Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DS Audio ES-001, Exzentrizitätserkennung Stabilisator

Produktinformationen "DS Audio ES-001, Exzentrizitätserkennung Stabilisator"

DS Audio ES-001, Exzentrizitätserkennung Stabilisator

Der weltweit erste Stabilisator mit Exzentrizitätserkennung (Patent angemeldet)

Das Gesamtwirbeln und -flattern des gesamten Systems kann nicht wesentlich reduziert werden, wenn die Exzentrizität der Schallplatte nicht korrigiert wird.

Bei einem Wert der Exzentrizität von 0,34 mm erreicht der Geschwindigkeitsfehler des Plattenspielers, selbst wenn er nicht von Natur aus vorhanden ist, etwa 0,15 % (WTD RMS) in den innersten Rillen der Plattenspielfläche. In Wirklichkeit liegt der durchschnittliche Geschwindigkeitsfehler selbst bei den hochwertigsten Plattenspielern bei etwa 0,008 %. Diese Faktoren zusammengenommen können zu einem Gesamtwert von "Wow and Flutter" führen, der 20 Mal schlechter ist als der des Plattenspielers für sich genommen.

Einfach ausgedrückt: Selbst bei der Verwendung der hochwertigsten Plattenspieler kann das Gesamtflattern des gesamten Systems nicht wesentlich reduziert werden, wenn die Exzentrizität der Schallplatte nicht korrigiert wird. Um das Quellmaterial originalgetreu wiederzugeben, muss die Exzentrizität der Schallplatte so weit wie möglich reduziert werden.

Übermäßiges Wogen und Flattern stellt zwei Probleme dar

Das erste besteht darin, dass die instabile Rotation Schwankungen in der Tonhöhe über den gesamten Frequenzbereich verursacht. Zweitens: Wenn die Exzentrizität der Schallplatte nicht korrigiert wird, sind Tonabnehmer und Tonarm gezwungen, auf dem Weg zur Rille von einer Seite zur anderen zu schwanken. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit der Abtastnadel, der Rille genau zu folgen, und führt zu einem matschigen Klang und einem instabilen Klangbild.
Infolgedessen kann der Hörer selbst bei den hochwertigsten Systemen nicht das volle Potenzial ausschöpfen. Wenn Sie diese Exzentrizität so weit wie möglich korrigieren, können Sie weitaus mehr von der potenziellen Leistung Ihrer Anlage ausschöpfen.

DS Audio ES-001 | Einmessung in 3 Schritten

Messung

Wenn der Plattenspieler gedreht wird, wird der obere Teil des Stabilisators gehalten, um die Drehung des Stabilisators zu stoppen, und der Stabilisator erkennt die Drehung und wechselt in den Messmodus.
Wenn Sie in den Messmodus wechseln, beginnt sich die Anzeige am äußeren Umfang des Stabilisators zu drehen und die Schaltfläche [Tippen Sie zum Starten der Messung] wird angezeigt.
Wenn Sie dann die Schaltfläche [Tippen Sie auf die Schaltfläche zum Starten der Messung] drücken, wechselt die Anzeige zur Schaltfläche [Messen], und die Messung wird in etwa 2 Sekunden abgeschlossen.

Einstellen

Halten Sie den Plattenspieler an, wenn die Messung abgeschlossen ist.
Drücken Sie als Nächstes, während Sie auf den Bildschirm des Stabilisators schauen, auf die Schallplattentafel, um die Kreuzmarkierung (Drehpunkt) so nahe wie möglich an die absolute Mittelposition zu bringen.
Der Grad der Exzentrizität der Schallplatte wird durch die Farbe des Bildschirms angezeigt (äußerer Umfang, Kreuzmarkierung und Anzeigebalken am unteren Rand).

Starten Sie  neu

Wenn der Drehpunkt mit der absoluten Mittelposition übereinstimmt, drehen Sie den Plattenspieler erneut, um zu prüfen, ob die Exzentrizität der Platte verschwunden ist (oder sich verringert hat), und spielen Sie dann die Platte ab.
* Achten Sie darauf, dass der Plattenspieler bei der Messung gedreht wird (33 oder 45 Umdrehungen). Wenn sich der Plattenspieler nicht dreht, befindet sich der Stabilisator nicht im Messmodus.

Technische Daten DS Audio EON-001

  • Größe: φ 80×H70 mm
  • Gewicht: 620g (einschließlich Batterien)
  • Material: Aluminium & Wolfram
  • Stromversorgung: Zwei AA-Batterien
  • Benutzeroberfläche: Touchscreen (2,4 Zoll)

Videos

Hersteller "DS Audio"

DS Audio - Optische Tonabnemer - Die besten High End Tonabnehmer ?

Wer glaubt, dass die Schallplattenwiedergabe mit den heute erhältlichen High-End Tonabnehmern ausgereizt sei, der wird von DS Audio eines Besseren belehrt. Denn mit ihren optischen Licht-Tonabnehmer revolutioniert das japanische Unternehmen DS Audio die analoge Welt. In diesen einzigartigen DS Tonabnehmern erfassen optische Sensoren über einen Lichtstrahl die Auslenkungen des Nadelträgers und erzeugen somit das Signal. Sozusagen mit Licht-geschwindigkeit entsteht Musik. Die analoge Neuzeit beginnt durch DS Audio jetzt und hier.
Mit dem DS-Audio DS E1 nun auch im bezahlbaren Bereich.

DS Audio is a newly formed audio business group in Digital Stream Corporation  (“DSC”) this year. DSC has been in the laser optics market over 25 years.

DS Audio has been known as the provider of industrial laser optics systems in the optical disc market, in Medial testing systems, and for various laser optical instruments.
Disc evaluation system, for example, is the absolute scale of optical disc error measurement, where no reading errors are allowed.

DS Audio Tonabnehmer vom autorisierten DS Audio Händler

Erleben Sie die Weltklasse Tonabnehmer bei Ihrem autorisierten DS Audio Händler Art&Voice HighEnd-Systems !

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
High-Fidelity Studio
Dominikanergasse 7
86150 Augsburg, Deutschland
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
High-Fidelity Studio / Gerald Jakob
Dominikanergasse 7
86150 Augsburg, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden