High End Multi-Player
Reavon UBR-X100, 4K Blu-Ray Player
Reavon UBR-X100, 4K Blu-Ray Player
English Information
This universal disc player has been elaborately engineered for the ideal disc playback. The UBR-X100 features extremely rigid construction to achieve high S/N ratio for quality audio and video performance. With support for the spectacular Ultra HD Blu-ray™ format, you can enjoy the beautiful experience with four times the resolution of 1080p Full HD. The UBR-X100 is compatible with the latest Dolby Vision® format that provides a stunning HDR imaging technology with extraordinary color, contrast, and brightness to the screen. Other features include SDR/HDR Preset Mode and dual HDMI output terminals.
Ultra-Rigid Construction with Steel Plate Bottom Panel The 1.6 mm-thick chassis base is reinforced with a 3 mm-thick steel plate Rigid Under Base to minimise the mechanical motion sound from the BD drive. The result is significantly low noise and even more rigid and stable chassis structure.Universal PlayerAs a universal disc player, the UBR-X100 can play various optical discs including the latest disc format Ultra HD Blu-ray which has four times the resolution of 1080p Full HD, as well as Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, CD and music, video and audio files such as FLAC, AIFF, DFF, DSF, JPG, TIFF, MKV and M2TS. The UBR-X100 can also play your audio and video contents from an external drive via USB or DLNA.Media Information On-Screen Display
You can display the disc information on your screen by pressing and holding the remote control’s INFO button. In addition to the playing disc’s details, you can easily check mastering information such as MaxFALL (Maximum Frame Average Light Level) and MaxCLL (Maximum Content Light Level) available on some HDR content, as well as HDR and HDMI output information.
Technical Details
Main features
Universal Disc Player - Ultra HD Blu-ray, Blu-ray, DVD, DVD Audio, CD
BD-Live/BONUSVIEW
HDR10
Dolby Vision
36-bit Deep Colour/”x.v.Colour”
Dual HDMI Output
Video Adjust
Backlite Remote Control
Fast boot
Multimedia playback (MKV, FLAC, AIFF, MP3, JPG)
Video features
4K Upscaling - Enhance the home cinema experience by quadrupling Full HD 1080p resolution with 4K (3840 x 2160) upscaling of all video sources.
True 24p Cinema - Many Blu-ray and 4K Ultra HD Blu-ray discs are encoded at 24 frames per second, the same frequency as the original film screened in theaters. The UBR-X100 maintains the original 24-fps rate straight through to the screen with progressive scanning.
Dolby Vision® - This stunning HDR imaging technology brings extraordinary color, contrast, and brightness to the screen.
Video Adjust - Set the brightness, contrast, color saturation, hue, sharpness and noise reduction.
Audio features
HDMI Audio Only the get the best audio digital experience
Ultra-Rigid Construction
3 mm Steel Plate Rigid Under Base for Low Noise and Low Centre of Gravity
Rigid Optical Drive
Music File Playback: FLAC (2.0/5.1), M4A, AIF, AIFF, DSF (2.0/5.1), DFF (2.0/5.1), MP3, OGG, APE
Home Theater Audio: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS, DTS-HD MA, DTS-HD HRA, DTS:X
Terminals
HDMI 1 Out for Audio/Video
HDMI 2 for Audio Only
Digital Coaxial Out
Digital Optical Out
USB In (1 USB 2.0 Front, 1 USB 3.0 Rear)
Ethernet
Technical Specifications
Mediatek MTK8581 SoC
Quad-core ARM Cortex-A53 CPU cluster
ARM Mali-T860 MP2 GPU
General Specifications
Power: AC 220-240 V, 50/60 Hz
Power Consumption: 32 W
Power Consumption During Standby: 0.45 W
Dimensions (W x H x D): 430 x 82 x 351 mm
Weight: 6.3 Kg / 13.9 lbs
899,00 €*
Reavon UBR-X110, 4K UHD Dolby Vision SACD Blu-Ray Player
Reavon UBR-X110, 4K UHD Dolby Vision SACD Blu-ray Player
English InformationThis universal disc player has been elaborately engineered for the ideal disc playback. The UBR-X110 features extremely rigid construction to achieve high S/N ratio for quality audio and video performance. With support for the spectacular Ultra HD Blu-ray™ format, you can enjoy the beautiful experience with four times the resolution of 1080p Full HD. The UBR-X110 is compatible with the latest Dolby Vision® format that provides a stunning HDR imaging technology with extraordinary color, contrast, and brightness to the screen. Other features include SDR/HDR Preset Mode, SACD/DSD compatibility and dual HDMI output terminals.Main Features
Universal Disc Player – Ultra HD Blu-ray, Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, SACD, CD
BD-Live/BONUSVIEW
HDR10
Dolby Vision
36-bit Deep Colour/”x.v.Colour”
Dual HDMI Output
Video Adjust
Backlite Remote Control
Fast boot
Multimedia playback (MKV, FLAC, AIFF, MP3, JPG)
Playing SACD discsThe Reavon UBR-X110 player is designed to extract information from CDs and SACDs as accurately as possible for optimal audio performance during playback.Universal playerAs a universal disc player, the UBR-X110 can play various optical discs including the latest disc format Ultra HD Blu-ray which has four times the resolution of 1080p Full HD, as well as Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, SACD, CD and music, video and audio files such as FLAC, AIFF, DFF, DSF, JPG, TIFF, MKV and M2TS. The UBR-X110 can also play your audio and video contents from an external drive via USB or DLNA.Media information on-screen displayYou can display the disc information on your screen by pressing and holding the remote control’s INFO button. In addition to the playing disc’s details, you can easily check mastering information such as MaxFALL (Maximum Frame Average Light Level) and MaxCLL (Maximum Content Light Level) available on some HDR content, as well as HDR and HDMI output information.Ultra-rigid constructionThe 1.6mm thick chassis base is reinforced with a 3mm thick steel plate under the rigid base to minimize noise from mechanical movement of the optical assembly. The result is a significantly quieter, stiffer and stable chassis structure. This results in reduced vibration for increased performance and better overall operation of player components for more faithful listening.100% digitalDual HDMI output to separate audio and video and enjoy 4K HDR, while using an older generation non-4K compatible home theater soundbar or amplifier. High-efficiency CD-quality S/PDIF and coaxial digital audio output.Backlite remote controlThe info button allows you to consult the detailed technical information of the program, such as audio and video output parameters. The Reavon UBR-X110 can be controlled by leading brands of universal remote controls such as RTI, Crestron, Control4 or Logitech Harmony.Technical DetailsMain Features
Universal Disc Player – Ultra HD Blu-ray, Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, SACD, CD
BD-Live/BONUSVIEW
HDR10
Dolby Vision
36-bit Deep Colour/”x.v.Colour”
Dual HDMI Output
Video Adjust
Backlite Remote Control
Fast boot
Multimedia playback (MKV, FLAC, AIFF, MP3, JPG)
Video Features
4K Upscaling – Enhance the home cinema experience by quadrupling Full HD 1080p resolution with 4K (3840 x 2160) upscaling of all video sources.
True 24p Cinema – Many Blu-ray and 4K Ultra HD Blu-ray discs are encoded at 24 frames per second, the same frequency as the original film screened in theaters. The UBR-X110 maintains the original 24-fps rate straight through to the screen with progressive scanning.
Dolby Vision® – This stunning HDR imaging technology brings extraordinary color, contrast, and brightness to the screen.
Video Adjust – Set the brightness, contrast, color saturation, hue, sharpness and noise reduction.
Audio Features
HDMI Audio Only the get the best audio digital experience
Ultra-Rigid Construction
3 mm Steel Plate Rigid Under Base for Low Noise and Low Centre of Gravity
Rigid Optical Drive
Music File Playback: FLAC (2.0/5.1), M4A, AIF, AIFF, DSF (2.0/5.1), DFF (2.0/5.1), MP3, OGG, APE
Home Theater Audio: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS, DTS-HD MA, DTS-HD HRA, DTS:X
Terminals
HDMI 1 Out for Audio/Video
HDMI 2 for Audio Only
Digital Coaxial Out
Digital Optical Out
USB In (1 USB 2.0 Front, 1 USB 3.0 Rear)
Ethernet
Technical Specifications
Mediatek MTK8581 SoC
Quad-core ARM Cortex-A53 CPU cluster
ARM Mali-T860 MP2 GPU
General Specifications
Power: AC 220-240 V, 50/60 Hz
Power Consumption: 32 W
Power Consumption During Standby: 0.45 W
Dimensions (W x H x D): 430 x 85 x 300 mm
Weight: 6.3 kg
995,00 €*
Arcam CDS50, SACD/CD-Player und Streamer
Arcam CDS50, SACD/CD-Player und Streamer Der CDS50 bietet eine Reihe von Alternativen für den Audioanschluss. Welcher Anschlusstyp verwendet wird, hängt vom Rest Ihres Systems ab; wählen Sie den für Ihren Verstärker am besten geeigneten. Für die beste Stereo-Klangqualität empfehlen wir, den analogen Stereo-Audioausgang mit dem CD-Eingang Ihres Verstärkers zu verbinden, damit die audiophile Digital-Analog-Schaltung des CDS50 genutzt werden kann. Digitale Audioeingänge Der CDS50 verfügt auch über einen optischen und einen koaxialen Digitaleingang, falls Sie den CDS50 als Audiogerät verwenden möchten. Digitale Audioausgänge Verbinden Sie einen der digitalen Audioausgänge (optisch oder koaxial) mit dem "CD/SACD"-Digitaleingang Ihres Geräts, z. B. dem Arcam SA10 oder SA20 Vollverstärker oder einem Arcam Audio-Video-Receiver.HINWEIS: Die digitalen Ausgänge des CDS50 geben nur PCM-Stereo aus. Analoge Audioausgänge Der CDS50 verfügt sowohl über symmetrische als auch unsymmetrische Ausgänge. Verbinden Sie die linken/rechten Ausgänge mit Kabeln geeigneter Länge mit den linken/rechten Eingängen Ihres Verstärkers. Netzwerk Mit einem Ethernet-Kabel können Sie den CDS50 an einen Router oder Switch in Ihrem Heimnetzwerk anschließen und so die auf Ihrem Computer oder NAS-Gerät gespeicherten Audiodaten wiedergeben. Eine drahtlose Verbindung ist ebenfalls möglich und kann über das Einstellungsmenü konfiguriert werden.der CDS50 kann auch über ein Hausautomatisierungssystem gesteuert werden.Hausautomationssystem über externe Befehle gesteuert werden. USB Eine USB-Buchse des Typs A, an die Sie Flash-Laufwerke oder externe Festplatten mit Audiodaten anschließen können. Kann auch für Software-Upgrades verwendet werden. Technische Daten Modell: Arcam CDS50 Spielt alle Disc-Formate ab, einschließlich SACD, CD-A, CD-R und CD-RW Unterstützt Audiodateiformate wie FLAC, WAV, AIFF, OGG, MP3, AAC und WMA USB-Eingang Hervorragender 32-Bit-DAC integriert Streaming über die Music Life App Gesamte harmonische Verzerrung + Rauschen = 0,002%.
1.099,00 €*
Reavon UBR-X200, 4K Blu-Ray Player
Reavon UBR-X200, 4K Blu-Ray Player
English Information
This flagship universal disc player has been finely engineered for the ideal disc playback. The UBR-X200 features extremely rigid construction to achieve high S/N ratio for quality audio and video performance. With support for the spectacular Ultra HD Blu-ray™ format, you can enjoy a beautiful experience with four times the resolution of 1080p Full HD. The UBR-X200 is compatible with the latest Dolby Vision® format that provides a stunning HDR imaging technology with extraordinary color, contrast, and brightness to the screen. Texas Instruments Burr-Brown Audio PCM1690 Series DACs are used to provide audiophile sound. Other features include SDR/HDR Preset Mode, Direct/Transport Function, SACD / DSD compatibility, multi channel audio analog capability and XLR balanced output terminal.Ultra-Rigid Construction with Steel Plate Bottom Panel
The 1.6 mm-thick chassis base is reinforced with a 3 mm-thick steel plate Rigid Under Base to minimise the mechanical motion sound from the BD drive. The result is significantly low noise and even more rigid and stable chassis structure.Media Information On-Screen DisplayYou can display the disc information on your screen by pressing and holding the remote control’s INFO button. In addition to the playing disc’s details, you can easily check mastering information such as MaxFALL (Maximum Frame Average Light Level) and MaxCLL (Maximum Content Light Level) available on some HDR content, as well as HDR and HDMI output information.Toriodial TransformerThe UBR-X200 is powered by a toroidal transformer which features low noise and low electromagnetic interference. This is thanks mainly in part to its shape and symmetry. The amount of magnetic flux that escapes outside the core is low and contained within the donut shape. The result is lower audio distortion and degradation to the sound quality, therefore ensuring that the resulting sound is clean and accurate.Univerisal PlayerAs a universal disc player, the UBR-X200 can play various optical discs including the latest disc format Ultra HD Blu-ray which has four times the resolution of 1080p Full HD, as well as Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, CD, SACD, and music, video and audio files such as FLAC, AIFF, DFF, DSF, JPG, TIFF, MKV and M2TS. The UBR-X200 can also play your audio and video contents from an external drive via USB or DLNA.Technical DetailsMain features
Universal Disc Player - Ultra HD Blu-ray, Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD, DVD Audio, SACD, CD
BD-Live/BONUSVIEW
HDR10
Dolby Vision
36-bit Deep Colour/”x.v.Colour”
Dual HDMI Output
Video Adjust
Backlite Remote Control
DLNA
Fast boot
Multimedia playback (MKV, FLAC, DSD, AIFF, JPG)
Video features
4K Scaling - Enhance the home cinema experience by quadrupling Full HD 1080p resolution with 4K (3840 x 2160) scaling of all video sources.
True 24p Cinema - Many Blu-ray and 4K Ultra HD Blu-ray discs are encoded at 24 frames per second, the same frequency as the original film screened in theaters. The UBR-X200 maintains the original 24-fps rate straight through to the screen with progressive scanning.
Dolby Vision® - This stunning HDR imaging technology brings extraordinary color, contrast, and brightness to the screen.
Video Adjust - Set the brightness, contrast, color saturation, hue, sharpness and noise reduction.
Audio features
Texas Instruments Burr-Brown Audio PCM1690 DACs
Large-Capacity PCB Toroidal Transformer (Military Engineering Class)
Custom Audiophile Capacitors
Direct Function for Pure Analogue Audio Output
Dual HDMI Output for Pure Digital Audio Output
Jitter-less Clock
Ultra-Rigid Construction
3 mm Steel Plate Rigid Under Base for Low Noise and Low Centre of Gravity
High Quality Main Circuit Board for High S/N Ratio
Rigid Optical Drive
24-Bit Delta-Sigma DAC
Analog Mute by Clock Halt Detection
Music File Playback: FLAC (2.0/5.1), M4A, AIF, AIFF, DSF (2.0/5.1), DFF (2.0/5.1), MP3, OGG, APE
Home Theater Audio: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS, DTS-HD MA, DTS-HD HRA, DTS:X
8-Channel DAC
High Performance: Differential, fS = 48 kHz
THD+N: –94 dB
SNR: 113 dB
Dynamic Range: 113 dB
Sampling Rate: 8 kHz to 192 kHz
System Clock: 128 fS, 192 fS, 256 fS, 384 fS, 512 fS, 768 fS, 1152 fS
Differential Voltage Output: 8 VPP
Analog Lowpass Filter Included
4x/8x Oversampling Digital Filter:
Passband Ripple: ±0.0018 dB
Stop Band Attenuation: –75 dB
Zero Flag
Data Length: 16, 20, 24, 32 Bits
Terminals
HDMI 1 Out for Audio/Video
HDMI 2 for Audio Only
Digital Coaxial Out
Digital Optical Out
USB In (1 USB 2.0 Front, 1 USB 3.0 Rear)
Ethernet
RS-232C
Analogue Audio Out Stereo (RCA Unbalanced, XLR Balanced)
Analogue Audio Out 7.1/5.1
Technical Specifications
Mediatek MTK8581 SoC
Quad-core ARM Cortex-A53 CPU cluster
ARM Mali-T860 MP2 GPU
General Specifications
Power: AC 220-240 V, 50/60 Hz
Power Consumption: 42 W
Power Consumption During Standby: 0.45 W
Dimensions (W x H x D): 430 x 82 x 351 mm
Weight: 6.8 Kg / 15 lbs
1.799,00 €*
Denon DCD-A110, CD/SACD-Player
Denon DCD-A110, CD/SACD-Player
110 Jahre innovative Audio-PerformanceFeiern Sie mit Denon und dem DCD-A110 SACD-Player der limitierten Jubiläumsserie in Silber-Graphit 110 Jahre prägende Audio-Ingenieurskunst. Seit 1910 verbessert Denon Audio- und Video-Erlebnisse. Diese außergewöhnliche Leistung feiern wir mit dem limitierten DCD-A110 und dem passenden Vollverstärker PMA-A110 der Denon Jubiläums-Serie in Silber-Graphit
Geschaffen, um Ihre Erwartungen zu übertreffen
Der neue DCD-A110 wurde sorgfältig entwickelt, um selbst die hohen Standards unserer bewährten SACD-Player zu übertreffen. Mit einer limitierten Auflage in der Farbe Silber-Graphit, einem massiven Gehäuse, gusseisernen Füßen und dem hauseigenen patentierten Advanced S.V.H.-CD-Mechanismus ist der AVC-A110 speziell für passionierte Fans gefertigt. Der elegante DCD-A110 wurde für höchste Ansprüche entwickelt und konstruiert und sieht genauso gut aus, wie er klingt. Das 110 Jahre Jubiläums-Logo kennzeichnet diesen außerordentlichen Meilenstein.
Echtheitszertifikat und 5 Jahre Garantie
Dieser Flaggschiff-SACD-Player der Denon Jubiläums-Serie wird mit einem speziellen Echtheitszertifikat, das vom leitenden Denon Ingenieur beglaubigt ist, und einer 5-jährigen Garantie (Abtastnadel ausgenommen) geliefert.
Unterstützt Wiedergabe von DSD-Datenträgern
Neben CD und Super Audio CD kann der DCD-A110 auch DSD- (2,8 MHz/5,6 MHz) und Hi-Res-Audiodateien bis zu 192 kHz/24 Bit von DVD-R/RW und DVD+R/RW-Discs abspielen. Dateien von CD-R/RW-Discs mit Abtastfrequenzen von bis zu 48 kHz können ebenfalls wiedergegeben werden.
Ultra AL32-Signalverarbeitung mit 1.512MHz
Die Ultra AL32-Signalverarbeitung, die neueste Wellenform-Reproduktionstechnologie von Denon, wendet Dateninterpolations-Algorithmen an und unterstützt Hi-Res 192 kHz/24 Bit am PCM-Signaleingang. Die Algorithmen interpolieren in großen Datenmengen Datenpunkte, die vor und nach vorhandenen Punkten fehlen, sodass die Wellenform geglättet wird und dem ursprünglichen Signal gleicht. Diese Algorithmen rechnen auf die Bandbreite des originalen Inhalts hoch und verbessern so die Klangreproduktion. Die Ultra AL32-Signalverarbeitung verdoppelt die verarbeitende Bandbreite der vorherigen Generation (AL32) und rechnet 384 kHz/32 Bit-Inhalte auf 1,512 MHz hoch. Da die während einer digitalen Aufnahme verlorenen Daten sorgfältig wiederhergestellt werden, ist die Wiedergabe äußerst detailliert und frei von Interferenzen. Instrumente und Stimmen sind genau lokalisierbar und sehr ausdrucksstark, besonders im unteren Frequenzbereich - kurzum: sehr nahe am Original der Aufnahme.
Intel Inside - Ultra AL32-Signalverarbeitung
Das neueste Field Programmable Gate Array von Intel, der Cyclone 10, ist mit an Bord, um die Menge an zu verarbeitenden Daten zu bewältigen. Der neue Prozessor übertrifft die bereits hohe Leistung der gegenwärtigen AL32-Signalverarbeitung.
Quad DAC-Konfiguration
Beim DCD-A110 wird erstmals eine Konfiguration mit einem Vierfach-D/A-Wandler verwendet, der die großen Datenmengen der neuen Ultra AL32 Processing Engine konvertiert. Dies ermöglicht eine Bündelung der Stromabgabe und das Limit der Arbeitsfrequenz der DACs wird übertroffen. Zudem wird der Geräuschpegel gesenkt, indem der Signal/Rausch-Abstand in Abhängigkeit von der Abtastfrequenz des Contents um 4 (DSD) bis 6 dB (PCM) sowie der Klirrfaktor (THD) verbessert wird. Statt einer einfachen Analog-Filter-Schaltung, wie sie bei herkömmlichen Operationsverstärkern verwendet wird, verfügt der DCD-A110 über eine vollständig diskrete Filterstufe mit Audioteilen, die vom Denon Soundmaster sorgfältig ausgewählt und für eine herausragende Audio-Performance abgestimmt wurden.
DAC als Hauptaktgeber (Master Clock Design)
Genauigkeit ist der Schlüssel zur Leistung: Der DCD-A110 ist mit gleich zwei Taktoszillatoren ausgestattet. Einen für jede Abtastfrequenz (44,1 und 48 kHz). Um jeglichen Jitter gründlich zu unterdrücken, kann zwischen beiden Frequenzen umgeschaltet werden. Der hochwertige Taktgeber bildet die Referenz für den Vierfach-DAC-Betrieb und stellt sicher, dass der digitale Audioschaltkreis sein volles Potential nutzen kann.
Damit das Signal des Haupttaktgebers direkt und unverfälscht an die DA-Wandler geliefert werden kann, ist der DCD-A110 mit einem Tri-State-Multiplexer, der als Puffer dient, ausgerüstet. Das Signal des Haupttaktgebers wird von einem Quarzoszillator generiert und passiert den Pufferkreis auf dem Weg zum DAC nur einmal. Jitter wird dabei lediglich für 18 Femtosekunden (10-15 Sekunden) beeinflusst.
Getrennte Netzteile für Digital und Analog
Um eine gegenseitige Beeinflussung und jegliches Rauschen zu verhindern, sind die Netzteile für die digitalen und die analogen Schaltkreise völlig voneinander getrennt.
Dedizierte analoge Versorgungsschaltung mit diskretem Design
Die analoge Versorgungsschaltung zeichnet sich durch eine vollständig diskrete, für Audio optimierte Bauweise aus, wobei für die Stromversorgungseinheit der analogen Audioschaltung nach dem D/A-Wandler einder Blockkondensator mit hoher Kapazität (3.300 μF) von Denon zum Einsatz kommt. Der DCD-A110 verfügt über eine beeindruckende Anzahl speziell gefertigter Teile, darunter bipolare Hochleistungs-Transistoren, eine vollständig diskrete Spannungsreglerschaltung,
Elektrolytkondensatoren mit hoher Klangqualität und Polyphenylensulfid-Kondensatoren. Diese maßgeschneiderten Komponenten wurden in Zusammenarbeit mit ausgewählten Herstellern im Rahmen zahlloser Hörproben entwickelt. Das Ergebnis ist eine saubere, robuste und stabile Stromversorgung, die ein außergewöhnliches Maß an Dynamik sowie eine beeindruckende Gesamtleistung bietet.
Original Denon Disc-Laufwerk mit Advanced S.V.H.-Mechanismus
Der S.V.H.-Mechanismus (Suppress Vibration Hybrid), mit dem auch andere High-Performance-Player von Denon ausgestattet sind, sorgt für kürzestmögliche Signalwege, um Rauschen zu vermeiden. Darüber hinaus wurden die Teile aus hochwertigen Materialien hergestellt: Die Deckplatte aus Kupfer verbessert die Stabilität, das Disc-Laufwerk besteht aus druckgegossenem Aluminium, und für die Halterungen des Disc-Antriebsmechanismus kam zwei Millimeter dicker Stahl zum Einsatz. Diese massive Bauweise trägt zu einer ausgezeichneten Vibrationsbeständigkeit bei.
Der niedrige Schwerpunkt des Disc-Mechanismus hilft, jegliche Vibrationen aufgrund der Drehbewegung im Inneren des Players zu eliminieren. Durch das Ausschalten unerwünschter Vibrationen können digitale Signale mit höchster Präzision und unter stabilen Bedingungen von der Disc gelesen werden.
Hochwertige Audio-Komponenten
Sämtliche Audiokomponenten sind handverlesen und für beste Soundqualität optimiert. Der speziell entwickelte Tonfrequenz-Kondensator des DCD-A110 stammt aus dem DCD-SX1 Limited, unserem Premiumklasse-SACD-Player, der ausschließlich in Japan angeboten wird. Die Audio- und Leistungssektionen sind weitgehend mit AMRS- und MELF-Widerständen ausgestattet. MELF-Widerstände bieten höhere Leistung bei gleichzeitig niedrigem Stromrauschen.
Schaltkreise mit verkürzten SignalwegenDie Schaltkreise des DCD-A110 wurden nach dem Prinzip „einfach und direkt“ sorgfältig konzipiert. Schaltungsmuster wurden von Grund auf mit dem Ziel überarbeitet, die Signalwege möglichst kurz zu halten, sodass das gesamte Klangspektrum der Aufnahme originalgetreu reproduziert werden kann. Dank dieser Auslegung werden Interferenzen zwischen Schaltkreisen, zwischen linkem und rechtem Kanal und negative Einflüsse auf das Audiosignal minimiert, was zu einem reinen und höchst transparenten Klang führt.
Stabile mechanische Grundkonstruktion
Durch interne Vibrationen, die von der Rotation der Disc, dem Netztransformator oder dem Schallsruck von Lautsprechern herrühren, kann das Musiksignal beeinträchtigt werden. Um diese Vibrationen zu unterdrücken, haben die Denon Ingenieuren die „Direct Mechanical Ground Construction“ geschaffen. Bei dieser Bauweise sind die Leistungstransformatoren – selbst eine Quelle von Vibrationen – in der Nähe der Füße des DCD-A110 angeordnet, so dass unerwünschte Vibrationen direkt auf den Untergrund übertragen werden, statt nahegelegene Schaltungen zu stören.
Weil der Antriebsmechanismus – die Komponente mit der größten Masse – zentral im unteren Gehäusebereich angeordnet ist, wird der Massenschwerpunkt nach unten verlagert. Deshalb werden interne Vibrationen infolge der Rotation der eingelegten Disc effektiv absorbiert. Gleichzeitig wird der Mechanismus vor externen Vibrationen geschützt. Um diese noch weiter abzuschirmen, wurde das 1,2 mm starke Gehäuse mit zwei 1,6 mm starken Stahlplatten verstärkt. Dadurch entsteht eine hochsteife Dreischichtstruktur mit ausreichender vibrationshemmender Trägheitsmasse.
Technische Daten
Laufwerk: SVH Loader
DAC IC: 4x PCM1795, Burr Brown MoNein-Mode
Frequenzgang (SACD): 2 Hz-50 kHz
Dynamic Range (SA): 118 dB
Signal-Rauschabstand (SACD): 122 dB
Klirrfaktor (SACD): 0.0005%
Frequenzgang: 2 Hz-20 kHz
Dynamikbereich: 101 dB
Signal-Rauschabstand: 122dB
Klirrfaktor insgesamt: 0.0015%
Stromverbrauch: 42 W
Standby-Stromverbrauch: 0.1 W
Automatische Abschaltung: Ja
Abnehmbares Stromkabel: Ja
Außenmaße (B x T x H): 434 x 405 x 138 mm
Gewicht: 16.2 Kg
3.499,00 €*
Neu
Soulnote S-3 Reference, SACD-Player
Soulnote S-3 Reference, SACD-Player Extrem leistungsstarker Super Audio CD-Player, der feine, natürliche Klänge und Lebendigkeit wiedergibt. Das ultimative digitale Wiedergabesystem mit Taktsynchronisation. Technologie Non-NFB-Schaltungen vom Typ R Die analogen Schaltungen verwenden die neu entwickelten Non-NFB-Schaltungen vom Typ R. Dabei handelt es sich um symmetrische Spannungsverstärkerschaltungen, die aus nur 4 bipolaren Hochfrequenztransistoren und 8 Widerständen bestehen. Die erste Stufe verwendet eine Differenzverstärkung ohne jegliche Verstärkung. Die Verstärkung wird erst in der zweiten Stufe erzeugt, die ein geerdeter Single-End-Verstärker ist. Durch die Umstellung der Vorspannung der Ausgangsstufe von einer LED-Lösung auf eine Transistor-Thermokopplung konnte der herkömmliche Emitterwiderstand von 22 Ohm auf nur 1 Ohm reduziert werden. Diese unglaublich einfache Konstruktion eliminiert effektiv das Rauschen der Stromquelle, um eine überwältigende Antriebsleistung zu ermöglichen und den Klang mit frischer und lebendiger Ausdruckskraft erstrahlen zu lassen. Verwendet vier ES9038PRO-Schaltkreise Jeder Kanal im DAC-Chip verwendet zwei ES9038PRO-Chips, so dass insgesamt vier Chips im Player vorhanden sind. Der unvergleichlich leistungsstarke 120-mA-Stromausgang jedes Kanals ist ein wesentliches Element des diskreten Nicht-NFB-DACs. Ein Strom-Spannungs-Wandlerwiderstand wandelt diesen Leistungsausgang direkt vor der ersten Stufe des Type-R-Schaltkreises in eine Spannung um. Taktgeber mit extrem niedrigem Jitter Der Masterclock-Ausgang des DDS LMX2594 weist einen extrem niedrigen Jitter von 45 Femtosekunden auf, um eine Non-PLL-Synchronisation vom DAC zum SACD-Mechanismus zu erzeugen. Die dynamische und transparente SACD-Wiedergabe mit der DAC-gesteuerten I2S-Non- PLL-Synchronisation (128fs-Modus des ES9038PRO) übertrifft alle konventionellen Eindrücke von SACD, und das ohne jegliche Übertragung zum USB oder LAN. Der S-3 Reference verfügt über eingebaute Quarze mit extrem niedrigem Jitter und kann mit einem externen Hochfrequenz-Taktgenerator (10MHz) gekoppelt werden, um die Genauigkeit der Zeitachse weiter zu verbessern. Er verwendet ein Hochfrequenzrelais zum Schalten des Standardtakts, um jede Möglichkeit eines zusätzlichen Jitters auszuschließen. RSR-2-12D (Referenz-SOULNOTE-Relais) Ein extrem verlustarmes Reed-Relais mit Glasröhre, das ähnlich wie ein Quecksilberrelais funktioniert, wurde speziell angepasst. Es handelt sich um ein von SOULNOTE entwickeltes Originalrelais, das eine Klangqualität erreicht, die mit der von Draht vergleichbar ist. "Nackte" Folienwiderstände von höchster Qualität Wir haben künstliche ultrahochpräzise Folienwiderstände in Satellitenqualität mit außergewöhnlichen Temperatureigenschaften verwendet und zusätzliche Anpassungen mit Schwerpunkt auf der Klangqualität vorgenommen. Diese Widerstände mit ultrahoher Klangqualität wurden intern entwickelt und verwenden ein Nacktfoliendesign, um Dumps mit Gießharz zu vermeiden. ZERO LINK SFORZATO Corp. und SOULNOTE haben sich zusammengetan, um ZERO LINK zu entwickeln, den ultimativen Link, der auf eine hohe Klangqualität abzielt, indem er asynchrone Schaltungen im S-3 Reference eliminiert. Durch den Anschluss eines mit ZERO LINK ausgestatteten Netzwerk-Transportgeräts wird ein Netzwerksystem geschaffen, das vollständig mit dem DAC-Takt synchronisiert ist. Massive Leistungskanäle Die Leistungskanäle machen den größten Teil des S-3 Reference-Gehäuses aus. Die Stromversorgung sowohl für das analoge als auch für das digitale System erfolgt über große, hochwertige Elektrodenfolienkondensatoren mit geringer Vergrößerung, die unter dem SACD-Mechanismus untergebracht sind und nicht über eine NFB-Stromversorgung verfügen. Teflonbeschichtete Kupfereinzeldrähte Alle Kabel für die analogen Signale und die Stromversorgung verwenden ein SOULNOTE schaumstoffummanteltes, teflonbeschichtetes Kupfereinzelkabel. Durch das direkte Anlöten an die Leiterplatten gibt es keine Kontaktpunkte. Nutzung des NOS-Modus Der S-3 Reference verwendet den gleichen NOS-Modus (Non Oversampling) wie der D-2. Dieser Modus erzeugt keine Vor- und Nachechos wie beim FIR-Oversampling. Impulsausgangswellenform mit einem FIR-Überabtastungsfilter Vor- und Nachechos sind künstliche "Klänge", die durch Datenberechnungen vor und nach der Interpolation der Daten erzeugt werden. Sie lassen Wellenformen wie Sinuswellen glatter erscheinen, aber die Berechnungsalgorithmen können die Klangqualität oder Mehrdeutigkeit beeinträchtigen und der Zeitachse hinzugefügt werden. Impulsausgangswellenform im Non-Oversampling-Modus Diese Wellenform kann nur durch die Kombination eines diskreten Non-NFB-Verstärkers mit hervorragendem Einschwingverhalten erreicht werden. Da Musikwellenformen eigentlich eine Reihe von Impulswellenformen unterschiedlicher Höhe sind, beseitigt der Non-Oversampling-Modus jegliche Mehrdeutigkeit in der Zeitachseninformation und schafft so eine realistischere und natürlichere Klangqualität und eine ausgedehnte Hörumgebung für das menschliche Ohr, das extrem empfindlich auf die Zeitachse reagiert. *Der Modus ohne Oversampling kann nicht mit DSD (SACD) verwendet werden. Unabhängige Links-Rechts-Erdung für Leistungstransformatoren Die digitalen und analogen Systeme sind im Leistungstransformator getrennt, wobei jedes System unabhängig auf einem Aluminiumsockel montiert ist, der die Schwingungen des Transformators von jedem Sockel auf eine Erdungsspitze überträgt. Auf diese Weise wird verhindert, dass Motor- oder Digitalgeräusche in die analoge Stromversorgung eindringen, während gleichzeitig Intermodulationen durch zwei Vibrationsquellen vermieden werden, die üblicherweise eine Schwachstelle von Doppeltransformator-Konfigurationen darstellen. Die Sandwich-Struktur des Übertragersockels, die für die Klangqualität von entscheidender Bedeutung ist, besteht aus einer Aluminiumseite, die an drei Punkten mit Titan-Abstandshaltern schwimmend gelagert ist, und verwendet optimale Materialien, Strukturen und Formen, um Resonanzen zu eliminieren und Dumps zu vermeiden. SACD-Mechanismus mit direkter Erdungskonstruktion Der SACD-Mechanismus ist durch den gefrästen Aluminiumsockel direkt auf einem Erdungs-Spike montiert. Durch diese ideale Konstruktion werden die Schwingungen des Mechanismus direkt auf den Spike übertragen, während die physische Position des Mechanismus mit einem hohen Maß an Genauigkeit beibehalten wird. Technische Daten Verfügbare Compact Disc: Super Audio CD und Musik CD (CD, CD-R und CD-RW) Digitaler Eingang: 2 USB (Typ B) Eingänge, 1 koaxialer Eingang (S/PDIF), 1 AES/EBU Eingang Unterstützte Abtastfrequenz: USB: Max. 768kHz (PCM) / Max. 22.6MHz (DSD), Koaxial, AES/EBU: Max. 192kHz (PCM) / Max. 2.8MHz (DSD64 DoP v1.1) Analoger Ausgang: 1 XLR-Ausgang, 1 Cinch-Ausgang Analoger Ausgangspegel: symmetrisch: 5,6Veff (angepasste Lastimpedanz 5 kOhm oder mehr), unsymmetrisch: 2,8Veff (angepasste Lastimpedanz 5 kOhm oder mehr) Analoger Frequenzgang: 2Hz ~ 150kHz (+0/-1dB) S/N-Verhältnis: 110dB Gesamte harmonische Verzerrung: 0,008% Analoger Filter: 1. oder passiver Typ Externer Clock Eingang: 10MHz (BNC 50Ohm) Leistungsspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 50W Außenabmessungen Hauptgerät: 454(B) × 170(H) × 393(T)mm Gewicht: 27kg Zubehör: Spike Board, Spikes, Fernbedienung, Netzkabel Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller Bei Verwendung eines USB-Eingangs müssen auf Ihrem Computer Treiber installiert sein. Schließen Sie niemals XLR-RCA-Wandlerkabel, Adapter oder ähnliche Stecker an die analogen Ausgangsanschlüsse an. Sie könnten das Gerät beschädigen. Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höheren Temperaturen arbeiten. Aus diesem Grund haben alle SOULNOTE Produkte hohe Transistortemperaturen innerhalb eines Bereichs, in dem keine Probleme auftreten. Unsere Produkte sind konstruktionsbedingt nicht auf eine höhere Temperatur eingestellt als die meisten anderen Produkte. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
21.990,00 €*