Menü ausblenden Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hana vom autorisierten deutschen Händler.
Hana Haendler

Hana - feine MC-Tonabnehmer aus Japan

In Japan ist Hana bereits eine Legende, hier noch ein Geheimtipp unter den MC-Systemen und endlich bei uns erhältlich !

Hana - Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf.
Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Marke HANA Beachtung, wo man hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis baut. Die von Hand in Tokio gefertigten Hana Tonabnehmer überzeugen mit ihrem dynamischen Klangbild und treffen mit einer musikalischen Darbietung in jedes Herz.

HanaUmami Red MC-Tonabnehmer

Erleben Sie Hana Tonabnehmer bei Ihrem autorisierten Hana Händler - Art &Voice !

Angebote von Hana im Hifi-Shop
Hana Umami Blue highend-hifi-shop Tonabnehmer
Hana Umami Blue, Tonabnehmer MC
Hana Umami Blue, Tonabnehmer Moving Coil Natürlich sieht die blau glänzende Melaminharzbeschichtung nicht nur gut aus, sie ist auch ein wesentlicher Garant für den verblüffend natürlichen Klang. Dazu trägt sicherlich auch die abschließende Dämpfung des äußeren Systemkörpers bei, die Meisterentwickler Okada-san mit dem frontseitig eingesetzten Delrin-Plättchen steuert. Kräftige Alnico-Magnete bilden wiederum im Inneren des Gehäuses das technische Herzstück des 0,4mV Low Output Systems. Auch beim Umami Blue hat es sich Hana-Chefentwickler Masao Okada-san nicht nehmen lassen, den kompletten Generator mittels Kryotechnik zu optimieren. Mit diesen erlesenen Zutaten wird der handgefertigte Hana Umami Blue die Herzen der anspruchsvollsten Schallplattenhörer erobern. MICROLINE-SCHLIFFDie Abtastnadel des Umami Blue besteht aus hochwertigem Naturdiamanten und der Hana Umami Red verwendet ebenfalls den präzisen Microline-Schliff. Beide Schneideköpfe entsprechen dem von Mastering- und Vinyl-Schneidemaschinen, was eine exzellente Wiedergabe der feinsten musikalischen Details ohne nennenswerte Verzerrungen ermöglicht. BOR-NADELTRÄGERFür das neue Umami Blue hat Chefentwickler Okada einen Nadelträger aus Bor ausgewählt! Wir können uns sicher sein, dass dieses innovative Material für ein unvergleichliches Klangerlebnis sorgen wird! Dank seiner Härte, die mit der eines Naturdiamanten vergleichbar ist, bleibt der Microline-Diamant auf dem Nadelträger immer verwindungssteif und behält auch bei dynamischen Musikpassagen den optimalen Rillenkontakt. Der massiv ausgeführte Bor-Nadelträger stammt vom Umami Red und ist ein entscheidender Grund für die verlustfreie Abtastung feinster musikalischer Details! ALNICO-MAGNETSYSTEMDas Alnico-Magnetmaterial, das für den Hana Umami Blue Tonabnehmer ausgewählt wurde, wird auch im Hana ML-Generator verwendet und sorgt bereits dort für eine authentische Musikwiedergabe. Mit dieser Kombination aus hochwertigen Materialien und sorgfältiger Handwerkskunst wird der Hana Umami Blue Tonabnehmer zu einem wahren Meisterwerk der Musikwiedergabe! Die ausgezeichnete Linearität und reduzierte Sättigung der Alnico-Magnete ermöglichen eine reiche musikalische Darbietung. Die reinen Kupferdrähte (High Purity Copper) sind fachmännisch von Hand auf den Queranker aus Permalloy gewickelt, der auch im Hana ML-Generator zu finden ist. Das Eisenpolstück des Umami Blue ist ein äußerst wichtiger Bestandteil des Hana Umami Red und ML-Generators. Mit diesem entscheidenden Element wird eine unvergleichliche Klangqualität erreicht, die jeden Musikliebhaber begeistern wird. DURALUMIN-AURICLE-GEHÄUSEDas Hana Umami Blue besitzt das exklusive Auricle-Gehäusedesign von Okada, welches erstmals für die hauseigene Referenz Umami Red entwickelt wurde! Die Formgebung ähnelt der menschlichen Ohrmuschel und bietet somit dem Open Air-Generator ideale akustische Voraussetzungen für einen resonanzarmen Klang. Wir sind absolut überzeugt von der Qualität dieses Produkts und können es jedem Musikliebhaber empfehlen! Das eigenständige Gehäuse wird aus einem A7075 Aluminiumblock gefräst und ist eine der stärksten und leichtesten Legierungen, die vor allem in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird! An der Vorderseite des Umami Blue-Gehäuses befindet sich eine weiße POM-Einlage, die für eine effektive Dämpfung sorgt. Das verwendete POM-Plättchen ist eine großartige Hommage an das Hana ML! Es war das allererste Tonabnehmersystem, das mit einem kompletten POM-Gehäuse ausgestattet wurde. Die Gewindebohrungen im Auricle-Gehäuse sorgen für eine feste und resonanzarme Verbindung zum Tonarm. Wir können uns sicher sein, dass dieses Tonabnehmersystem ein außergewöhnliches Klangerlebnis bietet! BLAUE MELAMINHARZBESCHICHTUNGHana verwendet beim Umami Blue das spezielle Melamin-Duroplast-Verfahren (MTP), welches dem Auricle-Gehäuse seine blau glänzende Oberfläche verleiht. Das Melaminharz, welches ursprünglich von Dupont entwickelt wurde, verbindet sich durch Aufdampfen mit dem Aluminiumgehäuse und wird anschließend 30 Minuten lang bei 120 Grad Celsius gebacken. Die Oberfläche verleiht dem Aluminiumgehäuse einen klanglich günstigeren Härtegrad und verbessert darüber hinaus das Resonanzverhalten des Systems. Das Melaminharz sorgt für einen satten Klang mit erhöhter Klarheit, besserer Abbildung und beeindruckender Bassdefinition! KRYOTECHNIKDas Kaltglühen wird bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt angewendet, um den Polschuh, das vordere und hintere Joch im Umami Blue Generator sowie die hinteren, vergoldeten Signalausgangsstifte zu behandeln. Durch diesen zusätzlichen kryogenen Prozess verändert sich die molekulare Struktur der leitenden Materialien. Dies gibt den Spitzenmodellen Umami Blue sowie Umami Red den letzten Feinschliff! Technische Daten Hana Umami Blue Typ: Moving Coil Besonderheit: Microline Nude Stylus Ausgangsspannung: 0,4 mV Eigengewicht: 10,8 Gramm Frequenzgang: 15 - 50.000 Hz Kanalabweichung: 0.5 dB / 1 KHz Kanaltrennung: 30 dB / 1 KHz Dyn. Nadelnachgiebigkeit: 10 x 10(-6) cm/dyne (10Hz) Eigenimpedanz: 8 Ω Abschlussimpedanz: > 80 Ω Empfohlene Auflagekraft: 2,0 - 2,1 Gramm Abtastfähigkeit: 70 μm / 2g

2.500,00 €*
Hana EH
Hana EH , MC Tonabnehmer High Output
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell EH Moving Coil Elliptischer Diamant Ausgangsspannung: 2,00 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 25.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 130 Ω Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

449,00 €*
Hana EL
Hana EL, MC-Tonabnehmer, HighEnd-Tip !
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell EL Moving Coil Elliptischer Diamant Ausgangsspannung: 0,50 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 25.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 30 Ω Abschlussimpedanz: >400 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

449,00 €*
Hana MH
Hana MH , MC Tonabnehmer High Output, Highlight!
Hana MH, MC-TonabnehmerHandgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Das Hana MH Moving Coil-Systeme liefert 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten Hana MH: Modell MH Moving Coil nackter Microline Schliff Diamant Ausgangsspannung: 2,00 mV Eigengewicht: 9,5 Gramm Frequenzgang: 12 - 45.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 10 µm/mN Eigenimpedanz: 8 Ω Abschlussimpedanz: 100 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammDelrin Gehäuse

1.149,00 €*
Hana MH
Hana ML , MC Tonabnehmer, Highlight !
Hana ML, MC-TonabnehmerHandgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten Hana ML: Modell ML Moving Coil nackter Microline Schliff Diamant Ausgangsspannung: 0,4 mV Eigengewicht: 9,5 Gramm Frequenzgang: 12 - 45.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 10 µm/mN Eigenimpedanz: 8 Ω Abschlussimpedanz: 100 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammDelrin Gehäuse

1.149,00 €*
Hana SH
Hana SH , MC Tonabnehmer High Output
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell SH Moving Coil Shibata Schliff Diamant Ausgangsspannung: 2,00 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 32.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 130 Ω Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

649,00 €*
Hana SH MkII – High Output MC-Tonabnehmer
Hana SH MK II, MC Tonabnehmer High Output
Der Hana SH MkII ist das Pendant zum SL MkII, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Er bietet eine höhere Ausgangsspannung von 2,0 mV. Dies macht ihn kompatibler mit herkömmlichen MM-Phono-Vorstufen und reduziert die Notwendigkeit spezialisierter MC-Vorstufen.Kernmerkmale und AlleinstellungsmerkmaleDas „H“ in SH MkII steht für „High Output“, was die Anschlussmöglichkeiten erheblich erweitert. Der SH MkII ist besonders für HiFi-Enthusiasten geeignet, die die Vorteile eines MC-Tonabnehmers genießen möchten, ohne sich mit der aufwendigen Anpassung eines speziellen MC-Vorverstärkers auseinandersetzen zu müssen.Wie beim SL MkII setzt Hana auch hier auf eine Nude-Diamond-Nadel mit elliptischem Schliff sowie einen Aluminium-Nadelträger. Die musikalische Leistung zeichnet sich durch eine beeindruckende Balance aus, die sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen hervorragend wiedergibt.Technische DatenModell: SH MkIITyp: Moving CoilBesonderheit: Shibata NadelschliffAusgangsspannung: 2,0 mV (SH MkII)Frequenzgang: 15 - 32.000 HzNadelnachgiebigkeit: 10 µm/mNEigenimpedanz: 130 Ω (SH MkII)Abschlussimpedanz: 47.000 Ω (SH MkII)Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammSonstigesGewicht: 8,6 gGehäusefarbe: SchwarzGarantie: 2 Jahre

749,00 €*
MC-Tonabnehmer für audiophile Vinyl-Wiedergabe
Hana SL MK II, MC Tonabnehmer
Der Hana SL MK II ist ein Low-Output Moving Coil (MC) Tonabnehmer, der mit einem Shibata-Schliff und einem verjüngten Aluminium-Cantilever ausgestattet ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine präzise Abtastung der Schallplattenrille und sorgt für eine herausragende Klangqualität. Die Verwendung eines Alnico-Magneten und hochreinen 30-Mikron-Kupferdrahts im Generator reduziert die bewegte Masse, verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis und optimiert die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Phonostufen.Kernmerkmale und AlleinstellungsmerkmaleDas „L“ in SL MkII steht für „Low Output“, was bedeutet, dass der Tonabnehmer mit einer niedrigen Ausgangsspannung von 0,5 mV arbeitet. Dies sorgt für eine außergewöhnliche Detailtreue und Klarheit in der Wiedergabe. Der SL MkII ist bekannt für seinen breiten Frequenzbereich und seine Fähigkeit, auch feinste musikalische Nuancen zu erfassen. Die elliptische Nadel aus Nude-Diamond ist präzise geschliffen und trägt maßgeblich zu einer verbesserten Abtastfähigkeit und reduzierten Verzerrungen bei.Der Tonabnehmer nutzt einen Aluminium-Nadelträger und ein speziell entwickeltes Generatorgehäuse, das unerwünschte Resonanzen minimiert. Die Verwendung von Permalloy für die Magnetstruktur optimiert die Signalübertragung und maximiert die Dynamik.Technische DatenModell: SL MkIITyp: Moving CoilBesonderheit: Shibata NadelschliffAusgangsspannung: 0,4 mV (SL MkII, Mono)Eigengewicht: 8,6 GrammFrequenzgang: 15 - 32.000 HzNadelnachgiebigkeit:10 µm/mNEigenimpedanz: 8 Ω (SL MkII)Abschlussimpedanz: > 80 Ω (SL MkII)Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammSonstigesGewicht: 8,6 gGehäusefarbe: SchwarzGarantie: 2 Jahre

749,00 €*
Hana SL MKII Mono-Tonabnehmer für klassische Vinyls
Hana SL Mono MKII, MC Tonabnehmer High End
AlleinstellungsmerkmalDer SL Mono MkII weist ähnliche technische Merkmale wie der SL MkII auf, jedoch mit einer wichtigen Modifikation: Die Spulenstruktur ist speziell für Mono-Signale ausgelegt. Dadurch werden Kanalübersprechungen eliminiert, was eine noch exaktere und lebendigere Wiedergabe ermöglicht. Die elliptische Nude-Diamond-Nadel bietet eine exzellente Abtastung auch bei älteren Mono-Pressungen. Wer Mono-Schallplatten besitzt und diese in exzelenter Qualität erleben möchte, wird mit dem SL Mono MkII einen idealen Partner finden. Technische DatenModell: SL Mono MkIITyp: Moving CoilBesonderheit: Shibata NadelschliffAusgangsspannung: 0,4 mVFrequenzgang: 15 - 32.000 HzNadelnachgiebigkeit: 10 µm/mNEigenimpedanz: 23 Ω (SL Mono MkII)Abschlussimpedanz: > 230 Ω (SL Mono MkII)Empf. Auflagekraft: 2,0 GrammSonstigesGewicht: 8,6 gGehäusefarbe: SchwarzGarantie: 2 Jahre

749,00 €*
Hana SL
Hana SL, MC-Tonabnehmer, HighEnd-Tip !
Handgefertigte Tonabnehmer aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen unter Schallplatten-Liebhabern schon lange einen guten Ruf. Doch neuerdings findet außerhalb Japans auch die junge Tonabnehmermanufaktur HANA Beachtung, wo hochwertige MC-Systeme mit einem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis gebaut werden. Alle Hana Tonabnehmer verschreiben sich dem Moving Coil Prinzip. Die aufwändigen Spulen sind auf ein Kreuz gewickelt, was eine hervorragende Kanaltrennung und beeindruckende Dynamik garantiert. Als Nadelträger setzen die Konstrukteure bei Hana ein besonders steifes Röhrchen aus Aluminium ein. Die darauf verbauten Diamanten haben bei den moosgrünen E-Modellen ein elliptisches Design, während die mit schwarzem Gehäuse versehene S-Serie über einen edlen Shibata-Schliff verfügt. Aus beiden Serien steht jeweils eine High Output- und Low Output-Variante zur Wahl. Mit nur 0,5 mV Ausgangsspannung sind das Hana EL und SL für MC-Phonoeingänge gedacht. Die beiden Hana EH und SH Moving Coil-Systeme liefern dagegen 2.0 mV Ausgangsspannung und laufen somit am klassischen MM-Phonoeingang zur Höchstform auf. Mit vielfältigen Klangfarben, einer wunderbaren Feinzeichnung und ihrer lebendigen Dynamik treffen diese japanischen Meisterstücke direkt in unser audiophiles Herz. Technische Daten:   Modell SL Moving Coil Shibata Schliff Diamant Ausgangsspannung: 0,50 mV Eigengewicht: 5,0 Gramm Frequenzgang: 15 - 32.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 30 Ω Abschlussimpedanz: >400 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

649,00 €*
Hana Umuma red
Hana Umami , MC Tonabnehmer, Highlight !
Hana Umami, MC-Tonabnehmer Umami Red (Low Output) Typ: Moving Coil Nadelschliff: Microline Nude Stylus Ausgangsspannung: 0,4 mV Eigengewicht: 10,5 Gramm Frequenzgang: 10 - 50.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 10 µm/mN Eigenimpedanz: 6 Ω Abschlussimpedanz: > 60 Ω Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

3.700,00 €*

Wir sind autorisierter Händler für die hier im HiFi Shop aufgeführten Produkte und möchten unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten.

Haben Sie Fragen oder Wünsche, möchten Sie ein Angebot oder haben Interesse an einem Hörtermin in unseren High End Studios? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht. Selbstverständlich können wir nicht alle Geräte auf Lager haben, wir haben aber eine große Auswahl unserer Lieblings-Komponenten in unseren Studios vorführbereit. Falls gerade nicht in unsere Demo vorhanden, können wir evtl. auch Testgeräte von den Herstellern bzw. Vertrieben für Sie organisieren. Wir sind fair zu unseren Kunden, bitte seien Sie ebenso fair und missbrauchen unseren Service nicht.

PREISE  +  ANGEBOTE

Preise, Angebote + Lieferzeiten

Sie möchten gern unser Kunde sein, aber die Preise gefallen Ihnen nicht?
Die im HiFi-Shop angegebenen Preise sind größtenteils die UVP's der Hersteller, meist haben wir noch Spielraum. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Ihrer Preisvorstellung. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie einen erweiterten Service wünschen. So können wir schauen, wie weit unsere Zauberkräfte reichen und hoffentlich ein, für beide Seiten faires Angebot kalkulieren.

Anfrage senden