Heed Audio Orbit 2 MK2, Netzteil für Plattenspieler mit Synchronmotor 33/45 U/min
The ORBITs can be the ideal partner for the vast majority of classic Rega turntables equipped with 4-pole, 110V synchronous motors (Planars 2&3, P2, P3, P25 and their OEM derivatives as marketed by the likes of NAD and Goldring – however not to the new 24V AC synchronous motor drive in their latest turntables), as well as various models offered by Nottingham Analogue, Thorens (TD150/160 series), Systemdeck, and Kuzma to name just a few.
Last but not least the Orbit 1 also compliments the Linn Sondek LP12 as an affordable alternative to Linn's top-of-the-line LP12/Lingo combination.
Produktinformationen "Heed Audio Orbit 2 MKII, Netzteil für Plattenspieler"
Heed Audio Orbit 2 MK2, Netzteil für Plattenspieler mit Synchronmotor 33/45 U/min
The speed accuracy and stability of many belt drive turntables driven by a synchronous motor depends entirely upon the quality/consistency of frequency delivered by the domestic mains supply. However, mains frequency at 50Hz / 60Hz leaves much to be desired since it is subject to fluctuation, distortion, and other innumerable problems prior to reaching your listening room.
The Heed ORBIT 1 and Heed ORBIT 2 off-board turntable power supplies offer a sophisticated solution to stabilise and improve any 4-pole, 110V synchronous motor drive, elevating your deck's sonic performance to startling new levels of musicality. Backgrounds become „blacker", separation of instruments more sharply defined, while bass gains added depth, and the overall soundstage widens accordingly.
Both ORBIT models give the added convenience of electronic speed change between 33 1/3 and 45 RPM via one single, elegant push-button in lieu of the rather fussy manual speed change arrangement of many turntables (removing the platter and shifting the belt on the motor pulley time and time again.)
The ORBIT regulates your turntable's motor drive via an intricate quadrature-quartz speed generator, providing unsurpassed speed accuracy and pitch stability. Packed into a hefty shielded steel casework (protecting the unit from electromagnetic interference and vibration) are two mains-filtering transformers, and a high-current amplification circuit to assure that the power passed onto your motor is smooth and constant, with no fluctuation and virtually immeasurable distortion.
The ORBIT 1 requires a small modification of the motor circuitry (the capacitor used to provide phase shift needs to be removed from the circuit – preferably carried out by your qualified dealer/technician).
The ORBIT 2 adds the convenience of genuine plug & play compatibility (no modification necessary). Choosing between them is down to optimum performance vs. convenience of installation. You may rest assured, however, that the Orbit 2 trades in very little of the Orbit 1's uncompromising technical and sonic performance for its plug & play practicability.
Compatibility The ORBITs can be the ideal partner for the vast majority of classic Rega turntables equipped with 4-pole, 110V synchronous motors (Planars 2&3, P2, P3, P25 and their OEM derivatives as marketed by the likes of NAD and Goldring – however not to the new 24V AC synchronous motor drive in their latest turntables), as well as various models offered by Nottingham Analogue, Thorens (TD150/160 series), Systemdeck, and Kuzma to name just a few.
Last but not least the Orbit 1 also compliments the Linn Sondek LP12 as an affordable alternative to Linn's top-of-the-line LP12/Lingo combination.
Heed

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen