Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

RME ADI-2 FS - High-Performance 192 kHz AD/DA-Wandler, Kopfhörerverstärker

Produktinformationen "RME ADI-2 FS - High-Performance 192 kHz AD/DA-Wandler, Kopfhörerverstärker"

RME-Audio ADI-2 FS, hochwertiger 192 kHz  AD / DA-Wandler u. Kopfhörerverstärker, Tipp zum Schallplatten Digitalisieren!

Der ADI-2 FS ist ein so kompakter wie überaus flexibler, 2-kanaliger Hi-End AD/DA-Wandler. Das Gerät bietet im Halb-19 Zoll Gehäuse eine erstklassige AD/DA-Wandlung von/zu SPDIF, AES/EBU und ADAT, mit bis zu 192 kHz. Seine Fähigkeit mit SPDIF, AES/EBU und ADAT gleichermaßen umzugehen beschert ihm eine überragende Kompatibilität.

Was auch immer es ist - einfach anschließen !

Symmetrische analoge Ein- und Ausgänge, Monitoring per Kopfhörerausgang, SteadyClock FS für optimale Wandlerfunktion, 3-stufige Hardwareanpassung der Ein- und Ausgangspegel, sowie die zusätzlichen Modi D-D und A-A machen den ADI-2 FS zu einem universellen Werkzeug und vielseitigen Problemlöser, der sich mit seiner außergewöhnlichen Klangqualität auch als Ergänzung zu anderen hochwertigen Wandlern anbietet.

Anschlüsse und Features 

  • 1x Steroe Analog I/O
  • 1x ADAT I/O
  • 1x SPDIF I/O
  • 1x Phones Output
  • SteadyClock FS

Merkmale

Zur Ausstattung des ADI-2 FS zählen zwei servosymmetrische Line Analogeingänge per XLR/Klinke-Kombibuchse, gleichzeitig nutzbare symmetrische XLR und unsymmetrische Klinkenausgänge, ein regelbarer High Power Stereo-Kopfhörerausgang an der Vorderseite, ein mit ADAT kompatibler optischer SPDIF I/O, sowie ein koaxialer SPDIF (Cinch, AES/EBU kompatibel).

Diese umfangreichen Anschlussmöglichkeiten erlauben hochwertige und flexible Signalübertragung ohne Kompromisse.

Die analogen Eingänge nutzen die exquisite Schaltungstechnik des vielfach ausgezeichneten ADI-2 Pro, und bieten damit hervorragende Rausch- und Klirrwerte, sowie einen sehr weiten Übertragungsbereich. Es stehen jeweils drei verschiedene Ein- und Ausgangspegel zur Verfügung um eine optimale Anpassung auf analoger Ebene zu garantieren. Der ADI-2 FS glänzt darüber hinaus mit SteadyClock FS, RMEs neuester Clock-Technologie mit minimalem Eigenjitter und maximaler Jitterunterdrückung.

Sie garantiert beste Klangeigenschaften der AD/DA-Wandlung, vollkommen unabhängig von der Qualität der verwendeten Referenzclock. Auch bei den Wandlern greift der ADI-2 FS auf Technik des ADI-2 Pro zurück: die AK557x Familie und der AK4490 bieten nicht nur 192 kHz Samplefrequenz und niedrigen Klirr, sondern auch Rauschabstände von 120 dBA.

Doch der ADI-2 FS bietet nicht nur optimalen Sound, sondern auch optimale digitale Connectivity.

Sein koaxialer Cinch SPDIF I/O ist dank umschaltbarem Channel Status AES/EBU-kompatibel (Kabeladapter erforderlich). Die optischen TOSLINK I/Os arbeiten bis 192 kHz, und lassen sich selbst bei 192 kHz als ADAT I/Os nutzen. Auch eine Nutzung SPDIF-Eingang mit ADAT-Ausgang oder umgekehrt ist im AD/DA- und D-D-Betrieb jederzeit möglich.

Das klare Frontplattenlayout mit eindeutiger Beschriftung, funktionelle Taster mit informativen Statusanzeigen, eine Aussteuerungsanzeige mit 6 LEDs, sowie die aufgeräumte Rückseite machen das Gerät sofort bedienbar.

Noch flexibler

Über die Eingangswahl DIG arbeitet das Gerät als digitaler Formatwandler mit gleichzeitigem Monitoring. Der AD-Wandler ist dann außer Betrieb, der DA-Wandler dient nach wie vor zum Rückwandeln und Abhören des digitalen Eingangssignals, sowohl rückseitig als auch am Kopfhörerausgang. Eine Formatwandlung ist zwischen allen Optionen möglich, also SPDIF koaxial (oder AES) mit Professional oder Consumer Status, sowie ADAT.

Über die Ausgangswahl ANA wird die analoge Ausgangsschaltung direkt mit der analogen Eingangsschaltung verbunden. Der DA-Wandler ist dann außer Betrieb, der AD-Wandler wandelt weiterhin das analoge Eingangssignal nach SPDIF (AES) oder ADAT, wobei die Ausgänge SPDIF koaxial und ADAT optisch gleichzeitig zur Verfügung stehen. Dieser 'analoge Bypass' ermöglicht eine Nutzung des ADI-2 FS als analoger Preamp. Über die Pegelanpassung des Ein- und Ausgangs lassen sich Verstärkung und Abschwächung realisieren, nach Zuschaltung des Potis sogar stufenlos. In diesem Modus unterstützt der ADI-2 FS analoge Pegel bis zu +22 dBu. Außerdem kann er als Konverter symmetrisch zu unsymmetrisch und umgekehrt arbeiten.

Das Poti auf der Frontplatte dient zur Einstellung der Lautstärke des Kopfhörerausgangs. Über eine simple Tastenkombination lässt es sich aber auch in den rückwärtigen Signalweg einschleifen, so dass auch die hinteren Line-Ausgänge stufenlos im Pegel einstellbar werden. Die Auswahl der drei Hardware Pegel bleibt verfügbar, so dass sich hinterer und vorderer Ausgangspegel besser auf den gewünschten Wert angleichen lassen.

High Power² Kopfhörerausgang

 Der ADI-2 FS nutzt die Extreme Power Kopfhörerausgangstufe des ADI-2 Pro in etwas vereinfachter Form. Mit bis zu 0,7 Watt pro Kanal, 0,1 Ohm Ausgangsimpedanz, einem maximalen Ausgangspegel von +19 dBu und sehr niedrigem Klirr (-110 dB) ist die High Power² Schaltung universell einsetzbar. Ein Relais sorgt dabei für Knacks-freies Ein- und Ausschalten.

Stromversorgung - Universal Power Supply

Die Stromversorgung erfolgt über ein im Lieferumfang enthaltenes, externes Schaltnetzteil mit verriegelbarem Stecker. Dank eines weiten Betriebsspannungsbereichs von 9 - 15 Volt ist der ADI-2 FS problemlos mit Batterie oder Akku nutzbar, somit auch für mobile Nutzung, oder z.B. volle Potentialtrennung im Labor und Messplatz geeignet.

Zubehör

  •  Externes Netzteil (NTCB-EU)
  • Netzkabel für externes Netzteil (NETZ-CB)
  • Autokabel (AUTOK)
  • Kabel für Speicherbatterie (AKKUK)

Technical Specification

 AD

  • Rauschabstand (SNR): 117 dB RMS unbewertet, 121 dBA
  • Frequenzgang @ 44,1 kHz, -0,1 dB: 5 Hz - 20,5 kHz
  • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 3 Hz – 45,5 kHz
  • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 2 Hz – 92,7 kHz
  • THD @ -1 dBFS: -114 dB, 0,00015 %
  • THD+N @ -1 dBFS: -112 dB, 0,00025 %
  • Übersprechdämpfung: > 110 dB
  • Maximaler Eingangspegel AD: +19 dBu
  • Eingang: XLR oder 6,3 mm Stereoklinke, elektronisch symmetriert
  • Eingangsimpedanz symmetrisch: 36 kOhm, unsymmetrisch:18 kOhm
  • Eingangsempfindlichkeit schaltbar +4 dBu, +13 dBu, +19 dBu @ 0 dBFS

 DA

  • Rauschabstand (SNR): 117 dB RMS unbewertet, 120 dBA
  • Frequenzgang @ 44,1 kHz, -0,1 dB: 1 Hz - 20,2 kHz
  • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 1 Hz – 44,9 kHz
  • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 1 Hz - 88 kHz
  • THD @ -1 dBFS: -112 dB, 0.00025 %
  • THD+N @ -1 dBFS: -110 dB, 0.00032 %
  • THD @ -3 dBFS: -116 dB, 0.00016 %
  • Übersprechdämpfung: > 110 dB
  • Maximaler Ausgangspegel DA: +19 dBu
  • Ausgang: XLR Symmetrisch, TRS unymmetrisch/symmetrisch
  • Ausgangsimpedanz: 150 Ohm XLR symmetrisch, 100 Ohm TS unsymmetrisch
  • Ausgangspegel schaltbar +4 dBu, +13 dBu, +19 dBu @ 0 dBFS

 DA – Phones - wie DA, aber:

  • Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke, unsymmetrisch
  • Ausgangsimpedanz: 0,1 Ohm
  • Ausgangspegel bei 0 dBFS, Last 100 Ohm oder höher: +19 dBu (6,9 Veff)
  • Max. Ausgangsleistung 32 Ohm Last: 0,7 W pro Kanal (0,01% THD, +16 dBu, 4,9 Veff)
  • THD 32 Ohm Last @ +15 dBu: -110 dB, 0.0003 %

  Modus ANA

  • Rauschabstand (SNR) @ +19 dBu: 123 dB RMS unbewertet, 126 dBA
  • Rauschabstand (SNR) @ +13 dBu: 119 dB RMS unbewertet, 122 dBA
  • Rauschabstand (SNR) @ +4 dBu: 112 dB RMS unbewertet, 115 dBA
  • Frequenzgang -0,5 dB: 1 Hz – 120 kHz
  • THD+N @ +19 dBu: -116 dB, 0,00016 %
  • Übersprechdämpfung: > 120 dB
  • Maximaler Eingangs-/Ausgangspegel symmetrisch: +22 dBu

 Digital

  • Clocks: Intern, ADAT In, SPDIF In
  • Jitterunterdrückung bei externer Clock: > 50 dB (2,4 kHz)
  • Praktisch kein effektiver Jittereinfluss der Clock auf AD- und DA-Wandlung
  • PLL arbeitet selbst mit mehr als 100 ns Jitter ohne Aussetzer
  • Zusätzliche digitale Bitclock-PLL für störungsfreies Varipitch im ADAT-Betrieb
  • Unterstützte Samplefrequenzen für externe Clock (SPDIF): 28 kHz bis zu 200 kHz
  • Unterstützte Samplefrequenzen für externe Clock (ADAT): 40 kHz bis zu 49 kHz
  • Interne Clocks: 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 64 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176,8 kHz, 192 kHz

 AD

  • Oversampling-Filter: Short Delay Sharp, IIR
  • RME Ripple Suppression
  • Latenz: 5 Samples = 0,11 ms @ 44,1 kHz

 DA

  • Oversampling-Filter: Short Delay Sharp, IIR
  • Latenz: 6 Samples = 0,14 ms @ 44,1 kHz
  • Digitale Anschlüsse
  • Digitaler koaxialer Eingang per Übertrager galvanisch entkoppelt
  • Formate: optisch (TOSLINK), Cinch (SPDIF, AES/EBU kompatibel)
  • Format Consumer SPDIF nach IEC 60958
  • Format Professional nach AES3-1992 Amendment

 SPDIF koaxial

  • Cinch, nach IEC 60958
  • Hochempfindliche Eingangsstufe Koaxial: < 0,2 Vss Eingangspegel
  • Ausgangsspannung Cinch Consumer 0.7 V, Professional 1.4 V
  • Single Wire Mode, Samplefrequenz 28 kHz bis 200 kHz

 SPDIF optical

  • Optisch, nach IEC 60958
  • Samplefrequenz 28 kHz bis 200 kHz

  ADAT

  • TOSLINK
  • Standard: 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
  • Double Speed (S/MUX, mit Kennung): 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
  • Quad Speed (S/MUX4): 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz

  Allgemeines

  • Mitgeliefertes Netzteil: externes Schaltnetzteil, 100 - 240 V AC, 12 V DC, 2 A, 24 Watt
  • Leistungsaufnahme im Leerlauf: 5,2 W (430 mA @ 12V)
  • Maximale Leistungsaufnahme: 10 Watt (830 mA @ 12 V)
  • Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 9 Volt bis 15 Volt
  • Abmessungen (BxHxT): 215 x 44 x 130 mm
  • Gewicht: 900 g
  • Temperaturbereich: +5° bis zu +50° Celsius
  • Relative Luftfeuchtigkeit: < 75%, nicht kondensierend
Hersteller "RME-Audio"

RME-Audio

RME ist ein junges Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte.

Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur - zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich.

RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf unserer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Audio AG
Am Pfanderling 60
85778 Haimhausen, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Audio AG
Am Pfanderling 60
85778 Haimhausen, Deutschland
www.audioag.de

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden