Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MoFi UltraGold, MC-Tonabnehmer

Produktinformationen "MoFi UltraGold, MC-Tonabnehmer"

MoFi UltraGold, MC-Tonabnehmer

Treffender kann man wohl kaum eine Modellbezeichnung wählen: UltraGold nennt MoFi sein umwerfendes Spitzensystem und macht damit deutlich, in welcher Liga dieses musikalische Moving Coil System spielt.

Niemand geringeres als die Analoglegende Allen Perkins selbst zeichnet sich für die klangliche Abstimmung des großen MoFi Abtasters aus. Also beherbergt das resonanzoptimierte Aluminiumgehäuse auch aus technischer Sicht bemerkenswerte Zutaten des Tonabnehmerbaus. Die Aufgabe der Rillenabtastung übernimmt am UltraGold ein Diamant mit Shibata Schliff.

Als Nadelträger entschied man sich bei MoFi für eine besonders leichte Variante aus Bor. Im Inneren sitzt ein leistungsstarker Dual Coin Generator, der mit zwei getrennten Spulen, leistungsstarken Neodym Magneten und Permendur-Joch für eine hervorragende Dynamik und Kanaltrennung sorgt. Zwei in das Aluminium Gehäuse eingelassene Schraubengewinde gewährleisten zudem eine feste Befestigung am Headshell und haben damit ihren eigenen Anteil an dieser verblüffenden Musikalität. Der audiophile Hörer wird die faszinierende Feinauflösung und ungewöhnliche Authentizität lieben!

Für Besitzer eines großen MoFi Schallplattenspielers ist das UltraGold zudem schlicht die bestmögliche Kombination.

Das in Japan unter strengen Qualitätskontrollen hergestellte und vom Spiral Groove-Gründer Allen Perkins stimmlich abgestimmte UltraGold MC bietet Analog-Liebhabern alles, was sie von einem audiophilen Tonabnehmer mit beweglicher Spule erwarten - und mehr. Nämlich einen außergewöhnlich breiten Frequenzgang, klare Hochfrequenztransienten, atemberaubende Dynamik und unglaublichen Detailreichtum. Getreu den Grundprinzipien von MoFi geht UltraGold MC noch einen Schritt weiter und bietet originalgetreue Wiedergabe, naturgetreue Trennung, chirurgische Genauigkeit und saubere Abtastung.
Nackte Shibata-Tastnadel und Bor-Tragarm

Die nackte Shibata-Abtastnadel und der Bor-Kragarm des UltraGold MC tragen dazu bei, dass das Tonabnehmersystem die tiefen Frequenzen spürbar wiedergibt, sehr schnell auf Einschwingvorgänge reagiert und einen robusten Mitteltonbereich bietet. Der Shibata-Profildiamant wurde außerdem für eine Wiedergabe gewählt, die sich durch eine unglaubliche Tiefe, Immersion und Fülle auszeichnet.
Mühelose Einrichtung

Die Gewindebohrungen im Aluminiumgehäuse des UltraGold MC ermöglichen es dem Benutzer, den Tonabnehmer mit nur zwei Schrauben auf einem Headshell oder einem integrierten Tonarm zu befestigen - es sind keine Schrauben oder Muttern erforderlich. Einfacher kann ein analoges Setup nicht sein.

Technische Daten MoFi Electronics UltraGold

  • Typ: Stereo-Doppelschwingspule
  • Tonabnehmer: Shibata
  • Ausgangsspannung: 0.4mV
  • Frequenzgang: 20-35.000Hz
  • Gewicht: 7.3g
  • Abtastkraft: 1.8-2.2g
  • Empfohlene Last: ≥ 100 Ohm
  • Nadelnachgiebigkeit:  Statische Konformität: 40 x 10e-6/dyne, Dynamische Konformität: 10 x 10e-6/dyne
Hersteller "MoFi"

MoFi - Mobile Fidelity

MoFi (Mobile Fidelity Sound Lab) gilt seit 1977 als Wegbereiter des guten Analog-Klanges. 
Nahezu jeder audiophile Schallplatten-Liebhaber kennt das legendäre MFSL-Label und die vorzügliche Arbeit der Mobile Fidelity Mastering Studios. Mit MoFi Electronics haben die Klangfetischisten von Mobile Fidelity einen Coup gelandet, der ab sofort deren hochkarätige Aufnahmequalität über eigene High End Komponenten nach Hause bringt. 
Mit feinen audiophilen High End Plattenspielern, Phonovorverstärkern, Tonabnehmern und feinem Zubehör führt Mobile Fidelity seine Ambitionen zur perfekten Schallplattenwiedergabe in logischer Weise fort.

MoFi MasterDeck
Auch die neuen, vom Lautsprecher-Guru Andrew Jones entwickelten, MoFi Sourcepoint 8 / 10 Koaxial-Lautsprecher machen durch eine überragende klangliche Performance von sich reden und finden immer mehr Fans unter den anspruchsvollen Musikliebhabern.

Mofi Sourcepoint 8 - Hifi-Shop

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Mobile Fidelity Sound Lab, Inc.
W. Bryn Mawr Ave.
1811 Chicago, USA
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
High-Fidelity Studio (Gerald Jakob) (dt. Vertrieb)
Dominikanergasse 7
86150 Augsburg, Deutschland

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Verordnung 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit. 

Warn- und Sicherheitshinweise:

Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien- und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb!
Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen. 

Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!

Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.

Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. 
Achten Sie darauf, dass Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!

Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutz-geerdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz).

Zuleitungen
Beim Anschluss von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muss eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.

Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte inkl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann). Achten Sie darauf, dass niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist acht zugeben!

Fremdkörper
Stellen Sie sicher, dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.

Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.

Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür, dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.

Lautstärke
Übermäßige Lautstärke bzw. Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. 
Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.

Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns oder den hier angegebenen zuständigen Vertrieb bzw. Hersteller.

ART&VOICE Medien GmbH
Davenstedter Str.111
30453 Hannover
info@artundvoice.de
0511-441046

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Europäischen Union.
Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie (EU) 2020/1828 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen


PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden