Wharfedale Aura 4, High End Standlautsprecher mit AMT-Hochtöner
Neben der hervorragenden Verarbeitung und edlem Design, welches wir von der großen Wharfedale Elysian-Serie kennen, glänzt die Aura 4 ebenfalls durch ihren hervorragenden Air Motion Hochtöner, welcher in dieser Preisklasse kaum woanders zu finden sein dürfte. Trotz der beeindruckenden Detailverliebtheit und Auflösung bewahren die Wharfedales zum Glück immer ihr vornehm zurückhaltendes und stressfreies Klangbild.
Im Bassbereich spielen Sie sehr kontouriert mit erstaunlichem Tiefgang. Die Auras sind ausgewachsene, hochmusikalische High End Standlautsprecher, mit denen man tief in die Musiksammlung eintauchen kann und Musik jeder Art auf eine sehr charmante Weise genießen kann.
Wie immer mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis..
Produktinformationen "Wharfedale Aura 4, Standlautsprecher"
Wharfedale Aura 4, Standlautsprecher (Paarpreis)
Aura 4 AMT (Air Motion Transformer)
Ausgestattet mit dem inzwischen weltberühmten Wharfedale AMT-Wandler, bietet jedes Aura-Modell eine atemberaubende Hochtonwiedergabe.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalotten oder anderen Bändchen- und Flachmembranen bewegt sich der Wharfedale AMT-Hochfrequenzwandler nicht wie ein Kolben vor und zurück. Er wird also nicht durch die Masse seiner Membran eingeengt, was ein unscharfes Einschwingverhalten zur Folge hat. Stattdessen ist die Membran gefaltet und trägt leitende Elemente, die in ein enorm starkes Magnetfeld eingetaucht sind. Diese Art der Luftbewegung ist nicht nur effizient, sondern auch hochpräzise, da die Membran zu jeder Zeit unter genauer Kontrolle des Motorsystems steht. Das Ergebnis ist ein Schallwandler mit großer Bandbreite, der extrem niedrige Verzerrungen und eine außergewöhnliche musikalische Detailtreue sowie eine beeindruckende Geschwindigkeit und Dynamik bietet.
Aura 4 Membranen
Wie die Wharfedale-Ingenieure bei der Entwicklung der Eylsian-Serie festgestellt haben, müssen die Einschwinggenauigkeit und Effizienz des AMT von den Mittel- und Tieftönern übernommen werden, um eine nahtlose Audio-Performance zu gewährleisten. Dementsprechend verwendet Aura auch für die Mittel- und Tieftonmembranen eine eigens entwickelte Glasfaser-Matrix, die von hochflexiblen Gummisicken abgeschlossen wird. Die Schwingspulen, die die Konusmembranen antreiben, sind in magnetische Felder mit hohem Fluss eingetaucht, wobei Wirbelströme und Induktivität durch kupferkaschierte Polschuhe kontrolliert werden.
Diese verzerrungsarmen Motorsysteme sind auf Aluminiumdruckguss-Chassis montiert, die mit sechs hochfesten Schrauben am Gehäuse befestigt sind, um die Steifigkeit der Struktur zu erhalten und ein präzises Einschwingverhalten zu gewährleisten. Die Gummiringe, die jedes Chassis umgeben, sind nicht nur ein dekoratives Merkmal, sondern kontrollieren auch jegliche Resonanz, die an der Verbindungsstelle zwischen dem Aluminiumchassis und dem Holzgehäuse auftritt.
SLPP
Die SLPP-Bassreflexkonstruktion (Slot Loaded Profiled Port) von Wharfedale geht auf die ursprüngliche Idee von Gilbert Briggs zurück, dem Unternehmer, der Wharfedale von 1932 bis 1964 gründete und leitete. Bei der Aura-Serie wird der Luftstrom mit hohem Druck und hoher Strömungsgeschwindigkeit aus einer nach unten gerichteten Öffnung besser an den niedrigen Luftdruck im Raum angepasst, indem der Luftstrom durch eine Reihe von Schlitzöffnungen im Sockel verteilt wird. Dadurch werden unerwünschte Turbulenzen an der Öffnung reduziert und die Effizienz des Bassreflexsystems verbessert - ein weiteres Markenzeichen der Marke Wharfedale.
Aura 4 Frequenzweiche
Die Frequenzweiche ist das Herzstück eines jeden Lautsprechers. Sie sorgt dafür, dass die Gesamtleistung zu einer "Summe aus allen Teilen" wird. Wharfedale war einer der ersten Hersteller von Haushaltslautsprechern, der eine Frequenzweiche einsetzte, um das Frequenzband zwischen Chassis aufzuteilen, die jeweils für Bässe, Mitten und Höhen optimiert waren.
Mit 90 Jahren Erfahrung und dem Vorteil, dass mit Peter Comeau, dem Director of Acoustic Design von IAG, einer der weltweit angesehensten Frequenzweichenarchitekten die Entwicklung leitete, wurden die ausgeklügelten Frequenzweichen-Netzwerke in Hunderten von Stunden von Hörtests aufeinander abgestimmt, um eine nahtlose Verschmelzung der Chassis zu gewährleisten.
Wie bei allen Wharfedale-Lautsprechern werden in der gesamten Frequenzweiche nur hochwertige, akustisch transparente Komponenten verwendet, um sicherzustellen, dass alle musikalischen Details zu hören sind.
Aura 4 Gehäuse
Aura Gehäuse sind in vielerlei Hinsicht ein Kunstwerk. Erhältlich in den Farben Schwarz und Weiß sowie in gemasertem Walnuss-Naturholzfurnier, wird jeder Schrank anschließend lackiert und poliert, um ein wunderschönes Möbelstück zu präsentieren, auf das Sie stolz sein werden, wenn Sie es in Ihrem Zuhause haben, ähnlich wie bei der deutlich teureren Elysian-Serie. Die sanften Kurven des Gehäuses sind mehr als nur ein Blickfang. Sie tragen dazu bei, die akustische Leistung der Chassis gleichmäßig in den Raum zu verteilen, ohne unerwünschte Refl ektionen durch ansonsten scharfe Kanten.
Unter den polierten Lacken befinden sich Gehäusewände, die aus mehreren Schichten unterschiedlicher Hölzer aufgebaut sind, um Plattenresonanzen unterhalb des Hörbereichs zu reduzieren. Diese mehrschichtige Konstruktion, PROS (Panel Resonance Optimisation System), hat noch einen weiteren Vorteil - sie verhindert das Austreten unerwünschter Schallenergie aus dem Inneren des Gehäuses, die sonst die Vorwärtsleistung der Chassis stören würde.
Wharfedale Aura Lautsprecher in der Anwendung
Die Wharfedale Aura-Serie ist in Form der Aura 1- und 2-Ständervarianten erhältlich. Beide werden mit optionalen, aber entsprechend auffälligen, maßgeschneiderten Ständern geliefert. Wie die Lautsprecher, die sie präsentieren, bestehen auch die Aura-Ständer aus hochwertigen Materialien, wie z. B. dunkel verchromten Zierleisten, die die Liebe zum Detail und die hohe Qualität der Konstruktion unterstreichen.
Die Standlautsprecher Aura 3 und 4 werden von den Center-Lautsprechern Aura C und der kompakteren Aura CS für pulsierende, durch und durch unterhaltsame Heimkino-Konfigurationen begleitet.
Basierend auf der jüngsten, preisgekrönten Geschichte der Wharfedale Diamond 12, Evo4 und der branchenweit geschätzten Eylsian-Serie, wagt sich Wharfedale Aura mit Nachdruck in ein neues Gebiet und Segment vor.
Technische Daten Wharfedale Aura 4
- Allgemeine Beschreibung; 3-Wege-Standlautsprecher
- Gehäusetyp: Bass Reflex
- Schallwandler-Komplement: 3 - Wege
- Tieftöner: 6,5" (150mm) Schwarzer Glasfasermatrixkonus x 2
- Mitteltöner: 4" (100mm) Schwarzer Glasfasermatrixkonus
- Hochfrequenztreiber: 27mm * 90mm AMT
- Empfindlichkeit (2.83V @ 1m): 89dB
- Empfohlene Verstärkerleistung: 30W - 200W
- Peak SPL: 107dB
- Nominale Impedanz: 4Ω (8Ω-kompatibel)
- Minimale Impedanz: 3.1Ω
- Frequenzgang (+/-3dB): 37Hz - 22kHz
- Bass-Erweiterung (-6dB): 26Hz
- Übergangsfrequenz: 475Hz, 3,3kHz
- Gehäusevolumen (in Litern): 4.8L, 67.2L
- Höhe (auf Spikes): 1107mm
- Breite: 286mm
- Tiefe (mit Klemmen): 350+52 mm
- Größe des Kartons: 505mm x 425mm x 1255mm
- Gewicht: 24,5kg pro Stück
Wharfedale - High End Lautsprecher
1932 wurde Wharfedale von Gilbert Briggs gegründet, der die ersten Lautsprecher im Keller seines Hauses in Ilkley, Südengland, entwickelte. Dieses kleine Städtchen wurde so zur Geburtsstätte einer der berühmtesten Lautsprecherhersteller weltweit; Wharfedale - einem Synonym für Qualität und Innovation!
Als einer der ältesten Lautsprecherhersteller darf sich Wharfedale zu Recht als Vorreiter fast aller heutigen Schallwandler fühlen. Schließlich war es Gilbert Briggs, der 1945 erstmals unterschiedliche Chassis zur Wiedergabe unterschiedlicher Frequenzbereiche einsetzte und so den ersten 2-Wege Lautsprecher der Welt entwickelte.
Der Urahn nahezu aller heute existierenden Wharfedale Modelle.
Wharfedale war schon immer an vorderster Front der Lautsprecherentwicklung und gilt heute als eine der kreativsten und technisch fortschrittlichsten Hersteller überhaupt.
Bestes Beispiel ist die Wharfedale Diamond Serie, die vor über 20 Jahren Regallautsprecher salonfähig machte und heute zu DEN Klassikern der Hifi Geschichte zählt.
Die aktuelle Wharfedale Diamond 11 Generation ist ebenfalls wieder gespickt mit Neuentwicklungen und in dieser Preisklasse absolut einmalig.
Die neuen Wharfedale Evo 4 Lautsprecher sind sicher der neue Standart wenn es um ernste HighEnd-Lautsprecher zu unglaublichen Preisen geht.
Die neue Wharfedale Elysian Serie zeigt im oberen HighEnd-Bereich, was möglich ist.

Feine HighEnd-Lautsprecher mit unglaublichem Preis-Leistungs-Verhältnis vom autorisierten Wharfedale Fachhändler Art & Voice HighEnd-Systems.

Anmelden
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit.
Warn- und Sicherheitshinweise:
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).
Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen