QED Reference Ethernet, Highend CAT 8.1 Ethernet Kabel
Der britische Audiospezialist QED präsentiert mit dem Reference Ethernet ein Datenkabel der absoluten Spitzenklasse für eine höchstwertige Verbindung zwischen Netzwerkgeräten.
Perfekt geeignet ist das Reference Ethernet für den Anschluss eines hochauflösenden digitalen Audiostreamers an ein lokales Netzwerk, denn das Kabel verfügt über mehr als genug Bandbreite, um die für 32 Bit/384 kHz und DSD512 Audiodateien erforderlichen Datenraten zu übertragen. Das aus feinsten Materialien gefertigte QED Reference Ethernet ist ein Kabel der Kategorie 8.1 der Klasse I und unterstützt 40G Ethernet – und hat damit die nötige Kapazität für datenintensivste Anwendungen.
Produktinformationen "QED Reference Ethernet, Highend CAT 8.1 Ethernet Kabel"
QED Reference Ethernet, Highend CAT 8.1 Ethernet Kabel
Der britische Audiospezialist QED präsentiert mit dem Reference Ethernet ein Datenkabel der absoluten Spitzenklasse für eine höchstwertige Verbindung zwischen Netzwerkgeräten. Perfekt geeignet ist das Reference Ethernet für den Anschluss eines hochauflösenden digitalen Audiostreamers an ein lokales Netzwerk, denn das Kabel verfügt über mehr als genug Bandbreite, um die für 32 Bit/384 kHz und DSD512 Audiodateien erforderlichen Datenraten zu übertragen. Das aus feinsten Materialien gefertigte QED Reference Ethernet ist ein Kabel der Kategorie 8.1 der Klasse I und unterstützt 40G Ethernet – und hat damit die nötige Kapazität für datenintensivste Anwendungen.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick
- Speziell entwickelt für hochauflösende Audioübertragungen bis zu 32 Bit/384 kHz oder DSD512
- Unterstützt 40G Ethernet
- Ferrit-Isolierung, verlustarmes Dielektrikum und vergoldete Stecker sorgen zusammen für ultra-niedrigen Jitter
- Entspricht dem Standard Klasse I Kategorie 8.1
QED entwickelt und fertigt seit fast 50 Jahren hochwertige und vielfach ausgezeichnete analoge und digitale Kabel – und das Reference Ethernet ist der jüngste Beweis für die Kompetenz des Unternehmens. Um Signalrauschen und Übersprechen auf ein absolutes Minimum zu beschränken, kommen aus zu 99,999 % sauerstofffreiem Kupfer bestehende verdrillte Litzenpaare zum Einsatz. Zur Gewährleistung einer optimalen Unterdrückung von Einstreuungen ist jedes Paar auf unterschiedliche Weise verdrillt.
Um die Einfügedämpfung, also das Verhältnis zwischen eingespeister und durchgelassener Signalstärke, so minimal wie möglich zu halten, verfügt das Reference Ethernet innerhalb seiner äußeren Schutzfolie über eine weitere Hülle aus Aluminium-Mylar sowie einen ferritimprägnierten Mantel. Dadurch übertrifft das Kabel die CAT 8 Norm nicht nur in Bezug auf die Einfügedämpfung deutlich, ähnlich vorbildlich ist das Verhältnis von Dämpfung zu Nebensprechen – ein Indikator dafür, dass das Kabel keine Fehler im Datenstrom verursacht.
Schließlich liegt das QED Reference Ethernet auch in Hinblick auf die Rückflussdämpfung, einem Maß für alle Reflexionen, die durch Impedanz-Fehlanpassungen entlang der Verbindung verursacht werden, weit über den CAT 8-Anforderungen. Die präzisionsgefertigten, vergoldeten Telegärtner-Stecker mit 360-Grad-geschirmten Zinkdruckgussgehäusen minimieren mögliche Reflexionen und leiten die Signale ungehindert zum Ziel. Durch den Einsatz modernster Technologien erreicht das Reference Ethernet Kabel eine maximale Datenrate von 40 Gb/s. Dieser Wert übersteigt bei weitem die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Datenströme und bedeutet, dass das QED Reference Ethernet selbst die höchstauflösenden heutigen digitalen Audiodaten problemlos übertragen kann und zukunftssicher für all das ist, was noch kommen wird.
Technische Daten
- Außendurchmesser des Kabels: 9 mm
- Stecker: Telegärtner Profinet CAT 8
- Aufbau: F/FTP
- Leiterdurchmesser: 0,25 mm2
- Impedanz: 100 Ohm
- Patchkabel-Kategorie: Class I CAT 8.1
- Maximale Datenrate: 40 Gb/s
English Information
Handles the highest of high-resolution audio - and beyond.
Designed to provide the most accurate, most stable connection possible between networked devices. Perfect for connecting a high-resolution digital audio streamer to a local network, the Reference Ethernet has more than enough bandwidth to deal with the data rates required by 32 bit/384 kHz and DSD512 audio files. Painstakingly engineered, Reference Ethernet is a Class I Category 8.1 cable and can support 40G Ethernet - and so has the headroom to cope with even the most data-intensive applications
Engineering pedigree
QED has been designing and engineering superior analogue and digital cables for more than 50 years, and its new Reference Ethernet cable is informed by the results of the company’s exhaustive research into cable design since 1995.
Key features at a glance
- Specifically designed for high-resolution audio up to 32 bit/384 kHz or DSD512 quality
- Complies with Class I Category 8.1 standard
- Supports 40G Ethernet
- Ferrite insulation, low-loss dielectric and gold-plated Telegärtner plugs combine to deliver ultra-low jitter
- 99.999% OFC, 24 AWG conductors with customised twist rates for lower inter-pair crosstalk Arrives in stylish White Pearl finish
Specified to perform
An uncompromised specification and state-of-the-art engineering results in a cable with a maximum data rate of 40 Gb/s. This is well in excess of what is required to handle even the most demanding data streams, and means Reference Ethernet is easily able to cope with the highest of today’s high-resolution digital audio files and is future-proofed to handle whatever comes next.
Minimising crosstalk and insertion loss
In order to keep signal noise and crosstalk to an absolute minimum, Reference Ethernet uses 99.999 % oxygen-free copper twisted-pairs - with a dissimilar twist rate for each pair - to maximise noise-rejection characteristics. For minimal ‘insertion loss’ - which is the reduction of signal strength at the end of the cable compared to that at the start - Reference Ethernet uses an aluminium mylar wrap, within a foil wrap, within a ferrite-impregnated jacket. As a result, the cable comfortably exceeds the CAT 8 insertion loss standard. This over-specified arrangement also means Reference Ethernet easily outperforms the CAT 8 standard for ‘attenuation-to-crosstalk ratio’ which is an indicator of the margin by which it avoids introducing any errors into the data stream.
Reducing return loss
Reference Ethernet also performs way beyond the CAT 8 requirements where ‘return loss’ is concerned. Any impedance mismatch between the cable and the equipment it’s connected to can cause the signal to be reflected back and forth. Thanks to its precision-engineered, gold-plated Telegärtner plugs with 360-degree shielded die-cast zinc bodies, reflections are minimised and all of the signal is delivered to the load. The cable is finished in a stylish pearl white PVC jacket to compliment any hi-fi set-up.
Technical Specifications
- Cable OD (mm): 9 mm
- Plugs: Telegärtner Profinet CAT 8
- Construction: F/FTP
- Conductor size: 24 AWG
- Characteristic Impedance: 100 ohm
- Patch Cable Category: Class I CAT 8.1
- Maximum bit-rate: 40 Gb/s
- Colour: White Pearl
QED High End Kabel
Der britische Audiospezialist QED entwirft und entwickelt seit fast fünf Jahrzehnten hochwertige AV-Kabel und gilt als die erste auf HiFi-Anwendungen spezialisierte Kabelmarke. Schon das erste 1979 auf den Markt gebrachte QED 79-Litzenkabel zeigte, wie Kabel die Klangqualität spürbar beeinflussen können.
Seitdem stellt QED durch umfangreiche wissenschaftliche Forschungen und computergestützte Entwicklungstechniken sicher, dass seine Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Dieses reiche Erbe und das ständige Streben nach Innovation bilden die Grundlage für die neuesten Produkte von QED. Alle QED Kabel sorgen für einen hörbar besseren Klang zu wettbewerbsfähigen Preisen.
QED Kabel beim autorisierten QED Fachhändler - Art&Voice !

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen