Sonus Faber Amati Tradition G5, High End Reference Standlautsprecher
Der Standlautsprecher Amati der 5. Generation steht für die visionäre Brillanz von Nicolo Amati, dem italienischen Geigenbauer der Renaissance, der die Verbindung zwischen künstlerischer Form und musikalischer Funktion verstand. Die neue Generation liefert einen ausgewogenen Klang mit atemberaubenden Details, die der Eleganz des Amati-Designs entsprechen.
35.500,00 €*
Produktinformationen "Sonus Faber Amati Tradition G5, High End Reference Standlautsprecher"
Sonus Faber Amati Tradition G5, High End Reference Standlautsprecher
Der Standlautsprecher Amati der 5. Generation steht für die visionäre Brillanz von Nicolo Amati, dem italienischen Geigenbauer der Renaissance, der die Verbindung zwischen künstlerischer Form und musikalischer Funktion verstand. Die neue Generation liefert einen ausgewogenen Klang mit atemberaubenden Details, die der Eleganz des Amati-Designs entsprechen.
D.A.D. Hochtöner
Das gegenphasige Verhalten des Scheitelpunkts eines Standard-Softdome-Hochtöners ist für den frühen Abfall der hohen Frequenzen verantwortlich. Der D.A.D-Hochtöner sorgt für eine bessere Hochtonwiedergabe, indem er den Scheitelpunkt der Seidenkalotte dämpft und so ein phasenverschobenes Verhalten verhindert.
Neuer Treiber
Der Amati G5 ist mit einem beeindruckenden neuen Mitteltöner und einem neuen Tieftöner ausgestattet. Leistungsstarke Neodym-Magnete treiben die Schwingspule mit kraftvoller Kontrolle und Präzision im Mitteltonbereich an. Der neue Tieftöner nutzt ultraleichte CCAW-Schwingspulen in einem Neodym-Slug für hohe Geschwindigkeit und verbesserte Leistung und Wärmeabfuhr. Die Spinne und die Sicke wurden mithilfe von Computersimulationen nach der Finite-Elemente-Methode neu konstruiert. Das Ergebnis ist ein lang anhaltender, detaillierter Klang, der das Amati Generation 5 System weder dämpft noch überhitzt.
Neuer Treiber
Der Amati G5 ist mit einem beeindruckenden neuen Mitteltöner und einem neuen Tieftöner ausgestattet. Leistungsstarke Neodym-Magnete treiben die Schwingspule mit kraftvoller Kontrolle und Präzision im Mitteltonbereich an. Der neue Tieftöner nutzt ultraleichte CCAW-Schwingspulen in einem Neodym-Slug für hohe Geschwindigkeit und verbesserte Leistung und Wärmeabfuhr. Die Spinne und die Sicke wurden mithilfe von Computersimulationen nach der Finite-Elemente-Methode neu konstruiert. Das Ergebnis ist ein lang anhaltender, detaillierter Klang, der das Amati G5 System weder dämpft noch überhitzt.
Intono-Technologie
Die Modelle Amati, Serafino und Vox enthalten eine wichtige neue Innovation für die Kollektion: InTono. Dank der besonderen Struktur des Gehäuses, die den Schalldruck innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs reduziert, geben diese neuen Lautsprecher stets verfärbungsfreie Mitteltöne wieder.
Phase Plug
Der durch Computersimulationen entdeckte Phase Plug ist eine weitere neue Innovation, die die Luftbewegung des Treibers optimiert, um Turbulenzen zu reduzieren und gleichzeitig die Schallwellen so zu leiten, dass ihre Ausbreitung in einem gleichmäßigeren Wellenmuster im Hörbereich verstärkt wird. Das Ergebnis ist ein glatterer Frequenzgang mit einem höheren Maß an Klarheit sowohl auf als auch abseits der Hörposition.
Holz
Neun Schichten Naturholz werden entsprechend der Maserung kombiniert und mit neun Schichten Schönheitslack veredelt. Anschließend wird jeder Sonus Faber-Lautsprecher in mehreren Schritten von Hand geschliffen und gebürstet, so dass er eine wahre Augenweide ist. Im Einklang mit dem Ethos von Homage verbindet die Amati Generation 5 modernste Klangtechnologie mit visueller Kunstfertigkeit in drei atemberaubenden Finishes: Graphit, Wenge und Rot.
Phasenkohärente Frequenzweiche
Die phasenkohärente Frequenzweiche wurde entwickelt, um im gesamten Raum einen beeindruckenden, dreidimensionalen Klang zu erzeugen. Die handgelöteten High-End-Spezialkondensatoren und Induktivitäten sorgen für einen klaren Klang, während sie gleichzeitig hohe Leistungspegel bewältigen und das Grundrauschen senken.
Stealth Ultraflex
Stealth Ultraflex fungiert als exponentieller Teil des Kanals und verbessert dank seines Designs die aerodynamische Strömung des von den Reflexkanälen abgegebenen Luftstroms und ist ein integraler Bestandteil des Systems. Die stranggepressten Aluminiumteile verleihen dem Gehäuse zusätzliche strukturelle Steifigkeit und sind jetzt in einer schönen dunkelgrauen gebürsteten Aluminiumoberfläche gehalten.
Massive Stahlspikes "Amati G5"
Das Lautsprechersystem ist durch das patentierte Z.V.T.-System (Zero Vibration Transmission) mechanisch vom Boden entkoppelt. Z.V.T ist ein optimiertes Aufhängungssystem mit abwechselnden Metall-/Elastomer-/Metalloberflächen, die sich im Inneren der Grundplatte, der Beine und der Fußspikes überlappen. Dieses System reduziert akustische Rückkopplungen und die Übertragung von Störschwingungen in den Hörraum erheblich.
Technische Daten Sonus Faber Amati Tradition G5
- Frequenzweiche: 200Hz - 270Hz - 2.200Hz
- Frequenzgang: 28 Hz - 35.000 Hz
- Empfindlichkeit: 91 dB SPL (2,83V/1 m)
- Nennimpedanz: 4 Ohm
- Empfohlene Verstärker-Ausgangsleistung: 50W - 450W
- Abmessungen: 1176 x 411 x 512 mm
- Gewicht: 55,5 kg pro Lautsprecher
- Lieferumfang: 1 Fotobuch, 1 Handbuch, 1 Garantieverlängerungskarte, 1 Reinigungsset, 1 Drahtspanner, 4 Füße, 4 Spike-Schuhe, 1 Beutel mit 8 Schrauben, 1 Inbusschlüssel
Sonus Faber
Feinste High End Lautsprecher aus Italien.
Sonus Faber - Klang auf höchstem Niveau, Handwerkskunst und Ästhetik im Geiste der beruehmten italienischen Instrumentenbauer.
Die Philosophie von SonusFaber reduziert sich nicht ausschließlich auf klanglich / technischen Aspekte. Viel mehr handelt es sich hier um edele Komponenten, die alle Sinne ansprechen. Bei der Konstuktion und Verarbeitung der Gehäuse wird nicht nur auf bestmögliche Qualität, sondern auch auf ein ästethisches Lautsprecher-Design Wert gelegt.
Guter Klang muß nicht aus hässlichen Kisten tönen - SonusFaber begeistert alle Sinne.
Die berühmte, sich nach hinten verjüngende Lauten-Form der Lautsprecher wird inzwischen von vielen Lautsprecherherstellern dreist kopiert. Über die viel gerühmte Verarbeitungsqualität zu reden, bedeutet Eulen nach Athen zu tragen. Jeder HiFi- und Musikliebhaber kennt die Qualitäten des cremonesischen Herstellers. Diejenigen, die bereits klangliche Erfahrungen mit Sonus Faber Lautsprechern sammeln konnten wissen, dass der Begriff „Klangskulptur“ nicht umsonst in den meisten Berichten über Sonus Faber Verwendung findet. Nachdem im Laufe der Jahre konsequent die Cremona Lautsprecher-Serie komplettiert wurde, hat Franco Serblin, seines Zeichens Gründer und Inhaber von Sonus Faber, ein bestimmtes, langjähriges Ziel doch nie aus den Augen gelassen: Die Entwicklung und Perfektionierung seines Meisterwerkes, der Stradivari Homage. Seit rund 7 Jahren geistern nun schon die Gerüchte um diesen „Meister aller Lautsprecher“ durch die Szene. Was wurde nicht alles spekuliert. Die abenteuerlichsten Vorstellungen wurden von den Fans verbreitet. Doch all dies hat nun ein Ende, denn in diesem Jahr ist es soweit: Die Stradivari Homage erblickt das Licht der Welt. Entgegen vieler Spekulationen wurde aus der „Stradivari“ kein riesenhafter Monsterlautsprecher, wie einige aufgrund der Gigantomanie in der Klasse der so genannten „Superlautsprecher“ befürchtet haben, sondern, wie nicht anders von Sonus Faber gewohnt, ein harmonisches Gesamtkunstwerk, welches nach lediglich zwei konsequenten Zielvorgaben entstand: 1. Klangliche Perfektion 2. Handwerkliche Perfektion. Wie viele unterschiedliche Gehäusekonstruktionen und Treiberkombinationen hierbei von Franco Serblin im Laufe der Jahre auf ihre Stimmigkeit getestet wurden, kann man sich in Zeiten der Massenfertigung und Computeroptimierung kaum vorstellen.
Selbstverständlich kommen auch bei Sonus Faber modernste, computergestützte Messtechniken zum Einsatz. Doch keinem Computer ist es bisher gelungen, den Zauber einer Stradivari zu offenbaren, und ebenso wenig verließ sich Franco Serblin darauf, dass ein Computer ihm sagt, wann ein High End Lautsprecher perfekt ist. So wundert es kaum, dass selbst so kleine Details wie Größe, Form und Beschaffenheit des Hochtöner-Phaseplugs zum Objekt intensiver Hörversuche wurde und zu einer speziell für Sonus Faber gefertigten Sonderversion führte. Schließlich handelt es sich bei dem Hochtöner nicht um irgendeinen Vertreter seiner Art, sondern um äußerst renommierte Scan Speak Hochtöner.
Mit diesen werden alle Sonus Faber Lautsprecher kreiert, von den sehr preiswerten Lumina Lautsprechern, über die Sonetto Serie, die phantastischen Olympica Nova bis hin zu der Referenz-Serie, die in der Sonus Faber Aida gipfelt.
Die Amator-Serie ist eine Homage an berühmte Sonus Faber Entwicklungen, welche eindrucksvoll die Evolution moderner High End Lautsprechertechnik zeigt.
Italienische Design-Verliebtheit...
Selbst das Firmengebäude wurde vom italienischen Stararchitekten Flabio Albanese in Form der Lautsprecher designed. Die Form des aufwändigen Neubaus beruht auf der von Sonus Faber für den Lautsprecherbau patentierten Lautenform. Das neue Gebäude ist nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern auch ein Statement an die Lautsprecher-Ästhetik.
Innovative Technologien
D.A.D. - DAMPED APEX DOME™ A local dampening of the apex of a silk soft dome tweeter in order to avoid this area anti-phase behaviour. In a standard soft dome tweeter, its apex anti-phase behaviour is responsible for the high frequency early roll-off. DAD tweeter allows a better hi-frequencies reproduction.
Paracross Topology™ A “semi-balanced” crossover design circuitry, where some reactive components (Capacitors and inductors/coils) are placed on the negative rail of the circuit.
The crossover design is less sensitive to radio-frequencies and provides a better definition.
Stealth Reflex / Ultraflex™ The “Stealth Reflex” system, is an innovative “para-aperiodic” interpretation of the tuned load. It allows reduction of acoustic volumes dimensions, it provides greater extension in low frequencies response and reduction of distortions, it also eliminates spurious wind noises, typical of traditional reflex systems.
T.M.D. - Tuned Mass Damper™ To avoid that inner spurious vibrations interact with the speakers, these are conveyed towards the T.M.D., steel masses placed in the nodal points of the cabinet. Those masses dissipate the vibration oscillating in anti-phase, in a way very close to what happen inside the skyscrapers, designed to resist to earthquakes.
Z.V.T. - ZERO VIBRATION TRANSMISSION™ A technology avoids the transmission of vibrations with frequencies below 80 Hz from the speaker to the floor. The technology is implemented using springs or elastomers placed on the loudspeaker base. The decoupler’s compliance is calculated in reason of the weight of the speaker.
INTONO TECHNOLOGY Thanks to the study of resonant cavities and the creation of a separate chamber connected via a calibrated hole to the midrange enclosure, Intono technology ensures the most natural possible reproduction of midrange frequencies. The internal air stiffness generated by the speaker’s movement is channeled and reduced by Intono’s duct, significantly reducing the size and components of the crossover filter.
Alle Sonus Faber Lautsprecher Lautsprecher haben einen harmonischen Klangcharacter und sind hervorragende Allrounder für jegliche Musikaufnahmen. Egal ob die preiswerten Lumina, die hübschen Sonetto, die göttlichen Olympica Nova, bis hin zu den Ultra High End Referenz-Lautsprechern.
Anspruchsvollen und erfahrenen Musikliebhabern, bei denen Bassdynamik nicht im Vordergrund steht, empfehlen wir einen Hörtermin mit den Heritage Amator Lautsprechern. Evtl. werden Sie sich verlieben, oder süchtig? ;-)
Erleben Sie die begeisternden Sonus Faber Lautsprecher beim autorisierten Händler ART&VOICE!
Anmelden
Sicherheitshinweise lt. EU Produktsicherheitsverordnung
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb !
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck.
Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).
Zuleitungen
Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben !
Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen.
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.
ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046