Lehmannaudio Black Cube SE, A+V-Tip!
Lehmannaudio Black Cube SE Der Black Cube SE ist bereits serienmäßig mit dem PWX Netzteil ausgerüstet und profitiert von den daraus resultierenden Vorteilen. Anfang 2006 wurde dieses Erfolgsmodell nochmals deutlich verbessert.
849,00 €*
Lieferzeit: 2-7 Tage
Produktinformationen "Lehmannaudio Black Cube SE, A+V-Tip!"
Lehmannaudio Black Cube SE, A+V-Tip!
Lehmannaudio Black Cube SE Wesentlich für die erreichte Klangqualität ist der 30VA Ringkerntransformator des PWX-Netzteils, der als Störschutztransformator mit geerdeter Schirmwicklung ausgeführt ist. Das Ergebnis: Deutlich mehr Autorität im Bass, mühelosere Mitten und mehr Glanz und Offenheit in den Höhen. Verständlich, daß sich immer mehr Musikliebhaber direkt für die SE-Version entscheiden.
Die Black Cube Phonovorverstärker von Lehmannaudio sind seit der Markteinführung 1995 international zu echten Kultobjekten für Schallplattenliebhaber geworden. Ungezählte Presseberichte auf allen fünf Kontinenten und eine wohl einzigartige Kundenzufriedenheit weltweit dokumentieren diesen wirklich außergewöhnlichen Erfolg. Anschließbar an den Black Cube SE sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Es gibt einen Steckplatz pro Kanal für die lötfreie Bestückung einer Wahlimpedanz sowie einen zusätzlichen, direkt wirksamen Hard Wire Steckplatz. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube SE werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert.
Die im Black Cube SE verwendeten Eingangsstufen finden sich auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik. Für das passive RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige, impulfeste Polypropylen-Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet. Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube SE sehr nah am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen.
Neutrik XLR-Steckverbinder mit vergoldeten Kontakten stellen den sicheren Kontakt zwischen Audioteil und PWX Netzteil her. Lehmannaudio legt besonderen Wert auch auf Details: Das Kabel zwischen Netzteil und Audioteil ist abgeschirmt. Außerdem sind die Gehäuse von PWX Netzteil und Audioteil aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und jeweils im Deckel mechanisch bedämpft.
Technische Daten Lehmannaudio Black SE
- Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dB (mit aktiviertem High-Gain-Jumper): MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz
- Verstärkung 1 kHz: MM: 46 dB; MC: 66 dB
- Max. Eingangspegel 1 kHz: MM: 45 mV; MC: 4,5 mV
- Rauschabstand (effektiv unbewertet): MM: 71 dB; MC: 63 dB
- Verstärkung: 36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB
- Kanaltrennung: > 85 dB bei 10 kHz
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm, 1 kOh, 100 Ohm, 1 x Wahlimpedanz, 1 x Hardwire-Steckplatz
- Ausgangsimpedanz: 47 Ohm
- Eingangskapazität: 100 pF
- Kanalungleichheit: typ. 0,5 dB
- Bassfilter: 50 Hz, 6 dB/Okt.
- Leistungsaufnahme: < 3 W
- Netzspannung: 240 V AC
- Sicherung: 250 mA T
- Abmessungen B x T x H: Audioteil: 113 mm x 108 mm x 45 mm, PWX Netzteil: 93 mm x 233 mm x 45 mm
- Gewicht: Audioteil inkl. Kabel zum Netzteil: 0,4 kg netto, PWX Netzteil: 1,0 kg netto
Lehmannaudio
Anmelden
Sicherheitshinweise lt. EU Produktsicherheitsverordnung
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb !
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).
Zuleitungen
Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben !
Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046