Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Perlisten Subwoofer - Ultra High End Bass

Perlisten Subwoofer - Ultra High End Bass

Highend-Guru
05.08.2023

Perlisten Audio High End Subwoofer - Eine Klasse für sich.. 

Wir haben nun endlich den ersten Perlisten Subwoofer in die Demo bekommen, der Perlisten D15s.
Die Wahl fiel auf den D15s mit einem Chassis, da das Isobarik-Prinzip der größeren Modelle, welche mit zwei Basschassis bestückt sind, erfahrungsgemäß im oberen Bassbereich etwas träger spielen und mir der Ultra-Tiefbass unter 20 Hz bei Musik nicht so sehr im Vordergrund steht. 
Es war nicht einfach, den 46 Kilo-Boliden alleine in das Studio zu bewegen ;-)
Echte Tiefbassdynamik ist aber leider kaum aus Mikrobengehäusen mit 13cm Bässen herauszuzaubern. 
Für einen 38cm Subwoofer ist das Gehäuse mit ca. 53x50x50cm tatsächlich als "kompakt" zu bezeichnen, die üppige Membranfläche eines 15-Zöller benötigt normalerweise deutlich mehr Gehäusevolumen.
Nachdem ich den Perlisten verkabelt und über das Bluetooth-App grob eingestellt habe, legte ich neugierig die sehr bassstarke CD "Pure Heroine" von der neuseeländischen Sängerin "Lorde" in den Ayon-Player.
Autsch, als die ersten tiefen Töne kamen, zuckte ich tatsächlich etwas erschrocken zusammen, ich hatte den Pegel des Subwoofers im Bedienmenü etwas üppig eingestellt. Die alten PAR120 Deckeneinbaustrahler im Studio rasselten kräftig im Tackt der Musik und ich hatte Angst, dass sie gleich aus der Decke fallen. ;-)
Also flink den Pegel etwas angeglichen und die tiefsten Frequenzen über den EQ etwas gezähmt...
Nach einigen Minuten Einstell-Fummelei viel mir beim ersten Hörtest sofort die Schnelligkeit und Impulstreue dieses großen Luftschauflers auf, das habe ich von Subwoofern dieser Größenordnung so noch nicht gehört. Viele andere Subwoofer dieser Liga spielen im Vergleich eher träge und schwubbelig.
Der Perlisten D15s ist der Rennwagen unter den großen Subwoofern und somit auch hervorragend für ernste akustische Musik geeignet. 
Und Tiefbass ?
Ja, den kann er erwartungsgemäß natürlich auch. Und wie ! Hier fällt besonders auf, dass der unterste Frequenzbereich sehr konturiert wiedergegeben wird, man kann bei guten Aufnahmen die unteren Seiten des Kontrabasses förmlich schwingen sehen und wenn überhaupt irgendetwas stört, dann definitiv nur der Hörraum und die Dinge im Raum, die ungewollt mitmusizieren wollen.
Selbstverständlich habe ich auch das Thema Pegelfestigkeit gecheckt, wie immer mit Yello ;-)
Hier konnte ich wegen der fürchterlich scheppernden Deckenleuchten leider nicht lange hören, irgendwann sind auch die Hifi-Dealer-Nerven am Ende.
Mir würde sicherlich auch der kleinere Perlisten D12s 12"Subwoofer genügen.

Was ich schon sagen kann:
Der Perlisten D15s ist unsere neue Subwoofer-Referenz.
Die klangliche Performance kenne ich so nur von deutlich kleineren Subwoofern, die aber selbstverständlich dem 38er Perlisten in Sachen Dynamik, Pegelfestigkeit und Tiefbass nicht ansatzweise das Wasser reichen können.

Was mich nicht 100%ig überzeugt hat, ist das Bedienapp. Hier würde ich mir noch direkt abrufbare Speicherplätze wünschen. Aber das ist eine reine Software-Sache und kann ja noch kommen.
Ich selber würde ohnehin mit einer amtlichen Raumeinmessung ( DSPeaker-AntiMode oder Trinnov ) arbeiten, damit wäre das Bedienapp unwichtig.

Das Herunterschwurbeln der technischen Daten und Konstruktionsfeatures erspare ich mir hier.
Das kann jeder in den Produktinfos in unserem Hifi-Shop nachlesen... 

Nun werde ich den Perlisten einige Tage einspielen lassen und mich mit der Silikonpistole an die Deckenleuchten machen. Das neue Studio ist, wie ich nun weiß, leider noch nicht tiefstbasstauglich ;-)
Dann schauen wir, was klanglich noch mit einer Raumkorrektur möglich ist (Weitere Infos folgen).

Gehört habe ich mit folgenden Komponenten:
Lautsprecher: Perlisten S7T und Sonus Faber Olympica Nova 5
Verstärker: Pathos Logos MKII
CD-Player: Ayon CD35
Streaming: Innuos Zenith, Innuos Phoenix USB-Reclocker, SoulNote D-2 DAC, Mutec REF10 Clock
Kabel: German Highend, Wireworld und Audioquest
Stromversorgung: Tsakiridis Super Athena

Weitere Infos zum Perlisten D15S

Alle Perlisten Subwoofer

Perlisten D15S Test
Perlisten Subwoofer Test - Highend Hifi Shop
Perlisten Subwoofer Test - Hifi Shop

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden