Pro-Ject Audio Systems - feine Plattenspieler und Zubehör in (fast) allen Preisklassen
Pro-Ject Audio wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player am Vormarsch waren, mit der Mission, das best-mögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audio Medien immer größerer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler. Heute gehört Pro-Ject zu einem der größten europäischen Hifi-Hersteller mit einem sehtr großen Sortiment in allen Bereichen. Aber die Pro-Ject Plattenspieler sind sicher die Highlights im Programm.
ART & VOICE ist übrigens einer der ersten Pro-Ject Händler auf diesem Planeten. Wir kennen uns selbstverständlich hervorragend mit den Pro-Ject Plattenspielern aus !
Erleben Sie Pro-Ject Hifi und High End beim autorisierten Pro-Ject Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
Pro-Ject Audio Systems - feine Plattenspieler und Zubehör in (fast) allen Preisklassen
Pro-Ject Audio wurde im Jahr 1991 gegründet, als die Compact Disc und CD Player am Vormarsch waren, mit der Mission, das best-mögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu bieten. In einer Zeit in der sich digitale Audio Medien immer größerer Beliebtheit erfreuten, und Vinyl für tot und überflüssig erklärt wurde, hat Heinz Lichtenegger seinen Glauben an den einfachsten aber besten Weg des Musik-Genusses nicht aufgegeben: den Plattenspieler. Heute gehört Pro-Ject zu einem der größten europäischen Hifi-Hersteller mit einem sehtr großen Sortiment in allen Bereichen. Aber die Pro-Ject Plattenspieler sind sicher die Highlights im Programm.
ART & VOICE ist übrigens einer der ersten Pro-Ject Händler auf diesem Planeten. Wir kennen uns selbstverständlich hervorragend mit den Pro-Ject Plattenspielern aus !
Erleben Sie Pro-Ject Hifi und High End beim autorisierten Pro-Ject Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
Pro-Ject VC-E2, Schallplattenwaschmaschine
Noch robuster und noch einfacher in der Anwendung. Made in Europe!
2016 brachte Pro-Ject Audio Systems mit der VC-S seine erste Plattenwaschmaschine auf den Markt und machte die superschnelle Vinyl-Tiefenreinigung erschwinglich. Nun konzentriert Pro-Ject all seine Erfahrungen der vergangenen sieben Jahre im neuen Modell Pro-Ject VC-E2.
Features
Kompaktes Gehäuse
Magnetklemme für schnellere Reinigung
Verbesserter Vakuum-Dampfauslass
Superschnelle & superstarke Reinigung
Trockene Platte nach 2 Umdrehungen
Umweltfreundliche Reinigungsflüssigkeit Pro-Ject Wash it 2
0,5-Liter-Tank für aufgesaugte Reinigungsflüssigkeit
Entfernt statische Aufladung von Schallplatten
Plattenlabel vor Reinigungsflüssigkeit geschützt
Hergestellt in Europa
Die Weiterentwicklung der bisherigen Plattenreinigungsmaschinen ist umfänglich. Eine neue magnetische Klemme schützt das Plattenlabel vor der Reinigungsflüssigkeit um Schäden am Label zu vermeiden und macht den gesamten Reinigungsprozess einfacher und schneller – kein mühsames Aufschrauben mehr. Legen Sie Ihre Schallplatte auf das Gerät, setzen Sie die Clamp auf, und schon kann es losgehen.
Der robuste, einfach zu bedienende Metallarm ist mechanisch stabil und lenkt die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Dank der neuen, einfach zu wechselnden und selbstklebenden Absauglippen reinig die VC-E2 Ihre Schallplatten sanft und tiefgehend. Der Behälter zum Auffangen der verbrauchten Reinigungsflüssigkeit fasst in der Pro-Ject VC-E2 0,5 Liter, und wenn Sie die neue „Wash it 2“-Reinigungslösung verwenden, verdunstet die Flüssigkeit aus dem Behälter, so dass Sie ihn in den seltensten Fällen überhaupt noch leeren müssen. Und wenn es doch mal sein muss, gelingt es mühelos.
Pro-Ject stellt die neue Schallplattenwaschmaschine aus hochwertigen Materialien komplett in Europa her. Die VC-E2 zeichnet sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und viele praktische Funktionen aus und kombiniert effektiv industrielles Design mit einer einfachen Lösung für einen absolut sauberen Klang Ihrer Schallplatten.
Lieferumfang
Bürste
Vakuumarm
Selbstklebende Armstreifen
magnetische Klemme
Wash it 2 (100ml)
Stromkabel
Technische Daten
Reinigungsgeschwindigkeit: 30 U/min
Netzanschluss: 110/120 oder 230/240 Volt 50 oder 60 Hz
Energieverbrauch: 230V/800W, 120V/650W
Maße (B x H x T): 310 x 266 x 210mm
Gewicht: 6,5kg
ATR Celebration 40 Pure, HighEnd-Plattenspieler ohne Tonabnehmer
Manueller Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitswahl
Bitter beachten: Ohne Tonabnehmer
Laufwerk
Chassis in mattweiß
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer Auflage aus blauem Feinleder und einem Plattenpuck.bedämpftem Aluminium und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Zwei SuperPacks mit höherwertiger Ausstattung erhältlich!*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®.
ATR Celebration 40 SuperPack 1, HighEnd-Plattenspieler mit Ortofon SPU
Manueller Plattenspieler mit montiertem Low Output-MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S und elektronischer Geschwindigkeitswahl
Laufwerk
Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Palisander und Eukalyptus
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer 4mm starken plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Hochwertiges Tonarmkabel Ortofon 6NX TSW-1010-5P (Länge 12cm) im Lieferumfang
Abweichend zu Standardversion:
Montierter Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon SPU ATR Celebration 40
ATR Celebration 40 SuperPack 2
Manueller Plattenspieler mit montiertem Low Output-MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S und elektronischer Geschwindigkeitswahl
Laufwerk
Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Palisander und Eukalyptus
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer 4mm starken plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Hochwertiges Tonarmkabel Ortofon 6NX TSW-1010-5P (Länge 12cm) im Lieferumfang
Abweichend zu Standardversion:
Montierter Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon SPU ATR Celebration 40 und ST-7 Übertrager
Pro-Ject 5P-C, Phonokabel mit Masseleitung
Phonokabel mit Masseleitung, 2x RCA/Cinch-Stecker + 1x gerader, 5-poliger Tonarmstecker
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
Pro-Ject 5P-XLR-CC, Phonokabel mit Masseleitung
Eine Verbindung für alle Fälle.Das Pro-Ject 5P-XLR-CC ist die "Allzweckwaffe" von Pro-Ject. Es ist qualitativ hochwertig und langlebig.
Features
Zur Verbindung des Tonarms mit dem Phono-Vorverstärker
Symmetrisches Phonokabel
Masseleitung
Hochwertige 3-Pol-XLR-Steckern von Neutrik auf der Zielseite
Gerader 5-Pol-Tonarmstecker auf der Tonarm-Seite
Pro-Ject BT Box E HD, High Definition BT5.0 aptX HD Audioempfänger
Kabelloses aptX HD-Streaming
Smartphones und Tablet-Computer bieten die Möglichkeit, Musik drahtlos über BT zu streamen. Die BT Box E HD ist eine kostengünstige Lösung für das Streaming von Audiodaten zu Ihrer bestehenden Hifi-Anlage, entweder über analoge RCA- oder digitale optische Verbindungen.
Pro-Jects neue Bluetooth 5.0-fähige BT Box E HD unterstützt Standard-SBC-Codecs sowie aptX und hochauflösende aptX HD-Übertragungen in audiophiler Qualität. Die Kopplung eines beliebigen Geräts mit der BT Box E HD ist schnell und einfach, und jede Verbindung funktioniert zuverlässig in einem Umkreis von bis zu 10 Metern (bei direkter Sicht). Außerdem gibt es einen internen Speicher für bis zu 8 verschiedene kabellose Geräte, so dass die ganze Familie ihre eigenen Inhalte problemlos streamen kann.
Die Phono Box E BT5 ist die perfekte Ergänzung für hochauflösendes Bluetooth-Streaming vom Plattenspieler zu Ihrer BT Box E HD.
Features des BT Box E HD
Kabelloses Musikstreaming in High Definition
BT 5.0 + aptX und aptX HD
Einfach zu installieren und zu verwendenSchnelles automatisches Pairing (3 bis 5 Sekunden)
Bis zu 8 verschiedene BT-Quellen können gespeichert werden
Funktioniert innerhalb einer Reichweite von ca. 10 Metern
Analoge RCA- und digitale Toslink-Ausgänge (umschaltbar)
Inklusive externem Steckernetzteil
Technische Daten Pro-Ject BT Box E HD
Empfangsbereich Reichweite: bis zu 10m (direkte Sichtbarkeit)
Bluetooth-Profil: BT5.0, A2DP
Unterstützte Codecs: aptX, aptX HD, SBC
Empfangsbereich: 2402 ~ 2480 Mhz
Empfindlichkeit: - 88dBm
Audio-Ausgangspegel (nominal): 2 Vrms
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
Analoger Ausgang: RCA-Stereo
Digitaler Ausgang: optisch S/PDIF (Toslink)
Außenliegende Stromversorgung. 18V/500mA DC; 220-240V, 50- 60Hz
Leistungsaufnahme im Standby < 1 Watt
Abmessungen B x H x T (T mit Buchsen) 120 x 32 x 100mm (115 mm)
Gewicht 250 g ohne Netzteil
Pro-Ject BT Box S2 HD, Bluetooth 5.0 Audio-Empfänger
Audiophiles drahtloses Streaming jetzt in hoher Auflösung!
Die BT Box S2 HD ist Pro-Ject High-Definition-Bluetooth-Empfänger der nächsten Generation, der die neuesten Technologien wie Bluetooth 5.0 und aptX-HD nutzt, um Ihren mobilen Bluetooth-Hörgenuss auf echtes Hi-Fi-Stereo-Niveau zu heben. Der neue und fortschrittliche aptX-HD-Codec nutzt die erhöhte Reichweite und Übertragungsbandbreite von Bluetooth 5.0, um jederzeit einen klaren, detaillierten, dynamischen und exzellenten Klang zu erzielen, selbst wenn die Qualität der Bluetooth-Verbindung kurzzeitig abfällt. Dabei werden die typischen verlustbehafteten Kompressionsartefakte anderer Codecs vermieden.
Dank der jahrzehntelangen Erfahrung von Pro-Ject Audio System in der Entwicklung und Herstellung von analogen Plattenspielern und Hi-Fi-Elektronik sorgt die hochwertige analoge Ausgangspufferstufe in der BT Box S2 HD für eine möglichst robuste und solide Verbindung zu Ihrem Verstärker und Ihren Lautsprechern. Sie ist die ultimative Verschmelzung modernster digitaler und traditioneller analoger Designprinzipien.
Feateus des BT Box S2 HD
Kabelloses Musikstreaming n High Definition
BT 5.0
Unterstützt die Codecs aptX, aptX-HD und SBC
Einfach zu installieren und zu verwenden
Dedizierte hochwertige analoge Ausgangspufferstufe
Schnelles automatisches Pairing (3 bis 5 Sekunden)
Bis zu 8 verschiedene BT-Quellen können gespeichert werden
Analoger RCA-Stereoausgang und optischer Toslink-Ausgang
Funktioniert innerhalb einer Reichweite von ca. 10 Metern
Inklusive externem Steckernetzteil
Inklusive Antenne
Erhältlich in Silber oder Schwarz
Hergestellt in Europa
Technische Daten Pro-Ject BT Box S2 HD
Empfangsbereich: innerhalb von 10m (Sichtabstand)
BT Version/Profil: 5.0 / A2DP
Unterstützte Codecs: aptX, aptX-HD, SBC
Empfangsbereich: 2402 ~ 2480 MHz
Empfindlichkeit: - 88dBm
Audio Ausgangsspannung (nominell): 2 Vrms
Frequenzgang (@-1.5dB): 20Hz – 20kHz
SNR (Line Out): >85dB
THD (Line Out): <0.1%
THD (optisch): <0.003%
Analogausgang: RCA Stereo
Digitalausgang: optisch S/PDIF (Toslink)
Steckernetzteil: 5V/1000mA DC; 100 - 240V, 50/60Hz
Stromaufnahme: 200mA DC
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 116 x 37 x 103 (108)mm
Gewicht: 320g ohne Netzteil
Pro-Ject CD Box DS2 T, CD-Laufwerk
Das "Nur-CD"-Laufwerk von Stream Unlimited mit der "Blue-Tiger"-CD-80 Servo-Regelung sorgt für perfektes Auslesen der CD nach dem Red-Book-Standard.
Natürliche Spielpartner für die Pro-Ject CD Box DS2 T sind der D/A-Wandler Pro-Ject DAC Box DS2 Ultra, der Vorverstärker mit integriertem D/A-Wandler Pro-Ject Pre Box DS2 Digital oder der Vollverstärker mit integriertem D/A-Wandler Pro-Ject MaiA DS2. Sehr praktisch
Schaltspannungseingang zum Fernein- und -ausschalten des Geräts. Die Vorverstärker der DS2-Linie, Pro-Ject Pre Box DS2 Analogue und Pro-Ject Pre Box DS2 Digital sowie die Vollverstärker der DS2-Linie, Pro-Ject MaiA DS2 und Pro-Ject Stereo Box DS2, geben, korrespondierend mit der Stand-By-Taste, eine 12V-Schaltspannung aus.
Mit Schaltleitungen verbunden lassen sich so mehrere Geräte der DS2-Linie mit einem Knopfdruck an einem der Vorverstärker, der Vollverstärker oder deren beiliegenden Fernbedienungen komfortabel gemeinsam ein- und ausschalten.Hinweis: Alle Pro-Ject CD Boxen spielen ausschließlich CDs nach dem offiziellen Red-Book-Standard ab. Technik für den guten Klang
"Nur-CD"-Laufwerk von Stream Unlimited
"Blue-Tiger"-CD-80-Servo-Regelung
Mechanische Einpunkt-Erdung des Laufwerks durch einen harten und drei weiche Gerätefüße
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Ausstattung
Gerät ist optional auch mit Holzwangen in Walnuss- und Eukalyptus-Furnier erhältlich
Drei Digitalausgänge: 1x koaxial (S/PDIF), 1x optisch (TOSlink®) und 1x symmetrisch (AES/EBU)
Display in zwei Helligkeitsstufen dimmbar
Unterstützte Medien: CD, CD-R, CD-RW und Hybrid-SACD
Option
Linear-Netzteil Pro-Ject Power Box DS2 Sources zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung sowie zum Fernein- und -ausschalten.
Bei den beiden Linear-Netzteilen der DS2-Linie, Pro-Ject Power Box DS2 Sources und Pro-Ject Power Box DS2 Amp wird die Schaltspannung korrespondierend mit der Schaltstellung des Netzschalters zur Verfügung gestellt.Technische Daten
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 71 x 194 (200) mm
Maße B x H x T Gerät mit Holzwangen (T mit Buchsen): 240 x 72 x 194 (200) mm
Gewicht: 1.630g ohne Netzteil
Mit Holzwangen zuzüglich ca. 490g (Gewicht ist abhängig vom gewählten Holz)
Pro-Ject CD Box RS2 T, Top-Loader CD-Laufwerk
Die Pro-Ject CD Box RS2 T besitzt ein CD-Pro 8 Laufwerk mit der "Blue Tiger" CD 84 Servo-Regelung von StreamUnlimited, das dezidiert nur für das Abspielen von CDs nach Red-Book-Standard konstruiert wurde.
Das Laufwerk macht den Unterschied
Die Pro-Ject CD Box RS2 T ist der erste CD-Spieler überhaupt, bei dem dieses wiederaufgelegte CD-Laufwerk CD-Pro 8 zum Einsatz kommt. Bei der Pro-Ject CD Box RS2 T kann die Übertragung der Audiodaten vom CD-Laufwerk zum externen Wandler zusätzlich zu den üblichen Digitalausgängen (optisch, koaxial und symmetrisch) auch über eine I2S-Schnittstelle erfolgen.
Im I2S-Bus werden die Audiodaten und das Clock-Signal separat verarbeitet. Die Übertragung zum D/A-Wandler erfolgt über ein HDMI-Kabel. Dies führt im Vergleich zur Datenübertragung mit einem üblichen Digitalkabel und nachfolgender konventioneller Digitalsignal-Aufbereitung zu einem erheblich geringeren Jitter (Phasenzittern) im Audiosignal.Die optimalen und logischen Spielpartner für die Pro-Ject CD Box RS2 T sind der Vorverstärker Pro-Ject Pre Box RS2 Digital mit seinem integriertem D/A-Wandler und der Referenz-D/A-Wandler Pro-Ject DAC Box RS2 – idealerweise werden die Geräte über die I2S-Schnittstelle miteinander verbunden. So ist eine nahezu Jitter-freie Datenübertragung zwischen Transport und D/A-Wandler garantiert.Ein heißer Tipp
Für noch besseren Klang ist das externe Linearnetzteil Pro-Ject Power Box RS Uni 1-way. Dessen Kupferfolien-Schirmung um die Primärwicklung des Ringkerntransformators schirmt das an das Netzteil angeschlossene Gerät zuverlässig von Störkomponenten aus dem Stromnetz ab.
Ein leistungsfähiger Ringkerntransformator garantiert eine hohe Stromlieferfähigkeit.
Sehr praktisch
Ist das angeschlossene Gerät eingeschaltet, lässt es sich mit einem Schaltvorgang an der Pro-Ject Power Box RS Uni 1-way komfortabel ein- und ausschalten.Hinweis: Die Pro-Ject CD Box RS2 T ist ein reines Laufwerk ohne D/A-Wandler. Zum Betrieb ist ein externer D/A-Wandler notwendig. Zudem spielen alle Pro-Ject CD Boxen ausschließlich CDs nach dem offiziellen Red-Book-Standard ab. Technik für den guten Klang
"Nur-CD"-Laufwerk von StreamUnlimited
"Blue Tiger" CD 84 Servo-Regelung
I2S-Schnittstelle mit separatem Masterclock-Signal für nahezu Jitter-freie Signalübertragung zur Pro-Ject Pre Box RS2 Digital
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Ausstattung
Vier Digitalausgänge:
1x koaxial (S/PDIF),
1x optisch (TOSlink®),
1x symmetrisch (AES/EBU)
1x I2S über HDMI-Schnittstelle (nur mit Pro-Ject Pre Box RS2 Digital)
Unterstützte Medien: CD, CD-R, CD-RW und Hybrid-SACDAusführungen
Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in silberner oder schwarzer AusführungOption
Zur nochmaligen Klangverbesserung sowie zum Fernein- und -auschalten sind das optionale Linear-Netzteil Power Box RS Uni 1-way (für ein Gerät) oder das optionale 4-fach-Linear-Netzteil Power Box RS Uni 4-way (für bis zu vier Geräte) erhältlichTechnische Daten
Maße B x H x T (mit Buchsen): 206 x 72 x 200 (210) mm
Gewicht: 3kg (ohne Netzteil)
Pro-Ject CleanIT, Bürste zum Nadelreinigen
Die Clean it Carbonfaser Nadelbürste eignet sich zur täglichen Reinigung der Tonabnehmernadel. Die Nadelbürste ist das beste Werkzeug zur schnellen Pflege und täglichen Reinigung Ihrer Nadelspitze. Clean it entfernt Staub und Verkrustungen schonend mit tausenden, allerfeinsten Carbonhärchen. Das Ergebnis ist ein sauberer, gut klingender Abtastdiamant, der eine perfekte Wiedergabe Ihrer Schallplatten garantiert.
Features
• Sanfte Reinigung für Diamantnadeln
• Leitfähige Carbonfasern
• Beseitigt statische Aufladungen
• Entfernt feine Staubpartikel
Pro-Ject Debut Carbon Evo, Plattenspieler
Der Pro-Ject Debut ist mit fast einer Million verkaufter Geräte eines der erfolgreichsten Produkte der Hifi-Geschichte. Seine minimalistische Ästhetik, die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis haben großen Anteil daran, dass Schallplattenwiedergabe weltweit wieder in Mode ist.
Im Laufe der Jahre hat Pro-Ject seine Erfolgsformel immer weiter optimiert und verbessert. Anfang der 2010er Jahre gab der Debut Carbon, ausgestattet mit einem Karbonfaser-Tonarm, der analogen Debut-Revolution neue Impulse. Jetzt, im Jahr 2020, ist es Zeit für die nächste und bislang beste Generation des Debut: Den Pro-Ject Debut Carbon EVO.
Die neueste Version des Klassikers hat Pro-Ject deutlich aufgewertet. Neue Farben und Finishes sowie perfektionierte Detaillösungen machen den Pro-Ject Debut Carbon EVO unschlagbar in seiner Preisklasse.
Technik für den guten Klang
NEU Schwerer Stahlteller mit TPE-Bedämpfung
NEU Motoraufhängung mit besserer Entkopplung
NEU Höhenverstellbare, TPE-bedämpfte AluminiumfüßeNEU Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33/45 U/Min
78 U/Min mit manueller Umschaltung
Einteiliger 8,6-Zoll Karbonfaser-Tonarm
Montierter und perfekt eingestellter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Riemenantrieb mit elektronischer Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Semi-symmetrisches Phonokabel mit Metallstecker
Vergoldete RCA-/Cinch-Buchsen
Staubschutzhaube inklusive
Handgefertigt in Europa
Technische Daten
Anschluss: Phonoeingang (MM) am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MM)
Geschwindigkeiten: 33/45 und 78 U/Min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich
Drehzahlschwankung: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15%
Drehzahlabweichung: 33: +/-0,5%; 45: +/-0,6%
Rumpeln: 68dB
Effektive Tonarmlänge: 8,6“ (218,5mm)
Effektive Tonarmmasse: 6g
Überhang: 18,5mm
Stromaufnahme: 4W, 0W in Standby
Länge Phonokabel: 123cm
Maße B x H x T: 415 x 113 x 320mm, 415 x 360 x 405mm (Haube offen)
Gewicht: 6kg
Pro-Ject Debut Pro S, die Krönung der Debut-Familie.
Der neue Debut PRO S setzt der Pro-Ject-Debut-Familie eine würdige Krone auf und treibt die Pro-Ject-Philosophie der maximalen Leistung zum besten Preis auf die Spitze. Keine unnötigen Schalter, LEDs oder Beschriftungen lenken vom Wesentlichen ab. Die übersichtlichen manuellen Bedienelemente laden den Hörer zur Interaktion mit dem Plattenspieler ein, und die musikalische Belohnung folgt der luxuriösen haptischen Erfahrung. Der neue S-förmige 10-Zoll-Aluminium-Tonarm mit dem PRO-typischen präzisions-CNC-gefrästen Lager aus Aluminium bietet ganz neue Möglichkeiten. Wenn Sie zum Beispiel verschiedene Tonabnehmer auf Ihrem Plattenspieler verwenden möchten, ist der Debut PRO S mit dem SME-Bajonett des Tonarms genau der Richtige für Sie. Da der Tonarm in allen Dimensionen optimal justierbar ist, dringen Sie noch tiefer in den Klang des Plattenspielers ein und können grenzenlos mit ihm experimentieren. Zudem kommt der Debut PRO S bereits mit dem Aluminium-Subteller, der bei allen anderen Modellen der Debut-Reihe gegen 149 Euro Aufpreis zu haben ist.Der neue Pro-Ject Debut PRO S wird in Europa aus hochwertigen Materialien handgefertigt. Seine komplett schwarz satinierten Teile machen diesen Plattenspieler zu einem Blickfang in jedem Wohnzimmer.
Ausstattung und Technik
Voreingestellter Pro-Ject Pick it S2 C-Tonabnehmer
S-förmiger 10-Zoll-Aluminium-Tonarm, vollständig justierbar inklusive VTA
SME-Headshell-Anschluss
TPE-Motoraufhängung
Höhenverstellbare Metallfüße
Elektronische Geschwindigkeitsumschaltung zwischen 33 und 45 U/Min
Antriebsprinzip: Riemenantrieb mit elektronischer Geschwindigkeitsregelung
Plattenteller: 300mm, Präzisions-Aluminiumteller mit TPE-Bedämpfung und Filzmatte
Plattentellerlager: Hochpräzisions-Edelstahlachse in Bronzebuchse
Mitgeliefertes Zubehör: 15V DC / 0,8A Netzteil, Staubschutzhülle, 78 RPM Rundriemen, 7'' Einzeladapter, hochwertiges semi-symmetrisches Phonokabel
Handgefertigt in Europa
Technische Daten
Geschwindigkeiten: 33/45 U/Min (elektronischer Geschwindigkeitswechsel) 78 U/Min manuell
Effektive Armlänge/Masse: 254mm / 8g
Stromverbrauch: 4W / 0W Standby
Abmessungen: 462 x 145 x 345mm (BxHxT)
Gewicht: 7kg
Pro-Ject Debut Pro, Plattenspieler
30 Jahre Pro-Ject Audio Systems sind ein guter Grund für einen besonderen Plattenspieler.Pro-Ject präsentiert den Debut PRO. Das Spitzenmodell der Debut Line, das wieder einmal neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzen wird. Für den Debut PRO hat Pro-Ject einen neuen Carbon-Aluminium Tonarm entwickelt, der eine perfekte Abtastung der Schallplattenrille ermöglicht. Der neue MM-Tonabnehmer Pick it PRO entstand in Zusammenarbeit mit dem dänischen Tonabnehmer - Spezialisten Ortofon. Der Pick it PRO zeichnet sich durch hohe Dynamik und ein sehr detailliertes, transparentes Klangbild aus. Sämtliche Aluminiumbauteile des Debut PRO werden ebenso wie der optional erhältliche Record Puck PRO mit modernster CNC-Technologie gefertigt und sind mechanisch sowie optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Die Veredelung mit Nickel erzielt eine ungemein resistente Oberflächenqualität, die zum eleganten und modernen Design des Plattenspielers beiträgt.
Pick it PRO
Eigens für den Debut PRO hat Pro-Ject in Zusammenarbeit mit Ortofon einen neuen, audiophilen Tonabnehmer entwickelt: Den Pick it PRO. Der Pick it PRO überzeugt durch einen lebendigen und robusten Klang bei gleichzeitig hohem Dynamikumfang. Die Abtastung durch den elliptisch geschliffenen Diamanten ermöglicht eine sehr detaillierte und verzerrungsarme Wiedergabe. Das transparente Gehäusedesign dieses MM-Tonabnehmers unterstreicht dies zusätzlich.Ziel bei der Entwicklung des Pick it PRO war einmal mehr ein bestmögliches Preis- / Leistungsverhältnis mit perfekter Fertigungsqualität „Made In Europe“.
HYBRID - TonarmDer neu entwickelte, einteilige 8,6 Zoll Hybrid - Tonarm ist in Carbon-Aluminium Sandwich-Bauweise konstruiert. Die hieraus resultierende hohe Steifigkeit sorgt bei gleichzeitig optimaler Bedämpfung für eine äußerst präzise Abtastung der Schallplattenrille. Sowohl der vertikale Abtastwinkel (VTA) als auch der Azimut lassen sich einstellen, wodurch der Tonarm jederzeit an neue Gegebenheiten angepasst werden kann, beispielsweise im Falle eines Tonabnehmerwechsels, oder wenn eine neue Plattentellerauflage zur Anwendung kommt.
TPE - Gedämpfter, antimagnetischer PlattentellerDer Aluminium-Plattenteller wird im Druckgussverfahren gefertigt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. In den Teller ist ein Ring aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) eingelassen.
Dieser Ring bedämpft Resonanzen nahezu vollständig und reduziert die Gleichlaufschwankungen auf ein absolutes Minimum. Das Ergebnis ist ein perfekter Plattenteller.
Hochpräzise MotorsteuerungDie präzise, elektronisch gesteuerte Geschwindigkeitsregelung des Debut PRO garantiert jederzeit genaueste und stabilste Drehzahlen des Plattentellers. Ein Kippschalter dient zum Wechsel der Geschwindigkeit von 33 U/Min auf 45 U/Min. Schelllackplatten können mit dem im Lieferumfang enthaltenen Rundriemen ebenfalls wiedergebgeben werden.
Eine neue Motoraufhängung sorgt für die perfekte Entkopplung des Motors, um jegliche Motorvibrationen vom Tonabnehmer fernzuhalten.
Zeitlose EleganzDas Chassis des Debut PRO wird aufwändig aus MDF gefertigt und in acht Schichten von Hand lackiert.
Zusammen mit den höhenverstellbaren Füßen aus Aluminium entsteht ein zeitlos eleganter und klanglich überragender Plattenspieler: Der Pro-Ject Debut PRO
Technische Daten
Geschw.: 33, 45/(78) (elektr. Umschaltung)
Antriebsprinzip: Riemenantrieb mit elektr. Steuerung
Plattenteller: 300mm, Druckguss Aluminiumteller mit TPE Dämpfung und Filzmatte
Hauptlager: hochpräzisions Edelstahl-Achse in Bronze-buchse
Wow & flutter: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15%
Geschw. Abweichung: 33: +/-0,45%; 45: +/-0,55%
Signal- Geräuschabstand: 68dB
Tonarm: 8,6” einteiliger Carbon-Aluminium-Tonarm
Effektive Tonarmlänge/-masse: 218,5 mm / 10,0 g
Überhang: 18,5mm
Inkludiertes Zubehör: 15V DC / 0,8A Netzteil, Abdeck-haube, 78 RPM Riemen, 7‘‘ Singleadapter
Stromverbrauch: 4W
Standbyverbrauch: 0 W
Maße (BxHxT): 415 x 113 x 320mm
Gewicht: 6 kg
Pro-Ject E1 BT, Einsteiger-Plattenspieler mit Bluetooth-Transmitter
Der Pro-Ject E1 BT bietet drahtlose Signalübertragung und eine echte HiFi-Qualität. Denn sein eingebauter Bluetooth®-Transmitter schickt die Musik von der Schallplatte an Bluetooth®-Lautsprecher, Hifi-Anlagen mit entsprechender Zuspielung oder andere Bluetooth®-Devices mit Lautstärkeregelung. Alternativ stehen zwei analoge Kabelverbindungen zur Verfügung. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die flexibel bleiben wollen. Audiophiler Analogklang mit dem Extra an Komfort!
Features
Plug & Play-Plattenspieler
Integrierter Bluetooth®-Transmitter
Integrierter Phono-Vorverstärker (MM)
Ortofon OM 5E (justiert)
33/45 U/min (elektronisch)
Staubschutzhaube inklusive
Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch.
Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger.
Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett
Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der E1 BT bringt audiophilen Vinylgenuss mit dem Extra an Komfort zu einem attraktiven Preis. Er kann sowohl drahtlos per Bluetooth®, analog per Line-Ausgang oder an einem dezidierten Phono-Eingang betrieben werden. Der E1 BT wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein bestens ausgestattetes Laufwerk, mit dem Einsteiger maximal flexibel bleiben!
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E
Anschluss
Bluetooth®-Empfänger (mit Lautstärkeregelung)
Line-Eingang
MM-Phonoeingang (alle drei simultan)
Abmessungen
Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
Pro-Ject E1 Phono, Einsteiger-Plattenspieler mit Phono-Verstärker
Audiophiler Analogklang für Alle!
Der Pro-Ject E1 Phono bietet vielfältige Anschlussvarianten und eine echte HiFi-Qualität zum Einstiegspreis. Denn sein eingebauter Phono-Vorverstärker liefert Hochpegelsignale für jeden üblichen analogen Line-Eingang, und lässt sich deaktivieren, wenn ein Phono-Eingang vorhanden ist. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die flexibel bleiben wollen.
Features
Plug & Play-Plattenspieler
Integrierter Phono-Vorverstärker (MM)
Ortofon OM 5E (justiert)
33/45 U/min (elektronisch)
Staubschutzhaube inklusive
Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch.
Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger.
Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett
Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der E1 Phono macht den audiophilen Vinylgenuss so einfach und hochwertig, wie es in dieser Preisklasse vorher undenkbar erschien. Der E1 Phono wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein audiophiles Laufwerk, das bei wachsenden Ansprüchen an die Anlage flexibel bleibt!
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E
Anschluss
Line-Eingang oder MM-Phonoeingang (umschaltbar)
Abmessungen
Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
Pro-Ject E1, Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler
Der Pro-Ject E1 bietet echte HiFi-Qualität zu einem Preis, der Vinyl-Einsteiger begeistern wird. Er setzt dank seiner ausgereiften Konstruktion und stabiler Bauteile auf Qualität. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die eine Anlage mit Phono-Eingang (MM) besitzen. Analoglang ohne Firlefanz und ohne Kompromisse!
Features
Plug & Play-Plattenspieler
Ortofon OM 5E (justiert)
Aluminiumtonarm 8,6 Zoll
33/45 U/min (elektronisch)
Staubschutzhaube inklusive
Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch.
Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger.
Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett
Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Der E1 bringt den audiophilen Vinylgenuss in Preisklassen, in denen das bisher nicht denkbar schien. Der E1 wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein Plattenspieler, auf den sich Einsteiger verlassen können!
Laufwerk
Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen
Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden
Phonokabel Pro-Ject Connect it E (fest montiert)
Anschluss
MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Abmessungen
Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
Pro-Ject EVO AS Premium, hochwertiger High-End-Tonarm
Die nächste Generation in 9", 10" und 12"
Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch in besonderer Weise. Pro-Ject Audio hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln.
Features des Pro-Ject Audio AS Premium
Hochreines Silber für Innen- und Headshell-Verdrahtung
Premium Schwerer Lagerblock aus Edelstahl
Premium Neues, massives inneres Tonarmlager in Ringbauweise
Premium Invertierte Schweizer ABEC 7 Qualität 4 Edelstahlspitzen in kardanischen
Kugellagern - höchste Auswahl
Premium Hochpräzise CNC-gefräst
Premium Neue TPE gedämpfte Gegengewichtskonstruktion
Aluminium-Tonarmrohr mit SME Headshell
Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern
Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert
Präzise Azimut- und VTA-Einstellung
Silikongedämpfter Armlift kann an die Armhöhe angepasst werden
Erhältlich als AS Black & AS HG Version in 9", 10" und 12"
Hergestellt in Europa
Der neue Premium EVO Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches Schweizer ABEC 7 Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Dies führt zu einer detaillierten und offenen Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager sitzt in einem schwergewichtigen EdelstahlEdelstahlgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt. Der massive Außenring ist offen, um Resonanzen zu vermeiden.
Für den EVO Premium AS Tonarm verwendet Pro-Ject ein spezielles Aluminium S-förmiges Rohr mit höchster innerer Dämpfung, gepaart mit einem SME Headshell. Der s-förmige Tonarm ist nicht nur ein Blickfang auf jedem Plattenspieler, er bringt auch technische Vorteile mit sich. Der Tonarm profitiert von einer deutlich geringeren Rillenwinkelverzerrung und einer hervorragenden Spurtreue. Mit dem SME Headshell können Sie Ihre Tonabnehmer schnell wechseln. Es werden auch Headshells aus verschiedenen Materialien angeboten, um die perfekte Passform für Ihren Tonabnehmer zu finden. Das Armrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimut-Einstellung ermöglicht.
Die innere Verdrahtung besteht aus angepasstem Kristallsilber, um jedes musikalische Detail des Signals zu erhalten.Auch die Anschlusskabel des Tonabnehmers sind aus passendem Kristallsilber gefertigt.Jedes Kabel ist mit einer vergoldeten Anschlussklemme versehen.
Die Tonarmhöhe kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden.So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um auch das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen.
Technische Daten Pro-Ject Audio AS Premium
Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9")
Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9")
Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9")
Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9")
Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9")
Effektive Tonarmmasse mit / ohne Headshell: 28,1 / 14,5 g (12"), 25 / 11,7 g (10"), 24,2 /
0,6 g (9")
Gewicht des Tonabnehmers: 7-22 g (12"), 6,5-18 g (10"), 6,5-16 g (9")
Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9")
Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9")
Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9")
Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch): 510g (12"), 507g (10"), 506g (9")
Pro-Ject EVO AS, hochpräziser s-förmiger Tonarm
Die nächste Generation in 9", 10" und 12"
Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch auf spezifische Weise. Pro-Ject hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln.
Features des Pro-Ject EVO AS
Flexible Innenverkabelung aus hochreinem Kupfer
Aluminium-Tonarmrohr mit SME-Kopfplatte
Aluminium-Lagerblock
Kardanisches 4-Punkt-Tonarmlager mit extrem geringer Reibung
TPE-gedämpftes Gegengewicht verhindert Resonanzen
Präzise Azimut- und VTA-Einstellung
Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern
Silikongedämpfter Tonarmlift kann an die Tonarmhöhe angepasst werden
Vergoldete 5PIN DIN Ausgangsbuchse
Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert
Erhältlich als AS Black & AS HG Version in 9", 10", 12"
Hergestellt in Europa
Der neue EVO-Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches ABEC 7 Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Das Ergebnis ist eine detaillierte und offene Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager sitzt in einem Vollaluminiumgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt.
Für den EVO AS Tonarm verwendet Pro-Ject Audio ein spezielles Aluminium S-förmiges Rohr mit höchster innerer Dämpfung, gepaart mit einem SME Headshell. Der s-förmige Tonarm ist nicht nur ein Blickfang auf jedem Plattenspieler, er bringt auch technische Vorteile mit sich. Der Tonarm profitiert von einer deutlich geringeren Rillenwinkelverzerrung und einer hervorragenden Spurtreue. Die SME Headshell ermöglicht einen schnellen Wechsel des Tonabnehmers. Pro-Ject Audio bietet auch Headshells aus verschiedenen Materialien an, um die perfekte Passform für Ihren Tonabnehmer zu finden. Der Tonarmrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimuteinstellung ermöglicht.
Die Tonarmhöhe kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen.
Technische Daten Pro-Ject EVO AS
Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9")
Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9")
Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9")
Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9")
Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9")
Effektive Tonarmmasse mit / ohne Headshell: 28,1 / 14,5 g (12"), 25 / 11,7 g (10"), 24,2 /
10,6 g (9")
Gewicht des Tonabnehmers: 7-22 g (12"), 6,5-18 g (10"), 6,5-16 g (9")
Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9")
Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9")
Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9")
Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch): 311g (12"), 305g (10"), 303g (9")
Pro-Ject EVO CA Premium, hochwertiger Tonarm der Spitzenklasse
Die nächste Generation in 9", 10" und 12"
Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch in besonderer Weise. Pro-Ject hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln.
Features des Pro-Ject EVO CA Premium
Premium Innenverdrahtung aus hochreinem Silber
Premium Schwerer Lagerblock aus rostfreiem Stahl
Premium Massives inneres Tonarmlager in Ringbauweise
Premium Invertierte Schweizer ABEC 7 Qualität 4 Edelstahlspitzen in kardanischen
Kugellagern - höchste Auswahl
Premium Hochpräzise CNC-gefräst
Premium Carbon-Aluminium-Sandwich-Rohrkonstruktion
Premium Neues gedämpftes Gegengewicht aus TPE
Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern
Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert
Präzise Azimut- und VTA-Einstellung
Der silikongedämpfte Armlift kann an die Armhöhe angepasst werden
Erhältlich als CA Black & CA HG Version in 9", 10" und 12"
Hergestellt in Europa
Der neue Premium EVO-Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches Schweizer ABEC 7 Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Dies führt zu einer detaillierten und offenen Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager befindet sich in einem schweren Edelstahlgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt.
Beim Tonarmrohr des EVO Premium CA setzt Pro-Ject auf eine Hybridlösung. Das äußere Rohr ist aus einem Stück Kohlefaser gefräst, das leicht und stabil zugleich ist. Im Inneren des Carbonrohrs befindet sich ein nicht sichtbares Aluminiumrohr, das zur Dämpfung von Vibrationen beiträgt. Sie nutzen die besten Eigenschaften der beiden Materialien. Nicht nur die Materialien, auch die Form ist gut durchdacht. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass das Armrohr eine konische Form hat, was bedeutet, dass es dünner wird. Dieses Design vermeidet stehende Wellenreflexionen. Das Armrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimuteinstellung ermöglicht.
Die Höhe des Tonarms kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen.
Technische Daten Pro-Ject EVO CA Premium
Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9")
Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9")
Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9")
Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9")
Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9")
Effektive Tonarmmasse: 20,4 g (12"), 16,6 g (10"), 15,5 g (9")
Gewicht des Tonabnehmers: 7-20 g (12"), 5-18 g (10"), 7-18 g (9")
Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9")
Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9")
Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9")
Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch): 520g (12"), 512g (10"), 506g (9")
Pro-Ject EVO CC, Hochpräzisions-Tonarm mit Karbonfaser-Tonarmrohr
Die nächste Generation in 9" 10" und 12" Tonarmen
Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern formt ihn auch auf spezifische Weise. Pro-Ject hat ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den gewünschten Klang zu entwickeln.
Features des Pro-Ject EVO CC
Flexible Innenverdrahtung aus hochreinem Kupfer
Aluminium-Lagerblock
Kardanisches 4-Punkt-Tonarmlager mit extrem geringer Reibung
Steifes und leichtes Carbon-TonarmrohrTPE-gedämpftes Gegengewicht verhindert Resonanzen
Präzise Azimut- und VTA-Einstellung
Der äußere Ring ist offen, um Glockenresonanzen zu verhindern
Silikongedämpfter Armlift kann an die Armhöhe angepasst werden
Vergoldete 5PIN DIN Ausgangsbuchse
Glänzende Aluminiumteile von Hand poliert
Erhältlich als CC Black & CC HG Version in 9", 10", 12"
Hergestellt in Europa
Der neue EVO-Tonarm verwendet ein invertiertes kardanisches ABEC 7-Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Dieser Lagertyp ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Führung garantiert. Dies führt zu einer detaillierten und offenen Klangbühne. Die gesamte Mikroinformation der Rille bleibt erhalten. Das Lager befindet sich in einem Vollaluminiumgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt.
Das Tonarmrohr des EVO CC ist aus einem Stück Kohlefaser gefertigt, das leicht und stabil zugleich ist. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass das Tonarmrohr eine konische Form hat, was bedeutet, dass es dünner wird. Dieses Design vermeidet stehende Wellenreflexionen. Das Tonarmrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, die eine Drehung für eine einfache Azimut-Einstellung ermöglicht.
Die Höhe des Tonarms kann durch Lösen der beiden Madenschrauben stufenlos eingestellt werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenveränderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit dem VTA & Azimuth ist entscheidend, um das letzte Quäntchen Leistung aus Ihren Tonabnehmern herauszuholen.
Technische Daten Pro-Ject EVO CC
Effektive Tonarmlänge: 304,8 mm (12"), 254 mm (10"), 230 mm (9")
Montageabstand: 291,6 mm (12"), 238 mm (10"), 212 mm (9")
Versatzwinkel: 18° (12"), 21,4° (10"), 24° (9")
Überstand: 13,2 mm (12"), 16 mm (10"), 18 mm (9")
Abstand der Befestigungsnuten im Headshell: 12,7 mm (12"), 12,7 mm (10"), 12,7 mm (9")
Effektive Tonarmmasse: 10,5 g (12"), 8,5 g (10"), 8 g (9")
Gewicht des Tonabnehmers: 6-15 g (12"), 6-14 g (10"), 7-14 g (9")
Der Bereich der Nachführkraft: 0 - 3 g (12"), 0 - 3 g (10"), 0 - 3 g (9")
Der minimale Nullpunkt: 125 mm (12"), 126,8 mm (10"), 130,6 mm (9")
Der maximale Nullpunkt: 251,7 mm (12"), 248,2 mm (10"), 243,7 mm (9")
Gewicht des Tonarmes (ohne Flansch):271g (12"), 269g (10"), 265g (9")
Pro-Ject Measure it S2, Digitale Tonarmwaage
Massives Aluminiumgehäuse 4-stelliges LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Messbereich 0 bis 5g (0 bis 50 mN)
Messgenauigkeit ±0,002g
Automatische Kalibrierung der Messzelle Automatisches
Abschalten nach 60 Sekunden
Batterietyp: 2 x AAA mit 1,5 Volt Spannung (im Lieferumfang enthalten)
Breite x Höhe x Tiefe: 122 x 27 x 55mm
Gewicht: 170g
Pro-Ject Phono Box S2 Ultra, Phono-Vorverstärker (MM/MC), A&V-Tip !
Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist. Pro-Ject Phono Box S2 Ultra. Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in silbern oder schwarz.
Unüblich in dieser Preisklasse verfügt das Gerät über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmern sowie des Abschlusswiderstands für Low-Output MC-Tonabnehmer. Die Verstärkung ist in vier Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden.
Technik für den guten Klang
Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar:
Abschlusswiderstand: stufenlos 10 Ohm, 100 Ohm und 1kOhm (Low-Output MC-Tonabnehmer)
Abschlusskapazitäten/-widerstand: 100pF, 200pF, 320pF und 420pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer)
Verstärkung: 40dB, 43dB, 60dB und 63dB
Schaltbarer Subsonic-Filter
Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Option : Akku-Speiseteil Pro-Ject Accu Box S2 zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung.
Physis : Maße B x H x T (T mit Buchsen): 103 x 37 x 104 (115) mm
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen, senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Dieser neue Phono-Vorverstärker vereint konkurrenzlose Klangqualität und einzigartige Flexibilität in Einem. Nie zuvor gab es solch hohe Qualität zu diesem Preis! Die realistische Wiedergabe der Phono Box S ist beeindruckend und stellt ein perfektes Upgrade für analoge Hifi-Systeme dar. Mit der Vielzahl an einstellbaren Parametern, ist die optimale Anpassung an beinahe jeden Tonabnehmer möglich.
Ein schaltbares Sub-Bass-Filter hält ultratiefes Rumpeln unter 20Hz von den Lautsprechern fern. Die sorgfältige Auswahl aller Baugruppen nach audiophilen Gesichtspunkten, lässt Ihre Vinylschätze bestmöglich erklingen! Die Phono Box S bietet natürliche Dynamik und Transparenz, analoge Wärme mit hoher Detailtreue sowie ein Höchstmaß an Klangreinheit bei allen Frequenzen.
Technik für den guten Klang
Solides Metallgehäuse zum Schutz der Elektronik vor Vibrationen und Einstreuungen
Doppel-Mono-Aufbau der Schaltung für optimale Kanaltrennung
Ausgelagertes Netzteil
Ausstattungsmerkmale
Anschluss von MC- und MM-Tonabnehmern
Hartvergoldete RCA/Cinch-Buchsen
Lieferbar mit schwarzer und silberner Frontplatte
Technische Daten
Eingangsimpedanz: 10/100/1000 Ohm(MC)/ 47kOhm (MM)
Eingangskapazität: 100/200/320/420pF
Verstärkungsfaktoren: 40/43/60/63dB
Subsonik-Filter: -12dB @ 20Hz
Rauschabstand: MM: 86dB (94dB – IEC -A) / MC: 68dB (75dB - IEC -A)
THD: 0,01% MM/ 0,05% MC
RIAA Abweichung:max. 0,4dB / 20Hz - 20kHz
In/Out Anschlüsse: 1 Paar RCA Buchsen
Leistungsaufnahme: 18V/85mA
Überdimensioniertes Netzteil: 18Volt DC/500mA
Maße (BxHxT): 103 x 36 x 104 mm / 103 x 36 x 115 mm (mit Buchsen)
Frontfarben: silber oder schwarz
Gewicht:570 g
Pro-Ject Phono Box S3 B, Phono-Vorverstärker
Ein Phono-Vorverstärker klingt immer nur so gut, wie er an den Tonabnehmer angepasst werden kann. Die Phono Box S3 B ermöglicht in ihrer Klasse exemplarisch vielseitige Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem bietet sie mit XLR-Ausgängen und einer symmetrischen Ausgangsstufe optimale Voraussetzungen für störungsfreien und dynamischen LP-Genuss.
Features
Für MM- und MC-Tonabnehmer
Verstärkung in vier Stufen wählbar
Kapazität und Widerstand einstellbar
Schaltbarer Subsonic-Filter
symmetrisch, XLR-Ausgänge, 5-Pin-Eingang
externes Netzteil
Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität sowie den Verstärkungsfaktor. Damit lässt sie sich an verschiedenste Tonabnehmersysteme anpassen. Die Verstärkung ist in vier Stufen einstellbar.
Unüblich für Phono-Vorverstärker in dieser Preislage verfügt das Gerät über eine symmetrische Verstärkerstufe und XLR-Ausgänge. Ein Anschluss per 5-Pin Mini XLR ermöglicht sogar eine symmetrische Zuspielung der Signale.
Technische Daten
Ausführungen: Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in silbern oder schwarz
Eingänge: 1 Paar RCA, 5-Pin-Mini XLR
Ausgänge: 1 Paar RCA, 1 Paar XLR
Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar
Abschlusswiderstand: stufenlos 10, 50, 100, 1.000 Ohm und 47 kOhm
Abschlusskapazitäten/-widerstand: 50pF, 150pF, 300pF, 400pF
Verstärkung: +40dB, +45dB, +60dB und +65dD
Zuschaltbarer Subsonic-Filter (20Hz)
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 55 x 153 (164 mit Buchsen) mm
Gewicht: 930g ohne Netzteil
Pro-Ject Phono RCA-C, Phonokabel
Unsymmetrische, elektrisch geschirmte Kabel. Innenleiter aus OFC-Kupfer.
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
Pro-Ject Phono RCA-CC, Phonokabel mit Masseleitung
Unsym., elektrisch geschirmte Kabel mit zusätzlicher Karbonfaser-Armierung. Innenleiter aus OFC-Kupfer,
Phonokabel mit Masseleitung, 2x RCA/Cinch-Stecker beidseitig,
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen, aenden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
Pro-Ject Phono RCA-E, Phonokabel / NF-Kabel mit Masseleitung
Phonokabel mit Masseleitung, 2x RCA/Cinch-Stecker beidseitig. Anschlussmarkierung.
Markiertes Ende wird bei Einsatz mit Plattenspieler am Phono-Vorverstärker oder an den Phono-Eingängen des Steuergerätes (Voll-, Vorverstärker oder AV-Prozessor) angeschlossen.
Pro-Ject Phono RCA-SI, Phonokabel
Elektrisch geschirmte NF-Kabel mit Innenleitern aus Reinsilber und arretierbaren RCA/Cinch-Steckern Phonokabel mit Masseleitung, 2x RCA/Cinch-Stecker beidseitig.
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
Pro-Ject Power Box RS Amp, Linear-Netzteil
Computer, Lampendimmer und andere elektrische Bösewichte streuen während des Betriebs Störkomponenten ins heimische Stromnetz. Als Folge leidet die Transparenz der Musikwiedergabe, Details und Dynamik gehen verloren. Es scheint ein (Grau)-Schleier über der Musik zu liegen.
Features
Für Voll- und Endverstärker der RS Line
Stellt saubere Energie satt zur Verfügung für:
1 Vollverstärker oder
1 Stereo-Endverstärker oder
2 Mono-Endverstärker
Die Kupferfolienschirmung um die Primärwicklung des Ringkerntransformators schirmt die an das Netzteil angeschlossenen Geräte zuverlässig von diesen Störkomponenten aus dem Stromnetz ab.
Sehr elegant: Die Pro-Ject Power Box RS Amp ersetzt die Netzteile der angeschlossenen Verstärker. Technik
Empfohlen für Endverstärker der RS-Linie mit 2x 48V/DC-Spannungsversorgung#
Zwei Spannungsversorgungs-Anschlüsse: 2x 48V/DC zur Versorgung der Verstärker Stereo Box RS, Amp Box RS und Amp Box RS Mono.
Es können wahlweise ein Vollverstärker, ein Stereo-Endverstärker oder zwei Mono-Endverstärker angeschlossen werden. Andere Kombination, wie z.B. der Anschluss eines Vollverstärker oder eines Stereo-Endverstärkers und eines Mono-Endverstärkers, sind nicht zulässig.
Biite beachten!
Weitere Geräte der RS-Linie können durch das optionale Linear-Netzteil Pro-Ject Power Box RS Uni 4-Way und Pro-Ject Power Box RS Uni 1-Way aufgewertet werden. Für eine Pro-Ject Phono Box RS sorgt das optionale Akku-Speiseteil Pro-Ject Power Box RS Phono für sauberen Strom.
Technische Daten
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 72 x 200 (220) mm
Gewicht: 2.000g
Pro-Ject Power Box RS Phono, Akku-Netzteil
Pro-Ject Audio Systems glaubt, dass das Netzteil ein sehr wichtiger Bestandteil in der Audiokette ist und einen entscheidenden Beitrag für die Klangqualität eines Audiogeräts leistet.
Um einerseits die maximale Wiedergabequalität und andererseits die vollständige Trennung des Phonovorverstärkers vom Stromnetz zu gewährleisten, wurde die Power Box RS Phono mit Akkustromversorgung geschaffen.
Die Netzteilqualität ist dann besonders entscheidend, wenn die zu verstärkenden Signale sehr klein sind. Ein Low-Output MC Tonabnehmer hat typisch eine Ausgangsspannung von 0.2mV = 0.0002V. Solche Signale reagieren höchst sensibel auf Störsignale aus dem Stromnetz.
Technik für den guten Klang
Solides Aluminiumgehäuse schützt vor elektromagnetischen Einstreuungen und Vibrationen (Mikrofonie)
Die Versorgungsspannung für die Phono Box RS ist während des Akkubetriebs komplett vom Stromnetz abgekoppelt. So können Netzstörungen den Klang nicht beeinträchtigen. Masseschleifen können gar nicht erst entstehen.
Während des Ladevorgangs wird die Trennung vom Netz aufgehoben. Die Akkus agieren dann als Netzfilter. Auch in dieser Betriebsart ist die Stromversorgung der Speisung über das der Phono Box RS mitgelieferte Schaltnetzteil deutlich überlegen.
Ausstattung
Gebürstetes Aluminiumgehäuse in silbern oder schwarz
Mikroprozessorgesteuerte Ladeautomatik mit Anzeige der Ladefunktion
Kompakte, platzsparende Bauform
Akkus in Lithium-Ionen-Technik
Technische Daten
Ausgangsspannung: von +/-14,8V bis +/-16,8V, abhängig vom Ladezustand
Akkutype und Kapazität: 15 Volt Li-ion, 2000mAh (2 Stk.)
Ladezeit: etwa 4 Stunden (länger, wenn Phono Box RS in Verwendung)
Wiedergabezeit: etwa 4 Stunden
Netzteil im Lieferumfang: 20V/3000mA DC (weltweite Nutzung möglich)
Abmessungen B x H x T: 201 x 72 x 195mm
Gewicht:2030g ohne Netzteil
Pro-Ject Power Box RS Uni 1-way TT, Linear-Netzteil
Es ist ein erwiesenes Faktum, dass das Netzteil ein sehr wichtiger Bestandteil in der Audiokette ist und einen entscheidenden Beitrag für die Klangqualität eines Audiogeräts leistet. Die Power Box RS Uni 1-way TT verbessert das Klangergebnis Ihres Plattenspielers deutlich und wurde speziell für Plattenspieler mit schwerem Plattenteller entwickelt. Wir empfehlen daher die Verwendung bei den Modellen RPM 9 & 10, Signature 10 & 12 und Xtension 9, 10 & 12. Die Power Box RS Uni 1-way TT ist natürlich auch mit allen weiteren Pro-Ject Plattenspielern mit 15V DC Versorgungsspannung kompatibel. (Verwenden Sie die Power Box RS Uni 1-way TT niemals als Stromversorgung für Phono Box RS.)
Features der Project Power Box RS Uni 1-way TT
Speziell entwickelt für Plattenspieler mit schweren Plattentellern (RPM, Xtension & Signature Line)
Hochreine schaltnetzteilfreie Spannungsversorgung
Soft-Start-System vermeidet primärseitige Spannungsspitzen
Überdimensionierter Ringkerntransformator der „Audioklasse“
Trenntrafowicklungen mit Schirmungsfolie aus Kupfer
Sekundäre Spannungsgleichrichtung mit präziser Regelung
Hohe Siebkapazität (10.000 µF)
„Low ESR“ Kondensatoren
Rauscharme Baugruppen mit Überlastsicherung
Dieses Linearnetzteil besteht aus einem überdimensioniertem Ringkerntransformator mit einer Schirmung zwischen primärer und sekundärer Wicklung und verhindert dadurch die Übertragung von Störeinflüssen aus dem Stromnetz in das Audiogerät. Der Ringkerntransformator bietet wesentlich mehr Kraftreserven als die Standardnetzteile. Durch die sehr niedrige Ausgangsimpedanz und die hohe Kondensatorkapazität kommt es zu keinen Einschränkungen bei der Leistungsbereitstellung. Es verbessern sich die Abbildung der Klangbühne, die Schwärze ruhiger Backgrounds und die Feinauflösung winziger Klangdetails, was zu einer deutlichen Steigerung der gesamten Wiedergabequalität führt.
Verbindungskabel im Lieferumfang inkludiert.
Technische Daten Project Power Box RS Uni 1-way TT
Eingangsspannung: AC 230V/50Hz IEC C15 Anschluss, (120V/60Hz US)
Ausgangsspannung / Strom; 15V / 3A max. (passend für alle Pro-Ject 15V DC Plattenspieler)
Siebkapazität: 10.000 µF
Restwelligkeit mind.: 75 dB unter Ausgangsspannung
Abmessungen B x H x T: 201 x 72 x 195 mm
Gewicht: 4800 g
Pro-Ject Power Box RS Uni 4-way, Linear-Netzteil
4-fach-Energiezentrale für Ihre RS- und RS2-Geräte. Computer, Lampendimmer und andere elektrische Bösewichte streuen während des Betriebs Störkomponenten ins heimische Stromnetz. Als Folge leidet die Transparenz der Musikwiedergabe, Details und Dynamik gehen verloren. Es scheint ein (Grau)-Schleier über der Musik zu liegen.
Features
Für bis zu vier RS-/RS2-Geräte
Nur für Quellgeräte oder Vorverstärker
Trenntrafo-Funktion minimiert Netzstörungen
Verbesserte Dynamik und Auflösung
Die Kupferfolienschirmung um die Primärwicklung des Ringkerntransformators schirmt die an das Netzteil angeschlossenen Geräte zuverlässig von diesen Störkomponenten aus dem Stromnetz ab. Ein kräftiger Ringkerntransformator sorgt für hohe Stromlieferfähigkeit. Mit der Pro-Ject Power Box RS Uni 4-way kann darüber hinaus eine elegante Ein-Netzteil-Lösung für bis zu vier Geräte der RS-Linie von Pro-Ject realisiert werden. Sehr elegant: Die Pro-Ject Power Box RS Uni 4-way ersetzt die Standard-Netzteile, die den Geräten beiliegen.
Sehr praktisch: Sind die angeschlossenen Geräte eingeschaltet, lassen sie sich mit einem Schaltvorgang an der Pro-Ject Power Box RS Uni 4-way komfortabel synchron ein- und ausschalten. Bitte beachten!
Vollverstärker, Endverstärker und die Pro-Ject Phono Box RS können nicht mit der Pro-Ject Power Box RS Uni 4-way betrieben werden. Geräte und Plattenspieler aus dem Programm von Pro-Ject Audio mit Wechselspannungsversorgung (AC-Netzteil) oder Fremdfabrikate können nicht mit einer Power Box RS Uni betrieben werden.
Vollverstärker und Endverstärker der RS-Linie können durch das optionale Linear-Netzteil Pro-Ject Power Box RS Amp aufgewertet werden. Für eine Pro-Ject Phono Box RS sorgt das optionale Akku-Speiseteil Pro-Ject Power Box RS Phono für sauberen Strom.
Technik
Empfohlen für Geräte der RS- und RS2-Linie mit 20V/DC-Spannungsversorgung
Vier Spannungsversorgungs-Anschlüsse: 4x 20V/DC zur Versorgung von Geräten wie z.B. Pre Box RS, Pre Box RS Digital, Pre Box RS2 Digital, CD Box RS, CD Box RS2 T, DAC Box RS oder Stream Box DS2 T
Technische Daten
Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 72 x 200 (210) mm
Gewicht: 2.000g
Pro-Ject Pre Box RS2 Digital, Highend Vorverstärker, DSD D/A-Wandler, Kopfhörerverstärker
Features
Vorverstärker mit D/A-Wandler
Maximale digitale Kompatibilität
Bluetooth und Upsampling
Sechs digitale und zwei analoge Eingänge
Umschaltbare Ausgangsstufen: Class-A
Unser Bester: Pre Box RS2 Digital – Referenz-Vorverstärker mit D/A-WandlerDer Vorverstärker ist die Schaltzentrale einer jeder hochwertigen Stereoanlage. Im Zeitalter der Digitalisierung ist eine umfassende Digitalausstattung dabei unerlässlich – und macht unbedingt Sinn als integraler Bestandteil des Vorverstärkers. Die Pre Box RS2 Digital ist der große Bruder unserer preisgekrönten und bahnbrechenden Pre Box S2 Digital. Basierend auf den Grundsätzen dieses Designs haben wir den Funktionsumfang nochmals erweitert. Das Ergebnis ist ein fantastisch klingender und sehr vielseitiger Vorverstärker mit digitalen und analogen Eingängen. Die Pre Box RS2 Digital ist der perfekte Partner für die Crème de la Crème der High-End-Verstärker und -Lautsprecher !Die Pre Box RS2 Digital kann über einen zuverlässigen I2S-Differenzialbus über den HDMI-Anschluss mit der CD-Box RS2 T verbunden werden, wobei die Pre-Box RS2 Digital auch den Masterclock (16,9344 MHz) liefert. Durch diese leistungsstarke Kombination klingen CDs besser als je zuvor.Die CD Box RS2 T und die Pre Box RS2 Digital wurden als beste “Digitale Quelle” des Jahres 2019/2020 bei den EISA-Awards ausgewählt. Es zeigt, dass unser Engagement und unsere Leidenschaft, das Mögliche neu zu gestalten, von der renommierten Fachpresse der Welt wahrgenommen wurde. Die drei Produkte heben sich aufgrund ihrer beeindruckenden Vielfalt in ihren Kategorien ab.Das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist in silberner oder schwarzer Ausführung erhältlich. Technik für den guten Klang
Fernbedienbarer Vorverstärker mit D/A-Wandler und Upsampler.
Asynchrone USB-Übertragung bis 32Bit/768kHz. DSD-Wiedergabe (bis DSD256) vom Computer über den USB-Eingang.
MQA-Unterstützung (Master Quality Authenticated).
Bluetooth -Empfänger zum kabellosen Verbinden von Bluetooth -fähigen Quellen wie z.B. iPhone , iPad , MP3-Spielern, Smartphones, Tablets und Laptops mit einer Hifi-Anlage.
D/A-Wandler: 32Bit D/A-Wandler Sabre ESS9038Q2M (2 Wandler-Chips in Differential-Mode).
Masterclock-Verbindung für nahezu Jitter-freie Signalübertragung von der CD Box RS2
Sampling-Frequenzen/Auflösung Digitaleingänge: koaxial, symmetrisch: bis 24Bit/192kHz, USB-Eingang: bis 32Bit/768kHz, optisch: bis 24Bit/96kHz.
Kompatibilität: Betriebssysteme Windows Vista® oder neuer und Mac OS
Ausstattung
Zwei auf der Gerätefront umschaltbare Ausgangsstufen: Class A-Transistor- oder Röhren-Ausgangsstufe Kopfhöreranschluss (Klinkenbuchse 6,3mm).
Zwei Analogeingänge: je 1 x RCA/Cinch und XLR.
Sechs Digitaleingänge: 2 x Koaxial (S/PDIF), 1 x sym. (AES/EBU), 2 x optisch (TOSlink®), 1 x I2S (HDMI) und 1 x USB zum Anschluss eines Computers an die Hifi-Anlage.
Unsymmetrischer und symmetrischer Hochpegelausgang.
Zwei Analog- und sieben Digitalfilter zur individuellen Klangbeeinflussung.
Abmessungen : Maße B x H x T (T mit Buchsen): 206 x 72 x 200 (210) mm
Project RPM 1, Genialer Einstieg in die Welt der echten High End Laufwerke für Audiophile
Der jüngste "BEST BUY" Star setzt ein radikales Konzept ohne Kompromisse in Sachen Klangqualität zum Einsteigerpreis um. Ein korrekt eingestellter, schwingungsfrei aufgestellter RPM 1 spielt in der Liga anderer Preisregionen ! Investieren Sie in hochwertige Tonabnehmer und Phonovorverstärker, es lohnt sich !!!
Der RPM-1 Carbon wartet mit einer Fülle innovativer Neuheiten und evolutionärer Weiterentwicklungen auf: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem neu konstruierten invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben.
Diese ultra reine Stromversorgung für den Motor gewährleistet überragende Laufruhe und ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Die revolutionäre Neukonstruktion des S-förmigen Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Carbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Durch einen sehr aufwändigen 3-stufigen Prozess, wird mittels Hitzebehandlungen unter 100bar Hochdruck überragende Rigidität, höchste innere Dämpfung und Resonanzarmut erreicht, weshalb dieser Tonarm auch für MC-Tonabnehmer geeignet ist. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM-1 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen!
Features
• Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor
• Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator
• Invertiertes Plattentellerlager mit keramischer Kugel
• Plattenteller aus resonanzarmem MDF mit Filzmatte
• 8,6” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck hergestellt
• Magnetisches Antiskating
• Gegengewicht mit TPE-Dämpfung
Technik für den guten Klang
S-förmiger Carbon/Aluminium-Compound-Tonarm mit Kugellagern
Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
MDF-Plattenteller mit außen laufendem Silikon-Antriebsriemen und Filzmatte
Invertiertes Plattentellerlager mit Messing-Laufbuchse und Keramik-Laufkugel
Freistehender Antriebsmotor
Ausstattungsmerkmale
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
Tonarm Pro-Ject 8.6cc-s
Geschwindigkeiten 33 / 45 U/Min
Integrierte Motor-Geschwindigkeitsregelung per Quarzosszillator
Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen
Lieferbar in Pianolack rot, weiß und schwarz
magnetisches Antiskating
Pro-Ject RPM 10 Carbon Highend Plattenspieler mit 10" Evo Tonarm
RPM 10 Carbon: Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-end Klangqualität
Durch intensive Forschung und Entwicklung wird das klassische RPM-Design auf ein nochmals höheres Niveau gehoben.
Der RPM 10 Carbon nutzt ein extra schweres Chassis, welches aus CNC-gefrästem MDF, welches mit Kunstharz-überzogenem Metallgranulat zu einer extrem schweren Sandwichkonstruktion zusammengefügt wird.
Durch eine komplexe Hitzebehandlung mit Carbonüberzug wird eine überragende Resonzunempfindlichkeit erreicht. Das extra-schwere Chassis wird mit dem inkludierten Ground it Carbon und dessen Magnetfüßen effektiv von der Standfläche entkoppelt.
Die Kombination aus poliertem Aluminium-Plattenteller mit integrierter TPE-Dämpfung und Vinylauflage und dem invertierten Plattentellerlager aus Keramik garantiert absolute Laufruhe und überragende Gleichlaufwerte.
Der schwere, frei stehende Motorblock integriert zusätzlich eine hochpräzise Motorsteuerung und ermöglicht die Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 U/min.
Der überragende Tonarm 10“ cc Evo verfügt über ein konisches Carbon-Tonarmrohr und invertierte Tonarmlager und schafft perfekte Voraussetzungen für hochwertige Tonabnehmer.
Die Innenverkabelung besteht aus reinstem, hochflexiblen Kupfer. Im Lieferumfang befindet sich die Gerätebasis Ground it Carbon & ein hochwertiges 5P Phonokabel ´Connect it CC´ mit RCA-Anschlüssen (XLR auf Wunsch).
Die passende Abdeckhaube Cover it 1 aus Acryl ist als Zubehör erhältlich.
Magnetisch unterstützte Füße auf Ground it Carbon
Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.
Features
Metallgranulatgefülltes Gerätechassis mit aufwändigem Sandwichaufbau aus MDF und Carbonfasern
Thermisch behandeltes Chassis
Masse behaftetes Subchassisdesign mit Magnetfüßen
Inklusive 14,5kg Ground it Carbon Gerätebasis
Invertiertes Plattentellerlager mit Kugel/Platte aus Keramik
Extraschwerer resonanzfreier Aluminiumplattenteller mit TPE-Dämpfung und Vinylauflage
Gleichspannungsnetzteil und Synchronmotor
Präziser DC-betriebener AC-Generator (Speed Box) integriert
Elektronischer Drehzahlwechsel 33/45 U/min
78 U/min optional
Frei stehender Motor mit schwerer Stahlbasis
10“ Tonarm 10 cc Evolution vormontiert
5P Connect it Phono CC RCA-Anschlusskabel im Lieferumfang (optional als XLR-Version erhältlich)
Technische Daten
Geschwindigkeiten : 33, 45 (elektronischer Wechsel)
Antriebsprinzip Riemenantrieb
Plattenteller 10,4 kg Aluminium (Durchmesser 300 mm)
Plattentellerlager Keramikkugel/Platte mit invertierter Edelstahlachse
Drehzahlabweichung 33: +/- 0,11% I 45: +/- 0,10%
Drehzahlschwankung 33: +/- 0,01% I 45: +/- 0,01%
Rumpelgeräusch 73dB
Tonarm 10” EVO Carbon
Effektive Tonarmlänge 254 mm
Effektive Tonarmmasse 8,5 g
Überhang 16 mm
Einstellbereich der Auflagekraft 10 - 35mN
Enthaltenes Zubehör 15 Volt DC /1600 mA Netzteil
Stromanschluss 110/240 Volt - 50 oder 60 Hz
Leistungsaufnahme 15 Watt max / < 0,3 Watt Standby
Abmessungen 480 x 210 x 330 mm (BxHxT)
Gewicht 22,0 kg netto
Gewicht (Basis) 14,5 kg netto
Pro-Ject RPM 3 Carbon
Der RPM 3 ist eine ausgewachsenere Version des genialen RPM 1.10 Zoll Carbon-Tonarm mit magnetischen Antiskating, Sandwich-Plattenteller und die bekannt geniale Konstruktion sprechen für sich.Im Vergleich zum RPM 1 spielte der RPM3 deutlich ruhiger und sortierter und ist auch für sehr hochwertige Tonabnehmer geeignet.Ein resonanzarmes, intelligent konstruiertes Chassis bietet einem neu konstruierten invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben.
Features
• Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor
• Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator
• Invertiertes Plattentellerlager mit keramischer Kugel
• Sandwich-Plattenteller aus resonanzarmem MDF mit Vinylauflage und Filzmatte
• 10” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck hergestellt
• Magnetisches Antiskating
• Gegengewicht mit TPE-Dämpfung
• 3 Hochglanzfarben (schwarz, rot, weiß)
• Optionale Hauben Cover it 2.1 oder Cover it RPM 1/3 Carbon gegen Aufpreis.
Technik für den guten Klang
S-förmiger Carbon/Aluminium-Compound-Tonarm mit Kugellagern
Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
MDF-Plattenteller mit außen laufendem Silikon-Antriebsriemen und Filzmatte
Invertiertes Plattentellerlager mit Messing-Laufbuchse und Keramik-Laufkugel
Freistehender Antriebsmotor
Ausstattungsmerkmale
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
Tonarm Pro-Ject 10cc-s
Geschwindigkeiten 33 / 45 U/Min
Integrierte Motor-Geschwindigkeitsregelung per Quarzosszillator
Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen
Lieferbar in Pianolack rot, weiß und schwarz
magnetisches Antiskating
Pro-Ject RPM 5 Carbon, Plattenspieler, A+V Klangtip !Raffiniertes Design für audiophile MusikliebhaberMit montiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon 2M Bronze.Technik wie bei den "Großen", gepaart mit gutem Aussehen und das zum moderaten Preis. Das invertiert aufgebaute Tellerlager mit Keramiklaufflächen garantiert ausgezeichnete Rumpelwerte. Die Lagerachse ist zur mechanischen Bedämpfung auf einen massiven Metallblock montiert. Acrylteller mit hoher Resonanzarmut. Eine aufschraubbare Plattenklemme verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. Der frei stehende Antriebsmotor verhindert ein Übertragen von Motorvibrationen auf das Chassis. Die Motorsteuerung mittels eines Quarz-Oszillators mit einer Frequenzgenauigkeit von ±0,001% sorgt für den sehr guten Gleichlauf. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Optionale Hauben Cover it 2.1 oder Cover it RPM 5/9 Carbon gegen AufpreisLaufwerk
Oberfläche des Chassis in hochglänzend schwarz, weiß und rot, mit einer Karbonfaserbeschichtung auf der Oberseite
Mechanische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei mit einem Kautschukelement mechanisch bedämpften Aluminiumkegeln
Plattenteller aus satiniertem Acryl mit einer aufschraubbaren Plattenklemme
rei stehender Motor vermeidet die Übertragung von Vibrationen
Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht
Integrierte Motorsteuerung mit Quarzoszillator (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem Ortofon 2M Bronze
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5 g, 7 bis 10 g, 9 bis 11g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123 cm) beiliegend
Anschluss
MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
Maße mit Motor B x H x T: 430 x 150 x 323mm
Gewicht: 8kg
Pro-Ject RPM 9 Carbon
Clevere Schönheit mit echter High-End Wiedergabequalität
Beim Pro-Ject RPM 9 Carbon wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Gerät mechanisch zu bedämpfen. Das zur Versteifung mit Karbonfaser beschichte Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.
Ein invertiert aufgebautes Tellerlager mit Keramiklaufflächen garantiert ausgezeichnete Rumpelwerte. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller mit einer Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl.
Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Laufwerk
Oberfläche des Chassis mit Karbonfaserbeschichtung
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden drehtIntegrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5 g, 7 bis 10 g, 9 bis 11 g und 10 bis 14 g Gewicht beiliegend
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglichTonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
Maße mit Motor B x H x T: 440 x 170 x 325mm
Gewicht: 16,5kg
*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
Pro-Ject Signature 10 (ohne Tonabnehmer), HighEnd Plattenspieler
Audiophile Schönheit mit “State of the Art”-Qualität für echte Vinyl-Liebhaber
Die beiden Modelle der Pro-Ject Signature-Linie unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Das Modell Pro-Ject Signature 10 ist auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Signature-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 10 und 12 Zoll zum Einsatz.
Pro-Ject Signature 10. Werksseitig wurde auf die Montage eines Tonabnehmers verzichtet. Musikliebhaber, die über mehrere Stereo-Tonabnehmer oder über einen zusätzlichen Mono-Tonabnehmer verfügen, die abwechselnd gespielt werden, schätzen das abnehmbare Headshell mit einem Bajonett nach dem SME-Standard. Montiert auf verschiedene Headshells, ist eine Wechsel des Tonabnehmers eine Sache von Sekunden. Der einpunktgelagerte Tonarm ist ein guter Spielpartner für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Seine Länge von 10 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Länge- nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert. Alternativ zum beiliegenden Headshell können auch SPU-Tondosen von Ortofon montiert werden.
Ein nicht unerheblicher mechanischer Aufwand sorgt für absolute Laufruhe und genaueste Einhaltung der Solldrehzahl: Die Lagerachse des Tellerlagers und der Tonarm sind auf einem metallenen Subchassis montiert, welches mit einer Lage Sorbothane® vom Chassis darunter entkoppelt ist. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des 10,5kg schweren, mit TPE* bedämpften Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen.
Laufwerk
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager bestehen aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Tonarm Pro-Ject Signature 10
S-förmiger, einpunktgelagerter 10-Zoll-Tonarm mit Headshell-Befestigung nach SME-Standard
Zweiteiliges Gegengewicht für Tonabnehmer von 4,5 bis 20g (bei Verwenden des beiliegenden Headshells) Gewicht beiliegend
Das Headshell kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Anschluss
Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
Maße B x H x T: 475 x 188 x 350mm
Gewicht: 23kg
*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
Pro-Ject Signature 12 (ohne Tonabnehmer), HighEnd Plattenspieler
Absolutes High End
Die beiden Modelle der Pro-Ject Signature-Linie unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Das Modell Pro-Ject Signature 10 ist auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Signature-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 10 und 12 Zoll zum Einsatz.
Pro-Ject Signature 12. Werksseitig wurde auf die Montage eines Tonabnehmers verzichtet. Musikliebhaber, die über mehrere Stereo-Tonabnehmer oder über einen zusätzlichen Mono-Tonabnehmer verfügen, die abwechselnd gespielt werden, schätzen das abnehmbare Headshell mit einem Bajonett nach dem SME-Standard. Montiert auf verschiedene Headshells, ist ein Wechsel des Tonabnehmers eine Sache von Sekunden. Der einpunktgelagerte Tonarm ist ein guter Spielpartner für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Seine