















SPL Elector
Der analoge Purist - Dies ist der Vorverstärker für den Liebhaber purer analoger Technik. Mit motorisiertem Lautstärke-Regler, Retro-Look-VU-Meter, Tape Monitor und der alles überragenden VOLTAiR-Technik erweckt der Elector analoge Quellen zu neuem Leben.
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
2.699,00 €*
SPL Elector analoger Vorverstärker aus der Professional Fidelity Serie
Der analoge Purist - Dies ist der Vorverstärker für den Liebhaber purer analoger Technik. Mit motorisiertem Lautstärke-Regler, Retro-Look-VU-Meter, Tape Monitor und der alles überragenden VOLTAiR-Technik erweckt der Elector analoge Quellen zu neuem Leben.
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit unserer 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie VOLTAiR-Technologie. Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
Verarbeitung und Anmutung
Aus dem Vollen gefräst ist der 45mm große Volume-Drehknopf. Seine Masse im Zusammenspiel mit dem motorisierten Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer verstärkt noch das „Löffel im Honig“-Drehgefühl. Die rote Markierungs-LED macht auch in abgedunkelten Umgebungen die Einstellung sichtbar.
Lernen leicht gemacht
Eine beliebige Infrarot-Fernbedienung kann genutzt werden, um die Lautstärke und die Quellenwahl fernzusteuern.
Quell der Freude
Bis zu sechs (6 !) analoge Stereoquellen können an den Elector angeschlossen werden. Der Elector bietet drei Paar symmetrische Eingänge mit XLR-Buchsen und drei Standard-Eingänge mit vergoldeten Cinch-Buchsen.
Gute alte Zeit
Zwei mechanische VU-Meter visualisieren die Eingangspegel für den linken und rechten Audiokanal. Mit dem VU-Schalter optimieren Sie die Darstellung für unterschiedliche Signalpegel.
Hinterbandkontrolle
Eine Tape Monitor-Schaltung ist schon ziemlich Retro. Wer hat noch einen Kassettenrecorder oder eine Bandmaschine? Wer schleift noch einen Equalizer ein? Mal anders gefragt: Wer würde es denn gerne tun und kann es nicht, weil kein Hersteller mehr eine Tape Monitor-Schaltung anbietet? Nun, die die wollen, können jetzt wieder.
Heutige Audiopegel sind deutlich höher als früher und so mancher Rekorder könnte „überfahren“ werden. Dann drückt man einfach den Schalter und der Pegel zum Rekorder wird um 10 dB abgesenkt. Zum Ausgleich wird der Pegel vom Rekorder um 10 dB angehoben. Et Voilà.
Preamp & Direct Out
Ausgangsseitig können Endstufen oder aktive Lautsprecher mittels XLR an die Preamp-Output-Buchsen angeschlossen werden. Der Direct Out über Cinch greift das Ausgangssignal vor dem Lautstärkeregler ab und bietet so die Anschlussmöglichkeit für einen Kopfhörerverstärker.
AMP CTL
Praktisch sind die AMP CTL-Buchsen, an die Endstufen mit 12 V-Trigger-Eingängen angeschlossen werden können, um diese zusammen mit dem Elector ein- und auszuschalten.
Die VOLTAiR-Technologie
Die Technik eines modernen SPL-Geräts wäre aber unvollständig beschrieben, ließe man die Hochvolt-Technik, bei SPL „Voltair“ genannt, außer Acht. Klassische HiFi-Geräte arbeiten intern mit einem Spannungshub von plus/minus 15 Volt. Die Hochvolt-Technik von SPL setzt hingegen auf einen internen Spannungshub von plus/minus 60 Volt. Das ist viermal so viel und ermöglicht einen deutlich höheren, verzerrungsarmen Leistungsbereich.
Die Umsetzung ist mit einigem Aufwand verbunden. Herkömmliche elektronische Bauteile sind für so hohe Spannungen nicht ausgelegt. Daher hat SPL eigens seinen eigenen Hochvolt-Operationsverstärker entwickelt. Das bedeutet einen deutlichen Mehraufwand mit entsprechend höheren Kosten. Weltweit nutzen nur sehr wenige Hersteller diese aufwendige Technik, die zu einem deutlichen Zugewinn des Spannungshubs führt.
Technische Daten SPL Elector
Ein- und Ausgänge
Analoge-Eingänge
- 6 analoge Stereo-Eingänge
- 3 x XLR, symmetrisch (10 kOhm)
- 3 x Cinch, unsymmetrisch (47 kOhm)
- Max. Eingangspegel: +32,5 dB
Ausgänge
- 2 analoge Stereo-Ausgänge
- Neutrik XLR, symmetrisch, Pin 2 = (+)
- Cinch, unsymmetrisch (Direct Out, ungeregelt)
- Impedanz: 75 Ohm
- max. Ausgangspegel 32,5 dBu
Messungen
- Frequenzgang: 10 Hz (-0,1 dB), 200 kHz (-1,2 dB)
- Übersprechen bei 1 kHz: -108 dB
- Klirrfaktor: 0,00992 % (0 dBu)
- Rauschen (A-bewertet): -102,5 dB
- Dynamikumfang: 135 dB
Interne Betriebsspannung : +/- 60 V
Netzteil
- Stromspannung: 230 V AC / 50 Hz; 115 V AC / 60 Hz
- Sicherungen: 230 V: T 500mA; 115 V: T 1 A
- Stromverbrauch: max. 40 VA
- Stand-By Stromaufnahme: 0,7 W
Gehäuse
- Maße (inkl. Füße) : (BxHx) 278 x 100 x 337 mm
- Gewicht : 4,25 kg
- Farbe der Frontblende : Silber, schwarz oder rot (alle exloxiert)
SPL Audio - Professional Fidelity
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audio-Technik.
Tonstudios auf der ganzen Welt vertrauen in die SPL Qualität.
Mastering-Studios stellen die höchsten Ansprüche, denn sie geben den Musikproduktionen den letzten Schliff – mit der SPL 120V-Technologie.
In der Professional Fidelity-Serie nennen wir sie SPL VOLTAiR-Technologie.
Sie versetzt Sie in die Lage, Musik auf dem gleichen Niveau zu erleben, wie der Mastering-Tonmeister.
SPL Audio vom autorisierten SPL Händler Ihres Vertrauens - Art&Voice !
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Wir sind autorisierter Händler für die im Highend Hifi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einem Hörtermin in unseren High End Studios ? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls etwas gerade nicht in unserer Demo vorhanden ist, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Für viele unserer Hifi-und High End Komponenten haben wir auch Tipps und Tuning zur Optimierung der Klangperformance parat. (Das dieses unseren Kunden vorbehalten ist, sollte aber nachvollziehbar und logisch sein.)
Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und missbrauchen unseren Service nicht...