Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krell Illusion, CAST Stereo-Vorverstärker

Produktinformationen "Krell Illusion, CAST Stereo-Vorverstärker"

Krell Illusion, CAST Stereo-Vorverstärker

Der Illusion-Vorverstärker setzt die Krell-Tradition fort, bei unseren Flaggschiff-Vorverstärkern die Stromversorgung von den Audioschaltkreisen zu trennen. Mit der neuen Class-A-iBias-Endstufenästhetik und der Krell CAST-Technologie ist der Illusion-Vorverstärker die ideale Ergänzung zu den neuen Endstufen Solo 375 und Solo 575.

Die optionale Frequenzweichenfunktion gegen Aufpreis bietet die Möglichkeit, eine Subwoofer/Satelliten-Lautsprecher-Anordnung zu verwenden und trotzdem höchste Klangqualität zu erzielen. Vor dem Illusion-Vorverstärker mussten bei dieser Systemkonfiguration die Signale durch die minderwertige Frequenzweiche des Subwoofers geleitet werden. Der Illusion-Vorverstärker ist das Herzstück eines Weltklasse-Audiosystems, in dem nur wenig Platz zur Verfügung steht.

Frequenzweichen-Highlights

Dank der Arbeit von Krell am Modulari Duo Reference-Lautsprecher ist die einzigartige Frequenzweiche eine hochentwickelte Option. Wenn die optionale Karte vorhanden ist, werden zusätzliche Frequenzweichen-Menüpunkte verfügbar. Zu den definierbaren Parametern gehören unabhängig zuweisbare Übergangsfrequenzen und Filtertypen für den Hoch- und Tiefpassbereich. Zur Auswahl stehen 40Hz, 55Hz, 75Hz und 100Hz Trennstellen mit 12dB, 24dB und 48dB Butterworth- oder 24dB Linkwitz-Riley-Filtern. Die Hochpasssektion der Frequenzweiche nutzt die komplette Illusion-Vorverstärkerschaltung für ihre Ausgangsstufe.

Schaltungstechnische Highlights

Der Illusion-Vorverstärker ist ein duales, monaurales Schaltungsdesign, bei dem der linke und der rechte Kanal über eine eigene Stromversorgungsregelung und individuelle Platinen in voller Gehäusegröße verfügen. Die gesamte Signalverstärkung wird in Surface-Mount-Topologie unter Verwendung von proprietären Stromspiegeln mit mehreren Ausgängen realisiert, die im Vergleich zu anderen Designs eine fast 500-fache Open-Loop-Linearität aufweisen. Die Bandbreite der offenen Schleife beträgt 1,5 MHz in einem rückwirkungsfreien, symmetrischen Krell Current Mode-Design, das in Krell CAST endet. Ein komplettes Krell-System (Quelle, Vorverstärker und Verstärker), verbunden mit CAST-Verbindungen, reduziert die Anzahl der Spannungsverstärkungsstufen auf das Minimum, nämlich eine. Das resultierende Grundrauschen nähert sich der theoretischen Grenze der Technologie. Eine Gegenkopplung wird nirgendwo im Vorverstärker verwendet und ist auch nicht notwendig. Die Leerlaufverzerrung beträgt typischerweise weniger als 0,003%. Die Lautstärkeregelung wird mit einer symmetrischen Widerstandsleiter realisiert - die Bandbreite und das Einschwingverhalten der Vorverstärkerschaltung werden durch die Lautstärkeeinstellung praktisch nicht beeinträchtigt.

Stromversorgung

Die Illusion-Audioschaltungen werden von einem analogen Current-Mode-Netzteil von Krell versorgt, das in einem eigenen Gehäuse untergebracht ist. Das Netzteil vermeidet die in vielen Vorverstärkern übliche Topologie mit integrierten Schaltkreisen und imitiert stattdessen die Design-Topologie der Krell Evolution e Series Verstärker. Die Schaltung ist komplett diskret aufgebaut, was ihr die Fähigkeit verleiht, schnell auf Stromanforderungen zu reagieren und auch von allen außer den stärksten Schwankungen der Wechselspannung unbeeinflusst zu bleiben. Das für einen Vorverstärker überdimensionierte Netzteil verfügt über einen 290 VA-Transformator und eine Kapazität von 41.600µF. Die Unterbringung des Netzteils in einem eigenen Gehäuse stellt die ideale Konfiguration dar, um elektrische und magnetische Störeinflüsse vom kritischen Signalweg des Vorverstärkers zu isolieren. Das Illusion-Netzteil ist in der Lage, Strom und Spannungsschwankungen für jedes Musikereignis zu liefern und schont den Wechselstrombedarf, wenn es nicht benutzt wird. Ein neues, umweltfreundliches Design reduziert die Leistungsaufnahme im Standby-Modus auf 2 W.

Technische Daten

Inputs

  • 2 pr. CAST via 4-pin bayonet connectors
  • 2 pr. balanced via XLR connectors
  • 3 pr. single-ended via RCA connectors

Tape input: 1 pr. single-ended via RCA connector

Main outputs

  • 2 pr. CAST via 4-pin bayonet connectors
  • 1 pr. balanced via XLR connector
  • 1 pr. single-ended via RCA connector

Subwoofer outputs

  • 1 pr. balanced via XLR connector
  • 1 pr. single-ended via RCA connector

Tape outputs: 1 pr. single-ended via RCA connector,buffered

Control inputs

  • 1 RS-232 input via a 9-pin D-subminiature connector
  • 1 remote IR detector input via a 3-conductor 3.5 mm connector
  • 1 12 VDC trigger input via 3.5 mm connector
  • 1 preamplifier link via an RJ-45 connector

Control outputs

  • 2 individually programmable 12 VDC trigger outputs via 3.5 mm connectors
  • 1 preamplifier link via an RJ-45 connector

Power output: 1 phone power output (±20 VDC) for KPE via a 9-pin D-subminiature connector

Frequency response

  • 20 Hz to 20 kHz ± 0.02 dB
  • 0.35 Hz to 720 KHz +0, -3 dB
  • Single-ended: 8 V RMS

Total harmonic distortion plus noise: Balanced Output: <0.003%, 20 Hz to 20 kHz, 4 V RMS or 4mARMS

Input impedance

  • CAST: 25 Ohms
  • Balanced: 40 k Ohms
  • Single-ended: 20 k Ohms

Output impedance

  • CAST: >1 MΩ
  • Balanced: 250Ω
  • Single-ended: 125Ω

Gain

  • 12 dB (CAST or balanced output)
  • 6 dB (single-ended output)

Volume control: Balanced, current-mode, 16-bit, discrete R-2R ladder
Input overload: Balanced, current-mode, 16-bit, discrete R-2R ladder

Output overload

  • CAST: 16 rnA RMS
  • Balanced: 16 V RMS
  • Single-ended: 8 V RMS

Signal-to-noise ratio

  • 4 V RMS balanced or 4 mA RMS CAST output
  • Wideband, unweighted: >100 dB
  • “N’ weighted: >109 dB

Power consumption

  • Standby: 60 W
  • Power on: 65 W
  • Power on, with KPE: 75 W

Dimensions

  • Preamplifier only: 43.8 cm W x 9.7 cm H x 46.4 cm D
  • Power supply only: 43.8 cm W x 9.7 cm H x 44.8 cm D
  • Preamplifier and power supply: 43.8 cm W x 19.2 cm H x 46.4 cm D

Weight

  • Preamplifier only: 8.1 kg
  • Power supply only: 12.7 kg
Hersteller "Krell"

Krell

Krell Industries ist der führende Hersteller von Hochleistungs-Audiogeräten, preisgekrönten Verstärkern, Vorverstärkern, Surround-Sound-Prozessoren und Digital-Analog-Wandlern für Musik- und Heimkino-Liebhaber.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Krell (i.A. Audio Reference GmbH)
Alsterkrugchaussee 435
22335 Hamburg, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Audio Reference GmbH (deutscher Vertrieb)
Alsterkrugchaussee 435
22335 Hamburg, Deutschland
info@audio-reference.de I https://www.audio-reference.de/krell/

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden