WBT-0110 Cu, HighEnd Cinchstecker mit Kupferkontakten
Kurzprofil
- 75 Ohm (typ.) Wellenwiderstand
- absolut verzerrungsfrei (keine Wirbelströme)
- ultimative Leitfähigkeit (einteiliger Signalleiter aus Reinkupfer)
- absolut sichere Signalübertragung durch pat. WBT-Spannzangen- mechanismus
- 2-teilige Klemmhülse in kobaltblau
47,85 €*
Lieferzeit: 2-7 Tage
Produktinformationen "WBT-0110 Cu, Cinchstecker"
WBT-0110 Cu, HighEnd Cinchstecker mit Kupferkontakten
75 Ohm Wellenwiderstand bedeutet, dass diese Stecker nicht nur hervorragend analoge, sondern auch ideal digitale Audio- und Videosignale übertragen. Die Übertragungsbandbreite ist 1 GHz.
Wirbelströme entstehen in Metallteilen, in deren Nähe Wechselstrom fließt, und können zu erheblichen Verzerrungen des Signals führen. Deswegen ist die Konstruktion des WBT-0110 so ausgelegt, dass diese Wirbelströme erst gar nicht entstehen können.
Die Kontaktteile des Steckers sind aus hochreinem Kupfer, einem der besten elektrischen Leiter, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Das Metall ist natürlich nickelfrei vergoldet, damit die Oberfläche nicht oxydiert und die Kontaktqualität beeinträchtigt.
Mit dem Spannzangenmechanismus, der wie das Futter einer Bohrmaschine funktioniert, wird nach dem Aufstecken der Außenkontakt fest mit der Cinchbuchse verklemmt. Der hohe Anpressdruck sorgt nicht nur für eine sichere Verbindung, sondern minimiert auch die Übergangswiderstände.
Da die Klemmhülse zweiteilig ausgeführt ist, dreht sich beim Festdrehen der Hülse der vordere Teil nicht mit, so dass die Kontaktelemente keiner Drehbelastung ausgesetzt sind. Der Andruckkeil zwischen dem Kontakt und der Hülse ist aus Kunststoff, so dass die Hülse vollständig isoliert ist und das Signal nicht beeinflussen kann. Außerdem werden Maßungenauigkeiten bei den Außenkontakten von Cinchbuchsen kompensiert.
Der Mittelstift ist geschlitzt und leicht aufgebogen, so dass auch dieser Kontakt fest federnd eine dauerhaft sichere elektrische Verbindung mit geringstmöglichem Übergangswiderstand garantiert.
Um das Verlöten der Kabel zu vereinfachen, ist die Zentrale Kontakteinheit herausnehmbar.
Eine Torxschraube sorgt für die sichere Zugentlastung des Kabels.
nextgen™ Charakteristika
Im Gegensatz zu den „classic“-Steckverbindern, die als Drehteile aus kupferhaltigen Messing-legierungen (reines Kupfer ist zu weich) bestehen, ist nextgen™ vollkommen anders:
- hybride Kombination aus spezialisierten Funktions-werkstoffen
- Herstellungswerkzeuge aus eigener Entwicklung
- vollautomatische Fertigung durch WBT-Spezialwerkzeuge
- (dadurch) perfekte Verarbeitung und Serienkonstanz
- physikalischer Korrosionsschutz durch WBT-PlasmaProtect™
- made in Germany
Definierte Schnittstellenqualifikation
- Querschnitt angepasste Signal-leiter aus reinem Cu / Ag
- defi nierte Kontaktfl ächen mittels mäßiger Kraft erzeugter Pressung
- keine Wirbelstromverzerrungen
- frei von Massespeicher-Effekten
- neuartige elektrische und mechanische Vibrationskontrolle
- klanglich optimiert durch WBT-PlasmaProtect™
- ressourcenschonende Konzeption
- umweltgerechte Fertigung IEC- und CE-konform
Technische Daten
- Kabeldurchmesser: bis 9 mm
- Wellenwiderstand (typ.): 75 Ohm
- Anschlusstechnik: Löten
- Kennung: rot, schwarz oder weiß
- Empfohlenes Werkzeug: Torx T.6 Schlüssel WBT-0488 (liegt jeder Endverbraucherverpackung bei)
WBT - High End Stecker und Buchsen
Seit 1985 ist WBT den Freunden höchster Signalqualität weltweit ein Begriff. Experten wissen die technischen Innovationen und die Kompetenz in Sachen Steckverbinder des Essener Unternehmens zu schätzen.
Während die technischen Geräte enorm weiterentwickelt wurden, änderte sich an den nötigen Steckverbindern nichts. Eine Qualitätslücke, die WBT füllt.
Für renommierte Gerätehersteller sind WBT-Techniken heute Standard. WBT-Steckverbinder waren die ersten, die konsequent mit auf Kontaktqualität geeichten Mechanismen ausgestattet wurden. Nur so können anspruchsvolle Geräte ihrer hohen Qualitätsklasse gerecht werden. Diese Neuerungen waren aber nur der erste Schritt in Richtung High-Tech.
Funktionswerkstoffe können Einzelaufgaben besser erfüllen, und in eine hybride Konstruktion eingebettet ergänzen sie sich perfekt. Aus ehemals einfachen Steckverbindern sind präzise definierte Schnittstellen geworden: breitbandfähig, wirbelstrom- und massespeicheroptimiert, vibrationsgedämpft und trotz dieser enormen Leistungssteigerung auch umweltbewusst.
Heute sind diese unter dem Begriff nextgen™ zusammengefassten Steckverbinder High-Tech Produkte für die immer anspruchvollere Elektronik unserer Zeit.
Nicht nur in der Technik, auch bei der Produktion verpflichtet sich WBT der Nachhaltigkeit. Deshalb werden alle Produkte von WBT entwickelt – in eigenen Produktionsanlagen, in Essen, Deutschland, vollautomatisch produziert – und von hier aus in alle Welt exportiert.
Heute zeichnen sich die Produkte neben sicherem Halt, konstantem Kontaktdruck und hervorragender Klangqualität durch die weiter entwickelte Technik aus.
Ein gezielter Umgang mit Rohstoffen – wie Kupfer, Silber und Gold – brachten WBT
zur Entwicklung seiner innovativen Produktreihe nextgen™, die durch Reduzierung
auf das Wesentliche die Klangqualität ganzer Audioketten zu optimieren vermag.
Anmelden
Sicherheitshinweise lt. EU Produktsicherheitsverordnung
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb !
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).
Zuleitungen
Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben !
Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046