Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

JVC DLA-NP5B, High End Beamer, 4K-Auflösung, 4K120p-Eingänge

Produktinformationen "JVC DLA-NP5B, High End Beamer, 4K-Auflösung, 4K120p-Eingänge"

JVC DLA-NP5B, High End Beamer, 4K-Auflösung, 4K120p-Eingänge

Der DLA-NP5 macht Heimkino zum atemberaubend realistischen Erlebnis! Mit seinem hohen nativen Kontrast, der 4K Bilddarstellung und dem breiten Farbspektrum generiert er unglaublich detailreiche, realistische Bilder.

Dieser Projektor verfügt über eine 265 Watt UHP-Lampe, 4K120p-Eingänge und ist mit HDR10+-Inhalten kompatibel. Dank Hochgeschwindigkeits-LSI kann er 4K Spiele in bester Qualität auf großen Leinwänden darstellen.

0.69" nativer 4K D-ILA Chip und neu entwickelter LSI-Treiber

Die neuen 4K D-ILA Projektoren verfügen über einen nativen 0,69" 4K D-ILA-Chip, der erstmals 2016 für unser Topmodell DLA-Z1 verwendet wurde. Durch Prozessoptimierungen bei der Planarisierung und Verbesserung der Reflexionseffizienz konnte ein deutlich höherer Kontrast und eine enorme Helligkeit erreicht werden. Zusätzlich wurde ein dedizierter Treiberbaustein optimiert, um jede der drei Farbeinheiten (R/G/B) des nativen 4K D-ILA-Chips gleichzeitig mit einer Geschwindigkeit von 120fps zu betreiben.

Diese hohe Ansteuerungsfrequenz wird durch die Verwendung der neuesten HBM-Technologie (High Bandwidth Memory) ermöglicht und nutzt ein extrem schnelles Interface, um die große Datenmenge effizient zu verarbeiten. Darüber hinaus wird eine stabile und qualitativ hochwertige Bildprojektion erreicht, indem der neue LSI-Treiber mit einem Bildratenwandler und verschiedenen System-Korrekturfunktionen ausgestattet wird. Das Ergebnis ist eine präzise und flüssige Bilddarstellung, die bei der nativen 4K-Projektion ihresgleichen sucht

"Frame Adapt HDR" Funktion

Die Frame Adapt HDR Funktion* sorgt für eine dynamische Anpassung von HDR10 Inhalten mit hoher Bildauflösung!

Das Colour Grading von HDR-Produktion unterscheidet sich teilweise erheblich in der Helligkeit, manche Inhalte erscheinen zu hell, andere zu dunkel. Die Frame Adapt HDR Funktion analysiert mit Hilfe eines von JVC entwickelten Algorithmus in Echtzeit jedes Einzelbild des HDR10-Inhalts auf seine maximale Helligkeit hin und passt den Dynamikbereich für eine optimale Bildprojektion an. Darüber hinaus wurde die Darstellung der Helligkeitsstufen und Farbtiefe von 12 auf 18 Bit erhöht.

So sorgt Frame Adapt HDR für eine extrem präzise Abbildung aller Helligkeits- und Farbschattierungen von Szenen in tiefster Dunkelheit bis zu extrem hellen, lichtdurchfluteten Szenen. Die dynamische Helligkeitsanpassung sorgt für eine stets optimale Bilddarstellung, die der Wahrnehmung des menschlichen Auges entspricht. (*erfordert mindestens Firmwareversion 3.10 oder höher)

Hochauflösendes Ganzglas-Objektiv

Alle D-ILA-Projektoren sind mit hochauflösenden Ganzglas-Objektiven im Aluminiumkorpus ausgestattet. Die Topmodelle DLA-NZ9 und DLA-N9 verfügen über ein Hochleistungsobjektiv mit 100mm Durchmesser, bestehend aus 18 Elementen in 16 Gruppen. Der große Objektivdurchmesser garantiert ein absolut randscharfes, gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild mit 4K-Auflösung, das sich ±100% vertikal und ±43% horizontal shiften lässt (bezogen auf 16:9 Seitenverhältnis). Alle anderen D-ILA 4K-Modelle besitzen ein präzises Ganzglas-Objektiv mit 65 mm Durchmesser, bestehend aus 17 Elementen in 15 Gruppen, das Bilder mit nativer 4K-Auflösung randscharf und detailreich projiziert. Zur Minimierung der chromatischen Aberration und eventueller Farbsäume wurden fünf optische ED-Linsen mit anomaler Dispersion kombiniert. Dadurch wird der unterschiedliche Brechungsindex der RGB-Farben positiv beeinflusst und eine lebensechte hochauflösende Projektion erreicht.

Perfekte Darstellung von HDR10+ Inhalten

Wenn es darum geht den erweiterten Helligkeitsbereich und den umfangreichen BT.2020 Farbraum sowie die 10-Bit-Abstufungen von HDR-Inhalten (High Dynamic Range) wiederzugeben, sind unsere D-ILA Projektoren die allererste Wahl. Die neuen Modelle unterstützen alle HDR-Formate, einschließlich HDR10 von Blu-Rays oder Streamingdiensten, HLG (Hybrid Log Gamma) aus dem Broadcasting-Bereich und das neueste HDR10+ Format mit dynamischer Metadatenanpassung.

Darüber hinaus sind die JVC Projektoren mit den beiden dynamischen Ton-Mappings von HDR10+ und Frame Adapt HDR kompatibel. HDR10+ enthält die Metadaten mit den Settings für jede einzelne Szene, Frame Adapt HDR analysiert permanent die Maximalhelligkeit in HDR10-Inhalten unter Verwendung eines JVC-eigenen Algorithmus. So wird sichergestellt, dass Sie jede einzelne Szene eines HDR-Inhaltes in optimaler Bildqualität genießen können.

Perfekt für Gamer: 4K120p Eingang und Low Latency Modus

Dank 4K120p Eingang sind die D-ILA Projektoren ideal um 4K-Spiele in bester Qualität auf einer großen Leinwand zu erleben. Dabei reduziert der Low Latency Modus die Verzögerungszeiten beim Bildprocessing auf ein Minimum, so daß auch Bildsignale mit hoher Bandbreite ohne Komprimierung verarbeitet werden können. Das Ergebnis ist eine optimale Synchronität von Bedienvorgängen und Bilddarstellung, die für eine fantastisches Gaming-Erlebnis sorgt.

Ausstattung

  • 0,69 Zoll D-ILA Chip mit nativer 4K-Auflösung
  • Hochauflösende Bildprojektion mit 4K Auflösung (4096 x 2160 Bildpunkte)
  • Hervorragender Schwarzwert durch ein natives Kontrastverhältnis von 40.000:1 (dynamisches Kontrastverhältnis von 400.000:1)
  • Die hohe Lichtleistung von 1.900 Lumen ergibt helle, klare und kontrastreiche Bilder
  • Ganzglas-Objektiv mit 65 mm Durchmesser bestehend aus 17 Elementen in 15 Gruppen
  • Original-getreue Wiedergabe von HDR10+ Inhalten durch automatische Anpassung der Bildparameter an die im HDR-Stream enthaltenen Masterinformationen
  • „Auto Tone Mapping“-Funktion zur optimalen Darstellung von HDR10-Inhalten durch automatische Anpassung an die Mastering-Daten
  • Kompatibel mit den dynamischen Tone Mappings für HDR10+ Inhalte und Frame Adapt HDR inklusive Theater Optimizer
  • Die Theater Optimizer Funktion analysiert im Frame Adapt HDR Modus die Installationsumgebung (Leinwandgröße, Gain, etc.) und optimiert das Bild automatisch durch intelligentes Tone Mapping.
  • HDR Funktionalität mit neuer “Auto Tone Mapping” Funktion: HDR 10 Inhalte von der Blu-ray und HLG (Hybrid Log-Gamma) werden automatisch an die im HDR-Stream enthaltenen Mastering-Informationen angepasst, um somit immer eine ausgewogene HDR-Wiedergabe zu gewährleisten.
  • 2 HDMI-Eingänge mit 48 Gbps und HDCP 2.3 zur Wiedergabe hochauflösender Bildsignal bis zu 4K120P
  • Verbessertes Clear Motion Drive inklusive Unterstützung von 4K60P Signalen (4:4:4) zur Reduzierung von Bildunschärfen bei flüssigeren Bewegungen
  • Motion Enhance reduziert Geisterbilder und Bewegungsunschärfen in turbulenten Filmszenen oder bei Sportübertragungen
  • 10 abspeicherbare Installationsmodi erlauben die optimale Anpassung für unterschiedlichen Projektionsbedingungen.
  • Abspeicherbare Installationsmodi beinhalten die Objektivsteuerung, Pixelanpassung, Maskierung, Anamorphot-Option, Leinwandtypisierung, Installationsart, Trapezkorrektur, Kissenverzeichnung und Seitenverhältnis.
  • Mit einem optischen Sensor und einer urheberrechtlich geschützten Software* kann in wenigen, einfachen Schritten eine optimale Kalibrierung durchgeführt werden, um die durch die Einbausituation des Projektors verursachten Änderungen der optischen Eigenschaften anzupassen. Die Autokalibrierung optimiert alle wesentlichen Elemente des Bildes, einschließlich Farbbalance, Gamma-Eigenschaften, Farbraum und Farbkontrolle.
  • 6-Achsen-Farbmanagement-System
  • ISF C3-Modus (Certified Calibration Controls) lizenziert, der es geschulten Händlern ermöglicht, sie professionell auf die gewünschten Bildschirmflächen, Beleuchtungsumgebungen und Videoquellen zu kalibrieren und diese genauen Einstellungen sicher im Projektor zu speichern.
  • *: Ein optischer Sensor und eine urheberrechtlich geschützte Software, die von der JVC-Website heruntergeladen werden kann, sind erforderlich, um die Autokalibrierungsfunktion auszuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der JVC-Website.
  • Kabellose Übertragung für 3D-Projektion: Funkübertragungssystem bestehend aus der akkubetriebenen 3D-Brille PK-AG3 und dem 3D-Synchro-Sender PK-EM2
  • *** Zur Autokalibrierung und Konfiguration der Bildeinstellung ist die Installation der JVC Software und eines optischen Sensors auf dem PC erforderlich.

Technische Daten JVC DLA-NP5B

Bild

  • Objektiv: Ganzglas-Objektiv mit 65 mm Durchmesser
  • Zoom: 2-fach optisches Zoom-Objektiv mit motorbetriebener Zoom-/Fokuseinstellung
  • Lebensdauer der Lampe: Ca. 4.500 Stunden, wenn die Lampe im Normal-Modus betrieben wird
  • Helligkeit in ANSI Lumen: 1.900 Lumen
  • Kontrastverhältnis: Nativ: 40.000:1, Dynamisch: 400.000:1

Videoformat

  • Digital: 480p, 576p, 720p 60/50, 1080i 60/50, 1080p 120/100/60/50/30/25/24, 2048x1080 120/100/60/50/30/25/24, 3840 x 2160p 120/100/60/50/30/25/24, 4096 x 2160p 120/100/60/50/30/25/24

HDMI

  • HDMI Eingänge Ausflösungen: VGA/ SVGA/ XGA/ WXGA/ WXGA+/ SXGA/ WSXGA+/ UXGA/ WUXGA/ WQHD (60)/ WQHD (120)
  • HDMI Eingänge: 2 (48 Gbps, HDCP2.3, keine Unterstützung von CEC)

Ausgänge (Rückseite)

  • 3D Synchro: 1 (Mini-DIN, 3-polig )
  • Trigger-Ausgang: 1 (Mini-Buchse, 12 V DC/100 mA)

Steueranschlüsse

  • RS232C: 1 (D-sub 9-pin)
  • LAN Anschluss: 1 (RJ-45)

Technik

  • Bildwandler: 0,69 Zoll D-ILA Panel mit nativer 4K-Auflösung (4096x2160) x3
  • Max. Auflösung: 4096 x 2160
  • Lens Shift-Funktion: +/-80% vertikal & +/-34% horizontal, motorbetrieben bei 16:9 Bildverhältnis
  • Projektionslampe:  NSH 265 Watt
  • Service Anschluss: Firmware-Update; 1 (USB Type A) (für Firmware-Updates)

3D-Formate

  • Frame packing: 720p 60/50, 1080p 24
  • Side-by-side: 720p 60/50, 1080p 60/50/24, 1080i 60/50
  • Top & bottom: 720p 60/50, 1080p/24

Allgemein

  • Betriebsgeräusch: 24 dB (im Low Modus)
  • Spannungsversorgung: 100V-240V, 50/60Hz
  • Leistungsaufnahme im Normalbetrieb: 420 Watt
  • Leistungsaufnahme im Standby-Modus: Normal: 1,5W; Eco-Modus: 0,3W
  • Leistungsaufnahme im Netzwerkbetrieb: 1,3 W (LAN); 1,0 W (RS-232C); 1,3 W (LAN & RS-232C)
  • Abschalt-Timer: 20 Min. (Standby oder Netzwerk Standby; Werkseinstellung)
  • Abmessungen: B x H x T in mm: 500 x 234 x 495
  • Gewicht in kg: 19,2
Hersteller "JVC"

JVC

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
JVCKENWOOD Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel, Deutschland
www.jvc.de
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
JVCKENWOOD Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel, Deutschland
www.jvc.de

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden