Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NAD C 399, Digitaler Vollverstärker

Produktinformationen "NAD C 399, Digitaler Vollverstärker"

NAD C 399, Digitaler Vollverstärker

Leistung satt

Die HybridDigital™ nCore-Endstufen des C 399 sind hocheffizient und bemerkenswert leistungsstark. Sie mobilisieren eine Dauerausgangsleistung von 2 x 180 Watt und erreichen Impuls-Leistungsspitzen von bis zu 500 Watt an 2 Ω. Das HybridDigital™ nCore-Design ist bekannt für seine große Bandbreite, einen extrem gleichmäßigen Frequenzgang, sein sauberes Clipping-Verhalten, die hohe Stromlieferfähigkeit und die Stabilität bei anspruchsvollen niederohmigen Lautsprecherlasten. Rauschen und Verzerrungen bleiben unter allen Betriebsbedingungen verschwindend gering, weshalb der C 399 bei allen Lautstärken stets besonders neutral, dynamisch, detailreich und räumlich aufspielt.

Ebenfalls aus der Masters-Serie übernommen wurde der hochauflösende D/A-Wandler ESS Sabre 9028, der sich durch seinen großen Dynamikbereich, extrem niedriges Rauschen, geringe Verzerrungen sowie einen Jitter von nahezu Null auszeichnet. Mit diesem erstklassigen D/A-Konverter kann der C 399 alle digitalen Quellen erstaunlich musikalisch, präzise und in atemberaubender Klarheit wiedergeben.
Zukunftssicher durch MDC2 Module

Bereits im Jahr 2006 führte NAD die Modular Design Construction ein. Diese innovative Architektur ermöglicht es, den Funktionsumfang zahlreicher NAD Komponenten mit optionalen Modulen – auch nachträglich – zu erweitern. Für die an der Geräterückseite befindlichen Steckplätze sind aktuell MDC-Module mit HDMI-Eingängen, für BluOS™ Multiroom-Streaming, mit Dolby Atmos® Surround-Verarbeitung und weitere Funktionen erhältlich.

Der NAD C 399 ist als erstes Produkt mit der weiterentwickelten MDC2-Architektur von NAD ausgestattet. Sie ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation zwischen Modul und Komponente und eröffnet damit die Zukunft für neue Upgrades. Besitzer des C 399 können ihr Gerät so technisch stets auf dem neuesten Stand halten und um künftige Funktionen ergänzen.

Das optionale MDC2 BluOS-D Modul verbindet den Verstärker per WLAN und Ethernet mit dem Internet und ermöglicht es, Musik von zahlreichen Streaming-Diensten über den C 399 abzuspielen. Gesteuert werden diese Funktionen über die für Android, iOS, macOS, Kindle Fire und Windows verfügbare BluOS™ Controller App. Wie alle BluOS™-fähigen Produkte (ab Generation 2i) unterstützt auch das neue MDC2-Modul Apple AirPlay 2, Spotify Connect und TIDAL Connect. Dank der bidirektionalen Kommunikation lässt sich auch Musik von lokalen an den C 399 angeschlossenen Quellen an BluOS™-fähige Komponenten in anderen Räumen übertragen.

Ein weiterer Bestandteil des MDC2 BluOS-D Moduls ist die innovative Dirac Live®-Raumkorrektur. Mit einer App und dem zum Lieferumfang gehörenden Mikrofon misst Dirac Live® die Akustik Ihres Wohnraums und speichert die Korrekturkurven anschließend im Modul. Zu stark betonte oder zu leise Frequenzbereiche werden von Dirac Live® kompensiert, was die Präzision der Bässe, die räumliche Abbildung und die Ausgewogenheit des Klangbilds erheblich verbessert.

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten

Der NAD C 399 verfügt über zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge sowie einen HDMI eARC-Anschluss für die Wiedergabe der Audiosignale eines angeschlossenen Fernsehgeräts. Gesteuert wird diese Funktion praktischerweise über die Fernbedienung des TV-Geräts. Analog-Fans kommen mit zwei Cinch-Hochpegeleingängen und einer hochwertigen Phonostufe für Magnettonabnehmer voll auf ihre Kosten. Der Phono-Vorverstärker ist auf eine ultrapräzise RIAA-Entzerrung, extrem geringes Rauschen und hohe Übersteuerungsreserven ausgelegt und verfügt zudem über eine innovative Schaltung, die Infraschallanteile unterdrückt, ohne die Basswiedergabe zu beeinträchtigen. Die Hochpegeleingänge sind mit rauscharmen Pufferverstärkern ausgestattet, um klangliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.

Weiterhin verfügt der NAD C 399 über Vorverstärker-Ausgänge und zwei Subwooferausgänge. Das Streamen von Musik vom Smartphone oder Tablet ist kabellos und in 24 Bit-Auflösung per Bluetooth® aptX™ HD möglich – zugleich lässt sich ein Bluetooth®-Kopfhörer ansteuern. Außerdem verfügt der C 399 über einen hochwertigen separaten Kopfhörerverstärker mit einer niedrigen Ausgangsimpedanz und hohen Ausgangsspannung, mit dem es möglich ist, auch sehr hochwertige hochohmige Studiomonitor-Kopfhörer zu betreiben.

Merkmnale des NAD C 399

  • HybridDigital™ nCore Verstärker
  • Dauerleistung : 2 x 180 W an 8 und 4 Ω
  • Impulsleistung: 217 W an 8 Ω, 400 W an 4 Ω, 506 W an 2 Ω
  • extrem niedriger Klirrfaktor und geringe Modulationsverzerrungen
  • zwei Steckplätze für optionale MDC2-Module
  • Jitterfreier 32 Bit/384 kHz ESS Sabre D/A-Wandler
  • extrem rauscharme MM-Phonostufe mit Infraschall-Filter
  • zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge
  • zwei analoge Hochpegeleingänge mit rauscharmem Pufferverstärker
  • HDMI eARC Anschluss
  • zwei parallel geschaltete Lautsprecherterminals (A/B)
  • bidirektionales Qualcomm® Bluetooth® aptX™ HD für Senden und Empfangen
  • zwei Subwooferausgänge
  • separater Kopfhörerverstärker
  • Infrarot-Fernbedienung
  • 12 V Trigger Ein-/Ausgang
  • IR Ein-/Ausgang
  • serielle RS-232 Schnittstelle
  • das optionale MDC2 BluOS-D Modul erweitert den Funktionsumfang des C399 um hochauflösendes BluOS™ Multiroom-Musikstreaming, AirPlay2, Spotify Connect, Tidal Connect, Dirac Live® Raumkorrektur sowie die Integrationsmöglichkeit in zahlreiche Smarthome-Steuerungssysteme

Zeitloser Klassiker

Seit der Premiere des legendären Vollverstärkers 3020 im Jahr 1978 schätzen HiFi-Fans die Marke NAD für ihre hervorragende Klangqualität in Verbindung mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der NAD C 399 führt diese Tradition auf einer ganz neuen Ebene fort.

Wie jeder NAD Verstärker wurde der C 399 basierend auf allen für eine optimale Klangqualität erforderlichen Grundlagen entwickelt: einer präzisen Lautstärkeregelung mit exakter Kanalbalance, rauscharmen Schaltungen und den richtigen Ein- und Ausgangsimpedanzen. Doch mit seinen HybridDigital™ nCore-Endstufen und dem hochauflösenden ESS Sabre D/A-Wandler erreicht der NAD C 399 bei der Wiedergabe aller digitalen und analogen Audioquellen ein audiophiles Niveau, das für einen Vollverstärker der Classic-Serie beispiellos ist.

Mehr noch: Dank der innovativen MDC2-Plattform ist der C 399 bereits heute perfekt für zukünftige Technologien gewappnet und wird auch in den kommenden Jahrzehnten das leistungsfähige und universelle Herzstück hochwertiger Musiksysteme sein. Mit dem C 399 Vollverstärker wird die NAD Legende fortgesetzt.

Technische Daten NAD C 399

Hochpegel-Ein- und Ausgänge

  • Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,002 % bei 2 V Ausgangssignal
  • Geräuschspannungsabstand: >106 dB (IHF; A-gewichtet, 500 mV Ausgang, Verstärkungsfaktor Eins)
  • Kanaltrennung:  >100 dB (1 kHz); >90 dB (10 kHz)
  • Eingangsimpedanz (R und C): 56 kOhm + 100 pF
  • Maximaler Eingangspegel: >4,6 V rms (0,1 % Klirrfaktor)
  • Ausgangsimpedanz: Quelle Z + 320 Ohm
  • Eingangsempfindlichkeit: 65 mV (500 mV Ausgang, Lautstärke auf Maximum)
  • Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz – 20 kHz)
  • Maximaler Ausgangspegel: >5 V (0,1 % Klirrfaktor)

Phono-Eingang, Vorverstärkerausgang

  • Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): 0,01 % bei 2 V Ausgangssignal
  • Geräuschspannungsabstand: >84 dB (200 Ohm Quelle; A-gewichtet, 500 mV Ausgang)
  • Eingangsempfindlichkeit: 1,08 mV (500 mV Ausgang, Lautstärke auf Maximum
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ±0,3 dB
  • Maximaler Eingangspegel bei 1 kHz: >80 mV rms (0,1 % Klirrfaktor)

Hochpegel-Eingang, Kopfhörerausgang

  • Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,005 % bei 1 V Ausgang
  • Geräuschspannungsabstand: >107 dB (32 Ohm Last; A-gewichtet, 2 V Ausgang, Verstärkungsfaktor Eins)
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ±0,3 dB
  • Kanaltrennung: >62 dB bei 1 kHz
  • Ausgangsimpedanz: 2,2 Ω

Allgemein

  • Dauerausgangsleistung an 4 und 8 Ω: 2 x 180W (bei Nennklirrfaktor, 20 Hz – 20 kHz, beide Kanäle angesteuert)
  • Impulsleistung: 2 x 217 W an 8 Ohm
  • Impulsleistung: 2 x 400 W an 4 Ohm
  • Impulsleistung: 2 x 506 W an 2 Ohm
  • Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,02 % (250 mW bis 180 W, 8 und 4 Ohm)
  • Geräuschspannungsabstand: >95 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingang und 1 W Ausgang an 8 Ohm)
  • Clipping-Ausgangsleistung: >210 W (bei 1 kHz, 0,1 % Klirrfaktor)
  • Max. Ausgangsstrom: >26 A (an 1 Ω, 1 ms)
  • Dämpfungsfaktor: >150 (8 Ω, 20 Hz – 6,5 kHz)
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ±0,3 dB
  • Kanaltrennung: >90 dB (1 kHz), >75 dB (10 kHz)
  • Eingangsempfindlichkeit (für 180 W an 8 Ω): Hochpegel: 201 mV; Digitaleingang: 10,25 % FS
  • Unterstützte Bitrate/Samplingfrequenz: Bis zu 24 Bit/192 kHz
  • Frequenzband: 2,402 – 2,480 GHz
  • Maximale Sendeleistung: 7 dBm ±2 dBm
  • Stromverbrauch (Auto Standby EIN und Netzwerk Standby AUS): 0,5 W
  • Abmessungen (B x H x T)*: 435 x 120 x 390 mm
  • Gewicht: 11,2 kg

*Abmessungen einschließlich Füße, hervorstehenden Tasten und Anschlüssen

Hersteller "NAD"

NAD - New Acoustic Dimension

NAD entwickelt Produkte, die von Musik- und Filmliebhabern für Musik- und Filmliebhaber geschaffen werden. Die legendäre NAD Klangqualität ist inzwischen nicht nur bei Stereo-Komponenten, sondern auch im Mehrkanal-Bereich möglich.
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden