 3,5 kHz Signal-Rauschabstand: > 100 dB (A-gewichtet) Eingangsimpedanz XLR/Klinke: 20 kOhm Eingangsimpedanz Cinch: 10 kOhm Eingangsempfindlichkeit: 85 mV Pink-Noise-Eingang erzeugen 95 dBA SPL am Ausgang bei einem Meter Abstand und Pegelregler auf Maximum Schutzschaltungen: RF-Interferenz, Ausgangsspannungsbegrenzung, Überhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung Stromversorgung: 220 V ~50/60 Hz Abmessungen: 308 x 219 x 264 mm (HxBxT) Gewicht (einzeln): 8,1 kg

1.298,00 €*
Fyne Audio F1-5
Fyne Audio
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Kleine Maßnahmen – große Wirkung   Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  Perfekte Raumanpassung  Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-5  Das Modell F1-5  verfügt über die gleiche Technologie wie das größere Modell F1-8. Es ist ebenfalls als Regallautsprecher konzipiert. Das handgefertigte Gehäuse fußt auf einen kompakten Aluminiumsockel.  Auch die F1-5 verfügt über Fynes hochmodernen BassTrax LF Diffusor. Umgeben von FyneFlute Gummiabdichtung, verfügt die F1-5 über einen 125mm IsoFlare Niederfrequenztreiber, der mit einem 19mm Magnesium Dome Kompressionshochtöner verbunden ist.  Technische Daten Fyne Audio F1.5 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 125 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 19 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Neodymmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 180 Watt Wirkungsgrad: 87 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 48 Hz - 38 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,9 kHz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 321 x 186 x 289 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss Gewicht: 8 kg je Lautsprecher

4.799,00 €*
Fyne-Audio-F1-8-piano
Fyne Audio
FYNE Audio F1.8 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F1.8 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Kleine Maßnahmen – große Wirkung   Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  Perfekte Raumanpassung  Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-8   Der F1-8-Lautsprecher verfügt über die gleiche Technologie und Kompetenz, die auch bei seinen Standfuß-Geschwistern zum Einsatz kommt. Das handgefertigte Gehäuse fußt auf einem Aluminiumsockel. Auch die F1-8 verfügt über Fynes hochmodernen BassTrax LF Diffusor. Umgeben von der FyneFlute Gummiabdichtung, verfügt die F1-8 über einen 200mm IsoFlare Niederfrequenztreiber, der mit einem 25mm Magnesium Dome Kompressionshochtöner verbunden ist.  Technische Daten Fyne Audio F1.8 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 25 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Ferritmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 33 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,8 kHz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 470 x 280 x 441 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss Gewicht: 15,2 kg je Lautsprecher

8.799,00 €*
Fyne-Audio-F500SP_Piano-hochglanz-schwarz
Fyne Audio
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher, A+V-Tip
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Kompakt und in Großbritannien perfekt geformt, ist der F500SP der kleinste Lautsprecher der in Großbritannien gebauten Special Production Serie. Als Vorbote des preisgekrönten F500 bietet die SP-Version einen einzigartigen Special Production IsoFlare-Treiber, eine abgestimmte Frequenzweiche und ein erstklassiges BassTrax-Port-System, die alle von der prestigeträchtigen F700-Serie abgeleitet sind. Der 6-Zoll (150 mm) SP IsoFlare-Treiber dieses Kompaktlautsprechers liefert eine Punktquellenwiedergabe über das gesamte Audiospektrum im gesamten Bereich für herausragende Details und erstklassige Bildgebung. Der Multifaser-Konus bietet dank seines innovativen Twin-Magnet-Motorsystems und der FyneFlute-Rollsicke, die Konusresonanzen am Treiberabschluss reduziert, eine außergewöhnliche Basswiedergabe. Der LF-Ausgang wird über einen Downfire-Port auf das Premium-Diffusorsystem BassTrax Tractrix von Fyne geleitet, das eine sanfte Basswiedergabe und eine einfache Raumintegration bietet.Das Bi-Wire-Anschlussfeld verfügt über einen fünften Anschluss, um das Chassis des Treibers zu erden und HF-Störungen durch Verstärker oder Kabel zu eliminieren. Mit verbesserten Details wie einem eloxierten Aluminiumsockel, einer diamantgeschliffenen Aluminium-Treiberverkleidung und einer Option für ein tiefglänzendes Walnussfurnier-Finish ist der F500SP der günstigste Premium-Lautsprecher von Fyne Audio in Großbritannien.Technische Daten Fyne Audio F500 SP 2 Wege mit nach unten abstrahlender Reflexöffnung, BassTrax™ Traktrix-Schallführung Mitteltonkonus Faserwerkstoff mit FyneFlute™ Randeinspannung, 25 mm Druckkammertreiber, Magnesiumkalotte und Neodymmagnet, 1 x 150mm Faserwerkstoffmembran Tieftöner mit FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt Wirkungsgrad: 90 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 42 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 323 x 200 x 320 mm Gewicht: 8,1 kg je Lautsprecher

Ab 1.749,00 €*
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
FYNE F701, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten - FYNE F701 Regalautsprecher F701 gibt es nur mit Standfuß 2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 35 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 465 x 278 x 390 mm Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Gewicht: 13,6 kg je Lautsprecher Gewicht: 9,8 kg je Stand   

5.799,00 €*
GERMAN HIGHEND Mini Referenzlautsprecher
GERMAN HIGHEND
GERMAN HIGHEND Mini Referenzlautsprecher
German Highend Mini Referenzlautsprecher (Paarpreis incl. Subwoofer) Weitere Infos folgen...   AV6 Mini SAT Passiv / Paarpreise 7370.- Grundversion, Frequenzweiche intern, M-Cap Supreme, HT-Anpassbar, Oggi-Beton Natur   Optional: 250.- Innenverkabelung Reinsilber LGS480.- Innenverkabelung Reinsilber MCS230.- Massearme Reinkupferterminals, vergoldet880.- Massearme Reinsilberterminals WBT Nextgen 0710AG 1690.- Externe HQ-Frequenzweichen, M-Cap Silver Oil, Jantzen Waxcoils (andere Bauteile auf Anfrage)230- FW mit massearmen Reinkupferterminals, vergoldet880.- FW mit Reinsilberterminals WBT Nextgen 0710AG120.- HQ-Dämmung, Twaron (Engelshaar), Basot, Tyro, Jantzen Wool, Mix290.- Chassis selektiert190.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte180.- Frontabdeckung Andere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage   AV6 Mini SAT Aktiv / Paarpreise7730.- Grundversion, N-Core 2x125W, DSP, 3 Presets, AES/Toslink/XLR/RCA, Oggi-Beton Natur   Optional: 360.- Fernbedienung, On-Off, Pegel, 3 Presets, Input, Mute, IR-Umlenkung (zzgl. Link-Kabel) 290.- Innenverkabelung Chassis Reinsilber LGS420.- Innenverkabelung Elektronik Reinsilber LGS480.- Innenverkabelung Chassis Reinsilber MCS770.- Innenverkabelung Elektronik Reinsilber MCS120.- HQ-Dämmung, Twaron (Engelshaar), Basot, Tyro, Jantzen Wool, Mix, incl. Chassisbed.290.- Chassis selektiert190.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte900.- N-Core 2x250W DSP-Endstufe (in Vorbereitung)500.- Tuning Elektr. (ca. Preis, in Testphase)180.- FrontabdeckungY-Netzkabel auf AnfrageHQ-Version mit externer Aktivelektronik in Vorbereitung Andere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf AnfrageAnsteuerung digital empfohlen über Digitalsplitter AES/EBU   AV6 Mini Sub Aktiv / Paarpreise5250.- Grundversion, N-Core 500W, DSP, 3 Presets, Pegelregler, XLR/RCA/HighLevel, Oggi-Beton Natur   Optional:290.- HQ-Dämmung incl. Chassisbed.150.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte320.- Edelstahlausleger für Spikes 240.- Rollfüße900.- N-Core 1000W, DSP-EndstufeAndere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage Ein Gemeinschaftsprojekt von GERMAN HIGHEND / OGGI-Beton / ART&VOICEJeder GERMAN HIGHEND-Lautsprecher ist ein Unikat und wird nach Ihren Wünschen und Vorgaben gefertigt. Die Lieferzeit beträgt je nach Ausführung 2-5 Monate. Weitere Infos:http://www.die-besten-lautsprecher.de/

15.000,00 €*
Highend Lautsprecher mit Subwoofer
GERMAN HIGHEND
GERMAN HIGHEND Referenz Monitorlautsprecher
German Highend Referenz Monitorlautsprecher (Paarpreis ohne Subwoofer) Technik / GERMAN HIGHEND AV6 Monitor - AIR MOTION Transformer im Hochtonbereich -- 20cm Mischfasermembran-Bassmitteltöner mit Phaseplug -- Hoher Wirkungsgrad (auch mit 300B Röhren u.Ä. zu betreiben) - - Extrem schalltotes, zweiteiliges Gehäuse aus OGGI-Spezialbeton -- Computeroptimiertes Gehäusedesign zur Vermeidung stehender Wellen -- Höchstwertige Frequenzweichenbauteile (Mundorf/Jantzen/Clarity) / Passiv-Version- HYPEX NCore Digitalenstufen mit DAC und DSP, digitale und analoge Eingänge, 3 Presets, Fernbedienung optional / Aktiv-Version- GERMAN HIGHEND Reinsilber-Innenverkabelung -- Maße H 48 B 27 T 36,5cm- Gewicht ca. 33Kg / Stück- Gehäuseoberflächen: Naturbeton pigmentiert, Lackierung oder Beschichtung - Ein Gemeinschaftsprojekt von GERMAN HIGHEND / OGGI-Beton / ART&VOICEJeder GERMAN HIGHEND-Lautsprecher ist ein Unikat und wird nach Ihren Wünschen und Vorgaben gefertigt. Die Lieferzeit beträgt je nach Ausführung 2-5 Monate.Weitere Infos:http://www.die-besten-lautsprecher.de/ AV6 SAT Passiv / Stückpreise 6950.- Grundversion, Frequenzweiche intern, M-Cap Supreme, HT-anpassbar, Oggi-Beton Natur Optional: 145.- Innenverkabelung Reinsilber LGS 290.- Innenverkabelung Reinsilber MCS115.- Massearme Reinkupferterminals, vergoldet 440.- Massearme Reinsilberterminals WBT Nextgen 0710AG 1175.- Externe HQ-Frequenzweichen, M-Cap Silver Oil, Jantzen Waxcoils (andere Bauteile auf Anfrage)115.- FW mit massearmen Reinkupferterminals, vergoldet 440.- FW mit Reinsilberterminals WBT Nextgen 0710AG 80.- HQ-Dämmung, Twaron (Engelshaar), Basot, Tyro, Jantzen Wool, Mix145.- Chassis selektiert95.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte85.- Chassisabdeckung BMTAndere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage     AV6 SAT Aktiv / Stückpreise 6950.- Grundversion, N-Core 2x125W, DSP, 3 Presets, AES/Toslink/XLR/RCA, Oggi-Beton Natur Optional: 190.- Fernbedienung, On-Off, Pegel, 3 Presets, Input, Mute, IR-Umlenkung 145.- Innenverkabelung Chassis Reinsilber LGS 185.- Innenverkabelung Elektronik Reinsilber LGS290.- Innenverkabelung Chassis Reinsilber MCS 335.- Innenverkabelung Elektronik Reinsilber MCS80.- HQ-Dämmung, Twaron (Engelshaar), Basot, Tyro, Jantzen Wool, Mix, incl. Chassisbed.145.- Chassis selektiert95.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte450.- N-Core 2x250W DSP-Endstufe (in Vorbereitung)250.- Tuning Elektr. (ca. Preis, in Testphase)85.- Chassisabdeckung BMTY-Netzkabel auf AnfrageHQ-Version mit externer Aktivelektronik in Vorbereitung   Andere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage Ansteuerung digital empfohlen über Digitalsplitter AES/EBU       AV6 Sub Aktiv / Stückpreise 5850.- Grundversion, N-Core 500W, DSP, 3 Presets, Pegelregler, XLR/RCA/HighLevel, Oggi-Beton Natur Optional:235.- Edelstahlausleger für Spikes 145.- HQ-Dämmung incl. Chassisbed. 75.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte120.- Rollfüße450.- N-Core 1000W, DSP-EndstufeAndere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage  

13.900,00 €*
%
Heco In Vita 3 Schwarz Seitenansicht
Heco
HECO In Vita 3, Kompaktlautsprecher
HECO In Vita 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Kompakter Premium-Regallautsprecher mit kompromisslosen Klangeigenschaften 170 mm großer Tiefmitteltöner mit Kraftpapier-Membran 28 mm Fluktus-Hochtöner mit optimiertem Akustikflansch Bi-Wiring und Bi-Amping Option Edles Gehäuse mit einer Kombination aus Hochglanz- und Mattlack in Schwarz oder Weiß Allgemeine Besonderheiten Detailreicher Klang und kraftvolle Basswiedergabe Breite Klangbühne Transparente Höhen Speziell auf verzerrungsarme Wiedergabe optimiert Hochwertige Komponenten Modernes design mit C-shape-Optik Chassi Neuer Hochtöner mit 28 mm Silk-Compound-Kalotte, hoher Belastbarkeit durch Ferrofluid-Kühlung, kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und Akustik-Frontplatte aus Aluminium mit Fluktus-Geometrie Speziell auf verzerrungsarme Wiedergabe optimierter Tiefmitteltöner mit leichter Langfasermembran, flacher Staubschutzkalotte gleichen Materials, Langhubsicke und hochbelastbarer Schwingspule Tiefmitteltöner mit stabilem, aerodynamisch geformtem Aluminium-Druckgusskorb und diamantgeschliffenem Befestigungsflansch Gehäuse Sehr stabil konstruiertes Gehäuse Front und Oberseite in hochwertiger Hochglanzlackierung, Seiten- und Rückwände mit Seidenmattlack Massive Bodenplatte in Hochglanzlackierung Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung Bassreflexkonstruktion mit beidseitig strömungsoptimiertem und verschraubtem Reflexrohr Resonanzabsorbierende Standfüße Frequenzweiche Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’ Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen Bi-wiring/Bi-amping-Option Bestückung 1 x 170 mm Tiefmitteltöner 28 mm Hochtonkalotte Technische Daten Modell: HECO In Vita 3 Prinzip: 2-Wege Bassreflex Regallautsprecher Wirkungsgrad: 90 dB Impedanz: 4 – 8 Ohm Übergangfrequenz: 2.800 Hz Belastbarkeit (Rms/Max): 90 / 160 Watt Frequenzbereich: 30 – 43.000 Hz Empfohlene Verstärkerleistung: 20 – 160 Watt Masse: 205 x 377 x 315 mm, 205 x 377 x 333 mm (inkl. Terminal)

899,10 €* UVP 999,00 €* * (10% gespart)
HiFiMAN-Edition-XS_front-side-2
HiFiMAN
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer
HiFiMAN Edition XS, offener Magnetostat Kopfhörer Der HiFiMAN  XS ist der jüngste Spross der HE1000-Editions-X-Abstammungslinie. Er bringt alles Gute seines Vorgängers Edition X V2 und die neuesten Features des Familienzweigs.Hinter der Bezeichnung Stealth-Magnets-Technologie stecken geometrisch optimierte Magnete, an denen sich kaum Reflexionen ereignen. Für gewöhnlich sorgen diese Reflexionen für unerwünschte Auswirkungen auf das Klangbild.Das zweite Feature sind die NEO-supernano-Diaphragmen. Sie sind 75 % dünner als die des Edition X V2. Ihr Ansprechverhalten ist deutlich schneller und das Nachschwingen ist verkürzt. Dadurch können mehr feine Details entstehen, und das gesamte Hörerlebnis gewinnt an Kontur.Das Kopfband ist komfortabel gepolstert und für große Schädel geeignet. Edition XS ist mit gut 400 g kein Schwergewicht. Mit der richtigen Anpassung an den Kopf kann EDITION XS über Stunden getragen werden. Und auch schon mal auf dem Kopf vergessen.Die Ohrpolster bieten große Auflageflächen und eine gute Durchlüftung. Der verwendete Schaumstoff vermittelt den optimalen Druck und verhindert, dass die empfindlichen Stellen hinter den Ohren bei ausgedehnten Hörsitzungen empfindlich reagieren. Sie können die Ohrpolster leicht mit einem feuchten Tuch reinigen und bei Bedarf einfach durch ein neues Paar (SerenityPads) ersetzen. Techniche Daten Frequenzbereich: 8 Hz - 50 kHz Impedanz: 18 Ohm Kennschalldruckpegel: 92 dB Gewicht: 405 g Kabel (sauerstofffreies Kupfer) 1,5 m 3,5-mm-Klinke mit 6,35-mm-Klinkeadapter

499,00 €*
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
MoFi
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
(Paarpreis ohne Ständer)  Das Herzstück von MoFi's SourcePoint 10 ist das innovative Koaxialsystem mit High-Flux-Neodym-Magnetsystem.Es reicht nicht aus, nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners zu optimieren. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, die Verzerrungen in der Chassisstruktur der Antriebseinheit zu minimieren. Wenn der Lautsprecher Verzerrungen aufweist, erzeugt er neue Frequenzen außerhalb des ursprünglichen Signals. MoFi hat das Chassis der Sourcepoint sehr bewusst konstruiert, um diese Verzerrungen zu reduzieren.Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, wodurch die Flussmodulation eliminiert wird und die Intermodulationsverzerrung (IMD) extrem gering ist. Diese technische Errungenschaft ist ein wichtiger Grund, warum der SourcePoint 10 so rein und präzise klingt. Nein, er wird nicht Ihren zeitreisenden DeLorean antreiben, aber er liefert die Leistung, nach der Sie gesucht haben.Der 10-Zoll-Koaxial-Treiber - Zwei Treiber. Eine Stimme.Der brandneue 10-Zoll-Concentric-Treiber wurde von Andrew Jones in aufwändiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entwickelt und bietet eine atemberaubende Klarheit und tiefe Basswiedergabe.Die 10-Zoll-Papiermembran hat fast die 2,5-fache Oberfläche eines typischen 6,5-Zoll-Tieftöners und muss sich kaum bewegen, um einen großen und dynamischen Klang zu erzeugen. Dadurch wird ein konsistenter Wellenleiter um den Hochtöner herum aufrechterhalten, um einen möglichst kohärenten Klang mit geringsten Verzerrungen zu erzielen, ohne dass der Bass beeinträchtigt wird.In der Mitte des Tieftöners befindet sich ein 1,25-Zoll-Gewebe-Hochtöner mit einer Breitbandsicke und einer Schwingspule mit großem Durchmesser. Der Hochtöner verfügt über eine hohe Belastbarkeit und eine minimale thermische Kompression, so dass er bei 1,6 kHz einsetzt und einen gleichmäßigen Frequenzgang über 30 kHz hinaus liefert. Die beiden Treiber arbeiten phantastisch zusammen, um einen reinen und kraftvollen Klang zu erzeugen.Hochwertige Gehäusekonstruktion. Verstrebt für KlarheitEin großer Tieftöner erfordert ein großes Gehäuse, das nicht zu Resonanzen führt. Die MoFi SourcePoint 10 verwendet dicke MDF-Platten und umfangreiche interne Verstrebungen. Die Oberseite, der Boden und die Seiten bestehen aus 1 Zoll dickem MDF, das mit schönem Echtholzfurnier ummantelt ist. Die facettierte vordere Schallwand besteht aus 2 Zoll dickem MDF und ist mit einer glatten, satinschwarzen Beschichtung versehen.Zwei interne Verstrebungen verbinden die Oberseite, die Seiten und den Boden, um das Gehäuse weiter zu verstärken.Einfacher Betrieb mit der Elektronik, die Sie liebenMit einer Empfindlichkeit von 91 dB kann die Mofi SourcePoint 10 mit einer Leistung von nur 30 Watt betrieben werden. Mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm und einer Mindestimpedanz von 6,4 Ohm ist sie sehr verstärkerfreundlich.Ganz gleich, ob Sie Röhrenverstärker oder Transistoren bevorzugen, Ihr Verstärker wird sich gut mit diesen Lautsprechern vertragen.Vielfältige 2-Zoll-SchallwandDie vordere Schallwand ist der Startpunkt für Ihren Lautsprechertreiber. Sie muss stabil und frei von Schallreflexionen sein.Der SoucePoint 10 verwendet eine geformte Schallwand mit mehreren Facetten, um Beugung zu vermeiden. Alles, was Sie hören, ist die sanfte und gleichmäßige Reaktion des Treibers, nicht der Klang des Gehäuses.Einfach zu verwendende magnetische GitterSie können Ihre SourcePoint-Lautsprecher schnell und einfach unauffälliger machen, um sie in der Freizeit zu hören. Die stoffummantelten Abdeckungen werden magnetisch befestigt und passen sich perfekt an das Profil der markanten, facettenreichen Schallwand an.Um die beste Leistung zu erzielen, empfehlen wir, die Gitter während des Hörens abzunehmen.Echtholzfurniere in MöbelqualitätSie können sich für die Wärme und den Reichtum von Satin Walnut oder den unauffälligen, professionellen Look von Satin Black Ash entscheiden. Für den SourcePoint 10 werden Echtholzfurniere in Möbelqualität verwendet, die so aufeinander abgestimmt sind, dass die Maserung beider Lautsprecher spiegelbildlich ist.Der SourcePoint 10 bietet eine einzigartige Kombination aus modernem und klassischem Stil, die zu einer Vielzahl von Inneneinrichtungen passt.Technische Daten MoFi Sourcepoint 10 Frequenzgang: 42Hz-30kHz Nennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,2 Ohm Empfindlichkeit: 91dB/2.83V/1m Übergangsfrequenz: 1,6kHz Empfohlene Mindestleistung: 30W Maximale Eingangsleistung: 200W Physikalische Daten Abmessungen (BxHxT) mit Gitter: 368 x 572 x 422 mm Abmessungen (BxHxT) ohne Gitter: 368 x 572 x 406 mm Gewicht: 21kg pro Stück Merkmale 10-Zoll konzentrischer Treiber 1,25-Zoll-Weitwinkel-Weichkalotten-Hochtöner  Belüftetes 2-Wege-Gehäuse Echtholzfurnier Walnuss satiniert oder Esche schwarz satiniert 5-Wege-Anschlussklemmen  Magnetische Abdeckungen

Ab 5.000,00 €*
Mofi Sourcepoint 8 - Hifi-Shop
MoFi
MoFi SourcePoint 8, Koaxiallautsprecher
MoFi SourcePoint 8 (Paarpreis ohne Ständer)  MoFi's SourcePoint 8 sind die neueste Kreation des bekannten Designers Andrew Jones, der die Lautsprecher sorgfältig mit dem Ziel entwickelt hat, die gleiche akustische DNA zu verkörpern wie die größeren und viel gelobten SourcePoint 10. Die neuen SourcePoint 8 bieten die gleiche klangliche Exzellenz wie seine größeren Brüder, aber deutlich kompakter.Ein kurzer MoFi Testbericht:Wie erwartet hat der "Lautsprecherguru" Andrew Jones auch bei den kleinen Sourcepoint 8 wieder volle Arbeit geleistet. Die MoFi Sourcepoint 8 sind technisch nahezu identisch zu ihren größeren Schwestern, den grandiosen Sourcepoint 10. Wie der Name es aber sagt, ist es die kleinere Version mit 8" (20cm) Chassis.  Die kleinen Sourcepoint spielen mit ihrem koaxialen 8er Treiber ebenso musikalisch begeisternd, angenehm, locker, flockig und dynamisch und wissen gute Aufnahmen perfekt dreidimensional realistisch abzubilden. Man vergisst schnell die Technik und lässt sich von der Musik ergreifen, so soll es sein. Dazu sind die Sourcepoint absolut unkritisch in der Auswahl des Verstärkers, auch mit leistungsschwachen Röhren-oder Class-A Verstärkern sind sie ein perfekter Partner und wissen ihrem Besitzer immer wieder tolle musikalische Erlebnisse zu bescheren. Was aber nicht bedeutet, dass die MoFis mit üppiger Verstärkerleistung Probleme haben, an kräftigen Transistorverstärkern kommt wahre Freude und Erstaunen aufgrund der explosiven Dynamik auf. Ich habe die Lautsprecher lange am Fezz Lybra genossen aber auch mit dem Luxman L-505 UXII und Pathos Logos MKII viel Spaß gehabt.Die kleine Sourcepoint ist wieder einmal ein absoluter Ausnahmelautsprecher und Highlight vom Herrn Jones und bietet durch die kompakteren Abmessungen nun auch Musikfreunden mit kleineren Hörräumen die Möglichkeit sich den begeisternden MoFi Sourcepoint-Klang nach Hause zu holen.Und das zum Preis von 3000.-€ für das Paar !Wir kennen keinen Lautsprecher in dieser Preisregion mit ähnlich allroundtauglichen musikalischen Fähigkeiten völlig unabhängig von der gehörten Musikrichtung.   Optimale Lautsprecher für Musikfans.Gern laden wir Sie zu einem MoFi Sourcepoint-Erlebnis in unser High End Studio ein. (Bitte unbedingt mit Terminabsprache, derzeit stehen beide MoFi-Modelle im Dorfstudio Celle / Eschede )Cheffchens Gedanken:SourcePoint 8 mit einem feinen Aktivsubwoofer ? Features der MoFi SourcePoint 88-Zoll konzentrischer Treiber1,25-Zoll-Weitwinkelsoftdome-HochtönerBelüftete 2-Wege-BoxEchtholzfurnier Satin Walnut, Echtholzfurnier Satin Black Ash oder Lackierung Satin White5-Wege-AnschlussklemmenMagnetische AbdeckungenAndrew Jones und das Team von MoFi Electronics haben mit den SourcePoint 8 den SourcePoint 10 verkleinert, um einen neuen Lautsprecher zu schaffen, der in eine größere Bandbreite von Räumen passt und dabei immer noch den großen, befriedigenden Klang liefert, den wir kennen und lieben. Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, er hat immer noch die nötige Power, um zu Ihren Lieblingssongs abzurocken. Wenn Sie also auf der Suche nach einem hochwertigen Lautsprecher sind, der nicht den ganzen Platz in Ihrem Wohnzimmer einnimmt, könnte dieser kleine Kerl genau das Richtige für Sie sein.Der konzentrische 8-Zoll-TreiberMit seinem speziell entwickelten konzentrischen 8Zoll-Treiber und dem 1,25-Zoll-Weichkalotten-Hochtöner bietet dieser Lautsprecher ein Punktquellensystem, das tadellose Kontrolle, tonale Ausgewogenheit und präzise Abbildung bietet. Der Konus des Tieftöners dient als Wellenleiter für den Hochtöner, wodurch der Wirkungsgrad des Hochtöners maximiert und die Richtcharakteristiken angepasst werden.Ganz gleich, ob Sie entspannende, akustische Klänge oder aggressivere, elektrische Musik bevorzugen, der SourcePoint liefert eine herausragende Leistung, die Ihre Seele berührt und Ihre Emotionen anregt. Er gibt Aufnahmen mit außergewöhnlicher Detailtreue, Spezifität und Sauberkeit wieder und bietet gleichzeitig die Fülle, Lebendigkeit und Reichweite eines viel größeren Lautsprechers.Doppelt angetriebenes High-Flux-MagnetsystemDer MoFi SourcePoint 8 liefert dank seines innovativen Twin-Drive High-Flux-Neodym-Magnetsystems eine außergewöhnliche Leistung. Wir haben nicht nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners optimiert, sondern auch die Verzerrungen in der Motorstruktur der Antriebseinheit reduziert. Durch das Design des Motors zur Minimierung von Verzerrungen haben wir sichergestellt, dass das System nur minimale zusätzliche Frequenzen über das ursprüngliche Signal hinaus erzeugt.Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, was zu extrem geringen Intermodulationsverzerrungen (IMD) und einem reinen, präzisen Klang führt. Die SourcePoint-Lautsprecher ist ein wahrer Kraftakt in Sachen Design und Technik. Der SourcePoint 8 bietet das gleiche klangliche Niveau wie sein größeres Geschwistermodell und ist ein vielseitiges und handliches Paket, das Audiophile aller Couleur begeistern wird. Seine herausragende Leistung, sein elegantes Design und seine außergewöhnliche Technik machen ihn zu einer würdigen Ergänzung für den Hörraum eines jeden Musikliebhabers.Technische Daten MoFi SourcePoint 8 Frequenzgang: 47Hz-30kHzNennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,4 OhmEmpfindlichkeit: 87dB/2.83V/1mÜbergangsfrequenz: 1,6kHzEmpfohlene Mindestleistung: 30WMax. Leistungsaufnahme: 150WAbmessungen (BxHxT): (290cm x 456cm x 335cm) mit Gitter, (290cm x 456cm x 320cm) ohne GitterGewicht: 12,7kg pro Stück

Ab 3.000,00 €*
Opera Callas, Kompaktlautsprecher, A&V-Highlight !
Opera
Opera Callas, Kompaktlautsprecher, A&V-Highlight !
Opera Callas, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit der Callas eröffnet Opera Musikliebhabern neue klangliche Dimensionen in punkto räumlicher Abbildung, Dynamik, Timbre sowie ermüdungsfreiem Hören. Sie ist ein kompakter Zwei-Wege-Lautsprecher, konzipiert für die Aufstellung auf dem Standfuß oder im Regal. Bei der Gestaltung des Gehäuses wurde besondere Sorgfalt auf die Beseitigung von internen Reflexionen gelegt. Die neue Callas ist rückseitig mit einem Schalter ausgestattet, um den Frequenzbereich zwischen 300 Hz und 3000 Hz einzustellen. Dadurch wird die Flexibilität der Lautsprecher bei der Aufstellung deutlich erhöht. Kraft und Dynamik bei niedrigen Frequenzen sind angesichts der Größe des Lautsprechers erstaunlich. Technische Daten System: two ways, stand mounting, Reflex with rear duct, bi-wiring Front firing Loudspeakers: 1 x 7” long-throw woofer with polypropylene re-cooked cone and phase plug, 1 x 1” Scanspeak 9700 tweeter without ferrofluid and double decompression chamber Frequency response: 40-25000 Hz Cross-over: 12 dB/ott. For woofers; 18 dB/ott for the front tweeter Cross-over frequency: 300 – 2000 Hz approx Cross-over frequency: 2000 Hz (aprox.) Max Power: 100 Watt (without clipping) for musical programs with crest factor about 5 Amplifier: Starting from 10 Watt RMS Sensitivity: 89 dB/2.83 Volt/1 meter Nominal Impedance: 4 ohm (Zmi >3 ohm) Size: 42 x 24,5 x 42 cm (HxLxP) Weight: 15kg each

4.450,00 €*
%
Opera Prima 2015, Kompaktlautsprecher, echt fein !
Opera
Opera Prima 2015, Kompaktlautsprecher, echt fein !
(Paarpreis) Description This diffuser is equipped with a couple of reflex ducts on the rear side which may be closed with two polyurethane cylinders. Other  improvement has been made on then cabinet    (more rigid) and the cross-over. Driver The new 7” woofer is a custom model, made by Scanspeak, for the whole new Classica series. This woofer has an excellent performance in the mid frequencies enough to be used as a midrange in the Quinta model. It is equipped with an aluminum diaphragm,  a 38 mm coil (two-layer, CCWA wire) with aluminium former immersed in a suitably shaped air gap. There is also a metal ring around the pole piece to control the flux variations. The basket is die-cast for maximum stiffness. Compared to its predecessor the volume displacement is increased by a significant 25%. The rigid aluminium diaphragm is free from  subharmonics and from transverse modes and perfectly reproduces the lower frequencies. The two woofers, connected in parallel, share the same 40 liters enclosed volume. The tweeter, a D26 series made by Scanspeak, has a one inch high quality treated soft dome, double magnet, decompression chamber, ferrofluid, aluminum flange and a one mm. peak to peak linear excursion (the double of a conventional tweeter). The frequency response extends to 30kHz (0 dB) and 40 kHz are reproduced 6 dB down. The resonant frequency is about 860 Hz which makes this tweeter insensitive to vibrations from other loudspeakers (if any due to the heavy 30 mm MDF the front panel).Crossover The crossover circuit, two ways and a half, is divided into two different boards placed at suitable distance from each other, to reduce the effects of mutual inductance of coils. The tweeter high-pass sections is designed to minimize the microphonic effect (something rarely done).  The capacitors used in the signal path have been carefully selected. This also contributes to the stability of the virtual central channel to create a stable and precise soundstage. Cabinet The cabinet re-proposes, in the upper part, the curvature of the Malibran model. The front panel, MDF (30 mm thick) is wide enough to accommodate the loudspeakers, has rounded edges and is covered in leather that also acts as a seal for the speaker. The sides of the cabinet are veneered with real wood and finely polished. The structure is further stiffened by internal bracing. Inside the cabinet there are two layers of pyramidal shaped, 10 cm thick, polyurethane which absorb the rear radiation of the woofers. As a consequence Consistency and Clarity are the hallmarks of the sound of this speaker. Opera Quinta is equipped with strong iron bars for wheels or spikes.The four externel connectors (Quinta is designed for bi-wiring) are the traditional gold-plated brass connectors, the same for all Opera speakers, including our top models. They accept any kind of termination providing a safe and effective electrical and mechanical contact.The insensitivity of the closed box system to sub-sonic frequencies makes our diffusers specially suited to the reproduction of analog records (LPs). The Opera Seconda is also suited to be used as front and / or rear channel in home theater systems: with two pairs of Opera Seconda you can get an Home Theater System that requires no center channel and no sub-woofer.Particular attention has been paid to the electrical impedance curve to get a diffuser less sensitive to the quality of the cables and amplifier (tube or solid state). Opera Seconda is a true 4 ohm nominal impedance system that meets the DIN 45500 standards (minimum impedance greater than 3.2 ohms) that can be driven by any amplifier suited for 4 ohm nominal load.Opera Seconda is a final diffuser: with full extension of the low frequency, capable of reproducing important volumes of sound, easy to insert into the room, with a clear and defined midrange and an high frequency reproduction typical of our top speakers.   Technical Specs Dimension: 33 x 20 x 28 cm (h x w x d) Weight: 19Kg (pair) System: Stand or bookshelf , reflex Loudspeakers: 1 woofer 6.5” aluminum diaphragm Number of ways: 2 Frequency response: 40-20000 Hz Cross-over: 12 dB/oct low pass, 12 dB/oct high pass, Frequency 2000Hz Amplifier: from 10 watt without clipping Sensitivity: 91 db 2.83 Vrms at 1 mt Nominal impedance: 4 ohm (Z min > 3.5 ohm) Power: 70 watt RMS Room positioning(on stand): 30 cm from side

1.495,00 €* UVP 1.750,00 €* * (14.57% gespart)
Italienischer Designlautsprecher Opera Prima V2 mit edlem Finish
Opera
Opera Prima V2, Kompaktlautsprecher
Die Opera Prima V2 repräsentiert den traditionellen Anspruch italienischer Lautsprecherbaukunst in einer kompakten Form, ohne akustische Kompromisse einzugehen. Der aufwendig konstruierte Hochtöner mit Aluminium-Frontplatte gewährleistet eine exakte Hochtonabbildung, während der Tiefmitteltöner mit eloxiertem Aluminium-Konus eine kraftvolle und zugleich kontrollierte Basswiedergabe liefert. Ihr lineares Abstrahlverhalten und die harmonische Frequenzverteilung ermöglichen eine realitätsnahe Bühnenabbildung.Technische DatenSystem: 2-Wege-BassreflexHochtöner: 26 mm Seidenkalotte, doppelter Ferritmagnet, Aluminium-FrontplatteTiefmitteltöner: 180 mm, schwarz eloxierter Aluminium-Konus, FerritmagnetEmpfindlichkeit: 90 dB (2,83 V / 1 m)Frequenzgang: 50 Hz – 21.000 Hz (-3 dB)Übergangsfrequenz: 2.500 HzNennimpedanz: 6 OhmMindestimpedanz: 3,8 OhmEmpfohlene Verstärkerleistung: 25 – 100 WattMaximale Leistung (ohne Clipping): 100 WattAbmessungen (B x H x T): 237 x 428 x 390 mmGewicht: 14 kg 

2.899,00 €*
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher
Perlisten Audio
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis) Die Kompaktlautsprecher der R-Serie sind die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden, genau wie ihre großen Brüder. Der R4b kann das Herzstück eines jeden 2.1-Systems sein, als LCR für ein kleines Kino oder als Surround-Lautsprecher für ein komplettes System der R-Serie, das keine Grenzen kennt. Seidig weich, mit großem Dynamikbereich und großartigem Einschwingverhalten. Die Markenzeichen eines Perlisten-Lautsprechers.Entworfen für die Montage auf einem optionalen Ständer oder für die Wandmontage mit unserer schwenkbaren Halterung. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie des Flaggschiffs, der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine hervorragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung an alle Lautsprecher der R-Serie gewährleisten. Die Silk-Membranen wurden von Grund auf neu entwickelt und speziell für die sanfte, mühelose Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Der 165-mm-Tieftöner besteht aus unserem patentierten HPF-Zellstoff, an dem wir zwei Jahre lang gearbeitet haben und der einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau eine neue Technologie verleiht. Der R4b eignet sich hervorragend als Hauptlautsprecher in einem kleineren Raum oder als Teil eines 2.1-Systems sowie als eine auf die Klangfarbe abgestimmte Option als Surround-Lautsprecher für größere Heimkinos mit der R-Serie.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension Driver compliment:  DPC Array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm HPF diaphragm Sensitivity: 84.6dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.8Ω min Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window Frequency Response (-10dB): 45 - 32kHz Typical In Room bass extension: 38Hz Dimensions (HxWxD): 382 x 230 x 236mm Weight: 9.5 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 200W RMS SPL capability @1m (100-20kHz): 107.6dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Ultra Available finishes: Piano black

4.990,00 €*
Perlisten_Audio_R5m_side_front
Perlisten Audio
Perlisten Audio R5m, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher, Highlight!
Perlisten Audio R5m, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis) Der Monitor der R-Serie ist die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden, genau wie seine großen Brüder. Der R5m ist ein echtes Chamäleon mit genügend Bassumfang, um ein erstaunliches 2-Kanal-Erlebnis zu bieten, das Herzstück eines 2.1-Systems auf Referenzniveau, den LCR für ein Heimkino oder die Surrounds in diesem Monster-System der R-Serie.Mit der Option für ein voll belüftetes Full-Range-Erlebnis oder ein geschlossenes Gehäuse lässt sich dieser Lautsprecher an jedes System anpassen. Er kann auf einem optionalen Ständer aufgestellt oder mit unserer schwenkbaren Halterung an der Wand befestigt werden. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie des Flaggschiffs, der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine hervorragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung mit allen Lautsprechern der R-Serie garantieren.Die Silk-Membranen wurden von Grund auf neu entwickelt und speziell für die sanfte, mühelose Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Die 165-mm-Tieftöner werden aus unserem eigenen HPF-Zellstoff hergestellt, an dem sie zwei Jahre lang gearbeitet haben, um einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau neue Technologien zu verleihen. Der R5m kann je nach Geschmack als Bassreflex oder akustische Aufhängung ausgerichtet werden. Satte, dynamische Bässe gepaart mit einer fortschrittlichen Richtcharakteristik in den Mitten/Höhen und seidigen Höhen bieten eine erstklassige Leistung.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way bass reflex / acoustic suspension Driver compliment: DPC-Array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm(2) HPF diaphragms Sensitivity: 89.2dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 2.7Ω min Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window Frequency Response (-10dB: Bass reflex: 40 - 32kHz, Acoustic suspension: 47 - 32kHz Typical In Room bass extension     Bass reflex: 37Hz, Acoustic suspension: 43Hz Dimensions (HxWxD): 546 x 230 x 336mm Weight: 17.5 kg Recommended Amplifier Power: 100 - 250W RMS SPL capability @1m (100-20kHz):    113.2dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics Available finishes: Piano black

5.990,00 €*
perlisten_audio_S4b_side_front
Perlisten Audio
Perlisten Audio S4b, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher
Perlisten Audio S4b, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis) Ich bin der überdurchschnittlich leistungsstarke kleine Kerl, der Ihnen schon nach dem ersten Probehören Respekt einflößen wird. Ich kann ein ernstzunehmendes 2-Kanal-System mit einem Subwoofer, einem LCR oder einem Surroundkanal sein. Mühelose Dynamik und blitzschnelle Transienten bleiben der rote Faden aller Lautsprecher der Signature-Serie, einschließlich der S4b.Ein Kompaktlautsprecher mit so viel Technologie ist schwer zu finden und kann buchstäblich der Ninja eines jeden Systems sein. Ob Regallautsprecher, Hauptlautsprecher für ein 2.1-System, LCR oder Dominus Surround, er kann sich in alles verwandeln, was Sie brauchen. Zu den Merkmalen gehört unser proprietäres DPC-Array, das die mittleren und hohen Frequenzen steuert und von unserer feinsten 28-mm-Berylliumkalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht zentriert wird. Alle Schallwandler wurden von Grund auf von unseren Ingenieuren entwickelt, die jahrzehntelange Forschung in dieses Weltklasse-Design einfließen ließen.Alle Lautsprecher der S-Serie verwenden dasselbe DPC-Array und profitieren von dessen einzigartigen Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie, bei der Beryllium und unsere fortschrittliche Kohlefaser verwendet werden. Diese Lautsprecher sind eine akustische Aufhängung, die den Anforderungen eines jeden Hörraums mit unvergleichlicher Dynamik und musikalischer Finesse gerecht wird. Sehr beeindruckendes System allein oder in Kombination mit einem Perlisten-Subwoofer.Hervorragend geeignet für den Einsatz in 2.1-Systemen oder in allen Kanälen von Theatersystemen, die Subwoofer verwenden. Kann als Surround, Height oder LCR verwendet werden. Regal-, Stand- oder Wandmontage mit Schlüsselloch oder verfügbarer Halterung. Ausgestattet mit Perlisten´s DPC-Array zur Kontrolle der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht. Dieses neue DPC-Array aus Hochtöner und Waveguide bietet eine erstaunliche Präzision, Laufruhe und Richtwirkung, um den kritischen Stimmbereich und die feinen Höhen zu kontrollieren.Der S4b verfügt über dasselbe DPC-Array und profitiert von desen einzigartigen Timbre-Matching-Technik, die in der gesamten S-Serie zum Einsatz kommt. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Der Perlisten S4b setzt die Reihe von Lautsprechern fort, die die große Ehre haben, die weltweit ersten und einzigen Lautsprecher zu sein, die für THX Dominus zertifiziert sind - ihre höchste Bewertung.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension Driver compliment: DPC-Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers 180mm Textreme TPCD Sensitivity(2pi):85.4dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.2Ω min Frequency Response (+/-1.5dB): 100 - 20kHz Listening Window Frequency Response (-10dB): 36 - 37kHz Typical in room bass extension: 30Hz Dimensions (HxWxD): 420 x 240 x 185mm Weight: 11.0 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS SPL capability (100-20kHz): 111dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics Available finishes: Piano black, Gloss white

Ab 7.990,00 €*
Perlisten Audio S5m, Vorführung
Perlisten Audio
Perlisten Audio S5m, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher, Highlight!
Perlisten Audio S5m, THX Dominus Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Mit müheloser Dynamik und blitzschnellen Transienten enthüllt der S5m Schichten innerhalb der Aufnahme, die Sie nie zuvor gehört haben. Der S5m ist so konzipiert, dass er in den meisten Räumen eine erweiterte Tieftonwiedergabe ab 29 Hz bietet und die Leidenschaft für Ihren Lieblingsmusikkatalog neu entfacht. "Hören Sie, was in der Musik, die Sie lieben, verborgen ist".Mit den Technologien und Treibern des Flaggschiffs S7t. Wenn höchste Wiedergabetreue das Wichtigste ist. Ausgestattet mit Perlisten´s proprietären DPC-Array zur Steuerung der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten in Ultraleichtbauweise. Alle Schallwandler wurden von Grund auf von deren Ingenieuren entwickelt - mit jahrzehntelanger Forschung, die in diesem Weltklasse-Design gipfelte. Perlisten hat sich mit Unternehmen in den USA und Schweden zusammengetan, um die moderne Materialwissenschaft in den HiFi-Bereich zu bringen. Das DPC-Array ist das Ergebnis von 18 Monaten akribischer Simulationen und Prototyping mit Hilfe von Comsol Akustikmodellen.Das Ergebnis ist einer der technologisch fortschrittlichsten Lautsprecher auf dem Markt. Dieses neue Hochtöner/Waveguide-DPC-Array bietet eine erstaunliche Genauigkeit, Sanftheit und Richtwirkungssteuerung, um den kritischen Stimmbereich und die empfindlichen Höhen zu bewältigen. Alle Lautsprecher der S-Serie nutzen dasselbe DPC-Array und profitieren von dessen einzigartigen Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie.Speziell angefertigte Tieftöner aus dünnwandigen Karbonmembranen (TPCD) können als Bassreflex- oder als akustische Aufhängung konfiguriert und an die Vorlieben des Hörers angepasst werden. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Den Lautsprechern der PerListen S-Serie wird außerdem die große Ehre zuteil, als erste und einzige Lautsprecher der Welt für THX Dominus zertifiziert zu sein - die höchste Einstufung. Ein Zeichen der Leistung. Technische Daten Enclosure alignment: 3-way bass reflex / acoustic suspension Driver compliment: DPC Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers 180mm(2) Textreme TPCD Sensitivity: 89.6dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.0Ω min Frequency Response (+/-1.5dB): 80 - 20kHz Listening window Frequency Response (-10dB): Bass reflex: 35 - 37kHz, Acoustic suspension: 41 - 37kHz Typical in room bass extension Bass reflex: 29Hz, Acoustic suspension: 32Hz Dimensions (HxWxD) without stand: 600 x 240 x 400mm Weight: 19.0 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS SPL capability (100-20kHz): 117dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics Available finishes: Piano black, Gloss white

Ab 12.680,00 €*
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !!
Phonar
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !!
Sicherlich einmalig in Ihrer Klasse ist der Einsatz von Chassis der Nobelhersteller Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Bauteile der Frequenzweiche sind ebenfalls von hoher Güte und in ihren Werten eng toleriert. Auch die Verwendung einer hochwertigen WireWorld Innenverkabelung belegt die konsequente Umsetzung von "Qualität, Technik und Design" im Konzept der Veritas NEXT Serie. Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit im Phonar Werk in Tarp – Made in Germany - gefertigt. Dieser Monitor Lautsprecher geht trotz seiner geringen Abmessungen klanglich keine Kompromisse ein. Eine sehr breitbandige und bis in den Bassbereich sehr lineare Musikwiedergabe, sowie ein für die Größe tiefreichender Bass sind das Ergebnis sehr intensiver Entwicklungsarbeit. Die m4.2 NEXT besitzt mit dem für Ihre Preisklasse wohl einmaligen Scan-Speak Hochtöner ein enormes Auflösungsvermögen. Dabei spielt die m4.2 NEXT in der Tradition von Phonar sehr natürlich. Technische Daten Belastbarkeit: 90 / 125 W Wirkungsgrad: 87 dB (1 W/1m) Frequenzbereich: 40 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 2.300 Hz Nennimpedanz: 8 Ohm Hochtöner: 27 mm Tief-Mitteltöner: 160 mm Dimension: H x B x T: 35 x 20 x 28 cm Gewicht: 7,5 kg / Stück

1.000,00 €*
Piega AP 1.2
Piega
Piega AP 1.2, Universallautsprecher
Piega AP 1.2, Universallautsprecher (Paarpreis) Vollmundige Hochtöner und Subwoofer Der 140-mm-Tiefmitteltöner ist mit der exklusiven Piega MDS-Technologie ausgestattet, die der Membran einen besonders großen und absolut linearen Bewegungsspielraum verleiht. Zusammen mit dem phänomenalen Bändchenhochtöner LDR 2642 Mk II entsteht so der überraschend vollständige und sehr harmonische Klang der AP 1.2 mit ihrer einzigartig kompakten Bauform. Universelle Einsatzmöglichkeiten Die flexibel einstellbare Wandhalterung, die zum Lieferumfang des Piega AP 1.2 gehört, sorgt für eine vielseitige Montage. Ob als Stereolautsprecher, Centerlautsprecher oder für die hinteren Surroundkanäle, ob vertikal oder horizontal, im Solobetrieb oder in Kombination mit einem aktiven Subwoofer - ein schönes Stereo- oder Heimkinoerlebnis ist in jeder Konfiguration garantiert. Technische Daten Piega AP 1.2 Bauweise: 2-Wege-Systemlautsprecher Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 150 Watt Empfindlichkeit: 89 db/W/m Impedanz: 4 Ohm Frequenzbereich: 50 Hz - 50 kHz Bestückung: 1 x 13 cm MDS®-Bass, 1 x LDR 2642 MKII Bändchenhochtöner Anschlüsse: Mehrfachanschlüsse Abmessungen: H 28 cm x B 19 cm x T 14 cm Gewicht: 5 kg

Ab 1.300,00 €*
Piega Coax 411 Gen2, Kompaktlautsprecher Aluminiumgehäuse gebürstet Silber eloxiert
Piega
Piega Coax 411 gen2, High End Kompaktlautsprecher
Piega Coax 411 gen 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der Piega Coax 411 gen2 Kompaktlautsprecher stellt eine bemerkenswerte Synthese aus innovativer Technologie und exquisitem Klangdesign dar, die ihn zu einem begehrten Modell für anspruchsvolle Musikliebhaber und Audiophile macht. Ausgestattet mit der neuesten Generation der einzigartigen koaxialen Bändchen-Technologie, die von Piega entwickelt wurde, erzielt dieser Lautsprecher eine außergewöhnlich detaillierte und natürliche Klangwiedergabe. Die Coax-Serie steht für höchste Präzision und Transparenz, da die Hoch- und Mitteltöner in einer koaxialen Konfiguration angeordnet sind, die eine perfekte Phasenlinearität und optimale räumliche Abbildung gewährleistet. Das kompakte, elegante Design des Lautsprechers ermöglicht eine flexible Aufstellung in verschiedenen Räumen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung betonen den Anspruch von Piega, sowohl technisch als auch ästhetisch herausragende Produkte zu entwickeln. Der Coax 411 bietet eine kraftvolle und dynamische Wiedergabe und ist in der Lage, selbst feinste musikalische Nuancen mit beeindruckender Klarheit wiederzugeben. KOAX-BÄNDCHEN C112+Das neue Koaxialbändchen C112+ zeichnet sich durch eine besonders feine sowie natürliche und lebendige Klangvielfalt aus und weiß somit zu begeistern.TIM2Das "Tension Improve Module 2" (TIM2) implementiert eine kontrollierte Spannung im Lautsprechergehäuse, wodurch eine optimale Unterdrückung von Gehäuseschwingungen gewährleistet wird.UHQD-TIEFTÖNERDie Kombination des 160 mm großen UHQD-Tieftöners mit dem Koaxialbändchen bildet eine perfekte Symbiose.ALUMINIUMGEHÄUSEDas aus einem Stück gefertigte, nahtlose Aluminium-Strangpressprofil besticht durch seine hohe Qualität und ist ein exklusives Element im Lautsprecherbau.ZEITLOSES DESIGNDie Gehäuseform besticht durch ihre elegante Rundung, wodurch sie in jedem Wohnraum einen ästhetischen Akzent setzt. Das Design entstammt der Feder von Stephan Hürlemann.MITTELHOCHTÖNER FÜR NOCH MEHR DETAILSDer Einsatz eines exzeptionellen Mittelhochtöners erlaubt die Wahrnehmung zusätzlicher akustischer Details.Die Anordnung des Hochtöners auf einer punktsymmetrischen Ebene zum Mitteltöner ist eine weltweit einzigartige Konstruktion. Die spezielle Architektur des Hochtöners resultiert in einer Punktschallquelle, bei der die Position der Tonwiedergabe über einen breiten Frequenzbereich unverändert bleibt. Ein perfektes Zeit- und Impulsverhalten gewährleistet folglich eine exzeptionelle Klangwiedergabe.DYNAMISCHE BÄSSEDie renommierte Chassismanufaktur SEAS fertigt die Tieftöner gemäß sämtlicher spezieller Anforderungen von PIEGA. Dies resultiert in einer kraftvollen Wiedergabe tiefster Frequenzen, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird.Technische Daten Piega Coax 411 gen2Bauprinzip3-Wege-System RegallautsprecherEmpfohlene Verstärkerleistung20 – 200 WattEmpfindlichkeit90 dB/W/mImpedanz4 OhmFrequenzgang35 Hz – 50 kHzBestückung1 × 160 mm UHQD-Tieftöner1 × C112+ KoaxialbändchenGehäuseAluminium-Strangpressprofil mit Tension Improve Module 2 (TIM2)Abmessungen (H × B × T)45 × 21 × 31 cm

Ab 7.900,00 €*
Piega Premium 301
Piega
Piega Premium 301, Kompaktlautsprecher
Piega Premium 301, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) LDR-Bändchen Der Bändchenhochtöner LDR 2642 MKII sorgt für eine sehr detaillierte und räumliche Wiedergabe hoher Frequenzen. Aluminium-Gehäuse Aluminium ist dank seiner hervorragenden akustischen Eigenschaften und seines eleganten Aussehens das ideale Material für Lautsprechergehäuse. Großer Tiefmitteltöner Der 140-mm-MDS-Tiefmitteltöner sorgt für einen tiefreichenden Bass und einen ausgewogenen Mitteltonbereich. Elegantes Design Das C-förmige Gehäuseprofil mit der bündig abschließenden Frontabdeckung verleiht dem Lautsprecher sein elegantes Aussehen. LDR-Bändchenhochtöner Hinter der abnehmbaren Stoffabdeckung sorgen ein 140 mm MDS-Tiefmitteltöner und der LDR 2642 MKII Bändchenhochtöner für eine homogene Übertragung aller Frequenzen von 39 bis 50 kHz. Design: Stephan Hürlemann Das Design der Premium-Serie wurde von dem Schweizer Designer Stephan Hürlemann kreiert. Die Gehäuse der Premium-Serie sind ellipsenförmig, was die Lautsprecher extrem elegant und schlank wirken lässt. Technische Daten Piega Premium 301 Bauweise: 2-Wege-System-Kompaktlautsprecher Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 200 Watt Empfindlichkeit: 89 db/W/m Impedanz: 4 Ohm Ausstattung: 1 x 140 mm MDS, 1 x LDR 2642 MKII Bändchen Frequenzbereich: 39 Hz - 50 kHz Anschlüsse: Multi-Steckverbinder Abmessungen: H 34 cm x B 18 cm x T 23 cm Gewicht: 9 kg

Ab 2.150,00 €*
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight!
ProAc
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight!
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight ! (Paarpreis ohne Ständer) A superb midrange and build quality, make this a true compact monitor.The D2 is the current version of the speaker that introduced the Response Range to the world over 30 years ago.Available with the option of either dome or ribbon tweeters, the Response D2 continues the ProAc tradition of producing the finest quality monitor speakers.Incorporating our proven cabinet construction techniques and materials with a front facing reflex port, gives the response D2 a pure and potent bass for its compact dimensions.Whether you choose the dome or ribbon version of the Response D2, it will give true monitor performance and we are sure you will be astounded with the extreme transparency and pinpoint imagery that this model delivers.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 150 watts Frequency Response: 30Hz-30kHz Sensitivity: 88.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 165mm (6.5”) ProAc unit with Excel magnet system, glass fibre wave cone and copper phase plug Dome tweeter option D2D: ProAc 25mm (1”) silk dome air cooled and inner damping. Mirror image offset Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 430mm Width (Cabinet): 203mm Depth (Cabinet): 260mm including grill thickness of 12mm Weight: each 11kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

Ab 4.500,00 €*
ProAc-Response-D2-R-D-Ribbon_walnut-front-stand-close-up
ProAc
ProAc Response D2R (Ribbon Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight!
ProAc Response D2R (Ribbon Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight ! (Paarpreis ohne Ständer) A superb midrange and build quality, make this a true compact monitor.The D2 is the current version of the speaker that introduced the Response Range to the world over 30 years ago.Available with the option of either dome or ribbon tweeters, the Response D2 continues the ProAc tradition of producing the finest quality monitor speakers.Incorporating our proven cabinet construction techniques and materials with a front facing reflex port, gives the response D2 a pure and potent bass for its compact dimensions.Whether you choose the dome or ribbon version of the Response D2, it will give true monitor performance and we are sure you will be astounded with the extreme transparency and pinpoint imagery that this model delivers.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 150 watts Frequency Response: 30Hz-30kHz Sensitivity: 88.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 165mm (6.5”) ProAc unit with Excel magnet system, glass fibre wave cone and copper phase plug Ribbon tweeter option D2R: The ProAc ribbon tweeter has a ribbon lighter than a human hair with rear chamber damping and alnico magnet. Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 430mm Width (Cabinet): 203mm Depth (Cabinet): 260mm including grill thickness of 12mm Weight: each 11kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

Ab 5.000,00 €*
ProAc-Response-DB1_Rosewood-front-stand
ProAc
ProAc Response DB1, Kompaktlautsprecher
ProAc Response DB1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Small appearance with large stage presence. Meet the Response DB1With the DB1, ProAc has achieved in a small speaker, a sound normally associated with a larger speaker, particularly the bass response.The DB1 cabinet is made from different thicknesses of high density MDF and further damped by bitumen to control cabinet resonance. A newly designed long throw bass driver was used and ported at the rear. The cone is made from pulp and mica which is then elastic coated and fitted with their ProAc acrylic pole damping phase plug.The crossover was designed to give a flatter response at high levels and the tweeter is the ProAc 1-inch silk dome similar to that used in other ProAc Response models.The midrange and high frequencies of the DB1 are superb and in the ProAc tradition, low in colouration and high in detail. The bass driver gives a wonderful bass quality, punchy and extended, similar to that which is experienced in a larger enclosure. The resulting sound stage is also comparable to that of a larger speaker.Small mini monitor type loudspeakers, such as the DB1 have become very popular for those wishing for a high-quality sound with a minimal visual impact.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 100 watts Frequency Response: 35Hz-30kHz Sensitivity: 87.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 127mm (5”) long throw unit with Pagina Mica cone and acrylic phase plug. Tweeter: ProAc 25mm (1”) silk dome with special coolant Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 320mm   Width (Cabinet): 182mm Depth (Cabinet): 280mm Weight: each 8.8kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

Ab 3.750,00 €*
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher, Mini-Highlight !
ProAc
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher, Mini-Highlight !
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Following the success of the Tablette 10, ProAc decided to develop the design even further and produce a Signature version.The Tablette 10 Signature shares the attributes of the Tablette 10 but has a larger more projected midrange giving excellent sound stage with a feeling of size, which is often missing in small loudspeakers.A great deal of time was taken to design a new bass driver with an excel magnet system and our own solid copper phase plug.After many months of measuring and listening by Stewart Tyler, the hand-built crossover was fine-tuned to obtain the best results from the bass driver.The end product is a speaker similar to the Tablette 10 in sound but, on certain types of music and voice reproduction, advantages of the Tablette 10 Signature can be easily heard.As with the Tablette 10, the Signature can be used with its back against the wall or alternatively, on good quality stands.Punching well above its weight, the Tablette 10 Signature has taken the iconic ProAc Tablette design to its ultimate level of performance.Technical Details Nominal Impedance: 10 ohms Recommended Amplifiers: 5 – 50W Frequency Response: 55Hz – 30kHz Sensitivity: 86dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange drivers: ProAc 127mm (5”) Pagina Mica cone with acoustic coating and copper excel magnet system with solid copper phase plug. Tweeter: ProAc 25mm (1”) ProAc silk dome air cooled and inner damping Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi Wiring and Bi Amplification. Height (Cabinet): 305mm Width (Cabinet): 191mm Depth (Cabinet): 159mm Weight: each 5.5kg Mode: Stand mounting recommended can be shelf mounted if necessary Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Silk White, Natural Oak and Walnut Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

Ab 2.800,00 €*
Q Acoustics Q30010c Kompaktlautsprecher Dunkel Nußbaum
Q Acoustics
Q Acoustics Q3010c, Kompaktlautsprecher
C3 Kontinuierlich gebogener Kegel™Das C3 Continuous Curved Cone™-Profil stellt einen signifikanten Fortschritt in der Entwicklung von Tiefmitteltönern dar. Es ist das Resultat eines umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprozesses, welcher darauf abzielt, die Vorzüge eines traditionellen geraden Konus mit der Kontrolle der Hoch- und Mitteltonfrequenzen durch einen erweiterten Konus zu vereinen.Die Schaffung eines einzigen, glatten, kontinuierlichen Kurvenprofils eröffnet eine Vielzahl von Vorteilen. Zunächst ermöglicht sein exzellentes Abstrahlverhalten in Kombination mit einem präzise kontrollierten Frequenzgang eine reibungslosere Integration mit dem Hochtöner. Des Weiteren überzeugt das Modell durch eine exzellente Tiefbassdynamik sowie einen strafferen, gedämpften Klang im unteren Frequenzbereich, wodurch sich eine größere Flexibilität bei der Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe von Wandbegrenzungen des Hörraums ergibt.Mittel-/Tieftöner-DesignDie C3-Membran stellt das Kernstück des 3000c-Tiefmitteltöners dar. Die Geometrie der Membran bedingt für eine optimale Performance eine exzeptionelle Motorkraft, weshalb eine Kopplung der Schwingspulen mit groß dimensionierten Magneten erfolgt. Die von den groß dimensionierten Magneten ausgeübte Kontrolle gewährleistet eine exzellente Dynamik, Headroom und einen präzisen Bass. Abgesehen von den bereits dargelegten Vorteilen tragen die groß dimensionierten Magnete zudem zu einer nahezu vollständigen Sättigung der Polplatte und des Jochs bei, wodurch Flussmodulationen und harmonische Verzerrungen reduziert werden.Hochfrequenztreiber-DesignIn Anlehnung an das Konstruktionsprinzip des Hochtöners der neuesten Concept-Serie wurde der Hochtöner hermetisch abgedichtet und mechanisch von der Schallwand isoliert (schwimmend). Dadurch lassen sich interne Druckmodulationen innerhalb des Gehäuses und des benachbarten Mittel-/Tieftöners verhindern. Des Weiteren wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, dass die innere Kammer eine sorgfältige Belüftung aufweist, um Verzerrungen zu reduzieren. Zudem wurde ein niedrigerer Übergangspunkt gewählt, um eine nahtlose Integration in den Frequenzweichenbereich zu gewährleisten.P2P™ (Punkt zu Punkt) VerstrebungenDie P2P™ (Point to Point™) Verstrebungen von Q Acoustics, die in der gesamten 3000c-Serie zum Einsatz kommen, dienen der Stabilisierung des Gehäuses und sorgen für eine außergewöhnliche Steifigkeit desselben. Dies führt zu einer verbesserten Fokussierung des Stereobildes sowie einer präziseren Klangbühne, wodurch ein bislang unerreichtes Klangerlebnis in dieser Preisklasse ermöglicht wird.Technische Daten Q Acoustics Q3010cBass-Einheit 1 x 101 mmDiskant-Einheit1 x 22 mmFrequenzgang (-6 dB)60 Hz - 30 kHzNennimpedanz6 ΩMinimale Impedanz3.7 ΩEmpfindlichkeit (1 m, 2,83 Vrms @ 1 kHz)85,0 dBEmpfohlene Verstärkerleistung15-80 WÜbergangsfrequenz3,1 kHzEffektives Volumen4,5 lAbmessungen (HxBxT)254 x 155 x 251 mmGewicht4,4 kg der passende Wandhalter ist WB 50 bei uns im Shopder passende Standfuß ist FS 50 bei uns im Shop 

379,00 €*
Q Acoustics Q3020c Kompaktlautsprecher Satin Weiß Front
Q Acoustics
Q Acoustics Q3020c Kompaktlautsprecher
Farbe: Satin Weiß
C3 Kontinuierlich gebogener Kegel™Das C3 Continuous Curved Cone™-Profil stellt einen signifikanten Fortschritt in der Entwicklung von Tiefmitteltönern dar. Es ist das Resultat eines umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprozesses, welcher darauf abzielt, die Vorzüge eines traditionellen geraden Konus mit der Kontrolle der Hoch- und Mitteltonfrequenzen durch einen erweiterten Konus zu vereinen.Die Schaffung eines einzigen, glatten, kontinuierlichen Kurvenprofils eröffnet eine Vielzahl von Vorteilen. Zunächst ermöglicht sein exzellentes Abstrahlverhalten in Kombination mit einem präzise kontrollierten Frequenzgang eine reibungslosere Integration mit dem Hochtöner. Des Weiteren überzeugt das Modell durch eine exzellente Tiefbassdynamik sowie einen strafferen, gedämpften Klang im unteren Frequenzbereich, wodurch sich eine größere Flexibilität bei der Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe von Wandbegrenzungen des Hörraums ergibt.Mittel-/Tieftöner-DesignDie C3-Membran stellt das Kernstück des 3000c-Tiefmitteltöners dar. Die Geometrie der Membran bedingt für eine optimale Performance eine exzeptionelle Motorkraft, weshalb eine Kopplung der Schwingspulen mit groß dimensionierten Magneten erfolgt. Die von den groß dimensionierten Magneten ausgeübte Kontrolle gewährleistet eine exzellente Dynamik, Headroom und einen präzisen Bass. Abgesehen von den bereits dargelegten Vorteilen tragen die groß dimensionierten Magnete zudem zu einer nahezu vollständigen Sättigung der Polplatte und des Jochs bei, wodurch Flussmodulationen und harmonische Verzerrungen reduziert werden. Hochfrequenztreiber-DesignIn Anlehnung an das Konstruktionsprinzip des Hochtöners der neuesten Concept-Serie wurde der Hochtöner hermetisch abgedichtet und mechanisch von der Schallwand isoliert (schwimmend). Dadurch lassen sich interne Druckmodulationen innerhalb des Gehäuses und des benachbarten Mittel-/Tieftöners verhindern. Des Weiteren wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, dass die innere Kammer eine sorgfältige Belüftung aufweist, um Verzerrungen zu reduzieren. Zudem wurde ein niedrigerer Übergangspunkt gewählt, um eine nahtlose Integration in den Frequenzweichenbereich zu gewährleisten.P2P™ (Punkt zu Punkt) VerstrebungenDie P2P™ (Point to Point™) Verstrebungen von Q Acoustics, die in der gesamten 3000c-Serie zum Einsatz kommen, dienen der Stabilisierung des Gehäuses und sorgen für eine außergewöhnliche Steifigkeit desselben. Dies führt zu einer verbesserten Fokussierung des Stereobildes sowie einer präziseren Klangbühne, wodurch ein bislang unerreichtes Klangerlebnis in dieser Preisklasse ermöglicht wird.Technische Daten Q Acoustics Q3020cBass-Einheit1 x 120 mmDiskant-Einheit1 x 22 mmFrequenzgang (-6 dB) 60 Hz - 30 kHzNennimpedanz6 ΩMinimale Impedanz3.7 ΩEmpfindlichkeit (1 m, 2,83 Vrms @ 1 kHz)87,0 dBEmpfohlene Verstärkerleistung25-90 WÜbergangsfrequenz2,6 kHzEffektives Volumen6,9 lAbmessungen (HxBxT)279 x 175 x 281 mmGewicht5,5 kg der passende Wandhalter ist WB 50 bei uns im Shopder passende Standfuß ist FS 50 bei uns im Shop 

499,00 €*
Q Acoustics Q3030c Kompaktlautsprecher Sumpfeiche
Q Acoustics
Q Acoustics Q3030c, Kompaktlautsprecher
Farbe: Sumpfeiche
Das neu entwickelte C3 (sprich: "C-cubed") Continuous Curved Cone™ Mittel-/Tieftonprofil zeichnet sich durch eine überragende Bassdynamik sowie eine reibungslosere Integration mit dem Hochtontreiber aus. Die Konstruktionsprinzipien der neuesten Concept-Serie finden Anwendung in der mechanischen Isolierung des hermetisch abgedichteten Hochtöners von der Schallwand. Dadurch werden Modulationen durch den Mittel- und Tieftöner verhindert.Das Gehäuse mit P2PTM (Point to PointTM) Verstrebungen, die den Nachhall im unteren Bereich minimieren und das Stereobild und die Klangbühne verbessern. Die vorliegende Ästhetik präsentiert sich in klarer und zeitgemäßer Form. Charakteristisch sind zudem die raffinierten, satinierten Metallic-Lautsprecherblenden. Technische Daten Q Acoustics Q3030cBass-Einheit1 x 142 mmDiskant-Einheit1 x 22 mmFrequenzgang (-6 dB) 48 Hz - 30 kHzNennimpedanz 6 ΩMinimale Impedanz3.9 ΩEmpfindlichkeit (1 m, 2,83 Vrms @ 1 kHz)86,5 dBEmpfohlene Verstärkerleistung25-90 WÜbergangsfrequenz2,5 kHzEffektives Volumen12,5 lAbmessungen (HxBxT)324 x 205 x 329 mmGewicht7,5 kg

629,00 €*
Q 5010 Satin Rosenholz Kompakthersteller
Q Acoustics
Q Acoustics Q5010, Kompaktlautsprecher
Die neue 5000er-Serie von Q Acoustics umfasst eine Reihe von Stereo- und Heimkinolautsprechern, die eine signifikante Veränderung in der Wahrnehmung dessen bewirken, wie ein Lautsprecher aussehen und klingen kann. Der C3 Continuous Curved Cone™-Mittel-/Tieftöner repräsentiert eine technologische Innovation im Treiberdesign, wodurch die 5000er-Serie eine schöne Klangqualität bietet. Die Integration der innovativen Schranktechnologie, die erstmals in der Flaggschiff-Concept-Reihe des Unternehmens Q Acoustics zum Einsatz kam, gewährleistet, dass die 5000-Serie sowohl im Innenbereich als auch in Bezug auf das äußere Erscheinungsbild höchsten Ansprüchen genügt und den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt.Der Q Acoustics Q5010 verfügt über ein 2-Wege-System, das eine klare Trennung zwischen hohen und mittleren bis tiefen Frequenzen ermöglicht. Der Hochtöner sorgt für eine brillante Wiedergabe der Höhen, während der Tieftöner für einen kraftvollen und präzisen Bass verantwortlich ist. Diese Lautsprecher bieten eine beeindruckende Frequenzwiedergabe und sorgen dafür, dass jede Nuance der Musik klar und detailgetreu hörbar ist.Die kompakte Größe des Q5010 macht ihn besonders attraktiv für Nutzer, die auf der Suche nach platzsparenden Lautsprechern sind, ohne dabei Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Trotz ihrer geringen Abmessungen liefern diese Lautsprecher eine bemerkenswerte Leistung, die weit über das hinausgeht, was man von Lautsprechern dieser Größe erwarten würde.Design und BauqualitätDas Design des Q Acoustics Q5010 ist minimalistisch und zeitlos, sodass es sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt. Die solide Gehäusekonstruktion minimiert unerwünschte Vibrationen und Resonanzen, was zu einer verbesserten Klangklarheit führt. Zudem verfügt das Modell über ein Bassreflex-Design, das für eine tiefere und kontrolliertere Basswiedergabe sorgt.Klangqualität und PerformanceDie Klangqualität des Q Acoustics Q5010 überzeugt. Dank des präzisen 2-Wege-Systems werden hohe Frequenzen klar und unverfälscht wiedergegeben, während der Bass kraftvoll und dennoch kontrolliert bleibt. Egal, ob bei leisen Hintergrundmelodien oder intensiven Filmsoundtracks, der Q5010 liefert ein ausgewogenes und dynamisches Klangerlebnis.Das C3 Continuous Curved Cone^(TM)-Design im Mittel-/Tieftöner ermöglicht eine optimierte akustische Kopplung mit dem Hochtöner, wodurch eine präzisere Hochtonwiedergabe sowie eine gesteigerte Dynamik im Tieftonbereich erzielt wird.Das Design ist geprägt durch eine raffinierte Klarheit und Moderne, wobei das dunkle Acryl-Schallwandmotiv das minimalistische C3 Continuous Curved Cone^(TM)-Profil widerspiegelt.Der Hochtontreiber präsentiert sich in einem neuen Gehäuse, welches der Concept-Serie entstammt. Dieses ist vollständig hermetisch abgedichtet und mechanisch von der vorderen Schallwand isoliert. Dadurch wird ein Schutz vor internem Gehäusedruck sowie Resonanzen des Mittel- und Tieftöners gewährleistet.Das neu entwickelte Mittel-/Tieftönerdesign zeichnet sich durch eine optimierte Belastbarkeit aus.Die interne Point-2-PointTM (P2P) Verstrebung versteift das Gehäuse, um Schwingungen im unteren Frequenzbereich zu minimieren und gleichzeitig die Stereoabbildung zu fokussieren und die Klangbühne zu verbessern. Technische Daten Q-Acoustics Q5010 Basseinheit 1 x 110 mmDiskanteinheit1 x 25 mmFrequenzgang (-6dB) 56Hz - 30 kHzNennimpedanz 6 ΩMinimale Impedanz 3,3 ΩEmpfindlichkeit (2,83V @ 1kHz)86,3 dB/w/mEmpfohlene Verstärkerleistung 15-90 WTrennfrequenz 2,5 kHzEffektives Volumen 5,0 lAbmessungen (pro Lautsprecher / HxBxT)264 x 160 x 263 mmGewicht (pro Lautsprecher) 5,6 kg  

649,00 €*
Q Acoustics, Q5020 Kompaktlautsprecher in Satain Weiss
Q Acoustics
Q Acoustics Q5020, Kompaktlautsprecher
Der Q Acoustics Q5020 Lautsprecher repräsentiert den neuesten Fortschritt in der Audiotechnologie und richtet sich an Anwender, die höchste Klangstandards erwarten. Durch die Kombination von akustischer Präzision und innovativem Design liefert der Q5020 ein raumfüllendes Klangerlebnis, das fein nuancierte Details, präzise Mitten und kraftvolle Bässe umfasst. Ausgestattet mit speziell entwickelten Treibern und fortschrittlicher Frequenzweichen-Technologie minimiert der Q5020 Verzerrungen und ermöglicht eine klare und präzise Klangwiedergabe über alle Frequenzbereiche. Das robuste, vibrationsdämpfende Gehäuse unterstützt eine akkurate Klangprojektion und trägt dazu bei, die akustische Qualität auf das höchste Niveau zu heben. Ideal für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Räumen, ist der Q Acoustics Q5020 nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für jedes Interieur.Technische Daten Q Acoustics Q5020 Basseinheit1x 125 mmDiskanteinheit1 x 25 mmFrequenzgang (-6dB) 53 Hz - 30 kHzNennimpedanz 6 ΩMinimale Impedanz 3,3 ΩEmpfindlichkeit (2,83V @ 1kHz)87,9 dB/w/mEmpfohlene Verstärkerleistung25-100WTrennfrequenz 2,5 kHzEffektives Volumen6,8 lAbmessungen (pro Lautsprecher / HxBxT)284 x 180 x 293 mmGewicht (pro Lautsprecher) 7,0 kg 

799,00 €*
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design
Scansonic
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design (Paarpreis ohne Ständer) Der MB1 B ist ein Zwei-Wege-Monitor zur Standmontage. Unser Hauptziel war es, einen kleinen Lautsprecher zu entwickeln, der das, was er tut, wirklich gut macht. Die Reflexöffnung befindet sich an der Vorderseite, und es werden spezielle Inlays verwendet, die das Rauschen auf ein extrem niedriges Niveau reduzieren. Während der Lautsprecher klein und elegant ist, ist die Musikwiedergabe lebendig, hell und fett, mit einer Bassleistung, die seiner kompakten Größe trotzt. Der Lautsprecher ist an der Vorderseite angebracht, damit er in der Nähe der Rückwand aufgestellt werden kann. Die MB-Serie verfügt über die gleichen soliden Zwei-Wege-Anschlussklemmen. Die Füße sind aus hochwertigem Flugzeugaluminium gefertigt und können zum Ausrichten des Lautsprechers verstellt werden. Für zusätzliche Steifigkeit haben wir eine Karbonplatte auf der Oberseite angebracht, die zusammen mit den umfangreichen internen Verstrebungen das Gehäuse träge und leise macht. Technische Daten Größe: (B × H × T) 178 x 312 x 286 Gewicht: 6,1 kg pro Stück Frequenzgang: 45 bis 40.000 Hz Impedanz: > 8 Ohm Empfindlichkeit: 86 dB Frequenzweiche: 2600 Hz / Minimale Phasenbeeinflussung Gehäusetyp: Gewölbtes, stark versteiftes, belüftetes Gehäuse mit verstellbaren Aluminiumfüßen Chassis-Ausstattung: 1 × Bändchenhochtöner · 1 × 4,5-Zoll-Mitteltöner · 3 × 4,5-Zoll-Tieftöner Gehäuseausführung: Schwarz seidenmatt, weiß seidenmatt oder Walnuss Verstärkung: Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen Verstärkers mit einer Leistung von mehr als 50 Watt. English Information The MB-1 B is a stand-mount, two-way mini monitor. Our main goal was to create a small speaker that does what it does really well. The reflex port is placed in the front, and it uses special inlays that reduce noise to an extremely low level. While the speaker is small and stylish, the music performance is lively bright and bold, with a bass performance that defies its compact size. The speaker is front-ported to allow for placement near the rear wall.The MB-series features the same good solid, two-way binding post. The feet are machined from aircraft quality aluminum and can be adjusted to level the speaker. For added rigidness, we have added a carbon sheet to the top panel; this, paired with extensive internal bracing, makes the cabinet inert and silent.Technical Details Size: (WxHxD) 178 x 312 x 286 mm Weight: 6,1 kg Freq. response: 45 Hz – 40.000 Hz Impedance: > 8 ohm Sensitivity: 86 dB Crossover: 2600 Hz / Minimum phase Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port Drive units: 1 x Ribbon tweeter · 1 x 4.5″ Mid/Woofer Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W

Ab 2.150,00 €*
Sonus Faber Electa Amator III, Kompaktlautsprecher, ein Traum...
Sonus Faber
Sonus Faber Electa Amator III, Kompaktlautsprecher, ein Traum...
Sonus Faber Electa Amator III, High End Regallautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) 35 YEARS OF LOVE FOR MUSIC 2018 marks the 35th anniversary for Sonus faber. Electa Amator III is the celebration of this milestone by appreciating the ongoing commitment to constantly evolving while drawing inspiration from the past. It's a gem of Italian expertise and craftsmanship: a small but precious speaker that inherits the characteristics of Electa Amator (1987) and Electa Amator II (1997), two of our models that contributed most to the international success of our heritage brand. ICONIC RENAISSANCE The restyling of one of the most symbolic loudspeakers is always a hard work, but fascinating. Sonus Faber Electa Amator III is the achievement of a 30-year journey. The third generation of an iconic product generated by an expression of natural evolution, with holding the elements that make us unique: precious materials, high craftsmanship and natural sound. FEATURES Sonus Faber Electa Amator III A 2 ways bookshelf loudspeaker system; a simple project that features main technologies and design solutions, already used for the last Sonus faber creations. TECHNICAL SPECIFICATIONS Sonus Faber Electa Amator III SYSTEM : 2 way Loudspeaker system LOUDSPEAKERS Tw: H28 XTR-04 DAD, Ø 28 mm Mw: Mw MW18XTR-04, Ø 180 mm CROSSOVER : 2.500Hz   FREQUENCY RESPONSE : 40 Hz – 35.000 Hz   SENSITIVITY : 88 db SPL (2.83V/1 m)   NOMINAL IMPEDANCE : 4 ohm   SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT : 35W – 125W, without clipping   DIMENSIONS (HXWXD): 375 x 235 x 360 mm  WEIGHT : 14,6 Kg AVAILABLE FINISHES:  Solid Walnut or Marble Walnut

10.300,00 €*
Sonus Faber Lumina I, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber
Sonus Faber Lumina I, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber LUMINA I , Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die Lumina-Kollektion ist die neue Sonus faber Linie, die auf der Idee konzipiert wurde, dass es wichtig ist, Zeit für uns selbst zu genießen und die kostbaren Momente des Lebens zu feiern. In der heutigen Welt haben wir unsere Lebensräume, in denen diese Momente lebendig werden, voll und ganz zu schätzen gelernt. Unser Ziel ist es, ein luxuriöses Musikerlebnis in "Sonus Faber Wohnräumen" zu liefern, deren Bewohner Wert auf Tradition, raffinierte Materialien, sorgfältige Verarbeitung und ansprechendes Design legen.  Weniger ist mehr  Wir haben dieses minimalistische und perfekt quadratische Design ausgeführt, um die Qualität der verwendeten Materialien zu betonen. Dieses Prinzip des Minimalismus erfasst direkt die Essenz des Produkts, das in Verbindung mit der Theorie "weniger ist mehr" gestaltet wurde. Die Lumina-Kollektion umfasst die Grundwerte von Sonus faber und seine ikonischen Materialien, wie echtes Mehrschichtholz, Leder und die natürliche Zusammensetzung der Farben und Formen. Einfachheit bleibt zentral für die Identität der Kollektion mit ihrem einfachen Setup, zugänglichen Preis und ausgezeichneter Klangleistung. So können noch mehr Liebhaber audiophiler Ansprüche für den Genuß von Hifi made in Italy gewonnen werden.  Ihr Heimkino-Erlebnis Die wesentliche Kombination der drei Modelle ist eine perfekt ausbalancierte Lösung für traditionelle Stereosystem-Enthusiasten. Ebenso wie für diejenigen, die ein Mehrkanal-Heimkinosystem erleben möchten.  Lumina I sieht gut aus als einzelnes Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einem Kino-Setup;  Lumina III sorgt für kraftvollen, verzerrungsfreien Sound und hohe Sprachverständlichkeit für Spiele und Filme;  Lumina Center I ist perfekt in Aussehen und Akustik mit seinen Geschwistern in der gesamten Kollektion ausgerichtet.  Abgerundet wird das Angebot durch die Subwoofer-Modelle Gravis I und II. Durch deren Einsatz wird die maximale Leistung des eigenen Home-Entertainment-Systems mit tiefen Niederfrequenzeffekten (LFE) und ein volleres Hörerlebnis erzielt. Lumina und Gravis, in einer 5.1-Kanal-Konfiguration, bieten Ihnen umhüllende Effekte für Filme und eine immersive Atmosphäre für Musikkonzerte nicht nur vom Bildschirm, sondern um Sie herum.  Funktionen Lumina I ist ein Kompaktlautsprecher. Die Lumina I ist prädestiniert als Lautsprecherpaar für die Stereoanlage oder alternativ, als Rearlautsprecher in eine Multichannel-Umgebung. Als Stereopaar eignet sich die Lumina I für kleine und mittlere Hörumgebungen.  Technische Spezifikationen SYSTEM : 2-Wege, Kompaktlautsprecher  Lautsprecher Hochtöner : High Definition DAD™, Ø 29 mm Mittel-Tieftonsystem : Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 120 mm  Sonstige Daten  Übergangsfrequenz : 2000 Hz Frequenzbereich : 65 Hz - 24 kHz Wirkungsgrad : 84 dB (2,83V/1m) Impedanz : 4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung : 30 W - 100 W Erhältlich in Mehrschicht-Holzgehäuse in Nußbaum, Wenge oder Schwarz Abmessungen : 280 mm x 148 mm x 213 mm (HxBxT) Gewicht : 4,4 kg

950,00 €*
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) The Lumina collection by Sonus faber presents an exciting change, new to the typical Sonus faber product design portfolio but still able to embody the history and values of the brand. “Simplicity” is central to the collection’s identity that aims to reach a wide audience and to deliver a luxury music experience in all Sonus faber homes, which is facilitated through our longstanding tradition of refined materials and careful craftsmanship. The simple and squared design of the Lumina models was chosen to emphasize the quality of materials used. This principal of minimalism directly captures the essence of the product, thoughtfully designed in conjunction with the theory that “less is more”. The Lumina collection boasts the core values of Sonus faber and the use of its iconic materials, including leather, natural composition of drivers, and real multilayer wood available in Walnut and Wenge wood with Maple inlay matte and Piano Black glossy finishes. All items pay tribute to out historic heritage and are made in Italy.The collection is offered at an accessible price point without compromising sound performance, empowering everyone to enjoy a true Sonus faber experience. The Lumina Collection is obviously perfect for stereo listening. If you’re looking to get more out of your system, Lumina is also an ideal protagonist for a multi-channel system. Providing more emphasis and substance to action scenes, dialogues and soundtracks, Lumina perfectly pairs with the Gravis subwoofer models, which feature matching finishes and materials. Lumina and Gravis combine to create a 5.1 Home Theater system that offers a rich, articulated sound that provides possibilities for growth and modification tailored to your space and listening needs. Technischte Daten System: 2-way shelf loudspeaker system, Vented box design Loudspeakers: Tw: Ø 29mm high definition DAD™ driver Mw: Ø 150mm paper cone driver Crossover: Optimized amplitude/phase response for optimal space/time performance. Crossover frequency: 1800 Hz Frequenzy Response: 55 Hz -24.000 Hz Sensitivity: 86dB SPL (2.83V/1m) Nominal Impedance: 4 ohm Suggested Amplifier Power Output: 30W – 150W, undistorted signal Dimensions (HxWxD) : 304 x 180 x 263mm Weight: 5,8 Kg

1.290,00 €*
Sonus Faber Olympica Nova I, High End Kompaktlautsprecher
Sonus Faber
Sonus Faber Olympica Nova I, High End Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Olympica Nova 1, High End Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) ESSENCE EINER BRAND  Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica Nova präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde. Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte. Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.  Organische Form Sonus Faber Olympica Nova  Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdemdie die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert. Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.  Positionierung der Lautsprecher – das Besondere  Die maßgebliche Besonderheit der Serie Olympica Nova hinsichtlich der Positionierung im Raum ist der Ausgang des seitlichen Reflex-Gangs „Stealth Ultraflex“, in Verbindung mit der vom Entwurf vorgesehenen Möglichkeit, jeden Lautsprecher als rechten oder linken zu benutzen. Dies ermöglicht dem Besitzer zu wählen, ob die Lautsprecher je nach den akustischen Besonderheiten des Raums oder des persönlichen Geschmacks mit dem Ausgang des Reflex-Gangs zur Innenseite oder Außenseite des Paars angeordnet werden sollen. FUNKTIONEN  Die Modelle Olympica Nova I und II sind für kleine und mittlere Räume optimal. Die Olympica Nova I ist das Bücherregalmodell, wunderbar in ihrem sauberen und harmonischen Design gefertig. Ideal für die Aufstellung auf einem Regal oder auf einem Stand.  TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Sonus faber Olympica Nova 1 SYSTEM :  2-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Regal- oder Stand-Mount-Lautsprecher-System.  LAUTSPRECHER  Hochtöner : Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm  Mittel-Tieftonsystem : CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm  Sonstige Daten Olympica Nova I Übergangsfrequenz : 2500 Hz  Frequenzbereich : 45 Hz - 35 kHz  Wirkungsgrad : 87 dB (2,83V/1m)  Impedanz : 4 Ohm  Empfohlene Verstärkerleistung : 35 W - 250 W  Erhältlich in Echtholzfurnier walnuss oder wenge  Abmessungen : 355mm x 199,5 mm x 395 mm (HxBxT)  Gewicht : 10,5 kg Ein kleiner Erfahrungsbericht zur Sonus Faber Olympica : Hurra !!!  Sie sind endlich angekommen, die neuen Sonus Faber Olympica Nova 2 und 5.Wir haben die edlen Italienerinnen gerade ausgepackt.Um Gottes Willen, wie kann man solche Kunstwerke bauen ?Die Verarbeitung der neuen Olympica Nova ist mit Worten nicht zu beschreiben, ich habe Gänsehaut bekommen...Andere Lautsprecher ähnlicher Preisklassen wirken dagegen wie liebloses Bastelwerk.Die alten Olympica waren ja schon beeindruckend, aber die Italiener haben nochmal ordentlich nachgelegt, unglaublich.Eigentlich bin ich bei neuen Schätzchen immer sehr neugierig und schleppe sie gleich in den Hörraum.Aber die Novas bleiben nun erstmal neben meinem Schreibtisch stehen und ich werde sie einige Tage streicheln, anschauen und mich freuen. Die müssen sich ja ohnehin erstmal hier einleben ;-)Eigentlich braucht man die auch garnicht hören, man kann Sie auch so kaufen, sich dran ergötzen und fröhlich drumherumtanzen. ;-) Update: Nachdem die schönen Italienerinnen einige Tage einspielen durften, hier eine kurze Klangbeschreibung: Wie erwartet und erhofft, hat sich die grobe tonale Abstimmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur wenig geändert. Gut so !Die neuen Sonus Faber Olympica Nova spielen also immer noch auf der charmanten Seite.Allerdings nun mit deutlich mehr Information / Detailreichtum im oberen Frequenzbereich, ohne jedoch "heller" zu klingen.Bei entsprechenden Aufnahmen sind die neuen Modelle nun auch in der Lage zu "sezieren", also eine deutlich verbesserte räumliche Darstellung mit sehr überzeugender Tiefenstaffelung und umrissenen Kontouren.Das Tolle: Sie können das ohne jeglichen Nerv oder Gezischel im Klangbild, was leider sehr selten zu finden ist.Treffer !Auch der Frequenzkeller wurde spürbar verbesssert."Knackiger" ist hier wohl die passende Beschreibung, was insbesondere bei dynamischen Pop-u. Rockaufnahmen positiv auffällt.Die neuen Olympica Nova sind also nicht nur ein neu aufgebrühter Kaffe, sondern ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen, ohne den liebenswerten, charmanten Character zu verlieren.Wenn man dann noch die spektakuläre superedle Verarbeitung dazuzählt, sind die Sonus Faber Olympica genau das, was sie wohl auch seien wollen: The sexiest loudspeaker in the world - Sonus Faber Olympica Nova Gebaut für eine lebenslange Beziehung. Sehr wichtig:Die Olympica benötigen wirklich einige Tage Einspielzeit mit etwas Pegel.Frisch aus dem Karton passieren keine audiophilen Wunder.

6.700,00 €*
Sonus Faber Sonetto I G2, Kompaktlautsprecher in Schwarz hochglanz
Sonus Faber
Sonus Faber Sonetto I G2, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber I G2, KompaktlautsprecherDieser Lautsprecher besticht durch eine überragende Klangleistung bei kompaktem DesignTrotz seiner kompakten Größe überzeugt der Sonetto I G2 mit einem erstaunlichen Klangspektrum. Dank eines optimierten, nach vorne gerichteten Reflexkanals ist dieser Lautsprecher für eine einfache Aufstellung konzipiert und bietet ein umfassendes Klangerlebnis. Der Sonetto I G2 eignet sich sowohl als Standalone-Lautsprecher als auch in Kombination mit den optionalen Ständern. Er liefert eine beeindruckende Klangqualität, auch in kleineren Räumen.Sonus Faber bietet Ihnen hochwertige Treiber und fortschrittliche TechnologienDer Sonetto I G2 ist mit erstklassigen Treibern ausgestattet, wobei hier insbesondere auf den 1,1-Zoll-DAD™-Hochtöner (Damped Apex Dome) mit erweitertem Frequenzbereich und Kupfer-Kurzschlussring sowie den 5-Zoll-Mitteltieftöner mit Aluminium-Demodulationsring hingewiesen werden muss. Die Kombination der genannten Treiber gewährleistet eine außergewöhnliche Klangtreue und Detailgenauigkeit. Die Intono-Technologie von Sonus Faber eliminiert unerwünschte Frequenzen und Verzerrungen im Gehäuse, was zu einer verbesserten Klangqualität führt.Diese Lautsprecher zeichnen sich durch eine ausgewogene Kombination von Stabilität und Flexibilität aus, die durch ein durchdachtes Design gewährleistet wird!Der optimierte Reflexkanal des Sonetto I G2 ermöglicht eine flexible Aufstellung und gewährleistet eine makellose Klangwiedergabe in verschiedenen Raumkonfigurationen. Das offenporige Edelholz-Finish betont die natürliche Schönheit der Holzmaserung und schafft eine harmonische Verbindung von Ästhetik und Handwerkskunst. Das Finish sorgt für eine taktile und optisch ansprechende Textur, wodurch der Lautsprecher zu einem visuellen Highlight in jedem Raum wird.Technische Daten Sonus Faber I G2, Kompaktlautsprecher Lautsprechersystem:2-WegeMitteltieftöner im frontbelüfteten GehäuseLautsprecher:Hochwertige TreiberHochtöner: 1,1" DAD™ Arrow Point mit erweitertem Frequenzbereich, Kupfer-KurzschlussringMitteltieftöner: 1x 5" Mitteltieftöner, Aluminium-DemodulationsringFrequenzweichenpunkte:2100 HzFrequenzgang:52 Hz - 40.000 HzEmpfindlichkeit:86 dB SPL (2,83 V/1 m)Nominale Impedanz:4 OhmEmpfohlene Verstärkerleistung:30 W - 150 WProduktabmessungen (HxBxT):377 - 200 - 304 mm / StückStandabmessungen:687 - 355 - 406 mmAbmessungen mit Verpackung (HxBxT):500 - 555 - 405 mmAbmessungen mit Verpackung (Stand):831 - 437 - 615 mmGewicht:8,4 kg / StückStandgewicht:6,50 kgVerpackungsgewicht:20 kg / ein Karton enthält 2 LautsprecherVerpackungsgewicht (Stand):12 kgGehäuse:LautenformHolzLederBetonAluminium - Beton - Eisenstahl (Stand)

Ab 2.100,00 €*
Sonus Faber Sonetto II G2, Kompaktlautsprecher die Collection
Sonus Faber
Sonus Faber Sonetto II G2, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Sonetto II G2, KompaktlautsprecherDer Sonus Faber Sonetto II G2 verkörpert eine vollendete Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Audiotechnologie. Dieser Lautsprecher definiert die Standards für Kompaktlautsprecher neu und verleiht der musikalischen Erfahrung im eigenen Zuhause eine neue Dimension.Das innovative Design dieses Kompaktlautsprechers gewährleistet Stabilität und VielseitigkeitDas offenporige Edelholz-Finish des Sonetto G2 II dient der Betonung der natürlichen Schönheit der Holzmaserung und stellt eine harmonische Verbindung von Ästhetik und Handwerkskunst dar. Das Finish erzeugt eine taktile und optisch ansprechende Textur, wodurch der Lautsprecher zu einem visuellen Highlight in jedem Raum wird. Technische Daten Sonus Faber Sonetto III G2 Lautsprecher-System:2-WegeMitteltieftöner im frontbelüfteten GehäuseLautsprecher:Hochwertige TreiberHochtöner: 1,1" DAD™ Arrow Point mit erweitertem Frequenzbereich, Kupfer-KurzschlussringMitteltieftöner: 1x 6,5" Mitteltieftöner, Aluminium-DemodulationsringFrequenzweichenpunkte:3100 HzFrequenzgang:42 Hz - 40.000 HzEmpfindlichkeit:87 dB SPL (2,83 V/1 m)Nominale Impedanz:4 OhmEmpfohlene Verstärkerleistung:30 W - 200 WProduktabmessungen (HxBxT):414 - 227 - 355 mm / StückAbmessungen mit Verpackung (HxBxT):525 - 605 - 455 mmGewicht:10,40 kg / StückStandgewicht:6,50 kgVerpackungsgewicht:23,4 kg / ein Karton enthält 2 LautsprecherGehäuse:LautenformHolzLederBetonAluminium - Beton - Eisenstahl (Stand)

Ab 2.650,00 €*
System Audio Saxo 1 Mini-Lautsprecher Geheimtipp
System Audio
System Audio Saxo 1, feine Kompaktlautsprecher, A&V-Mini-LS-Klangtipp!
System Audio Saxo 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Schlichtheit ist eine Qualität Wenige und gut gemachte Teile. Das ist eines der Geheimnisse der Produktreihe saxo. Wenn es um die Langlebigkeit der Lautsprecher geht, sind die Vorteile von Schlichtheit offensichtlich. Zudem sorgt Schlichtheit jedoch auch für einen deutlich besseren Klang. Kraftvolle Bässe aus kleinen Lautsprechern Die kleinen und speziell angefertigten Basslautsprecher sorgen für einen kraftvollen Sound, den man sonst eher von größeren Lautsprechern gewohnt ist. Hier setzt SA voll auf Technologie. Moderne Technik füllt den ganzen Raum mit Sound Eine der Neuheiten unserer saxo-Lautsprecher ist die spezielle DXT-Linse im Bereich des Hochtöners. Das patentierte Design sorgt dafür, dass der Raum besser mit Schallwellen versorgt wird. Der Vorteil von DXT ist offensichtlich. Gehen Sie im Wohnzimmer umher und genießen Sie es, die Musik an jeder Stelle hören zu können. Von Experten gemacht Es gibt viele Lautsprecher zu günstigen Preisen, aber die wenigsten Hersteller stehen dafür mit ihrem Namen ein. Bei saxo ist das anders. Hinter saxo steckt Chefdesigner Ole Witthøft, der schon seit 1984 Lautsprecher entwickelt. Außerdem gehören zu unserem Team nicht nur drei Akustik- und Mechanikingenieure, sondern auch besonders vertrauenswürdige Mitarbeiter von SA, die unsere Produkte auf Herz und Nieren testen. Diese Gruppe aus dänischen Spezialisten hat schon viele preisgekrönte Lautsprecher entwickelt. Das hören Sie klar und deutlich, wenn Sie Ihren saxo einschalten. Technische Daten System Audio Saxo 1 empf. Verstärkerleistung: 30 Watt Aufstellung: Regal, Ständer, Wandhalter Belastbarkeit: 80 Watt Frequenzumfang: 60-25.000 Hz (+/- 3 dB) Impedanz: 4 – 8 Ohm Abmessungen (BxHxT): 13 x 25 x 20 cm

379,00 €*
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Unison Research
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Kompaktlautsprecher Unison Max Mini (Paarpreis) Die neue MAX MINI ist das kleinste Modell der erfolgreichen MAX Hornlautsprecher Serie. Sie spielt hervorragend an leistungsschächeren Verstärkern , kann aber auch sehr viel Leistung in beeindruckende Dynamik umwandlen. Wirkungsgrad und Impedanzverlauf sind entsprechend ausgelegt. Die neue MAX MINI bietet für ihre Größe eine extrem schnelle und saubere Basswiedergabe mit einer klar definierten Mitten- und Hochtonabstrahlung selbst bei sehr hohen Pegeln. Die Aufstellung im Raum erweist sich als unkritisch.  Technische Daten: 2-Wege Bassreflex Leistung : 100 Watt RMS Impedanz : 8 Ohm (6 Ohm min.) Übergangsfrequenz : 1 bis 1,5 kHz 1x Hochton Druckkammertreiber mit Titan-Membran 1x 20cm Tieftöner Wirkungsgrad: 93 dB/2,83 Volt/1 Meter Maße: 28,5 x 36 x 49,5 cm (BxTxH) Gehäuseausführungen : Kirsche, Walnuss oder Mahagony Gewicht: 15 kg

3.149,00 €*
Wharfedale Aura 1 Kompaktlautsprecher
Wharfedale
Wharfedale Aura 1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Aura 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der Aura 1 AMT (Air-Motion-Transformer) Ausgestattet mit dem inzwischen weltberühmten Wharfedale AMT-Wandler, bietet jedes AURA-Modell eine atemberaubende Hochtonwiedergabe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalotten oder anderen Bändchen- und Flachmembranen bewegt sich der Wharfedale AMT-Hochfrequenzwandler nicht wie ein Kolben vor und zurück. Er wird also nicht durch die Masse seiner Membran eingeengt, was ein unscharfes Einschwingverhalten zur Folge hat. Stattdessen ist die Membran gefaltet und trägt leitende Elemente, die in ein enorm starkes Magnetfeld eingetaucht sind. Diese Art der Luftbewegung ist nicht nur effizient, sondern auch hochpräzise, da die Membran zu jeder Zeit unter genauer Kontrolle des Motorsystems steht. Das Ergebnis ist ein Schallwandler mit großer Bandbreite, der extrem niedrige Verzerrungen und eine außergewöhnliche musikalische Detailtreue sowie eine beeindruckende Geschwindigkeit und Dynamik bietet. Aura 1 Membranen Wie die Wharfedale-Ingenieure bei der Entwicklung der Eylsian-Serie festgestellt haben, müssen die Präzision und die Eigendynamik des AMT von den Mittel- und Tieftönern übernommen werden, um eine nahtlose Klangwiedergabe zu gewährleisten. Dementsprechend verwendet die Aura 1 auch eine proprietäre gewebte Glasfaser-Matrixmembran für die Mittel- und Tieftonmembranen, die mit hochflexiblen Gummisicken abgeschlossen sind. Die Schwingspulen, die die Konusmembranen antreiben, sind in magnetische Felder mit hohem Fluss eingetaucht, wobei Wirbelströme und Induktivität durch kupferkaschierte Polschuhe kontrolliert werden. Diese verzerrungsarmen Chassis sind auf Aluminiumdruckguss-Chassis montiert, die jeweils mit sechs hochfesten Schrauben am Gehäuse befestigt sind, um die Steifigkeit der Struktur zu erhalten und ein präzises Einschwingverhalten zu gewährleisten. Die Gummiringe, die jedes Chassis umgeben, sind nicht nur ein dekoratives Merkmal, sondern kontrollieren auch jegliche Resonanz, die an der Verbindungsstelle zwischen dem Aluminiumchassis und dem Holzgehäuse auftritt. SLPP Die SLPP-Bassreflexkonstruktion (Slot Loaded Profiled Port) von Wharfedale geht auf die ursprüngliche Idee von Gilbert Briggs zurück, dem Unternehmer, der Wharfedale von 1932 bis 1964 gründete und leitete. Bei der Aura-Serie wird der Luftstrom mit hohem Druck und hoher Strömungsgeschwindigkeit aus einer nach unten gerichteten Öffnung besser an den niedrigen Luftdruck im Raum angepasst, indem der Luftstrom durch eine Reihe von Schlitzöffnungen im Sockel verteilt wird. Dadurch werden unerwünschte Turbulenzen an der Öffnung reduziert und die Effizienz des Bassreflexsystems verbessert - ein weiteres Markenzeichen der Marke Wharfedale. Aura 1 Frequenzweiche Die Frequenzweiche ist das Herzstück eines jeden Lautsprechers und sorgt dafür, dass die Gesamtleistung zu einer "Summe aller Teile" wird. Wharfedale war einer der ersten Hersteller von Haushaltslautsprechern, der eine Frequenzweiche einsetzte, um das Frequenzband zwischen Antriebseinheiten aufzuteilen, die jeweils für Bässe, Mitten und Höhen optimiert waren. Mit 90 Jahren Erfahrung und dem Vorteil, dass mit Peter Comeau, dem Director of Acoustic Design von IAG, einer der weltweit angesehensten Frequenzweichenarchitekten die Entwicklung leitet, wurden die ausgeklügelten Frequenzweichen in Hunderten von Stunden von Hörtests aufeinander abgestimmt, um eine nahtlose Verschmelzung zwischen den Laufwerken zu gewährleisten. Wie bei allen Wharfedale-Serien werden in der gesamten Frequenzweiche nur hochwertige, akustisch transparente Komponenten verwendet, um sicherzustellen, dass alle musikalischen Details hörbar sind. Aura 1 Gehäuse Der Aura 1 ist in vielerlei Hinsicht ein Kunstwerk. Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und einem Naturholzfurnier in Nussbaum, wird jedes Gehäuse anschließend lackiert und poliert, um ein wunderschönes Möbelstück zu präsentieren, auf das Sie stolz sein werden, wenn Sie es in Ihrem Zuhause haben, ähnlich wie bei der deutlich teureren Elysian-Serie. Die sanften Kurven des Gehäuses sind mehr als nur ein Blickfang. Sie tragen dazu bei, die akustische Leistung der Chassis gleichmäßig in den Raum zu verteilen, ohne unerwünschte Refl ektionen durch ansonsten scharfe Kanten. Unter den polierten Lackschichten befinden sich Gehäusewände, die aus mehreren Schichten unterschiedlicher Hölzer bestehen, um die Plattenresonanz unter die Hörbarkeit zu senken. Diese mehrschichtige Konstruktion, PROS (Panel Resonance Optimisation System), hat noch einen weiteren Vorteil - sie verhindert das Austreten unerwünschter Schallenergie aus dem Inneren des Gehäuses, die sonst die Vorwärtsleistung der Chassis stören würde. Aura Lautsprecher in der Anwendung Die Aura-Serie von Wharfedale wird in Form von Aura 1 und 2 als Kompaktlautsprecher angeboten. Beide werden mit optionalen, aber entsprechend auffälligen, maßgeschneiderten Ständern geliefert. Wie bei den Lautsprechern, die sie präsentieren, werden auch bei den AURA-Ständern nur die besten Materialien verwendet, wie z. B. dunkle Chromleisten, die die Liebe zum Detail und die reine Qualität der Konstruktion unterstreichen. Die Standlautsprecher Aura 3 und 4 werden von den Center-Lautsprechern Aura C und der kompakteren Aura CS für pulsierende, durch und durch unterhaltsame Heimkino-Konfigurationen ergänzt. Basierend auf der jüngsten, preisgekrönten Geschichte der Wharfedale Diamond 12, Evo4 und der branchenweit geschätzten Elysian-Serie, wagt sich Wharfedale Aura mit Nachdruck in ein neues Gebiet und Segment vor. Technische Daten Aura 1 Allgemeine Beschreibung: 2-Wege-Kompaktlautsprecher Gehäusetyp: Bass Reflex Konfiguration: 2 - Wege Tieftöner: 5" (130mm) Schwarzer Glasfasermatrixkonus Hochfrequenztreiber: 27mm * 90mm AMT Empfindlichkeit (2.83V @ 1m): 86dB Empfohlene Verstärkerleistung: 25-100W Peak SPL: 103dB Nennimpedanz: 6Ω (8Ω kompatibel) Minimale Impedanz: 4.1Ω Frequenzgang (+/-3dB): 48Hz - 22kHz Bass-Erweiterung (-6dB): 44Hz Übergangsfrequenz: 2.9kHz Gehäusevolumen (in Litern): 16.5 L Höhe (auf Sockel): 386mm Breite: 246mm Tiefe (mit Klemmen): (300+52)mm Nettogewicht: 12,5kg pro Lautsprecher

1.499,00 €*
Wharfedale Aura 2 Lautsprecher AMT
Wharfedale
Wharfedale Aura 2, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Aura 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der Aura 2 AMT (Air-Motion-Transformer) Ausgestattet mit dem inzwischen weltberühmten Wharfedale AMT-Wandler, bietet jedes AURA-Modell eine atemberaubende Hochtonwiedergabe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalotten oder anderen Bändchen- und Flachmembranen bewegt sich der Wharfedale AMT-Hochfrequenzwandler nicht wie ein Kolben vor und zurück. Er wird also nicht durch die Masse seiner Membran eingeengt, was ein unscharfes Einschwingverhalten zur Folge hat. Stattdessen ist die Membran gefaltet und trägt leitende Elemente, die in ein enorm starkes Magnetfeld eingetaucht sind. Diese Art der Luftbewegung ist nicht nur effizient, sondern auch hochpräzise, da die Membran zu jeder Zeit unter genauer Kontrolle des Motorsystems steht. Das Ergebnis ist ein Schallwandler mit großer Bandbreite, der extrem niedrige Verzerrungen und eine außergewöhnliche musikalische Detailtreue sowie eine beeindruckende Geschwindigkeit und Dynamik bietet. Aura 2 Membranen Wie die Wharfedale-Ingenieure bei der Entwicklung der Eylsian-Serie festgestellt haben, müssen die Präzision und die Eigendynamik des AMT von den Mittel- und Tieftönern übernommen werden, um eine nahtlose Klangwiedergabe zu gewährleisten. Dementsprechend verwendet die Aura 2 auch eine proprietäre gewebte Glasfaser-Matrixmembran für die Mittel- und Tieftonmembranen, die mit hochflexiblen Gummisicken abgeschlossen sind. Die Schwingspulen, die die Konusmembranen antreiben, sind in magnetische Felder mit hohem Fluss eingetaucht, wobei Wirbelströme und Induktivität durch kupferkaschierte Polschuhe kontrolliert werden. Diese verzerrungsarmen Chassis sind auf Aluminiumdruckguss-Chassis montiert, die jeweils mit sechs hochfesten Schrauben am Gehäuse befestigt sind, um die Steifigkeit der Struktur zu erhalten und ein präzises Einschwingverhalten zu gewährleisten. Die Gummiringe, die jedes Chassis umgeben, sind nicht nur ein dekoratives Merkmal, sondern kontrollieren auch jegliche Resonanz, die an der Verbindungsstelle zwischen dem Aluminiumchassis und dem Holzgehäuse auftritt. SLPP Die SLPP-Bassreflexkonstruktion (Slot Loaded Profiled Port) von Wharfedale geht auf die ursprüngliche Idee von Gilbert Briggs zurück, dem Unternehmer, der Wharfedale von 1932 bis 1964 gründete und leitete. Bei der Aura-Serie wird der Luftstrom mit hohem Druck und hoher Strömungsgeschwindigkeit aus einer nach unten gerichteten Öffnung besser an den niedrigen Luftdruck im Raum angepasst, indem der Luftstrom durch eine Reihe von Schlitzöffnungen im Sockel verteilt wird. Dadurch werden unerwünschte Turbulenzen an der Öffnung reduziert und die Effizienz des Bassreflexsystems verbessert - ein weiteres Markenzeichen der Marke Wharfedale. Aura 2 Frequenzweiche Die Frequenzweiche ist das Herzstück eines jeden Lautsprechers und sorgt dafür, dass die Gesamtleistung zu einer "Summe aller Teile" wird. Wharfedale war einer der ersten Hersteller von Haushaltslautsprechern, der eine Frequenzweiche einsetzte, um das Frequenzband zwischen Antriebseinheiten aufzuteilen, die jeweils für Bässe, Mitten und Höhen optimiert waren. Mit 90 Jahren Erfahrung und dem Vorteil, dass mit Peter Comeau, dem Director of Acoustic Design von IAG, einer der weltweit angesehensten Frequenzweichenarchitekten die Entwicklung leitet, wurden die ausgeklügelten Frequenzweichen in Hunderten von Stunden von Hörtests aufeinander abgestimmt, um eine nahtlose Verschmelzung zwischen den Laufwerken zu gewährleisten. Wie bei allen Wharfedale-Serien werden in der gesamten Frequenzweiche nur hochwertige, akustisch transparente Komponenten verwendet, um sicherzustellen, dass alle musikalischen Details hörbar sind. Aura 2 Gehäuse Der Aura 2 ist in vielerlei Hinsicht ein Kunstwerk. Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und einem Naturholzfurnier in Nussbaum, wird jedes Gehäuse anschließend lackiert und poliert, um ein wunderschönes Möbelstück zu präsentieren, auf das Sie stolz sein werden, wenn Sie es in Ihrem Zuhause haben, ähnlich wie bei der deutlich teureren Elysian-Serie. Die sanften Kurven des Gehäuses sind mehr als nur ein Blickfang. Sie tragen dazu bei, die akustische Leistung der Chassis gleichmäßig in den Raum zu verteilen, ohne unerwünschte Refl ektionen durch ansonsten scharfe Kanten. Unter den polierten Lackschichten befinden sich Gehäusewände, die aus mehreren Schichten unterschiedlicher Hölzer bestehen, um die Plattenresonanz unter die Hörbarkeit zu senken. Diese mehrschichtige Konstruktion, PROS (Panel Resonance Optimisation System), hat noch einen weiteren Vorteil - sie verhindert das Austreten unerwünschter Schallenergie aus dem Inneren des Gehäuses, die sonst die Vorwärtsleistung der Chassis stören würde. Aura Lautsprecher in der Anwendung Die Aura-Serie von Wharfedale wird in Form von Aura 1 und 2 als Kompaktlautsprecher angeboten. Beide werden mit optionalen, aber entsprechend auffälligen, maßgeschneiderten Ständern geliefert. Wie bei den Lautsprechern, die sie präsentieren, werden auch bei den AURA-Ständern nur die besten Materialien verwendet, wie z. B. dunkle Chromleisten, die die Liebe zum Detail und die reine Qualität der Konstruktion unterstreichen. Die Standlautsprecher Aura 3 und 4 werden von den Center-Lautsprechern Aura C und der kompakteren Aura CS für pulsierende, durch und durch unterhaltsame Heimkino-Konfigurationen ergänzt. Basierend auf der jüngsten, preisgekrönten Geschichte der Wharfedale Diamond 12, Evo4 und der branchenweit geschätzten Elysian-Serie, wagt sich Wharfedale Aura mit Nachdruck in ein neues Gebiet und Segment vor. Technische Daten Aura 2 Allgemeine Beschreibung: 3-Wege-Kompaktlautsprecher Gehäusetyp: Bass Reflex Schallwandler-Komplement: 3 - Wege Tieftöner: 6,5" (150mm) Schwarzer Glasfasermatrixkonus Mitteltöner: 4" (100mm) Schwarzer Glasfasermatrixkonus Hochfrequenztreiber: 27mm * 90mm AMT Empfindlichkeit (2.83V @ 1m): 88dB Empfohlene Verstärkerleistung: 25W - 150W Peak SPL: 103dB Nennimpedanz: 6Ω (8Ω kompatibel) Minimale Impedanz: 3.5Ω Frequenzgang (+/-3dB): 42Hz - 22kHz Bass-Erweiterung (-6dB): 33Hz Übergangsfrequenz: 520Hz, 4.5kHz Höhe (auf Sockel): 560mm Breite: 286mm Tiefe (mit Anschlüssen): (300+52)mm Nettogewicht: 20.5kg pro Lautsprecher

1.999,00 €*
%
Wharfedale Elysian 1-front-wallnut
Wharfedale
Wharfedale Elysian 1, HighEnd-Monitorlautsprecher
Wharfedale Elysian 1, HighEnd-Monitorlautsprecher (Paarpreis) ELYSIAN 1 is the latest addition to the flagship loudspeaker series from Wharfedale, pushing the boundaries of capability and performance. A genuine example of luxury audio, ELYSIAN 1 offers indulgence in design, materials aesthetic, and performance, now in a more compact standmount format.Each component part is engineered to the very highest standard. The drivers, the crossover, the cabinet every aspect has been developed in harmony and without cost constraint to push the project to its performance limit. This thorough and no-compromise approach has led the Wharfedale engineers to create a benchmark in affordable, audiophile-grade luxury loudspeakers. Cutting-edge design and class-leading technology are combined to deliver musical reproduction that will proudly challenge the world’s finest loudspeakers.A proven concept in the form of the award winning ELYSIAN 4 and ELYSIAN 2 models, the ELYSIAN 1 continues with the specially engineered AMT HF driver; a radically different way of moving air, using a large, pleated, lightweight diaphragm driven across its surface by rows of strategically placed metallic strips immersed in a strong magnetic field. The pleats in the diaphragm contract and expand under the influence of the musical drive, squeezing the air between them to form the desired waveform. Featuring an ultra-lightweight diaphragm material called ‘PET‘ and an acoustically damped rear chamber, the ELYSIAN AMT stands out against comparable high-frequency units by delivering even more spellbindingly clear and sweetly extended high frequencies.Operating in a two-way configuration, ELYSIAN 1 is also fitted with a custom, glass fibre matrix cone bass unit. Terminated with a highly flexible rubber surround and driven by a specially developed low-distortion motor system, the 180mm (7”) bass units are capable of reaching down below 49Hz, revealing the full body and impact of percussion, stringed and wind instruments with detail and depth that other standmount speaker options just cannot reach.The performance of ELYSIAN 1 is enhanced with an advanced version of Wharfedale’s signature slot-loaded port. Christened SLPP (Slot-Loaded Profiled Port), it ensures that the rear output of the bass units is not wasted. Instead, the lowest frequency energy is vented to a slot at the base of the speaker, specially profiled to equalise the high internal pressure to the low pressure in the room. This reduces the distortion that is typical of bass reflex systems and increases the port’s efficiency. In addition, because the air is dispersed uniformly in the room, the speakers are less fussy about placement.In combination, the bass units and SLPP bass reflex system provide the massive foundation upon which the rest of the musical performance sits, letting you feel as well as hear the full impact of thunderous low-frequency information. High overall system sensitivity allows any amplifier to reveal the full dynamic range of the music fed to it, without strain or limitation.The drivers’ output is combined via a sophisticated crossover network, fine-tuned over hundreds of hours of listening tests to ensure a seamless blend between the drive units.Of particular note is the phase consistency across the driver output, permitting a wide range of seating positions and encouraging the power response to be highly linear throughout the listening room. Only the highest grade, acoustically transparent components are used throughout the crossover network, ensuring all the musical detail is heard with nothing held back.Beautifully finished, the ELYSIAN speaker cabinets are designed to enhance the acoustic output of the drivers and provide a piece of furniture of which the owner can be justly proud. Handcrafted veneers are enhanced by true piano finish lacquers, hand-polished to six levels of depth. This exquisite touch offers a truly standout aesthetic, unmatched at this price-point.Technische Daten 2-Wege Lautsprecher (Standfuß optional) Gehäuse Typ: Bassreflex Tieftöner: 7,5" (190mm) beschichtetes Fiberglas Empfindlichkeit (2,83V @ 1m): 89dB Empfohlen Verstärkerleistung: 25-175W Spitzenwert SPL: 108dB Nennimpedanz :4O (kompatibel 8O) Minimale Impedanz: 3.6O Höhe: 490mm Breite: 263mm Tiefe: 315mm Nettogewicht:15 Kg /Stück

2.498,00 €* UVP 3.699,00 €* * (32.47% gespart)

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden