















Lehmannaudio Black Cube, A+V-Tip!
Die Black Cube Phonovorverstärker von Lehmannaudio sind seit der Markteinführung 1995 international zu echten Kultobjekten für Schallplattenliebhaber geworden. Ungezählte Presseberichte und eine einzigartige Kundenzufriedenheit weltweit dokumentieren diesen wirklich außergewöhnlichen Erfolg. Seit 2006 wurde das Erfolgsmodell mit einer komplett neuen Audioplatine nochmals deutlich verbessert.
579,00 €*
Lieferzeit: 2-7 Tage
Lehmannaudio Black Cube, ab hier wird es ernst... A+V-Tip!
Lehmannaudio Black Cube Der Black Cube wird in kleinen Stückzahlen gefertigt, industriellen Massenprodukten ist er in jeder Hinsicht überlegen. Anschließbar an den Black Cube sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Spezielle Steckplätze ermöglichen grenzenlose Wahlfreiheit. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert.Das macht teure Impedanzstecker überflüssig.
Die komplette RIAA-Entzerrung wird beim Black Cube passiv durchgeführt. Das RIAA-Netzwerk befindet sich also zwischen zwei linearen Verstärkerstufen. Dieses Design ist - zusammen mit der sorgfältigen Bauteileauswahl - maßgeblich bestimmend für den hervorragenden Klang des Black Cube. Die verwendeten Eingangsstufen finden sich beispielsweise auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik. Für das RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige MKP Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen.
Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube sehr nahe am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen. Lehmannaudio legt besonderen Wert auf Details: Das abgeschirmte Kabel vom Audioteil zum Netzteil ist mit Neutrik XLR-Steckverbindern versehen. Außerdem ist das Gehäuse des Audioteils aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und im Deckel mechanisch bedämpft.
Technische Daten Lehmannaudio Black Cube
- Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dB (mit aktiviertem High-Gain-Jumper): MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz
- Verstärkung 1 kHz: MM: 46 dB; MC: 66 dB
- Max. Eingangspegel 1 kHz: MM: 45 mV; MC: 4,5 mV
- Rauschabstand (effektiv unbewertet): MM: 71 dB; MC: 63 dB
- Verstärkung: 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB
- Kanaltrennung: > 85 dB bei 10 kHz
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm, 1 x Wahlimpedanz, 1 x Hardwire-Steckplatz
- Ausgangsimpedanz: 47 Ohm
- Eingangskapazität: 100 pF
- Kanalungleichheit: typ. 0,5 dB
- Bassfilter: 50 Hz, 6 dB/Okt.
- Leistungsaufnahme: < 3 W
- Netzspannung: 240 V AC
- Abmessungen B x T x H: Audioteil: 113 mm x 108 mm x 45 mm, Netzteil: 70 mm x 115 mm x 55 mm
- Gewicht: Audioteil inkl. Kabel zum Netzteil: 0,4 kg netto, Netzteil: 0,3 kg netto
Lehmannaudio
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einem Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und missbrauchen unseren Service nicht...