Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Essential Audio Tools Pulse Protector

Produktinformationen "Essential Audio Tools Pulse Protector"

Essential Audio Tools Pulse Protector

Wo sollte man sie einsetzen?

Es gibt zwei mögliche Situationen. Sie wissen, woher die Impulse kommen, oder Sie haben keine Ahnung, woher sie kommen.

Wenn Sie wissen, welches Gerät die Störungen erzeugt, können Sie das Problem an der Quelle lösen. Platzieren Sie den Pulse Protector so nah wie möglich an dem Gerät, das diese Impulse erzeugt, vorzugsweise in derselben (Wand-)Steckdose. Mit "so nah wie möglich" meinen wir wirklich so nah wie möglich. Jeder Zentimeter Abstand von der Quelle verringert die Wirksamkeit des Pulse Protector. Höchstwahrscheinlich wird dadurch das Problem gelöst.

Wenn Sie nicht wissen, woher die Störung kommt, können Sie nur verhindern, dass sie Ihr Audiosystem erreicht, indem Sie den Pulse Protector so nah wie möglich an dem/den zu schützenden Gerät(en) platzieren. Hier gilt die gleiche Regel: Stecken Sie den Pulse Protector in die gleiche (Wand-)Steckdose, an der auch Ihr Audiogerät angeschlossen ist.

Wenn Sie mehrere Pulse Protectoren in der gleichen Gegend aufstellen, hat das keine negativen Auswirkungen. Sie können Ihr System nicht beschädigen und verbrauchen keine Energie. Wo immer ein Pulse Protector platziert wird, haben Impulse keine Chance!

Funktionsprinzip

Störungen entstehen im Netz meist beim Ein- und Ausschalten eines Gerätes, aber auch durch die Industrie in der Nachbarschaft oder Aufzüge im Gebäude können die Störungen hervorgerufen werden. Auch Computer, Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Bohrmaschinen und viele andere an das Stromnetz angeschlossene Geräte können Störungen verursachen.

Das Vorhandensein von Störungen ist zwar hörbar, aber kleine Störungen können nur mit Hilfe spezieller Messgeräte nachgewiesen werden. Wenn Sie Probleme mit einem CD- oder DVD-Player haben, der im Menü stecken bleibt, einem Tuner, der ohne Grund auf einen anderen Sender springt, oder einem Garagentor, das sich spontan öffnet, dann kann ein Pulse Protector Ihre Probleme lösen.

Der Pulse Protector ist ein robuster, zusammengesetzter Stecker mit Komponenten, die jeden Impuls über 250 Volt in Wärmeenergie umwandeln. Durch die Überwachung der Stromkreise Phase-Neutral, Phase-Erde und Neutral-Erde sind Ihre Geräte in sicheren Händen. Der Pulse Protector ist kein Filter. Alle Signale unterhalb der 250-Volt-Grenze werden durchgelassen, sowohl hohe als auch niedrige Frequenzen. Der Pulse Protector nimmt nicht einmal Niederspannungssignale zur Kenntnis.

Technische Daten Essential Audio Tools Pulse Protector

  • Absicherung: Phase-Neutral, Fase-Erde und Neutral-Erde
  • Maximale Spannung: 250 Volt
  • Maximale Spitzenspannung: 2500 Volt
  • Maximaler Spitzenstrom: 4500 Ampere
  • Maximale Spitzenenergie: 3x65 Joule
  • Reaktionszeit: <25 Nanosekunden
Hersteller "Essential Audio Tools"

Essential Audio Tools

Der Name ist Programm: Essential Audio Tools für Ihre HiFi-Anlage. Bessere Wiedergabe bedeutet mehr Engagement, deshalb konzentrieren sich die Entwickler von Essential Audio Tools auf die Stromversorgung Ihrer Geräte. Eine gute Stromversorgung ist in High End Anlagen absolut klangrelevant. Die Verwendung von qualitativ hochwertigen Netzkabeln mit gut ausgelegter Abschirmung, mikrofoniearme Mehrfachsteckdosen mit Sternverdrahtung, Kontakte mit geringen Übergangswiderständen, ausgetüftelte Netzfilter, die Überprüfung der Phasenlage Ihres Netzes und Ihrer Geräte sorgen für audiophilen und harmonischen Klang

Die "Klang-Werkzeuge" von Essential Audio Tools aus den Niederlanden gehören zum Besten was wir kennen.

Essential Audio Tools Händler

Erleben Sie die Klangperformance von Essential Audio Tools Strom-Tuning bei Ihrem autorisierten Essential Audio Tools Händler - Art&Voice !

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden